Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1928. S. 2.
eingetragen: Die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ist aufgehoben. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 3. Dezember 1928
KBraunsberg, Ostpr. 77751] In das . Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 209. ulius Glang, Braunsberg. Inhaber: Ver Kaufmann Julius Glang in Braunsberg. Amtsgericht Braunsberg, den 29. November 1928. Brem en.
(Nr. 94.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 30. November 1928.
„Burko⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Bremen: Die Liqui⸗ dation wird wieder eröffnet. Liquidator ist der Lloydbeamte Reinhold Voogd in Bremen.
Bremer Landgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liquid. , Bremen: Für den verstorbenen Liqui⸗ dator Carl Wilhelm August Pacius ist seine Witwe, Betty Lisette geb. Roselius, in Bremen zur Liquidatorin bestellt worden.
Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Bremen: Die an Paul Naumann und Dr. phil. Heinz Eduard Engel erteilten Prokuren sind erloschen.
Niederdeutsche Handelsauskunftei Wilhelm Fischer, Bremen: Der hiesige Kaufmann Wilhelm Matten⸗ klodt hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 10. Ok⸗ tober 1998 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.
Osenbrück G Co. Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Ingenieur Carl Monzel, führt das Geschäft fort. Die Firma bleibt unverändert Die Prokura des J. H Brinkmann (erteilt für die hiesige Ziveigniederlasfung) bleibt bestehen.
Friedrich W. Wehberg, Bremen: Die Firma ist am 26. Oktober 1928 erloschen.
Adolf Horwitz vormals Gebrüder Lindenberg, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Abraham gen. Adolf Horwitz, Anny geb. Stahl, Bremen, hat das Geschäft, unter Erlöschen der Prokura, durch Vertrag erworben und führt es seit dem 26. November 1928 unter Uebernahme der Aktiven und Passtven unter der Firma Anny Horwitz fort. An Abraham gen. Adolf Horwitz ist Prokura erteilt.
Otten Talla, Bremen: Johann Otten ist am 4. Dezember 1927 ver⸗ storben Seitdem führt seine mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe Agnes Sophie geb. Vagt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Ehrhorn, Emden . Mayer, Bremen: Die Prokura des F. Binkert ist erloschen. An Ernst Müller ist Pro kura erteilt.
Amtsgericht Bremen.
Hremem. 77752
Gemäß 5 141 des F. G.-G. werden die Inhaber der nachstehenden, im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen oder deren .
ren Aufenthalt nicht bekannt ist, da⸗ von benachrichtigt, daß die Löschung der Firmen beabsichtigt ist.
Das Erlöschen wird gemäß 5 31 FS. ⸗G.-⸗-B. von Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht bis zum 15. März 1929 Widerspruch erhoben wird.
Albrecht C Wischhusen,
Autoverkaufszentrale Bremen Otto Brennecke,
Fromm . Schade,
August Geerken,
Capt. H. von Hagen Wwe.,
Herbst . Bohl,
Heinrich Johanningmeier,
Kleefrucht Molkerei ⸗Ge sellschaft stleefeld C Früchtenicht,
Kämmerer . Söhne,
Lund , Heyck,
Lesser C Liman,
John. A. Müller C Co.,
Otto Meents,
Herbert Meyer⸗Schierloh,
Oscar Pelz,
Wilh. Ruröde,
Scholz C Gohde,
Stadtlander C Co.,
Tapeten⸗Specialhaus Paul Rügge⸗ berg,
Verlag H. Schröder . Meiners,
„The Work“ Emil B. Hoffmann,
8. F. Wilhelm Wehe, sämtlich in Bremen.
Amtsgericht Bremen. NHresiæa nn. 77754
In unser Handelsregister B Nr. 1599 ist bei der Geschw. Trautner Nachfolger Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗
ndes eingetragen worden: Durch Be⸗— chluß vom 1. September 1928 ist 5.7 des Gesellschaftsvertrags geändert. Jedes Vorstandsmitglied ist nur gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt: ebenso ist ein Prokurist nur gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Breslau, den 27. November 198.
Amtsgericht.
Nr eslau. 177755 In unser Handelsregister B Nr. 2066 ff hej der „Ala„“ Anzejgen⸗Attiengesell⸗
schaft, Jweigniederlassung Breslau,
9 ö
8. .
heute folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 9. Juli 1928 soll das Grundkapital um bis zu 10000090 Reichsmark erhöht werden Breslau, den 7. November 1928. Amtsgericht.
Ereslans. 177756 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2362 die Rosenthaler Mühlenwerke Abteilung der Schlesischen Mühlenwerke Aktiengesellschaft (Zweig⸗ niederlassung der genannten in Breslau domizilierenden Aktiengesellschaft) mit dem Sitz in Breslau⸗Rosenthal ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Mühlen, der Han kel mit landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln sowie der Erwerb von nahe⸗ stehenden Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Grundkapital: 4400 069 RM. Der Vorstand besteht aus: 1. dem ordentlichen Vorstand Generaldirektor Paul Stern in Berlin, 2. den stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern: Direktoren Alfred Julius⸗ berg, Siegbert Herzberg, Martin Knoche, Ludwig Brann, Ernst Loebel in Breslau, Fritz Neumann, Siegfried Salinger, Walter Kirstein in Berlin und Hans Tänzer in Groß Strehlitz, O. S. Prokura ist folgenden Herren erteilt: Walter Kirchner, Erich Acker⸗ mann in Breslau und Otto Kubitza in Bolkenhain. Gesellschaftsvertrag vom 26. Mai 1907, demnächst mehrfach ge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Breslau, den 30. November 1928. Amtsgericht.
