Zmweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs— und Staatsanzeiger Nr. ESß vom 7. Dezember 1928. S. 4.
vechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ endigt, aufgehoben. Beschluß des A6 vom 21. Rovember 1928
Münchberg, am 4. Dezember 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Münch em. 7562
Bekanntmachung.
Am 3. Dezember 1938 wurde das unterm 28. Dezember 1927 über das Ve vmögen des Kaufmanns Oskar Neu⸗ mann, Juhabers der Firma Münchener Schuhvertrieb Oskar Reumann in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwongsvergleich beendet aufgehoben.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Wenk ir ehen, HI. Blut. T7563] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Neukfrchen b. Hl. Blut hat mit Beschluß vom 28. No vember 1928 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Binders Franz Reitmeier in Kager, Gde. Neukkrchen, anf den vom Konkursverwalter ge⸗ stellen Antrag die Vornahme der Schluß verteilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Ger Toer , und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht⸗ berwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin auf Montag, den 7. Jannar Hag, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, des Amtsgerichts dahier, anberaumt, wozu alle Beteiligten hiermit geladen werden. In diesem Termine findet auch Be⸗ schlußfassung über die Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Kon⸗ kursverwalters statt. chf verzeichnis und Schlußrechnung nebst Belegen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Neukirchen b. Hl. Blut, den 1. Dezember 1928.
Geschãft slelle des Amtsgerichts Neu⸗ kirchen b. Hl. Bl.
Nr tor E 77564
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Greve in Noriorf wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 91. Oktober ro angenommene Zwangsvergleich durch , , nen Beschluß vom 31. Oktober 1928 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
r . 27. November 1928.
Das Amtsgericht.
Oppeln. 76489 Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über 2as Vermögen des Juweliers Albert Höhn in Oppeln ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und ur Anhörung der Gläubiger über die 1 und Auslagen der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder auf den 4 Januar 1929, 9 Uhr, vor dem unterzenhneten Gerichte, Zimmer 15, anberaumt worden. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters ist durch Beschluß vom 19. Oktober 1928 auf 720 RM nnd der Betrag der ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 251,10 RM festgesetzt. Amtsgericht Oppeln, 27. Nov. 1928. Oct erhkofen. 77565
Das Amtsgericht Osterhofen hat in dem g , n, ,. über das Ver⸗ mögen des Gürtlers Leonhard Altmann in Gilsenöd auf den von dem Gemein⸗ schuldner eingereichten Zwangsver⸗ Neichsvorschlag Termin, der zugleich zur erf, der nachträglich angemeldeten 1 bestimmt ist, auf Mitt⸗ wöoch, den 19. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Osterhofen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klürungen des Gläubigerausschusses und des Konkursverwalters sind auf der Geschäfisstelle des Amtsgerichts Oster⸗ hofen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. H gi sl; x Ct Rum. I J7ö566]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers und Bäckereiinhabers Kurt Zterer in Peiskretscham wird ein⸗
estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . .
eiskretscham, den 3. Dezember 1928. Amtsgericht. Hastenbarrk, Ostpr. (775667
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Lewin in Naftenburg wird nach , . Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Rastenburg, 23. Nov. 1928.
Seh l⸗eswig. NT 7IB68]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers ke. gen, in Geelbyholz wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch
au ben. . den 27. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Sebnitz. Sachsen. 77560]
Das Konkursverfahren über das Ber— mögen des Ingenieurs Eduard Thiel in Sebnitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Sebnitz, 30. November 1928. Tier. 775670
Das Konkursverfahren über dasz Ver⸗ mögen des Dachdeckers und Kaufmanns
Nikolaus Felzen in Schweich wird, nach⸗
dem der im Vergleichstermin vom J. No⸗
vember 1923 angenommene Zwangs⸗
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
vom 14. November 1928 bestatigt worden ist, aufgehoben. Trier, den 30. November 1928.
Amtsgericht. Abt. 3.
Walters Ha rdsenm. 77661
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handel zgesellschajt in Firma Hermann Goymann K Söhne, Schuhfabrik in Friedrich roda, des . manns Hans Goymann in Friedric roda und des Schuhfabrikanten Her⸗ mann Goymann in Friedrichroda wird aufgehoben, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich vom 16. Oktober 128 be⸗ stätigende Beschluß rechtskräftig ge⸗ worden ist.
Waltershausen, den 15. November 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.
HPrescdenm. . . 17571 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Inhaberin eines Handarbeits.⸗. Wäsche⸗ und Herren⸗ irtikelgeschäfis Ella Derwanz in Dresden⸗Weißer Hirsch, Bautzner Land⸗ straße 15, wird heute, am 4. Dezember 1928, nachm. 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ ermin am Freitag, den 4. Fannar 1929, vorm. 11 Uhr. Bertrauensperson Herr Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden., Bürgerwiese 5. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 4. Dezember 1928. ¶ Ot ha. i Ueber das Vermögen der Fran Ger⸗ trud Strache geb. Lindhauer in Gotha, Gabelsbergerstraße 11, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute, am 4. Dezember 1928, vormittags 11.45 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Als Bertrauensperson wird der Diplomkaufmann Rudolf Christ in Gotha bestellt. Termin zur Berhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 45, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind auf der Heschãftsstelle Zimmer 45, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gotha, den 4. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht. 2.
