1928 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Jeutralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 285 vom G. Dezember 1928. S. 4.

Herlin. . isS88]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Max Bendix, Alleininhabers der Firma Max Bendix, Leinen en gros, Berlin C. 2, Hoher Steinweg 15, ist am 30. November 1928 infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben

worden. Geschaftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. K , 77189]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Mai, Char⸗ lotfenburg, Schlüterstr. 79 bei Erstling, ist mangels Masse eingestellt. inh. termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist auf den 21. Dezember 19258, 117M Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 18/14. III. Stock, Zimmer 1111112, anberaumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Herlin-SchänekirerE. III90] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. April 1928 verstor⸗ benen Direktors Hermann Zoesinger, uletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Friedenau, Wilhelmshöher Straße 16, ift durch Beschluß vom 6. Nevember 19258 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden und ein Vorschuß nicht ge— zahlt ist. —9 N. 94. 28. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg.

Hh reslaiu. 771911 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juli 1927 verstor⸗ benen Kaufmanns Ludwig Lichtenstein in Breslau, Alleininhabers der Firma Lichtenstein und Müller in Breslau mit Zweigniederlassung in Groß Strehlitz, D. S, wird an Stelle des am 17. No⸗ vember 1928 verstorbenen Konkursver— walters Herbert Wocke, der Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Fritsch in Breslau, Tauenktzienstraße 13, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. (12 N 11127) Breslau, den 29. November 1928. Amtsgericht.

Ua rIOttnba rng. 717192

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Regina Heller geb. Oppler, Inhaberin der Firma Regina Friedlaender, Charlottenburg, Kur⸗ Hrn, mn 18/49 (Putz⸗Modesalon),

ohnung: von⸗der⸗Heydt⸗Str. 4, ist nach rechtskräftigem Zwangsvergleich aufgehoben.

Eharlottenburg, 89. November 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Obiurꝶ. 771931 Das mit diesgerichtl. Beschluß vom 221. 18926 angeordnete Konkursver⸗ fahren nber das Vermögen des Kauf— manns Karl Escher in Coburg wurde mit diesgerichtl. Beschluß vom J. 11. 1928 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Coburg, den 3. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

PDiis se lilor ß. . 1771941 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 2. November 1924 verstor⸗ benen Kaufmanns Albert Steinberg, Inhabers der Firma Hermann. Ste in⸗ Berg, Damenniodenwgrengeschäft zu Düsseldorf und Baden⸗Baden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 28. November 1928. Amtsgericht. Abt. 16. Hiss eld or. J 771951 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Schönberg in Düsseldorf. Klosterstraße 83, Inh, eines Spezialgeschäfts in Seifen und Bürsten⸗ waren, ist gemäß 204 der Konkurs⸗ ordnung mangels Masse eingestellt. Düsseldorf, den 29. November 1928. Amtsgericht. Abt. 14. Duisburg. ö 771961 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Johann Singerthum in Duisburg, Hohe Str. ?, wird, nachdem der im Verg eichstermin vom 2. Oktober 1928 angenommene Zwangsvergleich du re eee Veschluß vom 3. Oktober 1928 bestätigt ist, Ie e. Dnisburg, den 30. 11. 1928. Das Amisgericht.

Durlach. . 77197 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ier des Valentin Damian, chem. ö in Durlach, rt in Karlsruhe, ilhelmstr. 30, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins . . Dur⸗ lach, 24. Nov. 1928. Amtsgericht.

HlIlmeh orm. 77198 Veschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg , , in Elmshorn wird nach erfolgter haltun termins hierdurch aufgehoben. Elmshorn, den 29. November 1928. Das Amtsgericht. Fischhannsen. 77199 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Flach, Rauschen, ist nach erfolgter Trennung des Verfahrens und Anhörung der

des Schluß

eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

32 läuft das Konkursverfahren über baz Vermögen der Ehefrau Elise Flach. Amtsgericht Fischhausen, 20. Nov. 1928.

Freren. [7200

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schramm aus Lengerich i. H. ist Gläubigerversammlung zur Erörterun der Einstellung des Hern hren , 5 201 KS. auf den 3. 1. 1929, 16 Uhr,

dor dem unterzeichneten Gericht be⸗ stimmt. Der Termin dient gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich an⸗

gemeldeten Forderungen. Amtsgericht Freren, 29. Novbr. 1928.

Hamborn. II20i] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des , , g Julius Hecht in Hamborn, e . Str. 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hamborn, den 28. November 1928. Amtsgericht. (1 N 1/28.)

Hamburg. 77202 Der Konkurs des Manufakturwaren⸗ händlers Johann Friedrich August Wentorp, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung. John Wentory, Hamburg, Gärtnerstraße 50, Laden, ist nach am 9. November 1928 bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Hamburg, 26. November 1928. Das Amtsgericht.

Hannover. ö 77203

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Allgemeinen Han noverschen Automobil⸗Attiengesellschaft für Per⸗

sonenbeförderung und Handel mit Kraftwagen in Hannover- Linden, ö 79, wird infolge des Schluß⸗

fermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 28. 11. 1928.

