1928 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1928. S. 2. . un zeig 3 ] . Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1928. S. 3.

77005 78851]. 79160. ö. Die a . RM 50 000, Vorzugsgttien, die auf den Inhaber und Giroeffektendepots in Berlin: Bant des Berli ö . . in für Zellstosf-ndu . ; ; ; Bilanz am 30. September 1928. Über je nom. ö . = lauten, wurden zu Pari an ein unter Führung des iroeffektendepots in Berlin: Ban des Berliner Kassen⸗Vereins, in Dresden; Der Grundbesitz der Verein für Zellstoff⸗Industrie A.-G. in Oberleschen 73438 Treubilan , //, , Wieland⸗Werke Aktien⸗ K Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden-Berlin, stehendes . begeben Dresdner Kassen-Verein. Attiengesellschaft, in Frankfurt . M.: Frankfurter Hank. Schlesien) beträgt 165 ha 83 a 32 m, davon bebaut 20 ha S4 a 85 qm. Die e er wer. und iel ons. A. G. e een ö Tie 5 der gesellsch aft Um a. d. Donau. Attiva. RM 8. mit der Verpflichtung, diefe Vorzugsaktien den bisherigen Vorzugsaktionären An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt: in den Jahren 1924s‚25 Fabritanlagen bestehen aus: einer Zellulosefabrik, einer Papierfabrik, einer Apolda.

; r, , ; 94 8 9 stücke n. Gebäude 565 392 soweit fie Reichsangehörige sind und sich den gleichen Verpflichtungen wie die US Monate) 6 z auf RM 3 0900 000, Stammaktien, 73 auf RM 59 000. Dolzschleiferei und einem Sägewerk mit allen erforderlichen, maschinellen Ein⸗ Bilanz am 39. Juni 1928 Gesellschast werd 1f9gefordert, ihre An⸗ Bilanz per 39. September 1928. srundstücke u. Gebäude . 5 : le M ; . 3 ͤ ) e ; z Ju ö =* 9 n, ee 86 . ? Maschinen . ...... 1535 101 =] Erwerber der alten Vorzugsaktien unterwerfen dergestalt zum Bezuge an⸗- Vorzugsaktien B r. E 1925 26 8 3 auf, Rehe 3 0009909 Stammaktien, 73 auf richtungen, Wasserkraftanlagen, Repargturwerkstätten, Lagerschuppen, Normal⸗ prüche anzumelden, RM 56h 900. Vorzugsaktien; 1926/27 10 3 auf RM 3 750 000 Stammaktien, bahnanschluß und Werkbahn, Lagerplätzen und landwirtschaftlich genutztem Attiven.

,,. = a 1997 867 e zubieten, uf je RM Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie = 5.8. 927. Attiva. 1 120 000 zubieten, daß auf je nom RM 100, alte Vorzugsa 9 . H/! a Stan ahn * ; d 1 . . 36 Werktsanlagen in Um und gamen. . . zogen werden konnte. Die neuen Vorzugs⸗ 8 8 auf RM 50 600 Vorzugsaktien; 1927128 10 3 auf RM 3 750 900, Gelände, einem Direktorwohnhaus, Kontorgebäude und 34 Wohngebäuden. Barschastt .... 338697

6 . . ö . ö. ß . J 1928 teil und sind d lt ; Stammaktien und RM 2775 090 junge St kti t., 8 9 f Kraftanl 2000 PS D f, 200 PS Wasser, 1600 PS Ueberlandst A s

J ; jz f Vöhri ; Flasck ste ensilien u. aktien nehmen an der Dividende ab 1. Jannar 1 eil und sind den alten en und RM. 2775 G60. * junge Stammaktien . E. E, 8 . auf Kraftaulagen; 9 PS Dampf, 200 PS Wasser, 16 8 Ueberlandstrom. ußenstände ... ; 953 , n di , ee ee. che n gen 10. 27. 3523 06] k ; 34 00 Vorzugzaktien gleichberechtigt. ! ö RM 50 000, Vorzugsaktien und RM 50 G00, junge Vorzugsaktien Pp. r. t. Der Grundbesitz in Wildshausen e, e beträgt ha 73 a 10 am, Innen w 2140 —— n günge ...... W186 286 15 334 20 Die Durchführung der weiteren Erhöhung des Stammkapitals um . ö Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Beriustrechnung per 39. Juni 1628 Mahon bebaut: 2. ha 91 a 34 m. Die Fabrikanlagen beftehen aus:; giner 77777

79161. ö : s Fi ss Hypotheken und Darlehen 131 25253 nom. RM 1000 0005 auf höchstens nom. RM 8 000 009, ist von der General. lauten wie folgt: Zellulosefabrik mit allen erforderlichen maschinellen Einrichtungen, einer Holz— ee, Bilanz vom 30. Juni 1928. Abschreibungen zo 763 35 Debitoren und Bankgut— versammlung dem Ermessen des Aufsichtsrats überlassen worden Dieser hat Bilanz am 39. Juni 1928. schleiferei, Anlage zur Cindampfung von Sulfitablauge, Anlage zug Herstellung Passiven. a k Abschreibunge n-. . haben . aA84 12998 auch die näheren Modalitäten der Begebung, die auch teilweise erfolgen kaun, ö * von Sulfitspiritus, Wasserkraftanlage. Reparaturwerkstätten, Normalbahn⸗ Stammkapital ... 5000 Attiva. RM 2. ö. 5 a,,, 3 153 16 und den Beginn der Dividendenberechtigung dieser Aktien zu bestimmen; Ein . Aktiva. RM 9 RM anschluß und, eigener Werkbahn, Lagerplätzen und land- bzw. forstwirtschaftlich Relerven ..... 1099 Grundstücke: Flüssige Mittel: . Avalkonto RM 50 728,96 etwa bei der Durchführung der Kapitalserhöhung erzieltes Agio einschließlich J Grundstücke und Gebäude einschl. Eisenbahnanlagen, genutztem Gelände, zwei Direktorwohnhäusern, einem Kontor⸗ und Wohngebäude, Gewinn.. 866 a) Beyenburg 152 300. Kasse, Wechsel u. Banken ] 9631 3 , PVorräte. een, zz Aigoꝛ des bei einer Verwertung erzielten Gewinnes soll nach Abzug der Unkosten dem Wasserkraft, Wehrbauten und Brunnen) ... 2 330 950 sechs Wohnhäusern für Angestellte und vier Arbeiterwohnhäusern. Kraftanlagen: 2 = gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. Das Stimmrecht auf diese nom. Zugang .. J 323 237 67 1360 PS Wasser, 500 PS Ueberlandstrom. h hoh Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