¶ xiinberg, Hessen. I77573]
Ueber das Vermögen des Bieh⸗ händlers Hermann Baum aus Geils⸗ n. wird heute, am 1. Dezember 1928, 1175 Uhr vormittags, das Ver⸗= gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Lind in Grünberg bestellt. Termin zur Ber⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 14. Dezember 1928, vormiltags 165 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Grünberg anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ 3 niedergelegt.
Grünberg, 1. Dezember 1928.
Hess. Amtsgericht.
Halle, Saꝛäale. . 77574
In dem Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns Otto Schele in Halle, Lessingstraße 2 (Inhabers der Firma Schele u. Co. in Halle), wird das Ver⸗ gleichsverfahren heute, äm 4. Dezember 1928, 15 Uhr, eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig., Königs⸗ platz 12, bestellt. Zur Unterstützung und Ueberwachung der Vertrauens⸗ person wird ein Gläubigerausschuß aus folgenden beteiligten Gläubigern bzw. deren Vertretern bestellt: a) Rechls⸗ anwalt Dr. Wenger in Halle, Martin⸗ straße 11, h) Direktor Wehner in Halle, von der Saale⸗Getreide⸗Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburger Straße, e) Kauf⸗ mann W. Pretzsch in Magdeburg, Breiter Weg 23. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Januar 1929, 11 Uhr, an⸗ beraumt (Ort: Gerichtsstelle, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45). Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist an der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht in Halle. Abtl. 7.
HR oOhlenæ. Tölßbl Uerer das Vermögen der Firma G. Düllberg zu Koblenz, Rheinstraße 20, und deren alleinige Inhaberin Frau Witwe Helene Groen zu Koblenz, Rheinstraße 20, wird heute am 3. De⸗ ember 18928, vormittags 11 Uhr, das ergleichsverfahren zur Abmendung des Konkurses eröffnet, da sie na ihrer eigenen Erklärung zahlungs⸗ unfähig geworden ist und ihre gegen Ende Sttober 1928 eingetretene Ueber⸗ schuldung dargetan hat. Der Bank⸗ direktor a. D. Küster in Koblenz, Schloßstraße, wird zum Vertrguens⸗ mann ernannt. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläu⸗
bigerausschusses und zur Verhandlung
über den Vergleichsvorschlag Termin
ouf Samstag, den 22. Dezember 1928, und der beteiligten Gläubiger nieder⸗
: g Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gerichtsstraße
anberaumt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dezember 1928 6
Koblenz, den 3.
Amtsgericht
KXiürnberg. ö
Das Amtsgericht Nürnberg 3. Dezember 1928, nachm. 4M Uhr, zur Abwendung des 2 * 2 Vermögen der Firma n b. H., Fahrradgroßhandlung in das gerichtliche
Laasnhe. Landwirts August Völkel in Banfe wird das Vergleichsverfahren Nürnberg, Petzoldstr. Vertrauensperson wird Vergleichsverfahren Rechtsanwalt Meier, hier, ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahren liegt nebst Anlagen und dem Ert der Ermittlungen zur Einsicht der zer Geschäftsstelle, I, Verhandlung
Vergleichsvorschlag findet am . zember 1928, vormittags 9.30 Uhr, statt. , den 30. November 1928.
Amtsgericht.
mittags 191
gleichstermin ember 1928, vorm Sitzungssaal, ⸗ Vertrauensperson Kaufmann Rudolphstr. De⸗ auf Eröffnung des Vergle nebst Anlager
teiligten auf
hsverfahrens irgebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 46060, „ Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Loi Baiꝶ. selegt. w ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abwendung des über das Vermögen : Reinhold Franz Opitz in Liebertwolkwitz bei Leipzig, Grimmaische Straße 1b, ehemaligen all. Inhabers einer Uhren und Goldwarenhandlung unter der han⸗ eingetragenen „Uhrenhaus Opitz“ in Leipzig, Peters⸗ straße 8, wird heute, am 1. 9258, nachmittags 1 liche Bergleichsberfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson;: Herr Kaufmann Paul Meinhoid in Leipzig, gleich stermin am vormittags 9 Uhr. liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 1. Dezember 1928.
Kaufmanns Old en bug, Olk enbmrg.
Ueber das Bermögen des Kaufmanns hier, alleiniger In⸗ jaber der Firma Carl Schäffer, hier, wird heute, 19 40 Uhr, verfahren eröffnet.
delsgerichtlich as Verglelchs⸗ Der Bücherrevisor wird als BVertrauens⸗ Vergleichstermin wird Januar 1929,
Uhr, das gericht⸗ person beftellt.
auberaumt ststr. 12. Ver⸗ 25. Dezember 1928. Die Unterlagen
Amtsgericht, . Der Antrag auf Eröf des Vergleichsverfahrens Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Oldenburg, Aht. Konkurs⸗ sachen, Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten aus. ann Oldenburg, den 4. Dezember 1928. i pzig. , e,. = ; ö 8 abwendung des Amtsgericht. Abt. VI. über das Vermögen des Hans Zirrgiebel in Leipzig, Tauchger Straße 2/4, alleinigen Inhabers einer Großhandlung Fahrradteilen unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Hans Zirr⸗ giebel“, wird heute, am 1. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren trauensperson: Herr Kaufmann Arthur Klarner, Leipzig, Königsplatz 12. Ber⸗ gleichstermin am 29. Dezember 1928, dormittags 9 Uhr. liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1, den 1. Dezember 1928.
