1928 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1928. S. 4.

75525 8 G. Roth, A.⸗G. i. Liquidation, Navensburg.

Wir geben unseren Aktionären hiermit bekannt, daß auf die Liquidationeéquote eine Vorauszablung von 290 0s9 Rin 5 pro Aktie gemacht wird. Die Aktien sind

ir Erhebung dieser Vorauszahlung in der

eit vom 1. 15. Dezember 1928 bei der irma J. G. Roth, Pinselfabrik, Ravens⸗

urg, einzureichen. ö

J. G. Roth, A.⸗G. i. Liqu.

76255]

Gemäß 8 16 des Gesellschaftsvertrages der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesell⸗ . werden die Aktionäre der Neisser Treisbahn⸗-Aktiengesellschaft zu der am

zonnerstag, den 20. Dezember 1928, vorm. 11 Uhr, im Kreis⸗ hause zu Neisse, Viktoröaplatz, statt⸗ findenden Generalversammlung hier⸗ mit unter dem Hinweis berufen, daß die nach § 18 des Gesellschaftsvertrages erforderlichen Vollmachten dem Vor⸗ stande bis zum 14. Dezember d. Is., mittags, eingereicht sein müssen.

Bis zu demselben Zeitpunkt sind auch ie gem. 5 17 des Gesellschaftsvertrages 1lbs. 2 und 3 zu hinterlegenden Be⸗ cheinigungen und Verzeichnisse dem

orstande einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien (5 17 des Gesellschaftsvertrages Abs. 1) kann grfolgen: a) bei der Gesellschaftskasse in Neisse, b) bei der Kreisspar⸗ und Girokasse

Neisse,

c) bei der Stad isparkass Neisse,

d) bei der Deutschen Bank (g8weig⸗ stelle 6

e) bei der Neisser Vereinsbank e. G. J ö

t) bei der Proyinzial⸗Genossenschafts⸗ bank in Neisse, .

g) bei dem Bankhaus Hugo Gloger in Neisse,

h) bei dem Bankhaus Eichhorn & Co. Filiale Neisse,

i) bei der Aktiengesellschaft für Ver⸗ lehrswesen Berlin,

k) bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und

I bei Rechtsanwalt und Notar Dr. Gloger, Neisse, .

für Vertreter des Staates, des Kreises Neisse und der Gemeinden bei den be⸗ treffenden Staats⸗ , Kommunal⸗ bzw. Gemeindekassen.

Die Bilanz und Verlustrechnung werden zwei Wochen yor der Generalversammlung in den Geschäftsräumen des Vorstands in Neisse, Ring Nr. 50 II (altes Rathaus), zur Einsicht auskiegen.

Zur Erledigung gelangt folgende Tagesordnung:

1. Bericht über den Vermögensstand und die Berhältnisse der Gesell⸗ schaft mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 192728,

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und ,

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗

glieds, 3. Geschäftliches. Neisse, den 29. November 1928.

Neisser Kreisbahn⸗Aktien⸗˖ gesellich aft.

Der Aufsichtsrat. v. Ellert s, Vorsitzender.

Gewinn- und

3

1

[75926 GC. O. Wegener Rüdersdorfer Port⸗ land Cementwerk Hennickendorfer Damnfziegeleien Vertriebs Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927. men. P 2 2

Aktiva. Kassenbestände.. .. Wechselbestände Bank⸗ u. Postscheckguthaben Wertpapiere und Beteilt

gungen... ö. ; 2260 Duypotheken ... 30 139120 üroinventar. .. 4800 raftwagen . 2 400 iegelei Glindow. 189 400 latzanlage Buch. 4700 arenporräte . 91 334370 312 83138

15199 3 382 50 4159707

, . JN

zerlustvortrag aus 1926 592 026,31

Gewinn in 1927 4216332 549 86299

1200 859185

assiva. ktienkapital reditoren

600 000) 600 859 83 1200859

Gewinn⸗ und Verlustrechnung LI. per 31. Dezember 1927.

———

Aufwand. Verlustportrag aus 1926 Abschreibungen Verluste Generalunkosten .

592 026. 23 889 16 6372 232 051

824 32016

Ertrag. Warenbruttogewinn Verlustvortrag aus 1926

592 026,3! Gewinn in 19277 42 163,32

304 457

549 867 99 : Sh4 320112 Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Ottober 1928.

76252

Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A.-G., Dieringhausen.

32. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 18. Januar 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft in Dieringhausen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 193708.

2. Genehmigung der hluh ain über

es Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß 516 der Satzungen zur Aus⸗ übung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die bis spätestens 15. Januar 1929 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank Filiale Hagen, Hagen (Westf.), ge⸗ schehene Niederlegung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Be⸗ scheinigung bei dem Vorstand ausweisen.