h Barmen . 102 945, 255 745 - Außenstände w 4197 590 * . x . 2 , ., Beteiligungen und Wert— 1367 38227 5M 1 boo Goo, Aktien soll nach der Durchführung der Erhöhung so lange T5. o/ p Die Erzeugung der Gesellschaft in Zellstosf und Papier hat in den

, ,, h nne, 3650 910 Paßsiv ruhen, wie der Gesellschaft selbst das Verfügungsrecht über diese Aktien zusteht. w, mnnngen 32 237 67 257195 letzten Fahren betragen: ge . 773.63 Vorräte an Rohmetallen, K * . 800 0οσ σ —– Die Kapitalserhöhnng wird hinfällig, sofern ihre Durchführung nicht bis zum Hꝛaschn ö. 6 . Fabrilationsei icht . ra, . ö 3 en stasf. Papier: Betriebe gewinn .. 26 342 Abschr 2 j63 35 1019 60872: Halbfabrikaten, Waren. 3 332 812 Re servesonbskonio 1. s 000 * 1. April 1933 erfolgt ist, wobei die Gesellschaft gehalten sein soll, vom 1. April . ge Fabritationseinrichtungen w 6 159753 n, ,, .

. , . . 2 Avaldebitoren RM 16000 Reserve sondstonto II.. 116 13682 1930 ab obige nom. RM 1 009 C90. neu zu schaf fende Aktien ausschließlich zum JJ . 194/137 10 9041 p) Darmen - 218 313,19 2760 521 36 Dispositionsfondskonto. z9 09 * Zwecke der Erfüllung der auf Seite 4 in der Fußnote zu der Bilanz der Kost⸗ 2 234 876 94 , ,, .

10 075 t 26 345

t 1 9 9 56 D 4 h . 9j . 1* 3 3 2 3 ö. J 8 * * 55928 ! 927 928 . 4 . P . 3 7 J ( —ᷣ— ita eite 1 . hd Abscht. 4 666.69 214167 vbllgationen ä is = öeimer Cellulose⸗ uiid Papierfahrik A.-G. umschriebenen Optionsverpflichtung Abschreibungen. z35 236 94 1 899 640 . // ö. J . . ö Maschinen: Passiva. . JJ 83 993 wegen der dort vorgesehenen Obliggtionsauleihe zu verwenden. . k . w 31 A 26 Gesellschaft beschäftigte Ende September 890 Arbeiter und me,, . . ph a) Beyenburg 197 123,5 Aktienkapital: . Kreditsren und Einlagen 6535 96822 Das Grundkapitgl der Gesellschaft beträgt nunmehr nom RM! 19 G0 Zugang.... 2500 3 ugh tel te. 30 Quni 1928 , ,, ; . . Zugang 6 983043 Stammaktien 2. 65 930 900 Dividende, nicht erhobene or ** und befteht aus nom. RM 7 60 0, Stammaktien und nom. RM 100 00— . em De am 30. Juni 1928 noch int Umlaufe, befindlichen Rh 64 9g43,0ß Teil⸗ . TI dr i Stammaltien ß... 0 000 = Air ns, Re z 7a, 96 Vorzugsaktien. Die Stammaktien sind eingeteilt in 10009 Stammaktien zu je Abschreibungen. 3635 ; schuldye n nh,, sind bis zum 1. April 1933 zu amortisiezenenn Der Vorstand. ö . ; nom RM jo, Nr. 1-16 000, 2009 Siammaktien zu je nom. RM 500. utensilien an erer f reh . K Mm. 9 8. . . 6 f ; ö. n ,,, . ; 2 ereinigungen „Einseitig Glatt“ und Sackpapier“ und dem Verbande West⸗ ö,, ,,

6

Abschr. . 48 606,46 55 4479 Töss doö Gewinn- Verlust 396 : 2 wr. 6 , 526 000 - chewinn und Berlusttont᷑ 10613 . Nr. 10 01 —= 12500 und 5oJ0 Stammaktien zu je nom. RM 1000. Nr. 12 001 . . K en, men! 18 466g k em ö . . . . ö Ruclage 1. 609 009 1867 3822, pis 17000. Die Vorzugsaktien sind eingeteilt in 1000 Vorzugsgktien zu je nom. nenne, 162235 n J an. die reis git ierungen für einzelne Produkte [788853]. Zugang 17 609, , ,,, . K 5 R , . mtl Aktien laut f den Inhaber und sind . 7571 5 er Gesellschaft bezwecken. Die Zugehörigkeit kann mit 1— monatiger Frist j 19M zm 0 rn Bankmäßige Verpflich⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnun RM 100 Nr. 1— 1000. Sämtliche Aktien lauten auf den In . J 2 3, . . 5 5ul l Iod pd dl . 1886 048 4 per 9375169 6 voll bezahlt. Sämtliche Aktien tragen die faksimilierte Unterschrift des Vorstands Abschreibungen. 7622 5 2 gekündigt werden. . Altienbrauerei Mindelheim A. G. * ö PJ Die Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik 2. G. in Mainz⸗Kostheim in Mindelheim.

