Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1928. S. 4.
im Gerichtsgebäude zu Wesermünde⸗ Geestemünde, Zimmer Nr. 19. Wesermünde, den 4. Dezember 1928. Das Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Ahrweiler. 7869] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Drogen⸗ haus Plachner, Inhaber Gebrüder Guder, zu Ahrweiler wird eingestellt, weil eine den Kosten des . entsprechende Konkursmasse nicht vor handen ist.
Ahrweiler, den 1. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. 775870
AItenkeirehen, Westerwald. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schneider jr. in Altenkirchen ist Schlußtermin auf den 20. Dezember 1928, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Altenkirchen, den 4. Dezember 1928. Amtsgericht. KRerlin. 77871 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Mai 1965 ver⸗ storbenen Harry Douglas, wohnhaft ge⸗ wesen in Berlin, ist am 19. September 19238 mangels Masse eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist der Schlußtermin auf den 10. Januar 1929, 1075 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer [471ũ148, bestimmt.
Geschäftsstelle, S3, des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte.
Herlin.
Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Alex Stein⸗ metz, Berlin, Taubenstraße 34, Privat⸗ wohnung Charlottenburg. 9, Leistikow⸗ straße 4, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 30. 11. 28 aufgehoben worden.
en, ee, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Hiberneh a. d.. Liss. 77873
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Weiger Spezial⸗ zigarrengeschäfts in Biberach / Riß, ist nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Den 4. Dezember 1928. . Württ. Amtsgericht Biberach a. Riß.
¶ alain. 77874
Bekanntmachung. Das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Carl Slany in Calau⸗ Altnau ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Calau, den 28. November 1928.
Das Amtsgericht.
¶ xi mim it schaun. 77875
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tabak- und Ziggrren— händlerin Marie Martha verehel. Zaum⸗ egel geb. Hausdörfer in Crimmitschau, Thiemiestraße 10, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, 6. Dez. 1928.
Peimmin. 77876 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Lindau, früher in Demmin, jetzt in Solingen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berlicksichtigenden Forderungen der Schlußtéèrmin auf den 29. Dezember 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Demmin, den 29. November 1928. Das Amtsgericht.
PDäibelm. 77877 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Erhardt Mergner in Döbeln wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf den 29. Dezember 1928. vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Sächs. Amtsgericht Döbeln, 5. 12. 1928. Pu derstadt. 177994 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Handelshaus 3 Inhaber; Kaufmann Heinrich öch, in Duderstadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags J einem Zwangsvergleich neuer Vergleichstermin auf Dienstag, den 8. Januar 1929, vormittags 11 6 vor dem Amtsgericht in ade rstedn, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Ge ar g. i des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Duderstadt, 26. Nov. 1928.
Erfurt. .
Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des Samenhändlers Karl
Dörffler aus Erfurt wird mangels
Masse eingestellt.
Erfurt, den 1. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Luschke aus Erfurt, Daberstedter 6 Nr. 13, wird mangels Masse eingestellt. Erfurt, den 1. Dezember 1928. Amtsgericht, Abt. 16.
77879]
Jastrow anberaumt.
Erfurt. 77880] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Johanne Keulmann in Erfurt, Paulstraße Nr. 233 / 24 (Lebensmittelgeschäft, Privatwohnung: Brühlerwallstraße 7 III, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 3. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. 77881]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ingenieur Karl Zimmermann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Frankfurt a. Main, frühe res Geschäftslokal Niddastraße 76, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende a, nicht vorhanden ist.
Frankfurt a. Main, 380. Novbr. 1928.
Amtsgericht. Abteilung 17.
Lrei berg, Sachsen. 77882 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fahrradhändlers Georg Richard Göhler in Naundorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Amtsgericht Freiberg, 4. Dezbr. 1928.
IHannover. 77884 Das Konkursverfahren über das Ber⸗
mögen des Herrenwäschehändlers Kon⸗
rad Suffrian in Hannover⸗Linden,
Deisterstraße 23, wird infolge des
Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 30. 11. 1928.
Hettstedt. 77885]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Einkaufsgenossen⸗ schaft für das Bäckerhandwerk, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Hettstedt wird auf An—⸗ trag der Liquidatoren der Gemein⸗ schuldnerin eingestellt, nachdem die Be⸗ friedigung der beteiligten Gläubiger nachgewiesen ist bzw. die Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung des Ver⸗ fahrens erteilt haben.
