1928 / 281 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1928. S. 4.

(Fortsetzung)

——— —— —— 2 22 Westsalen Linker Niederrhein Aachen Summe davon davon davon davon . mphit einer mit einer mit einer mit elner Arbeits Arbeite 2, . Arbeite⸗ insgesamht tödlich unfähig keit insgesamt tödlich unfähigkeit insgesamt tödlich un fähigkeit insgesamt tödlich unsähigkeit von mehr als von mehr als von mehr als von mehr alt 4 Wochen 1 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 2 r J. ; 2 8 . 8 ö 5 ö w 3835 ö. 3 3 e 3 . , 25 3 2R 3 239 5 ö 6 6 8. * 8 5 1 k 8 8. 8 8 339 5 ö 38 wd 555i] = . ö 8 8 3 8 . 8 8 2 3 1 3 ö. J . l. Gruppe: Untertage. a) Durch Stein all . . 2 . . 3715 15,2 569 ,, . J 115 103 1901 43 3,9 276 16.6 6 04 99 6.0 5 961 16 93 1 392 94 b Durch Gewinnungswerkzeuge und ⸗maschinen . 289 1,3 7 0 8 0,7 4 0 4 9 Oh 1 0.1 391 13 401 9 6 za Da mn ne . ö 466 9 910 14 6, . . . 25 15 2 01 . 60 20 111 00 194 605 1 In kleine Blindschächten und Strecken im . . . . ö 66 ,,, 3. 1 02 A6 1 , 909 1 4 39 21856 6.5 54 92 s66 20 D . 6 6 14! 1 15 k 157 9h 8515 255 25 0,1 23099 6.9 65 Im Abbau s / 162 1, ö 74 45 4881 146 10 0 1320 40 g) Durch Sprengstoffe und Zündmittel .... 21 0, 1 4 00 10 „9 2 0, 2 02 2 . 2 01 42 01 1 00 29 0, 1 1 enn, . 10 99 2 600 2 00 Q —m 20 01 0,0 2 00 e, 13 O. 5 6560 2 18 2] 2 0,90 6 00 k) Auf sonstige Weise .. ö 777 3 2 7 0,0 226. . 106 9.5 30 2, 74 4,5 22 1.3 2547 26 19 O0 640 19 z Summe JI. Gruppe.. 15 809 64,6 1611 661 4806 1956 4955 44,5 2 0.2 174 15,5 1 2348 752 lo O9 411 248 24 894 744 208 n 7060 21,2 III. Gruppe: Uebertage. 72 ir Hängebank einschl. Schachtgerüst und . . , a) , , . . ⸗. ö ö ö 3. . 481 39 16 19 11 2, 5 1, 33 6.3 13 2,5 607 5, 100 192 1 b) Bei der Aufbereitung . ö 125 55 = 29 0,4 6 136 2 0, 24 4,6 6 13 325 2, 78 07 o) In Brikettfabriken. Kokereien, Schwelereien, ö Röstbetrieben und dergl. . . 330 40 3 00 87 1, 11 24 0,9 20 . 3 9 422 , 3 0.0 113 1,0 d) Bei der Förderung und Verladung .... 350 4,3 8 0 98 13 4 0, 9 11 0.2 2 04 19 3, 1 0,2 460 4.0 3 M 129 141 ) Beim Dampkkesselbetriebe , 77 09 2 00 25 0,4 3 07 1 0, 2 4 0, 197 0,9 2 0,0 42 24 f) Bei der Krafterzeugung und ‚übertragung 30 04 11 0,0 13 02 . H . 3983 11 0,2 1 92 366 965 2 9,0 24 92 g) Auf sonstige Weisen. . J 771 J.. 45 100 1 2, 131 25, 31 6 ,, Summe III. Gruppe ö 2164 26 1 166 62 62 71 801 17.8 6 2 24 5 235 42,7 ! 60, 2 5 1046 3 3z.⸗/ 29.6 20 602 932 8,7 Summe 3. Vierteljahr 1928.5. 17 973 550 167 0,6 H M 6, 76h 3tz. 8 z 92 198 12.77 1 454 68 0 16 6,7 466 214 28 191 3 II 228 0,95 79925 17,9 2. 1928 .. 116 941 bo G9 1571 0,56 6 2h. 195 5 240 34,5 9 061 163 19 1355 624 11 dh 4755 21,8 26 158 9 127 0. 7 493 16, 4 . ö 1828... 