1928 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 30. November 1928. S. 2.

75523 Sektkellerei Ewald gesellschaft, Rüdesheim am

I. Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch der über RM 12, lautenden Anteil scheine in alte Aktien zu RM 60,

I. Aufforderung an die Aktionäre zum ihrer alten Aftien im von je RM 60, in urkunden zu RM

RM 1669,

Auf Grund §S§ 17 und 35 der 2. D⸗V

zur Goldbilanzverordnung fordern wir ie Inhaber von Anteilscheinen über RM 12, auf, dieselben zum Umtausch in alte Aktien von je RM 60, ein zureichen Auf Grund der VII. Verordnung zur D⸗V. über Goldbilanzen und gemäß einstimmigem Beschluß der a. o. General⸗ versammlung vom 15. 11. 1928 fordern wir gleichzeitig die Inhaber unserer alten Aktien über RM 60, auf, diese um Umtausch in neue Aktien über . 300, oder RM 1000, einzu⸗ reichen.

C Co. Aktien⸗ Rhein.

limtausch Nennbetrag neue Aktien⸗ 3990, oder

Hierunter figurieren auch die Inhaber der alten Aktien zu RM 60, —, die sie aus je 5 Anteilscheinen à Reichs⸗ mark 12. im Umtausch erworben haben

Die Einreichung der Anteilscheine und Aktien hat bis spätestens 6. März 1929, und zwar für die Anteilscheine bei der

Gesellschaftskasse in Rüdesheim a. Rh. und für die Aktien bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.

Fil. Frankfurt a. M.

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.

Fil. Mainz,

dem Bankhaus Gebrüder Bethmann,

Frankfurt a. M., oder

der Gesellschaftskasse in

a. Rh.

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen ö

Die Änteilscheine sowie die Stücke mit Dividendenbogen und Erneuerungs⸗ scheinen sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern verzeichnis, für welches bei den oben— genannten Stellen Formulare erhältlich sind, einzureichen.

Ueber die eingereichten Anteilscheine und Aktien wird eine Empfangs bescheinigung erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe die neüen Aktienurkunden bei den Einreichungsstellen ausgehändigt werden.

Für je fünf Anteilscheine zu RM 2, wird eine alte Aktie zu RM 60, mit Gewinnanteilscheinen gewährt.

Für je fünf alte Aktien zu RM gg, wird eine neue Aktie zu RM 309, gewährt. Den Aktionären, die über die entsprechende Anzahl alter Aktien ver fügen, steht das Recht zu, auch den Um tausch in Aktien von je RM 1000, zu verlangen, und zwar werden in diesem Fall für je fünfzig alte Aktien zu je RM 60, drei neue Aktien zu je RM i000, von der Gesellschaft gewährt.

Diejenigen Anteilscheine und Aktien der Gesellschaft, die nicht bis zum 6. März 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen H.-⸗G.-⸗-B. S§8 290 und 219 Absatz 3 für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Anteilscheine und Aktien, welche nicht in einem Betrag eingereicht sind, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und welche nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Im übrigen erklären sich die Umtauschstellen bereit, den An, und Verkauf von Spitzen beträgen für die Aktionäre zu ver mitteln. .

Die an Stelle der für kraftlos er klärten alten Anteilscheine und Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Beteiligten augbezaßli bzw. für sie hinterlegt.

Wir halten die betreffenden Einreicher von Anteilscheinen damit einverstanden, daß wir die für die Anteilscheine zu gebenden alten Aktien zu. RM 0. um Umtausch in neue Aktien bzw. zur Verwertung hier behalten.

Der Vorstand. J. R. Camal. mm , ᷣᷣ0ᷣ00—iäQpr 740621 ö.

„Heimenia“ Grundstücks—⸗

Verwaltungs ⸗Akiengesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1927.

Rüdesheim

——

Aktiva. Kontokorrentkonto:

(M 20724

20724

Debitoren

Passiva. Aktienkapital konto . Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn- und Verlusttonto: Gew. 1927 5079.89 * Verl. 1926 4 046,39

10 000

1033 207246

Gewmwinn⸗ und Verlustkonto.

