m,, /// /// / / — ' z ——— 5
3 3 , . y t Neichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Schles. Gold⸗ Brölthal. Eisen b. 0, 90 gontin. Wasserw. 5 Rdi j Den er ar n en , ren E i e . 33. . r nn , = b , . Ausländische seswwerzinsl. Werte.
po do MM bio Ki * 1.177 Bo, is 6 ! Em. 5. cz. ab
ö Straßfen⸗ Gbr. ö 06. . j j 8 1928 do. do. R. 2 ( Eig-⸗ Pf 4 117 Bib Em. I2. xz. ab a6 K 9 . 026 6 6 r ne, 261. Staatsanleihen. ö Nr. 290. Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember
82
* 912 ö ü 9 1 919 do do. K. M. 1, ut. 7 686 4. ö. Em . 14, rz. ab aß 6 dalberst⸗Bllb. Eb. v. 6 . Laurahüne ; 1 bo do g. R. I uf. 38 * 104 Em. Iß, rz. ab 84 tv. 95 O8. 06.09 rz. 82 3 1.1.7 719325eb 6 do 95 64, rz. 32 31 1. Ohne Zinsberechnung.
Em. 7, rz. ab 32 Hambg.⸗Amerit Lin. Leonhard Braun. Nordd Grdi. Gold⸗ Em. III rz. ab
* i. ⸗ 937 ; Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen ; 2 s * on S.. nh S. J. 2 1 verich. — Ps. 18 6 n, . . werden mä Zinsen gehandelt und zwar ( Cn 1 ek n El er. Pibr. Em. 6. ut. 29, Em. 9. ul. h. 82 goblenz Str. 90 S. Leopoldgrubeigi *] x 8 . J 9
r ᷣ x ·ᷣ··
28
— — — — —— — — — 2 — — — — 2 D = — 2 *
do Em. 5 T3. ab zs Em. 2. ul. b. 29 5 on, 06, 08 S. 2 T3. 32 . Linke⸗Hojimann Seit 1. 1. 17 1. 11 18 1. 4. 18 * 1. 8. 183. de Em. u. ci an do Em. 10 (Gig⸗ Pf) at bec-Hüch 2 ri. 8 a 1.1. S0 Seb 6 5 gg. n v. x3. 32 . ' : 31. 6. 18 1. 7 18 1.9. 19 4.1 19 14,11 1g. do Em. 1 r. ab ns ohne Änt.⸗ Sch. 1.4.10 I. Nordd. Lloyd 1865, 49 Mannes mannröh, 2 , n n . .
do Em a rz. abs An teilsch 1g. tz ai. 02 a8. ra ae ui 14. öh 6 ,, i,,
do Em 20. 1. ab 33 Pi. w Schles Rodf rb. . 3 R My. f Westl. Berl Vorortb.!« 69 25 6 Massener Bergbau * 1.14. 1. 28. 3.1. 28. 1 83 28. 1. 5. 28. ö. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, a. Em i, e ab s ͤ J e. gnter uchi gr. und Strafachen 7. Dentsche Kolonialgesellschaften
. En g r ab nn 9 52 ö. Zwangs versteigerungen, 16 3 ig hal en *. — 9 J
. 6. 12. ui. 39. . 3e . . Au gebote ;
1 160 — do C. 16 ui. 1.1. ns ö J ,, 11 Genossenschaften 3 do. do. E. 17, r3 84 J 1902. 0 rz; 32 71. . Ee. 16 6 do. do. 2 m. T. 1] . Oeffentliche Zustellungen ,, . = 2 ö U . 61 8 S685 2656 1 . do do 19 rö . H. 30 v1. II. 256 6 do. do. 98 m. T. 1K — k , 12. Unfall. und. Invaliden versicherungen, do do E. g. ut. b. 82 z ; einschl. Opt.⸗R. 192 1. S8, 5 6 683, 1 6 do. Eisen . Ind Bulg. G. Hyp. 6 Auslosung usw. von Wertpapleren, 13 Bankausweise 7
vo. E. iz (Liqu Pf . 3 . 2. do. Gld- g. E. 4 uf. Südd. Bodtr. Gold⸗ Conchcdia Spenn. wa,, z 26er Rr. 66! ; ; ö V i e Bekanntmachungen. 6 fdbr. R.. ul. b. 3] inn e nn ui gi sioz n 826 92,16 Bhönixhgbo] rs . 5. bis 246660 ö. Aktiengesellichaften, 14. erschieden Bekanntmachung
1 P
do do. Em. Is. rj. 35) do. do. do. N. , ul b. zz 1 Conti. Cdouichouc . e. 3 . do. der dir. 1918651 ; — 41 do do. Em. 9 T5. 61 do. do do. R10, uk b zz 1.5.1 RMA. z6 uf. gmnio0 94,5 6 94, 5b 6 do. Braun. 191 . bis 1866650
4 1
Schles. hoxentr. . Dl. Buder Eil sr? = Bern. Mi MI 6] tv. Gld. K. E. 4, ul. 30 1.4.1 3 c) NJ ndusltr 1 e. Nedar-Atitenger, Bosn. Eisenb. 14* do do. E. 3 x3. 33 147 ; oem sichergest 38161. . 6 b 6 do Invesi. 14 do. do. E. 15, T3. 32 14.10 ; Mit 3Zinsberechnung. Dberschl. Eisenbed. g do. Sand. 9 in g
1.1.
1.4.
17
* 8 5 . 4 4
do do. Em. 15. rz. 893 6
— — — — — —— —— — ——s U — — — — : 3 8
53 , , , = 8 — — — — ß — ö— — 8 S 2 — 8 — 2 8g 3 — — 8 8 8
do E i uf g tz 6 do. do. do. R. I. ui. b. 62 Daimler ⸗ Benz Rhein. Ewlettriz. 9 ⸗ do. xer Air. ain Vreu n. Bodir. Gold- z0. do. do. R. 8, ul. h. 82 4.10 Ba. = RMeAnl. 1927 108 15 458 16 6 13121 T 91 bis s0t0. Bf Em. J. rz. ab 86 do. do. do S. I. 2 Lq.⸗ Di. Linolenm⸗W. do. Elektr. Merl 1er Nr. 120000) 6 do do. E. d. rz. ab ætz Pfdbr. o. An i- Sch 1.1. 9.266 RH, 26 ut az 190 17 8688. 46 688 48 Braunte Men. 0 t — ö Dänische St.. 97 do do. E. q. ul b. 31 Anteilsch. Ie bLiq. G Engely. GSrauerer A. ie beck che. . Egyptischegar * do. o9. E. 15. ul. b. 3 Li. de slbbdodtrd b. RM. S itz 6 rn 5 u gz 109 8 ia. 10bα, 8; Ba, pb NMontanmig rä? n i. do. priv. i. Irs.
