1928 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

——

e

Heuliger 1 Voriger Heutiger] Voriger keutiger ] Vortger Kurt ; Kurs ͤ Lurs

heutiger Voriger fieutiger ] Voriger Kurß Lurs

Reichs- nud Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1928. S. 8.

Wilke Dpfl. u. Gas ig

èẽ Lindström. . Schuhfabr. M Werke.

Luckau u Ste Lüdenscheid Y Lüneburg, Wa

Magdeb. Allg Gast do. Bau u

do. Bergn

do. do.

do. Mühlen C D do. Vrz.⸗ Ak Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröh M Manzseld Bergbau Marie, kon s. Bergw Markt⸗ u. Kühlh. . 12 Martini u. Hünelesl« Masch. Eta rke u. S A Maschin. Breuer. do. Buckau R. Wolf do. Kappel. . M Maximtlianshütte. ! Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau Mehltheuer Tüll. M H. Meinecke ...... Meißner Of. n. Pz Merkur, Wollw M Metallgesellschaft . H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. . . M w Mitteldtsche. Stahl Mir u. Genest .. M Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerk M C Müller Gummi M Müller, Speisef. Münch. Licht u. Kr.

Magir

Naphta Prd. N Nationale . Natronzellst. u. Pap. 10 Neckarsulm Fahrz. .. N. S. U Ver Fahrz w t Neckarwerle 9 Neue Amperkraftw. ] Neue Realbesitz. .. 6. Neu Westend A, i Lso TJ. Niederl. Kohlenw . 10 Niederschl. Elektr. . 16 Nordd Eiswerle .. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick . do. Wolllämmerei Nordpark Terrain so? Nordsee Dampfsisch

j. „Nordsee“ Dt. Hochseesischer. M tordwestd. Krastwt

rl Mottrott Nürnb Herk

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. BSedf. Mit do. Kolzwerke, jet Kolswau Chem. J. do. do. Genußsch. Ddenwm Hartstein. Oeling, Stahlw. .. Testerr. Eisenb Vert A p. Stcł. zu 30Sch. 3 Els E do. Siem - Schuchw RMp. St. zu is Sch. E. F Ohle Erben Drenstein u. Koppel Ostpreusß. Dampfw. Ostwerke ö

1ẽ2608

Et abo

8. .

22218 2 2 * —— * 8

21. 3abb

1060806

11968 44, 75h 956 260 147, 5b

6 Ed Bb 6 149, J5b

266h 6 6d 6

9898

Ib. 5 6

IIb

1179 6 616 166, 5h 158 6 6 89 6 1916 2i6, Sh 229,5 6 66h 6 25h 3 146h 6 166 6 143, 5b 1151 N. 25b

13136 2829 6

10866 6 676 1195 106659 1146 *

a6 ã e *

6

1478 6

22 7b 1418 6

66. bb lar

2i, 18b aan 6 1256 sisz 5 366b o 1610eb ß 196 184b io g 62 ob 162 5h 60 6 1636 0

162. 5b 6 1206 6 13656 6 160 G

626 1966

18616 1480b 6

10.25 6 506 6

I490b G 116

102, 25h 6 116556 117, 25b 121, 5b S80eb G

1216 916 140 68 34 6

*

1216 3801 B 107, St G 106758

l . dee, 2698, SęSs b B 265, 5b

119,156 182, 5b 6

101, 25h 6

Ver

1066 o. D.

*

Panzer Alt.⸗Ges⸗M 6 Passage Bau ; Peipers u. Gie

do Spitzen . . ...

0 4. 1 ers Union ... 6 Pfersee Spinner. M2

Pflüger Brie fumschl 0

Pittler. Werk

Plauener Gardinen 10

do. Tüll u Gard Herm. Pöge Elektr. do. Borz.⸗A. Lit. A B Polad . 1 Gummiw Titan B. Polach. Polyphonwerte. . Pomm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. 12 Pongs Spinnerei. Pongs ugahn Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost. Veilsbf. do. Tettau. A. Prang Preßlustwerkzeug 1 8a4hr Preßspan Unters. . J. D. Preuß PFreußengrube ....

Nadeberg Eyp.⸗⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpim M Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter M Ravensb Spinn NReichelbräun .. Meichelt, Metall .. J. E. Reinecler. . . . Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don Vz. svReich uBay. gar Rheinseld. Kraft. Mig Rheingau Bucer. . ] Rhein. Braunt. u. Brig Chamotte .. M 0 Elektrizität. M do. Vorz. - Alt. Möhelst.⸗Web. Spiegelglas .. Stahlwerke. M f. d Jahr Textilfabriten. Hucker ...... ih. ⸗Westf. Bauind. do Elektr. M do Kalkw. .. do. Eprengsi. M do. do. Et ahl u. Walz VDanid Michter .. M Fried. Nichter u. Co. Riebeck Montan J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗ E. de Haen Gbr. Nitter, Wäsche Rockstroh⸗ Werle. . . Roddergrube, Brl. . 2 Ph. Rosenthal Porz. 5 Rositzer Zuckerraff. 6 Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .. M Rotoyphot .... ...! 1 Ruberoidwerle Hbghir Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werte. . ... Ruscheweyh Riltgerswerke. .. M

66 do. Vorz. Lit. BI 4 Sächs. Gußst Döhlens 6 do. Thilr. Port. M2 do. Webst. Schönh. Sachtleben A G . Bgb iz Saline Salzungensih Salzdetfurth Kalim. 12 Sangerh. Masch. .. 6 Sarotti Schokolade ll? G. Sauerbrey. M. n

!

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos-⸗Sch einschl. n, Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger Kurs 51,4 a 51, 5h

14353 6 a 15, 1 a 158

Voriger Kurß 51,3 a 51.3 6

14,88 a 14.556

85S p Bosnische Eb. 14. ... 5 * do. Invest. 14. 8 Mexitan Anleihe 1899 8 689 do. 1699 abg. 45 do do. 1904 47 do do. 1904 abg. * 5 Dest. Staatsschatzsch. 14 1 do. do. 1 m nen Bog. d. Catsse⸗ Commune 148 do amor. Eb Anl z do. Goldrente ..... do. m. neu. Bog. d Caisse⸗ Commune Kronen⸗Rente . 4 do. konv J / 8. ... 48 do. lonv M. N ... 4, Y do Silber⸗Rente ... 41, 3 do. Papter⸗Rente . .. Tiürt. Administ. A. 1903.. Bagdad Ser. 1.. bo. Ser. 2.. unif. Anl. 1908-06 Anleihe 19605 ö . do. 1906 ( do. Joll⸗Obligattonen Türtische Fr.⸗Lose r Ung. Staatsrente 1918 * do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4g do. do. 1914 k do. do. 1 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 45 do. Goldr. m neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4p do. Staatsrente 1910 45 do do. 19 m. neu. Bog. d Caisse⸗ Commune 44 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. 1. 11 4g F Mexitan Bewäss. .... 485 do. do. abg. Angtolische Etenh Ser. 1 do. do. Ser. ? 84 Mazedonische Gold ... 85 Tehuantevec Nat

45 do.

