1928 / 297 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

me

weutiger Boriger Kurz

Carl Lindstrbm. . 10 sit Lingel Schuhsabr MM * Lingner Werte. ] Lubw Loewe u Colt sigh 8 6 * Löwenbraueret⸗

Böhm Brauhaus lz Lucdau u Stefen i. 9 Lüdenscheid V 6 Lüneburg,. Wac 6 Magdeb. Allg Gas 4 4 do. Bau u Gredit 1 10 do. Bergwerf . . . M G 60 do. do Pr Mo 0 do Mühlen .. 10 C D Magirus. 9 9 do. Vrz⸗A kt. Lit. A 9 Mal⸗Kah Higareit;. 0 Mannesmann röh 6 Mansseld 2 erghbau 7 Marte Con Bergw. Markt⸗ u Kühih ir 12 Martini u Hünetel? 16 Masch. Et arle un M e 0

ischin. Breuer .. 9 do gucau R. Wolssi e sich do Kappel... M 6 8 Maximiltanshültte iin ih Mech Weh Lindenst in do do. Sorau . . . 1E 14 do. do 8Jtittau 411 MehltheuerTüllf.“ n 60 H Meinede. .. . 8 9 Meißner Of. u. Ppjia fig Möertur, Wollw Mie liz Meta llgese llschaft .. 8 H. Meyer u Co. Lil iz II] Meyer Kauffmann a7 KarlMez u Söhne M n 4 Miag, Milhlb. u. Indie sih Mimosa A. -G MI 17 Minima; 6 10 Müitteldtsche Stahl ? Mir u Genest . M 9. Montecatint M6 für

100 Litre ... Miß lig Motorensabr. Teutzs 0 Mühle RKüningen Mig lid Mülh. Bergwert M, C Müller, GummtiMol ge Milller, Speises M 6 Münch. Licht u Kr. MMG Mundlosũ. .... 9690 Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. 5 660 Nat ronze llst. u. Papi ig Negcarsulm Fahrz. .

Ni. S U Ver. Fahrz e 6 Nectarwe rte... * Neue Amperkraft w. 7] Neue Realbesitz. .. 6. ] Neu wesend i tvso Ty Niederl. Kohlenw „wie snig Niederschl. Elekttr 1 66 Nordd Eiswerte M17 160 do. Kahelwerkte = 8 do Steingut 10 19 do. Trtlot Sprick. * 0 do. W immereis la Iz Noropark Terrain lo? 4A Nordsee Dampffisch. 12

. „Nordsee“ Tt.

Hochseesischer V Nordwestd Kraftwt 41] Carl Nottrott... . . 4 6 Nürnh Herf⸗W . Oberbaye leberl. ] Dberschl. Eis. Bedf. M h do. Kolswerlte etzt

Kotsw.un Chem ß. 1 6 do. do Genußsch,. 9 6 Cdenw Lartsein no sih Celing, Stahlw Ce ierr. Eisenb Werk M p. Etc zu 50 Sch S 3E [1 el chucw RW. St. zu lo Sch. S 6 E F Thles Erben Orenstein u, Koppel 4 4

5

Vstpreuß Ostwerk

Dampsw. k 15

x dL D d d d D 2 2 2 2 28 2

J 1 l1j606, 5 6

EB30er 6 410.56 ES3en 6 24356 147.750

6069

k, 25 6 . 7172566

16. 76b 6 119,5 6 9, 20 6

79. 2F erb s S6 eb 6 48 beb 6 . . 14deb G 1116

1 1 1 1 I 1

8 151b 6 1269 52 6

1346 19 6 1766 0 z, 6 Eia, b he, 26 6 23er 6 da 6 1646 1696 15686 161 36 71 7560 51,5 6 137.2656 Er 9g. 76h 1182656 01e, Sb 6 1156

.

66ᷓb6 663, b 6 1162560 1021

116,5 6

Eb B

1146,56

8gb

1063, 76h 6 112.66 Eda 3b 116,5 6

184. 6h 162,5 6 639 11679 21.4966 1756 6

1

. 1116er j

4

111456

E625 6

104896

111106 61 tI2D 6

1356 6b

1 ibo, I 6 . ;

—ᷣᷣ 2Z62zet 6

665d 6 686d * 93. 266 ;

agb

214.66 87.56 2e b 6 s Jbed s 16 4b 6 16 9e

1166

1beb6 71.268 J 516 J 1386 J 290 b 6 1

ie6,üb ds. 11 5 ?

s, 5b 6

z e b

Panzer An -Ges. MM 6

Peiers Ummon .. 16 Pjersee Spinner. Mie sia PsiügerBrteiumschl o o

3106 höniz Bergbau M 6 86 do. Braunlohler 56 1uZ, 5 6 E innaur 8önigsb. o *. 72. 75 6 Julius Pintsch . M SS Pinter Wertz. A. G) 7 19 Plauener Gardinen i 12 80 do Epitzen . . 0 14956 do Tüll u Gard. 6 0 59, 265 6 erm Pöge Eleltr 6 —. do. Vorz.⸗A. Lit. A 76, Wb V.äolad . Gummiw

3b, zb et 6 Titan B. Pola. 0 16 Polyphonwerte. AM 9 14 166 Pomm. Eisengieß. 9 60 123.755 Ponarth Königsbg. zh 110,ů 56 0 Pongs Spinnerei o 0 6 Fongs ußahn Ter Ji? i 1516 Poppe u Wirth. 0 6 124,98 6 qorzs. Klosi Veilsdf. 09 0 der bo. Tettau... .. 6 10 B 6 66 1348 6 Preßlustwertzeung 6* 6 16, 5 6 f. 4 Jah 179, 5d Preßspan Umers. 16 2u 3, bb 6 , 666

Preußengrube .... 0 6

Radeberg Exp. ⸗Br 19g Fr. Rasquin, Farb] 4 Rathenow. Tpim Mo Nathgeber Wagg. . 017

i656 X. 6

68. vv 6 Rhein eld. Krafi Mio sio 1186 6 Rheingau Hucter. . 7 1426 hein Braun. u Brsio sio 11856 bo Chamotte .. AM 660 do Elettrizitäl M* 9 . do do. Vorz. Att. 6 66 44,56 do Möbelst. Web. t H do Spiegelglas .. 17 1 * do. Stahlwerke Msi'y* 6 21h . * Jahr 146.25 6 do Textilfabriten. 9 6 ,, 6 286. 5 6 Mh. Westf. Bau ind. 0 si. L. 18606 do do Eleltr MY) 9 Cab 6 do do gallw. . . * 168 12.356 do. do. Eprengst. M * 456 Z4bt do do. Etahlu Walͤ:́wz 1656 5eb6 Tautd michter . Mi ih 2 Fried Michte ru Eo 60 114,75 8 Riebeck Montar . 6 7.2 164. 2b Ghr. Ritter Wäsche 49 162 6 Mochstroh⸗Werte. .. 416 60, bb NModdergrube, Brl. . 24 27 16 56 Ph. Rosenthal Korz. 5 !] 4056 Rositzer Buckerra f. 5 78 6 Rost. Mahn u. Ohl. si0 Roth⸗BVuchner wn 16 Rotophor . ... n 6 1449 Ruberoidwerke Hbgsie 12 66. 25 6 Ruüchorth Nachf.. 9 496 Runge⸗Werte. .... 9 Nuscheweyh. . ..... 110 1085 Riltgersmerke. .. M n 6 110, 6h 6 1181 6416 Sach senwert. . .. M ] 1406 do Vorz Lit Bi adh 9 36.25 6 Sächs. Gußst Töhlen do. Thilr. Tort! Mig iz 2936 do Wehst. Schönh. 10 Sachtlehen d Gi Bgabsiz * 13358 Saline Salzungen in sig 359 SalzderfurthKalim iy ih 1016 Sangerh. Masch. .* Sarottt Schololade ld 12

