1928 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1928. S. 2.

stellung einer Aufwertungsverpflich⸗

jung, mit dem Antrage auf Feststellung, daß Beklagter verpflichtet ist, die im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗ Lichtenberg von Marzahn Bd. 10 Bl. 289g in Abt. III Nr. 1 eingetragene , . von 306090 RM für die Klägerin, entsprechend den Be⸗ stimmungen der Aufwertungsgesetze vom 16. 7. 1925 und vom 9. J. 1927, aufzuwerten, und zwar sowohl die ding⸗ siche wie die persönliche Forderung und die 5. des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 12. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 11 20, auf den EE. Februar B29, vormittags a9 uhr, Zimmer 144, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu h , Sharlottenburg, den 8. Dezember 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts III.

79387 Oefsentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Rottenstein in Duisburg, König— straße 26, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt do, klagt gegen den Ger⸗ hard Bruckmann, früher in Duisburg,

eudorfer Straße 120, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe ihm aus einer Prozeßsache noch Gebühren schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 245 RM u nebst 8 *. Zinsen seit dem 1. 12. 1925. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Duisburg in Duisburg auf den 25. 2. 1929, vorm. iz Uhr, Zimmer 166, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ , . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Duisburg, den 10. Dezember 1928.

6. Zivilkammer. Krumm ,, Justizobersekretär. 79388) Oeffentliche Zustellung.

Der Eichaufnehmer Michael Hemmers⸗ bach in Hamborn. Gertrudenstraße 7, Prore s he von mächtigte ; Rechtsanwälte Traugott und Dr. Levy in Duisburg, klagt gegen den Assessor a. D. und Syndikus Andreas Bulich, srüher in Düsseldort, Schäferstraße 4, unter der Behauptung, daß er den Eheleuten Bulich ein Darlehn gegeben hat mit der Verpflichtung der Rückjahlung am J1. 11. 1927, mit dem Antrag auf Zahlung von 850 RM nebst Go Zinsen von 500 RM seit dem 10.9 1927, von 100 RM seit dem 8. 11. 1927 und bon 250 RM seit dem 11. 11. 1927. Der Kläger ladet den Bektlagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dle 6. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 28. Januar 1929, vorm. Hy Uhr, Zimmer 166, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Duisburg, den 10. Dezember 1928.

tz. Zivilkammer. Krumm, Justizobersekreltär.

5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.

79706 Abhanden gekommen: JZoologischer Garten Berlin Altie Nr. 2066. Berlin, den 12. 12. 1928. (Wp. 135128.) Der Poltzeipräsident. Abt. IV. EG. D.

79706] Bekanntmachung.

Abhanden gekommen sind: Goldhypo⸗ thelenpfandbriefsmäntel der Bayr. Land⸗ wirtschaftsbank, ohne Zinsscheine, G0 / 9. Reihe 25, Buchst. B Nr. O9691/94 zu je 1000 A, 8 o,. Reihe 4, Buchst. O ir. 15658 zu 2000 A.

München. 19. Dezember 1928.

Polizeidirektion.

179781 .

Die 40ͤ igen Pfandbriefe unseres In= stituts Ser. 13 Lit. F Nr. 818 zu Papier⸗ mark 000, Ser. 36 Lit. A Nr. 163035, 163051, 163132, 163264, 163272 zu je PM loo haben sich wieder vorgefunden.

Nürnberg, den 11. Dezember 1928.

Vereinsbank in Nürnberg.

79403 Aufgebot.

Schein Nr. 832 620 zur Lebensversiche⸗ rung des Kaufmanns Eugen Himmelsbach in Seelbach, Amt Lahr in Baden, Schloß straße 6 ist angeblich abhanden gekommen. Er wird für fraftlos erklärt, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet.

Berlin, den 13. Dezember 1928.

Iduna Lebensversicherungt⸗Bank A.-G. Hanns Gorke, Direktor.

77286]

Die Police A 31 369 über Æ 46500 Versicherungssumme, auf das Leben der unverehelichten Euphemia Preist ju

Fürstl. Langenau lautend, ist abhanden ekommen.

ur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. 9. Magdeburg, den 23. Nopember 1928. Mandeburger Lebens; Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

Wer Ansprüche aus dieser ersicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb 2 Monate von heute ab

. Auslosung usw. von Wertpapieren.

79422 Freußische Landes pfandbriefanstalt

sörperschaft des öffentlichen Rechts, Berlin W. 8, Mohrenstr. 7 / 8. Betanntmachung., betreffend Einführung von Gold⸗ mark 25 000 090 Soe!'iger Gold⸗ martkpfandbrie fe, Reibe XV (= S v60 300 z Feingold). Buchst. A 1 - 2000 GM 2000 à 1009. 2 200 000 Buchst. B 2001 —- 3750 1750 à 200 . 350 000

Buchst. CO 3751 6450

M00 5h00 1350000

Buchst. D 6451 11550

hlI00 d 1000 . 5100000

Buchst. E II botñ -=- 15150

3600 à 000... 18 000000

25 6000 000

mit am 2. Januar und 1. Juli fälligen

Zinsscheinen; Gesamtkündigung bis zum J. Juli 1931 ausgeschlossen.

