— — — . Er ie Zentralhan dels reg isterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1928. S. 2. 2 * kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ meh l ein Geschäftsführ⸗ er bestellt ; „Hansa⸗Drogerie Arthur Wetzig“, ein⸗ Handelsregister. führer: Kaufmann Dr. Michael Gour- ist, so sind je zwei in Gemein chan oder C ke mn ita. . 17562 35] getragen . ö . d land er Berlin. Die Gesellschaft ist ein Geschäftsführer in . inschaft In da Handelsregister ist ein⸗ Amt? 1 J eilung, 3e =. x. ö ö 1 4 R S*m *I S8 26 Aachen [76212] eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit einem Prokuristen oder Handlun 96 gen agen m orden: igstene Rochlitzer Str. 32. In das Handelsregister wurde ein⸗ . Ver Gesellschaftsvertrag ist am bevollmächtigten zur Zeichn: ing der Am 17. Nobember 1928: ;
. getragen am 26 Nobember 19885: 6. Oktober 1Mê 8 abgeschlossen. Der Ge⸗ Firma befugt. Solange Willi Schmal⸗ 1. auf Blatt 10 344 die Firma Frinz⸗ Cöpeniek. 75236
; Bel der Firma „Kahlen Co. mit schäftsführer Dr. Gourland ist von der bach und ustav Schmalbach oder nur Reuter. Drogerie Arthur Claust in Be; der, inn Handels register 3 unter beschränkter Haftung“ in Alsdorf: Beschränkung des 8 181 BGB. befreit. noch eine un beĩden 6 3 ischäftsführer Chemnitz und de, gi Nu olph Ar⸗ Nr. 319 ngetragenen Firma Messing⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Ok⸗ Zu Nr. 41 958 und 41 959. 1 sind, hat ein jeder von ihnen das Recht, thur Elauß daselbst als Inhaber (Han werk Rr ch mneweide itte ln f. tober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. eingetragen wird veröffentlicht. Oeffent⸗ 6 ! llschaft allein zu vert reten. del mit 8 rogen, Farben und Kolonial⸗ schaft, Berlin? Niede rschöneweide, ist
2 Georg Stützel, Diplomkaufmann in liche Bekanntmachungen der Gesell! haft 1s nicht eingetragen 1 veröffent . . ö . Y. an. . heute eingetragen worden: Die Firma
= 0 ö = . 2 , G Mi 2 ö 8. 7 8. ö ne ** ᷣ 23 1. em r; .
; Düsseldorf ist zum alleinigen Liquidator , nur durch en . Deut lichen]! cht: Die Fabri . 9 . 2. 'auf latt 10 134, betr. 6 n. ist geändert in Deutsche Messin gwerke bestellt. Das Amt der Geschäftsführer Reichs anzeiger. Hen , ge; ö. . ,, ede ls fen hat khh Närkin Carl, Eneling zlktiengesellhwchaft, Sig Karl Kahlen junior und Kurt Poetter Häute verwertung vereinigter Ser⸗ ö unschweig, welch? glei hzeitig die Illgen 21 — Co. in Chemnitz: Vle Ge⸗ Berlin⸗ Niederfchöneweide. Nach dem ist erloschen, liner Grosischlächter, Gesellschaft mwalleini auch. allein ver⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufma Sic der Generalversfammlung vom
Amtsgericht, 5. Aache: mit beschränkter Haftung: Das treti e Gesells chafter der Richard Martin Illgen ist ausgeschieden. 29 September 1928 soll daz Grund⸗ 3. Stammkapital ist um 20 0999 RM auf offenen Hand sellschaft. J. A. Schi . Der Kaufmann Max Solbrig in Chem⸗ kapi . um 2100 009 RM 5ht Altenhurk, Thäüür. 75213 1 Nh 2 36 3 . , . ö ch, Brannschweig sind, bil gen, . n. . 36. . . werden. Die Kaufleute Rudolf Eick und In das Handelsregister Abt. A ist 24. Oktober 18 bw. 12. März, 1928 ganz. Geschäf. mit Aftiven s und Uebeznahme der Aktiven und Passiven Carl Eve ing, beide in Berlin⸗-Nieder⸗ heute bei Nr, Sal (Firma Müller K ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Passiven, wie es die au geste llte Bi ilanz als Alleininhaber fort. . schöneweid sind, zu Törn sn en, Olbrich in Al 4 eingetragen wor⸗ Stammkapitals, del Vertretung, des z iim 31. Dezember 1927 aufweist, mit 89. auf Blatt 4109, betr. die Firma gliedern dest ellt. Dur ch Besch luß der ö . i nnn, nn, m 88 9nu; . Ganugn 8 j ichard X af 96 . 3 . den Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aufsichtsrat⸗ 1 Sd h) gel . . 9 3 . . 3. 6. 9 Richard Focke Zwe 4 . Generalve rsammlung vom 20. Sep⸗ Der bisherige , e, k eschü fis. die Union, Hlechwaren⸗Werle . m. b, s ö . . ura tember 1938 ist die eh n im 8 A Dito eilt. it alten e nähe! . Herniaun, Fischt filed, H. Kiennshneg ein, Hug Abgeltung Ernst Krun Kot fit erloßhen, Gisfern 7 geändert (Ksciüst, ders Ge= Firma. Die dem Kaufmann Felix schleden, zum weiteren Geschafts führer der Kapitalkonten sowie Forderungen 4. auf öl latt 615, betr. die F Firma neralversammlung). Das Vorstands⸗ Olbrich jun. erteil Prokura bestehs it] Kaufmann Karl- Fischer, Berlin, be- gegen. offene Handlẽ zgesellschaft C. P. G. heit preis . mitglied 1 Eick ist berechtigt, die weiter. slelii Die, Gesellschaft soll einen oder J. A Schmalbach empfangen die Er- schaft mit beschränkter Haftung W Gesellschaft allein zu vertreten. ; Altenburg, am 26. Nobember 1928 mehrere Geschäfts führer haben. Die schienenen folgende Stammeinlagen: Qweign ie derl lasst ing — in Chemnitz: Amtsgericht Cöpenick, 22. Novbr. 1928. Thüringisches Amtsgericht. k der Gesellschaft erfolgt, a isbesitzer Willi Schmalbach: Durch . jluß der Gesellschafter vom z w . wenn mehrere Geschäftßfihrer vor- 172 560 RM, b) Fabri hesitzer Gustav J. Nobember 1928 ist der Gesellschafts⸗ Cruileheim 75237 ö 7 17914 De si D j — chäf 8 16 * 83 Il 472 5 RI 3 bra 2 1 1 88 2 5 — Der 2 4 2 9 B ; Altenburg. Thür. 75214) hand i rg . . ö . hmalbae . k. bertrag ) , 83. 53 5 . Im Handelsregister wurd am 27. 11. & 1 8 1754 2411 2 6 1h 1111 2 . . we⸗ mi en 15e 2e UC le r Firm Drde Sege e 3 ; . 2 yl ßs eh j = In das ö andel 4 ist heute das ö J ö 1 ö in ö 0 ,. . worden,. 2 9 . . rn dn. . 