1928 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzelgenbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1928. S. 4.

Sektkellerei Wachenheim Aktien ˖ gesellschast in Wachenheim

s80ꝛ0] (Rheinpfalz). II. Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien im Nennbetrag von je RM 150, in neue Aktienurkunden zu RM 300, —.

Auf Grund z 35a der 5. Verord- nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien über RM 150, auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien über RM 300, einzureichen.

Die Einreichung der Aktien hat bis spätestens 28. Februar 1929 bei Einer der nachstehenden Stellen zu er⸗ folgen:

Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart,

Direction der schaft Filiale Stuttgart,

Bankhaus Doertenbach C Cie. in Stuttgart.

Die Stücke mit Dividendenbogen und Erneuerungsschein sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis, für welches bei den obengenannten Stellen Formulare erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben angeführten Stellen zu den üblichen Geschäftsstunden erfolgt.

Ueber die eingereichten Aktien wird eine Empfgngsbescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien⸗ urkunden bei den Einreichungsstellen ausgehändigt werden.

Für je zwei Aktien zu RM 150, wird eine Aktie zu RM 5300, mit Ge— winnanteilschein Nr. 1 h ausgehändigt.

Diejenigen Aktien der Gesellschaft, die nicht bis zum 28. Februar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ö Sz§ 290 und 219 Absatz 2 . fraftlos erklärt. Das gleiche gilt für sölche Aktien, welche nicht in einem Betrag eingereicht sind, der die Durch⸗ 1 des Umtauschs ermöglicht, und velche nicht der Gesellschaft zur Ver— pwertung zur Verfügung gestellt werden. Im übrigen erklären die [, . sich bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Die an Stelle der für kraftlos er— klärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus—⸗ bezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Wachenheim ( Rheinpfalz), im November 1928.

Sektkellerei Wachenheim Aktien

gesell schaft. C. JF. Wagner. 77tzntz Bilanz am 31. März 1928.

RM 1971

Disconto⸗Gesell⸗ Stuttgart in

Aktiva. Vorräte . Maschinen und Anlagen. 10000 Grundstück und Gebäuden. 50 000 Kasse und Geldforten .. 492 Wechsel im Portefeuille 105 Dehitoren: a) Ranken 13 008, 30 b) Kunden. 1686,95 o) Diversi. l. d) Privatfonti 1 026 80

Industriebelastungskonto

Verlustvortrag vom Vorjahre

Jahres verlust ö Gesamtsumme

Pa ssiva. Kreditoren: a) Diversi b) Angestellte . . 275 65 o Privattonti 541 265 Industrieobligationstonto Attien kapital konto 200 000

Gesamtsumme 249 371

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1928.

RM 113 445

15 723

48 000 1134495 9629

249 371

hb 45

1371 48 000

Soll Verlust). Verlustvortrag vom Vor⸗ jahre . Liquidationsverluste und Abschreibungen . Spesen, Gehälter und Be⸗ triebskosten inkl. Steuern

Gesamtsumme

Saben ( Gewinn). Bruttoüberschüsse an Waren und Vorräten. ö Bruttoüberschüsse an ver—

kauften Maschinen . Diverse Ueberschüsse Bilanzkonto⸗

Verlustwortrag vom Vor— jahre 113 445,B 78d Verlustergebnis des Jahres bis 31.5. 19238 9629.37 123 07515

Gesamtsumme 129 538 21

Zweibrücken, den 1. Oktober 1928. Gebrüder Esecales, A. G. i. Liqu. Emil Eseales.

Otto Eseales, Kommerzienrat.

78046 Companñin Hispano-Ameri- Cana (de FElectricikad, S. A.

Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1. Dezember 1923 und 11. Dezember 1924 hat der Verwaltungsrat in seiner heutigen Sitzung beschloffen, eine Ab⸗ schlagsdividende für das Geschäfts⸗ jahr 1928 in Höhe von 30 Gold⸗ pesetas für die Aktien Serie A. B und C, 6 Goldpesetas für die Aktien Serie D und 3 Goldpesetas für die Aktien Serie E zur Verteilung zu bringen.

Die Umrechnung der Goldpesetas in Pesetas spanischer Währung erfolgt auf Grund des amtlich festgesetzten Zu⸗ schlagsatzes für Zollgebühren gemäß Ver⸗ n ene n er Gaöeetn de Madrid“ vom 30. November 1928.

