. . . me. Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger nd Preußzischen Staatsanzeiger
Ausländische festver zins! Nr. 282. Verlin, Montag. den 3. Dezember
aatsanleihen Nichtamtliches.
hne Zinsberechnung. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt Sandel und Gewerbe. Berlin, 3. Dezember 1923.
den 3. Telegraphische Auszahlung.
P zerte.
99 686
66, 16
66.38 kurse:
ö .
Stockholm 66,54, Wien 34,98, Helsingfors 626,50, Budapestꝰ 43,373
Vokohama 11425 Buenos Aire es . Dezember. (W. T. 25,18, New Jork ig, 05, Brüssel 72 Mailand ? Vereinigung 138 76 , , ne, ö . ö e. . ) 50 6 8.* don 9 Sägf 3.7 tsche 8 . fernotiz stellte ii, laut Berliner, Meldung des er an n' Kö 9 2 ad Ife 36 ö . 8. am ö. . ember auf löl, 0 4 (am 30. November Konstantinopel 260,50, Bukarest Il2, M5, Selsingfor⸗ 30 16) für 100 kg. Aires 219,00, Japan 238. C0, — *) Peng. . F zember. (W.
286 1 Ro penhagen, 5 95 1 ' 8 Spetsefette. Bericht der Firma Gebr. GausLe, Berlin, en. . : . ö 5. 6. d 2 . Dezember 19283. Butter: Entgegen den Erwartungen K, , . 13 zeigte sich der Markt widerstands aͤhige r als angenommen. Kopen— 5 e n, hagen blieb am 29. 4 . veraͤndert, während Malmö jogar . 269 gn m , , r n. die Rofierung um 2 Kr. für io kg erhöhte. Die Berliner Notie— Imsterda n 1h50 rung, welche am 27 w 9 Preise um 4 4 für den Zentner 374 35 h delsing lors 8.4. ermäßigte, folgte Hamburg am 29. ö ebenfalls mit einem 313 . Dezember Rückgang von 4 4A für den Zentner. Die hiesige Notierung blieb 89 50 Paris 14 73 563 Nork am 29. November und J. Dezember unverändert. Die amtliche Preis⸗ 7236 Helsingkors ; 47 , . 52.75 100 Gulden 7 les. 6⸗ . eng im Verkehr ell e Tiere und Großhandel — Fracht hagen 560, i Rom 19.70. Prag i. 4. 166 Srachm. 6435 ö unde zebinde gehen zu Käuers dasten — war am 29. November und Moskau, 30. November. (. ; . 6. Dezember: 12 Qualität 1,697 A, 11a Qualität 1,9 4M, ab⸗ 0 engl. Pfund 941,98 G., 9g43,84 * za sallende . ö argaring: Stetige Nachfrage. 53 B. 10600 V,, . gh 338 S wan Die lhwicklung der De; zem berkontrafie verursachte zwar ö 65 3 an der Chicagoer Börse einen Rückgang der Termingotierung für 665 . laufenden Monat, der aber auf die Preise für effektive Ware l 9 blieb, zumal an den Schweine nellen lebende Schweine 7, 364 g, im Prei e w ieder anziehen konnten. Die hohe Terminnotierung für (. 11 * 926 1177 9. Januar länt ein Heraufgehen der Preise erwarten. sobald die . Kr. gigß3 93, 9195 Erledigung der Dezemberkontrakte erfolg sein wird. Die Konsum⸗ = . iachtrage war ruhig. Die heutigen Notierungen sind: 2 1871 1870 k 66 6. ameritanische Purelard in Herz 68, 50 1172 11172 w . Berliner Bratenschmalz ?! 82 lo rs 16 355 Schmalz 83 A, Liesenschmalz 78 26 12,417
80, 74 3,027
.
Wa Wg enge stellung für Kohle, Koks und Briketts am 1. Dezember 1928. Ruhrrevier: Gestellt: 24 262 Wagen nicht gestellt — Wagen. — Am 2. Dezember 1928: Ru hrrevier:— Gestellt 4128 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
. — Freive b Harri 147,50, Wa z 104*s.
