Dritte Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 88 vom 10. Dezember 1928. S. 4.
stur⸗ und Schloßhotels Akttien⸗ gesellschaft Dohenschwangau. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. 4 3 187 000, —
7 000, —
Bauten Abschreibung Mobilien und Geräte
139 326, 20 Abschteibun g 422629 Vorräte ; Kassa aus Postscheckguthaben Außenstände Verlustvortrag aus 1926 85 745, — Einzug von Mark 5000, Vor⸗ zugsaktien zum Kurse h0 2 3
8
180 000 —
35 100 5275 220 1804
5 245. — 702. 47 83 9476
406 347
Verlust 1927
Passiva. Aftienkapital Bankschulden .. Kontokorrent ..
300 000 46516 — 59 8317
406 347 78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Aufwendungen. Betriebs- und Verwaltungs⸗ unkfosten . . Abschreibungen . Verlustvortrag aus 1926
70 8167 11226 83 2451 165 287
—— — —
Erträgnisse. Retriebseinnahmen n, Verlust 1927.
81 340 28 83 914767 165 287 95 Hohenschwangau. 18. Juni 1928. Kur ⸗ u. Schloßhotels⸗ . G., dohenschwangan. Käßberger. (762171 ö I 80h 3] Bilanz per 30. September 1928
Soll. Immobilien: Brauerei, Mälzereien, Stallungen u. Durlacher Hof
1251 500 Abschreibung 51 500
Maschinen u. Gerätschatten 1655 702 Abschreibung 17702 145 000
Fässer 17121 Abschreibung 5121 12 000 —
Fuhrpark 20 0 Abschreibung 50090
Lagertanks und Gäranlage . 53 800 Abschreibung 1358009
Wirtschaftsmobilar ..
Ka sse 1 . *
Debitoren
Vorräte 1 2 1
RM 3
1200 000 -
15 000
40000
100 — 12 754 872 709 470 549
222963 Haben. Aktienkapita!: a) Stammaktien b) Vorzugsaktien Reservefonds . Hyvotheten — Del kredere fonds .. Kreditoren . Dividende, unerhobene Divt⸗ dendenscheine K Unterstützundsfonds Gewinn⸗ u. Verlustkonto
. 1500000 ö 5 000 — . 150 000
6 6 ö71 . 140 000 613 992 7
999 50 000 — 242 350
2772013126
Gewinn und Verlustrechnung per 30 September 1928
— — —
Soll. RM Abschreibungen .... 93 123 — Gejamtunkosten· 1ä318 855 97 Gewinnvorttag 192627 15 899. 50
Gewinn 1927ñ28 226 451. 08 242 35006
654 323 55
Saben. Gewinnvortrag 1926/27 Biuttogewinn ....
15 899 50 1638 43005 1 654 329155
Mannheim, den 30. September 1928. Bierbrauerei Durlacher Hof A.« G.
vorm. Hagen.
Bohrmann. IJ Mevringer. e ··
Bierbrauerei Durlacher Sof A. G. vorm. Hagen, Mannheim.
In heutiger ordentlicher Generalver⸗ sammlung wurde die Dwidende für das Geschäsltssahr 1927/28 mit
8 o/ auf das Vorzugsattienkapital von
RM do00 und 1006 auf das Stammaktienkapital von RM 1500000 festgesetzt, zablbar vom 3. Januar 1929 ab, und fommt demnach
Dividendenschein 1927128 der Vorzugs.
aktien mit RM 80 per Attie,
Dividendenschein 1927/25 der Stamm⸗
aktien, und zwar
Nr 4A unserer Aktien Nr. 1 — 750
. . t= dog ö 1601 * 500 mit RM 30 per Aktie unter Abzug der Kapitalertragsteuer an unserer Gesell— schaftsfasse jowie bei der Rheinischen Creditbank, hier, und deren Filialen ab 3. Januar 1929 zur Einlösung
Mannheim, den 6. De ember 1938.
Der Vorstand. 78004
.
I 8064]
Nachdem in der außerordentlichen Ge— neralversammlung von 10. 11. 1928 die Derabietzung unseres Aktienkapitals von RM S850 060 auf RM 283 000 und die Wiedererhöhung auf RM 800 000 be— schlossen worden und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger gemäß §5 239 H.-G. -B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Dinklage, den 6. Dezember 1928.
