Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1928. S.
77482 199 des Handelsregisters, betr. die Firma Robert Buchold in Werdau, ist heute eingetragen wor⸗ ven: Prokura ist erteilt a) dem Kauf⸗ mann Oskar Schuchardt in Werdau, b) dem Kaufmann Feliz Naumann in Werdau, c) dem Kaufmann Willy Winkler in Werdau. Der unter a Ge⸗ nannte darf die Firma nur in Gemein⸗ chaft mit einem der unter b und o enannten, die unter H und e Ge⸗ nannten dürfen die Firma nur mit dem unter a Genannten zeichnen. Amtsgericht Werdau, 4. Dezember 1928.
Wesel. 77483 In unser Handelsregister- Abteilung B kr. 100 ist bei der Firma Marx K Höxter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wesel, eingetragen:
Durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 8. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Eheleute Kaufmann Louis Marx und Pauline, geb. Herz, in Wesel sind Liquidatoren
Wesel, den 20. November 1928.
Amtsgericht.
VW erelau. Auf Blatt
5 Die
Wittstoeke, HDosse.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 30 — J. Ramin, Wittstock folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen,
Wittstock (Dosse), 3. November 1928.
Amtsgericht.
N it
Witt stocke, Doss. 77485]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 126 Schuhwarenhaus Karl Dierks, Wittstock folgendes ein⸗ gerragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Wittstock (Dosse), 12. November 1928.
Amtsgericht. Teitx. 77486
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 896 eingetragenen Firma Adolph Kummer in gZeitz fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Kurt Fischer in Zeitz ist Prokura erteilt.
Zeitz, den 1. Dezember 1928.
Amtsgericht. Fiesch. 77457
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden bei:
Nr. 85 — 28. 11. 1928 Ferd. Ziemwitz C Söhne, Ziesar: Die Firma ist erloschen.
Nr. 153 — A. 4. 1993 — Jeliz Ratmann K Co., Ziesar: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 51 — 8. 10. 1928 — C. Krüger, Bücknitz: Die Prokura des Carl Krüger, Bücknitz, ist erloschen. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Carl Krüger in Bücknitz.
Neu eingetragen unter 28. 11. 1998 — Heinrich Köhler, Majolika Fabrik, Ziesar, Bez. Magdeburg. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Köhler in Ziesar. Amtsgericht Ziesar.
4. Genofsenschafts⸗ regifter.
Ansbach. 77601 Genossenschaftsregistereintrag. Neue Firma: „Dreschgenossenschaft Oberasbach, Unterasbach, Fricken⸗ felden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz Ober⸗ asbach. Das Statut ist am 28. Mai 1928 errichtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist, bei Genossenschaftsmit⸗ gliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern in der Umgegend gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dreschgarnitur zu beschaffen und zu
unterhalten. Ansbach, den 3. Dezember 1928. Bayer. Amtsgericht.
Nr. 159 —
Hxiedehbhenrg, Guis. 77602 In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist am 26. November 1928 bei der Genossenschaft Spar- und Dar⸗ lehnskasse Blumendorf eingetragen worden, daß der frühere Gutsbesitzer Neinhold Kittelmann, der Gutsbesitzer Wilhelm Engmann und der Stellen⸗ besitzer Reinhold Enge, sämtlich aus Blumendorf, aus dem Vorstand aus— geschieden und an ihre Stelle die Stellenbesitzer Hermann Zölfel, Emil Heinze und der Gutsbesitzer Friedrich Lorenz gewählt worden sind. Amtsgericht Friedeberg, Queis.
¶C¶ C CISenkirghen-HKEn er. 77603 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 38 ein— etragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossen— . Buer⸗Scholven e. G. m. b. H in uer⸗Scholven worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Gelsenkirchen⸗Buer, 24. Novbr. 1928. Das Amtsgericht Buer.
Glogau. ern, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1890 die Genossenschaft unter der Firma „Ein und Berkaufs⸗ . Glogauer Zigarren⸗ ndler, e. G. m. b. H.“, mit dem Sitz
folgendes eingetragen
in Glogau eingetragen worden.
Das Statut ist am 1. Oktober 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von Bedarfs⸗ gegenständen und Erzeugnissen für das Tabakgewerbe und der Verkauf der⸗ selben an die Mitglieder mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebs.
Glogau, den 27. November 1928. Amtsgericht.
77605 ge mm nen,. ist heute bei der unter Nr. 31 ein⸗ getragenen Genossenschaft „Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Uedem, e. G. m. b. H.“, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Lehrers Theodor Verweyen in Uedem ist der Amtssekretär Aloys Honmann in Uedem in den Vorstand eingetreten.
Goch, den 28. November 1928.
Amtsgericht.
HHagen, Westi f. e,
In unser Genossenschaftsregi ter ist am 29. 11. 1928 bei Nr. 85, Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler für Hagen und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Edeka“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen i. Westf.
Das Amtsgericht in Hagen (Westf.)