unzglanm. 77757] Im Handelsregister Abt. A Nr. 306, betreffend die Firma Dobrauer Ziegel⸗ werke Fritz Gansel in Bunzlau, Nr. 326, betreffend die Firma Bunzlauer Ziegel⸗ werke Fritz Gansel in Kolonie Neu Breslau, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Andreas Gansel mit Wirkung vom 17. November 1928 .. ist. Amtsgericht Bunzlau, 4. Dezember 1928. Can hurg, Sanle. . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist am 19. November 1928 bei der Firma Fritz Radenacker in Camburg eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Camburg, den 19. November 1928. Thür. Amtsgericht. Cobhing. 777569
Einträge im Handelsregister: Die Fa. Johann Neubig, Sitz Stockheim, Ofr. Inhaber der Kaufmann Johann Neubig in Stockheim. Eisenwaren⸗ geschäft. (83. 18. 1928) Bei der Fa. Ala. Pavusi Gef m. b. S., Ei Bahnhof Steinbach a. W.: Ge⸗ schäftsführer Fritz Papst wird gelöscht. (16. 11. 1928.) Bei der Fa. Por⸗ zellanfabrik Paul Rauschert Ges. m. b. H., Sitz Steinbach a. W.: Zum weiteren Geschäftsführer wurde der Direktor Egon Rauschert in Hütten⸗ grund bestellt. G0. 11. 1928.) Coburg, 4. Dezember 1938. Registergericht. Coburg. 7760
Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Karl Escher . Edelmann, Sitz Coburg: Firma ist erloschen. (26. 11. 1928.) Bei der Fa. Renner . Otto, Sitz Weidhausen b. C.: Sitz der Firma nach Coburg verlegt. Der Ein⸗ trag im Register Coburg lautet nun⸗ mehr: Firma Renner & Otto, Sitz Coburg. Inhaber der Kaufmann Philipp Otto in Coburg. (28. 14. 1928.) Bei der Fa. Globus Werk Adolf Wal drich in Coburg: Firma geändert n. Masch inen abr it Ilvolf Vöald.— rich, Sitz Coburg. (28. 11. 1928.) Bei der Fa. Otto Rudolph in Coburg: Erioschen. . Coburg, 4. Dezember 1928. Register⸗ gericht.
PDessanz. 177761
Unter Nr. 163 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma G. Polysius in Dessau e wird, ist eingetragen: Dem Kaufmann Gottfried Karl Polysius in Dessau ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen bereits bestellten Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Dessau, den 30. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht. PDessanI. 77762 Unter Nr. 275 des Handelsregisters Abt. A ist eingetragen, . daselbst bisher als „Friedrich chulze“ in Wörlitz geführte Firma jetzt „Friedrich Schulze Inh. Frieda Naumann“ lautet und alleinige Inhaberin jetzt die Ehe⸗ frau des Bäcermeisters Franz Nau mann, Frieda geb. Schulze in
Wörlitz ist. Dessau, den 80. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
PDessanI. T7763] Unter Nr. 279 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Gebrüder Kroehs“ in Dessau 63 wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Fei den 309. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
PDessann. 77764 1. auf Blatt 20 343, betr. die Gesell⸗ Neugersdorf ausgeschieden ist. Die
Unter Nr. 1448 des Handelsregisters schaft „Teleson“ Gesellschaft mit be- Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Abt. A, woselbst die Firma Schleif Kö schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafter Paul Richard Hille in Co. KG. in Oranienbaum geführt Gesellschaftsvertrag vom 7. März 1927 Neugersdorf führt das Handelsgeschäft wird, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist hinsichtlich der Firma und des Sitzes unter der bisherigen Firma allein ist ohne Liquidation aufgelöst. Die der Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ weiter.
Firmg ist von Amts wegen gelöscht. sellschafterverfammlung vom 14 No- b) auf 5659, betr. die Webstuhlfabrik
Dessau, den 1. Dezember 1928. vember 1928 laut notarieller Nieder⸗ und Eisengießerei Gustav Thiele, schrift vom gleichen Tage abgeändert Attiengesellschaft in Neugersdorf, daß worden. Die Firma lautet künftig: die dem Buchhalter Oskar Alwin 1 9 ᷣ ĩ Tele fon⸗ und Telegraphenban⸗ Jährig in Neugersdorf erteilte Pro⸗
In unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ kura erloschen ist. (Zur Berichtigung: . unter Nr. 57 bei der Firma Rom⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der der Vorname des Vorstandsmitglieds autz & Co, Dingelstädt, eingetragen Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. Hempel hat nicht Richard. sondern worden: Die Firma ist von Amts verlegt worden. Der Kaufmann Erich Reinhold zu lauten.) wegen gelöscht. . . Schahirg ist nicht mehr Geschäftsführer. c) auf Blatt 610 bei der Firma Kieß⸗
Dingelstädt, Eichsfeld, 28. Nov. 1928. Zu Geschäftsführern sind bestellt der ling K Eo. in Neugersdorf, daß die
Das Amtsgericht. Fabrikdirektor Senator Carl Lehner, dem Betriebsleiter Max Josef Taudt⸗ „„Die Direktoren Karl Leichthammer und mann in Georgswalde erteilte Pro⸗ Dinslaken. . 77766] Hermann Leichthammer, sämtlich in kura erloschen ist.
In unser Hanzelsregister Abt, 3 ist Frankfurt a. M' d) auf Blatt 635 die Firma Oswald bei der unter Nr. 42 eingetragenen 2. auf Blatt 21.041 die offene Han⸗ Winkler in Neugersdorf und als deren Firma „H. Breimann u. Co, G. m. delsgesellschaft Göhring . Alten⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Oswald b. H. in Friedrichsfeld bei Wesel“ heute dorf in Dresden. Gesellschafter sind Winkler in Neugersdorf. (1Angegebener folgendes eingetragen worden; die Ingenieure Max Curt Göhring und Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Bruno Altendorf, beide in Dresden. waren und Futtermitteln.) sammlung vom 26. 11. 1928 ist die Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 13. Februar 2 am 15. Oktober 1928 auf Blatt 607 sellschaft aufgelöst. Liquidator ist, der Ge⸗ 1925 begonnen. Vertrieb von Rund⸗ bei der Firma Modehaus R. Edmund schäftsführer und alleinige Gesellschafter funkgerät; Moritzstraße 19.) ; Richter n Neugersdorf, daß die der Kaufmann Gustav Kroezmann in g. auf Blatt Föls, betr. die offene Frieda Eveline Krüger in Berlin er— Syellen, ⸗. ö. w Handelsgesellschaft Gebrüder Klauder teilte Prokura erloschen ist.