Hattingen, LRuhFn, 17204 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Brennereibesitzers Otto Wallwey in Niederstüter ö infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ verglei Vergleichstermin auf n 20. ezember 1928, vormittags 117 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zinimer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ ,,, und die Erklärung des Hlänbigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem Termin soll auch über die Ver⸗ ütung des Gläubigerausschusses Be⸗ an gefaßt werden. Hattingen, den 271. November 1928. Das Amtsgericht. HI echimg en. 77205 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Kohle in Hechingen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hechingen, den 28 November 1928. Das Amtsgericht. Herford. 77206 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hein— rich Emmerich, Inhaber der Firma M. Günther Nachf. in Herford, Höcker⸗ straße 18, wird aufgehoben.

Herford, den 29. November 1928. Das Amtsgericht. Hildesheim.. 77207 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Warenhandelsge sellschaft Hünefeld K Röhr Kommanditgesellschaft in Hildesheim wird nach . des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗

verteilung aufgehoben. Amtsgericht Hildesheim, 28. 11. 1925.

Hildesheim. 77208 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kornhändlers Conrad Ingel⸗ mann, Hildesheim, Inhaber der Firma Theodor Vollmer in Dinklar, wird nach n, des Schlußtermins und er⸗ eigter Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Hildesheim, 28. 11. 1928.

Hörde. 77209 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Hein⸗ rich Krumme in Sölde i. W. soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu G36, 21 Reichsmark zur Verfügung stehen. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Be— trage von 45 575, RM. Hörde, den 3. Dezember 1928. Der Konkursverwalter: Göers, Rechtsanwalt. Jerichow. (77210 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Max Riesler in Schönhausen wird nach Abhaltung des . termins das Konkursverfahren auf⸗ gehoben. Jerichow, den 30. November 1928. Das Amtsgericht.

Cappeln, Schlei. 17211

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lischke G Jacobsen, Maschinenfabril in Kappeln, ist zufolge eines von den Gemein schuldnern gemachten Vergleichsbor⸗ schlags Vergleichstermin auf den 9. De⸗

Gläubigerversammlung eingestellt, weil

Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts einzu⸗ sehen. Kappeln, 27. Nobember 1928.

Das Amtsgericht.

IE üönigsberg, Er. 77212 Das Ronkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Gro⸗ nowsti in Königsberg, Pr., Kleine Holzgasse 4, wind nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 30. Nobember 1928. Luabian. 77213] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard

Schustereit in Alt Gertlauken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Sinwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung dern Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht für die Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Labiau, 30. Nobbr. 1928.

Magdeburg. 77214] In dem Konkursverfahren des , . Verlag“. G. m. b.. H. Magdeburg, Geschäfts führer und alleini⸗ er Gesellschafter Buchhändler Erich Kraft in Magdeburg, ye, , , M7, hat der Gemelnschuldner einen Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustim⸗ menden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Magdeburg, den 380. November 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Miilhreimm, Luhn. 77215 Daz Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Walter Freund ierselbst, alleiniger Inhaber der irma A. u. L. Freund, hier, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. . Mülheim⸗Ruhr, 1. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Miilheim, Eunr. 77216 Das . über das Ver⸗ mögen des Mehlhändlers 3 S er, 6 Inh. der Fa. Johannes Schäfer, hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Ichlußterminz hierdurch aufgehoben.

Mülheim⸗Ruhr, 1. Dezember 1928.

Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. (77217) Am 36. November 1928 wurde das unterm 29. Dezember 1924 über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Gunther Langes, Alleininhaber der Firma Gunther Langes Verlag in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

77218 Neubramdenk ung., Mechkelb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Heino Giesecke in Neubrandenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdürch aufgehoben. Neubrandenburg, 1. Dezember 1928. Meckl⸗Strel. Amtsgericht.

OHlIbernHaa n. . 77219 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Herbert Schnabel

Handel mit Strumpf⸗ und Wirk⸗

waren in Olbernhau wird nach Ab-

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufg hohe K. 628. Slbernhau, den 3. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

H aihendo Mm. [177220]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chaft Ferdinand Krüger Hamhurger Lngroöblager in Rgthenow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forderungen Termin auf den 18. De⸗ ember 1928. 97, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 47, anberaumt.

Rathenow, den 1. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

St xi eg an. 77221]

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Pahl K Winkler, Getreide und Futtermittelgeschäft, In⸗ haber Kaufmann Hermann Winkler in Striegau, wird, nachdem der in dem

Vergleichstermin vom 12. September , angenommene Zwangsvergleich dur

re , en Besch f vom 12. September 1928 bestätigt ist, durch aufgehoben. (4. N. 1027) . Amtsgericht Striegau, 4. Dezbr. 1928. Wan dl sbele. ö 77222

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustaw Dietz, Hamburg, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.

Wandsbek, den 19. November 1928.

hier⸗

Düsseldorf.

Wilhelm Hauer in heimer Straße 180, frü Wirtschaftsbetriebs . Flora“ in Ratingen,

Straße 23, wird am 39.

wird der Kreisinspektor Severitt

ung über den Vergleich zvorschlag bestimmt .

vormittags zeichneten

1 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 23

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Auf Antrag des Kaufmanns Hei Jessen in Sörup wird heute, am 1. verfahren zur Abwendung des Konk über sein Vermögen eröffnet. Als trauensperson wird der Hermann Matthiessen in Angelburger Straße 32, bestellt. Te

Zimmer Nr. 29 anberaumt.

verfahrens nebst seinen Anlagen

zur Einsicht aus. Flensburg, den 1. Dezember 19 Das ÄAnttzgericht. Abt. VII.

