Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 1928. S. 2. 76253 177367 75859
777I8]
BVrauereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsruhe.
9 &
durch laden wir unsere Aftionäre zu der am Sonnabend, den 12. Ja—⸗ nnar 1929 vormittags 12 Uhr, im Sitzunge zimmer des Hankhauses Veit L. Domburger, Karlsruhe, Karlstraßze 11, stattfindenden 39. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. — Tagesordnung: 1
1. Vorlage des Geschäfteberichttz für das Geschäftsijahr 198275128 nebst Bilanz
sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußsasfung über die Bilanz und die Gewinnperteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsats.
4 Aufsichtsratswabl.
Diejenigen Aktisnäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. aben gemäß § 20 der Statuten ihre Attien spätestens bis Mittwoch, den 9. Januar 23 6 Uhr abends, entweden an der Gesellschaftstasse oder hei den Bankhäusein
a Veit L. Vomburger, Karlruhe, p) Rbeinnche Gredibank, Filiale Karlsruhe, 2) Straus & Co. Karleruhe d Södd. Die conto⸗Geiellichaft A. G., Filiale Karlerube, wogegen eine Eintrittstarte zur Generalversammlung ausgefolgt wird.
An Stelle der Aftien kann bis zur genannten Zeit auch die Beschemigung eines Nolars über die bei diesem deponierten Aftien bei dem Vorstand der Gesell— schaft hinterlegt werden.
Karlsruhe, den 4. Dezember 1928.
Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill. ö ,
und GElektrizitätswerke Dramburg, Aktiengesellschaft.
zu hinterlegen
1 1
73375) Gas
Aktiva Bilanz per 31. Mai 1928. BPassiva. re- r m. r —— r s Grundstück⸗ und Gaswerk U fttientapitaĩ 129 9090 —
6 500 — 21 02178 26325 — 159 79553 105610
— —
433 25331
Anleihen. . vaufende Verbindlichkeiten. Rückstellungen.. ... Abichreibungen ... NReseryefonds ...
275 818 08 93 627 6h 9699 59
anlagen 3 Elektrizitätswerksanlagen Bargeld und Bankguthaben Außenstände K 3293936 unge; 56000 ö 22 87074
Vorauszal Lagevorräte ! ö Rentenbankbeteiligung
2 650, —
Rentenbankgrundschuld 2 650, Deutsches Reich⸗ neparalions⸗
konto.
Reparationsz⸗ ohligationskto. 40500 45 1560, — Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus dem Vor—⸗
J . 40 500, .
4353 190, —
jahr J Gewinn in 1927/28 6 479. 68 tz 701651
439 95512 439 95512
Verlustrechnung 1928.
Gewinn und per 31. Mai
dat a ur , -, e-.
134 935 36
MAnfwendungen. Crerr,,,. 2
Geschäfts⸗ U
Erträge.
Betriebskosten Gewinnvortrag aus dem
Ahschreibungen: Vorjahre ; J 222 13 Erneuerungskonto Gas 8271 Einnahmen aus Verkauf ö Stiom 4706 von Gas und Neben⸗ Kto. f. mietfreie Hausltg. 31654 produkten sowie aus Verteilung des Reingewinns: Stromperkauf, Installa⸗ Neserpefonds 350 tionen u. Grundgebühren 1654 417 58 H o/ Mwvidende . 6 000 Vortrag auf neue Rech— 35181
J
— — c —
164 639771
— —
Iba 639 Dramburg, im November 1928. Der Aufsichtsrat. E. Geske, Vorsitzer.
ö dem, . a. ee, e, m, . X Nhenania Vereinigte Emaillierwerkt iss! AIFktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Rechnungsabschluß am 39. Juni 1828
Der Vorstand.
Jobs. Brandt.
Marx, Bürgermeister.
2
*
282
88 . — — — — Aktiva. RM 38 RM 13 Anlage: a) bewegliche J . 106 839 ö h) unbewegliche JI 9. . a 1 189 g0o — 2710 j .