1928 das Erlöschen der Einz zelfir ma Erlöschen der, Firma. Gtto Schnefer, sHhäftsführer und einen, Prötnrsten. J. A. Schmalbach zu Sigentum ger jst ferner der Erwerb, von Grundstäcken. Ftudolf Schaper, Crailahesim, einge— Lande sproduktengrof ang dlung in ailten. Solange indessen der jetzige Geschäfts⸗ hörenden Liegenschaften. Der Geldwert, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, tragen burg (Abt. A 6 667 eingetragen führer Hugo Herrmann das Amt als für welchen die Einlagen der be den so wird Hesellshast —ᷣ zwei Ge⸗ Amtsgericht Crailsheim worden. Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ z lli und Gustav Schi nalbach schäfts führer vertreten. Hermann . W Altenburg, am 28. Nobember 19288. kleidet, soll er zur alleinigen Ver- angenommen werden, beträgt je 472 500 Ploschitzti und Paul Lindemann, beide Dzren Rheinl 75238] Thüringisches Amtsgericht. tretung der Geell chat. berech g en JRieichs miar. Die Bekannt K in Berlin ö. nicht mehr r nns In unfer Handels register wunde am ö . ö 3 Bei Nr ) 8 . r * 1 8 s 5 / e H ne 7 So rck e ) 1 ö. 2. Bei, Nr; od Berliner, Par 6 der, eln haft enfolßen im Deutsch en . Ir Geschäft⸗ zführe in sind be⸗ 24 November 1925 eingetragen, . Aschaffenburg 75a] und. Stabfust boden Fabrik. Gese . Amtsgericht Braun- seil 366 aueh Hans Lindemann, * ei Nr. A 57, Firma H. Fähse „Giannini C Go.“ in Aschaffen⸗ schaft mit beschränkter J sch̃ Karl Stahl und Kurt Bail, sämtlich in Eo. In ht P Dicken in Düren: Die ö. Di ist Bi Glinicke ist nicht mehr Ge⸗ JJ Berli l 27 7. burg: Die Kommandbitgesellschaft ist Bruny. uge m ö ö Berlin= . . , Firma lautet jetzt: „H. Fähse K Co. durch das Ausscheiden des Komman- schäftsführer. Kaufmann Paul Teidel ran big. . Nö230! 5. auf Blatt 8774, betr. die Firma ö. Diren ** Fig ber st 91. Witwe ditisten aufgelöst. Alleininhaber des n Berlin-Steglitz ist zum Geschäfts. In das Handels register ist am Ludwig Blucke Aktien gesellschaft in Konrad Dieken Elisabeth geb. Bergs, Geschäfts ist seit 21. November 1928 der führer bestellt. Bei Nr. 13391 24. November 1928 bei der Firma Chemnitz; Gesamtprokura ist erteilt ohne Stand in Dilren. Dem Kanf— ö ) 4 . . ea. 8 . . . 5 z * J . * * 6 . rau oi. 895 j 8 85 ' bisherige persönlich haftende Ge sell Ele rtrozeit Gese llschaft mit be⸗ Erpenbeck & C Iggeling in Braunschweig dem Kaufmann Heinrich Wobbe in mann Peter Dieken in Düren ist schafter Gimil Giannini in Aschaffen, schränkter Haftung; Die Firhla lautet eingetragen: Die Firma, ist erloschen. Krefeld. Er darf die Gesellschaft wur Cinzelprökurd erteilt. Der bisherige burg. Die Firma ist unverändert. Der letzt: Gesellschaft für den Vertrieb Anitsgericht Braun schweig gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Inhaber Kaufmann Peter Dieken in Kaufmannsehefrau Selma Giannini, elektrischer 1. ö. . — mitglied oder einem anderen Pro⸗ ö had das Gesch ft mit Aktiven ; . M cha Ff⸗ = 39 R . zin 2. 8 2 . ni e⸗ ö. 7899 3 mr er 6 (. geb. Lewin, in Aschaffenburg ist Pro⸗ ro manlagen zes 3 a a icht Hz ann s wenig. ö 75231] kuristen ve ö . di . und Passiven unter Einwilli gung zur kura erteilt. , , Saftung; Laut Beschluß In das Handelsregister ist am 6. auf Blatt 298 betr. die offene Fortführung der bisherigen Firma und Aischaffenb ung, 21. November 1928. bom J. September 1928 ist der Gesell. 29 November 1935 bei der Firma Handelsgesellschaft in Firma Willihald mr Weglassung des usa hes „Inh. Amts gerich — Registergericht. schafts decken bezüglich der Firma ab- Edler & Zohn, Aktiengesellschaft in Gey in. Chemnitz; Die Gesellschaft ist B. Dieken /m an' die ö Konrad . . geändert. — Beh Rr. 21 668 Denutsche Braun ur r eingetragen: Georg Hart aufgelõöst. Der Kaufmann Fried rich Fieken. Elisabeth eb Bergs, ohne AuG us ush uur Erzgeb. 75216] Geschäftsmaschinen⸗ , , mit ift nich— r Vorstand. Die Prokura William Kühn ist am 8. November 1928 Stand, in Türen i? riragen. 3 21 * 1 ö*— * 2 l 1 ; ). . ; . . 3. . Auf Blatt 175 des hiesigen Handels— , . , f enn, 6 des Fritz 5 ift erloschen. Die Ge⸗ ausgeschieden. Der K . Gier mr nm gg girma Carl registers ist heute das Erlöschen w samtprokura der Frau Alma Edler helm Oskar ö. . 2 ,,. Schleicher C Söhne, Hesellschaft mit be⸗ Firma Ernst Lehnert K Sohn in Gesamtprotura erteilt, daß er nur, ge⸗ geb. Papendorf in Braunschweig ist geschäft unter Uebernahme der schränkter Haftung K Cie. in Langer— Flöha eingetragen worden. me einsch afllich mit. elnem Geschäfts⸗ in eine Einzelprokurn umgewandelt. und Passiven als Alleinin! ha her fort. wehe: Die Firma Tarl Schleicher & Amtsgericht Augustusburg, führer oder mit einem anderen Pre; Tem Diplom-Ingenieur Bring und Am X. Nobember 16485: Söhne, Gesellschaft mit beschränkter am 53. November 192. ö zug Vertretung der Kasellschaft dem Kaufmann Kari Burchard in . J. auf Visit T3s1, Ketr. Jie VUrwa Haftung in Schönthal, ist aus der Ge— w berechtigt ist. 5 39 146 ö Brau h ig ist Gesamtprotura erteil Marie Böhme in ,. Anna sellschaft ue e öh eden, Die Gesell⸗ August ushurg, Erzgeb. 75217 , ,, Gesellschaft 1 3 10 hin jeder kann zusammen mit einem Marie B ohm ist als , , . . schaff wird unker der bisherigen Firma , , . Siegfried Palm i die Gesellschaft gese chieden. Der Kaufmann Kurt Ru⸗ bon dem Fabrikanten Josef Junagbecker
Auf Blatt registers, die Firma P. F. ellschaft mit beschränkter Haftung in Flöha betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Paul!“ Ferdinand Kreyßig ausgeschieden und daß dem Kaufmann Paul Gustav Lude⸗ wig in Flöha Prokura erteilt worden ist.
