1928 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1928.

S 2

.

sie vollständig aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn geschieht. In dem ersteren Falle ist das Aufgeld von 10 v́H n e h aus dem bilanz⸗ mäßigen Jahresgewinn oder der besonderen Rücklage zu entnehmen. In dem weiten Falle bedarf es lediglich eines auf Antrag des Aufsichtsrats und des

orstands erfolgenden Beschlusses der gemeinsamen ordentlichen Generalver⸗ ammlung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Für diesen Beschluß ist eine Mehrheit von der abgegebenen Stimmen erforderlich. Bei dieser bstimmung gewährt jede 6 Rige Vorzugsaktie nur eine Stimme. Eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten zustimmenden Beschlusses der Vorzugsaktionäre oder Stamm⸗ aktionärée bedarf es nicht.

Die Einziehung der 6 igen Vorzugsaktien aus dem Gewinn kann nur im ganzen, also nicht in Teilbeträgen, ersolgen. Die 6 igen Vorzugsaktien können jederzeit mittels Kündigung eingezogen werden. Bie Kündigung ist einmal im Reichsanzeiger vom Vorstand zu veröffentlichen. Das Recht der Ge⸗ 3 zur Einziehung der 6 „igen Vorzugsaktien mittels Ankauf bleibt estehen.

Die Zahlung der aus dem Gewinn zur Einziehung gelangenden 6 igen Vorzugsaktien erfolgt gegen deren Auslieferung samt den zu ihnen gehörigen BYöosldendenscheinen ausschließlich desjenigen für das dem Zahlungstermin vorher⸗ gegangene Geschäftsjahr.

Irgendwelche weiteren als die im vorstehenden bestimmten Rechte, ins⸗ besondere auch Dibidendenberechtigungen für die Zeit nach Beendigung des dem Zahlungstermin vorhergegangenen Geschäftsjahres oder ein Anspruch auf Zins⸗ vergütung nach der Verfallzeit, stehen den Besitzern von aus dem Gewinne zur Einziehung gelangenden Vorzugsaktien nicht zu. Eine Summe welche dem Nennbetrag der aus dem Gewinn eingezogenen Vorzugsaktien gleichlommt, ist während der Dauer der Gesellschaft unter den Verbindlichkeiten der Bilanz als „Rücklage wegen eingezogener Aktien“ einzustellen.

Sind bei Auflösung der Gesellschaft noch 6 bige Vorzugsaktien vorhanden, so erhalten sie aus dem verteilbaren Ergebnis vor den Stammaktien den Nenn⸗ betrag nebst etwaigen rückständigen Dividendenbeträgen, ferner ein Aufgeld von 10 vH des Nennbetrags und außerdem eine Vergütung von 4 v) jährlich auf den Nennbetrag, berechnet für die Zeit vom Ablauf des letzten Geschäftsjahres ab.

Die Vorzugsaktien befinden sich im Besitze eines Konsortiums, das aus der ,, , w. Creditbank, Frankfurt a. M., der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.-G., Mannheim, der Daumstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. Mä, sowie dem Äufsichtsrat angehörenden Privatpersonen besteht. Die Konsorten haben sich verpflichtet, die Vorzugsaktien während der vorerst bis 1940 sestgesetzten Dauer des Konsortiums nicht zu veräußern,

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung am 8. Mai 1928 ist der Vorstand ermächtigt worden, den Umtausch der bisher über RM 150, lautenden Stammaktien auf Grund der 5. und J. Verordnung zun Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Abschnitte über RM. 1000, und RM 160. Stammaktien vorzunehmen und die dadurch erfolgte Aenderung der Satzung nach erfolgtem Umtausch durchzuführen. Die Umtauschaufforderung ist bereits dreimal veröffentlicht worden.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: Generaldirektor Paul G. Ebeling, Westeregeln, Bergrat Dr.⸗Ing. h. e. Heinrich Zirkler, Aschers⸗ leben, und Bergrat Walter Köhler in Bad Salzdetfurth, sämtlich zugleich Vor⸗ standsmitglieder bei den Kaliwerken Salzdetfurth und Aschersleben, ferner stell⸗ pertretend Direktor Wilhelm Beckhusen, Hannover.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den Hexren: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Direktor der Mittleldentschen Creditbank, Frankfurt a. M, Vor⸗ sitzender; Dr. jur. Arthur Salomonsohn, Geschäftsinhaber der Direction der Vsconto⸗Gesellschaft, Berlin. 1. stellv. Vorsitzender; Dr. rer. pol. h. c. Benno Weil, Mannheim, 2. stellv. Vorsitzender; Jakoh Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Konmanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, J stellv. Vorsitzender; Werner Carp, Düsseldorf; Otto Elemm, Direktor der Zell⸗ stofffabrik Waldhof, Mannheim⸗-Waldhof; Graf Angus Douglas, Ralswiek auf Rügen; Dr. Fritz Engelhorn, Fabrikbesitzec, i. Fa, C. F. Boehringer & Söhne, G. m. b. H., Waldhof, Mannheim; Lubwig Fuld, Direktor der Süd eutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim; Ferdinand von Grumme⸗Douglas, Admiral z. D., Rehdorf bei Königsberg i. d. Neumark; Heinrich Kirchholtes, Bankier, . Fa. Gebrüder Sulzbach, Frankfurt g. M.; Max Ladenburg, Bankier, J. Fa. E. Ladenburg, Frankfurt a. M Theodor Lichtenberger, Bergrat, Stuttgart; Friedrich Reinhart, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin; General⸗ lonsul Dr. jur. Ernst von Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anftalt, Leipzig; Ludwig Silberberg, Bankier, 1. Fa. Adolph Meyer, Hannover; Curt Sobernheim, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin.

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des an. tsrats beziehen in ihrer Gesamtheit neben dem Ersatz ihrer baren Auslagen astenfrei eine jährliche Vergütung von 19 aus dem sich nach 5 25 der Satzung ergebenden Teil des Reingewinns, mindestens aber jedes Mitglied RM 1500, der Vor⸗ sitzende RM 3000, —.

