1928 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. So vom 18. Dezember 1928. S. 1.

Rechtsanwalt

arienthal in Bochum bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs wird auf den 10 Uhr, vor dem unter⸗

12. Januar

Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf.

Bochum, den 14. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Vermögen des Birkheuser, haber der Firma Wilhelm Birkheuser, Stockenstraße 22, am 15. Dezember 19238. 18 Uhr, zur Ab⸗ des Konkurses das gerichtliche sverfahren eröffnet. Zur Ver⸗

Schraudolph

trauensperson Bücherrevisor

Als Gläubigerausschuß werden 1. Herr Quart bei der Firma P. H. Inhoffen A.-G. in Bonn, 2. Herr Hartje bei der

irma Edeka⸗Großhandel, . Gronewald M. Vassermann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 16. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 86, Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der Ermittlungen ist auf Zimmer 85 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Bonn, Abt. 18.

Godesberg,

Schwetzingen,

Wilhelmstr.

Beschluß. Ueber das Vermögen des Paul H. Stollwerck, alleiniger Inhaber der Firma Paul H. Stollwerck, Bonn, Hubertusstraße 2. 13. Dezember 1928. 12 Uhr, zur Ab— wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ tranensperson wird der Fabrildirektor D. F. A. Nebel, Bonn, Kronprinzen⸗ raße J, bestellt. Termin zur andlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 17. Januar 1929, vormittags Wilhelmftraße 23. Der Antrag auf Ex⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergehnis der Ermittlungen ist auf Zimmer S5 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Bonn, Abt. 18.

Her neu rg. Ueber das Vermögen des der Firma „Textilhaus Jakob in Bernburg, des Kaufmanns Jakob Neumark in Bernburg, Steinstra 11 Uhr, das in Gemäßheit des es über den Vergleich zur Ab⸗ rses vom 6. erhandlung über

wird heute,

des Konku 1927 eröffnet. Zur den Vergleichsvorschlag auf den 11. Januar 1929, 1173 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12. Vertrauensperson wird der Fahrikdirektor 8. D. Otto in Bernburg, Nr. 5, bestellt. Der öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Konkursverfahren des Inhabers der Jakob Neumark“ in Jakob Neumark aufgehoben. am 4. Januar 1929

sches Amtsgericht Bernburg, 13. Dezember 1928.

Hruc hn. Ueber das Vermögen Kruse u. Söhne, Buchdruckerei und eitungsverlag, chaft in Bruchsal, wurde am Freitag,

ember 1928, vorm. 10 Uhr,

chsverfahren zur Abwendung des Konkurses

Fulins Hepp in Karlsruhe wurde als ertrauensperson bestellt.

Verhandlung

anberaumt.

Antrag au

Texlilhaus Kaufmanns in Bernburg,

Prüfungstermin

Handelsgesell⸗

Termin zur den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 10. Januar 1929. vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bruchsal, J. Stock, immer Nr. 8. Der Antrag auf Er⸗ fnung des Vergleichsverfahrenz nebst ben Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ elle, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der

teiligten niedergelegt.

Bruchsal, den 14. Dezember 1928.

Bad. Amtsgericht. IV.

Delmenhorst. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Delmenhorst, Stvaße Nr. 1, ist heute, am Dezember 1928 das Vergleichsverf des Konkurses eröffnet, da der Schuldner Zahlungsunfähigkeit g Vertrauensperson ist Auktionator artin Tönjes in Delmenhorst. Mit⸗ eder des Gläubigerausschusses sind: Kaufmann Brinkmann in Fa. Wülker, Bremen, Obernstraße,

Delmenhorster Straße, Knief i. Fa. Br. Futterhändler, Bremen, 4. Rechstllr. Adolf Landwehr in Fa. Handelsbank,

2. Kaufmann

3. Kaufmann

Delmenhorst,

Soglsynebst Anlagen sowie das Ergebnis der Gera. 80331 Das Vergleichsverfkahren über das Ver min zur ; un ahi, . Sägewerksbesitzers Rudol gleichsvo rschlag vi rd auf den 2. Januar inhaberg Kaufmann Heinrich Stoesser in niedergelegt. Mannbeim, den 15. De⸗ Hage in Langenberg, alleinigen 24 1929, vormittags 9 ug vor dem unten Lahr. ist am 14. Dezember 1928 nach zember 1923. Amtégericht. B.⸗G. 13. der Firma Hage k Co. Sägewerk und bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an- mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren Zimmereigeschänt, Langen derg ist nach Be⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des zur Äbwendung des Konkurses eröffnet gerane, Sachsem. 0924) stätigung des Zwangevergleichs aufgehoben e,, . nebst seinen An- worten. Zur Vertrauensperson ist der Zur Abwendung des Konkurses über worden. lagen und das Ergebnis der etwaigen Prokurist Fer Südteutschen Repisions- u. das Vermögen des Färbereibesitzers Jo⸗ Gera, den 6. Dezember 1928.

5. als Ersatzmann Johannes Meyer Lahr, Haden. . Fa. H. Meyer, Bremen, Osterstraße. Ueber das Vermögen der Firma Stoesser⸗ weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver- Fücher, Webaroßhandlung in Lahr, Allein-Fschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten mögen des

*

weiteren Ermittlungen wird auf der Treahand⸗Aftiengesellsch in Mannbe z Schn ! M ; 6 ; welter 3 3rd an T d⸗ gesellschaft in Mannbeim hannes Schneider in Meeiane, alleinigen Das Thüringische Amtsgericht. geschäftestell de . zur Dr. Joh. Karl Sauerbeck in Mannheim Inhabers der Firma Schneider G Fritzsche. w ch 3 26 Beteiligten 4 ergelegt. . ernannt. Ein Gläubigerausichuß ist nicht Woll« Baumwoll- und Seiden ärberei in CLelpaiæ. 80932 Delmenhorst, den 12. Dezember 1928. bestellt. Termin zur Verhandlung über] Meerane, Waldenburger Straße 22, wird Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das

den Vergleiche vorschlag ist auf Samttag, beute am 15. Dejem ker 1528. vormittagt am 2. November 1528 zwegls Akwendung