M2 des hiesigen Handels⸗ Kreyßig, Ge⸗
. Augustusburg, ; ; ; r.
. 97 ö 1 10 biz Buchwertrieb Germania Ge⸗
, , gn, ; ellschaft mit beschräukter Haftung:
Die Firma lautet jetzt: „D. S. B.
Hall PDoheran. 75218] ö. e.
Handelsreg istereintragung vom 27. No⸗ Deu fh a, ,, d. ei! ,,, .
vember aeg. Unter Nr. 09, Firma und Bucht bertriebsgese ichen, mit
Walther S reiow zu Brunshaupte n und, , n. r ,,. a. *
, , d, ,, dn, von 5. NMöohenthe 28 ist der Gesell⸗
13 deren nhaber Walther Seelo v.
un Geschaͤsts zweig ist , aftsvertrag n. . 3 Kosonialmaren , Feinkost⸗ und Lebens geändert. Bei 11 r. 66
mittelgeschäft. furter Industriekredit Gesellscha ft
14 mit beschränkter Haftung: Kaufmann
DC 11 Doberan.
J
Al . gericht Bad
Hu nl Slum ri m. 75219)
In das Handelsregister A ist zu der
ᷣ . unter Nr. 180 eingetragenen Firma August Tremöhlen in Bad Salzuflen
eingetragen, daß die Niederlassung nach Duisburg verlegt ist. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handelsregister
; gelöscht. Bad Salzuflen, 26. Nobember Lippisches Amtsgericht.
1928.
Har men. 75220 Es ist beabsichtigt, die Firma enn vf Straßenzug⸗Vetrieb G. m. b. H. in Barmen von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung etwaiger Wider⸗ sprüche wird eine Frist von drei Mo naten bestimmt. Barmen, den 22. November Amtsgericht Barmen.
1928.
Henrkim. 75579] In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 41 968 Hugo Duschner
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: die . und
der , . pharmazeutischer und kos⸗
motlischer Artikel und Parfüme rien.
Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗
schäftsführer: Kaufmann Hugo Dusch⸗
ner in Berlin. Die e,, , . ist eine
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist h 19. No⸗
vember 1928 abgeschlossen. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, p erfolgt die
Vertretung durch je; zwei Geschäft hee
oder durch einen Geschäft sführer in Ge⸗
. meinschaft mit einem Prokuristen. — . Nr. 41 959 (A. E
FE. HP. I.) AFFilint ed 1 HurGnenn Eroducers, Ing. 6 nit beschränkter Haftung. Sitz: . Berlin. Gegenstand des Unterneh- . die Vertretung der in New Hork
. mens:
. City domizilierenden Affiliated Euro- pean Producers, Inc. für ganz Europa, wie die Herftellung, der Verkauf und Verleih von Filmen sowie der Be⸗
Schulte in
it nicht mehr Walter Stöcker schäftsführer b
Geschäftsführer. Direktor in Berlin ist zum Ge⸗ estellt. — Bei Nr. 39 420
Elgema Gesellschaft eleftrischer Ma⸗ /
schinen und
schränkter Haftung: Berlin ist Geschäftsführer
Alfred Beißert zum weiteren Berlin, der Amtsgericht s
Bei der im Nr. 123 eing
Die Firma
Tekniepe Bork borg. Inhaber Lünenborg zu tragung der schäfts Verbindlichkeit des Ge sch äfts ausgeschlossen.
Da
In das Han vember 1928 schränkter Ha
lung vom 29. Stelle des bis
beschlossen. D
ungen an Innerhalb die
nahmen
oder nützlich zum Erwerb n Grundstücken, fremden Unte verwandter
schluß von
trieb von Geschäften aller Art, die mit der Herstellung und dem Vertrieb von Filmen in Veybindung stehen. Stamm⸗ — 5 — 1 ö — rr. ( 9. 1 ' . * 2 ö ; 3 . . J / K ö,, n , . . ,,
trägen mit an
ROr He em, V eerr. 7hß228] Ulniepe Borken ist heute eingetragen:
in dem Betriebe des Ge⸗ begründeten
Borken Westfz, 23. HRrankiuns an .
Blechwarenwerke
eingetragen: Die Ge
945 900 RM auf 1000 0090 RM erhöht.“
Die Firma lautet fortan; J. A. Schmal⸗ bach, ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Blechwaxen aller Art und verwandten Artikeln, Er—
werb und Veräußerungen von Beteili— anderen Unternehmungen.
sellschaft zu al berechtigt, des Ge ellschafts wecks
Zweigniederlarf ungen an des In- und Auslandes sowie zum Ab⸗
mit be⸗
*
Apparate
weiteren
zum Bei Nr.
bestellt. —
in Cronberg i. T. ist Geschäftsführer bestellt. 1è 24. November 1923. Berlin- Mitte. Abt. 152.
5228
Handelsregister A unter etragenen Firma Herm.
ist geändert in Herm. en Inh. Walter Lünen⸗
ist der Kaufmann Walter Borken i. W. Die Ueber⸗
Forderungen und en ist bei dem Erwerbe durch Walter Lünenborg November 1928. 3 Amtsgericht. * ö) No . ͤ mit be⸗
dels register ist am ? bei der Firma Ge sellsch aft
ftung in esellsch afterver samm⸗ . 1928 hat an sherigen Gesellsch go 3ver⸗
trages einen neuen Ge ihr e nn
as Stammkapital ist um
. Grenzen ist die Ge⸗ en Geschäften und Maß⸗ die zur Erreichung notwendig sind erscheinen, insbesondere ind zur Veräußerung von zur Beteiligung an rnehmungen gleicher oder lrt, zur Errichtung von allen Orten
,,
Kaufmann Josef
Braunschweig
ander Prokuristen vertreten Amtsgericht Braunsch weig.
