1928 / 292 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 14. Dezember 1928. S.

1.

Karl Wolf Nachf. Mannheim: Prokura der Anna Münch geb. Werle ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Karl Haas, Mannheim: Die Prokura

Firma ist erloschen.

Friedrich Belz. Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Friedrich Böhringer, Mannheim: TD Firma ist erloschen.

Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweig⸗ niederlassung der Firma H. Milchsack. Duisburg⸗Ruhrort: der Gesamtprokura des Friedrich Bever und Ferdinand Boßler auf die Nieder⸗ lassung Mannheim ist aufgehoben. 3u Gesamtprokuristen sind bestellt: Balter Fischer, Duisburg., und Hans Milchsack, Duisburg. Jeder dieser Prokuristen ist berechtigt, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Mannheimer Verlag Heinz Kasten. Mannheim: Die Firma ist erloschen.

„Phonoleih“

Beschränkung

Illustrierte

Gesellschaft Mannheim: Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter vember 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verleihung von Phonographen⸗ und Sprechplatten gegen Miete, ferner der Vertrieb von solchen Platten und Zubehörartikeln aller Art

zusammenhängen⸗ Stammkapital be⸗ trägt 20 00h RM. Salomon Spies und Hans Guth, beide in Mannheim, sind Geschäftsführer. sihrern Salomon Spies und Hans Guth ist jeder berechtigt, die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten. tragen wird veröffentlicht: Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur in der Neuen Badischen Landeszeitung in Mannheim veröffentlicht. Geschäfislokal: G. 1. 56.

Bekleidungsgesellschaft beschränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in 51 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet „Debege“ Deutsche Belleidungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Aktie ngesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zweignieder⸗ Mannheim,

Phonographenhandel den Geschäfte.

Als nicht einge⸗

Mannheim. Zweigniederlassung der Firma Hackebeil Aktien gesellschaft Buchdruckerei und Verlag in Berlin: Emil Schleusner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Mannheim. F.-G. 4.

Marienkurg., Weston, Handelsregister

„Roiffeisen⸗ Westpreußen

Handels gesellschaft einge t ragen

Marienburg“

Der Gutsbesitzer Ernst aus Georgensdorf ist als dritter Ge⸗ schäftsführer in der Weise er berechtigt ist, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft schäftsfühver oder einem Prokuristen zu

bestellt, daß

anderen Ge⸗

Amtsgericht Marienburg, 4. Mitt v ei (dla. ö Im Handelsregister A ist eingetragen

O. Beruhard Richter in Mittweida betreffenden Blatte 33 am 5. Dezember 19235, daß die Firma erloschen ist.

2 auf dem die offene Handel sgesell- schaft in Firma Berthold Stiehler in Mittweida betreffenden Blatte 1tz:z am 8. Dezember 1928, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist und daß Liquidatoren find a) der Fuhrwerksbesitzer Cdmund Fuhrwerks⸗ Martin Stiehler,

in Mittweida. Amtsgericht Mittweida, 10. 12. 1928.

Miim chen. J. Neu eingetragene Firmen. Basaltwerke Immenreuth, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Agnes⸗Bernauer⸗Str. 124 (bisher Würzburg). vertrag ist abgeschlossen am 28. Juni 1899 und zuletzt geändert durch Ge sell⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 2. No⸗ Gegenstand des Unter⸗

Der Gesellschafts⸗

beutung der in der Steuergemeinde Zinst und Umgebung gelegenen Basaltbrüche. Stamm kapital; Geschäftsführer bestellt, zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

Geschäftsführer: Kaufmann

Centralheizungs⸗Bauanstalt Ge sellschaft

Fritz Löhr, schränkter Haftung. Barerstraße 70/0 NG. Der Gesellschafts⸗

ist abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Zentralheizungen ge sundheitstechnischen Stammkapital: Geschãfts führer zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Ingenieure mann Quantz in München. Prokuristin: Ge samtprokura Die Bekannt

am 28. Juli

Ge schäftsführer: Fritz Löhr

Geschäftsführer. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. Bayritex, Bayerischer Tertil⸗ Einkauf Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Sitz München, Karls⸗ ist Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ platz 24. Der Gesellschaftsvertrag ist baulen jeder Art, der Bau von elektri⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. ; 2. Oktober und 4. De⸗ . Anlagen, insbesondere Fern⸗ Münster, den 4. Dezember 1923. eitungen, c, der Handel mit Eisen Das Amtsgericht. en. Die Gesellschaft ist be⸗ w

abgeschlossen am zember 1928. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Führung der Geschäfts⸗ und Metal

stelle des Bayerischen Textil⸗Einkaufs⸗ rechtigt, Grundstücke zu erwerben, Münster, west. 19239 Verbandes in München mit dem Ziel Zweigniederlassungen zu errichten, sich In unser Handelsregister ist folgendes

