Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1928. S. 2.
1
je Herren Attionäre und Anteil⸗ scheininhaber der Hero Konserven Attiengesellschaft Kulmbach i. L. in Kulmbach, Bayern, werden hiermit Montag, den 17. De⸗
zu der am = zember 1928, nachmittags 3 Uhr,
in den Amtsräumen des Herrn Geh. Justiztat Dr. Karl Schad — Nola riat V n München, Karlsplatz 10/1, stattfindenden Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der
Bilanz und des Geschäftsberichts
zum 31. Dezember 1927 ᷣ und Genehmigung der Li— quidationsschlußbilanz.
3. Beschlußfassung über die an die Aktionäre zur Ausschüttung kom⸗ menden Quote
4. Entlastung des des Liquidators.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär bzw. An⸗ teilscheininhaber berechtigt, welcher sich bis zum 14. Dezember 1928 über seinen Besitz an Aktien bzw. Anteilscheinen da⸗ durch ausweist. daß er dieselben
bei der Gesellschaft selbst, oder
bei der Helvetia Konservenfabrik Groß⸗ Gerau Akt. ⸗Ges Groß⸗ Gerau, oder
bei der Conservenfabrik vorm. Henckell 8 Roth, Schweiz, oder
bei der Kulmbacher Volksbank m
b. H. in Kulmbach, Bayern, oder
bei einem Nota;
hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ scinmlurg haräßt Die Hinterlegung der Dividenden⸗ scheine oder Talons ist nicht erforderlich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
No ar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Be⸗ scheinigung hierüber, mit Nummern versehen, bei einer der Anmeldestellen einzureichen
Je 20 Reichsmark Aktienkapital bzw.
die diesem Betrag entsprechende Anzahl Anteilscheine gewähren eine Stimme; die niedrigste Zahl von Anteilscheinen, die ein einzelner Inhaber zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts vertreten muß, beträgt 14 Stimmrecht kann auch Bevollmächtigte ausgeitbt werden muß schriftlich erteilt
Nor laco 2. Vorlag
Aufsichtsrats und
2
Lenzburg Lenzburg,
Das durch Die Vollmacht sein
Külmhach, den 27. November 1928
Hero Konserven Akfiengesell⸗ schaft Kulmbach i. L., Kulmbach.
74890].
Abschluß vom 21. August 1928.
Rn
NM 9 311 500 — 1018489 65 962 597 90 104 549149 2 900128
7 800 72 113 83685 537 827 66 142 130102 1026436 24
Soll. Grundl te Gebäude. Maschinen Bahngeleise , Wertpapiere ö nne, Bete iltgungen Vorräte: Waren .
Betriebs⸗ und Fabr.“ Möter lll
* *
409 694 45 4637 763 26 Haben. Atienkh pita. Abschreibungskonto Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine .. 68 — Gläubiger 1417 54814 Gewinn. 1166212 4637 763126 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1928.
2700 000 — 508 485 —
—
Solt. RM 9 Verlustvortrag .... 64 151 97 Handlungsunkosten ... 142 345 04 Ste nern K 39 426189 ö,, 129 280 35 Abschreibung auf:
. 137 270
14 569 98 1166212 538 706 35
Beteiligung..
H
Haben. Fabrikationskonto. ... Verschiedene Einnahmen .
532 902 34
5 804 01
538 706135
In den Aufsichtsrat wurde Herr Percy
Hamberg, Geschäftsinhaber der Firma
L. Behrens C Söhne, Hamburg, gewählt.
Brandenburg (Havel), im Ok⸗ tober 1928.
W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriken Attiengesellschaft. Be t.
ion
791931
Attien⸗Stãrtefabrit Witingen.
Papierfabrik Osthofen A. G., dsthofen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1928, nachm. 4 Uhr, n z Nechtsanwalts Dr. elsohn in Mannbeim, A 3, Nr. 6a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö 1. Vorlegung der Bilan“, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß— fassung über die Verteilung des Ge⸗ winns 1927 / 23. ;
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstaänd.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Vorzeigung oder schriftliche An— meldung der Aktien hat unter Angabe der Nummern bis zum 15. Dezember 1928 zu erfolgen, entweder bei der Geisellichafte⸗ fasse in Osthofen oder bei der Süddeutschen Diekonto⸗Gesellschast A. G., Filiale Worms.
Osthofen, November 1928.
Der Vorstand. Felix Kahn.
75190 Einladung zu der am Sonnabend, den 22. Dezember 1928, vormitiags 11 uhr, im Theaterrestaurant des Albert⸗ Theaters stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn- und Veilustrechnung nebst Geschäftsbericht für das 17. Geschäfts— jahr, endend am 30. September 1928.
2. Antrag der Verwaltung auf Richtig sprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Au sichts rats.
3. Pachtregelung.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Anträge. .
Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt
nach § 13 des Gesellschaftsvertrags.