120 2866 5655( isi! bl 6465 jz, bs zd,zs 5 656 20d! zol 1 48656 65.3 jz G6 bz ä, sh Ss 61, 35] Go 85 820 is ) ) Die Uebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichtsvierteliahre vorgekommenen Unfälle, durch welche dle Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage völlig oder teilweise arbeitsunfähig wurden. Vorläufige Uebersicht der Unfällen) im preußischen Bergbau im 3. Vierteljahr 1928. = * 8 —— —— * b ee e , eee. . . Nach Berabauzweigen . Nach Oberbergamtsbezirken ; . Zusammen Steinkohlen⸗ Braunkohlen⸗ C ; 3 Erdöl · Sonstiger in Preußen ö bergbau bergbau Eribergbau Salzbergban bergbau Bergbau Breslau Halle Clausthal Dortmund Bonn 2 2 ö. 23 252 2 * ö . JJ 72 * 28 . 6 . D 8 8 * 8 86 8 8 8 8 2. S 18 83 8 28 . ö. 2 6. 6 ö 8 ö 2 2 23 23 3 5 8 5 * l. G ve: Untertage. . . a) hac n n . . h h6l 87 95 1 172 6 16 3 9 1 h 8h6 95 1456 22 16 . 497 2 3742 59 487 10 b Durch Gewinnungswerkzeuge und ö g , . . . ; . 394 7 42 14 1 11— 4 462 S8 45 13 l 29 . 23 o) In Hauptschächten . . 660 11 19 38 19 5 1 741 12 159 28 27 469 9 58 3 3 einen Rlindschächten und . . . . . . 2186 h4 28 1 149 18 1 32 2 2415 366 784 6 116 1 75 l 1245 41 1955 7 e) In söhligen Strecken. . . ... 8 515 25 281 253 127 1 3 16 9195 26 2187 95 304 176 1 3733 19 795 1 f Im Abbau 4881 10 88 2 170 94 35 b 213 12 934 2 116 90 ö e. 3 ö. . 6 2 ( ü K . K . R . . c . g) Duich Sprengstoffe und Zündmittel 2 1 23 19 2 6 g 9. h . h . 16 2 1 h) Durch Gase und Kohlenstaube. 39 . ; . 1 11 ⸗. z ö . . ? Brubenbro . 8 2 ö. . * . . . . . 3 h Insho e es, . 2517 15 2731 57 5 6 2665 17 1630 * 5 m. Summe J. Gruppe. 24 824 208 492 5 897 8 324 6 369 75 4 26 65! 229 7270 45 161 4 464 8 19 906 1911 2250 23 Il. Gruꝑve: In Tagebauen. . . . . . . a) Durch Steinfall J 26 . , . 93 ‚— . . ; 3 un . . . 6 Rei der Gewinnung 8 0 9 49 . 2 217 3 ) . . 15 . ö 151 71 k 3 ö. 1 . . . O) Bei der Schießarbelt.... ... 8 , 1 kd . . * ; . . , 3 36 der . k 381 9 8 —1— 6 9. ö. . 2 . ö. ö. . 4 6 . 2 e) Beim Kippbetriebe. ...... 1656 1 * w y. . 34— ö. 1 . . nn ,, 693 2 2 12 4066 32 225 ; 32. 1 Summe II. Gruppe.. 1179 14 16 40 1 1236 15 744 1 823 9 590 1 6 282 4 III. Gruppe: in rt w. t a) An der Hängebank einschl. Schacht- . 3 . ö . gerüst und Fördermaschine 07 1 1 8 HJ 3 6490 . 16 1 23 19 4 9 ᷣö. b) Bei der Aufbereitung 3255 55 1 50 1 19 44— 46 499 2 ö, 69 22 o) In Krikettsabriken, Kokereien : 4 . , Röstbetrieben u. dgl. 422 3 2611 2 20 11 3 720 ‚. 4 3. . 3 ö. 2 3. (. . ö d) Bei der Förderung und Verladung 16 9 209 58 15 29 i 13 8 ö. . 4 3. . -. 9 k e) Beim Dampfkesselbetrieb ; 10 2 62 5 b l 1 2 2 9 ö ad . 3 ö . 6 J 86 23 . ö 7 zo / . ĩ g) Auf en tze ,,, ; K 1390 3 444323 1 6271 226 66 2084 6 4819 1 362 3 101 781 2 326 Summe III. Gruppe. 337 2 10686 10 215 1 36 28 147 1955 3j 96b 4 70 66 176 2186 16 22 36 Summe 3. Vierteljahr 1928. 