1928 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jeutralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Ar. 263 vom 15. Dezember 1926, S. 4.

den J. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichi, hierse kbit, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Hameln, den 6. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Humer. lbb 006] Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sänger & Co., Tabak⸗ warenhandlung, Hannover, Engelbosteler Damm 50, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 30. 11. 1925.

80007 IIa rhbhirg- MW il hela sbirꝶ.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst Schröder, Küperei und Faßhandlung, Harburg E., Bahn⸗ hofsinsel 20/21, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins 1 aufgehoben.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. Dez. 1925. Das Amtsgericht. VII. HHusium. 80008 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. August 1927 ver⸗ storbenen Arbeiters Stanislaus Tho⸗ maszewski aus Rödemis wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung hiermit auf⸗

gehoben.

Husum, den 10. Dezember

Das Amtsgericht.

192 15

IS raH M. HHH il. 80009 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Alfred Röhr in Krakow wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Krakow i. M., 10. Dezember 1928 Amtsgericht 1 YM. 80010 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Schedel, Zucker⸗ warenfabrik in Kronach, wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und durch geführter Schlußverteilung aufgehoben. Kronach, den 12. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Lankan, 800111

In dem Konkurse über Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Franz, in Firma Hepxmann Prox, Lauban, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 6065,21 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 23 174,97 RM, darunter keine Bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt in der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht us.

Lauban, den 13. Dezember 1928

Der Verwalter: Kurt Bolick.

Leisniß-. 80012

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hans Georg Haffner in Leisnig wird ein⸗ gestellt, weil es sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Leisnig, den 26. Oktober 19253.

Das Amtsgericht.

des

Lenitkairch. 80013 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von 1. Traugott Kromer, Land⸗ wirts⸗ und Krämerswitwe in Urlau, 2. Julius Miller, gew. Inhabers eines Kurzwarengeschäfts in Leutkirch, wurden nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Amtsgericht Leutkirch, 10. Dez. 1928. Mugddahnurꝶ. 80014 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmauns Carl Meyer in Magdeburg, Olvenstedter Straße 62, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Carl Meyer & Co., Federn⸗ und Bettwäschegeschäft in Magdeburg, Neue Ulrichstraß? 4, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nonmn LL Inn. 800151

Beschlaß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Che⸗ mische Fabrik Johannisthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Rudolsv, Kanalstraße, vertreten i. ihre Geschäftsführer Direktor Car Sußmann, Berlin W. 62, Kleiststr. 43, und Reinhold Runge, Berlin W. 9, Lennéstraße 3. Der Beschluß vom 5. Dezember 1928, durch den das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuldnerin eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 12. Dezember 13 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird ange⸗ ordnet: KLonkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1929 bei dem Gericht angumelden. Erster Gläubigertermin am 10. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner Straße 65s69, Zimmer 70. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1929. Der im Veraleichs⸗ verfahren auf den 3. Januar 1929 an⸗ beraumte Vergleichstermin wird auf⸗ gehoben. 24 N. 58. 28.

Geschãf to stelle 24d des Amtsgerichts Nenkölln.

Mir uhr. ois Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 11. Dezember 1923 das

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schwarzhaupt in Nürnberg, Ludwigstr. 40. Allein⸗ inhabers der Firma Carl Uhlfelder, Kurz⸗, Spiel⸗ und Galanteriewaren in Nürnberg, Obere Wörthstr. 8. als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ hoben. Geschäftsstelle bes Amtsgerichts

Hrlau en, Vot]l. S001] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Stickereifabrikanten Ernst

Müller in Plauen, Rähnisstraße 103,

ist mangels Masse eingestellt worden.

KR 7M.

Amtsgericht Plauen, 11. Dez. 1925.

He haha, HBRz. Minden. 80018 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Bauunter⸗ nehmer Ernst Pohlmann in Rheda (Bez. Minden) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Januar 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt.

Nheda, den 19. Dezember 1928

Amtsgericht

——

IE OG ima. (80019 Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Johann Mauerer in Mitter= dorf wird infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Roding, den 5. Dezember 1928 Amtsgericht. Ie G HTE, M estprn-. 800201 Beschluß Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Julius Scheidemann in Rosenberg, Wpr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Rosenberg, Wpr., 10. De zemb Amtsgericht

Sel;rYeinfiunt. 580021 as Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß vom 11. 12. 1928 in dem Konkursverschren über das Vermögen der Witwe Anna Seidel, Inhaberin eines Geschäftes für Damen⸗ und Herrenmodeartikel in Schweinfurt, Keßlergasse 1, Termin zur Verhandlung und Veschlußfassung über den einge⸗ reichten Vergleichs borschlag sowie im Falle der Annahme zur Abnahme der Schlußrechnung des Vempwalters be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 2. De⸗ zember 1928, vormittags 9 Uhr Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters und des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ge schäãftsstelle des Amtsgerichts Schweinfn

cy

Ste iiuhhar ch-Halienkb erg. [80h22] In dem Konkursverfahven über das

Vermögen des Drechslers August Schneider in Springstille 2. N. I10seß wird der Schlußtermin vom 31. Dezember 1925 mit der bisherigen Tagesordnung auf den 4. Januar 1929, vormittags 197, Uhr, verlegt Steinbach⸗Hallenberg, den 12