Dresden, am 27. November 1928.
Albert ⸗ Theater⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kropf.
*. ; —— — —
73011 Rechnungsabschluß
am 15. Angust 1928.
J er Kanzlei der er nn
Max Ie
RM 3 38 000 590 000
Vermögen.
Grundstücke
Gebäude und Gleisanschluß Maschinen u. Einrichtungen Säcke ; J Kasse JJ Wertpapiere ö Dauernde Beteiligungen Außenstände:
Bantguthaben 302 887 25
Sonstige Forderungen 431 569 Vorräte 445 — Bürgschaft: für Frachten
stundung geleistete Bürg⸗
schaft RM e 60 000, —
353 956? Verbindlichkeiten. Stammvermögen ö0 000 — ,,, 300 00 = Schulden . ö 74 064 40 Rücklage für Steuerschulden
0 Gs! 1927 / 28 37 500 —
— — —
Fürgschaft: für Frachten stundung laufende Bankt— bürgschaft RM 60 000, — , 192 39227
1393 99667
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
406 12333 73 327 51 37 500 — 78 030
Soll. Fabrikation tosten Steuern und Versicherungen Mückstellung für Steuer—
schulden 1927128 .. Abschreibungen
ö 63
ö 192 392 27 883832
Haben. J
Vortrag aus 192627 .. 3908 26 Betriebseinnahmen ... 764 805 71 . 22 168 94
787 37371
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Brauereidirektor Jultus Sandt, Löbau i. Sa., ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Verwaltungsrechtsrat Justus von Gruner, Berlin, gewählt; außerdem wurde Herr Kaufmann Gustav Eckstein, Berlin, und Heir Kaufmann Alfred Reitzenbaum, Beilin, in Fa. Boehm G NMeitzenbaum hinzugewählt.
Landsberg bei Halle a. d. Saale, den 19. November 1928.
Aktien · Malzfahrik Landsberg. Der Aufsichtsrat. Fritz Wallach, Vorsitzender. Der Vorstand. E. Niemezyk. M. Kwasnv.
8
Wir laden hiermit unlere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 19. Dezember 1928, nachmittags 2 Uhr, im Nöhreschen
Gasthaus zu Wittingen ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz
und der
Gewinn- und Verlustrechnung für den
31. August 1928. des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats jowie Genehmigung dieser Vorlagen. ö 2. Erteilung der Entlastung: a) an den Vorstand, b) an den Aussichtsrat.
3. Aussichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen bei Meidung des Aueschlusses ihre Aktien unter Angabe der Nummern bis zum 15. Dejember 1928 bei der Gesellschaftskasse anmelden und er—
halten darüber eine Bescheinigung.
748611 . Die Generalversammlung unserer Aktio—
näre vom 25. September 1928 hat be⸗
5
schlossen, das Aktienkapital auf Reichs mark 8a0 0909 herabzusetzen
Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B.
fordern wir die Gläubiger unserer Gesell— schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Crimmitschau, den ?7. November 19238. Kunstaustalt Etzold K Kießling A.⸗G. Korn. Rothe.
SGächfische Nähfsaden - Fabrit vormals R. Heydenreich, Witzschdorf, Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General versammlung sür Freitag den 21. De⸗ zember 1928, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz Poststraße 15, ein.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Abschlusses für 1927128 und Be⸗ schlußsassung hierüber.
2. Entlanung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Aenderung des 521 des Gesellschafts—⸗ vertrags.
5. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Versammlung ausüben wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipeig, oder deren Zweigniederlassung in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Witzschdorf, den 22. November 1928.
Der Aufsichtsrat.
Eugen Kum mer, Vorsitzender.
Der Vorstand. Zimmer. Volke.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
73770 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 120, —. Wir fordern hiermit unsere Kom⸗
manditisten, deren Aktien auf Reichs⸗
mark 120, — (auf den Namen der ehem.
Nationalbank für Deutschland) lauten,
auf, ihre Stücke nebst laufenden Ge⸗
winnanteilscheinen unter Beifügung eines grithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausferti⸗
gung bis zum 24. Februar 18929
einschließlich zum Umtausch in Aktien
über RM 1000, — bzw. RM 100, —
1. bei unseren Hauptniederlassun⸗ gen in Berlin (Behrenstraße
Nr. 68 - 10), Bremen, Darmstadt;
2. bei unseren sämtlichen Filialen
und Zweigniederlassungen;
3. in Barmen bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp.,
in Breslau bei dem Bankhause Eichborn C Co., in Danzig bei der Danziger Bank für Handel und Ge⸗ werbe Aktiengesellschaft, in Essen a. d. R. bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Hammierstein, bei dem Bankhause Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei dem Bankhause Otto Hirsch Co., bei dem Bankhause Lincoln Menny Oppenheimer, bei dem Bankhause Jacob S. SH. Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., . in Hannyver bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger,
in Köln bei dem Bankhause A. Levy, . bei dem Bankhause Sal.