V, alar den 12. Januar 1925, vormittags 11 Ubr 10 Uhr, Has gerichtsiche Vergleicht ver. des Konkarseg über das. Vermögen des er. 4 wens vor dem Amtsgericht in Lahr‘ Zimmer jahren eröffnet. Vertraueneverson: Herr Kausmanns Paul Schultze in Leipzig, ,,,, , Nr. zl, anbei gumt: Der Antrag au Er. Hiplombücherreviser Dr rer. vol. Sent in Nitischplatz 4. all. Inhabers einer Hand ere 4 , n . öffnung des Versahrens nebst seinen An. Meerane. Vergleichetermin am 25 12. lung in technischen Bedartzartikeln unter 2 64 n. DaYn 2 . lagen und das Ergebnis der weiteren 1928, nachmittags 3 Uhr Die Unter⸗ der handelt gerichtlich eingetragenen Firma ; omaler u. Vettmer, Simutlungen sind auß der Geschästestelle, lagen liegen auf, der Geschästsstelle zur Georg Dehne“ in Leipznig. Weststr. za,

Amtsgericht.

. fn 6 K Zimmer Ni. 32. zur Einsicht der Be Einsicht der Beteiligten aus. (VV. z / D eröffnet worden war, ist zugleich mit der . w. ? . e f ffir seiligten niedergelegt. 9. Amtegericht Meerane, Bestätigung des m, Vergleichstermin vom Hertrauen erson ist der Kaufniann Lahr, den 14. Dezember 1928. den 15. Dezember 1928. lI9. Dejember 1938 angenommenen Ver⸗

* z Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. gleichs durch Beichluß vom gleichen Tage

Alfred Boersken in Dortmund, Sedan⸗ 9 46 t Münster, Westf. 9 5 To Ver * 1 . Landan, Pian. sorg. Zur Abwendung des Konkurses über das 3. Januar 123 vorn 93 (uhr! vor Das Amtsgericht dandau i. d. Pf. Vermögen der Ehefrau Schreinermeister ben? unretzeichneten? Amtsgericht, Zim= hat am 14. Dezember 1928, nachm. H Uhr, Heinrich Averdieck, Anna geb. Dahmen. e, ir e l Der Antrag auf Er⸗ auf Antrag des Schuldners Kommerzienrat hier (Firma. Anna Averdieck, Hafen⸗ h ; ; Karl Clundt, Großkaufmann in Landau straße Si, ist am 12. Dezember 1928,

öffnung des Vergleichsverfahrens und ***, . ; 3 ( HheChfse 2 . Ermltt⸗ . Firma „Clundt G Gürleths? Uhr nachmittags ein gerichtliches Ver—=

lungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 75, zur Einsicht der Be⸗ feiligten aus.

Amtsgericht Dortmund.

80925) ausgehoben warden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA l, den 12. Dezember 1928.

Leipzig. 809331 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 1 November 1928 zwecks Abwendung

Manufakturwarengroßhand aleichsberfahren eröff net. Vertrauensperson: k

lung in Landau, zur Abwendung des Kon⸗ Bücherrevisor Heinrich Peters. Münster ; kurset das Vergleichsverfahren eröffnet. i. W., Theißingstr. 14 (Fernruf Nr. 26 673). 3 . 4 . ,. Termin fur Verhandsung über den Ver- Vergjeichstermin am 10. Januar 1936 n,. an 5 er 2 . gleiche voꝛschlag ist bestimmt auf Samstag, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. re er fee m, ** 5 t rach S093 14] den 12. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsstr. Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Der in Leipßig. Pftersstraßè 12. eröffnet morden

Hamburg. ĩ ⸗. war, ist zugleich mit der Bestätigung des Vermö Sitzun gt aal des Amtsgerichts hier, Zimmer Antrag auf Eröffnung des Vergleiche ver⸗ ; ü ; Lung Ueber ra Vermögen der offenen an dele Rr Ha. Als Vertrauensperson ist Rechte fahrens nebst seinen Anlagen ist zur Ein⸗ in, Vergleschstermin vom 12. Vezember

gelellschaft in Firma John Böekop. Bleichen⸗ 1928 angenommenen Vergleichs durch

brücke 10. Rauf ghaus. * Geschärte⸗ anwalt Justizrat Hauck in Landau bestellt. sichtnahme der Beteiligten auf der Ge⸗ ; den . , , 6 ie. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs. sichästsstelle (Zimmer 25) niedergelegt. Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben

worden. verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis Münster i. W., den 12. Dezember 1928. AMntsgericht Leipfig, Abt. II Al,

Zweck der Abwendung des Konkurset das . ů = = richtliche Vergleiche Kzersahten am I4. De er Ermittlungen sind auf der Geschäste. Geschäftsstelle des Amte gerichts. Abt. 6. den Iz. Dereniber 1935. 0926]

zember 1928, um 14 Uhr 30 Minuten. hier zur Einsicht . eröffnet worden. Zur Verfraueneperlon der Beten ten nietergehn t, unterzeichnete Gericht hat am Mas debunt; (180934 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

. . ; ö Das ist besiellt worden? beeid. Blücherrevisor Geschäjtestelle des Amtsgerichtk. ß Arthur Bartels, Ferdinandstraße 295. Zur is. Deren e nn, m m, ,, mögen der Firma Robrahn C Co, G I4mpaeh, Sachsen. 180920 gleichsversghren zur Abwendung des Kon, mögen der Firma. bt o. &. II. Zur Ahwendung des Konkurses über kurses eröffnet über das Vermögen 1. der b. H. in Magdeburg S., ist nach be⸗

ö J. den Vergleichs voꝛschlag ist Termin auf Fieitag, den 11. Januar ö ö ff lf stätigtem Vergleich aufgehoben

ad *r, j daß Vermögen der Firma Paul Gerb. fenen Handelegesells chat in Fa. Gebt, 6 ) . . . . Delbig in Limbach, Chemnitzer Straße 79. Thpwissen Lack, und Firnigfabrik in Neuß 8 . . ebäude, Dreßbabn 36 JV, bestimmt. Ver Fabritgtion von Handschuhen, Trikelggen . bein, Büdericher Straße 26 s. deren oe ee, =, , Antrag auf Eröffnung des Vergleicht ver⸗ und Vin waren wird heute, am 14. De= 5 he. 9 e, . Nürnbergs. 80935 sahrenz nebst seinen Anlagen und das zember 1828. nachm. bn Uhr das gericht; 9 46 orf 3m f bein be. Das Amtsgericht Nürnberg 6 3j ,,, e . e Gtichasteste ls immer 13. Hur Cin ickt Jausen in Limbach, Lindenstr. 6. Ver. Januar 19e, 16 Uhr, im Gerichte k , 2

nahme der Beteiligten niedergelegt worden. bäude Neuß a. Rhein, Breite Str. 46 Das Amtsgericht in Hamburg. gleichstermin am 10. Januar 19298, vorm. k eng k e. Adolf Beer & Co., G. m. b. S., Spezial