IE z* . 1E. 75233 In unser Handelsregister A ist fol— gendes eingetragen worden: . Am 17. November 1928: Bei Nr. 1469: Die Firma J. Glier Inh. Felix Herberger, Breslau, ist Erloschen, — Bei Nr. 11 757, Firma „Ostverlag“ Ostdeutscher In rler für Maschin en, Berg⸗ und Hütten⸗Industrie ö mine K rantz, Kom manditgesellschaft,
J 2 5 31 * zreslau:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
)
* 1.
Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Carl Stand ke ist erloschen.
Nr. 11991. Firma Geyer & Co., Breslau. Offene Hande lsgesellschaft, begonnen am J. November 19828. Per⸗ sind die
sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Conrad Schönhals, Breslau, und Kurt Geyer, Dresden — Nr. 11992. Firma Wannert K . Breslau. Offene Handelsgesellschaft, ) nei am 14. Oktober 1928. Per⸗ saftende Gefellscha after sind: In⸗ nd Kaufmann Karl Wanner t fmann Kurt Gigas, beide in
23. November 1928: Nr. 11993. Dr. Hecker g Co., Breslgn Handelsgesellschaft, begonner Oktober 1928. Persönli lich haj⸗ tende Gesellschafter sind: Chemiker Dr. Hilmar Hecker, Berlin, und Kaufmann Auqust Pietrulla, Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Pietrulla allein
.
)
ermgchtligt
Amtsgericht
81 3 Breslau.
In unser Handelsregister B 9. der Ambralin⸗ Fabrik F. Wegener Gesellschaft mit beschränkter daftung, Breslau, heulte folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Willy Friedemann ist erloschen.
Breslau, den 22. November 1928.
Amtsgericht. Ber Este . . 74632
In ünser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 364 die Firma „Andreas⸗Bräu, A. Okesson“ in Alten⸗ berge und als deren Inhaber der Brauęreibesizser Andreas Okesson in Altenberge eingetragen worden.
Burgfteinfurt, den 13. November 1928.
Das Amttgericht. Hargseteinfuxt,. 75234]
In unser Handelsregister Abt. A ist hene unter Nr. 363 die offene Handels—⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Abeler mit dem Sitz in Emsdetten eingetragen
worden. Me Gesellschafter sind die Kaufleute Hubert Abeler und Otto
dolph in Chemnitz ist Inhaber. Am 23. November 1928:
8. 96. Blatt 544, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Chemnitzer gil. Sinnerei in Chemnitz: Zum
Stellvertreter eines werb Vorst tands⸗ mitglieds der Gesellschaft i ist hie zum 30. April 1929 bestellt der Direktor Carl Wilhelm Breimaier in Windisch (Schweig).
9. auf Blatt 20, betr. die Firma C. G. Baldauf in Chemnitz: Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Inge nieuren Gustav Koch und Franz Bernhard
in Chemnitz. Jeder von
Chrz, beide 9 die Fir ma nur ge meinschaft⸗
ihnen darf
lich mit einem anderen Pro kuristen vertreten. . ö . 10, auf Blatt 10 347 die Firma
Garagenhof Chemnitz Exnst Wiesel in Chemnitz und der Kaufmann Ernst Wiesel daselbst als Inhal ber. Prokura ist erteilt . Kaufmann Oscar Brand in Chemnitz. (Betrieb einer Großgarage und gie para nr werk ti tte für Kraft⸗ fahrzeuge, Zwickauer Str. 77.) Am a. Nobember 199838
11. auf Blatt öh, betr. die Firma C hemische Fabr. ik Gebrüder Wãchter Gesellschaft mit e chr än ne, Haf⸗ tung in Chemnitz: Durch Beschluß der Ge sellschafterversar nmlung vom 10. No⸗
vember 1928 ift das Stammkapital um gö00 Reich mark, mithin auf 19500 ,,, De
Reichsmark erhöht worden. em⸗
entsprechend ji 3 6 des Gesellschafts—⸗ vertrags abgeändert worden. 12 auf Blatt 9035, betr. die Firma Allgemeine Maschinenbau⸗ Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura Grich Suckers ist am 1. Oktober 1928 erloschen. J 18. ö Blatt 12657, belt. die Kom manditgesellschaft in Firma R. Gerstäcker . Sohn in Chemnitz: Der per sönlich haftende Ge sellschafter Felix Walther Gerftäcker ist am 2. Juli 1927 gestorben. . seine Stelle ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten seine Erbin Frau Selma Clara Laura verw. Gerstäcker, geb. Katzschmann, in Chem⸗ nitz. Sie hat die Gesellschaft mit den übrigen Gesellschaftern fortge setzt. Sämtliche Gesellschafler sind am 1. Sep⸗ tember 1928 aus dem Geschäft aus⸗ gesdtieden. Das Handelsges schäft ist an . Tage auf eine neue Kommandit⸗ gesellschaft übergegangen. Gesells schafter sind der Kaufmann Johannes Max Albin Gerstäcker in Dresden als per⸗ sönlich haftender geselsschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen. Am 8. Ot⸗ tober 1998 ist eine neue Komman— ditistin in die Gesellschaft eingetreten. Berichtigung der Eintragung vom 24. Oktober 1828 (Nr. 262, 2. Blatt dieser Zeitung): Auf Blatt 10 380 ist
in Aachen weiter geführt, Dem Fabri⸗ kanten Hermann Schleicher in Langer— wehe⸗ Schönthal ift Prokura erteilt. Dem Kaufmann Josef Rohsbroich in dangerwehe und dem Kaufmann Jacob Hambücker in Aachen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß dieselben entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen * Firma zeichnen und vertreten können.
Amtsgericht, 6, Düren.
752391
Pürgen, Rheinl. Abt. B wurde
In das Handelsregister
am 24. Jobember 1928 bei der Firma Lidra Zuckerwarenfabrik, Gesellschaft
mit beschꝛankter Haftung in Düren, ein—⸗
getragen: Die Firma ist von Amts ö gelöscht.
Amtsgericht,
R 186 eld. ö
. Ee, r s wn 6, Düren.
75249
In unser Handelsr tegister Abt. A ist hene eingetragen word daß die unter Nr. 1445 eingetragene Firma „Otto Dressel“ in Poppenwind er—
loschen ist.
Eisfeld, den 23. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Fist eld. I524
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 147 eingetragene Firma Rudolf Pfeufer“ in Eisfeld er⸗ loschen ist.
Eisfeld, den 23. November 1928. Th mn gischtz Amtsgericht. Abt. II.