des bestmöglichen Einkaufs von Textil⸗ an anderen Unternehmungen in jeder eingerragen: waren für die Verbandsmitglieder. Form zu beteiligen, Anlagen, welche Abteilung B Nr. 50ß am 5. Dezember Stan mkapital, 20 000 NM. Geschäfts⸗ nach dem, Ermessen des Vorstands und 1928 die Firma „Elsaß Grund tücks⸗ führer: Dr. rer. pol. Helmuth Schüler, des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ zu begründen und einzurichten, über⸗ tung zu Münster i. W.“. Gegenstand machungen erfolgen durch den Deutschen haupt alle Maßnahmen zu ergreifen, des Unternehmens ist der Erwerb. und Reichsan zeiger. Der Gesellschafter und welche dem Vorstand in Gemeinschaft die Verwaltung der Häuser Elsaß⸗ Germer Selmuth Schüler bringt mit dem Äufsichisrat zur Erreichung straße 23 , in Köln, anderer Grund zum Annahmewert von 300 RM)! res Zwekös angemessen erscheinen. stücke und die Errichtung von Neu— ein Büroeinrichtungsgegenstände nach Vorstand: Josef Morgenschweis, In- bauten. Das Stamm kapital beträgt näherer Maßgabe des Gesellschaftsper⸗ genieur, und Bauunternehmer zu 20 000 Reichs mark. Geschäfts führer . trags. Mr Gladbach, Regentenstraße 118. Dem Architekt Hans Tietmann in Düsseldorf I Gielen X Co. Sitz München, Heinrich Derigs, Kaufmann zu Düssel⸗ und Rechtsanwalt und Notar gt Baherstraße 91IJ. Offene Handels- dorf, ist Einzelprokura erteilt. Stamm⸗ Stähler in Münster i. W. Der Gesell⸗ gesellschaft. Beginn; 10. November kapital: 5 0 Reichsmark. Aktiengesell= schaftsvertrag ist am 4 Dezember 19 n ndel nin Hochfrequenz-Appa. schaft, Der, Gzfellschafistert ag ist am festgestellt. Jeder der GHheschastsführer raten., Radioartikeln sowie anderen Er⸗ 2. Nabe mber 1925 festgestellt. BVesteht ist allein vertretungsbevechtigt. Be⸗ zeugnissen der Elektrotechnik und Fein. der Vorstand auß mehreren Personen. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mechanik. e en e er. Andreas so wind die , . entweder durch folgen nur in Deutschen Reichsagnzeiger. Gielen und Fritz Unitower, Kaufleute Sher BVorstandsmitglieber oder durch ein Älbteilung B Nr. 36 am ( Sezember in München. BVorstandsmitglied zusammen mit einem 1928 bei der Firma „Westfalia“ glanbhenn Sturm. Sit München, Froturlsten bätreten, Der en schterr g nhand,; Akliengeseilschaft zu Aleidon iestraße 7/IIJ. Inhaber: Johann kann einem Mitglied des Vorstands die Münster i. W., daß die Satzung in Ge rWrnneistet in München Hoch Defugnis erteilen. e er,, ,. allein verschledenen Punkten durch Veschluß , , ,, Lo zember 1928 offene Handelsgefellschaft geteilt in 50 Aktien über je 1000 eichs⸗ vember 1928 geändert ist (u. a.: Die unter der geänderten Firma: Sturm mart; die auf den Inhaber lauten i. Aktien sind jetzt Inhaberaktien). C Go. Gesellschafter: Johann Sturm, . Nennwert ausgegeben werden. Der Abteilung A Nr. 1885 am 5. De⸗ Baumeister bisher Alleininhaber —. , ,. abesteht 8 . ö. zember 1928 bei der Firma Th Stricker Karl Wiltzelm Hehl, Ingenieur, beide mehreren Personen, die dom k * Söhne zu Münster i. W., daß die int Mennchen. Sie Gesellschafter sind rat bestellt werden; diesem liegt auch aufgelöste Gesellschaft durch, Verein- meinso e zbe yd der Widerruf der Bestellung ob. Für barung der Gesellschafter fortgesetzt wird. nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Behind zfälle n v Auf d, er,, . Forderungen und Verbindlichkeiten aus . k nn sta nul. Amtsgericht Muünster 1. W. dem Geschäftsbetrieb des bisherigen der , . c eh c, Sen Der Auf⸗ w . Inhabers Johann Sturm sind von der sic 6 bestimmt die Zahl en 8 Ng uml ur; Saaler. 79240] Gesellschaft nur nach Maßgabe des zu 2 . 62 e, , Im Handelsregister A ist heute unter : . cn standsmitglieder und deren Stellver⸗ Y. ; w e den Akten eingereichten Verzeichnisses freter. Tie Berufung der Generalver⸗ Nr. 114 bei der Firma Richard Schaefer übernommen treter, Die Berufung der Gengralber« in Naumburg a. S. folgendes einge⸗ tz ö . w ammjung geschieht dürch einmalige Be⸗ ,, an K 6. Hans Knoll. Sitz Pensberg, ktrnachung, welche mindestens acht⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Kurt Sindelsdorfer Straße 535. Inhaber: . 9. n destene m, Thielemann in Naumburg a. S. ist ; ehn Tage dor dem Tage der Ver—