B. Holthaus Maschinenfabrik Attiengesellschaft.
7802 Allgemeine Gas Actien⸗Cesell⸗ schaft zu Magdeburg.
Aktiennumtausch. Zweite Aufforderung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien zu 60 RM und 80 RM gemäß der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue börsenmästig lieferbare Aktien zu 100 RM bzw. 1000 RM bis zum 25. Februar 1929 (einschlieslich)
in Berlin bei der Berliner
HSHandels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,
bei dem Bankhause S. Simonson,
in Magdeburg bei dem Bankhause
Zuckschwerdt C Beuchel,
bei der Allgemeinen Deutschen
r, Filiale Magde⸗ urg
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zu 20 RM und 460 RM auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen allein oder zu⸗ sammen mit den Stammaktien zu 60 Reichsmark und 80 RM zum . willigen Umtausch in Aktien zu 100 RM und 1000 RM einzureichen. Soweit Aktien im Nennbetrage von mehr als 1000 RM zur Einreichung gelangen, werden hiergegen nach Möglichkeit neue Aktienurkunden zu 1000 RM aus⸗ gehändigt.
Die Inhaber der Aktien zu 60 RM und 80 RM sind berechtigt, insoweit die Gewährung von Aktien zu 20 RM zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechts erforderlich ist. Die obengenannten Stellen erklären sich in⸗ dessen bereit, um die erneute Ausgabe von Kleinaktien zu vermeiden, einen für die Einreicher provisions⸗ und börsen⸗ umsatzsteuerfreien Spitzenausgleich nach Möglichkeit vorzunehmen.
Der Umtausch . möglichst Zug um Zug; er ist für sämtliche Aktien provistonsfrei, falls dieselben mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis an den Schaltern der ohigen Stellen eingereicht werden oder dem Sammeldepot angeschlossen sind. Andernfalls wird bei dem Umtausch der Aktien zu 60 RM und 80 RM die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Der freiwillige Umtausch der Aktien von 20 RM und 400 RM ist in allen Fällen provisionsfrei.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu 60 Rn und 80 RM, die nicht bis zum 25. Februar 1929 einschließlich ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die . die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten e, Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Empfangsberechtigten ausgezahlt oder für dieselben hinterlegt.
Dessau, den 10. Dezember 1923. Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Heck.
9g. Deutsche Kolonial⸗ 78048) gesellschaften.
Hierdurch werden die Gläubiger auf⸗ gefordeit, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden.
Central Afrikanische Bergwerks⸗
gesellschaft i. S. zu Berlin.
10. Gesellschasten n M. b. H.
Fa. Lauffs Franzen G. m. b. S., Aachen, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Liquidator: Frau J Lauffs.
715791
Die Firma Albert Höfling. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchen a. d. Sieg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Albert Höfling Gesellschaft mit beschränkter Haftung in stirchen a. d. Sieg in Liquidation:
Willy Krahforst,
Steuersyndikus und Bücherrevisor,
77334 Bekanntmachung.
Die Fanal Zündholz Vertriebs Gesellschaft m. b. S., Neustadt ( Sol⸗ stein), ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei mir zu melden.
Der Liguivator: Mark Lichtenstein, Berlin W. d0, Prager Straße 20, b. Rosenbaum.
784131 Bekanntmachnng.
Die Firma Giraud, Lutz C Co. G. m. b H. Schwein furt ist in olge Todesfalle des geschäftsführenden Gesellschafters am 3. November 1928 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An- sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Giraud, Lutz Co. G. m. b. S. i. Liqu.
V. Giraud, Berlin C. 2, Schließfach 37.
73416] Bekanntmachung.
Der unterzeichnete Geschästsführer der Firma Carius & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Worms am Rhein macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. No- vember 1925 das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 10 200 RM herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei diesem zu melden.
Worms, den 21. November 1928.
Carius Co G. m. b. H. in Worms. Hermann Carius.
78017 Saar Elełktrizitũts Gesellschaft m. b. S., St. Wendel.
Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren. 76683]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. November i928 ist die Ed. Ahl G. m. b. H. aufgelöst und der Unterzeichnete von dem Amtägericht Rastenburg zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, sich unter Angabe ihrer Forderungen bei dem Unterzeichneten bis zum 20. Dezember d. J. zu melden.