8 ee
Restände w 9 , ö . 105 321 5 R . . G 1418221 814916 7
Kassenbestand und Bankguthaben . 17251109
Wechlelbestand . , e. . ,,,, 192255 .. Hypothek VJ , , 90006 . 1825277 168
Avwalkonto 20 000, —
301517768
Passiva. Gesellschaftẽ vermögen.... 1500 000 — Gesetzliche Rücklage . d 150 009 — Aufgewertete Teilschuldverschreibungen. . 28 000 — ien aus Teilschuldveischreibungen... . . 183 — zläubiger— . a) Schulden einschließlich RM 208 389 72 Akzepte 1 06234774 b) Rückstellungen für später sällig werdende Ver— . ,, . 1236 676145
Avalkonto 20 000, — Bruttogewinn einschließlich Vortrag... abzüglich Abschreibungen auf: . a bewegliche Anlage d b) unbewegliche Anlage.... . 21 41419 K 16 852,02
c Geräte kJ kJ
166 968 04
66 693 81 100 27425
100 274 23 3015177 68
Dissseldorf, im November 1928. ü Der Vorstand. Frankenstein. Herkner. Vorstehende Jahresrechnung haben wir gepröft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellichaft in Uebereinstimmung gefunden. Der Prüfungsausschuß. Wilhelm Engels, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Düsseldorf vereidigter Bücherrevisor. Paul Lachetta.
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928 Haben.
—— 8 . 24 — ,
ö RM 3 RM 3
, 60 193 97] Vortrag aus 1926/27 97 gd ti
Jin sen auf Teilschuldverschreibungen W = Gewinn aus 1827/28 130 082365 61 197 9
Abschreibungen auf Anlage .. 6 zoz d
Gewinn saldoso ... 100214123 . 228 071101 228 071101
Düsseldorf, im November 1928. Ter Vorstand. Fran kenstein. Herkner. Voꝛrstehende Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Der Prũfungesausschu f. Wilhelm Engels, von der Industrie⸗ und Handelsiammer zu Düsseldorf vereidigter Bücherrevisor. Paul Lache a.
Einladung zu Versammlungen der Gläubiger von Teilschuldverschrei⸗
1. Wahl eines Versammlungsleiters.
2. Bericht über den Stand des Auf⸗ wertungsverfahrens dieser leihen.
g. Wahl je eines Vertreters der Gläubiger aus diesen Anleihen ge⸗
mäß den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899/14. Mai 1914. 4. Festsetzung der Befugnisse der Gläubigervertreter. ; 5. Beschlußfassung über die Bei⸗
behaltung der setzigen Grundbuch⸗ vertreter für diese Anleihen. 6. Verschiedenes.
Die Abstimmung und Beschluß⸗ fassung erfolgt für jede Anleihe ge⸗ sondert.
Gläubiger, welche an dieser Ver⸗ sammlung mit Stimmrecht eilnehmen
wollen, haben ihre Schusldverschrei⸗ bungen bis spätestens am zweiten Tage vor der Verfammlung bei den im § 10 Absatz 2 des Gesetzes vom 4. Dezemher 1899/14. Mai 1914 genannten Stellen zu hinterlegen. . 34
Willich, Rhld., 29. November 1928. Stahlwerk Becker Aktienge sellschaft.
Leußing. Dr. Wilms.
76270 . Hotel⸗ n. Gasigewerbe⸗ Bank A⸗ G. Rilanz per 31. Dezember 1927.
13 000 — 13 000 —
J
Attiva Guthaben bei der Ehage
Passiva. . ĩ 13 10 —
13 000 —
Gewinnkonto keine Aenderung. — Verlustkonto keine Aenderung.
Das Geschästsjahr ist geschäftslos und zins los abgewickelt worden.
Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 7. Nov. 1928 genehmigt. Dem Vorstand und Aufsichts⸗ rat wurde Entlastung erteilt. Der bis—⸗ herige Aufsichisrat wurde wiedergewählt. Eine Aenderung des Statuts und des Vor⸗ stands wird in einer außerordentlichen Ge neralversammlung vorgenommen.
München, 7. November 1928.
Der Vorstand. Georg Widemann. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Joh. Huiras.
77356 A bschlust der Demminer Bockbrauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Demmin. Geschästsjahr vom 1. Januar 1928 bis 3. September 1928. Bilanztonto
Aktiva
.
am 30 September 1928. Attiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude 140 .
Majichinen, Apparate und . Utensilien .. 49 35210
Bürouten⸗
Lagerfastagen, 2. silien und „einrichtung 13 664 — Pferde. Waagen, Geschirr⸗ utensilien, Lastkraftwagen 1057750
Tianeportfastagen, Flaschen Flaschenkisten, Restau⸗ rationsinventar
Debitoren, Effekten. Dar⸗
lehn. Städt. Sparkasse, -
Hypothekenbürgschast . S4 828 27 Kasse ö 120 27 Warenbestände .. 49 973 02 1 6 03910 Postscheck. H . 497 Reparationsantizipation. bo bd 0 -=.
