1928 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2

. J s J 5 2 1 3 . 6 * . . 4 1 . . * ö . . 1 ö . * . 9 * I F . 6 . . 1 1 6 6 . 267 9 . . X. 3 ö . . 364 ‚! ** 9. . 9. ö

r

Er ste Zentrashandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 284 vom Fd. Dezember 1928. G. 4.

nehmens ist An⸗ und Verkauf von Edel- pelztieren aller Art, die ichn solcher Tiere in eigenen oder fremden Farmen und die Verwertung von Pelzen solcher Tiere, ferner die Uebernahme der Züchtung solcher Tiere für fremde 3 nung. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist: Ferdinand Kaiser, Gärtnerei⸗ esitzer in Krumbach. Weiter beteiligen sich vier Kommanditisten.

5. Firma Böhringer K Co. Komm. Gesellschaft Neu Ulm in Neu Ulm. Unter dieser Firma hat am 1. Februar 1928 mit dem Sitz in Neu Ulm eine Kommanditgesellschaft begonnen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Fabrikation, Handel und Verkauf pharmazeutischer Produkte. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist: Frida Böhringer, Privatiere in Neu Ulm. Weiter beteiligen sich zwei Kommanditisten.

6. Die Firma Mech. Kunstwollfabrik Ulm in Bellenberg b. Ulm Fritz Stein⸗ hauser in Bellenberg ist geändert in: Mech. Kunstwollfabrik Bellenberg b. Am Fritz Steinhauser. Nunmehrige Inhaberin ist Anna Steinhauser, Fabrikbesitzerswitwe in Bellenberg.

7. Firma Valentin Raffler Eisen⸗ & Kohlenhandlung in Babenhausen: Nunmehriger Inhaber ist: Josef Reiner, Kaufmann in Babenhausen.

8. Die Firma Otto Kircher Nachfolger in Babenhausen ist erloschen.

Memmingen, den 26. November 1928.

Amtsgericht. Menden, Kr. ISerlohm. I6355

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Aluminiumwerk Gesellschaft mit beschränkler Haftung zu Menden folgen⸗ des eingetragen worden:

Durch Vertrag vom 19. Oktober 1928 ist der 5 10 des Gesellschaftsvertrags vom 3. Juli 1922 (Grdst. f. das Fabrik⸗ gebd. pp) geändert.

Menden, den 15. November 1928. Das Amtsgericht. Menden, Er. Iserlo lim. 76356]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 66 ist bei der Deutschen Bank, Aktiengesellschaft, Zweigstene Menden, heute eingetragen:

Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen

Vorstandsmitgliedern bestellt. Durch Be⸗

schluß der ,, vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 22 Abs. 4 (Vertretung des Auf⸗ sichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 CTTeil⸗ nahme an der Generalversammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert; die Aenderung des § 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch le , en, von der Ein⸗ tragung ausgeschlossen.

Menden, den 15. November 1928. Das Amtsgericht. FIersebirg. . 76357

Im , e gister A 394 ist bei der Kommanditgesellschaft Zeuch K Co. in Merseburg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. 3 19. November 1923. Amts⸗ gericht.

VYVendlanm m. 76868

Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 157 eingetragene Firma W. H. Treichel in Neudamm ist heute gelöscht.

Neudamm, den 26. November 1928.

Amtsgericht. Nimptsch. I6359

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 126 die Firma Martha Laufer Bau⸗ und Brennmaterialien sowie Obst⸗ Gemüse⸗ und ß in Heidersdorf Kreis Nimptsch, Inhaber Martha Laufer in Heidersdorf, ein⸗ getragen worden.

Dem Händler Paul Laufer in Heiders⸗ dorf ist Prokura erteilt.

Nimptsch, den 24. November 1928. Amtsgericht. ¶SFenbach, Mam. I6 360

Handelsregistereinträge vom XW. No⸗ vember 1998:

Firma Schuhfabrik Herr C Co, Offen⸗ bach 4. M. . Handelsgesellschaft. Tie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Georg Herr in Frankfurt a. M. und Ferdinande Herr geborene Hardt daselbst.

Zur Firma Winter & Wilhelm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Fa⸗ brikation feiner Lederwaren, Mülheim a. M.: Die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. 16361]

Handelsregistereinträge vom 25. No⸗ vember 1928:

Firma Jäger C Co, Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1 Mal 1938 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Heinrich Jäger. Kaufmann, und Katha— rina Triefenbach geb. Rupprecht, beide in Offenbach a. M. Dem Kaufmann Franz Triefenbach in Offenbach a. M. ist Prokura derart erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit Heinrich Jäger die Firma vertreten und zeichnen kann. Zur

ertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder beide Gesellschafter in Gemein⸗ schaft oder Heinrich Jäger mit dem Pro- kuristen Franz Triefenbach ermächtigt.

Ha cd eberrg.