Aktionäre, welche in der Generxal⸗ versammlung vertreten zu sein wünschen haben solches durch schriftliche Vollmacht zu bekunden.

Dieringhausen, den 3. Dezember 1928.

Der Vorstand. A. Puhl. G. Haselbacher.

Bilanz und Be⸗ die Verwendung

63948 Bank für Landwirtschast Aktiengesellschaft, Berlin.

3. Bekanntmachung. Umtausch von Anteilscheinen. Gemäß § 17 Absatz 5. der zweiten Durchführungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Duichführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen, über RM lo unserer Gesellichaft auf, die An⸗ teilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20 oder RM 190 bis zum

25. Jaunar 1929 einschlieslich bel unserer Zentrale in Berlin 8W. II, Dessauer Straße 26, oder unseren Niederlassungen oder bei: der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 16/17, dem Bankgeschäft F. W. Krause Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 2, der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin C. 2. Am Zeughause l / der Rheinischen Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Bahnstr. 34 ; während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. .

Für eingereichte Anteilscheine im Gegen⸗ wert von RM 20 und dem Mehrfachen werden Aktien von RM 20 bzw. RM l00 ausgehändigt. Obige Stellen werden, so— weit möglich, Spitzenausgleich vermitteln. Anteilscheine, die nicht bis zum 25. Januar 1929 zum Umtausch in Aktien eingereicht werden werden nach Maßgabe der geletz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Berlin, den 18. Oktober 1928.

Bank für Landwirtschaft Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Skiebe. Weber.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

(765935 Hartmann & Lechler K. 4. A.,

Bremen. Bilanz ver 30. Juni 1928.

RM 3 821

209 494 144 106 13734 57 000 176116 429 91827

Soll. Kassakonto: Kassenbestand Kontokorrentkonto: Debi⸗

toren Warenkonto: Warenbestand Inventarkonto: Inventar Immobilienkonto: Packhaus Bilanzkonto: Verlustvortrag

Vassi wa. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto:

toren Gewinn

180 000

249 06566

852 6

429 9182 Geminn⸗ und Verlustkonto.

. ö RM 3

17616

Kredil⸗

KN 6

Verlustvortrag . Handlungsunkosten .. 48 593

Gewinn auf Warenkonto 47 684168 Verlustvortrag 18 3931

Der Aufsichtsratsvorsitzende;

G. Vart mann

Die Geschäftsführer:

B Hartmann. We Lechler Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

46 831147 14

909606

. 6

19. Gesellschaften m. b. H.

Die Grundstücksgesellschaft Serz & Gidion G. m. b. H. in Stuttgart ist laut Gesellschafterbeschluß vom 29. August 928 aufgelöst worden. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Ge— sellschaft auf, sich unter Angabe ihrer Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft zu melden.

Stuttgart, 27. November 1928.

Die Liquivatoren: Siegfried Gtdion. Adolf Herz. 73416] Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Geschäfstsführer der Firma Carius & Co. Gesellschaft mit beschränkter Ha tung in Worms am Rhein macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. No⸗ vember 1928 das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 10200 RM herabgesetzt worden sss. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei diesem zu melden.

Worms, den 21. November 1928. Carius & Co G. m. b. H. in Worms. Hermann Carius. zekanntmachung. Die Grunderwerbs . Gesellschaft „At⸗ lantis“ m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigkirch— platz l, den 27. November 1928. Der Liquidator der Grunderwerbs⸗ GesellQschaft Atlantis m. b. S. in Liquidation: Hermann Müller.

75157

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 26. November 1928 ist das Stammkapital der Wohnungcegesell⸗ schaft Unterliederbach m. b. H. zu Frank⸗ furt a. M- Unterliederbach um RM 16700 auf NM 66 509 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M.⸗ Unterliederbach, den 26. November 1928.

Der Geschäftsführer der Wohnungs⸗ gesellschaft Unterliederbach m. b. S., Frankfurt a. M. Unterliederbach:

Wilhelm Wagner.

76266

Gesellschaft für Brau⸗Industrie m. b. H., Nürnberg, Fürther Str. 62.

In der Gesellschafterversammlung vom 14. Nov. 1928 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Nürnberg, den 19. November 1928.

Der Liquidator: Moller.

76531

Durch Beschluß v. 13. 1. 1928 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Lichtschirm⸗Gesellschaft m. b. S., Breslau. Aber.

737511 Bekanntmachung.

Die Chemisches Werk Tempelhof Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell—⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W. 8, Jägerstr 6, den 20. No⸗ vember 1928.

Der Liguidator der Chemisches Werk Tempelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Erlenbach.

751658

740921 Die Firma von Allwörden K Badendieck G. m. b. H., Osterode a Harz, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö a. Harz, den 22. November 28.