Dinslaken, den 4. Dezember 1928. in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt 8 am 16. Oktober 1928 auf Blatt 230,
Amtsgericht. dem Qberingenienr Kurt Papsdorf und betr. die Firma Emil Behnert in . . ö 7g] der Maschineningenieurswitwe. Dora Ebersbach, daß der Kaufmann Karl me nn,, . Klauder geb. Kühn, beide in Dresden. Emil. Behnert in Ebersbach aus⸗
In das ,,, . ist Beide dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ geschieden ist. Doris Margarete led. solgendes eingetragen: Nr. 4006 am meinfam vertreten. . ; Ebersb ist Inhaberin;
5. Noveml 95 e ir . 3 . . Quint in Ebersbach i Inhaberin; 15. November 1928 bei Oer Firmg 4. auf Blatt 20 925, betr. die Gesell⸗ Prokura ist erteilt der Fohännga Edith „Robert Liedemit Wirtschaftsbetriebe“ schaft Sundei⸗ Sportgeräte ö der oha ͤ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Hehn smn 42 led. Quint in Ebersbach.
y un g: 5 309 i g, d, i. Fabrik, Gesellschaft mit beschränt. 4 am 30. November 19828 auf . ö Jatha E hn n ter Haftung in Dresden; Prokurg ist Blatt 67 bei der Firma Hermann hei der Firma „Nathan Cohn, zu erteilt der“ Handlungsgehilfin Elise n , esell it Dortmund: Die Fir st erloschen. — . 95 3 Schöbel, Glasraffinerie, Gesellschaft mi . beschräntter Haftung in Neugersdorf * 3904 . ember D* ) . MI. 14 on v Ni o 55 . ö * * . 1 . Hear * 6 ö. n Wörm auf. Blat 15 27. bett, die offene daß die dem Buchhalter Robert Oswald er Firma „War Sommertamp. zu Handelsgesellschaft Albert Mannschatz Mr n aner ; Dortmund: Der Kaufmann Max Re. 3* unichg6 Jährig in Ebersbach erteilte Prokura . 3. ö ; C Paul Schöne Baumeister in Roschen'
Semmerlamh ist verstorhen, Das Ge, Dresden:; Die Gesellschaft ist aufgelöst giloschen t bersb g. Dez. 1928 haft nebst Firmg ist auf desen Witwe Ju Vic:tjdat vren ind bastelli die Van Amtsgericht Ebersbach, 3. Dez. ; Marig Somrerlamp geb. Mode, in pieister Friedrich Albert Mannschatz und Er kelen— 77771] Dortmund übergegangen. — Nr. 2401 f R 6 e, ö le elena, ; h
am 17 November 1953 bei der Firma Alfred Paul Schöne, beide in Dresden. In das Handelsregister A Nr. 28
Friedrich Sprotte zu Tortnrund. Vie Feder darf die Gesellschaft allein ver⸗ wurde bei der Firmg, Ringofenziegelei irma ist erloschen. — Nr. 4141 am treten. D Heinr. und Wilh. Gillrath in Erkelenz 19. November 628m die offene Handels. 6. auf Blatt 4 as, betz, die affene folgendes eingetragen: (. . ejellschaft „Debbertin & Co.“ zr Dort- Handel sgesellschaft Gebr. Schmahl in Die Firma wird. umgeändert in gesellscha ft Debbertin 5, Dresden: Der Kaufmann Albert Otto Ri i ne Wilhel Gillrath in mund, Schwwanenwall Nr. 43. Perfön⸗ Vwesdenl ger; J Ringofenziegelei Wilhelm Gillrath ih P — . Schmahl ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Erkel Heinrich Gillrath ist aus der lich haftende Gesellschafter sind: 1. der 9. rtelenz. Ve 8 ; ;
; ö a ufgelöst. Der Kaufmann Ges d ist Wilh Kaufmann Ludwig Bebbertin zu Dort⸗ schaft ist aufgelöst. Der Km Gesellschaft ausgeschieden und ist Wilh. mund, Z. ber Gegiernngsbaumeifter 3. D. Mah Hugo Robert Schmahl führt das Gillrath jetzt Alleininhaber, da die Ge⸗ Willi Kieninger zu Dulsburg. Die Ge⸗ Handelsgeschäft und die Firma als e . aufgelöst. sellschaft hat? am 1. Sktober 1535 bes Alleininhaher fort., . Erkelenz, den J. September 1928. gonnen. * Nr. 4142 am 23. November . LS auf. Blatt 15753. betr. die offene Das Amtsgericht.
90 j ; Sandelsgesellschaft Handelsgesellschaft Paul Moritz in d
. . gif n ge, den . Dresden: Der Kaufmann Ernst Panl Falk enhbirg, Pomm. 77774 Istenhellwweg Rer. S. Perfönlich haftend Waldemgzr, Moritz in vFinzig ist als * In Tas Handels register Abteilung K idr fr sind: Fräulein Maria persönlich haftender Gesellschafter in die ist! bei' der Firma Georg Borchardt Hinte und Fräulein Elte Reinecke, beide Hesellschaft eingstteten. Der Kanfmann Falkenburg (N. gr dez. Registers), ami „u Dortmund. Die Gesellschaft hat am Hermann Paul Moritz ist ausgeschieden. 8 Otiober 1528 folgendes eingettagen J. Sttober 1528 begonnen. Nr. 1353 . 8. uf Blatt. 1108. betr. die Firma worden? Die Firma ist erloschen
am Vo. November hes bei der offenen 3. Paulick 6. Cu, in Dresden. Der Yegaltenburg i? Pöomm. 153. Skt. 1928. Handelsgeselschaft „Haßlinghaus &] Naufmann, Oskar Eugen, Pleßing in ö. as Amtsgericht.