dans K ist in Penzbe Prokura erteilt Hans Knoll, Drogist in Penzberg. i ; Prokura erteilt. * ö ö zberg., sammlung der Tag der Bekannt⸗ e 8 ö. 99 Glückauf Drogerie und Handel mit m achung 9g und der Versammlungstag Naumburg . 9 . 1928. exti e ,,, ; . Das 2 5 ; . gezold. Sitz München nicht mitgerechnet zu erfolgen hat. a , n ng 0 nrg ezold. Si München, Alle von der Gesellschaft ausgehenden ; 851: 2 ; ; a o Be ; ö 513 Zenettistr. 3. Inhaber: Konrad Bezold, Fekanntmachungen erfolgen dürch den Neuruppin !

; z w ; Fu ume Handelsregi Nr. I7 Fiestaurxateur in München. Restauration Deutschen Reichsanzeiger; jede Be ist e 6 dune , n,, im Schlacht⸗ und Viehhof. ft als gehöri Dae ist heute bei der Firma z Keil, Mi S str kanntmachung gilt als gehörig ergangen, euruppin, folgendes eingetragen: Die

8. Münchner Schuhvertrieb Auguste wenn sie einmal erfolgt ist, es sei denn, . 5 ö

Paulus. Sitz München, Augusten⸗ daß das Gesetz oder die Satzung oder ,,. ö Dezember 1828 straße S1 fl. Inhaberin: Auguste ein G eine * ppi a ge . 3 Paulus, , n, ,. in Mün, mehrmalige Bekanntmachung anordnet. . chen. Schuhbersant ge cht. e Gen der er öeseischas wie fen, dgusäne ä . II. Veränderungen bei eingetragenen liche Aktien übernommen haben, find: ,, Abt pl ern Firmen. ö 1. Frau Josef Morgenschweis, Rosalie der unter Sand , . 1. Aetiengefellschaft Münchener geb' Klein, ohne Stand zu M.eGladhach, Meyerotto Es m nr fan (Gber)

Chromolithografische Kunstanstalt. jegentenstraße 116, 2. Frau Philibert . he de

4 . . 9 . i,, , 6 ute folgendes eingetragen worden:

Sitz München: Den Vorstandemit. Klein, Cäcilie geb— Posß ohne Stand . dez ö, , Fritz Zoll⸗

Fladern Aline. Dehler und heim In Rheydt, Haniptstraße ic, 3, Ernst böfer' in gtensci (der) Ist erioschen.

Mehnert ist je die Befugnis der Allein Pauen, Ingenieur zu Viersen, An der Dem Direktor Johannes Niehmann in D 8 9

vertretung erteilt essernen Hand, 4. Heinrich Derigs, Suckan bei Neufkä 0 8 ö ö SéBßsieß enges, Suckau bei Neustädtel ist Gesamtprokura 2. Hespoha Attiengesellschaft für Kaufmann zu Düsseldorf, Friedrich⸗ n der Weise erteilt, daß er die Firma

finanzielle Beteiligungen. Sitz straße 30, 5. Fräulein Marig Hollender, eneinschaftlis ; . München: Die Generalversammlung ö zu M. Gladbach, gemein cha ftlic . vom 2X. November 1928 hat die Auf⸗ Hin denburgsraße 67. Den ersten Auf⸗ k zien n ö (S*, g din lösung der Gefellschaft beschlossen. Li⸗ sichtsrat der Gesellschaft bilden: k 8 6. quidator: Emil Ziegler, Kaufmann in 4. Alfred ,,. . in k D Berlin. 2. Carl Tiggeler, Fabrikant zu ö ) . 7924 3 Warbara. Bergbau Unter- Gladbach, irc seh nn w gr NH Se nnen Here gi str aal e f nehmungen, Gesellschaft mit be⸗ Baumanns, Regierungsbaumeister und K gr be det unter schränkter Haftung. Sitz München: Architekt zu M.-⸗Gladbach. Regenten⸗ . 15 2 e, . Firma. Ver⸗ Geschäf t sführer Dr. Albert Exich Tre⸗ 6 Von den mit der Anmeldung ni ; Qn e bn n gesessfschaft mit dup gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ der , eingereichten Schrift⸗ erh e nr in Hiebe m ehnftein fühver; Theodor Cohen, Divektor a. D. stücken, ingbe ondere dem Prüfungs⸗ sclgendes Auger agen worden; Der Sitz

in München. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, * ; . . 1 7 Minier“ D. R. Petro⸗ kann beim Senn, Einsicht genommen e, , w 1 leumvertriebsgesellschaft mit be⸗ werden. , schränkter Haftung. Sitz München: H-R. A 2430 zur Firma Theodor K Nenubestellter weiterer Geschäf führer: Theien in M. Gladbach: Inhaber Frau Rürnhberę. 79243] Reberi Ipser. Gaufmann in Wöen. He r Thelen, Johaung geb. Dauyven, R Fels registere nträge.

