* 9 3 3 9 . 9 26 6
**. straße A4ß G l ö ö , egenstand des Unter⸗ in Leipzi ? . dern . 2. R des 11 er⸗ in Leipzig. Sie ar. 2 1 2 e * ᷣ 1s: Di Lin, und Verkau ö. pl Zie dürfen die Gesellsche D Di i 1er . d Verkauf von nur ir Gemein? esellschaft Dem Diplomin ie Heinrich V k ge , gee e,. 2 . u 6 meinschaft miteinander oder een iiplomingenienr Hein rich Winkel⸗ Vors us 238 6 terial für Licht, Fernsprech 9 jeder von ihnen nur in Gemeinschaf 2 un in Wyhlen ist Gesamtprokura i BVoꝛrstand aus mehreren Mitgliedern 12 ? 8. ö. . ö mit, einem Geschäfis führ r e der Weise erteilt, daß er 1 H 6 bestimmt der Aufsichtsrat 36 1 r, und 4 genannten Gründern Von Reichsmark. (Gy schaftsf nan, Weiter wird noch bekan . 2 6 mmit einem anderen Zeie c ö Mitgliedern oder em zelnen 1 j e. * w a,, ; 8 23 H ö. . . . e gg. . = g,. nalen , . 1 , . das Recht zustehen sol. die Y el her 6 eke ie Die Zäh z 3 ertrag vom 26. Olt rm. esellscha 18 und Werkmeifster Ysnasff & ö. 6g uß zeichnen. Amts ericht Lö . 6 1 31 allein zu vertreten oder ob zwei ? . k 2 Pri ; alis ; — J . . . 21 ö k ö ö ⸗ . auß richt Lörra 7 oder ob zwei gemein⸗ * r . fungsberichte e . 55 =. stücks A ͤ 3c ö . . . h. . . . ö ꝛ ch. 6 oder einz in n , 2 a . r , . , ee. gegründet worden ,, Jahre 1927 mit 1174085 H emacht: D96 ffn 1 n 9 etannt⸗ n Le 2 3 . Dp. mil ö. . elner Prokuris J dio (Gosęe sig 64 . , z 2 7 ö ; ( ö * * e. . Lt nee en 86. eipzig, bringen in Anrechnung auf Ludwigshafen, ER hei . . . nen . Gesellschaft ver⸗ zeichneten . bei dem Uunter⸗ fremde k . die Ausnutzung von w ist der Bil J ; One, ee durch den Deutschen Reichs r. =, e,. ihr Reichs patent Jr,, 7ds869] auch ö Aufsichtz rat fann bericht per 2 66 Prüfungs⸗ Grundkapital der ir f fd ml n Zusanimenhang — . . n n e Te ü. — une. ö 9 2 ö zeiger. s8⸗ Nr. 467 und alle übrigen v nen nee, 1. Neuei zregister, 8 ellvertrete nde Vorstandsmit⸗ S d zkammer Me ; K — 3, , ö 4 pee. . Nr. 6734 Hygi 216 8 angemeldeten Vare ige von ihnen 1 . Neueintragungen: glieder bestellen Als nich e , Hand elskammer Mannh im Ei cht ; ; Den 6 n. ö 3 d 36. . . ; . . , 62 ; . ; . Mannhe nsicht ge ( . ; ; er nicht unt. aft hat einen va. RJ iengesell J ö zienisch Apparate , n gr . tente in die Gesell⸗ „Sylux“ Werb 4 Cana wird eee, mtl; icht J getragen nommer , n. ö v un ht ge⸗ . Die Witte l sb ; de w. unterha ten K s bestan? RM 9 z ¶ t vormals . ere r, ö g ian . Ber emniittel-Gesell⸗ ; veröffentlicht, daß d e * en werden. Geschãf : slokal: ö it . ach Grundstücks Akti ; assebestand .. . Die Aktion 2. . Heydenr Haftung“ Köln e beschränkter Einlage . Wert dieses Teiles ihrer [ . mit beschränkter Haf ; Aktien zum K , . 2 e neuen Jungbuschstraße J 1 häfislokal: . mit dem Sitz in Berlin gegrü . [ktiengesellschaft ist J * Wechselbest . 8 896 78 6 jonäre unserer Gesellschaft reich, * 6 . ,. . b n , m g cha Ludwigshafen a. R r Haftung in zum Kurse von 100 vH * . vir he * ö. der E ö gegründet worde im Jahre 1927 estand.. hierdurch zur Tei aft werden Wi 5 d . Gegenst ** d ö. ö Gustini Instr. l. e intausen er , m jeden zesellsche fter — 19 shafen 6G. Rh Messendstraf gegeben we won D aus⸗ Oberrhein so Noysi , 33 . . . . . . . ; . . ä. ; . . ; ⸗ egenstand zes Unternehmens: Die eintausend Reichsmark Geschäftsführer: D „Westendstraße 5.7 * ben werden, . errhelnische Versicherungs⸗Gese . und frem , auung und die Aus z e. n, 9 k , . . . Herstellung und der ernehmens: Die , e, wa mg, rr, Geschal führer: Dr. Wilhe M*; g. bei der Firma Deuts schaft in Mannhei ern,, . d fremde Rechnu 6 Ausnutzung von Grundstü j i n, 24 . ,,, ö 8 1 und der Vertrieb für ei Amtsgericht Leipzig Abt — 42 irektor j , helm Weis ü ei Der Firma 2 eutsches So ryhd 1. ? Mannheim Niederlassung 8 ( Das Gr it ö. n ann. ö 8. ö . ö . 8 . ? ü . 3 ö. 26 . . . Firmg Dentsches Sciden= ͤ n , , , n,, ee de . 81 . i Zinimmenh gene Vorrä J 496 48538 9 Uhr, im Sitz ; r hiermit zur ord t laden oder in Vertretung für ür eigene , e, n,. t. UL B, , Ludwigshafen a. Rh hans Kracke C Schersck 3 iden- Allianz ung Stuttgarter Verei g. der . ; rundkapital der Gesellsch tra 85 ahang henne n ,. De sgrf m ö ö B. 1 den 20. November 1928 Der Gesellschaftsver 89 gn. H, , & Scherschmidt, Gesell⸗ sicher 3 Stuttgarter Verein Ver⸗ ö einen eigentlichen Geschä sellschaft beträgt RM 300 90 l ; en Geschäfte. . w 84 517: anabrücker Bank 1 r der versammlung fü ; General⸗ 2 nung von hygienisck . de Rech 928. ; e schaftsvertrag ist a 25 8 chaft mit be chränkte 86 211 sicherungs⸗Aktienge ,,, 2. gentlichen Geschäftsbetrie n, , K . . 6 . . . i, . 1 . , gerne fit ee. Yi, Gefessf ftsbetrieb bisher nick , D esellschaft hat inrichtung findenden 22 ; tatt⸗ zember 192 tag den 21. De ; Apparate genständen, Leipzig 3. errichtet. Gegenst 98 Magdeburg, un ! Haftung in heim als Zwe i ff 6 . . . . 235 ö K 6 . e tee üer. l , im als Zweign iederlassung der Fi der französi schaft hat auf die D . en. 22 500 ver sa r en General⸗ 3. rmittags 11 un ö . w meg e, n. , ,, te teilung B. D er Nr. 454 der Ab Allianz und St assung der Firma er französischen Kirche das Dauer von 30 Jahren von de k Abschrei . mmlung eingeladen m großen Sittzungesaale der r , , . . ü, , insbesondere tbemitte jeder Art, ing B. 2 urch Gesellschafterbes— 6 z Und Stuttgarter Verein Ve . epachte Kirche das Grundstück Friedrichstr em Konsistorium ö hreibung 2 500, — T . Deutschen Credi laale der Allgemeiner kauf und d 5 d der Ver registers ö , Dandels⸗ sbesondere auf dem Gebiet d * vom 1 Ser bor . ister eschluß sicherungs⸗Aktie 0 6. in Ver⸗ . ͤhtet, daß nach dieser Zei Frie richstraße 129 j z 9 ö 1 20 000 agesordun 2 ⸗‚ en Gredit⸗Anstalt Fi n re, we n Ver gijt rs 3j heut' die Firma B reriame — 12 zebiet der Licht⸗ m 6. Oktober 1928 ist der Ges Gerungs tien⸗Gesellschaft in Berli ostenlos g j eser Zeit die auf dem Gr aße 129 mit der Maßgabe Automobil ? 