(Eine Goldmark 12790 kg Feingold auf Grund des Reichsmünzgesetzes vom 30. August 1924.)

Die Preußische Landespfandbriefanstalt beabsichtigt die vorstehend angeführten Goldmarkpfandbriefe an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. einzuführen,

nachdem durch Erlaß des Herrn Preußischen ***

Ministers für Handel und Gewerbe vom 13. November 19528 J. Nr. IIb 8626 die Befreiung von der Einreichung eines Prospekts ausgesprochen worden ist. Gemäß 3 40 Abs.. 1 Satz 2 des Börsengesetzes R. -G. Bl. 1968 S. 215) gilt mit dieler Anordnung die Zulassung der Wertpapiere zum Börfenhandel an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. als erfolgt

Die Anleihebedingungen für diese Emission sind folgende:

Die Goldmarkpfandbriefe lauten auf den Inhaber und sind als reichsmündel⸗ sicher erklärt. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsrats und mindessens zweier Mit- glieder des Vorstands, ferner eine Be⸗ scheinigung des Staatskommissars über das Vorhandensein der vorschriftemäßigen Deckung sowie einen handschriftlichen Kontrollvermerk eines Beamten der An— stalt. Die Stücke sind mit halbjährlich zahlbaren Zinsscheinen nebst je einem Er⸗ neuerungsschein versehen. Seitens des Inhahert sind die Pfandbriefe unkündbar

Die Einziehung der Pfandbriefe duch die Anstalt erfolgt durch freihändigen Ankauf, durch Kündigung oder Auslolung, die bis zum 1. Jult 1934 nur in Höhe der planmäßigen Tilgung zulässig ist. Die Nummenn der gekündigten oder aus⸗ gelosten Stücke werden innerhalb 14 Tagen nach den Ziehungen, spätestens jedoch drei Monate vor dem Auszahlungstermin im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zeitung und in der Frankfurter Zeitung öffentlich bekanntgemacht, in denen auch alle übrigen die Pfandbriefe betreffenden Veröffent- lichungen, insbesondere jährlich einmal die Bekanntgabe der Nummern der zur Rück zahlung fälligen, aber noch nicht ein gelösten Stücke erfolgen. Der bei Ein⸗ lösung der Pfandbriefe zu zahlende Betrag berechnet sich nach dem letzten, in dem dem Monat des Verfalltages vorher⸗ gehenden Kalendermonat vom Reichswirt⸗ schaftsminister oder der von ihm be⸗ stimmten Stelle in Gemäßheit der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 veröffentlichten Preise für Feingold an der Londoner Börse, umge⸗ rechnet in deutsche Reichswährung nach dem letzten in dem dem Monat des Ver⸗ salltages vorhergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse notierten amtlichen Mittelkurse für das englijche Pfund. Für die Einlösung der Zinescheine gilt das Ent- sprechende unter Zugrundelegung des vor⸗ letzten Kalendermonats vor dem , tage. Die Einlösung der Zinsscheine Jowie der gekündigten und ausgelosten Stücke, die Ausgabe neuer Jinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei in Berlin an der Kasse der Anstalt und bei der Preußischen Staatsbank (See handlung), in Frantfurt 4. M. bei der Nassauischen Landesbank und den sonstigen von der Instalt bekanntgegebenen Einlösungsstellen.

Das Grundkapital der Anstalt beträgt 3. It. RM 25 194 000. Hiervon entsallen auf die Beteiligung des Preußischen Staates RM 24 100 000. Die offenen Resewen betragen RM 1115 000. Für die Sicherheit der Pfandbriefe und aller aus ihnen entspringenden Rechte hastet die Anstalt mit ihrem gesamten Ver— mögen., und zwar vorweg mit den Hypo— thefenforderungen gemäß Gesetz vom 21. De⸗ jember 1927 RGBl. 1 S. 492 über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten. Nach den Bestimmungen der Satzungen darf der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Goldmarktpfand⸗ briefe den Gesamtbetrag derjenigen Hypo⸗ thekenforderungen von mindestens gleichem Zintertrage, welche als Unterlage für die Pfandbriefe dienen, zu keiner Zeit über⸗ steigen. Die Anstalt darf Goldmark⸗ pfandbriefe nur bis zu der von den zu⸗ ständigen Ministern sestgesetzten Grenze ausgeben.

Berlin, den 12. Dezember 1928.

79404 5 o/ Roggenwertanleihe

ver Provinz Schleswig⸗Holstein.