So 2211 1927

1628.

zem 6e

Das Amtsgericht

Sein isi m, Mett. 809231 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Stein Inh. Moritz Meyers in Lügde wird, nachdem der in dem Bergleichstermin vom 3. November 1938 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. November 1928 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Vergütung einschließlich der baren LAus⸗ lagen der Mitglieder des Gläuhiger⸗ ausschusles werden festgesetzt: a) Kauf⸗ mann J. Fürstenberg in Hameln auf 175 RM. b) Bürgermeister Mantel in Lügde auf 75 RM, c) Kaufmann Klinge in Hameln auf 75 RM. Steinheim, den 7. Dezember Das Amtsgericht.

1928.

LUIm, Dona. 80h24] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wilhelm Röser, gewesenen Schneidermeisters in Um-⸗Söflingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der S , , gemäß § 163 K.⸗O. durch Beschluß vom 10. Dezember 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm. Weissenburg, Bar ern. S005) Im Konkurse über das Vermögen des n, ,, de,. Burgsalach. e. G. m. u. H. in Burgsalach, soll die luß⸗ verteilung erfolgen. Zu herücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 20 65,33 RM. Verfügbar sind 26 215.05 Reichsmark, sonach 1060 *. Das Schluß⸗ verzeichnis und die Schlußrechnung liegen auf der Geschäftsstelle des hiesigen , , n zur Einsicht auf. Welßenburg i. B. 12. e,, . 1928. Der Konkursverwalter: Pilland, Rechtsanwalt. Weissenfels. 80626 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Au tomobil⸗ und Maschinenbau G. m. b. H. Albert Günther, Weißenfels a. S., Geschäfts⸗ führender Gesellschafter der Mechanifer⸗ meister Albert Günther, Welßenfels ist eine Gläubigewersammlung auf den

18. Jannar 1929. vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt. Zweck: Berichierstattung des Kontursverwalters über den gegen⸗ wärtigen Stand des Verfahrens. In diesem Termin sollen auch die nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen ge⸗ vrg ft werden.

Weißenfels a. S. 8. Dezember 1923.

Amtsgericht, Geschäfisst. 38.

Weissenfels. 80027 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikermeisters Albert Günther in Weißenfels a. S., Naumhurger Str. 23, ist eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 18. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Zweck: richterstattung des Konkursverwalters über den gegenwärtigen Stand des Ver⸗ fahrens. In diesem Termin sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen geprüft werden Weißenfels a. S., 8. Amtsgericht, Geschäftsst. 3.

Derember 1928

Wiistegiersdorr. 30028 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankvereins Charlottenbrunn e. G. m. b. H. in Char loltenbrunn wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wüstegiersdorf, den 6. Dezember Das Amtsgericht.

198928

ernl Eenrοla. 80029 In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Schuhwarenhändlers Hermann Lilie in Zeulenroda ist zur Prüfung der noch angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen sowie Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 9. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Thüringi⸗ schen Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 18,

bestimmt. Zeulen coda, Dao s 2 )

21x 511

den 10. Dezember 1928. ringische Amtsgericht.

Had Oeynhausen. 80030 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellichast in Firma Siegfried Fuhrken zu Bad Oeynhausen (Inhaber Kaufmann Siegfried Fuhrken und Kaufmann Ewald Krutmeyer zu Bad Oeynhausen) wird nach Zustimmung der gesetzlich erforderten Mehrheiten der Gläubiger heute, am 65. Dezember 1928. 11 Uhr, das gericht liche Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens—⸗ person wird der Kaufmann August Wiß⸗ mann in Bad Oeynhausen hestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorichlag wird auf den 8. Januar Izzz, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Biemarckstr. 12, Zimmer 34, an⸗ beraumt. Der Antrag der Schuldnerin liegt nebst Anlagen auf der Geschäftestelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bad Oeynhausen, den 8. Dezember Das Amtsgericht. . 800311 Ueber das Vermögen 8 Inhabers eines Bürobedarssartikelgeschäfts. Kurt Alwin Hamel in Bremen, Bismarck⸗ straße 298, ist zur Abwendung des Kon⸗ furses am 12. Dezember 1928, nachmittags 125 Uhr, das Vergleichsversahren eröffnet worden. Zur Vertrauens verson ist der Nechts anwalt Dr. H. Mäcke, Bremen, Doms hof 17118 I, ernannt worden. Ver⸗ gleichstermin ist anbergumt worden auf den 8. Jannar 1929, vormittags 10 Uhr, im Gerichtshause, hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Gerichte hause Zimmer 111, aus. Bremen, den 12. Dezember 1928. Geschäftestelle des Amtsgerichts.

