1928 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20 Dezember 1928. S. 4.

ö Verkehrswesen. Dan igen Metallgeld und an Gold, in Barren oder Goldmünzen) Berichte von ausmärtigen Devisen und Ferniprechverkehr Deutl(chland Buenos Aires 3 dle 3183. DWaunter Goltmünten 7091 und Danziger Metallgeld , , J Vom 21. Dezember an werden alle Orte Teutschlands 3 , . Bestand an gläglich läsligen Fenderungen gegen die Vant H zum Fernsprechvertebr mit Bäaenosc Alres zugelassen. von England. ein chli fh ick Noten 14 256 575 Bestand an deckungs« De vi sen. Hin Geprach von 3 Mmuten Dauer tfosset 180 Re, jede weitere sibigen Wechseln 21 797 191 Bestand an sonstigen Wechseln 63 600, Danzig, 19. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Pinute fir gt mebr Zurzeit sFnnen die Gespräcke in den Stunten Heli anz an Lombardforderungen 245 00. Bestand an Valuten Gulden.) Noten: Tofonoten 100 Iloty 57.77 G . , , 9313 36 Restand an onstigen täglich fälligen Forderungen Schecks: London 25 005 G. V. Autz a lungen · Warschan am Vormittag des ö für den sie gewünscht erden, anzumelten 11665 12. Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungskrist 100 Jlotn Auszahlung 7.69 G., 57.33 B., Berlin telegraphiiche und bierbe außer r Per on mit der das Gespräch in Buenos —. Bestand an Gffekten des Reservefonds 3 447 575. Passiva Auszahlung 100. Reichs marknoten 122, 646 6. s22 954 B ö Aues geführt , . oll, für den Fall ihrer Abwesenheit noch eine Giunt sapiai 7t denn Ohh ¶ieserve onde 5 h93 hi 9, Betrag der um⸗ Wien 19. Dezember. W. T. B.) Amster rdam 284 85 Berli Eriatzperion anzugeben. In Wuenos Aiies können die Gespräche nur lauhen den Noten 35 471 375, jonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 169013. Budavest 123.60 Kodenhagen 189. 0, vondon 4.4147 6 von einer öffentlichen Sprechstelle augeführt werden, die in der Be— 2877 387 darunter Gileguthaken; a. Gutbaten Danziger Bebörden Per! 70s 6s. Parig 2176. Prag 21! Zurich 13n i. Megrtn mi triebszentrale von Transradio Internationale eingerichtet worden ist. und Spoꝛ lassen 1 083 7190 b. Guthaben ausländischer Bebörden und 168,75, Lirenoten 37,942. Jugoslawijche Noten 12,11 Ech . Notenbanken 265 83, ) private Guthaben 1 165 24, Verbindlich, Ilowakische Noten 2069: we . r ea . . 24, dim Noten 21924 Polnische Noten —, Dollarnoten 705.75 eiten 6 Fündigungsfrist —— üsonstige Passinn 12 627792, Ungarische Noten 123, 59*), Schwedische Noten Belgrad 12 7. . darunter Verbindlichteiten in fremder Währung 11 632 972. Aval⸗- *) Noten und Devisen für oh Pengo. ( verpflichtungen (W. T. B.) „Prag. 19. Dezember W T. R.) Aimsterdam lz. hz 475, Berlin Handel und Gewerbe. . ö. o, 19. Detemter. 3 8. B.) Wochen ausweis der. 3 nt 5 k . iber seni gr, ö. 8 2 5 z . he e Lem ,., on Norwegen vom 15. Dezember lin 1000 Kronen): Metall. , . 