Zur Firma Ernst Knipp, Offenbach a. M. Die Kommanditeinlage wurde auf Reichsmark umgestellt.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Osterode, Haræ. I6 862] In das Handelsregister A ist unter Nr. 279 neu eingetragen: Firma C. F. Walter von Allwörden, Tuchfabrik, Osterode (Harz). Inhaber: . C. F. Walter von Allwörden in Osterode Harz). ; Amtsgericht Osterode (Harz), 28. 11. 1928.

Perleberg. 16363 In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute bei der Firma Karstãdter Auto⸗ mobilvertrieb G. m. b. H. Karstädt ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. November 1928 ist die Bestellung der Geschäfts⸗ führer Victor und Hans von Podbielski widerrufen und der Ingenieur Albert Hildebrandt in Karstädt zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden. Perleberg, den 26. November 1928. Das Amtsgericht.

PFPirmasens. 76364 Handelsregistereinträge.

1. Neueintragung: Firma Bernd's Fischhalle, Therese Bernd in Pirmasens Inhaberin: Therese Bernd., geb. Vorn⸗ berger, Ehefrau von Theodor Bernd in Pirmasens.

2. Veränderung: Firma Franz Kling, Kolonialwarengroßhandlung in Pir⸗ masens: Nunmehrige Inhaberin Maxie Kling, geb. Stolz, Witwe von Franz Kling in Pirmasens.

3. Löschung: Firma Moritz Lieber Nachf.,, Möbel⸗ u. Warengeschäft in Pirmasens. ;

Pirmasens, den A. November 1928. Amtsgericht.

He nen aH ni. 6365

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Wilhelm Kalbersberg, Prenzlau, folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Walter Siebert übergegangen.

Prenzlau, den 28. November 1928.

Amtsgericht.

76366

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 568. die Firma Richard Philipp in Kleinröhrsdorf betr., ein⸗ getragen worden, daß die Firma künftig Richard Phllipp. Möbelfabrik, lautet.

Amtsgericht Radeberg. am 28. November 1928.

Hast enhbmrg. Osthpr. 76367

In das Handelsregister B Nr. . 2, Kvaftwagen⸗Verkehr Rastenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ist am 26. November 1928 eingetragen: Die Gesellschaft ist für unbestimmte Dauer abgeschlossen. Gotthold Mühle, Maurer- und Zimmermeister ist als Gefellschafter ausgeschieden. Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ist Maurer—⸗ und Zimmermeister August Lau in Rasten⸗ burg. Amtsgericht Rastenburg. HR ati box. . 76368

Am 26. 11. 1928 ist in unser Handelsregister B bei Nr. 20, Ceres⸗ Aktiengesellschaft für chemische Pro—⸗ dukte in Ratibor, eingetragen, daß der Direktor Josef Klamka infolge Ab⸗ berufung aus dem Vorstande ausge⸗ schieden ist. Amtsgericht Ratibor.

H eichenbhaeli, Voꝶꝓtl. 76869

In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 1559 die Firma Gott⸗ fried Hofmann in Unterneumark und als Inhaber der Kaufmann Gottfried Johannes Hofmann, daselbst, Nr. 2 Handel mit sämtlichen chirurgischen. technischen und hygienischen Artikeln owie die Herstellung von Verband⸗ en —.

2. auf Blatt 1153, Firma Franz Feldmann in Neumark betr.. Die Niederlassung ist nach Zwickau i. Sa. verlegt.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 29. November 1928.

HRenppen. ; 76370 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 96 folgendes eingetragen worden:

Die Firma Fritz Hubert Gräser, Geschäft für Kraftfahrzeuge, Elektro⸗

technik, Motorpflüge und verwandte Be⸗ triebe, Reppen, Inhaber: Hauptmann a. D. Fritz Hubert Gräser in Hubertus⸗ hof bei Reppen, ist erloschen.

Reppen, den 5. November 1928.

Amtsgericht. He itlimg em. 16371 Handelsregistereintragungen. Gesell⸗

schaftsfinmenregister vom 28. 11. 1928:

Zur Firma Gust. Rud. Fuchs, Sitz hier: Ausgeschieden ist ein Komman⸗ ditist, seit 27. 12. 1927 besteht offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Gustav iu ts. Rudolf Fuchs, beide Kaufmann, ier.

Die Firma Süddeutsche Sportbeklei⸗ dungsfabrik Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. Sitz hier. ö. mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 1. 11. 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Sport⸗ bekleidung aller Art sowie der Betrieb von Geschäften, die damit unmittelbar

oder mittelbar im Zusammenhang

tehen. Stammkapital: 30 0090 RM. Ge⸗ er chen Remigius Wehrstein, Fa⸗ brikant, Heinrich Wehrstein, Kaufmann, beide hier. Einzelvertretungsbefugnis. Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. Amtsgericht Reutlingen.

Salzwedel. ; 76372 In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 84 bei der Firma

„J. D. Seiffe“ in Salzwedel ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Salzwedel den 27. November 1928.

Das Amtsgericht.

Sg lyĩ rg isi ald e. 76373

Auf Blatt 306 des hiesigen Handels⸗ registers ist am 29. November 1928 die Firma Josef Stolle mit dem Sitz in Schirgiswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Stolle in Schirgis⸗ walde eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig ist die Fabrikation und der Vertrieb von Scheuertüchern und Handtüchern.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 30. November 1928.