Kaufmanns Ha Vensbiurg. Am 38. Dezember 1928, vorm. 9 U ist das Vergleichsverfa wendung des Konkurses über das Ver⸗ des Karl Heppler, Kau eines Feinkosthauses in burg, eröffnet worden. Als Vertrauens⸗ erson ist bestellt: Fritz Grabert, Treu⸗ uder in Stuttgart, Königstr. 114. Ber⸗ Amtsgericht
e, ren zur 2 betriebenen ) ‚
gleichstermin Ravensburg ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 3. Januar 1 Den Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgerich
Die Unterlagen 9, nachm. 3 Uhr.
Ravensburg. HKhedda, Bz. MHindem.
Vermögen der F. A. Braun in Rheda, Inhaber Kauf⸗ mann Josef Braun heute, am mittags 11,065 Uhr, das fahren zur Abwendung des Konkurses . Bücherrevisor Sakautzky in Gütersloh wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. rungen können bis zum 19.
Lörracher Kleiderfabrik Dose & Tisch⸗ leder 9. H. in Lörrach wurde heute, vor⸗ 10 Uhr, das Vergleichsverfahren wendung des offnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Baumann in Lörrach. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsborschlag am Donnerstag, den g. Januar 1929, vorm. 107 Uhr, vor dem Amtsgericht III. Stoch.
Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsichtnahme nieder⸗
in Rheda, 1928, vor⸗ rgleichsver⸗
Etwaige Forde⸗
angemeldet Verhandlung zergleichsvorschlag wird auf 3, vormittags vor dem unterzeichneten Ge⸗ Der Vergleichsvor⸗ auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts teiligten niedergelegt Amtsgericht in Rheda.
Lörrach, den 3. Dezember 1928.
Bad. Amtsgericht. III.
. s x4 Mark nen klgirch en. l richt anberaumt. Zur Abwendung des Konkurses über Materialwaren⸗ händlers Paul Willy Fickelscherer in V., Leithen Nr. 418, Dezember 1928, vor⸗ das gerichtliche Ver⸗
Markneukirchen i. wird heute, am 4. mittags 95 Uhr, gleichs verfahren
Sænwetzüingenr.
Federnfabrik G. m. b. H. Mannheim, jetzt in Hockenheim, Baden, wird heute, nittags 5 Uhr, das fahren zur Abwendung des Konkurses Zur Vertrauensperson ist er⸗ Rechtsanwalt ) Schwetzingen. j lung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 3. Ja⸗ nuar 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer 3. Eröffnung des Ver⸗ jrens nebst Anlagen ist auf r Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ igten niedergelegt. hwetzingen,
1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Bertrauensperson: Herr Büche rrevisor ze hier. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. — V. J. 66S.
eukirchen, 4. . Amtsgericht.
Vergleichsver⸗
Namn sls. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Gerlitz in 4 6. Dezember 1928, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des F rses Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Gustav Wendrich in Namslau Vergleich stermin den 20. Dezember 1928, 9 Uhr, vor dem ten Amtsgericht anberaumt. t auf der Ge⸗
JI. E. 388) Dezember 1928. mtsgericht.
Ulm, PDOmann.
Herter, zurzeit ohne Beruf, in Ulm,
unterzeichne ist am 3. Dezember
,, ,. is schäftsstelle niedergelegt. ö Amtsgericht Namslau, 3. Dezbr. 1928.
Wagnerstraße h4
nachmittags gleichs verfahren Konkurses eröffnet worden. krauensperson ist Bücherrevisor Willy Zinglerstraße 22, bestellt. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerin eingereichten Vergleichsvorschlag ist
Abwendung des
Nocᷓ rel linz en. . !
Das Amtsgericht Nördlingen hat am 3. Dezember 1928, nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Firma J. Fried⸗ Schuhwaren⸗ Nördlingen, Inha Kaufmann Isidor Friedmann in Nörd⸗ lingen, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und Auktionator Otto Braun in Nördlingen Vertrauensperson Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ ist Termin auf Donnerstag, den Dezember 1928, ig J! im Sitzungssaal des Amtsgerichts Nörd⸗ lingen, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Eröffnungsantrag und die Akten über das Ergebnis der Ermittlungen,
vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Saal 65, J. Stock. Der Antrag auf Eröf des Vergleichsverfahrens neb Anlagen und das Ergebnis teren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Ulm. nachmittags
Bergleichsverfahren . Konkurses über das Ver⸗
Kaufmanns dengu, Sädwestkorso 69h, als
allen Anlagen
insbesondere
* 4 2 1 4 . * 3 die Aeußerung der Berufsvertretung, Berlin⸗Fr
straße 111, wird zufolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle 81 des Amtsgerichts Berlin Mitte, den 30. November 1828. Hresla nn. U 7säg9g0] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Moritz Foerder C Co in Breslau, Neue Graupenstraße 17 (Kurzwaren⸗ Engrosgeschäft), ist nach Bestätigun des angenommenen Vergleichs 2 Beschluß von heute aufgehoben worden. Breslau, den 29. November 1928. Amtsgericht. (41 V. N. 113/28.) Ku ch;h em. 1775911 Das Vergleichsverfahren über die Firma Fränkische Holzwerke G. m. b. H. in Hardheim, Holzwaren⸗ und Möbelfabrik, ist aufgehoben zufolge be⸗ stätigten Vergleichs. . Bad. Amtsgericht Buchen, 27. 11. 1928. Portmund. CL I5g92] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma D. Liesen—⸗ hoff G. m. b. H. in Dortmund mit einer Zweigniederlassung in Barmen, Geschäffszweig: Tiefbauunternehmun⸗ gen, vertreten durch den Geschäfts⸗ führer Paul Liesenhoff in Dortmund, ift der Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag auf den 21. De- zember 1928, nachmittags 165 Uhr, im Schwurgerichtssaal des Landgerichts in Bonn, Wilhelmstraße 21, verlegt. Amtsgericht Dortmund. Presdl en. ; . Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Apothekers Walther Nehse in Dresden, Struve⸗ straße 2, der ebenda unter der einge- tragenen Firma Drogerie Georg Häntzschel, Inhaber Apotheker Walther Nehse eine Drogenhandlung betreibt, eröffnet worden t. ist zugleich mit der Bestätigung des in dem Vergleichs⸗ termin vom 30. November 1928 ange- nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 4. Dezember 128.