Die hiernach fälligen Beträge von Pesetas 35,80 bzw. Pesetas 7,16 bzw. Pesetas z, 58 per Dividenden- schein gelangen vom 20. Dezember 1528 ab gegen Ablieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 15 in Deutschland bei folgenden Banken zur Auszahlung:

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

bei der Direction der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Hardy G

in Frankfurt a. M.: bei den Filialen

Der Deutschen Bank,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach, ̃

in Hamburg: bei den Filialen der Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Dresdner Bank, bei der Norddeutschen Bank in Ham— burg, in Köln: bei den Filialen

der Deutschen Bank,

der Dresdner Bank,

bei dem A. Schaafhausen'schen Bank—⸗

verein A.⸗G.

Madrid, den 1. Dezember 1928. Der Präsident. Franeisco de A. Cambs. Der Sekretär des Verwaltungsrats: Miguel Vidal y Guardiola.

Disconto⸗

& Co.,

2 /

77063 Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. Grundstücks, u Gebäudekto. Debitoren konto .. ö Gewinn- und Verlustkonto

Passi va. ,, Reserve konto... Hypothetenkonto. .. Kreditorenkonto ...

D 7

10000 1000. 15 000 3 267 26 29 267 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Mp.

ö,, 112018 Hausbetriebskosten.... 13 735 21 24 957

21 819 1500 1618

24937 Berlin, den 31. Dezember 1927. „Kaisersir. 34“ Grundstücks⸗ Verwaltungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstaud. Theodor Boesel.

77722 Balkan⸗Orient⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Haben. Mietseinnahmen. .... Rückstellungskonto.. .. Gewinn und Verlustkonto

- A. Aktiva. wa fat,, Inventarkonto. Debitorenkonto Musterkonto JJ Gewinn und Verlustkonto:

1. Verlust aus Vorjahren

37 970,33

2. vo, ,

41 30239 64 902 34

LB. Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto

50 000

64 9021

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

A. Einnahmen. Provisione konto . Bilanzkonto, Verlust ..

5340

HE. Ausgaben. Unkostenkonto Steuerkonto. Gehaltskonto Zinsenkonto .

4370 543

ö K

15 5340

Der Vorstand.

gefordert,

14 902

[78060 Marmorwerk „Nassau“ A. ⸗G. , Eiserfeld / Sieg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Freitag, den 11. Ja⸗ nuar 1929, nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Kaisergarten in Siegen ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschästsberichte und Bilanzen nebst den Gewinn, und Verlustrechnungen für die Geschäfts. sahre [25 / a6, 1926 37, 192725.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellichaft und Bestellung des Liqui⸗ dators.

„Beschlußfassung über Ermächtigung zum Verfauf der Kure der Gewerk— schaft Elisabeth II.

Der Vorstand. Demandt.

78194 Vadische Uhrenfabrik A.-G.,

JƷurtwangen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag den 3. Januar 1929, vormittags 1090 1hr, im Verwaltungsgebäude der Gesellischaft in Furtwangen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1927.28.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung auf 30. Juni 1928.

3. Entlastung des Aufsichtstats und Vorstands.

Ermächtigung des Vorstands zum Ankauf der H00 60 igen Vorzugke— aktien der Gesellschaft. Herabsetzung des Aktienkapitals um den Nennwert der angekauften Vorzugeaktien.

5. Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM l 200 000 auf RM 400 000. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieses Beschlusses.

3. Erhöhung detz Aktienkapitals um bis zu RM 400 000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Er⸗ mächtigung des Vorstands, die Kapital⸗ erhöhung im Einvernehmen mitt dem Aufsichtsrat durchzuführen.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags, den Beschlüssen zu 41, 5 und 6 ent- svrechend.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ueber Punkt 4, 5, 6 und 7 der Tages⸗ ordnung findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.

Stammaktionäre, die in der General⸗ bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder einer dentschen Effektengirobank spätestens am 29. Dezember d. J.

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim und deren Zweiganstalten,

bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M.

bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Attien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi—⸗ gung der Generalversammlung im Sperr depot gehalten werden.

Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aftionäre auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen.

Offenburg, den h. Dezember 1928.

ö Der Aufsichtsrat

der Badischen Uhrenfabrik A. ⸗G. Dr. H. Rombach, Vorsitzender.

9. Deutsche Kolonial⸗ '8oas gesellschasten.

Hierdurch werden die Gläubiger auf— ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden. Central⸗Afrikanische Bergwerks⸗ gesellschaft i. S. zu Berlin.

b. Gesellschaften . b. H.

Fa. Lauffs Franzen G. m. b. S., Aachen, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Liguidator: Frau J. Lauffs.