Die Liquidatoren der Firma von Allwörden C Badendieck G. m. b. S. in Liquidation: Walter von Allwörden. Walter Oehlsen.

74864 Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß vom 6. November 1928 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liegnitz, 25. 11 1928 Meisner u. Co. G. m. b. S. i. L. Max Langner, Liquidator.

740941 Die Firma Willmann C Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf sich zu melden. Dortmund, Körnebachstr. 100, 23. November 1928. Willmann Co. G. m. b. S. in Lignidation. Der Liquidator: Sigmund Waldmann.

den

586831 Die Kyffhäuser Holzwerke G. m. b. H. in Heygendorf, Thür., ist aufgelöst. Die Glaubiger der Gesellschast werden aufge⸗ fordert sich bei der Gesellschast zu melden Seygendorf, den 6. Ottober 1928. Kyffhäuser Holzwerke Gm. b. S i. E.

14. Verschie dene Pekanntmachungen.

Von der Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, und

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Dresden, Dresden, ist der Antrag

gestellt worden,

nom. NM 20090 09090 neue, voll dividendenberechtigte Stamm⸗ aktien, 20 000 Stück zu je RM l00 Nr. 50 001— 70000, und nom. RM 30096009 ab 1. Juli 1928 gewinnberechtigte neue Stamm⸗ aktien, 30 000 Stück zu je RM 00 Nr. 90 001 - 120 000 der Porzellan⸗ fabrik Kahla in Kahla

zum Handel und zur Notiz an der Börse

zu Dresden zuzulassen 76228

Dresden, den 1. Dezember 1928.

Die Zulassungsstelle bei der Börse

zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

76267! Bekanntmachung.

Die Firmen: Darmstädler und National⸗ bank Kemmanditgesellschatt auf Aktien, Filiale Düsseldork und Essen, Deutsche Bank Filiale Düsseldorf, Essener Credit⸗ Anstalt Filiale der Deutschen Bank Essen, Dresdner Bank in Düssldorf und Essen, A. Schaaffhaulen'scher Bankverein Düssel⸗ dorf A.⸗G., Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Essen und Simon Hitrsch⸗ land, Essen, haben den Antrag auf Zu⸗ lassung von

nom. RM 40 000 90090 neuen In⸗

haberatktien, 100 000 über je RM 400 Nr. 305 001 330 000 und Nr h 84 001 —– 659 000, der Rheinisch⸗ Westfälisches Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft in Effen, zum Handel und zur amtlichen Notierung an den Börsen zu Düsseldorf und Essen gestellt. Düsseldorf⸗Essen, 30. November 1928. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.

1762363) Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., den Firmen Lazard Speyer-⸗Ellissen, Kommanditgelellschaft auf Aktien, und Wilhelm J. Homberger ist bet uns der Antrag auf Zulassung von

NM. 8 0600 000 Aktien der Dycker⸗

hoff & Widmann Akttiengesell⸗ schaft in Wiesbaden⸗Biebrich, S0 060 Stück über je RM 100, Nr. 1— 80 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., d. 30. November 1928. Zulassungostelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

(76225) Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bant in Frankfurt a. M., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. und der Firma Lincoln Menny Oppenheimer ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Lire 5690 096 000 Attien, soweit

sie auf den Inhaber lauten, ein— geteilt in H 000 000 Attien über je nominal Lire 100 und ausgesertigt in Stücken über je 1 Aktie lowie je h, 10, 25, 50 und 100 Attien mit Stücknummern zwischen I und 593071 Aktiennummern zwischen 1 und 5225050 der „Montecatini“ Soeietâ. Generale per 1 1In⸗ dustria Mineraria ed Agricola, Mailand,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 30. November 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

76227! Bekanuimachnng.

Die Herren X. Behrens & Söhne in Hamburg, die Firma Simon Hirschland in Hamburg, die Herren M. M. Warburg . in Hamburg haben den Antrag gestellt: sedieichsmark 20 000 000 S ige

76226 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Hamburg, die Gommeiz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schast in Hamburg, die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg die Herren M. M. Warburg & Co. in Hamburg und das Bankhaus Simon Hirschland in

Hamburg haben den Antrag gestellt:

Lire 500 0090 000 Attien der „Montecatini“ societs Ge- nerale per FRndustria Fal- neraria ed Agricola in Mai- land, soweit sie auf den Inhaber lauten, eingeteilt in 5 000 000 Aktien über je nominal Lire 100 und aus— gefertigt in Stücken über je 1 Aktie sowie je 5, 10, 25, 50 und 100 Aktien mit Stückenummern zwischen 1 und 593 071 Akftiennummern zwischen ! und 5 225 050

zum Börsenhandel und Notierung an

der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 30. November 1928.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

762241 Einladung zu der am 18. Januar 1929, abends 9, 50, in den Haverlands Festsälen, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 36, Eingang Rochstraße, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung der „Notgemein⸗ schaft der älteren Angestellten. Kauf⸗ leute u. Arbeiter geistiger Berufe, G. V.“, Berlin C. 2, Neue Friedrich straße 5 8. Tagesordnung: .