28 191 228 239 29 ät * 160 6 67 'tzt 1 32 870 273 8310 48 2454 19 ty] * ð Ges 16 3 6 22 2 ; 7 ; 30 307 25 z. oba 163 3 027 38 2. 1928. 26 18 227 2454 20 1917 10 zg I 6s 191 30 309 . i, , 2 10 , ga , n g 83 3 ; ? = 1928 29 8355 264 3 072 38 1360 14 186 71 48 1 1955 34986 316 77391 hb 2 654 26 67561 11 20 424 183 3 494 41 9 ; ö ; ). Die Uebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichtsviertelsahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage vollig oder teilweise arbeitsunfähig wurden. its 1 i ĩ ö ; iten. Geset te ürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen und ausländischen 5 erkrankheiten und Absperrungs⸗ Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Preußen.) Anschluß der in natürliche Bewegung 6 ,, . ö ; Lippe wohnenden Tierärzte an die Tierärztekammer der Provin West.! Gemeinden im Monat Jull 1925. maßtregeln. faten Impistoff gegen Geflügeldiphtherie und Geflügelpocken. ; 46 a e, enen we, Der Ausbruch der Maul! und Klguenseuche! (Sachsen Bekämpbsung der Bienen euchen (Bremen) An—⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ist vom Schlacht. und Viehhof in Elberfeld am 27., das Er⸗ zeigepflicht der gemeingesährlichen Krankheiten. Lippe. Schlacht. löschen der Maul, und Klauenseuche vom Schlacht-, vieh und Fleischbeschau (Ungarn.) Veterinätgesetz T ierseuchen und Viebhof in Stuttgart am 28. und vom Schlacht, und J im Deutschen Reich Ib. November. Vermischtes. Deutsches Reich) Verantwortl Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol Charlottenburg. Viehhof in Dortmund am 29. November 1928 amtlich gemeldet Fleischbeschauzeugnisse Ratschläge an Aerzte bei Typhus und Verantwortlich für den Anzeigenteil: . worden. Ruhr. Aetzte- und Zahnärzterundfunk. B. Mich ta mtlicher Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Deild, G, mn Lich (z. Ten l, Il. Wechen tabelle üben Che- Verlag der Geschäftsstelle Mengering; in Berlin. schließungen Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädien ö 3 saᷣ k Verla ag Min ellschaft . mit 100 G und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeit Druck der rann g j . 3h 5 enge n lchaft. . Nr. 48 des Reichs- Gesundheitsblatte vom 28. November verhältnisse in einigen größeien Städten des Auslandetz. Er⸗ erlin ilhelmstraße 32. . 1928 hat folgenden Inhalt A. Amtlicher Teil J. Foit« krankungen und n,, , an . 1 Sechs Beilagen lausende Meldungen über die gememgefährlichen Krankheiten im ändern. Grunzwasseistand und Bodenwärme im Berlin. Juli. . ; ö.. . ; . In und edlen den- Iemelllge an ü gegen gemeingesährliche! Witterung. Statistische Sonderbeilage. Monatsbericht über die ! (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen), 3 ; 4 ö ; J 23 . 1. —ͤ 6 . J t. ; i ö —— K 24 e . ; . w n n ü.

