1928 / 280 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 80. November 1928. S

4.

15. Januar vormittags 9 Uhr, geladen. Bielefeld, den 18. November 1928. eyer, Justizobersekretär, 96 eschäftsstelle 4

(9461 Die Gh ] 7 91 ra S ubhuro Mnpkbera ] rg, Hamburg, Roßbe!

4. Oeffentlid Zustellungen.

75456 Oeffentliche Zu steslung. ö Die Frau Anna Ksinck, geb. Dietrich Eisenbahnstraße 54,

Rechtsanwalt

Rathausstr. 19, klagt

Wilhelm Schulz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Verhandlung vor das Landgericht in Hambi Zivil justizgebãr atz, auf den 15. Jan Uhr, mit der f

15471] Oeffentliche Zustellung. Frau Hedwig Thekla Emilie Altdorf verw. gew. Reichelt geb. telstr. 20, klagt gegen den Reisenden Paul Emil Altdorf, früher unbekannten Auf⸗ ö ehauptung, daß ihre Ehe mit dem Beklagten geschieden, schuldig an der Schei⸗ und deshalb zur Unterhaltszahlung verpflichtet sei, mit dem Antrage: Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab eine am Ersten eines

Fürstenwalde, . rozeß bevollmächtigter: Gurassa in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter (Melker) Peter Kösinck, früher Pleischwitz, Kreis 1 Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts,“ Fhescheibung, mit dem Parteien zu scheiden und den Beflagten für den allein schuldigen Teil ie Klägerin lad Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Landgerichts in Breslau auf den 5 vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Rechtsstreits

uar 1929, ufforderung, sich

Rechtsanwal bevollmächtigten vertreten Hamburg, den 28. Nove

Die Geschäftsstelle.

mber 1928.

2. Zivilkammer 75462] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emma Dorothea John geb. Rolfs, verw. Jans, Hamburg, Ver⸗ Oberaltenallee 60, Rechtsanwalt Samson, kllagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Georg Karl John, zurzeit unbekannten Aufenthalts e B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ klären, eventuell den Beklagten zu ver⸗ urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit der, Klägerin wieder herzustellen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd— Verhandlung vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 6 (Ziviljustizgebäude, Sieveking— 6. Februar Uhr, mit der Auf⸗

richtende Unterhaltsrente von monatlich 40 RM zu zahlen und Rechtsstreits zu tragen. vollstreckbar. wird zur Güteverhandlung bzw. münd⸗ Verhandlung vor das Amtsgericht Chemnitz, Hohe⸗ straße, Zimmer 1451, auf den 14. Fe⸗ bruanr 12D, vormittags Siz Uhr,

die Kosten des

bei diesem as Urteil ist

sorgungsheim

Geschäftsstelle Rechtsstreits

gerichts. 2. R. 408/28.

klagen auf Scheidung der Ehe:

Chemnitz, den 23. November 1923. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

in Elberfeld, Wiesen⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schumann Hilfsarbeiter ? Preufz, zuletzt in Elberfeld (8 4 R 154628

Rechtsstreits , 2 Oeffentliche Zustellung.

Juni 1928 außerehelich Schwiening, vertreten durch das städt. Jugendamt, dieses vertreten durch den beauftragten Amtsvormund klagt gegen den Bergmann Ernst von

2. Ehefrau vormittags 9! forderung, einen zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 28. November Die Geschäftsstelle.

Lindenstraße hevollmächtigter: Rechtsanwalt Kellner Erich Berges, zuletzt in Elber⸗ feld (5 1565 B. G.⸗B.) Hilfsarbeiter Gertrudenstraße 6, Prozeß⸗ Rechtsanwalt

Dillinger Straße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Vater des klagenden Kindes sei, mit dem Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des klagenden Kindes ist; 2. der Beklagte wird verurteilt, an das Kind von seiner Geburt, dem 4. Juni

an bis zur Vollendung Lebensjahres, Vormundes, voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 120 (einhundertzwanzig) Reichsmark, und zwar die rückständigen

bevollmächtigter: 75463 Oeffentliche Zustellung. Fleischermeister Bodenhagen, Rechtsanwalt

Ehefrau, Elisabeth geb. Rothstein, zu⸗ in Elberfeld (6 i565 B. G. B) Monteur Georg in Elberfeld, Simonstraße 69, roze ßbevollmächtigter: r. Fischer in Elberfeld, gegen dessen Ehefrau, Anni geb. Luxenius, Büfett⸗ in, zuletzt in Würzburg (5 1565 G.⸗ R. 5

R 528 Prozeßbevollmächtigter: in Köslin, klagt gegen ihren Fleischermeister Wenzel, früher in Bodenhagen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 1. scheidung aus 1568 B. G.⸗B. Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B., auf Verurteilung des Herstellung des ehelichen Lebens. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Verhandlung vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Köslin auf den 1. Februar 1929, Uhr, mit der Auf⸗— forderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten

Gönnemann,

von Richard Artelt in Elberfeld, Wlf⸗

ö Kalendervierteljahres Prozeßbevollmäch⸗ .

des Rechts eines dem

entsprechenden betrags; 3. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt; 4 das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Zimmer 87 geschoß,, auf den 19. Januar 1929,

es Kindes auf

Nechtsanwalt Nechtsstreits Nachforderung

Fab rikar beiter Lebens beda ͤf Gönue mann, 5 ; Elberfeld (85 1565, 3 R 15433 6. Ehefrau Schleifers Schulten, Anna Ronsdorf, Neustraße

mächtiger: Rechtsanwalt Dr. Hüssen in

vormittags i

l ; mündlichen Prozeßbevoll⸗

Köslin, den 23. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Schulten, zuletzt in Elberfeld⸗Hahner— berg (§5 1568 B. G.⸗B.) 7. Ehefrau Heinrich Hamer, Maria gelb. Langensiepen in Mettmann, Ne— ganderstraße 13. Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. Welnberg in Elber⸗ Gelegenheitsarbeiter einrich Hamer, zuletzt in Mettmann (35 1565, 1568 B. G.-⸗B.)

lassungsfrist zwei Wochen wird bewilligt. . . Duisburg, den ꝛ⁊. November 1928. Das Amtsgericht.