Der am 2. Januar 1929 fällige Zinẽ⸗ schein obiger Anleihe wird mit RM 0, 27 netto für den Zentner bezahlt. .

Einlösungsstelle für Berlin ist die Direction der Die conto⸗Gesellschaft, Berlin.

Kiel, den 10. Dezember 1928.

Landesbank

der Provinz Schleswig⸗Holstein. 78369)

Die Tilgung der 80 Goldkreditbriefe der Reihen 7, 8 und 10, der 70½ Gold⸗ kredibriefe Reihe 9 sowie der 8 o Gold⸗ piandbriese Reihe 2 für das Jahr 1928 ist durch Rückkauf erfolgt.

Es sind zurückgekauft:

321 406 GM S8o/ Goldkreditbriefe Reihe 7, .

217 8060 GM 80½ Goldkreditbriefe Reihe 8, .

104 0090 GM T7 ½ Goldkieditbriefe Reihe 9.

183 4060 GM 8 Goldkreditbriefe Reihe 10,

65 400 GM 8 o½υ Goldpfandbriefe Reihe 2.

Die Tilgung der Goldkreditbriefe der Reihen 12 und 13 sowie der Goldpfand⸗ briefe der Reihen 3 und 4 für das Jahr 1928 erfolgt durch Auslosung.

Dresden, am 6. Dezember 1928. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

. Attjen⸗ gesellschaften.

79699 Brandenburger Allgemeine Ver sicherungs⸗ A.. G., Berlin. Die zu Punkt 1 und 2 der Tages⸗ ordnung für die auf den 18. d. M. ein⸗ berufene ao. Generalversammlung ge⸗ stellten Anträge sind zurückgezogen. Die e. 1 und? werden daher von der Tagesordnung abgesetzt. Als Tagesordnung bleibt demgemäß nur noch der letzte Punkt „Zuwahlen zum Aussichtsrat! übrig. Berlin, 12. Dezember 1928. Der Anfsichtsrat.

79457

In der Generalversa mmlung am 4. De⸗ zember 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um RM 21600090 auf RM ha 000 herabzusetzen und alsdann das Grundkapital wieder auf RM 3000090 zu erhöhen. Gemäß 5 289 H.-⸗G.-B. sordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Frievrich⸗August⸗Hütte (Oldb.), den I0. Dezember 1928.

Metallwerke Unterweser Attiengesellschaft. Maaßen.

7945 . Zuckerfabrik Groß⸗Peterwitz A. G. Groß Peterwitz bei Canth.

Die Tagegordnung der auf den 28. De⸗ zember 1938 nach Breslau, Ring 33 34 ein⸗ berufenen Generalversammlung (Deutscher Reicht anzeiger Nr. B33 vom 4. Dezember 1928 Erste Beilage) wird wie folgt ergänzt:

4. Fesisetzung der Vergütung des ersten

ussichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Breslau, den 11. Dezember 1928. guckerfabrik Groß⸗Peterwitz 1. G. Der Aufsichts rat.

Dr. Ernst Heinrich Heimann.

79123 Weftfälijche Bergbau E Kohlenverwertungs A. G.,

Dortmund / Hörde.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 19. November d. J. beschlossen worden ist, das Grund; kaplial der Gesellschaft von 4800000 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark herab⸗ zusetzen, und zwar dadurch, daß sür ie 150 Aktien 3 ißo RM eine neue Aktie zu 16600 RM zugetesllt wird. Die Ein— reichung der alten Aktien hat bei der

Darmstädter und Nationalbank

ommanditgesellschaft auf ttien Filiale Dorimund zu Dortmund zu erfolgen, und zwar spätestens am 15. März 1929.

Zum Zwecke der Duichsührung der Herabsetzung des Grundkapitals werden die Aktionäre aufgesordert, ihre Aktien his zum 15. März 1929 einzureichen. Die— senigen Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, jowie eingereichte Akftien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver jügung gestellt sind, werden für kraftlos erilärt; an ihrer Stelle werden ent⸗ sprechend des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ei⸗ mangelung eines jolchen durch öffentliche Verfsteigerung verkaust werden.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die beichloss ene Herabsetzung des Grundkapitals aus— geiordert., ihre Amprüche anzumelden.

Dortmund / Hörde, den H. Dezember 1928. Der Vorstand.

22158

Robt. Hüttemann A.⸗G. 1. L., Barmen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich zu melden.

794331 Sespoha Akttiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen in Liquidation, München. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1928 ist die Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. Ich fordere daher die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschasft anzu⸗ melden. München, Bräuhausstr. 5, den 10. De⸗ zember 1928. Der Liquidator: Ziegler.

179697 Arno z Moritz Meister A ktiengesellschaft in Erdmannsdorf (Sachsen).

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur

ordentlichen Generalversammlung

für Donnerstag, den 10. Januar

1929, nachmittags 33 Uhr, nach

unserem Geschäftshause in Erdmannsdorf

eingeladen: Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats der Bilanz so⸗ wie der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber.

. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußsfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft in deren Geschäfts⸗ stellen in Erdmannsdorf oder Chemnitz ihre Aktien hinterlegen und den Nachweis der Hinterlegung in der Generalversamm⸗ lung erbringen.

Erdmannsdorf, Sachsen, den 13. De⸗

zember 1928.

Der Borstand.

Lin Neupert,

179424

Die Magdeburger Werkzeug⸗ maschinenfabrik A. G. hat bei der unterzeichneten Spruchstelle folgende An⸗ träge gestellt:

J. Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz die Barablösung der 5Hosoigen Anleihen vom 1. Ok- tober 1917 und 1. Februar 1920 unter Innehaltung einer dieimonatigen Kündigungsfrist für den 1. April 1929 zu gestatten und den Barwert der Aufwertungsbeträge zuzüglich Zinsen zu beitimmen;

a) gemäß § 43 Abs. 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 nachzuprüsen, ob die bei der 5 ς An⸗ leihe vom 1. Oktober 1917 an Stelle der Genußrechte zu gewährende Bar⸗ abfindung von RM lo den Wert der Genußrechte nicht unterschreitet;

b) gemäß § 43 des Auswertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 nachzu⸗ prüsen, ob die an Stelle der Genuß rechte der Anleihe vom 1. Februar 1920 zu gewährende Barabfindung von RM G60 den Wert der Genuß⸗ rechte nicht unterschreitet;

3. eventuell die zu gewährende ange⸗ messene Barabfindung der Genuß⸗ rechte beider Anleihen zu bestimmen.

Die Entscheidung wirkt auch für Gläu⸗

biger, die das Verfahren nicht betreiben.

Naumburg a. S den 8. Dezember 1928.

Spruchstelle für Goldbilanzen.

beim Oberlandesgericht Naumburg a. S.

79448 Angerer, Koch C Co. Aktien⸗

gesellschast, Wülfrath⸗BVerlin. 1. MAufforderung. .

Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juli 1928 in das Handelsregister eingetragen worden ist, das Stammkapital der Gesellschaft zwecks Beseitigung einer Unterbilanz von RM 1000060 um einen Betrag von RM 2650 000 auf RM 760 0900 durch Verminderung des Nennwerts der über RM 400 lautenden Aktien auf RM 300 herabzusetzen, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Firma Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin, Jerusalemer⸗ straße 25, oder bei, dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer Comp. Kom⸗ manditgesellschast auf Aktien, Barmen, bis um 15. März 1929 zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für fraftlos erklärt (585 289, 219 Abf. 2 H.G.⸗B. ). An Stelle der für kraftlos eiklärten Attien werden neue Aftien aus⸗ gegeben und diese letzteren für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Eimangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Eilsös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes unter Abzug der entstandenen Unkosten zur

rechtigung der Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Wülfrath · Berlin, IJ. Dezember 1928.

Verfügung gestellt bzw., sosern die Be⸗

79463]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Dezember 1g28 ist die Frankfurter Allgemeine Grundstücks⸗Aftiengesellichaft zu Frank⸗ jut am Main aufgelöst worden und in Tquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 2977 des Hantelsgesetzbuchs auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., Roßmarkt 1, im Dezemher 1928.

Frankfurter Allgemeine Grundstücks

Aktiengesellschaft in Liguidation.

Theodor Wohlsarth.

79470) Bekanntmachung. b Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Berlin vom I4. November 1928 sind 6M 10909909090 (Goldmark = 1 / O0 kg Feingold) 8 oo iger Goldpfandbriese C*nfflon XII. nicht růck⸗ zahlbar vor dem 1. Juli 1934, . Lit. N Nr. 0001. - J000 3000 Stäck zu je GM 100 GM 300 000, Lit. G Nr. 0001. - 2800 2800 Stück zu je GM b00 GM 1400 000, Lit. B Nr. 0001 - 3900 3900 Stück zu je GM 1000 GM 3900 000, Lit. G Nr. 0001 - 1200 1200 Stück zu je GM 2000 GM 2400000, Lit. 8 Nr. 0001 - 0400 400 Stück zu je GM h000 GM 2 000 009, der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., zum Handel an der Börse in Berlin auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Goldpfandbriefe an der Börse zu Frankfurt a. M. in Nr. 258 des Deutschen Reichsanzeigers vom 3. Now vember 1938 veröffentlicht worden ist. Frankfurt a. M., Berlin, im No vember 1928. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. Weyrauch. Bollmann. Dentsche Sypothetenbank Meiningen). Hartmann. Paulsen. Preusische Boden ⸗Credit⸗ Actien⸗ Vank. Hartmann. Dr. Karding.