969119

Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk (Fortsetzung). 2.36

meister Neff, Bingen; Nied, Direktor der Rheinische Elektrizitäts⸗ ltiengesel schaft, Mannheim; Beigeordneter Di Odenkirchen, Düsseldorf; Landrat, Oden thal, Krefeld; Landrat Dr. Pohl, Trier; Dr.Ing. e. h. von der Porten, General- direktor der Vereinigte Alumlnium-Werke⸗Aktiengesellschaft, Berlin; Landrat Dr. Rech, Ottweiler; Ministerialrat Roemer, Direktor der Preußische Elektrizi⸗ äts A-⸗G., Berlin; Oberbürgermeister Dr. Rosenthal, Hamborn; Landrat r. Rothert, Bersenbrück; Landrat Röttgen, Mayen; Dr. Schlitter, Vorstands— Deutschen Bank, Berlin; Landrat Schluchtmann, Dinslaken; Land⸗ Schneemann, Wesel; Landrat Dr. Schultz, Tecklenburg; Bei⸗ geordneter a. D. Seippel, Direktor der Aktiengesellschaft für Kohleverwertung, Essen; Landrat Sell, Meisenheim; Georg von Simson, Geschäftsinhaben, der Darmstädter und Nationalbank Kommandiigesellschaft auf Aktien, Berlin; Land⸗ rat Graf von Spee, Wadern; Landrat von Stein, Zell a. d. Mosel; Kommerzien⸗ rat Leo Stinnes, Mannheim; Tengelmann, Generaldirektor der Essenen Stein⸗ kohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen; Landrat Trimborn, Opladen; Dr Wil⸗ helm von Waldthausen, Privatmann, Essen; Oberbürgermeister Dr. Weitz, Trier; Dr.« Ing. Dr. phil. e. h. Wendt, Privatmann, Essen: Wilhelm Werhahn, i. Fa. Wilh. Werhahn, Neuß; Landrat Dr. Wessel, Siegburg; Bergrat Dr Winkhaus, Generaldirektor des Köln⸗Neuessener Bergwerksverein, Essen⸗Altenessen; Landrat von Wuthenau, Diepholz; Oberbürgermeister Zimmermann, Gelsenkirchen⸗Buer. Der Aufsichtsrat erhält die weiter unten erwähnte Tantieme, mindestens aber je RM 16060, jährlich; außerdem kann der Aussichtsrat für eine besondere Tätigkeit einzelner Mitglieder eine entsprechende Vergütung beschließen und an⸗ weisen. . Die Generalversammlungen finden in Essen oder an einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort statt. Jede Inhaberaktie über RM 400 und jede Namenzzaktie über RM 20, gewähren eine Stimme, so daß den 439 000 Stimmen der Stammaktionäre 250 060 der Namensaktionäre gegenüberstehen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesellschaft wird außerdem ihre Bekanntmachungen in einem Berliner Börsenblatt (bis auf welteres im „Berliner Börsen-Courier“ oder in der „Berliner Börsen⸗Zeitung“) und einer lb,, Tageszeitung erscheinen lassen. . Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis Jahres. Verteilung des Reingewinns: . . 5 95 an den gesetzlichen n solange derselbe den zehnten

9 mitglied der rat Dr

30. Juni jeden

2 565 Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; vertragliche Gewinnanteile an . und sonstige Angestellte; 3. 449. des eingezahlten Grundkapitals auf Inhaber und Namens⸗ aktien; 109 des Restbetrages als Tantieme an den Aufsichtsrat; der alsdann verbleibende Ueberschnß wird gleichmäßig auf die In⸗ haber⸗ und Namensaktien nach Verhältnis der Nennwerte verteilt, es sei denn, daß die Generalversammlung eine andere Verwendung, insbesondere zu Rückstellungen, welche dann tantiemenfrei sind, be— schließen sollte (. Die Gesellschaft hat in der Generalversammlung vom 30. November 1927 zur Ablösung der früher für die Namensaktien bestehenden erhöhten Dividende ,,, im Gesamtbetrage von RM 10500 000, ausgegeben auf welche aus dem jährlichen Reingewinn vorweg, beginnend mit dem Geschäftsjahr 19271m28, eventuell aus dem Liquidationserlös, Jahreszahlungen von 103556, also jährlich RM 1050000, an die Namensaktionäre zu leisten sind. Von den Jahreszahlungen dienen 725 als Zinsen und der Rest als Tilgung auf das je— weilig geschuldete Kapital. Der Anspruch erlischt, sobald die oben angegebene Summe getilgt ist An Dividenden wurden verteilt für die Geschäftssahre 1923/24: 4 Gold⸗ prozent auf RM 122 000 000. Inhaber⸗ und RM 4400 000, Namensaktien, 192425: 825 auf RM 135 600 000, Inhaber⸗ und 12 9 auf RM 4400 000, Namensaktien, 1925/̃2: 82, auf RM 135 600 000, Inhaber⸗ und 12 9 auf ö RM 4400900, Namensaktien, 1926/27: 995 auf RM 135 600 000, Inhaber⸗ und 159, auf RM 4400000. Namensaktien, 1927128. 9 95 auf Reichsmark 150 600 000 Inhaber⸗ und 995 auf RM 4400 000,.— Namensaktien. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Essen und Düsseldorf Stellen zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei denen kostenlos die Einlösung von Gewinnanteilscheinen, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Aus⸗ übung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen und alle sonstigen, von den Gesellschaftsorganen be⸗ schlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können. Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für den Juni 128 lauten wie folgt: Bilanz am 30. Juni 1928.

9.

RM 353 076 137 88 110 077

Attiva. Eigene Betriehe k Effekten und Beteiligungen... Vorschüsse an angegliederte Unternehmungen Inventar . ; ; Kasse JJ Kontokorrentschuldner!)

,

ö

233 539 56 241 207 6 081 134 64

539 706 546 03

Aktienkapitalkonto: Inhaberaktien. RM 150 600 000, Namensaktien . 4 400 000, 155 000 000 30 395 125 1519 607 39 830 700 62 361 600 J 59 771 00 000, 19 000, 5 do- 17 500,

Reservefonds .. 2 ö n , ,, ö Dollaranleihe 1 . Dollaranleihe 11 = ( Hypotheken . . Alfred⸗Thiel⸗Stiftung. .. RM Zugang einschl. Zinsen . RM wn, . Ve rstche rung ö tönt Forderungen angegliederter Unternehmur Kontokorrentgläubiger)ꝰ .... Dividende rückständig.. . w Mhh nee RM 126 046 000, Abgang sür ausgebaute Anlagen . . 2991 425,99 ii IJ ds. FT 16 585 425,99