Hettstedt, den 3. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Jae t Tr b,. 77886]
In dem 6a, über das Vermögen des Kaufmanns Brung Konkolewski in Jastrow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner e, , Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 28. Dezember 1928, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Der Vergleichs- vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts far Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Jastrow, den 38. Dezember 1928.
Amtsgericht.
IE 9blenæ. 77887
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Bernhard, Wohnungseinrichtungen, Inhaber Otto Bernhard in Koblenz, wird mangels einer den 6 des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.
Koblenz, den 1. Dezember 1928.
Preuß. Amtsgericht.
HE OblIlemæ. 77888 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Wilhelm Schäfer in Koblenz, Schenkendorfstraße, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingesiellt. Koblenz, den 1. Dezember 1928. Preuß. Amtsgericht. Lenmenp). 77889] Oeffentliche Bekanntmachung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albert Fröhlich, chemische Fabrik in Dahlerau 4. d. W., ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1928, vorm. 10*½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lennep, den 8. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Luck wigeha fen, Rhein. [717995]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Bäcker & Co,, Ges. m. ö. Haftg. in Liguidation, Handel mit Baumaterialien, Holz und Dünger sowie Landesprodukten und Auto⸗ mobilen betreibend, mit dem Sitz in Oppau, mit der gewerblichen Nieder⸗ lassung aber in Ludwigshafen a Rh., ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.,
Osten. 77891
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Obstabsatz und Land⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Neuhaus a. O, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter &a r lich in Neuhaus⸗Oste ist zur Ah⸗ nahme r Schlußrechnung des Ver⸗ walbers, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde vungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über das Honorar des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläu⸗
bigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 14. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Osten, 4. Dezember 1928. Papenburg. 77892
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhayd Poppinga in Papenburg ist zur Prü⸗ fung nachträglicher Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer 8, bestimmt. Amtsgericht Papenburg, 28. 11. 1928. He enn erod. 77893
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spenglers Albert Dapp⸗ rich in Rehe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Januar 1929, vorm. 105 Uhr, vor dem Amtsgericht Rennerod, Zim⸗ mer Nr. 4, bestimmt.
Rennerod, den 4. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. 77894
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Viehhändlers Heinrich Sinnig in Blankenhagen wird zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Ter⸗ min bestimmt auf den 22. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht.
Ribnitz, den 30. Nobember 1928.
Das Amtsgericht.
Hd ibnitæ. BVeschluß.
HR odach, Cobnrg. 77895
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Bernhard Deuerling in Gauerstadt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Nodach, den 29. Nobember 1928.
Baher. Amtsgericht.
Schneeberg-Weusti dt el. 7 IS96]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Musikers Cdmund Walter Heinß in Schneeberg, Fürsten⸗ platz 8, Inhabers einer Musikalien⸗ und Tabakwarenhandlung wird Ter⸗ min zur Verhandlung über den von den Gemeinschuldner eingereichten Vergleichsvorschlag vom N. November 1938 auf den 21. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Schneeberg, den 5. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Stargard, Pomm. 77897]
In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters O. Dam⸗ mann in Dölitz i. Pomm. soll die Schlußberteilung erfolgen. Dazu sind 430, RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen im Betrag bon 5535,57 RM, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen
Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Stargard i. Pomm., J. Dezbr. 1928. Der Verwalter: Ernst Beggerow. St rie gan. 77898
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Weinstubenpächters Friedrich Thiel in Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (4. N. 425.)
D
Amtsgericht Striegau, 1. Dezbr. 1928.
Heri6im. T7899] Ueber das Vermögen der Fa. Ehr⸗ mann u. Rosenberg, Konfektion in Berlin, Schützenstr. 5 und ihrer In⸗ haber, Witwe Alma Ehrmann und Willy Rosenberg, ebenda, ist am 5. De⸗ zember 1928, 10 Uhr, das Vergkeichsver⸗ sahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (91. V. N. 42 -= 44. 28.) Der Kaufmann Hugo Bacharach, Berlin, Haberlandstr. 4, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 2. Januar 1929, 131 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 183 / 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver= be e, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.