Die Generalversammlungen werden am Sitze der Gesellschaft oder in Frankfurt a. M. oder nach Bestimmung des Aufsichtsrats an einem anderen Drte des Deutschen Reiches abgehalten. In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie eine Stimme, jede 6 2bige Vorzugsaktie im allgemeinen eine Stimme, bei Aufsichtsratswahlen und bei Beschlüfsen über Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft sechs Stimmen.

Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im Deutschen Reichsanzeiger und werden außerdem in je einer Tageszeitung in Berlin, Frankfürt a. M., Hamburg, Mannheim und München veröffentlicht.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Von dem Reingewinn, der nach der gesetzlichen Reservestellung verbleibt, sind zunächst auf die Vorzugsaktien 6 os Voörzugsdividende sowie etwaige Rück⸗ stände zu verteilen. Nach Vornahme etwaiger besonderer Reservestellungen, außerordentlicher Abschreibungen und Rücklagen erhalten alsdann die Stamm⸗ aktken eine Dividende von 4 vH, danach die Vorstandsmitglieder, die , . Ängestellten der Gesellschaft und der Au , r. die ihnen zustehenden Gewinn⸗ anteile. Der Rest ist je nach Beschluß der Heneralversammlung auf die Stamm⸗ aktien zu verteilen oder zur Einziehung von Vorzugsaktien zu verwenden.

Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927 lautet wie folgt:

Rech nun gsabschluß am 31. Dezember 1927.

K

Verbindlichkeiten. RM

Grundkapital: Stammaktien... 695 Vorzugsaktien ..

Bergwerks und Fabrik- anlagen bei Westeregeln: Gerechtsame . Grundstücke ... Schachtbarnu. . Gebäude. 2909 412 Maschinen und Apparate 4320274. Gerne, 228 006 Beteiligungen... . 12544 0632 Mündelsichere Wertpapiere 788 Warenbestände «. 941 289 Bürgschaften 6 249 300,80 Schuldner in lfd. Rechnung 6 623 362 Kafsenbestand.. 1114

16500 0090 150 000 o dpd dsdõ 1700000

349 200 212 147 433 000 Gesetzliche Rücklage. Anteil an der 790 Hypo⸗ thekargoldanleihe des Deutschen Kalisyndikats Teilschuldverschreibungen von 1920 und 1921 .. Bürgschaften 6 249 300,80 Gläubiger in lfd. Rechnung Nicht erhobene Dividende und e huldoerschrei bungszinsen Reingewinn

. 4627 671

312 264

2 620 023

13 10821 1829 560 20 27 752 627110 Haben. iin

169 80430 5 333 026 73

27 752 627110

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM

2539 727 04 Vortrag aus 1926

1133 543 79] Betriebsüberschuß. . 1829 560 20

. 6 502 83103 5 502 S3 l oz

Der Reingewinn von RM 1 8e9 56020 wurde nach Auszahlung von RM 1650 000 als 19 Rige Dividende auf die Stammaktien und von Rm go. als 6 ige Dividende auf die Vorzugsaktien mit RM 170 560,20

1925 und 1926

auf neue Rechnung vorgetragen. Für die beiden Geschäftsjahre gleichen tssahr 1927 gezahlt worden. 4h in Berlin, Frankfurt a. M, Hamburg, te

Dividenden wie für das Geschä— Die Gesellschaft verpflichtet e zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ ker iutuntelle, die Ausgabe neuer

Soll.

andlungsunkosten. . bschreibungen. Reingewinn .

sind die

geben, bei der die Auszahlung der

Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie all nahmen ebenso wie auch bezüglich der Obligationsurkunden der kostenfrei bewirkt werden können. Die Gesellschaft hat folgende Si der 3. Steuernotverordnung mit 15 vH des Goldmarkbetrags): zahlbar ab 1825 innerhalb 25 Jahren. nur M 6000 000, Obligationen worden.

zahlbar ab 1926 innerhalb 25 Jahren.

8 æè 5 750, ( RM 4899 390 —– beteiligt und hat RR 181 628, g3 zurückgezahlt. Die Anleihe ist in 25 Jahren tilgbar.

dem Kreise Wanzleben, Bez. Magdeburg, zugehörigen, Westeregeln, Egeln, Tarthun besitzt hier die Salzwerke Douglashall, Germersleben, Tarthun.

und Barbara in einer Gesamtgröße von 6041

und II medergebracht worden, die wertvolle Hartsalz⸗, Karnallit⸗ und lager in Teufen bis zu 850 m aufgeschlossen haben. s wurden auf Grund des Reichskaligesetzes Douglashall, Germersleben, und II bis 1953 stillgelegt.

2

stellung aller handelsüblichen Salzmarken eingerichtet sind. Außer

Pottasche, Kaliumchlorat,

werden. Hierneben werden noch t m Bittersalz, Salzsäure und

Chloratsprengstoff, Brom, Bromsalze, einander sowie mit der Staatsba b gesamt über 42 km normalspuriges Anschlußgeleis.

Beteiligungstabelle 9 6, 74686 Tausendstel beläuft. ie zurzeit dem Deuts

38 275 dz Reinkali. . Die Gesellschaft hat sich an anderen Kaliunternehmungen er ff. und zwar an den Gewerkschaften Roßleben, Orlas, Nebra, Unstrut.

haben. Beide Schachtanlagen sind vollständig ausgebaut besitzt eine Beteiligungsziffer von 11,8269 Tausendsteln. 1925 257 003, 1926 286 922 und 1927 312 390 dz Ka.

Gewerkschaft Roßleben an. Auch sie verfügen über durch insgesamt 4 Schächte bei den Orten Wippach geschlossen sind. und Georg und Unstrut bis auf weiteres stillgelegt worden.

Außerdem ist die Gesellschaft an den Kaliwerken Salzdetfurth Alkaliwerken Sigmundshall AG. und den berg, Thüringen und Conow beteiligt. Von letzterer Gewerkschaft Kaliquote bis 1953 käuflich erworben.

