gurs — —
Kurt ; . . =. . K . k. anne. ö 6 = 6 i ꝛ— 2. * ö .
ori Hen lige 18 Voriger heutiger ] Voriger Hsutiger ] Vortger heutiger Voriger ö , ma n, 2 urs urs Reichs und Staa tsanzeiger Rr. e861 vom I. Dezember 1928. . 3.
11208
56 170.5 Teutonia Misburgsio siz wi. Eos 20 Wilke Dpft. u. Gassic sio i sios 6 118686 Niederrhein 60d 6 300 6 Wilmersd Rheing o D800 6 80.256 0
; ö 3 9 1 J che ) 61 8 hale Eisenh ‚ rn. i eipers n ie... * 1 . — 61 87, ? * . . ; hn ft fi rh 12 ö z f r bio z n. *. ö ü *. 1. 2 . ; Peter z Schering chem H. C. Thiel u. Sohne d 60 Witten ü ö 3 , schaftliche un . . . ten elsaltigung lrbeiten söwie deren Verbre ifung verlange. Der Redner berief des Abg. Landsberg über die dr. TKomse .. 3 1 * : SᷣVitttoꝝ jeĩba ind erbreitung. Abg. Landsberg (Soz.) erklärte eine s sch d e ,, , ; * . ᷣ ahr — e zerei Mi i590h 1336 J Volksstaat 6 ,). Ech dabei gleichfalls auf Liepmannsche Gutachten und Urteile gegen Einwi rkung sich nicht auf die 16 11,1, ) 5st 111 ne J ] * ) 9.
und
1 10,56 SG. Wunderlich u. Co. 1 1.1 IM ash las vB 1 34 , e. a mn, eh. Redalteure. 3. B des Hamburger Kommunisten Reichswehr und Sch hutzn⸗ dlizei zogen hätte un lohl en , n Be 525d chlesgergb. Hin! 1 13216 i! Bleiweiß fbr. 0 * 1699 D . ) , , , m, blattes. Nur die Tatsache, daß jen ind kommunistischer Funktionär Vorse 3 sei gerad ersuch og , , , Könige,. 0 1 — e ! *r. F n sibz, 1 hür. Glen . . 3 165606756 Anträgen könne jeder es zestraft un ternehmen, den Staat um sei genüge gelegentlich zur V lung. Wie kön ian zur J , eluchen entgegenzutreten tsch . Me s 1a Us. t 12. Hiom Thür Gas Leipz. * . 1 si66b 14250. Zeitzer Maschmnen. 164 . stürzen zu wollen. Of 4 vergäßen die Kommunisten, daß 3 ereitung ein err ,,,, meiner Umwäl 1 11 2 — 27606 do. Bgw. Beuthen 12 12 11. 5 15 elsch u. Co. ... 6 I1.1 E6 36 8 Ze llstos⸗Lerein. 128. 56 1236 wan 9 ae ,, 64 zn e. . . i daß sie Bor bereitung eines Hochverrats, „Ein stungen zur Uebermittli ing winnen. In der uffassung, daß eine solche Narsc i Leonhard Tietz M 6 1011. 24d Jellstoff⸗-Waldhor ) 27656. Db denn, ,, men alen dasselbe Recht gäben. Auf beide 1 von Nachrich en. wie der Ib bien en g rechnen. Wolle man ch sei, befinde J Trachenb. Zuck ; 1.7 36d do. Vorz.⸗A. Lit. B 816 9zeb G Parteifluüf e besta en Gruppen, die offen er rklärten, a1 ) 9 sei, . befi nde er sich in ol Ueber. instimm 261 rang ra ig sisz js fig 2s. FHucerf. Cl. Wanzib 100d ö unenministern des Reichs und Anders n Pöge Elettr. 6 141831 11.5 do. Lein Kramsiau o 601. ö 8 At 8 611 J, S0b 6 do. Rastenburg 516 516 6 nicht erreichen zu können, sondern nur , . 32 der Botz. A. Lit. AM 1 1 256 6 Je In 6 do Port. emen nh 26 Irn, ö w 1.1 123.7 1236 6 — ᷣ . en, ( dern n auf dem Wege der Gewalt. werden. Abg. He e r 31 (D. Na wies daran hi 3 1 . . nel 3 . che e, n ,,. 86 6ßt 9 VB olad , Gum 26 1 zo. Textilwerke ĩ D. Tuchersche Hr. Mie sio 1 150b 6 . ö ; dagege s nicht tragbar, als Unternel men des Hochverrats, land sich kaum den Kopf über n Hochverrat“ zerbreche es nö ö. ö, lch der Mehrheitspart 66 6 Titan B. olact 8 11 11. 1a r en. 4 6 * . * fir 61 n Versicherungsaktien. vie bisher, zen Versuch hinzustellen, Seelen für den Ge danken der eben nur ganz selten solche Fälle dort gebe. Bei . ö ü ; . , ; . ö . Ginschränkt Polyvhonwerle. . M o 14 1.41 646 4866 schloß Schulte illfabril Flöha M * * Sti A du n G 11 in Veröffentli 190 e m ö en, , ; ö. herigen Rechtszustandes bedeute allerd 334 2 RM v. Stüc e walt in Veröffentli igen wissenschaftlicher anders. Bei uns hätten sich diese lle stark gehäuft, vir wonach als Hochve 3 an er 5 i s ach als? zestimmtes
P ge Bau *. 1 ) 61 C. 5. Schaefer Ble 1 ö. Gim h öffe itl icl ) Lebens zum inhalt haben ö 53 isch⸗ nal fsch . 6 ö ö. .
J 7 37,5 t l . S Wißner Metall 19 1556 8 1556 / , n . n ĩ . I 11 1 i- schauungen, für künstlerische, wissenschaftliche und li terarische verräterischer Bestrebungen 1
1
s Ver. Cel.