77607 die Hirschfelder
¶C¶ O0 CHI. In unser
1 In.
Es ist beabsichtigt, bzw. Murower bzw. Horster Elektri⸗ zitätsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gemäß 8 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (RGBl. 1 S. 248) zur 6 zu bringen. Die Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs beträgt vier Wochen.
Amtsgericht Kupp, 8. November 1928. Nortorf. 77608]
Genossenschaftsregister Nr. 56. Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Nortorf.
Statut vom g. November 1928. Gegenstand des Unternehmens iti Ge⸗ meinschaftliche Viehverwertung für die Mitglieder.
Nortorf, den 19. November 1928.
Das Amtsgericht. KR istrnkherꝶ. II609 Genossenschaftsregistereinträge.
1. Schwarzenbrücker Spar⸗ und Tarlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Schwarzenbruck: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst.
2. Bayerische Beamten⸗Waren⸗ versorgung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg, Adlerstr. 9. Die Satzung ist errichte am 18. November 1928 und 24 November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern durch genossenschaftlichen Bezug von Waren jeder Art wirtschaftliche Vor⸗ teile zu verschaffen.
Nürnberg, den 30. November 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Hoenig. 77610
Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ registers, betr. den Spar⸗-Kredit⸗ und Bezugsverein Wolkenburg, ein⸗ de, de, Genossenschaft mit un⸗ jeschränkter Haftpflicht in Wolkenburg, ist hente eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewan⸗ delt worden. Die Satzung ist in den §S§ 4, 8, 17, 18, 21 und 83 abgeändert worden. Der Geschäftsanteil beträgt 15 RM, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be— teiligen kann, 15, dis Haftsumme für seden Geschäftsanteil 200 RM. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des anderen Jahres Amtsgericht Penig, am 27. Nov. 1928. Eimmeb err ꝶ. 77611
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 die Genossenschaft unter der Firma: „Baugenossenschaft der Angestelllen der Anstalt Langenhorn in Garstedt, Gemeinnützige eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Garstedt ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 9g. November 1928 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Wohnungen für die minderbemittelten Genossen.
Pinneberg, den 1. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Sæhlawe, Pomm. 77613
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 56, Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Wendisch⸗Tychow, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsver⸗ mögens ist die Vollmacht der Liquida⸗ toren erloschen.
Schlawe, den 3. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. —
In unser Genossenschaftsregister isi heute bei Nr. 48, Waren⸗Einkaufs-⸗ erein E. G. m. b. H. Trebnitz, ein⸗ etragen: Die Firma lautet jetzt: 'deka — Großhandel E. G. m. b. H. — Trebnitz in Schles. Amtsgericht Trebnitz i. Schles., den 271. November 1928.
77615]
2.
5. Musterregister.
C æreslau. 77305
In unser Musterregister ist im Monat No⸗ vemher eingetragen worden: Nr. 1419. Firma Papierverarbeitungswerk Moigenau, Ge— sellschaft mi tbeschränfter Haftung Rreslau, 2 Muster von Etitetten für Toiletten« papier versiegelt, Fahriknummern 1153. 154, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. November 1928, vormittags 9 30 Uhr 1120. Ge⸗ hrüder Rawitsch Firma Breslau, ein Modell für eine veirstellbare Universal⸗ iußbank mit technischen Einzelheiten, Fabrikationsbezeichnung Mein Ruh“, ver⸗ siegelt. Fahbriknummer 1035, plastiiche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1928, nachmitiage 12 Uhr 55 Min. — Nr. 1421. Erich Chutsch, offene Handelsgesell schaft, Breslau Muster für Lebengmittelpackungen ver— schlossen. Geschäftsnummern 1— 3, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 27. November 1928 vormittags 11 Uhr 55 Min.
Breslau, den 1. Deiember 1928.
Amtsgericht.
— Nr.
773061 Musterregister Coburg Unter Nr. 1099 Schauspieler Jakob Bügler in Coburg, Abhildung eines Autorennspiels „OpelzRkennen“, und zwar Spielfläche, Gejch.Nr. 1, und Deckelbild, Gesch. Nr 2 offen, Anmeldung: 9. 1I. 1928, vorm. 10 Uhr, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 110. Fa. Carl Burbach Inh. Carl u. Max Burbach in Coburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Schleifen aus elastischer Harzmasse für Garnierung von Korbwaren, Gesch.„ Nrn. 2001 mit 2005, Anmeldung: 14. 11. 1928, vorm 1045 Uhr, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jabre. Unter Nr. III. Fa. Porzellanfabrik J. Edelstein A. G. in Küps, Ofr., ein versiegelter Umschlag enthaltend photogr. Abbildungen von kunstgewerblichen Zierdosen, Gesch.« Nrn. 184, 188, 189, 192, 193, 194, 196. 197, 198, 199, 203, 204, Anmeldung: 27. 11. 1928, nachm. 3 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 10 Jahre. Unter Nr. 112. Fa. W. Goebel, Por⸗ zellanfabrik Oeslan u. Wilhelms⸗5 seid in Oeslau, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend Abbildung von 3 ver— schiedenen feramischen Erzeugnissen und zwar: Tafel F 144 mit den Mod.⸗Nrn. OK 095, Ok 0983. Ok 0oOgh7. An⸗ meldung: 27. 11. 1928, nachm. 5 Uhr Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre. Unter Nr. 113. Fa. Ednard Schmidt in Coburg, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 10 Korselets, Gesch.⸗Nrn. 660, hzsg, 683, b689, 5642, btßz99, b692, bz76, 5677, 5696, Anmeldung: 30. 11 1928 vorm. 10,40 Uhr. Muster für rlastijche Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Cohurg, l. Dezember 1928. Amtsgericht, Register⸗ gericht.
