1928 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Drltte genfralhandelsregtfterbeflage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 289 vom 11. Dezember 1928. S. 2.

Minden, Westf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Otto Stöhr, Elfriede geb. Kaufmann in Minden i. W., Lübbecker Straße Nr. 10, wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Minden i. W., den 7. November 1928. Das Amtsgericht.

Molirungen. 78730] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Lemke in Mohrungen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Mohrungen, 5. Dez. 1928. 78731] Veubrandenburg, Meckel.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Giesecke G. m. b. H. in Neubrandenburg ist neuer Prüfungstermin auf den 22. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, an— beraumt.

Neubrandenburg, J. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Vürnhberg. 78732 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 6. Dezember 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef August Hänfling, Luitpoldstr. 101V., Allein⸗ inhabers der Firma J. August Hänf⸗ ling. Werkstätten für orthop. und moderne Fußbekleidung in Nürnberg, Königstr. 45, als durch Zwangsver⸗

gleich beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oberstein. 787331

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Moser u. Wagner und deren Inhaber Julius Moser und Alfred Wagner in Dberstein wird das Verfahren über die offene Handelsgesellschaft Moser u. Wagner und über das Vermögen des Alfred Wagner nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Ueber das Vermögen des Julius Moser wird das Verfahren mangels Masse ein⸗ gestellt.

Oberstein, den 3. Dezember 1928.

Amtsgericht. Abt. 3.

Oels, Scehles. 78734

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rittergutspächterin Karola Renner geb. Zehe und deren Ehemann, Landwirt Franz Renner, in Karlsburg ist neuer Termin zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Dezember, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oels, Zimmer 26, be⸗ stimmt,.

Oels, den 8. 12. 1928. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Main⸗Metallwerk G. m. b. H. Automobil⸗. Motor- S Fahrradzubehör zu Mühlheim a. Main wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Offenbach a. Main, 23. Novbr. 1928.

Hessisches Amtsgericht.

187365]

Paderborn. 78736 Bekanntmachung.

An 1. die Firma Westfälisches Zement⸗ kontor G. m. b. H. in Paderborn, 2. den Kaufmann Wilhelm Nölting in Pader⸗ born wird heute, vormittags 114, Uhr, ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen.

Paderborn, den J. Dezember 1928. Das Amtsgericht. PHPasszu. 78737

In dem Konkursverfahren über a) das Vermögen der off. Handelsgesellschaft Josef Bummerer in Passau, KR 12/14. P) den Nachlaß des Bankiers Ludwig Schuller in Passau. KR 13/14, c) das Vermögen der Bankierswitwe Franziska Schuller in J KR 14/14, wird an Stelle des verstorbenen Herrn Justiz⸗ rats Senninger in Passau Rechts⸗ anwalt Ludwig Senninger in Passau zum Konkursverwalter ernannt.

. 6 den 6. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Hilleallen. 78738 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Jotzo in Pillkallen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 4. Dezember 1928. Amtsgericht.

H xriiæ. 78739] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Brunk in Brietzig ist am 245. November 1928 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Das Amts—⸗ gericht Pyritz, den 8. Dezember 1928.

Ieh ecka, LEX. Minden. 78740 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabri⸗ kanten Josef Ellebracht in erzebrock i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ e g

Rheda, Bez. Minden, den 6. Dezember 192. Amtsgericht. ?

78729)

Schenefeld. Bz. Kiel. IUS741]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Carstens in Hademarschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 10. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schenefeld (Mittel holstein), Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er— klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In demselben Termin soll

die Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Vergütung und der baren Auslagen des Gläubigeraus⸗

schusses gehört werden. Nachträglich an⸗ gemeldete Forderungen sollen geprüft werden. Schenefeld (Mittelholstein), den 6. De⸗ zember 1928. Das Amtsgericht.

Schwei cd nit. 78742

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Fritz Tschuschte in Schweidnitz, Kupfer⸗ schmiedestraße 7. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Schweidnitz, den 5. Dezember 1928. Amtsgericht. Sensbung. 78743 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Balzer & Bojahra in Sensburg wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch auf—

gehoben.

Sensburg, den 24. November 1928. Amtsgericht. Abt. 6. Sondleęrshansem. 78744

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Ritter, Sondershausen. Inh. der Kauf⸗ mann Otto Ritter in Sondershausen, Bebrastr. 1, wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Sondershausen, 7. Dezember 1928.

Thüringisches Amtsgericht. IV.