1. Geschäftsbericht. 2. Kassenbericht. 3. Satzungsänderung. 4. Wahl des ge— schäftsführenden Vorstands, der Bel sitzer und des Werbeausschusses. 5. Wahl der Kassenprüfer und deren Vertreter. 6. Festsetzung der Höhe des Beitrags. 7. Anträge.

Berlin, den 30. November 1928.

Der Vorstand. Liebchen. Müller. Schumann.

(759031 ö Kranken und Sterbekasse für das Deutsche Reich Ersatzkasse für sämt liche Berufszweige Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigteit, Berlin X. 24, Oranienburger Str 67.

Gemäß 5§§5 69 —= 72 der Satzung der Kasse bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die Generalpersammlung für das Jahr 1929 am Freitag, dem 10, Sonn- abend, dem 11, und Sonntag, dem 12. Mal 1929, vormittags 9 Uhr, im Bezirks verordnetensaal des Rathauses zu Berlin⸗ Schöneberg stattfindet. ö .

Die Generalversammlung hat sich mit der Abnahme der Jahresrechnungen, der Entlastung des Hauptvorstands und des Aufsichtsrats, Wahl von Mitgliedern des Hauptvorstands, Aufsichtsrats sowie von Kassenreyisoren, mit Anträgen zur Kassen⸗ satzung. mit Verwaltungsfragen usw. zu beschäftigen.

Die Abgeordneten werden durch besondere Einladungen benachrichtigt.

Berlin N. 24, den 3. Dezember 1923. Der Hauptvorstand der Kranken⸗ und Sterbekasse für das Deutsche Reich Exsatzkasse für sämt⸗ liche Berufszweige Versicherungtz⸗ verein auf Gegenseitigkeit. Ernst Hildebrandt, Vossitzender.

76265 .

„Gos“ Deutscher Besiaitungs⸗

Versicherungs Verein auf Gegen⸗ seitigkeit in Düsseldorf, Königsallee 14/16.

Wir laden hierdurch unsere Mitglieder⸗ vertreter zu der am Dienstag, den 18. Dezember 18328, 11 Uhr vorm., im „Hotel zum Römischen Kaiser“ in Düsseldorf, Steinstraße 76/74 (Ecke Ost⸗ straße), stattfindenden außerordentlichen Versammlung der Mitgliedervertreter ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf-

sichtsrats.

2. Zusammenschluß des Vereins mit der bisher in Aussicht genommenen oder einer anderen Lebensversicherungs⸗ Atiengesellschaft und entsprechende Beschlußsassung gemäß § 13 4 der Satzung.

Düsseldorf, den 1. Dezember 1928.

Der Vorstand. Curtius. van Brüssel.

766530] k Einladung zur Generalversammlung

Schatzanweisungen der Stadt Frankfurt am Main vom Jahre 1928 auf Feingoldbasis (eine Reiche⸗ mark 1690 kg Feingold), rückzahl⸗ bar am I. April 1931 zum Kurse von 108 0ͤ, reichsmündelsicher um tauschbar auf Verlangen des Inhabers in eine 7 o ige langfristige reichs⸗ mündelsichere Anleihe der Stadt Frankfurt am Main vom Jahre 1928 auf Feingoldbasis, 200 Stück Nr. 1 bis 200 zu je RM 10000 RM 2000000, 800 Stück Nr. 201 bis 1000 zu je RM 5000 Reichs⸗ mark 4 000 000, 4000 Stück Nr 1001 bis 000 zu je RM 2009 Reichs⸗ mark 8 000 000, 6000 Stück Nr. hol bis 11 000 zu je RM 1000 mark 6 000 000, zusammen Stück RM 20 000000. Börsenhandel und Notierung an der hlesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 29. November 1928. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

Ernst Hartmann, Dr. Fr. Glausen in

Der Vorstand. Kathmann.

Bremen, Andreas Wilkens in Bremerhaven.

Die Liguidatoren Ebeling. Kiesel. Dr. Sundmacher.

Robert Götz, Vorsitzender.

= Reichs⸗ 11000

des Centralverbands des Deutschen

Bank⸗ und Bankiergewerbes (C. V.),

Sonnabend, den 22. Dezember 1928,

nachmittags 4 Uhr, im Sitzung zimmer

des Centraiverbands, Berlin NW. 7,

Dorotheenstr. 4.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Verbandstätigkeit seit der letzten Generalversammlung und anschließende Aussprache.

Wahlen zum Ausschuß gemäß § 7 der Verbandssatzung.