KRerlin. I 7900
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert C. Weile, Alleininhabers der ' Max Gottschall & Co. Nachf. Weile & Co. in Berlin 8. 42, Prinzen⸗ straße 31, ist am 5 Dezember 1928, 195 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des 4 eröffnet worden. — 84. V. N. 54. 1928. — Der Bücherrevisor Hans Hupke in Berlin⸗ Lichtenberg, Scheffelstraße 12, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur
Verhandlung über den schlag ist auf den 5. Januar 1929, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147,148, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
Hi rstᷓlidt. 77901
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Walter Bartelt in Taura wird heute, am 5. Dezember 1928, vormittags 1090 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am 28. Dezember 1928, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.
Burgstädt
den 5. Dezember 1928.
9 Das Amtsgericht.
Ham kburg. 77902 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Rudolf Karl Raab, wohnhaft: Hamburg, Osterstraße 71 part., ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 4. Dezember 1928, um 11 Uhr 26 Mi⸗ nuten, eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: be⸗ eidigter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag den 4. Januar 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 386 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der K Zimmer Nr. 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Hamburg, 4. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Insterburg. (77903 Ueber das Vermögen des Kauf— manns Fritz Schulz in Insterburg, Schlachthof, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses am 30. November 1928, 17 Uhr (nach⸗ mittags 5 Uhr), eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ borschlag ist auf den 5. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, be⸗ timmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Insterburg, den 380. November 1928. Das Amtsgexicht. 776044 Ueber das Vermögen der Firma H. Duneka in Wangerooge wird heute, am 3. Dezember 1928, 11,55 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kauf⸗ mann Albert Schmidt in Wangerooge und der Auktionator Anton Fink in Jever sind zu Vertrauenspersonen be⸗ stellt. Zur Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin eingereichten Vergleichsvorschlag f
ever.
wird Termin auf den 3. Januar 1959, vormittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag der Gemeinschuldnerin nebst Anlagen und der Aeußerung der Handelskammer ist auf der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Jever, den 3. Dezember 1928. Amtsgericht Jever
1a ln-Mii lkheim. Ud0ßb]
Ueber das Vermögen der Firma Waschpulverfabrik „Reform“, G. m. b. H. in Köln-Mülheim, wird heute, am 5. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, das , m, ,, r., er⸗ öffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 4. Januar 1729, vormittags 10 Uhr, Hansa⸗Haus, 2. Stock, Zimmer 7, Buch⸗ heimer Straße, Eingang Clevischer Ring, anberaumt. Der Treuhänder Robert Peus in Köln⸗Lindenthal, Krieler Straße 17, wird als Ver⸗ trauensperson bestellt.
Köln-Mülheim, 5. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Faderke rn, TII7906] Ueber das ., des Residura⸗ teurs Rudolf Koch, alleinigen Inhabers der Firma? wolf Koch in Paderborn, (. am 5. Dezember 1928, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der kö Dr. Huperz in Paderborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au den 20. Dezember 1928, 1033 Uhr, vor dem Amtsgericht in Paderborn, Zimmer Nr,. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermiktlungen sind auf der , stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ᷣ . Paderborn, den 5. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Vergleichs vor⸗ HR eckling hausen.
77907
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Jäckel in Recklinghausen, Kaiserwall 16, ist am 4. Dezember 1928. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Justizobersekretär i. R. Bernard Prein in err, n, . ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗— vorschlag wird auf den J. Januar 1929, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reck⸗ linghausen, Zimmer Nr. 44, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst 6 Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Recklinghausen, den 4. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fitta I. 77908 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Schweitzer in Zittau, Aeußere Oybiner Straße 12 b, der in Zittau, Aeußere Oybiner Straße 12, unter der eingetragenen Firma „Ad. Schweitzer & Co.“ eine mechanische Weberei be⸗ treibt, wird heute, am 1. Dezem⸗ ber 1928, vormittags 1135 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ Fffnet. Vertrauen sperson: Rechtsanwalt Dr. Langer in Zittau. Vergleich stermin am 28. 12. 19358, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Zittau, 1. Dezember 1928.
Herxrlin. 77909
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gustav Müller VPaugeschft G. m. b. H. in Berlin⸗ Tegel, Hermsdorfer Str. 13, ist heute, nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. — 6 Vw. N. 9. XB.
Berlin N. 20, den 14. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
717910 ur Ab⸗
Dresden.
Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver= mögen des Tapezierermeisters und Dekorateurs Felix Großmann in Dres- den, Tatzberg hi. Wohnung Gerokstr. Ko, ist zugleich mit der . des im Vergleichstermin vom 30. November 1923 angenommenen Vergleichs durch Beschluß von demselben Tage auf- gehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, don 6. November 1928. Gehren, hir. 177911 Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Frau Marie Ortloff in . ist heute aufgehoben worden, nachdem der vorgeschlagene und ange—⸗ nommene Vergleich bestätigt worden ist.
