— — ü Erste Anzeigenbeilage
Heutiger] Voriger heutiger Voriger ö gurs 5 Kurt gurs . K Kurz
Grölthal. Eisenb. 90.99 Kontin. Wasserw. . Rhein⸗Sieg. Eisenb ag 1. S. 1,2. 98, 94, rz 82
Gr. Berl. Straßen⸗ 4 Gbr. Körting 1908. bahn 1911 1918. u4 99. 14, rz. 1962
Halberst⸗Blkb. Eb. v. 4 4u Lau rahlltte 1919. tv. 95 908, 96 09 rz. 82 3!
z do 98 O04, rz. 32 4 u 39 Hambg.⸗Ameril Lin. Leonhard Braunk. O1 S. 2. 06 S. 4. T3. 82
2 1907. 12. 3. 1932
stoblenz Str. 9090 S. 1 41 Leopoldgrube gig O3. 05, 98 S. 2, rz. 87 u Linke⸗ Hofmann ü beck⸗Büch O rz. 87
Nordd. Lloyd 16 1894. 01.02.08, r3 Wesil.
Ausländische festverzinsl. Werte.
Staatsanleihen. Ohne JZinsberechnung.
Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen werden min ginsen gehandelt und zwar
Seit 1. 1. 17. . 1. 4. 189. 11 ö 66 21. 8. 18 1 , 68 89 1 , ; * 1. 14. 1. 28. A 2. 1. 28. R 1. 8 8. X 1. 5. 28 Bern. Ki⸗A 87 tv. Bosn. Eisenb. 11 *
Vitteld. Bdlr. d. Gld Hyv. Pf. R. 1 uk. b. 32 do. oo. Ii. 1 Mob. Bf
bo. do. R. 2 (Lig. Pf.) do. do. K. R. 1 ut. 32 do do K. R. 1 ut. 89
Schles. BSodkr. Gold⸗ Pfdbhr. Em. 3 . do. Em. 3. rz. ab 81 60. 715b 6 do Em. 12. rz. al 35, 94.56 do. Em. 14. w3. ab 83 8225 6 do. Em. 1tz. rz. ab 34 ⸗ do. Em. J. 3. ab 32 Nordd. Grdi. Gold do Em. II. rz. abs s Pibr. Em. 3, ul. 29 935,585 6 Ib, sh 6 do En do Em. S rz. ab 26 98666 5,6 6 da En 94 1926 bo Em . tz u. T3 31 66 6 do. Em In Lig Bf
do Em. 6635 6 ohne A 4 1.4. D 6 do Em. 17, T5. ab ag 8 11 597. 9756 Anteilsch. 1 Yb Lig.
bo Em 20m r ab 1416 980 6 . 16 p. E 57, ib 6 bo. Em. 21. rz ab 39 8
4
93 3b 6 Eins 6 516 986 36 96 67 5b 6 836 1926
8 *25—
Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember
7. Aktien⸗ gesellschaften.
1
2 snahrücker Aktien · Vierbrauerei. Osnabrück.
Die Aktionäre unserer Gelellicha itt werden hiermit zu der am Sonnabend, den
— 2
* 1 *
7
1
r 8 8 — 2
Straße 94 A, Beklagten, mit dem An⸗ trage: 1. den Beklagten zu verurteilen, sein im Grundbuch von Harburg⸗Eißen⸗ dorf Band 22 Blatt Nr. 671 ein⸗ getragenes Grundstück Bürgerwesen
178321]
Die Generalversammlung der Heros Goldmark ⸗Versicherungs ⸗ 21. 6. Leipzig, vom 12. 12. 1925 wird auf⸗ gehoben und auf Sonnabend, den
— 8 —
*
4. Oeffentliche Zustellungen.
N, 6b 6 . — — . ) 2 * 696 MassenerBergbar Buder Eißsyußrzs?
p. Ib 6 Gerl 8 25
do
E. h,. xz. ab 2ß
do do. E. 9, ul. b. do. do. E. 15, ul. b. 8 do. do E 17, ut bey D. do. E. 10 rz. ab82 bo. do. E. 12 ul. b. 3] do do. E. 2, rz ab 29 do. do E 7 (Liqu⸗ Pfdhr. o Ant. Sch. Anteilsch. z M Lig. G Pi d. Pr Bodkr. Bi Preuß. Bodenkr.⸗Bt. Komm. Em. 4, uk. 29 do. do. do. E. 16, u ttz? do do. do. E. ut. 32 do. do. do. El 4, uf. 2 do. do do. E lg. uf 31 Preuß. Ctr.“ Boden Gold. Pf. unt. b. 30 do do. 24. rz. ab 81 do. do. 27 rz. ab 365 rz. ab 34 db. a hinz db. ab*
do. do 2 3, do. 0D. Etz, do. do. 27 bo do. nt. S. g bo. do. 26 Ausg.!
Mohilis.⸗Pidbr.) do do. 26 Ausg. ?2
iq. Pf. jo. Ant. Ech.
Anteilsch. z. Mh Lig. Gaz f. . Pr. C. Rodi r Preuß
do. 25, ul. b. tz) do. 27 uf. b. 358
3
Ctr. Roden Gold⸗Kom. ut. ba
S3, 25b 6 16, 6 6 77, 5b 6
6936
— — — — — — *
9 6
7
6
160 410
37
— — — — — —— — — — — — l—
9866 g6 25 0 688, 25 6 63.5 6 77.256
—— 6 6 ob
S 6b 6 jon, n6b
g3b 6 6 6
966 1 Vode 3
86.56 6156 896 63,5 6 15656 II 5h 6 936 96h 6 Ib 6 Söoh 6 83,5 6
S95b 6 66.56 Y6. 5 6 966 966 h 6 Ba. J6b 6 1686.6 6
N, ih 6 28. Ih 6
92 26h 6 96h 6
66 25 0 . 6 64 6 —— 0 96, 25D 6 98666 98, 25 6 B66, 25h 6 389, b 6 177.25 6
—— 69 , eh
b. gh 1020hb 6
3b 6 956
93 266 953.9 6 946 956 36,5 6 653.756
616 60d 6
93256 83 986 g9ah 6 719656 19 E65, 25 6 63. 15 6
. E. 6. uk. 8] do E g. ut. b. 32 Sil dd. Bodtr. Gold⸗ PKfdhr. R. o, ul. h. 0. do. do. R. 7. ul. b. 837 do. do. do. R. g. ul. b. 82 Do. do. do S. 1.2 Lq.⸗ Pfdhr. jo. Ant. Sch. 4 A nteiisch. zar Mid.
298576 16 8906 S866 6
— 9 —— 6
yy. ⸗B
PhD. d]. G. -P. fr. BI. Gldür.