vert A 6 auener Gardinen io! 1.7 1269 131,15 8d ellulose Spitzen ..... 0 7 42.7 426 do Eleltr u J do L 106 10 z 3 Tran
2 R en Besitz v ü,, * liʒ 0h . . 4 , 5. B. den Besitz 4 ,. ipparaten be strafen? Dem Reichsger icht 3 arlamen n ege die Verwirklichung ihrer Bestrebu ngen 1 müsse evtl. die Rechtsprech! ng in Hochverratsp rose n ent gen
1
8 26
Frage er trafbarkeit einer sch Finwirkun
16 . Pomm. Eisengieß . 0 1.1 a6, 4656 Hugo Schneider .. l ) Türk. Tab.⸗Regie. 8 — ; J rf 1 ** w 8 4 . F z 1 Feschäfts . — 111 er 1 211 ew 8 2 106 3 3 . 8 3 1 5 2 132 2 5h 178 259 Ponarth, Könige . 16, deb 6 Schöfferh. Bd. Bürg ö ; — * Geschäftsjahr Kalenderjahr . . . ge wee, 836 Redner fü hrte ein ige Nac 6 rn tußlands seien, dessen Verfassung eine , , se, , , ** ei. . r. Gebr Anger,. . 3 y Aachen⸗Münchener Feuer. . .. 366. Nechtsgutächten des rstorbenen Professors Liepmaun an, wo, 9. ehe, und von dessen Sendboten diese Gedanken zunäch st ; J ese r js
14 4 bG i326 Pongs Spinnerei 0 Jo 1 — 6 W Scholten 3 De sschland, das Nachbarland, hineingetragen würd
die Ergebnisse Si
cherheit, daß
96
(1
7 ; , . . 26 Pong z 12 w. — S Br e f z J Bauges. . 17561 7Jöb 6 ** ückner hm e wach 1 Marte, kons. Bergw. 26 6 26 0 ongs usahn,Tert 12? 11 . ch öndbusch rauen n Union, Vauger . Aachener Rückversicherung. ... ohne daß nach 1 afbare Handlun n vorge 1 n, Marlt⸗ u. Kühlh. . 12 12 160 256 6 18606 Poppe u. Azirth. 0 5 I3b Schöne beck. Metal ; 5 Union J. chem. r, 1 oh Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. .. vom Staatsgerichtshof kom munn Re * ö; ö gelegen hätte . 2 Martint u Hünelesie 17.50 6 11766 Forzf. Klost. Seils df. 5 0 156 Ide 6 Hermann Schött. . 0 161. Union Wertz Diehl = ; 10625 6 do. do Lebenszv.⸗Bi. . . * Gy , hof kommunistische R eure und Sint l one e hätten inzwischen ein reiches Material zur ner Erweile Masch. Eta rke u. S M 0, ob o. Tettau — 50 1536 Schristg. Cfsenbact . — üinion-Giegerei. A 922 * 12h 6 Assel. Union Hamburg .... au Srund 1 un halt arer Tatbestän de ver eil vorden seien, ob⸗ verrats bekommen. Liep me anns Gutachten , f. inet ee 2. . Maschin. ler. 2 . rang 10 ; r 1283ehb 6 Schubert u. Salzes z 14 Unterhaus.Spinn A t ; . Berliner Hagel⸗Assekuranz . M ; wohl * nicht zur Gew altanwendun g aufgefordert h Er ien led li de M J. R , . * Eine E inschran u 19g 66 aber zwe ; 286 R repiustwert⸗ 1079 sSchüchtermann u d d Lit. B . * ; tten 1 ediglich auf dem Wege de vü ustan ie er , . ; . Buckan R. Wolsto n ag * ftw ien. ; l e , , ,. ö i nne nn n,. . 135m 6 ü *. a,. r,! halte solche Urteile für pol itisch unklug. Die Rechtskor nmunisten kommen Nach der Richtung brauche man die en, ,, ,. ;. 9 tlausel uber d e Vorbereitungen nur Fälle erfa sse, in we ) SC eh K . ] 1 5 Be * 1 * 26 4 3 ꝛ ; 4 6. . e 3 1 141 n irsch 3 zi 1 0 . * * nn. . iximilianshütte, 1 i 90h Preßspan Unte 1. 165 Lor; I0.¶ 15 6 Schuger u, Eo; ; ö 80 e, . . 1 n 8e ,,,, Nlaubten sher 114angst c. mehr daran, mit Gewalt einen Umsturz Zeit ni ich erst durchzuprüfen, denn es sei allgemein bekannt . . den rrgt zu begehen, durch Handlur . ch. Web Lindensis 19 1 216eh 6 J. D. Preuß 2 718 10 6 f. gJwisch. Gesch 3. Ver. Bautzn. Papier ; = 2 e do do. (283 Einz. . zu erreiche n. Solche Urteile se chafften un ten aber j ; nie 8 ein R e ö 6 . K, — . . ß tätigt verde 3 seine sführung unmittelba r vo ⸗ er ite I. do. do. Sorau w is 29h Vreußengrube ... f 10286 fiiozs8 Schutt. Batzentzof t ; do. Erl dr, Gum. s 64. * . Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln zolitische Märtyrer. Gehe mar haf . , n,, ne ihe 6 zrenzfällen gebe, über die man verschiedener Sowohl dari 8 ein bereits festekender Gurten . eee. ran m 3 politisch äärtyre Gehe man selbst davo ; Men ; f 9 . wohl darin ĩ , Entschluß ch⸗ da. do. Zittau 11.5 E666 6h. b Fritz Schulz jun s8 11 2. ö do. Berl. Mörteim. 6 611. les. 5 b do. do. 100 Æ⸗Stücte M Führe n ar 5 . 5. avon aus, daß bei ihren Heinung sein könne. Auch die anderen Gutachter. wie Rad ührung des Soc ; fe i, nr, nnn n 21 MehltheuerTüllf. M h 258 256 . ; * Schwaben bräu . do a , . a e Dresdner Allgem. Trans vort M . * 8. 16 — 2 . 244 ewalt og ausschlag gebend sei, so bruch usw., hätten nur die Anwendur ig der Bestimmunger durch n, na äh 5 4 z d 6 . Ide, wie auch dari daß H. Meinecke ..... 18425 6 65 6 Radeberg Erw. Br Ii g. ige 6 1806 6 Schwandort Von = * . 4. 8 3:26. ; de 5094 Einz.) erde es ihren Agitatoren weniger auf die Gewin nung von . das Reichs gericht bemängelt. Sie habe ihnen nie cht gef fallen zu 3 z ar, n n,, Sina ba rteit ausschieden, e nur mi ell Meißner . f. u. Pz. io ih 1.1 idbt B 1480 6 Ir, Rarquin Farb, 11188 1196 Schwanebech zem 9 11368 do Chem Charlb. 