3. Festsetzung der Mitgliederbeiträge für 1929 gemäß §5 der Verbandssatzung.

4. Sonstiges.

Im Auftrage des Vorstands:

Der Voisitzende: Dr. Riesser. Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auch durch einen Bevollmachtigten ausüben. Gesell⸗ schaften tönnen durch einen Geschästs— inhaber oder einen Prokuristen, juristische

Personen, Korporationen und Vereine durch

einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1928. S. 3.

5 2 35. 6 6. Muslo⸗

ung uw 76167

Soo Altenburger Stadtanleihe vom 31. März 1926. Die jedes Jahr im Dezember nehmende Auslosung findet dieses Jahr nicht statt, da die Tilgungssumme durch freiwilligen Ankauf seitens der Stadt⸗ verwaltung gedeckt ist. Altenhurg, den 1. Dezember Der Stadtwvorstand.

vorzu⸗

1928.

76168

Preußijche Pfandhries⸗Bank. Bekanntmachung, betreffend Aus⸗

führung des Schlußabfindungs⸗

angebstes auf Pfandbriefe und Kleinbahnobhligationen alter Währung.

Das gemäß Artikel 8, der Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Außswertungsgesetz von uns den Inhabern unserer Pfandbriefe und Kleinbahnobligationen alter Währung gemachte Schlußabfindungsangebot, das im „Deutschen Reichsanzeiger am 23., 24. und 25. August 1928 in Nr. 196, 197 und 1938 veröffentlicht worden ist, gilt als angenommen, da nach Feststellung der Aufsichtsbehörde innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist von drei Monaten sowohl bei den Pfandbriefen als auch bei den Klein— bahnobligationen noch nicht 10ł aller Gläubiger dem Angebot widersprochen hat.

Wir rufen daher hiermit die noch im Umlauf befindlichen

Sypothekenzertifikate alter Wäh⸗

rung Em. 1— 16, Pfandbriefe alter Währung Em. 17— 34,

Kleinbahnobligationen Em. 1—2 und die auf Grund der im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“ bekannt ge⸗ machten Teilausschüttung ausge⸗ gebenen

Anteilscheine nebst vier Raten⸗

scheinen zum Umtausch in 43 0½ige Gold⸗ pfandbriefe nach Maßgabe des Ab⸗ findungsangebots auf.

Merkblatt über die Schlußabfindung und Vordrucke zur Durchführung des Um— tausches stehen bei uns zur Verfügung.

Berlin. den 28. November 1928.

Breußische Pfandbrief⸗Bank.

76607

Dem Provinzialverband der Provinz Schleswig⸗Holstein ist seitens der Minister des Innern und der Finanzen mit Urkunde vom 6. November 1928 1Va III 183611 und Fin.⸗Min. 1 E 90796 die Ge. nehmigung erteilt worden, auf den Inhaber lautende, im Inlande aufzulegende Schuld⸗ verschreibungen im Gesamtbetrage von

RM 1090090090

zur Beschaffung der Mittel für die Er⸗ füllung der in den außerordentlichen Haus⸗ halten des Provinzialverbandes für die Rechnungsjahre 19247253 vorgesehenen Auf⸗= gaben auszugeben. Dabei ist für jede ge⸗ schuldete Reichsmark der Preis von 10 kg Feingold zu rechnen.

Die Anleihe wird mit 8 v. H. jährlich verzinst und mit 15 v. H jährlich zu⸗ züglich ersparter Zinsen durch Ankauf oder Auslosung vom J. April 1929 ab getilgt. Verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung bleibt vom 1. Sktober 1933 ah vor— behalten. (Auf die Tilgung durch Ankauf hat der Provinzial verband verzichtet.)

Kiel, den 22. November 1928.

Der Landeshauptmann der Provinz Schleswig⸗Holstein.

gesellschaften.

74861 Die Generalversammlung unserer Aktio— näre vom 25. September 1928 hat be— schlossen, das Aktienkapital auf Reichs— mark 850 000 herabzusetzen. Unter Bezugnahme auf 8 289 H.⸗G.-B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Crimmitschau, den 27. November 1928. Kunstanstalt Etzold K Kieling A.-G. Korn. Rothe.

746531 Mechanische Kleider fabrik „Abede“ Köln Att. Ges. Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Dezember 1928, 18 Uhr, in der Amtestube des Notars Justizrats Kreifelts zu Köln, Mohrenstraße 7, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen. Tagesord⸗ nung: 1. Stellungnahme zur Bilanz für das Geschäftejahr 1927 und Nachprüfung derselben, eventuell Aufhebung des Bilanz- genehmigungsbeschlusses. 2. Stellungnahme zu dem Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Bilanz für das Geschäfts— lahr 1927. 3. Zuwahl und eventuelle Ab⸗ setzung von Mitgliedern des Aussichterats. 4. Bestellung von Revisoren zur Nach⸗ prüfung der Bilanzen für die Geschäfts— jahre 1926 und 1927 sowie der Geschäßtz⸗ führung von Aufsichtsrat und Vorftand. 5. Beschlußsassung darüber, ob die ent⸗ standenen Kosten von der Gesellschaft ge— tragen werden sollen. Köln, 23. November 1928.