Paris
Die EGlektrolytkupfernotierung der
3,08
ie Geld . Pap. Pes. 37 , 1,9767
an 4, 19? 4, 190 1,922 20,35 2, 10h 20,369 29 567, 4, 1995 4,1905 4,1985 0,502 O H00h O, 5025 4,294 42865 4,294
Bue nos Aires Canada Japan . J ügypt, Tonstantinopel ürk. E Toudon. . New Y jork 11 41915 9 2 2. 0 * 63 Rio de Janeiro 0,500 aeg, gare 1256 Am sterd am⸗ Rotterdam. Ahe. . Brüssel u. Ant⸗ . . Budapest ... Qanztg. . ... Helsingfors .. Sil; Jugoslawien. Kopenhagen .. kö . Lissabon und Oporto. , Haris. ,, Schweiz .. Sofia 228 10 h a Spanien.. Eben 6e Sbockholm und n d Gothenburg. 100 Kr. 9h 6 Wien. .. 1058 Schi lling 696
vom
ö
Pfd.
Ital. Kent. ins do. amort. in Lire Mexil. 0s 3. 3. do. 54 al h do 15 . ö kRM⸗A.2ß 1 100 8 1.4.1082 i . . ̃ . do. 1904 45in. f. do. Jli. . 1.6 147 ö ö ee ,. Fried. Krupp Gld.; . , do. 1904 44abg. i. Q. 1.5.26 2386 io. Sh 6 . ; 32 ,, ,, . no, ir 66 1 — 5, 6 d l O94 69 6 z ) ö 1 ö ; Norw. St. 94 in C 38 5.4.10 1 ö , m, ,, . , do. R. Ou. D, r5. 23 1086686 ö Vulkan⸗Wi. Ham⸗ do. 1858 in EI 8 ; are — n . J. . ; 3 ; 51.2.5 1 1b 39 , . 961. Gejt. St Schatz jj z 9 geinz Meste Jellstyf Waldhof 21 576 ; . , angem. St. in ah 0 Anleihe , nn , . K . 3653 Niel 6. Br Treuh. f. Verk. u. J. Zt. do. am. Eb⸗A. K* 366356 RMA 2 zuk Jg. 1.1 . 5 I. ; . on n.
57, 25 6 24 J6 6 adh 6 6. 10006uld. Gd.“ ) Sachwerte.
63, 16 11h B bo. do. 2095 Ohne
100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire 100 Dinar 100 K 100 ie
i ir?
10, 543
21,95
Dezember. (W. ö. ö rcd. Anst. 34,50, Adlerwerke 89, 75, Aschaffenburge: Buntpapier 160,99, Cement Lothringen — —, Otsch. Gold u. Silbe 9, F Masch. Pok. 68.00, Hilpert Armaturen 87, 00, Ph.
Holzverkohlung 96 75. Wayß u. Freytag 135,50
Hamburg 1.4. Dezember. (W. T. B. (Schlußkurse. ) Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen ] Commerz u. Privatbant T 195,50. Vereinsbank T 160,00, Lübeck⸗ Büchen . Schantungbahn 5,50, Hambg.⸗Amerika Packetf. T 148,25, e . Südamerika T 188 00 Nordd. Uoyd F 145.506, Verein. 6h chiffahrt 6,50. Calmon Asbest 4200. Harburg. Wiener Gummi 83,00, Ottensen Eisen — Zement 217,065, Anglo Guano 64d, 00, Dynamit Nobel T 127, Holsten brauerei 226,50, Neu Guinea 600 00, Otapt Minen L 63 — Freiverkehr. Sloman Salvpeter 90, 00.
Wien, 1. Dezember. (W. T. B.) (In Schillin ) BVölter⸗ bundanleihe 163,5, 40j0 Elisabethbahn Prio r. 400 u. 2000 AÆ — — 4010 El isabethbahn diy Stücke ——, 54 o Elisabet hen . Budweis ——. 5h ο EGlifabethbahn Salzburg Tirol 2 Galigz. Karl derm ihbeihn — — Rudolfsbahn, Silber 345, Vorarlberger Bahn 3, 15 Staats isen bal ngen är, 123 00, 4 0/0 Dux ⸗Boden⸗ bacher Prior. —— 30, Dux ⸗Bodenbacher Prigr. — 4 e. Kaschau. Oderberger Eise nbahn Türkische Eisenbahnanlage : Oesterr. Kreditanstalt 59,00. Wiener Bankverein . Desterreichische Nationalbank 317,06, . Dampfschiffah rtz⸗ Gejellschaft 4,50 Ferdinands⸗Nordbahn 11,8 Jünf fkirche J. ireser Eisenbahn ——, Graz Köflacher r Da u. Bergb.Ges. 10, 10, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 49,70, Se heidemandel, A.⸗G. . chem.