2
101266
do do
do. S. 5 ut. b. 3] do. E 12. ul. b. 32 do. do. S. 7. ul. b. 8 do do. S. 9. ul. b. 31 do do S. 10. ul. b. 82 Thilr. Ld. Hyp.⸗ Bl. G. ⸗ Kom. S. 4, ut. 8
do. do. do. S18, ulgg d 6. ul. b. 32
do. do. dr 3. ul. b. 32 o do. do. S1 1. uf. 32 Westd. Bod fr. Gold⸗ Bf. Em. 5, uk. b. g0 do. Em. . ut. b. 9! do. Em. 3 ut. b. 29 do. Em. 9, ul. b. 30 do. Em. 11, unl. 32 do Em 12, unt 32 do. Em. 290, unk. 34 do Em 160, unt. 32 do E. 14, ut. b 1.7.32 do. Em. 7, ut. 1.4.32 do Em. 2. rz. ab 29 do. E. 17, Moh.⸗Pf. do. E. 1g8(Lig⸗Psb.) do Gd⸗K. E. 4. ul 29 do. do. Em. 21 ul. 34 do. do. E. 8. r3. 32 do do E. 1 un 82 Württemb. Hyp. Bt. G. Hyy. Pf 10, ul ng
X d — = 8 222 2
866.56
ois6 B 94,5 6 66,5 6 6725 6 66. 15 6
8
888 — — — — —— —
68. 75 6
1040 6 104, 1h 6 Od 6b 6 94,5 6 956 976 96h 6
69 6
7, 26 6
3, 16
6
6h 6 N36 6 94 6
104 6 104 26566 94, 5h 6 94,5 6
— —
88 — 3— 8 — — *
er / / 2 —⸗— 3 2 2 2 2 3
— 2 — 2 —
L=
Mit Zinsberechnung.
neordia Bergb.
RM⸗I. 26, ut. B
einschl Concocdia Spinn.
RM⸗A. 26. ul. zi 102 8
Cont. Caoutchoue
RM⸗A.z6 ut gi 190 8
Da RM Di. Linoleum⸗W. RM⸗A.2ß ut gz? Engelh. Hrauerer RM⸗A. 26 ut. a2 Fahlberg, List u. Co RMA 26 uf. B Häaderhal Draht RMA. 27, ut. 83 Hambg. Elektr. Wr. RM⸗A. 26 ut. 82 Hann. Masch. Egest RM⸗A.27 ut. zz Hoesch Eis. n. Stahl RMA. 26 nnn Isenbechu. Cie. Br. RMA. 27 ul. 32 Klöckner ⸗ Werte RMeMn.y6 nf. g Fried. Krupp Gld. 24 R. Au. is, rz. 29 do. R. Ou. D. rz. 29 do. R MA. 27. uf. 32 Leipz. Messe RWe⸗ Anleihe, rz. 31 Leipz. Riebeck Br. NR M⸗A. 1926ut. 81 m. Opt. ⸗Schein. do. uf. 31, o. Optsch. Levpoldgr. Reichs⸗ ma rt⸗A. 25 ul. 32 Ludw Loewen. Co. 19265, unk. 5 Lüdenscheid Met. RMA. 27. ul. gt Mart Kom Elest. Hagen Si nk. ba0 do. S. 2. ul. b. 30
ler⸗ Benz
Opt. R. 192
R⸗Anl. 1927. 1
106 100 102 1990
102
105 1051.4.
In dustrie.
1ꝗ1I1.1.7 63, 1 6 92.16 ga 75h
B66, 5 B 14.1094, g 6 3 1.4. 1082, 656 3 1.4.10 — 1.1.7 91h
8. 71, 25h 109 9d, Sh 102 — — 00 81, 49
7665.25 6 866.256 116, 4h
93.256
165 105
105 19051. 4.10
106 1060
1026
*
6b 6 9826
ga 8 6 . gs6 a6
Pa gu o . 6 e 6 Ii sb ga p
*
91, 5b S5 2* 66. 1 0 6. 4h
93,25 8
12415 6
go. Sh 869 a
Neckar- fiiengei. 1921, sichergest. Oberschl. Eisen bed. 1902 907 rz. 82 do. do. 19. cz. b. 80 do. Eisen⸗ 18965 1916, rz. 832 PhönirVabo? . rzs8: do 1919 . do. Braunl. 1918
11. 15, 14 rj. 82 do. Elettr. Werl 1. Braunl.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche Montanw!i z, rzs?z Rom hach. Hütten⸗ wle. . Concordia Vergw. ) 91. T3. 82 do Moselhiltte) 1903. rz. 82 Bismarckth.) 1917 rz. 82 Sach sen Gewerksch Sächs. Elekt. Lief.
1910, rückz. 82 Sch les. El. u. Gaß
1900 07 O04 Schuckern. Co. 9tz,
99. 9,08. 18, rz. 82 Siemens Glaß⸗
indu st. 92. T3. 82 Vulkan⸗Wi. Ham⸗
burg O9, 12, rz. 32 Zellstoff Waldhof
1907, rückz 1932 Treu h. f. Vert. u. J.
23uł. 301. 1.11.29
do.
Anh. Roggw. A1. 1-87 Bd. d. Elekt. Kohle do. do. ? Bf. . Goldtr. Weim.
Sachwerte.
Ohne Zinsberechnung. Inländische.
1.4.10 9, 866 1.2.3 188 6 1.2.3 — —
do. Invesi.
do. do. 6 m. T. i. t Vulg. G. ⸗Hyp. 92 25er Nr. 2418661 his 246660 do. der Nr. 1218661 bis 186569 do. 2er Ni. 51881 bis s5ß60, 1er Nr. 1296000 Dänische St. A. 97 Egyptischegar. 1.6 do. priv. 1. rs. do. 28H00, 125007 do. 2800, 590 Fr. Els. Lothr. Rente Finn! Si - Eth. Griech. 45 Mon. do. 8 h 1881.64 do. SJ Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold ⸗ R. 89 Ital. Rent. in Lire do amort. S. 8, 4 in Lire Mextt. Anl. 909 53s. do. 569 abg. do. 1902 451n. 4 do. 1904 4Habg. Norw. St. ain C do. 1888 in Dest. St. ⸗ Schatz 14 angem. St. n do. do. 1914 * do. am. Eb⸗. 4 * do. Goldrente 10096uld. Gd do. do. 2005 * do. 1000 Guld G** do. 200 Guld G*“ do. Kronen r. lo in do. fv. R. in K. n do. do. in K. do. Silb. in i * do. Papierr. in fla Portug. 8. Spez. Rumän. 08m. T. i
8 142 85 do. Land. Is in & 4 do. do. 92 m. T. i. 4
4
n 2 2 — 2 2
— — — — 3
S 0 9 e 0 .