.

Nr 281.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 1. Dezember

1928

I. Handelsregifter.

Iß2b9]

NIagdllebiurg. 5 heute

In unser Handelsregister eingetragen worden:

1. bei der Firma „Tuchhand“, Gesell⸗ schaft mit . Haftung (Tuch⸗ Handels⸗Gesellschaft Magdeburg) mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 583 der Abteilung B: Der Marie Lotge, geb. Schaper, in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Dem Fritz Goldbecker in Burg ist derart Prokura erteilt, daß er in Hemeinschaft mit einem Geschäftsführer

ist

oder einem Prokuristen bertretungs⸗ berechtigt ist. 2. bei der Firma Opel⸗Automobil⸗

Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 196 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Johannes Thieme ist be⸗ endet. Der Kaufmann Peter Daum in Nüsselsheim ist zum Geschäftsführer be— stellt. Ferner wird veröffentlicht, daß

der Satzungsänderungsbeschluß vom 20. 9. 1913 am 24. 12. 1913 ein⸗

getvagen ist.

,, Heinrich Ploch in Magde⸗

M eld ebna eh. 75271]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 71 die Firma Paul von der Helm in Winterberg und als deren In⸗ haber der Fabrikant Paul von der Helm in Winterberg eingetragen worden.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht, daß die Firma eine Trikot— waxrenfabrik betreibt.

Medebach, 29. November 1928.

Amtsgericht. Menn ell v itz. 75272]

Im Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist bei der Firma Heymer & Pilz Aktien= gesellschaft in Meuselwitz heute ein⸗ getragen worden:

An Stelle durch Tod aus⸗ geschiedenen Direktors Otto Bachmann in Meuselwitz ist der Fabrikbesitzer Ernst Pilz in Meuselwitz zum Vorstand der Gesellschaft ernannt worden.

Meuselwitz, den 27. November

Thüringisches Amtsgericht.

8. des

928.

k 75972

Nulru lrcν. Meckel z. 15273 In das hiesige Handelsregister wurde

heute unter Nr. S5 folgendes ein- getragen: Kurhaus Ostseebad Alt⸗Gaarz,

Wilhelm Inhoher: Alt⸗Gaarz.

Piel. Ostseebad Alt⸗Gaarz. Wilhebm Piel in Ostseebad

Neubukow, den 15. Nobember 1923. Amtsgericht. Rienle ria Jans Beim. 75274

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

ist heute bei der unter Rr. 78 ein— getragenen Firma Josef Becker in Oberlahnstein folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein. 23. Nobember 1928. Das Amtsgericht. Niÿrnherg. Handelsregistereinträge. 1. Joh. Leupold X Co. mit dem

75275]

Sitze in Schwabach. Unter dieser Firma betreihen die Fabrikanten Johann Leupold, Karl Leupold und

Christian Leupold, sämtlich in Schwa⸗ bach, eine Lithographische Anstalt und eine Etikettenfabrik seit j. Oktober 1928 in offener Handelsgesellschaft. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Johann Leupold allein, die Gesellschafter Karl und Christian Leupold nur gemeinsam oder je einer von ihnen zusammen mit Johann Leupold berechtigt.

2. Gollwitzer C Schuck, FKomman—⸗ ditgesellschaft in Nürnberg, Bartholo⸗ mäusstr. 32. Unter dieser Firma be— treiben die Kaufleute und persönlich haftenden Gesellschafter Nikoldus Goll= wwitzer und Baptist Schuck mit einer Kommanditistin seit 5. Oktober 1928 den Handel mit pharmazeutischen und

kosmetischen Artikeln und anderen Waren. 3. Carl Zehrer in Schwabach,

Neutorstr. 1. Unter dieser Firma be— treibt der Kaufmann Carl Zehrer in Schwabach den Handel mit Tabak und Tabakwaren.

4. Spanisches Fruchthaus Paul Bollmann in Nürnberg, Pfannen— schmiedsgasse 3. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul Vollmann in Nürnberg den Handel mit Obst und Südfrüchten sowie Weinen.