HEiIbing. 75242 Hande lizregistereinttg gungen.
Abteilung A: Am 26. November 1928 bei Nr. 638, Firma Bäͤrendrogerie & Parfümerie Otkar Behrendt, Elbing: Die Firma ist auf die Witwe Gertrud Behrendt geb. Hoffmann in Elbing übergegangen.
Am 26. November 1928 bei Nr. 776,
Firma Max Theurer, Elbing: Die Firma ist erloschen.
Amt sgericht Elbing. E 11. urt. 75244
In unser Handelsregister B Nr. 525 ist heute die Gesellschaft Asphaltwerke R. Tagmann Aktiengesells , Filiale Erfurt“, in Erfurt (Zweignie er laff sung der „Alsphaltwerke R. Tagmann Aktien⸗ gesellschaft⸗ in Leipzig) eingetragen. Der , n,, . ist am 16. Ok⸗ tober 1923 abgeschlossen und abgeändert durch die Beschlüsse vom 30. November und 18. De zember 1923, 27 November 1, fn. Januar und 15. Dezember 1925, 15. April 192 und 25. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Asphalterzeugnissen, . von Straßenbauten einschließlich aller hier⸗ mit unmittelbar oder mittelbar in
die Firma „Hansa Drogerie Arthur
eren Gesellschaften. Wenn
Abeler, beide in Emsdetten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 80. Juli 1928 be⸗ gonnen. Burgsteinfurt, 26. November 1928. Das Amtsgericht.
Wetig Nachf.“ in Chemnitz, nicht
Verbindung stehenden Hilfs⸗ oder Neben⸗
6,
.
Er ste Zentralhandelsreg isterb⸗ ilage zum Reichs
esthäfte uns insbesondere die Fort⸗ ö des unter der bisherigen Firma „Leipziger Asphaltwerk R. Tagmann“ bestehenden Unternehmens. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, zur Förderung ihrer Zwecke im In⸗ und Ausland u . anstalten zu errichten, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, sich bei anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben und über⸗—
haupt alle Maßnahmen u treffen, die zur Erreichung . Förderung ihres Zweckes angemesser her nützlich er⸗ scheinen. Das Hun Dit! beträgt 500 009 Reichsmark. Der Vorstand der
Gesellsch aft be teht aus den Kaufleuten , Stur . und Hans⸗Foachim Hartmann, beide in Leipzig. . der Zern aus . n Mitgliedern, so wird die Gesellschaft . durch zwei Vorstandsmitglieder oder, durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem 6 vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstands mitglied das Recht zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft . .
hat dem Vorstandsmitglied Sturhan das Recht der n n , nnn ein⸗ geräumt. Dem Kaufmann Paul Otto Max Schüler in Leipz ig ist Prokurc⸗ erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder einem anderen Pro⸗
kuristen vertreten. Ferner wird bekannt⸗ . Die Bestellung und Ab⸗ berufung der Verstandsmitglieder er⸗ olgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden im Einverständnis mit seinem Stell⸗ vertreter. Bestellung und Widerruf be⸗ dürfen der notariellen Beurkundung. Das Grundkapital zerfällt in 5 Vor⸗ zugsaktien zu 59000 Reichsmark, 300 Stammektien zu je 10900 Reichsmark und 17590 Stammaktien über je 109 Reichsmark. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen, die Stamm⸗ aktien auf den Inhaber. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz Abweichendes vorgeschrieben ist. Die Einberufung der ,, erfolgt durch den
Aufsichtsrat oder durch den Vorstand unter Angabe. der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung,
und zwar so, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mit⸗ gerechnet, ein Zeitraum von mindestens achtzehn Tagen liegt.
Erfurt, den 24. November 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14 Erfurt. (75243 In unfer Handelsregister B Nr. 494
ist heute bei der dort eingetragenen „Gestetner Aktiengesellschaft“ in Erfurt (Zweigniederlassung der „Gesteiner
Aktiengesellschaft“ in Berli) einge⸗ tragen; Gemäß dem bereits durch— geführten Beschluß der Generalver—
sammlung vom 27. ö 1928 ist das Grundkapital um 450 000 Reichsmark erhöht durch Ausgabe 6. Aktien zum
Nennbetrag von 1090 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der § A des Gesellschaftsvertrags lautet jetzt wie folgt: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 750 000 Reichsmark
und ist in 750 Aktien über je 1000 Reichsmark zerlegt. Erfurt, den 26. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14. 7õ2d6]
E rann lee , . Hess. -Nassza.
In das Hande U3register A ist heute zu Nr. 4 — Firma G. H. Trost, D Frankenberg, Eder — eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Frankenberg, Eder, 39. Oktober 1928. üimtsgärich.
*
Freikhrnrzg, Er eisganu. 3 egi ter.
A Bd. XR D. Z. 8. Firma Josa Os⸗
wald, Freiburg. Inhaberin: Fritz
Ss wald Ehefrau Josa geb. Reisbeck in
75246
Freib g. Mn , on.
A Bd. XT O.⸗Z. 4. Firma Karl Höfflin, Freiburg. Inhaber: Karl ö Wirt in Freiburg. Am 19. 11.
A Bd. VI O.⸗3. 264. Die offene Handel sgesellschaft Schweizer 11. Geiges, Freiburg, ist aufgelöst, die Firma erloschen. Am 16. 11. 1928.
A Bd. X O- . 5. Fritz Groß zum Ganterbräu, Freiburg. Inhaber ist Fritz Groß, Wirt in Freiburg. Am 20. 11. .
A Bd. 3 6. Firma „Solid“, moderne 2 besohlung und Schuh⸗ färberei, Oswald Kohm u. Co., e nr, Per tsönlich haftender Gesell⸗ chafter der am 20. November 1928 be⸗ gonnenen Kommanditgesellschalt ist Os⸗ wald. Kohm, Kaufmann in Oetigheim.
Es ist ein Kommanditist vorhanden. Am 20. 11. 1928.
A Bd. VI O.⸗8. 193, Firma Wil⸗ helm Stlening⸗ hotohandlun Freiburg: Gustav chächtele, Kauf⸗
mann in Tiengen, Amt Freibuͤr hat Einzelprokura. Am 21 1d . ;
A Bd. III O.-3. 215, Firma Paul
k Freiburg: Jiheber ist jetzt Anton Philiꝑy dien Kaufmann in Die Prokura des Paul
.
Kuenz jr. ist erloschen. Am 21. 11. 1928. A Bd. 1 O⸗-8. 67, Firma Ober⸗
badische Branntmeinbrennerei V. u.