Hannover. 0032] Für den Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ aroßbändler Hermann Niemeyer in Hannover, Ludwigstraße 16, wird heute, am 12. Dezember 1928, 13 Uhr zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ versahren eröffnet. Der Bücherprüfer Erwin Hintzmann in Hannover, Laves— straße 74 1., wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verbandlung über den Veigleichsvorschlag am 4. Januar 1829, 12 Uhr. Am Justizgebäude 1. Zimmer 32. Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschästsstelle der Abt. 12.2 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover, 12. 12. 1928.

LMI ll vg sbunrꝶ. 800331 Neber das Veimögen der Ludwigsburger Kistenschremerei G. m. b. S. in Ludwige— burg. Wilhelmstraße 44, wurde am 12. De⸗ zember 1925 das Vergleichaverfahren er⸗ öffnet. Vertiauensperson: Treuhänder Gottlob Frasch in Ludwigsburg, Garten⸗ stiaße ? Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag, Sametag. den D. Jauuar 1929, vormittags 10 Uhr. Der

Auttag der Schuldner nebst feinen An⸗

lagen ist jur Einsicht der Beteiligten auf der Geichäftsstelle des Amtsgerichts nieder gelegt.

Ludwigsburg, den 12. Dezember 1825.

Amtsgericht.

H oth b, Würnber. 30034

Das Amtegencht Roth b. Nürnberg hat am 11. Dejember 1928, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Bier— brauereibesitzerz Hans Hofmann in Friedrichsgmünd das Veigleiche verfahren zur Abwendung des Konturjes eröffnet und Syndikus Dr. Theodor Windisch in Nürnberg, Len bachstraße 5, als Vertrauens. verson bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin auf Freitag den 258. Dezember 1928 nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Roth b. Nürnberg, Zimmer Nr. h, bestimmt. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, ins⸗ besondere der Berufsvertret ang sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht des Schuldners, der Vertrauensperson und der beteiligten Gläubiger niedergelegt.

Roth b Nürnberg, 12. Dezember 1928.

Geschästestelle des Amtegerichts.

St. GS Gar. 80035

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ schwister Jeiter in Bacharach wird auf Antrag der gesetzlichen Erben des alleinigen Inbabers der Firma des am 16. Sep⸗ zember 1928 verstorbenen Kaufmanns Karl Jeiter in Bacharach heute am 11. De— zember 1928, 12 Uhr, das Vergleiche ver— fahren eröffnet, da nach Angabe der gesetz⸗ lichen Erben der Nachlaß überschuldet ist. Der Kausmann Hans Schmidt in Ober⸗ zesel wird zur Vertraueneperson ernannt. ermin zur Verhandlung über den Ver⸗

29, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 1 Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsvertahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗ mittelungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. St. Goar, den 11. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Stetiin. 530036 Ueber das Vermögen der Frau Else Keferstein. Inhaberin des Putzgeschäfts Emilie Neumann in Stettin, Neifichläger⸗ straße 5, wird heute, am 12. Dezember 1928, 123 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin Große Domstraße 24, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Januar 1929, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht Stettin, Elisabeth⸗ straße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er— gebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Abt 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 12. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Sieidkim. Beschlust. Ueber

80037 das Vermögen des Kaufmanns May Mann, Inhaber der Firma Mann u. Wodarz, Yerrenkleider⸗ sabrik in Stettin, Schulzenstraße 16,17, wird heute, am 12. Dezember 1928. 95 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Handels— makler Alexander Tobias in Siettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 48, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Januar 1929, vor— mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stettin, Elisabethstraße 42, Zimmer 60 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschästsstelle, Abt. 6, zur

t der Beteiligten niedergelegt. in, den 12. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6. Lrach. 800391 Auf Antrag des Fabrikanten Chr. Leib⸗ farth in Metzingen, Alleininhabers der Firma Ghristian Leibsarth, Metzinger Vesupv⸗Büromöbel⸗Kartonnagen⸗, Pappen⸗ und Papiererarbeitungswerke. daselbst, wurde am 12. Dezember 1928, vorm. 114 Uhr, das gerichtliche Vergleiches⸗ veisahren zur Abwendung des Konkurles eröffnet. Als Vertrauens person wurde Kaufmann Otto Heidinger in Stuttgart, Königsstraße 1I, bestellt. Vergleicht termin ist auf Freitag, den 11. Januar 1929, vorm. 9 Uhr, in das Amtsgerichtegebäude Urach, Sitzungssaal (Zimmer Nr. 1), bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Urach, den 12. Dezember 1928 Amtsgericht. Tell, Mosel. 80040 Durch Beschluß vom J. Dezember 1928 wurde unter Aufhebung des Konkurk—⸗ verfahrens über das Vermögen der Firma Jakob Bohn Cie, offene Handelsgesell⸗ schaft in Zell⸗Mosel. das Vergleichs⸗ verfahren am 7. Dezember 1828, 12 Uhr mittags. 1. über das Vermögen der Gesell⸗ schaft, 2 über das Privatvermögen der versönlich haftenden Gesellschaster a) Elle Hillen in Zell. b Anna Maria Bohn, Margarete Bohn, zu b und o vertreten durch tbren Vormund Paul Peitz in Zell⸗

