1928 / 287 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 1928. S. 4.

Aufgebot.

3. Rottenberg in Berlin O. 17, Koppenstraße 68, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Ludwig Biel⸗

3, hat das Aufgebot folgender gekommener,

Die Firma

durch das Aufgebot mann, den nicht betroffen. Wttbg. Amtsgericht Balingen, in Neu Trebbin, wegen E den 29. November 1928. mit dem Anträge auf —— Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Amtsgerichts.

Durch Ausschlußurteil vom 3. 12. 1928 streits vor den Einzelrichter der w

2. Zivilkammer des Landgerichts in (776. effentli Zufstellung. A. G., hier, über 1000 für kraftlos auf den 21. . 1929, e, n. , . 10 Ühr, mit der Aufforderung, sich wälder, minderjährig, Magdeburg, den 3. Dezember 1928.ꝛ durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gesetzlich vertreten durch ihre Mutter gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Marie Schwarzwälder

Rotenberg stellter, von der Firma Bettenhaus Berlin N. 65,

J. Kluger tierter Wechsel,

Müllerstraße 1a, ällig am: 1. a. g Februar 1929) Nr. 33 8594 der R. Wolf Februar 1929 über

0 Po

250 RM, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. September 1529,

unterzeichneten

Amtsgericht.

straße 12117, III. Stock, Zimmer 144/45, Aufgebotstermin und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfalgen wird. Imtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 216, F. 999. 28. Aufgebot.

Der Landwirt Reinhard Gutmann in Kappelwindeck hat beantragt, den ver— schollenen Kellner Wilhelm Linz,

nuberaumten

anzumelden Darlehnshypothek von 4500 RM wird

für kraftlos erklärt. . Nudolstadt, den 23. November 1928.

Im Namen des Volkes!

Spel manns Amtsgericht 4 Trier di Amtsgerichtsrat Dr. Gieser für Recht

anfgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 16. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Stock, Zimmer Nr. 19, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, Todeserklärung Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben

aufgefordert, Aufgebotstermin en. Bühl, de ad. Amtsgericht. II.

widrigenfalls folgen wird.

III Nr. 3, wird für . Die Kosten des Ver— 7764] f x . 5

ae. . ö. 7647] Oeffentliche Zustellung. Klagepartei vorzubringende fahrens tragen die Antragsteller. Die am 12. Juni 1927 geborene dungen und Beweismittel unverzüglich y Irmgard Hildegard Tappert in Algers⸗ durch den zu bestellenden Anwalt in dorf, vertreten durch den Amts⸗ einem Schriftsatz den Klägern und dem

zericht anzuze ne .

vember 1928. Rachlaßgericht Kirchheim, Teck

für den seinem Erbteil entsprechenden 77947] Oeffentliche Zufstellung. vierteljährlich 3090 RM ab 1. November; Teil seiner Verbindlichkeit. Die Gläu⸗— Die Frau Ella Seifert geb. Biele⸗ 1928, jeweils fällig biger aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ feldt in Neu Trebbin, Prozeßbevoll⸗ 1. Mai, 1. August und 1 nissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Johph j. J. Zur mündlichen der Erbe unbeschränkt in Prenzlau, tlagt gegen ihren Ehe⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

* Richard Seifert, das Amtsgericht in Flensburg

jetzt unbekannten Auen ht früher mer 55, auf den 9. März 1929, vor⸗

e ng. mittags 11 Uhr,

. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Kläger, vertreten 5 ͤ f ie in 2. R. 182 3. Jullus Robert Loewer Hypothekenbrief über die in Prenzlan, den 29. November 19238 Vulus ! ( 38 6Gr ? ö. 29. . geö. chen, klagen im Wechselprozesse en II Nr. 4 des Grundbuchs von Der Urkundsbeamte n n . chselprozesse geg

halts, Beklagten,

seiner Geburt ab bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich 99 RM zu hlen und zwar sind die rückständi

Verhandlung

Deutscher Reichs anzeiger atsanzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 05 MM einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Heäcd Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8SW. 48. Wilhelmstraße 32. sind au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

werdenden Leistungen am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober eines jeden Jahres zu entrichten. klagte wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgeri 30. Januar 192 Uhr, geladen. Armenrecht

Zwickau, den 2. November 1928. Der Urkundsbeamte ; der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

escheidung. Flensburg, den 380. November 1925.

des Rechtsstreits Zwickau auf den vormittags 10

m und Hermann

Postanstalten nehmen

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 G.⸗Mt

Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 G,

2

Rechtsanwalt

77951] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Kamphoff und Severin, G. m. B. H. Barmen⸗W. klagt den F. Winkel meyer, früher in