619 M9,h0, Mailand 176,833 Nem Nork 33,75 Paris H . . rlin, den 20. Dezember 1928. Pchtund ih sgh? orden ichs Motcnguegaberecht 23h hh, i 13267, Stockholm og 5h. Wien 175,45. Marknoten 80(4, 25 . a . ,, ahends⸗ LAnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 05 M Telegravhtsche Au 338 hlung. Votengusgaherecht 396 88h, Notenumlaur zii Si5h, Notenreserpe S5 , Polnische Noten 377,80. Belgrad 59,383. . 2 ö. Land gar & abet; ele fe, ,,. einer ,, Einheitszeile 1,5 Rec Anzeigen nimmt an die . Vevofiten S3 833, Vorschüffe und Wechselbestand 268 r, Guthaben B u daven, I9. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien 8W 48, Wilhelmstraße 32 ; 39 Geschãafte stelle Berlin SVW. 48. Rilheimstrahe 32. Alle Druckauftrag m 52 me e , , , , ,. zo sit Berlin 136 0, Zürich 110587 Belgrad 10, 07. . z sind aut einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden Dezember gien der. . d igationen 9283. n g. s ö . , 6 Einzelne Nummern kosten Rr einzelne Beilagen kosten 10 M insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch S ; Geld Brie Geld Brief Mog kau, 18. Dejember. (W. T. B.! Ausweis der Russischen 124.02 G Holland H er. 86 . i . 6548 Paris Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages drusck (einmal un erst ichen Loher durch Fettdruck r. ö Buenos⸗Aires . 1 Pap. Pes. 1, ʒ63 1,767 1.763 1,767 Sa ats zan b Em isioneabteil ung) dom 18. Dezbr. (in Ticherwon zen). land 30 3, V 25. 17 1 . 39 . ien 92, 65, Deutich⸗ einichlienßlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. ö n gen aufen zi , , , e 4 Aktiwa. Metalldeckung: a Gold in Münjen und Varren 17 zh Saß , 25.16, 8 anien 2 9 Wien 34.45. Fernsprecher F 5 Bergmann 7573 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstell . J . , ng 9 Platin in Barren 4 13 544, ausländijche Banknoten ? S5 hösl, Deu ing i 9 . ö ö ö k . 3 ag e er n, h 8 9 9 n bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 4d arg.. ht s. esd geg hn gg, nn in angläsden, alte ,d, n nern, geb 'nen e ee, chen, , n,, , k türk. & 2, 063 206 gz n g 35 . 9 6. , . gedeckte err i cht n n 273 987. . . ö a h. . . , . ,, 20,342 20, 382 206 343 26 353. . zanknoten im Umlauf und in der Kasse der Direktion Rumänien 15.3? sen 36, 090 K 298. i en er;, th 7 2 . e, Ils 131 417, Rest des Emissionstechts 868 bs3. ö ö Di g S4 ln ß hre) J x. J , n, , , ,, e dane. n. e, n nn, d, den ee 1928 . ⸗e Jane ro Hnr. i. . hg G äaäh5ß6 Gahs land 509,25. Bukarest 15.35, Prag 75 9! Hard . ö . J ö J , . ö en n., i Gaithes y276 42564 1276 4284 . ö ö, ß z, Belgien hr h0, England 24 03, Holland 1057, 60, Jtali nn. . Wagengestel⸗!ung für Kohle, Kok und Briketts zz s. Schweiz 493 25! ng an . Holland 102700, Jialien J ĩ Teiles: Im tli h ,,, JJ ö am lo, Heember 1h28: eln bar? b er; Hestelt. 