160 . 12 do. do 28 3 Einz. ; x Wählern ankommen, sondern ar uf die Gewin imnun J von revo⸗ wei ge he ihm die Anschauu , s 2 .. . 2 der Vorbereitung eines Hochverrats dienen sol liege eine Ein⸗ Mertur, Wollw n R h 1916 166. 5h Rathenow. ZTpfm Mo 7* — k. Schwelmer Eisen.. ; do Dtsch, Nickelw. ö 113B5b 6 Frankfurter Allgemeine. . . lutio: iren S impfer 1 Pie g . . ö 19 Oi p . J D le Ansch auung des A g. andsbe rg, der die schr. ink: ing zege nähe d Eise m m, * e 44 ; 2 1ĩ⸗ pee un, n Tilers. 1 2 218260 be Hen cen , 16160 mi. do. bo. ö Partei habe nun . elische Propaganda“ als Vorbereitung zum Hochverrat aus e berrad j . ö bisherigen Recht, ese Einschränkung llges 10143, 5b 6 44, 5D 5 w Walter M 1112266 6 1136 Segall. Strumpfm. !) 1104 10406 k do Glanzst. Eibf. = Err Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A ; einma ; verfassungsmäßig Das Recht, ur sich 31 22 n. Ihre fell ßen wolle, und zwar durch die E infüh rung, daß * rãch n sie . aber, n er abweichen? on dem Abge⸗ 1. Co., Lil. Iz 14172, 715 6 172, 75h Spinn — — * —6 Seidel u. Naum. M 0 1785686 9b do. do nene , eon do. do. Lit. 0 Atgegrdne en könnten im Reichstag blu itrünstige Reden halt n 14 bestr aft werde, der den Entf gin ; . , xdnet ten Her t J 1e, nicht zi 9 sin Sta⸗ Der rf seiner Kauffmann o! eb 6 77 heb 6 ie 1 7 E6G3geb B E683 6 . Seiffert u. Co 1155, 750 1826 do Gothania Wee. ; 1286 Gladbacher Feuer⸗Versichet. M und sie im Lande verbre ) . . 1Itige M l alte l . e ö de nischluß zum Hochverrat i were mit f. ; ) w . ) keiner 9 . nes ; 3 51 Metall .. 13. 16 ä, 6b, Selle⸗Eyzler. Ji 10 13056 io, 5 6 do. Gum b. Masch./ 11 6 5b 9 Hermes Kreditversich. (6. 10 6) R w ee. . . eiten, — aber der arme verantwortliche lungen betätige, die seinẽ Ausfi ng unmittelbar . . . m el konnen Sehr , ) 186, 5b 1365, 5b Menger, 17 1246 123, 16h gegen ol Guß j 1256 258 do. Harz. Portl. gi z 1246 6 Kölnische Hagel⸗Versicherung .= ö. kedakteur werde deswegen bestraft. Das sei ein Zwi . de . 3 fr agt r die gi er ing 31 ebertreibungen al Der 7 1erd e rst 6 die Mid si⸗ äs Joöh 29. Bd, die heiß h ern 12 12 1. ** 2389, 9 6 giczersdor Wert. 1M 159896 sisßov e do Int e o 611. 41 Kölnische Rückversicherung. ... sich allenfalls beseitigen li— ß e, wenn man einfach alle überz de der „seelischen Propaganda“ ftebe wenn . . neuen Vorschriften in der Praxis ) 2 Me ] 28 2866 S ens Fiass ) ) Lau ? las. sz z z j s / 5 1e . . e * . Dit 1 ö. 8 . 6 Veiniman E sio 1 1isbs fis sd heiß u. Martin; E66 dH ga E866 6 Siemens Glasind. 20 *r 142 . Leipziger Feuer⸗Vernch. S. 1) Kommunisten best raft Ini parlamentarischen V bltaster r! ge . ü ten prüfe. Man vergess
Mitttendtsche tahl ] 1013096 1006 Rh.⸗Main⸗Don Bz Siemens u. Halslesi— 10432, 5eb 6 ö do. Märt. Tuchf. . ; 186 do do. Ser 2 ker, d, n. ) s
Mix u hene t V 1106 iögh öpvRMeich u Bay gar s! 1696 — Geb. Simon Ver. X. 1316 z do Neta ll haller y 66. 5h do. do. Ser 236 das nicht an. Solche Urt teile des Reichsgerichts seien deshal b nicht 1 jen doch die ganz außerodentlich
Motorenfgbr. Deutz 7 68.56 . Rhein seld. Krast. M i686 1666 6 2 Bellul. 14 — do Mosait u Wandp 3668411. i. Magdeburger JZeuer⸗Vers.. tragbar und müß ö ö künftig verhindert werden. Das wolle der ö en eintreten könnten. ber
Milhle Rüningen Mig 1.7 117JebB siisb e Rheingau Huter, . ö. . Sinner A.-G. 3 112589 do 1 ; ö Sb Magdeburger dagel oog Einz. 13. 1 Kompror mißantrag. schaffe Einfgche Tatl de nach d evtl. ahn
Müillh. Bergwerk 1056 46 1055 6 Rhein Braunt.uBrsio ul 426 276 Somag Sächs. S 1 1417096 do. Portl. Schim.⸗ 12 do. do. (25 6 Einz. 3 di 7 1 ht ö. ⸗ 1 ; ö ( Tat b estẽ 1nd nackt denen btI. rnahn 1e
C Müller Gummih s 8 11 14h 1139 do Chamotte .. M OJO LM 666 596 Sonderm u. Stier *) 13.256 Sil u. Frauen 3 2 24 8 Magdeburger Leb.⸗Vers. Ge. . ; 4 . len ten. er. Redner gab zu, daß ver l auß
Müller, Speisef. M 1 k do Elehtrizität. A . 64 168, 25h do do Lit. B 226 t Schmir 1 1.1 715,256 76h B Magdeburger Rückversich. Gef. . *. alle m glichtert en der Borbe tit: ig zum Hochverrat zu übe r⸗ 1
Münch. Licht Uu. Kr. M ) 3. J do do. Vorz.⸗Akt. 6 66 9,6 6 19, 25b 6 Spinn. Renn. u. Co. —— ; do. Schuhfahrilen . do. do. (Stücke 80. 800) ehen Deshalb lasse er die Ger sel bestehe r
Mundo . . 48. 26 0 Möbeist. Web. . —— 150 6 Sprengst. Carbon. Berneis⸗Wessels n 60 166, 5b 6 68, 5b 6 do. do. (Stücke 105... ö ö aber nicht, daß der Verfuch zur 9 ö h n. .; 9 ö. . frage . ö. . . ö. . E
Seelen für Ve eien abzulehnen Einige
.