Abschr. . 24 370, 353 so 10628 n ingen . 3 hatte ihr Kapital nach der Stabilisierung der deutschen Währung auf nom. Bilanz per 30. September 1928.

ö. Uebrige Berbindlichtelten und des Aufsichts rats vorsitzenden unde den eigenhändigen Vermerk eines Kontroll ⸗- Patente... Wer zeuge Ben enburg nnd und zeitliche Rücklagen. 2178 869 Soll. RM 9 beamten sowie das Folio des Aktienbuches. . . . Viobiliar J ; 3 ö ge 00 rg; . . k Barmen... 2. Delkrederekonto. .. 320 000 Malz, Hopfen, Biersteuer 726 145 Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs ist zulässig. . e 5 289 RM gol Vor. Stammal ien und nom, RM 50 000. Vorzugsaktien unige stellt ; Zugang = 1 01027 Gewinnsaldo .. . 1 343 603 8s Betriebsunkosten.. 32 00 Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Rechten qusgestattet „z ö. D 6s F Ind im Frühsahr 162 um nom. Ri iso C0. == Vorzuqhaktien erhöht. Jur Attiva. 1012,27 Avalkreditoren RM 150090 Handlungsunkosten ... 146 775 1. Aus dem verteilbaren ö . e ,, , . ; Abschreibungen 56269 36 J . . den Jahren e es entstandenen Verluste beschloß die Grundstückhe .. 9Mih5⸗ : . ö g . , ; en Star i 1 R innanteil im - . J w 3 Generalversammlung vom 13. Juni 1927 die nom. RM 960 000, Stammaktien Brauereigebäude . Abschr. .. 1010,27 2 , Abschreibungen. 86 275 den Stammaktien einen Ja resgewinnantei im Höchstbetrage von 7 33h ( . ö. , ; Ge er sam 9g 8 7 di n. ! S akt. zrauereige e . c ; 12 760 52 j . 80 000, des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Kapitals. Reicht der verteil⸗ e t aer, und Beteiligungen 600 000 im Verhältnis von Z zu 1 auf nom. RM 4890 009, zusammenzulegen und gleich- Wirtschaftsanwesen ; ( Kasse und Wechselbestände .. 345 5o6 73 zeitig die Verzinsung und Nachverzinsung der nom. RM 540 600, Vorzugs⸗ Kolleganwesen ...

22 050 191 300 215 550

57 400

36 600

57 700

23 750

19 960

,,. Bede nburg und ö Gewinn⸗ und Verlusttonto 1827 28. Dispositions⸗ bare Jahresgewinn zur Bezahlung dieser Vorzugsgewinnanteile von z .

3, . ö ö . . 2 ii 8 d solgend . Bankguthaben“) ö ,, , nie;

Kasse . 6 RM 9 B neue Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden oder der guthaben?)). .. Die Bil d die Ge Verlustrechn: von Kostheim Brauereiinventar

We hre 82 ortrag auf neue aus. h n ;. = g . Die ilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung von Kostheim n l

. P . 2 Gteuerm 594 194 97 3 (io 139,62 40 13965: solgenden Geschäftsjahre statt. Die Inhaber der Stammaktien haben Außenstände ö 1889 692 21 4018198 per 31, Dezember 1927 stellten sich wie folgt: Wirtschaftsinventar

Debitoren . .. i 35 einen Gewinn ersft daun zu beanspruchen, wenn die etwa rück⸗ Vorräte)... 1271815 Bilanz aum 31. Dezember 1927 J e. 7 K . Vorräte (Bier, Malz

R ; . Abschreibungen 500 763 - ü ü BVanlguthaben ä se! de Gewinnsalbo. 1343 503 86 168313404 ständigen Vorzugögewinnanteile vollständig bezahlt sind. Bei der —— K Warenbestand 685 242 . öS, 77s . . . —— Attiva. RM 9 Hopfen, Kohlen usw.) . 123 943

84 31132 Hypotheken und Darlehen. 394 196

wal Is Ss Haben. Rachtahlung gehen. die kiterzn Gewinhanteilsteste tets dene sängs zen sf Avale 8000, . Vortrag vom Vorjahre .. 16 057 vor. Außerdem erhalten die Vorzugsaktionäre für jedes auf die Stamm⸗ 6. Passiva. Grundstücke und Gebäuden) . 1 616 ag aktsen über 7 3 verteilte Prozent Dividende ein weiteres . des auf Altienkapital: gugang⸗ ,, ,, , , e Zuga J . ; Effekten.

