Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 19. Dezember 1928. S. 3.
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. ELS8 vom 10. Dezember 1928. S. 4.
— — — — '— —
Gewiunverteilung für 1927. Lire — 127 201, 82 , R assiva. Lire Tire k . iverie Rrebiteorenn 989 335 69047 ; 1 - Gefellsch afts vermögen. ö Gejellschaftalahital dd 30 000 000 Gefetzlicher Reserve fonds 612 875 30 512 875
8
Leipzig unter der gleichen Firma be⸗ seit 1. Januar 1925 weiter, Die Ver⸗Js Zur Firma „Westfalia Kinderwagen⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ Mathias Schäfer, Sitz Stuttgart: ; triebenen Hauptniederlassung errichtet. tretung der Gesellschaft erfolgt durch Industrie Bruno Richtzenhain“, Osna⸗ mann Wilhelm Lippold in Seesen über⸗Gesellschaft gufgeloft, Geschãf und — Sah in den gesetzlichen Reserve fonds :⸗.s . . Prokura ist erteili den Kaufleuten Christian Geyer allein oder durch Hans brück: Die Firma ist erloschen. . gegangen welcher dasselbe unter der Firma, jedoch ohne qe sefo! * 8 95 Dividende auf Lire 30 000 000, — volleinge zahlte Aktien Franz Hermann Albert Menzel, Willy und Karl Geyer zusammen oder durch Zur Firma Brockhoff C Comp., Osna⸗ Firma Eduard Reinecke, Inhaber Wil⸗ rungen und verbindlichkeiten auf Karl Abschreibungen auf die Anlagen.. d Broßmann, Otto Zelle, Direktor und je einen von ihnen zusammen mit brück: Die bisherige Handelsgesellschaft helm Lippold, fortführt. Der Uebergang Fritz Kaufmann in 6 allein ö. — . 75 Dr. Gerhard Silbermann, samtlich in Christian Geyer. Die Prokura des ist an die Ehefrau des Kaufmanns der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ übergegangen. S. 63. ö . . 3 . zwar dem Direktor Otto Hans Geyer ist erloschen.; . Bernhard Knappe, Ella geb. Selle verw. gründeten Forderungen und Verbind⸗ Marx X Nachmann, Sitz Stutt⸗ Die Societe Italiana Prodotti Azotati verfügt selbst über ein eigenes Wasserkraftwerk in San . ö ; ; Zelle Einzelprokura, den übrigen Ge⸗ 10. „Daspi Deutsches Allgemeines Brockhoff in Osnabrück, die jetzt In⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts gart: Der Gesellschafter Hermann Nach- . Marcel, das die dortige Kalkstickstoffabrik mit Strom versieht. Gewinnvortrag aus den Porjah)m == Lire 100 956,1 samtprokura je in Gemeinschaft mit Spritzgust werk mit beschränkter haberin der Firma ist, veräußert. Der durch den Kaufmann Wilhelm Lippold mann ist aus der Gesellschaft aus- . ; Ei ; ßere Anlage befindet sich in Mas. Sie gehört zu der noch späterz behandelnde Reingewinn für das Geschäftsiahr.. „1072018, 092 1173 090420 31 685 879 35 einem anderen Prokuristen Haftung in Nürnberg: Wilhelm Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ausgeschlossen geschieden: 1s ue 8 s sssck fror i . . ine weitere gr dere nlage efin ö si in Mas. Sie ge hör 3u er no ) pa 9 ẽhan ein en 16 — 4. Konrad Betz in Pilsach b. Neu⸗ Gambichler ist nicht mehr Geschäfts schäfts begründeten Forderungen und Umtsgericht Seesen 21 , e w . . a tel it . Societe Anonima Inbustriale e Ferroviaria und liesert etwa 123000 O00 kWh an die Stickstoffabrik der ; Mierktposten. 121 021 569 82 * = ) ae. re Heal Verbindlichkeiten ist m nn des w kö Hermine Nachmann geb. . Italiana Ammonia am gleichen Ort, während der Rest für den Antrieb der Eisenbahn Sedieo Bril ano⸗Agordo Kautionen der Verwaltungsräte. 165 000 treißt der Bekenomterat Rona Betz e, ,,, rech. w ! . Tuteur, Kaufmannswitwe, hier, diese ebraucht wird. Die gesamte Jahreserzeugung dieses Werks beträgt durchschnittlich 20 000 000 kRwm. Guthaben Dritter für deponierte Wertpapiere - 74 480 - 229 480 - treibt der Delan gmiera Konrad Betz in Geschäftsführer. zeschäfts durch die Ehefrau Knappe stal, Pomm. [77830] ist von der Vertretung der Gesellschaft as mittlere Nutzgefälle hat eine Höhe von 27 m bei einem Maximalfassungsvermögen von 8 chm / ses 5 *r Pilsach den Bau von Wasserleitungen 11. J. W. Guttknecht in Stein: ausgeschlossen. Die Prokura des Fräu⸗ Handelsregistereintrag A 5ß6l v. 28. 11. auggeschlossen. J ,,,, . e , w,, h ; . 121 251 04982 znd,. den Vertrieb landwirtschaftlicher Das Geschäft ist nach Ableben des bis- lein Marie Brockhoff ist erloschen. 1955. Firma Ernst Müller in Stolp ist Thiergärtner Gesellschaft mit be⸗ Noch im Bau ist ein Wasserkraftwerk bei Mori das die Societs Italiana dell Alluminio für ihre Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 28. Maschinen. . . . herigen Inhabers auf den Fabrik⸗ und . In Abteilung B: erloschen. Amtsgericht Stolp. schränkter Haftung, Sitz in Baden⸗ ö dortige Fabrik errichten läßt und das sie in absehbarer Zeit in Betrieb zu nehmen hofft. Sierfür it ein — r F 3 . 