G Ot in. ö . 77594 Das Verfahren über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Kaufhaus M. Giesen Inhaberin Martha Giesen in Großwusterwitz ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26 No⸗ vember 1928 angenommenen Vergleichs gemäß 8 69 V.⸗O. aufgehoben worden. Genthin, den 3. Dezember 198. Das Amtsgericht. Genthin. . 177 a Das Verfahren über den Venrglei zur Abwendung des Konkurses über her Vermögen des Kaufmanns Edugrd Kirchner in Genthin⸗A. ist nach Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 3. Dezember 1928 angenommenen Vergleichs gemäß 5 690 V.⸗O aufge⸗ hoben worden. . Genthin, den 8. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Hannover, [T7596 Das Bergleichsverfahren für die offene Handelsgesellschaft Alms Dill, Metallindustrie, Hannover, Waterloo⸗ platz 6, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. . Amtsgericht Hannover, 380. 11. 1928.
HCarlsrmuhe, Haden. C 7597
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Riffel, Inhaber Johann August Heß in Karls- ruhe, am Ludwigsplatz, und die Ver⸗ fügungsbeschränkung über das Ver⸗ mögen, sind nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 9. Oktober 1928 aufgehoben worden. Karlsruhe, den 28. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 9. Sa lꝛgwegt el. 77598
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Jahn in Zalzwedel wird nach erfolgter Bestäti= gung des abgeschlossenen Vergleichs hiermit aufgehoben.
Salzwedel, den 24. November 1923.
Das Amtsgericht.
Vit tan. 77599
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Damenputz⸗ geschäftsinhaberin Margarete bvhl. Löffler geb. Becker in Zittau, Markt 3 und Rathausplatz 1, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. Dezember 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufge⸗ hoben worden. .
Zittau, den 4. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
77616 Bekanntmachung. . Am 10. Januar 1929 wird der links der Strecke Löttringhausen Dortmund Süd bei Em 71,96 zwiichen Hörde⸗ Hachenen und Löttringhauien gelegene Bahnhof Brünninghaufen für den Personen⸗,, Gepäck⸗ und Exppreßgutverkehr eröffnet.
s der Firma Borne⸗
ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht alleinigen Inhaber es Schuldners,
der Vertrauensperson mann
Reichsbahndireltion Essen.
Er fie Jentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. E86 vom J. Dezember 1928. C. 8.
6 Fritz Rosiny in Dutsburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Unter B Rr. 1410 bei der Firma Wayß & Freytag Aktiengesellschaft gliederlassarng Duisburg“: Durch Be⸗ in der i, , , . vom Mai 1928 ift der Gesellschaftsvertra eändert fodann durch Zirkularbeschlu es Aufsichtsvats vollstãndig neu gefaßt und weiter durch 6 des Auf⸗ chtsrats vom 6. Juli 1938 geändert. erner wird bekanntgemacht: Das rundkapital von 12 Millionen Reichs- mark zerfällt nunmehr in 9000 Aktien zu — 105690 RM und I0 000 Aktien zu O0 RM. Unter B Nr. 1526 bei der wr Karl . Gesellschaft mit chrãnkter aftung in Duisburg: Paul Schulz ist purch Tod als Geschäftsführer ausge—= chieden. Die Prokura des Fräulein mmi Schulz ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.
Freiberg, Sachsen. 77091]
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 1116, die Firma Sächsische Metallwerke Inh. Hans Malzoff und A. . in Freiberg betr.. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Paul Börner in Freiberg 9 erloschen. 2. auf Blatt 1446, die Firma Radio⸗ Extra Wilhelm Seliger & Co, in Frei⸗ berg betr.:: Der Kommanditist ist aus⸗ geschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Der persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Reinhold Friedrich Wilhelm Seliger, jetzt in Dresden k führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Dresden verlegt worden. 3. auf Blatt 683, die Firma Theodor Gebauer Nachf. Alfred Adler in Frei⸗ berg und
4. auf Blatt 1209, die Firma Frei⸗ berger Papiergroßhandlung Walter Schmidt in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 1. Dezember 1928.
Hürth, Bayern. 77092] Handelsregistereinträge.