ͤ

n 37, 23h

*

12.75 313.26 1275113) a13, 2560 17.25 0 17h 12,5 a 136 112.90 a 127 a 1380 13 1386

7

*

427. 4b

a 2s, a 26 2 26, 28

1680

20 a 20. 28 2152216

a2 a 43.50 42,25 a 43, 16h

2186 421.86 a1.856

1285 a2, Ab 12,3 a 12,5 6

26.1 8 à 26 6 a 26 1B

20s a 246 22 a 214d

.

* *

Ban Elettr,. Werte. . ... Bant ür Brauindustrie .. Desterreichische Kredit.... Reichs han. Wiener Bankverein VBaltimore⸗Ohto Canada⸗Pacisie Abl.⸗Sch. o Div. ⸗Bezugsschein ... Clentrische Hochbahn Oesterr -Ung Staatsh. . .. Schantung⸗Eisenbahn .. Wereinigte Elveichtnahrt. . Aceumulgtoren-⸗Fabrikt ... Adlerwerte. ...... . ......

157.75 a 160.59

177.75 41844183, 756

zaogazas S 3a it 6 3a. 15 las az

118.5 a 118,18

14 66 5,9 a 6

g i6s s a No ais nor go a gi. s 9i,s as i, I6h

156.25 a 156.75 a 156, 5b 174.251 B a 14a Gars. 5b

Z3z6. IS a 339. s 8 a 83]. d 118. 28 a 11816

7I a Jo, 15h

6.18 as 8b

*

69. a 62s a s, Sab. b

—— ——

1106 14855 146, 166 1011425 6 1 —ͥi 66 6

——

1

1

1 141506

1

1

——

——

2d 2 3

—— dr 2 2

—— ——

d D d

7131, 756 286 718656 7 68 6b

42, eb G 6b d

706 6 11, 25 6 7I, 25b 6 111,5 6 467. 756 A*, bd 1864.56

6 35e o 166

14 756 76 6

1506 6 1236 6 106,5 s

123. 25 6 1076

K 66, bh 110 266 6

Iod 10, 75 B 110 256

190, 256 6

. Bd Job

144, 256 2b 6

235, hh 1208 1006 1556 6 204d 5b 6 27Ib B 1546 6

2 eb Bh 1528

876 18 6 lid s 80o0ob 6 121856 66 od

asd 6 6d las. Ibb 8oß 1e6 6 iosb

1935, 156 128 6 126 6 192. 250h 6 1819

2 60h G 129 6 524, bt B 131, S 6 200 SB88b

Aschaffenb. Zellsi. Augsb.⸗Nürnb. M Basall .... Jul. Verger Tiefb. Berl. -Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerkte Calmon Asbest Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollen w Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗-Verkehr Elek. W. Schlesien Fahlberg. List u. Co Hackethal Draht. F. SH. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Trauß u. Co. Lol. Sahmeyer u. Co.. Laurahü Leopoldgrube. ... C. Lorenz. ...... Maschsab Buckau NMaxtmtlianshitte Miag. Mühlenbau Mitteld. Stahl wke Mir u Genest .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens Schuckertwerke Hermann Böge. Rhein. ⸗Westi. Ewlel. do. Sprengstosf J. D. Riedel .... Sachsenwert .... Sarotti 3 Schles. BSgb. u. Gin! do. Bgw. Beuthen do. Portl.-Bem. do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen⸗ Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Oel Ver. Schuh. B.⸗W voßel. Telegr. Di Volgt K Haeffner Wg Portland

13. 266 6 6

130 25 6

E02 25h 6

37.256 6

150 265 6

. Bgw. Beuthen. Cellulose .... Eleitt u. Gaston do Lit.

Lein Kramsta

do. Portl.⸗Bement i do. Textilwerke do. do Genußsch. A Schloß. Schulte A Hugo Schneider .. Schöffe rh. Bd. Bürg. ah W. A. Scholten Schönbusch Brauer. Schönebeck. Metall Hermann Schött. . Schriftg. Cfsenbach Schubert u. Salzer s Schüchtermann u. Kremer⸗Baum M Schuckert u. Co.... f. zwisch. Gesch. J. Schu th. Batzen hof Fritz Schulz lun Schwa benbräu Schwandorf Ton Schwanebeck em. Schwelmer Eisen . G. Seebecl Segall Strumpsw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler. . Siegen⸗Sol Guß Siegersdors. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonjus gellul. R Sinner A.⸗G. .... Somag“ Sächs. D M Sonderm. u. Etier A do do Lit. B Spinn. Renn. u. Eo. Sprengst. Carbon. A Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. . Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatu⸗Magnesia Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingun Colditz .. Stettin. Chamotte M do. do Genuß. do Elektriz.W. M do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co.

S ——

Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Hinkh. . Gebr. Stollwerck Stralsund. Epielk.. Sturm Aft. ⸗Geỹr. .. Sildd. Immobil. M Silddeutsch. Buckers t Spenska Tändsticks (Schwed. Zündh. )i. RM f. 1St. 3. 1009. K

T sd d d d d 8 i d , d n = 8 8 83

—— —— —— —— - Q *

2

Conr. Tach u. Cie. Tafelglas Fürth Teleph. J. Berliner

für g Jahr Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf. W. A Terr. Hohenz.⸗K. M do. Rud.⸗Johthal. bo Stldwesten 1 80D

266 J5b

3851 6 4b 6

6 1496

a5 25 6 1038 189 6 155,715 6 180.59 6 E6, Sh G 1498 56 6 143 6 442, 5b 131 6

*

1356 9 156 6 4b 6 21 6

O6, 5p 6 6beb 6 34 756 176 164. 750 1186 116, 5ed 8e II. 5b 44h 1589.58 46, 15 6 67, 55 G 186b6 147,5 6 0b G 120 6 2106

30 7J5b 6 1739 183. 5b s30led 6 Jo, db B g8det G 16580 6

ö

Heutiger Hurs 209.753 215213, 5d 96.25 n 642628 419, 5 3 a20 8a 417, 5 à 27 ù 424, 5b 76.5 a 75,25 a J6b

427 a 426 6 a d2k a 4266 125 a 1285 a 126, 5b 162.5 153.2521528 70.0 a 7IIb

141,5 a 146, 5h

161,5 0 a 1630 S2 6 S839 go. d Z2ih

11812118, 56

103

13521376

64. 5 a 66, Spb

161

131,25 6

82 * 8639

89 25 8896 74.254746

54 6

183.5 a 1653184, 5d 19, 5 a i a] α 61. 5h 81.5 a 86480

148, 75 a 150 a 149, 756

a 191,256

140 11419

133.5 n 134, 75 a 134, 5h 10811095

431216

9 70.5 a 66. 5 à 68zb ;