1. Erstatt ung: in Chemni w. Filiale Chemni 1 ö 6 , . , , . — schafts vertrag in 84 (Gewi der Gesell⸗ Der Gesellschaftsve t Berlin. e ostenlos und frei vo em Grundstück neu errich ähh L. 2 500, — ; attung des Geschäftsberi zemnitz Poststraße 15, ei zemnitz. itente, insbesondere die Auswerti rzeugungs⸗ und Be Die Gesellschaf zu vertreiben schaftsvertrag in d 1 (Gewinnvertei r. Ge ell zaftsvertrag der Aktie ö sistoꝛi über a ,, 6. . ö. . ů. . . ere dle eusthertung tu un 6 Aktit᷑ ung zerwer⸗ ie zesellschaft kann die Hers geändert 34 (Gewinnverteilung) gesellsch 9 g r Aktien . istorium übergeben werde ö . 5ypothekenverpflicht e ) ing. 1000 - 1500 egung der Bilan bf ; Tagesord . munter m din, ha schützenden Fi 96⸗Al iengesellschaft Druckerei auch ganz , . ie Herstellung , r e. 9) geh haft ist am 17. Septembe ö Konsortium 75 2 wer den. Von diesem Geschä lichtungen dem Kon⸗ — 500 == und Verlus⸗ 5 ne st Gewinn⸗ I. Vorle ö nung; ; . ö 22 26 ie. i . . ä, . . ö . den 19. November 1928 ö men 21 , 36 . de aten ö ö. haftet jedoch , , n, an ein 325 S5 og jahr . für das Geschäfte⸗ des , sowie . it⸗Abrollapparaten und e, . hen 9 rte 247, Zweigniede rlass . ä Hetr F e , . Das Stamm apital Das Amtsgericht A Abteilu . r,, ,. Folgegeil r ais gie ; 2 ö , * . . ö: . . — . 2 w. auflagen sowie die Bet . Papier⸗ in Berlin u n n,, assung der ragt. 400 000 RM Sind . ö Abteilung 8 geändert, am 11. N 2 . ner. ⸗ n on t n,, , . . . ; . ** ; j z vie die Beteiligung g hr Rayier ; nter der Firma Peuvag Geschäftsführer beste 7 Sind mehrere K /// i , . November 1927 u⸗ ( Nation I or di gu ö ere e nf . . . * . . ö . e , . . , . k bestelli, so zeichnen diese Mannheim. 73871] gefaßt . am 17. Juni 1928 . . n . ö. J . , und Reservefonds J . ooo — k des Vorstands und Auf— 1 des Vorstands und Auf⸗— . apital: 50 0090 RM * g f mm. Attiengesellschaft bestehende , . Die Gesellschafteri Sandelsregistereinträge 73871] geandert. Gegenstand des int ( . ,, , . Jö dir 3 . ; . Kaufleute Li ö zeschäftsführer: a,, . estehenden Haupt⸗ Firma Luxsche Industriewer igrc in a) von 19 9 stere intrage; nehmens ist der nttelber rt e , , . ö . 2 . . =. ⸗ ö . . ung linger lagen und e, ee. Ludwigshafe 1 iewerke AG. in Sang m 19. November 19288. Karl n, tit der unmittelbare Betrieb ? standspreis für den der Gesells Delkredere . 3537 schäftslage genwärtige Ge⸗ 4. Aende . eingewinn . Be sienne, ge en e. Köln verlautbart worden: *. Gesells El . gshafen a. Rh. kann die Gesell Schmoll. Mannheim. J ĩ. 3 karl aller Versicherungszw z . — verbleibenden Antei 83 Gesellschaft J 14772 82 6 . ge, enderung des 5 21 des Gesellsch ö . 9 FErbel, . se , . 1 h en: Ver Hesellschafts⸗ ( ige we. le Zesell⸗ Sc . 2. 3 habe r. J iche rung A* e ige mit A 82 d is . 3 ö ö . ö t . . ; * schafts vertrag V * ö Koln esel vertrag ist h 2 8 er Gesellschafts schaft kündigen und zwar i 9 Schmoll rnagenteur 5 aber ist Karl nahme der Lebens ri 26 H ö ** . = 23 ö ᷣ ra om 24. Oktober ; g ist am 15. Januar 1924 er⸗ eines her r . zwar im Laufe ! „ UIngemeur Mannhei en, . Lebensversicheru nd di ( ö . . K . ö ö ö ö . are,. i oi. 4 6 cs Geschaff s ahres ö . h) 95 Y Mannheim. Rückversicherung i herung und die . gen. 3 2 Gewi 325 55669 ung ist jeder Aktionä 5 5. Neuwahl zum Aufsichts . k k . a äftssahres mit dreimonatiger ) vom 21. November 1928: kversicherung in allen Versicher i ; ö . „ 165 332, 43 ewinn⸗ und B welcher si Aktionär berechtigt Sin . . Aufsichtsrat. schäftsführer bestellt Zind mehrere Ge 23 März 1926 pril 192 sowie am Kündigungsfrist, wenn bie in 8 iger g Emil Ni ember 19283. August zeige Dae, Grant url we g * J 3 . ö . e e stell , Var 921 0 R nor w . in 8 3 des 8 mil Nieten Zweigni 11 gen. Das Grundkapit * . ö ; . ö ĩ ö . 6 Vertretung durch . erfolgt die Gegens 3 z geändert worden. Gesellschaftsvertrags ge S8 S des Mannhei J 5 Zweigniederlassung 60 060 000 RM . e,, ö K ö kö 5 . k ö . . n ,. 6 ö. auß gennanten Schnz Me nnheim, Hauptsitz K 13 * ; 0 06 RM. Vorstands ö re , Hypothe MI 38 566 St RM 9 dem Vors . eneralversammlung habe . si. nmlung ausüben wolle oder durch eine 8 eschäftsführer a) der Erwe ö hmens ist chte erlöschen oder ; Schi. Geschäft ö Rar sruhe: Das sind: Dr. Kur . dsmitglieder X zpothekenverpflichtu . ᷣᷓ. ö „198 250, - eiern ö Vorstand gegenüber aus 39 g haben ihre Attien spätestens an vlien, ö. ,,,, er Erwerb und die Erricht , werden u hen, ode nicht wirksam eschäft mit Firma ; J Dr. Kurt Schmitt, Berlin⸗S , Mithi ; htungen validieren ö Syese k 20 23433 Als Auswei gewiesen hat. Werk ätestens am dritt Gemeinschaft ; ; tsführer in der Betriel 6 , tung sowie erden und weiter, we ; folge . Arma ging durch Erb⸗ litz, Dr. jur. Hans Berlin- Steg⸗ Mithin Buchwert per 29. F ; Spesen.. ; . Ausweis betrachtet der Vors j Werk lage var der, Ven 26 ö n ,. , 1 n, n iter, wenn die Leucht⸗ ge auf die Erbengemei Dr. jur. Hans Heß. Berlin Schöne Der Gru j per 39. Februar 1928 RM 4 Abschreib KJ 322 11493 Hinterlegung d F 1 orstand die derselben ni 2 . ammlung. den Tag 5. Ferner wird bekanntger ht: . en. lose⸗ und Papierfabrik en,, nicht konkurrenzlos hergestell! zwischen 1. Karl Aug 19e neinschaft berg, Eduard Hilgard Ob . ‚— ö l ö z. ie 16 H. . ö. ö . . ö * 159 — J 211 J 3 3512 ⸗ ; . 