se KBajazzofilm Gesellschaft mit in Hö. Gicbbach. Die Protüra der Ehe, Nürnberger Fahrzeuggesell⸗ be schränkter'' Haftung in Ligui- fran Thelen ist durch Uebergang des aft 2 ,,, . dation. Sitz München; Liquidator Zeschäfts erloschen. Dem Kaufmann hiiÿrnberg, auß. Sulzbacher Str. 20 a. Anton Heck gelöscht; nenbestellter Liqui⸗- Theodor Thelen, hier, ist Prokura er⸗ Der Ge üschaf lãvertrag ist errichtet am dator: Fans Frey. Kaufmann in teilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ 3 3 gan s3rach: rug! vom 18. Ro- h, . triebe des Geschäfts begründeten For vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ 6. Vereinigte Süddeutsche Werk⸗ derungen und Verbindlichteiten ist bei ehe fst'die Uebernahme und Forz= stättten für Mofgik und Gias⸗ dem Erwerbe des Heschäfts durch die führung des bisher von dem Fon. . Ge sell schaft e. ö Frau Thelen K se lanten Franz Söffl in Nürnberg be⸗ ter Haftung. Sitz München: Neun -! H.. A 2453 zur Firma Braselmann mri ; udẽ bre gister Ange⸗ n n , , , , ,, , Pütz, Glasmaler in München-Solln. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ern tation und der Händel mit Fabrrädern 7 Kraftwagen Æ Motoren⸗ loschen. . . nan nen en, m, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Szi. B 37 zur Firma Vollsvereins= ,, vor anderen tung. Sitz München; Geschäftsführer Verlag, Ges. m. b. 8. in M.Gladbach. Unternehmungen und die Beteiligung e, Hattingen . ,. Der fin ,, k unten geen i gnternehmungen. Das Beschäftsführer: ernet Hartmann, Beschluß vom 9. 10. 1928 geändert, Die 8 i berge m gos FiM. Der Gesellschaftsdirektor in München. Gefellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ e n ,, , 8 Afra Sterra. Sitz München: führer vertreten. Die Geschäftsführung . dad a Hesck chr sein Die Inhaberin führt wieder ihven vor- des Dr. Hohn ist erloschen. zllleinige, gmbh ersiehaerm ging Frgnz Hot de. J I. . 2 9 = 2 3 ; 9 2 8 1 . der Martha don Amtsgericht M. Gladbach, J. 12. 1928. 3 ö a. 6 tc n chen ,. . schafts vertrag näher bezeich net sind, mit III. Löschungen eingetragener Firmen. ö ; ö ,,. 1 ö. ĩ ; Münster. Westf. (79238) bem Recht der Firmenfortfüährung e i. Sübrdentsche Peter Trapp 37 er Handelsregister B Nr. 50s gelegt. Diese ö wurde von Attiengesellscha ft in Liguidation. jst) heute die Firma „Treuhandstelle der Gesellschaft übernem wien und hier⸗ Siß München. Ur Unmschuldungstredite im Bezirk der für dem Einleger 10 306,8 RM an der 2 Münchener Holzkontor⸗Aktien⸗ ; 1 ; gefelll nnn 26 ö z Provinz Westfalen . mit . von diesem ö 9 . RM svsesbiimn 246 schränkter Haftung zu Münster i. einlage angerechnet, Die Gelellscha 9 . , eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ wird auch beim Vorhandensein mehrerer Hincht?l z 69 . nehmens ist: Die Gewährung von Um⸗ Geschäftsführer durch jeden 3 f vom 8 fe e. 1928 hat die schusdungskrediten, die die Landesbank führer allein vertreten Als Geschäfts⸗ , , wee, de n,. * schlossen. Fredilinstitu) gemäß den Richtlinien Hössl in Nürnberg,. zi at⸗ d, ,, Wachter, Lichtspiel, für die Hilfsmaßnahmen des Reichs machungen der Gesellschaft erfolgen im ffüh Münche Firm . ĩ ö ; l e, . , ünchen. Firma er für Umschuldungskredite vom 3. Mai Deutschen Reichsanzeiger. ane ng Im Reub Sitz Münch 1928 ausgibt, dadurch zu erleichtern,. 2. Sch. Geyer E Co. in Nürn⸗ 5 E . e e 96. * üunchen. daß die Geselsschaft nach näherer Maß⸗ berg, Rathenaupl. 4 Unter dieser JJ gabe des §5 4 dem Umschuldungskredit⸗ . betreiben der Prokurist Heinrich

Fritz Löhr. Sitz München. insti 6 j Gener ie Fi Asse eschäft . . titut, falls Kredite notleidend wer⸗ Geyer und die Firmg Assekuranzgescha München, . * Dezember 192. Dank wisfe lesstet und exforderlichenfalls Joh. Leonh. Orth Gesellschaft, mit be⸗ Amtsgericht. Grundstücke in der Zwangsversteige⸗ schränkter Haftung, beide in Nürnberg,

w rung erwirbt. Das Stammkapital be. faufmännische Vertretungen und eine

M. - La Mdbach. (79237) trägt 21 000 RM. Geschäftsführer ist Handelsauskunftei in Nürnberg seit ,, Re esrat? Dr.“ Ar hur Grevel in 15. November 1928 in offener Handels⸗

S⸗R B 466 die Firma Eisen⸗ u. Münster i. W. Der Geseslschaftsvertrag gesellschaft.