Gehren, am 24. November 1928.
Thür. Amtsgericht.
C Görlitz. Bekanntmachung. J77901I12 Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Paul Blasig — Inh. verwitwete Anna Blasig, geb. Schubert — in Görlitz, Ho r ftr. 39, wird nach erfolgter gerichtlicher Be⸗= stätigung des Vergleichs hiermit auf— gehoben. Görlitz, den 4. Dezember 1928. Amtsgericht. Plauen, Vogtl. 77913 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Spitzenfabrikanten Walter Kemnitz in Jah i alleinigen Inhabers der Firma Walter Kemnitz in Plauen, W T ge 51, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 27. November 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. De zember 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Plauen, 4. Dezember 1928. Ie emsch aid. . 779141 Beschlußz. In dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über as Vermögen der . Hermann Scharwächter zu Remscheid wird der im Verfahren angenommene Vergleich vom 15. 16. und 28. 11. 28 hierdurch be⸗ stätigt und das Verfahren ,. Remscheid, den 30. November 1928. Amtsgericht.
I7916]
Stettin. ö über das
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Walter Schuppenhauer, Inhaber der Firma R. E. Schuppenhauer in Stettin, Gr. Domstr. 22, ist durch Beschluß vom 4. Dezember 1928 aufgehoben worden, nachdem ein erde angenommen und bestätigt worden ist.
Stettin, den 4. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Vreden, Bz. Münster. 77916]
in dem . über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Thier in Stadtlohn wird zur Verhandlung über einen von 96 er, , . r eschlagenen Zwangsvergleich ein Ver⸗ ir enn auf den 28. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts- gericht Vreden, Zimmer Nr. 8, anber⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist au der Geschäftsstelle des Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Vreden, den 3. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. SS7 vom 8. Dezember 1928. S. 3.
zeil⸗ und Pflegeanstalten, G. m. b. H.,
itz in Ilten, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann,
den 1. Dezember 1928. Duderstadt. 77088]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 211 ist heute zu der Firma „Erstes Duder—⸗ e f. Farben ⸗ und Tapetenhaus eblon und Perner“ folgendes ein⸗ etragen: Die Firma ist in „Erstes uderstädter Farben⸗ und Tapetenhaus Deblon K Perner, Inhaber: Ernst Bachmann und Paul Brauhard, Duder⸗ tadi“ geändert und unter Nr. 254 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen. Die persönlich haftenden Inhaber sind: 1. Kaufmann Ernst Bachmann zu Duderstadt und 2. Kauf⸗ mann Paul Brauhardt zu Duderstadt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1928 begonnen. Amtsgericht Duderstadt, 12. Nov. 1928. HFranle enhberg, Sachsen. 77400]
Auf Blatt 588 des Handelsregisters, betr. die Firma C. G. Reichelt Aktiengesellschaft in Sachsendurg bei Frankenberg, ist heute eingetragen worden:
a) Die Firma lautet künftig: Spin⸗ nerei Sachsenburg Aktiengesell⸗ schaft.
b) Das Grundkapital ist durch Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 15. November 1928 um 200 600 RM durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A 591 bis 700 von je 1000 Reichsmark auf 700 000 RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt.
e) Die Satzung ist in den 8§5 1 und 4 Abs. 1 geändert worden.
Weiter wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu Part unter Ausschluß des k Bezugsrechts der Aktionäre.
Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 929 dividendenberechtigt. Sie erhalten aus dem Reingewinn der Gesellschaf 395 Vorzugsdividende. Alsdann ent— fallen auf die alten Aktien 6 95 Divi⸗ dende, Ein weiterer vorhandener Rein⸗ gewinn wird gleichmäßig auf sämtliche vorhandenen Aktien verteilt. Reicht der Gewinn in einem Jahr zur Zahlung der Vorzugsdividende nicht aus, . ist der Reingewinn der folgenden Jahre zunächst zur Nachzahlung auf die rück—⸗ tündige Vorzugsdividende zu ver⸗ wenden.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
den 3. Dezember 1928.
Erank Furt, Maim. 77401] Handelsregister.
B 4336, Lederfabrik Ebert, Winden im Taunus, Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Der Kaufmann Franz Ohli in Bad Hom⸗ J, 5. zum Liquidator be— stellt worden. Die Gesellschaft ist auf—⸗ gelöst.