37 56 Frankfurt a. M., 1. 37566 F kfurt a. M., 1 8296 3216
9 ö 2 ö, 6 ö bo ul. 9, o. Optsch. ö Le opol log. Reichs,
100 Escudo 100 Kr.
100 Fres. 100 Kr.
100 Fres. 100 Leva 1090 Peseten
li do. 1000 Guld Be
Sins be rechnung. do. 2006uld G** ; 2 . 8 do. Kronen r. 10,1
nd Ee Do. tv. R. in K.
1.4.10 do. do. in 3. ;
1.2.
!
8 ö
866 6 56, 3b 6 . 56 96h G
Ce id l. k,,
—
B6h 0 5, 5eh 6 94,5 6 5 9b 6 1 ; 1.1. 966
do. do. E. 5. rz. 32 7 1.1.7 Ba. 5b 6 103h a o do E. 13 unt 834 6 SI.4.10 Ba6 546
— 22 2 *
1 16,415 12437 80,90 . ö ; ; 3633 Ss Wellverwertungsvereinig ung. Die mecklenburgischen 6776 Wollversteigerungen wurden nach längerer Unterbrechung wieder auf—
genommen. Aur der am 30. November in Güstrow durchgeführten Versteigerung wurden etwa 900 Zentner verkauft. Man bezahlte: te Ztr. . . Schweiß wolle gẽweo wen Ohne . lede Spesen MS. AMS
7, 756 6 1 b 6G
*
96
*
6. 9b 6 do. Silb. in fl . do. Papierr. in flu 41 0, 15 6 Vf. f. Goldkr. 1. Portug. 3. Spez. J. 8. I5 6 Mig Kumän. tz m. T. ebt Thür ( J 9.5 ; 13 ukv. 241 l Ferl. Hypy. * Göld⸗ . sg äuß. i. 1 9 2 . gh0 in I n do. m. Tal. w. do. 1891 in M61 . 3 K 1894 in A* 4 ; Se erschr. . RM⸗A. 26 uk. 382 8 1.4.1082, ib 6, 6h hraunlch t dann. ö . o. do. m. Tala . — 3 9 . ; in gen Ben tn, d dn de n, Ront-Cen. G , , ,,,, do. 1636 in 4 i . . 3 Ausländische 6e derten und Bar knaten, u 1e C ; hein liefe do, m. Ta] . 9.5 9, 5b k u. ohne rungsschein lieferbar. 2 = ; . — ; ( 3. a nber . e ner Geld Brief 2041 20,49
2365
4193 41 gh
1036 6 93 6 930 956 956 868656 Yöb 6 — — . 84.1 G6 8a, 1 6 Dt. Schiffspfdbr. B il. 38 1021 6 l.17 J5, 25 6 806 Gld Schiffspf A4 8 1.1.7 86, 5 6 In 4h 6 746 RMA. m. Opt. ? 27, uk 32 102
jon g56 8 11220 hg M46
= — x Fi
— — — —
59,05
8 1 J
896, 8b 6
— 2
Zinsberechnung.
/ ion 58 sio
.
—
Ausgewachsene mecklenburgische Aw J 140 — 159 etwa 8, 25 Halbschürige A- und AB⸗Wollen. . 115—130 7 O0 - 7, 20 Nächste Versteigerungen:; 14. Dejember in Berlin, 10. Januar 1929 in Berlin, 25 k in Berlin. Anmeldungen an die Deutsche Wollgesellschaft m. b) ʒ „Berlin W. 56, Taubenstraße 25, erbeten.