S. Lay, Freiburg: Heinrich Bloch,
Geschäfts führer
lich haftende Gesellschafter der am 15. November 1928 , offenen
Han lschaft. Am 22. 1928. B Bd. 1 O. ⸗3. 62, Ober 6
Automobil ⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Freiburg:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. tember 1928 ist der in den 88 5, 7, g, 19 und 14 6 Das Stammkapital l ist um 385 600 RM erhöht und beträgt jetzt 105 009 RM. Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Ja⸗ nuar 6. Dieselbe dauert um je 5 Jahre weiter, falls nicht jeweils ein Jahr vor Ablauf der Frist schriftlich gekündigt ist. Mehrere Geschäftsführer . Einzelvertretungsbefugnis. Et⸗ waige Prokuristen zeichnen kollektiv mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten. Am 17. 11. 1928.
. Sep⸗ Gesellschaftsvertrag
B Bd. 7 O.-3. 31, Kraftverkehr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tüng in Freiburg: Durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 8. k 1928 ö. 9 Gese llscha ft vert rag ö den 85 5,
10 und 14 geändert. Das ö laß ic ist um 30 0090 . erhöht, be⸗ trägt jetzt 60 000 RM und besteht in der Sacheinlage des Kaufmanns Trautwein in Freiburg aus 6 kom⸗ pletten Lastzügen — Diesel frgftwagen — mit Anhängern und einem Dreitonnen⸗ lastwa igen im Geldwert von 60 000 R M.
Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Ja⸗ nuar 1934. Dieselbe dauert um je
5 Jahre weiter, falls nicht jeweils ein Jahr vor Ablauf der Frxist schrift lich ge⸗ kündigt ist. Mehrere Geschäftsführer haben , . Et⸗ waige Prokuristen zeichnen kollektiv mit einem anderen Proluristen oder einem
24. November 1928. Kehrmaschinen⸗Gesellschaft Kreis c Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelbst worden. Die Firma ist erloschen.
Fritz
und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1928. S.!
¶ x Osseunhaimnm. 75249]
Auf Blatt 224 des hiesigen Handels⸗ registers, 9. Firma Fried. Geyer & Co in Großenhain betr, ist heute ein⸗
getragen ö Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Großenhain, den
24. November 1928
¶ i Hen. 75250 In das Handelsregister B ist bei der
unter Nr. 24 eingetragenen Firma
Wolf & Dähne Nachfolger G. m. b. H
in 6 uben folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist nichtig. Gemäß §z 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (RGBl. S. 248) von Amts wegen ein⸗ getragen.
Guben, den 13. November 1928. Amtsgericht. Hamburg. 75251]
Eintragungen in das Handelsregifster.
Elaus Witt. Prokura ist Rudolf Küper.
Carl Ullmann. In da ein Kommanditist ein Kommanditgesellschaft
erteilt an
Geschäft ist reter Di
am 1. No
getr hat
vember 1928 begonnen. Hans W. P. Schmidt Co. In das Geschäft ist ein Kommanditist
Kommanditgesell⸗ November 1928 be⸗
eingetreten. Die schaft hat am .
gonnen. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ rau Gertrud re yfuss, geb. Edel⸗ schild.
Knowles C Bell Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Martinoff Firma und
sandlu ugsbevollmächtigten. Am 17.11. 1928.
JI , 6 E. v. Nentzi⸗ ugen u. Co. G. m. b. H. in Freiburg: Hans von Hahn, Kauf— . in Freiburg, ist zum stellver⸗
etenden Geschäftsführer bestellt. Am
. 11. 1928.
B Bd UI O- 3. 80, Firma Rebhaus, Aktie ngesellfchaft mit dem Sitz in Freiburg: Der n ,, ist am 1. Oktober 1928 festeste llt und durch Urkunde vom 17. Srtober 1928 in 1 geändert. Hegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Sana⸗ toriums in dem ern offenen Handels⸗ gesellschaft Max D. Lasker in Freiburg Br. ö als Rebhaus be⸗ kannten Grundstücke. Die Gesellschaft wird zu diesem Zwecke das Rehhaus⸗ anwesen mit Einrschtun g von der Firma . D. Lasker pachten. Der seitherige Geschäf isbetrieb wird in dem einzu⸗ gehenden Pachtverhältnis nicht über⸗ nommen. Das Grundkapital beträgt 100 000 RM. Es ist eingeteilt in 100 3 den Namen lautenden Aktien zu je
)
1000 RM. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Dr. Ludwig Mann, Arzt, und Erwin Hahnemann, Direktor, beide
in Freiburg.
Ist nur ein Vorstand be⸗ . so vertritt
dieser allein die Ge⸗ ellschaft. Von . Mitgliedern des Vorstands vertreten je zwei gemein—⸗ sam oder . mit einem Proku⸗
risten die Gesellschaft. Alle Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗
sellschaft, welche sämtliche Aktien zum Nennbetrag übernommen haben, sind: Adolf Bodenheimer, Rentner in Aachen, Karl Eichtersheimer, Fabrikant in Mannheim,“ iir n Julius Feier⸗ ling, Kommandlt tgesellschaft in Freiburg, Jacob Feitel, Fabritant in Mannheim, . Lefo, Kaufmann in Mannheim, . Ludwig Mann, Arzt in , t. Georg hi iich er, Domänenpächter in . eopold 5 Veill, Großkauf⸗ mann in Mannheim, und Dr. Albert Lasker, Witwe, Luise geb. Rawitscher in Freiburg. Aufsichtsratsmitglieder sind: Karl Eichtersheimer, Fabrikant in Mannheim, Gustav Lefo, Kaufmann in Mannheim, und Dr Georg Rawitscher, Domänen päch ter in Egge ersen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der zee ch en auch bei der hiesigen Handelskammer, Einsicht genommen . Am J 11 1928. B Bd. V O 109. Firma Cehapon⸗ Werk, G. in b. 5. in Freiburg: Jakob Janz und Jakob Janz Ehefrau Ind als Geschäftsführer ange ch den. Dr. Wilhelm Meyer, Chemiker in Frei burg, ist als geh fsh ner mit dem Recht zur Einzelzeichnung bestellt. 6 19
Amtsge
KEul'da. In unser Handels yegister Abteilung A Nr. hi6 st bei der Firma Louise Lang⸗ gaard, ö. , n, und Buchhanb⸗ lung in Tirlos, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Loheland⸗ verlag C Buch e nc Louise Lang⸗ gaard, Lohelan ulda⸗Land.
Am
richt Freiburg.