Fol 500

12 910 929 6 22 132 158 21 60 000 939 93 20 976

8 2

139 640 000

Zugang 1927/28 .. . 15 333 238

Ueberschuß !.. J Gewinnverteilung:

Dividende:

a. RM 150 600 000 Inhaberaktien 965 a. RM 4400 000 Namensaktien Aufsichtsratstantiemhme .. Alfred⸗Thiel⸗Stiftung . Vortrag auf neue Rechnung

RM 13 554 000, 396 000, S6 z z23, 74 Fo0 O00,

19 915,

15 333 238. 74

RM

539 706 54603

genommenen Anleihe

Die Steuern und Abgaben, die die Gesellschaft mit ihren Tochterunter⸗

ö einschließlich der Kohlengruben an die öffentliche Hand abgeführt hat, betrugen ausschließlich der Umsatzsteuer und den sozialen Lasten im Ge— schäftsjahr 1927.!28 rd. RM 14000000,

Anleihen. Die Gesellschaft hat folgende Anleihen aufgenommen: a) im Jahre 1905 A 10000 000, zu 4 * verzinslich;

im Jahre 1906 A 20 000 006, zu 494 verzinslich chiervon gelangten sedoch A 10 000 000, erst im Jahre 1968 zum Zinsfuß von 41 * zu Ausgabe);

Jahre 1911 M 8 000 0009, zu 474 96 verzinslich; sämtliche Anleihen zu 102 5 rückzahlbar und zum 1. April 19233 ekündigt; . 4

im Jahre 1922 M 100 000 900, zu 525 verzinslich, zu 102 3.

zahlbar und zum 1. Mai 1927 gekündigt. e ; Der Aufwertungsbetrag von 15 2 der zurzeit noch im Umlauf befindlichen Stücke aller unter a und b genannten Anleihen betrug am

309. Juni 1928 insgesamt RM 18146, 25. Die Genußrechte für die An=

leihen von 1905, 1906/08 und 1911 sind 6. abgelõst worden.

Zur rechtzeitigen Beschaffung der Mittel, die für die Erweiterung der

Anlagen erforderlich waren, hat die Gesellschaft im November 1925 eine

7 * ige Anleihe in 2. von § 10 000 000, Direct Mortgage Gold

rück⸗

Bonds im Ausland aufgenommen, rückzahlbar am 1. November 19650 zu 100 33; zu einem früheren Termin kann mit zweimonatiger Frist nur der Gesamtbetrag der Anleihe zur Rückzahlung gekündigt werden, und zwar bis zum 1. November 1935 zu 106 5 und danach bis vor FJãlligteit zu 102 75. Die Anleihe ist hypothekarisch auf dem gesamten Eigentum er Gesellschaft und ihrer hauptsächlichsten Tochterunternehmungen hinter der auf Grund der ,, für die Industrieobligationen über- nommenen Garantie sichergestellt. . . Zur Beschaffung weiterer Mittel zur Erweiterung der Betriebsanlagen hat die Hesellschaft im August 1927 eine 6 ** Anleihe in Höhe von § 15000000, Direct Mortgage Gold Bonds im Auslande auf⸗ genommen, rückzahlbar am 1. Mai 1952 zu 100 ; zu einem früheren ermin kann mit zweimonatiger Frist nur der Gesamtbetrag der An⸗ leihe zur Rückzahlung gekündigt werden, und zwar die ersten 5 Jahre u 108 95, für die folgenden 10 Jahre zu 101 95 und danach bis zur . zu 100 95. Die Anleihe ist in gleicher Weise nn,. gesichert wie die Anleihe von 1925, und zwar in gleichem Range mit dieser. . Die Gesellschaft hat im September 1928 eine 6 2 Anleihe in Höhe von F 20 660 6b, -— Securing Conspolidated Mortgage Geld Bonds in Aus= kn aufgenommen, rückzahlbar am 1. August 1953 zu 100 9; zu einem früheren Termin kann mit zweimonatiger Frist nur der Gesamt⸗ betrag der Anleihe zur ö gekündigt werden, und zwar die ersten 5 Jahre je 162 25, für die folgenden 10 Jahre zu 191 . und danach bis zur Fälligkeit zu 109 63. Die Anleihe wird durch im Range den Gi re fs n en der Anleihen zu e und d nachstehenden Fein⸗ goldgrundschulden gefichert, und zwar auf den Betriebs iminohilien der Gesellschaft und der hanßptsachlichsten Tochtergesellschaften. Den In⸗= habern der Securing Consolidated Mortgage Gold Bonds ist ein Sptionsrecht auf Inhaberaktien der Gesellschaft auf die Dauer von 3 Jahren in der Weise eingeräumt, daß auf 8 1009 Anleihen omingl- betrag RM 400, Aktiennominalbetrag vom 1 Janugr 1929 ah. be⸗ zogen werden kann, und zwar zum Preise von 8 50, für RM 100. * IAktiennominalbetrag in der Zeit bis 31. Juli 1929, ab 1. August 1929 bis 31. Juli 1930 zum Preise von S 52,650 und vom 1. August 1930 bis 31. Juli 1931 zum Preise von 8 55,—. Die Mittel aus der in Verbindung mit der Kapitalserhöhung 1928 auf⸗ ̃sollen zum weiteren Ausbau des Unternehmens verwandt verden, der entsprechend der fortgesetzt steigenden Inanspruchnahme, d. h. des

steigenden Kwh-⸗ÄAbsatzes und der Anschlußbewegung der Abnehmer laufend große Indestierungen notwendig macht; inshesondere hat in den beiden letzten Jahren seit der letzten Anleihe hhsts und

spannstationen zur Sicherstellung des Kraftabsatzes von den großen Zentralen erstellen müssen bzw. sind noch im Bau. in Westfalen in Angriff genommen, stimmtem Maße mitzuverwenden sind.