2 987 08576 Haben. B einnahme. 6 ; jn 6 ĩ

Passiva K Vortrag 3 P 161 063 55 H II 7 dle Vorzugsaktien eingezahlten Kapitais. Für diese Zusatzdividende Stammattien w 7 000 000 = i g JJ 4368 avital . iaktie 1836 000 Fabrikationsüberschuß 2 232 224 28 bl 340 finden im übrigen die gleichen Bestimmungen wie für die im Vor Vorzugsaktien , 100 0090 7100 000 Abschreibunge 12 gig ah ass 300 Kassa⸗ und Postscheckgut⸗ . 4 ö ö 38 oo W Sonstige Einnahmen 45 27437 Artern, den 4. Dezember 1928. stehenden festgesetzte 72 ige Vorzugsdividende Anwendung. Gesetzliche Rücklage... ..... ; . 710 000 . 5 ./,--) e. 65 60 haben.. 3152 . ö ,,,, , D , Vereinigte Thüringer Bel der Auflöfung der Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung bes Pelte, m, m stlonsfent ; zan w h 736 V,, 30, 3 ß ö ö Brauereien , , lsch aft. Grundkapitals zum Zwecke der teilweisen Rüczahlung des Grund. Hypotheken) J = 20 500 p . 96 . ,, . ; Ulm, den 12. November 1923. Der Borstand. Dr. A. Kauffmann. lapitals erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse lediglich Tellschulbverschreibungen?) . ; . 54 943 1475 71671 Bassiva.

1

sondslonto . Bo oo, -— 7, nich! aus, so findet eine Nachzahlung. der rückständig gebliebenen onto der Aktionäre) . .

d

Maschinen und sonstige Fabrikationseinrichtungen. Tor Fol 5p F * *

Reservefonds . 330 000 2B3ielan d Werke Attiengesellsch aft Der 21 n ö . j 2 183 Ge 3 ilbet 1 ö . ; ö. . . . gin E; n- . 3 ö 5 . ia , ni 6 : 28e . ufsichts rat. Büchner. den eingezühlten Betrag sowie etwa rückständige Gewinnanteilbeträge, ( Noch nicht erhobene Teilschuldverschreibungszinse 1966 Abschreibungen.. .. 120 818671 1358 900 Attienkapita;---. 120 900 Auswertungsreserve 486 Mar R. Wie land. bevor auf die Stammaktien etwas entfällt. ö zin rer g ö J ö ö

. ; . ö ö 6 So ** utensilien, Werkzeug und Geräte.. r gesetlicher Re e rvefonde Auf Antrag der Gesellschaft können die Vorzugsaktien in Stammaktien Rüchtellung für Grüunberwerbssieuer 30 en, Werkzeug und Geräte

Sie uerriicklage 2 ö . . . Extrare servesonds 146 69 . ö are, ö. * . 2 e = 2 * 22 8 6 ‚. 2 . 0 25 * 1 5ugan ae,, * 5 ö 5. 6x rareservesonds 10 9090 = , m ö 96 . . umgewandelt werden, wenn beide Attiengattungen dies in getrennten . 3 , Zugang ö Hypotheken. 126 040 - Kreditoren . n e 79137 , Abstimmungen mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen, und wenn Tilgungsfonds für Genußscheine ?. 4639 geolchreihunge 43613 Einlagen usw. 8 921 Akzepte Golddiskontbank 60 900 über nom. RM 40090 00, neue Stammaktien, daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider Aktiengattungen der . n,, ,. x Abschreibungen . 1154621 V 28 120 94 . . 9 J ; Uebergangs⸗ und Steuerposten?) . 410 709 ali . . g6 562.4 7500 Stück zu je RM 1099. Nr. 2501-19 909, gleiche Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt wird. Bauverpflichtungen.. ..... . gab Sas ge Deteiligunge n. ; JJ * 670 gewinn vortrag ö 369 . 218 29 325 Stück zu je RM 1000,‚— Nr. 13 751 17 009, der Durch die Umwandlung erhalten die dadurch entstehenden neiten Stamm dat on ehrte te zi 455 a8, 66 6 98 Kasse und Wechsel 25 594 73 Lieferanten und nsi Reingewinn 181 326 e, . . 1 dustrie. Acti llschaft i Perlin aktien dasselbe Stimmrecht und dieselben Rechte wie die bisherigen. , 62 626 84 Bantguthaben . 51 900 I torische Posten .... 70 s76 46

2 987 085 Verein für Zellstoff / Induf rie. clienge elljcha in . Die alten nm. RM 50 C0, Vorzugsaktien wurden an das Bankhaus dabbnd Kine pte Fiche i Cos 429, Außenstände . 26 17611 1178 16666 Gebührenreservr 10 000 Gewinn⸗ und BVerltustrechnung Die Gesellschaft wurde unter ber Firma „Verenn für Zellstoff⸗Industrie, Gebr. Arnhold, Dresden Berlin, begeben, Das Bankhaus Gebr. Arnhold ist Gewinn- und Verlustkonto: Vorräte. 3 2 . = 1 639 229 14 Arbeiterunterstützungs fonds 299 vom 30. Juni 1928. Acttengesellschaft“ am 27. Juli 1883 mit dem Sitze in Dresden errichte die Perpflichtung eingegangen, die Vorzugsaktien nur an eie Käufer weiter ⸗- Vortrag aus 1926/27 ..... 365 959 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 141 773 08 Debitorenreserve 16108 ,,. = Burch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung pom 12. Juni 1920 zugeben, die eine Verpflichtungserklärüng für sich und ihre Rechtsnachfolger Rohgewinn in 1927285... 101013 k Gewinnnorteng dv. , Rich [ ist der Sitz nach Berlin verlsgt worden; Zweigniederlassungen bestehen in unierschreiben, daß sie die Mäntel der Vorzugsaktien bzw. Interimsscheine bis 6 . 31 26s ,. 13 ei gz .. 1873 080 86 Bberleschen (Schlesien) und Wildshausen Westfalen) zun z. Juni 1933 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold hinterlegt und das Stimm. ab: Abschreibungen . . eh zös O86 74 Attientavital: Passiva. Gewinn von . ö ö 71 838 36 Gegenstand des Unternehmens ist; . ö echt nur durch das genannte Bankhaus oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats , ch ö d . , 6. ans, n. 846 . 38372 25468 a) die Ferstellung von Zellstoff, 8 oder sonstigen Papierstoffen und oder den Vorflgnd, der Gesellscast ausüben lassen. Das gleiche gilt sinngemäß 5 zds o? an fen JJ . 89 . T7827 22085 die Berarbeitung vol diesen Stoffen oder von Holz ode von solchen, für die neuen RM. 50 000, Vorzugsaktien. ö . ö Gewinnverteilung: . . J, n, . —— 0 933 466 a6 Ltktienbrauerei Mindelheim A. G welche zur Papierstoff und Holzindustrie in Beziehung 3. . Das Geschäftsjahr läuft? vom 1. Juli bis zum 80. Juni des So Dividende auf Re 86 hoo, Vorzugsaktien. ..... 9006, Teilschulbverschreibungen . in Mindelhei ö hme oder Er nächsten Jahres. s s, Dividende p. r. t. auf RM 50 000, Vorzugsaktien... 2 000. Hypothe len ö. 3 . 24 Der ao r, j