235 a 2368 a 235 a 235, 5 ' 234.5 i d 236, 5b

37840376

135 113658

198.5 a 201 a 200b

132 a131.25 131,766

157 1606

211,58 a 2132212. 5h

418 6 941,75 a 41

26.531 276

2731 6 9 266 a 270A 26990

11841809

66 n 66.256

a 103.56

n 67.758

82 G6 a 636

a 169 a 166, Sh

os 6

*

ibat 6 118 a

63 6 6, 1b N, 5d 6 . 184 6 aged 6d i536 o ia S ibeb s 126 85 8 2 26h god iõ3b e 161 2ecseh 6 jo. JS 6 6b 6 los, Seb 6

A888

o ob 1 e on

1246 6ö, 26h

Teutonia Misburg io uz i. Texti!

l

Niederrhein Thale Eisenh . 8. Thiel u. Söhne d Friedr Thom 6e , Thörl's Ver. Del. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Ele tt. u. Ga

ard Tietz. . A Zucken.

Triptis Akt.⸗Ges. .. Triton⸗Werke .... v. Tuchersche Br. Me Tuchfabril Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab. Regie.

Gebr Anger Union“ Bauges. . Union. F. chem. Pr. 1 Union Werkz. Diehl 1 Union⸗Gießerei. M 60 1.14 Unterhaus.Epinn M ; 1

Varziner Papier.. * Veithwerke .. ..... Ver. Bautzn. Papier Brl.⸗Fr. Gum. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwle.

4K ver Stück e Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Elbf.

do. neue Gothanta We Gum b. Masch. . Harz. Portl. 3. Jute⸗Sp. . BM Lausitzer Glas. Mär. Tuchf. ..

do. Metall Haller M do. Mosait u. Wandpl e do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. da Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Teppy M do. Stahlwertle ... do. St. Zyv. u. Wiss. M do. Thiülr. Met.. M do. Trik Voll moell. do. Ul!tramarinfab. Viktoriawerte .. Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Voßtländ. Maschin. o. Vorz.⸗Alt. für 8 Jahre do Epitzenweberer do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner, Volksl. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärttz. Biel. Ey. Vorwohler Portl.

Wagner u Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsenl. . Wayß u. Freytag. . 1 Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch. Weißen. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsge. Westeregeln Allali Westfalia⸗Dinnend. Wests. Draht Hamm do Kupfer ö Wicking Portl. nf. M Wickrath Leder Wickler Küpper Br. 1? Wiesloch Tonw.

S6bbd 56526

196 57h

—— d

L de · -

*

-

C0.

Voriger Kurs

20s, 5 a 2o3 a 20s 25h

6s 6 a sub 417 a 41940 417 6 A4 5 86 a J5. 5h

42 6 a4235 8

122 a 12121235 1553 2 1566 8 à 184,18 a715b

141,5 a 1d2 a 141141, 5h

160 a 160, 5b 4518 79.5 a 60, 25h 150 55

1188117. 25 a 118,5 103 a 102.58

a 136,580

821

166216, 156

383.5 a 6a a 83 à83, 5 à a 8685 Ga 88, 25h 546

i82. 5 ù 1863 a 182, 15 a 747327468

79.35 a 60

Ja9. 25 a 14. 5 a 148,750

137.2521406 132.5 1338 108.50 67.759

a 1216 72 a 69d

235 a 235 8 à 234,5 à 235 à 233, 5h

37.2580

138 a 186, 5h

1983 a199 1186.56 134.5 2133213356 160891 6 a161a 1586 210,52 211.258

a2Z a 41a a1. 25h 1161

25.75 a 26 75460

2730 6 a z76 a 271,25 16580

66.5 a 65.58

a 1001015

a 68, 55 G

81, 75 0 826

163 a 169. sb

Allg. Di. Cred.⸗ M BarmerBanf⸗Ver Bay. Oyv u Wech do. Vereinsbank Berl Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.-⸗B Darm st. u. Nat. Vi Deutsche Bank. .. Dis tonto⸗ Komm.. Dresdner Ban

Mitteld. Kred.⸗ Gl. A.-G. . Verkehrtzw. Allg. Sokalb. u. Krft

28. 12. 140.754 141.51

145.25 a2 147.52 146,756

174.5 u 1748 a 174.88

1729

294929356 198.78 195.25 a 195 6 a 195.7521952 2004 302.59 30368 a 30294 30468 a 303 Ia. js a 18.15 1758321768 1b 165 1 166 2165.5 166.75

17a, 15 a 175,25 a i785 a 175.258 2221

164. 78 a 186 a 1855 a18Jer B a 195 a196 2194, 5d 1866, 5b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Ultimo Dezbr. 1928. Prämien-⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu. Kurse u. letzte Notiz v Ultimo Dezbr.: 27. 13.

Einreichung des Effektensaldos:

Zahltag: 31 12. 1401 6 2140,59 1442144, 5 u 144 a 14 173211382 173.758 170 2170.52 1702580 893.53 292.75 2944

195 92. 75295.519529525494.51 1956

302. 502. 25402. 75130 17155117435 1174421 164 8 a is5. 25 a 16a. 173.75 a 117435 113.7 220 1 220,5 q 222d

18635 * 181 a isa 5 a 163, 3h

195 a 18935

H. u. J. Wihard. .

Di. Reichs b. Vz. S. a u. ( Inh. 3. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pakt. Hamburg,. Hochb. Hamb.⸗Slldam. D. Hansa. Dampfsch. Rorddeutsch. Lloyd Allg. Elertr.⸗Gel. Vayer. Motoren. J. P. Vemherg. .. Bergmann Eiektr. Verl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Eleetrte Cont. Caoutchue. h Daimler Benz. .. Di. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Were Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elertrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stein. .. J. G. Farkbenind. Feldmilhle Bapier Felt.u Guilleaume Gelsenl. Bergwerk Ges. . ektr. Untern. Th. Goldsckmidi, Hamburger 'lettr. HarpenerBergbau Soesch Eis. u. Stahl PhilivpHolzmann FIlse, Bergbau. .. KRaliwerte Ascherz! Räd. Karstad!i .. Kläckner⸗Werke .. KTöln⸗Neuess. Saw. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Meta llgesellschaft Nationale Autom. NRordd. Wollkäm m Dberschl. Eisenbb Dberschl. Kokswte. oßfsw. u Chem. J Drenstein u Kopp Ostwerke Phönjz Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunt. ug Rhein. Elentriz. . . Rhein. Stahlwerke A. Miebeck Montan Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kali Schles. Elertrtz. u Gas Ltt. B ... Schu bert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth. Paßtzenh. Siemens u. dGalste SvenstaTändstickt Schwed. Zündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tien. Trans radio Ver. Glanzst. Elb Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allal Ze lstoff⸗Waldho Stavi Min. u. Esb

s à aj. st

h

836

183, 154 182.75 a 183. 35h

à 2136

4, 5b

292. 75 à 294

O. 78102130139 74, 25 a 1749 71556

5 1749

6 158 1b 6 138.56 E866. 56 6 62560 162 759

irn Beh s 10710, 75b 6

38, 25h

1080b 6 , Sh 127 5h

1426 12086

n 82. 75b 6 1098

127256 9M, 6 123 250 6 126 6 936 6

i33 g S6 75 6

244 6

nersd Rheing

zißner Metall tien. Gußstahln top Tiesĩbau

Zeitzer Maschmen Ze llstof⸗Verein ..