Hannover.

Meister Ww.

und das Ergebnis etwaiger Ermittlungen liegt

teiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Beteiligten auf der Ge

Amtsgerichts niedergelegt. Ludivigsburg, den 30. November

Amtsgericht.

gutwaren sowie mit Taba und Zig etreibt, ist heute, 12 Uhr, das

Konkurses eröffnet, Zum Vertra mann wird der Geschäfts führer Schütt in Heide bestellt. Termir

Lunden, den 8. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

3. Dezember 928, vorm. 11M Uh Abwendung des Konkurses

Aktiengesellschaft für Ei und Tiefbau in Nürnberg, Fabrik

29. Dezember 1928,

tag, den 29. De im Sitzungssaal. Zi

95 Uhr, Nr. 452,0, bestimmt. person ist Rechtsanwalt. Dr berger in

tellt. El leichsverfahrens nebst Anlage das 5 auf r. 46010, zur niedergelegt. Geschäftsstelle des

Waldenburg, Schles.

wendung des Konlurses über das mögen des Antragstellers gemäß 5 Vergleichsordnung vom 5. Juli das gerichtliche

Als Vertrauensperson wird der mann Siegmar Schwerin in Bad brunn bestellt. Vergleichstermin auf den 38. 10 Uhr, vor burg, Schles, Zimmer Nr. 25, best Der Antrag auf Eröffnung des

gerichts, Zimmer Nr. 7, aus, Waldenburg, Schles. 4. Dezbr.

Das Amtsgericht.

zember 1936, 11,15 Uhr, anberaumt.

9

ö ä

Amtsgericht.

2. Auf Antrag des k 5 Gastwirts

üsseldorf, Gerres⸗3 Inhaber des

taiserswerther November 1928 um 12,15 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson

Landratsamt in Düsseldorf, Kasernen⸗ ar 69, bestellt. Termin zur Verhand⸗

den 29. Dezember 1928. unter⸗

Justizgebäude an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 30. November 1928.

EIenshzur. UI 7224] zember 1928, 19 Uhr, das Vergleichs⸗

Kaufmann Flensburg.

zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 22. Dezember 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des unter= zeichneten Gerichts Zimmer Nr. 18/19

77225 Für die 6 Jenny waffe alleinige Inhaberin der Firma Al

in Hannover, Laves⸗ straße 82, wird heute, am 4. Dezember 1928, 1215 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗

ö 1, Zimmer 33, Erdgeschoß. Der Intrag auf Eröffnung nebst Anlagen

auf der Geschäfts⸗ stelle der Abt. 12/‚8 zur Einsicht der Be⸗

Weinland, wie , . in Ludwigs⸗

verfahren eröffnet. Vertrauensperson:

nebst . Anlagen ist zur Einsicht der i ftajt . des

Lim den. 77227

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Jürgensen in Lunden, der Handel mit Kolonial⸗ Jorgellan⸗ und Stein⸗

gleichsverfahren zur Abwendung des

Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf den 29. Dezember 1928, 119 Uhr.

Niirnhher. 2. (77228 ö. Das Amtsgericht Nürnberg hat am

über das Vermögen der Firma * & Weisheit,

enbeton⸗Hoch⸗ . das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und Vergleichstermin auf Sams⸗

Ils Vertrauens⸗ Kraken⸗ Nürnberg, Königstr 26, be⸗ Der Antrag auf Eröffnung des

ergebnis der weiteren Ermittlungen der Geschäftsstelle Zimmer Einsicht der Beteiligten

Amtsgerichts. 77229] Auf den Antrag des Schuhwaren⸗

. Hermann Frubrich in Ditters⸗ ach, Hauptstraße 205, wird zur Ab⸗

Vergleichsverfahren heute, um 9 Uhr , eröffnet.

Januar 1929, vormittags dem Amtsgericht Walden⸗

gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Amts⸗

Wetter, Eunr.

zur

5

zur Pertrauensperson ernannt. zur ö

vorschlag wird auf den 3. Jann vormittags 10 Uhr, vor dem Am

vom

wird beraumt.

des Verfahrens nebst seinen An

des Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht.

7230]

Ueber das Vermögen der Firma C. F. Schroeder in Volmarstein ist am 3. De⸗ zember 1228, 18 Uhr 8 Minuten, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplom⸗ kaufmann B. Schmidt in Dortmund ist

Termin

zerhandlung über den Vergleichs⸗

ar 1929, tsgericht

in Wetter (Ruhr), Zimmer Nr. 1, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung

lagen ist

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Wetter (Ruhr), den 3. Dezember 1923.

Berlin- Schöneberg. Das gerichtliche über das Vermögen des händers May Berg, Berlin Martin⸗Luther⸗Straße 2, ist, der in dem

nrich Ig

De⸗

urses Ver⸗

mi gleich durch rechtskräftigen aufgehoben. 9 V. N. 22. 28. Berlin⸗Schöneberg, Der 3 Pũüsselilorłt. . Das Vergleichsverfahren

und

mögen des Schneidermeisters

Vergleichstermin 30. November 1928 angenommene Ver⸗

zur wendung des Konkurses über das Ber

77231]

Vergleichs verfahren Zigarren⸗

W. 30, nachdem vom

Beschluß

bom 30. November 1928 bestätigt ist,

rg, 30. Novbr. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

nan Aib⸗

Arthur

Wolf in Düsseldorf. Bunsenstraße 14,

28. Inhabers einer Maßschneiderei in Büsseldorf, Bismarckstraße 83, ist nach

Vergleichstermin vom

red gehoben.