715791

Die Firma Albert Höfling. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchen a. d. Sieg, ist aufgelöst. Bie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liguidator der Albert Höfling Ge sellschaft mit beschränkter Daftung in Kirchen a. d. Sieg in Liquidation:

Willy Krahforst,

78015

Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. Gewertischaften Trier I II. Auf Grund des zwischen der Bergwerks gesellschaft Trier m. b. H. und den Gewerkschaften Trier I- III in Hamm (Westf.) abgeschlossenen Gemeinschafte⸗ und Ausführungevertrags laden wir hier- mit die Herren Gewerken von Trier 1 bis III zur diesjährigen ordentlichen Voll- versammlung der Gewerken Trier ein.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlage des Berichts des Aussichtsrats und der Direktion der Bergwerks⸗ gesellichaft Trier m. b. H. über das abgelaufene Geschäftsjahr 1927/28 der G. m. b. H.

„Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ gelaufene Geschästssahr 1927/28 der G. m. b. H.

3. Wahl von Aufsichtsratémitgliedern.

Die Vollversammlung findet auf Be⸗

schluß des Aufsichtsrats der G. m. b. H am Freitag, den 28. Dezember 1928. nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund statt. Stimmberechtigt sind solche Gewerken, welche eniweder im Gewerkenbuch einer der drei Geweikschaften eingetragen sind oder welche ihre Kuxscheine nebst Zession, aus welcher die Berechtigung des Hinter legers hervorgeht, spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Beig⸗ werksgesellschast Trier m. b. H in Hamm (Westf.) hinterlegt haben. Das Stimm⸗ recht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ge— nügend.

Hamm Westf. ), den 6. Dezember 1928. Die Direktion der Bergwerksgesellschaft Trier m. b. S. Andre. Hoeppe.

Der Repräsentant der Gewerkschaften Trier L II. Andre.

77000

Die Rheinstahl Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin N. 65, Torfstraße 32133, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich gemäß § 65 G. m. b. H. Gesetz bei ihr zu melden.

Berlin, den 3. Dezember 1928.

Die Liquidatoren: Ballin. Lindig.

78025]

Die Zementfabrik Schliersee G. m. b. H. hat ihre Auflösung beschlossen. Als der Liquidator der Gesellschaft fordere ich hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet der Gesellschaft oder der Deutschen Allgemeinen Treuhand A.-G., München, Promenadeplatz 611, zu melden.

Zement fabrik Schliersee i. L. Als Liguidator: de Bruin. 75560) Bekanntmachung.

Die Gelände⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., Opernplatz Za, den 28. November 1928.

Der Liquidator: J. Adam.

ob 922]

Die Stolper Großhandelsgesell⸗ schaft vorm. Fritz Leschner & Co., Stolp, Bahnhosstr. 2, hat die Auflölung ihrer Gesellschaft beantragt. Zum Liqui— dator ist der Kaufm. Walter Krause, Stolv, Bahnhofstr. 49, bestimmt. Eytl. noch be⸗ ssehende Ansprüche an die Gesellschaft sind dem Liquidator unverzüglich mitzuteilen.

Stolp i. P., den 25. August 1928.

Der Liquidator.

76999

Die Firma Steinmetz Co. G. m. b. S., Berlin W. 8, Französische Str. 2l, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 3. Dezember 1928.

Die Liguidatorin ver Fa. Steinmetz R Co. G. m. b. S.: Heymann.

77699] Bekanntmachung.

Die Berliner Verkehrs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist guf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. Dezember 1928. Berliner Verkehrs⸗Geselischaft mit

beschränkter Haftung i. Ligqn. Die Liguidatoren: P. Wittig. Lüdke.

76222]

Die Scala Vergnügungsstätte G. m. b. S., Köln, Herzogstraße 9, wird liquidiert. Liquidator ist der Treuhänder Dipl.-Kaufmann Oskar Bornheim, Köln, Victoriastr. 7. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei diesem einzureichen.

77667 .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. November 1928 ist die Auflösung der „Privathaus“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen. Der unterzeichnete Dipl-Ing. Moritz Ernst Lesser zu Berlin W. 10, Lützowuser 196, ist zum Liquidator be—⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Privathaus Grundstücksgesellschaft

[74527] Der unterzeichnete Liquidator der Firma S. Gernsheim Söhne Gesellichaft mit beschrän tier Haftung zu Worms in Liguidation macht hierduich bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. November 1928 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Worms, den 23. November 1928. Sally Gernsheim.

ji / /— r .

II. Genossen⸗ ö schaften.

Die Genossen unserer Genossenschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 18. Dezember 1928, 9 Uhr vor⸗ mittags, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung in Bres⸗ lau, Blücherplatz 17ñ18, Augustinerbräu (Ecke Junkernstraße), eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Auflösung der Genossenschast Einkanufsgenossenschaft Merkur, e. G. m. b. S., Breslau. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Kanus.