Schwerte, Le uhr. 76374

In unser Handels register Abteilung B Nr. 56 ist heute bei der Firma Gute⸗ hoffnungshütte Oberhausen, Aktien⸗

gesellschaft, Abteilung Schwerte, vor⸗ mals Ludwig Möhling, Zweignieder⸗

lassung in Schwerte, folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Paul Otto Bornebusch in Gelsenkirchen ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Abteilung Schwerte, vormals Ludwig Möhling., Gesamt⸗ prokurg erteilt, berge fn daß derselbe

berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗

tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen. Schwerte, den 29. November 1928. Das Amtsgericht.

Soran, X. L.. It 75]

In das Handelsregister Abteilung A t bei der Firma Willi Müller in Sorau, N. L., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sorau, N. L., den 27. November 1928.

Das Amtsgericht.

Soraimn, N. L. 1UI68376

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Carl Thomas in Sorau, N. L., eingetragen worden:

Dem Kaufmann Henry Vespermann in Sorau ist Gesamtprokura erteilt.

Die Prokura des Kaufmanns Hugo Kaemmerer ist erloschen.

Sorau, N.⸗L., den 27. November 1928.

Das Amtsgericht.

Spai cChingen. 16377]

Eintrag im Handelsregister für Einzelfirmen bei der Firma J. Storz Nachf., Sitz in Spaichingen: Dem Hans Pronet, Kaufmann in Spaichingen, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Spaichingen.

Sta dd tl engsf eld. 76378

Ins Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Firma Sägewerk und Holzhandlung G. m. b. H. in Weilar heute deren Löschung nach beendeter Liquidation eingetragen.

Stadtlengsfeld, 29. November 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Stra sam d. ; 1768379

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 100 bei der Firma „Stral⸗ sunder Glashandelsgesellschaft m. b. H.“ in Stralsund eingekragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. 10. 1978 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Direktor Alfred Goettlich in Berlin und der Direktor Karl Pieper in Berlin⸗Wilmersdorf.

Stralsund, den 24 November 1928. Das Amtsgericht. Lrainmst ein. I 6380 Handelsregister. Firma „Hans Hubers Ww. Inh. Sofie Huber“, Sitz: Alt⸗

ötting, erloschen. Traunstein, den 17. November 1928. Registergericht. Trani stein. 176381 Handelsregister. Firma „Bürgerbräu Bad Reichenhall August Röhm“, Sitz: Bad Reichenhall, erloschen. Prokuristen gi Ernst Röhm und Willy Röhm ge⸗ öscht. Traunstein, den 23. November 1928. Registergericht.

Traunstein. 6382

Handelsregister. Firma „Maria Gfaller“, Sitz: Haslach, A. G. Traun⸗ stein: Die Firma lautet nunmehr: „Hans Gfaller Kunstmühle K Sägewerk Haslach b. Traunstein.“ Nunmehriger Firmeninhaber: Hans Gfaller, Kunst⸗ mühl⸗ und Sägewerksbesitzer in Has⸗ lach bei Traunstein.

Traunstein, den 23. November 1928. Registergericht. Traunstein. 763831 Handelsregister. Firma „Geist Greifer Josef Geist in Kraiburg am Inn“, Sitz: Kraiburg a. Inn, Amts⸗ gericht Mühldorf, ae. nunmehr: „Geist Greifer Werkstätten Josef Geist.“ Traunstein, den 29. November 1928. Registergericht.

Traunstein. IB3384] Handelsregister. Firma Holz Metall⸗ und Fahrzeughandels⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Liqu.“, Sitz: Rosenheim, erloschen. Ver⸗ tretungsbesugnis des Liquidators Theo dor Koffler beendigt

Traunstein, den 29. November 1928.

Registergericht. Traunstein. ; 76385 Handelsregister. Neueintrag. Firma

„Sole⸗Kurbad K Pension Frau Emma, Emma Strobl“, 5 Berchtesgaden. Inhaberin: Emma Strobl, Pensions⸗ und Solekurbadbesitzerin in Berchtes⸗ aden. Geschäftszweig: Solekurbad und ersön.

Traunstein, den 29. November 1928. Registergericht. Vaihingen, Enx. I6386 Am 27. November 1928 wurde im

hiesigen Handelsregister eingetragen:

1. bei der Einzelfirma Hermann Haag in Großsachsenheim: Gelöscht infolge Uebergangs der Firma . die offene Handelsgesellschaft Herm. Haag in Großsachsenheim.

2. im Ge sellschaftsfirmenregister die Firma Herm. Haag, Sitz in Groß⸗ sachsenheim. Offene Handelsgesellschaft ab 1. Januar 1928. Gesellschafter: 1. Arthur Haag, Fabrikant, 2. Walter

Haag, Kaufmann, 3. Helmut Haag, Kaufmann, sämtliche in Großsachsen⸗ heim. Zur Vertretung der Gesellschaft

ist der Gesellschafter Arthur Haag allein, die beiden übrigen Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.