5. Deutsche T ampffischereigesell⸗ Gutsbesitzer Roland Graf von Faber⸗ Zur Firma Großwäscherei Reuning, e,. h Baden, Zweigniederlasfun in Stutt⸗ mittleres Nutzgefälle von 10,6 im mit einem Maximalfassungsvermögen von 200 cbm / seo vorgesehen; die . Lire scha ft Niord jeg Zweigniederiassung Castelil iätergegangen, der es untẽ un— Reüning und Kronbergez G. m. b. H. . N k Ang ir u ged., en Zuleitung wird eine Länge von 24 km haben. Die Jahreserzeugung ist mit 100 000 000 RW in Aussicht Allgemeine Unkosten s.. Nürnberg in Nürnberg, Haupinleder- veränderter Firma weiterbetreibt. Die Osnabrück: Die Firma' ist geändert in 11 . ö ĩᷣ ] hat Prokura, er t vertretungs⸗ genommen und soll in vollem Umfang der Aluminiumfabrik zugute kommen. Steuern und Abgaben.. 37 * 10 ann, Mrommrenn? nmrck Fitinnsper-⸗ ; 4 ; . ö i ; V . Pandelsregiste re J Je ; V,, ; ö ; ; J F z J 36 . ü 5 lassung Bremen: Durch Fusiensrers bisher erteilten Prokuren bleiben un— WGroßwäscherei Reuning mit beschränkten an ,,, berechtigt zusammen mit einem Ge⸗ . Ein erheblicher Teil ber in den industriellen Betrieben bes Konzerns benötigten Energiemenge ginnen hrag om 5. Noremher 1938 ist das verändert bestehen. Haftung . Die Geschästsführer Robert Neue Ginzelfirmen: Abolf Pfeiffer schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ ( muß noch von außenstehenden Firmen bezogen werden. Hier ist vor allem ein Abkommen mit der Societd . . ö w ö i, be, der Cughavener . 12. 21. T. Faber in Stein: Das Reuning und Edwin Kronberger sind Hiaschinenfabrik, Stuttgart?. Ober kuristen. erde Forze Ibrauliche dellg Sila — Sud Italia zu erwähnen: die Attien dieser Gesellschast haben der Reingewinn sür das Geschäftsjahr'n) , m den, e, d,. in Hamburg GSeschäft ist nach Ableben, dez, bis zusgeschieden. Der Kaufmann Georg türkheim (Cannstätter Str? I65. Sber- Bauunternehmung. Barth Co. ⸗ ontecatini bis vor kurzer Heit zu einem erheblichen Teil gehört; bei Lösung der engeren Beziehungen t g 133 gos 77 63 zanzes unter Ausschluß der Liqui- herigen Inhabers auf den Fabrik- und Klenk in Nürnberg, später in Osna- türtheim). Inhaber: Idolf zfeĩffer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö. wurde zu günstigen Bedingungen und für längere Dauer vereinbart, daß den neuen Stickstoffanlagen der . Gier ch ber Gewi w . datign und dem Recht aüf Fortführung Gutstesitzer Roland Graf don Faber brich sist zum alleinigen Geschäftsführer Fabikenit, höer dcr: el ,, tung in Stuttgart; Sig Stuttgart: Meribisnale Ammon in Cotrone von ber Süig künftighin jührlich zunächst 200 000 Co wh und in der! Hierzu kömmt noch der Gewinnvortrag aus dem Geschäftejahr 1926/27 in Höhe von Lire 109 966616. 23 ,,, pen a . ECastell lin Stein übergegangen, ber es bestellt. ö ( 4 Geher, Stuttgart. Inhaber: Gesellschaft aufgelöst. Liguidatoren: ö Folgezeit wahrscheinlich weitere 100 000 000 Kwy geliefert werden. Gewinnverteilung für 1927 / 28. e Deutsche Damp ssischereigesell⸗ fer imneränderte 2838 5 Zur Firma Osnabrücker. fer⸗ ö . , nn gan, nn,, regor Yitge chite ĩ ö F ö . 2 ö * 333 z . 2sn ; re 53 6 ft n . k, unter unhertnzerter, rn, merten , . ,,, Alexander Geher, Ranfmann,* hier. Grfger, Dilgezs,. r 1 Ulm a,. D. Nach Fertigstellung der Zentralen in Battiggio-Domodossola und Mori werden dem Montecgtini⸗- 33h in ben gesetzlichen Reserdefondss ! . D Lire 53 690 90 1 i, , , ie betreibt. Die bie her erteilten Prokuren n , g . Osnabrück! D rch 8. Gd. F. Johannes Barth, Bauunternehmer . Gesamtkonzern folgende Energiemengen, die fast ausschließlich für eigene Betriebszwecke benutzt werden, 35 Dividende auf Lire 12 000 000, — eingezahltes Aktienkapita! ... 960 000, — , , ä äoden bt bleiben un veränderl befehen, , 36 . vam * Piathias Schäfer, Stuttgart. In- dasclhbst, zur Verfügung stehen: ; 55 Tantieme für den Verwaltungsrat é... „S0 920, 8s 92 eine Erhöhung es Grund 3 R rer Gefellschaf ĩ g. November 1928 er 8 es Ge⸗ ö . Hansa⸗Me 5 3 e . ; 3 installi 8 5 j t or e e ; 1e h 3. , . l 1. . Karcher Ge sellschaft mit . ,,. , . haber: Carl Fritz, Kaufmann? in Fener⸗ , . installierte 6 Energieabsatz Vortrag auf neue Rechnung.. „108 482,45 lapitals um 12 00 0600 RM beschlossen, veschränkter Hafining — Stünd mit echastsdertrags sh gun x ach. S. G. F. beschrantter t 2 z . i ; inschließli ĩ /27 ĩ 7 ö? ie Erhöhung ist durchgeführt, Das ber m , in . n n mn Aktien zwecks Ausübung des Stimm bag. , =. bei den Einzelfirmen Sit dent hach: Liquidation beendigi ; eigene Anlagen des Konzerns 100 800 3 d. h. einschließlich des Gewinnvortrags aus 182627 K Fr — n tz o! ö ] 5 0 6 . — . 6 ; R: * 3 . rech 3 ö . 8 . 6 ö 2 10 derungen en den E tze men: 32 . c. ( = a9 De * U * 8 J , , 9* ( . 2 ( . 