Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1328.
des rechtskräftigen zu Magdeburg vom 22. 318/27 — seit 23. März 1926 Alleininhaber der Firma. Durch rechtskräftiges Urteil des Land⸗ gerichts Magdeburg vom 17. Mai 1926 — 15 0. 158/26 — ist die Gesellschaft
Zäch“ und „Konrgd Dabber, Agenturen“ in Weitzenburg i. B. „Bayerische Vereinsbank olstadt“ in Ingolstadt: Vor⸗ d Adolf Pöhlmann gelöscht.
am 8. März 1926 durch die Generalver⸗ Ingolstadt beschlossene Grundkapitals um den Betrag bis zu 6 000 000, — Reichsmark, die be Reichsmark bereits ist nunmehr auch
1 er Handelsregister A N eingetragenen „Erstes Erfurter Nähmaschinen⸗ hrrad⸗Depot Carl Baum“, hierselbst, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 24. November Das Amtsgericht.
II. Betreff:
4 500 0900, — durchgeführt wurde, bezüglich des Restbetrags von 1509000 Reichsmark durchgeführt.
Weißenburt Fabrikant in Weißenburg i. . mit Zustimmung der bisherigen Firmen⸗ Wenz, nun J Distler, das Kammfabrikationsgeschäft unter der Firma „Michael TDistler vor⸗ enz“ in Weißenburg Der Fabrikantensehefrau Weißenburg i. wurde Prokura erteilt. Eichstätt, 24. November Amtsgericht.
Das Grund 31 200 00, — Reichsmark. — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital
rfällt in: a) 31 000 900, — Reichsmark
tammaktien, eingeteilt in 295 000 Stück Aktien über je 1090,—
Nr. 4006 — ö ö Handelsgesell⸗ PFranlcenstein, Srhles. Handel zgese
Im Handelsregister Abteilung B ist eingetragenen Magnesitwerke
Grochau, Kreis
Die Gesellschaft Gesellschafter
mals Wilhelm WV alleiniger Inhaber der
* ; Frankensteiner ö. weiter.
Aktiengesellschaft) Frankenstein, eingetragen, daß Gustav Mihlan aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Geschäftsführer Alfred Erdmann in Frankenstein von Amts wegen bestellt ist.
Frankenstein, den 19. November 1928. Amtsgericht.
. v
2 Nr. 4036. Johannes Ohmstede, Kom⸗ manditgesellschaft für Samenzucht und Samengroßhandel, Halle a. S. sich haflender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Johannes Ohmstede in Naum⸗ . Die Gesellschaft hat am Oktober 1928 begonnen. si zwei Kommanditisten vorhanden. ? im Betriebe des bisherigen Geschäfts⸗ inhabers begründeten Forderungen sind die neue Gesellschaft gegangen, ebenso haftet die neue Ge⸗ sellschaft nicht für die im Betriebe des chäfts entstan denen Verbindlichkeiten Geschäftsinhabers Firma Johannes Ohmstede, Naumburg An Dr. Wilhelm Reisch, Naum⸗ S., ist Einzelprokura erteilt.
Reichsmark. b) 200 000, — Reichsmark Vorzugsaktien Litera A, 2000 Stück Aktien über je 100, Die Aktien und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber. — . des obengenannten Betrages von rest⸗ 15000090, — 1560 Stück neue auf den Inhaber lau— tende Aktien zum Nennbetrage von je Reichsmark 109 9 ausgegeben. —
Hinsichtlich Emmendingen, Handelsregister A 37, Firma Emmendinger Cigarrenfabrik Max Bloch und Cie, Enimendingen, wurde eingetragen: Der bisherige persönlich haftende Ge⸗
Reichsmark 262/92 Seite Er iel cherg, (Gneis. Im Handelsregister A ist die Firma Nr. 118, Paul Schmidt⸗Flinsberg, am 9. November 19283 gelöscht. ͤ Amtsgericht Friedeberg⸗Queis.
Die neuen Aktien Bloch in Emmendingen ist aus der Ge— sellschaft ausgetreten. Emmendingen, 22. November Amtsgericht. II.
ab in der Weise teil, Geschäftsjahr 1925/29
es Handelsregister. Dividendensatzes der alten h g
Unter A Nr. 809 — die Firma Georg Döge, Gera — ist heute eingetragen worden: Der Fabrikant Rudolf Döge in Gera ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am
ziertel des Aktien beziehen . nu 1959 ab den alten Aktien gleichbeteiligt ELn.ndίnmngeν. .
In das Handelsregister A 1 O-. 206 Seite 419, Firma Adolf Helber Four⸗ früher Marseille — Köndringen,
Inhaber ist der Getreidemakler Hugo Kirbst, Dieskau.
Nr. 4038. Offene Handelsgesellschaft Simon u. Paul, Halle a. S. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1.
Hess. Amtsgericht J. niergroßhandlung . ĩ ö Oktober 192 HPemmim. . r Oktober 1928
In unser Handelsregister B ist heute rma Jarmener Kunstmühle
wurde eingetragen: Oktober 5's be⸗ November 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Köndringen, Emmendingen verlegt.