gieichs ziustizmin iister Koch— Weser 8 . . . k führte aus, . Reiche sregierung sei de nit! einverstanden, daß ein s a, we. trag aus Errichtung einer w innung zu Unterausschuß die Frage prüfe, ob noch weitere . rschriften des a . , . auf Antrag de zeutschnatio . Volks⸗
Spiegelglas „iz 12 1.1 16h 17086 Stader Lederfabrik 83 56 7 5 do: Emyrng . Tepy ) n ne Deb Mannheimer Bersicher⸗Ges, M ? s Stahlwerke. 141.16 sis⸗ zs. Siadiberg. Hütte. 88 6 3d do Sta hlwer le * 06g nn,, National Allg.. A. G. Steitin bereit ung eines Hochverrats zur Bestrafung genüge. Er bitte —— . 1 Jahr .. . Staßf. Chem. Fabr. 330b 6 do St Hun. n. Tisi. . 166 8 e 163 38 6 Nordstern, Allg. Vers. .. 109 K *2 . Regierung a Aeußerung üer diese Frage Abg S3. j6h . o 6 11 6b. 6 bo Genuß 161d 5e do. Thür. Viet. 9 . 6b b 6 do. Lebensvers⸗Bank. . Alexander (Komm.) widersprach d Ga, . . es . 1431 6 o. Zucker .. 36 3 130,266 11 dos Steatti⸗Magnesia, 16568 . do. Trik. Vollmoell o 1 1. 1476 lar Rhein isch⸗Westfalischer Lloyd z . J dners, daß . g . h er * offnung des . — 52 U Mecggrsu m Jahrg. n; he w esti. 6 ; Jö Etein et n. C hn 192 . , i wess. fes göb 6, eZächfische Lerficher. so Einz. wn . h 1 m Kompromißantrag das Reichs 38ger zu i rl r, rel in den Strafgesetzentwurf einzuarbeiten . . e genre. Antrag der Deutsch N. S. UL. er Fahrz wi 23 21256 do Eleltr. M ö Por b Steinfurt Waggon 523 6 2 i , , ,,. do. do. Es d Einz. = ; einer anderen ö gelangen werde. Was seine Partei seien. Das Sprengstoffgesetz und das Spie gesetz werde man atignaler as Wahlrecht zur Handwerkskammer, das Nectarwerle 4 * ‚ 25,56 do Kallw. .. é Fiöeb s fie Steingut Colditz. 166 Vogel Telegr⸗ Dr. 6 1069766 . Schles. Feuer⸗Ver). If. 49 4Az).. in dieser Richtung seit 1919 erlebt habe, b übe k 9 zen besfer für ien een . , . ĩ 1 3s mit dem ebensjahr erreicht wirs Neue Amperkraftw. 7 7 11.7 157. 75H 6 1106 bo. do. Eprengst. A 8 69h 6 O], Sb a Stettin. Chamotte M 5 76 ö Vogt u. Wol, 9 2 6h 6 do. do. Stücke 200) . ; das Recht d 8 ] . *. abe, berühre ül rhaupt nil 95 en besser für sich bestehen a mn, da es sich im ge- J JJ en nn, erreicht wi Neue HFiealbesitz. M 1M liz 11159 de de Stahl u. Walz sgt., e d do. do. Genuß 4 44h 6 ö. Kogtländ. Maschin. 1.7 66. Thuringia Erfurn wol eingez.) 6e — g . es . auf Notwehr, Große Umwälzungen seien schloffene Gebiete h jandle; im Einführungsg zesetze s. 13 gegen 1 Neu Westend A, iLso T v. St gt ob 6 3326 6 Dauid michten . . M I2 1 E2o02eb 202 h do Elektrtz.⸗2W. A 1840b 164 do Vorz Ati. 18! 75716 * do. do. (25 3 Einz.) . 2 6* h 96 ewalt ni ht mö zglich. Das hättzen Eng Ilands und ; nkreichs Gesete aber selbs stver sti ändlich dem — ; 1 , ati Niederl. Kohlenw ih io 1.1 si6o,5 6 8b G0 Fried. Richter u. Eo. E2Iter B. 27.7506 do. Oderwerkte 468. 5t. B für 3 Jahre Transatlantische Güter ...... 208 6 ĩ bin ger iche Kö be wiesen. Auch 1919 sei der Bürgerkrie— passen seie M ; . 5 136 * ahbgelehnt, die Zahl der Gese pbeisitzer in der Handi Nie derschl. Elektr. . 1 ⸗ ( z Riebeck Montan . . 1 6 * 151, 5b 6 161,50 do Pap. u. Pappe 676 376 do Syttenweberei 8 1.7 96h 6 h Union, Hagel-⸗Versich. ö . ö nicht per ed n . ( eẽse 1. sei der Bürge krie g passen seier Mit den Antr. ägen, zie von der Re 2 ng nahe ö d . ahl der (ellenbeisitzer der andwerkske ö 1336 1353256 do Tüllsabrit . S Vaterl. Rhenanig Elberfeld. sz 5 flasse . ⸗ 53 . . e, g. iche Aufgabe der Arbeiter⸗ stehenden Parteien zu dem Abschnit ö de . Dahl der Meisterm der zu er en, 99 1456 ja6b g Voigi n. Haesfner. 6 8 11 EZist Vittoria Allgem. Versiche rung ' zsS0h — äasse, den bürgerlichen S Staat abzulösen, könne deshalb ganz ohne seien, sei die Reichsregie i ; 1 , Besetzu der S ĩ ü ; izufü Rost Reß or; . 30 5* V * . Kn . 13 6. y, Eu, 10hne deshalb anz ohr len, et die Reich zregter ung ein J Ii Diltoria Jener ⸗Versich Lit. z gbd 86s ö die seine 1 durchaus nicht wünsche und liebe, nicht seien offenbar von dem Beftreber ö n. y] 1235 33. gelöst werden. Wenn das aber v d om , , , ; 267.7590 266d Vorwärts, Biel. Ep. 1237 23 6 . z . on den Kommunisten aus⸗ Hochverratsprozessen augzuschlief ßen auh rerseits 5— e ' z z z . esprochen perde ß ? * 9 . ö 991 , Ee Alberersells of terraf 66. 756 75 . ö 33 kö . ö. all r n 26 . ef könne das Hochverrat sein. Seine Partei sein Notwehrrecht zu sichern. Der Antrag sei von en , , 16as. 5b ; ̃ ,, . u ; tn 1876 Wagner u o. 9 . K Kolonialwerte. ohn . Cera , . ö. ark machen, um sie möglichst als viel zu weitgehend angegriffen, von dein Alb, 2 Mi Uh . . . . 1 d J . —ᷣ J 1 3 5 — * s d F, * 32 . 12 no * R 82 — 2 — 8 E Roth⸗Büchner . . 31 — 693 Stralsund. Spielt. Leg ah 2 h Wanderer⸗W 1 128. 2656 Noch nicht umgest. u befreien. Die e ee, hi 5 e, , . Kapitalismus als ungenügend für den Schutz des Staate bemängelt wo ö ich ern 267 3 . 8h 6 5j 9 kö. 6 671 ne , ö Warstein . . ⸗ . J . 