; a6 Kaufmann Blankenburg Band XXV Blatt 869 A der Geschäftsstelle des Landgerichts. n K * er. eng ; far hen g snkehrcheamten Willy Bot. r eschaft t , in Köln, zurzeit unbekannten Aufent in Ilfeld,

Alle Druckaufträge

einzelne Beilagen kosten 10 oJ

Harz, ring eragen 77646 Oeffentliche Zustellung. wegen Wechselforderung, mit dem An⸗

Nr. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Hauptsache nebs

Thür. Amtsgericht. anwalt Dr. Esch in Trier, 6. gegen Reichsbanldiskontsatz 2 gfschl . irren ihren Ehemann August Schiffer, 1928, ferner 27 A 35 3 Wechselspesen Aus schlusturtei früher in Trier, z Zi. unbekannten zu bezahlen. 2. l

Dezember 1928.

als Protololl führer. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ zu erstatten, 3.

Trier, Band 11 Der Urtundsbeamte des Landgerichts. bevollmächtigten . etwaige gegen dle

Württbg) vormund Schmidt in . Gericht mitzuteilen. . Rovbr. 1928. klagt gegen den Arbeiter Erich Martin, r ,, ire nn,

Beschluß vom 22. 2. h . . 2. ; , , ö ' früher in Breslau, auf Grund der Auszug der Klage bekanntgemacht. In der Nachlaßsache des am Dice; 6. daß der Beklagte als ihr ,, , am 4. Dezeniber 1928.

natürlicher Vater gelte und zur Zah⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts JI. lung von Unterhalt verpflichtet sei, mit . dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ 752] Oeffentliche Zustellung. die urteilen: a) der Klä jerin von deren Das minderjährige, Geburt an bis zur Vollendung ihres 1927 geborene uneheliche Kind rifth 3 Lebensjahres als Unter⸗ mund Krummacher in Prerow a. D., ö haltsrente eine im voraus zu ent— vertreten durch das Kreisjugendamt

Amtsgericht Kaiserslautern

1923 verst. früheren Konbitors, hier, den am 9. Oktober 1924 erteilten Erbschein, wonach seine Tochter Helene Wolfer geb. Ficker in Stuttgart Alleinerbin ist, für kraftlos zu erklären. Bezirksnotar ul ter ch

gendes Aufgebot erlassen: Heger, Ka⸗ xoline geb. Schwarz, ohne Beruf, Ehe⸗ rau des Tünchers Heinrich Heger in katserslautern, Schützenstraße Nr; 103, und Kittelberger, Maria geb. Heger, ohne Beruf, Witwe des Lackierers Jo⸗ Kittelberger Kaiserslautern, Schützenstraße Nr. 103 wohnha

durch letztere als Bevollmächt Bekauntmachung.

Heinrich

richtende Geldrente von monatlich Barth, klagt ge

39 53 63 e r n nden , S5 Durch Ausschlußurtell vom 28. No⸗ 2 RM, und zwar die rückständigen Werner Sorge,

vember 1928 ist der verschollene Karl Christian Fuhr, geboren am 18. April 1871 zu Niederneisen, zuletzt wohnhaft gewesen in Niederneisen, für tot er⸗

Als Zeitpunkt des Todes wird 31. Dezember 12 Uhr, festgestellt.

mann bio. Vater Heinrich Heger, geb. am 3. März 1849 zu Sembach, zuletzt Kaiserslautern als verschollen Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor Kaiserslautern, immer Nr. 3, anberaumten Aufgebots widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod

Amtsgericht

Aufgebotsverfahren zum Zweck der

. zahlen; b) die Kosten des Rechts⸗ auf Verurteilung

Beklagte vor das Amtsgericht in Geburt bis zur

( * 2 6 * 1906, nachmittags Breslau, Schweidnitzet Sladtgraben 16 Lebensjahreg

J 9 O9 9 r y 99 2 z Diez, den 4 ,,, 1928. 29. Januar 929, vormittags Beklagte vor das Amtsgericht in Neu⸗ . 9 Uhr, geladen. kölln, Berliner Straße ö / 6h, auf den . ö ? Breslau, den 8. Dezember 1928. 28. Januar , z . zember 192 . ; l77ßto! Im Mannen des Rölres? Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle, 9 Uhr, Zimmer 0 !I,

Todeserklärung des ver⸗ ana 56 j re, ze , e, 77953] Oeffentliche Zustellung. festgesetzt ö. Gustav Hern, 3 minderjährige Belmut Käseberg Neukölln, den 30. November 1928.

des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aufgebot. akob Schmitz in Outscheid hat verschollenen

wohnhaft in Ernstthal bei Fockbek,

Lehment für Recht erkannt: Der ver⸗

insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr. druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdeuck (zweimal unter⸗ strichen hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

mund, Steinstraße 60, jetzt unbekannten wegen Forderung, den Beklagten kosten⸗

pflichtig und vorläufig vo streckbar 146 RM 60 Pfg.

