meindeverbände des Geschäftsbezirks zu sorgen.
2. Die Bank bezweckt ferner die Pflege und Hebung billigen Grundkredites. Die Pflege und Hebung des Grund kredites darf aber nur in planmäßiger Zusammenarbeit mit der LTand⸗ . der Provinz Sachsen und der
Stadtschaft der Provinz Sachsen Auf gabe der Bank sein (6 17) 3. Daneben kann die Bank im
Rahmen und zur besseren Erfüllung dieser Aufgaben innerhalb des Ge chäftsbezirks auch den billigen Per⸗ onalkredit nach Maßgabe der hierfür
aufzustellenden Richtlinien pflegen. 4. Im einzelnen ergeben sich Auf gaben und Geschäftszweige der Bank
aus den §S§5 18—20 518
Die Bank hat folgende Aufgaben:
1. Sie besorgt kassen⸗, finanz⸗ und banktechnische Angelegenheiten des Provinzialverbandes, des Girover⸗ bandes, der Gemeinden und Gemeinde⸗ verbände und soweit besondere Ver träge bestehen oder abgeschlossen werden, der Freistaaten Thüringen und Anhalt.
2. Sie nimmt die Geschäfte der Geld⸗ entrale der öffentlichen Sparkassen . der kommunalen Geld⸗ und zankanstalten in dem Geschäftsbezirk wahr und besorgt den Ueberweisungs⸗ verkehr.
3. Sie dient in den Fällen des Art. 85 des Ausführungsgesetzes zum B. G.⸗B. als amtliche Hinterlegungs stelle für den Geschäftshezirk.
4. Sie ist berechtigt, sich an gemein⸗ nützigen Unternehmungen innerhalb des Geschäftsbezirks sowie an öffent⸗ lichen Bankanstalten mit Kapital oder Haftverpflichtung bis zur Hälfte des Stammvermögens und der Rücklagen der Gemeinschaftsbank zu beteiligen.
5. Sie betreibt die im § 19 aufge⸗ führten Bankgeschäfte.
6. Sie pflegt das langfristige Hypo theken⸗ und Darlehnsgeschäft gemäß § 20.
J. Sie übernimmt das Amt als Treu händer (Pfandhalter, Vermögensver⸗— waltung).
§ 19.
1. Die Bank ist nach Maßgabe der Bestimmungen im 8 18 befugt, folgende Geschäfte zu betreiben:
1. Gewährung ,, Darlehen
innerhalb ihres Geschäftsbezirks a) an Gemeinden und Gemeinde⸗
verbände, an Sparkassen und öffentliche Banken sowie an Körperschaften des öffentlichen Rechts,
b) an die Provinz Sachsen sowie an die Länder Thüringen und Anhalt,
ch an Dritte unter Bürgschaft des Reiches oder eines Landes,
d) an gemeinnützige, nicht reinen Erwerbszwecken dienende Unter⸗ nehmungen unter Bürgschaft eines Kommunalverbandes,
e) an Unternehmungen, an denen der Provinzialverband von Sachsen, der Freistaat Thüringen oder der Freistaat Anh durch
Besitz von Aktien oder Anteilen
beteiligt ist, nach Maßgabe von
durch den Verwaltungsrat festzu⸗ setzenden Richtlinien.
2. Vermittlung kurz⸗ und langfristiger Darlehen an die unter 1 genannten Verbände und Anstalten.
8. Annahme verzinslicher Gelder im
Depositen', Kontokorrent⸗, Giro und Scheckverkehr. 4. Kreditgewährung in laufender Rechnung (Kontokorrent) und
Ueberweisungsverkehr unter Be⸗ achtung der Bestimmungen in § 6, Ziffer 3. Die Kreditgewährung in laufender Rechnung erfolgt unter den für die Gewährung von sonstigen Darlehen vorgeschriebenen Sicherheiten (Ziffer 5 und 7). Un⸗ gedeckte Kredite dürfen nur auf mit Dreiviertelstimmenmehrheit gefaßten Beschluß des Ver⸗ waltungsrats an besonders zuver⸗ lässige und wirtschaftlich leistungs⸗ fähige Kunden gegeben werden; ihr Gesamtbetrag darf 5 * der fremden Gelder der Bank nicht übersteigen.
5. Gewährung von Darlehen gegen Sicherheiten nach den durch § 21 Abs. 1, Ziffer Za bis G und f des Bankgesetzes vom 380. August 1924 (R. G- Bl. S. 235) aufgestellten Grundsätzen mit der Maßgabe, daß auch die langfristigen Schuldver⸗ ü des Reiches, der
änder, der inländischen Ge⸗ meinden, Gemeindeverbände und
öffentlich⸗rechtlichen Körperschaften sämtlich beleihungsfähig sind.
6. Wechsel nach den Grundsätzen der
Reichsbank zu kaufen, zu verkaufen,
u beleihen und zu diskontieren.
äutzbarmachung der Kassenbestände
im Lombard⸗ und Effe .
sowie in kurzfristigen Krediten
gegen Grundstüͤckssicherheiten.