Emmendingen,
Amtsgericht. II.
chafter sind Ernst Simon und M aul, Handelsvertreter, Rr. 1059. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Busch, Halle a. S. Die Gesell⸗ am 15. Oktober 1928 be⸗
ö 6 eingetragen worden: Halle a. S. Vorstandsmitglied Scholz in Jarmen ist befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Demmin, den 15. November 1928. Amtsgericht.
Gnoien. Handelsregistereintrag vom 23. No—⸗ vember 1928: Die Firma Rudolf Nie⸗ sahr in Gnoien ist erloschen. Amtsgericht Gnoien.
In unser Handelsregister B Nr. Gesellschaft Münchener sicherungs⸗Aktiengesellschaft, für das südliche Veutschland“ in Erfurt Zweigniederlassung der „Aachener und Münchener Lebensversicherungs⸗AUktien⸗ gesellschaft in Potsdam“) eingetragen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April / und durch Beschlüsse vom 24. Nobember 1924 und 1928 geändert. des Unternehmens ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Lebensver— ihren Arten nach Maßgabe des vom Vorstand aufgestellten und vom Reichsaufsichtsamt genehmi tsplanes sowie die oder Verwaltung des ganzen oder teil⸗ Lebensver⸗
Die Gesell⸗
sind Chemiker Henry Bu und Chemiker Otto Bu Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Henry Busch ermächtigt. Folgende Firmen sind erloschen: A Rr. 2141, Gustav Hermann Pfeiffer,
Lebensver⸗ Halle a. S.,
In das Handelsregister B ist bei der eingetragenen
Demmin. In unser Handelsregister A ist heute eine Zweigniederlassung des Kaufmanns Wilhelm Neumann in Stralsund unter der Firma Hamburger Kaffeelager Friedrich Garfs Nachf. Inh.
Niederlage Garfs, Hamburg,
H. in Guben folgendes ein—⸗ getragen worden:
Der Hutfabrikant Karl Rundorf sen. Geschäftsführer und an seiner Stelle Karl Rundor als Geschäfts führer bestellt. schluß vom] 18. September 1928 i Gesellschaftsvertrag dahin worden, daß jeder der Ge Dechert und Rundorf jun. die Gesellschaft allein zu vertreten.
Guben, den 22. November 1928. Amtsgericht.
Kompagnie, Halle a. S.
A Nr. 3924, Stock⸗Motorpf Generalvertretung Gustav Hensel Ing., S., Magdeburge
Neumann, ausgeschieden
Zweigniederlassung Gegenstand getragen worden.
Demmin, den 19. November Amtsgericht.
r Straße 45. abgeändert chäfts führer erechtigt ist,
Oehler, Halle a. S. A Nr. 4009, Paul Kopf
a. S, offene Handelsgesellschaft. Folgende Firmen sind von
wegen gelöscht worden:;
Paul Erdmann,
chinengeschäft, Halle a. S.
Libro⸗Verlag Johann
u. Co., Halle
Demmin.
Die Firma Julius Otto Höpfner in Demmin ist geändert worden in Otto Höpfner. Handelsregister eingetragen.
Demmin, den 22. November 1928.
Amtsgericht.
schmidt Inhaber tebernahme Dies ist im u. Werkzeugmas
icherungsunternehmungen. 5 icherungsunternehmunge X Ne. öh,
chaft ist berechtigt, sich an Lebensver⸗ sicherungsunternehmungen oder solchen lehmungen Gegenstand mit dem Zwecke der Gesell⸗ wirtschaftlichem teht, in den Grenzen des 5 22 ellschaftsvertrags vom 9. April!
HILall, Schwäbisch. Handelsregistereintrag vom 23. vember 1928 bei der Firma C. Uebrigshausen: schafter Otto Förs
3133, Gebrüder Beyer, Halle
Desen. ; Unter Nr. 1092 des Handelsregisters woselbst die Strache“ in Dessau geführt wird, ist Die Firma ist erloschen. Dessau, den 16. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
kner ist durch Tod aus⸗ Halle a. S., den 24. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Haltern, Westf. In unser Handel Nr. 86 ist am
Zusammen⸗ Amtsgericht Hall.
Halle, Saule. .
In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:
Abt. B Nr. 123 — Gottfried Lindner, Aktiengesellschaft, Ammendorf — Rüdiger Buchtenkirch, kura erteilt,
eingetragen: ter Abteilung A
Nobember 1928 die Tabakwaren⸗ W.“ und als der Kaufmann Walther in Haltern eingetragen. Haltern, den 5. November 1928. Das Amtsgericht.
Grundkapital Reichsmark. Der Vorstand besteht aus Direktor Dr. Friedrich Probst, General⸗ direktor Dr. Jo großhandlung, Haltern i.
deren Inhaber
PDesszzui. Unter Nr. 1197 des Handelsregisters
woselbst die Firma „Dessauer
Kristallglasschleiferei Schubert & Co.“
ührt wird, ist eingetragen:
erloschen.
Dessau, den 13. November 1928.