79426 ; dtto C Albrecht Dix A.⸗G.,

Lederwerke, Weida, Thür. Unsere Aktionäre laden wir zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Dezember 1928, vormittags 195 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Weida ein. Tagesordnung: ; J. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über dag abgelaujene Geschäftsjahr (vom 1. Juli 1927 bis J0. Juni bes]. Festssellung des Reingewinns und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung desselben. 3. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aussichtsrats. Nach 5 21 des Gesellschaftsvertrags wird die Teilnahme der Generalversamm— lung und die Ausübung des Stimmrechts davyn abhängig gemacht, daß die Aktien der Teilnehmer spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Weida, bei einer Bank oder bei einem Notar hinterlegt werden. Weida, den 13. Dezember 1928. Otto z Albrecht Dix A.⸗G. Der Borftand.

7969s ; Aktien Brauerei Schönbusch,

Königsberg i. Pr.

Die Aktionärẽ unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den g. Januar 1929, vormittags t Uhr, in dem Sitzungssaal der Diction der Die conto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg J. Pr., Vordere Vorstadt 46152, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ö

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Neufassung der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis jum 3. Januar 1929, mittags 12 Uhr, gemäß 8 17 des Statuts entweder ihre Aktien

an der Kasse unserer Gelellschaft, .

bei der Direction der Die conto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg i. Pr,

bei ö 2 der . Land⸗ schaft in Königsberg i. Pr,

bei der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der Gesellschaft hinterlegt werden, muß der Gesellschaft bis zum 6. Januar 1979 ein Nummernverzeichnis mit der Er⸗ klärung der Hinterlegungstelle. daß die in dem Verzeichnis aufgeführten Aktien bei ihr hinterlegt sind, eingereicht werden.

Königsberg i. Pr., den 12. Dezemben 1928. Der Aussichtsrat.

Preussfische Landespfandbriefanstalt.

Dr. Meyer. Mehlhorn.

Der Vorstand,

Paul Neumann, Vorsitzender.

Nr. 291.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 18. Dezember

83

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 450 Ga Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w 468, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Ge Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages elnschließlich des Portos abgegeben. .

Anzeigenpreis für Raum einer fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei

Geschäftsstelle eingegangen sein.

.

o ra & S .

Verschiedenes.

Inhalts ũbersicht.

8

Hüterrechtsregister, Vereingsregister, Genossenschaftsregtster, Musterregister, Urheberrechtseintrags rolle, Konkurse und Vergleichsfsachen,

l. Handelsregister.

Air v eiler. 18899] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 47 eingetragen worden: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung „Hotel Traube“ zu Bad Neuenahr ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ee f flhrer Auton Fuhr in Bad Neuenahr. Ahrweiler, den 5. Dezember 1928. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 78900

In das Fanhelleeister Abt. B ist heute in Nr. 118 eingetragen worden, daß die Firma. Chemisch-Technische Werke Aktiengesellschgft in Altenburg in „Cetwa⸗Aktien⸗Gesellschaft“ ab⸗ geändert worden ist.

Altenburg, am 7. Dezember 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

AIHOona-BIank ene. 1890 i]

Eingetragen am 23. November 1928 in das Handelsregister B bei Nr. 26 96 ener Quarz⸗ Und Kieswerke G. m. „H. in Rissen): Durch Beschluß des Amtsgerichts in Altona⸗Blankenese vom 14. August 1928 ist gemäß § 2 Ziff. 3 der Verordnung vom 21. 5. 1926 NR.-⸗G.⸗Bl. 1 246 der Rechtsanwalt und Notar Dr. Bielenberg in Altona⸗ Blankenese zum Liquidator ernannt worden.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Annaberg, Erzgeb. ö. . . Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: .

a) auf Blatt 1312, die Firma Adolf Steiner in Annaberg,

b) auf Blatt 1421, die Firma Max Jäpel in Bärenstein, und

c) auf Blatt 1634. bie Firma Friedrich Fiedler in Wiesa.

Amtsgericht Annaberg, am 8. Dezember 1928.

Had Freienwalde, Oder. 18905

Bei der unter Nr. 168 der Abt. A unseres Handelsregisters eingetragenen offenen 8er Sgesellschaft Otto

isenach. Inhaber Frau Emma Eisena und Otto S . in Ba Freienwalde (Oder), ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Walter Kretschmer, zurzeit in Berlin, ist Prokura erteilt.

Bad Freienwalde (Oder), den 39. No⸗ vember 1928.

Amtsgericht.

8904] HRall Hombarg v. d. Häöhe. S.-R. B 74. Firma Taunus-Schuh⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Oberursel i. Ts.: Die Prokura des Kaufmanns Felix Schröder in Ober⸗ ursel ist erloschen. d Homburg v. d. H., den 5. De⸗ zember 1928. ; Amtsgericht. Abt. IV.

(789051 Kad Homburg v. d. Höhe. S.⸗R. B 127. Firma Holey Schoko⸗ ladenwerke Aktiengesellschft in Bad Homburg v. d. H.: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 26. November 1928 ist der 8 19 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert. Bad Homburg v. d. S., den 3. De⸗ zember 1928. Amtsgericht. Abt. IV.