7 7 r 8 2 3a * Rruhdtabital beträgt inn, fen hh e Köeselsschafter ilt eingetreten wie Firm Wizerün der Generätversammlung) Rudolf Führmann, Sinttgart; Daz Firma erlaschtn, m. e vertragsmäßig an ben Konzern gebundene Anlagen (Telh. . * 6 200 0 oob ooo nieber die Zahl der Angeftellten und Ltrbeiter ung erei theft o ge e, ür herscht: Reichsmark. In der gleichen General- Ragb, Karcher⸗Thyssen Gesellschaft mit gegüdeékt t, Rm B es! die Ri (, Gch itim ichmul lauft Rutolf Dres dugr Bank Filigse Stuttgari, Anlagen Dritten gehörig und zu langfristiger Stromlieferung verpflichtet Angestellte Arbeiter ie erer, , , ge n , , fs. J Unter SR. B 281 die Fir Ser schäft ist mit der Firma auf Rudolf 8 . 3 9 9 g und z 9 ger Strom g verpflich ö n j 5 1. ung . wurde eine en erung beschränkter Haftung in München. Die 19 nter H.⸗R. B 281 die Firma Ds lar Lüdemann jun Buchhändler hier Sitz Dresden: Ver Umtausch der (z. B Sila) 100 000 470 000 000 MW gin 942 8059 3 5 . 5 ,, , 1 Vertretung der Gesellschaft erfolgt nun n, . , . übergegangen. k zu 40, 39 und 22 RM ist . Nöss o ö. Montecatini Gesamtkonzern HJ 1470 16188 1 . Mafl ate ö ö ö . durch zwei Gesellschafter zu⸗ ,, ,, . Muschinen⸗ Zentrale Matthäus . k inn ö ö. . ö ö. . dem Konzern die zur Weiterverarbeitung notwendigen Rohstofffe nicht selbst gehören; I Re⸗ sammen oder durch einen in Gemein⸗ NReulandstrgße bd. Gegenlig es r⸗ 9 e Rrrm ker hierz ä Au srats t ö . ; ! hat er hierfür Lieferungsverträge zu günstigen Bedingungen durchschnittlich auf die Dauer von ehr ßisterakten eingereichten Protokolls be schast mit e. ; Srafurlsten Dem nehmens ist der Vertrieh von Kohlen, Han gas gin eff ert hen , September 1828 ist 3 K des Gesell⸗= . ö . , , , nen Landtransportmittel. . J ahren . ,. K,, 16 di 3 6 m nn, . t, 1927 531 0 ö. Die Ermächtigung des Auf- Kaufmann Heinrich Faeger in' Nurn— Brennholz, und Torf. Stammflapital; * B. nMenck & 9 e, , schaftsvertrags entsprechend, geändert. ö ö Die gesamte Amn, und Abfuhr von Gütern belief sich 192, für, den Konzern, auß (a, 4000000 t. Die wird aus er französischen Kolonie Tunis und aus Marokko, der für die Aluminsumprodiiktion benbtigte ichtsrats, einzelnen Vorstandsmit⸗ berg ist Gefamtpro ura . Gemeinschaft 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist fabritation ge, ,. In icht ren: (Dos Grundkapital ist jetzt eingeteilt in - Länge der vorhandenen normalspurigen Gleisanlagen beträgt etwa 170 km, von denen rund 116 km inner⸗ BVauxit aus dem ilglienischen Istrien bezogen. . ; gliedern das Necht der Alleinvertretung mit , e Gee lschafter ee k der Kaufmann Oskar Toennes in Osna— Gtuttua rte Can 3st . Ra 2 n , 135 000 Aktien über je 20 RM, 113 000 9. halb der Betriebe liegen, während die restlichen 54 kim reguläre Eisenbahnlinien sind, auf welchen ein reger Von den Patenten, welche ble Montecatini besitzt, ist das weitaus wichtigste dasjenige des einzuräumen ist 3 Die Firma anderen Protur sten erteilt pwück der allein zur Vertretung der Ge- it mnhard 6 Jin f, Har Hanh Attien über je 100. RM. und S6 0h . allgemeiner Waren, unb Personenverkehr Letmg 100 906. Passagiere jährlich fattfindet., Dem Konsern gngenieurs Fauser für die Erzeugung von shnthetijchem Stiaͤslofs, das in Italien und 23 anderen Kultur 4 geändert in: „RNordser“ Deutsche ö ih K sellschaft befugt sft. is ? har d Frang. Mack, Kaufmann Aktien über je 1690 RM) . gehören ferner 41᷑ kim Schwebebahnen. Das rollende Material umfaßt 28 Lokomotiven und Lokomobilen, zandern eingetragen ist und = je nad seinen Ve standteile zwisch en 1935 und 1947 ablä ft. In Italien bochseesischerei Bremen⸗-Euxhabr ig. Lüscher . Gömper Attien⸗ ulla uh ib nabrück, 8 12 1928. i' Stuttgart-Caunstatt, als Gesell⸗· ten 6 „ abrsr chirurgischer . 53 8 , . 22 Tratt it 45 Anhängew s ngen rag e nach inen Hehn len , men,, n,, . Hoch ee fisch emen Cuxhaven geseilschaft Zueig nereriassihng Anitsgericht. Vl. Osnabrück, 8. 13. 19258. schafter cin getreten. S. G- P. Henger, Fabrik chirungischer Daggons, darunter 8 Kersonen. un Zisternenwagen, und 223 Traktoren mmi nhängewagen. önnen durch Verwertung dieses Patents von der Societs Italiang Aimmonia wie bereit oben erwähnt. Akttiengefellschaft. Der Haupisitz der Füruber 2 4 , den ge, w a 9. , . Instrumente Inhaber Miediei⸗ Den Fuhrpark bilden 36 Personenkraftwagen, darunter 5 Oninibusse für die Beförderung des Personals, jahrlich 25 Reinstickstoff hergeste zer ür bas Aus ie M ini Vertrt 3 6. . Nürnberg, Hauptniederlassung in e Heß X Wahl Teztit waren 3; K ; ; 9 9 jährlich 25 60 t Reinstickstoff hergestellt werden. Für das Ausland hat die Montecatini folgende Verträge reslschaf, ist nat Hantbutg,bertegt, Jahr;. De Protnrn bes zilberlz ol rennen kr ,,,, abgeschlossen: ö Jährliche Leistungz fähigkeit fir die . . Vorstands miiglieder sind t erloschen. . . 