75464 Oeffentliche Zustellung.

Der Maurer Paul Wenzel in Liegnitz, Prozeßbevollmächtigter: Jaensch in Liegnitz, klagt gegen seine Ida Wenzel, geb. Manser, früher in Liegnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Er ladet die Beklagte zur Verhandlung Einzelrichter Landgerichts Januar 1929,

Rechtsanwalt

J7ö4 76] Oeffentliche Zustellung.

minderjährige Wilhelm Jacob durch das Jugendamt, dieses vertreten durch den beauftragten Amtsvormund Kuhl in Duisburg, klagt gegen den Raimund Gniosdorz, straße 3011 bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag zu erkennen: 1. Es wird festgestellt,

5 R I76 28 Karnbach, Straße 51,

Rechtsanwalt

HSammesberger zrozeßbevolknrächtigter: Herkersdorf dessen Ehefrau. Johanna geb. Binger, zuletzt in Remscheid (5 1565 B. G.-⸗B.) 9. Ehefrau Walter Evertsberg. Emilie geb. Scharpenack in Barmen, Untere Ronsdorfer Straße 5, Prozeßbevoll mächtigter: Scherrmann Heizer Walter Evertsberg, zuletzt in 8 1667 B. G. B.) 7 Die Kläger laden die Be⸗ Aufenthalt ur mündlichen Verhandlung des astreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Elberfeld. zu L. 3 und G6 auf den 28. Januar vormittags zu 2, 4 und 5 auf den vormittags ö Uhr, guf Zimmer 79, zu 7 und 8 1929, vor⸗ mittags 9!“ Uhr, auf Zimmer 79, zu 9 auf den 28. vormittags 19 Uhr, auf Zimmer 79, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechts⸗ anwelt als Prozeßbevollmächtigten ver—⸗ treten zu lassen. Elberfeld, den 24. November 1928 Der Urkundsbeamte der Geschäftssielle des Landgerichts.

Deffentliche Ehefrau Josef

dertreten durch die Rechtsanwälte Dres. dik, Samson, Levien, klagt gegen Artisten Karl umler, unbekannten Aufent- halts, auf Grund des 5 1565 B. G. B. und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung echtsstreits vor daz Landgericht in nburg, Zivilkammer 7 (Zwiljustiz= ebäude, Sievekingplatz), auf den 1. Fe⸗ ruar 1929, vormittag fforderung, sich durch einen diesem Gericht zugelassenen Rechts- zeßbevollmächtigten ver⸗

n 26. November 1928. telle des Landgerichts.

mündlichen

Zivilkammer Liegnitz auf den 15. Ja LO Uhr, mit der Aufforderung, sich

Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Liegnitz, den 22. Geschäftsstelle de

Oeffentliche Zustellung.

Rechtsanwalt klagenden Kindes sei; 2. der Beklagte wird verurteilt, an das Kind von seiner dem 13. August 1928, an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres ormunds als Unter⸗ voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 129 RM, rückständigen sofort, die künftig fällig werdenden am ersten eines jeden Kalendervierteljahres zu zahlen, unbeschadet des Rechts des Kindes auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf entsprechenden Mehrbetrages; 3. die Kosten des Rechts⸗ Beklagten auf⸗ erlegt; 4. das Urteil ist vorläufig voll⸗ Kläger behauptet, Beklagter sei sein außerehelicher Vater. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung 9, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 109, auf Diens⸗ anuar 1929, 10 Uhr, Zum Zweck der öffentlichen Auszug der

November 1928. andgerichts.

zu Händen seines

Rhinow in Wittenberge, Schützenstr. 6, Prozeßbevollmächtigter: Vogt in Neuruppin, klagt gegen den Berndt, früher Wittenberge, wegen Ehescheidung aus ffer 2 B. G.⸗B. und es Beklagten gem. § 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handelssachen des Landgerichts in

Rechtsanwalt

Zimmer 92, z 1567. Absatz 1 Zi Schuldigerklärung

Neuruppin vormittags Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Neuruppin, den 15. November 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. J7546g] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Margot Becker zu Senne II Nr. 74 vertreten durch das des Landkreises Bielefeld, Amtsober⸗

Zustellung wird dieser Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 26. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 75477] Oeffentliche Zustellung. Bialas geb. Hannover Ricklingen,

Zustellung. ine Anna Elise

Jugendamt Prozeßbevollmächtigter: sekretär Tiaden, Brackwede, klagt gegen den Techniker Robert Becker, früher in Hillegossen Nr. 42, jetzt unbekannten Behauptung, er der Mündelmutter in der gesetz⸗ i gniszeit geschlechtlich bei. Antrag auf Unterhaltsrente vierteljährlich 105 RM vom Tage der Geburt, d. i. 29. März 1928 bis vollendeten 16. Lebensjahr. Berhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht

Höpfnerstraße Ehemann, den Tischler Robert Bialas, Aufenthalts, Springe a. Deister, auf Grund der Be⸗ daß der Beklagte seinen erpflichtungen kommt, mit dem Antrag: Der Beklagte wind kostenpflichtig verurteilt, an die Klägerin und ihre Kinder vom 2. Juli rückwirkend eine voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 50 Reichsmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

auf Ehescheidung unbekannten

Aufenthalts, unter der

Unterhaltsv

915 Uhr, mit der Au anwalt als Pro monatliche Zur münd⸗ echtsstreits

klären. Zur mündlichen Verh

( des Rechtsstreits wird der Be

das Amtsgericht Hannover, Zimme auf den 11. Jannar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen Sannover, den 26. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 15.