Elektrobau, Aktiengesellschaft zu M. ist am 8. Dezember 1928 estgestellt. 3. Franz Hösst in Nürnberg: Das

siven und mit dem Rechte der Firmen fortführung auf die Firma Nürnberger Fahrzeuggesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in NVürnber übergegangen. Die seitherige Firma ist erloschen.

44. CG hristof Löm Assekuranzgeschäft in Nürnberg: Das Geschäft ist samt allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Georg Löw in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränder⸗ ter Firma weiterführt. Die Prokura des Georg Löw ist erloschen.

5. Martin Beyerlein in Schwa⸗ bach: Der Inhaber ö gestorben; das Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe Margarete Dasch in Schwabach über gegangen und wird von dieser unter un⸗ veränderter 61 fortbetrieben.

6. Nürnberger Hercules⸗Werke

Aktiengesellschaft in Nürnberg: Der Umtausch der 20 000 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 80 RM Nennbetrag in solche zu 10) RM Nennbetrag und der 500 Namensvorzugsaktien zu je 40 RM Nennbetrag in solche zu 1900 RM Nennbetrag gem. der ⁊. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung ist durchgeführt. Die 58 7 und 24 des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend eändert. Das Grundkapital zu 1 620 900 Reichsmark ist eingeteilt in 6000 In⸗— haberstammaktien zu je 100 RM und 1000 Inhaberstammaktien z je 1000 Reichsmark sowie in 20 Namensvor⸗ zugsaktien zu je 1000 RM. Es ge⸗— währen je 1060 RM der Inhaberstamm⸗ aktien eine Stimme; je 160 RM der Vorzugsaktien 40 Stimmen in be— stimmten Fällen. J. Bayerische Eggenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Feucht: Der Umtausch der 4800 Inhaberaktien zu je 50 RM in solche zu 100 RM Nennbetrag gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung ist . Die k vom 17. No⸗ vember 1928 hat eine entsprechende Aenderung der 5 und 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags Grundkapitaleintei⸗ lung und Stimmrecht der Aktien betr. beschlossen. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 0000 Aktien über je 100 Reichsmark.

8. Redeker C Hennis Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Die Pro⸗ ura des Ferdinand Koch ist erloschen.

9. Möbelfabrik Gebr. Braun in Nürnberg: Gesellschafter Gertrud Braun nun verehel. Walther ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

10. Gutmann C Lemle in Nürn⸗ berg: Als weiterer vertretungsberech⸗ tigter Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Paul M. Gutmann in Paris in dre Ge sellschaft eingetreten. .

11. Julius Höflich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg:; Julius Höflich ist nicht mehr Geschäfts— führer; meu bestellt als solcher Dr. jur. Alfred Schwarz in Nürnberg.

12. Benedict C Dannheiser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun in Nürnberg: Dem Kaufmann Richar Benedict in Nürnberg ist Einzelprokurg erteilt.

13. S. Feibelmann in Nürnberg: Inhaber Feibelmann wohnt in Fürth. Die Prokura des Georg Levy ist er⸗ loschen.

14. G. C. Dornheim Aktienge sell⸗ schaft Zweigstelle Nürnber in Nürnberg: Die Zweigniederlassung Nürnberg ist aufgehoben.

15. Metallspinnerei u. Webere Reichelsdorf Schalkhauser & Co. in Nürnberg: Die K ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

16. Dampfziegelei d Tomwerk Berg, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liguidation in Nürn— berg: Die Gesellschaft, welche durch Verfügung vom 10. April 1924 gelöscht worben war, ist erneut in Liquidation getreten. Als Liquidator ist der frühere Liguidator Friedrich Haussen jr. in Nürnberg berufen.

Nürnberg, den 7. Dezember 1928.

Amtsgericht Registergericht.

————— ——

EIaan, Mecklib. . Handelsregsstereintrag vom J. De⸗ ember 19238: Die 3 Wilhelm ankert, i Friedrich Stüdemann in Plau i. Mecklbg. ist . au.

It ast 8 Ost pr. ir, In das Han . A Nr. Ws is am 6. Dezember 1968 folgende 2 eingetragen: Kaufmann Paul onse⸗· rowsfi in Rastenburg. Inhaber Paul Gonserowski. Amtsgericht Rastenburg.