26. In unser, Handels register zlbt; . ist J are e enn ir n, 16 ie, sellschast), Sitz in Berlin, Zweig⸗ . Die vorstehend genannten Eisenbahnlinien werden speziell von der SEoeietâa per l'utilizzazione , Firma Produltion von Reinstickstoff auf este . zenergldireltor Richard, Hein⸗ 16. Lhnls Katz in Nürnberg: Die . Ar, ö. bei der Fa. Eisengie ßere * SGohn⸗ Leinen wa ren fabritation niederlassung in Stutzga rt; Karl. Zorn . gol welche die Verbindung zwischen verschiedenen Schwefelgruben und Schwefelraffinerien in Sizilien Grund des Fauser⸗Patents in ich? ugust Ohlrogge, und Direktor Firma und die? Prokura der Marie Barthel 8 Haase der Thüringer „ Zucho Cannstatt⸗ Laichingen Sitz Stutt⸗ ist nicht mehr K jerftellt, und der Societa Änonima Judustriale e Ferro viarig betrieben; letztere hat eine lang⸗ Belgien Socists Ammoniaque Synthétique et De— 5 000 (Fabrik erst im Bau) . . ,. 1 von Schloß ist erloschen ö . in Pößneck heute ein⸗ gart Cannstatt Offene Handels ge ell⸗ k ö Heinrich . fristige staatliche Konzession für die normalspurige 28,5 km lange und elektrifizierte Strecke Sedico Bribano⸗ rivss Brüssel ; Vor elde Uu * ꝛ Als dll ver . 8 ö. * 6 Et r ? orden: ö — 121 ö w * 29er . 2 ‚ . . net ᷣ roi chi Err Sr 9rY Ha 7 5 3 9 1 1 P 7 1 9 . j zj 59 ( z ololl air? 10st j , ,, , d l ie . itz. A. Huseneder in Nürnberg, ö en en ist aus der Gesellschaft schaft seit 1. Ichuar 1928. 87. , w. . n 2 . kasse . Agordo in Venetien unweit der österreichischen Grenze, auf der täglich 6 Personenzüge verkehren und in Deutschland Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ Fabrik Piesteritz erst . des Vorstands mitglied wurde he= 17 6 ** , de. Mer n au der HGesellschaft Petter! Ber ibeid Mack K ; Dresdner Ban positen . großem Maßstab Schwefelkies aus der in Agordo gelegenen Grube und Holz aus den umliegenden Wäldern chaft, München im Bau stellt Direflor Karl Heinrich Friedrich H istav Horn in Nürnberg: ausgeschieden schafter: Bernhard Mack, Kaufmann in Cannstatt, Sitz Dresden: Der Um'— , n,, 9 geleg z g . . ö. . . Diretihr e X 1. led , nme 3. d 7 6 . . ö S taart⸗C J Bernhar 2 i J ö. K s ] abtransportie erden. ) N ; , Toyam 9 860 Körner in Cuxhaven. Die Alleinver⸗ K unter 16 und 17 sind Pößneck, Thür, den 4. Dezember 1928. k e, . Franz tgusch der Attien zu 40, 80 und 240 RM . . Hafe ĩ nd Seetransportmittel , . . ö (Fabrik erst im Bau) tretungsbefugnis des Generaldirektors , , . . ö . Thüringisches Amtsgericht. e,. , , in Stuttgart⸗Cann⸗ ist durchgeführt. Durch Beschluß des ö ! . e. . . terr an ghoram . ; Schweden Stockk . Su 2. hosphat Fab. Aktie 6. ; JJ Hang, Friedrich Wriedt ist erloschen. ö. Fahrzeug fabrik, Cstelimann ö. J ; 2 hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom Die Montecatini selbst besitzt 3 Kaignlagen, und zwar in Portg Margherg. Kortiglioni und. Rabens, chweden K 3. . Fab. Aktie⸗ Das Stammkapital ist eingeteilt in 2 9. in Liguidation in eürnberg; Exiim, . . 77818 Garth *. Schliüntz, Sitz Heidelberg. 5. September 1528 ist 8 4 des Gesell⸗ ( die mit einer Anzahl moderner Kräne und Verladebrücken mit einer Leistungsfähigkeit von insgesamt 306 t . — .. Stodholm . , . 50 600 Aktien über je 200 RM Nr. 1 Die Liquidatign und die Vertretungs⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ö, in. Stuttgart schaftsvertrags entsprechend geändert. ö. pro Stunde ausgestattet sind. Hierzu kommt noch eine gleiche Anlage in Cotrone in Verbindung mit dem Ver Verkauf der Monte catini⸗Produkte erfolgt in der dauptjache durch die Zentrale in Mailand, bis 50 000 und 10000 Aktien über je befugnis der Liquidgtoren sind beendet. heute die Einzelfirma Peter Kirsch mit Gauptst . Str, 713 Offene Handels⸗ (Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in . dortigen Werk der Meridionale Ammonia, die eine Leistungsfähigkeit von 60 t pro Stunde hat. in geringerem Umfange aber auch durch die eingangs erwähnten 14 Bezirksbüros und Verkaufsagenturen. * ( ö . 1 ** 9 1 3 9 * y 2 * 6 J 6 6 . h 92 wol 2 5 3 z 7 5 ö. 1 2 ' j i ie . 1 3 Ve ' ü 3 ; er ät 1050 Rö Nr. ho Ohl hh 0 samtlich Die , n. a chen. dem Sitz zt Prüm und altz. deren In , . ce 21. 6 19es. . 135 000 Aktien über je 6 RM. 113 909 ‚. Die Flotte, die in erster Linie dem Transport von Phosphat zur Verarheitung in den Werken den Außerdem sind in Jtalien 52 und im Ausland 10 Vertreter für den Konzern, tätig . 18 3209 000 auf den Inhaber lautend. Von dem 13, Bing-Künstlerhuphen, und haber der Bauunternehmer Peter Kirsch schafter; Hermann Harth, Tiefßaun- Aktien über je 160 RM. und S6 000 . Montecatini und ihrer Tochterfirmen dient, ist im wesentlichen Eigentum der Soeieta Änonima Sbarchi g Die Gesamtverficherungjumme hoi Feuerrversicherungsgesellschaften beträgt Lire 38 30 00 . erhöhten Brundtapttal warde der Ve Stoffspielwaren, Gesellschgft in Li⸗ fi Prüm eingetragen worden. Geschäfts = unternehmer in, Ei. Ilgen bei Heidel, Aktien über je 1000 RM . Imbarchi e Trasporti, die insbesondere über 4 Frachtbampfer mit einem Fassungsraum von zusgmmen fur den Konzern; hiervon entfallen Airs 438 479 00. auf bie der Monte cgtini unmittelbar gehbrenden trag! von 6 4000 Goh Röt zur Dusch, guidatzon in Nürnberg: Liquidation betrieh: Baunnternehmungen und Bau— berg Heinrich Schlüntz, Ziv⸗ Ingenieur Ala⸗Anzeigen⸗-Attiengesellschaft B zöch t und ein großes Ségelschiff für 4006 verfügt. Weiter umfaßt der Schifszpark Hes Konzerns 4 fleinere Anlagen, und zwar allein Lire 830 66g 0660, — auf die Düngemittelfabriken, während die Beteiligungs firmen nn. . . 