Anhaltisches Amtsgericht.
v Buchtenkir in ö nir 4 Halle a. S., ist
er vertritt die Gemeinschaft mit einem Vor⸗ d oder einem anderen P Die Prokura an Arno ist erloschen.
Besteht der Vor⸗ Gesamtpro
Rollert in Erfurt. tand aus mehreren Mitgliedern, die Vertretung zwei Mitglieder des tands oder durch ein Mitglied des tands in Gemeinschaft mit einem Dr. Figge ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Max Eberlein und dem Eduard Stange, beide in Erfurt, ist Prokura derart er⸗ jeder die Gesellschaft in Ge⸗ t mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten be⸗ wird bekannt⸗ r Vorstand kann aus einem vom Aufsichtsrat be⸗ Mitgliedern auch stellvertretende
Dig Firma i tandsmitglie Haltern, MW est. ⸗
inser Handelsregister Abte te bei der unter Nr. irma Hubert Plum in Haltern eingetragen
November 1928. Das Amtsgericht.
HHanmkborm.
— Hallesche Röhrenwerke,
75 eingetra⸗ chaft, Halle a. S. — 9
De ssznI. ö Unter Nr. 1447 des Handelsregisters woselbst die Firma „Marianne Schuhwaren⸗ halle“ in Dessau geführt wird, ist ein⸗ rma ist erloschen. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Aktiengesell Generalver . 1928 hat entsprechend der Niedersch: in der Satzung geändert, die, Bestim⸗ a) über die Einteilung des Grundkapitals und die Behandlung der Vorzugsaktien bei der L ti t bei der Einziehung (6 ch, b). über das Stimmrecht (8 5), c) über die Hinter⸗ legung der Aktien G 19. ö. Nr. BI — Chr. Prinzler u. Söhne Büschdorf bei Halle S. —: Generalversammlung vom 29. Oktober 1928 hat unter ent⸗ Aenderung des § 2 des Ge⸗ aftsvertrags beschlossen, daß der Gegenstand des Untern trieb einer Stahlgießerei . en soll. Zugleich hat sie in dem chaftsvertrag Niederschrift mungen über:
Prokuristen.
Firma ist erlos
Dessau, den 1 iquidation und
wurde bei der Firma
Handelsregisters w er Firm illing G. m. b. H. ein⸗
Pakusa K Schmi
und 5 des Gesellschafts⸗ Der Sitz der erlegt. Jeder inigen Ver—⸗
PDessai. Unter Nr. 898 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Karl Hans Ludewig“ in Dessau geführt wird, ist Die Firma ist erloschen. Dessau, den 19. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Vorstands⸗ Aktiengesellse n vertrags sind geändert. Firma ist nach Dinslaken v Geschäfts führer ist tretung der Firma
Amtsgericht Hamborn.
, , . machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. i rufung der Generalversammli jadet der ge des Aufsichtsrats durch den Vorstand Bekanntmachung ochen und zwei Werk⸗ tage vor dem Versammlungstgge, die der Berufung und der Gen ammlung nicht mitgerechnet. Grundkapital i tausend auf den Namen lautende Aktien, jede im Nennbetrage von 3800 RM. Erfurt, den 22. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
sprechender
ehmens den Be⸗ Ibi e bhirng. In unser Handelsregister A wurde
öffentlicher
l ö Ham birrg. mindestens zwei ö. 3
entsp rechen Eintragungen i
n das Handelsregister. 23. November 19382. Die Firma ist geändert Otto F. Jae ob. Deutscher Handelsschutz Jahnk Die Firma ist erlo e Neberseegesellscha mit beschränkter Gesellschafterbeschluß
Pappenfabrik in Groß Zimmern heute solgendes eingetragen:
Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Dieburg, den 6. November 1928.
Amtsgericht.
a) (die Anstellung der Beamten) durch Streichungen in den S§ 14 und 20, b) die Amtsdar Aufsichtsrats
Aufsichtsrats interlegung der Aktien rteilung des Gewinnes
Otto Jacob.
Mitglieder Vergütung des 21), d) die H 255, e) die Ve
Hellrung. Norddeutsch
OG —
Dortmund -HHärde. In unser Handelsregister B ist heute eingetragenen Firma „Schulz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aplerbeck“ folgen⸗ eingetragen: wertungskonto ist ausgeglichen. Dortmund⸗Hörde, 20. November 1928 Amtsgericht.
— — Q 2 282
A Nr. 777 — Offene Handelsgesell⸗ schaft Joh. Lueius, Halle t ist aufgelöst
Stammkapital um 25 000 RM au oh 500 RM erhöht sowie der 4 des ellschafts vertrags Stammeinlagen) geändert worden. adding Companxꝝ
a. S. —: Die Die bisherige Margarete Franke ge⸗ ist Alleininhaberin der
lsregister B Nr. 409 dort eingetragenen Erma, Erfurter Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hierselbst eingetragen: Durch Gesellschafterbeschlu 1928 ist der Gese ; 4. Dezember 1936 geändert in seinen Von Amts wegen be⸗ gen ist: Sind mehrere so wird die Ge⸗
In unser Hande Kapitalent⸗ (Stammkapital borene Lucius
1426 — Gebr.