1095 Zinsen seit dem 1. Jult 1928 zu Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht in Barmen auf den 18. Januar 1929, vormittags 193 Uhr, Zimmer 10, geladen. wird auf zwei

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Mx. 287. Reichs bankgirokonto.

Die Ehefrau August Schiffer, trag, zu erkennen: 1. Der Beklagte ist Helene geb. Hött, in Trier, Bollwerk schuldig, an die Kläger 9965 M 40 3 Zinsen über dem 1. Januar

Aufenthalts,

verurteilen,

Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen und 36 n das Urteil wird für r klagten zur mündlichen Verhandlung vorläufig vollstreckbar 87 3 9 25 5 9 ö ö ö. 5 * 61 . der . des Rechtsstreits vor die 3. Zivilbammer Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ Nikolaus Ludwig . Margareta ge 2. des Landgerichts in Trier auf 29. Ja⸗ lichen Verhandlung des Saarbrücken hat das

Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember, abends. Postschecttonto: Berlin A162 1928

Nechtsstreits h den nugr 192, vorm. S* Uhr, mit der vor die 2. Kammer, für Handels chen in Trier durch den Aufforderung, sich durch einen bei diesem des Landgerichts München J auf Mitt— . e, , . e,. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als woch, den 13. Februar 19243, vor⸗ erkannt; Der g Grundschuldbrief, lautend Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ über zog RM. zugunsten des Lehrers lassen rung, cinen be] diesem Gericht! zuge⸗= Josef Schorn in Lisdorf, eingetragen Trier, den 1. Dezember 192. lasscten Rechtz anwalt

Grundbuch ö Artikel 2023 Abt kraftlos erklärt.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Belanntmachung über Reichsbeihilfen für saarländische Ver— sicherte außerhalb des Saargebiets. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats—⸗ ovember 1928.

X, Die Anträge auf Erstattung der gezahlten Beihilfen sind dem Reichsversicherungsamt einzureichen, und zwar von den All— gemeinen Ortskrankenkassen oder Landkrankenkassen durch das Ver⸗ sicherungsamt, von den Landesversicherungsanstalten unmittelbar.

XI. Auf Antrag können den mit der Zahlung der Beihilfen betrauten Krankenkassen und Landesversicherungsanstalten Vor— gewährt werden. wendigen Verwaltungskosten, die diesen Versicherungsträgern aus der Durchführung der Bekanntmachung entstehen, werden auf Reichsversicherungsamt sicherungsamt kann hierfür Pauschalbeträge festsetzen. gilt für die notwendigen Verwaltungskosten, die den trägern aus der Durchführung der Bekanntmachung über Reichs⸗ beihilfen für saarländische Versicherte außerhalb des Saargebiets 28. September 1926 worden sind.

Das Reichsversicherungsamt bestimmt das Nähere.

XII. Die als Reichszuschuß nach Ziffer IV Nr. 1 der 8. September 1926 für die Zeit nach dem 31. Oktober 1927 gezahlten Beträge werden auf den Reichszuschuß angerechnet, den die deutschen Bersicherungsträger den außer⸗ halb des Saargebiets wohnenden Berechtigten gemäß 5 A der Abrede zwischen der Deutschen Regierung und der Regierungs⸗ kommission des Saargebiets über Angelegenheiten der Sozial⸗ versicherung des Saargebiets vom 18. Oktober 1927 (Reichsgesetz⸗ blatt 11 S. 896) mit Wirkung vom 1. November 1927 ab zu ge⸗ währen haben.

Berlin, den

Maschinengußbruch und Weißblech zurückgegangen sind. Von den Nichteisenmetallen lagen di höher, diejenigen für Blei und Zink dagegen niedriger als m Indexziffer tilien ist vor allem auf niedrigere Preise für Wolle, Flachs, Hanf und Jute zurückzuführen. die Preise für Häute und Leder gegenüber dem Vormonat In der Indexzifser für künst⸗ liche Düngemittel hatten sich die Preise für Stickstoffdünge und Thomasmehl am 1. Gruppe technische Oele und Fette wirkten sich die Preis—⸗ heraufsetzungen für Petroleum, Benzol und Leinöl aus. der Indexziffer für Papierstoffe und Papier stand höheren ür einzelne Papiersorten und Pappe ein Preis⸗ für Holzstoffe gegenüber.

ember 1928.

Statistisches Reichsamt.

, ne n ne n

8. Oktober 1928

armen, den 29. November 1928. ,,,, Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle 9 des Amtsgerichts. Vormonat.