Amtsgericht. Abt. 14.

helm Friedrich

Eppingen, 3. Dezbr. 128. Am

xi f hagen.

über das Vermögen des Mühle

Heinrich Heinrichsrüscher, in r

1928.

stätigung des Vergleichs am vember 1928 aufgehoben.

Das Amtsgericht. arren . wn, * HKäͤnigsberg, Pr.

Das Vermögen des Gär Stalder, hier, Juditter nachdem der Schuldner

uens⸗ Otto

1 zur

Gärtnereibesitze Allee den

Der Termin am 3. aufgehoben. . Amtsgericht Königsberg,

Mis' ne lien. Bekanntmachung.

Vergleichsverfahren über

rechtskräftiger Bestätigung des in dem 29. November 1928 angenommenen Vergleichs auf—

Düsseldorf, den 29. November 1925.

z Termt e ; über Eppingen. . 77233 , . ; Jufsti ermögen des Schreinermei = zember iges, 9 Uhr, Am Justiz= em n en e na erfolgter Bestätigung des Vergleich weiterer vom 28. November 1928 aufgehoben.

tsgericht. 77234

Beschluß in dem Vergleichsverfahren

nbesitzers

Lid igzsbur. äs] Walter Mielke Stadtmühle) in Greifen. ileker daz. Vermögen des lter hagen: 1. Der in dem Vergleichstermin

vom 30. November 1928 angenommene

burg, Vordere Schlotstraße 19, wurde 5a. ag kenatigk aut z * Yrobembct 1533 das Vergleichs= e g ge 6. 3 . . Een.

gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

J lung Über den Vergleichsvorschlag Frei⸗ ö .

tag, den 21. Dezember 1928, nachm. n236) Yin Der Antrag des . aa n,, . . Eröf 3 Vergleichsverfahren 1 Doss BVermogen id. e n ,, ah habers eines Schneidergeschäfts Fodokuz

icht ein⸗

getragener Hanbelsbezeichnung F. 5. Füscher, Geschäftslokal: Stadthausbrücke Nr. 23/95 Il, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗

30. No⸗

Hamburg, 1. Dezember 1928.

77236 das rs Ernst 12, wird,

Antrag

zurückgenommen hat, hiermit eingestellt. Dezember 1928 wird

Pr.,

den 30. November 1928.

77237]

iber das

r, zur . Das Vergleichsverfahren i Vermögen des Buchhändlers Franz

Gais, Inhabers der Firma Dr München, ist am 29. Novem

vorm. mmer

Neresheim.

M 3 K ˖kurses über und wendung des Konkurses

wird auf den begründeten

der Vertrauensperson das

nur no

Grundbuch eingetragenen bestehen bleibt, im übrigen gehoben wird.

Ver⸗ 1 der 1927

Kauf⸗ Salʒ⸗

wird

Nürnberg. . Das Amtsgericht Nürnberg

Beschluß vom 1. Dezember

Konkurses über das Verm immt. Kaufmanns Georg Hübner

Ver⸗

in Nürnberg, Marienplatz 9,

1925. Geschäftsstelle des Amtsge

——

des Verglei

H. Lüne⸗

burgs Sortiment und Antiquariat in

ber 1928 ichs auf⸗

77235

In dem Vergleichsverfahren zur Ab=

das Ver⸗

mögen des Kaufmanns und Mühle⸗ besitzers Wilhelm Pflanz, zur dahnen⸗ mühle in Bopfingen. O.⸗A. Neresheim,

Antrag

über den Schuldner W. Pflanz verhängte allge⸗ meine Veräußerungsverbot dahin ab geändert, daß ein Veräußerungsverbot bezüglich der auf den Namen des Wilhelm Pflanz in Den nn, im

rundstücke aber auf⸗

Amtsgericht Neresheim.

772391 hat mit 1923 das

Bergleichsverfahren zur Abwendung des

ögen de in Nürn⸗

berg, Marienplatz 9, Alleininhabers der Firma Georg Hübner, Großhandlung in Fahr⸗ und Motorrädern. Nähmaschinen

als durch

Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

richts.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1928. S. 3.

vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Xi falls er nicht seitens eines der Gesellschafter zum Ablauf mit vierteljähriger Kündigungsfrist durch eingeschriebenen Brief aufgekündigt wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