NRuüthen. ; 9260] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Auguste Böckler in Rüthen (Nr. 28 des Registers) am J. Dezember 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Rüthen, den J. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg- Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags ⸗Äktiengesellschaft. Berlin,

ilhelmstraße 32

Gladbach. Gegenstand des Unternehmens Geschaäft ist mit allen Aktiven und Pas⸗

Hierzu eine Beilage.

Er sle Auzelgenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 292 vom 14. Dezember 1828. S. 3.

Franz Weiß A. G. in Liquidation. Liquidations bilanz per 17. November 1927.

Vereinigte Landsberger Bflug⸗ und Robt. Hüttemann A. G. i. L., Münchener Eggenfabriten Akt. Ges.

Zußoige § 744 des H⸗G-⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Eugen Kirschbaum,

Fabrikbesitzer,

Patentpapierfabrik zu Penig. 1. Bekanntmachung.

Auf Grund der verordnung zur fordern wir die Inhaber un zu RM 80. auf, ihre Stücke zum Um⸗ kausch in Aktien zu RM 1000, oder zu RM 100, bzw. RM 20,

bis zum 19. Mär einschlies lich ügung eines arithmetis ordneten Nummernverzeichnisses der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen einzureichen;

bei der Dresdner Bank in Dres⸗

den, Berlin, Leipzig und Chem⸗

Inselbrauerei Lindau Aktien⸗ gesellschast, Lindau (Vodensee)

Bilanz auf 30. September 1928.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich zu melden.

; Durchführungs⸗ Goldbilanzverordnung erer Aktien

An Debitoren

Aufsichts rat Vedi . an Gewinn und Verlust

Vermögen. Bra uereianwesen. Wirtichaftsanwesen Maschinen und Brauerei⸗

Eichenberg Aktiengesellschaft für Wäschefabrifation, Berlin. Nach⸗ zur Tagesordnung der Generalver⸗ jammlung am 5. Januar 1929: 4. Wahl zum Aufsichtsrat.

geschteden ist. Pasing, den 12. Deiember 1928. Der Vorstand.

Per Prozeßrückstellung Aftienkayital Reservekonto

unter Beif

Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die Erneue⸗ rungsscheine zu den in ihrem Besitz be⸗ unterer Gesell⸗ chan Nr. I bis 6781 zwecks Empfang der neuen Gewinnanteilscheinbogen unseser Gesellschaftskasse in Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 87, einzureichen. Berlin, den 11. Dezember 1928. Niederlausitzer Eisen bahn Gesellschaft. Die Direktion.

Gespanne und Kraftwagen Wirtschafts einrichtung Warenvorräte. Kasse, Poftscheck Wertpapiere Bierschuldner Hypotheken- und Darlehe

Derr Walter Liederwald in Berlin ist aus dem Außsichtsrat ausgeschieden. Frankfurter Lebensverficherungs⸗ Aktien⸗Geselljchaft. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Vexlust per 17. November

Stammaktien

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anflalt Abteilung Becker Co., Leipzig. -

Den eingereichten Aktien sind die Ge—=

winnanteilscheinbogen

Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗

cheinen beizufügen. Einreichungssormu⸗

are sind bei den vorgenannten Stellen

Prozeßrüch stel

Sespoha Attiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen in Lignidation, München. Laut Beschluß der Generalversammlung 1928 ist die Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. Ich fordere daher die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschast anzu⸗

Aufwertungskonto

Aktienkapital

Ia 54 )) eservekonto

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Kontokorrent,

und Darlebengläubiger Gesetzliche Rücklage Rücklage für Anlage⸗

erneuerungu andere Zwecke Gewinn⸗ und Verluftkonto:

Vortrag 1926

Franz Weiß Akt. Ges. in Liquidation,

Hypotheken⸗ München.

ch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom Frankfurter Grundstücks-Aktiengesellichaft zu Frank⸗— furt am Main aufgelöst worden und in Lquidation getreten. sst zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt a. M., Roßmartt 1, im Dezember 1928. ;

Frankfurter Allgemeine Grundstücks

Aktiengesellschaft in Liguidation. Theodor Wohlfarth.

11. Dezember

Allgemeine Für einen Nennbetrag von Reichs⸗

mark 1000, wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000, anteilscheinen Nr. 7 flg. nebst Erneue⸗ rungsscheinen ausger ie eingereichten RM 1000, nicht erreichen oder nicht durch 1006 teilbar sind, werden für die durch 100 teilbaren Beträge Aktien zu ausgegeben. reichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die

München, Bräuhausstr. 5, den 10. De⸗ zember 1928.

Der Unterzeichnete Der Liguidator: Ziegler.

Hildebrandsche Mühlenwerke Act⸗Ges., Böllberg⸗Halle a. S

Bilanz am 30. Juni 1928.

———

Sektkellerei Ewald K Co. Aktien⸗ gesellschaft, Rüdesheim am Rhein.