2 . = .

15 000

Soll. Verbrauth⸗ Betriebsunkosten . Handlungsunkosten Abschreibungen auf: Immobilien 26 821, . . . . . 73 987,29 100 808 29 p) die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Ueberna ö ; . ; U e n ,, richtung von Anlagen, Grundstücken, Geschäften ader anderen Unter⸗ In der Generalversammlung, die nach dem Sitze der Gesellschaft Berlin) 1655 Dividende auf RM 3 7560 000, Stammaktien. z MI] Vorstehende Bil ĩ ö Reinaewinn . 131 3983 218 292 nehmungen, welche zur Erreichung des zu a gedachten Zweckes dienen, oder nach einem anderen deutschen Effekten börsenplatze einberufen wird, 1055 Dividende p. r. t. auf RM 2775 000, jg. Stammaktien. 138 75, Uebergangsposten —— 15 11401 orstehende Bilanz haben. wir geprüft ö sowie die Beteiligung an solchen in jeder Form; gewähren je nom. Fh. Aktien kapital eine Stimme, jedoch bsi weschlast⸗ Aufenomn. Jig hd zr ößzo. . chenußscheine der Teilschulbverschre ibungsͤllibe⸗ Alzeptverbindlichteiten.. g64 saz h, und. mit den ordnungsmäßig geführten 2636 274 ) ber Erwerb anderer in die Geschäftszweige der Gesellschaft einschlagender fassung über Besetzung des AMufsichtsrats, Aenderung des Gesellschasts⸗ sitzer: . - ö 3 . Verbindlichkeiten.. .. 1302 42411 Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ b ö Geschäfte und Fortführung derselben unter ihrer seitherigen Firma mit vertrages oder AÜuflöfung der Gesellschaft je nom. RM 25. Vorzugs⸗ttt J 1 469. 28 6 stimmung gefunden.; gem da ö. 39 5662 oder ohne einen die Nachfolge andeutenden i. aktienkapital G Stimmen, so daß hierbei den 149999 Stimmen des 153 an ben Tilgungsfondz;;. .. 169 75 1939, ) Davon Gebäude Re 60 107,4 H Rünchen, den 27. Oktober 1928. , Das Grundkapital, das Ursprünglich nom. M 1 700 000, betrug, würde nom. NM 7209 2900, Stammaktienkapitals 2409009 Stimmen des JJ, ö ! ö. 3 n Anspruch genommener Cest eines Kredites von RM 3 000 000 Bayerische Treugand⸗Lttien⸗ Fabrilation. J allmählich auf nom. A 629090 900, (bestehend aus nom. M. 60 09 000 nom. RM 100 000, Vorzugsaktienkapitals gegenüberstehen. . Satzungẽgemüße Tantieme an den Aufsichtsrat ... 38 583, 30 seitens . Ba hter 2 . . uuf . , 3 von 6 2. 0 Mo =, der geselischaft. Nieten... . 412628 Staminaktien und nom. M z 50M 00, Vorzugsaktien) erhöht und durch Beschluß Alle von der Gesellschaff ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen ord⸗ Vortrag auf neue Rechnung.. 93 814,44 1 bas 6 6. ö . * m . . em , Dr. Weber. Tae Ts der ordentlichen Generalversammlling vom 11. November 1824 auf nom. nungs mäßig durch einmalige Veröffentlichung im „Deutschen Reichsanzeiger ;. 54 98g 7a , zu 5 zurzeit ö. glu zii bung dieser G o bi h. 39 he . e gn, Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 2 w a . . 64 ,, see r ,, die, Gesellschaft . sich außerdem, dieselbe in einer Berliner Vörsen⸗- ) Das Konto gliedert sich in: hinsichtlich bes Zinsfüßes und des Auszahlungs kurses zu . 2. . enn, m, Mare honbe Ri . , . Die ordentliche Generalversammlung vom 22. November 1926 beschlo zeitung zu veröffentlichen. *. ; Grundstücke: . RM 3 109. . , , . , 19 J ufwand. e m er , , a n n,. ö. zwecks Verstärkung ö. Betriebsmittel eine . . ; . Vorstand teh zurzeit aus Herrn Direktor Dr. Gustav Schweitzer J , en. 36 1 a . ,, ,, J Rohstoffe: e, u. Hopfen 179 699 42 Se . um nom. RM 756 0069, auf nom. RM 3 750 000, durch Ausgabe von nom. in Berlin. ö Wasserkraft: Hharsesch⸗ 25 doo * . , , e] n. Neichs⸗ Betriebsmaterialien: Büchern der Gesellschaft richtig aufgestellt Rhe 756 Coo, neuen, seit ö 1. Juli 19266 dividendenberechtigten Stamm⸗ Der von der Geueralversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus ö gin nnn. ö. . ie e Oog0 9 16 , . . 1 ür Zellstoff-⸗Industrie Aktien Brennmaterial usw. .. 38 787 3 denselben übereinstimmend ber attien, welche auf den Inhaber und über se nom. ö . keit. ö. h n höchstens 15 . r , Frsnße fe zi 37 . . ö Brücken: Dberle chen 1 lz 4 ,, re de r g r n r 5 w een; weten ; 3 99 tien wurden zu Pari an ein unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold, Ehrenvorsitzender; Bankier Konsul Adolf Arnhold, in Fa. Hebr. Arnhold, . Farne. ö. 24823 e n . n n an, ,, , , ,,. habe, , ö 20 100 Varmen⸗ N., den , en n, ace es ,, en. 3 zwar gegen die Ver⸗ . . Dr. Gert Bahr, Rechtsanwalt (Gebr. Arnhold), Berlin, Gebäude: 1 1 596 863 . die Option nach eigenem Ermessen den Obligationären weiterzugeben. gan nne. 6 Ri. Haack, vereidigter Bücherrevisor. pflichtung, diese Aktsen den alten Älttionren dergrt zum Bezug anzshbhieten; daß stellvertretender Vorsthender; Bankier Barthold Arons, in. Fa. Tlrons C. Walter, ; wilbahe n en gi 331.