1 7 z r 2 rde 2yr 8 7. 11 l 3 2 — ( ö 2 ilg Oberre 96 r* 2 8 6 90 y 23 Ye 8 Ho 2 90 ( z 1 schaftst 3 8 ö . . Gejell⸗ ö er, ian nacht? Zur keil. werb, die ae er een, en, b) der Er— werden. Zur Deckung seine ergestelll am 10. Febr August Rieten, geb. vat a. D.. B e el. zerregierungs⸗ aus folgenden Grundstücken: Heinicke A—-G. bestand am 29. Febr . Debitoren . iftskasse oder bei der Osnabrün sfasse oder bei der e eiae, ei. wee b, richtung, die Pachtu S einlage in Höl g seiner Stamm⸗ Februar 1913, 2. 2 . : D. Berlin⸗Grunewald, Dr 6 tucken. am 29. Februar 1928 e , — 243 82672 zu Osnabrũ ; 1 Döng rücker Bank D ; er Allgemeine 2 werden vo . . Stammeinlage Verpachtu rg, e achtung und einlage in Höhe v q 5 ; Ger ; z v. * August Kurt Clemens Maihol vald, Dr. 1. Königgr . ö. 1 Inventar . Osnabrück, sofern d Akti 3 Deutschen Credit⸗ A ste . , nen J, , ,, . . hren h Jom , erhard Nieten b Uf Ku Clemens Maiholzer, Berlin, Dr. R ö . ggrätzer Straße 72, Belle⸗Alli ; 3 d 2500 — am 14 l ie Aktien spätestens deren Zweigni ⸗Anstalt, Leipzig, o J , , , .. 636 m, dd, ge. g, gun ger; Gen bens, olzer, Berlin, Dx. Rudol 2. Großbeerenstr ze 72, Belle⸗Allignee⸗Platz 21 * ö. Automobil 25 m 14. Dezember 1928 hi eren Zweigniederlass . g, oder ö e , . ö ifter Emil Neuhut Kanf⸗ 1914, 3. Max Werner Ni tober Beckhaus, Berlin-Dahlem, Dr. C — k eerenstraße 18-19, Berlin⸗Mari tz l, Größe 590 gufů kö 1000 –— bis w hinterlegt sind und bei eine rlassung in Chemnitz ode 4 Patente und Pe l aft eingebracht: Gattunge nehmungen aller mann in Wien, folge . 593 Yyr Werner Nieten geb. am Boettinge k hlem, Dr. Car 3. Pankow, N , , m,, zerlin⸗Mariendorf Grö 59 4m, Zuführung zum Delkred ö ö K W ,,, . . ée e , , , . olgende auf 40 0090 8 April 1920, alle in Karls geb., Boettinger, Berlin Gustav Kauft z kow, Niederschönhausen . Größe 9842 qm f Deltredere⸗ hinterlegt blei Generalversammlung Witz s n Notar zu hinterleg . vechte betreffe nd Muß erschutz⸗ Buchhandlunge Verlagsanstalten und Reichsmark bewerte R Kauf alle. in Karlsruhe, über Berlin ⸗Schönebe . dau e He, , . . 38. . — 28 = 2 ; . . ö . . ö. . ö an ,,. winner me, er. in- Schöneberg Franz Kö 46 baut Xn Vas Grundstück in der zn; ö Hröße 10401 m . 4307 04 Osnabri ; 74774 „ den 22. November 1928 ĩ . ö ö ö — 3 Dare we, gelt z , Hüllstrung, Karlsruhe, Samburg Georg Kö Franz Köhler, aut. Die Gebäude sind drei n der Königgrätzer Straße i . ; K rück, den 26. November 19 Der Aufsichts 43768 . ; . ö ö . e K uh . Pe g, Georg König, Berli ud. Straßenfr sind dreigeschöss l tze aße ist mit 480 ; 3 Der Aufi November 1928. E ichtsrat. 73768] . Uebertragung dies ö en. Für die und Exports e auch des Imports selllchaft ein: 1. Pat. Die 85 itsvollstrecker ernannt. wi Neumüller, B ö ej . ö ö . ; . 1 5 * k kö ; Denn celan eld nge Die Gefamtprokur 22 wig Neumüller, Berlin Dr. R , Das Grundstück ist bei zwei Querflügel und liege ö —ͤ 301 . d tol cke. Der? ; mer, Vorsitzender Gesellschafter 5 fie werden dem phische Gen . allen in das gra⸗ vom 84. 4. 1928 Akienzeich gen Stei ꝛĩ— okura des Johannes Schloeß 6 t, Dr. Rudolf ert versichert 3 ist bei der Städtische ** d liegen an zwei? ohgewinn 4 e e mee meme ee. er Vorstand. 3 i 3. Veselllcha te 25 000 RM vergü Hhische Gewerbe einschlage e . 19-8 2 kienzeichen 28732 Steinhardt und des Kur Johannes 5 )loeßmann, Berlin, Victo Schr m ,,, Das Gebäude ö chen Feuersoeietät 2 ; J 593 98301 74112 r , , 31immer. Volk 3 Oeffentliche Beka . dergütet. tikeln. Das G schlagenden Ar⸗ n 54 h. 2. Sebrauchsmustersch 370 52 PHleib ö des Kurt Hüllstrun zerlin⸗Lich ö r. Schroeder Heinicke A.⸗G. und i Febäude enthält außer de ietät zum vollen 385 91 * 2]. B 8 mmm mn, mm mmm, e. 5 itli Bekanntmachungen erfolg teln. Das Grundkapital beträgt drei 1 5 8 auchsmusterschutz vom Hdleibt bestehen 8 35 Lichterfelde⸗West, Heinrich ; betr BH. un ihrer Tochtergese 4 zer den Büros der Emi . f z . nm 669 durch den Deutsche ungen erfolgen hunderttause za eg. eträgt drei⸗ 5. 1928 Nr. 1032574. . , Tyszka, Berli West, Heinrich von etrage von jährlich RM htergesellschaften vermietete Rä . ö . . 2. 2 ; ö V chen Reichsanzeige 1 iderttausend Reichs mark d . freies 2 DFL. 82 574. 8. Lasten⸗ Ludwig Thomin Mannbe: i , e erlin, Richard Dobberpf . * h RM 20 900, — mietete Räume im Miets Leipzig d 4. Ok . 5 tiengesell ch . . er Emiart' und zer. Mies dentsches Reichspate Falten, Firma if e , dee, Mannheim: Die BPerlin-⸗Ste litz Dr. r Dobberpfuhl, Zu 2. Das Grundstü , Miets⸗ den 4. Oktober 1928 Bilanz am 30. J hast. s wen hren ö e. jundert Aktien zu je ein⸗ Die öffentlie ' spatent 459 387. Firma ist erloschen Ir Steglitz, Dr. rer. pol. Friedri mit groß . run stück in Mariendorf is ; Hdoedecke & Co. Ch ? K 30. Juni 1928 ö gi, g e . gan rm en Ernst, Stuttgart, Gustav J Fried großen, massiv gebauten Tei orf ist mit 4840 am beb Ehemische Fabrit — ‚ 122 ö — 6 9. 8 I . Beste s an ge 31* ⸗ It We 5 9 . ĩ gart, ĩ * * 9 3 . . Te . baut und zi h und Export — . . ö ö, . . e. iii be, , gen er. g 8. 