5 Johann Groetsch in Nürnberg: Das Geschäft ist samt allen Aktiven und Passiven auf den staatl. gepr. Op⸗ tiker August Butterbrodt in Nürnberg übergegangen, der es unter unver'

Prokura des August Butterbrodt ist da⸗ durch erloschen. 6. S. Krailsheimer in Nürnberg:

Das Geschäft ist durch Ableben des bis⸗ herigen Inhabers Ferdinand Krails⸗

heimer mit allen Aktiven und Passiven

auf die Kaufmannswitwe Marie Krailsheimer in Nürnberg, über⸗ gegangen, die es unter unveränderter

Firma weiterbetreibt.

J. Franz Krauß Co. in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesit des Gesellschafters Johann Franz Krauß übergegangen, der es unter der Firma: Franz Krauß weiterführt.

8. Fritz Pauly X Sohn in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist in den AlleinbesiJz des Ge⸗ sellschafters Karl Pauly übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

9. Fabrikniederlage Georg Ban⸗ kel'scher Wandplatten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg; Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Georg Bankel, Fabrikbesitzer in Lauf.

10. T. Gerugroß C Co. in Nürn⸗ berg: Gesellschafter Adolf Neuburger j durch Tod ausgeschieden, für ihn itt Marie Neuburger, Kaufmannswwitwe Nürnberg, in die Gesellschaft als allein, vertretungsberechtigte Gesellschafterin

eingetreten. 11. Guido Hackebeil Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlag,

Zweigniederlassung Nürnberg, Sauptniederlassung Berlin: Emil Schleusner ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

122. Hermann Ichenuhäuser in Nürnberg: Der Kaufmann Martin

Lion in Fürth ist als weiterer ver⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter ein⸗ getreten. Sofie Ichenhäuser ist nun⸗ mehr Kaufmannswisiwe und in Fürth wohnhaft.

13. J. Lorenz Stadelmann in Roth: Der Gesellschafter Johann

Lorenz Stadelmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist als vollberechtigte Ge— sellschafterin eingetreten die FRabrik⸗ besitzerswitwe Marie Elisabetha Stadel⸗ mann in Noth.

14. Wilhelm Gerteiser in Nürn—⸗ berg, Köniastr. Unter dieser Firma betreibt der Hotelbesitzer Wil⸗ helm Gerteiser in Nürnberg die Füh⸗ rung von Hotels.

15. Aufzugmerke M. Schmitt Sohn in Nürnberg: Die Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. Die Kom— manditgesellschaft hat sich mit Wirkung vom 1. November 1923 in eine offene

70 (8.

Handelsgesellschaft umgewandelt. Ge⸗ sellschafter sind Martin und Hans

Schmitt, beide in Nürnberg. Die Ge⸗ samtprokura des Hans Werner Hub⸗ mann bleibt bestehen.

16. Fritz Ammerbacher B. Morill in Nürnberg,

vorm.

17. Dentsche Spielwnren⸗Zeitung Rerlag Leo Goldstaub in Nürn berg,

18. E. Büttner X Eo, in Nürn⸗ berg: Die Firmen unter loschen. Nürnberg, den November 1928 Amtsgericht Registergericht.

16—18 sind er⸗

23

2

O beranuln. 752761

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Hessische Bafalt— industrie, G. m. b. H. zu Oberaula (Nr. 8 des Registers) am 24. November 1928 folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafker vom 22. Nobember 1923 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: Kaufmann Hermann Keller aus Minden, Stift⸗ straße, und Tiesbauunternehmer August Quakernack aus Brackwede.

Oberaula, den 238. 11. 1928. Amtsgericht. OHherhansen, Rheinl. I5278 Eingetragen am 24. November 1928 in das Handelsregister B bei Nr. 260 Fa. Kempchen K Co. G. m. b. H. in

Oberhausen:

Durch Beschluß der Gesellschafter—⸗ versammlung bom 108. November 1928 ist der Gesellschaftsverkrag in 8 4 ge⸗ ändert.