Nastenburg, im Dezember 1928. Ed. Ahl G. mn b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Benno Elemens.
77000
Die Rheinstahl Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin N. 65, Torfstraße 321563, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden —
aufgefordert, sich gemäß 5 66 G. m. b. H. Gesetz bei ihr zu melden. Berlin, den 3. Dezember 1928. Die Liquidatoren: Ballin. Lindig.
78025 Die Zementfabrik Schliersee G. m. b. H.
hat ihre Auflösung beschlossen. Als der Liquidator der Gesellschaft fordere ich hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellichaft oder der Deutschen Allgemeinen Treuhand A.-G., München, Promenadeplatz 6[1I, zu melden.
Zementfabrik Schliersee i. L.
Als Liquidator: de Bruin.
75560]! Bekanntmachung.
Die Gelände⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. m. b. S. in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geiell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., Opernplatz 2n, den 23 November 1928.
Der Liquidator: J. Adam.
(bbo22]
Die Stolper Großhandelsgesell⸗ schaft vorm. Fritz Leschner C Co., Stolp, Bahnhosstr. 2, hat die Auflösung ihrer Gesellschaft beantragt. Zum Liqui- dator ist der Kaum. Walter Krause, Stolv, Bahnhofstr. 40, bestimmt. Eyptl. noch be—⸗ stehende Ansprüche an die Gesellschaft sind dem Liquidator unverzüglich mitzuteilen.
Stolp i. P., den 25. August 1928.
Der Liquidator.
(77699) Bekannimachung.
Die Berliner Verfehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist außf⸗ gelöst Die Gläubiger der Gexellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 4. Dezember 1928. Berliner Verkehrs-Gesellschaft mit
beschränkter Saftung i. Liqu. Die Liquidatoren: P. Witt ig. Lüdke.
77667]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. November 1928 ist die Auflösung der Privathaus“ Grund⸗ stücksgesellschait mit beschränkter Haftung bejchlossen. Ler unterzeichnete Dir! -Ing. Moritz Ernst Lesser zu Berlin W. 10, Lützowuser 19, ist. zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden ausgesordert, sich bei der Gesell— schaft zu melden.
Privathaus Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Lesser.
75568]
Liguidation Metall ⸗Kunstwerk⸗ stätten G. m. b. H., Siolberg, Rhld. Die Gläubiger werden aujgefordert, sich
bei der Gesellschaft zu melden.
Gläubiger der —
Die Scala Vergnügungsstätte G. m. b. S., Köln, Herzogstraße 9, wird liquidiert. Liquitator ist der Treuhänder Dipl-Kaufmann Oskar Bornheim, Köln, Victoriastr. 7. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dielem einzureichen. Ib 222
76671 Die Gesellschaft Ziegelei Zeschnig, Ge⸗ sellschaft mit beschränfter Haftung in Zejchnig, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter ausgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Zeschnig, den 3. Dezember 1928. Ziegeiei Zeschnig G. m. b. S. in Zeschnig. von Carlsburg, Liquidator.
ö Il. Genossen⸗ 178013 schaften.
Württembergische Holzeinfuhr⸗ genossenschaft e. G. m. b. S., Stuttgart.
Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 15. Dezember 1928, vormittags 109 Uhr, im Altdeutschen Zimmer des Restaurants Friedrichsbau in Stuttgart, Friedrichstr. 32.
Tagesordnung:
Auflösung der Genossenschaft.
Hestellung von 2 Liquidatoren.
3. Verschiedenes.
Der Vorstand. Scheffold. Fischer.
76220 Bürgerliche
Gewerbe kredit · Genossenschaft
e. G. m. b. S. in Lianidation.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. November 1928 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen.
Liguidationsbilanz. Mitgliederguthaben. hal nt, .
6300 19265 1511 9984 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Anteilscheine. Darlehen und Avalkonto .
Dubiose
14* Allgemeine Unkosten. Dubiose .. Kö Verlust per 1997...
Beitrittẽgeb. und Zinsen, Verlust . .
München, den 3. Nobember 1928. J Die Lignidatoren: R. Hafenmayr. R. Schmid.
Bekanntmachungen.
s 786361 Krüppel⸗Heil⸗ und Fürsorgeverein für Berlin⸗ Brandenburg G. V.