Oppenheim jr. Cie., in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen CEredit-Anstalt, in München bei dem Bankhause Merck, Finck C Cy. , in Nürnberg bei dem Banlhause Anton Kohn, in Amsterdam bei der Amster⸗ damschen Bank, bei der Internationalen Bank te Amsterdam, in Wien bei der Merecurbank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM 120, — werden 3 Aktien über je RM 1000, — mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Erreicht der Nenn⸗ betrag der von einem Kommanditisten eingereichten Aktien nicht RM 3000, — oder ist er nicht durch 3000 teilbar, so
betrag 1 Aktie über RM 1000, — und; für se RM 100, — Aktiennennbetrag RM 100, — ausgereicht. stellen sind bereit, den
123 minen kofrse nom pIßäßͤzenbertkldgen
zu vermitteln.
Der Umtausch der RM RM
Abschnitte zu 120, — in solche zu 1060, — kann auch erfolgen, wenn sich unter den eingereichten Aktien Abschnitte zu RM 1090, — (lautend auf die Namen der ehem. Bant für Handel und Industrie oder der ehem. Nationalbank für Deutschland) befinden.
Wir fordern ferner unsere Kom⸗ mandisten auf, auch den Umtausch der noch auf die Namen der ehem. „Bank für Handel und Industrie“ und der ehem. „Nationalbank für Deutschland“ lautenden Aktien zu RM 190, — in Aktien mit der neuen Firma „Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien“ vorzunehmen, wobei an Stelle der Abschnitte à RM 100, — auch solche von RM 10099, — aus⸗ gereicht werden können. Ins⸗ besondere weisen wir darauf hin, daß nach Ablauf der obigen Um⸗ tauschfrist die uoch auf die alten Namen lautenden Aktien an den Börsen nicht mehr lieferbar sein werden.
Der Umtausch der Aktien erfolgt für die Kommanditisten, die ihre Stücke dem Sammeldepot angeschlossen haben, provisionsfrei. Ebenso wird der Um⸗ tausch bei uns und unseren Nieder⸗ lassungen provisionsftei behandelt, in gleicher Weise an den Schaltern der sonstigen Umtauschstellen. Soweit bei letzteren der Umtausch nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen über die ein⸗ gereichten Aktien, und zwar bei der gleichen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die Stellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. .
Die Lieferbarkeit der neuen Aktien über RM 1000, — und RM 100, — ist bereits an den Börsen beantragt.
Diejenigen Aktien über RM 120, — welche nicht bis zum 24. Februar 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß § 2390 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 120, — welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an
Aktien auszugebenden Aktien unserer Bank über RM 1000, — und RM 190, — werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten.
Berlin, im November 1928.
Darmstädter und Nationalbank Kommaunditgesellschaft auf Aktien. Goldschmidt. von Sim son.
10. Gesellschasten m. b. H.
Die Finanzierungsgesellschaft ‚Soldina“ m. b. H. hat ihre Auflösung und Ligui⸗ dation beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ich bei der Gesellschaft zu melden. . Finanzierungsgesellschaft „Soldina“
m. b. S., .
Berlin sW. 48, Wilhelmstr. 133. 72656] Bekanntmachung. ;
Die Firma Bauunternehmung Barth K Co., Gesellichaft mit beschränkter Hafs⸗ tung in Stuttgart, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. uim / Donau, den i6. November 1928.
Die Liquidatoren der Firma
Bauunternehmung Barth & Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Gregor Dilger. Johannes Barth.
66474 Grethlein Co. G. m. b. S., Leipzig.
Durch Beschluß der Gesellschasfter vom 22. Juni 1927 ist das Stammkapital von RM 600000 auf RM 4do00 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schafl werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden, falls sie glauben, der Herabsetzung widersprechen zu sollen.
Leipzig, den 15. Oktober 1928.
Der Geschäftsführer der Greihlein Eo. G. m. b. S.: Curt Haulchild.
73362
Die Auflösung unserer Gesellschaft ist in der Gesellschafteiversammlung am 10. No-
vember 1928 beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Offset · Druckerei, Gleiwitz, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lignidanon.
Der Vorstand.
Bammel.
Banse.
Hertwig.
wird für je RM 1000, — Akriennenn⸗
Slelle der für kraftlos erklärten alten
68508
Wir sind in Liquidation getreten und bitten die Gläubiger, sich zu melden. Olympia Lichtspiele G. m. b. S. i. E., Aachen, Vaalser Str. S2.
r.
il. 6 nossen⸗ schaften.
Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31. Dez. 1928, vormittags 10 Uhr, in Lud⸗ wigshasen a. Rh., Amtsstr. Nr. 9, der Genossenschaft Nothilfe eontr. Credit⸗ genofsenschaft psälzischer Landwirte e. G. m. b. H., Sitz Ludwigshafen a. Rh. Tagesordnung: Aenderung der Satzung und Unter stützungs ordnung der Unterstützungs⸗ kasse Nothilfe auf Grund reichsauf⸗ sichtamtlichen Reschlusses für Priv. Vers. vom 10. Oktoher 1928. ; Ludwigshafen a. Rh., 27. Nov. 1928. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. L. Kerner. Dr. Zahn.
I13. Bankausweise.
756315 Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 23. November 1928. Akti na Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗
rechnet) . . 38168 ß. 43 Deckungsfähige Devisen 5 896 156 Wechselbestand 36 84 1 495,51
29 231,61 912295, — 1692000. —
Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen. ..
Effekten ö,, . Sonstige Aktiva . 46 700 389, 85 ⸗ Passiva. . Grundkapital ; Ooh O00σ- Reservefondd . 21530 009 — Umlaufende K. zn 26 661 250, — Täglich fällige Verbindlich⸗ !, Huren 7293 9904. 88
An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 61 9765 277,38 Sonstige Passiva b 461 492, is
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4 9514 907, -. Zins vergütung für Bardepositen: 40/o p. a.
. 14. Verschie dene Bekanntmachungen.
7516565] ⸗ .
Von den Firmen J. Dreyfus & Co. und Gebr. Arnhold, der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A. G. und den Firmen Schwarz, Goldschmidt C Co. und A. E Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM h50O00od0 8c Goldhvpotheken⸗ piandbriefe Reihe 14 vom Jahre 1928, unkündbar bis 1. Juli 1933. der Hannoverschen Bodenkredit⸗ Bank in Hildesheim
zum Börsenhande! an der hiesigen Börse zuzulassen. . ;
Berlin, den 27. November 1928.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gel vcke.
[J75lI 644 r Von der Dresdner Bank in Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, — nom. RM 3 00090 000 neue Attien der Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden mit halber Diyidenden⸗ berechtigung für das Geschäitsjahr 1923 (2000 Stück zu je RM 106900 Nr. b7 001-589 000 und 10 000 Stück zu je RM 100 Nr. 9 001 –— 69 000) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen Dresden, den 27. November 1928. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vossitzender.
75189]
Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 23. November 1928 hat die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen. Gemäß § b0 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewertschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden.
Kassel, Hohenzollernstraße 139, den 27. November 1928. ö
Gewerkschaft Haidtopf i. Lig.
Der Nepräsentant als Liquidator.
—
71219 Pfarrstelle . auf dem Lande i. d Nähe einer Gymnasial· stadt sosort neu zu besetzen. (Schönel Wohnhaus mit großem Garten.) Be— werbungen und Anfragen gefl. an den Kirchenpatron Oberlt. . D. v. Koeller, Cantreck Pomm.
Oscar Haensel.
— 0
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 28. November 1928. S. 3.
—
30. Juni 1928 ein. Als Gegenwert erhält er 235 Aktien zum Nennwert. Der Gründer W. C. P. Sick bringt in die Gesellschaft ein: 1. 50 009 RM Stammgeschäftsanteile, 2. 26 80900 RM Vorzugsgeschäftsanteile der „Lübecker Hobelwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Lübeck, und zahlt außerdem in bar 200 RM. Als Gegenwert erhält er 77 Aktien zum Nennwert. Der Gründer F. J. E. Stave bringt in die Gesellschaft ein:
1. 136 666,67 RM Stammgeschäfts⸗ anteile, 2. 73 2090 RM
Vorzugs⸗ geschäftsanteile derselben . und bezahlt außerdem in bar 133,33 Reichsmark. Als Gegenwert erhält er 210 Aktien zum Nennwert. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands. des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Hamburg Einsicht ge⸗ nommen werden. Emil Löwe. Die an G. A. W. Scholz erteilte Prokura ist erloschen. 23. November. Baensch C Messtorff. Aus der offenen Handelsagesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter H. Messtorff ausgetreten. Gleichzeitig ist Gustav Heinrich Fritz Wöhrn, Ingenieur, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
getreten. Die Firma ist geändert worden in Baensch C Wöhrn
Ingenieure. . Hans Güntherberg. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von einer
Kommanditgesellschaft übernommen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Friedrich Wilhelm Gustav
Dallmeier, Kaufmann, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen; sie hat einen Kom⸗ manditisten. Die Firma ist geändert worden in Dallmeier Co.
S. Stock. Inhaber ist jetzt Abraham Martin Stock, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Hamburg⸗Altonaer Versicherung gegen Ungeziefer Otto Carl Schmidt (Zweigniederlassung), Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem 1. November 1928 aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Erik Gustaf Tell.
Albert Hauschisd. Prokura für die Hauptniederlassung ist erteilt an Hertha Wilhelmine Martha Albers.
E. Hirsch. Die an S. S. Hirsch er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Jessen C Co. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter F. P. B. Pittag ausgetreten.