8. Uebernahme mündelsicherer An⸗ leihen bis zum zehnfachen Betrage der jeweiligen Rücklagen.
g. Aufbewahrung und Verwaltung von Weripapieren, sonstigen Wert⸗ . . und Urkunden aller
i.
10. Einlösung von Zins⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen sowie Be⸗ sorgung neuer Zins- und Gewinn⸗ anteilscheinbogen.
*
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum ?
11. Ei
und ausländische mitteln für fre ferner
J 1
121567 Ir * nziehung in⸗ und
2X *NII MN auslandischer
.
Schecks und Wechsel sowie von Do⸗ kumenten aller Art. 12. Vermietung von S
13. An⸗ und Verkauf von Wertpapieren
icherheitsfächern
U
für eigene
Gelder: Ankauf
schreibungen des
Länder,
Gemeindeverbände rechtliche Körperschaften sowie der
m B R Ubi. 4, des Bankgesetzes
1924 (R. ⸗G.⸗Bl.
geführten Wertpapiere.
inländisch
nde
Zahlungs⸗ Rechnung;
Rechnung als vorübergehende Anlage verfügbarer
von
Schuldver⸗
Reiches, der
er
und
Femeinden, öffentlich
Ziffer 3b und e vom
30. August 285) au Andere
Wertpapiere dürfen vorübergehend bis zu einer vom Verwaltungsrat
festzusetzenden
werden. 14. Ausführung von
deutscher und
trägen nach den
15. Ausstellung von
nahme von Rahmen des
eines
Stellung von habens oder
R redits
müssen. 16. Beteiligung an Verbänden und Ge⸗
led er
sellschaften oder
1
gegen
die
. Schaffung Einrichtungen,
Grenze
gehalten
Zahlungsauf⸗ Ausland in fremder Währung. Kreditbriefen, Akkreditiven, Ueber⸗ Bürgschaften im vorhandenen
Gut⸗
die gleichen Sicherheiten, wie sie nach Maßgabe der Satzung für
gefordert
dies die Erfüllung der Provinzialverbandes und des Giro⸗ verbandes erfordert (6 13, Ziffer 8 und § 18, Ziffer 4). Dahingehende
Beschlüsse des
das
Sicherheitsvermögen
Gewährung werden
selb⸗ soweit Zwecke des
Hauptausschusses bedürfen der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde.
2. Die zu verwaltenden Gelder und
sind in
sicheren, flüssigen Werten nach den für
die
Reichsbank
und die
Preußische
Staatsbank geltenden Grundsätzen an⸗
zulegen. Die Anlegung sämtlicher fremder Gelder, soweit sie nicht in börsengängigen Papieren nach dem
Tageskurs und in. Wechseln Deckung finden, darf mit keiner längeren Kün⸗ digungsfrist erfolgen, als für die ent⸗
ö
., gegenüberstehenden Passiven ündigungsfristen bestehen.
3. Vorübergehend verfügbare Gelder
können bei der Reichsbank lichen oder anderen öffentli
und
Kassen sowie
bei staat⸗
chen Banken vorübergehend bei
solchen privaten Banken unb Bankiers angelegt werden, die der Verwaltungs⸗ rat unter Festsetzung des Gesamthöchst⸗
betrages
und der
einzelnen
Höchft.⸗
beträge, die bei den einzelnen Banken
oder
Bankiers belegt
bestimmt.
8 20
werden
können,
1. Die Bank ist berechtigt, zwecks Be⸗
schaf
fung der zu
langfristigen Aus⸗
leihnngen erforderlichen Mittel a) Kommunalobliggtionen, briefe und sonstige Inhaberschuld⸗
b) Gelder
verschreibungen behaltlich der nach erforderlichen nehmigung;
gegen ode schein anzuleihen;
*
auszugeben
taatlichen
Pfand⸗
vor⸗
§ 795 B. G.⸗B. Ge⸗
Schuld⸗
ohne
e) sich an Anleihen zentraler Kredit⸗ anstalten zu beteiligen sowie die hierfür erforderlichen Verpflichtun⸗
9 C.
Mittel
Verf
gen zu heiten zu stellen. hierdurch sowie sonstige ügung stehende
Die
übernehmen
1
ind Sicher⸗
flüssig gemachten
der Bank zur
angfristige Gelder
sind innerhalb des Geschäftsbezirkes wie
olgt
zu verwenden:
a) zur Gewährung langfristiger Kre⸗ dite an den Provinzialverband, an Gemeinden und Gemeindeverbände, an öffentliche Sparkassen und Kom⸗ die Freistaaten Thüringen und Anhalt, an Unter⸗
munalbanken, an
nehmungen, an
vinzialverband von Freistaat Thüringen oder der Frei⸗ staat Anhalt durch Besitz von Aktien oder Anteilen beteiligt ist, sofern für Verzinsung, Tilgung und Rück⸗ zahlung Bürgschaft vom Provinzial⸗ verband oder von dem interessierten
Freistaat an Körperschaften Rechts;
denen
der Pro⸗
Sachsen, der
übernommen des
ist, . öffentlichen
b) zu hypothekarischen Beleihungen im
Einklang mit den
des 5 5 Ziffer
Bestimmungen 2 und des § 17.