.

kassage Vau ... 9 Peipers u Cie.. 69

kauchw Walter Mo 6 Raventzh Epinn 9606 Reichelbrau ..... . 20 20 Reichelt, Metall . 60 660 Reineder. ... 7 10 Reisholz Papierf. . 12 1 Reiß u. Naitin ... 0 6 Rh.⸗Matin⸗-Ton Bz. rr Meich ubßaygarl d 6

G Sauerbhren V. 56

Sortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos. einschl. “, Ablösung Deutsche Anl⸗Ablösung ohne

Sch osch 5sch

Auslosungsschein

9 Gosnische Eb. 14 9 8

do. Invest Mextkan Anlethe 85 * do do 1899 45 do do 458 do do. 1100

1* 1699 abg 1904 abg

48 I Oest. Staats schatzsch. 1 4E F do. do. 14 m nen Bog d Catsse⸗ Commune

An!

49 do imort Eh 1 do. Goldrente .... F do oo. mn neu Rog. d

Catsse⸗ Commune

Ih do Kronen⸗Rente. w a,,, 4 do. on M N. 4! do Silber⸗Rente

44 4 do Papier⸗Mente . ..

Tiürt. Admintst. A 1908... 44 do. Bagdad Ser. 1.. 45 do do. Ser. 2.. 4 do unts. Anl. 1901406 4 do. Anleihe 190 46 do do 190. 44 do. zoll Chligantonen

Tuürttsche Freä-⸗Lose ... 4 ke Ung. Staatsrente

1918

48 P do. do. 135 m. neu. Bog d Gaise⸗Kommune

4§ę P do do

1914

(EF do. do. m. deu Bog

d Catsse⸗Lommune

(F do. Goldr. m neu. Bog d Eaisse⸗ Commune 4 do. Staatsrente i191

P do do. 19 m. neun Rog

d Catsie⸗Commune 4 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadisch. 1 11 49 Mexitaun Rewäss ....

Keutiger Kurs

626 6

13.36 a 146

398 6

11.75 a 118b 11.75 a 11᷑ᷓb

a 19ga is

.

277 a 27, 25 6 2556

22.258

17h 6 a1, 15h

.

Voriger Kur 52 a 5216

13.9 a 13.756

39.28 6 a 39h

AX 22, sh

1.65 a 1.16 sb ' 41 1,75 à 11, 8b

6 za, S à 2p

a 27,2 a 27, 2656b

1.10 a 10.756

4895 do do abg. - a 25.25 a 25, 5b

Angatolsche Enenh Ser n 19.51 6419.60 19.521958 do. do. Ser. 5 209 20

85 Mazedontsche Gold.. 1.05a1ᷓB

5 Tetugantevec Nat. .... =

8 do. abg. 166 6 160 6

495 do .

49 do. ha 1

Bant Elen r,. Werte. .... ö 42 1546

Bant ür Brauindustrie . 1766 1761 6

Oesterreichtsche Kredit.... a 3456 n 34.56

.

Baltimore⸗Ohto ... ...... Ganada⸗Baeifie Abl. Sch o Div. Rezugsschein ... Elettrtsche Oochbahn ..... Oesterr -Ung Stagtsh. ... SchantungEnenbahn .. Vereinigte Eibeichtnahrt.. Aceumulatoren⸗Fubrit ... Adlerwerke.