Zur Zusammenfassung der Geschäftsinteressen im

Im Wege gegenseitiger Beteiligungen haben die werke mit den Kaliwerken Salzdetfurth Aktiengesellschaft und den beteiligung am Absatz des Kalisyndikats umfaßt.

Die Eonsolidirten Alkaliwerke besitzen bei Westeregeln Braun in einer Gesamtgröße von 35.02 Millionen Quadratmeter. Hakeborn befindet sich die 1922 fertiggestellte Irmgard, die aber im Jahre 1925 stillgelegt wurde. an der Gewerkschaft Id f besitzt. Aus der Schachtanlage Cäsar diefer Gewerkschaft wurden im in den Betrieben der Consolidirten Alkaliwerke verbraucht wurben. ging an Fremdabnehmer. Auf der Grube Cäsar befindet sich eine zenkrale, welche die gesamten eigenen Betriebe der Betriebe mit elektrischer Energie versorgt. Verschwelung von Rohkohle errichtet worden, die mit gutem Erfolge Die EConsolibirten Alkaliwerke beschäftigen zurzeit rund 170 Angestellte.

erzeugnissen in den letzten 3 Jahren betrug: 1925 god 089g de Ka

y, J

J

1927 J ,. gewesen,

des Vorjahres erreichen konnte. ; Westeregeln, im November 1928. Consolidirte Alkaliwerke. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 16500 000,

werke Westeregeln zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Hamburg zugelassen Hamburg, im November 1928. Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hamburg. Aktienge sellschaft. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Norddentsche Bank in Hamburg. T7as93]. Arbeiter⸗Tur ; Gewinn⸗ und Verlustk

e sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffen

Ges . durch jährliche Auslosungen rückzahlbare, hypothekarisch sichergestellte Anleihen aufgenommen (eingestellt in Gemäßheit des

BM 10 000 000, von 1920, verzinslich zu 4 vH und zu 102 vH rück— Von dieser Anleihe sind durch die Gesellschaft begeben

PM 30 9000 000, von 1921, verzinslich zu 5 und zu 102 rück⸗

Des weiteren ist die Gesellschaft an der 7 vH Hypothekar⸗Goldanleihe des Deutschen Kalisyndikats, die Ende dez Jahres 1925 ; , wurde, mit hiervon bis Ende 1927

Die Gesellschaft betreibt den Bergbau auf Kalisalze und Steinsalz in ihren, in den Gemarkungen und Hadmerskeben gelegenen Grubenfeldern; sie Hadmersleben Millionen Quadratmeter. Es sind die Schächte Douglashall, Germersleben, Tarthun 1 und II, Hadmersleben 1

Von diesen Schachtanlagen

Die auf den Schächten gewonnenen Rohsalze werden zur Weiterverarbeitung den bei Westeregeln gelegenen chemischen Fabriken zugeführt, die für die Her⸗

sabriken besitzt die Gesellschaft umfangreiche elektrochemische Fabriken, in denen Kalifabrikate und Steinsalz auf Aetzallalien und Chlorprodukte weiterverarbeitet Chlorkalzium,

erzeugt. Zur Verbindung der . Schacht⸗ und Fabrikanlagen unter⸗ K Egeln verfügt die Gesellschaft ins⸗

Für ihre gesamten Anlagen besitzt die Gesellschaft eine gesetzliche Be⸗ teiligung am Kaliabsatze, die sich nach der seit dem 3. Oktober 1928 gültigen Mit diesem Anteile gehört en Kalisyndikat G. m. b. S. in Berlin an. Der darauf entfallende Absatz belief sich 1835 auf 363 591, 19236 auf 30 183 und 1927 auf

Die Gewerkschaft Roßleben besitzt die beiden Grubenfelder Roßleben und Wendelstein mit einem Gesamtinhalt von 52.24 Millionen Quadratmeter. In der Nähe des Ortes Roßleben a. d. Unstrut find die beiden Schächte Roß⸗ leben und Wendelstein niedergebracht, die hochprozentige Hartsalze ,, und besitzen chemische Fabrik zur Verarbeitung der gewonnenen Rohsalze. Die Gewerkschaft

Bie Erzeugung betrug

Die Gewerkschaften Orlas, Nebra, Georg und Unstrut schließen sich mit ihrem Feldbesitz in Größe von 52.12 Millionen Quadratmeter im Ssten an die

wertvolle Hartsalze, die und Großwangen auf⸗ Von den Anlagen sind Orlas und Nebra bis zum Jahre 1963 Die Beteiligungs⸗ ziffer der 4 Werke im Kalifyndikat betrug am 3. Oktober 19228 20, 9244 Tausendstel.

Doppelschachtanlage Die Gesellschaft ist ferner ibald maßgebend beteiligt, die die beiden Braunkohlen⸗ felder Archibald und Cäsar in einer Größe von 19,30 Millionen Qugdratmeten Jahre 1925

332 118, 1926 413 602, 1927 390 339 Rohkohle gefördert, die zum größten Teil

2000 Ar

Steinsalz⸗

Tarthun 1

den Kali⸗

Vasserstoff

maßgebend Georg und

eine

A.⸗G., den

Kaligewerkschaften Hansa⸗Silber⸗

wurde die

sint hannoverschen Gebiet wurde zu Anfang des Jahres 1927 eine Zweigniederlassung in Hannover errichtet. Consolidirten Alkali⸗

Kaliwerken

Aschersleben einen Großkonzern gebildet, der nahezu 25 vH von der Gesamt⸗ 5 . 90 .

kohlenfelder

Im Grubenfelde

Grube

Der Rest NUeberland⸗

Alkaliwerke sowie fremde Ferner ist hier eine Anlage für die

arbeitet. beiter und

Der Absatz unserer eigenen und der Tochterwerke in syndizierten Kali⸗

Im laufenden Geschäftsjahr ist der Absatz von Kalierzeu nissen recht be⸗ so daß das Kalisyndikat bis Ende September 1928 einen dehrabsatz von 1 481 000 Reinkali gegenüber dem Absatz in der gleichen Zeit

Auch das Herbstgeschäft hat sich gut angelaff

en,

so daß für 1928 mit einem befriedigenden Ergebnis gerechnet werben kann.

auf den Inhaber lautende Stammaktien (Stck. 110 000 von Nummer 1— 110 000) der Consolidirten Alkali⸗

worden.