Oberhausen, Rheinl. 75279 Eingetragen am 24. November 1928 im Handelsregister B bei Nr. 295. Fa. Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Oberhaufen: Der Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1926, betr. die Erhöhung des Grundkapitals, ist in Höhe des Rest⸗ betrags von 1500 000 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 31 200 000 RM. 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert. Die 1500 neuen

änderter Firma weiterbetreibt. Die

ö

werden zum Kurse von 109 735 aus⸗ gegeben.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

OGberhanzsen, eheinl. I5280]

Eingetragen am 26. November 1928 im Handelsregister A unter Nr. 113 die Fa. Schaefer & Co, Oberhaufen, Rhld. Offene n, , , BVersönlich haftende Gefellschafter: Maler u. Anstreichermeister Michael Schaefer u. Frau Thea geb. Litter— scheidt, beide wohnhaft in Oberhausen, Rhld., Stöckmannstr. 56.

Die Gesellschaft hat am 15. November 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der gef gf gaster Michael Schaefer ermächtigt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 527]

Eingetragen am 26. Nobember 1928 in das Handelsregister B bei Nr. 110 Fa. Kohlenvertrieb Rebbelmund G. m.

b. H. in Sterkrade: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

versammlung bom 31. 10. 1928 ist die Firma geändert in „Sterkrader Kohlen— kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. § 1 des Gesellschaftsvertrages ist ent⸗ sprechend geändert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Eine. .

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Aug. Bergwitz zu Peine (Nr. 73 des Registers) heute ein⸗ getragen: Die Prokura des August, nicht Ernst Heise ist erloschen.

Amtsgericht Peine, den 22. 11. 1928. EFForzheim. 75282] Handelsregistereintrag Firma Pforzheimer Silberwaren⸗ abrik Beck C Burgschneider in Pforz⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter Rainer Beck ist

alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Pforzheim. He astenburg, Ostpr. (75283 In das Handelsregister A Nr. 44, Firma L. Friedländer, Langheim, ist am 26. November 1928 eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Rastenburg, den 26. November 1928. H astenißlrg, Ostpr. In das Dang: en,. A Nr. bei der Firma Albert Wagner in Rastenburg am 26. November 1928 Wilhelm Wagner als Einzelkaufmann eingetragen. Amtsgericht Rastenburg, den 26. November 1928.

T5284] 56 ist

Hast enpbarrg, Ostpr. 75285 In das Handelsregister A ist am 26, November 1928 eingetragen unter: Nr. 284: Viehgroßhandlung Albert Kretschmer in Rastenburg, Inh. Albert

Kretschmer. Nr. 286; Alfred Bundt, Biergroß—

handlung, Wein⸗ und Zigarrenhandlung in Rastenburg. Inh. Alfred Bundt.

Nr. 286: Hugo Stritzel, Zigarren⸗ und Weinhandlung in Rastenburg, Inh. Hugo Stritzel.

Nr. 287: Emil Neusitzer, Dampf⸗ ziegelei Gr. Neuhof bei Rastenburg,

Inh. Emil Neusitzer. Amtsgericht Rastenburg, den 26. November 1928. HR atzeburg, Lauenb. 75286 In das Handelsregister ist heute bei der Firmg Ladwig &. Sohn, Inh. Fritz Heyck in Ratzeburg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Fritz Heyck. Ratzeburg den 19. November 1928. Das Amtsgericht.

H Gsenkerg, Westpr. 75287

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 109, betr. die Firma Paul Waldowski in Rosenberg,. Westpr., und als deren Inhaber der Viehhändler Paul Waldowski in Rosenberg. Westpr. folgendes eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Rosenberg, Westpr., den 17. November 928. Amtsgericht. Sa Iv edel. 752881

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 53 bei der Firma Emil Schernikow, Erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik“ in Salzwedel, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau des Baumkuchenfabrikanten Fritz Kruse, Auguste geb. Fey, in Salz- wedel übergegangen ünd wird von ihr unter unveränderter Firma orte fh, Dem Fritz Kruse in Salzwedel ist für diese Firma Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For— derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Erwerberin Auguste Kruse ausgeschlossen.