Standard Lr mit beschränkter Haftung. kura ist erteilt an Kai Ove Cortes; er ist gemeinschaftlich mit einem Ge⸗
vertretungsberechtigt.
der Gesell⸗ n den 55 5 Satz 1 und 7 (Bilanz)
Toedtloff, Halle fene Handelsgesellschaft —
chaftsvertrag vom ih. ; Gesellschafter
KREibenstoclz. In das Handelsregister ist heute au Blatt 217 für den Landbezirk, die Firma Gebr. Toelle in Blauenthal betr, ein⸗ etragen worden: Gesellschafter
S5 7 und 9. schäftsführer richtigend eingetra ührer bestellt, mindestens chäftsführer oder dur ührer und einen Pro Schließlich is Hanns⸗Oskar chäftsführer ausgeschieden und Direktor erthold Geipel ist jetzt alleiniger Ge⸗ schäftsführer. Erfurt, den 23. November 1928. Das Amtsgericht. A
13. November 1938 ist schaftsvertrag ir (Geschäfts jahr) ändert worden. Holzvertrieb schränkter Haftung. Gesellschaftsv
Nr. 2267 — Carl a. S., Inh. Ingenieure Arthur Kühne ene Handels⸗ schaft ist auf⸗ Die Firma lautet jetzt: Carl
Ingenieur sherige Gesellschafter Anton Brehmer ist alleiniger der Firma. ;
Nr. 3608 — Oehne u. Willcke, Magde weigniederlassung jn eorg Nieter ist auf Grund
ersönlich haf⸗ ommerzienrat einrich Toelle in Blauenthal ist zu⸗ olge Ablebens ausgeschieden. zandelsgeschäft ditisten eingetreten.
Amtsgericht Eibenstock, 20. Nov. 1928.
Fichstii tt.
uristen vertreten. ellschaft —
t noch eingetragen: Direktor Gesellschaft
Sitz: Hamburg. 23. Oktober stand des Unternehmens mit Hölzern, Four⸗
ertrag vom
ist der Handel ͤ nieren und ähnlichen Artikeln. Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗
mann“, Monheim, „Gregor
Untern solchen beteiligen übernehmen.
erreilten
Hermann Sitz: Hamburg. 15. November 1928. Unternehmens und Fortführung des Firma Hermann Kahl in betriebenen erner überhaupt der Ab⸗ Holzhandelsgeschäften für fremde Rechnung sowie lung solcher Geschäfte, die Erwerbung, Errichtung und der Be⸗ trieb von Sägewerken, und Holzlagerpl
Friedrich
rechnen schaft, welche s
Pafsiven
*
— des 106 000 R Ausgabe von lautenden Ak schlossen erhöhung ist erfolgt. versammlungsbeschluß vom Tage ist der 5 vertrags
ausgegeben. Hermann Aktiven
Kahl.
stand des Uebernahme unter der
Hamburg
geschäfts, f schluß von eigene und die Vermitt
fördern geei teiligung an an en Unternehmungen. ⸗ 100 000 RM, eingeteilt in lautende 1000 RM. Sind mehrere bestellt, so wird chaft durch je zwei Vor⸗ gemeinsam
kapital: 2 auf den Aktien zu je Vorstandsn die Gesells stands mitglieder einsam burch ein Vorftandsmitglied in Ge— Prokuristen vertreten. Vorstand: Hermann August Kahl, Kaufmann, zu Ham⸗ Gesamtprokurg ist erteilt an Johannes Heinrich Hermann Rier hoff und Friedrich Wilhelm Heinrich Spiering.
Ferner wird bekanntgen Bekanntmachungen t erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. durse von 100 2 ausge Vorstand besteht nach Bestimmung der Generalversammlung aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch die Generalversammlung bestellt. Die Generalversammlung Bekannt⸗ chen Reichsanzeiger mindestens Tag der und der nicht der
meinschaft
Berufung der durch machung im Deuts einer siebzehn Tagen, wobei Generalversammlung
Bekanntmachung sind. Gründer ämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Otto Andreas Kaufmann, Hermann August l Kaufmann, zu Hamburg, 3. die Kom⸗ manditgesellschaft . Nordische Bankkommandite Sick & Co., zu Hamburg, 4. Carl P August Ernst Hamburg, Sick, Bankier, Joachim zu Lübeck. steht aus sowie aus anwalt, r Walter Robert Munk, Syndikus, zu Wien. Der Gründer S. A. F. Kahl bringt in die Gesells der Firma Hermann burg betriebenes Wirkung ab 1.
Recht zur Benutz mit den im § 5 aufgeführten
*
Akt ier Vertretungsb Vorstandsmitglieder Fleischhauer und O. ; Die Gesellschaft ist auf löst worden. Richard Hanauer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Liqui⸗ dator bestellt worden.
Alfred Gutmann für Maschinenbau. Rudolph,
der
erwe Unternehmungen und deren Vertretung zu mmkapital: 120 960 smark. Geschäftsführer: Walther Martin Georg Kre Hamburg.
n , n,. Ferner
5 5 2 Kausmann, zu
wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen durch anzeiger.