75480 Oeffentliche Klagezustellung.

Munz, Erich Hugo, geboren am 16. August 1928 in r ig ef. a. Rh., vertreten durch Obersekretär Heinrich Ammann, beim Stadtjugendamt in Ludwigshafen a. Rh., klagt gegen Fritz Bernzott, geb. 31. 3. 19905, zuletzt in Ludwigshafen a. Rh., Deutsche Straße Nr. 15 wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Feststellung und Unterhaltsforderung, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von je 168 RM vierteljährigen Unterhaltsrenten ab 16. August 1928 sowie wegen Feststellung. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. ist bestimmt auf Dienstag, den 15. Ja⸗ nuar 1929, vorm. S! Uhr, Zimmer Nr. 14. Der Beklagte wird hierzu geladen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 75481] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Anneliese Heß in Mannheim klagt gegen den Arbeiter Heinrich Schäfer, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Mannheim, Eichendorffstraße Nr. 12, auf Grund der Sß§ 1708 ff. B. G.⸗B., 323 ff 3. ⸗P.⸗O. mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ fällig zu verurteilen, der Klägerin an Stelle der im Urteil vom 6. August 1920 bereits zuerkannten Rente von 100 RM folgende Unterhaltsrente zu bezahlen: a) bis zum Klagezustellungs⸗ tag einen Unterhaltsrückstand von 1200 Reichsmark, b) vom Klagezustellungstag bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 106 RM, vorauszahlbar für drei Mo⸗ nate. Zur mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den 25. Januar 1929, vormittags Si. Uhr, Zimmer Nr. 264, vorgeladen. Mannheim, den 26. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. .

75482] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Margot Anni Herrmann in Mannheim klagt gegen den Kesselschmied August Lacombe, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Mannheim, Rheinhäuser 8e cf Nr. 1 . Grund der §§5 1708 ff. B. G.⸗B., mit dem Antrag, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, d. i. 28. 2. 1928, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine für drei Monate vorauszahlbare vierteljährliche Unter⸗ haltsrente von 1066 RM zu bezahlen und festzustellen, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den 25. Januar 1929, vormittags Siz Uhr, Zimmer Nr. 264, vorgeladen. Mannheim, den 26. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 7.

UI5483) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Albin Schumann in Mertendorf, gesetzlich vertreten durch den Amtsvormund des Kreisjugendamts in Naumburg a. S., klagt gegen den Arbeiter Albert Hartung in Naumburg a. S. auf Unterhalt, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, d. i. vom 25. Oktober 1924 ab, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, eine Unterhalts⸗ rente von vierteljährlich 99 RM, und zwar die, rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden im voraus zu zahlen, die af des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, Zimmer 25, in Naumburg a. S. auf den 19. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. .

Naumburg a. S., den 29. Nov. 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

JIö5487] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Willi Dick, ber⸗ treten durch das Städt. Fürsorgeamt, Jugendamt, Frankfurt, Verwaltungs⸗ inspektor Klein in Frankfurt a. M., Neue Krämer 9, klagt gegen den Schnitter August Herkert (auch Hergert), früher in Teschow, unter der Behauptung, daß Beklagter Vater des Kindes sei, mit dem Antrag, 1. Be⸗ klagten vorbehaltlich der Ansprüche für die vorherige Zeit, zu verurteilen, an das Kind Willi Dick z. Hd. seines Vor⸗ munds vom 1. Januar 194 bis 16. Nobember 1932 vierteljährlich im boraus 1066 RM und zur Ausbildung für einen Beruf 200 RM, zahlbar in acht vorauszahlbaren Vierteljahrsraten bon je 25 RM in der Zeit vom 17. No—˖ vember 1930 bis 16. Nobember 1932 zu zahlen und das Urteil hinsichtlich der fälligen Unterhaltsbeiträge gemäß §z 708 Z.⸗P. O. für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. L. Sofort das Streit⸗ verfahren gemäß S5 500 a, 495 a

lleutiger

St raßb. i. E. 1909 u. Ausg. 1911 4

Teterow auf den 10. Thorn 1900.05, 90 Wladtlawkas. . 19

nuar 1929, v ittags 1 zr, ge x nuar vormittags 9 Ühr, ge⸗ g'richSiadtd ? Teterow, den 28. November Meckl. Schwer. Amts Stumme,

onstige Anleihen. Referendar. it Zinsberechnung. p. Bi. Bf. 1-66 Der Landwirt Otto Stien in Buch⸗ Rechtsanwalt John in Altlandsberg, klagt gegen den

1897 geborenen unbekannten

do. do. S. 1 si. Dz. G.) 6 auch in SF od. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Bu dap. Hptst Spar ausgst. b. 31.12.95 4 Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb. O. S. rilckz 110 in S 4

Egypt. (KReneh⸗ . Gotthardbahn 941. Jr. 3 Macedon Gold große 8

September Wildelau,

S- T- 8E 2 D D D DDD Z

Portug. S6 (Bei⸗Baixa) 1Stck 400 4 Sard. Eisen b. gar. 1.2. Schweiz. Intr. soi. Fr.“ Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. F. 1

klagten zu verurteilen, in die Löschung Grundbuch Blatt 22 in Abt. II Nr. 9 einge⸗ o In sesst. B gar

h do. do. Kr. B. 9i. A inni. Hyy⸗V. f. lltländ. Bdi. gar. do. Rr. G. E. i. do do. S. 5 in g

D X S - & 2 228

willigen. Der Beklagte wird zur mün lichen Verhandlung auf den 1. März vormittags

* 828 do M

8

*r

Denver Rio Grande u. Nef. rückz. 1955 6 . 8. 1.2.2: Ferrocarril. rz. 19857 4 d

2 . 2 2

Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 44 gesamtkdb. a101

Nrd. Bf. Wib. SI. Norweg. Hyvg7ig Pest. . KX. B., S. 2,3 Poln. Pf. 8009 R.

