1928 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—— * nn ö 2 r ö Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Degember 1928. S. 3.

Heutiger Voriger Heutiger] Vs riger heutiger Bortger . . d , , Kurs Kurs

————

Ku rs Kurz

1 1 . 2 2 J 1 ; ö 6 38RrSrBor̃ov 1 ö 59 19v* Mari * moi ch 230 em m Sicherheitszustände in Berlin zu beraten, der Lohnsteuer noch erschwert Wenn die Reichsregierung

é Obergefreiter der Reichswehr ermordet Etat und Steuervorlagen erst einbringen will, nachdem die Re—⸗

heutiger Borger Heutiger] Bortger

w Q Saxonta rtl. Cem] s 5 1.1 6956 169, 5b Tenrunia Risburgso Rz 11 R 2 PWilke Dyft. u. Gassie sio s1. 1IU.MBhb fired . an ren Bayern, ö n, n 9 3 ö . Textil Riederrhein * 11 Eee se Wilmersd Rheing o⁊ ; 9 . Mecklenburg⸗Schwerin. Der Vertreter Thüringens ent⸗ ben e . I d 2 1 82h 6 5 1. Tuthon⸗Schaef 9 6 0 4a S n eben, Eisenh..... 114 . S Wißner Metall 10 ͤ b J. ee . . . V ) 9 worden sei. Auf die Antwort? der Regierung lege er dabei gar gierung in eine feste Koalition verwandelt ist, kann man damit 10 iosb 8 1 . . E. Thiel u. Sohne 8. E. , ; a0 s 6 Eh . *. 8 t 29. Einzeleta z verblieb es bei den keinen Wert rechnen, daß der Reichstag sie vor Februar nicht beraten kann. 1— a⸗Kahlb 85 14 312 öriet Thom se .. 3 1410 Witttoy Tiefbau 10 D ö el der erg Ung der Dnzelete 18 der Mie 8 E ö ö ; ö. 2 F 2 2 Das j 3 rneutes Ve csi ge 896 * ar menta ischen Sys er 6 Eefriess 1 1. ids 1 Zahn VBrede Mälzerei Mio . 12280 ö sschußbeschlũsse g ö Präsident Löbe: Wenn eine Interpellation, die doch eine Tas ist en een nn,, des parlan , . Systems, Lsd d DTyörs u. 6 r ( Wunderlich u. Co sasen a Ausschußbeschlüssen. Fra! Kinkeht, einen Sinn haben soll, daun wird auch eine Ant sedenfalls aber ein Zustand, der ebenso verfassungswidrig wie 2 en. * eich 11 U ö . . 2 ö 28 . . 1 * 8 2 3 9 S (1 0 in C * * w *. ; = . = -. I 1306 jür Vleiweiß fbr. J Ein Antrag auf Wiederherstellung der Position ar vas ,, Neu ien ar Antwort nicht be—⸗ politisch unerträglich ist. (Lebhafte. Zustimmung rechts.) D Thur. Clien. n Gas Archaͤologische Institut in Konstantinopel wurde mit 31 work. darauf erwartet, Da die Regierung zur Antwort nicht be! Dadurch, daß man der dentschen Heffentlichteit und dem Ausland Thür. Gas. Leip3. A Maschtnen . 10 z aa st ö e, , , . ,, reit ist, muß ich den Antrag zurückweisen. die Klatheit᷑ über den finanziellen Zusammenbruch vorenthãlt is 1b Tielsch u. Co.... Verein. M10 10] 1. . i299 . gegen 19 Stimmen abgelehnt. 9. ̃ 6 trat., den Antrag seiner e 9 he . en finanziellen Zu ie ich vorenthaält, Bel sos⸗Waidhor ne ia li. 216 256 Im Etat des Ministeriums des Innern wurde die von Abg. Torgler (Komm.) beantragt, den? g seiner schafft man diese Tatsache nicht aus der Welt, deren genaue , , os * ; k z . Fraktion wegen der Versorgung der Schichau⸗Arbeiten durch das Kenntnis gerade jetzt für die Reparationsverhandlüngen gar nicht

garl Lindstrm. . Mo RS 1.1 EBosd oT sb h Panzer Akt ⸗Ges. M 6 Zingel Schuh sabr M * 15 6 * Passage Sau .... Lingner Werte. 1751. z 65. 5b Peipers u. Cie... ? 16 2 zas, Bh z Union....

. . 5d 6 145 6 P erfee Epinnert. M2

Löwenbraue

Böhm Bra * 1.160316 318 6 Phäöniy Ber bau

Luctau u. Et ] S825b 6 do. Braun tohlen

Sädenscheid Metall 4 1602, S Win nau 1 . Lüneburg. Wacht 6 I. T3 13. 5b 6 Julius Pintsch . M 2 3. A 3 (

.

130m 86 a0 Cellulose .... 742156 42, Glettr u. Gas 76606 660r 30 do Lit. Pi 7 681h 6G 5 do Lein Kramsta M 71.758 M, do Portk⸗Bement do Textilwerke. 1066 6 - do. do. Genußsch. A Schloßf. Schulte A Hugo Schneider Schöfferh. Bd. Bürg. * W. A Scholten 0 Schönbusch Brauer 1h Schönebeck Metall Hermann Schött.

( Plauener Gardinen io R

8338 do Sprzen 169 56 do. Tüll u. Gard. . 0 896 6 Herm. Pöge Elektr. 6 do. Vo rz. A. Lit. A S0r R VB. Polact ( Gummim Sb 26d 6 Tuan B. Bolad. o! Bob 6 Polyphonwerke. V9 106 6 Pomm. Eisen gieỹ. 9 122, 1b Ponarth, Königsbg. 12 no zan e Pongs Spinnerei o ' Pongs ußahn Text. 12 1516 Poppe u Wirth. 60 126 6 Porzf. Klost. Veils df. 51,5 6 do. Tettau. A. Krenn. ...... 133.5 6 134n 6 Preßlustwerkzeug

Ban u

Bergwert

do.

.

6

1 —— ——

do d

Kah )

nesmannröh Mantz seld Ber Marte, kons. Bergw Markt n Martini u Hünerkesl? Masch. Eta rle n. d M Maschin. Breuer. 6 do Buckau R. Wolf lo n do Kappel. . M 6, Maxtmillanshütte. 10 Mech Web Linden 15 do do. Sorau ... 12 do. do. Zittau. 4 Mehltheuer Tüllf. M 0 H. Meinecke... 66 Meißner Of. u. Ez. Ih Merkur,. Wollw M Mertallgese llschaft . H. Meyer u. Co. Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne n Miag. Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G At Minimax

1 Ablehnung verfiel auch ein Antrag des Vertreters des Ver⸗ Sozialdemokrate d Kommunisten, der Antrag Frick ö . Aachen⸗Münchener Feuer.. .. B62eb n . ) 9 ; ö 5 ' ; 8 ; 8 ö. ozialdemo raten und omn sten, . . 6 5 8 6 ü , j 3 ; 66. ö t kehrsministeriums, die Forderung für die Seewarte in (Nat. Soz.) gegen Deutschnationale, Nationalsozialisten, beide bei ,,,, . die 2 alsch dn 1 Allianz u. Stuttg. Ver. Verl.. 6]. Seb 6 vollem Umfange 3u bewilligen. Bauernparteien, Wirtschaftspartei und Kommunisten ab⸗ zei der eamtenbesoldungsreform nur sowe gegange R