B 3898, Theaterbetriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4298, „Eden“ vegetarisches Restaurant G. m. b. H.: Fräulein Ruth von Hermgnni ist als Geschäfts⸗ führerin ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. 11. 1928 ist die Satzung in 85 6, Abs. III, und 7 abgeändert worden.
B 4467: Deutsche Drem⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 27. No⸗ vember 1928 eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ot⸗ tober 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Firma Drem Bromöldruckzentrale Nicolaus Benedik in Wien hergestellten, mit der Schutzmarke „Drem“ ver⸗ sehenen Artikel für Photobedarf inner⸗ halb Deutschlands. Eine Erweiterung des Vertriebs auf die Deutschland be—⸗ nachbarten Länder Europas 9 in Aus⸗ sicht genommen. Es bedarf hierzu nur eines einfachen Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Herr Benedik leistet seine Stammeinlage zur Hälfte in der Weise, daß er der khes i 66 die alleinige Befugnis überträgt, ie mit der Schutzmarke „Drem“ ver⸗ . Waren für Photobedarf inner⸗ galb Deutschlands und, soweit der Wirkungskreis der Gesellschaft nach §z 2 später ausgedehnt werden sollte, auch innerhalb der einbezogenen Nach⸗ barländer zu vertreiben. Der Rest von RM 500 ist in bar zu leisten. Ge⸗ n . sind; Rechtsanwalt Dr. Emil Mayer, Wien 1, Kaufmann NiZeolaus Benedik, Wien Il, ö Carl Neithold, Frankfurt a. M. Jeder dieser drei n, ist selb⸗ ständig vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
63 4468. Stürmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 27. November 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Oktober 1928 fest⸗ gestellt Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Durchführung von Lotterien allein oder in Gemein⸗ schaft mit anderen Unternehmungen so⸗ wie die Ausführung ähnlicher mit dem
vertrieb in Zusammenhang stehender
Geschäfte, desgleichen die Beteiligung
an Unternehmungen der vorerwähnten Art. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichsmark. deschäftsführer ind: a) Kaufmann Josef Stürmer jun., Mannheim, p) Kaufmann Dr. Heinrich Stürmer, Mannheim. Es werden . zwei ech nr. für die geen ft bestellt. Diese können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten, und zwar bei mehr als zwei Geschäfts⸗ führern jeweils zwei Geschäftsführer gemeinsam. Bekanntmachungen er⸗ olgen in der „Frankfurter Zeitung“.
B 3925, Südwestdraht Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. 11. 1928 ist der 5 83 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. (Auflösung der Gesellschaft.)
B 502, Thiergärtner Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Albert Erforth in Baden⸗ Baden ist zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen Pro⸗ kura erteilt worden. B 15099, Ph. Kitz, Kohlenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch hel * der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Oktober 1928 ist das Stammkapital um 35000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 60 09090 RM. Durch a n der Gesellschafterversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1928 . die Satzung in 5 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 4469. Posen C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 29. November 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt g. Main eingetragen worden. Der Ge⸗ r rn, ist am 20. 11. 1928 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Haus⸗ und Küchengeräten aller Art in eigener oder für fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Herr Markus Posen bringt auf seine Stammeinlage ein Auto Marke „Hanomag“ ein, das mit 1500 RM (Eintausendfünfhundert Reichsmark) be⸗ wertet wird. Damit ist seine Einlage in Höhe von 1500 RM (Fünfzehnhundert Reichsmark) geleistet. Geschäftsführer ist Kaufmann Marlus Posen in Frank—⸗ furt a. M. Falls das Unternehmen nicht nachweisbar rentabel ist, hat jeder Gesellschafter das Recht zur Kündigung des Gesellschaftsvertrags unter Ein⸗ haltung einer Frist von vier Wochen. Vor Ablauf von sechs Monaten ist jedoch . unzulässig. Im übrigen gilt der Gesellschaftsvertrag als für un⸗ bestimmte Zeit abgeschlossen.
Bz 4168. Zmmil Köster Deutsche Be⸗ amten⸗Einkaufs Akt. Gesellschaft: Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1928 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2500 000 RM auf 5000 000 RM ist erfolgt durch Ausgabe von 2500 In⸗ haberaktien zu je 1060 RM zum Kurse von 110 5. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000 000 RM, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom J. No⸗ vember 1928 ist der 5 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital und Ein⸗ teilung) geändert worden.