2 72 10 n ö 3 Jr J 119 1111 ( k . in 1.11 , . 1 , . , . k 2 64 6 1. urm Alt. 89 3 106 e . ö 3 . 3 ö 13 130 56 Deutsch⸗ Ostafrtka. .. ö 165560 1556 Be strei b ungen der Ark ö rse ifte n ienter nur. dazu, die de m kön ne 9 , 21 Uße rung der „Der uts sche 1 Zeitung gegen⸗ T to * z . . ö 11 06 6 , , . . ar, , 93. n,, , . Ge 6 n mn. . J 1356 Came run Eb Ant d. Bo jo. Fh n g n, 8 . beiterklasse zu unterdrücken; sie würden aber überhalten, die sich zu der Be hen tui versteige, daß dieser An . : 5 Se isonarbeiterfrage . , , , w . a, 1 26b 6 Neu Guineg esd 862 rsager egen Kommunisten würden diese Strafbestimmu t R ö , , de,, ng teg em inte it der Runge⸗Werte. .. . 011. . Svensta Tändstickk ö Wayß u Freyteg, 0 id iz fli34sßeb 6 lz426b 6 Leu, ; 9 27 öll ie de ⸗ Straf estimmungen rag das echt politischer Freiheit in Deutschland vernichte. Ihm j ⸗ 0 5b 6 2035 6 . 6 *. ö 71266 26 (Sch ed. Hündh.) sc Aug. Wegelin A. Gio nil 1.7 16 1366 Dstafr. Eisb. ö 163 2 . völli g anders ange ö als gegen die R 36 radikalen Er er⸗ schiene d A . 9 aeg. 3 . . . m EJ äge aufgebracht als . b 6 100 106 Mn hewevh; 21 an (Schwed. Hündh. i. ; asm . ö. unn ho D au Minen Eb. * ** 1. 61, 25h 61.756 inn ere nur an die Urt . e ö, Cr er chtene de An e. en rich stigen Mitte weg elnzuschlagen den 29 würde Ei ir Verlän 90 . 266 6 9 w . 49 9 16 7 106,25 Ry 211696 1 * ) 4 Wege 1. Hlhner ' 2 f 9 8 572 . 29374 . 1 e, 309ge w 56 eru 1.101156 114,255 6 Rultaerswerke. .. 11606. ö RMf. 1St. z. 100Kr r. 1.1 J ege 1 . rt eil e im sogeng nnten üstrinen Putsch, der kommunistische Antra 19g wolle in erster Reihe die gesamten Vor⸗ zanstalt hbish . ö K. ö ö idere Schutz für den schriften über den Hochverrat streiche D, . h 5 isher gefordert wi re Se für den shriften über den Hochverrgt streichen. Das sei für einen Staat, wert“ al eine Verkürmnng der Un
1 . ö ö ö. 38 75 . Wenderoth pharm. I. 876 St. 1 -= 1 ; . als Hochverrat gew he Wersch. W 66868 1 124 erte e. 8 or wu Chem. 1. 120, 75h 20 2566 6 ö . 92s 1 V . V. 95154 ä ö . 2 Sch. netto,“ 1284. teichspräsiden ten ö seine ki ee . ß sae Bef * ; 1 sich lel ö Genußsch. O0 6 1.1 860t 91 G Sach senwerl. . .. Me)? 36,6 186 Conr. Tack u. Cie 6 1889,25 299, 265 Ludw. Wessel Porz. 9 0 1.1 21 21 . Ssmaßigen Besugnisse im der sich zensb hti türli 2 unmßalich hon ̃ ; é n mes ? ; ĩ 16 ins. ; 6 ei. da, er doch heute Beauftragter des Voltes J —x „rechtigt fühle, natürlich ganz unmöglich. Aber zeit immer gerade ind de Jahresz 1 s
2 — * — d 222 2 2
8
Nordd. Eiswerke . . 12 1 ; 169 7 J. D. Riedel, j. J. do. Portl.Bement 133,5 6 312 Riedel⸗E. de Haen ) 336b B 37256 Stickerei Plauen
1508 6 Ghr. Ritter, Wäsches 9 11869 118 6 R. Stock u. Co.... z ö NRockstroh⸗Werte. . . t . — 134.56 H. Stodiel u. Co. A Roddergrube, Brt. . 24 27 1.1 96005 906066 Stöhr u. Co., Kmg. Ph. Mosenthal Porz. 11219 19h 6 Stoewer, Nähm. .
— — — — — — — 2
na
denw Hartstein . 1406 140 8 do. Vorz. Lit. B 41 91 . 6b ö Tafelglas Fürth.. (. o st 10911 9 Westd. Handelsges . e ir ein auch der E r. er w. . J Deling, Ctahlm,. 0 84 6 ab icht on ii T öhlen * 1z6t ds Teleph. J. Berliner 0 61. 6d . e ,, . Ueberkleibsel aus der mon marchischen“ Zeit J 2 . Br , a. . il 1 . funr die wenigsten gefunden werden kön Vesterr. Eisenb. Verb do. Thür. Porti. Mig 12 filr R Jahr estfalia⸗Dinnen ĩ Streich 63 ß . Mal d achialgewe asbe eiben solle sei Unannehmbar er län A syrac jn oy a n Etd. zu doch s S sei — on do. Wehst. Schönh t sie = ? Teltow; Kanaglterr. i. M n. Si zäh 2db Westi. Dra hit damm 39 Mil . des Socher its ab, müsse man wenigstens den Antrag der Mehrheitsparteien unterscheide in glücklicher Weise ne. k do. Eiem . Echuaw Sachtleben d Gi Bgbsie ir i. Tempelhofer, Feld. so 646 bb ö n. ngen zustimmen, die seine Partei für Aeußerungen, Ver⸗ drei Gruppen: den vollendeten und! ern, K . NRW p. Et. zu 1 5Sch. 1266 12, Hh Saline Salzungensis ib . Terr-⸗A.⸗G. Botan. nl ing Kortl.-B. 3 öffentlichnngen oder Darstellungen zur Werbu i n ,, ollendeten und versuchten Hochverrat Chles Erhen 38eb 0 38, b G alzdetfurthgalim iz 18 1.1 51 Gart Zehldf⸗W.M oo i. 83 6 930 Wickrath Leder * . zun ing renstein u. Koppel Job 6 103, 5b Sangerh. Masch. . 6 . : ö Terr. Hohenz.⸗K. AM 0 — — Wecküler Küpye rBr. 2438 6 . Dampfw. ⸗ Sarotti Schokolades 7 12 188 dh do Rud. - Johthal. 9 3198 6 Wiesloch Tonw. n 6 26565. 296, 26h G. Sauerbrey M . do Sildwesten 1 L. 0 D ö Ei Saoh g * F KBihar⸗
. Di 8e . sämt tlicher bei . Stell ingnahme darlegten, ähnlich wie sie das sch 915. , . ö . die hei der er ven Berga itung i Reichstao etan ho Kon Bes 7 fr . Vorbereitung zum Hochverrat und bie Förderung hoch- wurden ö nicht n J sch ö g . . . vat
— — — 853
D —
2 s — . 9 ea . 28183 26. * 2 6 fieutiger Kurz Voriger Kurt keutiger Kurs Voriger Kurs 8 — . Vorläufige Ueberficht der Unfälle) im preußischen Steinkohlenbergbau im 3. Vierteljahr 1928.