457 391 m Passiva. . tte aptll- 150 000 — Hypotheken . . ..... 1460 41804 Melerpetonds 15 006 Speʒialrücklage . 17 069560 Kreditoren und Akzepte . 60 198 35 Reyparationsobligation . bo R00 — Gewinnvortrag 1927... 434 06 Gewinn 19828... 19 265 02 93
157 9110 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September 1928
Soll. RM 4
Malz, Hopfen, Betriebe⸗ materialien 106 982 89 Biersteuer Löhne, Gebälter 146 46773
Sonstige Betriebsunkosten, Handlungsunkosten. 97 215 85 Gewinn und Verlust ... 30 833 80 Ueberschu gd... 9 265 602 409766 32
Haben. ;
Bier, alkoholfreie Getränke 390 210 95
Eis, Treber, Mieten, Zinsen, Wrackaung. 1056260 37 400 75632
Demmin, den 4. Dezember 1928.
Demminer Bockbrauerei A. G. Der Anffsichtsrat. Dr. Gese ll ius, Versitzender. Der Vorstand.
bungen. A ktina Rh 3 Bilauza bichluß am 30. Auril 1923. Hiermit laden wir die Gläubiger Kassa und Postscheckbestand 2 451165 6 r unserer zh igen Teilschuldverschrei⸗ Debitoren ; ,,, Be sitzwerte. bungen aus den Jahren igi2 und 191 Grundstücke und Gebäude 12 9 10 — Aftienübernahmekonten . 30 6 zu einer am 4. Januar 1929, Unlagen und Maschinen .. 21 202 — Inventar ö k 564 89 11 Uhr, im Hotel Krefelder Hof zu Mobilien und Vorräte .. 700 — Schul dne; 4 49161553 . Krefeld stattfindenden Versammlung ö * Abschreibung 121,7 49 5906868 ein mit folgender Tagessardnung: ee, n, , K 367 ö
An⸗ Jeserven. .. Hypothek 2 22
ö
fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses
Sachen papier. Altie nge se lschaft.
Bankguthaben
Bassiva. ö . Vortrag auf neue Rechnung
Aktienkapital . = 4000 — z 000
10 19334
Schuldwerte. Aktienkapital w Gläubiger 2 Uebergangskonto. ...
Kreditoren... Reingewinn...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 ; 83 763 99 per 31. Dezember 1927. n
Gewinnu⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM 3 R 533 5 Betriebsunkosten und Erneue—⸗ Soll. . rungs konto w 48781696 Untoten. J 16 81. 2 Verwaltungunkosten. .... 18 815177 n, JJ * ö. Abschreihungeen 0 054652 Prorisionen , 3066 Reingewinn . . 311518 Abschreibungs .. 2176 ess 7 457357 8 ö 9 Haben. ᷣ Daben, . Fabrikationstoherträgnis .. S0 za 1 Vortrag aus 1926/27. m 575 10 Vortrag von 1926 .... 7 22 Verkaufs⸗ und Vermittelunge⸗ ö . — kanten 116 185 75 ann, n, do 766 os Verlust für 19827 ß28 .... 692 2 einfeld, 25. Juni 1922 —— ⸗ ͤ 7 15?
Quar zsand⸗Industrie Attiengeseslschaft.
W. Paptistella.
Zwickau, im November 1928. Der Borstand. Gräßer. Teistler.
