Zwelte Zentralhandelsreglsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Rr. 278 vom SS. November 1928. S. 2.
Tauwerk und Schiffsartikel, Hamburg, Stubbenhuk 36, ist unter Ablebnung der Eröffnung des Vergleiche versahrens beute, 12.30 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember d. J. einschließlich An⸗ meldesrist bis zum 24. Januar n. J ein⸗ schließlich Er ie Gläubigerversammlung: Mittwoch, d 19. Dezember d J., 10 30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, d. 20. Februar n. J. 10 Uhr. Hamburg, 24. November 1928. Das Amtggericht.
NHMHam kurz. 174791 Ueber das Vermögen der Witwe Anna Maria Dorothea Richter, geb. Schütt, Hamburg, Bei den Mühren 88 111. alleinigen Inhaberin der Firma Hermann Richter Wwe. Kistenfabrik. Hamburg, Catharinenkirchhof 2, Louisenhof. Fabrik Wilhelmsburg, Witternstraße, ist heute, 13333 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 24. Januar n. J. ein« schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch d. 19. Dezember d. J., 10 45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, d. 20. Februar n. J. 10 Uhr. Hamburg, 24. November 1928. Das Amtsgericht.
Königslutter. 74792] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Habekost, Inh. Kaufmann Hermann Habekost in Königslutter, ist am 24. No- vember 1928, nachmiltags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Steuer— syndikus Philipps, hier, zum Fonkurs—⸗ verwalter ernannt worden Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. Deznmber 1928. Konfurssorderungen sind bis zum 18 Dezember 1928 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüsungs⸗ termin am 20. Dezember 1928 vorm 113 Uhr. Königslutter, den 24. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lübeck. 747931
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Friedrich Johannes Pöhls, alleinigen Inhabers der Firma Felix Pöhls in Lübeck, Untertrave 107, in am 253. No— vember 1928, 10 Uhr. das Konkurever⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Kähler in Lübeck. Offener Airest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Dezember 1928, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: 15. Februar 1929, 10 Uhr, Zimmer Ne. 9.
Lübeck, den 23. November 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Luübecle. UI74 794
Ueber das Vermögen der Firma Lübecker Teerproduktensabrik Zaeckel & Co. m. b. H. in Lübeck ist am 24. November 1925, 3 Uhr. das Konfureverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Focke in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung: 21. De⸗ zember 1928, 1063 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Februar 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Lübeck den 24. November 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
NMnimburg. 74795 Das Amtsgericht Mainburg hat über das Vermögen des Landwirts Jo— hann Goldbrunner in Enzelhausen am 24. November 1928, mittags 12 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justigrat Sigl in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konüursforderungen bis zum 15. Dezember 1928 einschließlich. 1. Gläubigerversammlung Montag, den 17. Dezember 1928, vormittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den JT. Januar 1929, vormittags 91 Uhr, je vor dem Amtsgericht Mamburg. Geschäftssselle des Amtsgerichts.
Wenk ölln. 74796 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschast Brückmann C Kollberg in Neukölln, Schöneweider Str. 23, ist beute, am 26. November 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Winkler in Neukölln, Wildenbruchstr. 86. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rung und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Dejember 1928, vorm 10 Uhr. Prüfungstermin der an— gemeldeten Forderungen am 15. Januar 1929 im Gerichtsgebäude, Berliner Str. 65/69, Zimmer 70. — 24. N. Hb / 28. Neukölln, den 26. November 1928. Geschäftsstelle 24 des Amtgerichts.
Nen köln. 74797] Ueber das Vermögen der Frau Anna riedeberg, geb. Fried, Neukölln, Goethe⸗
traße 13, alleinige Inhaberin der Firma
Huthaus zur Flora, Hüte, Mützen. elzwaren, in Neulölln. Bergstraße 27, ist
2 am 276. November 1928, vormittags
108 Ubr das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Wintler
in Neukölln. Wildenbruchstraße 86. Frist
zur Anmeldung der Konkurs forderung und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
27. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 15. Dezember 1928, vor⸗
mittag 10 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 15. Januar
Terhbst.
Nr. I6, alleinigen
1929, vormittags 11 Uhr, im Gerichte gebäude, Berliner Str. 65 / 693 Zimmer 70.
Neukölln, den 26. November 1928. Geschästsstelle 24 des Amtsgerichts. — 24. N. 54/28. —
Neumarkt, Schles. . 74798 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Puppich in Borne ist am 24. No-
vember 1928, vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten, auf seinen Antrag das Konkurs— verfahren Bücherrevisor Heinrich Geieler in Neu— markt (Schl.). bis zum 24. Januar 1929 einschließlich bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden Erste Gläubigerbersammlung am 19. De—
eröffnet worden. Verwalter
Konkture forderungen sind
zember 1928, vormittags 10 Uhr, und
Prüfungstermin am 8. März 1929, vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzesgepflicht bis 15. Dezember 1928 einschließlich. (N 4 a/28.) Amtsgericht Neumarkt (Schl.), den 24. Novemher 1928.