33 1 6335133. 52333, 758 6 9 1151165, 5 6

62.25 a 64, Sh

36 146 485.5

161 a 1630

39 a 868 b

a 118 286

a 64463, 25 a 63. 75h

61 46 3.856

155 26h 3. 8 a gz. 56

. ./ = . . heunger ] Vortger leutzge . Voriger Heutiger ] Voriger keutiget J Voriger Aurs . 231 Kurs . Kurs Ku rs 11i0 6 68 Saxon ta rt Cem] 8 60 1. 169.5 6 168. 56 Teutonta Mitburgsio sieg fl. bott Ro 6 Wilke Dpfl. u, Gassia si . fils 117.56 1.1 61756 61.758 CO. d. Echaeie i lea Textil Ägiederrheins s 4 1.1 EGO 6 60b 6 Wilmersd Rheing so 1. 8866 o], St 6 1.1 64 daeb 6 L Turbon-S hae] oO 1.1 426 Thale Eijenh ... 171. w H Wißner Meiall 10, 7 si0deb G6 155, 5d 11010356 ia, 5d. Schering chen Rn] C Thiel u. SEötzne s 0 11 Witten Gußstahln 0 1 450 56 . 64 . Echering⸗Kahlb e 8.6 1.1 3126 3126 Friedt Thom 6e 3 1.10 806 Wittfop Tiesban Jig ig t sias 256 sias sebB 11 25.756 25 Jeb s Schieß⸗Tefries 80 714410668 1666 I. 1 Jahr Wrede Mälzerei Mie ig i. sizzh 123 6 14 66.256 6 Egt Schtegel Sdarps. Mia 1nd 6 226 G Thörl's Ver Cel. 6 J11 EB, 256 9b E. Wunderlich u Co 11.1 IMHa3zb 1456 118636 636 Schlee Gergbrin as f ffi. iJz65, 25d 1288 Thür üleiweißfbr. a 0 1.7 436 420 6 ö 3 do. do Sinn r i Hin fig 1696 Thür Elett. u Gas s 1.7 = 1636 1.1 166 178 6h t 12, If 8 Bloin Thür. Gas Leipz. M S v 1.1 161 250 6 siszp Zeitzer Maschmen io sig i. 7 i4z, Iöb 1326 114 EE66 2661 do Bgwe Beuthen ie ie 11 i50b 150,50 Tielsch u. Co. . ... 9 O 1.1 E32. 58 32.56 6 Zellstoff⸗Verein 109 10 1.7 1270 1276 1715318 130,5 0 do Cellulose ... 1 10 1.7 1316 1318 Leonhard Tietz. M 6 10 1.7 EE8 6 E80. 266 Zellstoff⸗Waldhof Miez iz Ji. E276 6 275, 25b a 17 33.5 6 431 6 do Elettrt u. Gas ie nu 1.1 Trachenb. Zucker 60 1.7 686 57 6 bo Vorz. A Lit. B 6 1.1 78, Ss— 80 7568 17 60.56 60,5 6 o. do do Lti. 1 ie 10 11 E276 2236 Transradio ... . . S 6 1.1 116180 1518 6 Zuckers. Kl. Wanzlb. 8 6 17 10926 102 17 635 62.26 b do. Lein. K ramstae 9 O 1. 67,285 6 37er 6 Triptis Aft.⸗Ges. . 8 6 1.1 E60. 256 980, 5 8 do. Rastenburgl e] 14 486 49, 75h 171 7118b6 7176 6 do Portl-emenie ie 11 eos 5d 2068, Sᷣ Triton⸗Werte .... 10 IM IiZ22509 12539 a do Textilwerte 0 17 36,750 3861 6 v. Tuchersche Br. Wie sig 1.7 ig z56 si4g 56 11ũ 4106259 107.258 do. do Ger cho oll E66 26 6 Tuchfabrit Aʒachen 1 10 1.16122, Job 1231bBgo. D. Versicher sakti 1.1 60d 457b 6 Schloß Schulte AM 0 15 Tüllfabril Flöha MW 6 14 6816 sien s Ver er,, attien. 11 4th 476 Huge Schneider 8 1̃1 s116b 115, 5b Türt Tab.⸗Reate. 1.3 —* RM v. Stilc 1.10192, 75 1921 6 Schöfferh. Bd. Bürng Jeg 11086286 3600 6 Geschäastssahr Kalenderjahr. 1. 6 3 W. A Scholten 6 6011. Gebi Unger. . .... 2 8 1. t 36 11419756 Schön husch Brauer ih 110146256 i467 6 Union Bauges. 0 1.1 72.5 6 72.56 ͤ 36. 141 6 1151 Je, b Schönebeck Metalls o 1.1 ; Union., J. chem. Pr. 4 1.1 0εοꝛ6 69 256 Allianz u. Stuttg. Ver Verf 2636 2582 a 1.1 13.56 73.5 6 Hermann Schön.. 9 4 J1.1 57.56 57256 Union Wertz Diehls e m s 1.1 sios,.6 6 siob. 25 6 ö , . ö. 23deh G 2970 1.1 Schrift Cfsenback o 0 1.1 6 Uniou⸗Gießerei. M 9 O0 LI IJ6B6 11.56 Asse Unlon damburg X irios 4 114123256 iwz3b 6 Schubert u. Salze ks itz 11 Ze6. 5m o. B. 3449 UnterhaufSpinn Min iz 11 Bersine: Hagel nern an, 8756 873 9 141 06 e 1c6z56 Schuchtermann u * Kremer⸗Baum M 6 1. E64. 266 84.5 6 Varzinei Bapierf. 10 11 13768 1376 gerlin - Dumbg. Land. u wan 28 d 29 4 15 Eés75686 essfs Schucert u Co. O . iI Ebs.5d 60d Veithwerte ...... 0 1.1 25. 6b 6 getiinisd. Rener vol I.... M zy- 53d 1.1 . ö. 3wisch. Gesch. J. Ver. Bautzn. Rapiers o 6 IM 1938 ioz. Jop . ; . 253 Einz. . 665d job 11 11056 110, 56 Schu lth. Pa tzenhof 1d 1. 3259 3276 do Url. Fr. Gum os 6 1.1 G8, 15d 51, Sb , . nit. ar rn, : ? ö = Colonta, Feuer- u. Unf.-V. Köln 2456 2406 8 Fritz Schulz lun 31.1 72h do Berl. Mörtelw 6 6 1.1 123,586 1280 da bo. 10 . Stücte M iGob G I9h, Schwaben bräu 18 1.10266 26 7h do Göhlerstahlwle. Dresdner Akaem Tranapori Schwandor Ton 9 10 110 O0.D. 6 4K ver Stüch sua zgli.1 1436 143 6 . 30 * Einz. 302 e 30deb a . 1946 6 Schwanebe Bem 9 J1.1 135256 13586 da Chem. Charlbie 7 1.7 ts06 6 ö 1066 do do 0 ö Einz. k e 1260, Sd 132, 5p Schwelmer Eisen 10 8 17 sias o 145 6 do. Dtsch. Nicte iw. 11 1. 14162. 5b 82 266 , . ; ; 17 G Seebect Moo Has 436 do Flanschensabr,. 6 11 i000 2560 sioird . oe n n, ite. 1.5 631 6 63 6 Segall Strumpfw ? 8 fin Eger 6 66. 26b do Glanzst Elbf. AM Id S 1. 641d 5356 Frantond¶ Rilck u Miiver 1 iq ih lag 14 sitsp gs sitnsetzs Seidel u. Uaum M e O LU Eebg Fens do. do. neue 1.1 5210 826 , ,, , , 14 - 6 Fr Seiffert u. Co 1 1.1 i556 155 6 do Gothanig Wte d O J1.1 1339 184 56 Gladbacher Feuer⸗wersicher Möss 9 685 1 6166 . Dr. Selle Eys ler. ji i001 i168 eb s do Gumh Masch. 9 0 i Bö2zsd6 ss 3 be Hermes Krebstversfch. . n e ear dd Pa od 1.1 182 —Nö6 Siegen Sol Guß AM C 6 SLI 18.1561 8 ig. 256 do Harz. Portl.⸗ B. 8 v S1. 1220 6 122 6 komm ische da el Kerssche run 9 6 . 171411516 116.256 Siegersdorf. Werl. 8 1.11 14066 140 25d 6 do. Jute⸗Sp. v. 6M G 6 S1. 1256 1256 6 85 * s . ö ö 9 14 0 . ö r = . ; 4 Kölnische Rückvecsicherung. . .. 108580 l096bh 1.7 233 6 738 Siemens Glasind 8 9 1.1 189g 6 139, 1h do . Lausitzer Glas Y 6 1. 80 6 20 256 6 Leipziger euer⸗Versich. S. 1 N 236 9 2378 11 G 1966 Stemens u Haller 1.104209 420.255 do Mär. Tuchi. .. 0 7 1.1 7186 7Jöb e . 6 do Ser 2* 6056 6058 Geb. Simon Ver. 2 0 11.1 1236 123 6 do Metall haller s 6 ͤL1 EB 2.156 bo 8 Ser 5 MSsSJs 6 578 6 1.1 UI6 0b 6 Simoniuns Hellul. 1.1 do. Mosaik u Kandyl 6 8 11 114396 1426 6 Magde dur er Fdeuer⸗ Ber. bs oe 35eb 1.1 e,. 1846 Sinner A.-G. . . . 10 10 1.1 si37, 159 1277. 5b do Pinselfabrtien 4 4 J1.1 56. 256 56h Yi k 158 156 19 6 —— 6 Somag“ Sächs. CL Mie ig 1.1 172.56 172, b do. Portl. Echim⸗ 129 2 do a5 IG Einz 616 61 6 1.4 21656 275, Sh zonderm u. Stier A C 1.7 10266 160,56 6 Sil. u. Frauend fresis 17 2398 239,5 6 Ma debur er Leb. Rerf che ö. 2066 2056 1. 66.756 69, 6 do do Lit. H o 1. 30 250 6 Eb do Schmirg. u. M. n 6 1.1 66h so], S; ,, Wücversich. Ges. —= ö 1.5 176b6 114. 5b 6 Spinn. Menn. u. Co. 0 9 1. . —— do Schuhfahrilen 8 5 Stcte 66 soo —— 3 1.1 J186.6bP6G 716, 6E 6 Sprengst. Carbon. M 4M 5,1 1.1 Berneis⸗WesselsM o 6 LM KS, 56 683,56 do ho. Stu ct 100. 6 11 11456 1466 Stader Lederfabril 6 sgi esz5 8 S876 doSmyrna⸗Teypv M i 1.1 206, 5b 206. 5b Mannheimer Versicher Hhes w iss 156656 1.1 166,25 6 1688, 25 6 Stadtherg. Hütte.. 9 S0 1.7 606 60 8 do Stahlwerte . .. 6 1.106861, 756 9116 e on Aug. X. A G Stein 109856 1090.59 4 1376 156. 250 Staßi Chem. Fabr.] 2 1.7 Zap 6b o do St. zyv. un. Wiss. M 8 9 13 166256 iss 2566 e An m Ge , r 100 42798 sb n do Genuß 2 1.7 1666 166 bo Thür. Mer. AM 1.7 626 63.75 6 do Qi Gere f. n ö 68. 5b 70 8 1.1 406 538.56 6 Steatit⸗Magnesfia d 10 1.1 168, 5d 1636 6 ho. Tri Vol moells G si0 f11 145g 146 6 Rl einisch Westsalischer Lloyd 24469 2i4 6 1.5 121.286 127,256 Steiner u. Sohn MS O SIL1I 116,56 11566 do Ultramarinsab ie id 17 15586 155.25 6 ,, , en . . . 2 Steinfurt Waggon 4 0 JI4 . —— winoridwerte . 1. 1166 71b B * ; ho i . . K 1.7 2321h 2349 Steingul Colditz. e io fi. iss d 1ii7g Vogel Telegr. Dr. 1. 10 6080 580 6 Schlel. Feuer⸗ Ber 6. 4 oi 696 68 6 1.7 116H5bG uo 56 Stettin. Chamottes * I 8 11 156 6 151 6 Vogt u. Wolt, * 1. 82,5 6 256 . ö ö Since 200 ö 111 F616 e . do do. Genuß nn, St i 44.56 na, sb Vogtlünd Maschin 1.7 166 IIb Thuringta Erfurt vol eingez, —— 3 1.66 . . do Elenritz.⸗W Ale iz 1.7 1898 o. B. i4br 6 do Vorz.⸗A lt it 17716 ö 3. .. y. k 203 cr. 6 336 1.120686 2066 do. Oderwerle ... 0 1.7 476 475 für g Jahre ö, ; ö 1. 23 6 do Pap. u. Kappew 9 O 1M Jo,. 256 70, 25 6 do Spttzenweberen 4 9 1. Gab G 82 56 6 , 20s 20e e 1154160806 149. 5h do Port. Bement ie ih 1.1 132 1826 do Tüll fahrt emo 1.1 636 B21 b 6 Vaterl . 6. Erbere lh 566 25 0 565 25 1.1 1206 126b 6 Stickeret Pauen . e II JIL1 ag, 5d 146, Sh Voigl u. Haeffner. 5 6 11 2120 6 Vittoria 6 3. Versicherun N gbd g bbb 1 2 R. Stock u. Co.... h 1.100766 106666 Volkst. Aest. Korzs. 9 3 1. 5756 67. 5b Dil orla d 3 na ef n n g 366 6 555 g 1.1 F606 e090 6 H. Stodiet u Co. MM S 8 11 12056 fiz0b Voltohm ...... J , 11 11656 116, 5b Stöhr u Co, Kma 6 o 1.1 E49 2516 rts Biel. Ep. 9 JO SIL P2256 E22, 256 1 , . . ö Stoewer Nähm. . ] 9 JO 1. Zab 221 6 Vormohler Port! 17 12 1. si60,5 6 160 G 1.161149 69 o. T. ib6b 6 Stolberger Binth. E 6 1.1 1791 116,59 5 1.1 4706 4608 Gebhr Ya nn erch AM 0 6. 176, 5h 17186 Wagner u. Eb. 0 1.10 346 3436 Kolonialwerte. 1.1 66,5 6 66. 5h Stra lsund. Sptelt. 16 1.7 E785 2666 6 Wanderer⸗Werke . 12 1101139 115,5 6 Noch uicht umgeßst 1. 1400 141et 6 Sturm Aft. „Gen. . . 5 1.1670 6B 626, 25 6 Warstein, u. Hrzgl. J F . 6 n 1.1 16h 6756. Südd. Immobtl Mo m s8 I1.1 Sg, 2b 66, 6h Schl. Holst. Eien 6 io Ia 133, 5b 1956 Deutsch . Da rita. 3 o so . 1826. 15653 1 . Silddentsch. Hucker g 19 1566 105 h Wasserw Gelseni 7 * 11 1348 1346 6 Lamernn Et. Ant. . 9 0 2e 66 3716 6 1.7 111er G. 1148 Spensta Tändsticks 10 6 Wayß u Freytag. Mio io] 12 iss sb sisz,5 6 Neu Guineg. rr, , 6 Ego g 1.1 14,78. B id Schwed. zlndh. i. sch. MT Aug Wegelin Ll. G10 I S1. 13172586 13525 Ystafr. Eisbe G- Ani], . 1 218 2168 RM f. 1Si.3. 1090ν r. 1. 48060 16h Wegelin u. Hübner? 11 92 MB Digvi Minen u. Eh 1. . I. 256 Wenderoth pharm. 7 17 5755. 7h St. 1-16 RMy. St. Wersch. Weißen Bio 10 a 1.3558 si6s, 56 L Sch. netto. * 129. 1.1 1316 180.266 Cont. Tad u. Cie 6 1.1 Ludw Wessel 0 IJ1I1.116eh 6 166 14 4 1246 Tafelglas Fürth 7 8 11 siof'seb6s ion G Westd. Handels ge. 4 1.1 766 168 * 8. ö 1541256 1256 6 Teleph. J. Verliner 6 r* 1.1 E64. 1b 6 6d Westeregeln Alkali ie io 1. 270d 2 IN. 5h Bezugsrechte. 1.1 16756 167, 6 6 fil g Jahr z Westfalia⸗Dinnend 5 O S1. 366 37.6 6 Schering 7. 5b 14412758 125, 20d 6 Teltonm, Kanalterr. i. . AM v. St. 1126 6 —— 6G Wests. Draht Hamm s 8 17 S806 30 6 1141866 196 h Tempelhofer Feld. o 1.7 640 64 6 do Kupfer 6 11. I180b6 1937 B 1. 6 . Terr⸗A.⸗G Votan. ö ö. Wicting Port. -B. Mie siz 1. 1 161,56 Berichtigung. Am 17. Dezember 1928: 1.1 E050 S0bh Gart. Zehldsf⸗ WA o o nm Eo ickraih Leder Y 3 11 106 9 . 2336 1.112569 126.5 6 Terr. Hohenz.⸗K. MM 0 1.5 icküler erd . Ion 8 25856 Ver Elbeschiffahrt ortl. 2 d3 & à bz, ob, ids jon oi do Rub. * Aöhthal, 9 0 Ji soo Ss0ooh KRiesloch ? 5686 11 os, sii6 6 Berichtig. v. 18. Dezbr. irrtümlich. 17 5635156 3466 do Sfshmeßen 9 o D 4 n. St 360d ß 6 s . R 80 0 11 38.2756 385. 25 6 . . 1 2 r K * ieutiger Kurs Voriger gurs Heutiger Kurs Voriger Kurs