* Gewinn⸗ und Verlustrechnung Unkosten, Steuern, Ver⸗ In der am 8. Dezember 1928 statt⸗ auf je 8 bisherige Stammaltien zu je nom. RM 50. eine neue Stamniaktie Berlin; Dr. jur. Kar! Beheim-Schwarzbach, Berlin, Geschäftsinhaber der Darm ⸗t.tn Eisenbahnanlagen: Dberleschen 80 99150 Soll. am 31. Dezember 1927. Haben. sicherungen usw.. ehabten ordentlichen Generalversamm⸗ von nom. RM 160, zum Kurse von 107 * bezogen werden konnte. städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien; Konsul Carl von. j Rildsh ausen 35 356. * RM 2571 9860 F s 75777 Personalunkosten; Gehäl⸗ ung wurde bheschlossen, eine Dividende Die außerordentliche Generalversammlung vom 2I. Februgr 1928 Frenckell, Prokurist des Bankhaufes Gebr. Arnhold. Dresden; Majoꝝ . D. Albert n n, . ; J 50, ö . ö Röster, Löhne, Haustrünk 104 433 von' s ,. RM S, 60 für die Stammaktie peschloß eine weitere Erhöhung des Stammaktientapitals zum Zwecke des Erwerbs Goes, Bonn; Dr. jur. Walter Gelpke, Privgtier, Deeszen; Herbert M. Gutmann, ) Darunter nom. RM 2s! 200, Altien der E. A. Schwerdtfeger C Co. A.-G. dag . , 3 Jabrilations gewinn 860 . 96] BSiersteuer .. ..... 138 350 2 verteilen und die statutarische jährliche der Majorität der Kostheimer Cellulose und n hf Ra. Mainz⸗Kost. Mitglied de6z; Vorstands der Dresdner Bank. Berlin; Dre Ing. h. e. Karl Berlin eßt Kapital zich 200 000. 3 Dividende für 1826 26, 1825 a6 je 4 7 auf Zi , . . 111 476 33 Abschreibungen: zerzinsung von 656 den Vorzugsaktio⸗ heim solvie zur Stärkung der Betriebsmittel um höchstens nom, RM 439 09h, Küttenes, in Fa. Gebr. Hüttenes, Düsseldorf; Dr. Georg. Marwitz, Direktor der Rm 1761 500, 1926/2, 609 auf RM 1761 506, 2 und nom. NM 519 960, ö. . 1 0 Nettoverlustꝰ «. 141 77398 Immobilien 2— nären mit Ra 1,26 pro Vorzugsaltie zu auf höchften? nom. Räd 8 G6M0 GM. durch Ausgabe von höchstens 1650 Stück Tresdrer Gardinen, und Spitzenmanufaktur Attiengesellschaft, Dresden; Fürst Vorzugsaktien sowie nom. RM z06 480, Stammaktien der Kostheimer Cellulose⸗ ,,,, soziale Lasten 1 143 568 zahlen. Für die Stammaktien Rr. J bis neuen Stammaktien, die auf den Inhaber, ünd über je nom. Rwe 1000, * lauten, August zu Sayn⸗-Wittgenstein⸗Hohenstein, Schloß Pititgenstein bei Laasphe in und Papierfabrik A. G., Mainz-⸗Kostheim, ferner Rz 3 500, Anteil an den Chemischen n, ö 6 a Bob ist zwecks sofortiger Auszahlung der und eine Erhöhung des Vorzugsaktienkapitals um nom, RM 50 O00, auf nom. Westfalen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz ihrer Werken Zell⸗Wildshausen G. m. b. H. (Kapital RM 21 000, —, Düsseldorf. 9 , ö 126 i Brauerei⸗ Zinsschein Nr. 3 und für die Stammaktien RM 100 000 durch Ausgabe von 500 Stück neuen Inhabervorzugsaktien, die Auslagen zusammen eine feste auf Handlungsunkostenkonto zu verbuchende Ver 3) 2599 Restforderung auf die den Aktionären zum Bezuge angebotenen nom. . in 3 14 546 21 147 97561 inventarien Kir. Jhoi=—= 15 zoo der Hinsschein Jahr- über je non. Rät 100. jautzn. Das gesetzliche Besugsrecht, der Aktionäre Fitung in? Höhe von z. X. des volleingezahlten Aktienkapitals sowie den unten RM 2 irö5 065, jungen Stammaktien Rei sag 760, deren Einzahlung am ö,, . 15 3099 . 19 940,42 gang 1927/28 bei der Gesellschaft in wurde ausgeschlossen. Die Erhöhung des Stammaktienkapitals ist zunächst um erwähnten Anteil am Reingewinn. . 30. September erfolgt ist, sowie J5 94 Resteinzahlung auf die zu verwertenden nom. 813 337150 813 33750 Fuhrpark Barmen⸗-R. oder bei der Darmstädter und einen Betrag von nom. RM. 3 250 000, durchgeführt worden, und zwar durch Von dem Reingewinn, der sich nach der durch die Generalversammlung Röhr 756 G00, Stammaltien Rich zös 250, ; ) Die RM 141 773, 9s Verlust sind auf neue Rechnung vorgetragen worden 16— 2599. 5794,20 Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Ausgabe von 3250 Stammaktien, die vom 1. Fanuar 1928 ab gewinnanteils- genehmigten Bilanz ergibt, sind ; . . ö ) Darunter 25 39 Einzahlung RM 118 7560, auf nom. RM 476 000, Der Grundbesitz ih. Kostheim A.-G. umfaßt über 10 h z woh WVirtschafts⸗ Aktien in Berlin, Barmen, Wiesbaden, berechtigt sind, über je nom. RM 1000, lauten und im übrigen den alten a) 5 8 dem gesetzlichen Reservesonds zuzuführen, solange dieser noch nicht Aktien aus der letzten Kapitalserhöhung 1928. nahernd 1 ha bebaut sind 3 Jab r sfanlag d zel n au nie 3 cf ,,