das Unternehmen Höchstspannungsleitungen und Um—

Ferner sst ein Speicherwerk bei Herdecke wozu die aufgenommenen Gelder in be⸗ Es handelt sich also um 66. die

nach der ganzen Art des Unternehmens im Interesse der gesicherten Versorgung

ö ; d Proz rñsh *I scho zor und einer hinreichenden zukünftigen 23 des rheinisch⸗westfälischen Ver⸗ sorgungsgebietes des Unternehmens erstel i ch. de ganzen bisherigen Erfahrungen und Berechnungen in Zukunft eine Rentabilität

t werden müssen, und die auch nach den

gewährleisten. Anlagen. Die Gesellschaft, die in der Hauptsache der Eleftrizitätsversorgung dient, außerdem bis vor kurzem eine Gasfernversorgung sowie zurzeit noch einige kleiner: Gasanstalten und mehrere Bahnunternehmungen betreibt, verfügt ein⸗

35 964 44841 schließlich ihrer Tochtergesellschaften über nachstehende Kraftwerke:

Maschinenleistung 290 000 Kilowatt

Goldenberg⸗Werk in ,, b. Köln auf der Braun⸗ 6, .

kohlengrube Ver. Ville der Roddergrube A.⸗G. .. Kraftwerk Reisholz b. . ; VJ Kraftwerk Essen auf der Schachtanlage Gustav der Ge⸗

werkschaft Vietoria⸗Mathias s.. Kryaftwer Miederrhen b. Weser rel ,

45 000 15 000 30 000

ae,. eigene Kraftwerke in ö München⸗Glad⸗

dach, Siegen. Bingen, Kreuznach, Rauschermühle⸗ n nn, Sbersteln⸗Idar, Niederhausen, Schlenke, 6 Krähwinklerbrücke und Hammerstein . meet, ö 48 265 .

Sa. 503 265 Kilowatt

Leitungen verbunden. Die

Alle diese Kraftwerke sind untereinander durch ͤ Fernübertragung geschieht zurzeit von den Großkraftwerken aus durch ein Höchstvoltnetz, das für 230 0h0 Volt und 100 0900 Volt eingerichtet ist. Hiervon waren 1040'6m 220 000 Volt⸗ und 1000 km 100 009 Volt⸗Leitungen in Betrieb und Ausführung. In Projektierung befinden sich weitere 300 km. Höchst⸗ spannungsleitungen, Die nach Süden zu den. Vorarlberger Wasserkräften im Bau befindliche Leitung ist zurzeit schon über die Station Kelsterbach bei Frank⸗ furt a. Main und Rheinau bei Mannheim bis zur Station Hoheneck bei Stutt- gart im Betrieb. Sie wird voraussichtlich mit der Fertigstellung des in der Er⸗ richtung befindlichen Wasserkraftwerks Vermunt der Vorarlberger Illwerke A⸗G. rechtzeilig in Betrieb genommen werden können. Der Stromaustausch mit dem Bayernwerk ist über ein? 100 000⸗Volt⸗Verbindung nach 6 . zuf⸗ genommen, ebenso der Stromaustausch mit dem Badenwerk über die Station Rheinau bei Mannheim. Es sind Verträge mit der Württembergischen Sammel⸗ schiene A. G. auf Stromlieferung aus der Station Hoheneck bei Stuttgart sowie mit der Neckar A—⸗G. getroffen, wonach diese Energie aus einer Reihe Staustufen zwischen Neckar⸗Gemünd und Kochendorf zu angemessenen Bedingungen zur Ver⸗ fügling stellen wird.

Die Kraftwerksleistung hat sich nach Abschluß der Bilanz 1927128 durch den inzwischen vollzogenen Uebergang der Kraftwerke der Stadt Trier, um 26 230 KW vergrößert. Weiterhin ist ein Ausbau des Goldenberg⸗Werkes um nochmals 100 000 Kw auf insgesamt 390 0090 KMW beabsichtigt. Hierdurch sowie vermittelst des in Errichtung befindlichen Speicherkraftwerkes Herdecke, das bei einer installierten Leistung von 140 009 Kw eine Jahresleistung von 200 Mil⸗

) Eigene Kautionen RM 656 415, —, fremde Kautionen RM 5827 816,16,

Bankguthaben RM 3 746 206,90. J . . ) Kautionswechsel 65 415, —, Kautionsgläubiger 5 827 816,16, Bürg⸗

Optionskonto

RM 47046

Steuerkonto. ; 8

20916 507918

ü G00

Unkostenkonto Gewinn 1927

Kontokorrentkonto

60000

„Seimenia“ Grundstücks⸗ Verwaltungs. Attiengesellschaft. Heinrich Mendelssohn.

10000

schaften RM 6 766 923,78, Reparationskonto RM 21 796 000,—. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928.

, .

Haben. Vortrag aus 1926127 .. II 281 Betriebsgewinne u. Zinsen?) 48 403 537 9

Soll.

Verwaltungsunkosten, ver⸗ schiedene Ausgaben und Insen;;

Abschreibungen ....