do. Vorz. Zuckerf. GI. Wa

Alltanz u. Stuttg. do. do 12, 25b 9

do. j38eb e he. z

Berlintsche Feuer 1006 6 do. do.

35b 1298 do

do. do

o. Frankona Rlck⸗ u do do.

do. do. do. do.

Magdeburger

do. do. do. do.

do do. do. do.

do do.

1236 6 130h 1386 6 138h 1319 96 6

Neu Guinea

Dtapt Minen u.

a2 Sch. netto,

Heutiger Kurz 91.5 à 91.7560 1473 a 146, 5 1864.251855 187 5 1875. 15 à 1986 187 à 166, 5b 145,5 a 14483 193,5 a198 a 197,75 a 198,5 B al 97 zb 242.5 a 2459 475 1 4708 242,5 a 2468, 5 à 246. 25h 92 a 939 go, 5 a 89 I5 a 88.15 132 521342133.5h

Sog a os s a sos a os, 5 à Sogasos9h 147721486 146.250

84 75a 8ab 8 a 86,28 a G6b

212. I5a21 a. ISa213.5 1 2188a215.2541 143 a 142,52 142.750 Zis, õh 338.75 a2 3426 a 340, 750

504 a 49, 150

1268 5 a129. 758

184 2183.5 a 185 184,766

263 5 a 266. 15 a 2557 269. 753267 28, 5 a 129 a 128.75 6

2742 274.75 223.5 2165.252273. 750 252.75 a 251.52 252.5 a 251,56 157.5 a 1885 157775a158.25a 1568 265.75 a 127 212616

281 a 2833 281 a 284.5 a 2639 102.75 105.258

1848 a155. 7568 a 156.25 6

a0. 7581 1422141.25 a 1435 a1426 1342135 a1344134.559

1am n 140,5 a 143 5 142,756

249 a 249, 75 a 24) a 248 a 247.756 293 a 296 a 295.52 236 a 2947560 23a] a 233 25 233. 52232 251235. 5a 14a, 3a 5, 2s 1a, 6 2336233, 25h 131, i323 32, 5p si is, 25 8 ai 14 260 264 263, 5b

124, s 134, 2s & 134, 15 13421 34.8 116,116, 1shu628ù11O lJ134⸗ 144, S x 145 A 143 143, 5v

56s, s R so · s,

197 2186.522008 18893219950 117, 15 a 116,5

122 a 120.758

109 21088

290 5 1 291,5 à 290 à 280,5 à 2899 94489266

494 a 492 493 a 4839

2983 5 9 2942 293 a 94, 75 a 293, 5b 172.5 a 176.5 21761

1a7. 5 a 147.25 a 147,715 à 147 a 15a. 52 16585,ů5d ias, s a 1496 109.5109. 152109. 256

520.5 4a 527) 1 526 a 68271 a 52 4h Za. 5 a 243, 15 a 242 a 2439

360.5 a 370, 5 a 369, 5h

263 5 a 266.75 a 2656 a 270 a 267,75 336 a 335.5 a 33.52 3359

4355 a 447, S a d46, 25h

as / a 483 6

157.5 a 159.758 a159. 8h

292 a 2912 2950

162 162.75 a 161,75 a 1626 866 1 569 2 567 0 569 a 5659 948 4 94.55

295 * 298.25 a 296,25 288. 75 a 290, 5! 286,759 a, 25 a 64g a 63 8b

rede Mälzerei Mig Bunderlich u Cosiéo

do. Rastenburg

Geschäfts jahr

Aachen⸗Münchener Feuer. . .. 3658 Aachener Rückversicherung. ...

Lebenzv.⸗ Asset. Union Hamburg .... M Berliner Hagel⸗Assekuranz;

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass.

(283 Einz. ). Colonia, Feuer- u. Unf.-BV. Köln ; do. 1909 Æ⸗Stilcke M Dresdner Allgem. Transport M

Frantfurter Allgemeine... Mitvers. S. A

Gladbacher Feuer⸗Bersicher. N Hermes Kreditversich. (f. 41046 Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. . .. Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1

Magdeburger aer egi . agel (60 E

do. do. Magdeburger Leb. Ver ⸗Ges. . Magdeburger Rüctversich. Ges. (Stücke 980, 800) (Stücke 1090) ... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. B. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. G. 1099. 4

do. Lebensvers.⸗Bank. .. Rheinisch⸗Westfälischer loyd Sächsische Versicher. (803 Einz.)

Schles. Feuer⸗VerJ. (f. 40 4). ] Thuringta Erfur wol eingez.) Tranzatlantische Güter Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vate rl. Rhenania, Elberfeld. 5

Viktoria Allgem. Versicherung * Viktoria Fener⸗Äersich. Lit. AM

Deutsch⸗Ostafrika. ... 0 Camerun Eb. Ant. . Bo

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 0

1386 ins o 80. 5b 6.

h6 i625. 159 2580 5 agg 6 o Tas Ssh 6 o id ii lid 6 1336 1180 8b o. D. as. Seb 6 145 5b

o ho (u iadeb s iddeb a

128. J508 12906 Ess 258. 385 S0 rb 6 581 256 10905 100 6 528 506

Versicherungsaktien.

RM p. Stück. Kalendersahr.

Ver. Vers. .. k

Lit. BM

(voll) .... M

58093 Einz.) 23 * Einz.)

O. .... neue

Lit. 9

Ser. 2 M Ser. 8 M

inz.) 253 Einz.

Ilgab

257 Einz.) (Stücke 200)

(253 Einz.)

Kolonialwerte.

Noch ulcht umgest. o 1.1 sI60b 6 1596 6 O 1.1 *116 10.756 6 621 6 60h 259 26, 5h

Eb. *** Sc b 63 b

St I= RMI. St.]

& 128

Bezugsrechte.