. gz Uhr. Die Unterlägen liegen auf der haus sür Glas d Porzellan m j er rer, Worfantgmhglted ber Dässeidzorser ug. für, Gag nn, be mmm,

Inn oοlstadt. 0915 Geschäftestelle des unterzeichneten Gerichts Haus« und Küchengeräte in Nürnberg, Finntmachun zur Cinsicht der Betelligten aus. Treuhandgesellschaft Altenburg und Tewes Färberstraße 18/20, als durch Zwangö—

ö ee. ; 2 scht L A. G.. Düsseldorf, Herr Dr. Hartmann ; ö Das Amtsgericht Hen efftadt hat mit Amtsgericht Limbach, den ĩ4. Dezember 1928. ö i, vergleich beendigt aufgehoben. k in Düsseldorf, hestellt. Gleichzeitig wird Geschastsstelle bez Amtsgerichts.

n mg. n Je. Magdeburg. 80921] gemäß S8 50 ff. 7 Veraleichtzornung gleich verfahrens über das Vermögen Ueber das Vermögen des Spediteurs en, allgemeines Veräußerungsverbot er- Kürnhberęg. ö zes echwmetbermeisters und Juhabers Cort Fiering in Rageeburg, Jrbaber der lgssen, das jedoch zer Wirhsameit einer Das Amtsgericht Vürnterg ht mi etnes? * Herrtenllelbergeschasts ? Jalob Firm Carl Fierg sunior ü. Piagdeburg. Verlügung dann nicht entgegensteht, wenn Peschluß vom. 135. Dezember 1838 daz

Ahr Sten! , Süh gst, Revtomstnaße 8 wird heute, am Vertrauensperson der Verfügung zu. Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Meixner in Ingolstadt ͤ ö . und Kell h nns, Franz 14. Deiember 1828, 18 Uhr, das Ver, stimmt. Der Antrag aut Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß deg am

39 Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Se ĩ

Josef Bauer in Ingolstadt als Ver- gleichtverfahren zur Abwendung des Kon— . . 6 2. September 1928 verstorbenen Wein⸗

k bestel . Ver- kurses eröffnet und Termin zur Verhand⸗ dad ere der Ermittlungen liegen zur händlers Ludwig Strauß, zuletzt in Nürn- lung über ben Vergieichsgorschlag auf den Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts berg, Peter Henlein⸗Straße 116, als durch

äußerungsverbot ist erlassen. Zur Ver⸗ ; . über den Hel rig drr fn. 11. Januar 1829, 19 Uhr, vor dem stelle 1 des Gericht aut; Zwangs vergleich beendigt aufgeboben. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

und event. über die Bestellung eines unterzeichneten Gericht. Justigzpalast. Halber⸗ Neuß, den 14. Dezember 1928. Giäubigerausschusses ist Termin auf städter Straße löl, Zimmer S!. anberaumt. Das Amtsgericht. Mittwoch, den J. Januar 1929, nach⸗ Zur Vertrauengperfon wird der vereidigte KJ Osterode, Ostpr. 80937 ü In dem Jwangsvergleichsverfahren über Ueber das Vermögen des Fabrikanten das Vermögen des Molkereibesitzers Fran

mittags 16 Uhr, Ziinmer Nr. 199, an⸗ Bücherrepisor Th. Weigand in Schönebeck Htor heim, 02] beraumt. Der Antrag auf ern, a. Elbe bestellt. Der Schuldner, die an ar. ĩ des dr, n, , , . . einen dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie Emil Clement, Allein h habers, der Firma Schramm in Brückendorf ist neuer Ver= Anlagen fowie das Gutgchten ber Han⸗ die Vertrauentperson werden hiermit, zum Kaeser G Walter, Bijyouterielabrik, in gleichsztermin auf den 9. Januar 1929, dels kammer 9. zur Einsicht der? Be. obigen Termin geladen. Dem Schuldner Plorzheim, wurde heute das Vergleichs. iz Uhr (U Uhr nachm.), vor dem unter⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des wird untersagt, das ihm gehörige Grund⸗ perfahren eröffnet. Vertrauensperson: zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 101 a, Amtsgerichts niedergelegt stück Magdeburg⸗Südost, Repkowstraße 9, . Karl Gutbrod in Pforzheim. anFeraumt. . Ingzolstadt, den 14. Bezember 1928. und die übrigen Grundstücke in Größe], ergleichstermin: 4. Januar 1929, vor- Isserode, Ostzr, den 8. Dejeinber 192. Geschäftsftelle des Amtsgerichts. von ?Z Morgen Ackerland zu veräußern mittags 11 Uhr. Der AÄnttag auf Eröff⸗ Amtsgericht. ; G t und ju beUlien. Der Antrag auf Er. nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen n, Ha ln. lsogl6 zffunng ver Vergleicht berfahtens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur PReussisch Holland. 803838 Ueber das Vermögen der Kauffrau seinen Anlagen . auf der Geschäfls. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bekanntmachung. Henriette verw. Ferdinand Schmidt geb. stelle Ra. Zimmer 108, zur Einsicht der Pforzheim, den 15. Dejember 15928. Das Vergleichs verfahren zur Abwendung Schulz in Köln⸗Nippes, Inhaberin eines Beteiligten niedergelegt. / .