UNeberschuß

16496 154119 16585 42599 15 333 23874 48 414 818192

) Darunter Zinsen RM 7074 649,75.

2 Darunter Einnahmen aus Beteiligungen

48 414 818 9

RM 8 851 127,35, aus Zinsen

RM 4117 733,08.

Bürgschaften 6 755 923,78, Reparationskonto RM 21 796 000, —, darunter e, , in etwaigen Störungsfällen durch das

lionen kKWn aufweisen wird und das als Pumpspeicherkraftwerk einerseits Nacht⸗ und Abfallenergie des Gebietes wird aufnehmen können, andererseits als große 220 000 Volt-= system zur Verfügung steht, sucht die Gesellschaft dem steigenden Stromabsatz gerecht zu bleiben und gleichzeitig die Sicherheit er Versorgung. noch weiter zu steigern. Die sämtlichen 226 996 Volt⸗Leitungen, die im rhein isch westfalischen Gebiet zu einem Ring ausgebildet werden sollen, sind in der Hauptumspaun⸗ station Brauweiler bei Köln zusammengefaßt. Hierdurch wird ermöglicht, daß sämtliche großen Kraftwerke sowohl auf der Steinkohle wie auf der Braunkohle vie auch die Wasserkraft⸗ und die Speicherwerke auf diese Leitung speisen können, so daß sich sämtliche Kraftwerke unterstützen und untereinander ausgleichen könnnen. Die Weiterverteilung erfolgt durch ein Mittelspannungsnetz von 25 000 Volt bis 6000 Volt und ein Niederspannungsnet in einer Gesamtlänge von rund 23 000 km. Durch die Umspannstation Brauweiler wird auch das Kraftwerk Fortung der Rheinischen Braunkohle. A. G. mit dem, Snstem 3 kuppelt. Weiter wird eine Höchstvoltverbindung mit der ö Zu tunft A. G. in Weisweiler und damit auch der Urfttalsperre ausgeführt werden, für die

bereits das Enteignungsrecht erteilt ist. (Fortsetzung auf der folgenden Seite)

6.

J

E * a 4 f *

Illmn

Deutschen

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

NReichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 30. November

6

Nr. 286.

8

Erscheint an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 4,50 G4 nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle Sw 48,

Einzelne Nummern kosten 15 ey Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

2 Bezugs⸗ Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer Wilhelmstraße 32.

3

8 Anzetgenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 eM Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

A 8

S r e R r

& S

Verschiedenes.

JInha iran derficht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

23

* ö.

8

1. Handelsregister.

H aM Oeynhausen. 749201

In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute die unter Nr. BZ ein⸗ getragene Firma Ernst Röthemeyer zu zad Oehnhausen gelöscht.

Bad Oeynhausen, 22. November 1928.

Das Amtsgericht.

Had O! b. 749211

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 20 ist bei der Firma A. Schnee weis Nachf. A. Däsch in Bad Orb am 20. No⸗ vember 1928 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bad Orb, den 20. November 1928.

Das Amtsgericht.

Rani nen. 75221

Auf Blatt 1039 des Handelsregisters ist heute die Firma Hellwig und Schönbohm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bautzen und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Okl⸗ tober 1928 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Herren⸗ und Damenkonfektions⸗ . Zur Erreichung . Zwecks arf die Gesellschaft auch gleiche oder ähnliche Unternehmungen erwerben und h an solchen beteiligen. Die Gesell⸗ chaft ist bis zum 31. Dezember 1933 eingegangen. Das Stammkapital be⸗ trägt vierzigtausend Reichsmark. Zu Geschäfts führern sind bestellt die Kauf⸗ leute Willy Hellwig in Neisse und Gustav Schönbohm in Görlitz. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. (Aus dem Gesellschafts vertrag wird bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.) Geschäftsraum: Reichenstr. 19. Amtsgericht Bautzen, 26. 11. 1928.

75 29 2

Hergheim, Erft. 75222 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 47 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Elsdorfer Marmorwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Elsdorf, Rhld., eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ver⸗ und Bearbeitung von Marmor, An⸗ und Verkauf von Marmorprodukten, Ankauf, Miete und Vermietung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt 80000 RM.

Geschäftsführer sind: 1 Martin Meyer, Kaufmann in Köln⸗Kalk, 2. Wilhelm Thelen, Kaufmann in Köln. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Herr Wilhelm Thelen bringt auf seine Einlage das zu Angels⸗ dorf gelegene, im Grundbuch von Angels⸗ dorf Band 8 Blatt 3 eingetragene Grundstück Flur 1, Nr. 234/104, be⸗ bauter Hofraum mit Hausgarten, Am grünen Wege, A, 277 a, nebst allem Zu⸗ behör im Werte von 25 000 RM, auf dem eine Hypothek in Höhe von 12 500 Reichsmark lastet, ein.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bergheim⸗Erft, den B. 1928 Das Amtsgericht.