Fleischhauer
en Deutschen Reich
9
111*
2 P.
Toesch sst
9 6
Aetiengese n schañt Walther Regierungsbau⸗ ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. ; Helmers Wwe. Aktienge sellschaft. neralversammlung vom 6. November 1928 ist die Er⸗ Grundkapitals M auf 200 006 RM durch 260 auf den Inhaber tien zu je 500 RM he⸗ Kapitals⸗ Durch General⸗ glei 3 des Gesellschafts⸗ (Grundkapital teilung) geändert worden. kapital: 200 900 RM., . 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 RM. . Ferner wird bekanntgemacht; Aktien werden zum Kurse von 100
Das Geschäft und Passiven r n Stande vom 30. Juni 1928 und mit dem Rechte, die Firma fortzuführen mit Wirkung vom 1. Juli 1928, auf die „Hermann Kahl Aktiengesel schaft“ übergegan H. Rieckhoff und erteilten ö W. B. J. Hecht und J. F. W. Scheel Gesamtprokuren
Aktiengesellschaft. Gesellschafts vertrag
der. 8d Aktionäre
und Grund⸗ eingeteilt in
nach
Die an J.. H. F. W. H. Spiering die
sind
ist
Handels⸗
Hobelwerken ätzen, die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und son Betriebsübernahme Handelsunternehmungen Art, welche den Gesellschaftszweck zu gnet sind, sowie die Be⸗ deren gleichen oder
Industrie⸗
lacht: Gesellschaft
werden geben.
Hamburg, Friedrich Kahl,
aul Bernhard Bankdirektor 5. Willy Carl u Hamburg, 6. Fried⸗ Carl Stave, Direktor, Der erste Aufsichtsrat be⸗ den Gründern zu 5 und 6 Dr. Walther Nord, Rechts⸗ und
chaft sein unter Kahl in Ham⸗ schäft mit Juli 1928, mit dem ung der Firma und des Gesellschaftsver⸗ Aktiven Stand
. J! * . ! . 3 n r , . 2 2 n . : 2 er, ö — — ö , , / — ö — ö ;; . — — —— — —
Erfste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 29. November
J. Aktien⸗ gesellschaften.
Huth & Richter Chemische Fabrift XV. ⸗-G., Wörmlitz bei Halle a. d. S. Bilanz am 30. Juni 1928.
Aktiva. Immobilien und Arbeiterwohnhäuser
Grundstücke,
Maschinen und Ut
Wertpapiere, Kas bank und Postscheck
Außenstände ... BPRassiva.
Aktienkapital
Reservefonds .
Hypotheken
Kreditoren.
Gewinn⸗ am
ensilien
se, Reichs⸗
170 440 — 2 360 — 35 100 2 500 -
10 874 70 4253 76 950
368 649
200 000 2 869 40 000 55 000 65 624 5 156
368 649 und Verlustrechnung
Debet. Verlustvortrag 1926, Generalunkosten
Abschreibungen .
Kredit. Grundstücksertrag Pachtertrag
Warenkonto Wörmlitz, den 30
Der Vorstand. Heinrich Huth. /
30. Juni 1928.
27
9 62
56 5512
325
4207 165 790 5 156
201 331
5 6815 2 809 5 654 95 187 186 — 201 3311 Juni 1928.
Gewinn 19
Wertpapiere Kundenforderungen Bankguthaben
Passiv a. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage. Laufende Schulden und An⸗
zahlungen Gewinnvortrag vom V 9527/9
*
1
Bilanz auf den 30. September 1928.
l Attiva. Werksanlagen Warenbestand
517 682 — 215 585 3 2658 11 851 —
623 892 269
000 9 290
320 634
3278 114 067 1372 269 BVerlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1927 / 28.
Soll. Generalunkosten Abschreihungen . Gewinnvortrag vom Vox⸗ 3 278, 06 Gew. 1927.28 114 067,09
. Haben. Gewinnvortrag vom Vor⸗
Bruttogewinn 1
M 1000, —
P. Beiersdor
8
217 469 3: 22 375 —
117 345
. dem Troplowitz der
. , ,
2
27128.
357 189
3278 353 911 357 189 Die Generalversammlung setzte die so⸗ rt zahlbare Dividende auf 10½ auf RM 100, — pro Altie sest, zahlbar an unserer Gesellschaftskasse, Frankfurter Straße 36.
Braunschweig, 19. November 1928. Karges⸗Hammer Maschinenfabrik
Aktiengesellsch aft. Paul Kraney. 1 7
pett über nom. Reichsmark g 156 060, —
e Stammaktien Lit. B der P. Beiersdorf K Co. Aktiengesellschaft Hamburg
3156 Stück über je RM 1000, — Nr. 1— 3156. Beiersdorf K Co. Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Hamburg wurde im Jahre 1922 errichtet. ührt zurück auf die 1920 gegründete 3. Beiersdorf K Co. G. m. b. H. und wieder auf die Apotheker Paul Beiersdorf, dem Be⸗ sitzer der Hamburger Merkur⸗Apotheke, egründete Firma P. Beiersdorf, die Beiersdorf Inhaber & Co. war, nachdem der Beiersdorf eschieden war, von 1890 an der Apo⸗ theker Dr. Oscar Troplowitz, von 1903 ab gemeinsam mit Dr. jur. Otto Hanns Mankiewicz. Dr. Mankiewicz
Sie
dem
& Co. Firma
aus⸗
und Or. . Betrieb des Unternehmens auf die zu diesem Zweck
e .