Hböbelin. 177307] In das Musterregister ist eingetragen
worden: Nr. 308.
Coburg. Einträge im
— ——
Firma Rob. Tümmler in Döbeln. 12 Modelle, und zwar 1 Ein⸗ laßmuschelgriff Nr. 7195 E, 1 Berlocke Nr. 169 KR, 1 Griff Rr. 160 D. 1 Lang— schild mit Berlocke Nr. 167 / 203 K, Schlüsselschild Ni. 203 V. 1 Quergriff mit Rosette Nr. 167 C/ 2038. 1 Lang- griff Nr. 1206 3, 1 Universalgriff Nr. 1206 Z. 1 Quergriff Nr. 1206 E, Quergtiff Nr. 1206 C/ 1, plastische Er⸗ zeugnisse verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1928, nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Min
Nr. 309, dieselbe Firma, 7 Modelle, und zwar je 1 Autogriff Nin 2311, 2312, 25lJB, , 6 nnd 2317 plastische Erzeugnisse verschlossen, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1928, vorm. 11 Uhr 35 Min.
Nr. 272. Dieselbe Firma. Die Schutz⸗ rist der Muster 1 Garderobebaken Nr. 8822 B, I Handhabe Nr. 1579 B, Rosette Nr. 3071 8, 1 Klöppel Nr. Ib79 K, 2 Schilder Nr. 3071 L und 3071 6 ist um weitere 7 Jahre verlängert worden, angemeldet am 6. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 310. Dieselbe Firma, 4 Modelle se 1 Autogriff Nrn. 2320, 23231, 2318 und 2319, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Nobember 1928 mittags 12 Uhr.
Nr. 311. Dieselbe Firma, 7 Modelle 2 Handhaben, Nr. 197 C778 Nr. 197 D/ 227 T, 4 Berlockes Nr. 197 K/227 K Nr. 197 M/ 227 M, Nr. 197 Ks2z27 8, Nr. 197 MIse27 T, 1 AUniversalschild Nr. 227 R, plastische Erzeugnisse, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1928, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Döbeln, 30. November 1928.
Ibn is bing. 77308 In das Musterregister ist eingetragen: Ni. 119. Fuma Reinhard Schulte in
Duisburg, 2 Stück Plüschmuster in be—
stimmter Qualität im hellsten Ton mit
kurzem und langem Flor, Fabrikatione—⸗
Nr. 654A, 2 Stück Plüschmuster in be⸗
stimmter Qualität im dunkleren Ton mit
kurzem und langem Flor, Fabrikations—«
Nr. 654 B. 2 Stück Plüschmuster in be⸗
stimmter Qualität mit mittlerem Ton mit
kurzem und langem Flor. Fabrikations-
Nr. hhd, 2 Stück Plüschmuster in be⸗
stimmter Quaistät in noch dunklerem Ton
mit kurzem und langem Flor Fabrikations⸗
Nr. 664 0, 2 Stück Plüschmuster in be⸗
5 ö I
/ / / / /
stimmter Qualität im dunkelsten Ton mit kurzem und langem Flor, Fabrikatione⸗ Nr. zog D, plastijche Erzeugnisse, ange⸗ meldet 19. November 1928, g, 95. Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nt. 120. Frau Gerhard Tietjen in Duisburg, Onyxstein mit in felgender Ordnung eingeprägten Buchstaben OT. D., A. G. P., S. T. M.,U, imn versiegeltem Brief⸗ umschlag, Geschäftsnummer 333. ange⸗ meldet 28. November 1928, 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht in Duisburg.
ibert eld. . 77309) In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 3528. Firma H. E. Schniewind in Elberseld, Umschlag mit 34 Mustern für Webmuster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 60190 b6dg6, 56495, 6256tz, 5ltz79, 64067, 64162, 62668, ße 821, 63075, 58265, 55936, hö8733, 38517. 62764, 63934, 61631, 57221, z2atzn3z, 60983, 60983 ombre, b8267. dö3z77, 56l ig., bös, sasgz, Sæzö6. h3tzog, 58045, 60969. 64761, 61256, 60615, 64589, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 05 Mmuten.