Altlandsberg, 20. November

d =

abg. rz. 87 49. Illinois St. Louis u.

Term. rz. 19561 do. Louisv. rz. 1983 397 Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1955 Nat. R. of Mex. cz. 26

75468) Oeffentliche Zustellung.

Die Wilmersdorfer Hochbau Aktien Berlin⸗Steglitz, T kanalstraße 2, vertreten durch die Vor⸗— standsmitglieder Ludwig und Friedrich von Loeper, klagt gegen 1. Herrn Moritz Meyer, zu 1 früher in Steglitz, Kurze Straße 9 unbekannten Räumung, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige vorläufig vollstreckbare

sofortigen Herausgabe innegehaltenen Wohnung Klägerin, Berlin⸗Steglitz, Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstraße 66 / 7, Zimmer Nr. 30, auf den 4. Januar 1929, 10 Muhr, geladen. (28 Cm. 1212. 28 / zu 7.)

Gerlin⸗Schöneberg, 24. Nov. 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

d = 82d 8

gesellschaft,

ausgst. b. 81. 12.99 ; r n Posen. Prov. m. T. Baumeister do 6b. va. gz. St. 8. n. S. Fr. 1931 do. Sz Bonds u. Zert. d. Treuh. G. rz. 27 St. Louis S.-West II.Mtg. Ine. rzi 969!

Raab⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrxechtssch. Schwed. Hp. 18uf do. I8 in. 4 ründb. do. Hyp abg. 768 do. Städt.⸗PJ. 39 do do. 2 u. 04

Aufenthalts,

Tehuant. Nat. 3009

der von ihm im Hause der Kurze Str. 9.

Stockh. Intgs. Pfd 1865, 86, 87 in K. do. do. 1894 inK.

Ung. Tem.⸗Bg. iK. do Bod.⸗Kr.-Pf.

do. do. Reg. ⸗Pfhr. do. Spf.⸗ tr. 1 219

ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19.

Schulduerschreibungen.

a) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.

Hatd.⸗Pasch. Haft

Oeffentliche Zustellung. Die Aktiengesellschaft Königshof Proze ßbevollmächtigte: anwälte Dr. Meyer JI. und Schmitz in Kaufmann Alfred Kuhn, ohne bekannten Aufent— haltsort, früher in Frankfurt a. Main, unter der Behauptung, daß Beklagter aus einem abgehobenen Darlehen und Hotelkosten den eingeklagten Betrag ver⸗ schulde, mit dem Antrag auf kosten— fällige Verurteilung zur Zahlung von Zinsen seit dem 15. 8. 1928. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte hier, Wilhelm⸗ Nr. 106, auf den uynr mittags

* . z. 22 n Russ. Allg. E lettoß ? 100 do. Röhrenfabrikt

9 09

Dpfschin sz 10 ö. 1 mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt

Sei 1 1 15.

Bank f. Brau⸗In

*

Credit⸗Anstalt .... 1

—— 8 O2

Badische Bank .... M 10

do, do. 1903 in 1 gz Banca Gen. Romana

Elis.⸗Westb. stfr. G. 3 4 do. stfr. G. 99 m. T. 4 do. do. do. 99 m T. i 6 Irz. Josefb. Silb.⸗ Pr. Gallz. C. Ludw. 169

5

9 Uhr, geladen. fr. Berl. Cleftr. Werte

Bonn, den

Amtsgericht. Abteilun 75457] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Rosa Kern in Rumpen⸗— heim bei Offenbach a. M., im Schloß ? vertreten durch Rechtsanwalt Dr. He in Offenbach a. M., klagt gegen den Chauffeur und Gastwirt August Ullrich von Offenbach a. M., Wilhelmstraße 36, zurzeit unbekannt wo abwesend, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Be— verurteilen, 519 RM nebst 7

Kd

Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ...

Kais. Fd.⸗Nrdb. 193713 Bank f. Schlesw.⸗Hlst.

Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzfamm.⸗G. 1.4 Nagykikinda⸗Arad . 1 Desterreich. Lofalhahn

Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. . .

Berliner Bankverein. Nordmestb. i. G. 10 do. konv. in K. 1s

do. 9g L. A in K. 3

do. Lit B(Elbetahi Gis

do. Nordw. ty. in K. 3

do do. 99g L. B i. K. 1ꝶ

do. Gold 13 in 4K 16

do. tv. in KAzh s 3h

do. do. 99 8. O in ÆI63

Dest. Ung. Stb. alte 483

—— 8 88

Hypoth.⸗Bant. Kassenverein. . Braunschw. Bt. u. Krd Hann. Hypbt. Commerz⸗u. Priv. ⸗Bi. Danziger Hypotheken⸗ ban J. Danz. Guld. M Danziger Privathant in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Banl Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische B.. in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedl.⸗ Bi. Deutsche Ban Deutsche Effekten u.

Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. DiskontoKom.⸗Ant. Dresdner Ban! Getretde⸗Kreditban. Goth. Grundkfred.⸗Bl. Hallescher Bt.⸗Verein Hamhurger Hyp.-⸗Bt. Hannov. Bodentrd. Bi.