1 111 a,,, 2h * * * ö * ⸗ eidelberg. . ö 1 * 9 . = = 4 8. . . ö ) Dh 16. é, * ö. , nr 9. 3 3 z * * . 3243 7 26 unzor Hpie F 3 fuüh ing der Fusion mit der Cuxhavener . wer tretungsbefugnit des Liqui⸗ męterialienhandlung, . . . Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Segler, 7 Schlepper, 5 flache Transportkähne, 49 Leichter, je ein Motor- und Tankschiff sowie einen Schiffs⸗ ihre verschiede nen Werke zusammen mit Lire 376 sch ooͤ⸗— versichert haben, darunter die Ammoniaks Hochfee ftscherei. Attiengesellschaft ver- datzrs sind beendet. Die Firma ist er⸗ Prüm, den V0. o vemher 1928. C. D. Magirus Aktiengesellschaft Berlin:; Die Generalversammlung vom . bagger. J d stalienischen Wä 8 wandt und die hierauf treffenden Aktien loschen. . Das Amtsgericht. Ulm, Neparaturwerk. Stuttgart, 9. Juli 19238 hat die Erhöhung des ( D. Sandwirtschaft . ö , . e d . 16 den lttionären gengnntet Gesellschaft !. 2d Nirnberger Verwaltungs- I. j ö sig! Sitz Ulm, Iveignieherlassung in Stutt.! Grundiapitals um bis zu 16660 00 RM - k ö KJ , ,, ,, J. ö des dadurch hervorgerufenen Preisrückgangs rf dem Produlten markt zu wünhschen übrig ließ, wat fich gewährt, der Restbetrag von h 6hb hoh gesellschaft, mit beschräutter Haf— iim. aM [78g] gart (ülmeèr Str. 172). Vertrag vom beschlossen Die Montecatini selbst besitzt 298, 1832 ha lanbwirtschaftlich ausgenntztes Gelände, Hiervon ber seit dem Frühjahr 192, beträchtlich gehoben. Der Superphosphatkonsum hat wieder seine normale Höhe Fieich g hiark zum Kurse von 100 „, aus- tung in Liquidatian in Nürnberg: In e. e,, . Abt. ist 8. Juli 1911, mehrfach geändert, letzt- apt“ Aktiengesellschaft für ö , Hutshännse rn; Mühlen, Sheichern, Schupzen uCnd Ställen bebaute Fläche, roährentz erreicht; ba; Heschäst in Stichtzesspün ge mitten And iechnischen Stiaste sprobutte n is hemrtens wert Töhr gegeben. Liquidation und Vertretungsbefugnis k . .. nials ant 2 Dezember r, Gegen. Ternlprodukte, ig in Stuttgarts . 106 2665 ha in eigener Regie bestellt bzw. für Versuchs zwecke zur Erprobung neuartiger Düngemittel benutzt geworden, und die Annahme, daß es in Fukunft eine weitere Ausdehnung erfahren wird, erscheint durch= 5. Einkaufskontor des Grosthan— des Liquidators sind beendet. Die Firma i , , . 0 stand des Unternehmens ist die Fabri⸗- Untertürkheim: Gefamtprokurg ist' er⸗ . werden; weite re 068] ha sind dem Personal zum Anbau für den eigenen Bedarf überlassen und die rest⸗ aus begründet, zumal jetzt die Aussichten der italienischen Landwirtschaft zweifellos optimistisch anzusehen del Gesellschaft mit beschränkter ist erloschen. 9 ; et gr. . = * 5 . . 3 2 kation von Feuerwehrgeräten, von teilt dem Friedrich Ziegler in Hamhurg ‚. lichen 158, 3407 ha an Dritte jeweils für 1 bis 3 Jahre verpachtet worden. . Äuch auf allen anderen Gebieten befindet sich der gesamte Montecatini⸗Konzern in steter günstiger Haftüng in Nürnberg, Steinbühler Nürnberg, den 30. November 1928. , . Motoven, Kraftwagen, Eisenbahn⸗ er ist zusammen mit einem wesleren . E. Hausbesit Entwicklung. Eine Zunghme gegenüber dem Borjahrs zeigt besonders der Absatz von Schwefel und Kupfer Straße 30. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht — Registergericht. Hrn J er ene. itz, alle zu wagen, Fahrzeugen aller Art und ver Prokuxisten vertretungsberechtigt. ea an n, s Kongerns , . e vitriol, Cinen guten zlufschwung hat ferner das Marniorgeschäft genommen, Sofern nicht unvorher⸗ am 15. Oktober 1928 und 12. Novemher ö Hie Gesellschaft hat 1 November wandter Artikel sowie der Handel mit Gestetner Aktiengesellschaft, Sitz ⸗ . Fast alle Gebäude des Konzerns, gleichgültig welchen Zwecken sie dienen, sind in massiver Bauart gesehene Ereignisse eintreten, dürfte für das laufende Geschäftsjahr wiederum mit einem günstigen Ergebnis 1253 festgestellt. Cegenstand des Unter⸗ Nürtingen; 77813] de, ,,,, at am 1. November diefen. Gegenständen. Grundkapital Berlin, Zweigniederlassung in Stutt. ö ausgeführt: Ein erheblicher Teil der Anlagen ist mit cemischsn Laboratgtien, Reparaturwerlstätten ul. zu rechnen sein, ; Einzel⸗ 1928 begonnen. 5 00506 RM. Die Vertretung der gart: ; Nach bereits durchgeführtem . versehen. Verwaltungsgebäude größeren Umfangs befinden sich namentlich in Mailand und Rom; das⸗ Mailand, im Oktober 1928. ; ö ö. jenige in Mailand hat sechs Stockwerke, dasjenige in Rom fünf. Die Gesellschaft hat jetzt in der besten Gegend „Montecatini“ Soeietà Generale per 1 Industria Mineraria ed Agricola.