unter der nicht eingetragenen Firma Magdeb 14. Dezember 1928 ö *! e e r ü. fr . 8 6 163 ö agdeburg, den ezember 1938. ee K agos l Kleinhandelsgesellschaft e G, m. b. O, in . Whref., Bis lmtägericht 4. Abteinmz s. , ,, . warengeschafts, ist am 11. Dejember 1828 Magdeburg ö. 80922 Firma Jacob Oechelhaeuser. Papierfabrik , , . gver nnen * m U libr ein gerichtliches. Vergleiche, in Ferm ee, Heselsschaft nit beichtänkter. Rastzng in , b 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegen h ist a Hz esember 192835 das nommen und bestätigt worden ist. versahren zur A e, ee. des , . Arthur Hirschbruch in Magdeburg, Lübecker K 22 ed ü . i Pr. wollgnd. den J8. Delzmter 16rd. eröffnet worden. Vertrauensperson: Nechts Straße 21. Inhaber der eingetragenen i . 2 rr der, . Die Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts.

anwalt Dr. Walter in Köln ö itt 1 erösfn . ring 75. Vergleicht termin am 16 Januar ö , 8 Bäche rrevisor Diplomkaufmann B. Schmidt,. nn,. 1 96 le as Vergleichs verfahren zur Abwendung

, . 1 95 . n len. , r,. g e des Konkurses über das Vermögen der Gröffnung des Veraleichs verfahrens nebst Verhandlung über den Ver lerer ght Nr. Ig6l. Termin gur Verhandlung üben Fa. Hans Eitelmann in wurde inen Anlagen und das Ergebnis der vom auf den . Fre. ö s dern Vergleiche vorschlag wird auf den Far rg, n ö einen Anlag üg auf den 11. Januar 1929, 11 uhr, II. Januar 1528, vorm. 16 uh nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Gericht angestessten Ermittlungen ist uf bor dem untèrseichneten Gericht, Jussiß zünde fs, deg Amtsgerichts ö Amtsgericht Rottenburg a. N.

der Geschäͤftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ palast. Halberstädter Straße zl, Zi 31, Ru ; richts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 6 ö. . Siegen bestimmt. . Antrag auf Gr. vim, Momam. oggol gelegt. der Konkursberwalter Ernst Pescheck in be. . . , . Im Vergleichsverfahren über das Ver Köln, 1 Hehn. Leiterftraße . 2er Au ich . 3 35 n geen ö. n, ö,. & i ö . uldner, die an dem Verfahren be⸗ F; ; . ! omm.⸗Ges. in Ulm, er von den Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hl dubigern ' angenommene Vergleich duich

teiligten Gläubiger sowie die Vertrauens⸗ ö Kreuzburg, O. S. 180917] person werden hiermit zum obigen Termin Siegen, den n 19e8. an n 23 , , ; worden. eichzeitig i 9 erfahren

Beschlusßf. Ueber das Vermögen des geladen. Der Antrag auf Eröffnung des

Kaufnianns Wilbelm Seja, in Firma: Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen aufgehoben worden.

Wilhelm Sefa & Cie, Kreuzburg 1 Ober sind guf der Heschättsstelle Ca, Zimmer lbz, Amtsgericht Ulm.

schlef.. Kolonialwaren⸗ und Landes zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. BRamm. (80929

produktengroßhandlung., Oberhakenstr. 2, Dem Schuldner wird untersagt, das Grund. Beschluß. Das Vergleichsberfahren Welssentels, S8) 94l]

„Gambrinugbof“, wird heute am 14. De stück Lübecker Straße 118 in Magdeburg⸗ über das Vermögen der Firma N. Dienst, In dem Verglei . 6 i.

eißenfels, Inhaber

nach Be. Buchhändler Hans Stoltze und Hermann

zember 1928, 9. 05 uhr, das Ver. Neustadt zu veräußern und zu belasten. alleiniger Inhaber Nikolaus Dienst, Bonn, . Dürer ⸗Haus. gleich verfahren zur Abwendung des Kon! Magdeburg, den 14. Dezember 1928. Endenicher Straße 97, wird : kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson Das Amisgericht A. Abteilung 8. stätigung des , . aufgehoben. Schäfer in Weißenfels, ist, nachdem der im wird der Kaujmann Berthold Przyrembel Bonn, den 11. Dejember 1928. Termin am 12. Dezember 1928 ange m Kreuzburg (Oberschl.) bestellt. Termin Mannhekm. 80923 Amtsgericht. Abt. 18. nommene Vergleich bestätigt ist, das Ver⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs vor.! Ueber das Vermögen des Hermann Otto fahren aufgehoben. schlag wird auf den 4. Januar 1929, Ladwig, Inhaber eines Farbwaren eichãsts wüsseldort- Gerresheim. S030] Weißen sels a. S. den 12. Dez. 1928. 9 Uhr. vor dem Amtsgericht in Kreum Geschärtsiokal in Mannheim, 9 7. 165 Beschluß in dem Vergleichsversahren Amtsgerlcht. Abt. 3. burg (Dberschl.. Zimmer Nr. 42, anbe, wurde heute vormittag 10 Uhr das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses über das . raumt. Der Antrag au Eröffnung des gleichs ver sgbren zur Abwendung des Kon. Vermögen dez Möbelhauses Johann Werl, Ka. Arnsberg. od Cy Vergleich verfahrens nebst seinen Anlagen kurses eröffnet. Vertrauenzperson ist Otto eisterkamp und seines Inhabers gleichen Das gerichtliche Vergleichs verfahren zur und das Ergebnis der weiteren Ermitte, Stadtmüller, Inhaber eines Treuhand, Namens in Benrath am Rhein. Der in Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des büres in Ludwigehafen a. Rh., Prinz⸗ dem Vergleichstermin vom d. Desember mögen der Firma Wilhelm Büttner, Amtegerichts Kreujburg (Oberschl. , Zim regentenstraße 40. Vergleichstermin ift 1928 angenommene Zwangsvergleich wird G. m. b. H. in Werl i. W., Großhand⸗ mer Ri. 7, zur Ginficht für die Be⸗ am Donnerstag, den 16. Januar 1929 hiermit bestätigt und das Vergleichs ver- lung in Bettsedern, Halbdaunen und teiligten aus. V. N. 2628. . nachmittags 3 Ühr, vor dem Amtsgericht, fahren aufgehoben. Daunen (Fertige Betten) ist nach Be⸗ Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), B. Gch. 13. II. Stock, Zimmer 2id' Der] Dusseldorf⸗Gerresbelm, den 5. Dezember stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. den 14. Dezember 1923. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens! 1928. Amtsgericht. Amtsgericht Werl, den 7. Dezember 1928.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1928. S. 3.

industrieller Werke und der Verkauf deren Erzeugnisse für eigene Rechnung. Amtsgericht Großenhain, den 13. De— zember 1928. ¶iistr om. 80230]

Nachdem das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Harbordt aus Hannover aufgehoben ist, beabsichtigt das unterzeichnete Gericht, die Firma seiner hiesigen Zweignieder⸗ lassung „Friedrich Harbordt“ (Haupt⸗ niederlassung Hannover) gemäß 8 141 G.-F⸗G. von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung von Widersprüchen wird eine Frist von 3 Monaten gesetzt, widrigenfalls die Löschung der Firma erfolgt.