Had HR reuzmach. 78908

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 434 1 bei der Firma Heinrich Stern in Bad Kreuznach eingetragen worden: Der Kaufmann Robert Stern in Bad Kreuznach ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Eehefrau Robert Stern, Erna geb. Stern, in Bad Kreuz⸗ nach ist Prokura erteilt. ;

Bad Kreuznach, 22. November 1928.

Das Amtsgericht.

Bad Hęreuzwsũnaeh. I89g0o7]

Im hiesigen , , . Ab⸗ teilung B Nr. 66 ist bei der Firma Auiomobilgesellschaft m. b. H. in Bad Lreuznach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen

Bad Kreuznach, den 1. 12. 1928.

Das Amtsgericht.

Bad HErguznagh. 18006] Im hiesigen Handelsregister Ab- teilung 8 Nr. gl bei der gien Bad

Kreuznacher Auto- und Maschinenwerk⸗ stätte G. m. b. H. zu. Bad Kreuzna eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Monteur Karl Corell in Bad Kreuznach bestellt.

Bad Kreuznach den 1. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Had Salzuflen. ( I8909]

In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter der Nr. 125 eingetragenen Firma Ernft Küster⸗s Cellukoidwaren⸗ fabrik in Schötmar eingetragen:

„Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ rich Schüler in Schötmar ist erloschen.“

Bad Salzuflen, den 5. Dezember 1928.

Lippisches Amtsgericht. JI.

Berlin. T8912

In das Handelsregister Abteilung B ist am 5. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 42 002. Chemische und metallur⸗ gische Fabrik Akttiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Lüneburg verlegt ist. Gegenstand des k ist die Fabrikation und Handel mit chemisch⸗technischen, metallurgischen und pharmazeutischen Produkten, ebenso Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital: 240 000 Reichsmark. Akl⸗ tiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1922 sestgestellt und am 22. Juli 1924, 2. Juli 1925 und 3. Sep⸗ tember 1928 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gemeinschaftlich oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von einem Vorstandsmitglied allein, dem die Be⸗ fugnis hierzu vom Aufsichtsrat ausdrücklich erteilt ist, vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Chemiker Dr. e ne Goldberg, Berlin, 2. Kaufmann Franz Singer, Berlin. Einem jeden von ihnen ist die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Prokurist: Otto Heinrich, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin Nw. 7, Schadow⸗ straße 1b. Das Grundkapital zerfällt in 12 000 Inhaberaktien über je 20, Reichs⸗ mark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat gewählt, welcher auch die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. i8s9 Alexander⸗ werk A. von der Nahmer Akttien⸗ ,,, Zweigniederlassung

erlin: Prokurist: Heinrich Hugo in Düsseldorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Die Pro⸗ kuren für Alexander von der Nahmer und Karl Hentschke sind erloschen. Nr. 1021 Ban Elektrischer Werte Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 20 geändert, ferner ist ein neuer z 31 ein⸗ efügt worden. Nr. 23 4ę71᷑ Germania⸗

mmobilien Aktien⸗Gesellschaft:

r. jur. Conrad Doebbeke ist nicht mehr Vorstand. Heinrich Scholz, Kaufmann, Charlottenburg, ist zum Vorstand bestellt.— Nr. 28 125 Grundstücks verwertung s⸗ Attien⸗Gesellschaft Wilhelmstr. 40: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1928 sind die §§ 9 und 16 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ strichen worden. Die gleichfalls beschlossene Streichung des 5 6 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrages wird von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Kaufmann Arnold Henning, Wilhelmshaven, ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Rechnungs⸗ steller Wilhelm Willms, Wilhelmshaven.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89a.

Berkim. 78915 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ r worden: Nr. 42001. Becker, Freund C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Drogen und Chemi⸗ kalen, insbesondere mit Lackrohstoffen, sowie die Uebernahme von Ver⸗ tretungen in diesen und anderen Ge— schäftszweigen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer; . mann Arthur Becker in Berlin, Kauf⸗ mann Felix Freund in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. November 1928 ab-

geschlossen. Die bestellten Geschäftt⸗

einzelvertretungs⸗ rechtigt. Nr. 42 003. Gesellschaft für mechanische Apparate mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung und der Vertrieb von Kino⸗ apparaten und sonstigen mechanischen pparaten und die Unternehmungen gleicher Art, Stamm⸗ lapital: 20 990 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Werner Pätzold, Berlin. Die eine Gesellschaft

schaftsvertrag ist am 31. Oktober 1928 und 22. November 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Kolm 2) die ihm zustehenden Patent⸗ und Schutzrechte (G 4 Gesellschaftsvertrag), b) die ihm zustehenden Prioritätsrechte G 4a Gesellschaftsvertrag), Konstruktionen und Konstruktionszeich⸗ zeichnungen (6 4 Gesellschaftsvertrag). Der Wert der Sacheinlage zu a ist auf 10 000 RM festgesetzt, die zu b und e

