Zweite gente alhandelsregister beilage zum Neich
g. und Staatsauzeiger Rr. 288 vom 10. Dezember 1928. S. 4.
¶ Oslar. ISad5] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hama Blechemballagen⸗ Akttengesellschaft zu Halle a. S. wird nach Abhallung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Goslar, den 5. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Hamhbpurꝶ. ; UsS8246 Im Konkurse der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Bertels & Meyer,
eier er rn 29, Export und Import,
ift an Stelle des verhinderten Konkurs⸗ verwalters Erwin Mühleck der Nechts⸗ anwalt Dr. Ernst Kaufmann, Damm⸗ torstraße A, zum Konkursverwalter ernannt. Hamburg, 5. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
IIammn over. — 78247] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Ünger, alleinigen Inhabers der Kurz⸗ und Wollwarengroßhandlung Buks⸗ baum 8& Unger in Hannover, Reitwall⸗ straße 5, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 30. Nov. 1928.
Nei delberꝶ. 18248 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Probst, Piano⸗ fortefabrik in Heidelberg⸗Kirchheim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Heidelberg, den 1. Dezember 1925.
1
Amtsgericht. A 3.
LI enam. 18249]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hermann Risch in Ilmenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aus⸗ gehoben.
Ilmenau, den . Dezember 1928.
Thür. Amtsgericht. 1E Cmpten, Allgiim. 8250] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Kempten (Konkurs— gericht) hat mit Beschluß vom 5. De⸗ zember 1928 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Alfred Müller in Kempten zur Abnahme der Schlußrechnung, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin bestimmt auf Samstag, den 29 Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amts⸗ gerichts Kempten Schlußbericht, Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis samt Belegen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.
IL em pten, Allgii in, 8361]
In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Alfred Müller in Kempten soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach Abzug der Massekosten und Masseschulden steht ein Betrag von 562.63 RM zur Ver⸗ fügung. Da die Gesamtsumme der be⸗ vorrechtigten Forderungen 823 22 RM berrägt, gelangt lediglich für diese eine Dividende von 68 , zur Auszahlung, während für die nichtbevorrechtigten Forderungen keine Masse vorhanden ist. Schlußrechnung samt Belegen sowie Schlußverzeichnis ist auf, der Ge⸗ schäftsstelle am Amtsgericht Kempten zur Einsicht niedergelegt.
Kempten, den J. Dezember 1928.
Der Konkursverwalter: Justizrat Staubwasser, Rechtsanwalt. HRääönigeberg, Er. ö S252
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Kaufmanns⸗ ran Clara Schroeder, zuletzt hier wohn⸗ 6 gewesen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg. Pr., den 3. Dezember 1928. IE änigsberg, Hr. 18253]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Gertrud Reiß geb. Schröder hier, Kneiphöfische Langgasse 265, wird, nachdem der in dem Vergteichstermin vom 35 Oktober 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 25. Ok⸗ tober 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. .
Amtsgericht Königsberg. Pr. den 4. Dezember 1928. IEruümbach, Schwaben. 78254] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Krumbach, Schwaben, hat mit Beschluß vom 5. Dezember 1928 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenhändlers Josef Scheppach in Niederraungu nach Abhal⸗ tung! des Schlußtermnis als durch Schlußverteilung erledigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ludwigsburg. 78255 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützigen Heimstätten ,, . der Kriegsbeschädig⸗ ten, Kriegsteilnehmer ud Hinter⸗ bliebenen one. der aus Elsaß⸗Lot
wigsburg e. G. m b H. in Ludwigs burg wird nach beendigter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Ludwigsburg, den 6. Dezember 1928. Amtsgericht.
Mai mꝝn. IS2656]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hans Kohl, Farben⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bodenheim wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mainz, den 29. November 1925. Hessisches Amtsgericht. Marburg, Lahn. I8257] Das Konturæwerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Briel in Marburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom X. September 198 angenomenene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem- selben Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben. Marburg, Lahn, 26. November 1928. Amtsgericht.
Miünchberg. 78258]
Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 980. 11. 1928 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen der Hausierhändler Hans und Karl Benker in Seulbitz nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Münchberg, am 6. 12. 128. Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Miüüngchem. 718259 Bekanntmachung.