—— r · r

26. 5h Leonhard Tietz. . A 1 Trachenb. Zucker. ö ; . e, mar , n. 3 ö. ö K ,, ons s ; ö. ; ie , . ö. is ) in 1 gen, ; . . Bayern beantragte Streichung des Postens eines neuen Reich auf die Tagesordnung zu setzen. Auch er protestiert gegen nachdrücklich genug verbreitet werden kann. Der Reduer erklärt, J . ; Ministerialdirektors mit 46 gegen 2sß Stimmen abgelehnt. die Durchführung der Strafverfolgung des Abg. Strasser. seine Partei trage der Zwangslage insoweit Rechnung, daß sie S Abb Tuchersche Br. M . Tuchfabrik Aachen. 19 3578 6 Geschärttz jahr Kalendersahr. tag dann sofort zusammentritt. R Gebr Anger . 145 756 Union. Baugeß.. 3, e. *. in e ,, hies is gien nen Sen ,: me ö Der Nachtragsetat im ganzen wurde nach den Ausschuß⸗ gelehnt. Stegerwald sei ein Gegner des Berufsbeamtentums, sei unrichtig, . ö 8 15, 9 3 2 4 26 6 5 6 * Verlin Assekurn M ö 7 19 sf 69 9 : j ö 3 1 9 ( 2x. 2 2 6 ö 357580 4 we 4 . ö J 284 575 1. z 4 9 ö r . emen deer ĩe , . ö beschlüssen angenommen, ebenso die von den Ausschüssen Es bleibt beim Vorschlag des Präsidenten. Merkwürdig fei es, daß der Redner der größten Partei kein Wort 18.751 6 7J7aG756 f. I Jahr Kremer⸗Baum 86 6 Varziner Payierf. .

. Tran sradio ...... 8 YM 256 6 Triptis Akt.⸗Ges. .. 3 j Ein Antrag der Regierung, die Forderung für das Präsident Löbe: Anträge der Gerichte sind stets als ber Ueberweisung des Nag frags gt an den Ausschuß leinen . Tull jabrim Flbha R Bi 23, e Bersicerungs aktien. ö. Statistische Amt nach der Reglerungsvorlage wiederherzu⸗ schleunige behandelt worden. (Lebhafte Zustimmung.) Widerstand entgegenfetze. Man müsse aber fordern, daß die Union, J. chem. Pr. 51.5 6 Union Werkz. Diehl 8a6 fis wb Berlin Sambg. Land- . eantragte Entschließ in Sachen des Zeppelinbaues. über die meine Lage der Reichsfinanzen gefunden habe. Der 1gheh n siside Preßspan Unter] 4 61. . 9. Schuckert u. Co.... 263 b 6 Veithwerke . ...... 26. 5b Zerlin. Hambg. Land m. Was. n g ö. beantragte Entschl eßung in Sach n 8 3 pp 8 über die allgemeine Lage der teichsfinanzen gefunden habe. c zo bd 206 26h J. D. Preuß ..... 6 ; 5. 3wisch. Gesch. Ber. Gautzn Kapler

208 58 Triton⸗Werte ... 1166 Tür. Tab. Regie. 2. . NM v. Stuck. ö d it 49 gegen 17 Sti bgelehnt. Der 9 J 65 ird en die Regierung den Etat Anfang Januar vorlegt, und daß der Reichs⸗ Tab. NReaie. - . wurde mit 49 gegen immen abg . Der Antrag Torgler (Komm.!) wird gegen die t ͤ 9 * gt, B do. do. Lebenzv.⸗Hf. .. .... 83d ürfe, da ine Tarife thöhungen nötig seien. Der Vorwurf, Schriftg. Cen bach Union⸗Gießerei. . eben n e 8 dürfe, daß keine ariferhö hungen nötig seie 4 can : Berlin iche Feuer an , r ö Wegen der Dringlichkeit der Vorlage, betreffend Er⸗ Schluß 10* Uhr. Redner geht dang im einzelnen auf den Personaletat ein. Es 218 6 214 6 Preußengrube .. Schu lth⸗Papenhsf Brl.- Fr. Gum] ĩ

I. 26 i 3. 2 * . 2 1 1 1 5 7 2 * 3 4 9 , . . 3 * rr e 8 * a ,,, ; . ö höhung des Zuckerzolls zum Zwecke einer Be⸗ . eine falsche Politik, den, . , n . zu machen, . n n 1 n, ,,, - k des ausländischen Dumpings, beantragte am ohne ihnen gleichzeitig die Lage der Reichsfinanzen vor Augen zu 24d o Schwabenbräu Böhlersta hlwle. Dres oner Allae m Tranzpor . ämpfung 8. auslan ischen Dumpings, be gte Nachtsitzung. . k . . ö. . Ba,⸗ seh Ein s Radeberg Cr. Br. Schwan dor. Ton * A ver Stich szp; Dretemen uten , ö Schluß der Sitzung des Reichsrats ein Regierungsvertreter, Rachtsitzung führen! Die Ehrlichkeit. gebiete, anzuerkennen, daß die, Be⸗

146 8 Jr. Ras quin, Zarb. Schwanebec Jem. . Chem. Charlb. . k ; ; ; . m, , m, mme. ö * fart der Tages s je Beratu des Nach⸗ soldungsordnung von 1927 gut war. Der Zustand bei den Bahn⸗ i , benen, bf r 2 ; z Sm., ern em. g. e,, n,, ; schon jetzt im Reichsrat der Zuckerzollvorlage endgültig zuzu⸗ Auf der Tagesordnung steht die Beratung des Nach gsor

gig 5 8 ̃ e, . Frantrurter Allgemeine...) ö. . J Me ws . . . ö. 8 928 beamten bedürfe einer baldigen Korrektur; sie hätten unter den ie e ö ö . ; er n n, 3 3 Rück. , 7 stimen, noch bevor sie vom Reichstag endgültig erledigt , . . w 22 . * z Hilferdi . chst Reparationslasten am meisten zu leiden. Der Redner fordert die U Mavcuab Epyimn Eelter n Raum M o ; do nene ,,, . Der bayerische Gesandte Dr. von Preger bekämpfte Reichsfinanzminister . 8 ö d 23 , e,, Vorlegung einer vergleichenden Uebersicht über die Beamten⸗ Bear NReichelbrär Sei Go ) J Gothania Wte. ĩ gin, . ; 4 . ö f 1 g 8 Gain r nos 2 Myr o ino Dde wir j Fingang des Stenogramms , . ie nrnnenbficfiche Regaelur der Beo , r, . ö, nn, men,. . 3 J Gladbacher Jeuer⸗Bersicher. M sbb diesen Vorschlag, weil er es im Interesse der Würde und des das Wort. Seine Rede wird nach gang 9 gehälter. Die gugenhlicklich Regelung der Beamtengehälter se

ö ; . 5 64; 16 8 ; 33 * ; rde , . K . ,, f, nne nf ssbarer ids J. C. Fein eder... ils zer ae Siegen -Eol Guß ) Harz Korte. r , , ; J Ansehens des Reichsrats nicht für richtig hielt, auf Einspruch veröffentlicht werden. kinnstig. Trotzdem lief etzt eine große Zahl unerfüllbarsr 119 756 Reisholz Papierf. . 1 282 6 Siegersdorf. Wert. ; JJute⸗Sy. L. BM

öl iche Oo gel Te rf derung Mg. ; R e . 9 ; . os gf ö D Sanne ans per Beamtenkckaft ein. Es scheine da eine gewisse 3 . . oni llckversicherung. . . 1000 9 . u verzichte evor das Plenum des Reichstags überhaupt A Dr Frick (Nat. Soz) zur Geschäftsordnung: Va der Wünsche aus der Beamtenschaft ein. Es scheine da eine ge Me Mitte ldische. Stahl 135 zieiß u. Martin.. 22 6. Siemen Glas ind 6 i303 a Tan st per Glas. Lösnische Rllckrersiche rung ö zu verzichten, bevor das Plenum z 5tag aup lbg. Dr. Frick C 34 4 scha ing

Mir u Genest.. M miez 2sds Rh wiemm-Ten Bg. Siemens u. Hals te : 10 4256 ö. Mart. Tuchf. ..