— — —— — — — — h
x 8 =
——
—
8 — 2 2 — —
— 5 GRS TC X S *ST*
=* — de
77955 Oeffentliche Zustellung. 1. Der Gutsbesitzer Karl Nolde in Post Aulowöhnen, 2. der Gutsbesitzer Karl Hohendorf, ebenda, 3. der Gutsbesitzer Totenhaupt in Skardupönen, Post Asznaggern, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Krause, Faltin und Zuppke in Insterburg, klagen gegen den Molkereibesitzer Gottlieb Moser, früher in Swainen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter er Behauptung, daß ihnen ein An⸗ 36. in Höhe von 200 RM nebst 10 3.
Swainen,
insen vom 1. August 1928 aus einer ürgschaft gegenüber dem Vorschuß⸗ verein in Skaisgirren zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten koöstenpflichtig und vorläufig vollstreckbar, ins⸗ besondere zur Vermeidung der Zwangs⸗ versteigerung, in das Grundstück Swainen Blatt Nr. 37 im Range der in Abteilung II Nr. 4 für die Kläger eingetragenen Sicherungshypothek zur Zahlung an die Kläger von 250 RM nebst 15 23 Zinsen seit dem 1. August 1928 zu verurteilen. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Insterburg auf den 7. März 1829, vormittags Z Uhr, geladen.
Insterburg, den 30. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— —
(78361 O ,. Zu tellung.
Der Kohlenhändler Diedrich Stto in Himmelreich, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Reents in Rüstringen,
Fißendorfer Straße 94A — Parzelle 114/15 Kartenblatt 4 — gegen Zahlung von insgesamt 63,29 GM arißzulassen 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, 3. das Urteil eventl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 12. Februar 1929, vormittags 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stade, den 3. Dezember 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
.
5. Verlus.
und FƷundfachen.
[ISI188] Bekanntmachung.
Bei einem Wohnungseinbruch in Leipzig am 4 12. 1923 wurden u. a. folgende Wertpapiere gestohlen: 20 Stück Aktien, Fritziche⸗Hager (Leipziger Buchbinderei Fritzlche) über je 50 RM Nennwert mit den Nummern 3344 bis 3347, 1499 bis 10, 864 3646. 3647, 4622, 2886. 160ß5, 16081, 16082, 180659, 18182, 18183, zwei Nummern unbe fannt. Beim nn, wird um Nachricht zu Kr. R
73023] Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Privatbeamter Paul Kaiser; als neues Mitalied des Außssichterats ist ernannt Herr Privatbeamter Robert Seidel. Saus-⸗ und Agentur Aktiengesellschaft zu Berlin.
75939
Die Firma Stern C Co., A. G., Offenbach a. Main, ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die unterzeich⸗ neten Liquidatoren fordem hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei der Gesellschaft unverzüglich anzumelden. Gudenberg. Paul N. Stern. Rob. Metzger.
5. Januar 1929, 16 uhr, verlegt
Die Tagesordnung Punkt 1—5 bleibt die gleiche. Punkt 7: Vorlage und Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses von 1928. Entlastung von Außssichtsrat und Vor-
stand. — Einlaßkarten sind bis 2. Januar 1929 beim Vorstand schriftlich zu be—
antragen. Leipzig, den 7. Dezember 1928. Der BVorstand. Dr. Sändtg. 2 2 — —— 780311 Nordwestdeutsche Kraftwerke A ttiengesellschaft. Vermögensstand am 36. September 1928.
726562]
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden infolge Auflösung der Gejellschaßft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Stuttgart, den 17. November 1923. Dafra Attiengesellschaft für Ver⸗ waltung, Revision u Versicherungs⸗
vermittlung, Stutigart, in Liquidation. Der Lianidator: Friedrich Dietz.
74251 Sport und Schwebebahn Ver⸗ kehrs· M. ⸗ G.. berwiesenthali. Sa.
Nach unserer Befanntmachung im Neichs⸗ anzeiger vom 28. September d. J. werden die an Stelle der kraftlos gewordenen Attien ausgegebenen neuen Aktien unserer Gesellschaft vom Mai 1928 nach den
Vermögen. RM
Verfügbare Guthaben .
Elektriitãts werke .
Einrichtungen u. Verkehrtz⸗ mittel .
Konto für durchlaufende Posten 2
Schuldner. J
Verbindlichkeiten. Aktientapitanka Meer heren; Wohl iahrtskonto für Ange⸗
stellte und Arbeiter. Konto für Wertverminde⸗
rung der Anlagen. Marfanleihen Auf Franken und Mark
lautende Anleihen
8 600 000 860 O00
oa 22
S 400 000 1 108 500
15 572 655
3 474 5659 97 35 700 808 67
1—
5 9. 230 11850 6 420 20d
5. Januar 1929, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handelstammer in Osnabrück stattfindenden 58. ordentlichen Generalverfamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Erledigung der in 5 36 unter Nr. 1, 2 und 4 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
2. Genehmigung zur Aufnahme dauernder Anleihen bis zur Höhe von RM 50 000.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der Ge⸗
neralversammlung werden am 3. und 4. Januar 1929 gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins auf dem Kontor der Brauerei und durch die Osnabrücker Bank in Osnabrück ausgegeben.
Osnabrück, den 8. Dezember 1925. Der Vorstand der Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei. Angermann. Mülsꝛer.