Sto inha ch-Hallenberg. [ISI 45]

In dem Konkurs über das Vermögen des Drechslers August Schneider in Springstille soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 114,17 M bevorrechtigte und 812, 74 M nicht bevorrechtigte Forderungen und sind dazu 930, M verfügbar. Das Verzeichnis der zu keln rigen n Forderungen liegt in der hiesigen Ge— richtsschrelberei zur Einsichtnahme aus.

Steinbach⸗Hallenberg, den 8. De⸗ zember 1928.

Der Konkursverwalter: Frohner. Stralsund. 78746

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , n, Hermann Papenbrock in Stralsund ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Kosten der betr. Gläubiger Termin auf den 19. De⸗ zember 1928, 97 Uhr, vor dem Amts⸗ . in Stralsund, Zimmer 32, an— zeraumt.

Stralsund, den 5. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Tharanmäalt. ö 78747 Das ö über das Ver⸗ mögen des früheren Schokoladen⸗

geschäftsinhabers Friedrich Reinhold ö früher in Tharandt, jetzt in Weinböhla, wird nach ige ef des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht . ö. den 23. November 1928. LTreucnbrietzenm. UIS87d4ð8] In dem k über das Vermögen der Fa. Philipp Bomster, Inhaber: Benno Krohn in Treuen⸗ brietzen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermin auf den J. Januar 1929, n, Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Treuenbrietzen, den J. Dezember 1928. Amtsgericht. Waltershausen, Thür. [78749] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Riede, Schwarzhausen, Inhaber Drechslermeister Ernst Rhiede, daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. z Waltershausen, 24. November 1928. Thür. Amtsgericht.

Weser miin de-Lehe. 78750]

Im a. nn Boche in Wesermünde⸗Lehe soll die Schlußver⸗ teilung stattfinden. Zur Verfügung stehen nach Deckung der bevorrechtigten Forderungen und der Kosten des Ver⸗ fahrens 752,56 RM. Das ergibt auf 12 041,74 RM. nichtbevorrechtigte Forderungen 6,25 275. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle beim Konkursgericht zur 2. aus.

esermünde⸗Lehe, den 1. 12. 1928.

Der Konkursverwalter: Dr. Müll Ter.

vViesba den. 78751 Beschluß Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Schöndorf aus Wiesbaden⸗Sonnenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 4. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Andernach. UIS752]

Beschluß. Das gerichtliche Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Michel. Nette Mühle bei Weißenthurm, ist am 6. Dezember 1928, vormittags 11½ Uhr, eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Bankdirektor a. D. Fritz Küster in Koblenz, Schloß⸗ straße 51. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 2. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. Mitglieder des Gläubiger⸗ 9 . sind! a) Decker, in Firma Leysieffer K Lietzmann, Köln⸗Deutz, b) Syndikus Pinders, Bonn, für Firma Abraham Weber, Andernach, ) Wil⸗ helm Deus, Andernach, d) Johann Zimmermann, Andernach, für Firma Müller K Kroth, Plaidt, e) Johann Masberg, Nickenich. Antrag auf Er⸗ öffnung des Verg eichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Andernach, den 6. Dezember 1928.

Amtsgericht.

HKerlin. 787583

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Horn, Berlin, Hindersinstr. 4, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Heinrich Horn, Wäschefabrik, Berlin E. 2, Burgstr. 9, ist am 8. Dezember 1928, 117 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 83 V. N. 67. 28. Der Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver—⸗ gleichsvorschlag ist auf den 9. Januar 1929, 10 khn vor dem Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue rn er , straße 13 14, III. tock, Zimmer Nr. 111/112, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der

weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Hrannschweig. IS754 Vergleichsverfahren. Ueber das Ver⸗ ö. des Kaufmanns Adolf Meyer, Inhaber der Firma gleichen Namens, Großhandlung in Fahrrädern, Sprech⸗ apparaten, Nähmaschinen und Zubehör⸗ teilen, Gieseler 2, ist am 6. Dezember 19288, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses eröffnet. Der Di⸗ rektor der Treuhag A. G., Gülden⸗ staße 76, hier, Paul Welge, ist zur Verkrauensperson bestellt. Vergleichs⸗ termin am 7. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5. Der Er öffnungsantrag, seine Anlagen und weiteren Ermittlungen liegen in der , , . 4 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Braun⸗ schweig, den T. 3 1928. Die & ts kel des Amtsgerichts. 4.