) ; ;

i 23 k h . h . ; 6 23 3 4 ** 5 96 o , N nch ose 2 besteben Qablroichon Hreisen im Volke ho 3 , Btellung gendmmen habe. Die Mehrheit des Reichsrats ent⸗ Reichstag es für ig hält, auf eine Nachtruhe zu versichsen, in hee ,, . ö ö. . . . dar 2 aan. ) J. . 2 . 2 1 4. 3 . . 8 f 2 2 2 * 6 . . ⸗— z 8 ö son nor 16 chlechter 13 De Be mten; d ra 1 Rte diese cht nehme 6.

Montecatini 0 n vd eich u Bay gan 66 256 Geb. Simon Ver. T. 126 6 3 ; Meta l Ha llera do. do. Ser. 38 s ö. schied sich aber für den Antrag des Regierungsvertreters. halte ich es für richtig, daß auch die noch nicht anwesenden 26 . r als den ean . n; darauf muß . ese ö 1 2 . ͤ e mien Lire) .. Mic f Lrast. H 8 1E ö Simonius Bellul ; n Magdeburger Feuer⸗Vers. ... Sch . ; ; ; glieder der Reichsregierung ihren Dauerschlaf unterbrechen. (Ceb⸗ Abg. Torgler (Comm) wendet sich gegen die Praxis der Mororenfabr. Deutz 9 ĩ n 6 iheingau Sucker. K— Sinner A.-G.... 66 138 3 ! o. Pinselfabriten z 5 3 ö . . Samrse! = Zurufe: Rüpel! . , e. . . n, Mühle Rlüningen 1158 * 216 Somag“ Sächs. DM II, 259 . bo. Port. Echim.⸗ . ö hafte E ntrüstungsrufe im ganzen Hause. Zurufe: Rüpe 19 zu späten Vorlegung des Erals, Vie Sozialdemokraten hätten

; : do. do. (28 3 Einz. 61 6 . 37.2 . . Da; . ; . . ? 8 . a ,, 5 d Mülh, Bergwerk A 48 6 Ehamotte 9 688 Eonderm u. Etier set 6 Sil. u. Frau end. hic depurner gd. Te , dae Der Reichsrat hält Mittwoch, den 19. Dezember 1928, Löbe: Ich bitte, die Zurechtweisung mir zu uber⸗ alle z ein Interesse an einer möglichst schnellen Durch⸗ C ler Gummi m j 118eb 6 Eleftrizität. M* 1768 6 do do Lit. B ; ; j

1

6d e e eee , n,, VMaßndeburger Rücyversich. Gel Pa,. 5 a 5 nachmittags, im Reichstagsgebä ine Vollsitzur Frick zur Srdnu (Lebhafter Beifall.) eitschung des Etats ihres Finanzministers. Dann könnten die Yi der. Epeises. 1 *— do Vorz. Att. ms reb C SSpinn. Renn u. Eo; do Schuh a brtlen x ih Girke ö 3 . 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine V ollsitzung. Frick zur Ordnung. e oa. . . . fo enam durchgeprüft werden, die der Münch. Licht u. Kr. MI g ; ö x Möbesst. Web. 1606 Eprengst. Carbon. ö Berneis⸗Wessels M ö do. ba. (Stücke loo .. . Abg. . die Herbeirufung des , , ee . . mn, wan 1c ö Mundlos J . ö. Spiegelglas .. 169 256 Stader Lederfabrik 96. 5 n do. Emyrna⸗Teyy Mannheimer Versicher.- Ges. 160 6 Reich innen min is zeiterschast auferlegt we Iden sollten Der ed nen mach unter 3 ö , nnn, . * ; n, NRaiiona i- zi ag. 3. . G. Steit n.10 8 k bhafter Unruhe und stürmischen Hört⸗Hört⸗Rufen links und auf gam m, men. ; ahn Sta ß C6em Jabr äs s 33. do. Ei d ny. u. ist. ziordstern. Allg. Vers. . 100 Geb er äußersten Rechten Mitteilunge z einer Sitzung des Unter⸗ Nativnale Auta . 8 660 1. g Textilfabrtken. ö a2. 16h do Genuß 15 b 6 z do Thür. Met.. M . ,,, Deutsch er Reichstag sten Rechten Mitteilungen aus einer Sitzung des Unte Natronzellst. u Bap. ö do Zucker 120 Steattt⸗Magneso. J 51g.

Tril . sschisfes, der gegenwärtig die Rechnungen des Jahres 1927 : 167 58 6 do. Tri Voll moell ] 0 Rhe 26 ĩ ; ; ; schusses, der gegenwärtig ie Rech ge des Fahres

t . hein isch⸗Westfälischer Lloyd e446 , . e 6 festaeftell 1d Nectarsulm Fahrz . 1. Mh. ⸗Westf. Bau ind. —— Steiner u. Sohn M 119 do Ultramarinfab. 85 ö ö —— . ; 90 . 33 auch dem J 1 . 3 ; srife nter anderem sei in den letzten Tagen festgestellt worden Ji. S. U. Ber. Fahrz. 8 1. d do do Elettr. A 26689 6 Steinfurt Waggon Biltortuwerte Sächsische Bersicher. (S803 Einz. ö 30. Sitzung vom 15. Dezember 1928, abends 10 Uhr. . ter . ; Nectarwerke v JI. 36. do do Kgallw. .. 118, 5b Steingur Colditz ..

2 . do do. 25 Einz. Arbeitskonf . und Ausstattung der Wohnung des Reichs⸗ 166 s Vogel Telegr.⸗Dr. . ð if af die Einrichtung und Ausstattung der Wohnung des R I Neue Amperkraftw. 711068 192, 5h 6 do. do. Eprengst. M 57, * b 6 Stettin. Chamotte M