I. Umtauschauffordernug. ö Gemäß der J. Verordnung zur Durchführug der Verordnung über Gold⸗
bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber unserer über RM 40, — lautenden Stammaktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Hewinnanteilscheinbogen mit den , re. . unter Bei⸗ in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 26. April 1929 einschließlich . zum Umtausch in Stücke über RM 1000, — und RM 10h, — einzureichen. Die Einreichung kann erfolgen: in Berlin: bei der Darmstädter und gesellschaft auf Aktien,
Nationalbank Kommandit⸗
bei der Berliner Handels⸗Ge sellschaft,
bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Hagen C Co.,
bei dem Bankhaus Jarislowsfy Co.,
bei dem Bankhaus E. J. Meyer,
bei der Reichs⸗-Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft;
n Breslau: bei' der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, . bei der Eontnerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale
Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank; Gleiwitz: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗
in gesellschaft auf Aktien Filiale Gleiwitz, bei der Deutschen Bauk Filiale Gleiwitz; . n Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, ö bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hamburg, bei der Deutfchen Bank Filiale Hamburg; in Köln a. Rh.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien Filiale Köln, . bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschafi Filiale Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Gegen Einlieferung von je fünf Stammaktien zu RM 40 — werden zwei neue Stammaktien zu RM 100, — gewährt. Erreichen die eingelieferten Aktien
eines Aktionärs Nennbeträge von RM 1000, — oder darüber, so werden. für je RM 100), — Gesanrtnennbetrag der alten Aktien neue Stammaktien zu
RM 1000. —, für verbleibende Spitzen solche zu RM 1600,‚,— entsprechend dem obigen Umtauschverhältnis geliefert. Die Einreichungsstellen sind bereit, zum Börsenkurse vorzunehmen. . Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft
nicht bis zum 26. April 1829 . ö eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die zum Umtausch in Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf. die kraftlos erklãrten Aktien entfallenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft werden börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezohlt bzw. für diese hinterlegt. . - h
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien üher RM 40. — können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung der Umtausch⸗ bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der setzten Bekanntmachung, durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ shprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsschein bei uns oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wide rspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurũck, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn die Summe der Aktien der Inhaber, die dem Umtansch widerfprechen, den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Stücke über RM 40— erreicht; der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterhleibt alsdann.
Trotz Einlegung eines lässig; diesenigen Aktien, welche ohne s kommen, werden als freiwillig zum Umtausch eingereicht behandelt zrechend umgetauscht.
ö Den . die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der bezeichneten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provifion in Anrechnung gebracht. (
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden mit Gewinnanteilscheinen erfolgt nach deren Fertiestellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfanasbestätigungen bei derjenigen Stelle., von welcher die Be⸗ scheinigungen ausgestellt sind. Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emyfanasbescheiniaung zu prüfen. .
Die Lieferbarkeit der Aktien über RM 49 — wird voranssichtlich 3 Tage vor Ablauf der Umtauschfrist aufgehoben. während die nenen Aktien über RM 1000 — und RM 100 — voranssichtlich bald für lieferbar erklärt werden
Berlin., den 7. Dezemher 1928 3
Industriebau⸗ Held Francke Akttengesellschaft.
M
Verwertung oder Zukauf von Spitzen
über RM 40, — welche
Widerspruchs bleibt ein freiwilliger Umtausch zu⸗ Widerspruchserklärung zur Einlieferung und ent⸗
Die
H. Mergell. Di. Gesellius.
2 .
r
Erste Zentralhandelsregifterbeilage zun Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 286.
c
Berlin, Freitag, den 7. Dezember
—
8 Erscheint
an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 4,50 Gd nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw 48 Einzelne Nummern kosten 15 Ge Sie werden nur
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegehen.
Bezugs⸗ Alle Postanstalten
Wilhelmftraße 32
82
8
122
S D 2 6 * ) 8 * ; Inhalts über sicht.
Anzeigenpreis für den Raum emer 1. Dandelsregister, fünfgespaltenen Petitzeile 1,09 RM 2. Gterrechte egtster. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 3. Vere insregister. gZesristet . Ane om, , 4. Genossenschaftsregister, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragzrolle, Geschäftsstelle eingegangen sein Fonku je und Veraleichssachen, 8. Verschiedenes. ö 6 ᷣ 28
l. Handelsregister.
Anal erna. 77064
Im hiesigen Handelsregister A 281 ist am 29. 11. 1928 bei der Firma „Andernacher Brennstoffhandelsgefell⸗ schaft Strieder & Co.“ in Andernach eiüngetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Andernacher Brennstoff⸗
handelsgesellschaft Müller & Co.“ in Andernach. Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Dr. Gustav
Strieder zu Andernach ist mit Wirkung
vom 1. April 1928 aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Carl Müller zu Vallendar als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eüÿngetreten.
Amtsgericht Andernach.