r 5 Aschaffenb. Hellst. 201,75 a 204,5 a 202, 5a204 B a2zoz3, s! 202, I15 a 201, 25h Dt. Reich ⸗ ; z ] * * — n. Augsb.-RNürnb. M . . 1.8 . 3 ‚ 9 . 1b B Oberschlesien . : ,,. r . ' am k Basalt .... — n 65. 15 a 65. 256 Dam h- Amer. Bat. 1475 a 146, 18 a 1471 147.8 219h . Löbe jn Deister und Obernkirchen Q phenhbir k um 83 an 1a . ? ; ö Detster ur Dbern Hen Dbenbhiren, id n rũ⸗
. 2 Jul. Berger Tiefb ? 554418 50 3 1 418 a 420.58 418 Hamburg, Hochb — — 41778 dapo ; Sortlaufende Motier 1 Jul werger riet. m2 is 32s t 3 a u a eo ss ain 3 ö. n ga 13 s avon . ; Verl. Karls r. Ind 16 B a 525276 275 76.5 a 6b b. im, d. — a 182 25 a 183. 5p 182 2 181,5 3181, 750 Ibo davon dapo ( 1 9 tierungen. 1 ; 6 aJ525a 76a 765, 5b 3 ö 6b Hansa. upfse 182.5 a 184 5 a 163.56 183.5 1681.6. 66 . . ; abb Ddabon dabon Calmon Asobest 94258 426 Norddeutsch. Lloyt las. 15 B u 146.251 14866 145.5 a 145,250 ) 1 . mit einer mit einer mit einer ; z j zAüg Ciettt-KHes. 193732 185 8 194252 19440 i184. æs a 133 15 a 18a 3 1892.6 . n Arbeits. Iirbeits 1 2 mit einer ite rbeits⸗ Arbeits⸗; ̃
heutiger Hur Vorige rw Kurs Chem. von Heyden 11982119352 1163h 118984118, 56 82 * 1 Deutsche Anl. Auslos.-Sch Disch. Ati. Telegr 155.3 a 1883 a 183. 6 a 68h 157 15435 Bayer. Motoren. 243 752 244 25 a 243. 759 24a a 244.5 2432 ins ge san tobdlic un sähig keit insgesamt tz in 1 . . ; . ‚. . s. = ;
einschl. n, Ablbsungssch. sik oig a st. 6 Deuische Kabelwt 6. j ö. J. B. Bem berg,, 463 1 4024668 a 471 . von mehr als 96 4 un abigtenn insgesamt thdlich unfähigkeit insgesamt tödlich unsäbigkeit insgesam tödlich unsähigkeit 136.5 a 1386. 156 Bergmann Eieltt. 2438 244.56 a z4a2, 8 a 243 a zd2,18t za0 6 2236825 a 2075. J von mehr als von mehr als von mehr als w 4 Wochen Wochen 4 Woche , e von mehr als ; fa 4 Wochen 1 Wochen 4 Wochen
Deutsche l nl⸗Ablösungasch. do. Teleph u Kab. 135 11409 36 a 140 Berl Maschinenb. 335 5 ga. 8p gi. u 92 a 81, S a ga, Sass
ohne Auslosungsschein 14,5 a 14,7 à 148 0 14,8 G a 14,7 à 14, 75h Deutsche Ton- u. h J 9
Steinzeugwerke 160 a 159.56 16095 Buderus Eisenmwt. 699 ; . 87 a 87 ⸗
. ö J ö. w . Deutsche Wollenw 50 a 516 50 a 49.75 3 50b Charlottenb Wass 128 G a isoBß a 129,75 à 15304 1275 a 128, 5h
Deuts Lise 88 ö ge G6 a 25 Compan. Hispano
1 Wann ce , ,,,, , 1382 436 . 3 16 *. . Amer. de Flectrie sos a siza sio sd sos S0 7a 508 506: sous dM so5D d , , m , * let id. Sqhieen = 1226 Conti. Caouichue .] 42 Ja2z 83 12a ish saz 238 saz. 5 Ja 25 berg, 82 85 a 82. IS u 81.5 6 a S2 oh
5 . oz Mextlan Anleihe 1809 . . Jahlb 6 u. Co 75235 1 — Dalmler Benz 685.5 a 86 iz a Bh — 2 6 e / 118568 a117. 256 Daimler 34 5. ( * Fahlberg, Li 117,25 a 117, 5 * 25 s DG s. 2D sn 20, r 44 459
haupt 3 t
2
auf
erhaupt 10090 Mann
M0 Mann
auf
überhaupt 1000 Mann
iberhaup
0
ũ ũ
auf überhaupt überhaupt 1000 Mann über haupt ũber haupt
überh . . L
do. do. Io abg. 36. 6 a s6b 2 387 a 36, 40 Hactetha! Dre ; Dt. Cont. G. vess. 205 206.5 a 206, 15h . a J 839 . ig ee , , Deutsche Erböl .. 139.0 Ji 28 a 140156 a Jai.260 ai 6 a iaos do. do. 1904 abg . — na 2316 da rb- Wen. Gum. 823516 Dtsch. Linol. werke 328 1 321.54 334 a 332,5 a 334. 5a 328.5 a 326 * 326,5 a 326, 25b 3 . ö Hartm. Sach M. 08 1 Den iche siajch. 153 16 36 13338 1152 a 6 L Gruppe: I do. do. 14m . Bog ẽ . Hirsch Kupfer.. — ; Dynamit A. Riobel 125 2566 12s. 18 21350. . Üünterfage— ö d. Caisse⸗ nm nne 36, 75 a 37h 36.5 a 36,5 3 Hohenlohe ⸗Werke 7754 682as81h 75 75376 5 756 Elektrizit. Liefer. 18618 182, 181ę 318235 21819 1I8. 5 a 15. 1 1 52416 . A 180 5 Du ch S ü j „ do. 4nigri. Eb Ant 4 ö. Gebr. Junghans. 88016 3s, 25b Elettr. Sicht u. Kr. 25832 264. 