Einladung zur ordentlichen Mit— gliederversammlung am Dienstag, ven 18. Dezember 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Oscam Helene Heim, Berlin⸗Dahlem, Kronprinzenallee 171/173
Tagesordnung:
1. Geschästtsbericht über das Jahr 1927.
2. Wahl der Rechnungsprüfer.
3. Verschiedenes.
Berlin Dahlem, den 8. Dezember 1928.
Der Vorstand. J. A.: Bie salski, Schriftführer.
78016
Einladung zur außserordentlichen Generalversammlung der Regeno Lebensversicherungsbank auf Gegen. seitigkeit am 2. Januar 1929, nach mittags 2 Uhr, im Verwaltungegebäude, Berlin W. 16, Königin⸗Augusta⸗Str. 43. Sitzungssaal des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossen— schaften e. V.
Tagesordnung:
1. Aenderung der S§5 1, 20 und 24 der Satzung
2. Aenderung des § 12 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Er— gänzung deiselben durch Anfügung von Besonderen Bedingungen für die Invaliditätezusatzversicherung.
3. Sonstiges. (Es handelt sich um die Ausdehnung des Geschäftsgebiets auf das Saargebiet, die Aenderung der Bestimmungen über Kinderversiche⸗ rung, die Einführung der Invalidi— tätszujatzversicherung und um die Schaffung der Möglichkeit, für einzelne Versichertengruppen und Tarife be⸗ sondere Gewinnverbände zu bilden.!
Auf § 7 der Satzung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Berlin, den 5. Dejember 1928.
Der Vorstand. Dr. Cnefeliutz. Dr. Jor dan. Arndt.
78397
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, der Firma Delbrück Schickler Co., der Deutschen Bank und der Firma Hardy & Co. Ge⸗ sellichastt mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 10 000600 neue Stammaktien der Elektricitãts Lie ferungs⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin, Nr 110001 bis 117500 zu je RM 200 und Nr. 4001 bis 12500 zu je RM 1090 mit halber Gewinnbeiechtigung für das Geschäftsjahr 1928
zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 6. Dezember 1928.
Zulassung s stelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke. (78398 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden
RM 2500000 neue Aktien der Stettiner Electricitũts⸗ Werke in Siettin, mit halber Dividendenberechtigung für das Geschästtsjahr 192829, Nr. 1 - 1500 zu je RM 1900 und Nr. 4501 - 14500 zu je RM 100.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 6. Dezember 1928.
Zulassung sstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
78399]
Von der Firma Mendelssohn & Co., der Dresdner Bank und der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 10000000 neue Aktien der
Brown, Boveri Cie. Aktien- gesenschaft in Mannheim, Nr. 1 bis 10 000 zu je RM 1090, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 6. Dezember 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
7 178394
Von der Deutschen Bank, der Berliner Handels ⸗Gesellschast, der Firma S Bleich⸗ röder der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichast auf Aktien, der Firma Delbrück Schickler Eo, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. der Dresdner Bank und der Firma Hardy X Go. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden, .
Pesetas 60 000 C0 neue Attien Serie H
der Com panñ ia IHispano-Ame- xicana de Electricidaàd zu Madrid, Nr 1 — 600 9000 zu je Pesetas 100, mit halber Dividenden⸗ berechtigung für 1928. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Dezember 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
83 9h]
Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM 206 000 000 4ę0υά Goldpfandbriefe Emnission 43 — Giweiterungsausqahe — der Preußischen Pfandbrief⸗ Bank in Berlin ⸗
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 7. Dezember 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. 78396 Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bant, hler, ist der Antrag gestellt worden, L. a) GM 10 000 000 8 olo Goldpfand⸗ briese, Emission XVIII,
b) GM 8000000 80o Goldschuldver⸗ schreibungen (Kommunalobligationemn), Emission XXI, der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen,
2.2) GM id 000 009 8 o/ Goldpfand⸗ briese, Emission XXII,
b) GM 16006900 80 0 Goldschuldver⸗ schreibungen (Kommunalobligationen), Emission XXIII. der Norddeutschen Grund ⸗ Credit Bank in Weimar,
3. a) GM 10000 00 8 o Goldpfand— briefe, Emission XVIII,
b) GM b 000 C00 80G Goldschuldver⸗ schreibungen (Tommunalobligationen), Emission XX, der Preusfischen Boden ⸗ Credit ⸗Actien⸗Bant in Berlin,
1a SM o ooo oo 8 9ο Goldpfand⸗ briefe, Emission XVIII,
b) GM 10006000 80 Goldschuldver⸗ schreibungen (Tᷣommunalobligationen), Emission XX, der Schiesischen Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau,
zum Börjenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen
Berlin, den 7. Dezember 1928.
Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. 77001] Ich warne bierduich jeden, meinem Sohn Hermann Kredit zu gewahien. Cl. Becker, Lemgo i. V., Hamelner Straße.
Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1828. S. 3.
Deckung eines ordnungsmäßig nachgewiesenen Bilanzverlustes oder bei der Liquidation des betreffenden Unternehmens verwendet werden. Im Gegensatz hierzu können die Gesellschaften bei der Dotierung und der Inanspruchnahme von außerordentlichen oder Spezialreservefonds nach Gutdünken verfahren, ohne irgendeiner gesetzlichen Beschränkung unterworfen zu sein. Die Dividenden betrugen für auf Lire 200 000 009, — Aktien, 200 000 000, — volldividendenberechtigte alte Aktien und
100 000 000, — halbdividendenberechtigte neue Aktien, 300 009 000, — Aktien, 300 000 0090, — volldividendenberechtigte alte Aktien und 200 000 000, — für das Geschäftsjahr 1926 nur nach Maßgabe der Einzahlungen
dividendenberechtigte neue Aktien, ,,, „ 500 000 000, — Aktien.
Bilanz der „Montecatini“ — Soeietâ Geuerale per 1Industria Mineraria ed Agricola ; 9 per 31. Dezember 1927.
IF
Aktiva. Feste Anlagen: Lire Lire Bergwerksanlagen, unterirdische Bodenschätze und Gerechtsamen) 28 349 36816 Industrielle Anlagen und verschiedener Besitz . . 88 149 235 Städtischer und ländlicher Grundbesitz sowie Gebäude?). ... 20 800 768 k / - 1 Realisierbare Aktiven: kö Vorräte: Mineralien, Rohstoffe, Fertigfabrikate?) . — 78 609 124 J ,,, . ö. 24 035 909 68 Waren unterwegs und bei Dritten.... 15 498 083 58 d .) ö 286 S63 336 0s
ITI dd I5i s
137 299 373
jst greifbare Aktiven:
Banken, Kasse und Reports) Wechselporte feuille ... Diverse Debitoren)...
251 088 369 20 35 802 122 70 514 094 076171 Sd ddGT 55s 5 1205 991 022 1445951
T T d JI
Diverse Bürgschaften
1 1 2 9
Merkposten: Kautionen der Verwaltungsräte... Im Depot und als Garantie bei der Gesellschaft liegende und Wechsel Dritter ; H Waren Dritter im Depot und zur Verfügung ..
10009000
4 893 672 4628 412
. 1 J 10 521 984 79 1355 258 332
. Passiva. Gesellschaftskapital: 5 000 000 Aktien über je Lire 100, — Reserven:
Ordentliche Außerordentliche Passivkonten: Obligationen aus der 7996 igen amerikanischen Anleihe?): Emittierte Obligationen... . . 5 10 000 000, 227 500 000 — Abzüglich erste Amortisationsquote-??... 8 407530 — 9 271 307 7 D DV TFö—-— Rs TG dos 55 175 949 411 1223082145
500 000 000
100 000 000 — 231 311 23563
J ,
331 311 235
d
Diverse Kreditorens) . Rückständige Dividenden... Bu verteilender Gewinn: Gewinnvortrag aus dem vorangegangenen Geschäftsjahr . Reingewinn für das Geschäftsjahr 19275.
396 401 18597
118 023 9265 TI fs 577
9
Merkposten: Kautionen der Verwaltungsräte. 1000000 — Im Depot und als Garantie bei der Gesellschaft liegende Wert
papiere und Wechsel Dritter 4 893 572 69 Waren Dritter im Depot und zur Verfügung. 4 628 41210
10 521 98479 1355 258 332164
Giroverbindlichkeiten außerhalb der Bilanz bestehen nicht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Einnahmen. JJ ö Vire 7417 059 73 Rohgewinn für das ; Geschäftsjahr . 88 876 555 32 ; H : Dividenden auf Be⸗ Zinsen für die amerikanische Anleihe. 11 080 582 91 teiligungen und Zuweisung an die Beamtenunterstützungskasse 1000000 — Zinseinnahmen ) 64 636 557 10 Verschiedene Wertminderungen u. Abnützungen
Ausgaben.