Am 5. Dezember 1928 wurde das am 13. Dezember 1926 über das Vermögen der Anna Steinberger, Fuhrunter⸗ nehmersehefrau, München, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Nimntsch. 78260 Das Konkursberfahren über das Vexr⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Böhm in Trebnig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Nimptsch, den 80. November 1628
Amtsgericht. lyon leir ch, Badlen. 182361]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Wil⸗ helm Streck aus Oppenau wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Oberkirch, den 4. Dezember
Bad. Amtsgericht.
69 1928.
Hefenburg, Baden. UIðS2621
Das Konkursverfahven über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Bentrup in Kehl, Inhaber der Firma Ober⸗ badische Metallwerke in Appenweier wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Offenburg, den 80. Nobember 1928. Geschäftsstelle den Amtsgerichts. II. L exrleberxꝶ. S263
In dem Konkursversahren über das Vermögen der Perleberger Möbelfabrik G. m. b. H in Perleberg ist an Stelle des verstorbenen Kurkursverwalters Ludwig von Rönne der Kaufmann Kurt Heintz in Perkeberg als Konkursver⸗ walter bestellt.
Perleberg, den 6. Dezember
Das Amtsgericht.
19253
EIianren, Vogt. 78264 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Robert Peßler, Inhabers einer mechanischen Weberei in Plauen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K. Il / 98.) Amtsgericht Plauen, 5. H acdolfrell. 182651 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Chirurgen Mathias Zimmer⸗ mann in Radolfzell wurde nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Radolfzell, den 3. Dezember 1928. Bad. Amtsgericht. 2.
Dezember 1928.
HKephpen. 78557]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Kurt Trittel in Döbbernitz wird, nachdem der Gemeinschuldner am JT. dieses Monats verstorben ist, der Termin zur Ab⸗ haltung einer Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vom 11. Dezember 193 hiermit aufgehoben. Neuer Termin wird von Amts wegen anberaumt werden, wenn feststeht, wer Erbe des Gemein⸗ schuldners geworden ist.
Reppen, den 8. Dezember 1928
Das Amtsgericht.
sch neeberg-Venst i dt]. IS26]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Richard Zeddel jun., als Alleininhabers der jandelsgerichtlich eingetragenen Firma Paul Zeddel jun. in Niederschlema, wird mangels Masse eingestellt (5 204 K. O.
Schneeberg, den 30. November 1928.
Das Amtsgericht.
Seelow. 118267] In dem K über den
ringen Vertriebenen im Bezirk Lud⸗
Nachlaß des verstorbenen Maurerpoliers
Franz Kahl in Neuhardenber ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schl ußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den fa Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst — Zim⸗ mer 3 bestimmt. Seelow, den 6 Dezember 1928. Das Amtsgericht. Steele. ; 8268] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Charles in Kray, Leilher Str. 3, wird nach erfolgter Ab⸗ Faltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Steele, den 30. November 1928. Das Amtsgericht.
St ei nba ch-Hallenberꝶg. 78269] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers August . in Springstille ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlüßverzeichnis der bei der Verteilung zu e , , Forderungen und zur Bes lußfassung ber Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Dezember 1926, vormittags 1017 Uhr, vor dem Amtsgericht in Steinbach-Hallenberg, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Steinbach⸗Hallenberg, den 4. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Stettim. . 78270 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Prutz, j. Fa. Prutz C. Doering in Stettin, Breite Straße 4, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 98. November 1998838 angenommene Zwangsvergleich durch rechtst räjtigen Beschluß vom 15. No⸗ vember 1928 bestätigt ist aufgehoben. Stettin, den 4. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 6. Thiemann. LTapinni. ö 18271] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Rittmeisters a. D Erich Schrewe in Kleinhof⸗Tapiau, 2 der Firma Amtsrat Schrewe, Mol⸗ ferei Kleinhof-⸗Tapiau, wird Gläubiger⸗ versammlung auf den 15. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Tagesordnung: Neuwahl des Gläubiger⸗ auoschusses, Festsetzung von Gebühren und AÄuslagen für die bisherigen Gläu⸗ bigerausschußmitglieder bzw. für den bisherigen Konkursverwalter. Rech⸗ nungslegung durch den bisherigen Konkursverwalter. . Amtsgericht Tapiau, den 30 Nov. 1928. Trebnitz, Scihles. ( I8272 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Del len gef tern! Oswald Fechner in Trebnitz wirb nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des am 17. No⸗ vember abgeschlossenen Zwangsver⸗ gleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Trebnitz, den 3. 12.