5 a 263 5 a 264p 26.5 a 256. a 257 25 a 2588. s: 1 einfa J do. Goldrente ; . ; Gebr. Körting ... 73.759 2b Essener Steint. . 1222 124,5 a 124 u 124,25 0 . 257, 25h ) Durch Gewinnung⸗ P do do. m, neu. Bog. d . Krauß u. Co. Lol. 3 —— J. G. Farbenind. 266.5 266,25 a 266. 50 268 a a werk; zeuge ann . Catie· . 225d , Lahnteyer u. Co.. 181.5 a1828b 182780825262, 15a632 82,3 AMS1,I89 Feldm ile Papier 24a a 2a sa 24a 26 16 21er ö un hin ; 1 a Fronen Rente, K dau rahilite 6g 6. Sp 698.53 68. 250 Feil u Gu idleaume 1678521568 a 1650 156.5 a 15778 2188.35 * 57. 28h c er . , a, . Leopoldgrube. . . a 59 = 2 163i Gessent. Bergwerk 12.5 a 1260 = 1232122352 12423, Sh 9) In Dauytschächten 1 dr, on,, 2 G. Lorenz. ..... 144. s a 146 a 147,5 à Lash 1a. S a ĩ aa. 6 a 1446 Ge. eit! Untern. 21un8 as 38 22823 280259 233732 3 ' 377 d) In kleinen Blind— ; ! * 1. Rente J . — 4a 2,658 Maschfab Buckau . . ' h. Goldich nꝑidi⸗ 38 4 98.5. 99 D 98ed G a 959. 5B . ö schächten ͤ St cke . do, Pa piter-Miente .. . 3 NMaxtmilianshütte — .— 190.5218918 damburgerlettr. 155 2153.52 184.256 163 a 154.52 153.5 a 154.25 a1853 ; U Strecken 6 ö n,, ens. r nz n ene Mig, Mühlen bau 135.5136. 1353 1369 Harpen rd ban 1333 138 1 1370. . — 42 . 1 4 134 a 134, su im Einsallen , . ib , , Nitte ld. Siahlwte 130 1 1326 130 a 13059 Hoesch Ein Stah 185281 13828137 ö , In soh igen Strecken
6 do do. Ser. 2. 12.7580 12, 4 a 12.321240 pi De ö 109 a 1089 PhilippHolzinann — a 1400141 a 140,5 a 141 à 1409 140 a 1388 8 1 . Ilse, Vergbau. .. 2414 244.5 1 244 237, 75 a 2d42 a 2a1b Im Abbau
4 do. un if. Anl. 1903-06 160 — a 16, 15 a 16,36 HYotorenfbr. Den 25 56655 ö 13 do. Anleihe 1808 —.— —— . . da lierte licherß⸗; ¶ gz 8. 23s & 22a. s a Ess 282. , 2s 2332 230 3 a 29222012322 g) Durch Sprengstoffe 48 do. do. 1oot ö . . . Schuckẽrtwe rte 128 a 1216 12.253 12, 5b Rud Karstad 236 a 232.5 * 2570 ö 2931 237 1 237.35 a 234 234,159 2805 und Zündmittel
Y do. Boll⸗Obligattoner 13,2 a 136 12, 15 àa 12p a 12,5 6 Hermann öge. 733 2. 5h 73 1716 a 72,75 Aa 72h Klöckner⸗Werke .. 111254113. 52112256 110 211Ia110,5b P) 7 urch Gale un
Türtische Fr. ⸗Lose . — a 16, 46 Nöoeln , Westi El 3 ,, . . ö. rain Neue ss. Ham 13 3 1 134 682 1357821342 13 a 1235113059 Rhetn. - Westi. Elel, 232. 15 n 234. 5 ù 235,5 233 à 230.5 6 a 232 a 231, 5b Föln⸗Neuess. Vg ; . ö W lintz Elagt arent e wi . ö k 26 ; Ludi. Loewe .. Zs 28 a 26 a 260, s. 133750] 256.25 a 263. Sd Teblenstaub
56 do. do. 18 im. neu. Bog. F ö 38. 75 a 37.50 Mannesm.- Röhr. 134 2134542 133,8 * 134,52 132.5 128.7521235 a 12951318 *) I) Durch Grube ,, ,. Janis e ::: ass Liss r Dia asielder hergb 1142 6 280 113326 a is. 114. a 113 5d izo h . Irn benhrand 3 21 9 do. do urn ? —— Sarotti 182 a 1958 165354 180 a 189, 5d Neth. u Meta slurg Auf jonstige We ise 4 30, ' do. do. 11 m. neu. Bog Schies. Bgb. u Hin 129 a 13511346 125016 Metallges 145,5 a 1456 a 145,5 a 144,256 1455 214456 a 145â144, 7590 k . d. Caisse⸗Lommune 27.3 6 2]. 4h do. aw. Benthen i8z a 160! Nationale Autom — a 538 54h Sag a 535 . Summe I. Gruppe 55 18 144.2 (Ih do. Goldr. m. neu. Vog z 8 209.5 22 o 209 a 21oh Nordd. Wollläm m 193,715 1 186 99 185.25 a 1583.56 2 d. Caisse⸗ Kommune . 25, 75 . 25, a 25, 15 6 * 2 3. da 2o9 I d 2oh . 9 20 dberschl. Eisen bb Aa mis. s a 116, s a1185, 56 115 2118.25: 66 Gr uppe: * do. Staats rente 1910 ; 4 Hugo Schneider ; D berschl. Kotswte ; ; ; neberta ge. Ph do do. 19 m nen. Bog. 5 Sol. Gußs 25 25,5 9 25 a 25.25 0 Koksw. u Chem. J 12121222121 21218 12212 123888 a 21d a) A der Hä ö. k Stegen⸗Sol. Gußst ö ! . 2 6 . . ; n der Hängebank d Caisse⸗ Commune 22.250 Stöhr u C. Kammg 268 1 267 a 265 2658 6 8 2688 a 26580 Drenstein u Kopp 1064 105.752 106106, 5b 1066 G a105 schl.