9 Veil, Mannheim: Der gart, Rudolf Mär . . E n , we, ö. ö . ö ö ö ö. ———— slim. 13983 ; aus mehreren Personer en, , . 4 n General⸗Anzeiger in Ort der Niederlassi 1 mi; Der ! Ru olf Märklin, Stuttgart J Eisent uulti e, er n, . . . ; * . 3 ̃ . S R. R Rr. 251: Die Fi 73863] die Gesellschaft hero wen, so wird Ludwigshafen a. Ah 16 derle assung ist nach München August Wü 3 ; gart, und iisenkonstruktionswerkstätte Räume enthalten Metallbearbei J K 23 1 . . , D nn be , , d , erlegt. h 9 Würz, Stuttgart. Die Gesell einen M ; tätten, eine Tischlerei etallbearbeitungs⸗ und Carl Wei ö Bankguthaben wd , Rn . r, . . K ö r , , enn ; * ; schaft wird vert gart. . Hesell⸗ aschinenpark für Ti . schlerei und Holzbearbeitungs gs⸗ und einreben Debi ö w t 2 r , se an ede, oder durch ein schränt 1 ellschaft mit be⸗ Karl Ganter, Mannheim⸗F i. rd bertreten, wenn mehy Fabrik h ; ur Tischlerei, Schlosse rei, Frä bear beitungsfabrik und Der Aufsi ö ebitoren . ///) r. 83 e huge rm fte eorg Vorstandsmitglied in Gemeins h ein ränkter Haftung in Ludwigs heim: Die Fi , Mann jeim⸗Feuden⸗ Vorstandsmitglied . mehre re . hat Zentralheizungs ! hlosserei, Fräserei und S 6 ; 1 ; ufsichtsrat besteht Inventar w —— 246 06 . . ö . ; c, ben e zheim⸗d smitglieder vorhanden si gebäud zungsanlage. Auf dem Gr 3 chweißerei. Die Justizr rat besteht aus den Herren: Inventar. J ; 30 Amtsgericht Kösli: oschen. einem Prokuri n Gemeinschaft mit hafen a. Rh., Ludwigsplat 98 K a ist erloschen durch dasjenige Vorst nden ind, baude und ein Meister uf dem Grundstück i s Die Justizrat Dr. Martin Dr ; ; k 2 . Sger Köslin, 13. Novbr. 1928 . Prokuristen vertreten. Als M,, schäftsführer . vigsplatz 9. Ge⸗ Carl Ludwig Obernesser, ü ꝛ urch, das enge Vorstandsmitglied (bb reichend gege , n, . k be af el. 8. . ae e . n ö ; ö 1928. standsmitglieder si ten. Als Vor- 9) fts führer Friedrich Lux auf: Inhaber ist E Obernesser, Mannheim ständig, das der Ilufsi 56 elb⸗ end gegen Feuerschäden versic! r sm un, r ; ü e . 3 I. . — . i der sind bestellꝛt die Kauf n Lubwigshafe . r, Kaufmann Inhaber ist Carl Ludwi Shberneffer ] mä ti ufsichtsrat hierzu er⸗ Zu P. Vo e,, . ersichert. 1 idstück ist aus⸗ Dr. Eonrad Goldsa Ju tiõ Dr. Heertz, . gpg. en, eute Erich Ganske in Berli ; . gshafen a. Rh. Der Gesell⸗ Kaufmann, Wörth * g Obernesser, ächtigt hat oder gemeinsch ftli beb a,, on dem Grundstück i P 9 oldschmidt. . aa; 37 615 378 3 base , nr Bien ern unn scha ftsvertrag it 2 ; in, Wörth a. Rh. zwei Vor an, , schaftlich durch baut. Sämtliche Woh ick in Pankow sind 7090 ; m,. Aktienkapital: Passiva. 33 615 37816 — ,,, Leh in Dried ichfelde und Willi . . rag ist am 29. Juni 1928 Adam Kisse ö. . . Vorstandsmitglieder oder egen Feuer he Wohnungen sind vermie T7000 9m mit Wohnhãuser a Q Q. enkapital: are. . it den , . j d Willi Langrock errichtet. Gegenstand des ö 9583 . Kissel & Co., Mannhei ein Vor . r oder dur gegen Feuer versichert vermietet. Die Gehäude si hnhäusern . St 5 ö. Drden; n Berlin. Prokura ist ertei ! 5 Der 5 stand des Unternehmens Feudenheim. Die offe „Mannheim⸗ n zorstands mitglied in Gemein! . , w V we. . . e n ea, ee er k ö an . der Verkauf der im e . der schaft hat . , . Handelsgesell⸗ mit einem Prokuristen 2 r 78 Angel ö zurzeit einschließli ö . Le geen * rh! Stammaktien Lit. B 416 995 940, — ; . inn n Ee ; . , n., Di ,, ,, . Giulini G. m. b. H gonnen. gn tun fer, 1928 be⸗ ö. Mitglieder des ö — Elie n nd 430 Arbeiter. . hließlich der Schalhorn G. m. b. H Bilanz en, n 1 , . K 6 ob oho, , . , , nn; ö 6 n, , ch haftende Gesell⸗ stehen in bezug 39 R 3 2 nsätze in den letzten drei ö — H. . Mai 1928 if, o,, Vorzugs . e g, Kaufmann Rober zgeschieden. Der sschaftli se die Gesellschaft gemein⸗ unter den Vezeicht Rh. anfallenden schafter sind Adam Kissel, Schiffsbesi gehe lischalt dle e, , , g. ö ö ; . . . . 3 . 3 ö ö . die , n 1 Luxmasse, und. Zubwig k , ordentlichen gleich? Als . — RM . ; Aktiva . . kö 2 . 1200 000— 24200 040 ,, n,, , aber. Der neue Inhaber wer d ö fan 1 ,, D. c n, 6 3 e s cho . , . tan, deide Vl 9 tragen wird v öffentlich kö . . ö . ; J . ö ; 3 32 ö . vird bekanntgegeben Die Reinigungs g masse⸗ Luxsche in Mannheim⸗Feudenhe 596 37 Das ; H d veröffentlicht: 5 RM 33380 496, — HFrundstücke in der Linden⸗ ; ; schreibungen 4 3179 907 ; r die in dem Betrie r Aktien lauten a .Die gungsmasse, Luxsche Mass weig: Feudenheim. Geschäfts— Das Grundkapital ist i . e ö . . ? —̃ ö 6 . . ,,, ,. hafen be geiz. ben, m, Goh. 8. Fame dkapital ist in 200 090 au Das laufende Geschäftsj — RM 4721500, 84 straße 41 u. 47 ; icht einge öste Dividendenscheine 4 , es z standenen Verbindlichkei 190 Stück tr Inhaber. a Fisenoxydhydrate f Sas, Tor nit Kohlen, Holz und Ramen lautende Aktien ü , dl le. 23 . . , ,, 8 . des bisherigen J ö. bind ichkeiten Reihe ö agen, die Bezeichnun reinigungszwe w ur Gas⸗ Torf. J Reichs 3 Akltien über je 30 ickelt, so daß die Gesellscl ha sich bisher in zufrie * 2 l äude 270 000, — ae, , inge öste Zinsscheine .= J . nicht n. hen 98 gehen auch 6 ö. 6 6 die d,, beträgt n,, Leonhard Horneff, Mannheim: Kauf K Der Vorstand . enen, Dibidende kae auch auf das r fenen, . i. . zes 3 ö 3 . * ä. . ö. . e g . . Betriebe begründeten „Ne! 3“. Die Aktien de Reihe wir . RM. Die Gese schaft mann Otto Hor . deln Ran desellsch ann aus einer P - ; erlin, i 8 e e, ,. ellen zu könn ö al eine an⸗ Grundstü 28 Do — 928 gemäß Artikel . 