(76105 Dortmunder Vulkan Aktiengesellschaft, Dorimund. Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2656, 272 und 277 vom 13. 20. und 27. November 1928 erfolgten Veröffentlichungen, betr. Zu⸗ sammenlegung unserer Stammaktien und Schaffung neuer Vorzugsaktien teilen wir hierdurch mit, daß die in der Veröffent⸗ lichung bestimmten Termine vom 31. De⸗ zember 1928 auf den 15. Februar 1929 abgeändert sind. Dortmund, den 30. November 1928. Der Vorstand. Kuntz. Kön ker 76233 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Attiengesellschaft, Frankfurt a. M. Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien über nom. RM 40 (einschließlich der Globalaftien über St. 25 zu je RM 40, zusammen RM looo) in Aktien über nom RM lob bzw. RM 1000 wirksamer Widerspruch nicht erhoben worden ist.

Frankfurt a. M., den 30. November 1928. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. Markmann. Göckeritz.

75241

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. November d. J. als Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Staatsrat a. D. Dr. Karl Weber Konrads dorf, Landwirt Heinrich Brauer, Ober Ofleiden Bürgermeister Ludwig Daub, Darmstadt, Generaldirektor Dr. Georg Hamann, Darmstadt, Direktor Otto Paech, Darmstadt, und Fabrikant Dr.⸗Ing e. h. Emil Schenck, Darmstadt, gewählt worden sind.

Darmstadt, 26. November 1928. Hessische Landes Hypothekenbank Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

i

K /// /// /// /// ////// Motorenfahrik Darmfstadt 965 g C * 966

Attiengese chat „Modaag“,

rb9ec Darmftabt.

In der am 29. November 1928 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden die Anträge der Verwaltung einstimmig angenommen sowie die Verteilung einer Dividende von 409 auf die Stammaktien und 6 o auf die Vorzugsaktien genehmigt, welche bei der Gesellschaltskasse sowie bei den Zahlstellen der Darmstädter und Nationalbank und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank sofort zahlbar sind.

In den Aussichtsrat wurde Herr Fabri⸗ kant Zinkann, Darmstadt wiedergewählt, und Herr Bankdirektor Gutmann, Frank— furt a. M., neu hinzugewählt.

Nechnungsabschluß

am 30. Juni 1928. Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Juli 1927

195 000,

Abschreibungen 3 000 Maschinen:

RM

192 000 Bestand am J. Juli 1927 163 200, Zugang 1927/28 27149 75

. Di Abschreibungen 11349. 75 Einrichtungen: Bestand am 1. Juli 1927 57 700, Zugang 1927/28 29790, 89 J 87 450 89 Abschreibungen 27490 89 , Außenstände 1h8 775,60 Abschreibungen 10 000, . Wertpapiere . Kasse, Scheck, Postscheck Avals 22 335, 1

171 000

60 00 - 439 297 59

148775 60 131 500 55 1115 559661

149 285 35

Verbhindlichkeiten. Aftienkapital: Stammaktien b32 000, Vorzugsaktien 8 000

Gesetzliche Rescrdẽ ——— ö

Kreditoren: Gläubiger .. 202 960, 28 74 340 06

Anzahlungen Golddiskont⸗

540 0900 4 000 99 000

2779 Exportkredit: , . . Dividende, nicht abgehoben Gewinn . Avale 22 335,40

100 900 35 900 1013 42071

11492851 Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1928.

RM

338 848 56 h9 dd 0 64 291 4

44076061

Soll.

Generalunkosten, Steuern ian dannn, Abschreibungen Gewinn..

1 * 2 *

Saben. Betriebsüberschuß =. Gewinnvortrag 192652

428 064 14 12 696 47

440 76061

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den Büchern der Motorenfabrik Darm⸗ stadt, Aktiengesellschast zu Darmstadt, übereinstimmend gefunden.

Darmstadt, den 25. Oktober 1928.

Der Vorstand. C. Portier.

v K—— ö . ./ . 3 * 5464

74570

Gegen die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 22. Oktober 1928 auf Genehmigung der Abrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 und Erteilung der Ent— lastung sowie auf Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz hat der Aktionär Schiffsreeder H. Bueren, Münster i. Westf., Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ bandlungetermin steht beim Landgericht in Hamburg, Kammer 8 für Handelssachen,. am 14. Dejember 1928 an.

Hamburg den 26. November 1928. „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liau.

Der Liquidator: Henry J. Du!