78028

Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der eingetragenen Genossenschast in Firma: Berliner Bürgerbank, eingetragene Genossenschaft mit besichränkter Haf⸗ tung und namens des Aufsichtsrats berufe ich hiermit eine außerordentliche Ge⸗ neralnersammlung ein auf Montag, den 17. Dezember 1928, abends 7 Uhr, Berlin W. 8, Jägerstr. 13, mit solgender Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und Auf sichtstats über die bisherige Geschästs— tätigkeit und über die in Aussicht ge—⸗ nommene Fröffn ang und Erweiterung des Genossenschaftsbetriebes.

Beschlußfassung über nachfolgende Statutenänderung: die §S§ 2, 4, 8, 9, 10, 12, 13 und 23 sollen ge⸗ ändert werden, und zwar dergestalt daß

a) die Höhe des Geschäftsanteils und der Hastsumme herabgesetzt wird,

b) die Zahl der Vorstandsmite lieder und des Außfsichtsrats erhöht wird,

c) das Statut dem zu erweiternden Geschäftskreis der Genossenschaft an⸗ gepaßt wird.

Neuwahl von Vorstands. und Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. Der bisherige Vorstand und die bisberigen Auf— sichtsrats mitglieder haben ihre Aemter zur Verfügung der Generalversamm 6 gestellt.

Festsetzung:

a) des Gesamtbetrags, welchen An⸗ leihen der Genossenschaft und Spar- einlagen bei derselben nicht über⸗ schreiten sollen, .

b) die Gienzen, welche bei Kredit⸗

werden sollen (5 49 Gen.⸗Ges. ). 5. Verschiedenes. Berliner Bürgerbank, e. G. m. b. S. Der Vufsichts rat.

Hermann Be r, Rechtsanwalt, als Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

78018) Bekanntmachung.

Von der Dretzdner Bank in Frankfurt a. M., der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. und der Deutschen Vereinsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

4F0jo igen Goldpfandbriefen, Abter⸗

lung 7 (Liquidationegoldpfandbrie ten- erweiterungs ausgabe), im Betrage von 18 000 609 Goldmark der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

78196

Am Freitag, den 21. Dezember 1928, vormittags 113 Uhr, findet im Hotel Deutscher Hof zu Saljwedel die Hauptversammlung der Salzwedeler Kieinbahnen, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, statt und werden die Gesellschaster hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts 127/28. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung; Ge⸗ nehmigung derselben.

„Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.

Genehmigung zur Uebertragung von Geschäftsanteilen.

y. Beschlußfassung betr. Uebernabme von Geschätteanteilen des Sachlen⸗ werks G m. b. H. in Merseburg.

5. Verschiedenes.

Magdeburg, den 30. November 1928.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

mit beschränkter Haftung.

Steuersyndikus und Bücherrevisor.

Lesser.

Freih. v. Dobeneck.

gewährungen an Genossen eingehalten

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8 Dezember 1928. S. 3.

Nürnberg: 4480 gm, davon bebaut 1271 gm mit einem zweistöckigen Ge⸗ schäftshaus, zwei Wohngebäuden und Garage; ferner in anderer Gegend 17859 4m mit Gleisanschluß, davon bebaut 5223 4m, und zwar 116 4m mit einem Beamtenwohnhaus, 2357 gm in massiver Bauweise und 470 qm als Schuppen, 2280 dm mit Hallen für die Fabrikation von Betonwaren, Werkstätten, Magazinen usw.; schließlich noch in Mögel⸗ dorf bei Nürnberg: 22 292 gam unbebautes Gelände (Wohnhaus⸗ bauplätze);

Riem b. München: 49 7140 gm mit Gleisanschluß, davon bebaut 38920 m mit Fabrikationshallen für Betonwaren, Werkstätten, Magazinen usw., ferner 12 600 am Kiesgrube.

Die von der Gesellschaft gepachteten Grundstücke haben eine Gesamt⸗ größe von 72146 4m, davon sind 13 311 4m bebaut.

Die Gesellschaft besitzt auf eigenem Grund und Boden Gleise in einer Gesamtlänge von 1780 If. Meter Normalspur und 7850 lfd. Meter Schmalspur.