1. bis 30. 6 ; w ö ö a ,, w, do, ee. Lauf- oer michreren Mitgli erson , im Oktober 1928 d en. Grundstück Staßsurter ; gemäß Artikel 88s der Durchführungsver . 9 5 * über. or den Aktien der Reil n beste ; srere Geschäftsführer das Geschäft als , , reren Mitgliedern besteher ö? i, , . Spe — zum Aufwertungsgese führungsverordnung 2. auf Blatt 18 426, betr. di 2 der Weise bevorz Reihe B in estellt sind, entweder durch z ö Gesells halt a persönlich haftender die vom Alufsichtsrat . kö . ö 3 —⸗ 3 j ee, r, Otto Klautse 426, betr. die Firma faches Sti vorzugt, daß sie dreißig⸗ mehrere gemei irch zwei oder vesellschafter eingetret . vis Beßßannt srat bestellt werden . ke Aktiengesell schaft Abschreib ö Fenußrechtezinsen, nicht abgehol e ns . . 6. . 33 66 1 zig n re gemeinsam oder durch ei Sandelsgesells gere en. Die ofsene Die Bekanntmachun der ö !. Auf C ö ha st. ung 1900, — 17100 6 2 nicht abgehobene Genußreck . n 344 318 07 . . . z , . gere z ̃ uch einen ? andelsgesellschaft hat an S e und die Ber gen der Gesellschaft uf Grund des vorstehen ö 2 Felds . ö Fenußrechtetilgun Fenußrechtezinsen ö des Hermann Otto Beckert is s einzelne Aktie dieser Rei ; J Sfuhrer und einen Prokuris . 1928 be ! ; am 1. Oltober ind die Berufung der Generalver 3. . . . . . 2 . 3 . ö loschen Beckert ist er⸗ Divide 1er Reihe die doppelte vertreten. Di , . uristen 19 * begonnen. Die Fir , lu . g der Generg versamm⸗ tom. RM 50000 spekts sind li — . ebitoren wd 3695 , — ih e , mgesellschafterversan in Le . Firma ist geändert lung erfolgen durch Veröffentli Pr * O, — neue Akti . ö inger Weg u. Güstener Gewin wd — 8 724 — ö 2 ö 6 . . Ich e hel zorkeff r wehr t im Deutsch 2 Veröffentlichung Nr. 75 001 - 75 500) mi ; ien (500 Stück zu je RM Chausse Gewinn. dd ir, . 3 . kde elghen, he ie der nh sin, ) wenn mehrere Ge— W. Ludewigs , nnn. Deutschen Reichsanzeiger ; schäfts jahr W) mit halber Dividend 1c än Je RM 1000, — haußsee . 24 900, — ,, J 939 500 20 dirstein C Co. in eint Firma der Bestimmung 8 besteht, Je nach schäfts führer bestellt sind ; kö ewigs & Co. Mannheim. Di Amtsgericht Mannheim. . 2. ö . . 2 . ; K e Be stimmung deb Uufsichtgrats n, n,, , . ellt sind, einen oder offene Handelsgese 90 Die Sgericht annheim. F.⸗G. 4. . Verli 25 der Emil Heinicke Aktie g für das Ge⸗ . 9 200, — 22 800 . 217010305 ist dem Verlagsbuchhä it a einer Per Ssrafs, aus einzelne Geschäftsführe ö Handelsgesellschaft hat am N ö. . ; ; w 2. ; * gsbuchhändler Mar Bern er Person oder aus . , ; Che sführer mit der Ber vembe 149 j at am 5. No⸗ ö zum Handel und zur ö gesellschaft zu ckergrundstücke Ascher ,,,, f ee, e. 93 . * ,,, ͤ aus mehreren Mit⸗ fugnis zur Einze 96 t der Be ember 1928 begonner Mersr*s Marienwerder J ö. . Und zur Notiz der ; zu schers⸗ 1m Verlustrechnun . 37 615 378116 , ü, . ö * 8 zur inzelvertretung bestimme haftenbe Gesel en. Persönlich ' ner er rien, West pr. 35721 Berlin, im Okto! z an der Berliner Börse z leben jnung für die Zeit vom ö g. . . ö , . . ki, m fenen, r e, , nen. Hastende Gesellschafter sind ; In unser Handels , , n, im Oktober 1928 ö e zugelassen. Maschine F 437 400 — 30. Juni 1928 zom 1. Juli 1927 bis ; ,,, zt der Ernennung und Abber folae chen Bekanntmachungen er— Ludewigs sind Walter Nr. 245 Handelsregister Abt. A Darm städter 1928. Maschinen und Utensilie * Juni 1928. is ö. k e ge, m, ü de, 3 fun gen durch den Dentschen Reichs. Wilhel , r, n, d, dtn, heim, und 1 e bei der Firma Otto . * albank Kommandi z 44 00 Gesellschaft ; sen Jeder die sichtsrat i glieder. Ver Auf⸗ anzeiger Reichs⸗ Wilhelm Ludewigs Ehefrar j Zehner in Marienwer . d. . ö 3. ö. . ö . 3 , . e hefe, hr, ehm. arienwerder folgendes Lazard Sper narz, Goldschmidt X C uf Aktien. Zugang .. 98 250, 365 Geschäftsunkosten und Ste *. — 66 einem Gesellschafter oder ei ) mit der Vorstandsmitglied Stellhertreter 2. Veränderungen: le. Schmid, Mannheim. Dem Wilhel eingetragen worden; Inhaber Speyer⸗Ellissen Kommandi Eo. ö . Teilschuldverfe nn,, , ᷣ RM 9 Nrofuri er oder einem anderen Die Vorstandsmitglieder zu bestelle 1 nderungen: Ludewigs, Mannhei Dem Rilhelm Firm i , ,, haber der ̃ umanditge sell schaft ; IT 55 35 . ildverschreibungszinse 2 , m n. . 2. ( . öh E ,, n. . e tze 3 gs, Mannheim, ist Prokura Her k zedwig 74084 haft auf Aktien. Abschreibung 36 . ö Gewinn.. . ö z e. r . , e,, ö m,, Aufsichtsrat oder Var gelbst. . gl mf . auf⸗ — Süddeutsche Düngergesellschaft 1 werder. w . . Hamburger Sof Aktiengesellschaf 74565] , Kasse mw 2 ö 2 . VI 22 3 ; ö K 6. n, ,, ,,, ge mlt. Ä chen. beschränkter He Düngen chasf mit Oskar We . Kaufmann * er A ö ö enge e aft 29 Warenlager J 3 526 07 ö fabrik Reiter C C Kleider⸗ Abweichendes besti nicht im Besetz 2. Erste Frankent!h * ; änkter Haftung, vormals J. P. Se a , , ; . . ; . ; ö — . ĩ . r e en bweichendes bestimmt ist durch ei 8 a haler Eigarren⸗ Lanz & Cie. Mannhei mals J. P. Geschäfts 2. ebergang des besteht jetz ö nserer Gesellschaft rücter Kupfer . ö * ö. . , stin durch ein⸗ und Tabakfabrik K . 