Co.“ in Portmund: Die Pisherigen . 3. als bern, , er e ,
Gese fter, Witwe Bauunternehmer Gesellschafter in as Hande Sgeschãf . een r h r nn z i r bn. eingetreten. Die Gefellschaft hat am ö,, Eomm; 1 Bettermann, und Kaäf mann Friedrich 1. November. 1928 begonnen. Sie . In das Handels register Abteilung A nf K ben. Die pffene haftet nicht für die Betriebe des Ge, ist bei der Firm Moritz Riemann, Ringen erg sin erstor en. 36 ö I. . ch 8 6 9) f D Verbi dlichk ite Falkenbur (Nr. 2 des Registers), am Handelsgesellschaft wird von den ö. schäfts begründeten Verbindlichkeiten 9
ichen Erb ier Verstorbenen, nämli der früheren Alleininhaberin; es gehen 22. Oktober 1928 folgendes eingetragen ,,, Fritz Friedrich) auch nicht die in dem Betriebe be⸗ worden: Die Firma ist k Ringenberg, Csisabeth geb. Haßlinghaus gründeten Forderungen auf sie über. Jallenburg . nn, Okt. 1928. in Dortmund, Z. Ehefrau des prakt. 9. auf Blatt 21 042 die Finma Das Amtsgericht. Arztes Dr. Carl von Canstein, Martha „Schauburg“ Lichtspieltheater Ar⸗ ,,, ö eb. daßlinghans in Dortinund, 3. Ehe. nulf Huyras in Dresden. Der De Falkenburk, Pomm; 77776] fee des Hoflammerrats Dr. Jofef rektor Arnulf, Huyras in Leipzig ist In das Handelsregister Abteilung A bon Canstein, Bernhardine geb. Haß⸗ Inhaber. (Königsbrücker Straße 55) ist bei der Firma Petermann K Co., linghaus in Düffeldorf, die als persön⸗ 19. auf Blatt 17256, betr. die Firma Falkenburg (Nr. 67 des Registers) amn lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ Gebrüder Weise in Dresden: Die 22. Oktober 1928 folgendes eingetragen sellschaft eingetreten sind, fortgesetzt. Prokura des Kaufmanns Robert Arno worden: Die Firma ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Hofmann und die Firma sind erloschen. Falkenburg, den 22. Oktober 1928. drei Gesellschafter nur gemeinschaftlich 11. auf Blatt 14 063. betr. die Firma Das Amtsgericht. berechtigt. — Nr. N09 am 27. Nobem! Otto Meyer in Dresden: Victor . . ber 1938 bei der Firma J. Heinrich Rudolph Meyer ist ausgeschieden. Der Falkenburg, Pomm. 177773 Töllner“ in Dortmund: Me Prokura Werkmeister Fritz Hans Uhl in Dresden In das Handelsregister Abteilung B des Kaufmannz Franz Köster zu Dort⸗ ift Inhaber. Er haftet nicht für die ist bei der Firma Maschinenfabrik Rie⸗ mund ist 5 — Nr. 3137 am im Betriebe des Geschäfts begründeten mann & Gehrke G. m. b. H., Falken⸗ 27. November 1928 bei der Kommandit⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ burg (Nr. 12 des Registers), am 22. Ok⸗ gesellschaft „Westfälische Minerglölwerke habers; es gehen auch nicht die in dem tober Ms folgendes eingetragen worden: W. H. ,, N begründeten Forderungen auf Die Gesellschaft ist aufgelöst, die in Dortmund: Die Firma ist in „West⸗ ihn über. diauidation ilt erloschen. Bie Firma älische Mineralßl⸗- . Vsphallwerke 18 guf Blatt 15 55, betr, die offene ar nen. . ; W. H. Schmitz Kommanditgesellschaft. Handelsgesellschaft Industrie Kontor Falkenburg i. Pomm., 22. Okt. 1928. geändert. Ein neuer Kommanditist ist Koch X Höppner in Dresden: Die Das Amtsgericht. eingetreten. — Nr. 4143 am 28. No⸗ Geseslschaft ist aufgelöst; die Firma ist . vember 1928 die Firma „Otto . erloschen. mn nm n. 777m] in Dortmund, Ritterst! s, und als 13 auf Blatt 13 634. betr. die Firma Eintragung in das Handelsregister . Inhaber . y,, . Elbtal⸗Eisen merk Ele nens 5 unter Nm 657 am 29. November 1968 Maag in Dortmund. — . Nr. 4 am in Dresden: Gesamtyrokura ist erteilt ; z fe esellschaf 30. . 1928 die Firma Teypich⸗ ,, Willy . Freund ö 8 n, an,, n K Gardinenvertrieh Mböah Kohn“ in in Kötzschenbroda. Er darf die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber kö K nur ö 5 anderen Frokuristen ist die Ehefrau , ,. ,. deren der ; emeinsam vertreten. Fries, in Glücksbur as Handels⸗ Kohn in —ᷣ Hir. Lad. am 14. das Erlöschen folgender Firmen: e erf 9 . 8 do, Novembeg 1928 die offene Handels- Carl Tanneberager Bl. AA is), auf die Ehefrau gin Westphal. esellschaft „Unternehmung für Trocken⸗ Emil Wolf (BI. 12 249). Otto geb. Gries, in Glücksburg. Der Ueber⸗ eßung. feuchter Bauwerk Ewald Schröder Bl. 10456), Otto Trompe gang der in dem Betriebe des Geschäftg Tünnermann & Co.“ in Dortmund heller (Bl 12 551), Laborgtorinm 6 kndrten Verbindlichkeiten ih 6] Wambei, Emglbstt. S8. . Bersönlich Malpha noi. Aleänder G. O. beruhe be de et! durch die 1 Ghelentt Keuer ä. 4 1535. Hung Witting Ehefrau Wesiphgl aun gefchiossen. , ,. ta , vm 6 6847), 5 Schmwindack. (Bl. Amtsgericht Flensburg. i n, . . Gesellschaft hat ,,,, . 1 . m6) am 4. Gftober 1075 begannen, nos, Krifred Jefchke Bi. 18 35), Eintragung in daz Handels egister 8 Amtsgericht Dortmund. F. Warnecke C En. (BI. 18 7635. unter Nr. 369 . n ,. n r , ,,, Ernst Meinel (Bl. 14044). sämtlich bei der Firma H. Kiesel in Flensburg: Pęgrtmund-Härder;. I[II6 6] in Dresden. und Paul Mätzig (Bl Die dem Kaufmann und Küfer In unser Handelsregister ist heute bei 17 3 in Kloßtzsche. Christian Johann Christoph Lorenzen der unter Nr. Sob eingetragenen Firma Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, in Flensburg erteilte Prokura ist er⸗ * fn i en fen ee stofl n hl. am 4. Dezember 1925. loschen. Amtsgericht Flensburg. . . k .