Guͤstrow, den 11. Dezember 1928.

Amtsgericht.

79902

seinerzeit erteilte loschen.

ulrich . Kettler. Die osfene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Carl Kelle.

Cöorsethaus Royal Ferdinand Ben⸗ kirch. (Zweigniederlassung) Das Geschäft der hie geg Zweignieder⸗ lassung ist von Karl Robert Banuling, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden. Die im Geschäfts betriebe begründeten a . keiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Die Prokura des Fr. F. Beykirch ist hier erloschen.

H. A. C. Beyerlein C Co. Die an H. G. W. Beyerlein erteilte Prokura ist erloschen.

Nordische Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

A. Kiewit, Rotterdam, Z3weig⸗ niederlassung Hamburg. Zweig⸗

niederlassung der offenen Handels⸗ gesellschaft Unter der Firmg Al. Kie⸗ wit, zu Rotterdam. Gesellschafter: Mattheus Cornelis Besselaar, zu Rotterdam, Cornelis Burger, zu Rotterdam, und Leendert van der Dussen, zu Amsterdam. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ zonnen. Prokura für die gweig niederlassung ist erteilt an A. H. han der Dussen.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ schaften, Aktiengesellschaft, Niederlassung Hamburg. Die an E. E. R. Abend und K. O. Thieme erteilten Prokuven sind erloschen.

Rudolf Prozesty. Die Niederlassung ist von Lokstedt nach Hamburg ver—⸗ legt worden. In das a . j Werner Theodor Roterberg, Kau— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Dezember 1968 begonnen.

H. von Dewitz C Go. Die an K. von Dewitz erteilte Prokura ist erloschen.

Gebrüder Wilckens. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Marcus Heinrich Wilckens am 14. August 1927 durch Tod aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist am 5. März 1928 aufgelöst worden. In⸗ 5 ift der bisherige Gesellschafter Walther Carl August Wilckens.

Hamburger Brügge ⸗Werkfstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des J L. J. Fritz ist be⸗ endet.

Bischoff C Rodatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die , kura des G. G. Rodatz ist erloschen.

„Hpaga“ Hamburger Auto⸗ und Garagen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ ö vom 28. November 1828 ist der 8 5 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vertretung) geändert und der 8 6 (Aufsichtsrat) gestrichen worden. Heel Geschäftsfsihrer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers O. G Richter ist beendet. Carl Michahelles und Moritz Schmidt⸗Schröder, Kauf⸗ leute, zu Hamburg, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden. Die Prokura des E. J. Koritz ist erloschen

10. Dezember 1928.

Schaper C Cons. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Johann Peter Maaß.

Hösie, Ebert . Co. Einzelprokurg ist erteilt an Karl Hermann Lundt.

Joachim Gustav Jäger. Die Firma ist erloschen.

Lloydpassagebüro Wilhelm Lazarus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die an V. Hahndorff erteilte Prokura ist erloschen.

Ausland⸗Handel Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. November 1928 ist die Aenderung des . 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Aufsichtsratsver⸗ gütung) beschlossen worden.

Brode C Eo. Gesellschafter: Jo⸗ achim Gottfried Kurt Brode, zu Ham⸗ burg, und Johann Theodor Wilhelm Schulmeyer, zu Altona. Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1928 begonnen

F. A. Neubauer. ̃ an Alfred Paul Klaus und Egon Meyer.

2*

Prokura ist erteilt

*.

Wilhelm Dusch. Von Amts wegen

gelöscht

Martin Harms. Von Amts wegen gelöscht.

Hellberg C Weber. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõöst worden. Andreas Wilhelm Hägg,

Bücherrevisor, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden. Rickmers Rhederei Alktiengesell⸗ schaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 30. No⸗ vember 1928 ist die Aenderung des 3 19 des Gesellschaftsvvwrtrags (Auf⸗ sichtsrats vergütung) beschlossen worden.

J. D. Flügger. In die offene Handelsgesellschoft ist Hermann Eduard Adolf Otto Flügger, Kauf⸗

mann, zu Hamburg, als Gesellschafter

eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. „Gefraha“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung Hamburg. Die Liquidation ist wieder eröffnet worden. Dr. Hans Rehwoldt, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ist gerichtsseitig zum Liquidator bestellt worden.

Erust Benz. Prokura ist erteilt an Heinrich Fritz Wilhelm Zippert. Die an E. J. L. Clausnitzer erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

J. Bos Co. Die offene Handels⸗

esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗

aberin ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Ehefrau Eriea Levy, geb.

Bos. Prokura ist erteilt an Jacob Bos. „Norwi“ Norddeutsche Industrie⸗

und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ n, ,, vom 1. März 1928 ist as Stammkapital um 15000 RM auf 35 000 RM erhöht sowie der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Jeder Geschäfts⸗ ührer ist alleinvertretungsberechtigt.

Hellmich C Schulte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Gustav Wehrs.