Nr. 3529. Firma Krackow G Eiffert in Elberfeld, Umschlag mit 13 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5882, 58393, 5894. 89h, 589g, 5897, 898, 2899, 2900, 2901, 5902, 5903, 904, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3530. Firma Wilh. Hebebrand — Gesellschaft m. b. H in Elberfeld — Um⸗ schlag mit 4 Mustern für Schrank. und Küchenborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummemin 3065, 3064. 3065, 3066. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr 19 Min.
Nr. 3531. Firma C. Cosmann Nachflg. O. Klebart in Elberfeld, Umschlag mit Muster für Standard⸗Sockenhalter, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. No⸗ vember 1928, vormittag 109 Uhr.
Nr. 3532. Firma Krackow C Eiffert in Elberseld, Umschlag mit 10 Mustein ür Gummiband, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 5915. 5916, 5917, 5918, 5919, 5920, 5923, bo25, b9g31, 5952, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. November 1928, nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3533. Firma Lothar von Dreden Co. G. m. h. H. in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 6Mustern für Schristband mit eingewebten Namen, Abzeichen, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 175, 186, gi. 192, 193. 230, Der rij 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3634. Firma Wilh. Hebebrand — Gesellschaft m. b. H. in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Schrank und Küchenborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabritnummern 30tz7, 3068, 3069 Schutz ⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1923, vormittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3535. Firma Vereinigte Gummiband⸗ Webereien Tillmanns, Schnjewind G Schmid n in Elberfeld, Paket mit 42 Mustern ür Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabritnummern H 2445, 2446,
2443, 2623, 2624, 25250, 2626,
2628, 2629, 26360. 2631, 2632,
2591, 2592, 2593, 2594, 2569h,
Ihör, 758, z5553, 3153, ziza, Il35, zlzs, zlz7, Ilg, Zig, zig, zißs, zig. z4a0h, za06, z4a07, zaos 3109, 3410, 3411, 3412 und 8 Muster für Samthänder mit Fabriknummern Sp. 357, 358, 359, 360, 3tzl, 362, 363, 364, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1923, vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 3536. Firma Stock C Co. Metall⸗ warenfabrik in Elberfeld. Umschlag mit z Mustern für Schuhknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern K. 168, K. 169. K. 170, Schutz- srist 3 Jahre, angemeldet am 17. No— vember 1J928, nachmittogs 12 Uhr 5 Mi⸗ nuten
Nr. 3537. Firma Ernst Halfmann in Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern für Hutstoff aus Japan / Hanf, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern H5zgs, Iz og, 5719, 5720, 5721, 5722, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1928, vormittage 10 Uhr 18 Minuten
Nr. 35383. Firma Krackow G Eiffert in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Gummiband, versiegest Flächenmuster, Fabriknummer 5892. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3539. Firma Rheinische Textil⸗ werke A. G. in Elberfeld, Umschlag mit 43 Mustern, 138 / 140 em breite Autobe ugs⸗ stoffe aue baumwoll. Kette mit Weft und baumwoll. Schuß, versiegelt Flächen muster, Fabriknummerin Artikel 1247 Dejsin 4194, 4156, 4158, 4199, 415t, 4168, 4169. 4172, 4176, 41753, 4179 41890, 4i81, 4183, 4184, 4185, 4186, 41837, 4193 4196, 4ig7, 4188, 4188, 421, 422, 4227, 4228, 4230, 4231, 4252, 4233 4234, 4235, 4237, 4238, 4400, 4401, 4102. 4403, 4404, 4405, 4430, 4431, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1328, mittags 12 Uhr.
Nr. 3540. Firma Rheinische Textil. sfabriken A. G. in Elberseld, Umschlag mit 45 Mustemrn 138/140 em breite Autobezuge⸗ stoffe aus baumwoll. Kette mit West und baumwoll. Schuß. versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern:; Artikel 1247. Jen 4432, 4433, 4444, 4435, 4436, a4, 441, 4442, 4d, 444d, 4446,
baumwoll. Schuß, 5412, 5423, b64hl,
59860, bosl, 69h, aus baumwoll. Kette mit Kammgarn und baumwoll.
meldet am mittags 113 Uhr
4449, 4496,
4470, 4498, 45165, 4520, 1550 4555,
4446, 41960.
4447, 4448, 4492, 4494, 4502, 4506. 4508, 4513. 45733, 4526, 4545 45946. 4556. 4720; Artikel 1266, Pessin 2530, 5540, 55tzo; Artikel 12648, Dessin 5710, 5720, 5721, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 27. November 1928, mittags
12 Uhr
Nr. 3541. Firma Rheinische Textil⸗ fabriken A. G. in Elberseld, Umschlag mit 43 Mustern, und zwar 138/140 em breite Autobezugsstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern: Artikel 1265 aus Dessin ba1l0, 5411, Fiei, rz, hazz, 54460, hig, S442, 5443, Ha4ho, dähz, daßz, 545g, ba. Hal, 5480, 5481, Artikel 1267 aus baumwoll. Kette mit West, K'jeiden⸗ und baumwoll. Schuß, Dessin 5960, bot, 5962, O93, by64, 5970, 5971, 5972, bo? 3, 5974, ögs2, gs 3, 5984. böhgö, hoͤg3, h994, Artikel 1269
4472, 4500,
5413, 5420,
5992
Schuß. Dessin 770, 5771, D780, 781, 5790, 5791, Artikel 1270 aus baumwoll. Kette mit baumwoll. Schuß, Dessin 5580, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Nobember 1928, mittags 12 Uhr.