Der eigene Maschinenpark umfaßt zurzeit 2740 Maschinen, darunter: 83 Löffel⸗, Eimer⸗ und Greifbagger, 66 Lokomotiven und Triebwagen, 726 An⸗ triebsmaschinen von insgesamt 11 200 P. S., 158 Mischmaschinen und Straßen⸗ baumaschinen, 171 Kolben⸗ und Kreiselpumpen, 37 Dampframmen, 4 stationäre und bewegliche . 18 Gußbeton⸗ und Bandbetonieranlagen sowie 33 fahrbare Gurtförderer. Der Wagenpark besteht im wesentlichen aus 2646 Rollbahnwagen. Weiter stehen 126 km Schmalspurgleis mit entsprechenden Weichen und Drehscheiben und ö. pneumatische Gründungen 7 komplette Druck⸗ luftgründungsgeräte (Schleusen) zur Verfügung. Die Maschinen und Geräte werden in 2 Haupt⸗ und 7 Neben reparaturmerkstätten laufend instandgesetzt. Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit im Inland 465 Begmte und etwa Ss¶00 Arbeiter in der Bausaison, während die ausländischen Tochtergesellschaften 120 Angestellte und etwa 3009 Arbeiter in der Bausaison haben

Am 30. Juni 1928 verfügte die Gesellschaft vornehmlich über folgende Beteiligungen:

1. N. B. „Albetam“ Bagger en Bouw⸗Maatschappij, Den Haag: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Ausführung von See- Fluß⸗ und Hafen⸗ baggerungen jeglicher Art und Größe. Das Aktienkapital beträgt fl. 3 909 000, wovon hfl. 2 000 009, eingezahlt sind; der Anteil der Dyckerhoff x Widmann A—-G. hieran beläuft sich auf htl. 1 500 009, die mit RM 2 456 070, zu Buch stehen. Dividenden: 1925126: 0 35, 1927 735 (Gewinnvortrag hf. 14 262,85). Am 30. Juni 1928 betrug die Schuld der „Albetam“ an die Mutterfirma in nn Rechnung RM 152 804,91.

N. VB. Boum ⸗Maatschappij Dyckerhoff R Widmann, Den Haag: Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Hoch⸗ und Tiefbauten, Brücken, Straßen und Wasserbauten. Das Aktienkapital beträgt hfl. 2 (00 000, —, davon sind hfl. 1000 090, eingezahlt; der Anteil des Wiesbadener Hauses hieran ist hfl. 750 000, —B die mit RM 386 549,38 zu Buch stehen. Dividenden 1925/26 und 192627: je 056 (Gewinnvortrag 6 1927128 hfl. 63 461,26). Am 30. Juni 1928 schuldete die Bouw⸗Maat⸗ chappij der Mutterfirma in laufender Rechnung KM zig 80s, gö.

(Am 31. Dezember 1927 betrug die Beteiligung der Dyckerhoff & Wid⸗ mann A.-G. bei der „Albetam“ noch hfl. 2 000 000, 100 95 des Kapitals mit einem Buchwert von RM 32747606,

und bei der Boum. aatschaypij Dyckerhoff & Widmann noch hkl. 1 000 000, 100 3 des Kapitals mit einem Buchwert von RM 515 532,50.

Der Abgang in der Zwischenzeit erklärt sich in beiden Fällen durch

eat grech nde Attiennertan e an die Allgemeine Baugesellschaft Lenz

& Co., Berlin, die für die Dyckerhoff æ Widmann * einen an⸗

gemessenen Nutzen ergaben.)

Cuntinentale Bau⸗Aktiengesellschaft, Danzig: Gege nst and des Unter⸗ nehmens ist Herstellung von Hoch⸗ und Tiefbauten, Brücken, Straßen— und Wasserbauten. Das Gesamtkapital von Danziger Gulden 3060 00h, befindet sich in Händen der Dyckerhoff & Widmann A.-G. und ist in . Bilanz mit RM 128 964. bewertet. Die Dividende betrug für 1925: * für 1923 und 1927: je 0. (Gewinnvortrag für 1938 Danziger Gulden 986,87). Die Forderung der Mutterfirma betrug am 380. Juni 1928 RM 219 333.82.

Dyckerhoff Widmann G. m. b. H., Saarbrücken: Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Hoch⸗ und Tiefbauten, Brückenbauten sowie Fabrikation von Betönwaren für Straßen- und Kanalisations—⸗ zwecke usw. Das Stammkapital von firs. 300 0069, befindet sich ganz in Händen der 2 & Widmann A⸗G. und ist mit RM 49 4865, be⸗ wertet. Im Jahre 1925 ergab sich ein Verlustvortrag von ffrs. 18 471,70 und nach dessen Deckung 19366 ein Gewinnvortrag von ftrs. 1643,50. Für das Jahr 1957 wurden fers. 24 000, als Gewinn an die Dyckerhoff & Wid⸗ mann A-⸗G. ausgeschüttet, während flrs. 20 091,82 auf neue Rechnung vor— getragen wurden. Die Forderung der Mutterfirma in laufender Rechnung etrug am 30. Juni 1938 RM 86 486,62. (