77281] Oeffentliche Zustell ung. hier e It h 1. Die Stenotypistin Fanny Turetz Berlin ⸗Halensee, Karlsruher Str. 10a, 2. die Steno⸗ typistin Tont Lethen, in Berlin⸗Schöne⸗ Barbarossastr. klagen gegen Immobilienge sellschaft, Berlin W. 55, Passauer Str. 31, ver⸗ treten durch den Inhaber Rudolf Her⸗ Gehalts forderung. dem Äntrage auf Verurteilung der Be⸗ klagten zur Zahlung an: Klägerin zu 1 225 RM, Klägerin zu 2 ss und weiteren 170 RM, zahlbar am 31. 12. 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Recht

Berlin, Abteilung Prinz⸗Albrecht Str; 8, auf den 12. Januar 1928, 9 Uhr, Zimmer 4, J. Stock, geladen. . Berlin, den 29. Novemher 1923. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

77282] Oeffentliche Zustellung.

Der kaufmännische Angestellte Franz Broschat, in Berlin⸗Lichtenberg, Lessing⸗ vaße 34, klagt gegen den Kaufmann J. Reichelt, Chemische Fabrik und Seisenwerke „Hora“ kannten Aufenthalts, wegen 334,50 RM mit dem Antrage, auf Verurteilung zur Zahlung von 250 RM Kaution und S460 RM Gehaltsrest. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der or das Arbeitsgericht

angemessenem Filmverbot. Bekanntmachung lassungskarten. Verordnungen über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Nürnberg. anntmachung, betreffend eine Anleihe des Gemeinde⸗Bau— Vereins Hamburg.

Behauptungen der größtenteils Rückgänge auf.

der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗

Antrag vom

Das gleiche November erhöht. Innerhalb der

rsicherungs⸗

die Firma „Hermes“

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend die Zinsen der Preußischen Kali—

und Roggenwertanleihen von 1923.

Betanntgabe der vom 8. bis 23. November zu Wohlfahrtgs—

zwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen.

Bescheid über die Zulassung eines Zündmittels.

Berlin, den 7. Bekanntmachung vom 2143530 RM

Berichtigung: In den Gesamtinder im Monatsdurchschnitt September statt 139,8 zu setzen: 139,9.

Sffreits wird die

Beträge sofort, die künftig fällig Nansenstraße 87 bei Kraske, jetzt unbe⸗ werdenden am Ersten jedes Monats kannten Aufenthalts, mit dem Antrag ur Zahlung einer treits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ im voraus zu entrichtenden Unterhalts⸗ handlung des Rechtsstreits wird der rente von monatlich 39 RM von der

Vollendung ur mündlichen Ver⸗ Nr. 24. J. Stock, Zimmer 166, auf den handlung des Rechtsstreits

Auf Antrag der bayerischen und der preußischen Regie⸗ rung ist am 6. Dezember 19283 die Zulassung folgender Teile des Bildstreifens: „Das gottlose Mädchen“, Antrag⸗ steller: Bayerische Filmgesellschaft sprungsfirma: P. D. C. de Mille, New York, (genehmigt von der Filmprüfstelle München am 22. Oktober 19233 unter Prüf- nummer 3036), widerrufen worden:

In Akt Vnach Titel 16: der Aufseher nimmt einen Feuer⸗ pritzt Bob, bis er umsinkt.

Amtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung

über Reichsbeihilfen für sagrländische Ver⸗ sicherte außerhalb des Saargebiets.

Die Bekanntmachung über Reichsbeihilfen für saar⸗ Saargebiets vom

Dezember 1928.

er Reichsarbeitsminister.

wife.

m. b. H. München, Ur⸗

Die amtliche Großhandelsindexziffer im Monats durchschnitt November 1928.

Die für den Monatsdurchschnitt Novem ber berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

. 9 7 2 * zurzeit unhe⸗ Länge: 16 80 m.

schlauch unh n i 3 der Aufseher betritt das Schalt-

In Akt VI na haus für Starkstrom, nach Titel

vormittags Versicherte

ĩ außerhalb des 28. September

t Reichsanzeiger arbeitsblatt, Amtl. Teil, S. 330) wird mit Wirkung vom Bestimmungen

Einlassungsfrist wird auf eine Woche . j .

; . Großaufnahme des Schalthebels, die beiden Zöglinge am Zaun: von ihren Händen steigt Rauch auf bis zu dem Augenblick, wo Mary von einem anderen Zög⸗

ling aufgefangen wird.