Nr. 3542. Firma Rheinische Textil⸗ fabliken A. G. in Elberteld, Umschlag mit 48 Mustern, und zwar 138/140 em breite Autobezugeftoffe aus baumwoll. Kette mit West, K'seiden und baumwoll. Schuß, versiegelt, Flächenmuster, Fahrik⸗ nummern Artikel 1267, Dessin hö, böhl, o6b2, Höß, 564, äs, 5681, htzs2z, ögö, sgl, 5s9g2, bsgz, Hshg, hö, 5966, 5hhl, hbz, 505, vohä, Doo, oi. Soli, bol, 5glz. Hola, bhlb, 52h, 5g21, 52g, bhz5, 5924, Dh2h, bhz6. 5ö5tl, hzßz, bosg, hass, ho lo, Syd, gaz, bz, bhag, 59 4h, D950, b9h 1, 5952, 5953, 5954, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1925 mittags 12 Ubr.
Elberfeld, den 4. Dezember 1928.
Amtsgericht. Abt. 13 a.
Karlsruhe, Haden. [77310 Musterregistereintrag.
A. Braun CK Co., Karlsrube, versiegelt die Muster von vier Gürtelschachteln mit den Fabriknummern 5376, 378, bös, 5382, ein Flachbeutel mit der Fabrik nummer b379, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr.
15. 11. 1928. Badisches Amtsgericht.
177311 4. M. R. 209). Ruscheweyh Attien⸗ gesellschafst Langenöls. Die Verlängerung der Schutzrist ist am 12. Nobember 1928, 9 Uhr, mit weiteren 7 Jahren angemeldet. Amtsgericht Lauban, den 27. November 1928.
Lanhan.
Lanuban. 773121 4 M. -R. 240. Ruscheweyh Aktiengejell⸗ schaft Langenöls, angemeldet am 25. No⸗ vember 1928, 9,25 Uhr, 1 versiegeltes Patet mit Muster sür Speisezimmer W K 24, Soeisezimmer R M 20235, Speinle⸗ zimmer R M 2020, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Lauban, den 29. November 1928.
Marienberg, Sachsen. 77313
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 483. Firma C. Ludwig Dꝛiessel, Marienberg, Sa., J versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster emes Schlauchprinzeßunterrocks, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutz tist 3 Jahie, angemeldet am 36. Oktober 1928, nachm. 5 Uhr. Amtsgericht Marienberg, Sa. am 1. De⸗ zember 1928. — 1 A Reg. 78 / 28.
Rudolstadt. 773141 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1036. Firma Bever & Bock, Porzellansabrik in Rudolstadt⸗Volkstedt, ein Muster ‚Katzendekor⸗ in jeglichen Farben, jeglichen Größen, jeglichen Aus fübrungen sowie für jegliche Gegenstände und in jeglichem Material, au einem Teller in einer versiegelten Kiste, Flachen⸗ erzeugnis, Schutzsrist 3 Jabre, ange— 14. Nopember 1928, vor⸗
Ni. 10637. Firma Beyer C Bock, Porzellanfabrik in Rudolstadt⸗Voltkstedt, ein Muster „Katzen henkel! in jeglichen Farben, jeglichen Grötzen, jeglichen Aus⸗ jührungen, jeglichem Material, für jegliche Gegenstände mit Henkel an einer Lasse in einer versiegelten Kiste, plastijches Er zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Nov. 1928, vormittags 114 Uhr-
Rudolstadt, den 3. Dezember 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Stuttgę axt. . ; 773165 Musterregisterein träge vom 350. November 1928.
Nr. 3694. Altred Bübler A. G., Stutt⸗ gart, ein verschlossener Umschlag entheltend Dz Abbildungen zu: Klubsesseln, Fabr. Nin. 3858, 3870, 3913, 3923, 3924. 3926, 3928, Hocker, Fabr. Nr. 3927. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. November 1928, vormit⸗ tags 1 Uhr 20 Min.
Nr. 3595. Elsas Co., Stuttgart- Cannstatt, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 22 Muster Jacquard. Drell⸗ Fabr. Nrn. 345, 385, 406, 429, 449, 480, 0d, ah, 56d, 629, 54b. 665, 685, 700, 38, 740, 760. 7580, S660, Ss. g00, 90, Flächenerzeugnisse Schutzsfrist drei Jadre, angemeldet am 14. Nobember 1926, nach⸗
mittag 2 Uhr 45 Min.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1928. S.