2 (he rohenrentf s. = ! Iib beet ger ini? (sr. 6e 165 a 162. a 163 a 1610 Ostwerte 236.5 a 284.5 a 265, 25h 286] a 2686 8 a 2537 B a 2s6h einlchl Sch achtgerüst P Lissabon Stadisch. 1. 11 — à1IIEAaII6b — — Een h 9 n r 5739 68d ö 67.5 a so Bhöni Bergbau. 942945 93.50 91.52 91.253 921 ; und Fördermase chine 483 Mexitan Bewäss. . ... —— — — Thors Ver deln 6 102. 51 86 a los, 56 Polyphonwerke .. 499, 25 n 498.5 a2 499.5 a 499 2496, 5! S042 498.5 a 5302. B 3489 a 493,5 b) Bei der Aufbe reitung
66 do do. abg. — a 28.53 28, 25h . 6 Schuh BW — a 6 8d 68 36 Rhein Vraunt. u. 218 es ? 282.5 Asa. M263 12656 218,58 2j a 28125 o) ri men., Ungiottsche Etienb Ser . n vogel. Tel eat. . S8. 5. gh. js a oi, Isb Sæemr B a 8e, ᷣ a si, Sb Rhein. Eleltriz. . I65, 8 a is) 5 B 166. 8v 16a a 16352 16aa163850 ) In Brifettfabrsken, do, do Ser.! 21a zh ö, . Haessnei 218 2s n 256. s — zihein. Stahl werte 1222 las n Ja2. 28 163 3 3603, We ,, Koferei ien, Schwe— z3 Mazedonische Gold .. — ? n n,, a. z z A. Rie beck Mo ] Jö 1153.254152. 756 roi * * Uaze sche 6. Wicking Portland 166,5 a 167, 5b 168 91706 1. Riebeck tontar . . Sa 10M, 8 Ml. ss 187. 7M 8 3x) lereien 9 Röstbe⸗ trieben u. dergl.
36 * ehuantever Nat . Rütgerswerte ... 1072107 5 1079 107. 25 10 abg ö. Salzdetfurth Kalt s19 à sis, 75 a sig u 520 518 Sos a So] Si6 6 as i3a5 1825145156 4) B KN . 3. ; Schle Elettriz. u Ses a s20 522.5 a s20 a s20. 5b 513 a 814d Bei ur. Förderung Gas Lit. 15 .. 239 1 2381 239,5 o 238 a 2Baop 236 25 a 234.5 238 235.259 und Verladung Schu bert u. Salzen 373 1 3659 376 a 373 6 1374. 754331390 6 Beim Dampf ke ss krtmien · artiatung. Festsetzung der Liqu. tu rse u. letzte Notiz o Ultimo D . n. 12. — Schuckert 1. Es. 26a 263 a 26a, 25 a 262 25 13296 6 258. 2571 2613 * 260 — 2 ö essel⸗ Bant Gietti, 2zerie 1542153.5 4 184, 65h 151 921547656 2 ; 36 . . Schu lth. Patent 330. 25 330.5. 329, 5 1330 254328 330 75 a zes 328.5 . 256 etriebe Ban! ür Brauindustrte. 1744173, 768 nm Allg. Di. Cred ö e , ö . . Siemens u an a26 5 a a34. 5 a a33 a 434 a a33, 2s! a2. 25 n 428.5 u az] a dea α ad, b S) Bei der Krafterzeu⸗ Oesterreichtsche Kredit.... 23 3446 Allg. Di. Cred. 9.511402 ; Sve nstaT. 457 39 486 5 8 a a3 / A531 5a asg si 1 Reichs ö ; 335.25 b 6 à 835,5 a 334,5 6 30 a 332 28 a 332, 5h BarmerBanf⸗Ber 2 143 144. 5D 12a ae 166 . . ae r. 468. 5 g a as z gung und über⸗ r, . . 69 gan Hur n adech , 0s gz mh gi. Sa2828 . 9 Thur Gad Veip; 187.252 16650 18a a 1881 158.59 tragung z eO 11 1856 do. Vereinsbank. 167 2 168.8265. 15h 191.5329 1676 e rd Tier 283 * 285.78 9 2ga. 287.28 a 285 a 287 a 261,5 a 2683, 76h Auf sonstiae Meise . Ai. . Sch 6 gerl Dand. Ges. 263.5. 290, 5 290 291.5 905 91.751 287.52 287 a 2893 288. 56 ö . . . ö ; . 56 ö . es 8: is3. v8 g) Auf sonstige Weise o Div. ⸗RBezugsschein 126 a 71ISb Com m.⸗u. Briv. -* 93 194 193. 70219428193. 752945 193.5183 183.258 19256 w Eis . 853. ö S5 . Ses aà sss umme li Cletirijche vochbanm .... — Darm si. u Jai-di 235. 6a zo aa ol. Su zo. 8. oa as 289 2sa293 8 298 20 206 Ga2896. 60 Jer Gand. g3 3323 Se 3, e, ( , s 8&a si ie III. Gruppe Desterr -Ung S aas p' 2 — a 14, 5h Deutsche Bant. . 172* 73.72 73,259 13024302, 25. 173 a 17251 172,75 2 172d W fe er m e fta. 296 255.5 a 296 1295 8a 295, Saz94b] 290. 751290 293. 5a 23242936, Sa 291. 25 Schantung⸗Eijsenbahn? * 5. n 6ro Distonto-Komm. 164282 1630ba 164.631 164.58 163.550 en of Wa lbho. 27 3a 28. 288 . 277 25 a 276 a 2569 a 291, jsh 2 Vereinigte a n f. ö —— Dreshner Ran! N dul 3. 8a 173. 5a 73, 18a 73, 99. 173.25 a 172,5 a 172, I5 analb Sta vl Min. u. Eib. 62 68 a Bib b2,. 28 e 61 sertel jahr 1928 60387 Accu m e m, . — * Nitteld. Tred. GI. 2200 220 5p u. Elb. . Adlerwerte. . ..... ...... 81,16 3 69266, as asg, sas! S665, 5 a s86, 5 a s] 2s à 87, 75h A. -G. j. Serkehrsw 1824 a 184 a 182,5 a 16836 183 181,5 a 182,156 ? ‚. 1928 544 ö C7 Allg. Lolalb. u Krit 190 3193260 168 a 187 ; ü 1533 3 ib. 9.
ũber haupt
über haup
überhaupt 1000 Mann
29 3 16
. 063