Cuxhavener Hochseeflscherel 126 Nordser Dampffische rei 15h

Voriger Kurs

91Eas8Iik6 1485 a 149 a 148, 25 à 148, 5d

183,5 2186218585 186 a 189 B a 187 ai8/ zh 1455 a 146 25 a 14582 145.7569 194. 5 1 192.5 2193, 25 à 192, Sy 243 a 241,5 a 2429

4 4721 475 a 4686 2424 a 242.75 a 244 a 241324263

a 93.51

g8903 a 89. 25 s 89, 15 à 88. 259 131,25 a 1318 a 130.7560

514,5 511 a Soda ssh

143, 5147. 25a 46. 7544743 45, S5 147.750 85 a 64, 715 n 6859 210.256 209.5 a Z09 a 210. 53208, 752210. 752 1423753 14368 a 1422 142.758

335 a 3344 335,5 a 334,5 ù 336 a

a8. 25 8 49, S a 490 335, 5h 1286

183.50 8 à 182,5 a 1836

2643 a 266, 785 263 a 2546 127.7512756

2711 272.5 a 2II5a 22a 270, 75 3 249.5 a 250.5 a 248.258 2726 15678 18882156. 580

127 a 126 25 a2 126.756 281 2683 a 282. Sa 283. 15 2680.25 6 A281. 5s 100.75 101.5210 101.7550

15631 a 184.7521542 1854,56

1363 a 140 a139.521419

137.15 a 1351137 136,758

139.5 a 141 a 140.250

245 a 245.75 a 2436

294.5 a 295 8 a 2929 235.256 235.5 a 236, 25 a 235 68 2362235 62 114.252 1147 a 114.25 2114, 759 135 2133.541349 1341h 252,25 * 2609 33, 28a 134. Sa134a 34.5 à 133.5 à 134 a 133, Sa 33, 8 11591 115216I8a116a1161 145542144. 750

à ss 55.250

193 193. 5a 1932.5 631946 ai 931 346 11682119 a 117,5 8 117. 150

122 15 121.5122258 4a121, 158 107.15 a 1081107, 25a 1060

285 a 287. S5 a 267 a 2891 a 290 560

a 93.15 a 8a 935258

4987) 2 490 * 4983.51

286.5 a 289 a 288 6 a 290, 5 a 2688.3 168 a 170.35 * 169821706 289. 5h 1442143 1521447521433 0144., Su 158442154. 50 1446 109 a 1089.5 a 108. 7521092856

S23 a 524 a si8 * 521 a S260, Sp

z41.5 2 2283 a 238,5 Za d

362.5 a 3618

262 25 265.5 261.15 a 263 a 262h 329 a 331.5 a 330.5 a 335

a35 a ass. 5 a a3, I5 a 434th

as86. 5 a a8 7d

a 157 218586

283 a 28990

164 2161. 256

56812 570 a S66 a 562 a 5655

95 194.251

96 2953 295.53 28a 294. 5b 236 a 288 a 285eb G a 2587, 5D 62 a 637 a 6392 64h

Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. November

1928 lin Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. .. 177 212 000 unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold Jowig in- und aus ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1 berechnt. 2 623 494 000 é 50014000) und zwar: Goldkassenbestand RM 2537 868 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken 8h 626 000 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. ... 173 059 000 (— 17403 000) 57 300 069 (4 57 300 000) 2211 490000 (4 152 437 000 do 737 000 16 664 Goo) 8 621 000 20 462000) 113 133 000 76 rh O66)

Reichsschatzwechseln.. .. sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen .. « Noten anderer Banken...

Lombardforderungen ....

(darunter Darleben auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000)

mee 92 330 000

19 060)

513 454 000

sonstigen Aktiven 11324000)

Passiva. 1. u . 23 egeben 8 2 228 . 122 788 000 (unverändert) 177 212 000 (unverändert)

b) noch nicht begeben...

Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondss? ... 43 722 000 (unverändert) b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ JJ 45 483 000 (unverändert) 195 000 000 (unverändert) 4724 024 000 (4 650 755 000) 473 395 000 C 115 325 000) 278 206 000 4 5658 006) T. B.“ mit: Wie der

c) sonstige Rücklagen. .. Betrag der umlaufenden Noten.... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva .

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. Ausweis der Reichsbank vom 30. November zeigt, hat sich die ge— samte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um E863 Mill. auf 24743 Mill. Nn erböht. Die Beslände an Wechseln und Schecks für sich allein stiegen um 4624 Mill. auf 211,5 Mill, RM, und die Lombardbeftände um 76,6 Mill. auf 113,1 Mill, RM. An Reichsschatzwechseln wurden 73 Mill. RM aus dem Vertehr hereingenommen. Die Effekten⸗ bestände blieben mit 92,3 Mill. RM weiterhin nahezu unverändert. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 703,9 Mill. RM. neu in den Verkehr abgeflossen, im einzelnen hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 680.83 Mill, auf L724 0 Mill. RM. derjenige an Rentenbankscheinen um 23, Mill. auf 523 Mill. RM erhöht. Dementsprechend hat sich der Bestand der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 129 Mill. RM vermindert. Die fremden Gelder zeigen mit einem Bestand von 473,4 Mill. RM eine Abnahme um 115,» Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungg ühigen Devisen insgesamt stiegen um 32.6 Mill. auf 279tz, Mill. RM. und zwar sind die Goldbestände mit 2623,5 Mill. RM, die Bestände an deckungssähigen Devisen mit 1731 Mill. RM aus⸗ gewiesen. Die Deckung der Noten durch Gold allein betrug bo vo gegen 63, vo in der Vorwoche, die durch Gold und deckungssähige Depisen 59.7 vH gegen 68,4 vy.

Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat November abgerechnet 10 0637 967 00 RM. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe 57 542 650 000 RM.

Nach der Monatsübersicht der Deutschen Golddiskont⸗ bank vom 30. Nobember 1928 betrugen die Aktiva (in S, sb, q): Noch nicht eingezahltes Aktien kapital 3 352 8090— täglich ällige Forderungen 37 346. 2 19, Wechsel und Schecks 2 609 356.09. 09, Wert⸗ papiere 11 a6 Hob. 05.07, sonstige Aktiwa 70 2651.13.91, zusammen 17 926 260 91.93. Pa ssipa. Grundtapita! 10 000 000 —, Re⸗ servesonds 1096 183.02. 11, Son derre serpefonds 1678 000. = Del kredere⸗ fonds 290 00)— täglich fällige Verbindlichkeiten 5 624 9668.03.06, Lombard bei, der Reichtbant. 1418. =, befristete Veipflichtungen

sonftige Passiva. einschließlich Gewinn 231 O03. 16. 10, zufammen 17 926 260. 91.03, Giroverbindlichkeiten (rediskontierte Wechsel) S 2107 478. 18.03.