—
1928. I82 78] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Tabak. und Zigaretten⸗ fabrik Manfrides 8 nm Ulm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger siber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke Termin auf Samstag, den 5. Ja⸗ ungr 19239 vormittags 9 Uhr, Justiz⸗ gebäude. Saal 65. J. Stock, bestimmt. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Ver⸗ walters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.
UIm, PDonani.
wWwaldenkbiurg, Schles. 18274]
Das Konkursberfahren über das Per⸗ mögen des Bäckermeisters Alois Raschke in Waldenburg, Schl, Charlotten⸗ brunner Straße 66, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Y. Ok⸗ tober 1928 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß pom 29. Oktober 19283 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben,
Waldenburg, Schles.. 3. Dez. 1928.
Amtsgericht. W eissenkurg, Rayern. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Darlehen skassenvereins Burgsalach, e. G. m. b. S., in Burg⸗ salach ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Konkursforde⸗ rungen, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Festsetzung des Hongrars des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigeransschusses bestimmt auf Samstag, den 5. Januar 1929, vor⸗ mittaas 9 Uhr, Zimmer Nr. 4.
Weißenburg i. Bay., 6. Dez. 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
wWwinpra. Bekanntmachung. I.8276 In dem Konkursverfahren. über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Lud⸗ wig Schmidt in Königerode ist Termin
ur Prüfung nachträglich angemeldeter Far , auf den 21. Dezember I19B, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Wippra, 6. Dezember 128. Das Amtsgericht.
Wolgast. 18277]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Löhnert in Wolgast, Wilhelmstraße 57, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 20. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. J, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wolgast, den 1. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. I182781 In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen der Firma Geckwerke Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft in Worms wird hierdurch bekanntgemacht, daß die Summe der zu bevücksichtigenden For- derungen 262 B98] A und der Massenbestand 79 550,41 M beträgt. Worms, 5. Dezember 1928. Der Konkursverwalter.
ziegenhiaim, Bæ. Kassel. 782791
; Bekanntmachung.
Konkurs Ghefrau bie, , . Böhm eb. Holzapfel in Frielendorf, betr. Termin zur Abhaltung einer Gläu⸗ bigerversammlung, 2. der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, Beratung über Fortfühvung bzw. Auf⸗ hebung (Einstellung) des Konkursver⸗ fahrens und ev. Abnahme der Schluß⸗ vechnung (Schlußtermin) am 17J. 12. 1938, 167 Uhr vorm. (NU 3/28.) Amtsgericht Ziegenhain, Bez. Kassel,
5. Dezember 1928.
Harth. 8280 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Steffen in Bartelshagen ist am 5. Dezember 1928, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Dichelt in Barth ist zur Ver⸗ . ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 4. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Barth, Baustraße 16, Zim⸗ mer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Barth, den 5. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hagen, W est. ISeæ81] Ucher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kutschmann, alleinigen In⸗ habers der Firma Wilhelm Kutschmann zu Hagen, Hochstr. 18, Leder J lung, wird heute, 9g, 20 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnek. Der Bücherrevisor Dr. Grote zu Hagen, Dehn ch fern 41, wirb zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 5. Januar 929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2651, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens ist auf der Geschästsstelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen, Westf., den 5. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Hilchenbach. 78282] Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Bernhard Hüttenhain in Hilchen⸗ bach wird heute, am 6. Dezember 1938, vormittags 9 Uhr 2) Minufen, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnek. Der Bücherrevisor Wilhelm Demandt in Siegen wird zur Vertrauensperson bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 3. Januar 1929, 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. . Hilchenbach, den 6 Dezember 1928. Das Amtsgericht. Iburg. 78283 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Bauhaus zu Ostenfelde, in Firma Teuto⸗ burger Schwan mbleicherei, ist das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet, und zwar um 5 Uhr 30 Minuten. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Auktionator Beer⸗ mann zu Iburg bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Iburg, den 6. Dezember 1928. Amtsgericht. Niecdlerlahnet eim. Ide ddl Ueber das Vermögen der Firma , , , Friedrichssegen, Ge⸗ selsschaft mit beschtänkter Haftung zu Friedrichssegen, ist heute, am 4. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurs—⸗ verfahrens eröffnet. Vertrauensperson:
Bankdirektor a. D. Fritz KüZster zu Kob⸗ lenz. Vergleichstermin am 28. Dezember 1938, vorm gi Uhr, Zimmer 11. Niederlahnstein, den 4. 12. 1928. Das Amtsgericht.