74799
Ueber das Vermögen des Glasbläsers Gustav Krannich in Zerbst, Neuebrücke Inhabers der Firma G. Krannich C Söhne in Zerbst, wird heute, am 24 November 1928, 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Böhlmann in Zerbst, Breite, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1928 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Dezember 1928, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht gemäß § 118 K. O. bis 14. De- zember 1928.
Anhaltisches Amtsgericht Zerbst, den 24. November 1928.
Ewickam, Sachsen. 74800
Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Christoph Paul Franke in Wil kau, Zimmerstraße 9, wird heute am 24. No⸗ vember 1928, nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursher— walter Herr Lokalrichter Otto hier. An⸗ meldefrist bis zum 17. Januar 1929. Wahltermin am 21. Dezember 1928, vor. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1928. Amtsgericht Zwickau, 24. Nobember 1928.
Hallensteildlt. [1748011 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: a) des Kaufmanns Hermann Bückner von Reinstedt, b) des Amtmanns Alwin Kortum von Ballenstedt sowie über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Einst Haese von Ballenstedt wird an Stelle des verstorbenen Konkurtverwalters Julius Adermann der Bürovorsteher Otto Radüge von Ballenstedt hiermit zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird Termin auf den 22. De⸗ zember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Ballenstedt, den 23 November 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Rerlin. 74802 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der E. F. A. Werkstätten für Elektrotechnik und Feinmechanik G. m. b. H. in Berlin, Alexandrinenstr 37a, ist am 22. 11. 1928 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein— gestellt worden. Geschäftsstelle . des Amtagerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Hernbnurg. 74803 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Zenker C Co., Kommanditgesellschaft in Bernburg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 21. Dezember 1928, 103 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 12, anberaumt. Beinburg, den 20. November 1928. Anh. Amtsgericht. ).
KRreslam. 74804 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschast J. Bloch Co. in Breslau, Kaiser⸗ Wilhelm ⸗Straße Nr. 1 (Handel mit Textilwaren), wird., nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. April 1928 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. April 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 23. Nevember 1928. Amtaegericht. (41 N 421/265.)
Cuxhaven. 74805 Konkurs Nordische Küsten⸗ Reederei A.⸗G. ist nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben worden. . Euxhaven, den 23. November 1928. Das Amtsgericht.
Cn x havenm. 4806 Konkurs Stöven & Co. A.-G. ist nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben worden. Cuxhaven, den 23. November 1928. Das Amtsgericht.
PDresden. 74807 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Webwarengroßhändlers Willi Eisenhardt in Dresden A., Bürger wiese 12, 1, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Amtsgericht Dresden Abt. Il, den 24. November 1928.
Dresden. 74808 Das Konkursverfahren über den Nachlaß det am 1.2. Februar 1928 verstorbenen in Dresden, Gröbelstraße 13 111, wobn⸗ haft gewesenen Maurers und Fliesen⸗ legers Carl Paul Braunv wird nach Ab. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt II,
den 24. November 1928.
Dresden. (74809 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Inhaberin eines Textil- und Wollwarengeschätts Pepi verehel. Brand verw. gew. Zeichner geb. Hacker in Dresden- A., Peterstr. 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 24. November 1928.
Erfurt. 74810
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Kraftwagen Verkaufs— gesellschaft m b. H. Ernst Hannig & Co in Erfurt, Mayfarthstraße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 17. November 1928.
Amtsgericht. Abt. 16.
Gera. 74811
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Organeck in Gera — Kleinhandel mit Textilwaren — ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Gera, den 20. November 1928.
Das Thüringische Amtsgericht.
G oiha. 74812 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ledigen Erna Laupichler in Gotha wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Gotha, den 16. November 1928. Thüringisches Amtegericht. 2.
Hus uam. [174813
Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Mühlenbesitzers Klaus Buntzen in Ahrenviöl wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Ottober 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Husum, den 20. November 1928.
Das Amtsgericht.
Luũbecke. 74814
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Helene Becker geb. Saul, Inhaberin eines Uhren- und Gold— warengeschäfts in Lübeck, wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. q
Lübeck, den 23. November 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Vamslam. 74815] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bauerngutsbesitzers Jose Gritz in Schwirz hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Konkurs—⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Namslau, den 23. Nopember 1928.
Pirna. 74816 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Henriette Wilhelmine Minna verehel. Kluge geb. Lossin in Heidenau, Dresdner Straße 3, Inhaberin einer Garderobe⸗ und Schuhwaren handlung und Maßschneiderei, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Pirna, den 23. November 1928.
Sangerhausen. 74817
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Steckel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sangerhausen, findet Termin zur Prüfung der nachgemeldeten Forderungen am 5. De⸗ zember i928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. bh, statt.