A 164. Firma Franz Werr Söhne, Höchst a. Main; Nach dem Tode des bisherigen Gesellschafters Anton Werr wird die Gesellschaft mit seinen Erben, nämlich die Witwe Anton Werr, Anng Maxia Josefine geb. Meurer, in Höchst a. Main, Franz Johann Werr, geboren am 14. Januar 1911, Anton Johann Maria Werr, geboren am 6. Juli 1912, Albert Nikolaus Peter Werr, geboren am 14. Dezember 1913, Josef Michael Adel⸗ heid Werr, geboren am 29. September 1gl5, Johanna Elisabeth Magdalena Werr, geboren am 21. März 1917, Aloysius Alfons Anton Werr, geboren am 21. Juni 1920, Alfons Maria Peter Werr, geboren am 8. Dezember 1921, Magdalena Rosa Maria Werr, geboren am 19. September 1923, fortgesetzt, welche als persönlich haftende Gesell⸗ schefter in die Gesellschaft eingetreten sind. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Franz Werr er⸗

mächtigt. A 369. Firma Louis Hillebrand, Mainz, Zweigniederlassung Höchst

am Main: Die Zweigniederlassung ist erloschen. ö Frankfurt a. M.⸗Höchst, 24. Nov. 1928 Amtsgericht. Abteilung 7. CG era. Handelzregister. 76776 Unter A Nr. 90 die Firma Gebr. Oberlaender, Gera ist heute einge⸗ tragen worden, daß sich die Komman⸗ ditgesellschaft durch Ausscheiden der Kommanditisten in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt hat. Gera, den 30. Nobember 1928. Thüringisches Amtsgericht. ¶¶ .. Handelsregister. 76775 Unter A Nr. 295 die Firma Hoff⸗ mann & Scheidig, Gera ist heute eingetragen worden: Die Handlungs⸗ gehilfin Herta Schubert in Gera (Pro⸗ furistin) führt infolge Verheiratung den Familiennamen Bart. Giera, den 80. Nobember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

z CGrUShach, Murgtal. Handelsregister A O. 3. Firma Robert Beck in Gernsbach ist er⸗ loschen. Gernsbach, 27. 11. 1928. Amtsgericht.

6

(xs ĩ Essen. 76778

In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

Am 20. Nobember 1928 bei der Firma S. Rosenau in Gießen: Der Hermann Rosenthal Ehefrau, Tilly geborene Kairfmann, in Wetzlar ist Prokura er teilt.

Am 22. Nobember 1928 bei der Firma Adolf Keil in Lollar: Die Firma ist erloschen.

Gießen, den 23. Nobember 1928

Hessisches Amtsgericht.

ali Mi. 16779 In unser Handelsregister A Nr. 768 ist heute bei der Firma Eisen- und Metallgiese rei, Maschinen⸗Arma⸗ turen und Apparatebauanstalt Al⸗ fred Gutsmann in Gleiwitz einge—⸗ tragen worden: Die Prokura des Richard Gutsmann ist erloschen. Dem Ingenieur Reinhold Gutsmann in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 27. Nov. 1928. CC VCIubrOieh. 76780 Im hiesigen Handelsregister A wurde unter Nr. 255 die Firma Gebr. Engels, vormals Johann Engels, in Aldenhoven eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Hubert Engels, Kaufmann in Aldenhoven, 2. Johann Engels, Kaufmann in Al⸗

denhoven. Offene e e , Die Gesellschaft hat am 24. Oktober

28 begonnen.

Grevenbroich, 27. November 1928. Amtsgericht.

Ham kbhiurg. 76781] Eintragungen in das Handelssregifter. 29 November 1928.

Gust. Dupont d Co. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst wor⸗

den. Die Firma ist erloschen.

Apelles Gebrüder. Firma ist erloschen.

Rauschenbach ( Deisselberg. Die an F. M. C. Rath erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Guided Bastin. Inhaber: Guido Alexander Otto Albert Bastin, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Felix Worbs E Co. Gesellschafter: Felix Reinhold Worbs und Oscar Carl Müller, Kaufleute, zu Hamburg, Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Nobember 1928 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch beide Gesellschafter ge⸗

meinschaftlich.

Kühns . Hübener. Gesellschafter: Wolfgang Kühns, zu Berlin⸗-Frie⸗ denau, und Gerhardt Heinrich Wal⸗ demar Ferdinand Hübener, zu Ham⸗ burg, Kaufleute. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 24. Nobember 1928 begonnen.

C. Krabbenhöft ( Bock. Die offene Handelsge sellschaft ist aufgelöst wor⸗

Cc , * Me

Westfälisches

den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Heinrich Julius Wilhelm Bock.

Hoyer C Fritzsche. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an A. GE. M. Hoyer, geb. Hofmann, erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.

Kohlenkontor Naht, Emschermann C Co. Aus der Kommanditgesellschaft ist ein Kom— manditist ausgeschieden. Die Ver⸗ mögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.

Egmont Höck. Inhaber: Egmont Fernando Hoeck, Kaufmann, zu

Altona⸗Großflotthek. Prokura ist er⸗ teilt an Franz Paul Zimmermann.

Karl Frauk Vertretungen. In⸗ haber: Karl Frank, Kaufmann, zu Hamburg.

Max Losehand. Inhaber: Max Lud⸗ wig Heinrich Losehand, Kaufmann, zu Hamburg.

David Duminicus . Co. Filiale Hamburg. Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist von David Dominicus, Fabrikant und Kaufmann, zu Rem⸗ scheid, übernommen worden. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichteiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Fritz Undeutsch. Von Amts

gelöscht.

Wehr C Wagner. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter G. J. Wehr ausgeschieden.