do do E 7. ul. b. 8s Thür, Vd. dp. i. Fahlherg, Vist u. Co wem dutten do. r Sh00. 125003 do. do. E IM ra abb? Gre bl. e.. ir. Bt Rar. z6 ui ni ih s I.. 0E3ebG Es, i 6 wie 1. Eoncordin 24 do. 2806. 600 Fr. Yo. do. E. 12 ui. b. 3] Glofr. Weim. r3. 2 . Hacteihal Draht Derg w. a ljn*; 2 Een 6 E62, Els.-Lothr Rente Do do. E. 2. rz ah 29 do. do. S. ug. rz. 91 1. 756 RMA. 27, uk. 83 102 6 1.4.10 — — da Moleln tte Finn! St - Eish do do E ] Liqu⸗ do do. S. ut. b. 61] 1. . 28. Hambg. Elettr. Wi. 1694 rö. 32 = Griech. 45 Mon. Pfdbr. o Ant. Sch, 49 1. 16, 15h 6 do. do. S. 12. ul. b. hz 4. obe E, RMA. 26 ut. 37 100 7 1.1. Bi2z256 gi2z25 6 da Ditzmarcth. do. SI 1881.63
Anteilsch. ii Gd. do do. S. 1 ul. 3! 7 14. Hann. Masch. Egest , m , z do. Sz Kir. Var. vo
. . . ? i eits wi Beklagte vor das Amts⸗ Reichenspergervlatz, Zimmer Nr. 169, auf
k zesamtbvpothek von 1[i86092 Oeffentliche Zustellung. streits wird der Be 2 . ß
ö. Zwangs⸗ h eh f chart 9 e grell . e en Berid Yunger land, geb. gericht Berlin. Mitte, Abt. 5s3, in Berlin, den 21. Januar 1929, vormittags *. 2. 6
. F *.* F m s ; ö ist über die am h. August 1693 für den Neuhaus, in Kassel, Wilhelm höher gte ne Friedrichstraße 4 18, nn , . ö e ö . ĩ Ackermann Albert Lohse in Sehlde im Allee 82. Klägerin, Projeßbevollmächtigter. II Tr., auf den 23. Januar 29, i . . 9. , versteigerungen. k . . e ,,, ß n,, Oh ange fftzin reiten, als Urkundsbeamter Nr 9 eingetragene Hypothe ; reisenden Eri = n, den 39. er 1928. ⸗ sinst indel mods] Zwan gsversteigerunng; ig , . a ö er . Aujenthalts, früher Geschäftsstelle des An ig ericht⸗ der Geschaͤstẽstelled es Amisgerichtẽ. ,, , '. . Riis nien ie, , ü. 0 sot — Saen Gewer ic * 1. do. i Hold dr. dᷣ Im Wege der Zwangs vollstreckung vember 1928 ist für kraftlos erklärt in Kassel, Beklagten, mit dem Antrage, Berlin-Mitte. Abt. 563. T79log] Oeffentliche Zustellung., r ,, . . . or rn ü on nei nr, n,, solß am 11. März 1829, 12 Uhr, der Versicherungsschein Rwhlhlbt 2340, die am 24. Nevember 1926 vor dem Valentin Lissek in Ros⸗
. k 2. ; 1 Der Landwirt ; i ᷓ . ⸗ 32 ni. ̃ ; icht sf ; iedri ee, . 5 mn seyotos Oeffentliche Zustellu ng, Ver * .
Komm. Em. 4, ul. 29 4. Thilr. Ld. Hyp. - Bi. RM⸗A. 2 ul sioh 1.4.10 8930h 6 98, 5 6 1919 Erüctz. . ö do amort Sg. n ö er Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ 33 or Prov. ⸗Lebens⸗Ver 8 be e d n * ö *, . 2 J P᷑P ächtigter: Rechts⸗
,,, — ,, , 9 . kö Ecia Erd cas , . [an der Gerichtsstelle, Venue F h. ausgestellt von der Prov. Lebens- Ver; Standesbeamten in Kassel geschlossene Ehe Die Firma Ferdi ngid Schren G. m. nochau, Prozeßbevollmächtigte
* 1 . guten, eie, n, , 9 . 41. . traße 13/14, III. Stock, Zimmer e, ner über eine Vers. auf ; ien zu scheiden und den Beklagten. . Weg ern? s , 8 anw Br. Rosenthal in Oberglogau, do zo. do. E. tz ut. 2 4.16 G65, 286 6 , ,. z 5. . ; RW⸗A.27 ul. 2 102 1 . Schuctertu. Co. v6. 3. ,, i , . ö 9 . versteigert werden das in Ges. in Hannover über . . ö e. 2 ö, Teil zu i . b Berlin 8W. 14, Beuthstr. . , anwalt J. D Hans Odoj früher in do. Do. do. E 14. ul. 32 41. ö . 0. do. do. S. 6, ul. h. 82 6. BB, Klögner⸗NMWerte go, or hb 56 3.8 . Do. abg. . Nr. ö * — 11190, 1 * den Todesfall der Wwe. Johanne. Legt⸗ ür den alleinschuldigen Ve 3 erte ö Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt klagt gegen den * * do. do. do Ein ut 9 110 R ü i l ss t än ioc s ha 1060 28 6 ob e n , . , ĩ Berlin, Leißziger Straße 1191120, be⸗ meyer geb, Sander in Neite im Betrag Die Klägerin ladet den Beklagten zur Kroösh end eln sw. T9, Spittel. Joeschkowitz, Kreie Sblau, unter der He, kreuz. Cir- woden , . . indir g. g. 3 1 . Gon Mi did, , m is,. legene im Grundbuch ban der Friedrich von 10605 Goldmark. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits , ., lan gegen Arthur Butler, dauptung. daß die aul, dem Ir nd las Hold. Bi. uni. b. 30 . . Em. 6. ut. b. 80 do. Fi. Gu. D. rz. zdÜio5 6 1.1 Bs. 56 Vultan⸗ wl. Ham,; do. 1885 in S 6. ; staͤdt Band 17 Blatt Nr. 1179 (einge⸗ Amtsgericht Bockenem. (6. 2. 3. 428.) vor den Einzelrichter der J. Zivilkammer ö. HMittenwälder Str. 16, setzt un- des Klägers Band 1 Blatt 5 Rosnochau
9. 12, r3. 3: j ; ö: . ( Berlin, Mittenwalder ! K z
do. 24.7 rz. ab Ii * i. Em. g, ut. b. mM M. 27. ut. 1.2.6 18 259 hurg oon zrz 3? 1.7 Dest. Et. Schatz 1a tragene Eigentümerin am 24. November 5 X ichte zen Berlin. . . . ö n Nr.? atharina
n * . 4. ĩ . Em. t, ut. b. 2 . 6 — gell stoss Waldhof ; angem. Stu az 1. . 1 . . dez Banvgerichtz in Kafsel gihmen bekannten Aufenthalts, wegen Heraus⸗ U Abteilung 11. Nr. 3a ür Rah 1928,