November

Herii6n. 749291

Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 2 693 Nowi Gmbh. Schuhgroßhaudlung, Nr. 26 125 Kalichemie Ges. für Kali⸗ Chemikalien ib S. Nr. 28 444 Schuka, Edel metallverwertung, Gmb. Nr. 31988 Stubben⸗Ausrodungs⸗GmbJo. Ur. 31 522 Jacobowitz X Brozatus Textil- mbz. Nr. V6 zi7 „Maß ofu⸗ Märkische Holz- Furnier Handels⸗ ges. mbH. Nr 27 805 „Mikro“ mbH. Studienges. für Mikrospopie und Photographie. Nr. 27 209 Rigaer⸗ straßre 60 Grundstücksverwaltungs⸗ ges. mbH. Nr. 29 782 Stubbenrodung und Verwertungsges. mbH. Nr. 32730 India⸗Film GibSs. Nr. 32 843 The „International“ Trading Company GmbH. Nr. 30 875 Hans Weis C Co. GmbH. Nr. 29 720 „Pergamon“ Papierhandelsges. mbH. Nr. 30 289 Morawia Import⸗ Export GmbFSH. Nr. 31 365 „Meyfa“

Meyer und Dr. Farber, GmbH. Nr. 27937 „Kino“ GmbH. Nr. 32739 Max Schüler GmbH. Nr. 30 102 Imer Vertriebs⸗Ges. für Auto⸗ mobil⸗Zubehörteile mbH. Nr. 29 803 Tee r⸗ und Miuneralölprodu kte GmbH. Nr. 30 687 Stange . Gol⸗ dinger, GmbH. Nr. 32 419 Waren⸗ handel sges. „Lloyd“ mbH. Nr. 32 762 Zigarettenfabrik Omega GmbH. Nr. 32 889 „Ostexim“ Leder⸗ u. Schuh⸗ macherartikel, Gmbh. Nr. 26 559 Karam Tabak GmbH. Nr. 27254 H. Liepe C Co. GmbH. Nr. 29 682 Wilhelm Ladewig GmbH. Nr. 34 125 Märkische Antomobil⸗Handels⸗Ges. mbH. Nr. 32 2566 Marggraf, Gehrke C Co. GmbH. Nr. 31 973 E. Schu⸗ mann G Co. Sekretariat GmbH. Nr. 32649 Ziesemer Film GmbH. Nr. 32126 „Kaid“ Kleinauto⸗ und Anutomobilbedarf? Fabrikation GmbH. Nr. 022 Immobilien⸗Ver⸗ wertungs⸗Ges. Ides GmbH. Nr. 27698 Wachsmann C Frücher Gmbh. Nr. 287295 Das lebende Plakat GmbH. Nr. 30 074 Theil Co. GmbH. Nr. 30 554 Nosseck Riesenburger, Lebensmittel⸗Engros, Gmbh. Nr. 30 557 Import⸗Export „Imex⸗Hermes“ GmbH. Nr. 27 947 Kornkaffee GmbH. Nr. 31 074 Les Lilienthal Handelsges. mbH. Nr. 31 238 Lampenvertrieb⸗Ges. Giltim GmbH. Nr. 3074 Märkische In⸗ dustriebedarf⸗ Handels GmbH. Nx. 30 806 Nordeuropäische Export⸗ und Import⸗Handelsges. mbH. Nr. 31 092 Johannes Wagner E Co. Waren⸗ vertriebsges. mbH. Nr. 30 674 War⸗ nack und Hybner GmbH. Nr. 29 444 Strashausen GmbH. Nr. A. Liedtke C Co. GmbH. Nr. 30 80 Paul Krug GmbH. Nr. 30 861 „Luka“ Steinbaukasten GinbH. Nr. 31971 Kirolnb Ein⸗ und Ausfuhrges. mbsH. Nr. 32313 Unterberg, Seelig G Co. GmbH. Nr. 31 300 „Ober⸗ kohlen“ GmbH. Nr. 30 358 Textor, Cremer C Co. GmbH. Nr. 29399 Rubel c Heitmann, GmbH. Nr. 27609 Montan⸗Merecur“ GmbH., Jndu⸗ striebe darf und Hüttenerzengnisse. Nr. 28597, Re gnal“ GmbH. Nr. 31 426 Uni⸗ versum Tabakwaren GmbH. Nr. 3315 Korschenewmsky Cv. Gmbh. Nr. 3184 Omo Film GmbH. Nr. 31 431 Im⸗Ge Handels⸗ ges. mb5. Nr. 32316 Motorrad⸗ und Automobil ⸗Vertriebs⸗GmbJ. Nr. 19080 Adolf Preuß é Ev. Gmbp. Nr. 31 717 Jakob Wütherich Gmbh. Nr. 31 764 Rob. Plessing, Wein⸗Brennerei Weilheim ⸗Teck, Württemberg GmbH. Nr. 31 461 Stahlbahnen GmbSsh. Nr. 31 042 Patris Exportges. mbH. Nr. 31 245 M. Rosenbaum GmbSsH. Nr. 27036 „RNeklamekunst“ GmbSshH. Nr. 24297 Otavi Fabrikation und Export von Filmen Guübs. Nr. 30 6063 Kahn, Thomas C Eo. GmbH. Nr. 31 185 Pfützner Go. GmbH. Nr. 30914 J. Trachtenberg C Co., Technische Handelsges. mbH. Nr. 29 825 Tech⸗ nisch⸗chemisches⸗ pharmacentisches Laboratvrium Tysan GmbH. Nr. 31313 The Stern Textil Engineering Co. Gmbh. Nr. I 486 Paul G. Müßigbrodt C Co. Gmbö. Nr. 31 014 Pharma Chemisch⸗pharma⸗ zeutisches Laboratorinm GmbH. Nr. 2 620 Kloke Handkunsft GmbH. Nr. 30 783 Reiter Spielwaren⸗Fabrik, Gmbh. Nr. 28 243 Poehl, Durdin C Co. GmbH. Nr. 30717 Textil⸗ handel sges. Alez Matlatzkti mbH. Nr. 31617 James Wachtel Gmbsz. Nr. 30 391 Rudolf Lewkowitz C Co. Gmbp. Nr. 29 121 Harry Liedtke Film Gmbos. Nr. 30 457 K. A. Mid⸗ dendorf GmbH. Nr. 26 550 Westerp Terpentin - und Teer⸗Handelsges. mbsH. Nr. 30 185 Pharmazeutisches Laboratorium Dr. Orgler GmbJs. Nr. 31 101 „Toy und Doll“ Spiel⸗ waren⸗ und Puppen⸗Vertriebsges. mbH. Nr. 30 245 Jüdische Arbeiter⸗ Buchhandlung GibSH. Nr. 32 480 Piccolo Film Gmb. Nr. I 012 Schuhwaren⸗ und Leder en gros. Im⸗ und Export „Sila“ GmbFp. Nr. 31 990 Wirtschaftsstelle für In⸗ validen⸗ und Hinterbliebene GmbH. Nr. 31 431 Wolfgang Wanbke GmbH. Nr. 31 700 Georg Krammer GmbH. Nr. 30 646 Lichtspiel Gmbsh. Nr. 246 688 Leibnitzstraße 44 Grundstücks⸗ GmbH. Nr. 28 155 Levin u. Kleber Handelsges. mbH. Nr. 31 336 Künst⸗ liche Tagesbelenchtung GmbS. Nr.