Mosel, eröff net. Rechteanwalt Meul in

Zell und Kaufmann J. Fuchs in Koblenz,

Roonstraße Nr. 3, sind 19 Vertrauens personen bestellt. Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf 5. Januar 1529, 10 Uhr, Der Antrag auf Eröffnung des Veigleichs⸗ verfahrens nebst leinen Anlagen und da Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftestelle des Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zell, den 10. Dezember 1928. Preuß. Amtegericht.

ö

Rensber. 5800411

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Fabrikanten Heinrich Westermann in Rens⸗ berg ist durch Beichluß des Gerichts vom 28. November 1928 aufgehoben, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗

Bensberg, den 28. November 19235.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichls. Esslingen. 800421

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen de Wilhelm Eberspächer, Pflästerermelsters in Eßlingen, Bismarckstiaße 31, wurde durch Beschluß vom 8. Dezember 1926 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Ha il. S00d3]

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Kaufmanns Heinrich Köster in Kiel, alleinigen Inhabers der Firma D. C. H. Köster in Kiel, Mühlenbach 6, Kunst⸗ und Glashandlung, wird aufsgeboben, da der Vergleichsvorschlag vom 7. Dezember 1928 im Vergleichstermin am 8. Dezember 1928 angenommen und durch Beschluß des Ge⸗ richts vom 8. Dezember 1928 bestätigt worden ist. 22 V. N. 11128.

Kiel, den 8. Dezember 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

Magdeburg. 80044

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Anna Marie gen. Emma Rehm in Magdeburg. Olven⸗ stedter Straße 8a, alleinige Inhaberin der Firma Albin Rehm in Magdeburg

ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.

Magdeburg, den 28. August 19428.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Münster, Westf. 180045

In dem Vergleichsverfabren siber das Vermögen der Firma Alfred Schräder zu Greven und deren alleinigen Inhabers gleichen Namens ist das Verfahren auf— gehoben, nachdem der angenommene Ver⸗ gleich bestätigt ist.

Münster i. W., den 27. November 1928. Das Amttgericht. Ofenbach, Main. 580646

Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Schimmel, Zelluloidwarenfabrik in Offenbach a. Main, wird infolge der Bestätigung des Ver gleichs aufgehoben.

Offenbach a. Main, 28. November 1925.

Hessisches Amtsgericht.

It em scheid. 80047

Beijchluß. In dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des Maschinenhändlers Wilhelm Hegemann zu Remscheid (zu dem auch die von dem Verstorbenen übernommene Handlung Schumacher C Hegemann ge⸗ hört) und über das Vermögen des Hermann Schumacher jt. zu Remscheid⸗Reinehagen, wild der in dem Verfahren angenommene Vergleich vom 15. 11. 1928 hierdurch bestätigt und das Vergleichsverfahren auf gehoben

Remscheid, den J. Dezember 192.

111 1 Vezeniber

Amtsgericht.

HRK hey dt, Ghz. Düsseldorf. (600153 Beschlußß. In dem Veraleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Frenkel in Rheydt, alleinigen In⸗ habers der Firma Frenkel Salomon Export und Import in Ytheydt, Limiten⸗ straße 38, ist das Verfahren auf Grund des 5 79 Ziff. S der Vergleichsordnung eingestellt und die Kosten des Verfahrens dem Schuldner auferlegt worden. Rheydt, den 27. Oktober 1923. Amtsgericht. Stolp, Fomm. 80049 Das Vergleichsversahren über den Uhr- machermeister Ferdinand Kuntermann in Stolp wird infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 9. November 1928 aufgehoben. Stolp, den 7. Dezember 1928. Amtsgericht.

Treuen. 800381 Das gerichtliche Vergleichs verfahren. das zur Abwendung des Konkurses über has Vermögen des Schuhmachermeisters Fritz Otto Erlbeck in Treuen i. V., Bahnhof⸗ straße 32, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 10. Dezember 1928 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 12. Dezember 1928 aufgehoben worden. VV 2I25. Amtegericht Treuen, den 12. Dezember 1925. Wiesbaden. 806051 Das Veraleichsverfahren über das Ver- mögen der Firma August Engel ln Weg- baden wird, nachdem der Vergleich vom I. Dee mber 1928 bestätigt ist, autgehoben, Wiesbaden den J. Dezember 1625. Das Amtsgericht. Abt, 8.

Erste Zenirashandelsregifterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 15. Dezember 1928. S

3.