Commerz und Privat⸗Bank

An Abschreibungen «. Unkosten und Löhne Reingewinn...

58 800 33 Rohgewinn *

81 331 84

688 896

548 763 .

688 896115 Bilanz am 31. Dezember 1927.

688 896

Per Kapital... Reserve fonds Kreditoren. Darlehen Pensionskasse Hypotheken Reingewinn

An Kasse . Inventar Warenbestand ö Debitoren“? Grundstücke und Gebäude Maschinen ..

. . 10 51951 . ? 3 001

497 47379 212 465 55 1589 66705 51 324 65

300 0090 130 000 110 656 1548405 103 026 91 032 81 331

Dor 7 os Leipzig, den 21. November 1928. Für den Aufsichtsrat. C. Gellert.

Mannheim und München je eine winnanteilscheinbogen, die dinterlegung von Aktien zwecks Teilna an den

. * 5

, ?

Herbert Jacobi, Sachverständiger und Bücherrevisor.

2 364 451

Für den Vorstand. Hermann Schubert.

734201. Frowein & Eo. A.-G., Elberfe id. Bilanz zum 39. Juni 1828.

Re 208 045

500 500

Attiva. Grundstücke ö. Gebäude. ; . Maschinen und Ein⸗ richtungen .. 33 Kassenbestand Wechsel .. Wertpapiere . Außenstände .. Uebergangsposten . Bestände aller Art

335 125

5 505 93

130 843 60

3 550 30 619 0065 os ö 2 2108 797 88 Passiva. Aktienkapital !... Verbindlichkeiten. Uebergangsposten . Gewinn...

1200 000 77 38113 27 512 88

3 903 87

Dos Io, ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 9 20 560 20 20 35212 1100228 25 861 40 50 128 90 3 903 87

131 808 77

——

Soll. Steuern. Soziale Lasten . Gründungsspesen Zinsen. Abschreibungen . Gewinn..

Haben. Gesamterträgnis 131 80877

77

Eiberfeld, im November 1928. Der Borstand. Walter Frowein. Harald Frowein.

74576].

Württembergische Cattun⸗ manufactur, Heidenheim a,. Brenz. Bilanz auf 30. Juni 1928.

Aktiva. RM R Fabrikgebäude 881 448, Zugang 1927/38 . 3 800. dos Td--— Abschreibung 50 139. Wohnhäuser und Grund⸗ stücke .. 167 5g, 55 Zugang 192728. 7 448, oT vf, 55 Abschreibung 6 841 66 Wasserkraft .. 69 323,60 Abschreibung 2525. Maschinen und Tinrich⸗ tungen . . 753 493,03 Uebertrag auf Kraftfahr⸗ zeuge

S835 109

168 155

66 798

43 ses, 185 zor dr ss Zugang 1927/8 . 324 683, 73 Ti- i Abschreibung 60 454, 05 Kraftfahrzeugẽ v Fah, ĩd

Zugang 1927/28

868 897

23 932, 62 77 ffffff Abschreibung 32 215.38 40 542 k 364 367 Konkoreinrichtung . 1 Kasse, Scheck und Wechsel 913 181 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen K 508 281 Debitoren ..... 3 017 528 Vorräte an Geweben, Farb⸗ waren und Materialien

2 g966 720

——

9729 584

Passiva. Aktienkapital! ... Reserve fonds... Wohlfahrts- und Unter⸗

stützungsfondss⸗ 600 000 Langfristiges Darlehen 1470000 Eigenakzepte . 533 634 Frebitore n...... . 3 261 458 Unerhobene Dividenden . 1706 Transitorische Posten .. 461 568 Gewinnvortrag aus

1926/1927 . 59 694,09 Reingewinn aus

1957/1923 . 196 522,68

2 500 000 645 000

256 216 9 729 58432 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 Unkosten 1927/1928. 100144120 Steuern u. Zinsen 1927 28 547 h 14 65 Abschreibungen 1927 1928 252 17508 Saldo am 36. Juni 1928. 2656 21677

2 057 347 70

Haben. Gewinnvortrag a. 1926 / 27 Bruttoerträgnis a. 1927/28

59 694309 199766361

2 0657 34770

Die heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung genehmigte einstimmig die obige Bilanz. Die für 1927/28 beschlossene 6 Yb ige Dividende also

je RM 12, für die 200 RM⸗Altien

Nr. 1 -= 6600. je RM 30, für die 500 RM⸗Altien Nr. 5601 - 8360 kann abzüglich des Steuerabzugs vom Kapitalertrag bei den bekannten Jahl⸗ stellen sofort erhoben werden.

Heidenheim a. renz, 24. Nov. 1928.

Württembergische Cattun⸗ manufactur. C. Scheffler. Dr. A. Metzger.

. Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 278. Berlin, Mittwoch, den 28. November 1928

2

1 Aft 2 2Wstellvertretender Vorsitzender; Werner Carp, Düsseldorf; Geh. Regierungsre 8 len . Ernst Eilsberger, Direktor der Heul ie Tee n , , gt gesellschaften 2 a. S Ludwig Fuld, Direktor der Süddeutschen Ylsconto e sesl chat ; ö 14G. Mannheim; Generaldirektor Dr. Max Heinhold, Vorsitzender des Vor⸗ 749i zember 10298, 19,39 Uhr, in um eren e, , . A.-G. für Bergbau nd. Hülltenberrigß, Eigleben, Har Von Gans Erben Grundfrücks- Böreräumel , Breeianer Straße 3 n , gem 6. s. ige ban i ; depe, Direklor des A. Schaaffhausen schen Bantvereins Arch, Köln a. Rhein.