. 4. 29 . 5 M. J 283 ö ö 0 2 1 . ⸗ 4 ü s ö 35 s 5 9 ze do. zz. c: ah s̃ I. Lm. . ul. b. Rinielhe rz. n ioc s fa. nn,, do. do. zen; . zee, dem age, der Eintragung des srghas Im Namen des Volkes 23. Jan nar 1 Sep, vormitiags d uhr, gabe, mit dem Antrages auf Herausgabe Yh, geb. Lissek, die M ter w oo. 26, db abzz. 7 1.1. 266 Em. 11, unt. Lesipz. Riebeck Br. Treuh. f. Vert. n. J. ö do. am. Eb⸗ .* 4 ö . Versteigeyungs vermerke: Ars Grund⸗ In . Aufgebotssache der Witwe mit der Aufforderung, sich durch einen bei einer neuen Mercedes⸗ Schreibmaschine klagten, eingetragene Hypothel. von 300. o , , m. . ͤ , , . Me a ul! aun h bi nir del 6E I n, . stücksgesellschaft mit, beschräntter Haf= Anna Tabor geb. Belle hat das Amts- die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt en 159 333. Zur mündlichen Ver⸗ längst zurückgejahlt sei, der Beklagte gber 3. ö , ö , , , . S chw tt e e, Te. , R , an . zer t in Forst durch den Amtsgerichts⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu handlung des Rechtsstreits wird der Lölchung verweigert hahe, mit dem An—
I. . . . UI. 1 1,D. . 1 «4. j aG no * 8 * ; i 6 132 5 1 * 89 Dev a . ⸗ ö ; d !. 9. Leovoidgr. Reicht 9 erte. do. ioboguld G. tragene Grundstück: Vordergeschästs für Recht erkannt: J. Der lassen. Veklagte' vor das Amtsgericht Berlin- trage, den Beklagten zusammen mit dem
Mobilss⸗Pidbr M 1.1. — 6 =. E. 14, ul. b 1.7.32 ; z Kn. dat Puchsten ö . l 26 Ausg. 2 Em. j, ul. 1.4.52 -M. 265 uf. 82 . 90, do. 2006uld Gn aus mit rechtem und linkem Seiten- ra hstein dur Rech ö. . 3 zftgstelle, 5, des T erichts. . . 4 . nerurfeilte Fhauffeur August do do 26 Ausg e, , n. Ohne 3insberechnung. , , en , nnd mit rechtem unbekannte Gläubiger der im Grund- Geschäftsstelle, 5. des Landgerichts Tempelhof auf den 8. Februar 1529, bereits verurteilten Cha ffer 9
ö. . . J. ö
(Lig. Pf. 0. An Sch. Nab 6 Em. 2. 3. ab 29 . ; l 2 n * 39 z 3. a. 88 n ff n, Chauff Karl Odo ilsch . . I! ; ö ** 9 391 z . 6 ö . (. 21 2 ] ) 2zssen Sohn ausffeur Kar 1⸗ . 6 Iõb . ö, b 6 Luder eld hel . 4 jo, 16 g * err 6. und linkem Seitenflügel und zwei unter⸗ ö re . ö tze n r, lralz3! Heffentliche znustell ug, , ö . ö r e. Kreis Oppeln, dem . C. Bodtr. j. ö . . ; J ö ; s 4. ) 2. 22 ö ! 3 Abt. . getrage P N 121 3 . . e ö . Ve 6 — ga 6 9 RM.. 27. ul. 33 100 4. ö = do. Silb. in 66 kellerten Höfen, Gemarkung Berlin, 7. . 2 für Christia ie Neu⸗ Die , , , . Toperges geGerlin, den 5. Dezember 1925. Kraftfahrer Paul Odo in Beuthen, O. S
Kartenblaik 13, Parzelle 1565 / igö, 8s a Nr as so pe. . f iber g h Ida geb. Plautz in Prenz⸗ k
Prenß. CEtr.-Boden Gd. ⸗ St. E. 1. u s 29 . Gold-Kom. ut. b. 3h 1. 102 6 ; do. Em. 21 ul. 34 a5 6 Mari Kom. Elen. d 5 do. Kayle rr. in fin ; . , , wen, ,. j 8 r mm Straße 22 d dem Dreher . 669 8 hr Portug. 8. Spez; 5 nn, Nr. 2b — 24 Thl. für Christop , . BProzeßbevoll Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gleiwitzer Straße ze, und dem z ,, , . ö; n, . Is gin groß, Grundsteuermutterrolle ann, Nr. 2. 1 Thl. ] zristea zh aff, Kreis Regenwalde, Prozeßbevoll⸗ . g eriin Tempelhof Fran; Odo in Brandenburg (Havel),
do z6., ul. b. 30 . 936 6 3 do. E. g. rz. B2 ; , , ,. . e, g , e ,. 3a 9g n , 9 101 88 ,. 97 umän. Os m. T. in ö ̃ e. Ne 9 . 33 h ,. ; , . do. gs ui. ba mio E66 Wü rttemi. Oyp Ei, Hin. ichen b. Ein de gl r . 4. da. 183 u jp. , Art. 25 460, Nutzungswwert. 93 166. A, nn J . 26 gh mächtigter: Rechtsanwalt gut gen , Göttiner Landstr. 33 bei Grothe, zu ver, Gebäudesteuerrolle Nr. 1120. — 81. . ö Rr De s de , . Ee, . . ö 1 1 Deff urteilen, in die Löschung der auf Band . ; 241. 26. Johaung Neumann, Ran. e gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher 1 Dien Sn 5 Rosnochau in Abt. III, unter ,,, . a6 d 58 Di. Schiffspfdbr. Bl. RM,. m. Dpt. . ö 6. do. do. m. Tal. v5. B. ( 241. 28. 6 Gori z Neumann, wird 91 3 , ,. 71 w ö 1d Blatt 0 Rosnochau in 12 1 Unt Preuß. Syp. B. Gold wid, Schiffspf A c 81] 11. ps s ks Se 3 102 17 980. 266 0.466 , . do. 1391 in 6 1 . ö Berlin, den 4. Dezember 1928. 3 Thl, . ö . ö schlofsen Jwan Toperaez Toperasch), frühen in Rr. 3 für Katharina Odoj, geb. dissek, do lißa, S.. nin Ee sd e Mi . Gene köerie aohsen n, är enschte gzerlid Mreet iht. 87. mit, feinem Rechts. e deschrellehn, Winhlendorff, setz: znhelannten Ruf ⸗ ecm mn Wechser eingetragenen Hyvothek von 500 iu vo iz Ez ui. 110 876 916 Ohne Zinsberechnung. RM M. 26. ul. 8 O2. ab 82. 75h orm n hn nn do. do. , 5 ,, y, enthalts w em Antrage auf Ehe⸗ ag, . ö d,, , far eln Klan cht idr r do. S.. ui. b. 49 Moni. Cen. Etein Ovp. Fiogg. om. ; . z ⸗ j ; 35 3 6 ===‘ den Kaufmann Emil Numsch in Forst scheldung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Loewenstein, früher in willigen, die Bellagten ale . 