75247
Fulda, den 235. Jiovember 1928. Amtsgericht. Abt. 5. Gęrddanen. 756248]
Im Handelsregister B ist am J7. No⸗ vember 1928 bei der Firma Kleinsied⸗ lungsgesellschaft m. b. H. in Gerdauen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Kausmanns Ritter zum Hans Lompe in Gum⸗
ö . Co. ie zberg erteilte
die an H. Her sind erloschen.
Prokura
Gottfr. Frank. Inhaber seit dem 15. August 1914 ist Friedrich Wilhelm
Kauf⸗ Ge⸗ Verbind
Heinrich August Wedemeier, mann, zu Hamburg. Die im schäftsbetriebe begründeten lichkeiten und Forderungen des
früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden
Johannes Kröger s Buchdruckerei. Inhaber: Julius Johannes Kröger,
Zeitun gehe ehe zu Altona⸗Blan⸗ ren ese.
F. Schröder C Co. Aus der of Handelsgesellschaft ist der Gese schafter E H. Hagelst gin ausgetreten
Richard Brückner. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist au ge löst worden.
Inhaber ist der bisherige Gesell—⸗ schafter Hugo Wilhelm Franz Eichler. Prokura ist erteilt an Wilhelm
Gustav Rudolf Jansen.
Peter R. Cogui. Inhaber: 9 Rudolf Coqui, Kaufmann, zu Ham burg.
G Bömper Akttiengesell⸗
Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die an K. Messer für die Zweigniederlassung erteilte Gesamt⸗ prokurg und die an F. Lempelius für die Haupt⸗ und, Zweignieder⸗ lassung erteilte Prob sind er⸗ loschen
Fugen Hirsch C Co. Di Handelsgesellschaft ist aufgelöß d
bisherige Ge⸗
fu ra
8
den. Inhaber ist der sellschafter Eugen Hirsch.
Willbrandt . Co. Bezüglich des Inhabers C. W. A. Merkel ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterre echts register hingewiesen
worden.
„Haseco“ Hamburger Seetrans⸗ port C Commerz Gesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg.
Gesellschaftsvertrag vom 8. November 1938. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Seetrans—⸗ porten als Schiffsmakler oder Aus⸗ rüster von deutschen Schiffen für eigene oder fremde Rechnung sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art und die Beteiligung an Unternehmungen aller Art. Grund⸗ kapital: 100 9009 RM, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Besteht der Vor⸗
stand aus 3 Personen, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder
durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Robert Dhorne, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder geschieht durch
den Aufsichtsrat zu notariellem Pro⸗ tokoll. Die . der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen . iger. Die Bekanntmachung
mindestens 20 Tage vor dem age der Generalversammlung zu erfolgen. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Hermann Otto Pauly,
Kaufmann, 2. Dr. Rolf Ewers, Rechtsanwalt, 3. Dr. Albrecht Died⸗ rich Dieckhoff, Rechtsanwalt, 4. Dr.
Kurt Müller von Blumencron, Kauf⸗
Kaufmann, und M az . och, Kaufmann, beide in Haslach i. K., sind jetzt persön⸗
binnen bestellt ist. Amtsgericht Gerdauen.
mann, 5. Dr. Karl Wilhelm August Spiegelberg, Syndikus, sämtlich zu Hamburg. Der erste Auf fsichtsrat be⸗
ques de Hamburg, Kaufmann, Hauzeur, Von den gereichten von dem stands bei dem werden R. Areldn schränkter führer M. sind
u . sind i Eckler . 18d
1. Oktober
gelösten Gese
und dem
vember
und Wilhel ö * rne
. Gesellschaft
C. Haust ein unter der triebene
1000 trag
RM dem ;
Aktiven und
1928 ist au schaft ein Die Firma Ferd.
nitzer, und H. U. geschieden.
eingetreten. zweier
ist ein
schaft Frucht⸗
der Reichsmark.
durch je
öffentlichen Gesellschaft burgischen Gesellschafter
seine worden.
bestellt ,
steht aus: 1. Dr. Carl August Pauly,
m, ee re,. . e .
ist erloschen.
sellschaft hat
Esser
Rechtsanwalt,
m
und des Gericht
zu Hamburg, ? Louvencourt,
3. Robert
zu Le Havre, Kaufmann,
it der
Gesellschaft
Haftung. L. B. Eckl
9
W
ist mit
J
ö 9
1928 nehmens ist der und der Bet
1 lichen Aktiven 1
Gesellschaft mehrere Gesch wird die Gesel harte uhren einen Gese schaft mit e
treten. Geschäftsführ
m
wird beka
Reichsanzeiger.
Witt be
111 11
on den B * G.⸗B. be en.
t ist J,. worden. emein aft chen ) bisherigen
Die offene Handelsgese
das
llschaft R. sellschaft mit beschraͤn kter Hamburg, n Recht zur Fortführung der Fi m
Forllsuhrung der Fi 10 n
Akt iven
Gegenstand
und
jsäf tsführe
. durch j gemeinsam häsls führer
Prot iristen
inem
Mulch —
36
erfolf gen Der br ingt
mit
1
tellt Aktiven 3 Pas und ö. Recht zur Fortfi
ö. ieb alle 1
zl
Anmeldung Schriftstücken, s Prüfungsbericht Aufsichts rats, kann Einsicht
W;
2
f
Firma auf die of ffene Ho . ch aft unter der Firma R. Areldy übergegangen.
R. Areldy. Gesellschafter: Adolph Friedrich Witt, Bauunterne hmer, und Max Ludwig Berthold Eckle Zimmermeister, beide zu Hamburg
llschaft hat am 928 begonnen. Geschäft
1
U
Otto nn fen Gelen aft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftgbert trag vom 9. No⸗
Gegenständen in Verbindung stehen den Rechts⸗ und Handelsgeschäfte
wie aller anderen Sandelsgeschäft und die Beteiligung an anderen Unternehmungen, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Otto Jonassohn sctriebenen Geschäfts unter Ueb erna hme der Aktiven und Passiven. Stammkapital: 20 009 RM. Das ich! er unter der Firma Sto FJonassohn betriebene Geschäft ist mit der Firma und sämt⸗
Passiven auf die k
1
n
We
Ke
untgemacht: Die Bekanntmachr ingen der
im
1
das Firma Otto n gg Geschäf t und Passiven in die Gesellsch
Der Wert dieser Sacheinlage
festgesetzt und
auf Fortführung der
Ferd. Esser X Co.
18
Gesellschaft er als volleingezahlte Stammeinlage gerechnet worden.
Otto , .
der
ist geände
6
manditisten aus
vember 1928.
sam vertreten.
Bekanntmachungen der
erfolzen im Ham⸗ Correspondenten. Der H. P. Möller bringt
ch
C Co.