Gesellschaft für medizinische Mampe⸗ Spe ʒialitäten schränkter Haftung. Gegenstand des Fabrikation

Beteiligung an

Gesellschaft beschränkter

Gesellschaft

Unternehmens: Vertrieb von medizinischen Mampe⸗Spezialitäten so⸗ medizinischen Spezialitäten fremder Erzeugung, und zwar Arznei⸗ mitteln, diätetischen Nährmitteln pharmazeutischen und Präparaten, chemischen Produkten für medizinische und hygienische Zwecke, Kräuterweinen. i Likören, Bittern, Likör⸗ und Branntweinessenzen, Limonaden, alkohol⸗ freien Getränken und Essenzen, Frucht⸗ Stammkapital: R

Geschäftsführer:

Getränken,

medizinischen

Kaufmann Dr. jur. Emil Haase, Berlin, Kaufmann Georg Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9g. No⸗ 1928 abgeschlossen. Di schäftsführer Emil Haase und Geor Graf vertreten die Gesellschaft nur ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Stammkapital werden schaft eingebracht von dem Gesellschafter A.⸗G. der von ihr bis⸗ her innegehabte Gewerbebetrieb, betr. Herstellung von medizinischen Mampe⸗ Spezialitäten sowie Rezeptur, ferner Rechte aus Waren⸗ zeichen und Warenzeichenanmeldungen nach Verzeichnis. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 30090 RM festgesetzt. Carl Hollmann Deko⸗ rationsmalerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Ausführung

Graf,. Berlin. Gesellschaft

in die Gesell⸗ Carl Mam

dazugehörige

Sitz: Berlin. Unternehmens: Dekorations⸗ Bau⸗ und Zimmermalerei sowie An⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Hollmann,

KREerlin.

stricharbeiten. Reichsmark. ? Friedenau.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ seschlossen. Die fünf Jahren geschlossen. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Carl ein samten, zu seinem Malereigeschäft ge⸗ hörigen Betriebsmittel, wie Bretter, Stangen, Leitern, Farben, Materialien und Handwerkszeug, die auf verschie⸗ denen Bauten, insbesondere auf dem Grundstiück Friedenau, g Der Wert dieser Sa ist auf 1000 Reichsmark fest u Nr. 001 bis 42 0905: eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den chsangeiger. Bei Nr. 7217 Gesellschaft schränkter Haftung: Die Gesells Liquidator ist der nhardt, Berlin. ritz Doil C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital 10 0060 RM umgestellt. vom 6. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ lapitals und der Geschäftsanteile ab⸗

andelsgesellschaft

llmann seine ge⸗

Kirchstraße 5,

Holzmann

ist aufgelöst.

KEexrlin.

In das Handelsregister Abteilung B des, unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen: Nr. 19 967 Indnstrieban

16 835 Ereo mit beschränk⸗

ter Haftung: Das Stammkapital ö um 64 900 RM auf 209 000 MM erhöht. Laut Beschlüssen vom 12. April und 22. Mai 1938 ist der D, ,,. trag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital werden von der Gesellschafterin Rawlpflug Company Limited in London. Wechselforderungen gegen die Gesell⸗ schaft nach Maßgabe der Aufstellun

vom 2. Oktober 1 RG, die mit insgesan

37 87,75 RM auf ihre Stammeinlage angevechnet werden. Bei Nr. 16877 Frick C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 6 16 Goldbilanwerordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248).

Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗

führer. Bei Nr. 20 570 Handels⸗ gesellschaft Balto⸗Finn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöͤscht. Bei Nr. 24 938 Chemische Fabrik Trotha Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut e vom 5. Oktober 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Geschäftsantzeile abgeändert und der Umstellungsbeschluß vom 2X. No⸗ vember 1924 damit berichtigt. Die Ge⸗

schäftsführer Willy Marwitz und .

Thiel sind abberufen. Ingenieur Car

Moritz, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Mebes

ist erloschen. Bei Nr. 34651 Ber⸗ liner Verkehr s⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Paul Wittig und Ernst Lüdke. Bei Nr. 34999 Berliner Textil⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗= a , ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei

Nr. 35 130 Deutsche Benzinuhren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Das Stammkapital ist um 30 09090 RM auf 50 000 RM erhöhl. Laut Beschluß vom 23. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Abtretung von Geschäftsanteilen (G 5) abgeändert. Bei Nr. 37 423 Dr. Bing C Cs. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 5 10 abgeändert. Bei Nr. 41547 „Herba! Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Manes . Valentin Holzer und Hermann Ba

mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Tusche in Berlin, Kaufmann Kurt Peters in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Sie vertreten die Ge⸗ ellschaft gemeinsam. Die Prokura des Karl Loß ist erloschen.