3 nngftrei , , n pi an ,, ,, . , ,, HR ren ia chen . 1 , im Grundbuch von Alt Forst Band 4 , . ü. nickstraße 2, jetzt unbekannten zu verurteilen, die Kosten des een nn . do 27 Si 1. ul. 32 — zutsch. h Vt. . v. B6. 8.360 Nanongle Auto Grub. Kohlenn, 4. . ; ⸗ ö 6 x 71 in' . 184 ein- . ö wille its, mit dem Antrage auf . kJ do 26S 12 ul. ag 5. zinsscheln bogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Mr. 6. ut. g 1.7 89, 26h ,,, do. do. m. Tal; - 9 2 Blatt 171 in Abt. III Nr. 13 d ein⸗ des Riechteftreits vor die III. Zivil⸗ enthalts, mit dem Antrage 9 . zl tragen und 3. , . 1 Lie durch gelennzeichneten Psandbrlese u. Scud. Nat ronge ion Rohe ad uuns. j ; . do. lond 3 3 iu ehote getragenen 345 M, ferner über die für kammer des Landgerichts in Stargard pflichtige und vorläufig vollstreckbare vollstreckbar zu er . , gen, . do. an S ufa 4. . 686 verschreibungen sind nach den von den Instituten MR MeJl. 26, ul. 32 do. do. Rogg. 3 l. 1* . . . * 9 Marie Bertha Brülke in Sgero im Pon i. 19 März 1929 Verurteilung des Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits wird der do. 2 S. ß ul.] 2. — — gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191 m,. Opt Sch; . 1.1.7 Oi. 8B Di. Landesinltur. ,, . zrundbu Sacro Band 2 ö,, 2 zenrsacde? Fahlung von 21 0 Rh nebst.. 3 Hans Hdoi wer daß lm ge l do. 26 S7 u. dj 5. ausgegeben anzusehen do. do. o. Spi. Ech. gioggen M= . . 19096] Aufgebot Grundbuch von Sacro Band 2 Blatt 5 vorm. y, uhr, mit der Aufforde⸗ . on; Suni 1926 owl 5, 15 . ö . 6, auf den 19. Fe⸗ 266 ) . ] öz s 9 ö ö ( 3 5 S d. A. 86 1 . J . h j 55 ö! jn tr one ö 2 ö d 5 3 ö 9 ei 5. Juni 1928 sol ö , ogau, Zimme 7 3er . k r Gomer dem Cöertbanter bedeutes Rim n mihi. gedgl'sli . . cc . 6. , 4 Der Dachdeckermeister Johann Fried⸗ n. ö. . . re rn, rung, sich durch einen hei die sem 36 a mlt Bech ell nkosten und 5316 . vormittags 10 Uhr—⸗ Lis. Ii. o. AIni Sch. ö. Vayerische Hup. n. Wechse bag! Gold-. ut. 1 pat 15.111446 ein gon hieihen! 1. do. 169 in ch rich Burchard Degen in Nordermoor, 6 4. 1. . * , n richt. zugelassenen Rechtsanwalt al Reichsmark KRosten eines vorher er⸗ geladen. . M nieiisch. 3. xh Lig. w ,,, 3 ; Necla rm. Hag. ul 2] 14.1067 .1h 6 Deu ische gucke rban da. St · Naa Vertreter: luklsongtor B. Gloystein, Frau Hedwig Schul geb, Kunert in Prozeßbevollmächtigten vertreten, zu sassenen 3 gbefehls Zur münd⸗ 4 den 25. September 1928 G. b dr, Sn. Bi. . 25, 5b 6 ö ,, . 4, 55h 6 Rh. Mam ⸗ Donau 8 5b Buckerw.«⸗ Anl. * * ö Elsfleth hat das Aufgebot der angeb⸗ Forst 1m Grundbuch von Forst Stadt⸗ lassen. Zum Zwecke der öffentlichen k se . ata nn. Görgen, ,, eri 3 'r. Hyp. B. Gd. RM o. ; . . Gold rz. ab 19? 14. 10715. . ) M28 ö. . l Ssle lh, h oüuas nl gebt . ae, n 2 R 382 in Abt 3 ; . Kö 22 ichen Verhandlun 58 Rechtsstreits F F nspektor, a nds e n n, . ö ö ö . . 6a . 1. a, n,, 2. = mei one i; lich verlorengegangenen , ,. . 6 n , Zustellung ö daher dieser Auszug . Yer. . W re richt . ö do do az &. a. u. j . 8. . n, , 136* zi wmi⸗ Anl. ut. as 11. 0h Mittel Koh enw 2 . urkunde über die auf seinem halben M. , d, d, , ,, order betanntgegeben. Derlin⸗ Mitte, KWlbteilung 189, Neue 9 und , ,,, . ho do. G. C. 26S. 1410 4. e, ,,, . Stemens u. Halsle Cb ee win hall 6. n,, Grundstücksanteil i er hy 41 werden für kraftlos erklärt. - . . . Pomm., den 24. No⸗ Berlin Mitte ,, 79 10] Oeffentliche Zustellung. 9 3ᷣ, . 3 z r,, 3 , kö . 6 ) dar En. i BVardenfleth Abt. It unter Nr. 1 für For st Eausit), 5. . 1928. vember 19383. n , Jedr dar 35925, Die Firn Feng . 26S. 3. 4. 6 8. ? . ⸗ ; 6 . z. Das tsgericht. Die 3 ftsftelle 83 8 erichts 6 . ö. 9 fabri e . ü ) ,, i , , m iar en Lee ,, e d ae , die Köchin Margarethe Sophie hümler, de me enn, Die Geschäftsstelle des Landgerichts, vormittags z. Ühr, geladen. en r. r e en, , Dr. 6. do. do. 276. 3.3 6. e odor G ig ! ihür. Clettr Vie]. zromm. Em. 1 4. er,. rzeit in U 350. Mai 189 e ,,, 3 i 5. Dezember 1928 1a en ne . ö. ; Preuß. Bsandbrb. G. Frankfurt. Pfdbr. B. 4, 1416462 RMA. 27. ut. 97 102 1.4. 10756 Getreiderentenbl. do , zar et. . Denn g 39 * . 79100] Oeffentlich Zuste llun 78604] Oeffentliche ustellung. Berlin, den 6; Dezember 1925. ; ) ire in Hlemjcheld klagt gegen den Dry ö C. aß, c. a ron sb .it. h rant. Hh w red Wers hen. Deuische ey dean d. B. S6. 1-5. 0 1a. o Ani od te ein getrageng ypoihri von 1500ꝙ . be, legten, Sössentte n, dewi Der Rech lt J. eat Erharzt in Die. Geschäftesstelle de mts gzrichts Hug äh Franklurt f, , . bie, rgembu hend p. un ier zj ibi. nl. 26. ut, hi 102 8 Ma. 1080656. P 266 v Vb. seihe 12-6. 