772
77362 Eisenwerk und Maschinenbau Aktiengesellschast, Düssel dorf tweerdt. J. Kapitalherabsetzung. (1. Aufforderung.)
Die ordentliche , , unserer Gesellschaft vom 3. August 192 hat beschlossen, das bisherige Grund- kapital von nom. RM 2 400 boo, — auf RM nom. 600 009, — also im Ver⸗ hältnis 4: 1, herabzusetzen. Die Ein⸗
Ng. ⸗Schldy. R. 1, letzt Thür. L.⸗H. B. Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp. Pfd. Ser. 1! Berl. Roggenw. 23 * GBrdbg. Kreis Elettr.⸗= Werke Kohlen . Braunschw.« Hann. Hp. Rogg. Kom.“ Breslau - vhnrstenst. Grub Kohlenm i Deutsche Kommun. Kohle 28 Ausg. ] do. do. Nogg. 28 A. 1* Di Landeskultur⸗ Roggen M* do. do. do. . Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihen! Deutsche zuckerbant zuckerw. Anl.“ Dresd. Rogg. ⸗A. 28* Eletiro⸗ Zwecthverb Mitteld Kohlenw Ev. Landes. Anhalt RogagenweAnl “ do. do. 3. Frantj. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 11 Getreiderenienbl. Rogg. N. B. R. 1 8* do. do. Reihe 40? 4 * Görlißer Stein. do zollobka 1E Großkraftw. Hann. do. 109 Sr Lol Kohlenw.⸗Anl 4 2. — ö Ung. St. R. 6. do do h d do. 19189 ) Großkrastw. Mann⸗ do. 1914 heim gohlenw. do. 19144 do. do. t . Goldꝛ. ii sl.· c Hess. BSraunkt. Ag ⸗A.* . , , Hessen St. og Azs3* do 19190 9 Kur⸗ u. Neum. Rgg.“ do Cron. Rente ‚— Landsbg. a. W. Rgg.“ do Ei die in t Landschaftl. Cenir.⸗ do. Gold⸗A. 5. d. Rogg. ⸗Vfd. * 4. eiserne Torader 1 do. do. * do. do. dern. ler 1 Leipz. Hyp.- Bant⸗ do. Grdentl.⸗ Ob.“ 1 Gld. Kom Em; n! i. G. Nr. 16—–- 2 u. 26,” 1. . N. 47 —– 4 n Mannh. KohlwA zs ñi. &. Nr. 18 - 28 u. 27. 4 t. . Ar. 1ß 21 u, Mech. Rite richa il fr i. K. Rr. s 87 u. si. B i. K. Nr. 20– 26 u. rd. Noggw. 31. sämtllch mit neuen Hogen der Caisse⸗Commune. NMecklenb. Schwer. Roggenw. Anl. 1 G Wen ig. Meining. Hyp. - Bt. Gold⸗Kom. Em. 1! Neiße ohlenw. A. 1 Nordd. Grundtred. Gold⸗Kom. Em. 1! Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostyr Wi. Kohle do. do Pomm. andschafstl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodentredit Gld. Kom. Em. 1! Preuß. Centr. oden NRoggenpsdbr.“ do. Mogg. Komm.“ Preuß. Land. Psdhr. Anst. Feingld. R. ! do. do. Reihe 181 do. do. R. 1-14, 1I6] do. do. Gd. K. R. 1! Preuß. Kaliw⸗AnJl. 8 do. Roggenw. A.“ Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pidbr * Rhein. ⸗Wests. Bdtr. Nogg Komm.“ NRoggenrenten⸗B.. Berlin, R. 1 — 11, Pr. Pfdbr.⸗Bl.“ do. do. R. 12 — 18 Sachs. Staar Rogg.“ Schlesische Bodenkr, Gld. Kom. Em. ! Schles. Ld. Roggen“ Schlesw. - Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg. do. Prov. ⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl.“ Trier Grauntohlen⸗ wer ⸗ Anleihe WenceslaunsGrb. K Westd Bodenkredit Gld. Kom. Em. ! Westfäl Lds. Prov. Kohle 281 do. do. Rogg. Lg rz. 81.12.29 m. 1864 do. Ldsch. Roggen do. 1000 100 .
3468 / 28
Leivzig gebeten. Leipzig, den 6. Dezember 1928.
Das Kriminalamt.
an das Friminalamt
flagt gegen den Offizierssteward Edüard Renz, früher in Himmelreich, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behau tung, daß der Beklagte 9 aus Warenlieferung 118,235 Reichsmark schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 148,25 RM nebst 8 9. Zinsen seit dem 28. 8. 1928 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreck= bar zu erklären. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ llagte vor das Amtsgericht Abt. 1 in Jever auf den 1. Februar E929, vormittags 19 Uhr, geladen. Jever, den 3. Dezember 1938. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
7 7IX9Y5b] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma B. Bauerfeind in Plauen i Ve Leißnerstraße 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Claus in Plauen, klagt gegen den Vertreter August Mahr, früher in München= Bauting, Frühlingstraße 115, jetzt un— bekannten Aufenthalts, unter der Be— auptung, der Verklagte habe von der dlägerin die im Klagantrag näher be— zeichneten Waren zu den dort verzeich— neten Preisen längere Zeit vor dem 1. Mai 1928 unter Eigentumsvorbehalt in Kommission geliefert erhalten; trotz wiederholter Mahnung habe der Ver⸗ llagte bisher weder Geld geschickt, noch Ware zurückgegehen, mit dem Antrag: Der Verklagte wird verurteilt, an die Klägerin 1 Decke 1214 85 rund im Werte v. 39 RM, 1 Decke 1202 80/80 rund im Werte v. 18 RM, 1 Kissen 300 S0/s9 vund im Werte v. 175 RM, 1 Kissen 3009 80 / 80 rund im Werte v 16,25 RM, 1 Hemdhose 5is / rund im Werte v. S850 RM. 1 Taghemd 56 rund im Werte v. 6 RM, 1 Kissen 1512 Linon La rund im Werte v. 9.35 RM,
* 8
gesetzlichen Bestimmungen öffentlich ver⸗ steigert.
Diese Versteigerung findet in Anna⸗ berg Erzgeb. am Sonnabend, den 15. Dezember v. J., vorm. J uhr, in den Geichäftsräumen des dortigen Notars Dr. Weigel, Museumsgasse 5, statt.
Der Versteigerungserlös abiüglich der entstandenen Kosten wird den Berechtigten Zug um Zug gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien einschließlich Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen an unjerer Gesellschaftskasse ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Oberwiesenthal, Sa., am 24. No⸗ — vember 1928 Der Vorstand. Carl Viehweger.
78044
Tonindustrie Attiengesellschaft, Del menhorst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 31. Dezember 1928, nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Hahn i. O. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ö Tagesordnung: , ; Genehmigung des Geschäftsberichts ö Infolge 5 37 der Statuten des Vereins . w 11 sind heute auf dem Büro des Vereins von Verlustrechnung für das Geschäfts-⸗ dem hiesigen Notarius publicus die nach—⸗ jahr 1927/28 Erteilung der Ent⸗ stehenden zu der eisten Serie der Vereins⸗ 3 tung an Aufsichts rat und Vor⸗
abteilung für 4prozentige Anleihen ge— stand. ;