„Herold“ Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 109. Mai 1928 i die Zusammen⸗ legung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien in der Weise ,, worden, daß für je zwei Aktien der gleichen Gattung über je 150 RM eine Aktie

und der Umtausch der Aktien sind durchgeführt worden. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der 85 des Gesellschaftsver⸗ trags (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 1500000 RM, Vorzugsaktien zu je 300 RM und 1006 Stammaktien zu je 300 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Rob. Drischmann C Söhne. Ge⸗ sellschafter: Adolph Robert Emil Drischmann, Heinrich Emil Herbert Drischmann und Erwin Hermann Wilhelm Drischmann, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1925 be⸗ gonnen. Aus der Gesellschaft sind die Gesellschafter Heinrich Emil Her⸗ bert Drischmann und Erwin Hermann Wilhelm Drischmann am 1. November 1928 ausgeschieden. Gleichzeitig ist Friedrich (genannt Fritz Wilhelm Eggert, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Prokura ist erteilt an Heinrich Emil Herbert. Drischmann und Erwin Hermann Wilhelm Drisch⸗ mann. Amtsgericht in Hamburg.

Hoya. 80285

JIin Handelsregister A Nr. 100 ist heute zu der Firma Louis Kachel in Hoya folgendes eingetragen worden: Durch Erbauseinandersetzungs vertrag vom 16. September 1988 ist die Firma mit allen Aktiven und Passiven auf den Sohn Ludolf Kachel in Hoyg über— gegangen. Die Firma heißt jetzt F. Ludolf Kachel Hoya.

Amtsgericht Hoya, 5. 12. 1928.

Husum. ; (189236

In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 bei der , Schleswig⸗Holsteinische Bank, Hufum, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die in der Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 beschlossene Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Reichs⸗ mark ist durchgeführt. ö

Der Umtausch der Stammaktien über 60 Reichsmark in Stammaktien über

durch Beschluß des Aufsichtsrats dem⸗

gemäß die Faffung des 3 der Satzung der Gesellschaft geändert worden. Husum, den 3. Dezember 1968. Das Amtsgericht. Abt. II.

JIorle.

dorf ⸗Lamstedter

Gem. Hasselwerder, folgendes

verstorben.

gesetzt worden. riellen Vertrags vom

Cranz a. Elbe übertragen. Jork, den 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

derselben Gattung über 300 RM aus⸗ gegeben wird. Die Zusammenlegung

eingeteilt in 10090

j060 Reichsmark ist durchgeführt und

80237) Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 bei der Firma Nin⸗ Geest⸗Tonwerke, Bartels, Witt K Co., a Neuenfelde, einge⸗

tragen worden: Der Gesellschafter ö mann Hinrich Witt in Hasselwerder ist Die Gesellschaft ist mit seiner Witwe Anng Witt geb. Pien fort⸗ Diese hat laut nota⸗ 12. September 1928 die Hälfte ihrer Gesellschaftsrechte mit Pflichten an die Gesellschafterin Witwe Metta Bartels geb. Bröhan in

Tore. P 1802388 Jirma Fritz Dreßler Sitz Langensalza, Lijdenscheid. 802561] Im hies. Handelsregister A ist heute als deren Inhaber der Uhrmacher Firma Volmetaler Holzvertrieb Hein⸗ unter Rr. 36 bei der Firma Witt K Friedrich Otto genannt Fritz Dreßler rich Heckmann Brügge * estf ist er⸗ Comp. in Neuenfelde folgendes einge⸗ in Langensalza eingetragen ist, am soschen. H. R. A K tragen: Die Gesellschafterin. Bitwe G. Dezember 1928 eingetragen worden: Lüdenscheid, den 13. Dezember 1928 Meita Bartels geb. Bröhan in Eranz Die Firma ist erloschen. Das Amtsgerscht ö a. . . . Amtsgericht in Langensalza. ö geschieden. An ihre Stelle ist die Witwe Liidenschei Anna Witt geb. Pien in Hasselwerder in Leipzig. S029 ; . . Henkel, Althaus X die Gesellschaft eingetreten. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Co. Ge5 m. b. H. in Lüdenschein sst Jork, den 10. Dezember 1928. getragen worden; erloschen. S. Ji. 5 Ih .

80252]

Das Amtsgericht 1. auf Blatt 19 051, betr., die Firma gijde t 3 8 ber 1928 Das . . . K Lüdenscheid, den 13. Dezember 1928 ö . Tschechoslowakische Meß⸗ und ö . Amtẽgerich ; ; 1Lempten, Allgäu. IS0239] Alustenhandelsgesellschaft Braga mit Handelsregistereintrag Paula Ba⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Lüneburg 80257

mann in Lindenberg: Firma erloschen. Zum Geschäftsführer ist der General- Eintr . ö ö. ö , . . intragungen in das Handelsregister. AÄmtägerichi Kenipten (Gegistergericht, konful Anion Sang, in Prag kestellt. Am z6ö e r, üg ede. 6 6. Dezember 1928. 2. auf,. Blatt 11 635, betr. die Firma Georg von Lösecke, Lüneburg: Dem Steinkühler . Lange in Leipzig: Geschäftsführer dol d ittrich in Lime 9. a, ö . zeschäfts führer Adolf Drittrich in Lüne—⸗ HKenmpten, Allgäu. S0240] Yin Ge se l schaft ist aufgelöst. Franz burg ist Prokura erteilt derart, daß er a) Handelsregistereintrag. Stadtspar⸗ Wilhelm Georg Kahler und der Kom- nur mit einem der beiden Gesellschafter kasse Füssen. Die Firma ist erloschen. manditist sind als Gesellschafter aus. befugt ist, die Firma zu zeichnen. Zu p) Handelsregistereintrag. Neueintrag. geschieden. Der Kaufmann,. Arthur der Firma F 8 Fehlhaber Eünne⸗

Bezirks⸗ Stadtsparkasse L. Walter Manger in Leipzi ührt das ö , . , Bezirks⸗ u. Stadtspar a Füssen a. . Walter Manger in Leipzig führt das burg: Jetz Inhaber Ehefrau des Gegenstand des Unternehmens; Betrieb Handelsgeschast unter der bisherigen Kaufmann Friedrich Fehlhaber, Mar— einer , eines Banlgeschäfts und Firma als Alleininhaber fort,. garete geb, Faßmann, in Lüneburg Am einer Wechse stube. . 5. auf Blatt 25 496 betr. fie Firma 5. Dezember 1928 zu der Firma Jo⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht, Willy Parthaune, Gesellschaft mit haun Biermann, Lüneburg: Der Ehe⸗