. Gesellschaft für Otto Schmidts Patent⸗Herkulessteine G. m. b. S., Dresden: Zweck der Gesellschaft ist Vertrieb der patentierten Schleifsteine . Holzschleife reien. Das Gesellschaftskapital beträgt RM 75 000, die

eteiligung hieran RM 30 000, —, die mit dem gleichen Betrag zu Buch

stehen. Der an das Wiesbadener Stammhaus abgeführte Reingewinn betrug

1925: RM 1914229, 1926: RM 365 820 5h und 1927: RM 55 966,82. Die

Forderung der Tyckerhoff C Widmann A.-G. in laufender Rechnung betrug

am 30. Juni 1928 RM 79 122.14.

. Westrheinische Tiefbohr⸗ und Schachtbau-Gesellschaft m. b. S., Dückelhoven; Zweck des Unternehmens ist das bergbguliche Abteufen von Schächten nach dem Honigmannschen Verfahren. Tas Stammkapital beträgt RM ho 900, die Beteiligung hleran RM 20 006. die mit RM 1, zu Buch stehen. Im Jahre 1625 ergab sich ein Verlustvortrag von Reichsmark bol, 9! und nach dessen Deckung 1926 ein Gewinnvortrag von RM 888,08. Das Jahr 1927 brachte erneut einen Verlust von RM 23 384,99, die auf neue Rechnung vorgetragen wurden. Die Forderung der Dyckerhoff & Wid⸗ mann A⸗-G. in laufender Rechnung betrug am 30. Funi 1928 RM 17 353,45.

Jeistritztaler Bergbau- und Industrie Aktiengesellschaft, Ratten: Zweck des Unternehmens ist Betrleb eines Braunkohlenbergwerks, das noch im Ausbau begriffen ist. An dem Aktienkapital von ö. S. 20060009, ist die Dyckerhoff C Widmann A—-⸗G. mit ö. S. 500 000, beteiligt, die mit RM 214 000, bewertet sind. Die Interessenahme erfolgte zur Sicherung des Auftrags auf die weiteren Ausbauarbeiten; diese schreiten rüstig fort, so daß in kurzer Zeit mit der Aufnahme des Betriebs gerechnet werden' kann.

Bauverband A.-G., Berlin: Zweck der Gesellschaft ist Uebernahme des bautechnischen Teils beim Bau von elektrischen Kraftwerken und elektrischen Bahnanlagen, Vorbereitung und Vermittlung sowie Ueberwachung der Aus— führung derartiger Bauaufträge für Dritte. Die Gründung erfolgte in Gemeinschaft mit der A. E. G. und einer Anzahl Großbaufirmen am 13. Ignuar 19238. An dem Aktienkapital von RM 1 200 060, mit 25 3 Einzahlung ist die Dyckerhoff C Widmann A.-G. mit nominal Reichsmark . , beteiligt.

Kuppelbau G. m. b. H., Jena: Diese Gesellschaft ist Trägerin der Patente des Zeiß⸗Dywidag⸗-Systems für die Herstellung ö. reel! n n rl dächern. Tas Stammkapital beträgt RM 20 0600, der Anteil der Dycker— l & Widmann A—⸗-G. hieran RM 9500, —ů die mit RM g371,75 zu Buch stehen .

Die im laufenden Geschäftsjahr erfolgte Interessenahme der Aktiengesell—

6 für Verkehrswesen an der Firma hat zu einer Le de mit * zu iesem Konzern gehörenden Allgemeinen Baugesellschaft Lenz K Co, Berlin, geführt, die auf eine rationelle gemeinsame Betätigung in gewissen Üuslands“ gebieten hinzielt und von der eine günstige Auswirkung J beide Partner erhofft wird. Der vorliegende Auftragsbestand überschreitet den zur gleichen Zeit des Vorjahrs, Falls keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, kann ein befriedigendes Ergebnis erwartet werden.

Wiesbaden, im November 1928. Dyckerhoff K Widmann Aktiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

ö . 0 ö über ie RM 100 Nr. 1

i der Dnckerho idmann Aktiengesellschaft i

Wies baden⸗ Biebrich ö

zum ö . Notiz 5 ö a ,,, Börse zugelassen. erlin, armen en uhr un rankfurt a. . November / Dezember 1958. ; . , .

Dresdner Bank.

Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. Simon Hirschland. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Wilhelm J. Homberger.