hörenden Obligationen zur Zahlung am 2. Aufsichtsratswahlen. li. Veijember 1928 auegelost worden, Zur Stimmabgabe sind diejenigen nämlich: ; Attionäre berechtigt, die ihre Aktien I oM Anleihe, bis spätestens zum 28. Dezember d. J. ; rücklahlbar zu 110 ,,. bei der Gefellschaft oder bei einem „Lit. A zu 2000 Kr. Nr. 123 132 167 deutschen Notar gegen Bescheinigung 20,243 340 bas 6öh 1132 1309 1321 bis zur Beendigung der General? löß3 1385 1722 1819 18807 2177 2183 versammlung hinterlegt haben und die . . . 14 2333 2895 2954 Hinterlegung spätestens am Tage vor n. nd ir 885 zé83 3195 3112 3143 3207 3243 3620 der Generctversammlung t Gesell⸗ 1 n . Linon rund im Werte 3815 4114 4169 4196 4283 4595 4626 schaft 3 . . gi. Rh, 1 Dege lehß Red unnd bz dss 3ißß zr 5rd diz oh Mü Vahn ä C. den 6. Dezember 188 hh, erte v; 6. d Dicãhe alt etz isi sz Sog Sotz, Fö Czzl! Der Vorstaiid. Sent 3 ane, 1890 200 rund im Werte v. 64 RM, 6801 7094 7138 7139 7296 7652 7653 e. ö 1a Rissen ahb s S080 rund im Werte v. (7684 6 7813 8002 S503 9045 9122 ; 3. 16 RM, 1, Taghennd 5a rund im lh 9gafz loss 13365 14369 1445 Werte; b. 16 Rahn, 1 Taghenid gie 14739 5b iöhg3 dz, ih es; rund in Werte v. 55 Rchi, 1 Kiffen 16235 16565 1s 1869 184 18365 6h. Reinleinen rund im Werte v. ir. 1 zu 1609 Kr. Rr. I 235 694 16h. ht, 1 Kissen 1527 Linon rund des 7e, ze nh fes og, im Werte v. 30 RM, 1 Kissen 154 2569 260 (30632 6,6) 3567 4257 Joig9 Halbleinen rund im Werte b. 11,50 574. ** (U, s,. . eichsmork, 2 Kiffen 16h inen 3 556] Lit. C zn 200 Kr. Nr. 284 o 63 Reichsmark — 11,60 RM, 7 Kiffen (S6 6, os 1588 23523. 36 . non] 16 NM = 1559 M, Lit. W zu 100 Rr Ne 265 762 923 35 J 2 8 5 m 9 1 . * — . 1 — — . 17 r g n Se en . Die se gezogenen Obligationen werden , ie,. * 1 ö. bon uns in unserem Büro, von der Privat eig hf 8 eig; reigesetzten Re, bank in Kopenhagen und von der Nord— ö 3 9. . . deutschen Sant in Hamburg mit einem die Kosten des Nichtstreits zu tragen uchi ge un, de. , , , Das ttz sist vorläufig vol sttettar,. Zier ire, ,
Der Beklagte wird zur mündlichen f aaf dd
Amtsgericht in Plauen 1. B
; ö ; Bank in Hamburg zahlb d zw * . ik in zablbar, und zwar Fimmier lbb, auf den 23. Januar nur in dänischen Kronen, nicht in 3
1929, vormittags 9 rt Plauen, den n,, re gühtzzen reticher Balz; Der Urtwindsbeamte der Geschäftsstelle ie in Peröeichnie in Klammern aufge= bei dem Amtsgericht. führten Kassenobligationen, die zu den bei . ; gefügten früberen Terminen ausgelost sind, III] Oeffentliche Zu stellung. werden aufß neue eingerufen, und werden Die raf, Gemeinnützige Aktien- von den Kündigungsierminen ab keine n . 5 Gesellschaft ür Angestellten-Heim-⸗ Zinsen von diesen Obligationen be zahlt, ö . ; r s , len. 669 stätten, vertreten durch ihren Vor⸗ und bei Reiahlung des Obligationebetiags eien e e aß . ᷓ1. ; 2 in Berlin W. 10, Tiergarten⸗ wird der Betrag für evtl. fehlende Zinsen⸗ gene unde, . 38. traße, 2ß a. Klägerin. Prozeßbevoll⸗ coupons abgezogen. Stocth. c. S3. 61 mächtigter: Rechtsanwalt J. Muth in Ring tköbing, den 31. August 1928. . 6 h ö. 64 Harburg Bil helmaburg L klagt gegen Die Direktion des west⸗ und süd⸗ . den Buchhalter Georg Mehner, zurzeit j‚ůtischen Creditnereins. . unbekannten Aufenthalts, früher in roensega ard. P. Lauersin. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Eißendorfer J. Clausoger.
18 uv. 2 1
„ z6z9 äuß. 1.44 „1899 in 6b 1, do. m. Tal. 16. „1891 in 4610 1894 in *
do. m. Tal.). 16596 in K 15,
do. m. Tal. ?.. 1698 in Æ 1*
. do. m. Tal. II. ionv. in Æ 17 1905 in S 1908 in 6 1910 in K 1 Schwed. St.⸗A. 69 do. 1886 in do. 1890 in 6 do. St. R. M4 14M do. do. 190614 do. do. 1886 Schweiz. Eidg. 12 do. do. A. do. Eisenb.⸗N. 99 Türt. Adm.⸗An * do Bgd. E.⸗A. * do. do Ser. ez! do. Ion . A. 18902 do unif. 9g. 6 2 do. Anl. O5 1.4 * do. 19608 in Æ *
95 6 54h 6 79, 15 6 Id, ᷣb B
96 6 G64 . 3h G 19.766 Id, Seh B
Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27. uk. 8tz Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. a2 Mi) nu. Genest RM⸗A. 26, ul. 32 Mont⸗Cen. Stein? RMA. 27. ut. a Nationale Auto RM⸗A. 26, ut. 32 Natronzellstoff RM⸗XA. 26. ut. 82 m. Opt. Sch. .. do. do. o. Spt. ⸗Sch. 1926, ul. 82 Neckar Alt -Ges. Gold⸗A. . uk. 1928 Necta rw. G26. ut. 27 NRh.⸗Main⸗ Donau Gold rz. ab 1928 Schles. Cellulose RM⸗Anl. . ut. 28 Siemens u. Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 14 g3gusan Thür. Elertr Liẽ. RM N. 27 ut. 57 102 Ver. Deutsche Text. . RMA. 26. ut. 5] 9h 90, 9h Ver. J. ⸗Urrn. Viag NR M⸗A. Etz. ul. 82 100 G4 2590 84. 266 VerStahl e M⸗A k . 87. 75h 6
26utse m. Opt⸗Sch 102 1.1.7 6 25h 6 G7. 256
Dt. Schiffspfdhr. Br.] Hld. Schiffs pf A 1 8 11.1.7 E65, 5 6
9,5 6
2.656 10,5 6
do. 28, uk. b. 3 do. 6, ul. b. do. 27, ut. b. 832 do uf h Breuß. Hyp.⸗B. G Hy. Pf. 24 S. 1. uf. do do. 295 S. 2, uf. do do do. do. S. 4, do do. 2781
do. 0
tragung dieses Beschlusses in das
Rückstellung auf ausgeloste, r
aber noch nicht einge⸗ löste Anleihestücke Anle ihestücke. Einlösungskto. Anleihe zinsen⸗Einlösungskto. Dividendenschein · Ein⸗ lösunge konto. . Genußrecht⸗Einlösungskto. Konto für durchlaufende Posten
Gewinn
166
F
6. — — — — 8 — W —
S0, Jõb 6
1.4.10 92, 25h
90, Ideb 6 92.26 I6, 15 6 90, 5b
97h 6 Ohne Zinsberechnung. 97h 6 576
97h 6 91,56 98b G
. jp 916
S6 I6ßzb e O97 6b G 6 6
g 86h 6 B66. 6 ö
9, 15h 6 g. Ib 6
2
s. Auslofung usw. von Wertpapieren.
60M ige Fürstlich Fürstenbergische Teiischuldverschreibungen von 1913. Gemäß Artifel 1 der Verordnung des Reichs justizmmisters vom 24. Oktober 1928 (RGBl. Teil 1 Nr. 38) machen wir bekannt, daß am Schluß unseres Ge— schäftsjahres, am 30 Jun 1928, noch nom. RM 1037 950 Genusrechte aus obiger Hypothekaranleihe in Umlauf waren. 78189 Donaueschingen, d. 8 Dezember 1926. Für den Fürsten Max Egon zu Fürstenberg und für die Fürstiiche Standesherrschaft Fürstenberg Fürstlich Fürstenbergische Kammer.