Johannes Lenzen Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. November 1928 ist die Aenderung des Gesellschaftsver= trags bezüglich der 85 3, 5, 8, 18. 21, 22, 23, 26, 28, 29 und 32 und die Neu⸗ fassung des Gesellschaftsvertrags be⸗ . worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Gebäuden, der Erwerb, die Ver⸗ waltung und die Verwertung von Grundstücken, auch der Abschluß von Finanz⸗ und Handelsgeschäften, die diesen Zwecken dienlich sind. Grund⸗ kapital: 1 000 900 RM, eingeteilt in 1900 Vorzugsaktien zu je 1699 RM, 200 Stammaktien zu je 1000 RM und i000 Stammaktien zu je 1000 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist von mindestens 20 Tagen, wobei der Tag der Be⸗ rufung und der Tag der Versamm⸗ lung nicht mitzurechnen sind. Je 100 RM jeder Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktie geben eine Stimme. Bei Be⸗ schlußfassungen über: 1. Abänderung! und Ergänzung des Gesellschaftsver⸗ trags, 2. Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals, 3. Auflösung der Gesellschaft oder Fusion mit einer anderen Gesellschaft, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat, haben die Vorzugsaktien fünfzigfaches Stimmrecht. Von dem zur Verteilung an die Aktionäre ver⸗ bleibenden Reingewinn werden zu— nächst bis zu 8 *, Dividende unter die Stammaktionäre auf das ein⸗ gezahlte Kapital und darauf bis zu 2 s,. Dividende unter die Vorzugs⸗ aktionäre auf das eingezahlte Kapital verteilt. Der verbleibende Restbetrag wird, soweit er nicht nach Be⸗ stimmung der Generalversammlung für besondere Reserven zurückgestellt wird, als Superdividende unter die Stammaktionäre nach Verhältnis der auf die Stammaktien eingezahlten Beträge verteilt.

Maytag Waschmaschinen - Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Sitz Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 17. November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der von der Maytag Co. in Newton U. S. A. hergestellten elektrischen Waschmaschinen. Stamm⸗

. 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗

führer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Juan Cohrs, zu Ham⸗ burg, und Carl Schrödter, zu Aftona⸗ Blankenese, Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Valencia⸗Orangen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 24. No⸗ vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Süd⸗ srüchten und anderen ausländischen Früchten sowie der Vertrieb von onstigen der Gesellschaft geeignet er⸗ cheinenden Waren. Stammkapital: 26 0090 RM. Geschäftsführer: Richard Kogel und Paul Kogel, Kaufleute, beide zu Lokstedt⸗Niendorf. Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Gildemeister C Co. Die Prokura des O. Mooyer ist erloschen.

: 30. Nobember.

Wilhelm Kegel. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Helene Elisabeth Kegel, geb. Nitsch, zu Hamburg. Die Firma ist ö. worden in Kaffeerösterei Bammerbrook Wilhelm Kegel. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

wegen

Walther Viehmann. Inhaber: Walter Henry Viehmann, Kaufmann, zu Hamburg.

J. Ascher, M. Schubert Nachf. Inhaber ist jetzt Adolph Grübel, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura

ist erteilt an Kurt Joseph Wagener.

S. H. Pott X Fischer. Die Firma ist erloschen.

J. H. Watty C Sohn Aktienge sell⸗

schaft. J. L. C. 5. Kueznnski ist aus dem Vorstand der Gesellschaft

ausgeschieden. Waren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Prokura ist erteilt an Jakob Kohan

und Ernst Henry Adolf. Walter Benecke. Jeder von ihnen ist in Ge⸗

meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

C. Th. Nebelung Wine. Inhaber ist jetzt Emil Wilhelm Theodor

Pülschen, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden. Die an J. C. M. Olbrich erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Stickel, Paetow C Co. Prokura ist

erteilt an Hugo Heinrich August Dierksen. Hamburger Engros Lager von

Eduard Noack. Inhaberin ist jetzt Minna Stibbe, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Wohl Co. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige persönlich 2 Gesellschafter Ludwig Siegfried Wohl. Die an H. E. Langmaack und M. A. A. Kümmerling, geb. Mahnke, er⸗ teilten Gesamtprokuren sind erloschen.

W. Meylahn⸗Walter C Co. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Willy Johannes Franz Meylahn⸗ Walter.

Karl Ihnen. Ihne Ihnen, Kaufmann, zu burg.

Gemeinnützige

Inhaber: Carl Ulfert Ham⸗

Kleinwohnungsbau⸗ Gesellschaft Dulsberg mit be⸗ schränkter Haftung. Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Andreas Fritz Andresen, Kauf⸗ mann, zu Altona⸗Großflottbek.

Spielmann ( Co. Befrachtung Ge⸗

DYzo Vle

sellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des

Geschäftsführers P. N. Jepsen ist beendet. Max Heinrich Alphons Niemann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Petersen⸗Frey . Michaelsen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõöst

worden., Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Georg Carl Adolph Michaelsen.

Georg Michaelsen. Inhaber: Georg Carl Adolph Michaelsen, Kaufmann, zu Hamburg.

Oscar Denck. Inhaber: Ferdinand Oskar Denck, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm Westphal. Die an R. L. Höpner erteilte Gesamtprekura ist durch Tod erloschen. Einzelprokura ist dem bisherigen Gesamtprokuristen Heinrich Wilhelm Westphal erteilt.