Aschaffenbanræ. 77065 „Bülow Flügel R Pignoforte⸗Fabrik Zweigniederlassung der Philipp Aktien⸗ esellschaft Frankfurt a. M.“ in schaffenburg (Hauptniederlaffung Frankfurt a. M.):
Durch Beschluß der Gen.⸗Verslg. vom 18. Oktober 1923 wurde das Grund⸗ kapital zu 142 500 RM auf 855 600 Reichsmark herabgesetzt und das herab⸗ gesetzte Grundkapital wieder um 1144400 RM erhöht. Die Kapital s⸗ herabsetzung und Kapitalserhöhung sind durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 1500 60 RM. § 5 Abs. 1 des Ge sellschaftsvertrags (beir. Grund⸗ kapital und Einteilung) ist entsprechend geändert.
dem⸗
Aschaffenburg, 1. Dezember 1925. Amtsgericht — Registergericht.
NRartkh. 77066
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. 186 bei der Firma Hans Fuhrmann, Ingenieur, Kraftfahrzeuge und Zubehör in Barth und unter Nr. 200 bei der Firma Hans Wilde in Barth: Die Firma ist erloschen.
Barth, den 18. November 1928.
Das Amtsgericht.
Bensberz. 77067] In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 18 ist heute bei der Firma Michael
ö
Schmitz, Inhaber Franz Schmitz in Berg. Gladbach folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Michael Schmitz. Inhaber ist: Witwe Franz Schmitz, Catharina geb. Krämer, zu
Berg. Gladbach, Wilhelmstraße. Bensberg, den 26. November 1925. Das Amtsgericht. Bensberg. 77068
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 119 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Daubenbüchel 8 Haake, Druckerei und Verlag mit dem Sitz in Bensberg fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Johann Peter Wilhelm Daubenbüchel ist gestorben. Die Gesellschaft wird mit seinen Erben Annch Elüsabeth Daubenbüchel jetzt Ehefrau Peter Hochgürtel zu Bens⸗ berg, Magdalena Sophia Dauhenbüchel zu Schwelm, Josefine Maria Dauhen⸗ büchel zu Bensberg, Jakob Wilhelm Daubenbüchel zu Bensberg, Maria Helene Daubenbüchel zu Bensberg fort⸗ gesetzt. Der Gesellschafter Kaufmann Willy Mack zu Bensberg ist aus der Gesellschaft ausge schieden, gleichzeitig ist der Schriftleiter Dr. Nikolaus Niebler zu Bensberg in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Bensberg. den N. November 1928.
Das Amtsgericht.
HRensbeng. 77069 In unser Handelsregtster Abt. A
Nr. 119 ist heute bei der Firma Dauben⸗ büchel & Haake, Druckerei und Verlag in Bensberg, folgendes eingetragen worden: Geschäft und Firma ist an den Verleger und Buchdrucker Johann Heider zu Berg. Gladbach als Allein⸗ inhaber übertragen worden. Bensberg, den 29. November 1928. Das Amtsgericht.
Hæerlin. 77071]
In das Handelsregister Abteilung B ist am 29. Novenber 1928 eingetragen worden: Nr. 41 982. Ahders d Basch Aktiengesellschaft, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Handel mit Damen⸗
Berlin unter der Firma Ahders Basch betriebenen Handelsgeschäfts Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im In⸗
und Auslande zu erwerben sich an solchen zu beteiligen und Interessen⸗ gemeinschaften einzugehen. Grund⸗
kapital: 500 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag
ist am 27. Oktober 1928 festgestellt. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗
schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen oder durch ein Vorstands⸗
mitglied selbständig vertreten, sofern diesem die Befugnis alleiniger Ver⸗
tretung vom Aufsichtsrat beigelegt ist. Zu Vorstandsmitgliedern, und zwar ein jeder mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft allein zu vertveten, sind bestellt:
1 Kaufmann Georg Ahders, Berlin⸗ Dahlem. 2. Kaufmann Hans Basch, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht ein—
getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Krausenstraße 17118. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden Der Vorstand be⸗
steht aus einer oder mehreren Personen
Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben,
mn ( g Ahders,
sind: 1. Kaufmann Georg Berlin 2. Kaufmann Hans und 2
= Dahlem, 2
Basch, Berlin⸗Wilmersdorf, zu 1
als Gesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschaft Ahders 8 Basch zu Berlin,
3. Frau Ella Ahders, geb. Miericke, Berlin⸗Dahlem, 4. Frau Olga Basch, geb. Sevy, Berlin Wilmersdorf. 5 Frau Else Grohmann. Berlin ⸗Lichtenberg, 6. Kaufmann Max ĩ
Charlottenburg. Die Gründer zu 1 und 2 bringen in die Aktiengefellschaft
8
das von ihnen in Berlin unter der Firma Ahders & Bosch betriebene
Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven gemäß der dem Gründungs⸗
protokoll beigefügten, für den 1. Juli
1928 aufgestellten Uebernahmebilanz ein. Der Wert des eingebrachten