3. bei der Firma Schloßgut Groß⸗ sachsenheim Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Großsachsenheim: Die Geschäftsführerin Frau Freda Felicitas Schönleber geb. Burggräfin und Gräfin zu Dohna-⸗Schlodien ist gestorben. Neuer Ge schäftsführer ist der Witwer Gottlob H. Schönleber, Gutsbesitzer in Großsachsenheim.

4. bei der Firma G. Strähle & Co. in Kleinsachsenheim: Die Vertretungs⸗ befugnis der Gesellschafter ist geändert. Die selben sind nur noch gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Württ. Amtsgericht Vaihingen a. G.

Walsrode. 16887 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 46

ist zu der Firma C. Schultze in Vor⸗

walsrode folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Walsrode, den 23. 11. 1928.

76388 Weferlingen, Ero. Sachsen.

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1, Zuckerfabrik Weferlingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weferlingen, folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Albert Schünemann und der Landrat 4. D. Karl v. Davier sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Weferlingen, Prov. Sa, den 27. No⸗ vember 1928.

Preuß. Amtsgericht. Wimpfen. 763891

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Gemein⸗ nützige Bauge sellschaft, Aktiengesellschaft Wimpfen eingetragen:

Heinrich Renker ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seine Stelle ist Christian Schutt in den Vorstand gewählt worden.

Wimpfen, den 21. November

Hessisches Amtsgericht.

1928.

76390 Handelsregister ist zur Firma „Bernhard Becker & Co. Bier vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wismar, eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. November 1928 ist der Sitz der Gesellschaft nach Schwerin verlegt. Die Firma wird ge⸗ löscht. Amtsgericht Wismar, 27. Nobbr. 1928.

VWurxzenm. J7ö391] Auf Blatt 496 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Hans Englert in Wurzen und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Hans Carl Englert in Wurzen eingetragen wor⸗ den. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Modeartikeln der Texril⸗ branche. Angegebener Geschäftsraum: Wenceslaigasse Nr. 17. Amtsgericht Wurzen, 27. Nobbr. 1928.

Wirz en. 76392

Auf Blatt 24 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Otto Brösdorf in Wurzen ein⸗ gtragen worden: Amtsgericht Wurzen, 2. Novbr. 1928. Tenlenroda. 76393

Unter Nr. 116 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Zeulenrodaer Tageblatt Oswald Richter Frdr. Anton's Nachf. in Zeulenroda er⸗ loschen ist.

Zeulenroda, den 28. November 1923.

Das Thür. Amtsgericht.

Wismar. In unser

Tüllichan-. IT763 96

In das Handelsregister A Nr. 1665, Firma Kosterlitz C Co. in Züllichau, ist eingetragen worden: Inhaberin ver⸗ ehelichte Kaufmann Else Süßmann, geb. Kosterlitz, in Züllichau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts

der angrenzenden Staaten zu 3

bgründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Glse Süßmann aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann David Süßmann in Züllichau ist Prokura erteilt. Züllichau, den 28. November 1928. Amtsgericht. li chan. (I6 394] In das Handelsregister A Nr. 108 Firma E. Wittwer, Neumühle bet Mühlbock ist eingetragen worden:; Die Firma ist erloschen. Züllichau, den 80. November 1928. Amtsgericht.

zwichau, Sachsen. 6396

In das Handelsregister ist heute au Blatt 2696, betr. die Firma Holz⸗ handels ⸗Aktiengesellschaft Zwickau

in Zwickau eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kauf⸗

leute Arno Max Seidel und Willy Gitter, beide in Zwickau, sind als Vor⸗ standsmitglieder ausgeschieden und zu Liquidatoren bestellt worden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem allein zu.

Amtsgericht Zwickau, 29. Novbr. 1928

4. Genossenschafts⸗ register.

Ascher sIehbemnm. ; 16609

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die „Bodebrücke dedersleben“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hedersleben (Bez. Magdeburg) einge⸗ tragen worden. Das Statut 6 am 11. September 1928 festgestellt. Segen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und Finanzierung einer Brücke über die Bode bei Hedersleben am Eulenberg. Die Bekanntmachungen der . chaft erfolgen unter der Firma. gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, die von dem Aufsichtsrat aus⸗ gehenden unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden unte , , n den Genossenschaftlichen achrichten des Verbandes der 3 Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und

g. S., eingetragener Verein“. zor⸗ stands mitglieder ind: die Landwirte Bruno Meyer, Wilhelm Böttcher, Karl 4 sämtlich in Hadersleben. Die Willenserklärungen dez Vorstands er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden der . ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Das Geschäftsjahr be⸗ ginnt mit dem 1. Oktober und endigt am 30. September. Höhe der . summe beträgt 200 Reichsmark, höchste Zahl der Geschäftsanteile 265. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Aschersleben, den 24. Oktober 1928. Preuß. Amtsgericht. Had H ren nma-g h. I6b lo]

In unser Genossenschaftsregister 1 heute unter Nr. 63 die Geno , unter der Firma Rebenaufbaugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Laubenheim mit dem Sitz in Laubenheim einge⸗ tragen worden.