Der wesl⸗ und südjntijche 779b0) Gredbitverein.
Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr.
deutsch. Hypoth. „Bt, sind gem. Bekanntm. v. 26. 5.26 ohne
Rinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.
Die durch gekennzeichneten Pfandbrtese u. Schuld⸗
verschreibungen sind nach den von den Instituten
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 nusgegehen anzusehen.
F hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million.
Bayerische Hyp. u. Wechselban
verlosb. u. unverlosb. M(8gę d —,
Verl. Hyp.⸗Bi. Pf. K.⸗Obl. S.]
do. do. do. k
do. do do.
do. do. do.
Braunschw⸗ Hann. Hyp.
do. do. Komm. Ohl. v. 192
21 — —
14.101716, 5h
90h
2
2
do. do. 2 z do. do. 268 31 do. do. 2ß S. ß ut. n] do — 7 91
0 36 a 9. Ib o
92zeb B — 66, 5 6 665 6
1114.56 14.46 S6, eb 6 S865 6
Jö, Jed 6 111,1 6
C — —
u. . Verlustkonto .
— — — 2 *
—=—
. .
do 9 2h 6 ? S. 19 )
ch. 4 1.4.19 Job 6 79, 00 6
Anteilsch. z. M Ltg. Gf. d. Br. Hy Bl. .
Pr. Hyp. V. Gd. RM Hyp. Bf. 26 S. 1 ug!
do. do. 26 S., ut. g] bo. do. G. . 24S. 1.36
do. do. do. 258. do do d
do. d
2
M Mp. SLE5, 5h 6 25, 5ßb 6
75, 5h 111,16
2. 3 D d DDT
1987.56 16 .
*
8 1 n =
16 946 718456 1 868 6 1 61 6 666
do do. do.
do do do Ser. 85
Frankfurt. Pfdbr. B. 43, 44 4652 —. (fr. Fran tj. Hyp.⸗Krede-Ver.
HamhurgerHyp.⸗Bwan lt Ser. 141! 1 9
10086 S9, õb G
D — — *
— — — — — — —
— — c — *
Preuß. Bfandhrh . ö Hyp. Pf. E. 9g, rz do do. E. 97, ul. b do do. E. ag, ut. b do. do. E. 40, ul. h do. do. E. I, ul. b. 99 do. do. E. 41, ul. b. do do. E. 47, uk. b. 8 do. do. E. 16. ut. b. 3 do do. E. 42, ut. b. 3 do do. Em. 6. rz. 29 do. do. E. 45, u. b. 32 do. do. Em. 44 Mobtlis. Pfdbr.) 1.1. . do. do. Em. 13 (Lig. O Pfb. 0. Ant. Sch. 32 9b 6 el nteilsch. z. MI Ligꝗ G bj. 1g dir ibhrk . eh 6 938, 6h 60 6h 6 6.756 6 hein. Hyp.« Bank
Preuß. Pfandbr. Bk. ld. K i. x. x3. . .
101, 9h zor gb
di. I 161 b. 6 90141) 60. 301-3034 1029 . do do do Ser 691 730
39 6 ) do. do. do. Ser. Iz = 2489 6 6 Hann. Bodtr.⸗Yi. Bsd. Ser. 116830, 970 6 9 9 do do gomm-⸗Obi Ser. di sh 6 ggh e VHessische Land. Hyp.⸗Bi. fdbr gg 5, 6 93 6p 6 Ser. 1 — 25 u. 21 m. Zinsgar. Es bis g 8 e , . 36 6 968 6 Kdomm-dobl. . 1
J Ser. 17— 24 s'ä bb e. F, g Ser. 26. 29
Ser 629 57 Ser. 890 — 42 Meckl. Strelitz. Hyp.⸗8. S. 1-4 Meining. Hyp.⸗Vh Kom. Obl. a) do do. do. 86 — 166) * WMittteldtsch. BHodtr Pf. 14, 65. ] — 6 do do Grundreni S 2 n nYJ26b6 Norddeutsche Grundkeedit⸗Bank Komm Obl. 4) do do do Em. 7 * Preuß Vodkr.⸗Yk. Lom. Dbl. S. do. do bo Ser. do. Ser. 5 do. Ser. 4 * Do. Central-Bodentred. dom.“ Obl. n 57, 91 96, 01. 0Oß iu. 12 do. Hyp.⸗ Alt. Vl d. DPbl. os, o9, 11 4.8656 6 Do do. do v. 1920 — — do. do v. 1922 2 *—— Pfandbr.⸗Hi. Cieinb.-Obl. 1306 6 da Komm. Obl. Em. 1-12 4, 06b 6 do do. Em. 14 — do. do. Em. 18 =
do. do. Em. 16 Rhein. Hypothefenban Ser. 80.
. 119 151
do. do. Jom m. „Ob. ausgest.
. bis 81. 12. 1696. v. 19183. 14 5 Rhein. Wests. Boden kredit ˖ Bi. 6n 6 Komm.⸗ObLl. Ser. 1 6. 5d o do Ser. 2
do. S. I6. ut. s da 6 . 8 8664
do. S. rz. abꝛ9 6 do. do. do. v. 192898 * bo. do. S. 11 (Liq. ö
Pf. o. Ant.⸗Sch. 4 1.1. 76h 6 Dtsch. Schiffs fred. Bt. N. 1. 2 Anteilsch. za Che ig. G do. Schiffspfandbr.⸗Bl. Ausg.! Pf. Rh. Wsif. Bder. 5J.2505 6 57, 15d do. do. bo. Ausg. 2 Rhein. Westf. Bdir. do. do. do Ausg. 9 Ge. 24S. 21 Erw. uß9 io 102.86
do. do. 285 Sz ut. 30 10 102.65 6 do. do. 26 S4 ut. 360 66 35 6 do. do. 25 S. 5, ut. . 31 7 86 6 do. do. 278. 5. ul. b. 31 6 46 do. do. 29 S. urz. 29 5 ——
102
2 0.876 30,56
ö
8
— — — 28 339
do. RM⸗A. S th e6uß. 3zZ0. Optsch. 1021 7 1.17] und Zusatzdiv 5. 192726
Einnahmen. Vortrag aus 1926s27. Gewinn aus Elektrizitäts-
werken u. Beteiligungen
C = .
29930 0 z 96 50
w — — — — 2 — X —
4001 00 z
4091 697 48 Wir haben vorstehende Jahresrechnung geprüst und bestätigen ihre Uebereinstim⸗ mung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Samburg, der 19. November 1928.
In Aktien tonvertierbar mit Zins berechnung. .