30 2083

fin 40000 Aktien zu je 1099 Reichsmark

28 747 J. B. V. Industrie⸗Bedarf Vertriebsges. mbH. Nr. 31 452 „In⸗ duhan“ Industrie⸗ und Handelsges. mbH. Nr. 32573 Theater und Musikverlag des Deutschen Theaters zu Berlin GmbH. Nr. 32 546 „Wal⸗ co“ The General Trading Corpo⸗ ration GmbH. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. it der Er⸗ richtung und ist Vermögen nicht vor⸗ handen. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Wider⸗ spruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat. Berlin, den 16. November 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 122.

Berlin. 749231

In das Handelsregister Abteilung B ist am 20. November 1928 eingetragen bei Nr. 11 382 Berliner Handels⸗ Gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. November 1928 ist das Grundkapital um 6 000 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 28 000 0900 Reichsmark. Ferner ist § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 6000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt

und 90 909 Aktien zu je 200 RM, teils auf Inhaber, teils auf Namen lautend, und 6000 Inhaberaktien zu je 10900 RM. Nr. 25 083 Allgemeine Garantie⸗ bank Versicherungsaktiengesellschaft: An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Hans Müller ist Direktor Sieg⸗ mund Schaeffer, Berlin⸗Friedenau, zum Liquidator bestellt. Er und der Mit— liquidator Kaufmann Dr. Fritz Mann vertreten die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich. Bei Fortfall eines der beiden Li⸗ quidatoren soll der verbleibende Liqui⸗ dator so lange allein zur Vertretung berechtigt sein, bis durch die General⸗ versammlung ein zweiter Liquidator bestellt wird. Nr. 30 660 Automobil ⸗Verkehrs⸗Unternehmen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 17. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt, Buchhalterin Fräulein Emma Weinwurm, Berlin. Nr. 34143 Eisen⸗Handels und Indn⸗ strie⸗Aktiengesellschaft „Greinitz“: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 38 676 Cäsar Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Ulde⸗ riea Bressan ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

HKerlim. 74924

In das Handelsregister Abteilung B ist am 22. November 1928 eingetragen worden bei Nr. 28027 Ambi Ver⸗ waltung Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura für Dr. Gustav Meyersberg ist erloschen. Nr. 30 365 Ambi Waggon⸗ und Apparatebau Aktiengesellschaft: Erich Monscheuer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32753 Debatag Deutsch⸗Baltische⸗ Textil⸗Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 40 320 Handelsstelle für Südost⸗ Europa Aktiengesellschaft: Roman Pini ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Amtsgericht Ber n⸗Mitte. Abt. 89 a.

HLerlin. 74930

In unser Hande register B ist heute eingetragen wor n: Nr. 41 945. Dr. Nichard Weiß Birilinegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die erf n, und der Ver⸗ trieb von emisch⸗-pharmazeutischen Präparaten unter dem Lern WViriline“ Stammkapital: 20 0090 RM. Heschãftsführer: Kaufmann und Apo⸗ theker Dr. Richard Weiß, Berlin. Ge⸗ ö mit beschränkter Haftung. Der Ge na. ,, ist am 4. 10 1928 abgeschlossen Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird verbffent⸗

licht: Oeffentliche Bekanntmochungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger Bei Nr. 7117 Pankow⸗Berliner Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 29 500 RM auf 30 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 31. 10. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Geschäftsführer Thiele ist ausgeschieden. 3h gel g führern sind , n. Architekt Alfred Gerschel in Berlin, Reichstagsabgeord⸗ neter Oberingenieur Hans Thabor in Berlin. Bei Nr. 24 740 Meridian⸗ Export⸗Compagnie mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 09 Windlershof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Georg Windler ist verstorben. Dr. med. Hans Windler in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt Bei Nr. 31 926 Robert Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Karpel, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Kurt Weber ist nicht mehr Liquidator. Gemäß Beschluß vom 13. 5. 1928 wird die Gesellschaft fortgesetzt. Bei Nr. 36 26 „Ugowa“ Uhren und Goldwaren Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Rosenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 941 Gustav Wrede Gefsell⸗ schaft nit beschränkter Haftung: Die Prokuren der Margarete Wrede geb. Meyer und des Walter Hocke sind erloschen. Gustav Wrede ist nicht mehr Geschäftsführer. er men Karl Drin⸗ kuth in Niederndodeleben ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 793 Schrotthandlung M. Wilcke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Blankenburg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Minna Hoff⸗ mann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. NMI96 Martinus Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (5 16 Goldbilanzverordnung). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. .