Bas Statut ist am 22. Juli 1927 und in einem Nachtrage am 24. August 1928 k worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Wiederaufbau des reblausverseuchten Gebiets in der Gemarkung Laubenheim mit Pfropf⸗ reben nach gemeinschaftlich bestimmtem Plan und unter Verwendung der nach dem Reblausgesetz den Winzern zu⸗ ließenden Entschädigungsgelder sowie Schaffung eines Schnittgartens und aller Einrichtungen zur Förderung des Pfropfrebenbaues und zur Hebung des Erwerbs und der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder.

Bad Kreuznach, den 25. August 1928.

Das Amtsgericht.

Ban igen. 6 11 Auf Blatt 71 des Genossenschafts—⸗ registers,. die Milchverwertungs⸗ genossenschaft Bautzen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Bautzen betr., ist heute ein⸗ etragen worden: Die Firma lautet ünftig Milchhof Bautzen, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Bautzen, 30. 11. 1928. Herlin. eff In . Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1565, Deutsche Genossen⸗ schaft zur Behebung der Woh⸗ nungsuot auf gemeinnütziger Grund lage, e. G. m. b. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß vom 83. Juli 198 gem 380 Gen. ⸗Ges⸗. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 29. November 1928.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg., Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäfisstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und . Berlin, Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5 Dezember 1928 8. 3.

7701] Badische Landeselektrizitats⸗ persorgung Aktiengesellschast

(Badenwerk), Karlsruhe.

Die Spruchstelle beim Oberlandes⸗ ge ich zu Karlsruhe hat uns auf unseren Antrag gemäß Artikel 37 der Durch⸗ jührungsverordnung zum Aujwertungsgesetz die Barablösung der Teilschaldverschrei-⸗ bungen unserer

5 oM Anleihe vom Jahre 1921 zum 31. Dejember 1928 gestattet und die Barablösungsbeträge wie folgt sestgesetzt:

für nom. RM 6 Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe von 1921

einschliesßlich Zinsen für die Jahre 1925 bis Ende 1928 auf RM 6G,

für nom. RM 6 dergl von 1921, die bereits zum Zwecke der lausenden Zinszahlung bei unserer Gesellschaft hinterlegt sind, auf RM 5, 20,

für nom. RM 12 deigl von 1921 einschließlich Zinsen für die Jahre [20 big Ente JHz8 auf RM 12.

jür nom. RM 12 dergl. von 1921, die bereits zum Zwecke der laufenden Zinszahlung bei unserer Gejellschaft hinterlegt sind, auf RM 10,40,

für nom. RM 30 dergl. von 1921 auf RM 26,

für nom RM 60 dergl. von 1921 auf RM 52.

Die Zinsen für die Jahre 1925, 1926. 1927 und 1928 wurden für die über RM 30 und RM 60 lautenden Stücke egen Einreichung der entsprechenden Z3ins⸗ cheine gezahlt. Für die über RM 6 und RM 12 lautenden Stücke, die nicht zum Zwecke der laufenden Zinszahlung bei unterer Gesellschaft hinterlegt sind, ge⸗ langen unter Berücksichtigung des 100 9̃igen Steuerabzuges vom Ka⸗ pitalertrage zur Auszahlung: M

gegen Stücke über nom. RM 6 5,20 zuzügl. Zinsen einschl. Zinses⸗ zinsen für die Jahre 1925, 1926, 1927 u. 1928 080 abzũgl. 10 0 Kap.Ertiag⸗ k 292

gegen Stücke über nom. RM 12 1040 zuzügl. Zinsen einschl. Zinses⸗ zinsen für die Jahre 1925, 1926, 1927 u. 1928 1,60 abzügl. 10 0 Kap. ⸗Ertrag⸗ mee 11,84

Wir fordern unsere Obligationäre dem⸗ gemäß auf, ihre Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschast vom Jahre 1921, die wir gemäß unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 199 vom 27. 8. 28 in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 398 vom 25. 8. 28, im Berliner Börsen⸗-Courier Nr 398 vom 25. 8. 28, in der Frankfurter Zeitung Nr. 637 vom 26 8. 28, der Karlsruher Zeitung (Ba discher Staate anzeiger) Nr. 198 vom 25. 8. 28 und der Kölnischen Zeitung Nr. 468 vom 2s. 8. 28 zur Barablösung zum 31. Dezember 1928 gekündigt haben,

ab 2. Januar 1929 zur Barablösung

in Berlin bei der Deutschen Bank.