Hannoversche Eisengießerei und Maschinenfabrik A. G.,

Anderten b. Hannover.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Dezember 1928, mittags 123 Uhr, im Sitzungssaale des Bank— hauses Ephraim Meyer K Sohn, Han⸗ nover Luisenstr. 8 / d9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1928.

Reschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung von Vorstand und Aufsichterat.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aftienkapitals um nom. Reichs— mark 200 000 Inhaberstammaktien, über Bezugsrechtseinräumung, Mindest⸗ ausgabekurs, Dividendenberechti ung sonstige Ausgabemodalitäten und ent— sprechende Satzungsänderung: 5 4 (Grundkapital).

Die Aftjonäre, wesche an der General- versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. Dezember 1928

in Hannover beim Bankhause Ephraim

Meyer & Sohn oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Düfseldorf bei dem Barmer Bank— Verein Hinsberg, Fischer Comp Kommanditgejellschast auf Aftien mit einem doppelten Nummernverzeichnis vorzuzeigen oder in anderer Weise an diesen Stellen den Besitz ihrer Aktien nach⸗ zuweisen, und erhalten dagegen eine persön— liche Eintrittskarte, welche die ihnen zu— kommende Stimmenzahl sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung enthält. 78320

Hannover, den 7. Dezember 1928.

Der Aufsichtsrat. Kurt Gumvel.

Lunstdruckerei Künstlerbund Karls⸗ ruhe A.⸗G., Karlsruhe, Baden. . Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Dezember E928, nachmittags AM Uhr, im Notariat III, Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 184, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1928 und , , auf 1. Juli 1928.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 6

3. Verschiedenes.

Die Teilnehmer an der Versammlung müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der n. Creditbank Filiale Karls⸗ ruhe, bei der Süddeutschen Disconto⸗ gesellschaft Filiale Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung hinterlegt lassen.

Karlsruhe, den 5. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Knittel.

.

78318

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Dienstag, den S. Januar 1929 vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold. Dies den⸗A., Waisen hausstr. 18 / 22, stattfindenden 33. ordentlichen Ge⸗— neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustiechnung sowie des Berichts des Vorstands jür das Geschäftsjahr 1927128, der Bemerfungen des Außs⸗ sichtẽrats dazu und Beschtaßfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahlen.

Ermächtigung des Aufsichtzrats, die Stückelung der Aktien nach Durch— jührung des Verfahrens auf Grund der Vorschriften der 2. 5. und 7. D.. V.⸗O. zur Goldbilanzver⸗ ordnung sestzusetzen und die ent— sprechenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags vorzunehmen.

Diejenigen Aktionäre, die in der General—

versammlung Antüläge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß F§z 22 des Gesell— schastspertrags ihre Akien spätestens am dritten oder die, über deren Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftestunden bei der Gesellschaftsfasse oder

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder

bei dem Bankhaus Bayer & Heinze Chemnitz und Leipzig.

zu hinterlegen bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalver— jammlung vorzuweisen.

Radebeul, den 7. Dejember 1928.

Gebler · Werke, Attiengesellschaft.

Der Borstand.

77335

„Mewag“ Mecklenbg. Elektro⸗Werk, A. G., Schwerin 1. M. Kaiser⸗Wiihelm Str. 55.

Die Afnonäre werden hiermit zu der am Freitag den 28. Dezember 1828, mittags 12 Ur, im Büro der Meckl. Schwer. Landes ⸗Elektrizitäts⸗Werte, Schwerin i. M., Lübecker Str. 11, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versa mmlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Uebernahme des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes durch den Freistaat Mecklen— burg⸗Schwerin und Zustimmung zu der Vereinbarung, daß eine Liqui⸗

dation nicht erfolgen soll.

Die Aftionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Aktien (Interimscheine) im Büro der Meckl. Schwer. Landes⸗Elek⸗ trizitäts⸗Werke, Schwerin i. M., Lübecker Straße 11, oder bei einem deum chen Notar bis spätestens den 27 Dezember 1928, mittags 12 Uhr, hinterlegen, worauf weiter nach 5 15 des Gesellschaftsvertrags verfahren werden muß.

Schwerin, den 3. Dezember 1928. Der Vorstand der „Mewag“ Mecklenbg. Elektro⸗Werk 2. G. K. H. Moelle.

73191 Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerjabrikation.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am S8. Januar 1928, mittags 12 Uhr, in dem Geschästs— hause der Firma Pfeifer C Langen A.⸗G. in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 31.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsats für das Geschäftsjahr 1927 / 28.