Ausweis der Bant von Danzig vom 30. November lin Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurssähigem Danziger Metallgels und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2400 339, darunter Goldmünzen 6966 und Danziger Metallgeld 2393 373. Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Bank pon England einschließlich Noten 17 211 000 Bestand an deckungt⸗ fähigen Wechseln 22 560 401. Bestand an sonstigen Wechseln 123 250, Beslsand an Lombardforderungen 460 000. Bestand an Valuten 186 559 1490. Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen 1355 634, Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist . Bestand an Effekten des Reservefonds 3 447 575. Pa siva. Grundkapital 7500 000 Reservesonds 3 693 6569, Betrag der um⸗ lausenden Noten 38 567 445, sonstige täglich fällige Verbindlichfeiten 2512 589, darunter Giroguthaben: a! Guthaben Danziger Behörden und Sparkassen 1264 631 v, Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 203 803,9 c) private Guthaben 938 240, Verbindlich⸗ keiten mit Kündigungsfrist —— sonstige Passiva 12 8890 402, darunter Verbindlichteiten in fremder Währung 11 474 281, Aval⸗ berpflichtungen —. (W. T. B.)

Oslo, 3. Dezember. W. T. B.) Wochenausweis der ant von Norwegen vom 20. November (in 1000 Kronen): Metall« beftand 146 907, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes Notenausgaberecht 396 vor, Notenuml gu zol gl. Notenreseryne ! bol, Depostten 104 986 Vorschüsse und Wechselbestand 281 146, Guthaben bel ausländischen Banken 30 661. Renten und Obligationen 9283.

Mos ka u, 1. Dezember. (W. T. B) Ausweis der Ru sischen Sta a is bank Emifsioneabteilung) vom J. Dezember lin Tscherwonzen). Aktiva. Metalldeckung: a) Gold in Münzen und Bgrren 17 819 2583, p) Platin in Barren 4507 298, ausländische Banknoten 7 909 961. Tralten in auslandischer Valuta 273 Itzil. diskontierte Wechsel 82216390, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 273987. Passiva. Banknoten im Umlauf und in der Kasse der Direktion jz 130 455 Rest des Emissionsrechts 863 545.

Warsch au, 3. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ chen Bank vom 20. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme m Vergleich zum Stande am 10. November). In 1000 Zloty. Gold⸗ bestand 6165 411 (ÄAbn. 1561), Guthaben im Ausland d 101 (Zun.

12 225), Lombarddarlehen

Zinslose Darlehen 25 0900 (unverändert)! Noten⸗

(Abn. 46751), Depositengelder 467 599 (Zun

S586), Wechselbestand 613 121 83 676 (Abn. 876) umlauf 1193183 lh 037).

Wie das Leipziger Meßamt mitteilt, werden zur nächsten Früh⸗ jahrsmesse neben der Französischen Seiden und Tertilindu st rie folgende Länder mit ihren Textilerzeugnissen in den Vereinigten Tertilmeßhäusern Königsplatz und Härtelstraße vertreten sein; Japan, Türkei, England, Schweiz, Oesterreich, Elsaß, Tichechoslowakei.

Nach dem Geschästsbericht der Bamag⸗Meguin Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, für das Geschäftejahr vom 1. Juli 1927 big 30. Juni 1928 ist die im letzten Geichäftsbericht erläuterte, von der Generalverlammlung vom 72. Dezember 1927 beschlossene finanzielle Rekonstruktion der Gesellschaft bis auf den Umtausch der zusammengelegten alten Stammaktien in neue Attien und die letzten hiermit, zusammenbängenden Förmlichkeiten, die im Januar 1929 erledigt sein werden. in der zweiten Hälste des am 26. Juni d. J. abgelaufenen Geschäftsjahrs durchgeführt worden. Der durch die Kapitalherabsetzung freigewordene Betrag von 10 66 00 RM wurde in der im letzten Geichästsbericht in Aussicht genommenen Weise ver—⸗ wandt, davon 1und 5 150 000 RM für Abschreibungen auf Anlage⸗ werte, der Rest für Abschreibungen auf andere Konten, insbesondere auf Beteiligungen und Vorräte jowie zur Tilgung des vorgetragenen Verlustes. Auch in technischer Hinsicht war das abgelaufene Ge⸗ schästssahr durch Neubauten, Modernisierung, ein Jahr der Umstellung und Rationalisierung. Der Umsatz des abgelaufenen Geschäfte⸗ jahrs zeigte, verglichen mit den Voriahren, eine beträcht⸗ liche Steigerung. An dieser Steigerung waren neben dem Gag⸗ und Wasserfache besonders die Anlagen für die chemische In⸗ dustrie sowie Transportanlagen für die Industrie allgemein beteiligt. Ein nennenswerter Prozentsatz des Mehrumjatzes entfiel auf Liese⸗ rungen nach dem Auslande. Der Konkurrenzkampf im Maschinenbau war wiederum heftig und die Preislage oft nicht befriedigend. Das in Oberschlesien gelegene Werk der früheren Meguin A-G. ist im Berichtsjahr endgültig stillgelegt worden. Ein Verkauf des Unter⸗ nehmens als Ganzes ist nicht gelungen. Infolgedessen werden die Aktiven allmählich einzeln verwertet; dies ist im Laufe des neuen Geschäßtsiahres zu einem nicht unerheblichen Teil bereits geschehen. Der Auftragsbeftand, der aus dem alten in das neue Geschäftsjahr hinübergenommen, entspricht seinem Werte nach etwa demjenigen mit dem die Ziffern des oberschlesischen Werkes nicht eingerechnet das Voijahr begonnen wurde. Dagegen ist in den ersten Monaten des lausenden Geschäftsjahrs ein nicht unerhebliches Abflauen des Auftragseinganges festzustellen. Im Auslande befinden sich eine Anzahl wichtiger Prosekte in vorgeschrittenem Verhandlungestadium. Der Gewinn beträgt 242 814 RM. Es wird folgende Verwendung vorgeschlagen: Für den gesetzlichen Reservefonds 260 000 RM, 6 vH Dividende auf die Vorzugsaktien 3780 RM, Vortrag auf neue

Rechnung 39 034 RM.

Nach dem Bericht der Aktien-Zucker fabrik Neu⸗— werk bei Hannover über das Geschästsiahr 1927328 begann der Fabrikbetrieb die Rübenverarbeitung am 11. Oktober und beendigte sie am 28. November 1927. Im Berichtsjahre ließ das Wetter viel zu wünschen übrig, lodaß auf eine normale Ernte nicht zu rechnen war. Geenntet wurden im Durchschnitt pro Morgen 121 Zentner. Auch der Zuckergehalt der Rüben war unbefriedigend, wenn auch eine kleine Besserung gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen war. Die Zuckerfabrik Sarstedt wurde von der bisherigen Pächterin verein- barungegemäß am 31. Mai d. J. mit den gesamten Anlagen käuflich übernommen. Der gezahlte Kaufpreis ist zur Tilzung der Hypothekar⸗ schuld verwandt. Für das kommende Jahr weist der Ertrag an Körnerfrüchten günstigere Resultate gegenüber den letzten 3 Jahren auf. Für die Kampagne 1928/29 sst mit einer um 200 Morgen größeren Rübenanbaufläche zu rechnen. Der Gewinn in Höhe von F750 RM ist auf neue Rechnung vorzutragen. .