Paꝛalsnitz, Sachsen. 78285
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des , , . und Schuhlvarenhändlers Ludwig Max Kind in Pulsnitz, Lange Straße Rr. 16, wird heute, am 5. Dezember 1928, nach mittags 355 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleich s verfahren eröffnet Vergleichs- termin am 4. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. . Herr Buch⸗ ö Richard Wendt, hier. Die Unter agen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Pulsnitz, am 5. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Waxin, Merkel b. (IS286]
Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kolonialwarenhändlers) Otto Riedel in Neukloster i. Meckl. Am Markt, Inhabers der Firma C. Riedel ebendort, wird heute, dm 5. Dezember 1928, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren r Abwendung des Konkurses . ermin zur Verhandlung des Ver⸗ i . wird bestimmt auf den Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zur Vertrauensperson wird der Rechts- beistand Joachim Lüth in Warin bestellt.
Warin, den 5. Dezember 1928. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Witten. 78287
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Walter Steinbach in Witten, ,, 36, wid heute, am 5. De⸗ . g28, 12 Uhr, das gerxichtliche eygleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses m da derselbe zahlungs⸗ unfähig ist. Als Vertrauengperson wird Herr 2 tsanwalt Dr. Steinberg in Witten beftellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Januar 1929. vormittags 10 Uhr, Zimmer 18 des Amtsgerichts, bestimmt. Der Antrag auf in des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 2A, zur Einsicht der Beteiligten auf.
Witten, den 5. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
mich au, Sachsen. 8238!
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des kaufmännischen Ver⸗ treters für Polstermaterial im großen Leopold Ledermann, Inhabers der irma Leopold Ledermann in Zwickau, Spiegelstraße 39, wird heute, am J. De⸗ zember 1938, vormittags 8 Uhr, das erichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Erber gere nnn am 4. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Vizelokalrichter Beyer, hier. Die unterlagen liegen auf der Geschäftz⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, 7. Dezember 1928.
Elberfeld. IB280] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dagobert Walter, Inhabers der Firma Gebr. Walter' in Elberfeld, Bleichstr. 6, wird der in dem Vergleichstermin vom 29. November 19283 angenommene Zwangsvergleich hierdurch er g bestätigt. Das Vergleichsverfahren wir wieder aufgehoben. . Elberfeld, den 6. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 13.
Halle, Saale. 78290]
Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Vugma erm fern Frau Anna Wiedekind geb. Wegmann in Halle, Rannische Straße 20/21, ist bei Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Halle.
Mannkkeim. . I8291] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen ber Firmg Elias. Kahn, Alleininhaber Elias Kahn Witwe in Mannhelm. F. 2. 16, ist na Bestãti⸗ ung des Vergleichs vom 24. tovember 528 aufgehoben. Mannheim, 28. No⸗ vember IH28. Amtsgericht. B.⸗G. 10.
Oppeln. Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma E. Eberhard, G. m. b. SH. Schamotte und Tonwerke in Rot⸗ haus ist durch Beschluß des Gerichts dom 5. Dezember 1938 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestäkigt worden ist.
Oppeln, den 5. Dezember 1928. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Pinneberg. -. IS293] Nach gerichtlicher Bestätigung des an⸗ enommenen Vergleichs ist durch Be⸗ luß vom 6. Dezember 1928 das Ver⸗ ] eichsverfahren über das Vermögen des hans Tiede in Rellingen, zugleich als Inhaber der nicht eingetragenen Firma Tiede & Scheel (Autoreparaturwerk⸗ statt) in Rellingen, aufgehoben. Pinneberg, den 6. Dezember 1928. Ba Amtsgericht.
. ]
Deutscher Reichsanzeiger
2
; 3
6.
Bezugspreis vierteljährlich 9 Gg
Erscheint an jedem Wochentag ahends. Alle
. 8wW 458. Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern kosten 30 Gl,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher F Bergmann 7573.
t ĩ Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
ü einzelne Beilagen kosten 10 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Mr. 289. Reichsbankgirotonto. Berlin, Dienstag, den 11. Dezember, abend
Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 10d 23 einer dreigespaltenen Einheitszeile 178 Grän Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr ⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Preußijcher Ctaatsanzeiger.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge
5.