Ascha ssend. Hellst. Augasb.⸗Nürnh M Basalr Jul. Berger Ttefb Berl.⸗Karlsr. Ind Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest Chem.non Heuden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwü do. Teleph u Kab Deutsche Ton u Steinzeugwerke Deutsche vollen w Deutscher Eisenh Eisenb. Verltehr Elet.⸗W Schlesien Fahl berg, List u. Co Hacketha! Draht F. O Hammersen Harbh⸗Wten. Gum Hartm Sächt M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Gebr Junghans Gebr. Körting . .. Krauß u. Co. Lok dahmeyer u. Co. Lau rahiltte. . . .. Leopoldgrube. . . C. Lorenz... .. Maschfab Buckau NMaximilianshütie Wigg. Mühlenban Mitteld Stahlwke Mir u Genest .. Montecatini. . . .. Motorentor, Deu Desterr. Siemens. Schuckertwerte Hermann Pöge. Rhein. ⸗Wests. Ele]. do. Sprengstoñ Sachsenwer Sarotti . Schles. gb. u. Zink do Bgw. Beuthen do Port. nem do Textilwerkte Hugo Schneider Siegen⸗Sol. Gußs Stöhn uC. Kamm Stolberger int Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Del! Ver. Schu ly A.⸗W Vogel Telegr.⸗Dr Voigi X Haeffner Wicking Portland