5 gos. Wagen. ö S e Uh , Shanigh i. s. Warschan = Rohen, Inhalt des amtlichen Teiles: Im Nichtamtlichen Teil . Deutschen Reichs bestellten Kommissare heute stattgehabte Prü⸗ k , 53. 3 nicht gestellt Wagen. . 3. 78. Oslo 8 60 Ftockholm 684 ho. J Deutsches Reid! . der Entwurf eiges Gesetzes zur Regelung älterer staat— fung ist kes e e worden, daß die durch die Rentenbankver⸗ . 42 43 5.425 Hh, 435 ö ö . te ; 3 6 * . 2 6e . : 7 2 licher Renten nebst Begründung sowie ordnung vom 15. Oktober 19233 RGBl. 1 S. 963 in mwerpen .. 100 Belge 8,315 68, 46 28,296 58, alt Sie Giert olvt J ,,, n , , e. ö ; eine Uebersicht über die Finnahmen des Reichs an J mit dem Gesetz über die Liquidierung des Umlau Budape st . 100 dern . * , ., ) . w 66 , , . ge. . n, ,, . z . pd fz . , k hetreffend Feststellung der Deckung der Renten⸗ Ste uern. Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1 pen an Ren. enk hankscheinen vom 30. August 1924 3 ö. R653 ö. Danzig. .. 100 Gulden S132 81,45 81l, 81,48 W. T. B.“ am 19. Dezember auf 151,50 M (am ner Deze . . auf kurse⸗ Helsingfors ö . * * ö J,. J w. und entenbantscheine. 3. . bis 30. November d. J. veröffentlicht. S. 7 252 vorgeschriebene Deckung der Rentenb riefe und Je e ei 3 He ri. 10H 6 tz 10654 Ghz lol, bo ) für 100 Eg. Dezembe V ,, 1 uu . . ö . und Rübensaftfabriken im Renten bankscheine vorhanden ist Italien.... 100 Vire 21,945 21, 98h 21,9965 21,995 ö Zürich, 19. Dezember. ( B Pe 20 29. 2 Monat November 1928. k. m, Diese Befanntmachun erfolgt auf G des 8 Jugoslanien - Ig Dinar mis T8? id, zs 2 r, He, gart ., . 6 s. , fe d. . Versteuerte, und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat . Absas 3 der en de. here . nn . JJ, Berlin, 19. Dezember. Preisn otserzngen für Nahzungs. Fiätzt. Wollt az, Krim d, Rien ü, ä, Steben November 193. Amlliches n, d n n,, ,,,, . 3 lob isl. Kr. 92.01 92, 19 9203 92,2 mittel, (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel“ 3d 8 Oslo 138,473, Kopenhagen 138,524, Sofia 3,743, Prag 15,379, Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im November 1928 5 . Deutsc e Rentenbank porto J. 00 Escudo 1848 1852 18.33 18.37 . 16 Ir das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Varjchan hg, 223, Budayest g 4h.) Belgrad 9125/8, Athen 6,71, H und mutmaßliche Ergebnisse im Betriebsjahr 1928/29. Deutsches Reich. Der Aufs— . 56 . Mrzebant ,, 16679 133 1I33 1138 . iert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Ronstantin opel 9 6,00, Bukarest 31290, Helsingfors 1308 Bueno Verordnung über die Neuregelung. der örtlichen Zuständigleit Neem Me sipanta J . 4 J nch 2 entze, Bräsident. . ö . 