— *
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 8
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Exequaturerteilungen.
Betanntmachung über die Vernichtung von Akten des Reichs— patentamts.
Preuszen.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 36 der Preußischen
Gesetzsammlung. W
Amtliches. Deutsches Reich.
Dem Generalkonsul der dominikanischen Republik in Hamburg, Miguel Garrigoza, und dem Königlich ägyptischen Konsul in Hamburg, Abdel Wahab Dawood Effendi, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Berlgnnt n achung.
Es wird beabsichtigt, die nachbezeichneten Akten des Reichspatentamts zu vernichten, und zwar die Akten:
a) der Patentan meldungen, die nicht zur Erteilung eines Patents geführt haben, soweit nach Ablauf des Jahres, in dem die Anmeldung ihre rechtskräftige Erledigung gefunden hat, 19 Jahre verflossen sind, der gelö schten Gebrauchsmuster einschließlich der zur öffentlichen Einsicht bestimmten Teile dieser Akten, soweit nach Ablauf des Jahres, in dem der Schutz erloschen ist, 10 Jahre verflossen sind,
der Gebrguchsm usteranmeld ungen, die nicht zur Eintragung in die Rolle geführt haben, soweit 6 Jahre nach Ablauf des Jahres verflossen sind, in dem die Anmeldung ersolgte,
c der gelöschren Warenzeichen, soweit nach Ablauf des. Jahres, in dem die Löschung erfolgte, 10 Jahre ver flossen sind,
e) der Warenzeichen anm eldungen, die nicht zur Ein—⸗ tiagung in die Rolle geführt haben, soweit 10 Jahre nach Ab— lauf des Jahres verflossen sind in dem die Anmeldung ihre rechtskräftige Erledigung gefunden hat.
Etwaige Anträge wegen Sonderbehandlung bestimmter Akten der bezeichneten Art sind von den Beteiligten bis zum 15. Februar 1929 einzureichen und zu begründen.
Berlin, den 6. Dezember 1928.
Der Präsident des Reichspatentamts. J. V.: Dr. Riedel.
Preuszen.
Bekanntmachung.
Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 ber Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 387 das Straßenbaugesetz für die Hohenzollernschen Lande, vom 29. November 1928, unter
Nr 133838 die Verordnung über die Uebertragung des Rechts zum Ausbau der Bastau von der Köhlter Brücke bis zur Steinernen Brücke lowie der Alten Bastau von der Steinernen Brücke bis zu ihrer Einmündung in die Bastau bei Gut Rodenbeck an den Kreis Minden, vom 18. Oktober 1928, und unter
Nr. 13389 die Verordnung über die Anstellung der staatlichen Polizeibeamten der Besoldungsgruppen 7b bis 11, vom 20. No- vember 1928.
Umfang Bogen. Verkautsvreis 0, ꝛ0 RM'.
Zu beziehen durch R. v. Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den J .
Berlin, den 11. Dezember 1928. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat nahm in seiner gestrigen öffentlichen Vollsitzung laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger die Vorlage, betreffend Zucher⸗ zollerhöhung, an. Die Vorlage sieht eine Erhöhung des Zuckerzolls von 15 5 25 Mark für den Doppelzentner vor. Die Zollerhöhung soll jedoch nur solange in Kraft bleiben, wie an der Magdeburger Börse im Durchschnitt eines Kalendermonats die Preisnotiz für Rohzucker nicht über 21 Mark steigt. Kommt in Magdeburg ein höherer Durch⸗ schnittspreis zustande oder erfolgt dort einen Monat hin⸗
der Bestand an Reicheschatzwechseln zeigt
durch überhaupt keine Notierung, so tritt automatisch eine Ermäßigung des Zollsatzes auf 10 Mark für den Doppel⸗ zentner ein. Diese Bestimmungen sind im Interesse der Verbraucher getroffen, während die Zollerhöhung sich gegen das ausländische Dumping richtet. Die Ausschüsse des Reichsrats haben mit Mehrheit beschlossen, der Voll⸗ persammlung die unveränderte Annahme zu empfehlen, und die Vollversammlung trat mit Mehrheit diesem Beschlusse bei. Ein Antrag des Grafen Behr (Vertreter der Provinz Pommern), in den Bestimmungen zugunsten der Ver⸗ braucher 22 Mark anstatt 21 Mark einzusetzen, wurde von der Reichsregierung bekämpft mit dem Hinweis darauf, daß im Falle der Annahme dieses Antrages die Regierung sich genötigt sehen würde, eine Doppelvorlage einzubringen, wodurch vielleicht das Zustandekommen der Vorlage noch vor Weihnachten gefährdet werde. In namentlicher Ab⸗ stimmung wurde der Antrag des Grafen Behr mit 36 gegen 30 Stimmen abgelehnt. Dafür stimmten die Vertreter der Provinzen Ostpreußen, Brandenburg, Pommern, Nieder⸗ schlesien, Oberschlesien, Hannover, der Rheinprovinz und ferner die Staaten Bayern, Sachsen, Württemberg und Olden⸗ burg.