Gleichzeiti
Kommanditisten in d Die Komntanditisten gesetzt worden. Kommanditist eingetreten. und Feinkosthandel mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Gesellschaftsvertrag vom 1. November 1928 mit Aenderung vom 14. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Vornahme von Han⸗ k aller Vertrieb Lebensmitteln.
Am 1.
von
Er
tig Seine ; inzelprohura ist er⸗
Art,
Das Geschäft Passiven ö dem Recht Firma auf die
Gesellschaft unter der Firma Otto Jonassohn ö 9. ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übe rgegangen.
Am 30. Juni ; Kom manditgesell⸗ Kommanditist ausgetreten
rt
Sues. 30. September 1928 sind die persön
lich haftenden Gesellschafter K. Claus⸗ W. Esser, E. W. Noetzlin sowie vier Kom⸗ der Gesellschaft
A.
g le
Vermögenseinlagen
Oktober
in
1 Schnell lastwagen Presto, 4 Pulte, 1 Schreibmaschine Büromaterial und Papier in die Ge⸗ sellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlagen ist auf 10 000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem ann, , H. P. Möller als voll eingeza
Stammeinlage
Kappel,
Dentsche Bussan Aktiengesellschaft. Tsunejiro Watanabe, Hamburg, ist worden.
Kaufmann, zu zum Vorstands mitglied
.
Die Geschäfts
eschränkung
Deutschen Gesellschafter von ihm sohn be⸗
allen Aktiven haft ein.
ist auf
sJKe ut X.. sanst ein
insbeso rl hren Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft zwei Geschäftsführer gemein⸗ Geschäftsführer: Ger⸗ trud von Ahlefeldt, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht:
1 m Mali
4. . 1 Duisburg. ein⸗ insbesondere des
Vor⸗ genommen mit be⸗
und A. F.
reit wor
vord de n.
. rung der
27 Ge⸗ der
Areldy
G Haftung nd Paffiven no , rten übe ommen.
Sind bestellt, so zwei Ge⸗ durch n Gemein⸗ ver⸗ erner Schur aufleute, zu
dieser Be⸗ an⸗
ist mit
worden in Am
Heydkamp aus⸗ sind zwei
Gelellschaft
herab⸗ 1928 Gesell⸗
sind
die
Hamburg.
No⸗
ondere und 20 000
Die
Stühle,
lt auf angerechnet
alleinver⸗ Prokura
G. Gac⸗
teilt an ire, Takami. Durch Generalversammlungsbe schli uß vom 19. November 1928 ist der Si it der Gesellschaft von Hamburg nach Berli
lösung der
( Aenderung des geändert worden bleibt eine 3
der Firma De en tsche Buff an Atti en⸗ gesellschaft Filiale Hamburg.
26. November 1928. Schering e, e ,. Aktiengesell⸗ schaft Zweigni . Ham⸗ burg. 95 a: teilt an Di
Walt A ⸗
XRischo⸗ 5 ;
Fischer, Dr. Herm
Lassmann, Dr
Ir 8 mern elm N
jnen vertritt gemeinsch einem Vorstandsmitglied. Carl Flohr Akt iengesellschaft, n, ,, rlassung Samburg. ilt an Paul Neve⸗
li ich mit einen einem Prokurfften!
„Repack“ Reklame⸗ und Ver⸗
packungs⸗Gesellschaft mi be⸗ schränkter Haftung. s
Gust 1 Albert Hintze, Kaufmann, zu
Hamburg, ist
zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden , . G Co. Aus der delsg sellschaft ist der f 2 Riesenkamp dur n,,
get! D
Handelsgesellschaft hat am 23. No⸗ vember 1928 begonnen
Vogler C Trummer. Prokura ist erteilt an Friedr. Karl Johs. Jentzen
Jan W. Altena. Inhaber: Jan Willem Altena, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Arnold Protzen. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
haber ist der
bisherige persönlich ha 1 ende 85
ende Gesellschafter Johannes Arnold rotzen Nyrddeutscher Zeitungs⸗Verlag⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hermann Georg Kauerhof, Kaufmann, zu Hamburg. Otto Hoffmann. Inhaher: tt ko Karl Heinrich Hoffmann, Ingenieur und Kaufmann, zu , Weistdach⸗Gesellschaft mit beschränk ter Haftung Hamburg. Die Gesell⸗— shaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗- dator: Erich Lanz, Fabrikbesitzer, zu Elbing. Die Firma ist erloschen. Carl Schroeder, Spedition. Handelsgesellschaft ist aufgelö worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Julius Holz 4 Kurnik C Chrosnik.
Die Liqui⸗ gesellschaft
dation der offenen Hande se ist aufgehoben worden. Das Geschäft ist am 1. November 1928 von Fran⸗
ziskus Richard Shrgenin, Kaufmann,
zun Hamburg, mit Aktiven und Pas⸗ siven nbernvmmen und, fortgesetz⸗ word en. In das Geschäft ist ein Komm anditist eingetreten Die Komm anditgesellschaf hat am 12. No⸗ vember 1928 begonnen. Prokura ist erteilt an Witwe Theophila Kurnik,
Turk.
geb.
Arthur Osfemald. In , n. Johannes O mann, zu Hamburg.
lb ble Gompertz.
W. Heidmanun C Co.
haber; Arthur sewald, Kauf⸗
Diese Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. J. C. Möller C Sohn. Gesell⸗ schafter: Christian Hermann Johann
Julius Georg Möller, Zischlermei ster, und Paul Johann Heinrich Möller, Tischler, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. November 1928 begonnen. Deutsche Lr oburien und Handels Aktiengesellschaft. In der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 97. November 1928 ist die Erböhnng des Grundkapitals um 50 000 RM auf 55 000 RM durch Ausgabe von 50 auf den Inhaber laut enden Aktien zu je 10090 RM beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungs 1 6 z vom gleichen Tage ist der Gesell— schaftsvertrag in den Ssös 6 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 30 (Stimmrecht) geändert worden. gen n sell, 55 000 RM, eingeteilt in 55 auf den Inhaber lautende
Aktien zu je 1000 RM. C. Pruyser ist aus dem Vorstand auge chicken.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der nenen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 935.
Amtsgericht in Hamburg. Hannover. 58853] In das Handelsregister ist ein⸗ getragen: In Abteilung A: Zu Nr. 2435, Firma. Gottlieb
Kahle: Daß Geschaft ist nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers von Ehefrau Paula Heinze⸗Kahle geb. Sirüver, Fräulein Anneliese Kahle und dem minderjährigen Sans Werner Kahle, geboren am 19. 9. 1909, sämtlich in Hannover, in ungeteilter Erbengemein⸗
haft sortgeführi. Die Prokura der Anneliese Kahle ist erloschen. Die