*
über.
schinen
des schaft. Es bestehen Zweigniederlassungen in Wien, Amsterdam, New York, Katto⸗ witz, Budapest, Kronstadt (Rumänien), Fabrikationsstätten, abgesehen von der Hauptfabrik in Hamburg, bei den ge⸗— Zweigniederla Schweiz, Tschechoslowakei, Portugal, land, Litauen, Kanada Argentinien, Australien, Vertretungen in fast sämt⸗ lichen Kulturländern der Welt, Läger
nannten
slawien, Spanien,
lien,
gart.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Waren aller Art auf dem Gebiete der chemischen und verwandten Industrien, insbesondere früher der P. Beiersdorf K Co. G. m. zur Verfügung stehenden schäftsbetriebe und die Beteiligung an Unternehmungen. sich besonders mit
pharmazeutischen Präparaten bekanntesten
einschlägigen Gesellschaft der Herstellung und
plast,
kapital umgestellt, RM 144000, — auf Namen lautende mehrstimmberechtigte / Lit. A und nom. RM 3 156 0900, — Inhaher lautende Stammaktien Lit. B Sämtliche Aktien lauten über je nom Sie tragen die faksimi⸗ lierten Unterschriften des Aufsichtsrats- vorsitzenden mitglieder,
RM
Stammaktien Generalversammlung je die Stammaktien Lit. B je 1 Stimme, so daß den 3153s Stimmen der Stamm⸗ aktien Stammaktien
Zustimmung tragbar.
Es wird seitens der Verwaltung be⸗ absichtigt, einer demnächst einzuberufen⸗ den Generalversammlung eine Erhöhung des Grundkapitals um nom. Reichsmark 1700 000. — vorzuschlagen, wovon nom. RM 1650 000, — den alten Aktionären im Verhältnis 2: ᷣ sollen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalender— jahr.
Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren: Dr. Willy Jacobsohn, Christoph Smielowski, Hans Gradenwitz, Dr. Eugen Unna und stellvertretenden gliedern Herren: Hermann Hansen und Max‚dOhm.
Der von der Generalverfammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herven: Dr. Carl Melchior i. Fa. M. M. Warburg ; Vorsitzender; stellvertretender Claussen, Hamburg; Rechtsanwalt Prof. Hamburg; anwalt Dr. Gustaf Westberg, Hamburg. Die Mitglieder des Aufsichtsrats er— halten außer dem Ersatz ihrer baren Auslagen den weiter unten erwähnten Gewinnanteil, gesamt RM 150090, — jährlich. Die Generalversammlung Hamburg statt. öffentlichen
statutengemäß
Behrens,
den
Dr.
Die
erfolgen Reichsanzeiger. pflichtet machungen ; burger Zeitung zu veröffentlichen. Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ teilt: Es entfallen 5 *, des Reingewinns an den gesetzlichen Reservefonds, solange d des Grundkapitals übersteigt; alsdann auf die Stammaktien gleichmäßig 3*
dieser
Lit. Dividende; aktien Lit. A M , Dividende; auf die Stammaktien Lit. B M
2
ö
P. Beiersdorf
und
Dermat nach Professor? Creme, Nivea⸗ sta.
Das gesellschaft 11000 000, — 4180 000, — mehrstimmberechtigte Lit. A den Lit.
und sowie
B
au
. 6
)
lediglich
die befaßt
l r
egründete P. Beiersdorf & Co. G. m. . H. und dann im Jahre 1922 auf die E Co. Aktiengesellschaft Während die P. Beiersdorf & Co. G. m. b. H. die Gebäude und Ma⸗ den Erben Vorbesitzer gepachtet hatte, erwarb die Aktiengesellschaft die Gebäude und Ma schinen zu Eigentum. nunmehr die gesamten Betriebsmittel Unternehmens
von
Königsberg,
innerhalb Deutschkands
Bremen, Breslau,
y 5 . M
Frankfurt M.,
Köln Rh.,
München, Saarbrücken, Stettin, Stutt⸗
der
von kosmetischen Arzneimitteln R. Foto sind No 5 1nd SE s Fabrikate sind: Leukoplast und Hansa⸗ Arzneimittel ; Unna, Nivea⸗ eife und Pebeco⸗Zahn⸗
Ihre 0 9 i sch ö P.
Grundkapital betrug
auf
nom, bestehend
des
Leo
Leo,
20 95
und Lit. B alsdann
H. ]
lautende Durch Beschluß ordentlichen Generalversammlung vom 5. November 1924 wurde das Grund⸗ 6 3 300 000, —
zweier
3600 A
Thaddaeus
& Co.,
Vorsitzender;
mindestens
Die edoch, zerdem
*
Damit gehören
Aktiengesell⸗
Ftallen, Jugo⸗
xiko, Brasi⸗
die
weit
be
dende; alsdann auf den Aufsichtsrat auf t übersteigenden Beträge eine Tantieme von 19 3; der Rest wird als weitere Dividende gleichmäßig auf die Stammaktien Lit. A und B verteilt, so⸗ General versammlung anderes beschließt.