Zu unserer Auflorderung zum Umtausch alten Aktien in neue Aktien tragen wir ergänzend nach, daß den Aktionären Bestimmungen VII. Verordnung zur D-V. über Gold⸗ bilanzen ein Widerspruchsrecht zusteht, das spätestens bis zum 6. März 1929 geltend zu machen ist.

Der Vorstand.

14146654596 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1928.

Anlagewerte . Leihsäcke, Warenvorrä

meidung des gänzlichen oder teilweisen

Aufwand. Verlustes von Aktienrechten werden auf

r —t—ᷣ—y——

Aktienkapital Neservefonds, Hypotheken.

Beschlusses Generalversammlung vom 26. September gehören nunmehr folgende Oerien dem Aussichtsrat unlerer Gesellichaft an: Regierungsrat

RM 20, ausgegeben. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei den oben genannten Stellen am Schalter erfolgt oder die Aktien dem Sammeldepot an⸗ geschlossen sind. In anderen Fällen wird Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1600, oder RM 100, bzw. RM 26, erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Empfangsbescheinigung mn reichungsstellen. Diese sind zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Alle Aktien über RM 80, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den tauschstellen

; Abschreibungen J. R. Cam al. 9

Vortrag 1926627 Gewinn 1927/28

Albers mann, Gewinn⸗ und Verlustkonto Oberregierungsrat a. D. Dr. Kämper, Präsident Klepper, Haupt— geschästssührer Lübke. Hauptgeschäfts führer Müller, Bankdirektor Dr. Schmidt, Bank—⸗ ditektor Otto Schoele, sämtlich in Berlin. Berlin, den 26. September 1928 Heimhank Attiengesellschaft. Der Borstand. Schmoll.

Terraingesellschaft Blexzersande Aktiengesellschaft in Nordenham. Tagesordnung für die am 28. Dezember 1928, 6 Uhr Friesischer Oo mn ordentliche

8

ö 6htz tz 8s 9l 2 290 911186

die übliche

am 30. Juni 1928.

Vortrag vom

nachm, im Hotel

Nordenham stattfindende

Generalversammlung:

. Genehmigung Bilanz und der Gewinn⸗ und rechnung per 31. Dezember 1927.

Genehmigung

Schlußabrechnung per 28.

C

Generalunkosten Abschreibungen Bilanzkonto

Mieten und Pachter 1 0506 368 81 Lindau⸗Reutin, den 16. November 1928.

Der Vorstand. Fritz Schlechter jun. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gelunden. Lindaun⸗Reutin, den 16. November 1928. Landesbuchstelle Weihensteyhan bei Freising. Dippert, Oberrevisor. Prof. Dr. Ecker, Direktor.

ö r

ausgestellten

deo

Gewinnvortrag aus 1927.

hiermit die Aktionäre der Rohgewinn auf Warenkonto

Export und Handelsbank Attien⸗ gejellschaft. Sebnitz, zu der am 5. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, im des Herrn Oberjustizrats Dr. Popper, Dres den, Marschallstraße 311. ordentlichen

Wir laden

3. Entlastung des Liquidators und Aufsichts rats.

Verjschiedenes.

Böllberg⸗Halle a. S tober 1928.

Sitzungszimmer

Einladung zur a. 9. Gen.⸗Vers. d Selbitzer Schuhfabrit Wilhelm Rühr⸗ schneck A. G in Selbitz am 29. 12. 15H28, vorm. 10 Uhr, in den Amts—⸗ raumen des Notariats Hof II, Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Hinterlegungs⸗ fiellen: Gejellschaftstasse u Bankgeschätt Schmidt, Hof, oder sämtl. Filialen. Der Vorstand. Heinrich Rührschne ck. ö

Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung Beteiligten werden. Die an Stelle der für kra ͤ auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnun Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus—⸗ ie hinterlegt werden. Penig, den 10. Dezember 1928. Patentpapierfabrik zu Penig. Der Vorstand. RFrölß.

stattfindenden a nn, . verfammlung ein. bygftlos rllsrn, Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung ür das f am 31. März 1923 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

2. Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗

ktiengesellschast, Chemnitz. m

J. G. Reinecker A

für Rechnung der Verfügung

Maschinensabrik Karl Strache A. ⸗G., Kirchheimbolanden.

ö Grundstücke Bilanz ver 31. Dezember 1927. ,.

und Betriebs⸗ einrichtungen ; Wertpapiere Kassenbestand

Außen stãnde

Sebnitz, Sa, den 12. Dezember 1928.

Der Vorstand. Felix Moldenhauer. gezahlt oder

Schmidt & Lorenzen Aktiengesellschast, Berlin.

Bilanz ver 30 Juni 1928.

Postscheckkonto Bankguthaben, ffrs. Außenstände Maschinenkonto. Bürdeimichtung . Baumaterialienkonto ..