Forst, Lausitæz. 78755

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Händlers Paul Schmogrow in Forst (Lausitz) ist heute, am 8. Dezember 198, vorm 1005 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Kaufmann Carl Pitzka in Forst (Lausitzy. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag am 9. Januar 1929, vorm. 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 10. Der Antrag auf Er—⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 2, Zimmer 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht . (Lausitz), den 8 Dezember 1928.

umm er sbach. 78756] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Werkzeug⸗ fabrikanten Karl Schmidt in Ründe— roth ist am 4. 12. 1928, 1615 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechts— beistand Peter Büscher in Ründeroth bestellt worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den vom Schuldner gemachten Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf den 28. Dezember 1928, 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. Der Veraleichsvorschlag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Gummersbach, den 4. Dezember 1928.

Amtsgericht.

HE onstanz. Bekanntmachung. 78757]

Ueber das Vermögen der Firma den . Inhaber: Kaufmann Josef Löwinstein in Konstanz. Hussen⸗ straße 11 Tabak⸗ K Cigarettenhaus wird heute, den 6. Dezember 1928,

nachm. 4 Uhr, zur Abwendung des

Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Bücherrevisor Karl Bordt in Konstanz. Stefans⸗ platz 5, als Vertrauensperson besteilt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Montag, den 31. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 290. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ d,, des Gerichts zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Konstanz, den 6. Degember 1928. Amtsgericht, A 2.

Meldorf. Bekanntmachung. 8768 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ernst Köster in Meldorf, alleiniger Inhaber der Firma. Georg Köster, Manufakturwarengeschäft, wird zur

Abwendung des Konkurses am JT. De⸗ zember 128, nachmittags 15 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Hein⸗ rich Timmermann in Meldorf, Hafen⸗ Chaussee 8. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Saal Nr. 5, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und den Ergebnissen der Ermittlungen liegen auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht aus.

Meldorf, den 7. Dezember 1928. Das Amtsgericht. XNennmwieil. 78759 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Fölbach. Manufaktur⸗, Kon⸗ fektions⸗ und Weißwarengeschäft, offene Handelsgesellschaft in Bendorf a. Rh., ist am 7. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person Dr. Brunner in Koblenz, Löhr⸗ rondell. Termin zur Verhandlung über den eingereichten Vergleichsvorschlag am 8. Januar 1929, vorm. 10½ Uhr, Zimmer 13, Hermannstraße 53 Eisen⸗ bahnbetriebsgebäude). Eröffnungsant rag nebst Unterlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten offen bei der Geschäfts⸗

stelles des Amtsgerichts Neuwied.

Siegen. . 78760] Beschläße Ueber das Vermögen der Witwe Karl Grauff, Karoline geb. Ander in Weidenau⸗Sieg, Wilhelm⸗ straße 68, Inhaberin der Schuhwaren handlung Karl Grauff in Weidenau, wird heute das Vergleichsverfiahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücher vevisor C. Schleifenbaum I, Weidenau, Hütten⸗ straße 8. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 4. Ja- munar 1929, vom. 10 Uhr, Zimmer 16 des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffmung des Vengleichsverfahvens nebst Anlagen ist guf der Geschäftsstelle des Amtsgericht, Zimmer 42, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Siegen, 7. Dezember 192. Amtsgericht. LTxannst eim. 78761] Das Amtsgericht Traunstein hat am 6. Dezember 1928, nachm. 4M Uhr, über das Vermögen des Metzgermeisters Georg Beck in Traunstein das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ erson ist Rechtsanwalt J. R. Ahammer m Traunstein bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt guf: Freitag, 4. Ja⸗ nuar 1929, nachm. 8 Uhr, nn, 1850. Die Akten liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Teitz. 78762

Ueber das Vermögen der Firma Siegfried Schulz, Zeitz, Messerschmiede⸗ straße, Lebensmittelgroßhandlung, Inh. Kaufmann Siegfrich Schulz, daselbst, wird heute, am 7. Dezember 1928, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ k zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da Antragstellerin über⸗ schuldet ist. Vertrauenspersonen sind: 1. Prokurist Richard Ringleb, 2. Syndi⸗ kus Dr. Schubert, beide in Zeitz. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Ja⸗ nuar 1929, 106 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 41, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vengleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 42, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Zeitz, den 7. Dezember 1928.

Auerbach, Vogt. 787631

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Ahwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Franz Albin Brückner in Rodewisch i. V., Rützengrüner Straße, alleinigen Inhabers der handels gerichtlich eingetragenen Firma F. Albin Brückner, Baugeschäft in Rorewisch i. V. eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Vestätigung des im Vergleichstermin vom 6. Dezember 1928 angenommenen Ver— aleichs duich Beschluß vom 6. Dezember 1928 aufgehoben worden.