Caro X Jellinekt, Speditions- und Lagerhaus Alttiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. In den Generalversammlungen vom 4. November 1926 und 20. Dezember 1927 wurde die Herabsetzung des Aktienkapitals von 300 060 Schilling unter gleichzeitiger Zusammenlegung von je 10 Aktien zu 19 Schilling in je eine neue Aktie zu 19 Schilling auf 30 009 Schilling, zerlegt in 3000 Aktien zu 10 Schilling, ferner die Erhöhung des herabgesetzten Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe von N ho0 neuen bar und voll einzuzahlenden Inhaberaktien zu 10 Schilling auf L000 009 Schilling beschlossen. Diese Beschlüsse wurden vom Bundes⸗ lanzleramt (Inneres) mit dem Erlaß vom 1. September 1928, Zahl 127 866 genehmigt.

Friedrich

Aima W. Grotkast. Von Amts wegen gelöscht. Anitsgericht in Hamburg.

16/82]

Hannover . einge⸗

In das Handelsregister ist

tragen: In Abteilung A:

Zu Nr. H235, Firma Thiem⸗Mult⸗ hauf⸗Richter- Honig Hannoversche Gerüstbau⸗Zentrale: Der Kaufmann Walter Richter in Hannover ist als . haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Unter Rr. 93382 die Firma Biester U Koslowsky mit Sitz in Hannover⸗

Buchholz, Klein Buchholzer Kirch⸗ weg 40, und als persönlich haftende e en aft die Kaufleute Fritz Biester in Hannover⸗Buchholz und Fritz Koslowsky in Misburg. Die

offene Handelsgesellschafst hat am 16. November 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Biester ermächtigt. In Abteilung B:

Zu Nr. 76, Firma Deutsche Asphalt⸗ Actien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Gruben⸗ selber: Der Umtausch der Aktien im

40 RM und 80 RM ist auf Grund der 2.,, 5. und J. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt Das Grundkapital von 1000 000 RM zerfällt nunmehr in 3200 Aktien zu je 100 RM, in 3000 Aktien zu je 400 RM und in 2480 Aktien zu je 1000 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch Beschluß des hierzu in der Ge—⸗ neralbersammlung vom 16. Juni 1928 ermächtigten Aufsichtsrats ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den 55 4 (Grund⸗ kapital und dessen Einteilung), 17 Abs. 4 (Stimmberechtigung der Äktien), 15 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 27 (Beschlußfähigkeit der die Auf⸗ lösfung der Gesellschaft beschließenden Generalversammlung) geändert, und es ist der 5 29 (Berechtigung der Vorzugs⸗ aktien im Falle der Liquidation) ge⸗ strichen. ö Zu Nr. 1583, Firma Hannoversche Knopffabrik Gompertz C Meinrath Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 14. No⸗ vemher 1985 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 23 (Geschäftsjahr) geändert.

Zu Nr. 2789, Firma Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nord⸗

see“ Zweigniederlassung Hannover: In der Generalversammlung vom 7. November 1923 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital von 3000 009 Reichsmark um 12000000 RM auf 20 000 0090 RM zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist zunächst in Höhe von 5 600 500 RM durchgeführt. In Höhe der weiteren 6 400 900 Rm ist die Er⸗ höhung in Gemäßheit des Fusionsver⸗ trags dadurch durchgeführt worden, daß den Stammaktionären der Cuxhavener Hochseefischerei Aktiengesellschaft gegen nom. 1000 RM ihrer Aktien nom. S800 RM Aktien der Deutschen Dampf⸗ fische reigesellschaft Nordsee im Umtausch gewährt werden. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 000 RM und ist eingeteilt in 50 000 Aktien über je 200 RM und 19000 Aktien über je 10090 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. In der Generalversammlung vom J. November 1928 ist der Fusions⸗ vertrag vom 5. November 1928, wonach die Cuxhavener Hochseefischerei Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg ihr Vermögen als ganzes auf die Deutsche Dampf⸗ fischereigesellschaft Nordsee (jetzt „Nord⸗ see Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Cuxhaven Aktiengesellschaft)z? unter Ausschluß der Liquidation überträgt, genhmigt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge— ändert worden in den 85 1 (Firma und Sitz ,, 2 (Grundkapital), 6 (Vorstand), 8, 10, 11, 12 und 13 (Aufsichtsrat), 14, 15 und 17 (Generalversammlung), 19 (Reingewinnverteilung), und es sind gestrichen 8 4 (Gerichtsstand für Strei⸗ tigkeiten der Aktionäre) und 8 7 Abs. 2 (Recht des Aufsichtsrats zur Erteilung der Alleinvertretungsbefugnis an Vor— standsmitglieder). Zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt General⸗ direktor Richard Heinrich August Ohl⸗

rogge, Direktor Eduard Diedrich Arnold von Horn und zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied Direktor

Karl Heinrich Friedrich Körner, sämt⸗ lich in Cuxhaven. Die Alleinver⸗ tretungsbefugnis des Generaldirektors Hans Friedrich Wriedt ist erloschen. Er ist jetzt in gleicher Weise wie die anderen Vorstandsmitglieder ver⸗ tretungsberechtigt. Dem Robert Hein⸗ rich Alf, dem Rudolf Hermann Gerhard Hinrichs a . Wilhelm Christian Koch, sämtlich‘ in Cuxhaven, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell, vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Gesamtprokuristen vertritt. Die Firma ist geänder“ in „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen Euxhaven Aktiengesell⸗ schaft. Der Sitz der Hauptnieder⸗ lassung ist nach Hamburg verlegt.

Amtsgericht Hannover, 50. 11. 1928.