le, . Die Filiale Hörde ist er⸗ k no Prankurt,
loschen . Oder. III8] orimund⸗Hörde, 1. Dejember 1928. Im vdandelsregister ist eingetragen In unser Handelsregister ist folgendes Imtsgericht. worden: eingetragen worden ⸗ . w 1. am 12. Oktober 1928: Am 26. 11. 1928 bei der in Abt. A Dresden. 67769]! a) auf Blatt 417 bei der Firma Rein⸗ unter Nr. 334 eingetragenen Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ hols Hille in Neugersdorf, daß der M. Eichler Nachf. Kommandit: getragen worden: ischlermeister Reinhold Hille in Gesellschaft in Frankfurt a. Oder:
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 19. Dezember 1928. S. 3.
—
Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden, die am 10. 9g. 1928 begonnen hat. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Hirsch, Walter Bendit und Bruno Hirsch in Frankfurt a. Oder. Sitz der Gesellschaft ist Frankfurt a. O. Die Firma ist geändert in M. Eichler Nachf.
Am 29. 11. 1928 bei der in Abt. B unter Nr. 210 eingetragenen Firma Arthur Beyer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 22. 11. 1928 aufgelöst Liquidator ist der Gastwirt Arthur Beyer in Frankfurt a. Oder.
Ferner am 3. 12. 1928:
Bei der in Abt. A unter Nr. 862 eingetragenen Firma Otto König in — 5 a. Oder: Dem Kaufmann Irthur Paethe in Frankfurt a. Oder ist Prokura erteilt.
Bei der in Abt. A unter Nr. 1207 eingetragenen Firma Willy Scharte Bilder⸗ und Rahmenfabrik in Frank⸗ surt a. Oder: Der Frau Martha Scharte geb. Sydow in Frankfurt a. Oder ist Prokura erteilt.
Bei der in Abt. B unter Nr. 197 ein⸗ getragenen Firma Otto Püttbach Aktien ge sellschaft in Frankfurt a. Oder: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. 11. 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Allein ver⸗ tretungsberechtigter Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Direktor Kurt Giersberg in Berlin, Blumen⸗ straße 33.
In Abt. A unter Nr. 1234 die Firma Mühlenwerk Otto Püttbach Inh. Dr. jur. Günther Hanke mit dem Sitze in Frankfurt a. Oder und dem Kaufmann Dr. Günther Hanke in Berlin, Potsdamer Straße 40, als In⸗ haber. Die Uebernahme der im Be⸗ triebe des Geschäfts der Otto Püttbach Aktiengesellschaft begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Dr. Günther Hanke ausgeschlossen.
Frankfurt a. Oder, 4. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 77779
Auf Blatt 736 des Handelsregisters, die Firma H. Bellmann K Co. in Rothenfurth betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 4. Dezember 1928.
77780] ¶ Cilenkirchen-HHünshoven.
In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gewerkschaft Carl Alexander in Baes⸗ weiler eingetragen:
Dem Diplom⸗Bergingenieur Peter Biesel in Baesweiler ist Prokura devart erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.
Geilenkirchen, den 3. Dezember 1928.
Amtsgericht. Giessen. 7781]
In unser Handelsvegister Abteilung B wurde am 30. November 1928 bei der Firma Hessische Keramische Manufaktur, Attiengesellschoft in Gießen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gießen, den 3. Dezember 1928.
Hessisches Amtsgericht. ¶ Lau. 77782
Auf dem für die offene Handels⸗ gesellschaft Richard Huschke Nachf. in Glauchau geführten Blatt 375 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Diplomvolkswirt Dr. Ger⸗ hard Martin Demmering in Glauchau ist in die Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht Glauchau, den 29. November 1928. Grü fenthal. 63
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 23 bei der , Elektrizitätswerk Lehesten (Thür.
ald) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lehesten eingetragen: Der erste Geschäftsführer Kaufmann Her⸗ mann Löffler hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist der Kaufmann Ed⸗ mund Kühn in Schmiedebach zum ersten Geschäftsführer bestellt.
Gräfenthal, den 3. Dezember 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Hei delberꝶ. 177784
Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗8. 96: Die Firma Peter Kaiser in Heidelberg ist erloschen.
Band J O.⸗Z. 250 zur Firma Dr. Rudolf Ewald & Co. Heidelberger Mineralienkontor in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Heidelberg, den 30. November 1928.
Amtsgericht.
HNHerford. 77785
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 28. 6. 1928 Abt. A Nr. NX die Firma „August Kleemeyer“ in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann August Kleemeyer in Enger.
Am 5. 11. 1928 Abt. A Nr. 978 die am 1. 11. 19298 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma
Hellemann & Co.“ mit dem Sitz in Eiverdissen. Ferfönlich haftende Geselt⸗ chafter sind: 1. Gutsbesitzer Robert Vacke in Altenhagen, 2. die Witwe Fabrikbesitzer Hermann Hellemann,
. 4 1 4 ' ö
[Emma geb. Hellemann, in Elverdissen
Nr. 11. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten ermächtigt. Dem Kaufmann August Rüter zu Elverdissen ist derart Gesamtprokura er⸗
teilt, daß er mit einem Gesellschafter.
oder mit einem von beiden Gesell⸗ schaftern zu bestimmenden Handlungs⸗ bevollmächtigten zur Vertretung der Firma befugt ist.