3.
Nr. 3596. Optische Anstalt Metzler Cie. Stuttgart, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 6 Abbildungen zu Glas—⸗ klammern zur Besestigung der Brillen⸗ bügel, Gesch. Nrn. 1— 3. Glaeklammein * Besestigung des Nasensteges an
rillen, Geich. Nrn. 4—6 plastische Er. zeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14 November 1928, nachmittags 5 Uhr 25 Min.
Nr. 3597. Stuttgarter Bund Einkaufs⸗ verhand, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart, ein Muster für eine Warenschutzmarke Stubu Wertarbeit“, Gesch.Nr. 1, Fsachenerzengnis, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 19. November 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Min.
Nr. 36598. Waldor fschul. Spielzeug G Verlag, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Photographien zu 1 2Tischkasperltheater, Gesch. Nr. 32, 1 Medellierkasten, Gesch.« Nr. 161, ylastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 22. November 1928, nach
mittags 3 Uhr 20 Min.
Nr 3599. Dittmar & Ostertag, Ge⸗ selllchaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 14 Abbildungen zu Textil⸗ erzeugnissen (besonders Filet⸗ und Tüll⸗ artikel) Gesch. „Nrn. 1101168, 144157, 144159, 144160, 144/63, 144/69, 144/70, 141s71, 145/20, 145/21, 145/22, 145/23, 17512, 211/10 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 23. No—⸗ vember 19258, vormittags 10 Uhr 55 Min
Nr. 3600. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag. enthaltend 3 Modelle zu Narbungen Nrn. 125, 127. 128, und 5 Dessins Nin. 2604, 2624, 2641, 2660, 2681 zur Herstellung von Ledein für Möbel und Lederwaren, plastische Erzeugnisse, Schutz—⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 24. No⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr.
Nr. 3601. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Modelle für Sitzmöbel Fabr⸗Nrn. 3702, 3727. 436, 437. 438, in Abbildung dargestellt, plastische Er⸗ zeugnisse. Schutztrist drei Jahre, ange⸗ . am 24. November 1928, vormittags
9T.
Nr. 3602. Firma Friedrich Haizmann, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag— enthaltend ein Modell zu einem Garderobhe⸗ ständer Nr. 5944, in Abhildung dargestellt plastisches Ereugnis Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. November 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr 55 Min.
Nr. 3603. Vereinigte Seifenfabriken Binder C Ketels Akt. Ges., Stuttgart⸗ Untertürkheim, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Modelle für Feinseifen⸗ packungen Nr. 10194 Nekckarveilchen, 103 Kosmata⸗Fichtennadel, 212 Kosmata⸗ Blumen, 301 Weihnachts karton, 4 Seifen⸗ modelle Nr. 101 a Neckarveilchen, 110 Se⸗ nator, 212 Kosmata⸗Blumen, 1919 Maien⸗ tag, plastische Erzeugnisse, 1 Muster für ein Feinseifenplakat Nr. 2, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 29. November 1928, nach⸗
Wetter, Ruhr. 177317
In unser Musterregister ist am 2. No⸗ vember 1928 unter Nr. 58 eingetragen:
Firma F. Wilhelm Lüling zu Volmar— stein, Vorhangschloß, offen, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 710, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1928, 11,B40 Uhr.
Das Amtsgericht Wetter, Ruhr.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
7844
AnChen.
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Consten, Adler⸗ Brennerei und Brauerei in Aachen G. m. b. H., ist am 5. Dezember 1928, 138 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechsanwalt Dr. Besgen in Aachen, Kaiserallee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. Januar 1929, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1929, 11 Uhr, an hiesiger
Gerichtsstelle. Aachen, den 5. Dezember 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.
Hail Gbeynhhanusen. 77845
Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Walter Gerdsmeyer in Bad Oeynhausen, Portastr. Nr. 4, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1928. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1929 Erste Gläubiger⸗ vdersammlung am 16. Januar 1929, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße 12, Zimmer 18. Prü⸗ fungstermin am 16. Januar 1929, 11 Uhr, daselbst.
Bad Oeynhausen, 4. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amesgerichts.
Kerl in. 717846 Ueber das Vermögen der Berliner Sorn⸗- und Celluloidwaren⸗-Fabrik
J. Manasse & Frankfurter (offene Handelsgesellschafty zu Berlin, Belle⸗ Alliance⸗Straße 92, ist heute, am 5. De⸗ zember 1928, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Erwin Fähse zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Holsteinische Straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Januar 1999 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am g. Januar 1929. 1 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Februar 1929, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1811. Offener Arrest und Angzeigefrist bis zum 30. Dezember 1928. Berlin Sw. 11, Möckernstr. 128/1830, den 5. Dezember 1928. — 8. N. 7528. Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. rama -ErbBisdorf. 77847 Ueber das Vermögen des Bäckers und Gastwirts Arthur Frohs in Langenau wird heute, am 5. Dezember 1928, nachmittags 235 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wedemann, hier, Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1929. Wahltermin am 28. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1929. Brand⸗Erbisdorf, 5. Dezember 1928. Amtsgericht — K. 9 / 28. Piltenmburg. 77848 Ueber das Vermögen des Bau⸗ ingenieurs Wilhelm Bretthauer in Dillenburg, in Firma Frentzel & Witzel, Baugeschäft in Dillenburg, wird heute, am 4. Dezember 1928, 13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Friedrich Neu⸗ 3. in Wetzlar, Braunfelser Str. 42. Anmeldefrist bis 26. Januar 1929. Wahltermin am 8. Dezember 1928, nachmittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1929, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1929. Dillenburg, den 4. Dezember 1928.