3. ; do. 1808 in Æ * anttagt. Der Inhaber der Urkunde. Frau Anng Bötzez geb. Schledewitz Der Re ztsanwalt Mtat Crharkt in * Ferlin-⸗Mitte. Abteilung 180. Gustav Maier, irüher zu Franth . , di ben e, ee ihr hi ie rr , Ber. S. iti. Biag OGoörutzei Stemi. I 3] 15. n n . wird Kufgeforderk, fpätestens in dem auf iln Halle, Saale, Flelscherstraße 19, Beimar— , . . ö 8. R Nlarian straßfe z it , . dd ämter, is atio ibzt e., ish. 8 ba do er. sen t r ziän e n de too n sannäsebBß Faä2s 6 Großttahnd. Hann. * , m. en gde Jann. Fh h, vormitta gd Prozeßebeoll mächtiger: Nechtzanmalt Fampf. geb. Hickodt, in Feng, Hern, segtos Oeffentliche Juste Cung Ansentbaltes wegen Ke ne e . 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Helmut Meyer in Braunschweig klagt 66 , . n, . Her! Schauspieler Mar Wittmann, mit dem Antrag, den k richt anberaumten Aufgebotstermin gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Ehemann, den Arbeiter, inn nöos, frührr in Belkin Wilmersdorf, Nachod⸗ pflichtig, und vorläufig bollstte gan feine Rechte anzumelden ünd die Ur⸗ Ferdinand Bötzer, unbekannten Auf⸗ zuletzt in Jena, jetzt unbekannten Aus⸗ u. s etzt unbekannten Auf⸗ verurteilen, an die Klägerin 44983 NM kunde vorzulegen, widrigenfalls die enthalts, zuletzt in Helmstedt, mit dem enthalts, lags wegen Ehescheidung, er⸗ r äs. Hat n Arrestverfahren gegen Ait dem 1. Junk les 7. ; '. F oscho 2 8 56 f t er E ett⸗ . 8 * n lose ,, der Urkunde erfolgen Antragge auf Ehescheidung aus 8 156 hoben mit dem Antrag, die Ehe der Streit !
2 — — — *
3 2 — — ——
— — 2 — — * 26 . 296. ö
— — — — — — ——
2 22
*
w c e 2 2 2 . —
. ,
2 21 T S
— —— — Q ̃ — W — J 5
ö & *
D de
= ö 2 — — 2 — — * — — *
2 83
—— — — —
8 3
do. 26, ut. b.31 1.1. Ba, 16 ; G. Hyp. B 10, ul an = . = RM⸗r2l. 27. ut. 85 102 6 ia. 766 6 Verl. Hyp. Gold⸗ do. s äuß. iM. do. 27, ut. b. 32 4.10 19.7158 ö Mitteldt. Stahlw. Fin W ee, n; ö ö: do. 1899 in 6 10
D 2 —
eos co Ce Ce Q e w e . 222 — — 2 — — —
=
. .
222222
SSS. . 2 D e e e — Q —
x —— — —— —— — — *
2 *
—— — — — 2 — * S d R — 2 .
*— * — — 8
— — —
— 8 — — — 2 — — 2 2 8 2 ö X
k
2 2 2 2 2 — 2 0 —
&= RP
do. E. 417, ut. b. 36 1.7 ,. 6b 6 PB], 5b 6 bo bo Komm-Ohl Ger! — bo. RMeMn. S RK Großtrastw. Mann⸗ do. do. 1814! do. g. 6. ut. h. on 10 Boss ks sn g o n , zs ufo. Dptsch 10s 1 I.] — B63 6 ba ien 4. ; 2 Gd: 6 do. E. 12. ul. b. 8 4.10 A6. 8 6 B'6 9h 6 Ser. 1 —28 u. 2] m. Zinsgar, . ; 19076 do do. ima. . 1. do. Em. gd. rz. 29 4.10 96 6 98 6 vdo. Ser. 6 u. 28 . f und Zusatzdiv J. 1927/28. Ce. wrauni ig. A2 6] 1. ; ; do. St. M. 1310 do. E. 45. ul. b. 32 1.7 Fa, 56 4.5 6 do. Komm. -Obl. S. J - 16 . dene mn , e. do. do. 19108 do. do. Em. a4 do. Ser. 17-23 — In Attien tonvertierbar mit Zins⸗ nen Rien nt Rigg. do. Kron. Rente d Mobilij. Pibbhr. 4 — do. Ser. 26-29 berechnung. Land bg. a. . Riga. 410 6 ! do St. ⸗ R. g int. do. do. En 3 (ig. do. Ser. z - ] Basalt Goldanleihe, 8 117 —— 160 6 gandschästi. Cent. do. Gold-. . d. G Psb. o. Ant, - Sch. 4 1.1. 0 256 6 de, Ser 6e , . Hary. Bergb. NMeM. Jiogg. Kid. 4 eiserne Tor aber Nnteilsch. 3. c Lig. Meng - Szrelitz ap T, e, g! 16614 unl. S5 7 112. i316 1832. da. d ö. do. do dern. 1er G Pf. az drPfdhrb s. v. E 7I, 25b 6 Heininger r f item , ; . w, geipz. gyp. ant do. Grdentl. Db. i f . san, ,, ., Preuß. Pfandbr. Bl. i . 816 b ü MeAnl iges J 12. n ) 5 Gld. Kom. Em. 1 0 1.4. I. T. Nr. 16— 22 u. 26, * ) ; j ; — (. ! . 5 Rʒ Fehalt den Arrestbefe om K ; . hig, Cee rz. , s ran s. 5 Dime dig. Basn ig, , ss 84 Mann. Kohiwalssf 6 i. ; 3 . 1. K. Rr. is - 283 u. J. 4 . S. Ar. iC - 21 u. 3, ‚ treten zu lasser, zur mündlichen Ver⸗ vor den Einzelrichter der 2. Ziviltammer Juni 1528 er srkt 93 intrags. Remscheid, den 3. Dezember 1925. vo. do. E. 20. ul. b. 86 4. do. do Grundren! S 26 * 1 In wttien konvertierbar ohne Sing⸗ Meckl. Ritterschaft!. z i. K. Rr. sz=-=- 8 u. Si, B i. . Nr. 20 - 28 u. 32, handlun des Rechtsstreits vor die des Thür. Landgerichts in Weimar zu dem ö 2 e. . föeh age. ie e cha tostelle des Umtsgerichtt. do. do. C. 18, ul. 3 711. Renrb dent sche grun tree n, berechnung. Krd. Noggmw.- f. 4. r amtlich mit neuen Gogen ver Caisse⸗ Commune. ; e en 1 E 5 ĩ ö. 65 Landgerichts in den 30. Januar 1929 egner hat die Aufhebung dieses (e. — bo. do Eig. ub bßz 6 LI. Komm.-⸗Lbl. 44) J O. Jarben industrie S6 * Mecklenb. Schwer. * 5. Zivi kammer es andgeri ᷓ auf Mittwoch en 7 [ — hl rreftbefe is beantragt. Zur münd⸗ 78619] Oeffen m̃che Inste lung. 1 ; Nh M. 2s. r 2 Bralinschweig auf den S. Februar vormittags 9 Uhr, an l