Aktiengesellschaft. agesordnung: vom 20. 8. 1928 erschienene Aufforderung

Ber . e 8 ö ö z c 2 ö J , ,,. a. D. 9 Detmold; Bankier Carl Joerger, in Firma 65 ichtiastellung des 8 18 . —⸗ 2 Sc ; Co., Berlin zg: Rechts . , Hierdurch laden wir unsere Aktionäre . kJ des 815 Absatz 2 der an unsere Attionäre, ibre Stammaktien Kirchholtes ! Jirn J ger ffn Gch: . un n a, . .

e . . . 3 . unsere Attio S me Kirch s, in Firme e er Sulzbach, Frankfurt a. M.; Bergrat Hans zu der am Donnerstag, den 20. De—⸗ tatuten. u se RM 20 zum Ümtausch ne Widbeldorf, Direitor d fschaft ' i geo sher 3er, em be ? mil 2. Beschlußfassung über ie RM 120 zum Umtaulch in neue meiddelder le Tirertor der Gewerkschaft Ludwig II, Leopoldshall⸗Staßfurt; zember 1928, vormittags 11 Uhr, . ußsassung uber Abschnitte zu ie RM 600 einzureich Dr. Arthur Rosi Heschäftsinhaber der D stã n, , , ; s. 31 s Ab ; R Y einzureichen. Dr. Arthur Rosin Geschäftsinhaber der Darmstädter und 9 9 in den Räumen des Herrn Rechts— verkauf. Die nicht ei j Rt , . * , , Darmstädter und Ngtionalbaut, Kam- . e ö 8 ĩ . D ich eingereichten Aktien zu Reichs nanditgesellschaft aus Aktien, Berlin W. 8: Dr. E. Enn Mir ff i , awalts A. Horovi ankfurt. Mai Beschlußfassung 2 . 1 . Aktien, Berlin M. S; Dr. E. Enno Russell, Geschäfts- 9aumalts l, Sarong. Frankfurt, Main, . ga mark 120 werden hiermit für kraftlos inhaber der Disconto Gesellschaft, Berlin W. 8; x. ur Ern von n. Bockenheimer Landstr. 18, stattfindenden 5 sc ö err, als. erklärt. Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstali⸗ Leipzig: Eul Sol rahen n, 9 691 * * . Ve 14 enes. z 9 . vz. . . ; ö J . 14 dil nn 4 / Lelpzig; Sober! ein k Generalversammlung ren, n,, Die ausgegebenen neuen Stammaktien Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.—⸗G., Berlin Weg; Dr. rer pa ü. ö. iin. . ae ee unserer Gesellschaft lauten ausschließlich Benno Weil, Mannheim. . . ö . Tagesordnung: 749021 auf RM 600. 1. Dorlegung des Geschäftsberichts des Die ordentliche Generalversamm⸗ Mannheim⸗Reckarau, den Dorstands für das Geschäftsjahr lung unserer Gelellschaft findet am Mon⸗ vember 1928 . ö ! 62 3 1 . J 5 1 2 4 22 Q 29 1 ,, nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ tag, den 17. Dezember 1928, nach⸗ Attiengesellschaft für Seilindustrie 96 nina wor 3 Q ßjfn j c 1 s far z j 55 und Verlustrechnung per 30. Juni mittags 4 Uhr, in den Geschäfts räumen vormals Ferdinand Wolff.

J Generglversammlungen finzen am Sitz der Gesellschaft oder an einem anderen, vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort in Deutschland statt. In ihnen

2366. wie den Bemerkungen des des Herrn Rechtsanwalt Dr. Max Rosen— Kirchert. Achenbach.

Aufsichtsrats. zweig in Berlin, Charlottenstr. 49, statt. .

gewährt je Rn L900, Nominalwert der Stammaktie eine Stimme und, wie bereits oben erwähnt, jede Vorzugsaktie 12 Stimmen, so daß den 2. BVeschlußfassung über die Genehmi⸗ Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ gung der Punkte zu 1. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der

insgesamt 160 009 Stimmen der RM 6 0090 0090 Stam : 61 21 Stimmen RM d Stammaktien 126 090 Stimmen der RM 10900 609, Vorzugsaktien gegen nber stẽh cn. ö Entlastung des Vorstands und des spätestens am zweiten Werktage vor der

Aufsichtsrats. Generalversammlung bis 6 Uhr abends

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bei der Gesellichaftekasse in Berlin oder

74906 ö A. Doctor A.-G., Liegnitz.

Einladung zu einer außterorden; lichen Generalversammlung auf den 19. De⸗

Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Woflff, 73787 Mannheim Neckarau.

. RKraftloserklärung. .Wir nehmen Bezug auf unsere u. a. im Reichsanzeiger Nr. 141 vom 19. 6.