Hä belm. 77849
Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗ meisters Franz Robert Hommel in Döbeln wird heute, am 5. Dezember 1928, vormittags 11,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Lokalrichter Karl Lorenz in Döbeln. Anmeldefrist bis zum J. Ja⸗ nuar 1929. Wahltermin am 3. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 36. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1929. Sächs. Amtsgericht Döbeln, 5. Dez. 1928.
PDresdl em. 77850] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ingenieurs Ernst Friedrich Karl Herning in Dresden, Lüttichaustr. 13, der Zwickauer Str. 128, unter der Firma Formosa⸗Werkstätte Ernst Herning die Herstellung und den Vertrieb von Kor⸗ settartikeln betreibt, wird heute, am 5. Dezember 1928, nachmittags 2 Uhr, das Konkursberfahren ö Kon⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann Joh. Lämmerhirt in Dresden. Rietschelstr. 11. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1923. Wahltevmin: 4. Januar 1929, vormittags 113 Uhr. Prüfungstermin: 16. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Preschen. 77851] Ueber das Vermögen der offenen Handelsge sellschaft Schoch & Heisch⸗ mann, dle in Dresden⸗R., Jordanstr. 24, den Großhandel und Vertretung in Schuhmacherbedarfsartikeln betreibt, wird heute, am 6. Dezember 1928, nach⸗ mittags 8ri Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürger⸗ wiese 5. Anmeldefrist bis zum 8. Ja⸗ nuar 1929. Wahltermin: 4. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 18. Januar 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Januar 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Duderstadt. 77852 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Ballin in Duderstadt wird heute, am 1. Dezember 1928, mittags 18 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Referendar a. D. Otto Guttermann in Duderstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein- tretendenfalls über die in S132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur K der angemeldeten For⸗ derungen auf Sonnabend, 29. Dez. 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbevaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse , Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache
abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Duderstadt, 1. Dez. 1928.
Frankfurt, Main. 77853
Ueber das Vermögen der Ehefrau Elisabeth Brandt, geb. Heintz, in Frank⸗ furt a. M.,, Wohnung und Geschäft: Vogelweidstraße 91]II, ist heute, am 29. November 19688, 18,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Linz in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 53, ist zum Kon⸗ kursberwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1928. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Januar 1929. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 21. De⸗ zember 1988, 11 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 24. Januar 1929, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., 29. November 1928.
Amtsgericht. Abt. 17.
EF xa ns t Hit. 77854] Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzers Alfred Anders in Alt Driebitz ist am 4. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrebisor Herbert Riedel in Frau⸗ stadt ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 38. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Februar 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1928. Fraustadt, den 4. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
¶ Van In M er sb ach. 77855 Bekanntmachung.
1. Das gerichtliche Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das
ermögen des Bauunternehmers Hein⸗ rich Rischmüller in Gummersbach ist, weil der Schuldner verstorben ist, am 30. 11. 1928 eingestellt worden.
2. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bauunternehmers Heinrich Rischmüller in Gummersbach ist am 30. 11. 1928, 11 Uhr, das Nachlaßkonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Kirsch in Gummersbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. 12. 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Dezember 1928, 1557 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 1.
Hummersbach, den 80. Noy. 1928. Amtsgericht. Hamburg. 77866 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Woldemar Eduard Bruno Maxi⸗ milian Wedekind, Kupfermühle, Rolfs⸗ hagen, bei Gastwirt Ferdinand Frank, alleinigen Inhabers der Firma W. Wedekind K Co. an Ham⸗ burg, Gr. Bleichen, Kaufmannshaus, Zimmer 345, früher Catharinen— straße 29 / 80, ist nach Einste lung des ge⸗ richtlichen Vergleichsverfahrens am 24. Oktober 1928, 10 Uhr 6 Min., Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kan⸗ ning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigfrist bis zum 2. Ja⸗ nuar 1929 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1929 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Freitag, 4. Januar 1959, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 27. Februar
1929, 18 Uhr. Hamburg, 3. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Hann bung. 77857
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Wilhelm Lenzing, Hamburg, Hasselbrookstraße 173 hptr., in nicht eingetragener Handelsbezeich⸗ nung Fritz Lenzing, Groß⸗ und Klein⸗ handel in Konfitüren, Steintorweg 4. früher auch Steindamm 1, ist heute, 15,3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Adolph Persihl, Mönckeberg⸗ ir 31. Offener Arreft mit Anzeige⸗ rist bis zum 2. Januar 1929 einschließ⸗ lich. an,, . bis zum 5. Februar 1929 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Freitag, 4. Januar 1929, 10,30 ur. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, A. Februar 1929, 12 Uhr.