Allgemeine Unkosten Gewöhnliche Abgaben Kriegsgewinnsteuer?)
und Steuern sowie 26 174 949 15
in den Betrieben =. 5 000 000 — 50 672 591 83 102 840 520 59 153 513 112142 Gewinnverteilung für 1927.
1899 Dividende auf Lire 500 009 000, bisher ausgegebene und volleingezahlte Aktien
2½ s, Tantieme für den Verwaltungsrat
Vortrag auf neue Rechnung
Reingewinn für das Geschästsjahr 192710 .
1653 513 112 42 Lire go 060 00, — 1946 013, — 26 077 913, 25 d. h. einschließlich des Gewinnvortrags aus 192. 118 023 926,25 Wie bereits oben erwähnt, ist gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Januar 1927 mit Genehmigung bes Finanzministeriums eine Anleihe im Betrage von § 10 000 500, — aufgenommen und durch Vermittlung eines unter Führung der Guaranty Trust Company of New York stehenden Konsortiums fast ausschließlich auf dem amerlkanischen Markt untergebracht worden. Die Obligationen werden an der Börse von New York amtlich notiert. Der Erlös aus dieser Transaktion ist in der Hauptsache für den Ausbau und die weitere Modernisierung der bestehenden Anlagen und den Neubau von Fabriken zur Herstellung von synthetischem Stickstoff und Aluminium sowie zur Errichtung neuer Elektrizitätswerke bestimmt.
Die Obligationen, die in Stücken über je 8 500, — und 5 10900, — ausgefertigt wurden, sind mit 7949 verzinslich, und zwar in halbjährlichen Raten zum 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres. Die Laufzeit beträgt zehn Jahre. Die Gesellschaft ist verpflichtet, in einen Tilgungsfonds jährlich 5 550 262, — in amerlkanischer Währung oder in effektiven Obligationen abzuführen, aus dem eine Amortisation in der Zeit bis zum 1. Januar 1932 zu 106294 zuzüglich ersparter Zinsen und von da ab bis zum 1. Januar 1937 zu 1009 zuzüglich ersparter Zinsen erfolgt. Der Schuldnerin steht das Recht auf verstärkte oder völlige Tilgung vor dem Endtermin zu den gleichen Bedingungen mit zweimonatiger Kündigungsfrist zu.
Den Obligationen sind Optionsscheine (Warrants) beigegeben, die von den Stücken selbst getrennt und jeder für sich in New York am Curb Market gehandelt werden können; ihr Vesitz berechtigt in der Zeit bis zum 30. Juni 1932 zum Bezug von nominal Lire 2600. — Aktien für je nominal 5 500, — Obligationen bzw. von nominal Lire 5006, — Aktien für je nominal 5 10090, — Obligationen unter den Zahlungsbedingungen, die bei der Schilderung des Kapitalsérhöhungsbeschlusses vom 12. Januar 1927 angegeben wurden.
I) Wegen der rechtlichen Unterscheidung siehe im Text weiter unten.
23 Auf diesem Konto sind der gesamte Grundbefitz und alle Baulichkeiten verbucht, die mit dem Betrieb des Bergbaus nicht im Zusammenhang stehen und auch nicht unmittelbar industriellen Zwecken dienen, also speziell das landwirtschaftlich nutzbar gemachte Gelände, die Gutshäuser, Mühlen usw., aber auch die Verwalkungsgebäude in Mailand und Rom; im einzelnen entfallen auf Grundbesitz Lire 5892 186,06, Gebäude Lire 14908 583,37.
3) Davon Mineralien Lire 18 229 587,31, Rohstoffe (Darunter beispielsweise auch das von Dritten gekaufte Phosphat) Lire 23 280 317,51, Fertigfabrikate Lire 37 009 220,09.
4) Diesbezüglich wird auf die textlichen Erläuterungen weiter unten verwiesen.