Grundstücks⸗

über Veränderung

21. No⸗

seine

ie Auszahlu Juen die Au

ig

Gewinn⸗

3637357 Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden außerdem in einer Berliner Börsen 2 8 zeitung, bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder r, de, , HDanbels⸗ und Verkehrsbank Börsen Courier . in einer ö ö 1 J. , nnn 23 . 6 x !. ö we, . er. ö in ler Ha 1 1 96er 2494 esSzelitu 19 verossen cht werden Altiengesellschast, Hamhurg. Das Gelcha k ecs ah ist das Kalenderjahr. ßfas sung üb / 3. Aufforderung Von dem nach der Bilanz sich ergebenden Reiugewinn werden zu dem ge⸗ a der Veräußerung von Grund⸗ bei der Bank Hardy G Co., Berlin W. ß, Nach den Bestimmungen der Goldbilanz⸗ setzlichen Reservefonds mindestens 5 „, so lange, als . den zehnt n 3 des 5 wi ? . 32 = J '. =. 26 II ö ö 2 13 2 =. . ö. . U lItIge, Gl DeLgsel 3e ĩ L Tell des . n ßfass J Markgrafenstr. 36, Aktien hinter verordnung fordern wir hiermit die In⸗ Grundkapitals nicht überschreitet, abgeführt, dann werden die zur Bildung oder . ö. , legt hat. haber der bei Umstellung des Aktienkapitals Dotierung besonderer Fonds oder Reserven etwa bestimmten Beträge abgeführt 6 Des 956 —zyerty— 5 * 8 5. ö ö . cn 7 10 2ærTͤfrogg 55 86 30 m 9 23 . . 4 Ve z Fa sfnꝰᷣ Gese lschaftsvertrags. Auf, der Tagesordnung steht: unserer Gesellschaft auf Goldmark aus—⸗ und die vertragsmößigen Tantiemen der Vorstands er entnommen. Als⸗ . esch ußfassung über die Liqui⸗ 1. Berichterstattun des Vorstands gegebene 9 9 zer 17 vis dann erhalten die Vorzugsaktien die ihnen 2us *, * 23 . e n , , . ttung ? 6. gegebenen Anteilscheine auf, diese bis zum e S : , men zu Dann erhalten Due ,, esellschaft. 2. Beschlußtassung über Genehmigung 31. Dezember 1928 einschließlich bei . Stainmaktien einen Betrag von 43 Grundkapitals . Aktionäre, die an der der Bilanz und der Gewinn- und uns oder bei, der Nordischen Bank⸗ Dividende; von dem dann verbleiben ö ener 2 rf 6 60 ö 9 * j r c T 2 ö 3 Der Bog I ifsichtr 2 6 x K teilnehmen wollen, Verlustiechnung für das Geschäfts« kommandite Sick C Co, hierlelbst, Ham— glieder des Aufsichts rats verteilt ö . gemsß 5 17 des. Gesellschafts. jahr 1927. burger Hof, zum Umiausch in Aktien ein auf die Stammaltien verteilt, soweit ] 9 ö ö ee. . ö . . . k 1 1 . 1I11⸗* noß ti. G ,, ᷣ. . en am 3. Beichlußfassung über die Entlastungs⸗ zureichen. Gegen Anteilscheine im Gesamt. wertig Darüher beschließt,. . . Tage vor dem Versammlungs— erteilung des Vorstands und Auf betrage von RM 20 wird eine Aktie zu halle , , sich, in Berlin 4 k sichtsrats. RM 20 ausgehändi Rd (n gasse unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, b ö 8osgo 8 6 r* . / 1 * [ ändigt. Die obengenannten z z , ö J J. bei der Helel cha ft basfe in Frank⸗ 4. Beichlußfassung über die Siellen sind bern vi ö we winnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnan ö. 61 a. . 1, . verteilung Spitzen zu e ,, Dit engen neil. Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien 2 pe 6 r or ) m ö . P U b = nelen 8 derso! a, m n, z j ö . . kJ , Berlin NW. 7, den 246. November 1928. scheine, die nicht bis zum 31. Dezember ö ,, ,. owie alle sonstigen von der 6 versammlung beschlo Ko dihgesel Aktie . ; 3 3 . , . Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen , , ,, n, ,. u Frank . M i ung 1 Tattersall am Kurfürstendamm 1928 umgetauscht sind, werden gemäß den enurkunden betreffenden Maßnahmen ke bewirkt werden können zu Frankfurt am ain, bis nach Aktiengesellschaft gesetzlichen Beftimm ,,, Die Gewinnanteile während der letzten drei Jahre haben , dn, ,, . . gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos ͤ während der letzten drei Fahre haber er Generalversammlung zu hinter⸗ Der Borstand rr, h 19235 *, legen oder ö Rechts ürg 99 . e ,n, 1925 6 auf die Borzugsakttien, , , . ö Rechtsanwalt Dr.? en zweig. ö im September 1928 12 X ie Stamn 3, eng nedrlegung bei einem deut— ĩ Jm . . Ddamburg, im n, e. 1928. . R auf die Stamm J. ö 0 ) ö * 926 . z9r schen Notar dadurch nachzuweisen, J . Der Borstand. 29 au baß sie dem Vorftand der Gesei⸗— zem m, m m ee. 192 , .

Stammaktien, 92 2 Vorzugsaktien,

d 2 3

1 1

90

schaft vor oder spätestens zwei Tage . 15 75 auf

f f e

2 100 )

21174

. 5951 *

16 000 009 100 000 . 1610 005

2

Berliner Kassen⸗ . Aufgeld 526 S50.—.—

20 083. 7.

3fd. 506 766.12. w 2 RM 20,40 10 338 038 73 Bürgschaften RM 137 000, Verschiedene Gläubiger Verschiedene Gläubiger... 1769 003 86 Reingewinn in 1927. = 2587 411

290

32 404 453 6 1927.

RM 900 9827 S21 105 4: 541 783 0

RM 9

S3 322

6 000 2 400 000 Nod dds 181 411

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht für das Betriebsjahr 1927628

Vortrag auf neue Rechnung. 2 587 411106

5 664 604 52

. Haben. Gewinnvortrag aus 19206 Rohgewinn der Bergwerke, Fabriken usw.