Ry 5 Rr Mil 9 j z 3 h 18 95 ö J j 9 . 9 8 l ! j 8 üb 'schreit h . 5 = Ferti ikate Y 40 31 D 8 3 ind M eri ie ö . 1 2 ö 2 ö 233 2 ö Frankfurt a. M. oder München oder bei Stammaktien gleichstehen. Von den nom. RM 3 250000, Stammaktien wurden den zehnten Teil des Grundkapitals überschreiter ö Halbe und Fertigfabrikate RM 140 z10, 94, Rohstoffe und Materialien cken deiner aper britklmit alleißs mrfe te ichen maschinellen Ciirichtungän,

ber! Vresdner Bank in Verlin, Kassel, vom! RW 1075 000. zu Pari an ein unter Führung des Bankhauses Gebr. p) sodann sind etwaige vertragsmäßige Tantiemen an Vorstand und RM liz 50d, 80. e , ,,, 2. 2 r. chinell ungen, gewinnvort München oder Frankfurt a. M. oder bei Arnhold. Dresden⸗-Berlin, stehendes Bankenkonsortium begeben, und zwar gegen Beamte zu bexücksichtigen; ö 4 . . . RM ö 000, Aufwertungshypothek, 5 o, Kündigung nicht vor 1932; Reichs= , e g r ,, . . . ö n 5 13 021 83 dem Vankhaus Baruch Strauß in Frank- die Verpfsichtung, davon nom. RW öbsh ho. junge Aktien zum Umtausch in e) von dem verbleibenden. Betrage sind bis zu 44 des Grundkapitals zur mark 16 000, Restkaufgeld, 7 260, gekündigt zum 31. Dezember 1928; Ram, 4 000, . 5 ö , n, . 3 2 20 w, 9n it gun, Reingewinn von

Iktionäve zu verwenden; hiervon erhalten die Vor- Restkaufgeld, 5, vierte jährliche Kündigung; RM 3 500, Restkaufgeld, 7Y0, viertel⸗ bes chef zurzeit . zn g Arbeiter . 9 g r nn gebaut. Die Gesellschaft 107728 .. 8 466,32 go 48 45

, ö. . Marburg Lahn oder bei nom, RM. Zoß G30. Stammaktien und nem. RM . 519 . . n, ,. an ö . . z deren gf, 35 ah n g n er Deutschen Bank in Dortmund ein⸗ der Kostheimer Eellulose und Papierfabrik A ⸗G. in Mainz⸗Kostheim zu zugsaktionäre na aßgabe der oben erwähnten immungen ‚. ährliche Kündigung. 6 igeste ö . , alsbald freihändig für zu 3, bevor die Stanimgftionäre etwas erhalten; ö. Aufwertung. ann, . . elde sens gg, , i 140 181418

zug gern ssichtsrat besteht z. Zt. aus 6 unt mant 3 . ö 1) v d verbleibenden Betrage zuzüglich des Betrages etwaiger h Davon RM 224 320, St

nser Aussichtsrat besteht z. Zt. aus Rechnung der Gesellschaft zu veräußern. d) von dem verbleibenden etr gli es Betrage warn ) Davon RM 224 320, Steuern. . . zu, ! ;