Zinsen seit 1. Ja—⸗ nuar 1927 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, det den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von den Einzelrichter der III. Hessischen Landgerichts zu Herrn Landgerichtsrat Dienstag,

do. Ergänzungsnetz! Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen ... Pard. Silb. n al. Verb.⸗B. ! Vorarlberger 1884 * 1 Stck. 490 4. 1. C. 1. abg. d. Caisse⸗Lommune ;

Dur Vodb . Silb . xx.

vilkammer des Darmstadt, Dr. Callmann, 19. Februar 1924, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

——

zinsend gegenw. g

Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. S9, Lemb. Czern. ssfr. m T. do. do. sleuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. NRaab⸗Dedenb. G. 1888 Sdöstr. Bahn Lomb. Mn 2,

zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Darmstadt, den 23. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hess. Landgerichts,

Lübecker Komm. Bl. Luxem b. intern. in Fr. Mecklenburgische bank do. Dey. u. Wechselb. do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. ⸗St rel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bi. Mitteld. Bodenkred. M

ivilkammer III.

do Obligationen am⸗ Gi. MusJ. Eisb. Ge.

8 .

754751 Oeffentliche Zustellung. Motoꝛenfabrik 2 Zweigniederlassung

. 11 h

J !

2 2

Iwg.⸗Dombrowo oy ußn n Kursk⸗Chark⸗A. 188811

gesellschaft, burg zu Hamburg, Maschinenbauer Hans Viöl⸗Bhf., zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf Zahlung (dreihundertvierund⸗ achtzig Reichsmark und 70 Pf.) nebst 9 95 Zinsen seit dem 1. Oktober 1928 unter der Begründung, daß Beklagter schulde: eine Restzahlung in Höhe von Motor 203 213, 89,50 RM aus dem Wechsel p. 1. Ok- tober 1928, 12520 RM allg. Forderung aus laufender Rechnung. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung d Rechtsstreits vor das Amtsgericht für Handels⸗ Zivil justizgebäude, Holsten⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 119, auf Mittwoch, den 13. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. ; Zweck der öffentlichen Zustellung wird Auszug der

] .

Niederlausitzer Bant. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landeshant do. Spar⸗u. Leihbant Osnabrücker Bant .. Dstbant f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. Mm v. Stck. M Peters bg. Dist.⸗ BJ. M do. Internat. ... M Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyvp.⸗Akt.⸗Bant. Pfandbriefbant wen,, Rheinische Hyp.⸗Banl

. . 9

Moskau⸗Jar. „Arch.“ Moskau⸗Kursk. . . .. 10 Moslau⸗Smolent . 10 Nicolatb.⸗Obl. 100610

J

o oO OoOoOoOoO

1 . 8 0

von 384470 RM

] h ..

Drel.⸗Griasi ... 1887

n ö 1 282 J 80 8

1 . /

J .

Süd · westbahn r nan ich! der *

ö h

]

l o 0 0 7 *

h

J l

. y 214 0e dodo

J

4

Koslow⸗Woro Rhein. ⸗Westf. Bodkbk. Riga Kom merz. S. 14 Rostocker Bank. .

Russ. B. . ausw. H.. Sächsische Bant do Bod. ⸗Krd.⸗Anst. M

0

. .

h

0 8 oO oOoc

Lodzer Fabrikbahn Mosf.Kasan 1999.

0

ö 111

2 0 0

0 0

8

6

Schles. Boden ⸗Kredtt Schleswig ⸗Holst. Bt. Sibirische Handelsbt.

o 0

—— —— 90

2 (

0 0

Moßzlau⸗Rjäsan . .. Mos l.⸗Wod.⸗Ryb. 97 *

0 0

Sẽtldd. Boden⸗Kred. B Dis konto⸗Ges. . Ungar. Allg. Kreditb. R My. St. zu 50 Peng Vereinsb. Hamb. A-E Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M R My. St. zu 20Schil.

. '.

.

November 1928. Amtsgerichts. bersekretär, chäftsstelle.

Hamburg, den 26 Geschäftsstelle

(Unterschrift), Ju Urkundsbeamter der (

* de d 0

123

Rsä san⸗ Koslow. ... Njäsan⸗Uraltzt ..

1595 16h 13a. zh. sa hb e

144 6

o o oeeoecdodo

o G oOo oO c

( do. mn,

.

kHeutiger Voriger

Kurs . a. 2 . k 2 29 56. . . 2 . . . . . . . . . . —— 2036 Po ,d 20G 8 Go 6b or 8 Fo od 21. 9h

3

2 1

* * 1 *

* ö

* *

* *

1 1

* *

* 8

.

—— ——

004 6 B.. 7. 28 . J ö

. 1 *

b) Industrie. Mit Zinsberechnung.

et 3) 26 in Siossst] 1.1.7 966 96h

Ohne Zinsberechnung. 1.4. 10216

2l, 1ob k , 2 . 1.8.9 1 —— 6. ö 14

Deutsche und ausländische Aktien.

n der Bankaktien ist der 1. Januar Berliner Bankverein

87 Juli.)

Noch nicht umgest

1606 1806 06 19

154, 6b 160 256

is iss ö ss 26. ss äa6ß g

174, 15h 11536 6

161 6 161.56 180 6 1806 41, 5h 140, Sh 601 B 606 D 168d 1666

16766. sab, oo 35 6 69g

D286ßb 262, 5h

2 191.756 6 191, 55 G 1026 10266 11056 110. 5b 175,5 6 1728068 191,750 1906

158 6 186 0

193 76h soas 9 2987b 6 294b 6 103 6 1036

si156 65156 Gs 35 6 666,8 16 5h 6 iss gseh 6

1286 6 1266 6 i4ajus singb 6 10686 sosb 162 65h 1106 65. job 1366 izt s i366 gd, 5h 12586 jej 1525 6 sßi, geb G

9

161,156 6

26d jg sos,ßh s isa d 124 zap

7.259 5b

1655 86 ib, 5g 137 8eh 8 i3 i5eb B 1gz J5b 6 za 13356 iz 5g Isg 75h. ssh 6

6— 218b 6 22066 1026 101 266 1956 6 134h 6 156 5h 1305 158 516 sigs 5 3 96b 6 95, vb 6 114p 6 14h a

—— .