do. E. gt ut. b. 860 14 sibg,zsb Kz ioö, sßzy ß do. do. do. Ser d] , ds BerStahl d M⸗A— Cönlenw. Mn f 2. Ung. St. R. 183 do. E. 41, ul. b.] 1.10 9Iv6 on 6 Hann. Godtr.⸗Bl. Pfd. Ser. 1-16 ztzusge m. Opt⸗Sch ion 7 1.1.7 G6 2h . do. do d ; . do. do. 19137 nebst 9 o/o Zinsen s
( — ⸗ 3 ündli Verhandlur
. , , e lbs ee, g, ,, , , , Elsfleth, den 5. Dezember 1928 Kiägerin lader den Beklagten mit der den allein schuldigen Tell zu erklären, ihm 2 in . l r e tra t. ziir, de me, g, n 3 r ö Amts gẽrich k irg Trude, sich durch einen bei dem auch die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ . . en 56 6 i. San , eg fer nn fh mfr, rr . gedachten. Gericht zugelassenen Rechts- erlegen und ladet den Verklagten zur . ö 3 . Datkhee, mr föaß, mborminags J uhr, N Inwalt als Prozeßbevollmächtigten ber⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits straßze 11, wegen ih, ! zusteh
de
— — — — — — l— 2
Se , e , e, = e
8 622
S 8 020
D — *
e a
24 6 j Fuß. 11 hash has sos Rr oggenm . An.] Il ; j eigumten, Ver⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Oberkellner Karl Weber in Siadt — Kleuß Kodtr. Mt. Com. Ci. S. . - * a ö Stadta ö — 3 Rechtsstie saft. , . . . ; Ohne gins berechnung igen ig. 23 Kreis und Stadtanleihen. — 1 te Ungen. pat, vormittags 10 Uhr handlungslermin mit der Aufforderung, . e e dertreten durch
; . ; ir er i ; 8 St. Annen Gld⸗ B. R. 2-4 r3.27 ; Meining. Hyp.⸗Bt. z 1928. ; J. wird der Kläger vor das — hagen. St. * ; ( do. do Ritz 25, rz3 8 14. h do. da. do. Ser 3 0, ö ab 1. 1. 1928 mit é verzinslich, zahlbar jewenls Gold⸗Kᷣom Em. 1! 4. Mit ginsberechnung. oom) Ktrastlosgerklärung SM f z. 4. Dezember sich durch einen bei diesem Gericht zuge Berlin ⸗ Mitte, Abt. 180, Nene HJechtzanwalt Dr. Böttcher in Bückeburg.
h . 2 d do d Ser. 1 ,, Reinen ohlenw. 9 des Landgerichts. la R als Prozeßbevoll⸗ n;, enn 2 immer ̃ lle . . *. 36 14. 3 76 6 . gen ul dentred Nom am 1. Jull für das ganze Kalenderjahr). , ö 713 Memel 1927. ...... 11471 — Dem Werkmeister Adolf Hinz in . = ö fie . h Nied richstig bf . ö. ö 3 ö. . . , 5 36. do. dom Fil . niz 1 Oblev 37. * m, Gios nn, ? E. Adler Ti, Korn Gold. Com. Em. ͤ . ö . r* sti 861 . 1117 5 icht ig 9 öh séæßz, auf den En. Januar 19290, Amtsgerichts beantragt, die aaf dem Grund dom il . iz a. di d yy Att. Vl . Obi. os oh a! , , , fw, ,, . Quedlinburg, Stie Lr. B, haben 79101ĩ Deffentliche ,,,, d Weimar, den 6. Dezember 1928. bormittagd 407 lÜhr, geladen. bell bes verfiorben n. Zugführer; Peier Rhein Westi. Ydlt, . 5 ' . , K . ; Roggenw. Ant.. 4. . . ö die Ehefrau Bertha Klage geb Berg Die Ehefrau a, . ö . Der . daerichts Berlin, den 6. Dezember 1928. Weder in Stadthagen ruhende, im Grund⸗ 8 6 Biandbre Bh giein be- Shi. ; e , , n, Mig K ö 2 isn ,, 4. u Berlin, Nürnberger Straße , Klein in, Zellg⸗ . Irm er,. der Geschästäftelle des Thür. Landgerichts. Tie Geschäftsstelle Fes Amtsgerichts buch von Stgdihagen Vand 31 Art. 6 id 8 6 8 * . 6 ö 1 n . ö ; . kenn, dn ö de s n . n. ö. ku e e , e . ,, ö , . * r f n , nnn, gt 78618) Oeffentliche Zustellung. Berlin-Mitte. Abteilung 180 in Abt. III Ifd. . , . do do. S. 5 ut. 30 ꝛ . 0. m. ,,,, Roggen⸗Pfdhr. 4. 10766 do. M6 m. T. in 60 . 1m g — H, ell beglau⸗ 1 3 ] 6 sährige Karl Heinz Ch istians — thek von 7000 H auf 1 o ihres Gold⸗ 8 29 5 do. Em. 18 f unverloste St. . 6 . ¶ ⸗ 4 * . 2 Der minderjährige Karl Heinz Ebriltian . ö ; l n e gn e, e R, . n 3 s ö . ee, nn,, 2,13 e e n rn . . ö. 6 . . ö nir h; ö in Ran el — vertreten durch die 1 , , . . markbetrags . ,,,. . S3. nin b. NMhein Hypothekenban Ser. vo, ase hr. 18. rz. 3r . 4 ] . rend ent. Boben 95 ö Christ lan la sy, . ufs c a0 ngen, . : . . (it Amte vormundschaft in Remscheid 2 se Treu hand⸗/ u. Steuerbera ung rechtskräftiges Irteil des erlandesgeri 12. uf. Se y, , n , ,, dioggenpidbre . 3 311 ig, in ß levi Szio in ÆK 6 1. ; PPetreffend daß ihnen gehörende, zu wohnhaft, jetzt unbelanunten An fentha August Kotisteper, Gefellschaft Böhm u. Cie, Kom. Ges. in in Celle vom 15. Januar 1928 sestgestellt ig. ul. g do. do Komm. -Obl. ausgest. 21. sichen gef. l. F286 do. Rog. Komm Coimars(Elsaß o 8. . Quedlinburg, Schmale Straße 7, be⸗ au Grund des 5 1568 B. G.⸗B. au klagt gegen den Augu 9 8 ; . j ĩ ch den . bis 831. 12. 1595. v. 1913. 14 do 23. 1. Ag. - 696 r, , , ,. n , m ; ! . r ; . j ; 5 Sch — rüber in Remscheid, Bremer Straße 3 Köln, Am Römerturm 17, klagt gegen ist, daß dem Antragsteller ein nach der . nee e e e ien ei 8, , P 2 , n, e. e ,, w, , . . . ö 6 i en . j ö Aufenthalts, wegen die Frau Wwe. ö Vey, früher in Vorschriften des ,,,, vom g. ut. 81 Komm. Ob 1 19 93. rz. . da. do. Reihe 18 . Monopol) 27 Y 6 4. . 