3. Die im Umlauf befindlichen oder Kommunalobli⸗ ., und Pfandbriefe müssen den zorschriften des Gesetzes vom 21. 12. R.⸗G.⸗Bl. S. 492 gedeckt sein. Die zur Deckung dienenden
neu
1927
in das Deckungsr
auszugebenden
entsprechend
ister eingetragenen
e Hypotheken und , dürfen nur mit Zustimmung der staat⸗ lichen Aufsichtsbehörde abgetreten oder
verp
fändet werden.
Geschãftsführender ß Generaldirektor, Magdeburg. itere Divektionsmitglieder: Johannes
Gasser Merse Magdeburg;
son.
1928 errichtet.
Max
Direktor:
burg; Otto Schmidt,
Karl
Landesbankdirektor a. D.,
Direktor,
eyen, Stadtrat a. D., Direktor, Magdeburg; Otto Polte, Direktor, Magdeburg. Juristische Per- Die Satzung ist am 22. 26. Juni
Bie Direktion vertritt
die Bank gerichtlich und außergerichtlich. Zu Rechtshandlungen, durch welche die Bank verpflichtet wird, ist neben der
Bezeichnung der Bankfirma die Unter⸗
.
teichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1928. S. 2. chrift von zwei Direktionsmitgliedern Mayen. . [757921 Nr. 415. Halpert Co in Hohen⸗ rforderlich. Der Verwaltung Genossenschaftsregister Nr. 50: Spar⸗ stein-Ernstthal, Zweigniederlassung der in
f ig zulassen, daß 1 * v1 Ea v 19 71 vo
en Bankverkehr auch andere Angestellte der Bank schriftliche Er⸗ ) können.
en 22. November 1928.
Amtsger
richt.
W er de tz. 75678]
Auf Blatt 1018 des Handelsregisters, betr., die Firma Hupfer C Joseph,
Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Werdau, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Kohlenkontor Hupfer W Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. November 1928 laut Notarxiats⸗ protokoll vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Werdau, 27. Novbr. 1928. Wesselburen. 75679 Handelsregister B 12: Die bisherigen Geschäftsführer F. Hensen und H. Leh⸗ feldt sind abberufen, zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Herbert Ruhsam in Hamburg bei der Firma P. Kruse in Hamburg 1, Alsterdamm 9g, bestellt. Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Otto Bruhn in Kiel ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Helmut hre in Kiel, Scharnhorststraße 12, ist als Gesellschafter eingetreten. Richard Moje in Wesselburen ist Prokura erteilt. Wesselburen, den 20. November 1928. Amtsgericht. Wes gen Land. 75680] In unser Handelsregister ist bei der Firma Richard Ranz, Tabakwarengroß⸗ handlung Nachf. (Inh. Inka Schmidtz, Westerland, am 23. 11. 1928 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Westerland.
4. Genoffenschafts⸗ register.
KHerlin. 756788]
In unser Genossenschaftsregister ö heute bei Nr. 1672, Baugenoffenschaft Hochmeisterplatz e. G. m. b. H., ein⸗ getragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ n. der ,,, vom 22. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 28. November 1928.
Erfurt. 7589] In unser Genossenschaftsregister Nr. 76 ist heute bei der dort eingetragenen „Tiergarten Siedlungsgenossenschaft Erfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung vom 8. Oktober 1928 ist der 8 4 des Statuts u. a. dahin geändert, daß die Haft⸗ summe auf 200 Reichsmark festgesetzt ist. Erfurt, den 27. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hannover. 75790
In das hiesige Genossens cha ftzregi te; ist zu Nr. 266 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Baugenossenschaft im Reichs⸗ bund deutscher Mieter, Ortsverein Letter eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht in Letter, heute . eingetragen worden: Die irma lautet jetzt Spar⸗ und Bau⸗ genossenschaft Letter und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: J. der Bau von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung ür minderbemittelte Sennen und zum zerkaufe an minderbemittelte Genofsen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höch⸗ tens 5 25. Die Tätigkeit der ö chaft ist auf den Kreis der ihr jeweils angehörenden Mitglieder beschränkt. 3. eine Begünstigung einzelner Mit⸗ glieder durch verhältnismäßig hohe Ver⸗ gütungen, Entschädigungen oder Ge⸗ hälter oder durch sonstige Verwaltungs⸗ ausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft bedingt sind, darf nicht
erfolgen. ; Amtsgericht Hannover, 27. Nov. 1928. Kannen. [75791
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8, betr. die „Mark“ Westkaufgenossenschaft der Lebensmittel⸗ händler in Kamen e. G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Heinrich Peter Thiel ist gestorben. An seine Stelle ist der , Louis Mertin getreten.
Kamen, den 27. November 1928.