solgenden Herren: Dr. jur. M. 9. Otto He ö n m 2175 000 neuen Stammaktien mit Dividenden Tantiemen des Vorstands erhält der Aufsichtsrat eine nach 5 245 des Gewinn⸗ und Verlustrechnung . k ö und Umsatz sind höher als in dem gleichen w 1026127 13 02183 Deutsch-Felimann, München, Vorsitzender, recht ab J. Januar ichs wurden zu 121 * zuzüglich 6. Stückzinsen ab 1. Ja⸗ F.-G. B. zu berechnende Gewinnbeteiligung von 10 23. . Soll. am 30. Juni 1928. TDaben. ö ra g ! . ö . bee Einnahmen i Vier und Bankier Lllbert Strauß, Frankfurt a. M., nuar 1928 ebenfalls an ein unter Führung des Bankhauses Gehr. Arnhold, e) der dann noch verbleibende Betrag ist zunächst weiterhin zur, Befriedi⸗⸗ . er 63 ,, 1 1 ell ' - Induftrie, Al Bra lere al falle so 136 13 stellv. Vorsitzender, Konsul Walter Hild, Dresden-⸗-Berlin, stehendes Bankenkonsortium begeben mit, der Verpflichtung, gung der nachzuzahlenden oder für das laufende Geschäftsjahr zu RM 9 RM 6 erein für Ze . duft rie, Aetiengesellschaft. Bid chaste cri la fe ö 631 62 Dortmund, Hermann Forbeck, Kassel, diese Stammaktien den alten Aktionären der Verein für Zellstoff⸗Industrie A.-G. fordernden Gewinnanteile der Inhaber der Vorzugsaktien zu verwenden Handlungs⸗ und allgemeine Un⸗ Gewinnvortrag. 85 9659 92 Dr. Schweitzer. 9 . Bankdirektor Otto Zeltmann, M.-Glad⸗ und den früheren Aktionären der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik A -G. (siehe oben), während der Rest zur Verfügung der General⸗ ö J 78 646 11 Fabrikations⸗ 749 781 48 bach, Generaldirektor Dr. Josef Lammers, soweit diese ihren Besitz an Kostheim⸗-Aktien in Aktien der Verein für Zellstoff⸗ versammlung steht. ; ö Abschreibungen auf: gewinn). ... 1979 660 03 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Uttienbrauerei Mindelheim A. G. Wiesbaden. Industrie A.-G. umgetauscht hatten, zum Bezuge dergestalt anzubieten, daß auf Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt spätestens an dem auf den 9 Gebäube. .. 8223767 nom. MM 46000 9990, neue Stammaktien, in Mindelheim.

Der Betriebsrat hat als seine Vertreter je nom. RM 2000 Stammaktien nom. RM loo. neue Stammaktien zum Schluß des Geschäftssahres folgenden 1. Februgr. Die Auszahlung der Gewinn ⸗- Maschinen .. .. 335 236,94 jöh9 Stück zu se Rh joo. Nr. 2501-10 Wo, Der Borstand. Josef Gloßner.

die Herren May Hanele, Barmen⸗R., und Kurse von 126 3. zuzüglich 6 * Stückzinsen ab 1. Januar 1928 bezogen anteile, die Aushändigung meuer Gewinnanteilscheinbogen, den etwaigen Bezug Fuhrwerke. ... 2600, 3250 Stück zu je RM 1000. Nr. 13 751— 17 000, der Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ Emil Fröhling, Beyenburg-⸗Wupper, in werden konnten. noeuer Aktien sowie alle fonstigen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, Utensilien . Verein für JZellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft in Berlin rechnung haben wir geprüft und mit den den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ Von dem bei der Kapitalserhöhung erzielten Agio abzüglich der durch die welche durch eines der Gesellschaftsorgane beschlossen worden sind, verpflichtet Mobiliar. ... 5 289, 94 432 88710 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. orbnungsmäßig geführten Büchern der

sandt. Transcktün bisher entstandenen Kosten, Stenern, Auslagen usw. ist vorläufig sich die Gesellschaft, aur bei der Gesellschaftskasfe bei dem Bankhaus Gebr. J i Berlin, im November 13 giruhotd Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ . , ebr. Arnhold. funden.

Barmen⸗N., den 10. Dezember 1928. dem gesetzlichen Reservefonds ein Betrag von RM 330 000, zugeführt worden. Arnhold, Dresden und Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, ] ö

Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Das hei der freihändigen Veräußerung der oben erwähnten nom RM 475 00 bei der Dresdner Bank. Berlin, bei dem Bankhause Arons Walter Berlin, 2065 519 95 2065 61995 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. München, den 27. Oltober 1928

Hindrich s⸗Auffermann Siammaktien erzielte Agio wird nach Abzug der Unkosten ebenfalls dem geletz, und bei dem Banffause Baß & Herz, Frankfurt a. M. lostenfrei bewirken zuͤ ) Darunter feste Aufsichtsratstantieme RM 27 260, und RM 386 819,99 Dresdner Bank. Arons C Walter. Bayerische Treuhand diltien⸗ fs Teilnahme an den General,. Steuern und soziale Lasten. gesellschaft.

Attien⸗Gesellsch aft. lichen Reservefonds zugeführt werden; bis zur Weiterveräußerung wird das lassen. Für die Hinterlegung von Aktien behu ihme en ö. Der Borstand. Stimmrecht auf diese Aktien nicht ausgeübt werden. versammlungen gelten die gleichen Stellen; außerdem für die Mitglieder der 3 Dardnlér Einnahme aus Dividenden RM 16 960,— r ep r,

375 O0. Langfristige Darlehen?) .

1

1I1 518

d 2 ,

6

e , , ,, , , . 2 w . 28

2

Maschinen 30 95 16 660 .=

e , , , e