nehmens ist der Handel mit Gegen— Im Handelsregister, Abt. f. Geschaͤftzbetrieb:r 1 ö ; 23 ? , n, 15 ? . . eschäftsbetrieb: Schuh⸗, Leder⸗ und Fesellschaft erf 3 . ] . fänden des täglichen Bedarfs, ins- firmen, wurde an 4. Dez. 1933 bei der ; Gesellschaft erfolgt, falls der Vorstand Generalversammlungsbeschli om 4 ; ᷣ . n,. 5 j en d aglich arfs f ĩ J er nasbeschluß . ; bon Mailand unweit bes Hauptbahnhofs einen sechsstöckigen Neubau errichten lassen, in den sie im Herbst . . K . Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Lire 506 000 000, — Attien der Montecatini“ — Socigta Generale per 1! In⸗
4a 9 9 K
C ⸗
markt i. O. Unter dieser Firma be⸗ führer. Jakob Heinrich nun alleiniger
8 133 90477
2 , ,
n. Ki G ihmacherbedarfsartikelhandlung. ö , . . ; ö besondere der Lebensmittelbranche im Firma Theodor Genkinger, Maschinen⸗ e, nn dn, , ,. vr *. nur aus einer Person besteht, durch 27. August 1928 ist das Grun ital . J ; ] 1, . J,. k wie im kleinen sowie ö Ver fabrik in Nürtingen, eingetragen; Die Penn, den , 19e. diese oder durch . Be e n, M, um . RM 4 ho ahr . . . 102s ihre hauptverwaltung verlegte. In zahlreichen Gegenden Italiens, auch auf Sardinien und Sizilien k Prokura des Hans Hoffimann ist er— Das Amtsgericht. niehrere Vorsta n dsmilglieder bestellt höht und 3 4 des Gesellschaftsvertrags ö. sind Kaufhäuser für die Angestellten eingerichtet; in ihnen können insgesamt etiwa 30 000 Waren auf- n h . ) . 3 ergle Das Stammkapital beträgt 45 000 RM. loschen. Amtsgericht Nürtingen. Heim Jö 77820 sind durch zwei Vorstandsmitglieder geändert. Neu ausgegeben sind zum . gespeichert werden. An 64 Orten hat der Konzern Häuser filr seine Beamten und Arbeiter gebaut und von dustrin Minerarig 9. Agrieola 1 Mailand. soweit lie auf den Inhaber lauten, 2 Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, — — ; In das Handelsregister Abt. A ist oder durch ein Vorstandsmitglied und Nennbetrag 450 Stammaktien über je . 1657 Wohnungen 777 selbst möbliert; von die ser günstigen Wohnmöglichkeit machen 805 Familien Gebrauch. eteilt . 6 090 9000 Attien über Je nominal Lire 100. und ausge lertigt in Stücken über je so erfolgt die Vertrelung der Gesell⸗ Oheęrlidnnisen, H heiml. Usld] hene die Einzelfirma Heinrich Julh einen Prokuristen oder durch zwei 1000 RM.. Das Grundkapital ist jetzt ö. w 2 . . . , fia rschen 1 und dos 7 schaft durch zwei Geschäftsführer oder Eingetragen am g. Dezember 1433 in mit dem Sitz zu Prüm und als deren Prokuristen. Vorstandsmitglieder: Hein eingeteilt in 159 Inhaberstammaktien ö Die Montecatini hat auch eine eigene — Aktiennümmern zwischen 1 und 5 225 0956 ö. . hürch einen J dark eben] SM. A, bei Rr. 1128, Firma Schu- Inhaber der Heinrich Fulh, Kaufmann rich Bretfchneider, Dipl. Ing. in über je 1000 RM) . F. Finanzgeseltschaft jum Sant unt zuts ietiz nn der Hh n pant aten enge b wum gi sof Prokuristen. Der Verwaltungsrat lann Macher. & Co. in Sberhausen, Rhld.: zaselbst, einge kragen worden. Geschäfts⸗ Berlin, Carl Friedrich Willich Divektor Einträge vom 30. November 1928. in Geftalt der S . 33 ᷣ ö . — Die Umrechnung findet auf Beschluß der Julafsungsstellen mit RM S0, — für 100 Lire statt, sosern beschließen, daß einzelne Geschäftsführer Der bisherige Gesellschafter Isidor beirieß? Tabakwarenhandlung. in Ulm, Kark' Trefz, Direktor, daselbst. Neue Firma:; Württembergische n, Cestalt der Societe. Merivionale per, l0 Sviluppo delle Industeie e delt digricolturg, die amtlich Notierung in Prosenten erkolgt. 3 für sich allein berttetungsbe rechtigl find Stud insti ist ,, Inhaber der Prüm, den 1. Dezember 1938 Stellvertretende Voꝛrstands niit glieder: Treuhaudgesellschaft mit be⸗ ö . ö. J . , ,, 9 k . k , . Esfen⸗Ftuhr, Köln a. Rh., Frankfurt a. M. und Mailand— Häschatts ihrer ist Komnerzienrat gans] Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das An tsgericht. Fug ol , Kauf in Berlin, schränkter Sitz Stuttgar . ; , , , n. dee Hamensgttlen ie, wie erw mn ,, nn, mn ner, rem, J e wilde k , , ,, ö,, , , n , , eile aceaduer vanr
. h 19g. . . HR enklshbinkꝶ. 77821] samtprokuriften? August Maier in Um ] 25 Nobember 1928 Ge enstand des Beteiligungen an den anderen, schon oben genannten Tochterfirmen der Montecatini. Berliner Handels⸗Geselischaft. S. vGᷣleichröder i rf e nr mn . Oppeln. 177815) In das Handelsxegister A ist unter Stto Magirus sunꝰ hier Karl Roch Rnternehmens: . . von Commerz⸗ und Privat⸗Bant Darmstädter und Kationglbant . . 3 6 . Im Handelsregister Abt, B ist heute Nr. 400 264 ö ein- in Berlin. Adolf Humntel iͤn Ulm, Handels- und Industrieunternehmungen Bilanz der Soeieta Meridionale per lo Sviluppo delle Industrie e dell' Agricoltura le, , , ,. Kommanditgesellschgft auf Aktien. Regenten Ufer 5. Der zesellschaf t= bei dex unter rn e, geingetrggenen n . en,, ö Konrad Dietrich, dafelbst, Friedrich sowie Durchführung von Arbeiten auf per 30. Aprit 1928. ; , . 4 n , e, e, . , vertrag ist um 2. November 19 ft Firma Dberschlesische Lau dgesellfchaft Fendsburg, und als deren Pöihgben der Miller, daselbst, Albert. Dinkelacker, den Gebiet der Betriebskontrolle, — — —— —— —————r Direction der Disconto⸗Gesellsch aft. Reich s⸗Kredit⸗Gesellsch aft
ert mg 22. . m. b. S. in Sppeln eingetragen Kaufmann Hans Förster in Rendeburg. daselbst, und. Hörmann Hänßser, da- 2. Wirtschaftsbergtung, 3. Treuhand. ft ͤ ; — Attiengesellschaft.