Salzwedel den 22 November 1928.

auf den Inhaber lautenden Aktien Das Amtsgericht. . el . 2 . 8

Siegen, . K, . In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:

1. Unter A Nr. 689 am 15. 11. 1928 die Firma Johannes Guntermann in Siegen und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Johannes Guntermann daselbst.

2. Unter A Nr. 669 am 7. 11. 1928 bei der Firma Franz Sprenger in Siegen: Die Niederlassung ist nach

Bochum verlegt.

3. Unter A Nr. 383 am 7. 11. 1928 bei der Firma Fritz Kröger in Gosen⸗ bach: Das Hanvdelsgeschift ist auf die Witwe Erich Kröger, Selma geb. Kunze, und deren minderjährigen Sohn Günther Kröger, beide in Gosenbach, in ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ gegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die an die Che⸗ frau Fritz Kröger, Wilhelmine geb. Sönnecken, erteilte Prokura ist erloschen.

4. Unter B Nr. 454 am 3. 11. 1928 bei der Firma Deutsche Bank, Berlin, mit Zweigniederlassung in Siegen unter der Firma Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den sz 2 Abs. 4 (betreffend Vertretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden

oder seinen Stellvertreter) und 23 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2B bis 5 (Ausübung des Stimmrechts und Hinterlegung der Aktien) geändert worden. Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstands⸗

mitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vor⸗ stands mitgliedern bestellt. Die an Max Haring erteilte Prokura ist erloschen.

5. Unter B Nr. 258 am 7. 11. 1928 bei der Firma Eisen⸗ und Blechwaren— werke Siegerland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weidenau: Die an Fritz Brombach erteilte Prokura ist erloschen. An Albert Reuter in Busch⸗ gotthardtshütten ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaft— lich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

6. Unter B Nr. 885 am 8. 11. bei der Firma Gebrüder Berg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: Die an Hermann Berger⸗ hoff und Friedrich Dilthey erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

J. Unter B Nr. 463 am 9. 11. 1928 bei der Firma Holzwerk Ludwigshütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: Durch Beschluß der Gefell⸗ schafterversammlung vom 29. S tember 1928 ist der S8 des Gesellschafts⸗ vertrags betreffend Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer) geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaft— lich ermächtigt. Der Zimmermeister Otto Bald in Biedenkopf und der Buch— halter Oskar Gremmel in Weidenau sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Der Zimmermeister Hermann Bald ist infolge Todes aus der Stellung als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

8. Unter B Nr. 289 am 19. 11. 1928 bei der Firma Schwemmstein⸗ und Cementwarenfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Eiserfeld, mit dem Sitz in Eiserfeld: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt.

9. Unter B Nr. 151 am 10. 11. 1928 bei der Firma Peippers & Cie., Aktien⸗ gesellschaft in Siegen: Die au Franz Jetschin und Alfred von Biller erteilte Prokura ist erloschen.

10. Unter B Nr. 25 am 12. 11. 1928 bei der Firma Gebrüder Schleifenbaum und Kompagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Buschgotthardts— hütten: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 8. November 1928 ist der 5 8 Satz 2 des Gesell— schaftsvertrags (betreffend Vertretungs—⸗ befugnis der Geschäftsführer) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen in Ge⸗

Noy⸗ Ver⸗

Sep⸗

meinschaft mit einem zweiten Ge⸗— schäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesell⸗

schaft ermächtigt. Otto Fick ist aus der Stellung als Geschäftsführer abberufen. Der Diplomingenieur Erich Schneider in Siegen und der Kaufmann Paul Bergerhoff in Weidenau sind zu Ge— schäftsführern bestellt.

11. Unter B Nr. N 7 am 13. 11. 1928 bei der Firma Siegener Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ü Siegen: Nach dem Beschluß der Gefell⸗ schafterversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1928 soll das Stammkapital um 0 909 Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 146 009 Reichsmark. Zufolge Beschlusses der Gesellschafter— versammlung vom 25. September 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 2

(etreffend Geschäftsjahry 5 und 6 (Veräußerung von Geschäftsanteilen und von Teilen solcher) geändert worden.