Sangerhausen, den 19. November 1928. Das Amtsgericht. Stralsund. . U74818
n, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Käte Neu⸗ baur in Stralsund wird der bisherige Konkursverwalter, Bücherrevisor Boll⸗ mann, der sein Amt niedergelegt hat auf seinen Antrag entlassen und Rechtsanwalt und Notar Gerhard Juhl in Stralsund. Tribseer Straße, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Der auf den 28. November 1928, 12 Uhr, anberaumte Termin zur Ab— haltung einer Gläubigerversammlung wird aufgehoben. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, letzteres auf Kosten der be— treffenden Gläubiger, ein Termin auf den l4. 12. 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, anberaumt.
Stralsund, den 23. November 1928.
Das Amtsgericht.
Rad HKReichenkhall. 73288
Das Amtsgericht Reichenhall hat am 19. November 1928, vormittags 8 Uhr 36 Min, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Georg Schmidbt, Buch⸗ und Schreibwarenhandlung in Bad Reichenhall, das gerichtliche Ver⸗
gleich verfahren eröffnet und Vergleichs⸗
termin auf Freitag, den 14 Dezember 1928, nachmiltags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts bestimmt. Von der Be- stellung einer Vertrauensperson wurde wegen der Einfachheit und Klarheit der Verhältnisse abgesehen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichen hall zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Reichenhall, den 19. November 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Herlin. 74819
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Simon, Inhabers der Firma Fried⸗ länder Simon, Berlin W 8, Leipziger Straße 104, Fabrikation von Kleidern, ist am 22. November 1928. 11 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 83 VN63. 28 — Der Kaufmann Franz Petznick, Berlin 8W. 19, Jerusalemer Straße 9, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Dezember 1928 114 Ubr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13; 14. III. Stock, Zimmer Nr. 111 112 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
nexlin. . 7as20]
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Paul Krautwurst Nachf., Rerlin, Große Frankfurter Str. 80 / gl, Schäftestepperei (Lederhandlung), ist am 22. November 1928, 12 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. — 84 VN. 45. 1928. — Vertrauensperson: Konkursver⸗ walter Baudach, Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstr. I. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 21. De⸗ zember 1928, 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock, Zimmer Nr. 102. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst leinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Kerim. 74821] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Warnecke, Alleininhabers der Firma Spever & Peters, Berlin NVw., Unter den Linden 39 — Buchhandel —, ist am 23. November 1928, 10 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet worden. — 84 VN. 147. 1923. — Vertrauensperson: Diplom⸗ kaufmann Georg Wunderlich, Berlin, Hallesches Ufer 26. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 20. Dezember 1928, 95 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13114, II. Stock, Zimmer Nr. 141/142. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö . Geschaftsstelles4 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Gelsenkirchen. 74822 Beschluß. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Tiesbau⸗ unternehmers Jos. Schultheis. Gelsen⸗ kirchen, Wörthstraße 17, wird heute vor⸗ mittag 10 Uhr ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fried⸗ mann, Gelsenkirchen, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. Dezember 1928, 107 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 24. November 1928. Das Amiggericht.
Hannover. 743231
Für den Bauunternehmer Willibald Dierking, alleiniger Inhaber des Bau⸗ geschäfis Dierting C Gagers in Hannover, Kollenrodtstraße 66, wird heute, am 28. No- vember 1928. 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor H. Scholz in Hannwver, Sallstr. 113, wird zum Vertrauens—⸗ mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 19. De⸗ zember 1928. 8 Uhr,. Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32. Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt— lungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
üneck. 746824
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schmidt zu Lübeck, Sandstr. 12, wird beute, 17 Uhr, das Vergleichsversabren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücherrevisor Kinkel zu Lübeck. Lessingstr. 24 als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ aleichsvorschlag wird auf den 14. De⸗ zember 1928, 9 Uhr, Zimmer 9, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Eigebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschästsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.
Lübeck den 24. November 1928.
Venuk öllm. 74825
Ueber das Vermögen der Gesellschaft m b. O in Firma Mitter C Co. in Berlin⸗ Neukölln, Lichtenrader Straße 32 ist deute, am 24. November 1928, 12 Uhr, das Vergleichs versahren zur Abwendung des Tonkurses eröffnet worden. Vertiauens—⸗ verson ist der Bücherrevisor Leo Preuß in Berlin, Rosenheimer Straße 13. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗— gleichevorschlag ist auf den 20. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neu⸗ kölln, Berliner Str. 65/tzg, Zimmer 70, anberaumt Die Unterlagen sind auf der Geschäftsstelle 24 zur Einsicht der Be⸗ teiliaten niedergelegt.
Neukölln, den 24 November 1928. Die Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.
2.
Pegan. 74826
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Lichtspieltheaterbesitzers Friedrich Theodor Dennhardt in Pegau, Zeitzer Straße 178, wird heute, am 22. November 1928, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 21. 12. 1928, vormittags 9 Uhr. Vertrauensverson: Herr Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Harkortstr. J. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Pegau, den 22. November 1928.