1 & Cie.,, Mannheim: Kar k Heschäfts erloschen. D . steht jetzt aus: * und Dra t e,, Vortra ö Kredit 335 . ö 9 alige Belanntmachung w * fabrik Kahn C Co. in Ka ö eim: Karl Schäffer, i d 59 J. er Uebergang der ö. 8 53 ö zZandwirts ö . ö Vortrag aus 1926/27 . —— ö . ,, 3 3 fee, Te ge, de, ier. in. dem Betriebe des Geschäfts Herrn Direktor Karl Deters, werk, snabrück andwirtschaftliche Betriebe 452 553 47 . J . ö in g,. e. dran al. diquidanon ift be⸗ Eipperle, Kauf ; nd Hans gründete ,, — Heschäfts be⸗ Herrn Amtäris eters, Hamhur 3 ö . Debitor E 52 553 47 geschäftsgewinn ö 5 Vertretungsbeschrä aus en. Die muß mindestens 23. intmachung endet. Die Fir fn pperle, Kaufmann, Mannhei i . . ,,. ; . 6. — 2 . Ve gsbeschränkun w z mindestens 20 Ta ] Firma ist erloschen zu Ge . Mannheim, sind sis ; forderungen und Schulden T im! . , '. ö 23 e, . h ö ö e, , , 33 ö Gefamtprokuristen' beste . ist bei dem Erwerb 23 56 Thomas, Mülheim / Ruhr Hermann jahr 1927/28 werd ; . eschäfts⸗ Ver H 5 23 k ; . as —beränmnnten termin erfölgen. B ; ; bus-Werke Gesellschaft ieder * Hzestellt derart, daß . verbe des Geschäfts n ; lheim / Ruhr, 6 D728 werden auf die Akti kJ 12 892 92 Gesellschafter ; t nur je zwei kanntmachun olgen. Die Be⸗ mit beschränkter H haft leder derselben gemeinfa: rart, daß durch die Frau Hedwig We 8 Herrn Dr.Ing. Erich Will j ö l len ihn. . ,, ] a n, nern, achungen der Gesellsch pmwigshaf Haftung in Lud⸗ anderen Pr gemeinsam mit einem eschlosse Hedwig Wehner aus—⸗ Hainburg, d Will, Berlin. Kapitaler o Dividende abzügl. 100. 3 7 Bank Glektrischer Wer 64 waren, ist aufge erechtigt folgen nur dur De schaft er⸗ vigshafen a. Rh.: D ch Beschluf inderen Prokuristen die Fi . ossen. imburg, den 22. Novemb 2 Kapitalertragssteuer vertei ö. 3. N 3 . . 6 R 2 n , e lc. e Rh.: Durch Veschluß der zeichnen b . .. die Firma zu Marienwer Mos * 2. November 1928. Die Aus; er verteilt. Passi . In der heutigen ordentliche ; gese lsschaft. 5. auf Blatt 16138 be die Ri anzeiger. hen Reichs. Gele lschafterversammlung don d. Fe , efugt ist. Marienwerder Westpr., 20. Nov. 1928 er Vorstand. zie Auszahlung findet vo Alti . ssiva. jahr 1927.28 die Zahl ee, . Generalversammlung wurde für Oskar Müh 35, betr. die Firma Amtsgeri . bruar 1936 ist das Stam , ,, . Süddeutsche Revisions⸗ und Tr Das Amtsgerich . e, e, e, , zember 1928 ab s om 1. De⸗ ienkapital: 109 ö,, n r gn. Gewinnanteils , e, ,, ö rh, I ts ons⸗ und Treu⸗ Amtsgericht. — e ,, ,. In 9 Hes ah statt: St » auf die Stammaktien, die S nteils von 4 1 96 auf die Vo chä fte⸗ ö ; beg . . , api n hand? Aktien- Gefellschaft, M 235 Meis- K 74572 w in Berlin und Esse ; ammaktien Die Aus ien, die Stammaktien Li 320 auf die Vorzugsaktien 6 ö w en 365. November 1928 3 auf 100 000 RM herab⸗ Die Prokur 4 aft, Mannheim: Cissch. ö 1 d ; Essen bei der Directi Vorzugsakti 1760 000 — Die Auszahlung erfolgt un ᷣ n Lit. B und Lit. CO beschloss— 4 8 . . ö. ö 7 e ö ie J Prokura des Dr. sur Heart 366 Im H ndelsreaister ö 73874 — Bilanz am 3 D ö er Dis conto⸗Ge⸗ llsch ction g5a ien . 8 24. November d ö 1 9 unter Abzug von 1005 c 9 eschlossen. . z 2 ausgeschieden Ar . K Durch Beschluß Rüdinger is ‚ J. Hartmuth 2 * andelsregister wurde heute ei ⸗ 2 31. Dezember 192 in Kö . ' aft. 000 J. ab gegen Einreich ö. . Kapitalertragssteuer l . 5 ; . . . ö e ff . . gi irde heute ein⸗ . , . . , ; . . . he. 1 . 9 ; E hrigen Shun e], g doo RM erh 8 apital um aft, Mannheim . , gesell⸗ auf Blatt 12 zetreffend die Firma Gri d RM in Os , . e . Restkauf⸗ n, e. rer Stammaktien (Aus De d,, mi RM 2,43 . 2 1 6. . ö ustz f r n T, e Esell? Theile C Mü — die Firma rundstücke, Fabrik Mm 9 nabrück b ö. a gelder Nr 2 . lien (Ausgabe 1927) über RM 45, , . ,, . ii n ni en, ; desckschaflsver⸗ heile Müller C e, Fabrik⸗ und R zei der Osnabrück J 2 Nr. 28 bezw. Nr. 7 . 27) über RM 160, — mit RM . X Ronneher ; e Firma König wig, Autorepar Firma Hans Lud⸗ 185 000 RM. Auf die ei 5 4 rag der Aktiengesellsch s ; 8 Der , in Constappel: Wohnge bäud Bank und der E rücker Rest d. A ꝛ ö 218 599 34 5 , . unserer Stammaktien bez Rn 10604 mit RM 9, — 2. e Tg n r g. Aut reparaturwer kstatt . kunde wird B ? ie eingereichte Ur⸗ tober 1928 festg schaft ist am 31. Ok- Der Gesellschafter Mühl . M hngebäudee “ 1925 gegen Einrei er Gesellschaftskasse . ufwertungsrücklage 952 RM 60, — mit RM 5, iaktien bezw. Stammaktien Lit.“ . . K , . ö , ü e e, we eine r' 1928 festgestellt;, Gegenstand des Gustav Alwi ö ßsfar enbesitzer kaschinen . ö 925 000 — gegen Finreichung der Dividend Kreditoren ö ⸗ 9 529 26 Nr. 28 36 M 5,40, en Lit. B über . . n . , e 2 3 m ,. ü. Unternehmens ist di egenstand des Alwin Müller in Const Werk K 266 669 I für das Jahr 1927 ividendenscheine r J ei 28 unserer Stammaktien über RM ö z , 1. i, . be de e üahanens, meng it die Herstellun ist ausgeschie * is appel erkzeuge u. Vorrich 00 — das Jahr 1927128 h inerhobene Divide . O91 bei folgenden Stellen: jen liber RM 20, — mit RM 1,8 . M Sshagen i ; ? 8 44 Sroß 8 g und 9 sgeschieden. Der Ke ge rin. orrichtungen 29 00 Ds: ii . . e. . 26 rer e nn ein e. 2 ; exxander Hans Aktiengesellschaft i en, I1s⸗- der Groß⸗ und Kleinhandel in 6 Iffin . Kaufmann Einrichtu 9 oJ — Osnabrück, d ⸗ x ö 658 80 Allgemei J 1,8 . zig ist Inhaber. (Angegeb ; dwig in Lengefeld ⸗ x ge in Liguidatior 5 . Kleinhandel in Bau⸗ Gustav Älwin Ernst Mü j Jö k . d. k 2 . aber. Ene eme ‚ r eingetragen ln Ludwigshafe 2 1 stoffen jeglicher Ar ᷣ n Vau⸗ ö Ern Müller in C Werkstatt⸗ räte 19 500 Snabriück nber 1928. R Den . i, cher =, n, . n gen)! igshafen a. Rh.: M Manass jeglicher Art, ferner die stayvel ist als Er s. on⸗ erkstatt⸗ und Büroaus ö er Kupfer⸗ 3 134 Berl sellschaft zweig: el mit techni ) Angegebener Geschäftszweig: st ni 4. Rh.: Mar anasse tell ) Art, ferner die Her⸗ zel ist als Erbe des Ausgeschie üroaus⸗ und Drahtwerk Gewi 34 57831 iner handels. Ce e sichaf * Gummiwarenfabri echnischen Neparature 9 ästszweig: ist nicht mehr Liquidator. Liqui stellung und der Vertriel Str * .. ö . ; . . ö ö argturen don Kraftwagen 8. j Nis quidator. Liquidator baumaterial Vertrieb von Straßen⸗ in die Gesellschaft eingetr . , e , nd Verlustkont Bankhaus S. Bleichröder . 