3 Davon Bankguthaben Lire 127734978, 66, Kasse Lire 2363 390,54, Reports Lire 121 000000, —.
) Darunter Kunden Lire 37 832 828, 37, Vorauszahlungen Lire 1110 874,75, Forderungen an andere Gesellschaften des Konzerns Lire 429 710 691,60.
2 Vgl. den Text des Prospekts weiter unten.
s Darunter Bankschulben Lire 597 115,26, Anzahlungen Lire 7 487 419,46, Lire 12 647 633,55, Atzepte, teilweise von ersten Banken giriert, Lire 62 761 726,60, Gesellschaften des Konzerns Lire 73 943 350,02.
9) Die italienische Kriegsgewinnsteuer bezweckt die Wegsteuerung aller in der Zeit vom 1. August 1914 bis zum 30. Juni 1920 über das gewöhliche Maß hinaus erzielten Gewinne, wobei der Berechnung der Durchschnitt der Einnahmen in den Jahren 1913 und 1914 zugrunde gelegt wird; demgemäß hat die ö noch zwei Ratenzahlungen bis zum 31. Dezember 1928 im Gesamtbetrag von Lire 2 214 581,55 zu leisten.
10) Hierzu kommt noch der Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1926 in Höhe von Lire 156 183 405,66.
. 1) Hierin sind, sofern die Geschäftsjahre der Konzernfirmen mit dem Kalenderjahr identisch sind,
die für 1927 verteilten Dividenden verbucht, andernfalls für die Monate des Jahres 1927, für welche eine Bilanz noch nicht vorliegt, die Vorjahrsdividenden pro rata temporis.
Lieferanten Schulden an andere
Eine Sicherstellung der Anleihe ist nicht erfolgt, jedoch hat die Gesellschaft für sich und die Konzern⸗ firmen, von denen sie mittelbar oder unmittelbar die Aktien⸗ und Stimmenmajorität besitzt, die Verpflich⸗ tung übernommen, keine hypothekarische Belastung vorzunehmen oder anderweitige Sicherheit zu gewähren — ausgenommen im regulären Geschäft für die Höchstdauer eines Jahres —, es sei denn, daß eine gleiche Sicherstellung anteilsmäßig und mit denselben Rechten auch den Gläubigern aus den Obligationen der amerikanischen Anleihe von 1927 eingeräumt wird.
— Den weitaus größten Teil des Wertpapierkontos machen die dauernden Beteiligungen aus; in nicht nennenswertem Umfang sind darauf auch verschiedene zur vorübergehenden Anlage erworbene meist erstklassige Industrie⸗ und Bankaktien verbucht. .
. Die Beteiligungen, von denen jede ihren Betrieb für eigene Rechnung führt, während die Finanzierung ausschließlich durch die Montecatini erfolgt, haben sämtlich die Rechtsform von Aktiengesell⸗ schaften; sie sind gegenwärtig im wesentlichen folgende:
Name
Societa Italiana Ammonia, Mai⸗ land
Societâ Italiana Prodotti Azotati, Mailand Meridionale Am⸗ monia — Societè di Esercizio, Mai⸗ land
Societa Elettro⸗ chimica del Toce, Mailand
Socists Ammo⸗ niaque Synths⸗ tique et Dörivés, Brüssel
Veneta Fertiliz⸗ zanti e Prodotti Chimici — Soei⸗ età di Esereizio, Mailand
Sarda Coneimi di Prodotti Chimiei — Soeietèàò di Eser⸗ cizio, Mailand
S. A. Egyptienne des Engrais Chi miques, Alexan⸗ dria
„Ollomont“ So⸗ ciet Anonima, Turin
Unione Raffinerie Sieiliane, Cata⸗ nia
Soeietèâ Solfifera Siciliana, Mai⸗ land
Soeieta Piemon⸗ tese Lavorazione Zolfi, Mailand „Dinamite Nobel“ Societè Anonima Italiana, Genua
Societa Italiang dell! Alluminio, Mailand Societè. Solfuro di Carbonio, Mai⸗ land
Società Anonima Titanium, Mai⸗ land
„Dueo“ Soeie t Anonima Italiana, Mailand Fabbriche Riunite degli Agricoltori Italiani, Mai⸗ land
Fabbrien Lom⸗ barda Olii e Grassi Lubrifieanti, Mailand Societäa Industri⸗ ale Lombarda, Mailand
Societas Marmi⸗ fera Nord Carrara, Mailand
J. Wirth Aktien⸗ gesellschaft, Köln am Rhein
Societä Elettriea Alto Adige, Mai⸗ land
„Jutifieio di Spe⸗ zia“ Societa Ano⸗ nima, Mailand Soeietaà Anonima Sbarchi Imbarchi e Trasporti, Mai⸗ land
Societa Industri⸗ ale Carieo e Sca⸗ rico, Mailand
14) Dürfte jeweils bei
Geschäftszweig
Stickstoff⸗Dünge⸗ mittelfabrikation
Desgl.