Das Amtsgericht.
74827]
Wittenberge, Ey. Potsdam. Beschlußf. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Krüger, alleinigen In⸗ habers der Firma Gebr. Krüger, Glas— und Porzellangroßhandlung in Witten⸗ berge, Packhosstt. 24, wird heute, am 20. November 1928, um 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensverson wird der Bücherrevisor Karl Pilot in Wittenberge bestellt. Der Vergleichs⸗ termin wird auf den 15. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumt. Die Atten sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht
niedergelegt. ö Wittenberge, den 20. November 1928.
Das Amtsgericht.
74828
Wittenberge, Ez. Potsdam. Beschlusß. Ueber das Vermögen des Uhrmachermeisters Franz Tenzer in Witten⸗ berge, Bahnstraße 37, wird heute, um 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Syndikus Dr. Kurt Huth in Wittenberge, Turm⸗ straße 20, bestellt. Für die Dauer des Verfahrens wird gegen den Schuldner gemäß 5 hi V.-O. ein allgemeines Ver⸗ äußerunge verbot erlassen. Vergleichstermin wird auf den 10. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Die Atten sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht niedergelegt. Wittenberge, den 20. November 1928.
Das Amtsgericht.
Chemnitæ. 74829 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Leinen⸗ und Baumwoll warengeschäfteinhabers Horst Hofmann in Chemnitz⸗Hilbersdorf Franken⸗ berger Straße 77, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 22. November 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. No—⸗ vember 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 24. November 1928.
Frankfurt, Main. 4830 Das Vergleichs verfahren Rudolf Weth
(Firma Gustav Weth) in Frankfurt a. M.,
Geschäͤst: Holjgraben 9, Wohnung: West—
endstraße 44, ist am 23 November 1928
aufgehoben . nachdem der geschlossene ergleich bestätigt wurde.
k a. M. Amtsgericht. Abt. 172.
Waltershausen. U748311
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Frl. Hedwig Hofmann, ietzt verehelichte Maier, zuletzt in Friedrich⸗ roda, jetzt in Offenbach a. M., ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.
. den 22. November 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.
Waren. 74832 Beschluß in dem Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schützenhofwirts Helmuth Wilbrand in Waren: nachdem der am 17. November 1928 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt ist, wird das Verfahren aujge hoben. ; Waren, den 22. November 1923. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Werd an. 748331
Das gerichtliche Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurjes über das Ver⸗ mögen des Inhabeis eines nicht im Handelsregister eingetiagenen Leder⸗ und Schu hmacherbedar sartikelgeschäfts Felix Alfred Pfeil in Steinpleis bei Werdau, Rupperisgrüner Straße 10, ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 7. November 1928 angenommene Vergleich bestätigt worden ist, aufgehoben worden.
Werdau, den 8. November 192
Das Amtsgericht.
Dag Amtsgericht. Abteilung 2.
[
ö 7 Q
e , m,,
e, , ,
.
Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1928. S. 3.
Hessische Lan des⸗Hypothekenbank.
74568]. Reinbilanz
74905 Neuer Papier u. Pergament⸗ papier - Fabrik Aktien⸗Gesellschaft
A. G. für städtischen Gruudbesitz 74872 i. Ligu. Einladung zur ordentlichen General⸗
Vermögen. Kassebestand VJ Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben w
Forderungen:
a) an öffentliche Bank⸗ anstalten 1 139 958,74
b) an andere Banken usw. . 612 719,90
Goldmarkhypotheken
Rückständige Hypothekzinsen Kurzfristige landw. und ge⸗ werbliche Kredite . Rückständige Zinsen aus landw. Krediten .. Bankgebäude. ; Geschäftseinrichtung Wertpapiere:
a) Eigene aufzuwertende Pfandbriefe nom. Mark J
b) Eigene aufzuwertende Komm.⸗Oblig. nom. Mark 1 551 500, —.
e) Fremde Pfandbrie e n ooh
26 969
9768 4
1762678 1545 997 11 292
355 207
. 400 000 22 111
2
4124 566 Lasten.
ö,, Ordentliche Rücklage (A) Rücklage für Ruhegehälter
usw. J Allgemeine Betriebsrücklage Schuldigke iten . Rückstellung v. Darlehens⸗5
k k
1680000 115 000 110 000
150 000 1902405
20 171 146989 14124566 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
540 90
Neusz a. Rh.
versammlung am 15. Januar 1929, Die diesjährige ordentliche General
3 Uhr, bei Dr. Wäntig, Hamburg, Berg⸗ straße 9/11. Tagesordnung:
J. Jahresabrechnung, Bilanz, Bericht.
2. Entlastung.
3. Sonstiges.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien im Büro der Gesellschaft, Stadthaus⸗ brücke 11 II, bei Max Miehlmann C Kruse, zwecks Erhalt von Eintritts⸗ und Stimmkarten lt. Statut einzureichen. Der Liquidator: Franz Kruse.