Handelsgeschäfts beträgt 740 541,55 Reichsmark. Die Aktiengesellschaft ge⸗ währt als Entgelt für die Einbringung 286 541,55 Reichsmark, zahlbar mach Eintragung der Aktiengesellschaft in das Handelsregister und 154 0609 Reichs⸗ mark Aktien zum Nennbetrage. Die Firma Ahders & Basch übernimmt der Aktiengesellschaft gegenüber die Haftung für den Eingang der eingebrachten Außenstände. Sie übernimmt ferner die Gewähr dafür, daß die Aktiengesell⸗
schaft für weitere Passiven nicht in An⸗ spruch genommen wird. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann
Robert Schultze, Berlin, 3. Rechtsanwalt und Notar Georg Lewy. Berlin⸗Char⸗ lottenburg. 3. der Gründer zu 6. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfnngsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revi⸗ soren, können bei dem Gericht, der Prü— fungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 18 833 Dentsche Automobilbank Attiengesellschaft: Heinrich Dietrichs ist nicht mehr Vor— standsmitalied. Theodor Hirschler, Ge⸗ richtsassessor a. D. Berlin, ist zum Vor⸗ stands mitglied bestellt. — Nr. 23 240
Sans⸗ und Agentur ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 15. November 193 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 7 ge⸗ ändert. Jedes Vorstandsmitglied ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Vorstandsmitglieder sind von den Be⸗ schränkungen des 5 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Privatbeamter Vaul KFoiser Berlin⸗Steglitz. — Nr 27 437 Gehrüder Möller Aktiengesellschnft: Proknrist: Georg Kemyinski in Berlin Er und der bereits eingetragene Pro⸗ kurist Vaul Schöne vertreten gemein⸗ schaftlich. — Nr. 34 61 „Demon“ Den fses⸗ Wohnung sfürsorge Mktien⸗ Gesessschaft für Beamte. Augeste lte
kleidung und Stoffen, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des zu
nnd Arbeiter: Profnristen: Arthur Stamm in Berlin ⸗Lankwitz, Banl Hannemann in Berlin⸗Britz. Jeder
und wird vom Auffichtsrat gewählt. Nur die Generalversammlung ist zum Widerruf der Bestellung berechtigt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der
vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. 776075
In das Fandelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 973. Frachtunivn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Errichtung und der Be⸗
trieb einer Treuhandstelle für die Organisierung sämilicher Transporte,
die im deutsch⸗französischen Neparations-
verkehr erforderlich werden, sei es, daß diese Transporte von der deutschen Re⸗ gierung oder den hierfür zuständigen Stellen vergeben und finanziert werden, sei es, daß diese Transporte von deut⸗ schen Industriellen oder Exporteuren erfolgen oder daß die Transportaufträge und deren Bezahlung durch französische Empfänger zu erfolgen haben. Im Rahmen dieser Aufgaben hat die Ge⸗ sellschaft die Transporterlöse in Empfang zu nehmen und sie an die transpor- ausführenden Firmen unverkürzt zur Abführung zu bringen. Aufgabe der Gesellschaft ist es ferner, alle Auskünfte an Interessenten über Beförderung jeglicher Sachlieferungen im deutsch⸗ franzöfischen Handelsverkehr unentgelt⸗ lich zu erteilen. Die Gesellschaft führt die Transporte im eigenen Namen und für eigene Rechnung aus. Zur Er⸗ reichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichar lige oder ähnliche Unrer⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Generaldirektor Anton Strobel, Grunewald, Fabrikdirektor Hugo Meyerstein, Berlin, Kaufmann Dr. Kurt Isermeyer, Hamburg. Stellver⸗ tretende Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Oskar Schneider, Charlotren⸗ burg, Kaufmann Paul Lehmnitz, Ham⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Juni 1928 bzw. 29. Dktober 1928 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Geschäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer. — Nr. 41 M4. Deutsche Chanor⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Wissenschaftliche Be⸗ arbeitung und Erforschung aller die Er⸗ zeugung von Stickstoff und syntherischem Ztickstoff betreffenden Fragen. b) Die Errichtung von Versuchsanlagen zur Erprobung von Verfahren, welche die
. Uhrer:
Herstellung von Stickstoff und . thetischem Stickstoff betreffen. c) Die
Erwerbung und der Ausbau von Ver⸗ fahren sowie von Schutzrechten, welche sich auf die Herstellung von Stickftoff und synthetischem Stickstoff beziehen oder damit im Zusammenhang stehen. d) Die Weiterentwicklung aller der Sociéts Anonyme „Cyanor“ in Brüssel Rue du Midi 61, gehörenden Verfahren, 2146 die Herstellung von synthetischem Sti . zum Gegenstand haben. e Die industrielle, kommerzielle und finanzielle Auswertung aller Verfahren und Schutzrechte, die sich auf die Erzeugung von Stickstoff und synthetischem Stick⸗ stoff beziehen. ) Die Erzeugung von Stickstoff und fynthe ischem Stickstoff sowie der Handel damit. Die Gesell⸗ schaft kann sich an Unternehmungen,