20 12 11201 Industrie, und Handelskammer zu . und Vertreter der Ver. Aires 21856, Japan 238,25. *) Pengö. von Finanzämiern im Bezirke des Landesfinanz am Nu rnberg. Zum Bräside nlen des Rechz ha enam ist der preußische Der Kommissar des Reichsrats. Pra . . . hrt. io, lt t braucherschaft, Hreise in Reichsmark: Gerstengtgupen, ungeichliften . Kopenhagen, 19. Dezember. (W. T. B.) London 18,174, J J Landgerichtsdirektor Eylau in Berlin ernannt worden. Grosser, Ministerialdirektor. *, . . k a4 35 12,417 12437 mittel 0,48 big CG. h0 „46, Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 0, 0 big Nem York, 37476. Berlin 0, 3h, par 14.75, Antwerpen 52. 2d, H Den . 35 ü... 6 sa h sal SCngn so, eng Gerstengrütze G39. biz GC. A. Haferflocken 045 Zürich 230, Rom. 18,0, Anisterdam 16K, nh. Stockholm 106 37, Preusten. Bekanntmachung. . 2 n f gr ofia— , o) Veyn 3; 21 3, 053 34029 5, 936 bis 46 A Hasergrütze 0. 49 bis 0,50 A, Roggenmehl 0/1 0,51 Oslo 100,00, Helsingfors 945 G, Prag 11, ö. Wien 52.35. , Anzei b ffend die A be der N n der P reußischer Durch er tor Mitmir f ; J des denten des Rechnungshofs des Deutschen Relchs. Spanien .. 100 Peseten 68, 28 68 42 68.24 68.38 bis 0,33 A, Weizengrieß 0,39 bis 0,40 A, Hartgrieß O44 bis Stockholm, 19 Dezeml zer. * B.) London 3 21, . 6j . end die Ausgabe der Nummer 38 eußischen Re Vu 1h eine unter Mitwirkung der mitunterzeichneten, vom Markmann, Geheimer Ober rregierungsrat, nn, , 0 22 3 K Haß „. Jo o Weizenmehl Gag bis G37 6, Weijenausjugmehl; Perlin h,. 0', Haris 14463. Brüssel 9. 2.09. Te e eh Plätze 72035. . Reichsrat und vom Präsidenten des Rechnungshofs des Direktor beim giechnungshof des Deutschen Reichs , n , 3 Til 1134 1g, 1133, 11; mn d , Säcken br gn oss big Cal Fer Wehiengussugmehl, Amfsterdam löb itt, ohen tagen Ih e, Oels , gg, Wafthttigtoi . . . wd Wien.! .... . 100 Schilling! H, o0 59,12 bösozß 56,lbs. finste Marken, alle Packungen ral bis orße , Speiseerbsen, 375,63 Helsingtors M404. Rom ihr in Prag 1I.i7z Wien 52,7 . . VJ ö , ö. . Bi ej , Vetrieb der Zucker“, Stärkezucker⸗ und Rübenjafstjabriken im Monat November 1928 Ausländische G B en, drig Miesen (z 70 αυ, Bohnen, weiße. 331, Paris Leds, tem YJori 52. msterdam 1590 üri x ĩ . ö miärteles b. dh, bl deb delengnzzöhnen, gut 0 gh 't n ee, söd, geihngtazs rt, Ankugzven 3, isilein 1d, bo. e n ,, n eee 20. De em ö vxinlen, leine letzter Ernte 9.5 bis 0,85 46, Linsen, mitte] letzter hagen loo, 1ß. Rom 19.70. Prag 11.14. Wien 52, 85 8 . . - w ———— ö. 20. Dezember g. He ener Ernte 990 bis 1.00 „, Linsen große, letzter Ernte 1,A00 bis Moskau, 18 Dezember. (W. T. B. (In Tscherwonzen.) 6 sind verarbeite worden u. 6 ind gewonnen wor rden: . Geld Brie / Geld Brief It M6 Kartoffelmebl, uverior O, 39 bis 0, 398 M, Makkaroni, 1000 engl. Pfund 941,84 G., 913,7? B. 1000 Dollar 194,19 G., . . . —— w w w - Soyerei ns. Noth = 20M41 20 49 2045 63 Hartgrjeßware, lose (äs bis 6533s „. Mehlschniitnudeln, lose G 194,53 B. 1600 Re ichs ma rr 16,27 G., 456,37 B. Rüben nn tte ra biã n fe n er b r a u 8 u e 1. Rübenzuckerablaufe e Fre. Dtiickẽ fur ö g. . hh. big 64 6e, Cierschnsttuudeln, lose On bis liz M., Bruchteis ; hiervon wurder J . Gold. Holla. I 1 Std t. 215 4,235 4215 4235 Gö3 6 bis G. 34 A, Rangoon - Rels. unglasieyt äh biz 5. 