Am 15. 11. 1928 Abt. A Nr. 99 die Firma „Julius Nolting“ in Herford und als deren Inhaber der Fabrikant Julius Nolting in Herford. Dem Kaufmann Günther Nolting in Her⸗ ford ist Einzelprokura erteilt.
Am 20. 11. 1928 Abt. A Nr. 112 bei der Firma „Engelbert Schönfeld“ in Herford: Frau Studienrat Wallenfels aus Frankfurt a. M. ist durch nota⸗ riellen Vertrag vom 10. Februar 1919 wieder in die ungeteilte Erbengemein⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung ist jeder Miterbe zusammen mit einem der übrigen Miterben befugt. Die Prokura des Paul Schönfeld und Franklin Schönfeld ist erloschen.
Am 27. 11. 1928 Abt. A Nr. 51h bei der Firma „Herforder Zeitung für Stadt und Land — Friedrich Kuhle“ in Herford: Die Firma ist umgewandelt in „Herforder Zeitung für Stadt und Land (Generalanzeiger für Stadt- und Landkreis Herford — Amtlicher An⸗ zeiger — Herforder Tageblatt) Friedrich Kuhle in Herford“.
Das Amtsgericht in Herford.
Hildesheim. 7786
In das Handelsregister ist am 4. De⸗ zember 1928 eingetragen:
In Abt. A: Zu den Firmen: Nr. 393 Jiünke C Giesecke, Nr. 1129 Opper⸗ mann C Co., Nr. 1132 Grich Ginther, Nr. 1526, Engelhardt Klingemann, sämtlich in Hildesheim: Von Amts wegen gelöscht.
Nr. 381 zur Firma Hildesheimer Nudelsabrik Krone . Co., Hildes⸗ heim: Der Kaufmann Heinrich Stolte in Hildesheim ist von Amts wegen zum Liquidgtor bestellt.
In Abt. B: Nr. 5 zur Firma Kali⸗ werke Salzdetfurth Aktienge sell⸗ schaft, Salzdetfurth; Der General⸗ direktor Dr. Feit ist mit dem 30. Sep⸗ tember 1928 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Nr. 280 die Firma Gustav Ramelow Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Hildesheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Waren jeder Art im Einzelhandel und Großhandel, ins⸗ besondere die Uebernahme und Fort⸗ setzung des bisher unter der Firma Gustad Ramelow in offener 6 gesellschaft betriebenen Filialbetrieb⸗ unternehmens, und die Uebernahme der fi Barth, Demmin, Gützow, Grammen⸗ orf, Grimmen, Jarmen, Loitz, Neu⸗ ern, Pyrit Stargard, Tribsees, ämtlich in ßzommern, Boitzenburg, Bützow, Dassow, Gnoien, Greves⸗ mühlen, Goldberg, Grabow, Klütz, Parchim, Rehna, Ribnitz, Sülze, Teterow, Wittenburg, sämtlich in Mecklenburg, Elmshorn in Holstein, Hildesheim, Kyritz in der rin if Neudamm in der Neumark, Salzwedel, Stendal, Uelzen in Hannover be⸗ triebenen Filialgeschäfte. Die Gesell⸗ haft tritt in rr . Anstellungs⸗, Pacht⸗ und Lieferungsverträge ein, die im Betrieb des Unternehmens ab⸗ geschlossen sind, übernimmt auch die Passiven, die im Betrieb des Geschäfts begründet waren. Eine Ausnahme gilt nur für die weitergehende, in . An⸗ lage 2 zum Gesellschaftsvertrag nicht aufgeführte Forderung des Herrn Hans Ramelow, die die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung nicht übernimmt. Stammkapital: 1 629 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Kurt Ramelow, Wilhelm Ramelow und Hans Ramelow, sämtlich in Berlin. Dem Kaufmann Louis Ehlers in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ . ist am 6. November 1928 abgeschlossen. Die Kündigung desselben ist nach Maßgabe des § 16 des Gesell— ft er . zugelassen. Jeder Ge⸗
jäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Bekanntmachung ber Gesellschaft erfolgt durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hildesheim.
Hoyerswerda. 77787]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist bei der Firma Vereinigle Hoyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld und Hannemann, Aktiengesellschaft, Hoyerswerda, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. April 19298 ist 5 15 und 53 25 des Gesellschaftsvertrags vom 27. August 1922 geändert worden (Ver⸗ minderung der Jahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder auf mindestens 8; Be⸗ ˖, ,,, der zur Hinterlegung ge⸗ eigneten Depotscheine).
Amtsgericht Hoyerswerda, den 77. November 1928.
nęend. ö
Im Handelsregister des . Amtsgerichts ist bei der Firmg „Gips⸗ werk Wiegersderf ⸗ Ilfeld Bernhard
Kaselitz“ — H.⸗R. A 65 — am 27. No⸗ vember 1928 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ilfeld.
Itzehoe. 77789
In das Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist am 28. November 1928 bei der Firma. „Holstenwerft Aktiengesellschaft, vormals Karl Wunderlich“ in Itzehoe eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Itzehoe. HC hl. 77790
Handelsregister. Firma Schweizer Rien e ff egesellschaf mit . e ien Haftung in Kehl: Durch Be⸗ chluß der Gesellschaftsversammlung vom 7. November 19238 wurde der Ge⸗ sellschaftvertrag geändert. Die Firma wurde geändert in „Badisch⸗Schweize⸗ risches Schiffahrtskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Das Stamm⸗ kö wurde auf 25 000 RM erhöht. Als weiterer Geschäftsführer mit Einzelunterschrift wurde ernannt Fritz Degen, Direktor in Binningen bei Basel. Kehl, 4. Dezember 1928. Bad. Amtsgericht.
HK öÿnigswinter. 177791 Im Handelsregister wurde am 9. 11. 1928 bei der Firma Dr. .. & Co. Chemische Industrie⸗ u. Hanbelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Honnef eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Königswinter.