B 188. Telefon- und Telegrafen⸗ baugesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die bisherigen Geschäftsführer Generaldirektor Se⸗ nator Carl Lehner, Direktor Karl Leichthammer und Direktor Hermann Leichthammer, sämtlich in Frankfurt am Main, sind zu Liquidatoren ernannt worden mit der Maßgabe, daß je zwei berechtigt sind, die in Liquidation be— findliche Firma n ,. zu ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
B 2571. Arnold⸗Eilers Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. November 1928 ist die Satzung in 8 6 (Geschäftsführer) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch den Ge⸗ schäftsführer vertreten. Emil Eilers ist als Geschäftsführer abberufen. Die Prokuren der Frau Eilers und des Friedrich Philipp Arnold sind erloschen.
B 4470. Uhrenfabrik Eleetromat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Unter dieser Firma ist am 30. November 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ tember 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ö die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Uhren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle geschäftlichen Handlungen vorzu⸗ nehmen, welche zur Erreichung und Förderung dieses Zwecks der Gesellschaft dienlich sind. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 900 Reichsmark. Geschäftsführer ö Kaufmann. Herr Ferdinand M. Busse zu Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Herr Albert Strauß zu Berlin. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft immer durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Bekanntmachungen . im Reichsanzeiger.
B 504. Gelände⸗Gesellschaft Frank⸗ furt a. Main Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗
führer Jean Adam ist zum Liquidator bestellt.
B 2499. Harik C Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. November 1928 ist die Satzung in §5 1 (Sitz geändert worden. Der Sitz ist nach Berlin verlegt.
E S687. Karosserie⸗Innenbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. November 1928 ist das Stammkapital um 14000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 20 900 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung ist die Satzung entsprechend der Kapltalerhöhung und auch sonst in mehreren Paragraphen abgeändert, einzelne Paragraphen sind gestrichen und ein neuer Paragraph ist eingefügt worden; alsdann ist die Satzung neu gefaßt worden.
Frankfurt am Main, den 1. De⸗ zember 1928.
Amtsgericht. Abt. 16. Förde. J 7399
In unser Handelsregister B Nr. 21 ist heute bei der Firma Dickgräve & Hilchenbach, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Grewenbrück, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation der Firma ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Förde, den 19. November 1928.
Das Amtsgericht. ¶ Ini xn. 77402
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 73 eingetragene Firma R. Caro's Nachfolger Max Hefter, Glatz, ist erloschen.
Amtsgericht Glatz, den 29. 11. 1928. ¶ Laut. 77403
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 248 eingetragene Fir „Paul Schößler, Molkerei Glatz Glatz“, ist erloschen.
Amtsgericht Glatz, den 29. 11. ¶Gg9GCk. 177
In unser Handelsregister A Nr. 18 ist heute bei der Firma W. K B. Paeßens, Kirsel bei Uedemerfeld, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Goch, den 28. November
Amtsgericht.
1928.
Gotha. 77405
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Hermann Pahde Bielefelder Wäsche, Gotha. In⸗ haber ist Kaufmann Hermann Pahde daselbst. Der Frau Paula Pahde geb. von Grafen in Gotha ist Prokura er⸗ teilt.
Gotha, den 30. November 1928.
Thür. Amtsgericht.
¶C x ehbhensftfein. 774061 In das Handelsregister Abt. B Nr. 5
ist bei der Firma G. Kersten, G. m.
b. H. in Grebenstein, am 30. November
1928 folgendes eingetragen: Veterinärrat Otto Schultz in Greben⸗
stein ist als Geschäftsführer aus⸗
geschieden and an seine Stelle Groß⸗ kaufmann Gustav Kersten daselbst zum
Geschäftsführer bestellt.
Grebenstein, den 30. November 1928. Das Amtsgericht. Hamburg. 77407 Eintragungen in das Handels register. 1. Dezember 1928.
Ad. Rathen C Eo. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Adolph Hinrich Rudolph
Rathjen.
Eugen Mansfeld. Die Firma ist er⸗ loschen.
Husfeldt C Co. Gesellschafter: Jo⸗ hannes Wilhelm Hermann Husfeldt und Heinrich Amandus Friedrich Emil Burmeister, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1928 be⸗ gonnen. Prokura ist erteilt an
Arthur Müller.