398 4, N J e, ,, . . * 33 , . Amerifan che ö . Siam Patng Me ss, gi sieri 64 bi äs M6. Jaws, K gfesreis, glesieri London, 19. Dezember. (W. T. B) Silber (Schluß) 26 . . 7 w 2 3 ö M606 = 5 Doll. 18 4,173 4,193 6. 4,183 051 bi 6.72 A. Ringäpfel. amerikan. hrime 1B bis 10 , Silber auf Lieferung ö (W. T. B) Silber (Schluß 26ts. Zeltabfschn itt Nüben! zucker brauchs] im . aller * 5 8 53 32 9 8 ö 2 * 2 und 1 Doll. 1 6 4175 4.1535 1177 4.157 9 26n. Pflaumen 90 ld in Originglkisten 6s 0 bis 66 hh . Bon. zucker ganzen der Art . 243 15 665 =. 33 6 5 22 3 3 Argentinische Pap. Pes. l, a! 1, 7tzl ul I, 761 . gun io in Säcken 6000 bis 64.00 M entsteinte bosn. Wertpapiere. . ; Aus. Stron⸗ 3. 2 —5* * 5 833 5. 28 * 33 8 ** 4 82 32 Brastlianische . I Mülrels Gäa84 G5 6. ö. ö S0 / 8h in Oriaginalkistenvackungen 8l,00 his. S200 4, Frankfurt a. M., 19. Dezember. (W. T. B.) Oesterr. Cred schei, tignver⸗ 5 5* ö ö 41 * * 35 ö ö 278 ö. 82 Canadische. kfanad. . 3 4163 4, 183 Kali Pflaumen 4050 in Originaskistenpackungen O, 98 bis O, a9 tz, Anst. 34,50, Adlerwerke 89.00 Aischa sfenburger Buntvapier 16 ö . . . ö 5 . * ; . 2 * ** * ö. 1 ö Englische: große 1 X 20,1 20,39 260 305 20 385 Sultan nen Kiup Caraburnn I Kisten Lo0 bis 1.16 A, Korinthen Cement Lothringen Disch. Gold u. Siber 185 öh Franff. ö ; d d J wd K E u, darunter 1 * 26,295 20, 375 20.29 20,37 Hhoice, . 1. 13 bis l. 18 4. Mandeln, füße, courante, in Ballen Masch. Pok. 6h. 90 Hilpert Armaturen 87 Ph. Holjmann 37 6, ö Türkische. . . . ] türk. Pfd. on m 263 265 3,60 bis 3(70 „M. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 4,16 bis Holzyerkohlung 2.50. Wayß u. Freytag k Helnische . lo Beha ö 23 bs 1 os 16 665 1 4.26 z. mt Kaffia vera ausgewogen 256 bis 2.56 M Kümmel. ga m bu rg 19. , R 3 . Schlukurse) Ol . 1 Zu cdetfabrilsen met Rüden v erarhe it ung. BVulggrische .. 1090 Leva . 6 holl., in Bächen 1,60 bie 1.10 „. Pfeffer, schwarj, Lampong, aug, Kurse der mit „P bezeichneten Werle find k k J 4 ö k 3 , Dãänische .. .. 100 Kr. 111.68 112, 12 1 nn gewelen 40 bis 4M „46 Peffer, weiß, Muntok, ausgewegen Commern, u, Pribatbank L. 193,5. Vereinsbank 1. 159. 09 vibe; In d. Vormonaten 37 522 360 192722 4850 7 5b bb 3 555 Lia] öh zzö T6 866 15s 233 53 33 2565 Jon 145 263 zis 15 136 1 bis äh , 5395 546 Dan ziger. . . . 10 Gulden 5114 8146 Sl, ls 81, 48 bis 5849 „, Nobtaffee Santos Suwperiot big Grtra ile 354 Büchen 70 B, Schantungbahn Han bg. Amerika Padetf. P Vom n Seyt 33 . . ö ö . J Finnische.. . job sinnl. m 1048 10 b ö . bis 425 6, Nohkaffec. Zentralamerstaner aller Art tal bis ß,, äs ö, Hantiurg-Sübaimneritg . 153 65, Yisrhd. Llovd . 