— — — — — — — — —
i
r 8222223
— 2 ñẽ
Basall Goldanlethe , 8 J 1.1.7 S683, 6 6
230 266 Wir fordern hiermit die Aktionäre 1 zum Zweck der Zu⸗ e S.⸗G.⸗B. und 5 219 Abf. 2 H-G.⸗B. 586 934 Co., Köln, Gewinn⸗ und Verlustrechnung gu! on lautenden arithmetisch geordneten wird eine neue Aktie à nom. Reichs⸗ Zentralverwaltung und 81. nicht eingereicht sind, Zinsen 258 586 56 1337 34243 reichen und der Gesellschäft zur Ver⸗ Reingewinn. werden für kraftlos erklärt, und die an Börsenpreise und in Ermangelung Harp. Yergb. RM. M. Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung 1.1. 1138 8 ö.
4951 1 Gesellschaft auf, ihre Aktien 204 16458 nebst Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗ 221640 sammenlegung bei Vermeidung der 27 960 päteren Kraftloserklärung gemäß 5 290 bis spätestens am 31. März 192 773 980 bei dem Bankhause Deichmann 36 425 501 während der üblichen Schalterstun den unter Beifügung von zwei gleich⸗ am 39. September 1928. . — ö ꝛĩ — — * — — —Nummernverzeichnissen einzureichen. j ö ; e,, , . ö . Ausgaben. RM 3 Gegen je vier Aktien à RM nom. 206, — Handlungsunkosten der 1 *. 3 mark 200, — ausgereicht. t K 116 226 Aktien, welche bis 81. März 1220 Anleibezinsen ... S0d bo b nn und eingereichte d Aktien, welche die zum Ersatz durch Ronto für Wertberminde⸗ neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗= rung der Anlagen. i g ; „773 Ss6s7g wertung für Rechnung der Beteiligten — — — nicht zur Verfügung gestellt werden, 4091697148 Stelle dieser Aktien ausgegebenen neuen Aktien gemäß 5 290 H.-⸗G.⸗B. zum eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigernng verkauft, und der Erlös den gestellt. Die
— — —
— — *
Zusammenlegung erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien dem ge⸗ nannten Bankhause am Schalter ein—⸗ gereicht werhen, andernfalls wird die übliche Gebühr berechnet. ö ⸗ Dentsche eyistons, nnd Treuhand Düsseid erf eergt, den 4, we. Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ulitz. Schwarz. Dr. Adler. ppa. Tichirsch. II, Bezugsangebot. . In der heutigen Generalversammlung * Dieselbe Generalversanmnzkung unserer zit diz Satdenze zr das Geschantkbr gelen, hät enn beschls en, de 927128 auf 7oso festgesetzt worden. Die. . a . 5 een, ee. es ö ö selbe gelangt gegen den fälligen Gewinn. m. 600 000. um nom. Reichs mar antellchein Ni. 3 (akßzgsich io ein Fa. Sed don enen, d , ue g pitaler lia ẽ teuer) — RM 6 30 pro Aktie ,, 61 5 b 6 ö n, . . 1 8 k Zahl ab 1 Janna 9e volldividenden⸗ z ö ' 3 z 9 S . 1 Y 60 re gan talt amt urn der Girozentrale ö . , ier engl O we nu Biroe⸗ * 5 . 18 L Eü* 42 ,, . e, n we, we, zugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen Ber lt 6. X unb * hras n n . n, worden ist. Die neuen Stammaktien ant irankumn la. Rllaurlche Landes: sind von einem Konsortium mit ö. ar ,, , , g Verpflichtun übernommen worden Für . Schwein fungiert die Basler 6 I I n nom. 60h ooh. — den In⸗ e,, 5 . habern der alten Aktien im Verhältnis ö sichtarat letzt sich nach der 1:1 zum Kurse von 165 . zuzügl. heutigen Generalversammlung aus fol⸗ Börsenumsatzstener zum Bezugé an= genden Herren zulammen: zubieten.“ ; ; ö Walter Nachdem der Kapitalerhöhungs⸗ erlin, Vorsitzender, , , deen d, . Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Robert beschluß sewie dessen Durch führung in
. das Handelsregister eingetragen worden M . B. 4 . 6 . stellvertretender Vor; 6 fordern wir unsere Aktionäre auf,
as Bezugsrecht bei Vermeidung des
Di Mar Brugger, Direktor der Baller Kr fn ; ö . Be⸗ Dandelsbant, Bale dingungen bis zum 22. Dezember Regierungsrat Dr. Johannes Darge, 1928 einschließ lich
Berlin. bei dem Bankhause Deichmann Oberbürgermeister Dr. Walter Dudek, Co., Köin,
Harburg, auszuüben. Kommerztenrat Hermann Gumpel, Han= uf je nom. RM 800, — nicht zu⸗
norer, sammengelegte oder nom. RM V0, — Ministerjallat Wilhelm Hevden, Berlin, ö egte Aktien kann eine neue Dr. Emil Müller, Direktor der Basler . Aà nom. RM 209, — zum Kurse
Handelsbant, Zürich von 165 35 zuzügl. Börsenumsatzsteuer Dr. Dr. h. e Sr Ing. E. b, Eberbard bezogen werden. Der Bezug ist Ramm, Staate ekretär i. R, Beilin, , , . sofern die Aktien ohne Ministerialrat Wilbelm Roemer, Berlin. ewinnanteilscheinbogen arithmetisch eordnet am Schalter des genannten Bankhauses eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Provision berechnet. Düsseldorf⸗Heerdt, den 4. Dez. 1928. Der Vorstand. Ulitz. Schwarz.
1933 unl. 80 7] Nbhein. Stahlwerke RMe⸗Anl 19891 i 1LI1.7 Ii10d — — In Aktien konvertierbar ohne Zins berechnung.
,,, 6 * R M⸗A. 28, rz. 10 Zus. 1 7 1479
Ohne Zinsberechnung
ah 1. 1. 1928 mu oh verzinslich, zahlbar lewetls am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Adleꝛ Di. Portl. Bem. 04, ry. 82 Allg. El. G. 99 S. 1 u. verl. Et. S. 2-8 do. do. 16S. 2u. 9 do. do. 1909 S. 47 do. do. 98-188. 9-64 f unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfhr. 16. rz. 52 Badisch. Ldeseiett. 21, sichergest. gl. do. 22. 1. Ag. H Bergmann Elen. 1909. 11. r5. 82 Hing, Rürnberger Metall oy rz. 82 Brown Boveri 07 (Mannh. ), rz. 92 Buderus Eisen 97. 1912 cz. 1982 Tonstantin d. Gr. og. 9tz. 14, r. 1982 Di. AM ani. Teloz. og, 10 n. b, 12, r3. 82 Deutsche Cont. Gas De ssaus 4 . rz. sp. 42 do e ag 5 16, rzBz⸗ Dtsche. Gasges. 19 do Kabelw. ho, 15 do. Solvan⸗W. 0h do. Teleyh. u Kab ig Eisenwerl Kraft 14 Elertr. Liefer. 1900
6 ob g 656 9 oö s
hand
68 sh t 2146
Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. 717 Memel 1927. ...... 1.17 1 —
Gld. K. E. 17, rz. 32 do. do. E. 20, uk. b. 33 do. do. E. 18. ul. p.32 ö do. do. E. 19, ut. b. 32
do do. Rig. g5. rz 32 96 6 do. do. R. 26, r3. 84 36, 26 6 do. do. N. 17, rz. 32 2455 6 do. Kom. Ri z, ulgz 05 6. 2, 14 6 Ohne ginsberechnung.