stell G tand des ʒ ' 1 . ö ⸗ ) . 2 inn 9 iu ß r, da ch f g, ö Aft . 1re fin 9. e. . rn, , worden:; Dem Regierungs- und Kultur- Dem e, , Sermann Popp in . je ventretungsberechligt? zu⸗ tätigkeit, 4. Beratung und Vertretung Nicht eingezahltes Altienkapital . . 18 ö M. M. Warburg & Eo. n , e, . moderner e el! und technischer Neu⸗ et eic en e ,, * ,,, r,, , 3 9 ö 35. ,,, ett eri, Fd 83 86 3. 37 e. e', e e , . 6 nn,, , nnn gn, n, , zeise erteilt, daß er auch zur Amts Rendsburg. oder einem weiteren Proluristen. Das Beratung auf dem Gebiet des Handels⸗ Dive rse Deyltoren ? 6 gal 255 , S. E. Stein. . neoln Menn Dß den heimer. , . . Veräußerung und Belastung von Grund⸗ R wwe, Gnundkapital ist eingeteilt in 66 hoh rechts, insbesondere des des l he WJ — Banca Sommereciale Ftaliang, Societa Itgliang di Eredito. Di nehrere Geschäfts⸗ stücken befugt ist. Er ist ermächtigt, zu⸗ Ke chili fen Sarhsen; (IIS22]! Stammaktien über je 5h RM. 50h rechts, und Bearbeitung aller Auf. ⸗ 121 021 569 Dresdner Bank in Frankfurt a, Mi. Dresdner Bant in Hamburg. ⸗ n ⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bant Attiengeseltschaft Filiale Frankfurt a. M.
ührer bestellt, so ist jeder von ihnen zur sammen mit einem anderen Proküristen . Auf Blatt 444 des Handelsregisters 3 , ̃ fr ili ö. 231 r ; e . o ; i, ,,. 15 Stammaktien über je 260 d wertungsfragen, 5. Beteiligung an e e 9. * ö ; , e Gesellschaft zu vertreten. Amts- 1 y . ö. enn, en, Müller 6e g Barg den , kö , , mit ge, mg. Kautionen der Verwaltung . 165 0900 n ,,,, e n, gie,, , ,,, xm 6 n Kau nul in Nürnberg G ,, er bg en , ,, 23 Rar, je auf den Irchaber lautend. ar e , k n Wertpapiere fůr ze, n, ler im Depot 4 4580 ? 2 — ,,, ö en,, K Selene 16 ö . — . Re rs rtr mms, Gr. Die Vorzugsaktien haben vor allen teichsmark. ind mehrere Geschäfts⸗ — ) ⸗ — h ' . ö . ; !. , , , n . attin in Oeuahbräü-clz. II816 worden. Geschäftszweig; Irsßhandluing sibrigen . ein Vorrecht auf einen führer bestellt, fo ist jeder einzeln zur . Deussche Bank Filiale Frankfurt. . Deutsche Baut Filiale Hamburg. ung n ghz i Fin gh, ö In unser Handelsregister ist heute ud ge bee fe der Automobil- Gemwtnnanteil von 6365 der geleiste ten Bertretung der Geselischaft berechtigt Direction ver Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. . ; ö eingetragen: ; ĩ *. ; 3 zinz i grunnicht. Geschäftsslihrer: Kurt Hartzendorff, , e ,, ce ü egit Bre ern e, , , ,,,, ; — — . anzeiger. . e Kir ; , eren Int t sblatt: ? Reichs Bard Kringl das ten eustebenk Her halt,. Bebel r eienr Her, sch ennie, ., r, n, , n ,, , ö . fis] Betannimachung. Carl Petereit zittien gesellschaft ] 18352] 18 io3] 8al6)
‚ / In unser Handelsregister B ist heute . ; In der notariellen Verhandlung vom 17862; Königsberg, Pr. Bernhard Roos A -G. , Speyer a. Rh. „Aitiva“, Aktiengesellschaft für Verwertungserlös von Attien.