Auerbach i. V. den 7. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Heipzig.

erlin- Lichtenberz. 78764

In dem Vergleichs nersabren der Firma NVerma“ Vereinigte Meiall« und Stanz werke Gesellschaft mit beichräntter Haftung zu Berlin⸗Lichtenberg, Franklurter Allee 1 13, vertreten durch den Geschäftsführer Kauf mann Ulrich von Asten, wud unter Auf hebung des Termins vom 3 Dezember (28 neuer Termin auf den 18. Dezember 19235, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin-Lichtenberg, Am Wagner platz l, Zimmer 39 11, anberaumt. Der Antrag auf Eiöffnung des Veraleichs— verfahrens nebst Anlagen und das Er mittelungseigebnis sind auf der Geschätts= stelle 2, Zimmer 38 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin⸗-Lichtenberg, den 1. 12. 1928.

Geschäftsstelle 2

des Amtsgerichts in Berlin-⸗Lichtenberg. Presden. 78765]

Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konknses über das Vermögen des Fabrikanten Johann Baptist Neff in Diesden, Hofmannstraße 18, der dajselbst die Herstellung von Strickwaren und Hauslichtbädern betreibt, eröffnet worden ist ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 27. No— vember 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Dezember 1928 auf gehoben worden.

Amtegericht Dresden, Abt. Il, den 7. Dezember 1928.

Koblenx. 787661

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Weber in Weißenthurm wird der in dem Ver⸗ gleichstermimn vom 3. Dezember 1928 an⸗ genommene Zwangtevergleich hierdurch be⸗ stätigt und das Vergleichsversahren auf- geboben. ö

Koblenz, den 3. Dezember 1928.

Pꝛeuß. Amtsgericht.

Königsberg, Er. 787671

Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Paul Moritz Levinsohn, 2. des Kauf— manns Curt Sluszewer, 3. der Frau Bertha Sluszewer (zu 1 Drahtgeflecht⸗ Wolltämmel, und Sieb-⸗Fabrik) hier, Weidendamm 4, ist nach Bestätigung des Zwangevergleichs aufgehoben worden.

Amtégericht Königsberg. Pr., den 30. November 1928.

78768

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am b. November 1928 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Hotelbesitzerin Sidonie Frieda veim Zick⸗ mantel verw. gew. Hertel geb. Schmidt in Leipzig · N. 23, Laubestraße 19, Inhaberin des Hotels und Gastwirtschaft Goldener Löwer ebenda, eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver— gleichstermine vom 4. Dezember 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 5. Dezember 1928.

Nürnherg. 78769] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 6. Dezember 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Füchtner in Nürnberg, 3. Zt. in Wien 13, Hüttelbergstr. 9, früh. Inhaber der Firma Sengenberger C Viannay, Spielwarengroß⸗ und Ce oe gef l in Nürnberg, Obere Kanalstr. 7, als durch Zwangtvergleich beendigt, aufgehoben. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 78770

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 6. Dezember 1938 daz Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Auto⸗ lackiererei. und Revaraturwerkstätte⸗ inhabers Werner Völcker in Nürnberg, Egydienplatz 13, früheres Che en ere;

Fürther Str. 246, als durch Zwangs—

vergleich beendigt, aufgehoben. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Ravensburg. IJ 87711

Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Firma Knochlauch u. Stengel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ravensburg ist nach Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. November 1928 aufgehoben worden.

Amtsgericht Ravensburg.

Stuttgart. 78772

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hermann Krauß, Fabrikanten in Stutt- gart, Wannenstraße 30 Alleininhabers der Firma E. Krauß, Pianofortesabrik in Stuttgart, Schwabstraße 70 76, wurde duich Beschluß vom 6. Dezember 1928 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Witten. I 8773

Beschluß. In dem Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konturseg über das Vermögen des Kaufmanns August Skock in Witten, Hauptstraße 10. Der in dem Veraleichétermin vom 5. Dezember 1928 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.

Witten, den 5. Dezember 1928

Das Amtsgericht.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1928. S. 3.

18837 Kaliwerk Steinförde Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Dezember 1928. mittags 12 Uhr, in Hannover, Potel Einst AÄugust (vorm. Bristol) statifindenden außerordentiichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein.

1. Beschlußsassung über Abänderung des

§z 10 des Gesellschastévertrags, be⸗

treffend Zabl der Aussichtsratsmit⸗

glieder und Amtsdauer des Aussichts⸗ rats. „Neuwahl des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Abänderung des

S4 des Gejellichaftsveitrags (Grunz—

kapital) fär den Fall der Durch⸗

jührung der Umtauschaktion in Aktien

von Reichsmark 600.

Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung und Ausübung des Stimmrechts müssen die Berechtigten ihre Aftien ohne Dioidendenscheine auf ihren Namen spä— sfestens drei Weiktage vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vorstand, einem Notar oder bei den nachstehend be⸗ kanntgegebenen Stellen in der Zeit von 9 bis 1 Uhr vormittags gegen eine als Legitimation zur Teilnahme an der Ver— sammlung dienende Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen in Hannover bei der Bank— finma Ephraim Meyer C Sohn. Luisen⸗ straße s / g, oder dem Bankhause Z. H. Gumvel, Schillerstr. 23.

Hannover, im De ember 1928. Kaliwerk Steinförde Akttien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichisrat.

Julius Gumpel, Vorsitzender.

R „„

77695] Bilanz ver 39. Juni 1928.

ex o

Attiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗

konto. 284 000,

Abschreib. . tz 000 ] 278 000 Maschinenkonto 360 Ge.

Zugang.. 28 8xtz. S7

1068 886 57

Abschreib. . 20 83687 88 000 Mobilienkonto.. .

ö,

5301,

Abschreibungen 300. . Utensilienkonto 1.

Zugang... 1118.90

TT iI

Abschreibungen 1 11890 1 Eleftrische Anlagetonto 1 Leistenkonto .. 1,

Zugang.. 34103.

34 164, 62

Abgang. 013 5h

33 O90, 3

Abschreibungen 3 (8h37 1 Stianzmesserkto. 1

Zugang.. 1487 23

1 488,73

Abschreibungen 11 48723 . Fuhrwerke konto 1.

Zugang. 929.

Nd -=

Abgang.. 2 475.

1451.

Abschreibun gen 420 . Kassakonto 33 553, J Postscheckkonto. 4 456, 99 Ban kenkonto . b0 0531,26 Wechseltonto 29 atz4 hij 87 g64 74 Schul dnerkonto .. dꝛo oe 14 Vorrätekonto ...... 417 866 23

616 7

Passiva. Aftienkapitaltonto b60 000 Vorzugsaktien kavitalkonto. 6 000 Del ktederefonds konto 29 000 - Banfenkonto . 120 000 Gläubigerkontto . . 1 0090 945 58 Reingewinn in 1927/28 45 940, 39

Verlustvortr.

p. 1. 7. 1927 45 268,20 s72 19 1721 615777

Gewinn und Verlustrechnung am 39. Juni 1928.

An Soll. Verlustvortrag von 1926 / 27 Allgememe Geschästsunkosten Abschreibungen Reingewinn 27128 45 94039

Verlustvortr.

p. 1. 7. 1927 4h 268, 20

45 268 20 474 55769 74 33237

67219 94 830 12

Haben.

Per Fabrikation. ... 1 83043

b94 ð5 04h

Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte vorstehende Bilanz sowie. Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und beschloß, den Gewinn von RM 4594039 zur Deckung des noch vorgetragenen Veilustes von RM 46 268 20 ju verwenden und den alsdann verbleibenden Betrag von RM 672,19 als Gewinnvortrag auf neue Rechnung vor jutragen.

Erfurt, den J. Deiember 1928. Erfurter Mech. Schuhfabrik A. G.

77055

Durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 265. Juni l92s ist unsere Firma Elbeifelder Textilwerke A.-G. umgeändert in Elberfelder In⸗ dustrie⸗ Verwertungs⸗Attiengesell ˖ schaft. Zugleich ist die Liquidation unserer Firma beichlossen. Wir fordern hieimit unsere sämtlichen Gläubiger auf, ibre Forderungen bei uns anzumelden. und zwar an die setzige Adresse: Elberfeld, Königstr. 154.

Elberfelder Industrie⸗Verwertungs⸗ Attiengesellschaft i. Ligu

Ion m]

Deutsche Metallwerke A.⸗G., Neustadt an der Haardi Rheinpfalz). Unter Bezugnahme au unsere drei—⸗ malige Auflorderung im Deutschen Reichs anzeiger erklären wir hiermit nach Maß— gabe der 2.5. und der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold—⸗ bilanzen unsere lämtlichen noch im Ver⸗ kehr besindlichen, zum Umtausch nicht ein— gereichten Aktien zu RM 20 und Anteil— scheine zu RM h für kraftlos.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine werden neue Aftien zu RM 106 ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten versteigert werden.

Neustadt an der Haardt, den 8. De⸗

zember 1928. Der Vorstand.

Portlandeement⸗ und Kalkwerke „Elsa, Aktienge sellschaft, Neubeckum i. W.