1928. Geschäftsräumen
17. Dezember 3 Uhr, in den
Tagesordnung: porgesehenen Gegenstände.
scheidende Aufsichtsratsmitglied. 3. Verschiedenes.
lung hat gemäß Art. zu erfolgen. Neußz, den 26. November 1928. Der Vorstand.
74883
Brauerei Gebr. Dieterich
versammlung findet am Montag, den nachmittags des
Barmer Bank⸗Vereins, Düsseldorf statt. l. Erledigung der in § 27 des Statuts 2. Neuwahl für das statutengemäß aus—
Die Hinterlegung der Attien zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversamm—
22 Fer E . ; 2 * 22 der Satzungen gehören gegenwärtig an die Herren:
ihrem gesamten Aktienbesitz gegen alle Anträge, Vorschläge zu Wahlen zum Aufsichtsrat und dergleichen zu stimmen, von denen ö. 1 2 R . Aufklärung eine Schädigung der Gesellschaft besorgen ; — Im Wege gegenseitiger Beteiligungen haben die Kaliwerke Aschersleben
mit, der Consolidierte Alkaliwerke A—=-G. für Bergbau und chemische gere, Westeregeln, und der Kaliwerke Salzdetfurth A. G. einen Großkonzern gebildet, der etwa ein Fünftel von der Beteiligung am Kaliabfatz umfaßt. .
Den Vorstand der Kaliwerke Aschersleben bilden zurzeit die Herren: Generaldirektoren Bergrat Dr. h. e. Heinrich Zirkler, Aschersleben, Paul Georg Ebeling, zugleich Mitglied des Vorstands der Consolidierte Alkaliwerke A⸗G. für Bergbau und chemische Industrie, Westeregeln, sowie die Direktoren Berg⸗ assessor Ernst Riegel, Aschersleben, Fahrikdirettor Dr. Adolf Witte, Aschers= leben, Kaufmann Richard Popendiker, Aschersleben, Kaufmann Adalbert Schenk, Leopoldshall, und stellv. Direktor Bergassessor Heinz Psotta, Aschersleben.
„ Dem von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat der Ge—= sellschaft, welcher satzungsgemäß aus . vier Mitgliedern hestehen soll, 1 ; Her Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäftsinhaber der Disconto ⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender, Jacob Goldschmidt, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
1
Aktiengesellschast, Düfsel dorf.
Wir laden hierdurch die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zu der am Frei— tag, den 21. Dezember 1928, nach⸗ mittags 5,30 Uhr, in dem Sitzungs— saal des Barmer Bank-⸗-Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Düsseldorf, Breite Straße Nr. 265, stattfindenden dreiund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Ok⸗ tober 1923 sowie der Bemerkungen des Aussichtsrats zum Geschäftsbericht.
. Beschlußfassung über die Bilanz und 3. die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung 4. der Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wegen Teilnahme an der Geueralver⸗
sammlung wird auf § 24 der Statuten
verwiesen; die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen:
74904 Grieter che Brauerei, Aktien⸗ gesellschaft, Gisseld (Thür.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zweinnddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Januar 1929, 17 Uhr, im Hotel zum „Grünen Baum“ in Eisfeld eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über das abgelaufene
Geschäftsjabr.
2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschluß über Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats. Umtausch der Aktien in Stücke zu 100 Reichsmark gemäß 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldmarkbilanzen und dementsprechende Abänderung der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beah—
zum 31. Dezember 1927.
Ausgaben. RM Gehälter (einschl. Beamten⸗ versicherungsbeiträge u. Staatsaufsichtskosten) Allgemeine Unkosten Porto⸗, Versicherungs⸗ u. sonstige Ausgaben.. Zwischenzinsabzug ... ö
51 40671
5 792 3 897
ö 47
386 274 87
Ginnahmen. Gewinnvortrag aus dem , . Zinsen und Provisionen . Hypothekzinsen . Gewinn auf Effekten, Wechsel us.... Mieten . Sonstige Einnahmen
22 011 02 26 02261 K 100 430 30 . 19 38694 3 467 62
214 956 38
386 274387
Darmstadt, im Juli 1928. Der Borstand.
— —— — —
TJaß82]. Messingwerk Aktien⸗Gesellschaft,
Unna. Bilanz am 36. Zuni 1928.
Bermögen. . Grundstücke — Wohnhäuser
Abschreibung
dg 2b gh 14 200, — 80 14 084,89 3d fp dᷓs Abschreibung 23 268,98 Maschinen .. 5 Ts, 57 Zugang.. 61 018,23 Ti T ip Abschreibung 156 117,B75 Büroeinrichtung Nö dd Abschreibung . 1 229,60 1 Vorräte .. , Schuldner . 585 942 Bankguthaben... 59 446
Zugang
264 339
Postscheck 671 ,, 2981 Bürgschaften 17 000, —
Tor 25
Verbindlichkeiten. k Gesetzliche Rücklage ... Gläubiger WJ Gewinnvortrag 3 802,99 Gewinn.. 182 582,31 Bürgschaften 1I7 006, —
1125 000 112 500 201 810
15 729
9
186 385
1641 425
Gewinn⸗ und Verlustrechnun ⸗ am 30. Juni h ö Soll. A Handlungsunkosten⸗ sammelkonto .. Abschreibungen .. Gewinn ..