wertungsrecht eines kombinierten Akten⸗ — ö ; ; s r , . ü k lochers im Wert von 10 000 RM in die ir 1, Gerhard Pose unter Rr. 25, betreffend. die Flrma . . 6. denen, 3. ö n, . der n g. Württem⸗ 9. JJ. IJe8 * hat der Kaufmann Gerbard! Auf die Tagezordnung der für den Die Aktionäre unserer Gelelljchast werden) industrielles Rersicherungswesen, Die an Stelle der sär kraftlos erklärten FHelellschaft ein. Zu digsem, Wert hat ur Firmg A. Siapelfeld Co Otte & Co, Gesellcchaft mit beschränkter 153. 4 . cf g ; 3 rer . * . gese 6 3 ; Halle fein Amt als Mitglied des Auf. 28 Dezember 1928 einberufenen ordent⸗ biermit zu der am Freiag, den Berlin. Aktien der Charlottenburger Wasser und die Gefellschaft die Sacheinloge über⸗ O5 m hbrikg! Ver zonder t lz; Haftung in Schkeuditz eingetragen , scn ag e, * m,, e. n qui ibn. sichtsralès niedergelegt; dafür wurde der sichen Generalversammlung der Gesell, 4. Januar 1929, 117 uhr vorm, Wir aden hierdurch die Aftionäre Induftriewerke Attiengejellichatö aus. nomie. We Stammeinlage des Hein⸗ m : ir mn, ii . worden; Die jetzigen Gesellschafter ünd , , 63 DJahreß . 5 i . . ator Sie fr lie Hiechtéar walt und Notar Dr. Siegmund schast wird als 4. Punkt „Auffichtsratg, in Speyer a. Mh., im Sitzungesaal der unlerer Gesehschaft zu einer am 28. De gegebenen neuen Aktien unserer Gesellschaft 9. . 1 4 * b elöft. Illeiniger Firmeninheber fi i , en, , n, * . die — Hr ol , fi Fan. Kallmann zum Mitglied des Aufsichtsrats wahl“ gesetzt. Gesellschaft statifindenden 6. ordent zember 18928, nachmittags 8 Uhr. sind nunmehr verwertet. Von dem Erlös 8. n ruberg: ĩ önĩi —̃ ö ⸗ * ĩ r j r Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das ö 2 sellschaft je allein zu vertreten. Sind ee, gr. . e, . . * . rn , n, a, . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tagesordnung: Justlirat Dr. Pinner, Dr. Kempner und gereichten Cbarlottenburger Wasser- und schäft ist samt gllen lwen und Paf⸗ seiß in Sanabrück der das Geschäͤft . weitere oder andere Geschäftsführer Aar War?; , 4 . ö d . ' ei 1 H . Arthur petereit. 1. Vorlage des Geichärtberichts für das Dr. Schmidt Berlin W, Marfgrafen. Industriewerke A.-G. Aktien auf nom. 3 auf den bisherigen ö m 3 und Passlven übernonimen hat ruh ist jede dieser anderen r . dr 363 & 24 3. t 1 ] Die am 6. Dezember 1928 pveröffent⸗ Geschäsissahr' 1525 segd nebst Bilanz firaße a6 ssatffindenden austerordent. RM 120 Ra 152. 14. Die Aus- dwig Ehrlich, Kaufmann in Rürn⸗ und dasselbe unter unveränderter Firma ef rer nnr bere ö die Gesell emlpnen du tram z ⸗ ) hre mn * ; ge . lichte Tagesordnung unserer am 285. De, (78629 unt Ghewinn. und Verlustrechnung lichen Gengraiversamm lung ein. zablung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ ; chaft nur in Gemeinschaft mit einem eic, n 1 te, , zember 928 statifindenden außerordent— Die Erneuerungsscheine sowie die Ge⸗ per 30. 6. 1928. Tagesordnung: reichung der entsprechenden Stücke bei den Verantwortlicher Schriftleiter lichen Generalversammlung wird dahin] winnanteilscheine der dritten Reihe unserer 2. Beschlußfassung über die Genehmigung 1. Aenderung des 8 16, Satz 1, der Bankbäͤusern:
berg, rgegangen, der es unter un- sortführt r . derknderter Firma weiterbetreibt. Der Zur Fi a n anderen. Geschäftsführer oder einem d e, ; . Nauf m 3 rau Gise Chrlich in or 9 2 ö . BVroluristen zu vertreten. Der Gesell⸗ ö . 4 , Dire Trg ef in Challuttenbur ergänzt, daß zu Puntt 1 und 3 der Tages. Aktien können gegen Einreichung der der Bilanz. Satzung, betr. Einberufung! der S. Frentel, Bertin MW. 7, Unter rin en n 6 2 mann Carl Figge in So nabrüch sind 6 ö ö lich r g nem, * General ver⸗ re, ,, für den Anzeigenteil a. 66 die ,, in gemein alten Erneuerung sche mne und eines in sich 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Generalversammlung. den Linden 57 os.
; ristiau Geyer in ruberg: durch Ableben aus der Gesellschaft aus⸗ ' Schkeuditz, den 30. Oktober 1928. sammlung, erfolgen im Deutschen Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. . ö . ,,, 3e kö ö 6 K 9 ,,, 2
er Fabrikant Christian Geyer hat in geschleden. Die bisherige offene Handelg⸗ . : rin 3. unter obiger Firma Helen tan! . J Das Amtsgericht. Reichs anzeiger) Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) aktionäre erfolgt. bank A. G., Bochum, und Westfalenbank 4. Berichtigung des Gründungsprotokolls Beichlüsse, betr. Aufsichte rats wahlen. n, ,, . ö Berlin, im De zember 1928.
; ; . . ellschaft ist in die Kommanditgesell= 2 Veränderungen bei den Gesellschafts— ; ; . r seine beiden Sohne Hans schaft umgewandelt mit s. Kommgn- Scesen, 77828] firmen: Th. ne, Sitz e , ö ; Leinzig, ken J. Desem bez 32 A. G. Hannover, in Empfang genommen vom ö. 5H. 1922 (betr. Sacheinlage Zur Teilnahme an dieser Kenergl. 2 Fabrikant, und Karl Geyer, ditisten. Bie Gesellschaft hat am 1. No- Im n , ister A ist bei der Geselsschaft aufgelöst, Geschäft und Druck der Preußische n. Druckerei, Kammgarnspinngrei Stöhr & Co. wenden. und Beschrieb der Grundstücke). venßammlung sind diesenigen Attionare. Charlottenburger Wasser und duard ge ee gn Seesen am Firma . auf Ben . Geselsschafter und e, ,,,. Berlin. . Attien · Gesellschaft. Hannover, im Nobember 1928. 5. Veischiedenes. berechtigt, die ihre Äftien späteftens am Indnstriewerke Attiengesellschaft. ilhelmstraße 32 Der Vorstand. Rheinisch · Westfälische Bank für Speyer a. Rh, 5. Dezember 1928. dritten . vor der Generalversammlung Blach. Giese.
9. mann, beide in Rürnberg, als Ge⸗ vember 19238 begonnen. Persönlich haf⸗ Firmg sellschafter aufgenommen und 56 es tender Gesellschafter ist der Kaufmann November 1928 folgendes einge⸗ Alexander Geyer allein übergegangen. — ; VUeꝝyg Georg Stöhr. Walter Cramer. Grundbesitz Attien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. bei uns hinterlegt haben.
mit ihnen in offener Handelsgesellschaft Otto Lange in Osnabrück. tragen: S. E. F. Hierzu eine Beilage.
iquidati ü m ö iquidati = : ; . ᷣ ( . ꝛ guidation dffhiege, aun, Stuttgart, Liquidation be der Firma Jonäaß & Eo. A. G. gewählt, Königsberg, Pr., 7. Dezember 1923. lichen Generalversammiung eingeladen. im Büro der. Herren Nechtsaumwälte entjallen auf die nicht zum Umtausch ein
.
ö