73808 Zweite

Aufforderung zum Aktienumtausch. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 fordern wir die Fnhaber der auf RM S890, lautenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Stücke mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928 und ff. sowie Erneuerungsscheinen unter Beifügung

eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. April

1929 einschliesßlich zum Umtausch in Stammaktien über RM 1000, bzw. RM 100,

bei der Gesellschaftskasse der Port⸗

landcement⸗ und Kalkwerke „Elsa“, A.⸗G., Neubeckum i. W., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 68, oder bei dem Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM 80. werden 2 Aktien über je RM 1000, mit laufenden Ge—⸗ winnanteilscheinen nebst Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Beträgt der Gesamt⸗ betrag der von einem Aktionär ein⸗ gereichten Aktien nicht RM 2000, oder ist er nicht durch 2000 teilbar, so wird für je RM 1000, oder Reichs⸗ mark 106, Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, oder RM 100, ausgereicht. Die Umtauschstellen ver⸗ mitteln den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen. Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen erfolgt, im anderen Falle wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Empfangs⸗ bescheinigungen über die eingereichten Aktien bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der Emp— fangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 15. April 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden gemäß 8 290 des H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der 9 kraftlos er⸗ klärten alten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien sind berechtigt, bis zum 27. Fe⸗ bruar 1929 durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Werden die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurückgefordert, so verliert der erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Stammaktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.

Neubeckum, im November 1928.

Portlandeement⸗ und Kalkmerke

„Elsa“, Aktiengesellschaft.

77346.

Bilanz per 31. Dezember 19827.

Vermögen. Hypothekenkonto. Sanierungskonto. ....

9 656

Verbindlichkeiten.

Darlehnskonto Freese .. Darlehnskonto Stark...

77007]

Grundkapitalkonto. ....

Cheruskerstraße 27 Grun dstücks⸗Akttiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

A4 500 - . 101629 5 516 29 5 000 . 318 84 = 200 45 5 516129

Bestände. Grundstück und Gebäude 75 O90,

Abschreibung 3720. Z Dehn,

Büroinventar

Abschreibung 2 499 Lager und Wertstattinventar 2 500,

Abschreibung 2 499

Werkzeugmaschmen Werkzeug und Geräte 15 394,35

21 0 * *

,

Verbindlichkeiten. , Reservefondd . Schulden (einschl. erhaltene Anzahlungen) ....

Abschreibung 8322436 Kraftfahrzeuge 16 534

Abschreibung 4 694, Warenbestände Wertpapiere . Bank⸗, Postscheckguthaben

und Kassenbestand ... Außenstände .. . antenne,,

———

1266 05464

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM *

71 2650 1

10 000

12 000 299 46760 1680

64 31430 922 20615 247 126 35

34 007 24

ö6tz? G4 64

360 000 36 000

1 662 0h45

Bruttogewinn... Verlust

per 31. Dezember 1927. Verluste. RM 3 Verlustvortiag 1926... 72 263 72 Allgemeine Unkosten ... 328 ho2 7I Abschreibungen: Gebäude 3 750 Büroinventar 2499 Werktstattinventar 2 499, Werkzeuge u. Geräte h 394. 3h ö Kraftfahrzeuge 4 694. 1883635 419 652 78 Gewinne.

g85 645 54 34 007 24

Weidemann. Vorstehende Bilanz und

richtig befunden.

Kluck.

Vorsitzender,

furt a. Main,

] „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗

gliedern:

1. Bankier J. F. Schröder, Bremen,

Vorsitzer.

2. Generalkonsul Dr.

Bremen, stellvertr., Vorsitzer. Bankier Dr. Carl Melchior, Ham⸗ burg, stellvertr. Vorsitzer. Kritzler,

Bankier Ernst

ö Vorsitzer.

Bankier George Behrens, Hamburg.

Bankier Dr. Senator Dr. burg. 10. Generaldirektor Bremen.

12. Direktor Max

Hamburg.

burg. 18. . Oelze, Bremen 19. Regierungspräsident Stade.

Der BVorstand. Karl Dressel. Karl Wild.

Der Vorstand. Mundhen ke.

Bremen, im Mãrj 1928. . „Schinag“ Schiffs ⸗Inftallation Altiengeselljchaft.

Meyer.

Verlustrechnung haben wir geprüft und Bremen, im April 1928. „Fides“ Treuhand · Attiengesellschaft. Dr. Ehmig.

Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: 1. Bantdirettor H. W. Müller, Bremen,

2. Kommerzienrat A. Haeffner, Frank⸗

3. Direftor C. Sobernheim, Berlin,

4. Dr. Ing ehr. M. Walter, Bremen,

b. Senator Fr. H. Witthoefft, Hamburg, vom Betriebsrat die Herren:

3

4

5. Carl J. Busch, Berlin. 6. Paul Barckhan, Bremen. 7 8 9

ranz Boner, Berlin. .A. Burchard, Ham⸗

Ernst

11. Generalkonsul * . Berlin. Kochen, Hamburg.

13. Dr. Ferdinand Lincke, Hamburg.

14. Herm. Marwede, Bremen.

15. Alfred Michahelles, Hamburg.

16. Rechtsanwalt Dr. Guido Möhring,

Tos 7s

Gewinn⸗ und

A. Strube,

Berlin,

Glässel,

17. Direktor Gustav Nordquist, Ham⸗

Dr.

Rose,

20. Direktor Max Warnholtz, Hamburg.

21. Emil Wätjen, Bremen. Bremen, den Jũ. Dezember 1928.

„Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei

78847

„Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft. Die Cuxhavener Hochseefischerei Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg hat durch Ver⸗ trag vom 6. November 1928 ihr Ver⸗ mögen als Ganzes gemäß §5 305 und 306 des Handelsgesetzbuches auf uns unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Juli 1928 übetragen. Der Veräußerungsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der Cuxhavener Hochseefischerei Aktiengesell⸗ schaft vom 7. November 1928 genehmigt worden.

Nachdem auch die am gleichen Tage stattgefundene Generalversammlung der Deutschen Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ in Bremen, welche die Firma in „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Euxhaven Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Hamburg, änderte, den Vertrag genehmigt hat und beide Be⸗ schlüsse sowie die von der „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cux⸗ haben Aktiengesellschaft beschlosse ne umd durchgeführte Kapitalserhöhung, in das Handelsregister eingetragen worden sind fordern wir gemäß 88 396 und 29 5. G.⸗B. die Gläubiger der Cughavener Hochseefischerei Aktiengesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Bremen, Hakenstr. 4, 7. Dezbr. 1928. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei

Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft. 78868]. Bilanzkonto am 39. Zuni 1928. . Aktiva. RM H Grundstücks konto 510 000

Gebäudekonto 404 000,

Zugang L56931 T 5d p Abschreib. 13 000, 392 559 31

Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Wer zeugkto. 415 929, S8 Zugang. . 153 311.06 569 240,94

Abgang. 3503,30 Ss TF

g9 zz, 2s

Abschreib. 466 402 36

,,, 18 053 25 Wechselkonto ... 12 830 84 Avalkonto 39 723, 75

Effekten⸗ u. Beteiligungskto. 6 093 50

Sonstige Debitoren. 1237 183,18 Bankguthaben 284 418. 61 Hypothekendisagiokonto Warenvorräte: In Arbeit befindliche

Aufträge. 372 906,62 rohe, halb⸗

fertige, fer⸗

tige Teile

und Mate⸗

1521 6831 70 21 276

rialien. . 744 855,98 1117761 58 4066 60763 Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien... 2032 000 Vorzugsaktien Serie B. 12 000 To dos --= Reservefondskont ... 239 427 70 Hypothekenkonto ... 416 550

Avalkonto 39 723,75

Kreditoren. 839 148 18

9 9

Bankschulden.... 54 757 Konto für Ersparnisse der Sehrlinge. . 714 25 Akzeptekontos .... 186 879 46 Dividendenkonto ... 2 827 80 Schuld der alten Rechnung 103 871 Gewinn⸗ und Verlustkonto 178 432 24

4 066 607163

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1928.

Debet. RM 89 Krankenkassen⸗, Unfall⸗, Al ers⸗ und Angestellten⸗ Versicherungskonto . Generalunkostenkonto . Abschreibungen .... Gewinn per 1927/28.

118 739187 1333 659 78 112 33528 178 432 24

Tag ori

Kredit. Gewinnvortrag per 1. Juli ,, . 78 10221 Betriebsüberschuß. ... 1 648 46071 Pachtgeld⸗ und Mietenkto. 1619465 Eingang der abgeschriebenen Forderungen.... 409 60

174316717 Die Dividende auf die Vorzugsaktien Serie B gelangt mit 7 und auf die Stammaktien mit 595 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer bei ber Allgemeinen Deut- schen Creditanstalt, Leipzig und Chemnitz, der Direction der Discontogesellschaft, Berlin, an den Gesellschaftskassen in Penig und Leipzig zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Direktor Johannes Ebener, Leipzig, Vorsitzender, Justizrat Moritz Beutler, k stellv. Vorsitzender, Alfred Siegfried Auerbach, Berlin, Dr. Ing. Fritz von Delius, Plessa, Diplom⸗

ngenieur Karl Springsfeld, Aachen, Richard Freiherr von Swaine, Schloß Theres (Unterfranken), Rix Freiherr

von Swaine, Schloß Theres (Unter- franken), Direttor Gustav Unruh, Weißen⸗ fels a. d. Saale.