legungsschein des Notars in Ver⸗ ö 532 3 12 000 Stück über je Reichsmark 1009, Nr. 1—12 000, Rechnung sabschluß am 31. Frankfurt a. M.,. 26. November 19. Firma „Aktiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar a. H.“ er⸗ k J Schacht l, I und II.. 558 666 ö. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Ber Betriebsgebäude 3s zo, Heffische und Herkules ⸗Bier⸗ ; 5 6 erm , . Maschinen und Apparate 1043 500 Geschäftsbetrieben in Verbindung stehen. Die Gesellschaft kann Bergwerks⸗ 65 lung für das abgelaufene Geschäftsjahr Hilfsanlagen dukten, Fabrikaten und Mobilien abschließen, ö ö ö . . ; . ; We nlg ger 3 „Herkulesbräu“ Obere Königstraße 2 ; wurde bis = D 47 hierzu ergebenst ein. Die außerordentliche General . 316 ; Ve teliligunge testens drei Tage vor der General— haber lautende Stammaktien über je RM 160, und 10 000 Stück auf den Namen Beteiligung bei der Deutschen Bromkonvention i. L. . . 200 8 J 20 . 267 i r (Vonorglnov 2 . 21 * Verschie dene Schuldner: in Kaffes: die Kasse der Gesellschast, Goldbilanzen und auf Beschluß der Generalversamnilung vom 8. Mai 1938 sind * erschie dene Schuldner: mark 1600, bzw. RM 100, umgestückelt worden. b) Darlehn... die Kreditbank Kassel e. G. m. b. H. . ; ; ; 4 ; 5 . 1 Fr auf den Inhaber und über je RM 1000, lautende Stammaktien Nr. 1—12 000 33 in Berlin: die Dresdner Ban . . 166 e S Stammaktienkapit esdner Bank, Vorzugsaktien Nr. 1—10 000. Die Stammaktien tragen die faksimilierte Unter⸗ amm tem gh nn·,,/· // 2 die B des ( . ne n. . 8 . J die Bank des dendenbogen mit zehn Dividendenscheinen (Nr. f Deutsche Kalisyndikats 799 amort. Goldanleihe ei Bank J ; Fa; ; . . J betrages abzüglich noch nicht geleisteter Einzahlungen. ) * chaft Filiale Frankfu M.; Dinenb? ; , . schaft Filiale furt 4. M. Dividende auf die Stammaktien nachzuzahlen; die Nachzahlung erfolgt auf den sowie sämtliche deutsche Effektengiro⸗ zwar zue ö ; 3 ) sche Effektengi . zuerst die ältesten, zur Auszahlung, während der Rest der Vorzugsdividende 3 ö 31. Dezember scheinigung die hinterlegten Stücke nach S* * gun egebenen Stimmen beschließ Außerdem k ͤ an ; ine S s geg eschließt. Außerdem kann vom 1. Fanuar 1942 an eine Steuern, Abgaben und soziale Lasten. .. genannten Hinterlegungsstellen ein⸗ Schluß eines aftsi e f s . J gung eines Geschäftsjahres zur Rückz z Kur 20 95 abzügli hts z schäftsjahres 3 ĩ in zum Kurse von 120 3 abzüglich Bergbaugerechtsame ...... 10 800 Zustimmung einer Hi e e ĩ ündi 7 ung er Hinterlegungsstelle folgt die Kündig ö * ; ; t ; gung durch einmalige Bekann h De Reichs⸗ schi 9g anntmachung im Deutschen Neichs⸗ Maschinen und Apparate .... 500 ,s Als Ausweis für die Generalversamm⸗ Et wo S r zakti 8 ralversamm- Etwaige Sonderstenerbelastungen der Vorzugsaktien gegenüber den Stammaktien Re; gen Reingewinn RM 2587 411,06 gungen. Der Vor esteh ärti Idi 9 Der Vorstand besteht gegenwärtig aus den Herren Generaldirektoren: z ers er J sol ider j ( s Aschersleben und der Consolidierte Alkaliwerke Westeregeln A.-G.; Bergrat lõs 415 73 des Jahresgewinns ählte itgli ; S 1 . 8 hresgewinns ,, herrn Herren: Dr. Arthur ö, Geschäftsinhaber Dogs. son sz