182 707 194 816 182 582
S860 106
Haben.
Fabrikations gewinn S60 106
S860 106128
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Unna, den 8. Oktober 1928.
178 188 88
146989 64
bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf,
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Düsseldorf. und
seinen sämtlichen Niederlassungen,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen.
Düsseldorf, den 26. November 1928. Brauerei Gebr. Dieterich
Aktiengesellschaft.
Buchmann. Th. Neu.
a 2
sichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis späte⸗ stens 11. Januar 1929 bei der Gesellschaft in Eisfeld, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Meiningen, und deren Zweigstellen, bei der Kreisbank in Hild— burghausen oder bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. . Eisfeld, den 26. November 1928. Für den Aufsichtsrat: Justizrat Frieß, Vorsitzender.
. Pr ospekt
über Neichsmark 15 5690 900, — Stammaktien, 11000 Stück über je Reichsmark 1000 Nr. 1—11 000, 15000 Stück über je Reichsmark 100 Nr. 11 001 — 56 000, der
Kaliwerke Aschersleben zu Aschersleben. . Die Kaliwerke Aschersleben sind eine im Jahre 1889 aus der „Kaliwerke Aschersleben Gewerkschaft“ hervorgegangene Aktiengesellschaft und haben ihren Sitz in Aschersleben. ̃
Der Gegenstand des Unternehmens ist:
a) Betrieb der bei Aschersleben belegenen, im Eigentum der Gesell⸗ schaft stehenden, unter dem Namen „Schmidtmannshall“ tonsoli⸗ dierten Steinsalzbergwerke Schmidtmann L bis XXI nebst den dazu⸗ gehörigen Farikanlagen und dem sonstigen Zubehör;
) Gewinnung und Verwertung von Bergbauerzeugnissen und daraus hergestellten Fabrikaten für Handel und Verbrauch einschließlich Nutzbarmachung darauf bezüglicher Patente;
e) Erwerb, Pachtüng, Errichtung und Ausbeutung von Gruben und Anlagen, welche zur Erreichung des zu b gedachten Zwecks dienen, sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen, deren Geschäfts⸗ betrieb mit dem vorgedachten Zweck in Verbindung steht.
. Das Grundkapital betrug ursprünglich 12000 0056 und wurde bis Ende 1923 auf M 142000 009 erhöht, bestehend aus Æ 100 000 000 Stamm⸗ aktien, M 30 000 900 Vorzugsaktien Serie A und M 12 000 000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Serie B. Die außerordentliche Generalversammlung vom 3. Februar 1925 beschloß, das Aktienkapital von nom. A 142 000 0090 auf RM 15 824000, eingeteilt in 1090000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 140, 30 000 Stück auf den Inhaber und über je RM 50 lautende Vorzugsaktien Serie A und 13000 Stück auf den Namen und über je RM 27 lautende Vorzugsaktien Serie B, umzustellen, Ferner hat dieselbe außerordentliche Generalverfammlun beschloßen, die 39 009 Stück Vorzugsaktien Serie A über je RM 50 in 36 6k Stück Stammaktien über je RM 56 umzuwandeln. Auf. Grund der V. und VII. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen und auf Beschluß der Generalversamnilung vom 83. Mai 1928 sind die bisherigen Stammaktien über RM 146 und RM 50 in Aktienurkunden über RM 1000 bzw. RM 100 umgestückelt worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 15 824 000, eingeteilt in 11000 auf den Inhaber und über je RM 1996 lautende Stammaktien Nr. 1— 11 666 und 45 000 guf den Inhaber und über je RM 106 lautende Stammaktien Nr. 11 0014456 900 sowie in 12 600 auf den Namen und über je NM 27 lautende Vorzugsaktien Nr. 1— 12 009. Die Stammaktien tragen die faksimilierte Ünter⸗ schrift des e n n des Aufsichtsrats sowie zweier Mitglieder des Vorstands und. den eigenhändigen Vermerk eines Kontrollbeamten. Es sind ihnen Dividendenscheinbogen mit 10 Dividendenscheinen (Nnr. 1-10) beigegeben; der laufende Dividendenschein trägt die Nummer 1. ö Die Namenvorzugsaktien erhalten eine Dividende von 6 vH des Neun— betrag abzüglich noch nicht geleisteter Einzahlungen. Reicht der Gewinn eines Jahres zur Zahlung der Vorzugsdividende nicht aus, so ift der Fehlbetrag — ohne Zinsen — aus dem Reingewinn der folgenden Jahre bor Verteilung einer Dividende auf die Stammaktien nachzuzahlen; die Nachzahlung erfolgt auf