66 1416 137566 137,56 6 1656 166 139,5b6 i398 6 1696 16956

Bs, g6b. Bz4b 6 Dis, ß ELißet 6 lass i245 ia bb, ieseh

0

13156 ig 26 L 60 10 2026 2036b B job fes ab 16168 jeh

134h 6 134h 6 144 2655 1436 . 6

9g 586 IIgeb 12350 29 6b

ö

Verkehr.

Aachenen Kleinb. MM 69 A st. G. I. Vertehrsw. in in] Allg. Berl. Cmnibue Allg. Lotalbahn u.

Amsterd.⸗Rotterd

Badische Lotalb Baltimore⸗Ohio. . . 1St. 100 Doll. Barmen⸗Elberseld. Bochum⸗Gelsenl. . . Brdb. Städteb. L. A

Braunschw. AÄdets. Braunschw. Straßb.

RM; p. Stil c

o. Div. Bez. Ech. 181. 109 Doll. 6 Czatarh.⸗Agram Pr. ⸗A. i. Gold Gld. Di. Eisen bahnbtr. Deutschemeichs bahn hgar. .A. S. au. h Elettr. Hochbahn M

24

Eut. - Lübeck L. A M 8. Gr. Casseler Strb. M 8

Oalberst. Blantb. Lit. A O u. E Ha lle⸗Hettstedit vambg. Am. Palet (Sambg.⸗ Am. -.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A M.. Hambg. ⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerte Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗ Peine L. Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O P Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch

beck⸗Hüchen ... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb Marienb.⸗Beends. . Mecklb Fried. ⸗.

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lofalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer

Niederlaus. Eisb.

Adlerhiltten Glas.

A. G. J. Bauausf.

Alexanderwert. Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗Gronau

Allg. Baug. Lenz u. C Alls. Boden⸗Gej. i.

do do. Vrz.⸗A. L. B

do. Häuserbau Alsen Portl.⸗-Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..

Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Ascha ssenb. Attienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke

Augs h. Nürnh. Mf. Augsb Br. z. Hasen

S 2 822 22

Bachm. n. Ladew. n: Baer und Stein .. Balcke Maschinen. . Bamag⸗Möguin .. Bam berg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwte. Bartz u Co. Lagh. M (etzt Berl. Paketf.=

Basalt, Att. ⸗Ges.

Bast Attienges. BautznerTuchfabrit Bavarig⸗St. Pauli Bayer. Celluloid

bo. Eleftr.⸗Lieferg Elektr. Werte

Hartstem⸗Ind.

Bendi Holzh Jul. Berger Tiefbau Vergmann Elektriz. Verl. Borsigw. Met. do Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt.. do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berlinen Kindl-Br.

—— —— 2

Maschin.⸗Bau do. Neurodergunsts Berthold Mess.⸗Lin. Beton- u. Monterh. Vielef. Mech. Weh. Rich. Blumenfeld A Vodenges. Hochbahn Schönhaus. Alleelo Vohrisch⸗ConradBr Volle Weißbier . .. Borna Braun.! M Bösperde Walzw.. Vrauh. Nürnberg M

Hraunschw. Kohle bo. Juteindustrie. do. Masch. Hau⸗A.

Heutiger KBoriger

Eur 1.1 818 geb s 180760 fig

1iJ66 1180

isis isa, 15 e

1.

lis s k. . 606 3 8606 os 1666 Sen 6 1 —— 1— 7 71h D286 6 1. E2,.5b 6 15eb 6 167 5et 6 F 5h

90nd 6

41

1805 90, 25b 1 83Jeb 6 98h . 160 64b 94.25 6 10956 85h 6

s6 169 S66b

41675 57 28 6 146 h 1456 n2s6d Mh 16h 118. 5h 144. 750 6 fig 56 1626 118 286 16x 6 16h 6, 68 8 6 E66 ier 6 ——

. / . B 86636 ss, ]5 B 6g 1568 1446 44h 6b 758 w 9b oh 6 136 136

ss 5a fs 8 . 1

a8 aps

Us 8 iss Is 6 2s e

114413560 144b Bo, 1b 4g, Sh 6

826 Bꝛd , 556 ß, ab 6 756 7.35 6 13666 46,75 4685 595 6

119 715660 si2i5 6 237 6 255 6

B66 b 57 9.36 89536 255th 250, 5b

p. St. * fur ]

1679 1676 143. 5h 1456 122. 50eb 8 121, SB 6

11867288. gab 380 2560 60 256 5 196d 6 55. 25 6 Sd. 26b 6 3b 39b 6

iösb 6. sisgh s is4t 6 sz 5b Bs, 5. Gad

10sigi, 26h. 6s ꝑ66 108380 * 1068 26h, Eb

154, 6b 1636 2156 6 218 5b 6 192.586 gib g 117.58 117, 5h 10056 1006

sis 8156 266 B E65 8 6 k

1258 1288 13256 is d 736 6 Doöͤzcu3ß ige zt, So 25. 66 3h 6

ö

O6 rh 38, S 6

2 S. D 2

1065 6b 6 93 5b

2l3h 6 2128 161, Iß6 181,756 128260 12856 204 6 20rh 6 M1346 1346 236 236 B 92b 926

22d, 5b 6 2248 6 96.756 96. 15 6 53, i668 93.7560 6 69.25 6 533d 6 1156 11506 242 756 6 Z4ds8, 5h 69b 6 70.256

106,5 6 108,5 6 1 6471 46536

0eb 6 406 ö . 6b 4236 1 257.66 2g2ngh 6h 6 gt h 1 6 6 1839. 5b 6. z39 5b 657.8 66 Jod 166 106956 6 60h 1053506 zb 6 . ss 25h ib Fish 6b 6h, Fo 265 s Izheb ß; zs, jßh a 2b 6. S2 35 0h o ö Sb 8958 89358 10 360h 1366 10 i i6 116 6 Skenl o. Did. Ieh B 10sigot 6. gh. 5 ß sab 86 sisded 02 10d 6 14g 56 ia 58

96h 97, 5b

Bretten b. Portl. B. VBremen⸗Besigh. Cel

Wollfämmere Brown, Bover! u. C.