/ S. Richarz Aktien⸗Gesellschaft, Siegburg. Vermögensübersicht a. 31. Mail 928.

Grundstück und Gebäude Geschäftseinrichtung Maschinen und Apparate Utensilien und Werkzeuge Lager⸗ und Verjandfässer , Warenvporräte. Außenstände .. V Kassa, Kundenwechsel und Bankguthaben Verwertungsaktien . ern ft

36 0600 1200 9000

100 500

8 500 60 370

7 922 79 983

3 6282 66 . 4494 K 25188 251 518 ö 140 000 2 42 07580

Aktienkapital. Buchschulden . Akzepte . . . Rücklage für Außenstände .

NReserpefond Papiermarkaktien . Nicht erhobene Dividend 5194 Rückst. für Hauszinssteuer 1600 231 61880

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1928.

Verlust a. 1926 27 . Verlust a. Außenstände .. Abschreibungen. . Gesamtunkosten . Uebertrag a. Rücklage Außen stände .. . 605 Rückstellung f. Jauszinssteuers 1600 112549

87 239

121 25 188 112649 Den Aufsichtsrat bilden Carl Richarz, Major a. D., Berlin⸗Charlottenburg, Frau Ellen Richarz, geb. Hoever, Siegburg, Frau Elise Ditges, geb. Richarz, Nonnenhorn.

Siegburg, den 20. November 1928. Der Aufsichtsrat.

. J 28 1082 3600 . 16000

191816 169126 5991

3 h7 9 28

sůr

Gewinn a. Warenkonto .. Eingänge auf Verluste .. Verlust

ü

g 9 14 .

*

76269) Schlösser & Feibusch Akt. Gef, üsseldorf.

Zu der am Freitag, den 28. De⸗

zember 1928, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaale der Deutschen Bank, Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Ak— tionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927128. Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung.

Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien bis Sams⸗ tag, den 22. 12., bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank, Düsseldorf, hinterlegt haben.

Düsseldorf, den 30. Nupember 1928.

Schlösser K Feibusch Akt. Gef. Der Borstand. (Urterschrift).

76261]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahreshauptversammlung am Frei⸗ tag, den 21. Dezember 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, in unser Geschäßftshaus in Wald (Rhld.) ein mit folgender

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses 1927128. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands.

3. Beschluß über die Gewinnverteilung.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung und zur Abstimmung sind alle Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ stens zum 20. Dezember 1928

bei einem deutschen Notar,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,

Filiale der Deutschen Bank in

Elberfeld,

oder bei uns hinterlegt haben. Wald (Rhld.), den 30. November 1928.

C. Großmann, Gisen⸗ und Stahl⸗

werk Akt. ⸗Ges. Der Vorstand. Großmann. Berns.

74916 Parfümerie Elida 2. G., Leipzig. Herr Dr. Vinzenz Lienert, 8 Kroitzschstraße 22, ist am 8. 1923 aus dem Aussichtsrat aus Der Vorstand

.

andels⸗ und Warenkredit Aktiengesellscha ft Berlin W. 50, Rankestr. 33. Die Herren Kurt Rellstab und Karl Frank sind aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schlden. In der Gen.-Vers; vom 1. i. d. J. wurden die Herren Justizrat Dr. Ludwig Kahn in München, Rechtsanwalt Walter Löwenstein in Stuttgart und Direktor Norbert Frank in Berlin in den Aussichtsrat neu gewählt. Der Vorstand.

Würzburger. Mens.

76210 Süddeutsche Verlags⸗ Aktiengesellschast, Nürnberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 21. De⸗ zember 1928, vormittags 10 uhr, im Geschästslokal der Gesellschaft, Nürn—⸗ berg, Neutorstraße b, statt.

Die Aktionäre, welche an derselben teil⸗ nehmen wollen, haben nach § 14 der Satzung thre Aktien oder Interimsscheine spätestens am 18. Dezember 1928 bei der Gesellschaft in Nürnberg, Neutorstraße ö, zu hinterlegen oder den Nachweis zu er— bringen, daß sie ihre Aktien oder Interims⸗ scheine bei einem Notar hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts mit Bilanz sowie der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927, ferner des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Neuwahl der satzungsmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsräte fowie Ersatz= wahl für den verstorbenen K.⸗R. Häberlein.

Nürnberg, den 29. November 1928. Der Aufsfichtsrat. Georg Sparrer. Der Vorstand. Gustav A. Rudi.

des

762536 Gemeinnützige Krefelder Giedlungs⸗ Aktiengesellschaft,

Krefeld.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 21. Dezember 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Krefeld, Ostwall 150 (bei Notar Alberts), stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der

Carl 7502 Bilanz ver 329. Juni 1928.