Hamburg, 4. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Hannover. 77858]
Ueber das Vermögen der Paul Muschiol Bau- und Ingenieurbüro G. m. b. H. zur Ausführung und Fi⸗ nanzierung von Bergwerksunterneh⸗ mungen pp. in Hannover, Herschel⸗ straße 33, wird heute, am 6. Dezember 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. H. Koch II in Hannover, Georgftraße 39, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1938, 94½, Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1929, 10 Uhr, hierselbst, Am , . 1, Zimmer Nr. 32. Erdgeschoß ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗ zember 1928.
Amtsgericht Hannover.
Heidelberg. 77859)
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Georg Wallenwein in Eppel⸗ heim wurde heute nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Joseph Dietrich, Kanzleirat a D in Heidel⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 24. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 4. Ja⸗ nuar 1929, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 27. Heidelberg, den 3. Dezember 1928. Amtsgericht. A 2. Helmstedt. 77860
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Peter Kiel in Helmstedt wird heute, am 6. Dezember 1928, 171 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Abry, Helmstedt, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurtordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 23. Ja⸗ nuar 1929, 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichlung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Januar 1929 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Helmstedt.
Höxter. 77861]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Brinkmann zu Papenhöfen Greis Höxter) wird heute, am 4. Dezember 19858, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bremer in Höxter wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 44. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfasfung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Ja⸗ nuar 1929, voxmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1929 Anzeige zu machen.
Höxter, den 4. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Insterburg. 77862] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Erich Peschel in Insterburg, Mühlenstr. 2, ist am 380. November 1928, 17 Uhr (nachmittags 5 Uhr), das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Januar 1929 vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 8. Insterburg, den 80. Nobember 1928. Das Amtsgericht.
HKönigshberg, XN. M. 77863]
Ueber das Vermögen der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Mohrin, N. M, in Liquidation wird heute, am 5. Dezember 1938, 17 Uhr, auf Antrag der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft für Brandenburg und beide Mecklenburg e. G. m. b. H. in Berlin wegen einer Forde⸗ rung von 896 RM, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Simon in Königsberg, N. M., wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind his n 4. Januar 19299 bei dem 6 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 1823 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗
sitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 19259 Anzeige zu machen. Königsberg, N. M., 5 Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Holberg. 77864
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Gehrke in Kolberg, Gneisenau⸗ straße Nr. 11, wird heute, am 5 zember 1928, nachmittags 16,30 das Konkursverfahren eröffnet. Rechts anmalt in Kolberg
De⸗ Uhr, Der Lovis in wird zum Konkursberwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 19. De⸗ zember 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 3. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wind aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Kolberg.
Leer, Ostfriesl. 77865
Ueber das Vermögen der Händlerin Frieda Aeilts geb. Otte in Völlener⸗ königsfehn wird heute, am 4. Dezember 1928, 1675 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Hero van Jindelt in Leer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Dezember 1923. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 5. Januar 1929, 1M Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. De⸗ zember 1928.
Amtsgericht, 1, Leer.
HR en dsburꝶ. 77866
Ueber das Vermögen der Frau Alwine Hucke, geb. Ahrens, in Rends— burg, Inhaberin der Firma Heinrich Ahrens in Rendsburg, wird heute, am 4. Dezember 1928, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Richard Clement in Rendsburg, Moltkestraße. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 14. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 4. Januar 1929, 109 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar 1929, 9giz Uhr.
Rendsburg, den 4. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Sch v ei dl uit. 77867]
Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft, e. G. m. b. H. in Saarau, wird heute, am 6. De⸗ zember 1928 mitiags 12 Uhr, das Kom= kursverfahren eröffnet, da der Vor⸗ stand der Genossenschaft die Zahlungs⸗ unfähigkeit der Genossenschaft angezeigt und die Eröffnung des Konkurses be⸗ antragt hat. Der Bücherrevisor Richard Markstein in Schweidnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Es wird ein Gläubigerausschuß, bestehend aus den Herren Bankdirektor Kubis in Schweidnitz. Provinzialgenossenschafts⸗ bank, Werkmeister Julius Schubert in Saarau, Mittelstraße, bestellt. Konkurs⸗ forderungen sind bis um 2. Januar 19g29 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfastung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im g 132 der Konkursordnung bezeich—= neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1929, vormittags 14 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 2. Januar 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Schweidnitz.
Weser mi md e. 77868]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Finke in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, Brommystraße 17, wird heute, am 4. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Trau in Bremer— haven, Am Hafen 111, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 1. Februar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Januar 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1929, dormitiags 10 Uhr,