Nach dem Bericht des Vorstands der Porzellanfabrik Laren Hut ichenreuther Attiengefeltschaft. Selb, über das Geschäsftejahr vom J. Juli 1927 bis 30. Juni 1928 war die Gejellschaft im Berichtsjahr in sämtlichen Werken voll beschäftigt. Durch Ueberangebot, sländig steigende Gestehungekosten und bohe Lasten wurde der Wettbewerb nicht nur auf den Epportmärkten betroffen, auch auf dem deutichen Markt blieben diese Umstände nicht ohne Ein⸗ wirkung. Unter Berücksichtigung des Vortrags aus 1926/27 55 473 Reichsmark und nach Rückstellung der vertrags⸗ und satzungsmäßigen Vergütungen sowie einer Zuwendung an die Arbeiterwohlsahrtskasse sieht der Betrag von 790 512 RM zur Verfügung. Derselbe ist wie solgt zu verwenden: 6 vH auf 76 000 RM Vorzugsaktien 45606 RM., 5 vH auf 8 000 0090 RM Stammaktien 720 000 RM, Vortrag auf neue Rechnung 66 257 RM. In den abgelaufenen Monaten des neuen Geschästsiahres war die Gesellschast genügend beschästigt, für die nächste Zeit ist sie mit Aufträgen versehen.

Nach dem Bericht des Vorstands der Pen iger Maschinen⸗ fabrik und Eisengie ßere i Aktienge sellschaft Penig in Sachsen über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928 war die Gesellichast in den meisten Abteilungen gut beschüftigt und hatte eine Steigerung des Umsatzes zu verzeichnen, welche noch größer gewesen wäre, wenn nicht in dem Leipziger Werk im Frühjahr 19828 ein längerer Streik geherrscht hätte. Die erzielten Preije ließen meistens nach wie vor recht zu wünschen übrig, da ver⸗ schiedene nicht unbedeutende Firmen außerhalb der betreffenden Ver⸗ bände stehen und zu Schleuderpreisen Offerten abzugeben pflegen. Die Gesellschaft hat daher verschiedene auf die Herabsetzung der Gestehungs tosten abzielende Maßnahmen durchgeführt. Zur Be⸗ sireitung der verschiedenen Aufwendungen und zur Vergrößerung der Betriebsmittel hat die Gesellschaft auf ihr Leipziger Werk gegen Ende des Geschästsjahrs eine langjährige Amortisationshypothef in Höhe von RH 4600 000 bei der Sächsischen Landespfandbriefanstalt auf⸗ genommen. Auf die Stammaktien entfallen 5 vy.

Der Aufsichtsrat der Brauerei Gebr, Dieterich Attiengesellschart zu Düsseldorf beschloß, der am 21. Dezember d. J. stattfindenden Generalversammlung die Verteilung von 16 vo (i. V. 14 vH) vorzuschlagen.

Wa gengeste l lung für Kohle, Koks und Briketts am 3. Dezember 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 24 422 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupsernottierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 3. Dezember auf 151,ů50 4 (am 1. Dezember auf 1651,50 S½ς) für 100 kg.

Bex lin. 3. Dezember. Preisnotierungen für Rahrungz⸗ mittel. Ein auf spreise des Lebensmitteleinzel, handel s für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen O40 bis 0,0 A. Gerstengrütze 0,39 bis G,. 40 M, Haferflocken O46 bis G47 „, Hafergrütze 0 bis 0,50 4, Roggenmehl 0/1 O0, 314 bis O33 A4, Weizengrieß 0,40 bis 0,41 M, Hartgrieß 0.44 bis O. 46 AM 70 9 Weizenmehl 0,293 bis 932 M. Weizenauszugmehl n. 100 kg-Säcken br. f. n. O. 38 bis 041 4A, Weizenguszuamehl, seinste Marken, alle Packungen 0,41 bis 0, 53 „S6, Speiseerbsen, kleine G42 bis 944 . Speiseerbsen, Viktoria O,. b6z bis 0, hz M, Speiseerbsen, Vikioria Riesen v.62 bis 0.70 A6, Bohnen,. weiße, mittel 0, 85 biz 86 S6, Langbohnen, ausl. O, 8s dis 098 K,