den laufenden Dividendenschein des Jahres, in dem die Nachzahlung bewirkt wird. Reich der zur, Verfügung stehende Betrag zur Zahlung der Rückstände und einer & Vorzugsdividende nicht aus, so gelangen zunächst die Rückstände, und zwar zuerst die ältesten, zur Auszahlung, während der . als Vorzugsdividende für das zuletzt abgelaufene Geschäftsjahr ausgeschüttet wird. . Die Vorzugsaktien können satzungsgemäß nur mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats auf andere übertragen werden; sie können ,. jederzeit in Stamm⸗ aktien umgewandelt werden, wenn eine Generalver ammlung mit Dreiviertel⸗ mehrheit der abgegebenen Stimmen dies beschließt. Ferner können die Vor ugs⸗ altien vom 1. Januar 1939 an guf den Schluß ' eines Geschäftsjahrs zur Rück⸗ . zum Kurse von 180 3 abzüglich der noch nicht geleisteten Einzahlungen gekündigt werden, wenn eine Generalversammlung, bei der jede Vorzugsaktie ,, 5 . des bei der Hef n e fn - undkapita eschließt. ie Einziehung der Vor ĩ — Ankauf ist jederzeit zulässig. . k Im Falle der Liguidation sind die Vorzugsaktien zum Kurse von 120 . abzüglich noch nicht ge . Einzahlungen vor den Stammaktien zurückzu⸗ zahlen, am weiteren Liquibgtionserlös nehmen sie nicht teil. ö Die , sind im . von Großaktionären der Kaliwerke Aschersleben. Es ist vereinbart worden, daß die Kalimerke Ascher sleben sich mit diesen Großaktionären vor jeder Generalversammlung in Ver⸗
R. Haack, vereideter Bücherrevisor . b
Landgerichtsbezirk Dortmund.
ö
indung setzen und fie über die Gegenstände der Tagesordnung aus⸗
Berlin ] e, ,. Vorsitzenden, Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Direktor der Mitte deutschen Creditha k, ö a. M., 2. stellvertr. Vorsitzender, Werner Carp, Düsseldorf, Dr. rer. pol., h. c. Benno Weil, Mannheim, Otto Gruson, i. Fa. Otto Gruson K Co., Mitglied des preuß. Staatsrats, Vize⸗ präfident der Industzie⸗ und Handelskammer, Magdeburg, Dr. phil. h. e. Rudolf ben Hompel, M. d. R., Generaldirektor der Wicking'schen Portland⸗Eement⸗ und Wasserka kwerke, Münster, Carl Joerger, Mitinhaber des Bankhauses Delbrück Schickler C Co, Berlin, Dr. Karl Kimmich, Direktor des A. Schaaffhausen schen Bankvereins A.-G., Köln, Generalmajor von Poser und Gro Naedlitz, Schloß Grubhof b. Lofer, Salaburg, Dr. Ernst Enno Russell, k der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Generalkonsul Dr. jur. Ernst von Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, Curt Sobernheim, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, Br. Georg Solmssen, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto-Gesellschaft, Berlin, Ludwig Fuld, . der Süd⸗ demntschen Dis eonto⸗Hesellschaft AG., Mannheim, Geheimer Regierungsrat Dr. Ludwig Rintelen, Düsseldorf. Die von der hen e fan n, gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz der ihnen bei Aus⸗ übung ihres Amts entstehenden Auslagen eine feste jährliche Vergütung von je RM 1569, der Vorsitzende den doppelten Betrag, welcher auf den ünten⸗ erwähnten Gewinnanteil in Anrechnung gebracht wönd.
Die Generalversammlungen werden am Sitz der Gesellschaft oder in Berlin abgehalten; in ihnen gewähren je RM 10 der Stammaktien L Stimme und jede Vorzugsaktie 95 Stimmen, so daß den insgesamt E550 099 Stimmen der RM 15590 999 Stammaktien 1 149 699 Stimmen der RM 3241 090990 Vorzugsaktien gegenüberstehen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden
1. 5 3 dem zu bildenden gesetzlichen . ö lange über⸗
. wiesen, als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, 2. sodann erhalten die Vorzugsaktionäre eine Dividende gemäß den auf Seite 1 angegebenen Bedingungen, .
3. ferner können bis zu 525 des Reingewinns nach dem Vorschlag des Aufsichtsrats einer zu bildenden Sonderreferve überwiesen werden,
sodann erhalten die Stammaktionäre eine Dividende bis zu 4 2 und der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 10 3 desjenigen Betrags, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug der Dividende an die Vorzugsaktien und vorstehender Dividende an die Stammaktionäre (bis zu 4 *) verbleibt. .