Neue Realhesitz. . . 6. 154112656 112,5 6 do. do Stahl u. Walz 137, 66 do do. Genuß Neu Wwestend A, n iL so T] St. B45 6 Z4 580 Davtd michter . M 20 8b do Glektriz. W A Niederl. Kohlenw 11576 18706 Fried Nichter u. Eo. 28 6 do. Oderwerke ... Niederschl. Eleltr.. c . Riebeck Montan ü 1496 6 do Papru. Pappe M Nordd Eiswerke .. 11I5eb R 11I7eb 6 J. D. Riedel, j. J. D. do Portl.⸗Hement uh do. Kabelwerte ... 1 1134250 6 134 6 Niedel⸗ S. de Haen ö ö 35h 6 Stickerei Plauen .. 6 do. Steingut 1 ; ĩ 1E 3, 6 6 Ghr. Ritter, Wäsche 9 11 sH28b 6 125 6 R. Stock u. Co.... do. Trikut Sprick. 81. . 62h Nockstroh⸗ Werke. .. . * . H. Stodiet u. Co. M do. Wollkümmerei 211. . 1676 Roddergrube, Vr. . 24 4 3 do 6 Stöhr u. Co., Kmig. Nordpart Terrain 4p. St. aon 6 403 6 Ph. Rosenthal Porz. t ö 11868 Stoewer Nähm. .. Nordsee Dampffisch., 71H59 1756 Rositzer Zuckerra ff. 8 56, 67.265 6 Stolberger Zinkh.. ard t. Rost. Mahn u. Ohl. 2b. 1580 6 Gebr. Stollwerck ; M aas Noth⸗Küchner .. Me 16 Stralsund. Epielk.. Nordwentd Kraftwes 47 . 48, Rotophot ...... M 1. 669 366, Sturm Atkt.⸗GeJ. .. War 81 1 96 Carl Nottrott ; 36. 58b 6 Ruberoidwerke Hog 114260 ; Stldd. Immobil Mr Sh, 25h . Schl. Holst. Eisen 138. 5h 6 Dent lch. aten g g 5 Nürnb Herk⸗W W. ob 6 50, 5 6 Nilckforth Nachf. .. 1 727.266 86 Silddeutsch. Hucker n 1286 6 156eh 6 Wasserw. Gelsenk.. 138286 gane run Eb Ant. . . MRunge⸗Kerte 2 Svensta Tändsticks 101 Wayß u Freytag,. 1836 3. Lzu Guinea Oberbanar, Ueherl 10107. 5b 6 1066 Ruscheweyh. ...... 123.59 (Schwed. ZHündh. ) i sch. ZD Aug. Wegelin A.- 6. 36h . Ysta fr. il G- Ant. 2 be rschl. Gis. Bed M. 8 10116 10, on Riütaers merke. .. 1 siobb e 5 M f St s 100r fir. Mae M0 2656 Wegelin u. Hübner 9825 6 ? Digi Minen u. Cb. ͤ do. Kotswerte, seht Wenderoth pharm. 19n St. = 1 RMy Et.

ᷣ— Q

83rL 8 8 *

86

1. ——

——· Q —— —— , er

D 8

Q Q —y

*

——

/ d 83 38 SML

1

d =

33 5.

i C

——

g

Sa bi. deu Ber. , sn. 1 Don l u. Uzi. k

i R 8. 1 5 8 j 2 s 3 Berli f ese nd is Se h j 9 s z s V 45 2 BR 6hen ? F 1 M (ch nos 6 13 . 3 . (Bericht des Nachrichten büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) von. Berlin abwesend ist. w d , wirtschaftsministers Curtius 115 900 Mark unter Bruch des Haus⸗ J. konten men, Thuringia Lern e , = . , müßten also die Sitzung etwas lange wir ihn haltsrechts ausgegeben worden seien, ohne daß der Reichstag davon 102 2 da Vorz. Ah. do. . ö J. . Vor Eintritt in die Tagesordnung wird von kom⸗ herbeirufen wollten. Heiterkeit.) etwas erfahren habe 1. die Beleuchtung betrügen die ** ö d rc Trin satan ch Suren 20g 6 . munistischer Seite beantragt, den Antrag, betreffend die Der Antrag auf Herbeirufung der Minister wird gegen die Kosten 57 600 Mark Ferner . 4 do. niahrii en. . bbb bob . Arbeiterentlassungen bei Sch ich gu, als Stimmen der KRommunisten und Nationalsozialisten unter der 22900 Mark für die

1 Balg g Dae snen ittoria Algent. Verficherungz ssoob ohb . ersten Gegenstand zu behandeln und ihn dem Haushalts⸗ Hei 1066 6 Vollst. Aelt. Porz. Viltoria Feuer⸗Versich. Lit. X 54560 570 6 ö.

117 Voltohm z Da 250 Vorwärts. Biel. Ev.

—— d , , ö 8 8 T 8 8

—— x L db dL

*

J ' 83. 94568 66 4 3 22 41* . ö ö terkeit des ganzen Hauses abgelehnt. Mark für Wäsche usw. Wohnung d

ausschuß zu überweisen. Dem Antrag wird von rechts wider⸗ Abg. Falkenberg (Soz): Dieser Nacht ragsetat befriedigt Finanzministers Dr. K 18,65 Vorwohler Portl sprochen, fo daß der Gegenstand heute nicht behandelt werden die Beamten nicht voll. Gurxufe rechts. Die werden gie zue eden 50 0900 Mark . zie 1421 ö ö kann. sein) Die Landwirtschaft ist viel zielbewußter in ihren Forde, worden. Beim 6

je , ,,. . 6. Kolonialwerte. Zunäch eht die Vorlage, betreffend Verlä e rungen als alle Beamten. (Sehr richtig! bei den Soz.) Das

w ö 6. och nicht umgeß. k m, , , ö . ö Wichtigste ist die Gleichstellung der Reichsbeamten mit den Mark Kosten

6 26 6 z Kernen m, m i ,. zem , ech . rung der Geltungsdauer des Gesetzes über pech hen, die wengstens hnschtkich ver Vesoldung darch den teglerung fur die Teilnehmer

—— = ü

m,, ;;; i 8 8 d d 2 8 3 2 2 2 2 3 ——

g. z ; ; f l . ; 1. ; . 3 . Ur nehme .

1 * . Verkehr mit unedlen Metallen um ein Jahr bis Nachkragshaushalt angestrebt wird. Wir bitten um schleunigste ferner 217 599 Marl Resttosten aus Anlaß des Be : . ö. = ? 31. Dezember 1929, zur zweiten Beratung. Angleichung. Auch in der Arbeitszeit, die bei der Post weit über von Afghanistan, Für Zwecke der Beamtenbesoldung kämen im ö ĩ Der Ausschuß hat die Vorlage abgelehnt. die der preußischen Beamten hinausgeht, ist das notwendig. Nun besten Falle lediglich 14. Millionen in Frage; und davon nud Ein Antrag Dr. Scholz und Genossen (D. Vp) liegt, ein Antrag auf Nachprüfung des Befoldungegesetzes vor, 2637 000 Mark für zie Durchführung der damaligen Ent⸗

J Gewiß, kein Beamter kann zufrieden sein mit der letzten Besol⸗ schließungen zur Besoldungsordnung. Abg. Höllein Komm.:

= *

* 8

1 1 1 1 1

8

16358 8 Sch. netto,“ 128 ; ; . gr, ,,. . . 30 me, ,

*. ; I will ö Geltungsdauer . ö. . , e, ,. dunggueureglung. Die Frage ist aber, ob der Zeitpunkt für eine Hilferding war nie ein Freund von Ueberstunden! Stürmische a, . Bezugsrechte. . 2 schie jung; wen, Fevifian schon getemmen e end der Pie hung, daß im Besterkeit! Mit der Gehaltserhöhung van Roo, Meant füt dis 8 h Berliner Handelsgesellschast 84 25 . die Regierung ersucht wird um alsbaldige Vorlegung eines Augenblick nur eine Revision der 2Abusflihrungsbestinmungen PMinister könnten n

Kotkswn Chem. F. 5 1.1 sII4D6 11a, 6b Wersch.Wetßen f. B. 132.56 d gonr. Tact u. Cie. 2 Ludw. Wessel Porz 124, 5 6 24, Tafel Fürth.. 581.1 10, 25 Westd. Handelsgzges. 256 Teleph. J. Berliner o Ef“ 1. ö Westeregeln Allali 16 z5bh si8] 5 6 filr . Jahr Westfalia⸗·Dinnend.