2 edl ] N . * ? . . ; 3 . ĩ Unt h its it dem Antrage den Be⸗ Köln Krefelder traße 2 a, jetzt un⸗ 16 Juli 1925 au gewer eter nspru S. 16. ui. 8! Ser. in nr n, do. do. RM 1-14.15 Dan zig Stadi Gd zeichnete Grundstück zu vertreten, auch ladet den Beklagten zur mündlichen Unterhalts, mit ge⸗ * nt re gt ente l! feed , Köll bier! hi Er. n . tial oo. rz. 86 , 2 ; r,, . 291 ; ; ñ b ; Hypothek zusteht, ha vo . I 3. aß do. Ser. z Yeia l y. rz. dꝛ do do Gde. Fü. . 1928 Ausg. 1. * den Kaufpreis für sie in Empfang zu Verhandlung des Rechtsstreits vor die flagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ bekannten ufenthalts, auf Gtun binschtlich dieser Hy . do. do. S. n id. to. w. 1023 I. = , ,, ren aliw ü ni. 5] 11. nesendi oem , l n n ne eltern me beg Tandgerichts streckbar zu verurteilen, dem Kläger boem AMushruchs auf Zahlung von 326 Rt der Änirag'teller dis Anhercumtng ehe Bi . Ante ch, Mn. , do. Hioggenw. a. 3 11. do. go) in. Tal. 4 ; ; nehmen. Diese Vollmachtzurkunde er⸗ j 192 ĩ , Rugust 1528, (i. B.: Dreihundertun dzwanzig. Reicht. Termins zur mündlichen Verhandlung über 5 zisch. E ed.⸗Bl. R. 1. . Fisen ]. 4. 5 6 . e ich namens u Voll e 5 auf den 2. Februar 1929, Tage seiner Geburt, dem 27. Augu „(i. B.: we ' ermins z M nteilsch. M zuig. G Disch. Schiff ztred. Bl. R. 152 Hzuderun Cisen on Vrov. Sächs. vdschst⸗ Gothend 90 S. n . kläre ich namens und in Vollmacht der in Erfur n 2 ü / z ; bss on Zinsen feit dem 1. 5. IS2s die Hö 8 Außfwertungsbetrags bean—⸗ en , ndr, , g My. e do Schisfspsandbr.- Gi. Ausg. — old rö5. 1982 . . . 3. ö. nnr, de, f floss e er Ruf? bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres mark) nebst 8 o Zinsen seit dem l. 8. die Höhe deß. Aufwertungt l e e , de,. . nn nnn n, , nus e c, en, . e wo . * 1 . , uhr ö . . euer it eine liert hsa h risc im voraug gemäß selbstschuidnerische Bürgschaft aus tragt. Die Aufwertungestelle hat Termin di we r nn, , . ö di d lan. er. . nn,, , , , ö. . 66. h 9 . i e. nrg zanihal als zaplbar Geldrente von ö Fteichsmarl zu dem Werzhertrag vom 1. 6. 6 36 zur mündlichen Deen n m, . . de d Gös u z is in. ; d n , di diogyes zen en - Hl. doders sez Kr i . Der Recht Drin; Man . , , ie rückstãndi Wruifst Ge m. b. H. für ausgeführte woch, den 18. Januar, 1829, mittag do do. I Sia ut z * — , . 9 zerlin, R. 1—= 11. tv. 2] 9 tste graftloserklärun irs Prozeßbebollmächtigten vertreten zu jahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ Exquisit G. m; b. X. ge u h ö a . vi dẽ ri c d ltr! 4. — Schuldverschreibungen. Dent sche ont Gaf rn e Tn. 1418 . ein l oreho ; he rte en de gra ftlode * ylärun wird l i it ; träge sofort und die künftig fälligwerdenden steuertechnische Arbeiten. Zur mündlichen 12 ühr, anberaumt. Zu diesem Termin , Bank re n , e, ö. ,, k *. H ö J 1 e, den 6. Dezember 1928 2 gl n ung,, unde 27. 3. Verhandlung dez Rechts srreit wird die wird der Friedrich Wilhelm Mainzer, ,, ö . ug e gr,, 6. , Crna ijs I! . (. 5 Quedlinburg, 8. 12. 1928. Der lkundsbeamte ders Geschäͤftsstelle seden Jahreb, Zur mündlichen Yerhand. Beklagte vor das, Amtegzricht hier, geb. am 18. Mat 190, früher in Köln- ö. Gld. Kom. Em 1! 4. 26 sr. Znomwraz lam ö ö J des Landgerichts. kung des Rechtsstreits wird. der Beklagte FReeichengpergerplatz, Zimmer Nr. 168, auf Kalk, Taunusstraße 12, jetzt unbekannten
S — 2 — 8 — — — — *
/
—— — —— — — —— = — — — — — — — — — —
x 2 0 0 D O. 0),
——
Cc . 83
* —
2 * — — — — —— —è— . , 5 D — 2 ö 2 — — — 2 2 — —
f
— — — — — — — — —— — * P
— —— —
. = — — — —
e
Rogg. -⸗Ribl. Gold⸗ Mit Zinsberechnung. do Tahe iw Genn : ; rentenbr. 1. Prß. ; , do Sol va n. M- ; Schlei. Ad. Roggen 8 1. . aopenhag. g in. n 79097 f id = Frei⸗ den 21. Januar i929, vormittags Aufenthalts, als Erbe des verstorbenen ö ö ; guderkred. Gold 1-4 6] 141.10 B76 S7 6 do. Teleph. u Kabi? 756 ; hle Rogg , ! 79097 . . vor das Amtsgericht in Remschei Frei⸗ den ö . tag lufen . . . ee ö le ern, ü. jd Hö, ,. i, Durch Ausschlußurteil des unter- [79192] Oeffentliche Zustellung. heitstraße =. Jimmer 175, auf den 25. Ja 9 Uhr, geladen, Die Einlaffungsfrist ist Grundftückseigentümers und Antraggegner za do NRiespe n u'? i. i h . . . ö. eri ier e. . ö e . zeichneten Gerichts vom 3 ö Die , Else Ferchland in Han⸗ nu gr 1g g ormitzags . , 1928 ,, ö Hold r gun fat ta ¶alendersahr). 