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschatt,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengelellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aftien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Lazard Speyer-Ellissen Kom— manditgesellschast auf Aktien,

in Mannheim: bei der Rheinischen

Creditbank,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft M.⸗G.

bei der Badischen Bank,

bei der Badischen Girozentrale,

bei der Commeiz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Mann⸗ heim,

bei der Darmslädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Mannheim.

bei der Dresdner Bank Filiale Mann⸗

heim, in Karlsruhe: bei der Badischen Bank, bei der Badischen Girozentrale Filiale Karlsruhe, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Karlsruhe, bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe,“ bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. Filiale Karlsruhe, bei dem Bankhaus Veit L. Hom⸗ burger, bei dem Bankhaus Straus & Co, in Frankfurt, M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bani Akftiengelellschaft Filiale Frank. furt a M., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank— jurt a. M., bei der Lazaid Speyer⸗-Ellissen Kom⸗ manditgeiellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern während der üblichen Geschästsstunden ein— zwieichen. Den bei der Reichsmark⸗ umstellung mit neuen Zinsscheinbogen ver⸗ sehenen Stücken zu RM z30 und RM eo

mit allen noch nicht fälligen Coupons und Talons beizufügen. Die über Beträge unter RM 20 lautenden Stücke sind bogenlos. Die Einreichung hat unter Bei⸗ fügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen.

Die Verzinsung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen von 1921 hört mit dem 31. Dezember 1928 auf.

Nach dem 31. März 1929 erfolgt die Einlösfung nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin.

Karlsruhe, im Dezember 1928. Badische Landeselertrizitäts⸗ versorgung Aktiengesellschaft

Badenwerk). Der Vorstand. O. Helmle. Fettweis.

77045

Gemäß § 244 H. G.« B geben wir be⸗ kannt, daß aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind: Herr Bank⸗ direktor Paul Ranft, Frankenberg, Sa., Herr Kaufmann Willy Schnabel, Chemnitz.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. 11. 1928 wurden neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast gewählt: Herr Dr. Ernst Liebheim, Volks⸗

wirt, Leipzig, Gletschersteinstr. 4, Herr Rechteanwalt Fritz Böhme, Chemnitz, Blankenauer Straße.

Ferner geben wir bekannt, daß Herr

Direktor Hans Gaitzsch, Frankenberg, Sa, aus dem Vorstand unserer Gesellichast ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis erloschen ist. Frankenberg, Sa., den 3. Dez. 1928. F. Ernst Jäger Akt.⸗Ges.

77035

Die 22. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Brauerei Nies⸗Weißenburg A⸗G. zu Lippstadt findet statt am Frei⸗ tag, den 11. Januar 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschästsräumen der Brauerei.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 /‚28 sowie der Berichte des Vorstands und Auflsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt oder da⸗ selbst den Nachweis eingereicht haben, daß sie die nach Nummern geordnet an⸗ zugebenden Aktien bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank, bei einer öffentlichen Sparkasse oder bei einer sür die Rechte aus dem Bankdepotgesetze zu⸗ gelassenen Bank hinterlegt haben.

Lippstadt, den 3. Dezember 1928.

Brauerei Nies⸗Weißenburg

Aktiengesellschaft, Lippstadt. Der Vorstand. Adolf Nie g. Max Kleine.

77291

Neue Norddeutsche Fluß⸗ Dampsschifffahrts · Gesellschaft,

Hamburg. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Stammaktien über RM 150.

In Gemäßheit der 2. 5. und der 7. Durchführunge verordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung sordern wir die Inhaber unserer Stammaltien über RM 150 hiermit auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnantellichein Nr. 3 ff. zum Umtausch in Stammaktien über RM 200

bei der Vereinsbank in Hamburg,

Hamburg, oder

bei der Commerz⸗ und Prinat⸗

Bank Attiengesellschaft, Hamburg, während der üblichen Geschästestunden spätestens bis zum 20. Februar 1929 unter Beifügung emes arithmetisch geord⸗ neten, doppelt ausgesertigten Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen. Gegen Ablieferung von 4 Stammaftien über je Rm 160 werden 3 Stammaktien über je RM 200 mit Gewinnanteilschein Nr. 3 ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.

Aktien, die im Sammieldepot ruhen oder am Schalter einer der beiden Ein⸗ reichungsstellen eingeliefert werden werden provisionsfrei umgetauscht. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Akttienurkunden erfolgt nach Möglichkeit Zug um Zug.

Aktien über RM 150, die nicht bis zum 20. Februar 1929 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der geletzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt ür eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 200 er—⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die jür kraftlos erklärten Stücke entfallenden Aktien über RM 200 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird, abzüglich der entstehenden Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

Hamburg, den 5. Dezember 1928.

sind bei der Einlöfung die Zinsscheinbogen

Der Vorstand,

748671

„Mediag“ Medieinisch⸗technische Industrie⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Herrmann Bräuer, Beilin— Gharlottenburg 9, Karolingeiplatz 3 Richard Nitschke. Berlin ⸗-Zehlendorf, Alsenstr. 4 Anton Dufat, Berlin⸗Süd⸗ ende, Bahnstr. 4, haben ihr Amt als Aufsichtsrat niedergelegt.

772921 Sondermann K Stier Aftien⸗ gesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft Fi⸗ liale Dresden, Abilg. Pirnaischer Platz, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eigebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfsts⸗ jahr 1927/28 sowie des Berichts des Vorstands und Außsichtsrats hierzu; Beschlußsassung über die Genehmigung der Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.