do. do Genußsch 3 1.1 B5r Hen 6 Sache nner. ... A Ddenm Hartstein. 11406 140 6 do. Vorz. Lit. B Oeting. Stahlw. . 36, 5 6 tz, 6 6 Sächs. Gußst Döhlen Desterr. Eisenb. Ver do. Thür. Portl. M

; 6 . . ö bestinrmi zahlreiche bis über die Ohren verschuldete Post⸗ 6 1 . ( Gesetzentwurfs, der diejenigen Vorschriften des Gesetzes ent⸗ möglich ist. Sehr hoch erscheint die Summe von 26 Millionen, beamte glücklich gemacht werden. Eine Verminderung der ic ash Sch bert n Zaizer gb! J hält, die aufrecht erhalten werden müssen, welche in die neue die der Nachtragsetat für die Reichswehr vorsieht. Davon ent, Assistentengehälter um gh0 Mark gegenüber dem Vorkriegsgehalt ,,, ; . Reichsgewerbeordnung oder in das neue Reichsstrafgesetz fallen allerdings 7,4 Millionen auf bereits im Haushalt für 1927 sei mit diesem angehlich sozialen Volksstaat vereinbar; Die An⸗ ie 1a . übergehen sollen. (Das Gesetz soll vor allem Metalldiebstähle bewilligte Soldaten. Seit zehn Jahren warten die Beamten auf gleichting an die preußischen Verhältnisse kämen lediglich für die ob 8. . und Hehlereien verhüten.) ein' einheitliches Beamtengesetz. Aber ich fürchte, wenn wir jetz; Ministerialbecmten in Frage. Würde der Abg. Falkenberg in

do. Siem. Schuck w Sachtleben g Gj. Bgh 1986 6 19856 Tempelhofer Feld. so 7 6d eb 6 c do Kupfer

MW p. St. zu 15Sch s e Y nah 13.26 Saline Salzungen 1130.775066 Ia. 25h Terr. A.-G. Botan. Wickmg Portl.⸗ B. E. J Ehles Erben o B36 6 36eb 6 Salzdetfurth Kaliw. DOreuftein u. Koppel 1100660 1001 6 Sanger. Masch.⸗. . 6 ö Ostpreuß. Dampfw. 10 ö ö Sarotti Schokoladen? Dstwerke.. . 9284250 285. 25h G Sanerbrey M.

Haoi⸗ Si Z, 6b Gart. Behldf.⸗ W. M 0 ; Wickrath Leder t 1296 123 6 Terr. Hohenz.⸗K. M 0 ; Wicki ler Küpper Br ]] J

*

1 1 ;.

4 .

M p. Stch zu 30 Sch. s Els Ss. 30, 25 6 do. Webst. Schönh] 4122756 176 256 Teltow. Kanalterr. . L. Æ p. St. —. Westf. Draht Samm !

1 1 1 1 1

1866 6 1966 6 do Rud. ⸗Johthal. 4 Wiesloch T 3456 . 6 bo Stdmwesten 1 2. oD St BH. u F. J