Liquidator ist der bisherige Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 26 406 Camp⸗ hausenstraße 5, Grundstücksgesell⸗ schaft nit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. September 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert Kaufmann Otto Lange ist nicht mehr Ge schäftsführer Kaufmann Hermann von Packisch, Berlin, ist zum Geschäfts führer bestellt. Er ist von der Be schränkung des §5 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Bei Nr. 30 869 Helenenheim Suderode Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedrich Wilhelm Krüger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Kurt Lettow in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 37 246 VDW⸗Ausfuhr⸗ Gemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Vaudewag): Gegenstand ist jetzt: Im gemeinnützigen Inieresse die Ausfuhr der deutschen Werkzeugmaschinen⸗Industrie zu fördern. Die Förderung erfolgt durch Wahrnehmung der Allgemeininteressen der Mitglieder des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabrikanten (VDW) und der ihm als körperschaftliche Mit⸗ glieder angeschlossener Verbände sowie von Firmen aus Gebieten verwandter Industriezweige gegenüber Behörden, Verbänden, in. und ausländischen Organisationen . durch Zu⸗ semmenarbeit mit diesen, Organisation von Propaganda im In⸗ und Auslande, Beratung und Förderung der Mit⸗ glieder bei dem Abschluß von Lieferungs⸗ berträgen, Mitarbeit bei Handelsver⸗ trägen, Erleichterung und Aus⸗ und Einfuhrbeschränkungen, Durchführung technischer und rechtlicher Vorarbeiten sowie durch alle Maßnahmen, die der Förderung der Ausfuhr deutscher Werk⸗ zeugmaschinen zu dienen geeignet er⸗ chelnen. Der Zweck des Unternehmens ist nicht auf Erwerb gerichtet. Laut Be⸗ schluß vom 22. November 1928 ist der Gesellschaftsverrrog bezüglich des Gegenstandes abgeändert und auch sonst völlig neu gefaßt. Bei Nr, 40 948 Auto⸗Reparatur-Werkstatt Braun⸗ schweig C Wornath Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 23. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft be⸗ stellt nur einen Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer Erich Worn th 1 abberufen Bei Nr. 1916 TDeutsche Hexa⸗Monovol Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligni⸗ dation und bei Nr. 28 077 Clubhaus der Brandenburgischen Yachtelubs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 8. Dezember 1928 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Eerkim. [9869

In das Handels register Abteilung A ist am 10. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 738 285. „Rügena“ Fleischwarenfabrik Wilhelm Zieg⸗ ler, Berlin. Inhaber: Wilhelm Zieg⸗ ser, Fleischermeister und Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11 871 T. Mol⸗ dauer, Berlin: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Georg Freyer ist alleiniger In⸗ haber der Firm. Nr. 19 666 Ed. Sprenger in Liqu., Berlin; Eduard Arnhold ist nicht mehr Liquidator, Nr. 36 165 Schambach . Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Daniel Schambach ift alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 38 164 Adolf Schnell, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Ernst Rathnow ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 50 172 Gebr. Leue, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Leue X Otto Kortenbeutel: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1928 Der Kaufmann Otto Kortenbeutel, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Das unter der nicht eingetragenen Firma Otto Kortenbeutel betriebene Geschäft ist mit dem bisher unter der Firma Gebr. Leue betriebenen Geschäft zusammengebegt. Nr. 72918 Max Schulz, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 5. Dezember 1928. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hans Radt, Berlin⸗Schöneberg, Erich Wert⸗ heim, Berlin⸗Schöneberg, Ernst Salo⸗ mon, Berlin⸗Charlottenburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er— mächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen Nr. 18 184 W. Thiele: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 44538 Otto Stiege C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fiynma ist erloschen. Nr. 18811 Fr. Ziemer und Nr. 55 130 M. Rimnmer X Co.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Herlin. 79871)

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 19207 Siemens Salske Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren Hermann Rasch, Fritz Lüschen, Hans Kalk, Emil Tanke, August Frey sind erloschen.

Bertin, den 10. Dezember 1928.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89.

Her in.

Qn 5 z S In unser H

79873] andelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 024. Spinnerei Niederlage und Woll⸗ garnfabrik Briske X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Bertrieb von Wollgarnen aller Art sowie alle damit im Zusammenhang