1929 durch nachstehenden

19s = Wo

in Berlin, vertreten durch seinen Vor⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö ö 0 31 1 J. Das Reich gewährt widerruflich Berechtigten, die Leistungen Länge: 14,25 m.

das Amtsgericht in 86 ; a 3 3 ; ö ö mund, den Privatlehrer Erich Banse in Rendsburg durch den Amtsgerichtsrat Steglitz , 19. . . 77279

Gustav Herrndorff

Aklärt, Als Zeitpunkt des Todes wird fannten Uufenthalts, wegen Bo, 4 9 gegen den ick

31. Dezember beth Schmitz, zuletzt wohnhaft in Dutscheid, für tot zu erklären. Die be⸗ Verschollenen pätestens in dem auf den Hb, mittags 9 Uhr, vor

Verfahrens

gefordert, si 12. Juli 19

1333, nachmittags Restdarlen Krähen cböätreten brick“ner, zuüzeit , , , Rest hn, das an Kläger abgetreten er, zurz Die Kesten des ist, mit dem Antrage, die Bellagte enthalts, früher

Prinz⸗Albrecht⸗Str. Indergruppen

Hic Monatsd chnitt den 19. Januar 1929, o urchschn

In den Akten Vl nach Titel 9, Vll nach Titel 3 und XII vor die Darstellung von Händen mit kreuzweisen

Gesamklänge 4,10 m.

der Wochenhilfe oder Familienwochenhilfe, der Unfallversicherung oder der knappschaftlichen Versicherung des Saargebi und nicht nur vorübergehend außerhalb des Saargebiels im Deutschen Reiche wohnen, auf Antrag eine Beihilfe nach Maß— gabe der Ziffern U bis V.

II. Wer von einem Träger der Krankenversicherung des Saar⸗ gebiets Leistungen der Wochenhilfe oder Familienwochenhilfe

mer 9, auf

vormittags 9 Uhr Berlin, den 29. November 1928.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

die Frau Eise Hecker geb. Genschow, Der minderjährige ö ih in u er fr n,, . brückner in Osterburg, vertreten durch ans Ernstthal bei Fockbek wird für tot Btrutze s5z bei! Riosenbckg, jeät un

Wundmalen in Großaufnahme. Die im Umlauf befindlichen, am 22. Oktober 1928 aus- gestellten Zulassungskarten verlieren mit dem 31. Dezember 1928 ihre Gültigkeit, sofern sie nicht berichtigt sind. Dezember 1928.

J. Agrarstoffe.

he das Kreisjugendamt Pflanzliche Nahrungsmittel Vieh ..

Maler Kurt unbekannten Osterburg,

77954] Oeffentliche Zustellung.

BVieherzeugnisse Handelsmann Vieherzeugnisse

Futtermittel

C 9 o

Otto Deicke Berlin, den

dem Nachlaß zur toftenpflichtig und vorläuftg vollstreik. Grund F 1661 ff. B. GB., niit dem

dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗

zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Osterburg vom

Au fgebotstermin die Todeserklärung gen wird. An alle, welche Auskunft er Leben oder Tod der BVerschollenen merteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Aufgebots⸗

widrigenfalls

e

Charlottenburg, 5. Dezember 1928.

77642] Oeffentliche Zustellung. Das Amtsgericht. Abt. A. lung des Rechts

ermin dem Gericht Anzeige zu machen. Neuerburg, Krs. Bitburg, 30. 11. 1928.

Die Ehefrau Olga Sophie Amalie Amtsgericht.

Grimm, geb. Macke, Hamburg, Kohl-⸗ 776483) Ocefsentliche Zustellung,. burg (Sitzungs aal) auf ; vertreten c die . drehe r, Kind Waltraud 1929, 9 uhr, geladen. Rechtsanwälte Seild und Dr. Rosen⸗ Oltrogge, geboren am 20. Mai 19238 in berg, klagt gegen ihren Ehemann John Bremen, gesetzlich vertreten durch das Grimm, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Jugendamt Amtsvormundschaft auf Ehescheidung, mit dem An- in Bremen, Bahnhofstraße 12 (Merkur⸗ trag, die Ehe der Parteien zu scheiden, hof), klagt gegen den Angestellten und ladet den Beklagten zur münd⸗ August Deyke, früher in Hombruch, Verhandlung

Die Erben des am 13. Juli 1928 verstorbenen Ernst Truchtelfingen, seine Witwe Maria Magdalene Schmid eb. Dilger in Tailfingen und seine Hildegard Irma Schmid, ge⸗ boren am 24. 12. 1923, und ein noch zu erwartendes Kind, vertreten dur Magdalene sowie der Nachlaßverwalter Schultheiß in Truchtelfingen, Aufgebot zum Zweck der Ausschließung der Nachlaßgläubiger Nachlaßgläubiger gefordert, ihre Forderungen gegen den Tachlaß des verstorbenen Ernst Schmid, in Truchtelfingen, späte⸗ stens in dem auf Freitag, den 1. Fe⸗ vormittags dem unterzeichneten Gericht beraumten Aufgebotstermin bei diesem Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können unbeschadet des Rechts vor den Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Ueberschuß