—— —— QW

= 2 2

r

zegründ nm, Göesamtregelüng mit? Gewalt durchsetzen wollten, wird die seinem Allgemeinen Deutschen Beamtenverein eine so bescheidene Abe 866 ise (D V Dar 9 2 den Antr eine Gef ni ich t ollten. 1 sein Allgemeinen De h Be enve ; x e, , e, , , n , e e, , . eam e 84 ö. J ,, inn ,, Wartezeit der Beamten nur noch ungebälhrlich verlängert. * Rede halten wie hier, so würde er unter Garantie nicht ganz un⸗ 287 2 . * . 2 a rr o 64 k ĩ. 2 * 2 e. . e, e. . J , . 2364 vielleicht klüger, einzelne Materien vorwegzunehmen, z. V. die beschädigt aus der Versammlung herauskommen (Heiterkett) Der e, , . . ; ; . m,. 1336 . . Es handele sich um ein Ausnahmegesetz für einen Beruf, das zu erstreben eine Demokratisierung der Verwaltung. Lebhaf rung der Besoldungsordnung für die unteren Beamtengruppen. F F Samb.⸗M . . 9 3 2 2 * 21 J 831 ö 9 ö. 2 vochta ) 2898 * a h 8 eam, se. s ö ; 0 . ; w J. ng ö ; l . 3ase e n g. Ha n bu rg. Hochb. 75 86 4 5 6 9 . ) elner Ausnahmezeit erlassen ei. (Widerspruch und Zurufe rechts.) Zwischen rufe rechts: Sie wollen das Berufsbeamtentum beseitiger Auch diese Regierung worde alles tun für die obere Beamten⸗ k Hansg. Da mpfsch 1143 1738 a 17a 3 a 14 3 . egen dre Srl ne,, , eten Seite des Haufes. (Lebhafter Widersprz chts) Wenn 2 . ö ,, 5 . . * S a aas s e rndentze Lord Ir s o iss o 1633 138 131.5 e, n, . der Sozialdemokraten, Kommunisten und eines Teiles der rechten Sejte . k Wid 3 3 . Abg. Dr. Cremer (D. Vp.): Auch wir bedauern, daß es ] Heutiger Kurs Voriger Kurz Ghem. von Heyden 123.286 23a v2. 5p Alg Elektr. Gel. 184.25 a 194.7521939 19452188 2193.2569 . Demokraten. Der Antrag Scholz wird angenommen mit man Sie (nach rechts) hört, könn e man glauben, eM! verhaͤltnismäßig lange gedauert hat, bis diefer Nachiragsetat ; . ; —— J 3366 S* m g pon 1 Gn je . . ; ) rausgebracht erden konnte. Wir werde achpruͤfer üsser einscht. i. Ablösttngs h. Sa. 25 S2. 8B asz, Ias2,1 6 52. 65a S2. 25h Deutsche abeiwt. a ]J0a 63. 5b w J. B. Bem berg. a aa ν 36d * 4426 : demselben Stimmenverhältnis, ebenso die Entschließung nus ihrer Haut heraus, weil Sie (nach rechts) ihnen nicht die herausgebracht werden konnte. Wir werden nachprüfen müssen, Deut sche In l al hl önnen. do Teleph u Kab. . Bergmann Elektr. a 237,5 * 2356 237 75 237, 5 à 2388 à 2366 l Scholz. Rechtsgr dle en schaffen. (Erneuter Widerspruch rechts. Zu⸗ e 331 33 ohne Ruslosungschein ta. B IG 14.3214, 1h Deutsche Ton u. Berl. Maschinenb. a 83256 s8 66 à 89. 250 9 . ö k ö ᷣö. de htsgrund agen schaffe . , , , . meer, 251 . zur Auswirkung kommen und ob es nicht möglich ist, durch Ber⸗ , / e . Buderus Eisgnnm. zz a a . dsh * 83.50 J Es folgt die Beratung der Ausschußberichte über ver⸗ rufe: Alles Demagogie) Stegerwald hat jahrelang einen wüsten iinfachung der Verwaltung, durch Maschinen uw. die Zahl der Dentscher Eisenh. 72 3eh 6 a 78,250 = a 799 à 7581 h Compan. Hispano Beamten noch zu vermindern. Wir zaben schon im vorigen do. Invest. 14 a0 25 a 393, 1590 ; 2 - . . a4 . ͤ ö ; ; n . 6 fähmrworern Norm fe zurückzunehme Wir freuen uns dessen. So 36m ch . it Jahre 29 609 6 weer fe. . Elet.⸗ W. Schleffen a 1229 Cont. Caoutchue. ] 143.5 a rad. 5 a 144254144. 7521436 1az. 5 a 1a3.I5 a 142.5 àù 43h h ö. J ö 9 soyesondere au Wirt⸗ schweren Vorwurse zurückzunehmen. Wir rener uns deln, 6 er , ; * 8 66 . ndlich, daß die Aufstellun Hiexitan Anti 1699 Fahlberg, List u. Eo 118.50 19.5 2a*19h Daimler BSenz.. 81752766 63 * 82.769 schließungen angenommen, die sich ins besor der 5 . ö z kinfach, wie sich mia cher Hie Dung, vo rstellt ee, fe ah nicht sionen geschätzt. Sa ift e elt sterstant ii 3 28 f g do do 1899 abg. Hackethal Draht. 380b 6 98.25 a 88h Di. Cont. G. Dess. 220.5 a 216. 15a 219,5 a 2188 zis a 21s Is a 216 a 2260, 5 àa 216, 5b schafts⸗ und Verkehrsmaßnahmen beziehen. Eine dieser Beifall bel ben Soz. Alb Laderrenz D N at): Das war die des Etats für 1929 Schwierigkeiten bereiten. Man sollte deshalb . 5. S. Ham mersen 139 29 Deutsche Erdöl. 136.28 1366 1362 1359. * Entschlie en lautet dahin, daß von der Errichtung eines Dem g . Ahg. ö mit dem gegenwärtigen Kabinett nicht zu scharf ins Gericht gehen. 1238 2 k ; , . Disch; Lin ol Marke Zas & 34s. sn zagz. js a Zag s à zas a3 aas 43 I5 8 ö 6. * r fn * sehen d soll, als noch deutsches Der Finanzminister hat grof h Oest. Sig ch . . Fa S6 3 ie, * he Masch. . 7 5 ĩ 1 2m 8 ) 2 ag esehen werden 0 als noch ches . ; h ö S3 snꝶ s⸗ 306 2 ĩ 8 ) ( 8. J. 4 F do. do. 14. nm. neu Bog. ö 6a. 2 3 à 135,56 . 556 1 2 he . 4 . , ö. . bẽfetzt ist z h sch ; Abg. Graf von We sta 1p (D. Nat) erhebt ginspruch gegen ihn darum nicht tadeln, aber doch zur Beschleunigu ig mahnen. Caisse⸗Sonmune Hohenlohe ⸗Werke ; x ga 2s Elettrizit. Liefer. a 182, s a iBza, s a 1827750 8 . X 1 . die geschäftliche Behandlung des Eiats duͤrch die Regierung. Die k . 21 . 1 do. Goldrente —— ö. ,, * e nn. i e 2 46 * ibi ö ö eig n ö e f. 82 ö. für jo S . 20 * zo so 5 . . 11 ohr 2h 13 2 2 1 * 6 . do do. in. neu Rog. d Krauß u. Co. Lok. ! : 270 J. G. Farbenind. 2842 262250 26a. S a 265 a 263eb 6 253.256 ) für die Saargrenze vor. ö . ö nn. diese n Etat endlich zur Durchführung gebracht. Obwohl die Sparpolitit verhindert werden. 84 diefer ir der wir lter K ö , e, d ,. 2. Abge H ofmnn-Ludwigshsfen (Zentr) erwidert, der Aus. nötigen Vorbersitungen bereit don der dorigen Regierung ge. ung stets an feiner Seite finden. Neben der Garantie einn ge; . ech olbgrub 3 Gelsent. Bergwerk 120 a 120.58 zo be a 118.15 a 1209 I 265 , 2 Sybe ; fol 8 . ' 2. j Noz cha 1 8. ; ; , ; . n e zi ein ni niern, ess zs, on s es) t. J schäftigt. Leider habe Abg. ö. . ö ö . , . 6 ö . . 9 auch eine Begrenzung der Ueberwessungen nach oben . 4, 8 do Silber⸗Reute ... ö Maschfab. Buckan , Th. Golyschmidt. a 81.282956 n g6x a S7 Ib . Abg. von Sybel (Christl. at. Bauernp.) erklärt, der ringen, un as in der überhasteten Form, e z3 r ze r⸗ (Sehr richtig! bei ber D. Vp.) Wir fordern eine gleichmã zige . 1. Ming Mühlenbau 1335 138, 5 a 135i 136 8s Harpenerwergban 13480 133 a 133.5 a 1338 . K 2. M . . 6 Te l 2 . ; ; ; J de. Hagdad ger.. k k 966 s à 1333 1390 a 1295 0 Doe ch Ci. Stahi 1240 Sa ea. 3d . gesprochen. k der - , . 26. e . Liertrizttät. Waser usw. und. der pribaten Vetriebe. ustim⸗· do. do. Ser. 2. 2 9 Yiix u Genest s. 1iad Ihilivp d ol mann a 133 a 134, 5h * 1361 . Präsident Löbe erwidert darauf, dieser Vorwurf sei un⸗ Reichstag auch Ersparnisse durch Verwaltungere grmen, ins. mung bei der D. Vp) Es ist auf die Duc; nnerträglich. daß r : 5 —— were ers . ; . . begründet, denn dem Aeltestenrat seien Anträge der Partei des ; . ; 5 3 Dat 996 . Motoren ibr. Deus 70. 6 Laliwerte l schers a 215.5 à 2188 2812 218.5) ö . 9 w. ; , , ; h n der V noch nichts enthalten. Der Redner fra t die Bevolk e r j * 1 2 ee 12221269. De sterr. Sie nens; Rud. Karstad! 228 a 227 a 221, Sh 2275 228 a 227.5 2304228, Sa2295 ö. Abg. von Sybel über die Ausschußbesetzung überhaupt noch nie⸗ 9 K 3 e f. Like fs ar nntig halte ö. indirekte Steuer aufbringen muß. ö . Wg è1t * . . 6 9 ö * nir . . I 1 3. E. . 9) . 2 Mzrts 4 ni der a 6 6 rüßt: Vater Türtische Fr.⸗Lose 2a 18.250 1968 Hermann Pöge. 63 1b öln⸗Neuess. Sgr. a 12335 a 1248 124, 5 a 12a a J2a. 2s a 1240 . mals zugegangen. Redner erhebt ernste Bedenken gegen die Forderung des Innen⸗ Abg. Drewitz (Wirtsch. P.), mit dem Rufe begrüßt: „Ve g do. do. m. nen. Bog. ran , . a. Mannes m. 2s à is a 123 25d 2a 122188 . ; , , ff r . ö . r 1 Kor bt einzurich . ö, , . ,,, m , . 283 , d, e,, eee , , n , n e rg mio s . ; mit allen Mitteln der Heschäfisoͤrdnung einen Ausschußsitz für seine Stelle des bisherigen Reichskommissars für, die öffentliche Ord- , de . . 3 der 495 do do 1614 e, m,. 36 Zachfen wer ö 132 30 ö Meta llgese llschaft 140 2 138, 753 1400 6 . Partei erzwingen. nung das dauernde Volizeireferat eines Ministerialdirigenten zu si ) mehrma 5. * Uf . e 2 7E . Sarotti . 191019869 188 11959 Mart onaie Auiom. a 55 s3. 5d 55.5 a S5. 2580 . Rräsde aF, drtenmet es stände jedem Abgeordneter frei ö 3 k ie, , , . ien Art er e , ö j : d. Sat te Som mu ne 210 Ichles. ab. u. dZin 132 131.58 1289. 25 a 130 256 Nord. Wolllämm 18 i6zz, 18 a 186 6b iS IS a iss. sh . Bräsident 2 5b e entgegnet, * ö . eie, ö. e f . . . . . 3 . h . ö an i gt nn wie es in diesem Hause nicht ubhich ist! (Schallende Helterkeit. az do. Goldr. m. neu. Bog. do VBaw. Beuthen u 150. 26h Dbderschl Eisenbb 11ra noa fnp a 1IInp252Iu18 ( an den Ausschußsitzungen teilzunehmen, dort Anträge zu stellen u weder das Vertrauen, daß er die Polizei mit der nötig J , ,, .