welche einen gleichen oder ähnlichen Zweck verfolgen, in jeder gebotenen Form beteiligen oder solche Unter⸗ nehmungen erwerben. Stammkapital:
50 000 RM. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Julius Rabbinowitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. August und 19. No⸗ vember 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei e n e; oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. —
Nr. 41 975. Deutsche Jellftoff⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗
stand des Unternehmens: a) Wissen⸗ schaftliche Bearbeitung und Erforschung aller die Herstellung von Zellstoff be⸗ treffenden Fragen. b) Die Errichtung von Versuchsanlagen zur Erprobung von Verfahren, welche die Herstellung
von Zellstoff betreffen. c) Die Er⸗ werbung und der Ausbau von Ver⸗ fahren sowie von Schutzrechten, welche
sich auf die Herstellung von Zellstoff beziehen oder damit im Zusammenhang
ftehen. d) Die Weiterentwicklung aller, der Socists Anonyme „La Cellulose“
in Brüssel 61, Rue du Midi, gehören⸗ den Verfahren, welche die Herstellung von Zellstoff zum Gegenstand haben e) Die industrielle, kommerzielle und finanzielle Auswertung von Verfahren und Schutzrechten, die sich auf die Er⸗ zeugung von Zellstoff beziehen. Die Erzeugung und der Vertrieb von Zell⸗ stoff sowie der Handel damit. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an Unternehmungen, welche einen gleichen oder ähnlichen Zweck verfolgen, in jeder gebotenen Form beteiligen oder solche Unter⸗ nehmungen erwerben. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Julius Rabbinowitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. August und 19. No⸗ vember 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsfü
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
— Nr. 41 976 Berliner Polster⸗ wolle und Wattenfabrik Gesell⸗ schaft mit
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ kauf von Polsterwolle, Watte und ähn⸗ lichen Erzeugnissen. Stammkapital: 30000 RM Geschäfts führer: Kauf⸗ mann Berthold Nußbaum in Berlin, Kaufmann Heinrich Hamburger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
23. November 1928 abge zt eingetra Einlage
R ILasffor schlossen. Als veröffentlicht:
nil
Als
6 T
1 das Stammkapital eingebracht, von der Gesellschafterin Frau Frieda Nuß⸗— baum, die unter der nicht eingetragenen Firma „Berliner Textilwerk Berthold Nußbaum“ betriebene Polsterwolle⸗ Fabrik. welche sich in Berlin N. 58, Fransecknstraße 6, befindet, mit Aktiven und Passiven, die mit 10 000 RM auf ihre Stammeinlage angerechnet wird. — Nr. 41 977. Dentsche Roya! Back⸗ pulver⸗Gesellschaft mit beschränkter
21
wird in die Gesellsche
8 * *
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Einfuhr und
der Veririeb des unter der Bezeichnung „Royal“ im Verkehr befindlichen Back⸗ pulvers, die Einfuhr und der Vertrieb von anderen Lebensmitteln, die Finan⸗ zierung von Unternehmungen ähnlicher Art, die Gründung und der Betrieb von Fabriken der Lebensmittelbranche und
die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art. Stamm⸗
kapital: 300 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Simon Millner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaßts⸗ vertrag ist am 24. November 1925 ab⸗ geschlossen. — Nr. 41 983. Haus Leine⸗ straße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Besitz sowie die Verwaltung von Grund⸗ stücken. Ein Handel mit Grundstücken ist ausgeschlossen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Gestrich, Berlin, Diplomingenieur Helmuth Gestrich, Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkler Haftung. Der
Sitz:
Gesellschafts vertrag ist am S. No⸗ vember 1928 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Wilhelm Gestrich und Helmuth Gestrich hat Alleinvertretungsbefugnis. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Be⸗
schränkungen des 5 181 B. G -B. be⸗
freit. Zu Nr. 41 973 bis 41 977 und 41 983: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. T7700 Arkadia Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Käte Krauß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Fechner in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 4835 Groftbaumschulen Eras⸗ Vaulsen Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Karl Robert Eras ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadtrat a. D. Wilhelm Rutsatz in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20168 Traube ⸗ Hans Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. November 1988 lautet die Firma fortan: Bürohaus Leipzigerstr. 114 Gesellschaft mit
beschränkter Nr.