t uld⸗
Notiz für 1Stück
? Fres. Stücke k Dollars . ierikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . danadische. önglische: große 1 Eu. Farunter Türkische . ... Belgische . Bulgarische Dänische .. 903 5 Danziger .. Eb Hessische Land. Hy -r. nfdb: ; but m Hpt-Sch io 111 . 86, 4 di ; 1 . 14b 6 2. 34 * . Fir mische. . 636356 Ser 1 = 28 u. 2] m. Zinsga 6 6 ö ,, ̃ᷣ Großtrastu Manns; 53 . ö. 3 k Französtsche . 67 ö , . , . K ; . k ö do. Golbr. it , n, g 25 86 Lolländische . 6e 3 ß ; ĩ . t 2 Ita lienische; gr. 100 Lire 21,915 21,995 . / 1006 Lire u, dar. 100 Lire 21 92 . — *) Noten und Devisen für 90 Pengo, Petroleüm 4606 2), Amsterdam k . .. C. gz. Jugoslawische. 160 Dinar . 7,32 Prag; 1. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 1355,00, Berlin . S250, Handelsvereeniging Amsterdam , ,, S3s.e5 6 FEG, Jandschaftl. Ce 1. ö ö. ö v,. Golde nl, . . ö Vorweg zise he . 100 Kr. 111,5 2. 1113 , , ir ich i, . Os 900,00, Kopenhagen 33 dondo . h 59,56, Zertifikate von un gerd Deutscher , ard de unt ps 1a. üisss is] —ͤ . . do. ru. ier a4 lis. s 1 Oesterreich. gr. 1090 Schilling 587 ĩ 5) 00 163 e Madrid 545,75, Mailand 176, 34. Jem Jork 35 73. Paris 7 oso Deutsche Kallanleihe —— Glanzstoff 145,63. 1 2 60 MNhein. Stahlwerte , n, dan; * Hördentl. Ob.“ 4 1 1.5. — l 1008ch. u. ö 100 Schilling 58,76 59,00 131,931 . 901 * Wien 4745/3. Markno . 4 z iM Un 1920 Ru manische: . olniscche Noten 3775 rad 59, 353. 1050 Lei und Buga vet (W. T. 500 Lei 100 Lei — — k Hl t Berlin Zürich 119 * unter 500 Lei 100 Lei 249 2, 5 2 . i ondon, zember. ö. B.) Schwedische.. 100 Kr. 11 58 ; Holland *. 81, Bel ö ‚SSsz, ö 9 geße 100 Fres. 3 inien 30 i B, Wien 34,51. 100 Fres. dezember. B.) 11105 Uhr) Berlin 609,7 ob Peseten En gl and New Yor * 7 55, Belgien 355,75, Spanien ,. talien 1. 6 H, ö chweiz 4 33 Kopenhagen 682.25, Holland 1027 . . log Kr. 2,38 2, 2, 38 2.44 Dolo 682,25, Stockholm 683,75 Prag 75,90, Rumänien 16 100 66 u. dar 100 Kr. ö 238 — Wien 36,00, Belgrad 45,00. ; ö 243 Berli
Sodvereigns. .
ö —
15
185
1ẽ Pap. ⸗Pes. 1 Milreis I kanad. 5 12
18
I türk. Pfd. 100 Belga — 100 Leva 100 Kr
100 Gulden 100 finnl. 6 100 Fres. 16, 345 1090 Gulden 168, 00
e von auswärtigen Devisen und
Wertpapiermärkten.
( Devisen.