J. Dezember 1928. beschränkter Haftung in Leipzig: frau Dorotee Biermann geb. Bleyer in . Willh Parthaune ist als Geschäfts⸗ Lüneburg ist Prokura erteilt. Am . De⸗

80242) führer ausgeschieden. zember 1938 zu der Firma Svag— n 4 auf Blatt 18 048, betr. die Firma Lüneburg, Gin h sn Ber ehes⸗ z dem Handels- J. X J. Wagner in Leipzig: Die und Autvmobilgesellschaft m. b. H., register Abt. A von Amts wegen ge⸗ Prokurg der Friederika Anna Stumpf Lüneburg: Das Stammkapital ist ist erloschen. . durch Generalversammlungsbeschluß vont

5. auf den Blättern C664, 18 49 und 1. November 1828 um 50 000 Reichs- 21 772, betr. die Firmen A. Wulf⸗ mark auf 170 009 Reichsmark erhöht. ; sohn, Wattmann Schiermann und Durch denselben Beschluß ist der Gesell—= Nr. d6e. k Dahel. Gebrüder Scholze, sämtlich in Leip- schaftsvertrag in den s 4 und 8 ge= zr. . Carl Fr. Arndt. zig: Die Firma ist erloschen. ändert. Der Geschäftsführer Georg Nr. 735. Gustad Dey. 6. auf Blatt 26 010 die Firma Otto Sattelmacher d. A. ist zur Vertretung Ar. 1099. Josepha Arnsohn. Teubert Graphischer Betrieb in der Gesellschaft allein berechtigt, die r I. Carl Boenke. Leipzig (Härtelstr. 21), Gesellschaster weiteren Geschäftsführer nur genie insam Nr. 1233. Hirsch Bomasch. sind die Kaufleute und Druckereibesitzer oder ein . von ihnen in Gemein⸗ Nr. 1833. ohen ns Fiche Ernst Georg Teubert und Walter Kurt schaft mit einem der bestellten Pro- Nr. 1319. Paul Christochowitz. Teubert, beide in Leipzig Die Gesell⸗= zuristen. Die Kaufleute Peter Holster Nr. 1461. Erich 3. ohm. schaft ist am 20. Januar 1928 errichtet und Georg Sattelmacher d. J. ind zu Nr. 1756. E. Derewitscher & Co. worden. weiteren Hhefc it; ührern bestelft. Die

Nr. 464. Albert Barkowski. Nr. 503. Gotthard Addoy. Nr. 513. D. Davidsohn.

Nr. 2143. Jacob Becker. 7. auf Blatt 26 014 die Firma Prokur ; ; 7 e . . 3 h Fir! Prokura der aufleute Nikolaus Nr. 2279. stdeutsche Konzertdirektion Simon R. Ew. in Leipzig Kon⸗ SJafrentz und Georg Sattelmacher d. J.

Julius Fuchs, ssantinstr. 8s). Gesellschafter sind Ida ist erloschen. Am 8. Dezember J

; 99 Gon 8p . ö 9 3. 2 ö m n Nr. 2287. Deutscher Kultur⸗ und Margarete verehel. Simon geb. Maerker Deutsch⸗Oestereichische Indu ft rie⸗ Heimatverlag Friedrich Dietert. . r Ludwia Si er ; 2.

8 81 und der Kaufmann Ludwig Simon, gesellschaft G. O. Vogelsang C Co.

ö beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist mm. b. H., Lüneburg: Vie Firma ist . ö . . am 8. November 1928 errichtet wor⸗ . * ef ern,. Gesell⸗ . De an osphar-Vertrieb Inh. den. (Angegebener. Geschäftszweig: schaft mit beschr, Haflung, Lüneburg. ö ö ö 98967 . ziger Ratsstube Wil⸗ Vertretung und Vermittlung von Die Prolura des Kaufmanns Fritz Nr. iss; Danziger Rat tub ile Finanzieriingen und, Hyopotheten. Albrecht ist erloschen. Einzelprokura ist . Zweigniederlassung 2 8. auf Blatt 26 515 die Firma erteilt dem Kaufmann Carl Brockmann . Peter Dimitrijeff Schiller * Co, in Seiyzig Peters⸗ und dem Fräulein Amanda Braun, beide Rr. 5 Albert Baltruschat⸗ steinneg 167. Gesellschafter sind der in. Lüneburg. Durch Gesellschafter⸗ ö 6 Kaufmann Richard Paul Schiller in beschluß vom 8. 12. 1923 ist der 8] des

Nr. 2851. ö von Büchler.

Nr 3188. Curt S 6 ö 2 . i, . ; A . . . Leipzig und Ida verw Eisenschmidt geb. Gesellschaftsvertrags geändert. Amts⸗ NU. 59 233 3 . 58 S j Se j 21 ur Rr g ,, , nn, dn Hädicke in Naumburg a S. Die Ge⸗ gericht Lüneburg.

k Täaonnn selschatt ist am 1. Rezemösr, 1s gr w 80280

. ö . richtöt worden. (Angegebener Ge⸗ Lek. 80s

Zimmer. Nr. 4029. Hermann Baumbach. Nr. 4118. Martin Baltruschat u. Co. Nr. 4395. A. Bürkle & Co. Die Inhaber der genannten Firmen

schäftszweig: Exportgeschäft für ele ⸗· In. unser Handelsregister A Nx. 868 trische Spielwaren.) ist bej der Firma Gustav Schlemminger⸗

J. auf Blatt 24 449, betr. die Firma Luck folgendes eingetragen: Die F ma Guido Hackebeil Urtiengesellfchast wird nach ö des Konkurs- Buchdruckerei und Verlag Zweig⸗ verfahrens infolge Zwangs vergleich

oder deren, Nechts ach solger werden ni f Anais Eid lte nn n unter der bisherigen Firing fortgeführt. emäß 5 141 des Reichsgesetzes über die nie der laffung . gels ig et bite ritz n urn den 86 , . e nne Gerichtsbarkeit Son der be⸗ Ve mög. Zweigniederlassung; Emi w icht.