Das Amtsgericht. Landsberg arthe. Upg is)
Genossenscha , bei Nr. 122, Elektrizitäts- und Maschinen⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen-⸗ 65 mit beschränkter fte cht in Lossow: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 15. und 23. Oktober 1928 aufgelöst. 3 Liquidatoren sind die bisherigen
orstandmitglieder Landwirt Paul Liebeke in Lossow, Landwirt Paul Hohensee, Kaufmann Paul Blocksdorf und Landwirt Richard Wehlitz in Cocceji⸗Neuwalde bestellt.
Landsberg a. W., 16. November 1928. oz Amtsgericht.
und Darlehnskasse Thür, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Thür. Neue Satzung gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 17.5. 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse zum Zwecke der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns. Mayen, den 26. November 1928. Amtsgericht.
Offenbach, Main. I61 80 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen, daß die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Bieber durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1928 nunmehr die Firma führt: „Spar⸗ und Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bieber. Offenbach a. M., 24. November 1928. Hessisches Amtsgericht.
2
(
754221
Siegen. 75422 In unser Genossenschaftsregister Nr. 84 ist heute bei der Firma Siedlungs⸗ genossenschaft Siegen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Siegen, folgendes eingetragen: Nach dein Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 5. Mai 1928 ist der Zweck der Genossenschaft ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen i, sie oder die Familienvorstände Mitglieder der Genossenschaft sind) zweckmäßig ein⸗
gerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu
billigen Preisen zu verschaffen. Eine spekülative Verteuerung dieser Preise 9 dadurch ausgeschlossen werden, daß ie Häuser nur zur Nutzung als Reichs⸗ heimstätte und unter Eintragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden oder im ,
Siegen, den 23. November 1928.
Das Amtsgericht.
St ęt tim. 175793 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 48 (Firma „Pommer⸗ scher Viehverwertungs⸗ Verband e. G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 9. 11. 1928 ist die Firma geändert in „Norddeutscher Viehverwertungs⸗Verband, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. . Amtsgericht Stettin, 26. November 1928.
Wallmerod. I757949 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molsberger An⸗ und er ee, e sanschnt e , me, in Molsberg (Nr. 5d des Registers) am 12. November 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: .
. 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14. 10. 1928 aufgelöst.
Sp. 6t: Die bisherigen Vorstands⸗
mitglieder sind zu Liquidatoren ge⸗ wählt: 1. Gutsverwalter Munsch in
Molsberg, 2. Johann Triesch in Mols⸗ berg, 3. Landwirt Heinrich Sehr in Molsherg . Wallmerod, den 12. November 1928. Das Amtsgericht.
WitimuncdJ. 765795 In das Genossenschaftsregister Nr. 65
t heute bei der VJ in⸗ und , ,, e. G.
gendes ein⸗
m. b. H. in Altfunnixsiel fo 8. ein der Liqui⸗
getragen; Die Vollmacht datoren ist erloschen. . ᷣ. Amtsgericht Wittmund, 26. Nov. 1928.
5. Musterregifter. Damme. 790796
In das Musterregister ist eingetragen worden bei Nr. 1: Tonrad Schümmel⸗ feder, Neuenkirchen, hat für das unter Nr. 1 eingetragene Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse (Packungsgefäß) die Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Damme, 26. November 1928.
Gross Gera. 76184
In unser Maästerregister wurde ein⸗ getragen unter Nr. 386; Firma Adam Opel in Rüsselsheim a. M., ein versiegelter Umschlag, enthaltend Reklamevisitenkarte, Fabrik⸗Rr. A. CO. G. 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. November 1928, vormittags 19 Uhr.
Groß Gerau, den 29. November 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Harburg - Wilhelmsburg. 76185
Musterregistereintrag 179 vom 22. No⸗ vember 1928. Firma: Gummiwarenfabrik „Phoenix“ A. G. in Harburg-Wilhelms⸗ burg. Muster beliebig zweifarbige Sport⸗ sandale aus Gummi (mit anpulkanisierter, nach oben umgelegter Gummisohle, mit Spangenverschluß und Luftlöchern im Obergummi), Fabriknummer 3839, offen, plastisches Erzeugnis, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet 22. November 1928, 10 30.
Harburg⸗Wilhelmsburg, den 22. No— vember 1928.
Amtsgericht. IX.
HHohenstein- Ernstthal. [76186]
In das hiesige Musterregister ist ein
gleicher Firma als offene bestehenden Handels⸗
Gera unter Handelsgesellschaft
niederlassung, ein verschlossenes Paket mit 33 Mustern
für aus Wolle, Baumwolle
) ind Kunstseide hergestellte Tischdecken, Möbel und Dekorationsstoffe, Geschäfté⸗
nummern 2109, 2086, 2114, 2106, 2105, , , , 2060 2108, 2118, 2061, 2063, 2066, 2080, 2103, 2096. 2081, 2121, 2089, D ,,,, 2131. 2134, 2112, 2116, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 7. November 1928, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, aim 39. Rovember 1928.