375 2620 30 37 Danzig, 1. Dezember. (W. T. B.) MAlles in Danziger 6 9 3668 20, 292 20 37 Gulden.) aten. Lokonoten 100 Zloty 57,73 G., 57,9 B. Prod. —— . A. E. G. Union Elektr. GeJ. 35, 95, Siemens ⸗Schuckert⸗ 2095 ö. — Schecks: London 24 003. 8 Auszahl lungen: Warschau werk, österr. 22.00, Brown Boberi⸗Werke, österr. 19.20, Alpine
58 08 . 1 oem. Mut ab lung 57, 75 G. 57,89 B., London telegraphische Montan ⸗Gesellschaft, österr. 43,50, Daimler Motoren ö. . österr. Ausz ahl ung 2 az, 0g; G., — . 12.30. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. — — f ö. Bie] 1. Dez k ö (W. T. B. Amsterdam 285, 29, Berlin fabrik (S . Werke) 31, 30 69,23, Bud apest 123,82, Kopenhagen 185,40 London 4.45, Rer Anm sterdam, 1. Dezember. (W. T. B. 10 522 3 753 Vork 7069,75, Paris 27,75, Prag 21,023, Zürich 136,76, Marknoten Staat n. von 1917 zu 1000 fl. 101,00 6. 455 6.35 554 168,98, Lirenoten —— Jugoslawische Noten 1340, Tschecho⸗ ea en. 104sig, Amsterdamer Bank 186006 163,58 lowakische Noten 21, 96 Polnische Noten — —. Dollarnoten 1a . Reichsbank neue Aktien 356 756, . Ungarische Noten 1 34 6 ) Schwedische N oten — — Belgrad 12, 48 Oz ex,, 7 o 9 Americ. Bemberg Certif
Bericht
. —
27
11, 9 „44 oa Niederländische 7 o/ 9 Deutsche Reichg⸗ Ind. Hdlöbk. 3 31 . che Kunstseide Koninkl. Nederl. Holland Amerika⸗ 676,50, Deli Batavia
1.
*
10, 482
Nederl.
do Comm 22, 265 6 1.756
do. do 6 do. do do Ser do. do do Ser. 82 do. do do Ser 4 28. WMeckl trelitz. Syp.⸗ B. 9. Ab 6 Meining. Hyp.⸗Bl . bl do di do 3 — 16 ) Mitteldtsch. Bod tr. Pf. 1-4, 6 do do Grundreni. S 2 ulm Norddeutsche Grundkredit⸗ Bank 3 1 om m- Obl. 44 . 1. ö do do do Em . Dü* ü Preuß. Bodtr. Bk. Kom. Obl. S. 1 dan u J do do bo Ser z 3 ; J ii] G —Gqᷣᷓ]ᷓ; do. do Ri . 23. rid *m0 S6hs 6 8 ,,, . ö 95. 4 J. ö do. Central-Bodentred. om. do. do. R. 2tz, rz. 34 4. 256 38 26 0 Ob. v 87, 9] 96, 91.906 otz, 1 do. do. * 7, rz. 21 7 4. 4 58 E26 6 do. Hyp . Bk K OBl 06,09, 11 do Kom. Re, urg? 719656 95 6 6. ö k.
In Aktien konvertierbar mit Zius⸗ berechnung.
danlethe . 8 93,21 92 ) ; z . Banken
Basalt Gold
80h 6
*. 7
0, 715b 8
S 7IIihe ; D. on Em. 11 6666 Man nz Kohin Ast ; Zins⸗ Meckl. Ritterschaftl. ö ö. berechnung. Krd. Noggiw. Pf. 5, Jeb d 6, J. G. Farbenindustries 8 4 Mecklenb. Schwer 0, 55b 6 R MA. 28, rz. 0 Zus. 11] siasp Roggenw.⸗Anl. ]
) ; III u. IIS. 1-5* Coil e Ohne Zinsberechnung pin ne rg n, 1928 mu dg verzinslich, zahlbar jeweils Gold⸗Kom. Em. 1!
6, 6b 6 am 1. Juli süUlr das ganze Kalenderjahn). Neiße ohlenw. A. f 16. 4. 15h Adler Di. Portl. Nordd. Grundkred, 3 Memel 1927... .... 117
19201 — . Bem. G4, rz. 82 . . ö Gold⸗Kom. Em. 1! do. do 1922 — — üg. Ei. G. v S.] ; f . Oldb. staatl. Krb. A. Pfandbr.⸗ Bl,. Alein d- Ob. 12,5 6 n n. verl. Ei. S. 2. dioggenw. - Anl. . 102ab B do. Komm. - Ohl. Em. 1-17 4, 17D 4, 188 do. do. S6 S. Zu. 9 Ostyr. Wr. Kohle 13.116 ; do. po. Em. 1 — ö do. do. 1990 S. 1
. 2 2 102,56 z ; . do do. Em. do. do. 08 - 19S. 9-85
1296 7 1.1.7 111, Seb 6 110, 26h
B.) Alles in Pen gö.