Zivilkammer wel nen Rin mn . Sievekingplatz, auf den 7. Februar Mutter des Mündels innerhalb der gewesenen Richard Schiller, fr. Wein⸗

sich durch einen bei diesem Ge⸗ zugelassenen mit 5 Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Antrag auf Zahlung eines jährlichen zur Zahlung n 9 Unterhalts von 480 RM für die Zeit vierteljährlich vorauszahlbar Hamburg, den 3. Dezember 1928. vom 20. Mai 1928 bis 19. Mai 1944, Tag Urkundsbeamte und zwar vierteljährlich im voraus. 16. Bäckermeisters Geschäftsstelle des Landgerichts. Zur mündlichen Verhandlung des 77645 Oeffentliche Zuftellung.

Die Frau Anna Kirsch geb. König in

anzumelden.

früher in Zeitz, auf Grund des § 1568

mündlichen streits vor die s 8 .. Landgerichts in Naumburg a. S. auf Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Reis, früher in Zwickau, jetzt unbe⸗ Januar 1929, vormittags Dr. Ehristians und Knaack in Flens⸗ kannten Aufenthalts, der Aufforderung, sich burg, klagt gegen ihren Ehemann, den hauptung, daß der Beklagte der außer⸗

der Teilung des Nachlasses haftet jeder Erbe nur

ht, erhält eine Beihilfe von 40 RM für jeden Entbindungsfall. III. Wer von einem Träger der Unfalzversicherung des Saargebiets eine Verletztenrente von wenigstens einem Drittel der Vollrente oder eine Hinterbliebenenrente bezieht, erhält eine Sie beträgt monatlich 16 RM zu einer Vollrente oder einer Hilflosenrente, einer Verletztenrente Dritteln der Vollrente, 3 RM zu einer Verletztenrente von wenigstens der Hälfte der Vollrente, 6 RM zu einer Verletztenrente von Drittel der Vollrente, 5 RM zu einer Hinterbliebenenrente. Bezieht der Berechtigte mehrere Verletztenrenten aus der Unfallversicherung des Saargebiets, so werden die Hundertsätze zu⸗ sammengerechnet. .

IV. Wer von einem Träger der knappschaftlichen Ver⸗ des Saargebiets Hinterbliebenenbezüge empfängt, erhält,

a) wenn er neben den knappschaftlichen Bezügen keine Rente

Genthin, Amtsstraße 19, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mackensen, daselbst, klagt gegen den Handelsmann Gustab Hall, früher in Brandenburg a. H., Hotel Stadt Magdeburg auf Grund daß er von dem Antra 21. Juni 1928 eine schwar zum Preise von 865 R kbergeben erhalten und den Kaufpreis bezahlt habe, daß aber das Pferd mit dem gesetzlichen Mangel der Dämpfig⸗ keit behaftet set, mit de Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen: Wandlung des zwischen ihm und dem geschlossenen Kaufvertrages über eine schwarzhraune

Agrarstoffe zusamm II. Kolonialwaren ö III. Industrielle Rohstoffe

und Halbwaren.

Der Leiter der Film⸗

ee. * ö Dr. Seeger.

26 na 9 „bar zu verurteilen, an den Kläger Antrage: 1. Der Beklagte wird ver⸗ berprüßfstelle. Rendsburg, den 30 November 1928. 3 od zuin? Vormunds 269,50 M nebst urteilt, an den Kläger z. Rd. des mit pruß

Das Amtsgericht. Ie, Zinsen seit dem 19. Juli 192 zu der Pflegschaft betrauten Jugendamtz

2 1I4iPin 87 * Q O O

87

, wiechtsöstreits bird die Bellagte vor monatligs im voraus 35 Rich umd. zwar lli das Amtsgericht in Charlottenburg, die rückständigen Beträge sofort, die n 1 e Amtsgerichtsplatz, I Treppe, Zim⸗ künftigen am 1. eines jeden M ? mer 134, auf den 12. Februar 129, zahlen und die Kosten des Rechts

i ) u laden. zu tragen. 2. Das Urteil ist vor Zustellungen. vormittags 0 uhr, * 2 vollstreckbar. 3 mündlichen Verhand⸗

streits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Oster⸗

w

ddòů O —O dt O WM

Be g nn tin ach effend Zulassungskarten.

Die Zulassungskarten Prüfnummer 18871 vom 27. April 1928 „Lillebil aus U S. A. sind ab 11. Dezember 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 26. No= vember 1928 unter Prüfnummer 20 914 mit dem neuen Haupt- titel Ein Mädel mit Temperament“ erteilten Zulassungskarten sind gültig.