Hille C Hille. Gesellschafter: Ewald Wilhelm Hille und Karl⸗Hermann Wilhelm Hille, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellfchaft hat am 1. Dezember 1928 begonnen.
E. Weber's Theefabrik. Die Firma und die an H. A. J. A. Husfeldt er⸗ teilte Vrokurg sind erloschen.
Busse C Möring. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ . ist der bisherige Gesellschafter Clement Alfred erf
Emil Hauenschild. Die an F. T. Mönckeberg erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Gustav Holzmann C Co. Inhaber ist jetzt Julius Wilhelm Gustav Holz⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg.
Mühlner, Jacobsen C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Solst C Amer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Emil Gehring.
Th. Wendt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers E. T. Wendt ist beendet. Conrad Karl Ludwig Nolte, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
Esdar Kraftfutterfabrik Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗
führers F. Sturhan ist beendet. Guil⸗
lermo Standke, Kaufmann, 9 Ham⸗
burg, ist zum weiteren Geschäfts⸗
führer bestellt worden. Durch Ge⸗
I vom 5. November 1928 ist der 57 des Gesellschaftsver⸗ trages (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt an Friedrich Sturhan; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt.
Adolf H. Bestmann. Von Amts wegen gelöscht.
Aug. Ahrens C Co. Das Geschäft der aufgelösten offenen Handelsgesell⸗ schaft ist von Kurt Brinkama, Kauf⸗ mann, zu Altona, ühernommen worden. Die im Geschäftszetriebe be⸗ gründeten Verbindlichteiten und Forderungen sind nicht übernommen
worden. Xx. Dezember.
Nadunz C Co. mit beschrünkter Haftung. Durch TEeschluß vom 72. November 1928 han der 57 des Gesellschaftsvertrages (Vertretung) einen Zusatz erhalten. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Arthur Dahlheim, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer beslellt worden
Roeser C Noldan. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Curt Noldan. Inhaber: Kurt Noldan, Kaufmann, zu Hamburg.
Heinrich Söhler. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Christian Söhler.
Roth's alte englische Apotheke Friedrich Hammann. Die In⸗ haberin Witwe Hammann, geb. Düssler, führt die Vornamen Frieda Maria Cathinka.
Walter Amsinck C Co. Von wegen gelöscht.
Johann Stump. Inhaber: Johann Stump, Kaufmann, zu Hamburg. Thiergärtner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Prokura ist erteilt an Albert Erforth. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗
berechtigt.
Commerz ⸗Aktiengesellschaft. Generalversammlung der Aktionäre vom 13. November 1928 hat die Zu⸗ sammenlegung und den Umtausch der bisherigen Aktien derart beschlossen, daß je 20 Aktien zu je 50 RM zu einer Aktie von 1000 RM zusammen⸗ gelegt und umgetauscht werden. Zu⸗ sammenlegung und Umtansch der Aktien sind durchgeführt worden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital, und Stimmrecht) geändert worden. Grundkapital: 50 009 RM, eingeteilt in 50 auf den
Amts
. Vie
Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. 177498]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. 1040, Firma Theodor Tiarks: Die Kaufleute Hugo Tiarks und Theodor Tiarks jun, in Hannover ind als perlönlich haftende Gesell⸗ chafter in das Geschäft eingetreten; die adurch begründete offene Handeis⸗ gesellschatt hat am 1. Juli 1928 be⸗ gonnen. Die Prokura des Hugo Tiarks ist erloschen. Die Einzel⸗ rokuren des Erhard von Fischer und es Karl Elbe bleiben bestehen.
Zu Nr. 2061, Firma Ferdinand Sichel Kommanditgesellschaft: Die Prokura des Ernst August Lose ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 5401, Firma Stiegel meyer C Go., Riemenwerk: Die Prokura des Paul Donath ist erloschen.
Zu Nr. 7641, Firma Reinhardt Greve: Die Prokura des Paul Donath ist erloschen.
Zu Nr. 26, Firma Otto Bötel Co.: Die bisherige, Gesellschafterin Fräulein Anneliese Bötel ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Unteer Rr. 9333 die Firma Fromme C Sympher Ingenieurbüro mit Sitz in Hannover, Braunschweiger Straße 7, und als persönlich haftende Gesellschafter Diplomingenieur Hans Fromme und Major a. D. Arthur gyn er in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. No⸗ vember 1928 begonnen.