Desgl. 14)
Produktion Kalziumkarbid
von
Erzeugung von synthetischem Am⸗ moniak und Ver⸗ arbeitung der Nebenprodukte
Phosphat⸗Dünge⸗ mittelfabrikation *)
Desgl. 14)
Erzeugung von Kupfervitriol und anderen chemischen Artikeln Schwefelraffinerie
Schwe felgewin⸗ nung und Schwe⸗ selraffinerie Schwefelraffinerie
Herstellung von Explosivstoffen für Kriegs⸗ und industrielle Zwecke Erzeugung von Aluminium
Produktion von Schwefelkohlen⸗ stoff
Herstellung von titanhaltigen che⸗ mischen Artikeln Herstellung von Nitrozellulose⸗ Firnissen
Leim⸗ und Sei⸗ fenfabrikation so⸗ wie Produktion von Phosphat⸗ Düngemitteln Fabrikation von Schmierölen und Schmierfetten *)
Grundstücksgesell⸗ schaft für die Fab⸗ briea Lombarda Olii e Grassi Lu⸗ brificanti
Abbau von Mar⸗ morbrüchen und
Schleifen des Mar⸗
mors
Marmorschleiferei und Verkaufsge⸗ sellschaft
Ausnutzung von Wasserkräften zur Elektrizitätserzeu⸗ gung Jutespinnereien zur Sackfabrika⸗ tion Schiffahrts⸗ und Transportunter⸗ nehmen
Verfrachtung und Entladung von Schiffsgütern
Grün⸗ Dauer 3 er dungs gesen.
Grundkapital, Be⸗ Dividenden
teil · x n 2 gung
bzw. bzw. bzw. 19247326 1926/26 1926/27 1927/28
Lire w 19650 150 000 000, =*) 100 8 8 8
jahr cschaft
bis
1924
1904 20 000 000, — 60,5 20
1928 100 900, —
100
10090000, — 100
Fr. 30 000 000, — 506
Lire
100 000, — 100
100 000, —
L. E. 40 000, —
7 500 000, —
6 00 0, —
19017 3 200 000, —
1926 120 000. — 100
1880 10 560 000, — 14) und 36 200 Stück Genußscheine ohne Nennwert S0 000 000, —
46 88
1927
ca. 0 19256 4 000 000, — 56 1926 100 000, — 0 1928 oo 00ο, —
1901s 4 Soo 0ο, -
1 250 000, —
1750 00, —
28 o0 0σο,
RM 200 000, —
Lire zo 000 σ, —
6 ooo 00, —
2 500 0ο, —
100 00, —
Ablauf entsprechend verlängert werden.
13 Davon Lire 13 500 000, — Aktien Serie B mit zweifachem Stimmrecht; das Grundkapital
wurde erst durch Gene zwar gelegentlich der stehenden Firmen:
Societ Alto Abige Ammonia, Mailand. Soeietâ Piemontese Ammoniag, Mailand.. Societè Meridionale Ammonia, Mailand...
Name
ralversammlungsbeschluß vom 16. März 1928 auf seine jetzige Höhe gebracht, und Fusion mit folgenden auch schon bis dahin unter der Kontrolle der Gesellschaft
Dividenden 1926 1926 1927 Lire 96 ö 39 10 00 000, — ö 15 . 8 000 000, — 16 10 10 000 000, — keine Dividenden, da neu gegründe und erst im Aufbau begriffen.
Grundkapital
14) Lediglich Betriebsgesellschaft. 15 Organisationsjahr.
1) Davon Lire 2 990700,
— Aktien Serie B mit zehnfachem Stimmrecht.
17) Die restlichen Aktien werden von der „Dinamite Nobel!“ Soeiets Anonima Italiana kontrolliert.