Attiva. RM 3 Verpachtete Fabrikanlagen in Redenselden und Mies⸗ bach: nnn, Wasserkräfte, Kanal⸗ und Wehranlagen . Fabrik⸗ u. Wohngebäude Maschinen, Apparate ꝛe

Rich arz, Vorfitzender.

293 390

125 000 1154090 2 036 430 3 605916

Bestände: Debitoren und Beteiligungen

. 2 502 000 Avaldehitoren RM 260000

——

6110910 VPassiva. Aktienkapital: Vorzugealtien..... 8

1 983 000 17000 T oM äs -= Gesetzliche Rücklage ... 200 000 Werkerhaltungskonto 650 ooo, Zuweisung pro 192728 350 000,

Kreditoren u. mnncksscimmeñn

Hypothekendarlehen ..

Avalverpflichtungen

RM 1260000

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1926 / 2 69 199, 95

Reingewinn in 1927128 13753, 12

1000000 327 956 2 500000

82 953 6 110910

Gewinn⸗ und Verluftrechnung per 30. Juni 1928.

Debet. Rn Generalunkosten .. 36 246 Abschreibungen auf Fabrik⸗ anlagen pro 192728. 3h60 000 Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1926/27. 69 199, 95 Reingewinn in 1927/28 13 753, 17

82953 464199

69 1999 400000 469 199 35 Aschaffenburg, den 27. November 1928. Oberbaherische Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Attiengesellschaft.

Süreth. Bracht.

Aq4Kiredit. Gewinnvortrag aus 1926/27 Pachterträgnisse. .

Oskar Dierker, beeidigter Bücherrevisor.

*

1 7 7777

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.

Aussichtsratswahl.

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des 5 36 (Tilagungsfonds).

6. Ermächtigung des Außfsichtsrats zur Durchslührung der gefaßten Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die in unserem Aktienbuch

verzeichneten Aktionäre berecht'gt. Der Auffichtsrat der Gemeinnützigen Krefelder Siedlungs⸗Attiengesellschaft. Dr. Beyer, stellv. Vorsitzender.

6's! Schorch⸗Werke, Aktiengesellschast, Rheydt.

Die 30. ordentliche Generaiver⸗ sammlung der Aktionäre findet am 21. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Rheydt, Breite Straße, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage dez Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftsjahr Igr7 08.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat.

Ermächtigung für den Aussichtsrat, solche Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags vorzunehmen, wie sie sich aus der Durchführung der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen er— geben; Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seines Stell⸗ vertreters, den Aufsichtsrat bei der ihm obliegenden Anmeldung der Durchführung des Aktienumtausches auf Grund dieser Vorschriften zu vertreten.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Akftionäre berechtigt, die spätessens bis zum 14. De⸗ zember d. J ihre Aktien bei nachstehenden Hinterlegungsstellen deponieren: Barmer Bankverein, Barmen

Rheydt,

Deutsche Bank. Berlin und Rheydt, Dresdner Bank. Berlin und Rheydt, unserer Geschäftsstelle in Rheydt.

und

Rheydt, den 1. Dezember 1928. Der Vorstand.

76401 Kleinbahn Casekow⸗Penkun⸗Nder.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Dezember 1928, 17,39 uhr, im Kreistags⸗Sitzungssaale zu Stettin, Gr. Domstraße l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufssichts, rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse während des ver— flossenen Geschäftsjahres.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelautene Geschästsjahr und Be⸗ schlußlassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Der Geschästsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 5. 19. 12. 1928 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Dom⸗ straße 1, aus.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die als solche in das Aktienbuch eingetragen sind.

Stettin, den 2. Dezember 1928.

Der Vorstand. Beyer.

76406]

Exportbierbrauerei Rehan Aktien⸗ gesellschaft, Rehau in Bayern. Die Herren Atnonäre unserer Gesell⸗

schast werden hierdurch zu der Montag,

den 17. Dezember 1988. 1 Uhr nachmittags, im Sitzungszimmer unserer

Brauerei stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ven— lustrechnung für die Zeit vom 1. 10. 1927 bis 30. 9. 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung zur Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. , des bisberigen Ge⸗ sellschaftevertrags und k des neuen Gesellschaftsvertrags.

5. Aussichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß §§ 18 und 19 des Gesellschasts⸗ vertrags entweder durch Vorlage ibrer Aktien vor Beginn der Generalversamm⸗ lung zu legitimieren oder ihre Aktien bis zum 15. Dezember 1928 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Hypothefen⸗ und Wechselbank, Filiale Rebau, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt AG. Leipzig und deren Filialen zu hinterlegen oder im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar den hierüber erteilten ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein bis zum voigemerkten Zeitpunkt beim Vorstand der Gesellschast einzureichen.

Rehau in Bayern, den 27. No⸗ vember 1928.

Der Vorstand.

den

W. Rößler. W. Berger.