Penig, den 7. Dezember 1928.

78855

Chemische Werke Unterweser, Attiengesellschaftt. Wesermünde⸗G. Wir laden hiermit die Aktionäre zur 5. ordentlichen Generalversammlung ein zum Dienstag, den 8. Januar 1929, nachm. 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Darmstädter und National⸗ bank, Wesermünde⸗G., Geoigstraße 30. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 5. Ge⸗ schäftsja hr. . Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. 3. Aussichte latswahl. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 5 20 der Stataten nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens bis zum 4. Januar 1929, 13 Uhr, bei der Gesellschaft in Weser⸗ münde⸗G., Buchtstr. 20, bei einem deut⸗ schen Notar oder der Daimstädter und Nationalbank. Wesermünde⸗G., Aktien hinterlegt haben und sich über die ersolgte Hinterlegung ausweisen Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Oscar Neynaber.

8

78896

Spinnerei & Weberei Steinen A. G., Steinen (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer am Sam s⸗

tag, den 29. Dezember 1928, vor⸗

mittags 10 Uhr, in unseren Räumen in Ste inen stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzun des Grundkapitals von Reichsmar 1600 000, auf RM 800 000, zur Beseitigung von ,, und Schaffung notwendiger Reservem durch Herabsetzung des Nennwerts der bisherigen 1600 Aktien von RM 1060, auf RM 500, per Stück. .

2. Wiedererhöhung des herabgesetzten Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio- näre um RM S800 000, auf RM 1 600000, durch Ausgabe vom 1600 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1929 dividenden⸗ berechtigßen Aktien zum Nennwert von RM 5o0o,— per Stück. Die Bestimmung über den Ausgabekurs und die Einzelheiten der Aktien⸗

ausgabe bleibt dem Aufsichtsrat überlassen. - g. Weitere Erhöhung des Grund⸗

kapitals um RM 1400 000, . RM 3000000, unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 2800 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Ja- nuar 1925 dividendenberechtigtem Vorzugsaktien zum Nennwert von RM 500, per Stück, ausgestattet mit einer kumulativen Vorzugs- dividend von I 33 und mit Vor⸗ zugsrecht im Liquidations fall sowie dem Recht der Umwandlung in Stammaktien. Die Bestimmung über den Ausgabekurs und die Ein⸗ zelheiten der Aktienausgabe bleibt dem Aufsichts rat überlasfen.

4. Helchlußsessang über die Auf ahne eines Darlehens mittels Pfand verschreibung (8 126 der Statuten).

Statutenänderungen: . a) 5 3 (Grundkapital, enrsprechend den Beschlüssen zu 1, 2 und 9),

b) 5 11 Ginterlegungsbestim⸗ mungen), . 53 13 (Beschlußfassung durch die

Generalversammlung).

q) § 18 (Suständigkeit des Auf sichts rats),

e) § 15 (Organisation des Au f⸗ sichts rats),

h § 2X (Vergütung des Auf-

sichts rats), . g 36 (Gewinnverteilung, ent⸗

sprechend dem Beschluß ö 9)

h) § 32 (Liquidation der Gesell⸗ schaft, entsprechend dem Beschluß

U 8).

6. kad chtigung des Aufsichtsrats, Statuten nderungen vorzunehmen, soweit sie e die Fassung be⸗

, . ; Für den Fall, daß die vorstehend eim berufene außerordentliche Generalver⸗ sammlung nicht beschlußfähig sein ollte § 12 der Statuten), werden die Aktio⸗ näre hierdurch auf Samstag, den 29. Dezember 1928, nachmittags 4 Uhr, 9 einer zweiten außerordent⸗ lichen M in Räumen unserer Gesellschaft eingeladen. Die Tagesordnung . diese zweite außerordentliche Genera versammlung ist die gleiche wie oben.

ur Teilnahme an diesen außerordent - ö Gene ral bersgn mal ung sind die⸗ jenigen Aktionäre befugt, die sich spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage durch Hinterlegung ihrer Arien bei der Gesellschafistasse in Steinen oder bei der Ba Handel s⸗ bank in Basel legitimieren.

Steinen, den 10. Dezember 193. Spinnerei & Weberei Steinen A.-G.

Der Aufsichtsrat.

D*

Bremen⸗ Cuxhaven Aktienge sellschaft.

Peniger Maschinenfabrit und Gisengleßerei Aktiengeselischaft. Euler. Dr. Pape.

Dr. R. Geigy⸗Schlumberger.

——