. Schleusner ist als Mitglied des Vor⸗ Das Amtsgericht.

absichtiglen Löschung benachrichtigt. Zur ,, , h . 3 5. ; Dh ] stands ausgeschieden. . ? 3. J J 8 . ö. J . ; 9 , , 6 10. auf Blatt 19 264, betr. die Finma . 8 , . . ö. rei Monaten bestimmt. ; Hersa⸗ Werke Büromöbel⸗Fabriken 66 en, . ist ö. Amtsgericht, 15, Kbnigsberg, Pr, it beschränkter Haftung Filiale ö; . . m he 3e i9. Dezember 5258. Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung; lo wn es enge gen va J . . Der Sitz der Hauptniederlassung ift, Dem Fritz Wiegand, e, e. . S023] nach Finkenwalde verlegt worden, Der , in der Weise . . . ; [ Geselsschaftsvertrag ist durch Beschluß berechtigt if, zuscimmen mit ginen Ro standsmitglied oder einem anderen Pro⸗

a n,, nn, m,, In ünser Handel register Abt. A i . K he Nr. 2 e Firma „Ham⸗ der 6 sellschafterversammlung vom we, . 2 . ö n, , Renee er n enn abeänderl in fen e (en bes niert Königsee, Thür.“, und als deren In⸗ worden. . - . Marburg, Sen ger, 1 1**. haber der Kaufmann Max Mattick, 216 ö. . 11131, . Fina ae, , . dönigsee ür, eingetragen worden. seodor Hofmann in Leipzig: Die k ker re n, 2 n, g Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Minden,, Wer it. . . Thüuͤring. Amtsgericht. erloschen. In das Handelsregister Abt. B N. w Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ist am 11. Dezer iber 1s bei der Firma den 18. Dezember 1928. Mindener Sg erh e fdr ee. schaft w in Minden i. W. folgendes eingetragen worden:

HR iÿnigs must erlangen. S024) . In unser ö . B ist ö heute unter Rr. 2 bezüglich der Firma Lobenstein, här. S025 6 k Verlinet? Kastsandfleikimwerke, Kober Fim Handelsteg sier B unter,. Nr. ) Den; lere, ,,,, ö . Guthmann, Gesellschaft mit beschränkter betr. die Firma Fischer, Gündel K Ce-, ö Fahl engen ed enger ragen Horden: G. mm. 6. S. in Loben sicz, it heile ein. Ercan , nen n, n,

em' Fritz zur Mühlen in Berlin getragen worden; Die Firma wird oon e Peoturisten der mit ö Prokura erteut derart, Amts wegen gelöscht. des hästsf rer n. 1. W daß er berechtigt ist, die Gg ellscha fh ge⸗ Lobenstein, den 13. Dezember 1928. Amtsgericht Minden i. W.

. 1 2 c. c . 2 a3 .

meinsam mit einem anderen Pro Das Thür. Amtẽgericht. inden, Wäestr. . lzggzs In das Handelsregister Abt. B Nr. 6

kuristen zu vertreten. ö . ne n,, . Deibt. iges. 14h ens (ein; Thür; S025] ist am 11. Dezember iges bei der Ge- e n, . . Im ,, 3 . ö. 11, wertschaftszent rale, Ges. m. b. S. in . go rsa betr. die Firma Schieferbru erg. Minden i W., folgendes eingetragen , re ien n be der Sim ma 8 Gul dorf b. Lehesten, ist heute eingetragen Der Geschäftsführer Wilhelm Beer. 16 zthen eingetragen: Die Firma i worden: mann in Minden ö aus der Gesellschaft erloschen ; . Der Löschungsvermerk vom 8. Juni ausgeschieden und an feiner Stelle der . en, den 10. Dezember 1928. 1298 wird von Amts wegen wieder ge⸗ Gewerffchaftssekretär Christian Rathert nhaltisches Amtsgericht. 5 löscht. - in Todtenhausen zum Geschäftsführer be⸗ . . Lobenstein, den 18. Dezember 1928. stesst. Amtsgericht Minden i. W. IHE rappitz. 80246

Das Thür. Amtsgericht.

In unfer Handelsregister A ist unter . ona Mind en, Westi. 80262] A 9 l der Firma Max Hausdorf, a,,. elschaft . In unser Fandelsregister Abt. B ist Gogolin, der Kaufmann Julius Soska ; n, n, m ö ge g heute unter Nr. 145 folgendes ein- in „Gogoölin als deren Inhaber ein⸗ . , ., ; ,. e getragen:

irma ist erloschen. HK. Rieswerte er, fee Hesell.

etragen worden. ö 2 r . : Amtsgericht Krappitz, den 27. 11. 1928. JJ . toes. 66 mit beschränkter Haftung mit dem Da? 39 .

itz in i ausen JI. HE reuzL-ur, O. 8. 80247

Der Gefellschaftsvertrag ist am Im hiesigen Handelsregister Abt. A Liücdkenscheid. 80254) 27. Ottober 1925 sestgestellt. Gegen. ist heute bei der Firma Luxg & Giesder ffene Handelsgesellschaft Sanerlän stand des Unternehniens ist der Betrieb in Kreuzburg, Oberschles., folgendes ein- dische Kartonggen-Industrie Laumer & einer Kiesbaggerei in Holzhausen 1. getragen? woöiden; Die Gesellschaft it Schäfer Carthausen, ist aufgelöft. Die Das Stammkapital beträgt 20 000 aufgelöst. Der bisherige ar ff after Firma ist erloschen. S. R. A 616. Reichsmark.

Anton Giesder in Kreuzburg, Sberschl, Lüdenscheid,. den 15. Dezember 1928. Alleiniger Geschäftsführer ist der ist alleiniger Inhaber der Firma, die Das Amtsgericht. Kaufmann Herntann Niermann in jetz Anton Giesder vorm. Luxa k Dehme,

80255] Er ist verpflichtet, bei folgenden Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft Gebr. schäften die Zustimmung des anderen Hahne, Lüdenscheid, ist aufgelöst und die Gesellschafters einzuholen; Firma, ebenso die Prokura des August 1. bei Erwerb, wee n und Be⸗ So248] Finke sind erloschen. HS⸗R. A 745. lastung von Grund tücken, Lüdenscheid, den 13. Dezember 1928. 2. bei n von Neubauten und Das Amtsgericht. bei Neuanschaffungen,

Giesder lautet. Lit id ensch;heid. Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl., den 13. Dezember 1928. Langensalzzz. Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 304 verzeichneten