53 ten. a. gen. Nie e Tauf ᷣ umaterial und die Erledi ; Uschaft eingetreten Modell ö 1 — 7722 am 81 0 . ichröder ; . 7. auf Blatt 19883 J Amtsgericht Lengefeld ichard Mayer, Kaufmann ĩ , . 34 icin din 2 ö 6. 1 ö 2 u o m den, . ) gefeld, 14. Nov. 1928 Colmar in hiermit ö. g aller ⸗ att 808, betreffend die q Kraft , 36 00d—— * Ham ? elbrück Schickler E C ; 5 5 66 . bene ö ᷣ Rierm zusammenhängenden Geschäfte Meistener N ᷣ . ö . . f zig: Die Firme z Bremm — zu dwi Das Gr 4. . . häfte. . utzholzhand! J tikations . . 6 ; . 5 . . zar e, e. . e deere K4 ö be n Hö nm. n e in ,, HJ 5 r irre, en, für untosten Devbet. Rm 8 2 ö Amtsgericht Leipzig, ; SBandels reg ereinträge. — ir 1928. Karl Schölch, Kaufmann, Mannhei chafter Leopold Julius Kart ung. hel. z . 46 ö 8 ne. B k V 5 9. Abt II B Vom 17 8 . age. Amtsg 23 1 RN N 55 ist Vor ( v d8 . j heim, 2 9 po Julius Karl 2 R . Fe ti ri . 9 ; — . 23 i ; ĩ ü er ᷣ 2 2 1 den 20. November 1928 . . 7. Oktober 1928. „Süddeuts Amtsgericht — Registergericht h Vorstandsmitglied. Besteht de än n een, . ö . * * k * 8 ö 20. 2 r 1928 Diskonto Ges Süddeutsche sterg t. Vorstand 8 Hesteh er 463 Zellwaldt Siebenlehn ist ee. 2 J . (. 253 n. . et n e, ö geschieben? In bi n aus⸗ ertpapiere 88 2 928. 9 802 331 12 Deutsche Bank in Berli ] deipzig. Mi M., Köln, Leipæziĩ ö Filiale Lörrach“, Li Aktiengesellschaft, Mag wird die Gesellsch ersonen, so gersßnlich In die Gesellschaft sind als Außenstände ö . ö . . ** r. 3 P ni g. 3865 e Lörrach,, Lörrach: Die Prokura agd ehirꝶ. 7387011 e Gesellschaft durch zwei Vor⸗ persönlich haftende Gesellsch . nde 7 Aktiv a Rohgewi z irection der Dise 6 in, Frankfurt . M. Köln, Leipzi n ; Auf Katt 25690 ; I3865] des Ernst Bleyer i ; zrokura . , . 13870) standsmitglieder oder * zor⸗ ; h de Gesellschafter ein⸗ Wechsel ö 705 255 60 G ; — Rohgewinn . 908 273,69 ö isconto⸗Gesellschaft in Berli z n, Leipzig, München; . , Bleyer ist erloschen. Das In unser Handelsregister ist heute . er oder durch ein Vo getreten: , 3 oog uthaben bei Bank ab Verlust 6 München; haft in Berlin, Breslau, F ge. hen; . , e er e Das eingetragen worde , ist heute standsmitglied in Gemeins Vor- 4) die K . Schecks und Kasse 3 8 894 62 Bankfi en und us B . , Breslau, Frankfurt a. M gisters . e Firma „Bron⸗ domitg Kurt Basserma getragen worden: . . emeinschaft mit 2) de Kaufmannswitwe Mar is ö ö. . . Kö 36. ö d . r ermann 1. vei der Fir ö ö einem Prokuristen ver J beth J . e Martha Elisa⸗ 22 72 Wertpapie . 15 067 48 Bank imann in Breslau; . c, e h Lern mn Maagdezurger All. eingetr t ertreten. Als ni zeth Junghanß geb. Hae 2 Wertpapiere chaft. ankhaus Gebrüd ; lau; ö . ** ': 85 * . . . . . . . veröffentlicht: . b) ,, , . asf 4134 409 72 . in laufender ⸗ bꝛs 720 05 . IS 83640 89 438 20 . k n , a. M.; , , , . ö . haft in Magdeburg k =, e, e. ist in 500 auf hien e, e der Kaufmann? E gard ? anß, : assiva — — Rechnung K 12 89 ankhaus A. Lev ein AG. in Köln u 1 * 9. 5 4 6 * . 6 ? 18 ö 8 ug 7 1 1 [ 1 9 9 *. 8 * * 9 * ꝗq 2 2. 1 * * 1 8 7 242 J 2 S5 s. 35 folgendes verlautb gen und weiter Aktiengesellsch 5*½ Qßzrr ö ersorgung, der Abteil 3. nter „r. 1036 haber lautende Aktie j . 8 I JJ ö 1 , ö ö. . . art worden: Der Ge ; gesellschaft ). Lörrach: Die Ver⸗ Abteilung B: Durch Beschluß der ; de Aktien zu je 1090 RM Junghanß deinz J 1 ale 173 650, — — ankhaus Sal. Oppenheim j ; in Köln: . sellschaftsvertr 3 : Der Ge- tretungsbe 568 ach: Die Ver Generalver h Beschluß der eingeteilt, die zr 1 au Ife, ] — . e ö . . ö (. ag ist am 22 O — gsbefugnis des Gaswerkdirektors zeneralversammlung vom 3 ou ui geteilt, die zum Nennbetra eä d) FIlse Natalie J ] heten 1 5 WRerlust . Vorst ; 12 llgemeine Deutsch ö z ! . 1 l 3 direktors 92s ist die Fir 6 360. Juli gegeben werde g aus⸗ S Rr e Junghanß Langfriti , , 133 580 56 246 379 rstehende Bilan b ; he Eredit⸗-Anstalt in Leipzig; ) ind am 29. Oktober 192 Böttger in Lörrach ist bee di 192d ist die Firma geändert in: me n. werden und alle von de e) Frieda Mar 7 . ; gsritige Bankverbind J 37938 Verlustk ᷣ z nebst Gewinn⸗ und Bankhaus Hardy K C J 5 in Leipzig; . abgeändert word 9. ober 1923 Vom 2. Novemb ist beendigt. burger Allgemeine ert in: Magde⸗ Gründern über von Len sämtlich . garete Ruth Junghauß lichleiter . n? , . . . ö e , ö , . ö e, e, ,, e sämtlich in Zell ith Jun 6, keiten. ; 5 3 358 664 09 ordnungsmäßi ̃ ft und mit den hweizerische Kredit ; hen; Unternehmens if 9 and des fabrik Lörrach Hei . 28. „Seifen⸗ versicherungs⸗ ; ns- Und Renken⸗ Vorstand beste ; d. Der n Se wald Siebenlehn. Di l Sonstige Verbindli . 558 263 25 . 9 dnungsmäßig geführt I bei letzterer itanstalt in Zürich, Base Kö . . rik Lörrach Heinrich Walz“, Lörr ersicherungs⸗Aktiengesellsch 9 ind besteht je nach d Besti unter b bis e Ge ; Dla tige Verbindlichkeit * Passiva der Te ö. en Handelsbüchern tzterer in Franken Zürich, Basel und Gen Werkstätte z — Betrieb einer Dem Ke ö z“, Lörrach: gleiche Bos x geselll haft. Laut mung des Aufsichtsrats er estim⸗ N bis 8 Genannten sind von d (. Gewin ter er , w 5 6. . . zur Herstellung u em Kaufmann Wilhelm Ludin i gleichen Beschlusses ist G ; g des Aufsichtsrats aus einer Per Vertretun de ö « . y e . 