1. Bermas Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Nürnberger Str. 129: Die in der Generalverfammlung vom 29. Juli, 30. Dezember 1926 und 28. Juni 1927 beschlo fene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 3125 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun durch inzwischen erfolgte Erhöhung 20125 Reichsmark. Dasselbe ist zerlegt in 100 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrage zu je 20 RM, 180 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrage zu je 100 RM und 5 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 95 RM. Bei den Stammaktien gewähren je 20 RM des Nennbetrags je eine Stimme, die Vor⸗ zugsaktien gewähren je eine Stimme, in gewissen Fällen 10 faches Stimmrecht. 33 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals, Zerlegung desselben und Stimmrecht der Aktien) wurde abge⸗ ändert. Die Vorzugsaktien haben ein Gewinnanteilsrecht bis höchstens 6 95 mit Nachzablungsanspruch.
2. Max Riegel, Sitz Fürth, Alexander⸗ straße 26: Firma erloschen.
3. Karl Schlez, Sitz Scheinfeld: Der bisherige Inhaber Karl Schlez ist ge⸗ storben. Numehrige Inhaberin: Doro⸗ thea Schlez, Kaufmannswitwe in Scheinfeld.
4. Heß C Petersen, Sitz Erlangen, Apfelstr. 1, Hauptstr. 30: Prokura der Dorg Bräuer erloschen.
Fürth, den 30. November 1928.
Amtsgericht — Registergericht. e Cnthin. 770998
In das Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist heute folgendes eingetragen worden: Hartsteinwerk Roßdorf, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung, mit em Sitz in Roßdorf b. Genthin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Bau und Betrieb einer Hartsteinfabrik sowie Fabrikation und Handel mit verwandten Erzeugnissen und mit den für die Fabrikation erforderlichen Materialien. Das Stammkapital beträgt 60 900 . Die Gesellschafter Lahne und Kaegeler haben Grundstücke mit Gebäuden und Maschinen und ein Grundstücksvorkaufs⸗ recht eingebracht, welche auf die Stamm⸗ einlage Lahne voll mit 26000 4AÆ und auf die Stammeinlage Kaegeler mit 5000 4K angerechnet worden sind. Auf den Restbetrag der Stammeinlage Kaegeler von 15000 M sind seine Zahlungen von 15000 K auf Grund eines Spezialmaschinenlieferungsver⸗ trages an die Maschinenfabrik Buckau R Wolf A.⸗G. in Magdeburg ange⸗
rechnet worden. Geschäftsführer sind
Landwirt Fritz Lahne in Kabelitz, der frühere Dampfschiffsbesitzer Otto
Kaegeler in Roßdorf und der Landwirt Willi Kersten in Genthin. Zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft bedarf es der
Mitwirkung und Zeichnung durch zwei Geschäftsführer. Der Gesellschafts⸗ vertrag . am 4. Februar 1923 fest⸗ gestellt worden.
Genthin, den 29. November 1928.
Das Amtsgericht.
si HOM. 77094
Im hiesigen Handelsregister A ist
heute unter Nr. 135 die Firma Wilhelm D. Bruns, Meine (Hannover), und als deren Inhaber Wilhelm Bruns, Kauf⸗ mann in Meine, eingetragen. Es
y sich um ein Gemischtwaren⸗ Amtsgericht Gifhorn, 27. 11. 1928.
Glogau.
Handelsregistereintragung vom 80.11. irma Robert Zimmer⸗ — A 243: Die Firma
Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm We stf.). Eingetragen am 20. November 19253 Handelsgesellschaft M Schievink 259): Der Ge sellschafter
Hamm ist am 12. 11. 1910 gestorben. Von feinen Erben, welche die Gesell⸗ Kaufmann als persõönlich Gesellschafter hatten, ist die Witwe Wilhelm 1928 gestorben. Erben der letzteren setzen mit dem per⸗ haftenden Gesellschafter Wil⸗ hehm Böckmann seit 8. November 1928 gemäß § 169 H. G.⸗P. die Gesellschaft als Kommanditisten Kommanditisten beträgt 7. kura der Witwe Wilhelm Schievink ist
seitung in Karlsruhe: Dem Kaufmann August Wollenweber, Einzelprokura des Adols Rinderspacher ist erloschen.
6. Otto Grützner in Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. J. Max Peter, Karlsruhe: Die Pro⸗ ra der Frau Peter und die Firma ist 28 11. 19253. Franz Wagner, Karlsruhe: Firma ist erloschen. 9. Karl Kopf, Karlsruhe: Die Firma 1. 12 1928. 10. Schoch K Grießhaber, Karlsruhe: Die Ge sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 1. Amtsgericht Karlsruhe. HKRobIlermæ. das hiesige
9. auf Blatt 10 744, betr. die Fi „Du stles / Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Der Gesell⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversammtung vom 14. No⸗ vember 1928 im 5 1 abgeändert worden. Friedrich Wilhelm Felix Wellmann ist als Geschafts führer ausgeschieden. Zum Geschãftsführer ist Friebrich Hoffmann Bremen bestellt. hat ihren Sitz nach Bremen verlegt, weshalb die Firma her
10 auf den Blättern 11556, 1 und Bolz, betr. die Firmen Georg Cerutti, Georg Paul Eichhoff und Baustoff⸗Atkt ien gefellschaft, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 1 Dezember 1928.