2. Vorlage der Jahresrechnung und deren Genehmigung.

3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes

Zur Abstimmung in der Generalver— sammlung oder zur Stellung von An⸗ trägen in derselben sind gemäß § 15 nur solche Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Januar 1929 ihre Aftien bei der Gesellschaft oder beim A. Schaaffhausen⸗ schen Bantverein A.., Köln, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze hinter— legen oder spätestens am 5. Jannar 1929 den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Dormagen bei Köln einreichen.

Köln, den 8. Dezember 1928.

Der Vorstand. Dr. Hermann Claassen. E. Gottlieb von Langen.

2 k

76673.

7667)

Westfälische Blechwarenwerke Akttiengesel schaft, Bad Oeynhausen.

Bilanz ver 31 Derember 1927.

Anlagef onto: . Grundstück und Gehäude

ne,,

Kreditoren... . Hypotheken

Abschreibungen auf Anlagewerte

.

76 800 —v —— * 2 tz 0e 3

ö

30 000 32 10 1. 13 000 10

7tz ge 0 **

Gewinn und Verlusttkonto.

Fabrikation konto J Gewinn⸗ und Veilustkonto: Verlustvortrag aus 192.

Abschreibungen auf Anlage⸗

i ,,

Verlust.

. ,

Braunschweig, den ?2. N

do 383 So 16 .

1706 58 m

2654 34 obember 1928.

Wintfelmann.

K r

74868

K

Norddeutsche Bekleidungs⸗

wer kstätten

A. /G. Hannover,

Berlin SW. 19. . Bilanz per 31. Dezember 1927.

. Aktiva. Kassakonto , Postscheckkonto ... Inventarkonto ... Debitorenkonto..... Lagerbestand lt. Inventur Verlust. J

BPaassiva. Kapitalkonto K Reservesondskonto.. .. Kreditorenkonto ..

63

425 2 40 04 26 29 11 38 02 20 891 48

9g zo 3 59

30 000

965359

39 5536 659

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember

1927.

Aufwand. Handlungsuntosten .. Betriebsunkosten . w J Gehälter . . Verlustvortrag 1926.

Ertrag. Warenkont /s . Lagerbestand lt. Inventur Verlust per 31. 12. 1927.

A6 4330 12785 1051 2 228 8 (tz; hz

41 369 15 6 398 62 290 891148

9 11865

Berlin, den 31. Dezember 1927. Der Borstand. Johannes Stier.

K——

Chemische Fabrik Dorsstadt Attiengesellschaft Dorfstadt i. Vgil.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kontokorrentkonto: Außenstände Neuanschaffungen.

4 Neuanschaffungen.

Neuanlagen Grund stückskonto: Bestand an

4 Neuanschaffungen .

Brunnen⸗ u. Teichanlagekonto: B Gleisanlagekonto: Bestand am 1. Januar 4 Neuanlage . Warenbestände: Bestände lt. Aufstellung

4 Neuanschaffungen.

4 Neuanschaffungen .

. Bassiva. Akzeptekonto: laufende Akzepte

Hypothekenkonto: II. Hypothek Otto Freyberg ..

Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1927... Maschinen⸗ u. Apparatekonto: Bestand am . Jan. 1525 Laboratoriumkonto: Bestand am 1. Januar 1927... Eisenfässerkonto: Bestand am 1. Januar 1927

Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1927 ..

Elektr. Anlagekonto: Bestand am 1. Januar 1927

Kontorutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1997. Fabrikinventarkonto: Bestand am 1. Januar 192 Entzinnereianlagekonto: Bestand am 1. Januar 1927.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 1927.

Reserve fondskonto: Bestand am 1. Januar 1927. Aktienkapitalkönto: 10 000 Aktien à 40, RM.

. Hhhothek Er. B. Vereint

Kontokorrentkonto: Schulden in lfd. Rechnung.

Gewinn⸗ und Berlustrechuung per

RM

240 090

1927

1

9090 14 691

5'— 200 000 260 000

1063 os

31. Dezember 1927.

323 196 120 600

3 471

1 14

59 024 1 44220 2 214 23 6916 198 589

26 422 1678 400 000

450 000 174 983

1063084

Rae, 36 623 45 37 s89 os

Zinsenkonto Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto 1 (Destillation 1708582 ,, 74 Brennmaterialkonto ... 19

Gehälterkonto.. .. 3959 Betriebsunkostenkonto LI:

Entzinnerei 550 46 Reparaturenkonto.... 11

215 976141

Fabrikationskonto 1 (Destillation )....

Fabrikationskonto LI (Ent- zinnerei) ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 1927...

k

10 979 6 407 198 6589

Der Vorstand. Leinhos.