Im Liquidationsfall wird das zu ver⸗ eilen gleichmäßig f sämtliche Stammaktien verteilt.
Die Auszahlung der Dividende, sowie alle sonstigen, die Aktienurkunden be⸗ Maßnahmen, die Aushändigung neuer Dividenden⸗ heinbogen, der Bezug neuer Aktien und ie Hinterlegung Teilnahme an der Generalversammlung erfolgen für den Einreicher ke außer bei der Gesellschaftskasse Herren M. M. Warburg K Hamburg.
Die Dividenden in den letzten vier Jahren betrugen 1924: 5 1927: 10 985.
Die Bilanz, sowie das Gewinn Verlustkonto lauten wie folgt:
Bilanz am 31. Dezember 1927.
teilende
treffenden
1926: 9 3;
insbesondere
1925: 8 95;
Verwertung
ursprünglich eingeteilt
te Stammaktien und nom. M 10520 000, — auf
Stammaktien
Stammaktien
Stam! A gegenüberstehen. Die Stammaktien Lit. A sind nur mit Aufsichtsrats
angeboten werden
1)
sind
Immobilienkonto: Grundstücke. Gebäude
Abschreibung
Maschinenkonto 430 065,30
Abgang u. Ab⸗ schreibung Inventarkonto. Abschreibung
Kasse n), Banken, Debitorenkonto ?) Trattenkonto b)
Wertpapiere. . Zweigniederlassungen ) Rohstoffe, fertige und halb⸗ fertige Zubereitungen?)
orübergehende Buchungen
Aktienkapital Stammaktien Lit. A.. Stammaktien Lit. B.
Reservefonds
Kreditoren?)
Erweiterungsfonds ..
Pensionsfonds: Vortr. 19 Zuwendung 1927
Delkrederekonto
Reingewinn: Vortr. a.
Reingewinn 1927 ....
Darun trage von RM 195 296,73. „Kasse, Banken, Posischeckamt“ hat sich per 1. Oktober 1928 auf RM ; eigenhändige ermäßigt.
Unterschrift eines Kontrollbeamten. Die Lit. A gewähren in der
2) Ungefähr 11 009 Posten; ze⸗ sellschaft hat zurzeit etwa 40 000 Einzel⸗ Die Ausfälle an Debitorer trugen im Jahre 197 RM ls8 im Jahre 1926 RM „Debitorenkonto“ J. Oktober 1998 auf RM erhöht.
) Von ländische Abnehmer ge
) Dieser Posten der ausländischen Läger dar
s) Je ungefähr ein Drittel der B wertungen entfallen auf Rohstoffe bzw. fertige bzw. halbfertige Zubereitungen. Posten sind keinerlei Bankschulden enthalten. In dem Posten enthalten RM Rückstellungen für einen Neubau. Posten „Kreditoren“ hat sich per 1. Ok⸗ tober 1928 auf RM 28 319,17 ermäßigt.
Gewinn. und Verlustkonto.
kunden.
Posten
) In diesem
U.
— —
Gesellschaf Zweck über einen Mitarbeiter. Die kaufmännische Organisation Gesellschaft ist weitgehend ausgebaut; erstreckt s Kulturstaaten. der Wiederaufbau des Geschäfts in den ehemals feindlichen Staaten, nament in den Vereinigten Nordamerika, im Werke. Die Gesellschaft Ein umfangreicher Neubau für das er⸗ weiterte Pflastergeschäft ist vollendet Die Gesellschaft beschäftigt in Ham— burg rund 1000 Arbeiter und Angestellte. Gesellschaft erbandes
des
Auf Grund des vorstehenden 3156 000, — P. Beiersdorf K Co. Aktiengesellschaft Hamburg, 3156 Stück über je RM 1009, — Nr. 1—= 3156, zum ur Notiz an der Hamburger Börse zugelassen.
Hamburg, im November 1928. Warburg & Eo
nom. aktien Lit. B der
Handel und
M. M
Insbesondere
Verbandes Fabriken e. V.
Falls nicht unvorhergesehen des Geschäftsganges i Auslande eintreten, ist auch weiter befriedigenden Entwicklung Unternehmens zu rechnen. Hamburg, im November
Beiersdorf K Co Jacobsohn.
t. zu Stab wissenschaftlicher
Staaten — 1 U UIEUIl
beschäftigt.
der Deutschen Industrie, Vereins zur Wahrung essen der chemischen Industrie Deutsch⸗ des Markenschutzoerbandes pharmazeutischer
der Inter
1928 , Aktiengesellschaf
57 27 952 Behrens.
9 Prosz
Elbe“ Bersicherun gs⸗ Aftien⸗Gesellschaft, Hamburg. Bilanz vom 31. Dezember 1927.