Unter Nr. 9535 die Firma Karl W. Hofmeister mit Niederlassung in Hannover, Hinüberstr. 12, und als In⸗ haber der Kaufmann Karl Wilhelm Hofmeister in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. 537, Firma Wilhari ( Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag im §1 (Firma) geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in Berneburg'sche Stein⸗ industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Zu Nr. 2834, Firma Germania⸗ Werk Erdölgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. November 1928 1 die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Bruno Haushalter ist Liquidator.
Zu Nr. 2868, Firma Imperia⸗ Automobil ⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 58§ 1 (Firma), 2 (Sitz und 3 (Gegenstand) geändert. Die Firma ist geändert in Deutsche Imperia Automobil Verkaufs gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Vertrieb von Imperia⸗Auto⸗ mobilen auf eigene und fremde Rech⸗ nung für Deutschland, ferner Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher Art sowie Erwerb von solchen Unter— nehmungen. Der Geschäftsführer Holz- apfel ist abberufen. Der Sitz der Ge—⸗ sellschaft ist nach Halle an der Saale verlegt.
Zu Nr. 2872, Firma Delfix⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Hans Richter in Han⸗ nover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Unter Nr. 2906 die Firma Rump Lehner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Kirchwender Str. 21. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Einkauf, Herstellung und Vertrieb von chemischen und. pharmazeutischen Präpgraten, medizinischen Verbandsstoffen, Spezig⸗ litäten und sonstigen Bedarfsartikeln für Apotheker sowie der Betrieb von Echt nien die unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen, insbesondere der Fortbetrieb des zu Hannover unter der Firma Rump K Lehners betriebenen Handels- und Fabrikationsgeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind Dr. Emil Böklen in Han⸗ nober und Prokurist Hugo Georgi in Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November 1928 geschlossen. Sind mehrere kö bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Uebernahme der in dem Betriebe des mit der Firma eingebrachten Geschäfts Rump K Lehners entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firma ist von H⸗R. A 1582 hierher übertragen. Nicht eingetragen: Die Gesellschafterin Hageda Handelsgesell⸗ schaft Deutscher Apotheker Aktiengesell= schaft in Berlin bringt in die Gesell⸗ schaft ein das von ihr laut den notariellen Verhandlungen vom 8. Okl⸗ tober 1928, 21. Oktober 1928 und 5. No⸗ vember 1998 (Nr. 78, 83 und 86 des Notariatsregisters des Notars Dr. Jakob Sieskind zu Berlin für 1928) er⸗ worbene bisher in offener Handels⸗ gesellschaft betriebene Handelsgeschäft Rump K Lehners in Hannover mit der Firma sowie mit den gesamten den Geschäftsbetrieb dienenden Maschinen und sonstigen Einrichtungen, dem Fuhr⸗ park, insbesondere dem vorhandenen beweglichen Inventar und den vor⸗ rätigen Rohmaterialien, im übrigen je⸗ doch unter ausdrücklichem Ausschluß der in dem Betriebe des . ent⸗ , Verbindlichkeiten, ferner auch ie Rechte aus den vorbezeichneten Ver— trägen vom 85, 21. Oktober und 5. No⸗ vember 19238, jedoch mit Ausnahme der Grundstücke Hannover, Kirchwender Straße 20/21 und Schiffgraben (wver⸗ zeichnet im Grundbuch von Hannover Hör gt. tar 'unb der Suf diefe Grundstücke getroffenen Bestimmungen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19000 RM festgesetzt, womit, die Stammeinlage dieser Gesellschafterin ausgeglichen ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Zu H.-R. A Nr. 132, Firma Rump G Lehners: Die Liquidation dieser aufgelüsten Gesellschaft wird unter der jetz! Nr. 93834 eingetragenen neuer Firma Abwickelungsgesellschaft Rump, Schmieder R Böklen in Liquidation durchgeführt, deren Liquidator der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Peters in Hannover ist.
Amtsgericht Hannover, 3. 12.
——
1928.
77409] Harburg-Wilhelmsburz.
In unser Handelsregister B Nr. 170 Firma Elite Werke Kurt Heldern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung . eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7 11. 1928 6 die Firma und § 2 des Gesell⸗ chaftsvertrags (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert. Die Firma heißt jetzt: Elite⸗Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwaltung eines oder mehrerer Grundstücke. Kaufmann Otto Lose in Hamburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 27. 11
Amtsgericht. 1X.
1928
77410
H arkurg-Wilhelmssbung. ö In unser Handelsregister A X33 ist heute das Erlöschen der Firma Nord⸗