H asse]. 761871
In das Musterregister ist am 19. No⸗ vember 1928 unter Nr. 762 folgendes ein⸗ getragen:
Gottschalk C Co. A.⸗G., Kassel, an⸗ gemeldet am 19. November 1928, mittags 12 Uhr, 56 Geschmacksmuster in 2 ver⸗ siegelten Umschlägen, gefärbter und prä⸗ parierter Baumwollstoff für Markisen, Gartenschirme, Strandkörbe und ähnliche Gegenstände, Fabriknummern 1242 B und 1242 W, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Hönissberg, Er. 76188 In das Musterregister ist unter Nr. 7 bei dem Bildhauer Bohumil Släma in Königsberg i. Pr. eingetragen: 4 offene Muster für Grabdenkmäler, plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 1, 7, 8, 11. angemeldet am 9. November 1928, 13 Uhr
15 Minuten. Amtsgericht, 18, Königsberg, Pr., 14. November 1928.
Landeshnt, Sccfles. (I761 89]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Sp. 1: 68, Sp. 2: Albert Hamburger A. G., Landeshut, Schles.,. Sy. 3.27. St⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr 30, Sp. 4: Muster eines Frottstuches, Qualität: Prima, Dessin: 162 in allen Farben⸗ stellungen wie 102 b, 192 c, 109 in allen Farbenstellungen wie 1099 a, 11] in allen Farbenstellungen wie 11a, 112 in allen Farbenstellungen wie 1122, 113 in allen Farbenstellungen wie 113 a, Muster eines Frottstuches, Qualität: A D J, Dessin: 108 in allen Farbstellungen wie 108 2. los p, 1053 , A165 d, 16s e, Jos weiß, Muster eines Frottétuches, Qualität: B B J, Dessin: 114 in allen Farb- stellungen wie 1142, Sp. 5: Flächen—⸗ erzeugnisse, Sp. 6: 3 Jahre.
Amtsgericht Landeshut, Schles., den 27. November 1928.
Löbanm, Sachsen. 761901 In das Musterregister ist eingetragen: bei Nr. 41. Die Firma Loeser & Richter in Löbau hat für die eingetragenen 6 Muster Abbildungen zu Makkaroni⸗, Nudeln und dergl. Packungen, die Verlängerung der Schutzfrist um die Dauer von 12 Jahren, ö am 8. November 1928, vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Löbau, Sachs. 30. Novemb. 1928.
M. - Gladbach. 61931 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1576. Für die Firma Dörner & Bergmann, Aktiengesellschaft, M. Glad⸗ bach, 25 Muster Damenmantelstoff, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummern 616 / 1 - 19, 617 /1— 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 193, ii, bh Ühr. ; M.⸗Gladbach, den 24. November 1928. Amtsgericht. Abt. 6.
R oehlitz, Sachsen. 76195 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 177. Alfred Hätte, Bild⸗ hauer in Klostergeringswalde, ein ver⸗= schnürtes Paket, enthaltend ein Modell für einen Eierfrischhalter, Geschäftsnummer 6. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. November 1928, vor⸗ mittags 1043 Uhr. Amtsgericht Rochlitz, den 30. November 1928.
Soest. 76196
Eingetragen in das Musterregister Nr. 48 Keining, Gustav, Sanitätsrat, Dr. med., Soest, a) Muster sür Flächenerzengnisse, Kurzdruck und Kurzschriftschreibmaschinen⸗ schristsatz offene Schutzfrist 3 Jahre, An—⸗ meldung ist am 23. November 1928, vor⸗ mittags 10,05 Uhr, erfolgt.
Soest, den 26. November 1928.
Das Amtsgericht.
J. Konkurse und Vergleichsfachen.
Kal Keichenhall, 76051]
getragen worden:
( ; 8 . ö [ * * . 9 2 2**t *. 1 — — —
Das Amtsgericht Reichenhall hat über „Gebrüder Fey“ zu Frankfurt a. Main, 21. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem ; 3. das Vermögen der Frau Pauline Eberle, he n n,. 16 9 heute, . unterzeichneten Zericht e,. an⸗ Amtsgericht zu Teuchern. Hotelportiersehefrau in Bad Reichen I. November 1928, 12 Ehr! das Kon- beranmt. Allen Personen, welche eine Tilsit. I6069
ll, und Frau Marie Schäffel, Satt⸗ lursverfahren eröffnet worden. Der zur Konkursmasse gehörige Sache in Ueber das Vermögen der Firma ers- und Ladierersehefrau in Bad ‚. Rechtsanwalt Dr. Mayer⸗Erhardt in Besitz . oder zur Konkursmasse Emma Plew — Inhaber Ernst Pone⸗ Reichenhall, beide Inhaber der im . Frankfurt a. Main, Goethestraße 2, ist etwas schuldig sind. wird aufgegeben, leit — in Tilsit, Fletcherplatz 1 (Kurz⸗ Handels register nicht eingetragenen um Konkursverwalter ernannt worben. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Weiß⸗ u. Wolliwaren) ist heute na ; Firma Schäffel und Eberle, Kolonial- Arrest mit Anzeigefrist bis 21. De⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— mittag 5 Uhr das Konkursverfahren er⸗ warenhandlung in Bad Reichenhall. am n 1928. Frist zur Anmeldung der pflichtung auferlegt, von dem Besitz der öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 29. November 1928, vorm. 115 Uhr, Forderungen bls zum 8. Januar 19829. Sache und von den Forderungen, für Max Killath in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in welche sie aus der Sache abgesonderte versammlung am 21. Dezember 1928 kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. doppelter Ausfertigung dringend' er⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem vorm. 117 Uhr. Allgemeiner Pri W. Walter in Bad Reichenhall. Offener sorderl . Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursverwalter bis zum 12. Januar fungstermin am 21. Januar 1929 Arrest ist . Frist zur Anmeldung ung; 21. Dezember 19238, 19 Uhr, all⸗ 1929 Anzeige zu machen. vorm. 1155 Uhr, Zimmer 230, Neun— der Konkurssforderungen bei obigem gemeiner Prüfungstermin: 23. Januar Das Amtsgericht in Marne. bau. gi einn jr für Kondursforde⸗
29 . ] . 6. 9 . * . — ? 16. . *
1 * . d a e., 61 63 22 ö 7 7 7 7 . 77/7
Se
Gericht bis Mittwoch, den 19. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters zur Beschlußfassung äber die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in 85 182 ff. K.⸗-O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Frei tag, den 28. Dezember 1928, nachmittags 8 Ühr, im Sitzungssaal des genannter Gerichts. — K. R. 628. Bad Reichenhall, 29. November Geschäftsstelle des Amtsgerichts Re
1928. ichenhall.