kleine, letzter Ernte 0, 80 bis 0, 88 A Ernte 0,90 bis 1,109 4 Linsen letzter Ernte 1,10 bis 1.15 4. Kartoffelmehl. uperior bis 0394 , Makkaroni, Hartgrießware, lose 0.78 bis 0,88 Æ. Mehlschnittnudeln, lose 9.57 bis 6.74 A, Eierschnittnudeln, lose 0,75 bie 132 Æ Bruchreis G6.333 bis 6,34 AÆ. Rangoon-Reis, unglasiert 0,383 bis 0.39 4, Siam Patna⸗Reis, glasiert 049 bis 9,58 A. Java⸗Ta is, glasiert G5I bis 0,72 A Ringäpfel, amerikan. vrime 172 bis 1,89 A, Bosn. Pflaumen 90 / lo in Originalkisten 65 00 bis 66 090 M Boen. Pflaumen 0si60 in Säcken 60 00 bis tz 00 entsteinte bosn. Pflaumen S0 / 80 in Originalkistenpackungen 77,09 bis 80, 99 4, Kalis. Pflaumen 40650 in Driginalkistenpackungen 0. 95 bis 0,77 A, Sultaninen Kiup Caraburnu F Kisten 1,00 bis 1,ů 1 A, Korinthen choice, Amalias 1.15 bis 1.24 4, Mandeln, füße, courante, in Ballen 374 bis 334 A Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,95 bis 420 A, Zimt (Kaffia vera) ausgewogen 20 bis 2.560 t Kümmel, holl,, in Säcken 1,00 bis 1,10 4 Pfeffer, schwarz, Lampong, aug. gewogen 450 bis 4,70 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,20 bis 640 A, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3, 8. bis 426 S6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 424 bis 5.76 , Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 470 big 5,35 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,335 bis 7.265 S6, Röstroggen, glasiert, in Säcken „42 bis 0,44 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 6,40 bis 0,45 S6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken (0,90 bis 9, 4 4, Kakao, stark entölt 1,60 bis 2.40 cs, Kakao, leicht entölt 2,40 bis 2,80 Ss, Tee, Souchong 6,40 bis 840 Ah, Tee, indisch 8,00 bis 1200 , Zucker, Melis 0,52 bis G63 6ο, Zucker, Raffinade O,H3 bis G, 55 3 4A. Zucker, Würfel 0,60 bis 0, ß , Kunsthonig in z kg-Packungen O66 bis 0,4 „S. Zuckersirup, hell, in Eimern 6,66 bis 0,80 νς, Speisesirupy, dunkel, in Eimern O, 33 bis O44 , Marmelade, Bierfrucht, in Eimern von 1243 kg (73 bis QJ6 dι, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg O, 88 bis 0, 90 w, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 1,50 bis 1,76 4A, Pflaumen⸗ mus, in Eimern von 123 und 15 kg 6,73 bis 0,82 6, Steinsalz in Säcken , 07 ig bis 0, o) ai at, Steinsalz in Packungen 0, O96 / ig bis 0, 12 46, Siedesalz in Säcken O, 168/10 bis M, Siedesalz in Packungen 0, 12 bis O. 15 , Bratenschmali in Tierces 1,45 bis 1,48 S6, Bratenschmalz in Kübeln 1,46 bis 1,48 (, Purelard in Tierces, rdamerik. 1.41 is 1,44 SS, Purelard in Kisten, nordamerik. bis 1,44 M0, Berliner Rohschmalz in Kisten 1560 bis 1,74 A, Speisetalg 108 bis 1,24 S6, Margarine, Handelsware 1 1,B32 bis 1,38 , U 114 bis 1258 αο, Margarine, Spezialware 1 158 bis 192 SM, U 1.38 bis 1,42 S6, Molkereibutter 1a in Tonnen 430 bis 4,36 M, Molkereibutter ia gepackt 444 bis 4.50 6, Molkereihutter La in Tonnen 4,91 bis 4,13 S6, Molkereibutter LLa gepackt 415 bis 429 4M, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 432 bis 4.43 ds, Auslandsbutter, dänische, gepackt 4.46 bis 456 S6, Gorned bee 1216 lbs. per Kiste 7 5b bis G, 00 6, Speck, inl., ger. S8 10- 1214 2, 10 bis 2,20 , Allgäuer Stangen 20 5 1,04 bis 1,109 M, Tilsiter Käse, vollfett 226 bis 2.30 , echter Holländer 40 9 1,96 bis 2,10 , echter Edamer 46 oο0 2,00 bis 2.12 6, echter Emmenthaler, vollfett Jog bis 3,14 6, Allgäuer Romadour 20 1,B24 bis l, 30 A, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,090 bis 265,20 (, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 31,00 bis 38,00 M Speiseöl, aus— gewogen 1,30 bis 140 .

xinsen, Linsen, mittel letzter große, 0.38

905

no 1,41

Speise

Nach den Mitteilungen der Preis berichtste lle beim Deutsfchen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ wehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht, wie folgt:

Berlin a 6

M 27. u. 29. No⸗ 27. u. 29. No⸗ November * vember vember 55 —58 52 55 47——« «2

51-63 45 50 40 - 46

46— 50 36— 43

38 - 42 27 - 35

53 56 51 - 64 44 - 46

49-52 44— 49 40 - 43

45 48 2

36 43 . 40-43 27-34 42 45 41549 33 40 37-43 27 - 34 24 - 30 2634 19— 6 18 —1 15— 25 14— 8 1 - 64 b0 -= 54 44 418 44 49 . 38 42 . 39 - 42 Fresser 34 4 = Rialber = ö 75 86 S5 -= 93 66 69 . . 55 756 72 - 82 o8 - 64 ö 38 63 64 - 70 b0 - b6 Schafe a) 1 a) II 61 - 64 b) I54— 58 I 42 - 46

Ochsen

2

2

Bullen

8 89

8 99 *

12 a o 9 9 8

Färsen

.

S8 C ß C CQ ,

——

58 - 60 49 54

40 - 46 20-30 78 - 80 81 - 82 7677 80-81 74 - 76 78 - 80 64 - 70 76-78 72— 75

64 - 70 54 68

Sauen.

Berichte von auswärtigen Devisen und

Wertpapier märkten. Devisen.

Danzig, 3. Dezember. (W. TW. B.) Alles in Dani ger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,76 G., 590 B. Schecks: London 24 001 G. —— B. Auszahlungen: Warschau l00 Jioty. Aussahlung 57,7 G., 57.87 B. London telegraphische Auszahlung 25,005 G., —— B., Berlin telegraphische Auszahlung 109. Reichs marknoten 1223726 G. 123,034 B.

Wien 3. Dezember. W. T. B.) Amsterdam 286,08, Berlin 169, 24. Budavest 123,82, Kopenhagen 189,40 ondon 34443. New Vor fog, 75. Paris 27,44. Prag 21,03, Zürich 136.73. Marknoten 169, 00. Lirenoten —— Jugoslawische Noten 1240, Tschecho⸗ lowakijche Noten 21,00 Polnische Noten —, Dollarnoten 707,7, Ungarische NoJten —* ), Schwedische Nonlilen —— Belgrad 12.48. “*) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 3. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 95 *), Berlin S041, Jürich, bö0h / Oslo 900,09. Topenhagen 899? g, London sz Widid t, do, Ytailend' if, ;. Jenn werk ä. . Pari 131.926, Stockholm 902, l, Wien 474.690 Marknoten S06di /g, Polnische Noten 37763, Beigrad 59.32. Am 1. Dezember: 13,56, 00.

Bu papel, 3. Dezember. (W. T. B.) Alles m Pengö. Wien S0 534 Berlin 136.70 Zürich 1104743 Belgrad 10,08.

London, 3. Dezember. (W. T. B) New Vort 456, 10, Paris 124,11, Holland Jo, Si, Belgien 34, 83, Italien 92. 60. Deutsch⸗ land 20,35, Schwei; 25. 18, Spanien 3 033, Wien 34,50.

Paris, 3. Dezember. (W T. B.) (An fan 43 Deutschland 619, 0 London 124.12 New Jork 25,583, Belgien 355,ů 78, Spanien 412 75, Italien 134,00, Schweiz 492, 76. 26 en 682,0, Holland 1027,59, Oslo 582,25, Stockholm 683,185 Prag 75,80 Rumänien 15.40, Wien 36,00 Belgrad P, 00.

Paris, 3. Dejember. (W. TB. (Schluß kurse) Deum land Flo, 99. Bukarest 15,40, Piag 75,90, ien ——, Amerika 2h, 58, Belgien zo, 7h, England 14 11, Holland 1028, 00, Jialien 155,715, Schweiz 493, 00. Spanien 413 60, Warschau Kopen . hagen ——, Oslo Stockholm 68b, 00.