Der Reichs rat hält Donnerstag, den 13. Dezember 1928, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 11. Dezember 1928.
Wochenübersicht der Retchshankt vom 3. Dezember 1928 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. ... 177 212 000 . (unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowig in. und aus. ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 13g Jleicht mark belechnet 2 66d 14 M0 4 28 648 000)
2 .
und zwar: Goldkassenbestand ... RM 26566 516 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten banken. w 8h 626 000 Bestand an deckungsfählgen Devisen.. ...
Reichsschatzwechseln..... sonstigen Wechseln und Schecks
178 go o0oσ (4 8911 000) 7 40 ooo 4 46 6565) 2 044 029 0 167 451 66) S5 g Goo 3 86h obo) 16 609 606 7383 66) 7 zh 06 hö dõt hoch
92 339 000
(4 9000) b 39 944 000
(4 26 490 000)
J b), deutschen Scheidemünzen... Noten anderer Banken.... Lombardforderungen.... (darunter Darlehen auf Reichsschatz. ( wechsel RM 1000) EöSffekten
sonstigen Aktiven .
Passivba. Grundkapital: a) begeben 122 788 000 (unverändert) 177 212 000
(unverändert)
43 722 000 (unverändert)
45 483 000 (unverändert) 195 000 000 (unverändert) 4554910 000 Isg li G6) 479 277 000 ( 5882000) 282 850 000 ( 4644000) Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Nach dem Ausweitz der Reichebank vom 7. Dezember hat die gejamte Kapital- anlage der Bant in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten in der ersten Dezemberwoche um 223,7 Mill. auf 2251,90 Mill. RM abgenommen, und zwar haben sich im einzelnen der Bestand an Wechseln und Schecks um 165 Mill. auf 20449 Mil; RM., der⸗ senige an Lombards um 55.8 Mill. auf 57.3 Mill. RM verringert; mit 57,3 Mill. RM eine Erhöhung um 40000 RM. Die Anlage in Effetten ist, mit 92.3 Mill. RM weiterhin annähernd unveiändert ge⸗ blieben. An Reichsbanknoten und Rentenbantscheinen zusammen sind 190, Mill. RM in die Kassen der Bank zurückgeflossen; im einzelnen hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 169,1 Mill. auf 454,9 Mill RM und der an Rentenbankicheinen um 21.9 Mill. auf 203,6 Mill. RM verringert. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 34,0 Mill. RM
b) noch nicht begeben....
Neservetonds: a) gesetzlicher Reservefonds .. w
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung ..
o) sonstige Rücklagen... 3. Betrag der umlaufenden Noten....
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 5. Sonstige Passiva
d ,
erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 479,3 Mill. RM eine Zu⸗ nahme um 59 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungs. fähigen Depisen insgesamt haben um, den Betrag von 34,6 auß 2831. Mill RM zugenommen; im einzelnen sind die Goldbestände mit 2582.1 Mill RM. die Bestände an deckungsfähigen Devisen mlt 179.0 Mill. R ausgewiesen. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 5.5 vH in der Vorwoche auf 582 vH. die durch Gold und deckungssähige Devisen von 59, vy auf 62,2 vH.
7
Telegraphische Auszahlung.