Walter Märten. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Meta Emilie Märten, geb. Spindler, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Wilhelm A. Lange. Inhaber: Wil⸗ helm August Lange, Kaufmann, zu . Prokura . erteilt an Ehefrau Helene Luise Berta Lange, geb. Kaehler.
Krülls C Meis. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Güstav Wilckens. Inhaberin ist jetzt Witwe Helena Elisabeth Wilckens, geb. Meissner, zu Hamburg.
Krenzin & Seifert. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist im Jahre 1922 auf die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Krenzin & Seifert Aktiengesellschaft übe r⸗ gegangen.
John C. W. Koch. Hans Adolph Eduard Koch, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Philipp Lewin. Inhaber: Philipp Lewin, Kaufmann, zu Hamburg.
Neederei und Handelsgesellschaft Graf Schwerin C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pro⸗ kura ist erteilt an Jobst Rüdiger Claus von Bismarck.
Joh. Diedr. Bieber. Die offene Handelsgesellschaft ist am 11. August 1928 aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Ernst Gustav Ehrich Hitzemann über⸗ nommen und fortgesetzt worden. In das Geschäft ist Carl Friedrich Daube, Kaufmann, zu Altona⸗Blankenese, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Die im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen . nicht üher⸗ nommen worden. Prokura ist erteilt an Carl Emanuel Johann Sandberg.
Norddeutsche Lagerei Aktiengesell⸗ schaft. Der Umtausch der früheren 5000 Inhaberaktien zu je 60 RM ein 600 Inhaberaktien zu je 500 RM ist erfolgt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. November 1928 ist der S 5 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) ge⸗ ändert worden. Grundkapital: 369 0900 Reichsmark, eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 Reichsmark.
Sp. J. Behrens. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter B. Behrens am 30. Juli 1924 durch Tod ausgeschieden. Am 31. De⸗ zember 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ enge Gesellschafter Siegmund Veit Cohen.
Inhaber ist jetzt
Ludwig R. Wensch C Cöo. Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist wieder aufge⸗ nommen worden. Liquidator: Ludwig Serkes, zu Hamburg.
Hamburger Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungssefugnis des Geschäftsführers A. E. K. Wesemeyer ist beende. Die an Frau M. B. Rahn, geb. Döring, und Frau A.⸗M. E. C. Wesemeyer, geb. Wendt, erteilten Prokuren sind erloschen.
Hermann T. Mahr Wohnungsbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. November 1928 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken sowie die Vermietung der errichteten Häuser.
Lex ovvedckitoria Marittima ta- liana Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 10. November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Belieferung von Schiffsausrüstungen an italienische, jugoslawische und andere an dem Mittelmeer beheimatete Schiffe, mit Ausnahme der griechischen Schiffe, soweit sie Hamburg, andere Elbhäfen und Bremen anlaufen. Stammkapital: 20000 RM. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗
sam. Geschäftsführer: Giovanni Battiste Brigneti, Kapitän, Alma
Kröger und Eugen Belot, sämtlich zu Hamburg.
Ferner wird . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht in Hamburg.
74666 einge⸗
Hanno wer.
In das Handelsregister ist tragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. 1834, Firma Stehr E Co.: Die Kaufleute Fritz Horn, Heinrich Seegers und Franz Camphausen sind mit Wirkung vom 9. November 1928
aus der Gesellschaft ausgeschieden. . sind die Kaufleute Carl Camphausen in Hannover und Walter
Ohnesorg in Bad Harzburg als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten.
Zu Nr. 825, Firma Ed. Kissel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 93830 die Firma Merkur⸗ Versand Artur Kiel mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Grupenstr. 18, und als Inhaber der Kaufmann Artur Kiel in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. 251, Firma Preustischer Be⸗ amtenverein zu Hannover Lebens⸗ versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Juni 1928 ist die Satzung mit Genehmigung des Reichsversicherungsamts für Privatver⸗ sicherung in den 85 1 (Zweck des Ver⸗ eins) und 25 (Ueberschußverwendung bei Auflösung des Vereins) geändert und in der Nummernbezeichnung der Paragraphen teilweise abgeändert worden. Die Tätigkeit des Vereins erfolgt auf gemeinnütziger Grundlage ohne Absicht einer Gewinnziehung.
Zu Nr. 496, Firma Heinrich Behncke Elektrische Anlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. September 1928 um 26 000 RM auf 36 0900 RM , Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 3 (Stammkapitalh ge⸗ ändert.
Zu Nr. 1315, Firma Probst C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1467, Firma Automobit⸗
Finanzierung⸗ und BVersicherung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Der Kaufmann Rudolf Becker ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Nr. 2358, Firma Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Hannover: Die hiesige , , ist auf⸗ gehoben, ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 22. 11. 1928.