3 J. ö ; K Ludin in Unternehme 8 egenstand des oder aus mehrer re r. er Person ung der Gesellschaft aus⸗ . J 77 885 66 Gläubiger i w 500 000 zu Aschersleben übereinsti am Reir rde, e , ge,. eteiligung der Altbesi ö . ö , r . z mur särglichern. Ye geschlossen. Die Prokur l aus . 66 ubiger in lfd. Rech befunden ibereinstimmend igewinn für das Geschästs; itzer unserer Schuldverschrei . ö ö. . , , i Der geschlost rokura des Kauf⸗ 41 3 Avalk = hnung 2 856 664 09 . ertragsster j häftsjahr 1927/28 erfol erschreibungen ö = Das S avi 5. November 1928 M14. ind mitte bare Betrieb der Lebens⸗ srat hat das Rec Er, manns Hans Te ; , 4 134 409 72 Ava onto 173 650, — - ; ⸗ ier bei den ge olgt unter Abzu 8 — 9 , . . . ö. . k e , ö. 6. ö . ,, , s Teuchert in Meißen ist . Gewinn⸗ und Berlustrechnung 50, P * ö 1928. scheins Nr. 3 zur k gegen ker, m ; J, 1 . . 6 . ,, en der Stellvertreter. Der 4. . 5, . J 33 . . !. ogler über je RM — und zwar: 36 anteil⸗ . e,. sführer bestellt, 31. chafterbeschluß vom J einschließlich der Unfall⸗ und if treter. Der erste Vorstand Meißen, den 31. November 1928 . * ; . k 36. n, . . 65 vom Invaliditäts- Zufatzberficher all⸗ und ist durch die Gründer bestellt 36. w zember 1928. . B oll. R Gewinn⸗ und B Herr Bankier Richard Pohl ö mit RM 180 is zum Höchstsatze von 4 ; 1 . . . , au, fg 3 sochersichernng. urch Vetanntmacht ründer bestellt. Die Das Amtsgericht. erlustvortrag aus 192 M 83 am 3 erlustkonto aus dem Aufsichts Berlin, ist über RM l, 80, 0 gewinnberechtigt sind 7 ) er gemeinsam oder dur pital um 1800 RM auf 23 400 mn zen Beschluß ist das Grundkapit Bekanntmachungen der Gesellschaft und — e le * . . . ö 3 : . x . 23 , arc Uu6gdbe Von! 27 3 * dkapital die Berufung der Genev 2 id = seibungen .. ö . er Aufsichtsrat J sind, mi , n,, bis zum Höchstsatze v 5 0 J ö . . ; gerne en , . — ufung der zenevalversammlung Gewinn ö 204 07557 best unserer Gesellschaft ; ind, mit RM 2,02 on 4 90 gewinnberechti mit einem Prokuris . aft Vom 8. Nove . zu je 1060 Reichs saktien erfolgen durch den D ‚s Michs a, . 96 ö ; z. . . 3 ; t * 59 ire = rs te . . mber 1928: 9 . Reichsmark 27 folgen dur ) den Deutschen Reichs⸗ ö Verantwortlicher Sck ite ö . . ⸗ ö 3 k . ö if ö e 928: „Albert Reichs 2 ; um 2700 0090 anzeiger. Die Grü tsch Reichs⸗ Dire . Schriftleiter S5 66 Saldovort Nicolaus Ras Bankier ß —, die bis zum Höchsts ö . Alber Reichsmark erhöhi Die Erhöhn Y anzeiger ie Gründer sind: 1. Kauf Direktor Dr. Tyrol in Ch . ortrag. asmussen, Aschersleb mit RM 3,60 ⸗ hstsatze von 49 ewi 334 5 ö 1 est ltr iar ak. mann Albert ; Inhaber ist Kauf⸗ erfolgt. Das G Die Erhöhung ist m a. . sind:; 1. Kauf⸗ . 2 n Charlottenburg — 283 3 Unkost . 248 284 — Arthur Bund ö) eben, Dr. z S0 o gewinnberechtigt sind .. Theodor Kirsten in ann Albert Dietsche in Her . . Das Grundtapitgl be e ,, ann Bart van Neerbos in Ter Neuze Verantwortlich fü '! 4 . ö 3 — — 2 , Leipzig. en. e. e, , ö November . , n ,. ze , n. 6 — 6 2. Kaufmann . zel en i e e r ge n re, . ‚. ö 33 ö ö . ö ‚. . dem Werkmeister Weiler“, Kandern: Die Fir „Wilhe aktien zu je 100 Reichsmar mens. Cergrdus kan Neerbos in Ter N Verlag der Geschäfte ö. - . ** . . 23 . ö . . . * heichsmarh. Durch (Holland M . Ter Neuzen * tlag der Geschäftsstelle (Me . ich aller Un 2 ) gutspãächter E s g⸗ Berlin, Ritter⸗ . —, , die bis zum Hö ö 6 , ö häftsstelle Mengering) S nkosten Haben — r Carl Valentin, End mit RM 720 döchstsatze von 494 gewi jat s . Werkmeiste etzguß und dem V 9 ö Generg versammlun⸗ Mannhei — Ludwig Nies in in Berlin z teuern und Zinse ö Gewi 3 ö Ziegler, Erfur Endorf, Alfons ö ; 2M 0 gewinnberechtigt sind . r Hermann Knapp, sämtli Vom 13. November 1928. „Ei gen vom 36. Juli und 19. S in⸗ Mannheim, 4. Kaufmann Kan Schõ . 26 3 . rer,, 3 ö ö . ee, . h ann Karl Schsl Dr ; 6 ö ö 3 098 72 S 4. . 40 55 dee 8 ⸗ *. averen jun. ! O0, — die 51 J . . ö , r e me 6 ch uc. der Preußischen Druckerei, rr, , . Salboverlust ..... 246 1534 deemstede , von der Generalvers jun., sind, mit Räche 8, bis zum Höchstsatze von 496 gewi 8 e ,, , ö ö. . ,, und Geri gs. r , mn n Berlin, Berlin, im Ok 283 098 72 A6 3793 gewählt. ammlung Der Gesamtbetrag d ‚10. n 26 gewinnberechtigt u gefaßt. e er! erste Aufsi 6 heim. Der KBilhelmstraße 3 ĩ lin, im Oktober 1928 ö . ia ge. ö. e, , , elmstraße 32 3 k — 28. 286 93122 84 rner Landarbeiter A —z verteten Schuld verschrei ; uf befindlichen Genußrech . 4 Tenlsche Selle? Rert Hanuoversche Gesells wHadmersle ; ugust Behrens J rschreibungen belief sich r,. rechte unserer aufge ö Suierzu zwei Beilagen Atti Werke 29 rsche Geselischast fü Habmersleben, Landarbeite l, . , ö 22 tiengesellschaft Industrie u ellschaft für Hadmersle iter Hugo Jockel, Dr. Her w d, ,,. . . nd ( Hadmersleben, vom Betriebsr Jockel, Dr. Herma i . u 2 Rosenthal. U 37. ire. n , nen . 363 1 gewahlt. die , teh hol Erellen , , ö. . Fürst. Kregel ; Der Vorstand ember 1928. glied des , . 8e . ö n dre ln . . — 366 s der ACG. Berli . Berlin, den 2: K . . den 23. November 1928 . — Bant Elettrischer . er Werte Attien gesellschaft.