Veli ad 10,063. New Vork 485,12,
Italien 92,59,
93.56 6 93 56 6
. do. E. 20, ut. b. 33 8956 956 In Attien konvertierbar ohne 0. do. E. 18, uf. b. 82
y do. do. E. 19, uk. b. 892
London, N ** . (W. T. B.) Auf der W ola uktion wi 1 6987 Ballen angeboten , . g. . ö d eine ziemli( ch gute bis gute uswahl zur Verfügung. Kreuzz rn wurden weiter zu voll be⸗ haupteten Preisen gefragt, während das Geschäft in Merinos ruhiger war und größere Zurücknahmen von Merinos infolge der niedrigen Gebote exo gten. Gewaschene Kammwollenmerinos aus Süd australien, Marke „Waverly“ erzielten 42 . zweite Merino⸗ lammwollen aus Queensland, Marke, Marathen“, erzielten 44 Pe nee, Streichwollen 43) Pence, zweite Stücken wollen 39 * zence.
⸗ der Caisse Com heutigen von ben en etwa
19
142, 5h 1 Schweiz 25 8 peo
Rhein np. Glo⸗Pf. ).
Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. — 6
ö
M*hein. Wests. Udtr. Ohne Zinsberechnung. Gold Hyp. Pf. S. 2 nu. Erw., unk. 30
do. do. S. 8 ul. 29
do. do. S. 5 ul. 80
874556 166
/ i n e , 13 Ungarische ... 100 Pengö Am sterdam, 1. Dezember. ular. 865 tv. in. ö gr i'sig New . 248.96, Paris 9,7
do m. T. in 4M 4 3. . do. 9s m. T. in M 4 ; 17,96, Italien 13,04 Mad rid 40,2 26
go, b 6 66, 75 6
101,6 0 1026
. . 66 256. Pom m. landschaftl. . do.
11, 21eb 6
do. do. S. 4. 141 uf. 29 do. do rz. abt] do. do. S. tz, uk. b. 31 do. do. 12. ul. 92 do. do. S. 13, ul. 4 do. do. 15, ul. 34 do. do. 7, nit. 81 do. do. 9. ul. g1 do. do. S. 10, ul. 81 do do. S. m rz. abz) do. do. S. 11 (Liq.«
Pf. o. Ant. Sch. Anteilsch. za w Lig. G Pf. Rh. ⸗Wstf. Bdtr. Nhein.⸗Westf. Bdlr. G. 24S. zu Erw. ngo do. do. 25 S. tz ul. g0 do. do. 26 S. 4 ul. zi do. do. 25 S. do. do. 278. 6, ul. b. 31 do. do 23 S 1 rz. 29
SggGgeggeo
Rogg. ⸗Ribt. Gold⸗ rentenbr., J. Prß. Psbr. Bl. 145, uk. 82
do. do. R. 446 uk. 382
do do Reihe ju. 2
Sch. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. NR. 5 uk. 80 do do. R.] do do. R.?
do.
do.
do. R
A aböfr Volt.
2 — = — O — — —— O
8RMp. E
1.
— — — — — ——
JJ
— — — — — — —— — — —— — 8— 2
1. n 1.4. 1 I 1
8 — 2 — *
1
— ——
8 —— — — * **
101, 5h 96 6 966 96b 6 866 96h 6 96d 6 897.256 7, 26 6 98 6 96 6 986 866 S6b 6 666 6.8 6 6, 8 6 B46 84 6 ——6 —— 3
7I, 9h 68 2656 10266
77, gh .
S4 . B6eb 6 9435686 76d 6
1046 1046 96 6 986 988 6 576 966 286 56 ß s
̃ 666
34, 16 5
, õb G
9 81
966
101. 6b K
Em. 16 Rhein Hypothelenban Ser. 0, 56 — 89, 119 151
do. do. Komm. ⸗Obl. ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 Rhein⸗⸗Westf. Bodenkredit⸗Bt Komm.⸗Obl Ser. 1
do. do do. Ser. 2 do. do do 3 do. do. do 1929 *
Dtsch. Schiffskred.⸗ Bl. R. 1, 2 do. Schiffspf andbr. Bt. Ausg.! do. do. do. Ausg. 2 do. do do Ausg. 3
Schuldverschreibungen. a) Banken. Mit ginsberechnung.