Berlin, den 22. November 1928 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berl im. 74932

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41947. „Hagewa“ Sandelsggesellschaft für Waren⸗ verkehr mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von Waren jeder Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Finanzierungsgeschäften zu be⸗ 6 . Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Günther Schmidt, Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 18238 abgeschlossen. Nr. 41948. „Hafa“ Wach und Rei nigungs⸗Gesellschat mit beschrän?—⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; die Bewachung und Reinigung von Gebäuden, Grundstücken, Straßen und Plätzen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Werner Zitelmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. November 1928 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 41947 und 41948. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur hurch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 118961 Christian Barth Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Christian Barth ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Karl Wieselmann in Berlin, , ,. Hugo Radüge in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗ kuren des Hugo. Radüge und des Heinrich Natz sind erloschen. Bei Nr. 22114 Grundftücksgesellschaft Proskauerstraße 37/38 mit be⸗ schränkter Haftung: Max Schütz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 371066 Dentsche Schauspiel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 39475 Ellis⸗Buchnngs⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Sitz ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt. Laut Beschluß vom 2. November 1928 ist der Gesellschafts⸗

vertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Der Geschäftsführer Büchter ist ab⸗ berufen. Bei Nr. 40066 Alfa Terrain Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Arnold Riesenburger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 158 Johann Maria Farina zum Dom der Stadt Mailand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 8. November 1928 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Danziger ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Robert Willers, Greifen⸗ hagen a. O., bestellt. Derselbe ist von den Beschränkungen des §5 181 B. G⸗B. befreit. Bei Nr. 40 240 Charlotten⸗ burger Großschlächterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 19. Oktober 19283 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗— tretung (6 8 und 11) abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer Gerhard Geiger ist abberufen. Kaufmann Willy Mendelsohn in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Der Geschäfts⸗ führer Julius Mafewski vertritt nur in Gemeinschaft mit Mendelsohn. Die Ge⸗ schäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 B. G⸗B. befreit. Bei Nr. 41477 Anglo⸗ Holland Paper Company mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Erwin Kolben in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft einem Geschäftsführer Beschluß

vom 28. der Ge sellschaftsver Vertretung abgeändert. auch durch einen Geschäftsführer in meinschaft mit einem Prokurifs

Berlin, den 22. November Amtsgericht Berlin⸗Mitte

KRerlin.

C 2 In das

vertritt. Leu 8 n mr m, woche 289 September 1928 is Rosner * bezüglich Grof

WMese

ersolg

Abt. 15 ö 174922 Handelsregister Abteilung A ist am 23. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73 235. Paul Thrams Ketten fabrik, Teltow. Inhaber: Paul Thrams, Fabrikant, Teltow. Nr. 73 236. Arthur Wittekind, Berlin, wohin die Niederlassung von Bad Kissingen verlegt worden ist. Inhaber: Armand Wittekind, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5607 Eduard Noack d Gebr., Berlin: Firma ist nicht erloschen. Die Gesellschaft besteht als Liquidationsgesellschaft fort. Liquidator ist der Zimmermeister Theodor Noack, Berlin. Nr. 5703 F. Wer mann, Berlin: Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist Ludwig Wermann allein, Karl Große jedoch nur in Gemeinschaft mit Ludwig Wermann berechtigt. Nr. 141596 C. A. Winkler Nachf., Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Witwe Wall) Müßig geb. Schubardt, Berlin Eharlotte Müßig, geb. 27. 9. 1913, Horst Müßig, geb. 10. 12. 1914, Günter Müßig, geb. 11. 11. 1902, und Helga Müßig, geb. 15. 12. 19235, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Nr. 23 844 Hermann Ernst Seidel, Berlin: Einzelprokurist: Hans Löffler, Berlin. Nr. 35 862 Schwei zer⸗Drogerie Jacgues Heu⸗ scher, Berlin: Die Firma lautet jettz: Schweizer⸗Drogerie Jacques Heu⸗ scher Inhaber Herbert Baumgart. . jetzt: Herbert Baumgart, aufmann, Berlin⸗Karlshorst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Herbert Baumgart ausgeschlossen. Nr. 71706 Union⸗ Bazar Alfred Rector, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Union⸗ Haus Alfred Rectvr. Rr. I , Rohde CC Franke Norddentsche Seifen⸗ industrie, Berlin: Inhaber jetzt: Paul Pinkus, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Pinkus ausgeschlossen. Nr. 713179 Karl B. Schuchardt, Berlin: Inhaber jetzt: Eberhard Pasewaldt, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts gegenüber der Firma Otto Elsner. Berlin, und der Firma Dr. Wiebering 8 Müller, 2 begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch Eberhard Pasewaldt ausgeschlossen. Bei Nr. 54 1233 Petersen, Baumann C Co. und Nr. 66791 Dr. Mildbrand Co. Fabrikation chemischer Erzeug⸗ niffe ist eingetragen worden: e

8 Die