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezbr. 1928. Prämten⸗-Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u letzte Notiz Ultimo Dezbr.: 27. 12. Einreichung des Effettensaldos: 28 12

Allg. Di. Ered. M BarmerBant⸗Ver Bau Oup u wwech do. Vereinsban Berl Sand. Gez. Comme -n KEriv.e B Da rin st u. Nai. Bt Deutsche Bant. .. Distonto⸗Kom m.. Dresnner Man“

NMitteid. Kred. Hi. A.-G. . Berkehrsw. Allg. Lokalb. u Krft

4970

-. A620

40 a do2, 5b a04 a0 1h

69,54 6 a 69, 25h 69 1 69.758 696 . 41418

1226 121.5 1221 14h * 14186 69, Sh 6556

a 1348 11358

1856 155.5 1556

4 489 a6 26h

628 * 81h

154 6 a 155

125

1196 a 1196

9836

165 6 1349 79.25 a 80.259 87. 5h 13.5 173,256

179 759

67.25 67. 756 81, 751

146 a 145,5

135 126, 5h

68 23 68h 69 u 70On69b

1389113 B 62.56 1635 326 n 2338 130 6 21318 195 11368 1266

209351 20860 36 759

1169 7.75 * 18.755 250.25 247,5 11799

96444656 49986 uss

ob 6 a Bob

a 165b

1396

4143.59 1705 11,85 166 n 1671

246 2a6. 5 à 2d6 a 246.5 à 245. 5h

193 a2 193.5 290.25 1 2911 170.25 151,5 1610161, 765 170.1511715 216

174.5 1762 175,56

a 165,A5

232, asb

25h

4203.56

719 5 160.7689. 259 1636 G6 a 15460

115 ü 88, 756

16 n 134.56 8ob B a Gib

nb

15 179.56

6 Jeb 6 a 6.5 à 68M] 81 25 u ga, 5d

1a

138 137.56 128.58

112.58

65. 51 685,(5b G 69 * 689.58

21336 62.25 23ab 8 a 234 a 231, Sb

130 130.2590 192522219590

1280 209, S 8 16 n 1928 418.286 P 5 18 n 250, 15 à 251,75

1774116. 50 640

189.5 6

60 6 a Ho 28h

1

Hahltag: 138813870 4380 . 170.50 16 6h 246 à 2a6. 5 a 2456 192 u 192251 284 4 285.5 2898. 56

81. 12.

290, 25a 280.5 290. 251 171,25 u 171,5 0 1 169,75

1716 1601 a 16125 160,788 d 107. 756 215.35 214.759 175 a 1IS.5 a1 163 a 18480

Dt. Reich sb. Vz. S. 4 u. 5 Inh. 3. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pakt. Hamburg. Hochb Ham b. - Slldam D Hansa, Dampfsch Norddeutsch. Lloyd Allg Elekrr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. B. Vemberg. . Bergmann Elektr. Verl. Maschinenb Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass Compan. Hispano Amer. de Eleetrie Cont Caoutchuc . Daimler Benz. . Di. Con. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Lino Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel! Elettrizti. - Lieier Elektr. Licht u. Kr Essener Steint. .. J. G Jarbenind. Feldmühle Papter Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. i. eltr. Untern Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr HarpenerBerghau Hoesch Ein. u. Stah! PhilippHolzmann Ilse, Bergbau. .. Kaliwertelscher n! Rud. Karstadi Rlöckner⸗Werke . Köln⸗Neuess. Saw Ludm Loewe ... Mannesm⸗Röhr Mansfelder Bergb Meta ll gese llschaft Nationale Autom Nordd Wollkäm m DOberschl Eisenhb Dberschl. Kotswie. Korg w. u Chem. Orenstein u Kopp GOst wert; Phöniz Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein Braunt. uB Rhein. Elettriz. .. Rhein. Stahlwerke A. Rie beck Montan Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kalt Schler. Ele ttriz. u. Gas un tt ... Schu bern u. Salzer Schuckert u. Co. . Schulih. Patzenh. Stemens u. Halse Svenska Täandsttcke Schwed. 3 ündh. Thür Gas Leipz Leonhard Tietz... Trans rudio ..... Ver Glanzi Elbt. Ver. Stahlwerke. Westeregelunlfal Jellstoff Waldho⸗ Dtavi Min. u. Esb

92.25 à 923

131.15 a 138, 75 a 13836 75.2580

a179b

135 a 138.5 à 136. 5h

191.5 1982.354192 31943193, 259

232.5 1 233.5 a 232 a 232, 5p

438 437

232.5 1 233 a 232 à 233, 5b

a 87.7590 n 836 129,5 a 130, 5h

aß4. Sd lab 2s a j a0. 16h

781798 177.5277, 756 217, 5 u 2172165 a 217, 15 à 2161

135 6 a 1369

344 a 346 a 344, 231 45.38 u 45.750 12441125259

182 5a 18318218395 216216 254, 15 a 254, 5 a 25/ a s6 a 257. 56h

120 123 122.59

265 26a. 25a 265. 252264. 7542665. 285

240 * 24260

1a 17.252146, 16h 120,5 a 1225) 1213p 265 u 264.5 6 a 264. 7560 9646 n 970

154.5 n 15498 a154,259 21345 a 135,56

124 ù 126 2125, 259

a 1368

233

A 289,5 à 238i a 280, 25b 226 6 3 227 a 226.5 a 221. 25h

104.5) 106.5106

124.25 a 126,25 a 125.1590

242.52 244.

1231124, sa 123, SV 126 8 a 25 a ls, 5h

11,8 a iz

130. h

u 3, Is Sah 1655 2 167 166,256 11D G a 12,50

113.5 a 114 100 109. 289 261 a 280. 3

838. 8 u 90 285 à 86. 5 à go à 6986 as2 * aso a 463 a as9, 5 a aßoh

à 27I.5 a 2790 9 1766 138 a 139.54 139 6

10a 285 6 a 1047521041656 50s s n Sog n gos a sos IS a 80a, Sh

= a 227 a228B a226b

336 * 3376 o. D

259 25a 261, S 250. Sa 61, 5 a259, 6b

325 a 3285.5

4e 1. 15 ade ada s a 423, S a dz2, s5

476.5 480 a 49,58 a 163 1162.56 231 a 290. 1510

151 9 181.759

54a a 5a

ass, 25

311592 9175489252926 2681.25 * 281. 15 1 250,5 a2s8i, 5 az6it

277 a 2I65. 5 n 277,5 62g a 62z a 620

81Er G A926

135 6 1137.5 à 136,750 4175

9177.54 1788 171 a I7J2.75a 12h 133.5 9 135 5a134.560 191.52 192.25 a 189,52 189, 156 2298. 753 230 7560

n 43524339

233.25 * 233.5 a 2309 87.256

63.25 à 836 1289.754130 21299

484. 75 a ass. 2s à 4634, 159

n 140 251

761 77.751769 6

215, 15 21s 215 6 a2zi6, 25214. 5 134 285 2134.751348 214. 75h 3aa. 5 à 3a à 3al, oSp

46, 75 a 46.5 46, 5b

182. 15 a 1838 a1816 252.7531 253 1 250 a 250, 766 119.7521216 263 25 26 b5;: 6 a 264 a 264 5 262 235 5 a 236 a 235,5 6 262. 86h 147 1 146.5

121.25 120.5 6

264 a 261!