Zuckerkred. Gold 14 6 14.10 G7, 25 6 7, 2656
Ohne Zinsberechnung
(ab 1.1.28 mit 5 verzinslich, zahlbar seweilz am 1. Juli für das ganze Kalendersahr).
Ban! elektr. Werte, fr. 49 Berl. El. W. gg (os kv. u. Oi 06, og, 1911, rz. 32 4 1.7 Dt. Unstedi. Bk. v. 2, 99 3 17
Ss6h 6 . 6
—— —
b) Verkehr. Ohne i, ,, .
(ab 1.1.28 mit 53 verzins 1. Juki für das anne 95
1183
zahlbar jeweils Kalenderjahr).
am
ot. n. Straßb.
0, 02. rz. 1911 dot.⸗Eisenbahn D n -Charlottenb Straßenb. 1897 C1 Braunschw. Land.⸗Eb.
s85 l', 99 111,041 V, rzBz2 31
Alg. 876 67h Bo, js 6 0, 256 6
1982 I 7 —
unverlofte Et. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 19. rz. 32 Badisch. Ldeselsett. 21, siche rgest. gh. do. 22. 1. Ag. A- Bergmann leit. 1909, 11, rz. 92 Bing, Nürnberger Metall 99, rz. 82 Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 92 Buderus Eisen 97. 1912. rz. 1982. Constantin d. Gr. 8, 06, 14, r3. 1932 Di. w Mtlani. Tel 02, 99, 109, b, 12, rz. 82 Deutsche Cont. Gat De ssautz 4 . rw3. sp. 42 do g? 98 98 18, rz8? Dtsche. Gasges. 19
do. Kabelw. 00, 18 5
do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kabi2 Eisenwert Kraft 14 Eleltr. Liefer. 1960 do. do. 08 10, 12 do. do. 1914 Eleltr. Lichru Kraft
1900,04, 14, r3. 32 Elektro⸗Treuhand Neu bes. ) 12, 13. 82 Felt. u Guilleaume
1906,95, rüüctz. 0 Gasanst. Betriebs⸗
ges. 1912, rz. 82 Ges. i.elet. intern.
1898,90, 114 rz. 2 Ges. f. Teerverw. 196 do. 07, 12, rz. 82 Hdlsges. J. Grund⸗
besitz 08, rz. 8? Henckel⸗Beuth. 05 Klöckner⸗W. , rz. 82
Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Ellt.
1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr.
Nürnb. 98, rz. 92
53 6
6 50
Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1! Preuß. Centr Boden Roggenpsdbr.“
do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. P zzbr, Anst. Feingi ö. NR. 1) do. do. Reihe 195! do. do. R. 1-14.16! do. do. Gdr Kr dig ;
Preuß. Kaliw⸗Anl. do. Roggenw. A. . Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Psdhr.“ Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bk. Verlin, R. 1—11, J. Pr. Pfdbr.⸗Bk.“ do. do. R. 12 —18* Sachs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1! Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch. ⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. ⸗Rogg.“ Thi ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Wences aus 3Grb. K Westd. Bodenkredit Gld. Westfäl. Lds
Prov.
4K für 1Tonne.
f. 1 g. 2 M f.
5
75
656 16St. zu 16,7
5 5 10
5
16
5
Kom Em. ln 8
4A 1 Einh. .
5
7,85 6
für 1 8tr. 8. 5 AF. 183i. 8 4 f. 1
ons 6 6
Budapest 14 abgst. do. 96 i. K. I. 1.3.25 Christian a 19038, jetzt Oslo, in Colmar Essaß) o Danzig! 4X Ag. 19 Danzig (Tabak⸗ Monopol) 27] Danzig Stadt Gd 1923 Ausg.] Gnesenoi, 07m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. 99 S. A in do. 1906 in Graudenz 1900 * Hadersleb. Kr. 10, M Helsinafors 90 i⸗ 4 do. 1902 in do. Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. do. 1910 11 in 4 do. 1865 in 4K do. 1895 in 4 Krotosch. 1900 S8. Lissab. 86 S. 1, 2** do. 400 4 Mosl. abg. S. 25
27, 28, 5000 Rb vi . .
do. 1600-105 5 Mosk. abg. S. 3
3 38, 5000 Rbl.