Handelsgeschäfte. Stamm⸗ apital: 50 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ ihrer: Kaufmann Otto Briske, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. 10. 1928 abgeschlossen Nr. 42 025. Arno Uhlig X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf und Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Zubehör von ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Bötzow, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 12. 1928 abgeschlossen Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Wilhelm Bötzow ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.-B. befreit Nr. 42 028. „Prorek“ Ge⸗ sellschaft für Verkehr s⸗Reklame und Propaganda mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausnutzung von Verkehrsmitteln zu Reklamezwecken und ähnliche Geschäfte. Stammkapital: 40 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Guttmann Kossodo, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. 11. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 42 024, 42 025, 42 028: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2467 Terraingesellschaft Berlin⸗Reinicken⸗ dorf Waldstraße mit beschränkter Haftung: Der Mitliquidator Wilhelm Ramm ist verstorben. Rechtsanwalt Dr. Theodor Schmölders in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 7210 Martin Opitzstraße 4 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die Hausdame Fräulein Else Müller. Berlin. Bei Nr. 13748 National⸗Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Artur Meseritzer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Harold Rodner in Berlin, Kaufmann Wolfgang Abshagen in Berlin, Kaufmann Jacob Laupheimer in Berlin sind zu Heschẽf Mi bestellt. Bei Nr. 18 650 Märkische Eigenheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 858 Reichsverband deutscher Steuer⸗ zahler, Beratungsstelle für Steuer⸗ und Wirtschaftsfragen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 32 8e6 Schwimming Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. 12 1928 wird die Gesellschaft durch zwei gemeinsam vertretungs⸗ berechtigte Geschäftsführer vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Carl Burkhard, Berlin. Bei Nr. 34 094 Pharmacosma Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Lothar Dietrich Baer ist erloschen. Bei Nr. 34743 Sand⸗ Vanum, Deutsche Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walier Grimpe ist nicht n Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Wilhelm Ruppert in Berlin ist zum Gschs fts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 36 838 Neue Deutsche Verlagägesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut , vom 29. 10. 1928 ist der Sitz nach Essen verlegt. Dr. Paul Schlochoff ist nicht mehr Geschäftsführen, Zum Ge⸗ schaftsführer bestellt ist Buchdruckerei⸗ besitzer Wigand Müller, Essen 9. Ruhr, Bei Nr. 38 143 Reinhold Schünzel Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Koppel . nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 406 Sowpoltorg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Schachow ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Oskar Stanke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 1 433 Mepal Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Riedel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Lasar Lipjansky in Berlin⸗-Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 41730 Stahlhaus⸗Erstellungs⸗ u. Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist durch Beschluß vom 28. November 1928 geändert in: Stahlhaus Erstellungs⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Finanzierung s⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Architekten Karl Bogler in Berlin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er emeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt 1 Sei Rr. 41 787 „Treuhag“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Carl Friedrich Schweitzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo

Ty 9 8216

Bartels in Neukölln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 10. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 79872 Abteilung A ͤ eingetragen Emerich Eisler,

Eerlin.

In das Handelsregis ist am 11. Dezember worden: Nr. 73 287 Berlin. Inhaber: Emerich Eisler, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 65 881 Katzenstein C. Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 109. Dezember 1828. Fritz Katzenstein, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. WJ Fabrikniederlage G. A. Bahner, Zmeigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht: Nr. 16729 A. C D. Herrufeld. Nr. 38 396 Jacob Bern⸗ stein C Söhne. Nr. 59 58 Kurt Höche Künstliche Blumen Inhaberin Louise Höche.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Hernecastel-Gnes. In das Handelsregister A ist bei der Firma Nie. Bach in Berneastel⸗Cues heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nikolaus Bach ist am 1. November 1928 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berneastel⸗Lues, 7. Dezember 1928. Das Amtsgericht

HKirken tell, Nahe. 79487

In das Handelsregister B des hiefigen Amtsgerichts ist heute bei der Firma „Birkenfelder Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaf zu ö eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Birkenfeld, den 7. Dezember 1928

Amtsgericht. Bocholt. 79489 In das Handelsregister Abt. A Nr. 336 ist am 7. Dezember 1928 bei der Firma Eisengießerei 8 Maschinen⸗ fabrik Ernst Hulvershorn, Bocholt, ein= getragen, daß die Firma durch Eintritt eines gam n unbitiklen seit 28. Februar 1927 eine Kommanditgesellschaft ge⸗ worden ist. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Karl Hulvershorn, 2. Kaufmann Wilhelm gnt. Hans Hulvershorn, beide in Bocholt. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Bocholt.

Im Handelsregister Abt. Z Nr. 42 ist bei der Firma Deutsche Stoffschuh⸗ und Schäftefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bocholt, am 10. De⸗ zember 1938 folgendes eingetragen: Die Firma der Gesellschaft ist in „Deusto“ Deutsche Stoffschuh⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung geändert worden, ihr Sitz ist von Vocholt nach Hammelburg in Unterfranken verlegt worden. Die Geschäftsführer Ferdinand Sarrazin und . Reygers, beide aus Bocholt, haben ihr Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Zum allei⸗ nigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Reiß zu Hammelburg in Unter⸗ franken bestellt worden. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich A. Baldus ist erloschen. Die 88 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma bzw. Sitz der Gesellschaft) find durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Novem⸗ her 1928 geändert worden.

Preuß. Amtsgericht Bocholt.