HK äönigswinter. 77792 Im Handelsregister B 105 wurde am 25. 11. 1928 bei der Firma Steins⸗ büscherhof G. m. b. H. in Honnef g. Rh. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Juli 1928 ist 4 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Vertretung durch einen Geschäftsführer erfolgt. Ge⸗ schäftsführer Frau Wwe. Wilhelm Arndt, Elise geb. Hoffmann, ohne Ge⸗ schäft in Berlebeck bei Detmold, ist ab⸗ berufen. Amtsgericht Königswinter. HKörlinm, Persante. 7793 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 4, Firma Ewald Pittelkow⸗ Körlin, am 8. Dezember 1928 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Körlin (Pers..
779
K ontopp. 77794
Im Handelsregister A Nr. 45 bei der offenen Handelsgesellschaft Dampf⸗ 6 Lange K Co. in Kolzig wurde eute folgendes eingetragen: Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur die drei. Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. !
Amtsgericht Kontopp, 3. Dez 1928. HKKrefeld. 77795
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 29. November 1928 unter Vr. 25651 bei der Firma Wilhelnr Heinrichs in Fischeln: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 2553 bei der Firma Fraenkel C Weyl in Krefeld? Die Firma ist geändert in: Adolf Weyl in Krefeld. Der Ehefrau Adolf Weyl, Margarethe geb. Hertzmann, in Kre⸗ feld ist Prokura erteilt.
Am 30. November 198 unter Nr. 3201 die Firma Johannes Del⸗ beck in Krefeld, Peterstraße 182. In⸗ haber; Kaufmann Johannes Delbeck in Krefeld. Erwerbszweig: Dental⸗Depot.
Am 1. Dezember 1928 unter Nr. 2771 bei der Firma Otto Pollen Grosz⸗ handlung in Fahrrädern, Näh⸗ maschinen und deren Zubehörteilen in Krefeld: Die Firma sst erloschen.
Unter Nr. 309 bei der Firma Gebr. Müller in Krefeld: Dem Kaufmann Kurt Müller in Krefeld ist Einzelpro⸗ kura erteilt.
Unter Nr. Abs bei der Firma Cre⸗ felder Fahrzeug⸗ und Nähmaschinen⸗ industrie Otto Pollen in Krefeld: Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Krefeld. Lauenstein, Sachsen. [77796
Auf Blatt 175 des Handelsregisters, betr. die Firma Holzstoff⸗Fabrik Gleis⸗ berg Johann Höllering in Gleisberg, ist eingetragen worden am 4. Dezember 1928: In das Handelsgeschäft sind ein⸗ getreten a) der Kaufmann Karl Theodor Wolfgang wg in Glashütte, b) der Mechaniker Felix Ueberall in San Antonio (Texas). Die Gesellschaft ist am 30. Oftober 1928 errichtet wor⸗ den. Die neu eingetretenen Gesell⸗ schafter haften nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers; auch sind die Forderungen nicht auf die offene Handelsgesellschaft übengegangen. Der Diplomingenieur Johann Höllering ist ausgeschieden.
Am 5. Dezember 1928: Die Firma lautet künftig: Holzmehl⸗⸗ Fabrik Gleisberg in Glashütte. (Angege⸗ bener ö Herstellung von Holzmehl.
Amtsgericht Lauenstein (Sa..
Lœisnig. 77797 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem neuen Blatt 401 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ernft Unger . Co., Strumpf⸗ Fabrik in Leisnig und weiter sol⸗ e. eingetragen worden; Gesell⸗ chafter sind: a) Malermeister Emil
b) Kaufmann Otto Hermann Schulze, beide in Leis⸗ Die Gesellschaft hat am 1. nuar 1926 begonnen. schafter Emil Ernst Unger ist darch In das Handels⸗ ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Auguste Ida verw. Unger geb. Grellmann in Leisnig eingetreten.
Der Mitgesell⸗
Tod ausgeschieden.
Amtsgericht Leisnig, 3. Dezember 1928.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 315 die Firma Hansa⸗Patentkontor Frau Berta Frevert in Lemgo und als Inhaberin die Ehefrau Berta Frevert, geb. Kampmeier, in Lemgo, Hamelner Straße 50, eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Frevert in Lemgo ist Prokura
Lemgo, den 23. November 1928.
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B ist zu der eingetragenen Aktiengesellschaft Lemgo eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist der Holzhändler Eduard Engelhardt in Lemgo in den Vorstand berufen worden.
Lemgo, den 26. November 1928.
Lippisches Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist zu de eingetragenen i Th. Schmidt 8 Co. in Lemgo einge⸗ Die dem Kaufmann Walter Bock in Lemgo erteilte Prokura ist erloschen. Lemgo, den 27. November 1938. Das Amtsgericht.
Zu der unter Nr. 310 des Handels⸗ vegisters A eingetragenen Firma Auto⸗ haus G. m. b. H. G Co. in Lemgo ist eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft gusgeschieden ist.
Lemgo, den 2. November 1928.
Das Amtsgericht.
Hämbach, Sachsen.
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗= getragen worden:
Am 26. November 1928 auf Blatt 102 die Firma Paul Gerh. Helbig in Lim— i. Sa betr.: Prokura des Kaufmanns Häntsch ist erloschen.
Am 5. Dezember 1928 auf Blatt 763, Firma Otto Bierbaum G. m. b. H. ittgensdorf betr. Die Prokura des Kaufmanns Putz i Amtsgericht
t erloschen. Limbach, 5. Dezember 1928. Mannheim. Handels registereinträge
vom 5. Dezember 1928:
Richard Roth, Mannheim. Richard Roth, mann, Mannheim. r Papiermanufaktur mann Krebs, Mannheim: Dem Kauf⸗ mann Hans Waldeck in Mannheim ist Gesamtprokura derart erteilt, da einem anderen Pro⸗ ö Zeichnung der Firma be⸗
Diplomkauf⸗
gemeinsam
Mannheim: eb. Dreyer evertreters in Mannheim.
Firmeninhaberin Elisabet ist jetzt die Ehefrau des J Johann Peter Gackstatter
Neuhart & Schmidbaur, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Ludwig Schwarztrauber, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Theodor Wagner, Firma ist erloschen.