Herne, . 76783 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: A) bei der unter Nr. 109 des Re⸗ gisters eingetragenen Firma Bertha Nuthenburg Nachfolger zu Herne: Die Firma ist erloschen. b) bei der unter Vr. 459 des Registers eingetragenen Firma, Fabrik für Holzbearbeitung Bau. C Möbelschreinerei)h des Land⸗ kreises Bochum in Herne: Die Prokura des Friedrich Mondientz ist erloschen. Dem Verwaltungsdirektor Hans Henkel in Bochum, Bismarckstraße 10, ist Pro⸗ kura. (Gesamtprokurg) erteilt in der Weise, daß er ermächtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.

Herne, den 26. Nobember 1928.

Das Amtsgericht.

Hettstedt. ö In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 15 ist eingetragen worden, daß die Firma „Wilhelm Fricke“, Hettstedt, erloschen ist. Hettstedt, den 27. November 1928. Preuß. Amtsgericht.

Hohrenstein-Erustthal. (I6S5)] Auf Blatt 159 des hiesigen Handels- registers für die Dörfer, die Firma

2

Th. Lindner in Oberlungwitz betr., ist . eingetragen worden: Die bisz⸗ herige Inhaberin Hedwig Louise verw. Lindner geb. Müller in Oberlungwitz ist zufolge Todes ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten die Fabrikbesitzer 1. Max Willy Lindner, 2. Johannes Georg Lindner und 3. Kurt Herbert Theodor Lindner,

sämtlich in Oberlungwitz wohnhaft. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1928 er⸗ richtet. Die Prokura Max Willy

Lindners ist erloschen.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 30. November 1925. Husum. 76786] In das Handelsregister unter Num⸗ mer 301 ist heute die Firma Wilhelm

Vocelmann, Husum, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bockelmann in Husum eingetragen

worden.

Husum, den 22. November 1928.

Das Amtsgericht.

Jan en. . 76787

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Zuckerfabrik Altjauer ver⸗ merkt worden: Der Umtausch der Aktien über 210 RM in Aktien über 1200 RM ist durchgeführt. Der 5 5 der Satzungen lautet nunmehr: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 400 000 Reichs⸗ mark und ist eingeteilt in 1643 Aktien zu je 12900 Reichsmark und 1071 Aktien zu je 400 Reichsmark.“ Der letzte Satz des Absatz 1 des 5 18 der Satzungen er⸗ hält folgende Fassung: „In der Ge neralversammlung geben je 400 RM des Nennbetrags einer Aktie eine Stimme.“ Jauer, den 27. November

1928. Amtsgericht. IE atscher. 76788]

In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 98 die Firma Wil⸗ helm Wyeisk, Kutscher, und als ihr alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Wilhelm Wyeisk in Katscher eingetragen worden. . Amtsgericht

HE Eh. 76789

Handelsregister. Firma Kälte⸗Union, Burmeister, Weiß, Bilger Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. M.: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. November 1928 wurde der Gesellschaftsvertrgg geändert. Die Firma ist geändert in Kälte⸗Union⸗ Bilger, Aktiengesellschaft; der Sitz wurde von Frankfurt a. M. nach Kehl zurück⸗ verlegt. Der vom Aufsichtsrat zu be— stellende Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt

Kaischer, 30. Nov. 1928.

1 dem Vorstand ausgeschieden; als Vor⸗ stand wurde bestellt Gustav Bilger,

Fabrikant in Straßburg. Kehl, 27. No⸗

vember 1928. Bad. Amtsgericht.

E empten, Allgiin. 76790] . Handelsregistereintrag.

Das bisher unter der Firma Carl

Vietor Nachfolger von dem Kaufmann

Alois Merk in Füßen betriebene Spezerei⸗ und Kolonialwarengeschäft

wird unter der Firma „Carl Victor

Nachfolger Inhaber Alois Merks

Witwe“ von der Witwe Rosa Merk

fortgeführt.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), 23. Nobember 1928.

R empten, AllBgän.

* U 6791 Handelsregistereintrag.

Firma Hans Alt in Lindau, In— haber Hans Alt, Kaufmann und

Drogurist, in Lindau i, B: Die Pro⸗

kuristin Mathilde Deschler führt in⸗

folge Verehelichung den Namen

Schullan.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), 23. November 1938

Kempten, AIIgän. 76792 Handelsregistereintrag. Bayerische Vereinsbank Filialen Kempten, Lindau, Kaufbeuren und Immenstadt: Vorstandsmitglied Adolf

Pöhlmann gelöscht. Amtsgericht Kempten (Registergericht). 24. November 1928.

1E 3In. Jog]

In das Handelsregister wurde am

30. November 1928 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 11 688. „Karl Glitscher“, Köln-Mülheim, Andregestr. 48, und als Inhaber: Karl Glitscher, Buchdruckerei⸗ besitzer, Köln-Mülheim.

Nr. 45835. „Fritz Müller C Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. J417. „J. Buscher“, Köln: Beide Gesellschafter wohnen nunmehr in Köln.

Nr. 8972. „B. Schmitz C Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 9329. „Georg Hülßmner, Op⸗ tische Anstalt (vorm. Siegmund Goldfinger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung)“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Siegmund Goldfinger, Kaufmann, Köln. Die Prokura des Georg Hülßner ist er—= loschen. Die Haftung des Siegmund Goldfinger für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen Die Firma lautet jetzt: „Siegmund Goldfinger“.

.