82

12 RM zu wenigstens Metalle (außer Eisen) Häute und Led Chemikalten . Künstliche Düngemittel Technische Oele und Fette nien, ö Papierstoffe und Papier ,, Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. II. Produktionsmittel 18. Konsumgüter 24 Industrielle Fertigt

raune Stute gekauft und

9 2

O de O de

2 * * d o d

wenigstens

C NR S O

em Antrage,

4111144 *

nummer 20 605 vom 29. Ot ind ab 11. Dezember 19 Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom; 26. November 1923 unter Prüfnummer 20953 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 898 von der Piratenheld“ sind ab 13. D

ungskarten Prü

Osterburg, den 1. Dezember 1928. s. deuzeitliche Heizung“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

tober 1558 3

O

*

77653] Oeffentliche Zustellung.

Die am 26. Februar 1918 geborene Lhdia Mathilde Hahn in Römlinsdorf, Jugendamt

knappschaftliche Pension oder

75 RM nebst 7 v6 Zinsen seit 21. 5 g dem Kläger 7 vH

1928 zu zahlen, 1998 „Ramon zember 1928 un⸗

. . . 1 ; 8s0 y Iv 81rc des Rechtsstreits Kirchstraße 2. unter der Behauptung, gesetzl. vertr. durch

h * 2. 2 . * . N . nul e 34 Jandgerscht in Hamburg, daß der? Bellagte der Erzeuger des Oberndorf a. N, klagt geen, den zuletzt

aus der Invaliden⸗ oder Angestelltenversicherung bezieht,

2 se . J J vo 21. 6. 1 h 1 r* Zinsen güf 199 Rt vom . eine monatliche Beihilfe von

37 ildstreifens vom ßis 16. 7. 1928 und 3 vH Zinsen auf

g ir die durch erneute Zulassung des 28. November 1928 unter Prüfnummer 20 969 mit dem neuen

O

. 8

V. Gejamtindey

. 3 3 . , 7 (Zivil justizgebäude, obengenannten Mündels sei und er der in Schnait, O.⸗A. Schorndorf, wohnhaft

14 RM zur Invaliden⸗ oder Al

alid j lerspension, 8 RM zu den Bezügen einer Witwe,

199) RM vom 16. 8. 1928 zu zahlen,

pin geh Haupttitel „Der Fürst der Abenteurer“ erteilten Zulassungskarten ari inzuwillige be en . ; ; ö ; ; lt 14. darin einzuwilligen, daß die bei. de Für Halbzeug und Walzwerkerzeugnisse sind die Gurzeit sind gültig.

. 7 8 ö 2 2. ** 128 2 * 2 ö *y ö m 3 mit der Aufforde⸗ gesetzlichen Empfängniszeit, nämlich in gärtner von dort, auf Unterhalt aus

M

Rechtsanwalt als vember 1927 beigewohnt habe, mit dem tragt ö D

*

6 e 16. Lebensjahr.

handlung wird Rechtsstreits vor dem Amtsgericht in

flagte auf den G. April 19259, vor⸗ Schorndorf, den ember vollmächtigter: Rechts⸗ mittags 9 Uhr, geladen ag Geschäftsstelle des Amtsgerichts. anwalt Flachsberth, Naumburg a. S., Dortmund, den 30. November 199838. . .

klagt gegen den Schmied n g Gir fh Geschäftsstelle, 771280] Oeffentliche Zuste lung. . . Abteilung 22a des Amtsgerichts. Der minderjährige Manfred Johannes

Ehescheidung. Die . Müller in Oelsnitz i. E. dertret. den Bellagten zur 7649] Oeffentliche Zu stellung. durch das Jugendamt beim Stadtrat Verhandlung des Rechts⸗ Die Ehefrau Bertha Friedrichsen geb. Oelsnitz i. Erzgeb. als Amtsvormund,

6 RM zu den Bezügen einer Waise, b) wenn er neben den knappschaftlichen Bezügen eine Rente aus der Invaliden oder Angestelltenversicherung bezieht, zur Invaliden⸗ oder Alterspension, ju den Bezügen einer Witwe, RM zu den Bezügen einer Waise. V. Treffen die Voraussetzungen für mehrere Beihilfen nach den Ziffern 1 und 19 für denselben Empfänger zusammen, so wird die Beihilfe nur einmal, und zwar zum höchsten Betrage

Amtsgericht hinterlegten ausgezahlt

Sinterlegungsstelle 4. Die Zulassungskarten Prüfnummer 18567 vom 26. März 1h28 „Die Dame in Schwarz“ sind ab 14. Dezember 1928 un—⸗

gültig, sofern sie nicht das Ausfertigungsdatum „29. 11. 28“

nominellen) Verbandepreise zugrunde gelegt.