Berlin. 76053
Ueber das Vermögen der Kredit⸗ vereinigung Deutscher Nährmittel⸗ Industrien, eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, Fägerstr. 8, ist am 28. November 1928, 14,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 84. N. 3709. 28. — Verwalter: Kaufmann Wunderlich in Berlin 8sW. 1, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 18. Janaar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Dezember 1928,
11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1929. 10½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13114,
III. Stock, Zimmer 102. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Her lim. 76052
Ueber das Vermögen der „Rechts⸗ praxis“ Juristische Buch⸗ und Studien⸗ gemeinschaft m. b. H. in Berlin W. 8,
dohrenstr. 8, ist am 29. 11. 1928, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 299. 28. — Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Fritz Maas in Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstr. 26. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis 7. 1. 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. 12. 1928, 1115 Uhr. Prüfungstermin am 25. 2. 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3 Stock, Zimmer 106. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 12. 1928.
Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.
HBerlim. 76054
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Zacharias, Alleininhabers der Firma Gustab Zacharias in Berlin W. 8, Leipziger Straße 96 (Fabrikation von Damenblusen⸗ und kleidern) ist am 29. November 1928, 11 Uhr, von der Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 84. X. 388. 28. — Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Fritz Maas in Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstraße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
15. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Januar 1929,
10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Februar
1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene
Friedrichstraße 13514, II. Stock, Zim⸗
mer 142. Offener Arrest mit Anzeige⸗
früst bis 1. Jamunr 1929. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
ois hu rg-HKaihrert. Ie 655 leber das Vermögen der Firma
Schuhhaus Richard Denke in Duisburg⸗ Laar, Kaiserstraße 130, Inhaber Richard Denke, wird heute, am 28. November 1928, vormittags 19 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Stuhlweißenburg in Duisburg⸗Ruhrort. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Dezember 1928, vormitrags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 15. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 109. Januar 1929. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
HErF nr t. 76056 Ueber den Nachlaß des am 23. Sep⸗ tember 1928 verstorbenen Kaufmanns Oskar Sieder in Erfurt, Anger 238, ist am 283. November 1988, 10 Uhr 25 Min, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Dümmler, Erfurt, Paulstraße 1. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 22. De⸗ zember 1928 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6 22. Dezember 1928. Erste Fläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 29 Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 142. Erfurt, den 28. November 1928. Amtsgericht. Abt. 16
Frank furt, Main. 16057
Ueber das Vermögen des Johann Georg Fey, Frankfurt a. M., Slern⸗ straße 27, alleiniger Inhaber der .
1929, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, 27. Novbr. 1928. Amtsgericht. Abt. 17a. Haznhborn. 769058 Ueber das Vermögen des Kartoffel⸗ großhändlers Furmancezak in Hamborn, Feldstr. 12, wird heute, am 28. November 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungen eingestellt, also zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Johannes Müller in Hamborn, Duis⸗ burger Str. 30, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die k eines Gläubigerausschusses am 19. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am g. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
richt, Zimmer Nr. 13. Amtsgericht Hamborn. (2 N 31 / 28.)
Hei delberꝶ. 76059]
Ueber das Vermögen der Firma Emil Zimmer & Co. Straßenbau, Inh. Emil Zimmer in Heidelberg, Brückenstr. A,
wurde heute, nachmittags 12r½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
ist Rechtsanwalt Dr. Bähr in Heidel⸗ berg, Leopoldstraße Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De⸗ zember 19298 sowie Anmeldefrist bis 5. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 21. De⸗ zer 1928, nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 21. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer Ny z Nr. 16.
Heidelberg, den 28. November 1928.
Amtsgericht. A. 4.