————————
Hiehar, Schles. .
In das Handelsregister Abt. B Nr. J — Feldmühle, Papier stoff werke Mktiengesellschaft in Schol⸗ Zweignie derlassung Schlef.) — ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Stammaktien zu 120 RM und 60 RM find in Stamm⸗ aktien zu 3090 RM und die Vor aktien B zu 50 RM in Borzugsakt zu 100 RM umgetauscht kausch ist durchgeführt.
scha fts vertrag
Böckmann (Abt. A Nr Solzhändler
1928 bei der
ling, Priedemo
ist erloschen. Amtsgericht Glogau.
Ges r lid ꝝ.
In unser Handelsregister Abtei ist am 277. November 1928 folgendes tragen worden: tr. 41, betr. die Firma Carl Horn Nachfolger in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1803, betr. die Firma Alfred Barth in Görlitz: Inhaber ist Frau Kaufmann Johanna Marie Barth geb. in Görlitz.
Bei Nr. 2373, betr. die Firma Auto⸗ hof Panl Spohr in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 2473 die Firma Heller und Hausmann in Görlitz, o Die Gesell 1. Februar 1928 begonnen. haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Rudolf und Heinrich Buchdruckereifaktor Arthur Haus⸗ mann, sämtlich in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz.
—
29. 11. 1928.
Gesellschaft
—
1. 12. 1928. in Wegfall
ist erloschen.
fort. Die Zahl der : ͤ Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen
11. 1988 unter Nr. 774 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Heinecke 8 Co.“, Koblenz: Die Firma ist erloschen.
2. am 27. 11. 1928 unter Nr. 842 bei der Fivma „W. Schäfer“, Koblenz: ie Firma ist erloschen.
7. am 27. 11. 1928 unter Nr. 1850 KEandelsgesellschaft unter der Firma „Neddermeyer 8 Brü⸗ bach“, Koblenz: Die Firma ist erloschen
4. am 7. 11. 193 unter Nr. 1480 bei der Firma „Gilsbach C Saarborn“, Koblenz: Das Geschäft nebst Firma isi zufolge Erbgangs auf Dr. med. Wil⸗ helm Saurborn, Facharzt in Ander⸗ nach, als alleinigen Inhaber über— Die Firma ist am 27. 11 1928 aus dem Firmenregister Nr. 4160 früher Nr. 932 zum Handelsregister A
1430 übertragen worden. Preuß. Amtsgericht in Koblenz.
Kiüstrim. In unser Handelsregister A ist unter
.. Dembowski gesellschaft, Sitz; Küstrin. haftender Gesellschafter ist der Kanf— mann Konrad Dembowski in Küstrin Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 r Ein Kommanditist. Küstrin, den 1. Dezember 1928 Das Amtsgericht.
Hennef, Sieg. und Zell⸗
Handelsregister B Nr. 19 Ge sellschaft
gesellschaft. Ba saltwerke
Kaufmanns Frang Backhausen in Porz ö Hennef, den 26. er 8 4 Ab
Amtsgericht. Der 5 4 Ab. ] 3 ö. Das Grundkapital der Gefell⸗ schaft beträgt 16695 000 RM und zer⸗ a) 16500 000 RM Stamm⸗ aktien, eingeteilt in 49 666 Aktien zu je 306 RM (Nr. 1— 26 009 und 89 761 bis 113 426) und 16002 Aktien zu js 118 477 - 129 428), b) 195 000 RM Vorzugsaktien B, ein⸗= geteilt in 1959 Aktien zu je 190 RM Liebau ( Schles.), den Amtsgericht.
äs r litz. ( In unser Handelsregister Abteilung B ist am 50. November 1928 folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 3822 „Adler Volksversiche⸗ rungs⸗Verein auf Gegen Vereinigung Gör kassen Ursprung 1723“, Görlitz. Gegen⸗ Unternehmens Betrieb der Kapitalien auf das men chliche Leben. Vorstand ist Direktor Max Opitz in Görlitz, Direktor des Vereins, Spar⸗ kassendirektor Oswald Kuttig in Gör⸗ litz, stellvertretender Direktor. Versiche⸗ . auf Gegenseitigkeit. Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe ist am 13. November 1928 erteilt worden. Ver⸗ tretungsberechtigt ist der Direktor allein oder in dessen Behinderung der stellver⸗ tretende Direktor in Gemeinschaft mit Gegenwärtig be⸗ aus folgenden Stadtrat Ernst Burghard, 2. Rentier Richard Pauer, 8. Wagen⸗ bauer Carl Förster, 4 Handelsvertreter Alfred Knothe, 5. Bürodirektor Robert Gunzer, sämtlich aus Görlitz. wird bekanntgemacht: der Ausgaben erfolgt durch einmalige oder wiederkehrende Beträge im voraus, und zwar unter Ausschluß Alle öffentlichen Be⸗
Hildesheim. Handelsregister eingetragen Abt. A zu den Firmen Nr. 7065, Carl Meyer, 10620, Willi Wolter, vorm. Christel Baule, 1318, Heinrich F. Bock, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung A:
eitigkeit vor⸗
ist der un⸗ (Nr. 1 - 1950). 13. November 19238. Hildesheim: Der Architelt Karl Hanne in Hildesheim ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die i eingetreten. gesellschaft, die am 1. gonnen hat.