96 a 9 8a 96.7560

184 a 164,5 a 1531

133

122.252 123 3 122, Spb

2 135 a2 1359

230. 15 230.25 a 239. 5 8 275.52 278

= a 221.25 2 225 5b 104810555 10486 124.751 1246

* 2a a 24050

123 1 123,8 122, 15h 112.25 2110,25 1391139351 138, 256

52.5 à 83.2590

iBag a 185.25 a 1849 110.256

113.5 a 1126

1009

283, 25 a 260 6 a 281

389 886

459.5 460 4556

277 1 2158.5 a 277

175.8 17621150

137 a 138 a 1378

41509

1042 104.52 103.7560

a S0 Sos a Sos 6 à So A 489828 son u soo, Sh

a2 2252 225.580

34541 3419

261.5 * 261 261,5 a 2586.5 a æs6pb

327 3269

422.5 a az3 a 4162417 416.59

4761 477 a a7 ß

1641 163

2s iaæs i. 5 2902922 2902231 a29)h

41582 180,51

538 * 5311 524 u S359 3e G * 9180.

278,52 280 a 216, 15h 2762 216,5 a 276b 61 9b

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 1925. S. 3.

Damit schließt die Besprechung. Der Steklenplan wird mit den Stimmen der Regierungsparteien angenommen, während die Ausschußanträge mit größerer Mehrheit ver⸗ abschiedet werden.

Auf Antrag des Abg. Jürgen sen (Soz) beschließi das Haus dann die debattelose Üeberweisung eines sozial⸗ demokvatischen Antrags zu der großen Brandkata⸗ trophe in der Schönleinstraße in Berlin⸗ Neukölln an den Handelsausschuß. Der Antrag erwähnt, daß insgesamt nur wenige hundert Kontrollbeamte für die Prüfung der vielen Tausende von Betrieben in Preußen bisher vorhanden seien, daß die Arbeiter ein Recht auf er⸗ heblich stärkeren Schutz hätten und daß infolgedessen zur Er⸗ möglichung einer gründlichen Kontrolle die Zahl der Gewerbe⸗ kontrolleure erhöht werden müsse.

Das Haus stimmt dann einem Antrag des Verkehrs⸗ ausschusses zu, der sich gegen die Werkstätten st il l= legungspraxis der Reichsbahn, namentlich im Osten, wendet und das Staatsministerium ersucht, mit allem Nachdruck gegenüber der Reichsregierung und der Reichsbahn für unbedingte Aufrechterhaltung der Reichs bahnausbesse⸗ rungswerke im preußischen Osten, namentlich in Frank= furt a. O., Glogau, Breslau, Oppeln, Gleiwitz und Schneide⸗ mühl einzutreten. Der preußische Vertreter im Verwaltungs⸗ rat der Reichsbahn soll entsprechend unterrichtet werden. Bei all diesen Maßnahmen soll der moralische Anspruch Preußens auf maßgebende Berücksichtigung seiner Gebiete, wie er aus dem Uebergange der preußischen Staatsbahnen an das Reich entstanden sei, mit aller Entschiedenheit vertveten werden.

Der Berichterstatter, Abg. Riedel (Dem.), hob noch den einmütigen Wunsch des Hauses hervor, daß bei solchen Be⸗ ratungen der Reichsbahn der zuständige preußische Ministerial⸗ vertreter gehört werden möge.

Es folgte die Beratung des Hau tausschußbeschlusses über den kommunistischen Urantrag auf Zahlung der zweiten Hälfte der für die Ablösung der örtlichen Sonderzuschläge zu zahlenden Abfindungsbeträge noch vor Weihnachten.

Der Hauptausschuß, für den Abg. Ebersbach (D. Nat) berichtet, hat die Ablehnung des Antrags empfohlen, weil alle technischen Vorbereitungen für die Auszahlung dieser Be⸗ träge bereits zu einem Termin im Januar getroffen seien.

Der Antrag des Hauptausschusses auf Ablehnung des kommunistischen Urantrags wird angenommen.

Ebenso wird der Ausschußantrag auf Ablehnung des kommunistischen Urantrags, betr. die Auffüldlung der Herzynia⸗Stiftung aus den Ueberschüssen der Preußag, angenommen.

Es folgt die Beratung der Aus schußanträge zu⸗ gunsten der Landwirtschaft im Emslande. Das Staatsministerium wird ersucht, zur Linderung der besonders schweren Notlage der Heuerleute, besonders im Emsland und in den angenzenden Bezirken, beschleunigt niedrig zu ver⸗ nen de Kredite in erforderlichen Umfange bereitzustellen. Weiter sollen unverzüglich Maßnahmen ergriffen werden, um der schwer geschädigten emsländischen Landwirtschaft zu helfen.

. Alwine Wellmann (Soz) erklärt, es seien Maß⸗ nahmen dringend notwendig, um den Heuerleuten zu helfen.

Abg. Dr. Kaufhold (D. Nat.) empfiehlt die Sr galt. machung der Heuerleute. Sie müßten die Möglichkeit erhalten, ihre e, Pachtstellen käuflich zu erwerben. Heute ständen chon eine Menge von Kotten leer. Industrie abgewandert und erhöhten dort die Wohnungsnot. Es müßten deshalb Staatsmittel zur Verfügung 1 werden, um die notleidenden Heuerlinge in der Heimat zu halten.

Abg. Hagemann (Sentr.) tritt insonderheit für Ge⸗ währung von Krediten an die Heuerlinge ein. Die landwirtschaft⸗ liche Notlage treffe auch auf die Arbeiter in den kleinen Städten u. Die Ernte von 1927 sei eine kolossale Mißernte mit 60 bis

O 3 Ausfall gewesen. Die Ernte 1928 sei zwar etwas besser ge⸗ wesen, aber auch nicht ausreichend. Dazu kämen die niedrigen Vieh- und Schweinepreise. Auch das Zentrum erwarte daher, daß die Staatsregierung das Nötige zur Behebung der dauernden Notlage im Emslande tue. Die Lage der Heuerlinge im Ems⸗ lande erfordere besondere Berücksichtigung. Der Redner beantragt, 33 500 000 Æ für Kredite an die Heuerlinge zur Verfügung zu ellen.

Abg. Schiftan (D. Vp.) weist auf die einstimmige An⸗ nahme der Anträge im Ausschuß hin und erklärt die Zustimmung seiner Fraktion.

Die Abgg. Hoff (Dem) und Borgmann Eorup) (D. Frakt) stimmen dem Antrag des Ausschusses gleich⸗ falls zu.

Die Anträge des Hauptausschusses werden angenommen.