Hannover. 74665
In das Handelsregister ist bei den nachfolgenden Firmen in Abteilung A eingetragen zu Nr. 143: Wilh. Hahn, Nr. 1233: Warnecke H Jenfsen, Nr. 1487: Louis Neuhaus, Nr. 1651: A. Höppner, Nr. 1712: Emil Hoff⸗ meyer, Nr. 2431: Farbwerke Gebrüder Beck, Inh. Chemiker Karl Rugenstein, Nr. 2798: Baumann K Co., Nr. 2832: Hermann Hettling, Nr. 8814: Ernst H. Brändli, Nr. 4026: Hellwigs Bier⸗ Großhandlung Heinrich Hellwig, Nr. 55935: Josef Hein, Nr. 5762: Heinz Honerlage, Nr. 5812: Richard Hoff⸗ mann, Nr. 5985: Alfred Beermann, Nr. 6010: Hindenburg⸗Drogerie Fried⸗ rich Fiedler, Nr. 6080: Erwin H. Schae⸗ fer C Co., Nr. 6214: Ernst Fr. Garbe, Nr. 6564: Franz Kernich, Nr. 6572: W. Alfred Müller, Nr. 6677: Friedrich Homeyer, Nr. 7096: Friedrich Har⸗ bordt, Nr. 7242: Hans Schuster, Nr.
7873: Albert Otto 8 Co. Kommandit⸗
gesellschaft, Nr. 1874: Eisen⸗ und Ma⸗
schinenhandel Anton Milewsky, Nr. 7991: hrzeugwerk Nordwest Han⸗ nover ul Diekmann, Nr. 8148:
Dressel K Löbenstein, Nr. 8308: Karl Grünewald, Nr. 8385: Kämpe Grünenbaum, Nr. 8472: Deutsche Ost⸗ seebäder⸗Woche⸗Verlag R. M. Conrad Kirchner, Nr. 8530: Strumpf⸗Mode⸗ haus Charlotte G Ludwig Götze, Nr. 8543: Internationale Sprachheilanstalt Ludwig Warnecke, Nr. 86109: Tabak⸗ haus Egbert Burghardt, Nr. 8714: Elfie Vertrieb Walter Tietz, Nr. 8810: Fritz Kruse, Nr. 8819: Erich Nettel⸗ mann, Nr. 9022: Dr. A. Clever & Co. Nährmittelfabrik. In Abteilung B zu Nr. 1465: Utgard Industriegesellschaft m. b. H.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Hannover, 22. 11. 1928.
74668 Harburg -W ilhelmsbairg.
In unser Handelsregister B 203 ist heute bei der Firma Getreidelagerhaus⸗ Gesellschaft Wilhelmsburg m. b. H. zu Wilhelmsburg eingetragen: Maron ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Max P. Günther in Ham⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 17. Nov. 1928. Amtsgericht. IXo
Hart tigen, enhmr. 74667 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 543 ist am 23. November 1928 die offene Handelsgesellschaft Hattinger Musikhaus, o. H. in Hattingen, Ruhr, eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Christian Werner, Kaufmann in Hattingen, Karl Hörster, Elektromeister in Hattingen.
Die Gesellschaft hat am 1928 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Christian Werner ermächtigt; dagegen bedarf es bei Wechselgeschäften der Mitunterschrift des Gesellschafters Carl Hörster.
Amtsgericht Hattingen.
Heide, Holstein. 74669 In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 33 eingetragen worden die agerhausgesellschaft Norderdithmarschen m. b. H., Sitz: Pahlhude.
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Lagerhauses mit Getreideförde⸗ rungseinrichtungen am Hafen Pahlhude.
Das Stammkapital beträgt 20 000 — zwanzigtausend — Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Otto Reimers in Heide.
November
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März und 20. August 1928 er⸗ richtet.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet mit dem 31. März.
Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten.
Wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, werden die Willenserklärungen der Gesellschaft von zwei Geschäfts⸗ führern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen kundgegeben.
Heide, den 17. November 1928.
Das Amtsgericht.
HNHelm stellt. 74670
Im Handelsregister B ist bei der Firma „Quarzoba⸗Fassadenputz und Estrichwerk“, G. m. b. H., Helmstedt, heute folgendes eingetragen:
Der bisherige Geschäftsführer, Fabri⸗ kant Ferdinand Strube in Emmerstedt, ist Liquidator der Gesellschaft.
Helmstedt, den 2. November 1928.
Das Amtsgericht.
IBhenbiren. 74671
H.⸗R. B 15, Mergel⸗ u. Kalkwerk Wilhelmina G. m. b. H. zu Riesenbeck: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. April 1928 ist a) das Stammkapital um 43000 RM auf 97 000 RM erhöht, b) der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 3 — Erhöhung des Stammkapitals —, 57 — Neuregelung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats —, 8 8 — Neu⸗ bestimmung des Geschäftshauses — und § 9 — Verteilung des Reingewinns — geändert.