79488

Braunschweig. 79490

In das Handelsregister ist am 8. De⸗ zember 1928 bei der Firma Conserven⸗ fabrik des Spargel⸗ und Gemüsebau⸗ bereins, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Der Kauf⸗ mann Erich Brandes in Braunschweig ist nicht mehr Geschäftsführer. Amts⸗ gericht Braunschweig. Breslau. . 9491

Bei den nachstehend bezeichneten in unserem Handelsregister eingetragenen Firmen ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. .

Nr. gl: Carl Möller vorm. E. Grossert K John, Breslau.

Nr. 1072: Georg Mandowsky, Breslau.

Nr. 4101: Carl Fidyka, Breslau.

Nr. 64091: Chem. Fabrik „Masta“ Matschle C Stanjek, Breslau.

Nr. gi89: Arthur Steiner, Breslau.

Rr. 10 757: Thode, Scobel & Co., Breslau.

r, nn: Breslau.

Breslau, den 1. Dezember 1928.

Amtsgericht.

Mareus S Wenzel,

HRruchsal. 79492

Handelsregistereintrag A Bd. III O. 3. 13: Schwefelbad und Kurhaus Philipp Gantner, Mingolsheim, In⸗ haber: Phillpp Gantner, Badbesitzer, Mingolsheim.

Bruchsal, den 5. Dezember 1928.

Amtsgericht. JI.

Eruchsal.

Handelsregistereintrag A 1 2965, Zürn⸗ er & Ledermann in Bruchsal: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Bruchsal, den 6. Dezember 1928 Amtsgericht. JI. Bruchsal. 79493 Handelsregistereintrag A Il 414: a. mine Sulzberger, Modewaren, Bruchsal.

19494

Inhaber: Emil Sulzberger Witwe Her mine geb. Schnurrmann in Bruchsal.

Bruchsal, den 6. Dezember 1928. Amtsgericht. Hr u chsal. 79495 Handelsregistereintrag A III 15: Anna Schmalz, Modewaren, Bruchsal. Inhaber: Anna Schmalz Witwe geb Ellenbogen in Bruchsal.

Bruchsal, den 7. Dezember 1928 Amtsgericht. J. KERruchsal. 79496 Handelsregistereintrag AI 281, Moritz Baer K Co. in Bruchsal: Die Firma ist

erloschen. Bruchsal, den 8. Dezember Amtsgericht. JI.

1928

Cast ellannm. 79528 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 64 bei der Firma Georg Bretz in Castellaun eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Castellaun, den 8. Dezem fer 1928 Amtsgericht.

Celler. 79497 Ins Handelsregister B 13 ist heute zur Firma Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1928 ist der § 28 Abs. 1 (Stimmrecht) geändert: Er lautet jetzt wie folgt: In der Generalversammlung gewähren die Aktien über 100 RM oder ein Vielfaches davon für je 100 RM ihres Nennbetrages eine Stimme. Amtsgericht Celle, 7? Dezember 1928.

CI.

Im Handelsregister

die Firmen:

1. Licus⸗Verlag, Gesellschaft mi schränkter Haftung, in Steinfö und

2. Niedersächsische Handelsgesellschaft für Immobilien, Industrie⸗ u. Landwirtschaftsbedarf mit be⸗ schränkter Haftung, Celle

gelöscht worden. Amtsgericht Celle, 7.

79498 B 123 und 90 sind

Dezember 1928 Celle. 79499)

Ins Handelsregister B 175 ist heute eingetragen die Firma Celler Holz⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb eines Sägewerks und von Holz⸗ handel sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen. Stammkapital 20 009 RM. Gesellschafts⸗ vertrag vom 18. Oktober 1928. Ge⸗ schäftsführer sind Holzhändler Heinrich Luhmann und Holzhändler Heinrich Harling, beide in Eversen. Die Ge⸗ schäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

Amtsgericht Celle, 7. 12. 1923.

Chemnitz. 79500

Auf Blatt 10 349 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma „Bau und Wohnung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Mühlenstr. 41) Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb neuzeitlichen Bedarfs für Bau und Wohnung sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen und anderen Unternehmungen. Eine Erweiterung auf andere Zweige des Bau⸗ und Grundstücksmarktes wird vorgesehen. Das Stammkapital beträgt 290 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ tellt der Kaufmann Gottivald Klötzer in Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,

Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 5. Dezember 1928.

9501

ein⸗

iC mmit n. .

In das Handelsregister ih getragen worden:

Am 5. Dezember 1928:

1. auf Blatt 10 350 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Dresch „* Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind Frau Ida Marie Dresch, geb. Hafner in Ehemnitz als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1923 begonnen. (Autoreparatur und ⸗handel, Fürstenstr. 36.)

2. auf Blatt 10 351 die Firma Otto Arthur Engelmann in Chemnitz, bis⸗ her in Leipzig, und der Kaufmann Stto Arthur Engelmann in Chemnitz als Inhaber. (Spinnereivertretungen, Aeußere Johannisstr. 8.)