Der Geschäftsbericht der Duisburg⸗Ruhrorter Häfen⸗ A⸗G. für das Geschäftsjahr 1927 wird durch Kenntnisnahme erledigt.

Es folgt die Beratung eines kommunistischen Urantrages über die Arbeiterentlassungen bei der Duis⸗ burg⸗Ruhrorter Häfen⸗A.⸗G.

Abg. Schubert (Komm) begründet diesen Antrag, wonach die Vertreter der Staatsregierung im Aufsichtsrat der Aktien- gesellschaft durch das Staa tsministerium angewiesen werden sollen, sich dafür einzusetzen, daß die ka 31. Dezember d. J. im Aufsichtsrat bereits beschlossenen Entlassungen nicht 22 und daß ferner die Gesellschaft, soweit die im November Enilassenen noch keine Arbeit n. . ihnen die Differenz zwischen Erwerbslosenunterstützung und letztverdientem Lohn zahlt, bis sie wieder in Arbeit genommen werden.

Abg. Müller⸗Duisburg (Soz.) bezeichnet die Anträge der Kommunisten als Agitationsanträge. Im Ausschuß hätten die Kommunisten aber nicht miigearbeitet. Das Getreide, das dem Duisburger Hafen gerade den großen Umschlag gebracht habe, sei abgewandert. . in einem Regiebetriebe müsse man doch auf die Geschäftslage RKücksicht nehmen, wie in jedem Privatunter⸗ nehmen. Die Hafenverwaltung olle aber nicht bloß durch

lrbeiterentlassungen, sondern durch eine günstige Tarifpolitik die Lage bessern. lan habe sich schon über Kurzarbeit geeinigt

gehabt, der kommunistische Betriebsrat Stöcker habe aber erklärt, Kurzarbeit habe gar keinen Zweck, der Schnitt der Entlassung

müsse gemacht werden. (Hört! hört!) . ö .

Abg. Kaufmaunn-Elberfeld (Nat. Soz) erklärt, seine Fraktion werde dem kommunistischen Antrag zustimmen.

Der kommunistische Antrag wird abgelehnt.

Damit ist die Tagesordnung erschöpft. Vizepräsident Dr. Wiemer schlägt vor, die nächste Sitzung am 23. Januar,

13 Uhr, abzuhalten und die Festsetzung der Tagesordnung dem

Präsidenten zu überlassen.

Abg. Dr. Ausländer (Komm) beantragt, am Donnerstag weiterzutagen und einen inzwischen ein⸗

gegangenen kommunistischen Mißtrauensantrag gegen das Staatsministerium zu beraten.

Er begründet den Antrag damit, daß der Landtag in der Konkordatsfrage vor vollendete Tatsachen gestellt werden solle.

Viele Heuerlinge seien in die

Angesichts der durch die geplanten Kirchenverträge den breiten Maffen drohenden Millionenlasten, angesichts der für die katho⸗ lische Priesterschaft erstrebten Rechisprivilegien und der Ver⸗ stärkung des klerikalen Einflusses auf die Schule und das gesamte Kulturkeben bedeutet die Haltung des Staatsministeriums eine Mißachtung der Volksvertretung, vor allem aber einen Vorstoß gegen den ständig wachsenden Teil der arbeitenden Massen, der sedes Konkordat mit der Kirche verwirft und die restlose Trennung von Kirche und Staat fordert.

Der kommunistische Antrag wird abgelehnt.

Vizepräsident Dr. Wie mer weist darauf hin, daß sich der Aeltestenrat mit dem Antrag beschäftigen werde, daß nach der Verfassung Mißtrauensanträge innerhalb von vierzehn Tagen nach der Einbringung erledigt werden müssen. Im übrigen bleibt es bei dem Vorschlag des Präsidenten, der die Sitzung mit den besten Wünschen für die Weihnachtsferien schließt.

Schluß nach 2 Uhr.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltestenrat des Preußischen Landtags beschäftigte sich gestern nach Schluß der Plengrsitzung mit der Frage der Erledigung des von den Kommunisten eingebrachten . . gegen das Sraatrsmini⸗ ste rium. Die preußische , schreibt vor, daß Miß⸗ trauensanträge innerhalb von vierzehn Tagen nach ihrer Ein⸗ bringung zur Erledigung kommen müssen. Der Aeltestenrat be⸗ schloß, den Landtag auf Freitag, den 28. Dezember, 1 Uhr nach⸗ mirtags, zu einer Sitzung zusammenzuberufen, in der die Be— sprechung des kommunistischen Mißtrauensantrages erfolgen soll. Für die Abstimmung ist eine weitere Sitzung, die Mittwoch, den 2. Januar, abends 7 Uhr, stattfinden soll, in Aussicht genommen. Der Anregung, die zu Beginn der Sitzung gemacht wurde, zur Erledigung des Antrages heute eine Sitzung abzuhalten, konnte nicht stattgegeben werden, da die Kommunisten erklärten, hier für würde die geschäftsordnungsmäßig vorgeschriebene Frist nicht gewahrt sein.

Die am 15. Dejember ausgegebene Nummer 35 des Reichs arbeitsbratts hat olgenden Inhalt: Teil l. Amt licher Teil: 1. Arbeitsvermitlung und Arbeitslosenversicherung.

Bescheide, Urteile: So. Auslegung des Art.! Abs. 2 Saß 2 der Verordnung über Geschäfteführung., Gebühren und Beaussichtigung

5

nichtgewerbgmäßiger Einmichtungen zur Arbentsvermittlung und Berufs- beratung vom 29. September 1927. 96. Gesetzliche Bemiebever⸗ tretungen für Arbeiter und Angestellte in den Arheitsämtern. 11. Arbeitsversassung, Arbeitsverrrag, Tariwertrag Anbentsgerichts⸗ barkeit, Schlichtungs wesen. Bescheide, Urteile: 97 Eme erweiterte Anwendung von z 1242 der Gewerbeordnung allgemein auf das Arbeite verhälinis von Betriebsratsmitgliedern ist nicht zulässig. 98. Gegensand der Allgemeinverbmdlichkeit. Die Vertrage parteien haben keinen Anspruch auf Duichtührung obligatorischer Benimmungen gegenüber Außenseitern. 98. Zulässigkeit der iarislichen Regelung der Lehrlinge vergütung im Bankgewerbe. 100. Zulässigkeit der tarmflichen Regelung der Lehrlingsvergütung im Buchdruckereigewerbe. Umfang der Allgemeinverbindlichkeit der Lehrlingsbestimmungen des Reichstaritvertrags für das Buchdruckereigewerbe 1601. Bezahlung von über die tariwvertragliche Verpflichtung hinaus geleisteten Ueber⸗

Aibeitszeit als Unfallveranlassung“. arbeitsblatt 1928, Nr. 11, Verband Süddeuncher Dipl. Ing. Franz.

in der Volkeschule.

Gefahren des elektrischen lichen Gewerbein n pektors des Herin Scott Ram.)

Arbeitsschutz' Nr. 4): 1 Texrtilarbengeber, techn. Aufsichtsbeamten der Berunsgenossenschaft, Berlm. Emgesandtes

Von Norbert Knabl

Schweißens.

Auge burg.

München.