1. .1. 35. 1.4.10
1.9.9 1.4.10
1.4.10
1.4.10 versch. 14.10
1.3.9 15.4. 10 14.10
8e 8 de X X = 8 838
— — — — 82
— — — — — Q — — —
D — — — D 2 2 22 2—
8 —2
Shenmiicher dm eiger.
Unterluchungs. und Straffachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust., und Fundsachen, Auslosung usw. Aktiengesellschaften,
von Wertpapieren,
8. 9. 10.
11
12.
13 14.
Nommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonial w Gesellschaften im ken Genossenschaften,
Unfall. und Invaliden versicherungen. Bankausweise,
Verschie dene Bekanntmachungen.
2
2. Zwangs⸗
eritessermmigen.
3* zma ugs ver steigerung.
Wege der
Gericht 13/14, drit
141 31115 ), ver Verlin Stephan nower Straße buch von
2
W Mona
Nr. 3101 (einget
am 29. 4
Eintragung
merks:
Dirett n
les S IStochveꝛ
e. belegene, im
Zwangsvollstreckung am 28. . 1329, EL2 Uhr, sstelle, Neue Friedrich⸗ tes rk, Zimmer steigert werden das in 16, Ecke Rathe⸗ Grund⸗
bit Band 71
ner 8, dem
Blatt 9 , . Lage Versteigerungsver⸗ Rich ard Dworzak Wien) ein getragene Grundstück: Vorder⸗
groß,
rolle Nr.
eckwohnhaus Gemarkung Parzellen 9g / zg, hb / ö zus. 6 a 38 qm Grundsteuermutter rolle Art. 1581, en nme n , 14900 , Gebãudesteuer⸗
Berlin, Amtsge
mit unterkellertem Hof, Berlin, Kartenblatt 14,
1 k. 1656. 28. den 24. November 1928.
richt Berlin-Mitte. Abt. 87.
76136 der 1. Die Yöpfert in Rhön
3.
hat gFiankfurter Hypotheten Kreditverein (jetzt
Aufgebyte.
Aufgebote. Witwe Veronika Zwierlein, geb. Ginolss bei Bischofsheim v. d. das Aufgebot der von dem
Pfandbriefbank) gebenen 24 35 o6o Pfandbriefe Serie 44 Lit. Nr. 89862 beantragt. (18 F 137128.) 3 Die Firma S. Rotten⸗ berg in Berlin O. 17, Koppenstraße 68, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Biel⸗ schowsky in Berlin, hat das Aufgebot des auf Frankfurt a. M. zum 19. Februar 1929 von ihr ausgestellten und von der Firma Nathan Eldodt Co. in Frank— furt a. M., Zobelstraße, akzeptierten Wechsels über RM 157 (ein hundertsieben— undfünfzig Reichsmark) beantragt. (18 EF. 144525.) Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem untere chnelen Gericht in Frankjsurt a. M., Zeil 42, Zimmer 23, anberaumten Aufgebolslermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
Frankfurter herausge⸗
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.
Frankfurt a. M., den 23. November 1928. Amtsgericht. Abt. 18.
76136
Das Amtsgericht Kaiserslautern 49 unterm 260. Node mber 1928 folgen⸗ des Aufgebot erlassen: Die Nassaufsche Landesbank in Wiesbaden hat als Eigentümerin das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangenen Wechsels an eigene Order über 149,0 RM, aus⸗ gestellt am 5. Oktober 1928 zu Cam⸗ berg. Taunus, von der Firma Hasenbach C Faber, Gmbh, gezogen auf die Firma Johann Kopp, Lacke und
rben, in Kaiserslautern, fällig am 5. Dezember 1928, zahlbar bei der aper f No tenbant Kaiserslautern,
akzeptiert von Johann Kopp, Kaisers⸗ lautern, beauftragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 20. Juni 1929, vorm. 11 Ühr, im ginn, Nr. 3 vor dem Amtsgericht Kaiserslautern anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte bei dem Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aufgebot.
Der Arbeiter Friedrich Mett in Burg a. F., vertreten 4 Rechts⸗ anwalt Micheel in Burg a. F., hat das Aufgebot des ghpolh le bihefe⸗ über das für den Fuhrmann Johann Johannsen in Burg a. F. im Grund⸗
7639