3. auf Blatt 8465, betr. die Firma Jagenberg Aktiengesellschaft in Sieg⸗ mar; Der . ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1928 u. a. in 87 geändert worden. Danach besteht der Vorstand künftig nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen werden. Emil Jagenberg ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Direktoren Paul Koch und Bruno Ludwig, beide in Düsseldorf. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten.

4. auf Blatt 7602, betr., die Firma

Ferd. Dreyfuss X Moritz, Chemnitz

r se Row wn n= Mi in Chemnitz: Die

Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft als Ganzes in die neu gegründete „Ferd. Dreyfuß & Moritz Aktiengesellschaff für Strickerei und Wirkerei“ eingebracht worden ist.

5. auf Blatt 8251, betr. die Firma F. Bernhard Grünert in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft in die neu gegründete, hard Grünert s schränkter Haftung“ in Chemnitz ein⸗ gebracht worden ist.

6. auf Blatt 9563, betr. die Firma Blumen ⸗Aurich Fritz Aurich in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 6934, betr. die Firma Fritz⸗Reuter⸗Drogerie Richard Höhme in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 8510, betr. die Handelsgesellschaft in Firma Mario Erteschik in Chemnitz: Die Gesell.— schafter Karl Bahrs in Chemnitz und David Adler in Prag sind am 1. No⸗ vember 1928 ausgeschieden. In die Gesellschaft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ mann Mario Erteschik in Kopenhagen. Die Vertretungsbeschränkung der N 6 ist weggefallen; jeder Gesell⸗ schafter vertritt die Gesellschaft allein. Die Firma ist geändert in Gebr. Erte schik.

Am J. Dezember 1928: 9. auf Blatt W7I1, betr. die . Handelsgesellschaft in Firma Richard Heigis in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Richard Heigis ist ausgeschieden. Friedrich Bruno Seyfert führt das Handelsgeschäft unter Ueber= nahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. 10. auf Blatt 10 1938, betr. die Firma Deut sche Beamten⸗Warenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Debewa“ Anstalt des Deut⸗ schen Beamten Wirtschaftsbundes Zweigniederlassung in Chemnitz (Sitz in Berlin) Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Kuntze in Berlin⸗Schöneberg. 15. auf Blatt 10 061, betr. die Firma Guido Sackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zweig⸗ niederlaffung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Berlin): Emil Schleusner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Ergänzung: Die Firma Blumen⸗ Aurich Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 28. November 1928 eingetragen worden. Amtsgericht Chemnitz Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.

* Mm ** 75. Bel Ia Gesellschaft mit be⸗

offene

Chemmitæz. . ; In das Handelsregister ist am 8. T zember 19258 eingetragen worden: ; 1. auf Blatt 160 362 die Firma Emil Rich. Neubert in Chemnitz und als Inhaber der Baumeister Emil Richard Reukert in Chemnitz (Bauwarenhand⸗— lung, Roonstr. 34). .

2 auf Blatt L287, betr. die Firmn Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengefellscha ft in Chemnitz: Die Prokura von Wil⸗ helm Franck und Karl Alfred Pietzsch ist erloschen.

g. auf Blatt 2084, beir. die Kom⸗ manditgesellschaft E. Rudolph in Chemnitz: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden,

4. auf Blatt 3599, betr. die Firma Kurth Hainich in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind fünf Kom⸗ manditisten eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Die Firma ist geändert in Kurth Hainich Kommanditgesellschaft.

5. auf Blatt 4527, betr. die offene Handelsgesellschaft Landgraf Co. in Chemnitz: In die Gelsellschaft ist am 24. November 19233 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein= getreten der Parteisekretär Friedrich Otto Steinert in Chemnitz. Er und die Gesellschafter Köhler, Schümann und Aurich sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

6. auf Blatt 582i, betr. die Firma Richard Schuster in Chemnitz: Der Inhaber Kurth ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Max Rudolf Müller in Chemnitz und der Buchdruck maschinenmeister Max Walter Beher in Oberlichtenau. Die Gesellschaft haftet nicht fütr die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichbeiten des his herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Die Gesellschaft hat am 14. Ottober 1928 begonnen.

J. auf Blatt 6018, betr. die Firma Emil Werner in Schönau: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. .

g. auf Blatt 6425, betr. die offene Sandelsgesellschaft Gebr. Pfifferling in Chemnitz: Die Liquidation ist durch⸗ geführt und beendet, die Firma er= lofchen. Das Amt des Liquidators Ernst Pfifserling ist erledigt,.

9g. auf Blatt 6663. betr. die Firma J. E. Reinecker Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokurg von Heinrich Markus Reyer und Dr. jur. Otto Krahl ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Buchhaltungsvorstand Willy Stengel, dem Oberingenieur Max Junge und dem Oheringenieur Rudolf Westenberger, jämtlich in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gefsellschaft gemeinschaftlich mit

einem anderen Privkuristen oder mit

w

.

*

ö.

8. 3.

ö