Ibbenbüren, den 8. November 1928. Das Amtsgericht. Ibbenhbiren. 74672 H.⸗R. B 30, Chemische Werke Oranien Aktiengesellschaft zu Laggenbeck i. W.: An Stelle des verstorbenen Vorstands, Direktor Weiß, Laggenbeck, ist zum Stellvertreter bis zum 30. November 1929 Bankdirektor Dr. Prost zu Osna⸗
brück bestellt. Ibbenbüren, den 23. November 1928. Das Amtsgericht. Inst er bung. 4673 In unser Handelsregister A ist am 15. November 1928 unter Nr. 174 bei der Firma „Franz Thiel⸗Insterburg“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Insterburg.
HE ai serslautern. 74674 Folgende Firmen sind erloschen: 1. „Eugen Schmidt“, Sitz in Rehborn; 2. „Heinrich Müller“, Sitz in Rocken⸗ hausen.
. 22, November 1928. mtsgericht — Registergericht.
HKarlsruhe, Baden. 74676 Handelsregistereinträge.
1. Stolz & Wohlwend, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 29. 11. 1928.
2. Jacob Levy, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 31. 11. 1926.
3. Eugen Kistner Colosseumtheater, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Eugen Kistner, Direktor, Karlsruhe. 21. 11. 1928.
4. Friedmann, Strauß K Sommer, Karlsruhe: Die Prokura der Frau Sommer und die Firma ist erloschen. 2 11 19238
5. Georg Schmidt, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Georg Schmidt, Kaufmann, Karlsruhe. (Delikatessengeschäft, Kaiser⸗ straße 29.) 23. 11. 1928.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
HE arisrulke, Haden. IUId675] Handelsregistereinträge. 1. „Iwus“ Holzindustrie Aktien⸗
gesellschaft, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 21. 11. 1928.
2. Staatliche Majolika⸗Manufaktur Karlsruhe Aktiengesellschaft, Kar sruhe: Josef Erzgraber, Kaufmann, Karlsruhe, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wolfgang Müller von Baezko, Direktor, Karlsruhe, ist als Vorstandsmitglied bestellt. 21. 11. 1928.
3. Treuhandstelle für Umschuldungs⸗ kredite im Lande Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Ge⸗ währung von Umschuldungskrediten. die der Badische Sparkassen⸗ und Giro⸗ verband Mannheim (Umschuldungs⸗ kreditinstitut)h gemäß den Richtlinien für die Hilfsmaßnahmen des Reichs für Umschuldungskredite vom 3. Mai 1928 ausgibt, dadurch zu erleichtern, daß die Gesellschaft nach näherer Maßgabe des
4 dem Umschuldungskreditinstitut, falls Kredite notleidend werden, Hilfe leistet und erforderlichenfalls Grund⸗ stücke in der Zwangsversteigerung er⸗ wirbt. Stammkapital: 21 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Finanzrat Emil Groll, Karlsruhe. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Oberregierungsrat Dr. Gustav Keller, Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. November 1928 er⸗ richtet. Jeder Geschäftsführer darf die Gesellschaft einzeln vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und den Bad. Staatsanzeiger (Karlsruher Zeitung). 23. 11. 1928.
4. Gießereibedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einkaufszentrale der badischen Gruppe des Vereins Deut⸗ scher Eisengießereien, Karlsruhe.. Die Firma ist geändert in: Gießereibedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. No⸗ vember 1928 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. 24. 11. 1928.
5. Maschinenbaugesellschaft Karls⸗ ruhe in Karlsruhe: Oberingenieur Arthur Schmidt ist Gesamtproknra der⸗ art erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten die Firma zu vertreten berechtigt it n l ns.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
HKirchen. 74677
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 55 bei der Firma Albert Höfling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kirchen, Sieg, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Bücherrevisor Willi Kragforst in Eitorf bestellt.
Kirchen, den 23. November 1928. Amtsgericht.
HKäöln. 74678 In das Handelsregister wurde am 23. November 1928 eingetragen: Abteilung A. Ir. 6087. „Clemens Berlandeux“, Köln-Mülheim: Die Firma ist erloschen. Nr. S516. „Freytag , Köln: Die Prokura des Ernst Mörch ist erloschen. Nr. 11 429. Co.“, Köln:
„Alfred Schmitz Die Liquidation ist be⸗
endet. Die Firma ist erloschen. Abteilung B.
Nr. 140. „Kölnische Hagel⸗Ver⸗
sicherungs Gesellschaft“, Köln: Dr.
jur. Christian Oertel, Generaldirektor, Köln, und Hans Knoll, Direktor, Köln, sind zu . mit dem Recht der Alleinvertretung bestellt.
Nr. 4961. „Berhag Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 5416. „Westdeutsche Odeon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Julius Simons hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 6030. „Neska Niederländisches Schiffahrtskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Karl Oppenheimer ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Nr. 6171. „Nugget Compagnie mit beschränkter Haftung“, Köln: ö Deuster, Köln⸗Mülheim, hat Prokura.