ö. ge s747711 Vrosvekt ü iche 416 2 nach Ablauf der Hinterlegungsfrist 74771 Prospekt über Reichsmark 6 9090 000, = Stammaktien der die vom Aufsichtsrat genehmigte Bi ' ̃ 2 J ö 2 !. le Doi Au stsrat genehmigte Bilanz einen ordnungsmäßigen? Sinter⸗ Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft in Bad Salzdetfurth, das Geschäftsjahr 1927 lauten wie folgt: wahrung geben, wogegen sie Ein⸗ . 3 16 ; 527. trittskarten zur Teilnahme an der ö 40 ob Stück über je Reichsmark 106, Nr. 12 001 - 57 000. w— ; —— 5 Generalversammlung erhalten. Die Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft ist im Jahre 1889 unter der Besitz. RM . Uschaft für au ür . ö e r nn, , 3 400 Der Vorstand. nd w ig Baer. zichtet worden. Die jetzigs Firma wird seit dem l, Mai 1899 geführt; der Sitz Hergbaugerechtsams t- 2l0 600 Ffir der Gesellschaft ist am J. Juli 1900 nach Salzdetfurth verlegt worden. * ; j ; . 1136 300 werken, insbesondere die Gewinnung und Verwertung von Salzen, Miner ten Beamten und Arbeiterwwohnhäuser. 27 400 se ; a . ; el . l Der werlnn On zen, NMineralten . 627 400 brauerei Aktiengesellschast. Kassel. und Fössillen jeder Art und Vornahme aller Handlungen, welche mit derartigen Feräte und Werkzeuge Die ordentliche Generalversamm⸗ J j t . 16 209. eigentzim, ebenso Hrundeigentum und jede Art von Gerechtfamen erwerben und Inventar-- 1 soll am 206. Dezember 1928, nach⸗ veräußern, Fabrikbetrieb seder Art unternehmen, An⸗ und Vexkäufe von Pro⸗- Fi. er ah . —ᷣ— s 500 - mittags 5 Uhr, im Kuppelsgal des dr, , . sich auch bei allen gleichartigen äareristren - . oz vas 2 9 hr, im Kuppelsgal des Unter hinun en ö in jeder ihr gut erscheinenden Weise beteilkgen. ö bien ger g. . 0 00 Nr. 30 zu Kassel, abgehalten werden. 6 Das Grunz apital betrug ursprünglich M 120 C0. und R 17 490 93 Wir 36 . e e Attfrnzre Ende des Jahres 192 auf M 110 G09 060, erhöht, bestehend us M 100 Ho oo, Rückfarderungsan sprüche aus Bürgse I Al nud Stammaktien und . 160 000 000, Vorzugsaktien . Hypothekenforderungen w . 664 31 Es sind nur diejenigen Aktionäre k vom 3 Februar 1926 beschloß, das Aktienkapital von nom. Mark . d = 15 989 959 86 stimmberechtigt. welche ihre Aktien spä⸗— h 660 0600, auf RM 16 100 000, eingeteilt in 100 000 Stück auf den In⸗ Beteiligung beim Deutschen Kalisyndikat— 29 560 persammlung hinterlegt haben lautende Vorzugsaktien über je RM 10. umzustellen. BVeteiligung beim Deutschen Bromsyndikat Hin ute nnn stellen sind: Auf Grund der V. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Kasse—— die Dresdner Bank Filiale Kassel, die bisherigen Stammaktien über RM 160, in Aktienurkunden über Reichs⸗ a] Bankguthaben .. das Bankhaus L. Pfeiffer Has 6 ö K 18 feif ex, Da? Grundkapital beträgt nünmehr RAM 16109 000, eingeteilt in 12 909 o) Sonstige Schuldner 1 216 51086 das Be aus S. J. Wer 567 . ö 2 ö . ĩ . S. J. Werthauer jr. und 40 6560 auf den Inhaber und über je RM 16060, lautende Stammaktien ; 2 404 3 66 6 Nr. 12 001-52 000, sowie in 10 000 auf Namen und über je RM 19 lautende Verbindli⸗ . . der Disconto-Gesell schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie zweier Mitglieder des Vorstandes Vorzugsaktien kapital ö . und den eigenh4ndigen Vermerk eines Kontrollbeamten. Es sind ihnen Divi⸗ KResetliche Rücklage; - z,. w. nd n m ! ; 1—10) beigegeben; der laufende in , a. M: die Dresdner Dividendenschein trägt die Nr. 1. ö ö ; . engl. 1 J M: die Dresdne Die Namensvorzugsaktien erhalten eine Dividende bis zu 6 25 des Nenn⸗ davon getilgt bis Ende 1927 ö . das Bankhaus J. Dreyfus & Cie, ei 8 55 e,, . Reicht der Gewiun in ng bis Direction der Disconto-Gesell⸗ ö Jahre zur Zahlung der Vorzugsdividende nicht aus, so ist der Fehlbetrag engl. ? ohne Zinsen aus dem Reingewinn der folgenden Jahre vor Verteilung einer i Y 9 j Dre sd 6 . 24 e . . . ieee en fe His. laufenden Dividendenschein des Jahres, in dem die Nachzahlung bewirkt wird. conto⸗Gesellschaft A. G . 5 , . stehende Betrag zur Zahlung der Rückstände und einer SG. 26 igen Vorzugzsdividende nicht aus, so gelangen zunächst die Rückstände, und banken f * 55463 j ; Soll die Hinterlegung bei einem Notar a das zuletzt. abgelgufene Geschäfts ahr ausgeschüttet wird. Die Vorzugsaktien . geschehen fo muß die , , , . * , . in , . von gleichem Nennwert umgewandelt werden, Soll . e. wenn eine Generalversammlun ies mi iner Mehrheit * de 4 ĩ deschäf 5) An I 7 , e ung dies mit, einer Mehrheit von der ab. Allgemeine, Geschäfts- und Anleiheunkosten ; e, , genau beheichnen und pa Generalversammlung, bel der jeder Vorzugsaktie gleich der Stammaktie, Anleihezinsen estens drei Tage vor der General- auch nur eine Stimme ht. mit einer Mehrhei 33 , me zusteht, mit einer Mehrheit von 5 des bei der Beschluß⸗ Abschrei 5: versammlung bei einer der vor⸗ fagssung vertretenen Grundkapitals die Kündigun der Vorzugsaktie ö . ͤ J 3 d gung der Vorzugsaktien auf. den a) Grundstückhe .. 2600 gereicht sein. noch nicht geleisteter Einzah beschli Di , n, 6. 2 , Einzahlungen beschließen Die Generalversammlung be⸗ Schach ö gin terleung ist auch, dann ord- stimmt, ob die Rückzahlung aus dem Da reine wn. oder 3. den er J ö mngsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit schriften über die Hekabsetzung des Grundkapitals erfolgt; in ersterem Falle er⸗ , do 627 für sie bei and Bank (! ch . . 2 ö Beamten⸗ und Arheiterwohnhäuser 23 871 ir sie bei anderen Bankfirmen bis zur anzeiger. Die Einzie e f, wenn, m,, 6 ; j zeiger. iinziehung der Vorzugs 357 m , e mn, Na l , , , e n , , n, , , Käse,, 3. n Sperrdepot 9 e er , ,, . . ; 2 j 20 70 ö e z . rrdepot gebalten werden. züglich noch nicht geleisteter Einzahlungen vor den Stammaktien zurückzuzahlen. 3 ö w . 1158 2. 9 8 3 83 F ) ö 1 ge ö 25 1658 m he en e, n,. . . Stimmrecht und können nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats auf andere über⸗ Hiervon sollen kommen: egten Aktien besondere Bescheini⸗ tragen werden. ö 6 56 Dividende a. d. Vorzugsaktien a e , fegen ü . n 1559 Dividende a. d. Stammaktien 391 gra Dr. Ing. h. e. H. Zirkler, Aschersleben, uf seich Mitglied des Vorstandes der Falimerle Ashersleben und der Consolidierte Alkaliwerke Westeregeln A.⸗G.; P. G. Ebeling in Westeregeln, zugleich Mitglied des Vorstandes der Kaliwerke Beschlußfassung über Erteilung der W. f e,, z sassu . Köhler, Bad Salzdetfurth sowie aus den Herren Dir ten: 86 . Aufsichtsrat und und Dr. Karl Bock, beide ah gh Seh et ruth . zorstand und über die Verwendung Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden von der Generalversamm⸗ 2 j 4. ; ) 1 n, , ,, , chaft, Berlin W. s, Vorstgender; Falob Goldschmidt, Ge, 8 66 oRalba P None 928. J . 95 f -. ö z - z * z z z z Der ufsicht cat ite ng . . Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft au Die , . weist keine erheblichen Aenderungen gegen die Bilanz n, Berlin W. Jg, j. stell vertretender Vorsitzender; Justizraͤt. Dr. Albert vom 31. Dezember 1927 auf.

Geh. Justizrat Dr. Harnjer, Vorsitzender. I Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M. (Fortsetzung auf der folgenden Seite)