J. Brilning u. S. M Brüxzer Kohlenb. M! in Guld. 5. W. Buderus Eisenw rsten s. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Bu sch. Lüdsch My Ver. el. Jb. Busch

Büttner⸗Werke

8 *

Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw Caroline, Braunt. Carton Loschwitz.. Centralheizgswl. Charlottenb Wass. Charlotten hütte. M Chem. Fhr. Buckau M do. Grünau do. v. Heyden do. Ind Gelsent. . do. Werte Albert. do. Wke. Brockhues do. Echuste r u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. A Chromo Nasorl. .. Comp. Hispano Am. de Electric. ( Chade Ser. A- D, 4 für

Concordia Bergbau do chem ische Fabr. do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad..

zrüder Demmer ?

5

2

do. Kammgarn

do. Maschinenbau . Losenhausenwk. Dil sseld. Masch. .

Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em.⸗Werke

k

Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes .. Elektra. Dresden.. Elettriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz do. do. Schlesien. . Elett. Licht u. Kraft

Em. u. St. Gnüchtels Em. u. St. UlÜlrich Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr.

—— —— ——

2 2 2

Eschweiler Bergw. . Essen. Stein tohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faher Bletst. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. Y Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr.

.

Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. V Flensburg. Schiffb. war , Flöther Maschinen. Franffurt. Chau ss. Y Franffurter Gas Frantfurten Masch, Pofornyvu Wittel. Fraust. Zucterfabr. y Freund Maschinen. Friedrichshal! Kalt, Kali ⸗Chemie, fr. Kaliwk. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte

R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr.

—— —— —— 2

—— 8 **

Gaggenauer Eisen

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhard u. Koenig. Gebler⸗Werke . .. M

Georges Geiling. .

Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Ba. .

—— ö AS d D

G. Genschow u. Co.

82eb 6 576 1526 1756 6 136eb 8 200. 56 137,56 6

897. 5eh B 149 6 72 8 58216

är b

a9 6 igen 6s 3

G 5b 166. sd iz ß

153h 43.56 2026 1200b 6 416 61, 5h

36 65 6 ig. Sh 13 10h o

t 468 4 43Bonuß

159.2586 Hein Lehmann u. cd. 0 heine n. Co. .... o 3 Emil Heinicke .. HMI 6 6 , Hemmoor Portl. - 3. 15 Hess. u. Herkules Br. 10

Ilse,

Inag, ind. Untern. Industrieb. j. Indu⸗

Gebr. Jungtkans 4

Kartonpapierfabrit

Kayser Metallwar. 0 J 0 Keramag Ker. Wk. Mio ks Keula⸗Eisenhütte 90 Keyling u. Thomas o 0 Kirchner u. Co... 6

Friedr. Klauser Sp. 109 0 Klöckner Werke M?

add g 3. 6 S6 25

C. H. Knorr Hafer. 10 0 li. Fr. A. Köbke u. Co. M 4

Kochs Adlernähmsch 4 Koehlmann Stärke o Kolb u. Schüle 12 Kollmar u. Jourd. 0 Köln⸗Neuess. Bgw Y 9

Köln Gas u. Elektr. M 6 6 Kölsch Fölz.⸗ Werke 9 König Br. Duisb. ⸗R. 9 König Wilhelm. 12 1

2

27 Königsb. Lagerh. 90 Königstadi Grundst. 1 121 Köntgszelt Vorz. .“ Kontinent. Asphalt 4 4 Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasws o 0 Körbisdorfer Jucker 9 0 Gebr. Körting .... 9 4 Körtings Elektr. .. 8 18 Kötitz. Led. u. Wachst! d Krastwert Thuüring. ono Krauß u. Co. Lok.. 0 Krefelder Stahl ... ,, 10

water , sriaer feutiger ] Voriger K— ö ö w Kurs 1äsesd 6e Gerb. u. Farb. Renn 66 56 Germania; ortl.. 3. j 19275 Isen Gerresh. Glas h. M 6 1346 Ges. i. elettr. Intern.] 279 255 228 6 Sildemeister u. C. MI 121 5 8 Joh. Girmes u. d. Al 2576 1546 6 Gladhe ind 168 6 12z4b las Zeh 25h 16⸗ u. Sy, . ⸗— Eid 5 s == uziger Hucker 5711.5 Est I6t S6 üb gdenstahlw. 1. 8. . 35 J5h 3756 6 ö lückaus Gelsent,. 1 110143886 ids 3 e 1045 8 Gebr. Goedhart. 0 10 1.1 B525 . Goldina m 1 68. eb 6 69, J5b a Th. Goldschmidi 5 51. 96 6 966 I6ob 6 Görlitzer Waggon 86 10 6 11966 11866 6 —— 3 Georg Graueri 50 1I1IB60O6 60h 6 Drepbine Kere 1e o ia piss ig 10og9h Hritzner Maschinen 11 15 1200 6 126 256 8 Ssr6h s Sr bichti Ter-. , in äs Bar Großenhain Webst nz 18 15 228d 86. sin G Yroßh. . Getreide ß siüjcsag sbs asd 4358 C. Großmann Cobg. 1 1 1.1 is 76 65,65 6 Gebr. Großmann, . S0 2 6 Brom bach t 1.9 166 806 Grün u. Bilfinger 19 12 1.1 i686 0 168, 5h a S5, 25h 6 Gruschwitz Textil. 6 ] 6 81.56 81, 8d Gugno⸗Werke . 6 4 1. 64 5 63er 125. 256 E. Gundlach. . t 6 1. 666 g6. 5b G 1 J. A. Günther u. S0 iz 1.1 is756 ig 5h 91.56 Alfr. Gutmann o 1. 4336 413568 0b 6 ö i20h 16 Haberm. u. Guces 9 O 11 0556 sios 56 gat s Hackethal Draht.. 0 6 14 sid2gbd, ions 108 5b 6 Hageda .... ; s Eo 1.1 135256 135.250 65.25 6 Hallesche Maschin. M0 8 1.1 886 99.356 —— Ham bg. Eleltr-W. 35 Ro is sißid 146,5 F. H. Hammersen Y 6 19 1. 136,õb 6 13756 10188 Hanau Hofbräuh. 10 110 55 6 Handelsg. für Grdb. 4 11 163 6b 1656 120zeb B Hann. Masch. Egest. 0 1.7 41, 5d 41 6h Harb. Eijen 1. dr. . 8 1 ens e do. GummiPhöniz z o 1. 81,.5d6 826 HartortBrückenb. Y 9 0 1. . K 5026 do do. St. ⸗Pr. 6 0 J 60,25 6 50256 Jah FHarpener vergk. M8 6 1 sisz js isi 656 Hharim. S. Masch. 8 1 173 8. r 110.256 Hedwigshütte. . 318 7111.4 981.7568 91. 756 140. 5b Heidenauer Pay. wo O I 7.2656 4676 36 75 Heilmann u. Littm. 1768 Bau⸗ u. Im 3.6 8 1.1 11666 1156 60