3. Aufsichtsratewahl.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien

den 24 Dezember, bei einer der Niederlassungen der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder bei einer der Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Chem⸗ nitz, Dresden, Leipzig oder bei der Bank firma Bayer K Heinze in Chemnitz sowie deren Abteilung in Leipzig oder bei der Effekten girobank eines dent⸗ schen Wertpapierbörsenvlatzes bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit. Zu—⸗ stimmung einer der genannten Hinter⸗

legungsstellen bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Dresden, den 3. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

75182

Eijen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschast in Dortmund.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Dezember 1928, nachmittags A Uhr, in das „Hotel zum Römischen Kaiser“ in Dort⸗ mund ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung des § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch , der Stimmenzahl der über RM 100 lautenden Stammaktien und der Vyr⸗ zugsaftien beider Gruppen.

2. Weitere Abänderung des § 20 des

Gesellschaftsvertrags, betreffend Zu⸗

lässigkeit der Hinterlegung von Hinter⸗

legungsscheinen der Effektengirobanken.

Vorlage des Berichts des Vorstands

über das Geschäftsjahr 1927/28, des

Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Prü⸗

fungsberichts des Aufsichtsrats.

4. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neber den Punkt 1 der Tagesordnung haben die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugeattien auch in gesonderter Ab⸗ stimmung Beschluß zu fassen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien wenigstens 5 Tage vorher, also bis einschließtllich den 22. De⸗ zember 1928 ersorderlich.

Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:

der A Schaaff hausen'sche Bankverein A⸗G. in Köln a. Rh., Aachen, Bonn, Düsseldors. Krefeld und Siegen,

die Dresdner Bank in Aachen, Bochum,

Coblenz, Dortmund, Düsseldorf und Köln a. Rh.,

die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Dortmund, Essen⸗ Ruhr und Frankfurt 4. M.,

das Bankgeschäst Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin,

die Dürener Bank in Düren, Rhld.

die Siegener Bank. Filiale der Deutschen Bank in Siegen,

die Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, in Essen⸗Ruhr,

das Bankgeschäft A. Lepy in Köln a. Rh.

das Bankhaus Leopold Seligmann in Köln a. Rh.,

die lämtlichen Effektengirobanken an deutschen Wertpapierbörsenplätzen,

die Kasse des Köln⸗Meuessener Berg⸗

werksvereins in Essen⸗Altenessen,

die Gesellschaftsfasse in Dortmund.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutichen Notar ist dessen Beschewigung wenigstens lünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen

Dortmund, den 4. Dezember 1928.

Der Aufsichtsrat.

8 *

, 7 7 7 7 7 7 7

Springorum, Vorssitzender.

bei einem Notar spätestens bis Montag,

76105 Dortmunder Vulkan Aktiengesellschaft. Dorimund.

Unten Bezugnahme auf unsere im Reichz⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26ß 277 und 277 vom 13. 20. und 27. November 1928 erfolgten Veröffentlichungen, betr. Zu— sammenlegung unserer Stammaftien und Schaffung neuer Vorzugsaktien teilen wir hierdurch mit, daß die in der Veröffent⸗ lichung bestimmten Termine vom 31. De⸗ zember 1928 auf den 15. Februar 1929 abgeändert sind.

Dortmund, den 30. November 1928.

Der Vorstand. Kuntz. Könker , , n , 767165 Bilanz ver 39. Juni 1928.

; RD * Kasse, Postscheck. .. 3h 055 56 Außen ftände y 4069 256 Wechsel ö 9 9 9 182 i 380 Effekten 0 9 64 19 68 RFestandskontis.... 6 Warenbestand ..... 2531 18022

ö. 838 1147s;

2 000 000

k

Reservesonddz . 1000 000 Spezia lreservefonds .. 500 0090 Schulden 2712 683 99

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 66 281 39 Reingewinn 559 148,79 625 430 14 6b 838 11413

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö ß Generalunkosten.... 1555 812 14 Abjchreibungen .. gs 364 42 Reingewinn... 1 625 43014

279 500

70 66 281 39 221332531

2279 506 70 In der am 26. 11. 1928 stattgehabten Generalversammlung wurden die aus⸗ scheidenden Aussichtsratsmitglieder: Herr Bankier Wilh. Bürklin, Saar⸗ brücken, Herr Dr. Franz Rosenfeld, anwalt, Mannheim, Herr Dr. A. Pfister, praktischer Arzt, Pirmasens, und ; Frau Adele Rheinberger Wwe, Pir⸗ masens, wiedergewählt. Pirmasens, den 26. November 1928.

Eduard Rheinberger A.⸗G. Gustav Rheinberger.

x ᷣ··· / . iQ o ꝛẽe22* T7039 Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft

für Grundstücks verwertung

in Liguidation. Bilanz ver 30. Juni 1928.

Vortrag 192627 ... Fabrikationsgewinn .