Mannheim.
Handelsregistereinträge
a) vom 989. November Wellenreuther,
eingetragen: rungsverein April 1928 be⸗ Kommandit⸗ Zur Vertretung der Ge⸗ der Architekt Karl Hanne in Hildesheim ermächtigt. Der Uebergang der in dem bisherigen Be begründeten Verbindlichkeiten Handelsgesellschaft
Mannheim. Welle nreuther, Konditormeister, Mannheim. Auktionshaus Mannheim. assistent Heinrich Leonore geb. Schroth, Mannheim Heinrich Valentin & Sohn, : Dem. Gesellschafter Erich Stoch einstweilige Verfügung des Landgerichts — Kammer 2 für Handel g= Mannheim, — vember 1928 — 2. H. A. V. 44/28 — die Befugnis zur Vertretung der sellschaft entzogen.
W. Landes Söhne, Mannheim: Firma ist erloschen.
Herrmann, Inhaberin ist Eisenbahn⸗ kurist errmanr Prokuristen. He .
. Forderungen der Aussichtsrat
geschlossen. Lankan. Firma Karl Sssen⸗ tefabrik und Lederhand⸗ Hildesheim: J : haber: Lederhändler Karl Ossenkop in Hildesheim. 1456 zur Firma Garzorz C Co., Kommanditgesellschaft in Hildes⸗ 8 Kommanditist ist durch Tod aus der Gesell⸗ ausgeschieden. manditgesellschaft ist au fgelöst. ; . Treuhand Büro Albert Rust, Hildesheim, und als Inhaber der Bücherrevbisor Hildesheim. In Abteilung B Nr. M56 zur Firma Lloyd Reisebüro in Hildesheim, Ge⸗ beschränkter abberufenen Blume in Hildesk Rudolf Goller Ge schäfts führer
Darmstädter Kommanditgesellschaft r weigniederlassung Lauban: Die Zweigniederlassung in Lauban ist
Nationalbank auf Aktien
Amtsgericht Lauban, 29. Nobember 192
Lauengtein, Sachsen. Auf Blatt
von Nachschüssen. kannt machungen Zeitungen „Görlitzer Nachrichten und Anzeiger“, „Neuer Görlitzer Anzeiger“, ederschlesische
. Mannheim: . ͤ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Hartstein⸗· C Schotterwerk Bären⸗ stein Th. Richter, Kommanditgesell⸗ ; in Bärenstein, Vollswirt Dr. Paul Hermann Göckeritz d als persönlich haftender
Ge sellschaft 109. November 1928 begonnen, Amtsgericht Lauenstein (Sa.),
am 1. Dezember 1928.
Firma ist erloschen. Mannheim: Firma ist erloschen.
Antiquitäten⸗ 8 Else Rothschild, Mannheim:
ß e & Kunst⸗ „Deutschen Bz. Dresden; Preußischen Generalversammlung besteht aus allen rechtmäßigen Vereins⸗ mitgliedern, ist vom Vorstand spätestens eine Woche vor dem Versammlungstage vorgenannten kanntzumachen Der Aufsichtsrat mindestens fünf von der Generalver⸗ sammlung zu wählenden Mitgliedern. Der Vorstand besteht aus dem Direktor und einem stellvertretenden Direktor, die beide vom Aufsichtsrat bestellt werden. 323 die Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Baugesellschaft Penzig,
Venzig, O. L.
hard & Co. Treuhandgesellscha Gesellschaffer Kauf⸗ mann Anton Eberhard wohnt jetzt in . Die Gesellschafterin Berta geb. Eberhard ist jetzt die Ehefrau des Lederhändlers Heinrich Reiff in Karls⸗
Gesellschafter Mannheim: Pforzheim. manns Richard ist der Kaufmar Hildesheim
in Görlitz abzu⸗ besteht aus ö Leipzig.
In das Handelsregister i getragen worden:
1. guf Blatt 11 133, betr. die Aktien⸗ ft unter der Firma Deutsche Bank Filiale Leipzig Der Gesellschaftsvertrag vom 26. März 1901 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. April 1928 in den und 29 abgeändert Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder.
2. auf Blatt 13 500, betr., die Firma
Emil Edwin Berger ist — infolge Ab⸗
als Gesellschafter ͤ An seiner Stelle ist Friede⸗ rike Auguste verw. Berger geb. Schellen⸗ berg in Leipzig in die Gesellschaft ein—⸗ ten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
3. auf Blatt 16587, betr. die Firma Anger⸗Drogerie Gustav Hoffmann in Leipzig: Ida verw. Hoffmann geb. Ruschweyh ist — infolge Ablebens — als Inhaberin ausgeschieden. Dr., med. dent. Gustav Hoffmann in Taucha ist
Friedrichsfeld: Amtsgericht Hildesheim. Firmo ist erloschen.
J Mannheini: . Gesellschaft ist aufgelöst und die Handelsregister tragen worden: A Nr. 9 am 989. 10. 1928 zur Firma „H. Beucke 8 Söhne, Dissen T. W., Pergament⸗Papier⸗Industrie, Graphische Anstalten arbeitungsindustrie“ Die Firma ist Ea! „H. Beucke Dissen T. W., Pergamentpapier⸗Indu⸗ Karl Beucke ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Buchdruckereibesitzer Hans und Erich Beucke in Dissen sind in die Gesell⸗ t als persönlich haftende ter eingetreten.