Der Rest des Reingewinns wird als weitere Dividende an die Stamm- aktionäre verteilt, soweit die Generalversammlung nicht etwas anderes beschließt. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im Deutschen Reichsanzeiget. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekannt machungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteres in der „Berliner Börsen⸗-Zeitung“, und in je einer Tageszestung in Frankfurt a. M. und in Hamburg zu veröffentlichen. . Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg je eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, hei der die Aus— zahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewänngnteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalverfammlun beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirk werden können. Der Gesamtfeldesbesitz der Kaliwerke Bergwerkseigentum beträgt rund 56 693 400 am. 1 Groß Schierstedt. w Winningen Schmidtmann Schmidtmann Schmidtmann Schmidtmann J Schmidtmann XXVI, nördlich Schmidtmann XXVI, südlich 2 Dreileben II.. . Hann, . Philippsthal 16. ꝰ Philippsthal IV, . * *
Aschersleben an verliehenem Er umfaßt die Bergwerke 18D. 7416 So9 qm Id. 6518 700 rd. 10 805 700 rd. 8 498 790 rd. 800 700 rd. 400 309 rd. 1 3657 200 rd. 1418 000 4m rd. rd. rd. rd. rd. rd. rd. rd. rd. rd.
— — —
. J XXIV J XXV
* 7 * * *
7
2 . ö IIa
Röhrigshof IIIa Heimboldshausen IIa... rv.
Der Gefamtgrundbesitz betragt zurzeit 3 283 407 gm. Davon liegen ir den Gemarkungen Aschersleben und Groß Schierstedt . qm, in 36 861 markungen Philippsthal, Röhrigshof, Harnrode (Kreis Hersfeld? und Vacha 540 100 am, in der Gemeinde Leopoldshall 258 360 gm. .
An Betriebsanlagen sind folgende vorhanden:
J A. 2 Anlagen: Die Förderanlagen; Schacht 17 (Zornitz, Schacht V (Groß Schierstedt), Schacht VI (Askania) und Schacht VII (Winningen), welche . a n,, zur J, ,. der in den Schächten gewonnenen Rohsalze auf EChlorkalium, Sulfat, Düngesalze, Brom und andere chemische Produkte aus⸗ gestattet und mit leistungsfähigen mechanischen Löseapparaten, Deck- und Trocken einrichtungen sowie mik Trausport⸗ und Verladevorrichtungen versehen sind. * die Lagerung der Fabrikate sind ausreichende Speicherräume vorhanden. Die Fabriken sind in der Lage, jährlich über 600 000 dz Fabrikate herzustellen. . Nach der bestehenden Endlaugenkonzession dürfen in den Fabriken werk⸗ täglich 25 009 da Carnallit verarbeitet werden. Zur Abführung der Fabrik⸗ abwässer nach der Bode sind zwei eiserne Muffenrohrleitungen von 460 und 250 mm Durchmesser und je 2435 km Länge vorhanden. Bei den Fabriken befinden sich eine größere Zentralwerkstatt, das Ver— waltungsgebäude und Laboratorien. Außerdem find Fi Beamten! unb Arbeiter⸗ . m, ,.
ur Versorgung der gesamten Schacht- und Fabrikanlagen mit elektrischem Kraft⸗ und Lichtstrom is eine eigene elektrische Zentrale 6 in eure ü je ein Turbogenerator für 10699, für 1690 und 2800 Kilowatt Leistung im Betriebe ist. Der Abdampf aus den Turbinen findet Ausnutzung zu Löse⸗ und Verdampf⸗ zwecken in den Fabriken. Als Reserve für die eigene elektrische Zentrale besteht ein . an das Ho ,, der Ueberlandzentrale Anhalt. Die eugrkohle wird von der Consolidierten raunkohlengrube Georg in Königsaue ei Aschersleben bezogen, an denen die Kaliwerke Aschersleben mit mehr als der Hälfte aller Kuxe ( Anteilscheine) beteiligt sind. ö B. Schachtanlage Hattorf, welche mit einer für eine tägliche Vergrbeitung von 30 000 dz Rohsalz ein⸗ gerichteten modernen Chlorkalium⸗ und Sulfatfabrik ausgestattet ist. Außerdem ind 13 Beamten⸗ und 89 Arbeiterwohnhäuser mit 173 K. auf den der Gesellschaft gehörenden Grundstücken errichtet. Für Kraft- und Lichtzwecke ist eine . 5 mit Dampfkraft von rund 7000 Kilowatt Leistung und drei elektrische Zentralen mit Wasserkraft in Vacha, Philippsthal und Harnrode lowatt Gesamtleistung vorhanden.
aw ee r, , , , ö e, , e, e, e, eee, a.
9 a r a m e, ma , e, =
1 3 1 2 2 * * *
—— n m a , , , ö, oe, ne, m,.
mit 1100
führ lich unterrichten, wogegen die Großaktionäre sich verpflichten, mit
ö 7
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)