HKäöl(lm. Konkurseröffnung. [76060
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Josef Friedrich, Inhabers eines Schuhhauses in fil zu⸗ . Deutzer Freiheit 78, ist am 26. November 1928, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Oberrentmeister i. R. Karl Krüger in Köln, Auer⸗ straße 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗
ö bis zum 81. Dezember 1928. Ab⸗ auf der Anmeldefrist an demselben
Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1928, 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Ja⸗ nuar 1929, 11,30 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, im Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 26. November 1928. Amtsgericht. Abteilung 78.
Lan enkharꝝg, Pomm. 760617 Ueber das Vermögen der Frau
Gertrud Stenschewski in Klein Massow, Kreis Lauenburg i. Pomm., ist am 28. November 1928, 10 Uhr 30 Minuten vormittags, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Alexander Barndt in Lauenburg i. Pomm. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1928. Prüfungstermin am 18. Januar 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1928. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Mannkh einm. I6062
Ueber das Vermögen der Firma Valentin Doppler, Fahrrad⸗ & Näh⸗ maschinengroßhandlung in Mannheim,
O 5. 3, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Dr. v. Luschka in Mann⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am Frei⸗ tag, den 21. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am Dienstag, den 5. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 216. Mannheim, den 28. November 1928. Amtsgericht. B.G. 3
KR arme. . 67063 Ueber das Vermögen des Schuh⸗
warenhändlers Friedrich Duve in Marne wird heute, am 29. November 1928, 17,15 . das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig⸗ keit und seine am 21. November erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der
Rechtsanwalt Vogelgesang in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. De⸗ zember 1938, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
räume: Pündterplatz 20, wurde a 28. November 1928, 15,45 Uhr, de Konkurs eröffnet. Konkursverwalter i Rechtsanwalt Dr. Hans Betz i München, Neuhauser Str. 23. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735 /I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 21. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung Ss§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 31. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Pinneberg. 76066 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Pump in Pinneberg, Elmshorner Straße 6, wird heute, am 28. November 1938, 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da seine Zah⸗ lungsunfähigkeit aft este ht it Der Bücherrevisor Walter Wieck in Pinne⸗ berg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 109. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 14, Termin anberaumt. Allen
Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben
oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗
walter bis zum Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Pinneberg.
15. Dezember 1928
Selb. 76067
Das Amtsgericht Selb hat über das Vermögen des Kaufmanns Adam Müller in Selb, Ludwigstr. 42, am 28. November 1928, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursperwalter: Kaufmann Adolf Bencker in Selb, Franz⸗Heinrich⸗Straße 25. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Dezember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 182, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen am 21. De⸗ zember 1928, vormittags 9 Uhr, ferner allgemeiner Prüfungstermin am 2. Ja⸗ nuar 1999, vormittags 9 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgericht.
Tenhrn ehem. 76068
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschat Ehr. Erfurth K Sohn, Ziegeleimaschinenfabrik in Teuchern, wird heute, am 28. November, 1928, mittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Landmann in Zeitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 8 12) der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 19. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Januar 1929, vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz
ben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 17. Dezember 1928 Anzeige zu machen.
Tiibingen. Konkurseröffnung über den Nachlaß der verstorbenen Anna Maria Höfner geb. Sachs, Ehefrau des Ernst Höfner, fr. Institutsdirektors in Tübingen, am 27. d. M., nachm. 4 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Schühle in Tübingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist 22. Dezember 1928. Wahl und Prüfungstermin Montag, den 7. Januar 1929, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Tübingen, 27.
1928
Nov.
76071 Ge schäfts⸗
Umm n.
Ueber das Vermögen der inhaberin Paula Heuthe zu Dortmund⸗ dick Hellweg Nr. G, ist heute,
8 Lickede, röffnet. Konkurs⸗
13 Uhr, der Konkurs e r Rechtsanwalt
N
berwalter ist de Schnepper in Unna. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 31.
1958. Anmeldefcist bis zum 1928. Erste Gläubiger⸗ 17. Dezember 1928, hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10. Prüfungstermin an 14. Januar 1929, 11 Uhr, daselbst. Unna, den MN. November 1928.
22 —
Die Geschäftsstelle des
zember 81. Dezember bersammlung am 1 n
Waldsee, Württ. 76072
Ueber das Vermögen des Leonhard Fuß, ledigen Schlossers in Freiburg, Staufener Straße 50 a, und des Josef Unger jr., Feinmechanikers in Schwen⸗ ningen, O.⸗A. Rottweil, Zufahrtstr. 9, Inhaber einer mechanischen Werkstätte
in Waldsee, ist am 28. November 1928.
nachmittags 41 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Fick in Waldfee. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Dezember 1928. Grste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 21. Dezember 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr. Amtsgericht Waldsee.
Wusterhansen, Dosse. (I6078]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Welzer in Neustadt
wird heute, am 29. November 1928, nachmittags 115 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet, da die Ueberschul⸗ dung des Nachlasses dargetan und die Witwe Welzer als Erbin und Nachlaß⸗ gläubigerin die Konkurseröffnung be⸗ antragt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Stiebler in Wusterhausen a. Dosse wird Kon⸗
zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 12. De⸗ zember 1928 bei dem Gericht anzu⸗
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und einttetenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Dezember 1928, vormittags 915 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurssache gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursberwalter bis zum 18. Dezember 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Wusterhausen a. Dosse.