e sind nicht

Berlin, den 65. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 152. IsS9i0] In das Handelsregister Abteilung A ist

am 6. Dezember 1928 eingetragen werden: Nr. 73 276. Lichtenberger Elertrizi⸗ täts⸗Unternehmen Friedrich Becker, Berlin. Inhaber: Friedrich Becker, In= genieur, Berlin. Prokura: Ernst Pins, Berlin. Nr. 73 277. Hans Masie, Mineralsäuren, Berlin. Inhaber: Hans Masie, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 278. Rabio Bertrieb Marie Guthjahr, Berlin. Inhaberin: Marie Guthjahr geb. Hildebrand, Berlin. Pro⸗ kura: Alfons Guthjahr, Berlin. Bei Nr. 16 789 Alexander Schmidt Bank⸗ geschäft, Berlin. Werther Schmidt, Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 40 966 6 ff & Berger, Berlin. Inhaber jetzt: Dr.

Einzelprokurist:

ellmut Rahlson, Kaufmann, Berlin. er Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Hellmut Rahlson aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Fritz Ziech ist erloschen. Nr. 55 545 Verlag . Schröder, Charlottenburg: Einzel⸗ prokurist: x

Kommanditist ist neu eingetreten. Nr. 72 062 Johann Mösch, Berlin: Inhaber jetzt Leo Franken, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Leo Franken ausge schlossen.

alter E. Schulz, Berlin. Ein

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86. Iisgis]

Held & Francke Attiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Arthur Vogt ist erloschen. Nr. 36 735 Mittel deuntsche Bodenkredit⸗Anstalt: Gemäß den be⸗ reits durchgeführten Beschlüssen der Generalversammlungen vom 21. März 1927/23. Dezember 1927 ist das Grund⸗ kapital um ? 500 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 5 000 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung vom 21. März 1927 und dem hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrat vom 23. November 1928 beschlossene Satzungsänderung der s§5 6, 18, 19. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 2500 In⸗ habernamensaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Kurse von 128 v. H. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ haberaktien 160 zu 10 000, —, 3250 zu 1000, —, 12 500 zu 20 Reichsmark. Nr. 36 742 Eduard Winter Aktien⸗ gesellschaft für Kraftfahrzeuge: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. November 1928 ist das Grundkapital um 650 000, Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 1 000 000, Reichsmark. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1000 Inhaberaktien über je 10906, Reichsmark zum Nenn⸗ betrage. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 1000, Reichsmark. Berlin, den 6. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b.

KRerlin. 78914 In unser ander egi er B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 9007. Ra⸗ tanga Gesellschaft zur Fabrikation und zum Vertrieb chemischer Er⸗ zeugnisse mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb chemischer , Stamm⸗ kapital: 21 9000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann nn, Knoll, Berlin. Ge⸗ g aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1928 a 6 Als nicht eingetragen ioird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ . eingebracht: a) von dem Ge⸗— ellschafter Wilhelm Biber: das alleinige erkaufsrecht für das chemische Produkt Rattban gemäß dem zwischen ihm und dem bakteriologischen Institut der Land⸗ wirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg und Berlin gelt: ten Vertrage vom 29. Juli 1928. Der Wert dieser Einlage ist auf 71009 RM fest⸗ Psetzt, b) von dem Gesellschafter Siegfried Krisch: die ihm vom Patent⸗ amt Berlin erteilten nn,, ür Reklameseifen, Nr. 891 673 der

usterschutzrolle des Patentamts Berlin. Der Wert dieser Sacheinlage ist eben⸗ falls . 7000 RM festgesetzt. Deffent⸗ ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 42 008. Quäker Nähr mittel⸗GFesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung aller Arten von Erzeugnissen aus Bodenfrüchten, , , . ie Herstellung von Nährmitteln und der Handel mit solchen. Der Vertrieb der Nährmittel soll nach Möglichkeit unter der Bezeichnung „Quäker“ erfolgen. Die ** chaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen zu be—= ö. Stammkapital: 190 999 RM. Ges . Ernest Noell, Kauf— mann im Haag (Holland). Dem Her⸗ mann Cords in Elsen, Bezirk Düssel⸗ dorf, ist Einzelprokura erteilt. Dem rg Scherz in Hemmerden (Rheinland) i Prokura dergrt erteilt, daß er die Ge— i ef in Gemeinschaft mit einem Ge—⸗ chäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann. Den Kaufleuten Dr. jur. . Noell im Haag und Albert Josef Birrer in Rotterdam ist Einzelprokurg erteilt. Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. September 1928 ab⸗ ef a ge und am 16. November 1928 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die a, , durch jeden Geschäftsführer allein. Al

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut i rn, Bei Nr. 16417

3. eingetragen wird veröffentlicht: n a o Neichelt Gesellschaft mit be⸗

che