1 J ——

1928 beschrͤn

12. Unter B Nr. 20 am 24. 11. 1928 bei der Firma Aktienverein Johannes hütte in Siegen: Ernst Haarhaus und Max Dörfel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Kaufmann Paul Hanstein in Dissel⸗ dorf und der Kaufmann Adalbert Ring— wald in Düsseldorf zu Mitgliedern des Vorstands bestellt.

Siegen, den 24 November 1923s.

Das Amtsgericht.

Straubin. Handelzregister. 6200] 1. Neueintrag: „Fritz Auringer“, Sitz

Straubing. Inhaber Fritz Kuringer, 6 1 z. x2 11 1 . Kaufmann in Straubing. Großhandel

mit land⸗ und forstwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen.

2. Aenderungen: a) „Georg Haas & Con, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Straubing: Georg Haas als Geschäftsführer ausgeschieden. Prokura des Heinrich Haas erloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Auringer, Kauf⸗ mann in Straubing. b) „Hans Dendl Straubing“, Sitz Straubing: Prokura des Franz Mauser erloschen. .

3. Löschungen: a) „Josef Müller“, Sitz Straubing. b) „Heinrich Berger“, Sitz Pilsting. c) „Georg Loichinger“, Sitz Geiselhöring. Die Firmen sind erloschen.

Straubing, den 24. November 1928.

Amtsgericht Registergericht. Strieganu. ö. ban] In unserem Handelsregister A Nr. 223 ist heute die Firma Gustav Wiedemann, Gräben, gelöscht worden. = Amtsgericht Striegau, 14. Nov. 1928. Striegau. 165292 In unser Handelsregister B Nr. 19

3K

wurde bei der Firma Striegauer An⸗ zeiger, Buchdruckerei Gustav Kerber G. m. b. H., Striegau, am 19. No⸗

bember 1928, als weiterer Geschäft

führer der Kaufmann Friedrich ke in Striegau eingetragen die Firm zeiger

86 rftun

hafte L

trags l Beschluß der Gesellschafterver vom 9g. November 1928 ist der 8 Ge sell schaftsbertrags geändert gefaßt. (Zusatz.) schäftsführer bestellt sellschaft durch mindestens schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro kuristen gemeinschaftlich vertreten. Ferner wurde am W. November 1928 eingetragen; Der Geschäftsführer Ru dolf Berlinicke ist abberufen. Amtsgericht Striegau

7 des gs und neu

Falls mehrere Ge⸗ sind, wird die Ge⸗

zwei Ge⸗

Sn hi. . In unser Handels register ist heute bei der unte neten Firma Carl ? U folgendes eingetragen werden: Th. dor Bauer ist im Jahre 1924 in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Carl Bauer und Gustab Bauer sind aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von Theodor Bauer unter der bis⸗

herigen Firma fortgeführt. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Theodor Bauer ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Hweig⸗ niederlassung in Suhl ̃ist aufgehoben. Dadurch ist auch die Gesamtprokura der Kaufleute Robert Schlegelmilch und Fritz Drewes erloschen. ; Amtsgericht Suhl, 20. November Thal-Heiligenstein. J5204) In unser Handelsregister Abteilung B

1928.

ist heute bei der unter Nr. 4 ein⸗ getragenen Firma Thiel u. Schuchardt,

Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft in Nuhla eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Walter Thiel in Ruhlg ist Pro⸗ kura erteilt worden in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ chaft zu vertreten. ,, 26. Novbr. 1928. Thüringisches Amtsgericht. Wattenscheid. ö [Ib 2 95] In unser Handelsregister ist unter Nr. 108, Fa. Bernhard Hentrich. und Nr. 200, Fa. Wilhelm Simshäuser, beide zu Wattenscheid, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . een che d, 19. / 22. Nobember 1928. Das Amtsgericht.

ssenfels. 75297] . een Handelsregister A unter Nr. 477 eingetragene Firma Curt Thielemann in Weißenfels, deren In⸗ haber der Kaufmann Curt Thielemann war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. -B.

5

ö Q