. z 2 j ; 1 . . . 2 Ae z ; j 356 N do Staatsrente 1819 . do Textilwerke 35,75 a 36.58 37.258 Kotsw.u Chem. J 11821148 115.25 a 1188 a 11389 können wir den unstarischen Beftrebungen zustimmen, die in der weil er keine Zeit gehabt hat, sich damit zu beschäftigen. Wenn . 3 ö ö. 53 8 er Mehrhei ie 2 ei zali hen. 4g do. Kronenrente 12585 21M 1.7 91, 6 St hor u C Ram img Zsa za8n a 281.59 Phöniz Bergbau. 88. 150 6 a g0 a 80 b 38g a 88. s a 88 à 83 ch verweigert worden sei. Lage wird der Reichstag dadurch gebracht, daß er bereits den der Mehrheit die Arbeit unmöglich zu machen nl, , Oo da zog a 20 2s s Thöri s Ver. Del a 88 256 2 9n386 6 a 86. 3 Rhein. Clettritßz. —* 377831768 1222260 . zo. 6 L ei ed e t ontan ; dach. Hauptetats. Der Redner verweist auf die Finanzen seien geschwächt worden durch die Notborlagen, die die (. k Schien Elettriz. u. S639 S0. Sh Prämien- Ertlärung. Festjetzung der Liau-Kurse u ketzte Retig Untmo Deibr.: Sf. 12. Sculth,. Baken. 2 3333 sa. z6j. Su 6 328 n 328. a 32s. Sd ausschuß. Löhne auszuzahlen und müsse sich das nötige, Geld bei der Reichs! anderen Organisationen, also auch der Landwirtschaft nicht, die Oesterreichtsche Lredin. ... Van Dhis de Verein gban'nt 1675a163h 169. Jeonhard Ties. 2891 a 283 a 281 a 2800 231 I a 2838p 5 Minuten nach Mitternacht, abzuhalten (Heiterkeit) und in ihr zu schijtzen. Das vermutete Etatdefizit von 609 Millionen scheint sachlicher Nachforderungen erwecke den Anschein, als ob sie aus altimore⸗ —. . - R o Div Bezugs schein .. 67 a 66. 259 66g a o)b Tom meu Priv. . 193, 18 a 193.586 194.85 194. 256 Ver. Glanz st ibi. S4 Suad * S4a6 a 543 6b rd ; sz a z 8. 280 2139 lage östlicher Grenzgebiete zu behandeln. nötigen Deckungsvorschläge vorlegen will. Nicht berechtigt aber auch, daß 375 Millionen fortlaufende Ausgaben aus einmaligen Verernigte Elbeschtnahrt. Dresdner Ran! 12a 11. 5h 1721 Alg. LSokalb. n. Erft 165,50 16335. 50 Ru