8e do. ii Bel r Fs ö Tzu ring. ev. Gicht n . id2s ist der von dem Zivilingenieur nober, Albertstraße 31 Prozeßbe voll Remscheid, den 3. Dejember 1925. öln, den 14. Nover . Stadthagen, den 4. Dezember e m , ,, w J tien Cc ng ren gs ,, ,, . . Carl Kötter in Essen am 13. Februgr mãächtigter: Rechtäanwalt Dr. erf Die Geschast telle des Amtsgerichts. Oh fe, Justizinspettor, als ickandẽheamter Geschäfteslelle des Amtegerichts. do do. 2. ut. Berl d w nlhe wn, n. ,, ⸗ 256 6 ren Anleihe 5. Mosi. abg. S. 28 . 1928 ausgestellte Wechsel über ; 25 000 in Hannover klagt gegen den Friseur 78607 Oeffentũiche Zustellung. der Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. 78622) Oeffenmich 5 IJInstellung; . nn,, Kan dern rz. rz se fg i. . Vence aus & rb. s *. 7. 26 obo ab ; Reichsmark, fällig am 13. Mai 1928, Walter Ferchland, zurzeit unbekannten 4 6 nl n gerlin, [7alos] Oeffentiiche Zustellung. Der Gaftwirt Curt Hübner in Walden do. R. 4 ul. 2 Di. ¶nfledi⸗· Bl. v. M2 06 ] 1.7 . ! Westd. Vodentredit . do. 1900-109 . . ö wi, 2 . . ö ; Der Kaufmann Fritz Koch in Berlin, U 91 ; Nan. do do. . 8 ut ,, Hide dom. Emm 4. Mot. abg. & zo . , . von der Firmg Blumenstein Aufenthalts, frühen in Hannebgh, auf Grünftraße 2, klagt gegen den Kauf ⸗ „ Die . Treuhand. uq. Steuerberatungs burg, Sa., klagt gegen den Herbert an de e Tre lie b Vertel ore , G. 3 ie ,, 1. ö HJ . ; l ifa g . g. gen boar Arc! früher in Berlin, Gesellschast Böhm u. Kis, Kom. Gef., fred Lindner, zuletzt in ö . w , ) Vertehr. ig 2. rz. 8e ö J —— Loble 13 Y 1. ost ioo. — ö lärt worden. dem Antrage auf Ehescheidung. Die . . z ü SF5In ? um 17, klagt gegen die jetzt unbekannten lufenthalts, mit, dem . Ohne 3insberechnung od er ner w 2 ö. . Essen, den 0. Nobember 1928. Rlägerin ladet den Beklagten zur münd Unbalisitess l auf Grund ger - abt , Löhr 7 n Bey. . Köln . den Beklagten kostenpflichtig zur e n i, (ab 1128 mu Sg verzinslich, zahlbar jeweils am erer er ab,. KJ . ö a len ; h . ö ,, . 1 . k en, Sr e 22 jetzt unbefannten ahlung von 12040 RM wegen e. do do )i. 11 ut. 30 i Juli ür daz' ganze Kajendersa hr) do. M. 13. rz. 5 21. a. . gwiãau Stein. a Mü l hau. I. E. Oe ⸗ — vor die 2. Zivilkammer des andgerichts jabe, , 53n teilen, und das Uttei ᷣ rz. 2 n nn, — . 2561 j ꝛ ö 2 tlös ] Grund des Anspruchs Jechschuld zu verurtenlen, ( be ah n ie . ; Aang. Lot. u. Straßb. . ö! inge en, . — 3. . . 963 ö 78340 Betanntmachung. . in y. 4 den 9. . . a n , K . . i n. , far vor uslg pollstreckbar zu ei n n. 35. S 965. 98. 900. 02 rz. 32 us 1.7 — esitz z rz. 6 5 1. — — ö z g e Bb ; —— . Dur teile w ber ö ; mi er Aufforde⸗ 2167 . l 8 . ⸗ ö ; 5 rei 6 ä e,. . ä , his ‚ f, , J Aut Län dische. ene g, . *. 192 uf . än . zi n ., nt egg durch wn, bei diefenl Ge. Berlin-Mitte zu H 1. 305sas hinter. hundertund fünf. Reichsmark) nebst 8pso mündlichen Verhandlung ö. d,. i. kom. zi. 1, ui S n , , we, ,, d St od n. C. S5. & ö. 1965 ind für freltics ertlärt; 4e rng, ener nee. Kerlen, bens Cber Ker Anfvruch auf diesen Zin fen seit dem 159. 8 125 16. Ber träg on wird der Beklagte vor das Amisger R. 1, . n n fin. n. 4 Eanss dan Joggen, ö . ö 16 Siomn g en, e. . Hypothekenbrief über die am 11. März richt zugelgssenen Rechtsanwalt als et len it dem den J. 1928 für ausgeführte buchtechnische Waldenburg, Sa. auf den 25. Januar Berlin Charlostenh. aöln. Gas u. Elit. , e, , 1919 für den ritterschaftlichen Kredit⸗ Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Betrag zustehe, mit dem Antrage, den 1; ; jüöeh, nachm. “ ühr, geladen.
8. z ; : K 4 für 1 Tonne. * M für 1 tr. g für 100 Rg. do 1868 in . . ! J ö cht ͤ Erquisi m. b. H. lselbst⸗˖ Sitaßen d isn! (u us n Fase . . ; 1 ira. * . . . do itzt in A 6h l iss. — verein! für des geren nn Braun⸗slassen. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen Arbeiten der Exquisit G. m. b. H.
Land. Cv. gontineni Eiein. 46 6. 8. 3 M . 1 Einh. . . , r 4 z ⸗ . ; 961 ö is Büů t). Zur münd⸗ Waldenburg, Sa. am 7. Dezember 19286. * n . 1.1.71 — — RNürnb. s, rz. 39 Ba 6 ä Ut. zu 168 46. d 66 s. i St. zu zo 6. *. a. 1. 109. 30. * S. 11. gR. 1. 1. 17, S. 2 i. K. 1. . 17. . schweig in Wolfenbüttel in den Grund⸗ Hannover, den 8. Dezember 1928. darin zu willigen. daß der erwähnte schuldneische Bürgscha t Der Urkundsbeamte
h zfte ü ü des Rechtsstreits wird bucher . un buen Blatt 1, Der Ürtundsbeamte der, Geschäftsstelle Betrag, dem Kläger ausgezahlt wird. lichen Verhandlung des 1 ‚ idle mute wlcfer 63 en Ilatt 1 unde e gn bericht. ö Zur mündlichen Verhandlung des Rechte. die Betlagte vor das Räälbnelrkht, bier, der Geschäsicftelle bei dem Amtsgericht.
2 6 = 0 0 0
— — — — —— —— —— k , , , L 3 —
83 2 5 —
*
. h. k x z. = ; 6 ! = * ; 46 3 9 3 ; ) ; 6 ; = ? — ] ĩ = . . .
w ——