Nr. 6372. „Einkaufsverband west⸗ deutscher Teppich⸗ und Möbelstoff⸗ händler mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 36. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüg⸗ lich der Firma (6 I. Die Firma ö. eändert in „Einkaufsverbgud den t⸗ . Teppich ⸗ und Möbelstoff⸗
händler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Nr. 6469. „Verkaufsvereinigung deutscher Kupferrohrierke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsbefug⸗ nis geändert. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Karl Oeberg, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 6666. „Felten C Guilleaume⸗ Eschweiler Draht Aktienge sellschaft“, Köln: Paul Otto Bornebusch ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 6735. „Rheinische Kreditgesell⸗ schaft für Haus⸗ und Grundbesitz Aktiengesellschaft“, Köln, Pipinstr. 6. Gegenstand des Unternehmens: 4) die Vermittlung von Realkredit, in erster Linie die Abwicklung der seitens der Deutschen Hauptbank für Hypotheken⸗ schutz Aktiengesellschaft zur Ablösung der geschützten Aufwertungshypotheken zu begebenden Kredite im Bereiche der Rheinprovinz; b) alle Geschäfte, welche der Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Haus⸗ und Grund⸗ besitzes dienen; c) die Förderung be⸗ stehender bzw. neu entstehender wirt⸗ schaftlicher Unternehmungen des Haus⸗ und Grundbesitzes. Grundkapital: 50 0900 Reichsmark. Vorstand: Dr. Carl Hesberg, Köln, und Aloys Dierdorf, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 27. Oktober 1928. Die Gesellschaft wird durch die beiden Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vor⸗ a, besteht aus zwei vom Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Pro⸗ tokoll zu ,, . Personen. Das Grundkapital zerfällt in 200 Aktien zu je 200 Reichsmark und in 100 Aktien über je 100 Reichsmark, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu . Gültigkeit genügt eine einmalige . im Reichsanzeiger, so⸗ weit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. Die Ge⸗ neralversammlungen werden von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: Telegraphen⸗ inspektor obert Homberg, Barmen, Architekt August Flabb, Solingen, Be⸗ irksschornsteinfegermeister Stein, Ko⸗ lenz, Architekt Johann Rheinstädter, 6 ,. Theodor Ver⸗ hoeven, Kleve. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Architekt Georg Hoemann, Köln, Rechtsanwalt und Notar Theodor Dahl⸗
bender, Duisburg-Ruhrort, Syndikus Dr. Franz Jin en Köln, Arnold Westerfrölke, beeidigter Bücherrevisor, Düsseldorf. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem
Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden.
Am 24. November 1928:
Nr. 6736. „Deutsch⸗Französische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Blaubach 44. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vermittlung von Aufträgen zwischen deutschen un französischen Industrien und Gewerbe⸗ treibenden sowie Ausführung von Handelsgeschäften. Stammkapital: 75 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hermann Kehr, Bankdirektor, Köln, und Dr. Carl Picht, Bonn. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. und 31. Oktober 128. Ferner wird bekanntgemacht: . Bekanntmachungen erfolgen durch die Kölnische Zeiung. In ben ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr. Hermann Wirtz, Bankherr, Köln, Jules Velge, Generaldirektor des Lloyd Rogal Belge, Aktiengesellschaft, Ant⸗ werpen, und Senator Jean Stuhl, General a. D. Paris.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
746709]
HKinxzelsanmn. ö wurde ein⸗
In das Handelsregister getragen:
Am 21. November 1928 in die Ab⸗ teilung für Einzelfirmen: Firma Hein—⸗ rich Böhm, ö (Kolonialwaren⸗ handlung), Inhaberin Frau Nora Layer geb. Büchsenstein, Ehefrau des Max Layer senlor, Kaufmanns in Künzelsau. Diese hat weder Aktiva noch Passiva der Firma Heinrich Böhm, Kommandit⸗ gesellschaft in Liquidation in Künzelsau, übernommen.
Am 22. November 1928 in die Ab⸗ teilung für Gesellschaftsfirmen: Firma Wolpert & Weik,. Sitz in Dörzbach (Eisenhandlung). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Oktober 1928. Gesell⸗ schafter sind: Paul Wolpert und Her⸗ mann Weik, Kaufleute in Dörzbach.
Württ. Amtsgericht Künzelsau.
Labes. . 4680] Die Firma Gustav Schimmelpfennig, Kolonialwaren⸗ und Destillgtions- geschäft, Labes — Handelsregister A Nr. 1060 — ist erloschen. Labes, den 10. Juni 1927. Amtsgericht.
Lan chleshut, SehlChles,. Id681] Im Handelsregister ist n . Am 19. 11. 1928 zu H.⸗R. B 6, Firma
Schlesische Textilwerke, Methner &
—