Ascha ffenb. Bellst. ; . ige Dt. Reich nb. Vz. S. Abg. Simon⸗Franken (Soz.) erklärt sich gegen den Antrag. Reichsdienststrafordnung und das Beamtenvertretungsgesetz. Wir Redner begründet die Anträge seiner Partei bezüglich einer Aende⸗ ö Motie ul. Berger Tiesk. wor s r mn a Ga. a oed ; 19 ; ,,, . . K. ; w, Fortlaufende otierungen. , 70. 5 a Jo sd Jamt. G idans d. Jem, d , 6d K . Der Ausschußantrag wird abgelehnt gegen die Stimmen Rein, die Totengräber des Berufsbegmtentums sitzen auf der pürskratie, aber nichts für die unteren Beamten. ven e , ,, e, e, . ee . 232 2s 32336 seien reaktionär. Das ist aber nicht der Fall; sie können nur nicht wie weit im Personaletat die Besoldungsbeschlüsse des Reichs ags 2 .. ö. ö Deutsche Wollen w 1 50 150. 256 Charlottenb. Wass. 1316 à1231,5 a 130, 15 a131, 25231 130.52 130.752 130, 25 6 A 130, Sh ; schiedene M a9 z na h men zu g un st en d e r h e s e tz t en Kampf. gegen die berechtigten Forderungen der Beamten geführt. 5 Bosntsche Eb. ö a0 3 239.758 2 Eisenb.⸗ Verte hr 1818 Amer. de Eleckrie ass a 481. 5h ago. 25 a asp Gerbk ie te. Der Ausschuß hat eine große Reihe von Ent⸗ Aber in den letzten Tagen hat er sich gezwungen gesehen, seine Winter das mutmaßliche Defizi des Jahres 1929 auf 609) Mil. do do. 1904 Gs, b5ODMMυωλ M i ö 5 19 ö . w ; 1 Jungfernrede? Die war aber faul!) erg g he stu nge gezeigt. Ic ncht z6 p . , ö. do amhrt Eb An 1154 a1150 Gebr. Junghans. Elettr. Licht u. Kr. 5223 287 a 255, 5 a 256d —⸗ Abg. von Sybel (Christl. Nat. Bauernp.) bringt Wünsche vor einem Jahre beschlossene Besoldungsordnung wurde durch ,, . ,,, eee , do Kronen⸗Nente, d 1.166 Laurahtttte 656, 25 a 68. 5 à 8, 25 9. 50 Felt. uGęuilleaume 1812149756 schuß habe sich ja eingehend mit den Saarangelegenheiten be⸗ troffen waren, habe man nach der Wahl noch über ein halbes nausfen god een Gier ne mer ngen w t viel es ht 16 Po me . = 7 ö 2 3 4 ö . 66 ö ö . ) 3 * -. . 3 * ö ; 2 J * 5p. ö ; 41, F do. Popier⸗Mente NMaximtlianshittte HamburgerElettrt. 166,5 a 18816 6 n 156.25 a 156.15 a 156,25 - Aeltestenrat habe leider seiner Partei keine Ausschußsitze zu⸗ gewöhnlichen Maßnahme einer Nachtsitzung gezwungen habe. Bei steuerliche Belastung der Betriebe zur öffentlichen Versorgung mit do unif. Anl. 190-06 a 169) Monteratini 6. 18d 65. 15d Ilse. Bergbau. .. 233 a 232, 25 besondere Zusammenlegung von Behörden, beschlossen. Davon die end ikernng, Jae, ö. Frihaten er ichen ter ng drr, eim 2 12. 25 Schuctertwerke 1336 a 13 256 xlöckner· Werke. los a 1os, S a iosxh 10s B a 104. 15 10, iσè6 (Hört, hört! und Heiterkeit.) ö . . 38352 ü * 9 93 . FIBvtIo . 3 rYRo ö. * ö ö. ö 5 r⸗ / 3 2 . . 2 a 0 Fi ä P Ung. Staats rente 1918 . . Rhein. Westf. Ele. Z36. 5 a 23ab 6 238 a 236, s a 234h Ludw. Loewe... Abg. Döbrich (Christl. Nat. Bauernp.) erklärte, er würde ministers, eine neue Kommunglabteilung einzurichten und an der Nachtsitzung!“, erhebt Einspruch gegen die verspätete Ein⸗ * rer e e d, ee Sozialdemokraten erwidert der Redner: Benehmen Sie sich do w = n ,,, ,. . . mitzuberaten. schiedenhelt gegen seine „olstischen Kinder“ ausüben wird, noch , ge: ger, nen, en e ne . , . Abg. Räöhräch (christl tat Barer betont n , btei ati ,, die nds den Minderheilen nicht ihr Recht werde, würden diese verstehen e n e ,. e n, , wn zun a op 22.31 6 Sstwerte·· 2285 2635.83 28425. 288 * 288 . Bolkswertschaftlichen Ausschuß die Begründung eines? Antrags Kommunalabteilung getätigt werden sollen. In eine unmögliche h j d' Lissabon Stadtsch.1 11 1006 10,90 Ztolberger gi i * Polyp 56 6 488 488 a 4566 90 , , . hrb 1060 Mil⸗ Ab Bernhard (Dem) wirft dem Grafen Westarp w . ö . , 31 , 2 ö ö a. 9 t 5 5 Personaletat für 1929 mit einer Mehrbelastung von Mi Abg. ernhard em.) ra] 6 Mexikan BRewäss. .... ? Tesph. J. Berliner 64. 5d 8a 5 n 648 Rhein Braunt. ud 21782 2166 217,5 a 277Id ; Darauf werden die Ausschußanträge angenommen. ionen beraten soll, bevor ihm durch die langst fällige Vorlage Veran kiwor tungs losigteit⸗ vor, wenl er erllirt habe, dad diüratoltiche Etend Ser i 1810 . Ker. Schu hi. B. W ss. Su Rhein. Sig hlwerle 136.250 13s. Is a iss a 138. 25h ĩ Der Antrag D. Strathmann (D, Nat.), der die des Etats für 1929 ein klares Bild über die Finanzlage gewährt Deutsche Reich sei bankrott, weil es gezwungen sei, für n, do. do Ser Y 20186 a 20h n 20. 3 a . n s⸗ n ss RBetraas Deck der Zi 3 d worden ist. Wir erheben scharfen Einspruch gegen die Ver⸗ Ausgaben von Eisenbahn oder Post Geld zu borgen. ie 84 Nazedantiche Hold. a 11. 5p Voigt K Haeffner . Rütgergwerte .. 1056 108 28 105,5 à 105 258 105. 15 a 106 a 10s. s a 105, 156 a 10s b Einsetzung eines Betrags zur Deckung der len 6. . ,,,, Tehuantevec Nat k. . ain R . 5 * ; . ö . * 6 6 2. 4 . ö Kox 9 5 . 3 z er ( ) . J ĩe ö 8d Tehnantever Ra Wikcking Portland a 163.25 6 a 1636 Salzde lfu rth Kali a 50s 5020 so a sos a Son a sos. ᷣaso2α Abfindungssummie . e 1 a n n, 19 katastrophale Finanzlage. Der Finanzminister habe vorgestern Deutschnationalen mit durchgepeitscht hätten. (Unruhe rechts; . . ,,, has Lu. r.. es as a ꝛ3. zar as a zæs 2s a 22. Ss ; württembergischen Post und 6 en, K 5 ö. . n n aHaushaltsdusschuß erklärt, die Reichskasse habe nicht mehr die Zustimmung bei den Demokraten) Damit, daß man den Kredit . . Auf Zei gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezbr. 1928. . ü . d , Etat 1929 verlangt, geht ohne Aussprache an den Haushalts⸗ Mittel zur Perfügulig. um am j. Famar dig Hehälter! t uõn des Reiches herabsetze, stärte man übrigens nicht den Kredit der 4 34 . * 23m. 2 * * Ein reichung des Esfettensaldog: 28 12. Zahltag: 81. 1. Stem ng u: daldie Les a ze S a cas sa des ces ada. a2. Ss 130 2s a ae a 8 5 Damit ist die Tagesordnung erledigt. post und Reichseisenbghne leihen. (Hört. bört! Der Reichstag gleichfalls das Ausland in Anspruch nehmen ber, 2 . : . =* 3436 ug. Di. Cred. a 138 6h 86 a 136 28 0 13838 . . 3 3 . sern. . beantwortete diefe Feststellung mit der Bewilligung von 28 Mil- dieses Personaletats auch für 159 übernommen werden kön en, Reichs ban. .... ... 33335 3340 333. 25h z38 338, Su 33 Ja335. Sa 33656 2 . , , , 9 R , n, ** Präsident Löbe schlägt vor, die nächste Sitzung am Sonntag, lionen, um die Arbeitslosenversicherung vor dem Busammenbruch müsse im Ausschuß noch sorgfältig geprüft werden. Das Fehlen Wiener Bankverein —— Bay Hyv u Wech: 1 . . 3 . 3 Ganada⸗Kactfit Abl. Sch x . der Dan.. Ge 2s 3k 293 25 a 233 3 a 283 a a2839 2312 283 3 Trangradio ..; . den Nachtragshaushalt, Anträge auf Strafverfolgung , noch überschritten zu werden. Unter diesen Umständen ist es Reserven gedeckt worden seien. Da müsse geprüft werden, ob wir e n m Re, es sn 26d e , man er Ein l wbe rte. S2 8a g. es a . s a 3. 286 n 32.75 8 256 Abgeordneter ünd den deutschnationalen Antrag wegen der Not- durchaus berechtigt, wenn eine Regierung den Etat nicht ohne die nicht 1929 mit Ueberraschungen rechnen müssen. Bedenklich sei Elertrische Hochbahn armst. u. Nat. ö! 2Z80. 3 . ö ; h j 2 ö. 3 2 1316 D aut.. 709 a 17ο 25 a1700 170, S810 este regeln Allal . ; . 5 ; ; . ; 4 - ; J ö 6. 3 k w gen 3 . * 1061 . e, n e Abg. Dr. Frick (Nat, Soz) lehnt die Beratung der Straf- ist daß man in der jetzigen Regierung überhaupt zu krinem Ent= Mitteln gedeckt werden. Diese fast vierzig Millionen seien allo l 2. . da mm, m an, a verfolgungen ab: Ich verstehe nicht, weshalb es auf einmal so schluß kommt, weil man sich über die Steuerfrage nicht einigen im nächsten Jahr wieder ungedeckt. Die neuen Steuern n r, n, . 8 e m' pressiert, daß unser Abg. Strasser ausgeliefert werden soll. (Ahg⸗ kann. Die jetzige Reichstagsmehrheit ist um diese Aufqahe nicht man sehr genau prüfen. Der Nachtragsetat enthalte fünfeinha e . ; ; irg. e ; e und Heiterkeit) Der Redner beantragt, die volksparteilsiche l zu beneiden, die sie sich im Sommer durch die planlofe Senkung J Millionen zur besseren Durchführung der Steuernachprüfung.