1

Kraftloserklärnung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗— machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger v0 vom 17. 4. 1928, 9. 6. 1928,

2 O NN . w CO On ö S 832 J

Kasse⸗ und Netenbestand und Fabrikaten Poftscheckauthaben Bankguthaben . Wechsel und Tratten. Effekten u. Beteiligungen Warenbestand. ;

11 555 892 96

Nr. 133 vom Nr. 137 vom 14. 5. 19828 wir hiermit 7. Durchtührungsverordnung bilanzverordnung

Fertige Maschinen Halbfabtikate u. Rohsto

7 200 000 2 667 834 76

Aktienkapital 268 Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten ... Rückständige Dividende. Reingewinn

auf Grund der

zur Gold⸗ ĩ Immobilien

und den S5 290, 219

Abs. 2 H.-G. -B. die noch im Verkehr ö nicht zum Umtaulch einge⸗ RM 60 für

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 109 bzw. RM 600 werden durch uns jür Rechnung der Beteiligten verkauft Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezablt oder für sie hinterlegt

klervingen (Rhein), jember 1928.

Handlungsmobilie

2 6 schi 18 Fuhrpark. Warenschulden

Bankschulden. Eigene Atzepte Kapitalkonto

Reservekonto (.

. 3. Delkredererũckstellun Gewinnvortrag 192

befindlichen

reichten Aktien Außenstände

3 i Kasse und? osischect Gewinn und Verlustrechnung asf postsch für den 30. Juni

Avalkonto RM 2

Aktienkapital Gesetzliche Reserve Sonderrüclage .

Aktienkapital Gejetzlicher Reserve

Banktschulden ;

RM. 200 00, Reingewinn...

Soziale Zasten Abschreibungen Reingewinn

ö 4 1 2

Gewinnvortrag den 10. De⸗

Waggon⸗Fabrik A. G.

Der BVorstand. Schroeder.

Bankjschulden .. Hypotheken... Steuerschuld Rücklage für Grund

Gewinn⸗ 3 Verlustrechnung

Vortrag vom Vorjahr Gesamterträgnis ..

Gewinn und Verlustrechnung ver 39. Inni 1928.

Handlungsunkosten ; Steuern und soztale Abgabe 3 Abschreibungen:

J. Büroeinrichtung f. Maschineneinticht. d

f. Gebäude 0

Delkredererückstellun Gewinnvortrag (

Gewinnvortrag

NUebereinstimmung vorstebender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der J. E. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 3. November 1828. Sächsische Revisions und Treuhandgesellschaft A. G.

ppa. Gutiche.

RM 30 pro Aktie festgeletzte Gewinnanteil ist gegen Ein⸗ lieserung des 17. Gewinnanteilscheins an unserer Gesellschaftsfasse, ferner bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, sowie in Berlin bei der Dresdner Bank sofort

In der am 12. Deiember 1928 statt—⸗ gefundenen Generalversammlung das turnusgemäß aus dem Außsichtsrat Bi ausscheidende Mitglied Herr Rechtsanwalt Max Neumeister, Chemnitz,

den 12. De⸗

Rich. Reinecker. F. Reinecker.

48. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 15 Jannar 1929 normittags 11uhr, im Geschäftslokale, Wendelsweg 64. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstande Beschluß a ssung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ justrechnung für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlaffung des Vorstands und Auf—

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aftienanmesldung bis späteftens 11. Ja⸗ nuar 1929 bei der Gesellschaftefasse einer deutschen Effektengirobank. der deutschen Creditbank. Frankfurt a. M. und Berlin, ferner dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

Frank furta. M., den 11. Dezember 928.

Brauerei Henninger⸗ Kempff Stern Atktiengesellschalt.

Schubert.

Generalunkosten Gewinnvortrag

Jbschreibungen : Uneinbringliche

Sonstige Ah⸗ schreibungen 90 991. 95

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

i iz für 192728.

927 5077.25

Aussichtsrats.

Rohmaterialien...

Der auf 100 = J Personalunkosten. Vandlungs⸗ und

Abschreibung

Vortrag für 1926 ö Warentohůberschuß ...

Kw

Gaben. Gewinnvortrag aus 1926 / 27 Gewinn aus Warenverkäußten

und sonstige Gewinne

Die Generalversammlung vom 9. Juni 1928 genehmigte einstimmig den Kauf des Grundftücks: Nr. 951 a

An Stelle des aus dem Aussichterat Fabrikgebäude ausgeschledenen Derrn Einst J. Seelig mann, i. Firma Hugo Oppenheim C Sohn, Berlin. wurde Herr Dr. Ferdinand Baus— back, Mitinhaber des Bankhauses Hugo Oppenheim C Sohn, den Uufsichtsrat gewählt. Berlin, den 4. Dezember 1928.

Der Vorstand, We che. Büren.

Ertrãgnisse.

Maschinenhaus und Wasserturm zu

wiedergewählt. Chemnitz⸗ Gablenz,

zember 1928.

Dr. Reinecke r.

Plan Nr. 951 0 Hofraum und Lager⸗ platz zu 1,019 ha der Steuergemeinde Kirchheimbolanden. Flecken stein.

Bad Tölz, den 30. September 1928. Tötzer Attienbrauerei A.⸗G.

Strache.