(Zu dem Autsatz im Reichs⸗ Mitgeteilt vom

11 Von

Norddeuntschen Holz⸗ Un allverhütungsbilder

Neber die

(Aus einem Berichte des ärzt⸗ Dr. Bridae, England, unter Mitwirkung Mitgeteilt von Ernst Brezina

Wien

Neuet vom Aibeiteswutz: Aus den Jahresberichten der gewerblichen KBerusegenossenschaften über Unjallverbütung für 1927: Pressen.

Mitteilungen.

Zeitschriften⸗ Betannimachungen über

und

Bücherschau. Tarif verträge

Teil Vr: und über

Genehmigungs⸗ und Fesfsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für

Hausanbeit.

Nachweisung der Einnahme an Kapitaluerkehrsteuer.

Statistik und Volkswirtschaft.

April 1928

April 1927

Andere Erwerbegesellichaften

Gegenstand Er, . bis bis der Besteuerung . Novbr. 19283 Novbr. 1927 RM Ja R 14 RMI 1L Geiellschasts ste ner. Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften aun Aktien 4 296 800 19136 484 181 032 159 89975 Gesellichaften mit beschränk⸗ ter Haitung 1269 672 58 7931 0 . 7 244 64759 Bergrechtliche Gewerkschaften 317954 122 163 3 4tz a 7658 10 Andere Kapitalgesellschaften 8 20419 83 272 7 19 420 70

und die übrigen juristischen

Personen

Il. Wertpapiersteuer. Verzinsliche inländische und Rentenver⸗

Zwischen⸗ Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare

oder Renten⸗

Schuld⸗

schreibungen, und

scheine

Darlehns⸗ schulden

Verzinsliche a

Schul d⸗

scheine

1.

Für ausländische andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine

Lt

1sländische und Rentenver⸗ schreibungen u. Zwischen⸗

(ktien und

und Zwischenscheine

III. Börls(enumsatz⸗

st enen. Anschaffungsgeschäfte

Aktien und andere Anteile sowie verzinsliche Werte

. X

über

IV. Aufsichts ratsteuer. Aufnschtsratstener nebst Zu⸗

schlag und Verzugszinsen

Zusammen.

156 373 67

5355

3 369 304 t

3791 65

1041700

s 132 6a6 ot

wh 38 376 06

2 2119926

1130 129 20

11 274 896 60

220 10790

34 441 217 3851 273 556 o?

) g96 436 69

10 238 83171

os 74 580

Yi oo os So

unden. III. Aibensschutz. 3 , 2 w Mertblatt für den Umgang mit Zyanalkalien. Rchtlinien . . . gYuaust 1995 RCG0 ö * ; , ,n, . . . Durch das Könperschattsteuergesetz om 10. Auaust 1925 (RGBl. 1 . , ö w, ee, , . . S. 208) vom 1. Jannar 1925 ab außer Kraft getreten. Es werden e, me . vas 6 3 6 ben Bundesamt für das nur gie ü,, . ö . , *. n oe em p Aan gemäß § 32 AbJ. 2 des Gejetzes, welche vor dem 1. Januar 1* ö 6 f 1 . . t . Ge w. v. . e ö . j é . fällig waren und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergeletz vom ; . 37 . 22 (RGR S. 354) aufgekommen R die 29 jähriges Besteben des Deutschen Arbeinsschuttzmuseums. Unfälle 8. April 192 RGB ö S. ö. 9 . sind, nachgewiesen. durch seblerhatte Hammeimwiele. Von Dr.-Ing. Sack n Berlin, den 19. Dezember 1928. DO. S.). Die Gejahren des elektrijchen Stromes. Von Gewerbe⸗ i ere . Oldemeyer. Potbtam. Der Füm im Dienne der Statistisches Reichsamt. Unjallverhütung. Von R. Sachz, Berlin. Ermüdung und Wagemann. Sparkassen des Dentschen Reichs. Monat Ottober 1828. ——————— —— 2 * * - ; Scheck⸗, Giro⸗ Kontokorrent⸗ Spareinlagen und De vositeneinlagen ö ĩ̃. . davon ?) J k . 2261 Stand am R Aus⸗ Stand am Stand am Ende des 1 . ĩ . ĩ 9 hes . 3 Ende des zahlungen ö Zuschlag zahlungen . , , g von Zinsen erichts · Berichts⸗ Vormonats monats Vormonats na e é . im Berichtsmonat ö. . , . . . . kJ . 1 2 3 J . 6 7 ] 8 9 ͤ ren ßen 4009641 380 708 . / 281 20 4109 129 875 842 S950 378 , . d zyt . , n, dio i Kan oss is 146 Gachlen . 425 694 28 284 123 13 471 440 507 Wüittember g... 301 28tz 20 074 ü . 17 497 308 863 151 1355 151 369 HoadennnQmtW 301 903 28 hi0 9 581 5 11992 318471 51 359 49 966 Hessen MJ 147 540 9 1tz0 6360 150 340 26 941 27 323 Mecklenburg⸗ Schwerin... 34181 2511 2 16081 35 411 8129 8 330 Thüringen JJ 133 670 11899 ö . 74495 144 121 46 215 46 397 Uecklenburg⸗Strelitz.... 3583 347 1 107 3833 ad 244 wennn; 38 a6 3318 497 3 1727 40087 10 265 10 903 Braunschweigc .. . 22 25 2188 1427 229537 . Anhalt 2 41498 3317 2 202 42613 11 673 11168 Waldeck. 835 7781 220 ö 4365 7866 1239 1101 Schaumburg Lippe.. 12 656z hh 4 4 305 13 0905 3912 3 07 Liwpe⸗ Detmold. 43 828 2523 b7 1647 44 704 4662 4 6507 Hambunngg- . . 241 700 25 028 2 1 19729 246 999 8 260 8 927 ö 99 024 8 891 23 6 642 101 273 10 894 10 065 übel, J 6219 370 . 187 6 402 1146 1305 Sa. Reich,. 6 371 672 972 349 10144 159 397 170 6 546 85 13369195 1 1344 4668 September 1928... 6 220 6851 482 488 395 254 331 65 6 371 511 1365040 ) 1335915 August e,, , 6 043 508 bil hu 103 417 332 42 6 220 685 1334 4761) 1 365 039 Juli 18a 5 889 719 524 066 159 612 370 997 6 042 878 1351250 1 1331476 Juni , 5 7465 871 498 271 6970 580 365 702 b 889 440 1353 318 3 1331221 kai , o 6lo 42 483 178 2758 2793 346 791 5 717 C69 12498332 1 1329318 April ,, b 448 923 488 479 4 894 3543 327 488 o 609 944 1281499 1 1298382 März ,, 5 283 397 bos 310 4 6549 9978 343 043 b 448 tz 1291 47 1 123445 Februar 1828. 6944 103 bal 62s 12918 265119 zoi 91 5284233 1218283 3 12214 Januar 1928 k 4 666 9s 737 822 29 687 77279 S606 633 56044173 11515081 1 12182858 1 Außerdem im sächsijchen Gironetz (Girolassen, Zweiganstalten der Girozentrale und Chemnitzer Girobank): Oktober 1828. 309 586, September 1928 301 740 August 1928. 300276 Jun 1h28. zo O34, Juni 19825 301 269, Mai 1928: 303 401. Avytil 1982s: 291 513 Pär 19528. 239 342, Februar ies: 773 425, Januar 1928. 273 559. 3 Soweit in den einzelnen Ländern statinuch nachgewie lem

Berlin, den 17. Dezember 1928.

Der Präsident des Statistischen Reichsamts. Wagemann.

k