Zellstofffabrik Waldhof, Mannheine: Der Umtéusch der bisher über 60 RM lautenden Vorzugsaktien Beschlusses Generalversammlung vom 5. Jun 1928 in Stücke von 300 RM durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist auf Grund der Ermächtigung der gleichen General⸗ versammlung durch Beschluß des Auf⸗
Mannheim:
tückelung) und in 5 27 Abs. 2 (Stimm⸗ Als nicht eingetragen . ; Das Grundkapital t jetzt eingeteilt in 8209 Vor davon S000 über und 200 über je 700 RM, 6000 Vor⸗ zugsaktien Litera B mit Nr. 1— 5000 über je 300 RM, 25 000 Vorzugsaktien Litera B mit Nr. 6001— 31 06090 über je RM, 320 00090 Stammaktien über je und 150 000 Stammaktien über je 1 RM. Je 70 RM Vorzugsaktien Litera A gewähren sechs Stimmen in den Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderungen des Statuts und Auflösung der eine Stimme. Vorzugsaktien Litera B gewähren eine Stimme, jede Vorzugs⸗ aktie Litera B Nr. 6001 — 31 090 und jede Stammaktie gewähren eine Stimme. Papiermanufaltur mann Krebs Aktiengesellscha im: Dem Kaufm annheim ist
Waldeck in rokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ lied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Rheinischer Lagereibetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Gesellsch ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. 1928 in 8 1 (Sitz) geändert.
aftsvertrag
der Gesellschaft ift nach Duisburg⸗ Ruhrort verlegt. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. Meerane, Sachsen. 77804] Auf Blatt 667 des Handelsregisters, die Firma Max Funke in Meerane betr., ist . eingetragen worden: Die dem Kaufmann Gustav Hermann Nieger in Meerane erteilte Prokura ist er— loschen. Für die dem Prokuristen . Max Gräfe erteilte Prokura ist die Beschränkung als Gesamtprokurg wen gefallen. Amtsgericht Meerane, 4. Dezember 1928. Meissen. 77806 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 873, betreffend die Firma Arthur Högel, Obst⸗ und Lande sprodukten⸗ Großhandlung in Robschütz, Ortsteil Roitzschwiese, eingetragen: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Weinböhla verlegt worden. Der Inhaber Kaufmann Rein⸗ hold Arthur Högel, früher in Nieder⸗ lößnitz, jetzt in Weinböhla, ist aus- geschieden. Der Privatmann Johann Friedrich August Hempel in Kötzschen⸗ broda ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Reinhold Arthur Högel in Weinböhla. Meißen, den 4. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Mergentheim. 77805 Im Handelsregister wurde am 4. De⸗ zember 1928 eingetragen die 56 Konrad Tilgner, Ingenieur, Elektro⸗ Institut, Radio⸗Zentrale in Bad Mergentheim. Inhaber: Konrad Tilgner, Ingenieur, hier. Prokurist: Luzie Tilgner, geb. Michael, hier. Amtsgericht Mergentheim. Mörs. 77807 In unser Handelsregister A Nr. 553 ist bei der Firma Steinmetzer K Co. in Mörs eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Stein metzer erloschen ist. Mörs, den 2. Oktober 1928. Amtsgericht. Miilheim, He ukr. 77808 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1301 ist heute die Kommanditgesell⸗ schaft „Gladbacher Jutespinnerei Voß & Co.“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. rer. pol. Walter Voß in Mülheim⸗Ruhr. Zwei Komman— ditisten sind beteiligt. Die Gesellschaft, deren Sitz früher M⸗Gladbach war, hat am 15. 11. 1929 begonnen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 28. November 1928. 77809] Nenhrandenburg, MHecklb. Handelsregistereintrag bei Firma „Mecklenburg - Strelitzsche Hypotheken⸗ hbant“, Hauptniederlassung in Neustrelitz, Zweignlederlassung in Neubrandenburg: Dem Bankbeamten Bernhard Haberland in Neustrelitz ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, mit einem Vorstandsmit⸗ glied, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Neubrandenburg, 5. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Nen ss. 77810
In unser Handelsregister B Nr. 2528 wurde am 5. Dezember 1928 bei der Firma „Rema, Rheinische Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft Neuß“ in Neuß, eingetragen:
Albert Loges, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, Inselstraße 28, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit der Maß- gabe, daß er die Gesellschaft in Gemeim= schaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ treten kann. Die Prokura des Albert Loges ist erloschen.
Amtsgericht Neuß. Veust ettim. 77811]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Ny. 83 eingetragenen Firma A. Th. Hollatz Neustettin ein⸗ getragen; Die Firma lautet jetzt A. Th. Hollatz Nachf. Inhaber Karl Mann und als deren Inhaber Karl Mann, Kaufmann, Neustettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Karl Mann ausgeschlossen. Neu⸗ stettin, den 18. November 1928. Das Amtsgericht.
Nürnberꝶ. n Handelsregistereinträge.
1. Lemm C Klaes in Nürnberg, Bucherstraße 1257!9. Unter dieser Firma betreiben der Ingenieur Christof Lemm und der Kaufmann Friedrich Klages, beide in Nürnberg, ebenda seit 15. No- vember 1928 in offener Handelsgesell⸗ schaft den Handel mit Kraftfahrzeugen und -zubehör sowie eine Autowerkstätte.
2. Zinsmeister C Marschall in Nürnberg, Sandstr. 39. Unter dieser ö betreiben die Kaufleute Geor
insmeister und . Marschall, ersterer in Augsburg, letzterer in Nürn⸗ berg, ebenda 63 1. Januar 19238 in offener Handelsgesellschaft ein Agentur⸗ und Maklergeschäft in Getreide, Mehl und Futtermitteln.
3. ey C Edlich Zweignieder⸗ laffung in Nürnberg, Kaiserstr. 21. Unter dieser . wurde ö eine ,,,, ung der von der Frau
er, Emma Helene Berger in Buenos Aires mit 4 Kommanditiflen in