13. 1280 60 Brom bergyo, get.
— Bular. 88 kv. in. 4 do. 98 m. T. in.
10, 9560 do 9 m. T. in Budapest 14 abgst.
2,14 6 do. uß i. &. gi. 1.3. 8
10, 1
6, 716
RMhein.⸗Wests . dir. Gold Hyp. Pf. S. 2 u. Erw., untl. 30
do do. S. 3 ut. 29 do do. S. 5 ul. g0 . do. S. 4. 4a uf. 29 do. S. 6. r. abt] do. S. J. ul. b. 8 „do. S. 12, ut. 32 do. S. 19, uk. 34 „do. S. 189, ul. 84 do. J. ut. 31
. do. p, ul. 3
loan g io h e 101, 9 6 6 Bb 2sb g 6, 28 b 6
— — *
R
r 9
0
— 8
78049 Mommsenstraße 70 Grund stücks. J Verwertungs A. G. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 gemäß § 265 Abs. ! H. G . B.
Christiania 1908, jetzt Oslo in 4 Colmari Elsaß o] Danzig 14MAg. 19 Danzig (Tabat⸗ Mon opol) 27 M Danzig Stadt Gd 1923 Ausg. 1. Gneseno im .o m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb 908. A in
do. 1905 in 6 Graudenz 1960 * Hadersleb Kr. 10, uty. 27 M Helsinaforz o 6.4 do 1907 in da . Hohensalza 1697 fr. Inomrazlaw oven hag. 92 in. do 19109 111n 4 do 1tzgß in 4 do 1895 in 4 Krotosch. 19008. Lissab 86 S. 1.2** bo. 100 4 Most. abg. S. 26. 27. 28, 86000 Rbl. do. 10002 100 . Mos. abg. S. 80 bis 83. 8000 Rbl Most. 1000 100R. do. S. 34 85. 38 39. 8900 Rh!
do do.
—
k
8agggagge — 2 — — D 2 D D 2 —— — — —— — 7
Aktiva.
8R My. EG
Passiug. Hypotbekenkonto .... Aktientapitalkonto ... Kreditoren laut Buchkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Schuld verschreibungen. Jaques, a) Banken. Mit Zinsberechnung. Guckerkred. Gold 144 5 14. 10 S7. 25 6
* — R .
ö . —— — — — — — — 2
Mogg. Rtbi. Gold⸗ rentenbr. . J. Prß. Pbr. Bt. 1-8, ul. 2
do. do. R. 446 ut. g do do. Relhe mu. 2
. 8 5lIeb 6
8.10 6 9.2 6
—
876
— — — —— —— W —
Gewinn⸗ und Verlust
*
Ohne Zinsberechnung
(ab 1.128 mu o verzinslich, zahlbar jeweils am do. do. 08 10, 1 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). do do. 1914
Ban! elektr. Werte. fr. 4 Elelti. Lich ugratt Berl. El. W. 99 (oö kv. u. 1900,94, 14. rz. 82 oi, 96, os, 1911, rz. 824 1. Elektro⸗Treuhand
1.
* Neu bes. 12. 13. 82 Dt. Anstedl.⸗ Bl. v. M2. 0s] 4 ,,.
1906,08, rückz. 40 Gasanst. Betriebz⸗ ge. 1912, r5. 82 Ges. j. elel. Untern. 1898,99, 11. rz. 82 Ges. j. Teerverw. Ih do. 97. 12, rz. 82 Hdlsges. i. Grund⸗ hefitz 98. rz. 682 Henckel⸗Beuth 05 Tlöckner⸗-W. , rz. 82 Samml. Abls. A. Köln. Gas n. Elkt. 1900 rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82
— — — — — —— — — *
Reyaraturenkonto . Versicherungskonto .. Hvporhekenzinsenkonto Steueinfonto Gehalts konto J Allgemein. Unkostenkonto
Sächs. Bdir. Gold. Hyyp. Pf. R. 5 ul. 30 do. do. R. 7 ul. 80 do da R. 3 ul. 29 do do. R. 4 ut. 29 do do R. 5 ul. 30 do do R. tz ut. 81 bo. do. R. 16, uk. 32 do do. R. 17. 18, uk. 383 do do. R. 10 ul. 42 do do. R. 15, ul. 32 do do. N. 11 ut. 32 do do. R. 1. Z ut. 29 do. do. R. 9, hal Liq.⸗
Pf. o Ant. Sch. Eächs. Bdkr. G. H. Pf.
Kom. R. 1, uk. 35
8 888 AdbXGC-
1 d — — — — 8 2 h
— —
7d 7. Bb
1 1 — —
.
— — — — — — — — K
28 —
b) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung
(ab 1128 mü sg verzinslich, zahlbar jeweilz am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lol. n. Straßb. 19 95. 99. 00, 02 rz. 82 uꝗ
do. 1911 444
Bad. Lot.⸗Eisenbahn 1900. 01. rz. 1982 49
Berlin Charlottenp. 49 Straßenb 1897 01sug4
Braunschw. ,
s6 l, 9 9IIIO AIV, rz82 183 1.1.7 — —
7 36
r s 24 0206895. 24 020 95 Berlin, den 13. November 1928. Mommsenstraße 70 Grundstücks⸗
Verwerrungs A. G. Dr. Adamandios Philipides.
ü
* — — Q D d 2
2 .
Betriebsratsmitglieder: Julius Stürzenberger, Lübeck, Hermann Wöhlck. Harburg. Spambnrg, den 5. Dejember 1928.
Nordwestdeuische Kraftwerke Atftienge sellscha ft, DSamburg. Der Vorstand.
716
g nme;
S4. 26b 966
G4, 76b 6 96 6
19 ö. Au s ländische. Danzig. Roggrent.⸗ ͤ ö
Briefe S. A A. 1 . 2*10 6. 8h. 1.7 8h 6 8b 6
f für 1!ũTonne.“ ÆA für 1 3tr. 8 Æ für 100 RE 4A. 18g. 2 M . 1 Einh. “ AA s. 1St. zu 17.8 4. 4KA J 1 Et. zu 16,78 4. 4K f. 1 St. zu 90,8 ..
1 —
1769286
T X
17, S. 2 1. KC. 1. 7. 17.
8. 1 . 7