*
z 156 600 — 1083 647 24
Forderungen an Aktionäre Verschiedene
,, , Verschiedene Gläubiger Schadenreserve ...
37 500 - 11277186 100 000 —
11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1927.
5 671 299 565
Kundenwechsel im Be⸗ Der Posten
Gesellschaft zogene Tratten.
Verlustvortrag. . Rückversicherungsprämier
Rrovisienn Schadenreserve 2 AaSGnrofl arne tha bdentese 1D Prämienreserve
Kapitalerträge Verlust ..
2
d o o 2
15 479
49061
d 9 o 9 9 o 9 9 2
. 9 9 9
37 500 -
19 6j 35
Bilanz per 31. Dezember 1927.
stellt die Bewertung
Vorstandsmit⸗
Bekanntmachungen im Deutschen Gesellschaft
straße irka bebaut.
Handlungsunkosten ... Abschreibungen Delkredere
Reingewinn: Reingewinn 1927 ...
Gewinnvortrag aus 1926 Fabrikationskonto ö
Die Hauptfabrikations sellschaft mit einer Anzahl dazugehöri⸗ ger Werkswohnungen liegt in Hamburg, Eidelstedter Weg 24, 36, 34, S6, 35 / 4 und Quickbornstraße 5/11, mit einem Flächeninhalt von über 12000 4m, und Hamburg ⸗Billbrook, mit einem Flächeninhalt von
J
— — —
Voꝛtr 91526
Grundstücke Gebäude . Maschinen und
Warenbestände Debitoren
Schecks und We Gffetteen
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren. Hypothek
Re servekonto Gewinnvortrag
Reingewinn für
8 9 9 9 9
8
19186 93 500 1702123
600 000 — 271 080 343 000 108 895 10 000
39146
1702123 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
stätte der Ge⸗—
1 ; besitzt die Ge in Lokstedt bei Hamburg zirka 6700 m unbebautes Terrain. Gesellschaft, Datums sind, sind gut im Stande und mit den modernsten einschlägigen Ma⸗ schinen ausgerüstet. Abgesehen von der Dawes⸗Last ist der Grundbesitz der Ge⸗ l sellschaft völlig unbelastet.
Die Fabrikation erfolgt unter An⸗ wendung der modernsten Fakrikations⸗ technik nach wissenschaftlichen Prinzipien.
ie Anlagen der
Verlust. Löhne, Unkosten, Steuer ete. Abschreibungen .... Verlusttonto -... Gewinnvortrag aus 192
Reingewinn für
. Gewinn. Gewinn aus 1926 Fabrikationskonto. ...
M , 442 546 23 366
39146
512 969
507 741
512 9g9691
Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn, den 26. No⸗ vember 1928.
Vereinigte Lederfabriten 21.⸗G. vorm. G. Möhlenbeck & Co. und Carl Ibing. (Unterschrift.)
*
2 ᷓ = ' J = 2 F F ‚ R 8. . — ö 7 7 7
1928
Buckauer Porzellan Manufaktur . 2J. G. i. Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Gebäudekonto Maschinenkonto . Mobilienkonto Modellekonto . Formenkonto . Stahlplattenkonto
Wagenkonto
Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto Darlehnskonto Minz m nm nm Dividendenkonto Kontokorrentkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Verlustvortrag .
Handlungskosten
9 2 69
Mieteinnahmen
Der Aufsichtsrat besteht noch aus den Herren Kons Magdeburg. Magdeburg, 22. November 1928.
Der Liquidator: Karl Heyde.
w 71 295 —
Bilanz am 30. Juni 1928. Grundstücke und Gebäude 1 255 076 94 Abschreibung 499 .
Abschr. 30 95
Äbschr. 25 90 Versandfässer. Abschr. 30 9, Bahnwagen und Jeanne BVargell⸗ .
Bankguthaben
Hypotheken und Außenstände für Bier. Mündelsichere Wertpgpiere
10659 546 05
4559 660 12
Aktienkapital ; zugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage Rücklage für Außenstände Angestellten⸗ und Arbeiter ruhegeldkassen ; Rückständige Dividenden Verbindlichkeiten Rücklage für Steuern Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Rohgewinn einschl. Vor
16000 — 620 272 — 209 235 — 17 700 - 307 0338
415 248197 schreibung. 139 084, 32
559 660 12 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. Juni 1928.
Handlungsunkosten
Steuern und Abgaben Abschreibungen ; Reingewinn einschl. Vort
1110 438 02
635 073 89
2184 357 02
Gewinnvortrag ve
5 1
Betriebsüberschuß .
Dividendenschein unserer Stammaktien wird von heute ab mit RM 490, — abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer bei
unserer Gesellsch aftskasse in Ktulm⸗
ch der Berliner Handels⸗Gesellsch aft in Berlin, dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Arnhold, Dres den, und ; der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Breslau, eingelöst. Die satzungs mäßige Dividende auf RM 6000, — eingezahltes Vorzugs⸗ aktienkapital beträgt 689 abzüglich Ka⸗ pitalertragssteuer. Kulmbach, den 20. November 1928.
Reichelbrãu Aktien · Hese lsichast.
W. Schroeber.