1 86186 2er B 3 56h 66, 5h 3 iz 5h. 1iiZ5eh a 1.33 os. 56. os, 5b a

Do 8 1.1 ES6 26 7 50 154 5 8

3 5 2 23 c

Hildebrand. Mühl. 9 0 15 51256 6516 E ebrandt H. M o I. k . 8 0 I1.1 1406 136 6 889 iG Es 8 236 ö. 6 1. 87. 5ehs 8567583 38 111 108.150 19] eb B o 168 1.4 131256 si3iih 686 141 1128 1126 6 811.7 1328 133 5h 17 ies o 1566 2 5 1. 18256 7825 6 r 6 1. 75,7159. 13.756 rio z5 6 2255 3 7 1. 1386 6 135,50 1.11 110.56 110, 55 * 1 ig b 1986

121.756 6 119b6 189656 36. 5 6 1ès14ibd fais

s 18 J1.1 Es6.5b 6 234 36 d S 18 li.1 i886 1206 1 1

rghau. .. M

do. do. Genuß. 1.1 856 9856

striebau Heldu. Fr. S 10 1.1 1426 141b 6 Industriew. Plauen 9 14 1.1 194,56b8 sigab G Isenbeck u. Co. Br. ] is 6 ig6 9 W. Jacobsen. . .. .. 5 18 1.5 ob 6 92266 Joh. Jeserich ö 10 1.1 129,56 1266 6 J. A. John. A.⸗G. 10 110 1 11186 11780 Mar Jldel u. Co.. 5 Uli i258 izs6 6 Jülich Zuckerfabri os ( 71 lebß 7165 1

S8 5b 8 S8 Seb

Kahla, Porzellan Mo 7 1. 124 h 124 56 0 do neue 141 1218 120h gaiser⸗ gener... Oo in Bäbkß Fs Kaliw. Aschersleber 10 15 1.1 2668 276 5h Kandelhard i Auto 8 . . Nudolph Karstadi A 10 18 1.2 2348eb 6 23946 B Kartoffelfabr. Kp St 0 j. . 1.9

Groß Särchen 85566

ü 2 144 256 143. 258 18646 856 8 18756 97356

1 1 1 1 1 1 1 1 do. do. neue 1 1 1 1 1. 108ed 6 193. 6h 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ] 1 1 1

10181, 75 6 681 154 I8 Bp 1268 1316 1256 6 1265, 759 s 56d. PS 35h 62, 5b 62. 75b 218 6 3106 3106 52 6 52h 6 167eb 6 i66b 122 25 6 12266 27.256 28.5 6 1006 1006 4b J4b 1o5b B 1046 6 140,756 6 140, 25b a 15656 6 15eb B 54b 6 54 25 6

1186 8 izob

1 86 8 * 8 83

do. do neue

J J 9

do. do. St.⸗Pr. 1]

28 LC 2 · QD 8 2 8 2

J / 2 è—

G. Kromschröder . . 12 12 i193 B 192 6 Kronprinz Metall 9 104,756 6 109.56 Gebr. Krüger u. Co. 5 7 1085 100. 56h Kühltrans. Hbg. B Mie ig 155.258 165.2583 Kunz Treibriem. Mie sio 120b 6 1196 Tüsppersbusch u. S. 11 12 183,5 6 163 6 Uyffhäuserhütte .... 4 38 616 62, 5h

52,750 6 82,759

Dr. Laboschin .... 0 041.

Lahmeyer ü Co.. . 10 10 1 iszjb si, sb Landré ⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer. 0 1.101526 6 1626 Laurahiltte ..... 0 1.7 68, õb 66 6h 6 Ant. u. A. Lehmann 8 0 1.1 64ded B 66 6 Leipziger Riebeck; rio 1.10 141,50 6 142,756 do. Vorz.⸗Att. 6 19 do. Immobil Ms 9 I Ii68 6 156 do Landtraftw .. 5 6 1.7 996 i996 do. Viano pf. Zim Re 1. L1i8g538 siigh a Leonhard Braun,. 7 11 11586 1586 Leonische Werke ... 7 8 1.4 11016 a da Leopoldgrube . . ... 8 011. fd 6b Lichtenberg. Terr M 9 7 11 1016 101 6 Georg Liebermann S I 5 11. 25 6 72. 8G Lindener Brauerei siiosisßo d. silndg dinden Cigmaschin io ha ia hijib! lis 5d a