*
10. Dezember Geld Brief 1BI65 1,769 4 187 4,195 530 15334 26 355 20 395 2,068 2,072
20, 337 20,377
II. Dezember Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. Canada.... I Ianad. Japan.... 1 Yen
Rairo ..... 1 aͤgypt, Pfd. Konstantinopel 1 türk. & London 12
New Jork ... 18 4,1925 4,2005 Rio de Janeiro 1 Milreis ), 49 O. 498 9, 00 Urugay .... 1 Goldpeso 4,286 4.29 4286 4,294 Amsterdam ⸗
Rotterdam. 100 Gulden 168,37 168,71 Athen ..... 100 Drachm. 5.425 Hb, 435 Brüssel u. Ant⸗
werpen ... 100 Belga h8, 395 Budapest ... 100 Pengö 73,22 Danzig .. . .. 100 Gulden 81.45 Helsingfors .. 100 finnl. 6 10,566 Italien .... 100 Lire 21,99 Jugoslawien . 100 Dinar 7,386 Kopenhagen.. 100 Kr. 112, 10 Reykjavik ... 100 isl. Kr. 92, 16
18, 70 111,99
Lissabon und Oporto ... 100 Escudo Se,, or Paris ..... 100 Fres. 16,415 . 12, 445 Schweiz .... 190 Fres. 80.90 Sofia ..... 100 Leva 3,032 Spanien .... 100 Peseten 67, 85 Stockholm und 100 Kr. 112, 12 112, 34 100 Schilling b8, 9 75 589,0
58, 275 73, 08 81,29
10,545 21,95
7,372 111,88 91,98
18 66 11177 16 356 13.425 30 71 3 M26 w
S0. 735 J Rb 67. 78
S5 gh 3657 6752
16 2 1193
59, 095
112,09
hö, N75
Gothenburg. k
— —
dlorten und Banknoten. 10. Dezember Geld Brief 20, 43 20,5
4215 4235
4176 4,196 4178 4,196 nia isi Gäg5 G dos 41565 4,186 26 36 20,35 20 395 30 5? zöß ZG bo. 5 b. r
133 1170 zi, ka 1636 16 1 16858 16856
11. Dezember Geld Brie Sobereigns .. 20, 45 20,53 20 Fres.Stũcke für — — Gold⸗Dollars . t 4215 4235 4 196
Amerikanische; löbd = Doll. m 4,178 4,198 1765
2 und 1 Doll. Argentinische . 13745
O, 485 O, 05 20,375
Brasilianische. Canadische ... K
0 255 Ih 365 58, 45
Englische: groß⸗ 18 u. darunter
Türkische ... —
Belgische ... 109 Belga 58, 21
Bulgarische 100 Leva — —
Dänische .. 100 Kr. 11663 112,07 100 Gulden 81,11 81,43 100 finnl. S6 — — 100 Freg. 16,38 16,42
168,08 168,76
Danziger .. Finnische ... ranzöfische. . 100 Gulden 100 Lire 21,905 21, 985 21,915 21,995 2190 A893
Dollandische ö 100 Lire 7, 30 7,32 78 7, 35
Italienische: gr.
106 Lire u. dar.
Jugoslawische . 190 Dinar
Norwegische .. 100 Kr. 111,60 112,04 111,60 112.04 166 Schilling 55. 33 99,0 8 85 53 o7
100 Schilling 58, 009 59, 14 b8, 85 b9, 09
Oesterreich.: gr. 1008Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue bo0 Lei 100 Lei 2,5! 2 — —
unter 500 Lei 100 Lei — 36 J . 111 118m 111,83 112,27
8. loo Kr. Schweizer: große 100 Fres. 80, 95 80,52 80, 94 80,96 80 63 80,95
100 Fres. u. dar. 100 Fres. Spanische ... 100 Peseten 67, 8ᷓꝰ 67, 445 67,74 12, 445
Tschecho⸗slow. H000 Kr. . .. 100 Kr. — 1000 r. u. dar. 100 Kr. 12,44 12,38 100 Peng 73,21 72, 90
Ungarische ...
171 73, 20
Warschau, 10. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ schen Bank vom 30. November (in Klammern Zu, und Abnahme im Vergleich zum Stande am 29. Noxember). In 1000 Jlotv. Gold bestand 609 687 (Abn. 724). Guthaben im Ausland bo 944 (Zun. 12 845), Wechselbestand 623 20 (3un. 19 398), Lombarddgrleben Sh 76 (Zun. 22060), Zinslole Darlehen 25 900 (unverändert) Noten⸗ . 1269 766 (Jun. 76 B82), Depositengelder 421 946 (Abn. 7 653).