Samson & Co. Gesellschaft mit be⸗ l g, Mannheim. Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter 24. November 1928 tand des Unternehmens ist die Fort⸗ Kaufmann
beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Er⸗ richtung von Wohn⸗ und Heimstätten. Stammkapital Reichsmark. Geschäftsführer meindebaumeister Karl Zeid O. L., Geschäftsführer Gesellschaft Der Gesellschafts⸗
und Papierver⸗
ind der Ge⸗ er, Penzig, Vilhelm Weid⸗ triebenen Handelsgeschäfts, we Gegenstand den ĩ Die Gesells ugt, sich an ähnlichen Internehmungen Stammkapital
Meyer genannt Max Samson, Kauf⸗— mann, Mannheim, ? mann, Mannhein Kaufmann, Rems
schränkter Haftung. vertrag ist am 26. September 1928 fest⸗ Die Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder, falls Pro⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertrten. Amtsgericht Görlitz.
er anderen wird durch Die Prokura des Kaufmanns Robert Eisele in Barmen ist erloschen.
A Nr. 143 am 16. 11. 19238 zur Firma „Südkamp und Meyer, Getreide- und Futtermittel in Hilter“: Die Firma ist
Nr. 18 am 19. 11. 1928 zur Firma „L. Jostes in Glandorf“: Die Prokura des Max Jostes ist erloschen. Inhaber ist der Brennereipächter Max Jostes in Glandorf.
Amtsgericht Iburg.
HK arlsruhne, Baden. Handelsregistereinträge. 1. Rösch 8 Stengel, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist ö die Firma ist 1
Grete Eich⸗ und Hans Roper eid, sind Geschäft rere Geschäftsführer dieselben nur ge⸗
Handelsregister heute die Firma Reinhold Theinert in Gotha und als Inhaber a) Johanna 18. Oktober 1908, b) Fritz Theinert, geboren am 28. Juni 1914, e) Kurt Theinert, alle in Gotha, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft eingetragen. Gotha, den, 28.
Thür. Amtsgericht.
vorhanden, so sin meinschaftlich zur Vertretung sellschaft be Als nicht eingetragen wird veröf Kaufmann Meyer Samson in heim bringt sein in Mannheim unter der Firma Samson & Co. betriebenes Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven gemäß der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz ein. Die Stammeinlage fters mit 1090 RM ist durch die Sacheinlage geleistet. Die machungen der Ge en Deutschen Geschäftslokal: D. 1. 1. Stotz Gesellschaft Haftung Abteilun
4. auf Blatt 17 670, betr. die Firma Auto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Wilhelm Friedrich Berger ist erloschen.
5. auf Blatt 24 498, betr. die Firma Nauchmaren⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Heinrich Emme⸗ Vorstandsmiglied aus⸗
Französische
es genannten (* n, , . ; Auf Bl 359 des SH elsregisters
if Blatt 359 des Handelsregisters, Robert Huber, Farlsruhe: Die Firma ist erloschen. 3. Ferd. Haaf Offene Handelsgesellschaft mit Beginn
haftende Gesellschafter: Bernhard Her—⸗ und Alois Pallmert, Kaufleute, Der Uebergang der Betriebe des Geschäfts bis deten Forderungen leiten ist bei der Uebernahme des Ge⸗ schäfts durch Bernhard Herlan und Alois Pallmert ausgeschlossen. Anny Preßler, Karlsruhe: Firma ist erloschen. ĩ Thiergarten druckerei und Verlag der Bad Press Neue Badische Presse, Badische Landes⸗
6. auf Blatt 25 923, betr. die Firma F. E. Haag in Leipzig: Prokurg ist dem Direktor Walter Dorn in Melle
7. auf Blatt 25 638, betr. die Firma Bildungsdienst Gesellschaft zur Ver⸗ breitung guter Blicher und Bilder mit beschränkter Haftung in Leipzig: ist als Geschäftsführer
8. auf Blatt 25 255, betr. die Firma R. Böhme & Co. in Leipzig: Wilhelm Richard Metzner ist als Ge
An seiner Stelle ist der ton Max Arthur Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Ersch C Stier.
rfolgen nur 26. 11. 1938. 96
Tuchfabrik, Aktiengesellschaft in Großen⸗ jf JJ Karlsruhe.
. eingetragen Die von der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 20. Oktober 1928 beschlossene kapitals ist erfolgt. bekanntgegeben: ist zum Nennbetrag Großenhain,
beschränkter der Brown, Boveri K Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim: Das Stammkapital ist schluß der
emäß dem Be⸗ erversammlung vom 19. Oktober 1928 um 700 000 RM
2000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Oktober 1928 in §8 5 (Stammkapital) geändert. Als nicht wird veröffentlicht: Firma Brown, Boveri & Cie., Aktien- chaft in Mannheim, bringt ihre orderung an die Firma Stotz Ge⸗
Weiter wird noch Karls! nahe Mil L18 . R
r begrün⸗
Hans Krause erbindlich⸗
Amtsgericht ausgeschieden.
zember 19
¶ G iist row. Handelsregistereintrag zember 1928 zur Firma „Neues Kauf⸗ haus Max Manasse“ in Güstrow: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Güstrow.
28. 11. 1928. ausgeschieden.
Retoucheur eingetragen