Hiernach hat sich die Gesamtindexziffer gegenüber dem Von den Hauptgruppen ist

der Zeit vom 23. Juli 1927 bis 21. No⸗ außerehelicher Vaterschaft de voll streckbares 2 i an den Kläger z Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Genthin auf den vormittags

Vormonat um 0,1 vH erhöht. die Indexziffer für Agrarstoffe um 0,3 vH gestiegen und die⸗ jenige für Kolonialwaren um 1,1“ vH gesunken. ziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren hat gegen— über dem Vormonat leicht angezogen, während die Fertigwaren geringfügig

ilassungskarten Prüfnummer 20 5509 vom 26 Ol—⸗ as letzte Fort“ sind ab 9. Dezember 1928 ungültig. Die Zulgssungs karten Prüfnummer 19 435 vom 6. Juli 19238 „Wings“ sind ab 15. Dezember 1928 ungültig, sofern sie nicht das Ausfertigungsdatum „30. 11. 28“ tragen.

J. Die Zulassungskarten Prüfnummer 20 588 vom 31. Ok- tober 1928 „Mein Herz ist eine Jazzband“ sind ab 15. Dezember 1928 ungültig.

Berlin, den 7. Dezember 1923. Der Leiter der Filmprüfstelle. Mildner.

der Klagzustellung

dr,, Die Indey⸗ tober 1928

10 Uhr, geladen. .

Genthin, den 6. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Donnerstag, den LO. Januar Dortmund, Zimmer 72, wird der Be⸗ vormittags 160 Uhr, , 3 8. Dezember 1928.

industrielle gegangen ist.

Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe ist die ziffer für pflanzliche Nahrungsmittel beträchtlich unerhalb der Gruppe Vieh wurde ein Preisrückgang für älber durch höhere Preise für die anderen Viehgattungen Die Steigerung der Indexziffer für auf höhere

Die Beihilfe

. ir Wochenhilfe oder Familienwochenhilfe zahlt die Allgemeine

rtskrankenkasse des Wohnorts des Be⸗ Anträge sind dorthin zu richten. Wohnort keine Allgemeine Ortskrankenkasse, so ist die Landkranken⸗ kasse zuständig.

. Beihilfen zu Leistungen der Unfall- und knappschaft⸗ lichen Versicherung zahlt die für den Wohnort des Bexechtigten

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Menger ing)

Besteht für den

nicht voll ausgeglichen. Vieherzeugnisse

. hauptsächlich Butter und Eier zurückzuführen.

3. e,. . 2 ; 2 c ö 5 7 , ,, Zivilkammer des Hecht in Flensburg, Kanzleistraße 4. klagt gegen den Bergarbeiter Johann

in Berlin. In der Gruppe Futter⸗

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Landesversicherungsanstalt.

andesversicherungsanstalt zu richten. VIII. Dem Antrage sind amtliche Unterlagen beizufügen, aus

denen sich die Voraussetzungen für die Beihilfe ergeben, z. B. Be⸗

erer dnn ng

über die Neuregelung der örtlichen Zuständig keit von Finanzämtern im Bezirke des Landes finanzamts

mittel standen rückläufigen Preisen für inländi mittel Preiserhöhungen für Kraftfuttermittel (Oelkuchen)

gegenüber. Der Rückgang der Indexziffer für Kolonialwaren

diesen Gericht zu⸗ Kaufmann Jacob Friedrichsen, zuletzt eheliche Erzeuger des Klägers und ihm

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ wohnhaft in Flensburg, Kanzleistr. 4, gegenüber deshalb unterhaltspflichtig sei, bevollmächtigten vertreten zu lassen. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen t de den gten Nanmburg a. S., 4. Dezbr. 1928. Unterhalt, mit dem Antrag auf pflichtig und vorlaufig vollstreckbar zu Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Zahlung einer Unterhaltsrente von! verurteilen, an den Kläger vom Tage

ist vor allem durch niedrigere Preise Erdnußöl bedingt.

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren hat ür Eisen (einschl. Eisenrohstoffe) der öht, während die Preise für Schrott,

scheide des Versicherungsträgers des Saargebiets, Postabschnitte. für Kaffee, Kakao und 1X. Berechtigte, die ihren Wohnsitz aus dem Sgargebiet nach dem übrigen Reichsgebiet verlegen, erhalten die Beihilfen nach iffer II und 17 von dem auf den Verzugsmonat folgenden onatsersten,

Nürnberg. Vom 19. November 1928.

Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers der Finanzen vom 24. Mai 1928 Deutscher Reichsanzeiger

Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeila entralhandelsregister

mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗

sich in der Indexziffer Preis für Feinbleche er