.
am 2. und
, e , , n, nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ Gesellichaften sind gelöscht:
Saftung. — Bei Bau⸗ und Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Erna Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Ella Bartsch in Grünheide i. d. Mark ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 34 512 Hanielsche Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 31. Oktober 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert, 5 190 ist aufgehoben. — Bei Nr. 34 665 Her⸗ mann Giesecke, Lederstanzerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 0090 RM umgestelll. Laut Beschluß vom 24. Ok⸗ tober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag
5 22 29 473
bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 27 890 Debarus, Deutsch⸗Balti ⸗ Russische Haudels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (6 16 Goldbilanz⸗
der bis
Liquidator ist
Bei Nr. 30 625
verordnung). herige Geschäftsführer. — Walter Dirks X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (6 16 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 19265, R. ⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Folgende Nr. 11 186 Restaurationsbetriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗
Fledermaus gesellschaft
tung. Nr. 14972 Deutsche Buchdruck⸗
Maschinen⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 15740 Besen⸗ und Bürftenwaren⸗Haudels⸗ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Nr. 30 976 Beßmertun, Wels
C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 31 007 „Gramina“ Vertriebs ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Berlin, den 29. November 1828 Amtsgericht Berlin Mitte. A
Berlin. . 77070] In das Handelsregister Abteilung A
ist am 30. November 1928 eingetragen
worden: Nr. 73257. Walter Sticher⸗ ling, Berlin. Inhaber: Walter Sticherling, Kaufmann, Berlin. —
Ni. 73 255. Verdier C Co., Mainz, mit Zweigniederlassung in Berlku unter der Firma Verdier C Es. Zweigniederlassung Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. April 1928.
Gesellschafter sind. Wilhelm Verdier, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und y * R z ;
Ida Gebhardt geb. Caryani, Mainz.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist, so⸗ weit die Zweigniederlassung Berlin in Frage kommt, nur Wilhelm Verdier ermächtigt. — Bei Nr. 4877 A. Schwi⸗ detzty, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bäsherige Gesellschafter Maximilian Schwidetzk ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 16286 Noffke Æ Mietzsch, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Otto Mietzsch ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 70 351 Alfred F. Manrer, Berlin: Die Prokura des Kurt Avril und des Walter Adam ist erloschen. — Nr. 71 658 Tannenzapf C Co., Berlin: Die Gesellschafterin Gittel n,· . geb. Tannenzapf heißt richtig Gitte Schiren gen. Tannenzapf geb. Tannen⸗
zapf. Infolge Wiederverheiratung führt sie jetzt den Familiennamen Kühn. Sie ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zodann ist der Kaufmann Erich Kühn, Berlin, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten.
Neue offene Handelsgesellschaft seit 15. November 1928. Nr. 72 3862 C. Westphal C Co. Kommandit⸗
gesellschaft Berlin: Einzelprokunrist: Alexander Wolpert, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 11 251 R. Schröder und Nr. 71 440 Walter Soltau ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht — Bei Nr. 51 668
Lauterberg C Co. Kommandit⸗ gesellschaft und Nr. 67 40 Lafssen A Go. Internationales Spedi⸗ tionshaus ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr.
41 819 Otto C. Schnebel, Nr. 47 422 Steindorff⸗Schuß Engen Stein⸗ dorff, Nr. 51 57 Heinrich A. Schulz und Nr. 72794 Stuart Langford.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 77072 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute
6 13 w
ö ä