Rechtẽ⸗

Aktiva. RM 3 Grundstücke 1713 5699 Kassenbestand, Bankguthaben

und Postscheckguthaben 354 193 41

Hypotbetenforderungen: Aufwertungshypotheken⸗

forderungen 864 507,95

Sonstige Hypo⸗

theten orde⸗

rungen S74 766, 52 1739 274147

Bürgschafts konto OM (Gο0

Beteiligung... .

8 366 73850 2 439 015 28

Debitoren 7148 266 32

Passiwa. Hypothekenschulden .. Reserve für Straßenregu⸗ lierungen . . Bürgschafts konto 500 000 Von den Aktionären nicht erhobene Kapitalaus⸗ schüttung ... ö Kreditoren k Liquidationskonto: Vortrag 5 189 268 32 Jugang per 30. Junil 928 S852 06 16 5d oa. T Abgang: Rück⸗ jahlung an die Aktionäre

172 817 03 733 806 05

3 756 79h 712776

600 000 - 5442 174 48

7148 26632 Liauidationskonto.

De bet. RM 3 J. Rücklahlung an die , bho00 000 Handlungsunkosten . ... 85 205 62 d 129 295 9 Bilanzkonto: Bilanzsaldo per 1. Juli 1927 h 189 268 32 Zugang per zb. Juni ishaz son gos 18 7 oT Tr 77 Abgang: Rück⸗ zahlung an die Aktlonäre 600 000,

5 442 174 48 tz 2hß 776 O65

redit. Vortrag

k KBuchmäßiger Ueberschuß

1067 4957 73 6 256 726 05 Berlin, im Oktober 1928.

Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft

für Grundstücksverwertung in Liguidation.

Alfred Schrobsdorff.

Vereinigte Feigenkaffee⸗Fabriken Andre Hofer A G., Freilassing. Bilanz 30. Juni 1928

Rae 3

A ktiva. Geld und Wechsel,. 10 818 32 Außenstände w 470 243 75 Vorräte - J 200 989 39

432 503 00 000

Fabrikanlagen ... Marken und Schutzrechte Verlust dieses Geschästs⸗

jahres h4 465 31 66s 10377

Pasffi va. . Aktienkapital... 00 000

Schulden.... 68 19977

ies , 7 Erfolgrechnung für 30. Juni 1928.

ö RM 3

Soll. . Abschreibungen.... 27 3537 Handlungsunkosten. .. 37401042

401 dar is - Haben. . Ueberschuß aus Waren 347 098 81 Verlust dieses Geschäfts⸗ . jahres w . 54 465 31

401 56412 Freilassing, 30. Oktober 1928. Vereinigte Feigen⸗Kaffee⸗Fabriten Andre Hofer A.⸗G. Goebel. 74541

75520 Bilanz am 31. Dezember 1927.

RM 3

. Aktiva. Kasse, Bank, Postsch,, Spart. 1 193 92 Darlehen. . 125 Warenvorr, Werkz., Maschin., . Mobil. . kJ 425510 h 740 . Pa ffiva. Stammkapital... 5000 Denn gemi un 274 902

d 574 02 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

J 6 795 692

Unkosten, Steuern usw..

Warenkonto J 2 534 24 Abschreibungen 9 277 65 Reingewinn w 574 02

1028093

Vortrag per 1. 1. 1926. um s Pauschale u. Ertr, Reparaturen 9280 10 10 280 93

Motoren⸗Beaufs. C Handelsges. , Mannheim. X 3. 11.

rn

Bilanz ver 31. Dezember 1926. . Attiva. 4 3 Pfänderbestand . ..... . 41 222 65 Inventartonto. J 133180 Grůndungskonto,. .. 1ßz 137 41 Kassenbestand . 11 298 14 Saldo [ . 1 1 1 8 a 8 2 0 000

Pasfiva. . Aktienkapitaasa . 660 000 kJ 40 000 90 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Soll. . 4 3

Einnahmen an Pfandzinsen 91474 Einnahmen an Psfandversiche⸗ . rungen - . 523 595 Ginnahmen an Provisionen 168 35 Saldo JJ w dad 30

. Haben. Zinsen an Kreditoren... 2366 50 . lür Versicherungen 373 Miete, Salaire, Unkosten 6 30 380 19549 30

Bilanz per 41. Dezember 1927. Aktiva. 1. 3

Kassenbestand . 368 Resteinzablungskonto .... 7 5060 Fynn Pfänderkonto.... . . 42 078 75 Gründungskonto K . Gewinn⸗ und Verlustkonto,. . 829680

86 8065 h8

Vassiva. . w, k,

h0 000 Ih 806 58 6 ð 06 hd

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

Soll. 6 9 Verlustvortiag aus 199 .. 9710 Untostenkonto ...... 233710 Gründunge konto. ..... 2924181

1498191

Saben.

Zinsenkonto ... 6 685111 Bilanzkonto:

Verlustvortrag .. 97190,

Gewinn 1927 1413,A,20 8296180 1498191

Berlin, den 30. November 1928. Märtisches

Pfandhaus Aktiengesellschaft. t Weiß. Horn. a.