2 s r .
AIHensbßei6m. I6074 In dem Konkursverfahren Josef Weiß, Allenstein — J. N. 6/28 — ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Ter⸗ min auf den 22. Dezember 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 87, bestimmt. Allenstein, den 27. Nobember 1928. Amtsgericht. Altona, Elbe. UI6o75] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karpel Zgnilek, Altona, Große Bergstraße 206, allei⸗
nigen Inhabers des unter der nicht eingetragenen H arpe
Schuhhaus Ka — 6e Inhaber Zgnilek, Altona⸗Elbe, Gr. Bergstr. 206, betriebenen Schuhwarengeschäfts wird nach rechtskräftiger 3 ung des Zwangsvergleichs vom 11. September 19298 und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (5 N. 37/28.) Altona, den 27. November 1928. Amtsgericht, Konkursgericht. Hergerm, Riigen. 76076 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Schrader in Schaprode a. Rg. ist Ter⸗ min zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. De⸗
—— 2 * — — Zweite Zeutralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1928. S. 3.
München. Bekanntmachung. 76064] I rungen und offener Arrest mit Anzeige zember 1928, vormittags 10 Uhr,
Ueber das Vermögen des Hilfs⸗ pflicht bis zum 5. Januar 1929. Zimmer Nr. 10, anberaumt. arbeiters Alexander Kohler in München, Tilsit, den 27. November 1928. Bergen a. R., den 27. November 1928. früh. Alleininhabers eines Strumpf⸗ Amtsgericht. Das Amtsgericht. und Wollwarengeschäfts in München, w — — . Wohnung: Balanftr. 4711, Geschäfts⸗ itz HBgum. 76077
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinsbank Merten, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht in Merten, Land⸗ kreis Bonn, ist neuer Prüfungstermin auf den 21. Dezember 1928, vorm. 33 Uhr, Zimmer 86, anberaumt. Bonn, den 27. November 1928.
Amtsgericht. Abt. 18.
Calenherꝶ. 76078 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters Ernst Klare in Hüpede, jetzt in Hannover⸗Stöcken, ist zur Abnahme der Schlußrechnung es Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ vendungen gegen das Schlußverzeichnis e der Verteilung zu berüe sichtigenden Forderungen der Schl termin auf den 28. Dezember 1 vormittags 10 Uhr, vor dem Amt— gericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Calenberg, 29. 11. 1928.
HPDnuishurg. 76079
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Schlechtriem & Brock in Duisburg, Kolonialwarengroßhandlung, wird das am 3. November 1928, vor⸗ mittags 109 Uhr, eröffnete Konkursver⸗ fahren ausgedehnt auf das Vermögen: a) der Ehefrau Peter Schlechtriem, Wilhelmine geb. Steinfurt in Duis⸗ burg, d) des Kaufmanns Albert Prell⸗ witz junior in Duisburg und ) des
Kaufmanns Hubert Brock in Duis⸗ burg als persönlich haftende Gesell⸗
schafter der offenen Handelsgesellschaft Schlechtriem K Brock in Duisburg.
Duisburg, den 29. November 1928.
Das Amtsgericht.
Helm. 76080]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Maschuw, In⸗ haberin Elli Maschuw geb. Beume in Preußisch⸗Börnecke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Egeln, den 27. November 1928.
Das Amtsgericht.
EIlmshorm. 76981]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Jacobsen, Inhaber Johannes Groth in Elmshorn, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Elmshorn, den 27. November 1928. Das Amtsgericht. Elsterwerda. 76082]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Dietrich Hammerwerk⸗ und Waggonbau in Dolst⸗ haida, Kreis Liebenwerda, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwer⸗ ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Glöäubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Elsterwerda, den 19. November 1928.
Das Amtsgericht. Erfurt 76083]
Das Konkursverfohren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Pleiß & Co. in Erfurt, Johannesstraße 18, wird mangels Masse eingestellt.
Erfurt, den 24 November 1928.
Amtsgericht. Abt. 16.
ERrFunt. 76084 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Reimann in Erfurt, Radowitzstraße Nr. 5, wird mangels Masse eingestellt. Erfurt, den 24. November 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt. T6085] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Konrad Sulley in Erfurt, Kruppstraße 15, wird mangels Masse eingestellt. Erfurt, den 24. November 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Essen, Ie uhr. (76086 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Hafkung in Firma Rhei⸗ nische Strickwaren⸗Industrie Arthur von der Walde u. Co. ,, mit beschränkter Haftung zu Essen, Brand⸗ straße 6, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden . (S 204 K.⸗O.) Essen, den 23. November 1928. Das Amtsgericht.
Flensburg. . I6087]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma Detlefsen & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am
23. November 1928 aufgehoben worden Das Umtsgericht Flengbnrg. Abt. Yin
ö