13 9 b. 35. lor. a3 gz on sc 437 162 7464 1 n. ; lo 1s 790 2 boo 143 206 8333) 984 11110 1139214 5885 Aa bt7 626 9s a6 142. 4 Ob 86 2 62 1730 1627 800 Franzõsische . l00 Fres. 16,39 16. 45 1639 it, 4b lt laffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,70 bis H, 30 S, Vere n. Gsbf chifsahrt 54,50, Calmon Albest A6 60. Harburg. Kiener Vm Gent 9 ö ä ö Dollandische 160 Gulden 168,96 168,74 168.11 168.79 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art H,36 bis 776 M, Röstroggen. Gummi 81,00, Otte nlen Eisen Älsen Semen bs Od. Ning; b. 30 Nov. 192] 85 586 zor 528 so 12 464 46 3 46 346 9 osz 22112 310 654 191651 4132 616 1160313 1480 z390 87 557 195 43 82 36 621 io 2 364 321 1339 836 Jialienische: gr. 109 Lire Il lh zlib m 2ded (z23065 flaasiert, in Säcken te bis 0,4. , Röstgerste, giafiert, in Säcken Guano ,h, Dyngimit Nobel 124506. Holstenbrauerei 27 21 1 M; ; . . . K 100 Lire u, dar. 100 Lire i358 72 606 . ü.. at bis G1 46, Maszkaffee, glafiert, in Säcken G. bis 9, 6, Ven Gunka 6h00 6h 3 Dr emen ö k 6 ö . w ,, Mela lhseentzucerung sanstalten, Jugoslam iche. 16 Dinar ö, , zo, Jar, Fatag, sᷓcärt Riölt 4 bis Rare, Täter, wär eutst' ä Siemgn Salpeit zs.. Heinen R deere Frede, , dennerle, , , , e, non ,, , ie sh; 31 23 31] 231 853 12 159 2183 1983 99 43 843 222 437 259 63 3 6 ed, Lt oe 4 sss, , z Norwengische. 100 Kr. Ii 111,95 58 263 bis 20 „M, Tee, Souchong 6,50 bis 8,46 * fabtih 56 5, , , ,. ; 3 . In d. Vormonaten Sho lotz 60 883 127926 307 127619 325 54 467 110 470 562365 2z635 18530 5160 141 i895 114316 5063 310 72 66020 7537 3921 : . ; . 111,98 112 02 ng z, . Tee, indisch 8,00 Wien, 19. Dezember. (W. T. B.) Schillingen., Völker⸗ 5 176 93 ? 497 172 6020 7137 39 297 Desterreich. gr. 199 Schilling 58,94 5218 hd. 93 HY, 17 ö.. 12.00 . Zucker, Melis 9,54 bis O,h6 „S6, Zucker, Raffinape bundanleihe 105, 160, 4 o File e b, ps! 766 u. Gööo. 4 . * . . s85 8731 79 4851 1 779 M 189 368 a8 368 143 392 9 . . . i, . 100 Schilling bo. 08 bh, 32 59 08 59 32 i 536 , 5 , , O. hy . 4 Künfthonig in ö Eltjabethbähn dir. StückUe . 0 Go Clisabethbahn ginz= Beam d. Ge, lh] ö ö. ö ö ö 4 k . J ö. ö umänische E kg-Packungen 0, 60 bis 9.6 „S. Zucker irup, hell, in Eimer ho / c ahn S . . 2 196 3 1 m 981 . . c ö danke, ar Eimern O33 i. w en, n , ö . 6 n ,,,. 3 JI ö. zos os! 350 Saal 2z0 10 2 223! 100 oral 61 160 zoz z66 zor 174 8 . ö. 1”546 3832772 1382 114169 neue h00 Lei 100 Let 2,53 2,56 253 2656 , armelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 0,73 bis Bahn —, atslisen Hrtor o/ 5 . n w unter 00 Lei 109 dei . 3 36 36 . M, svflaumenkonfiture in Eimem von 12 kg 0,88 is 9 90 . bacher Piiot. K k . . K J g r. ig Kr. 112099 1144 11205 11247 mee rg n in Gimetn bon 1 kg. w bd is ir e, Pfldumen., Rancau Oberberger Gisenbafsn. =. Würkischt G ien ba bnan iagen Im November lözs ] b3 goa gzosl Ss0 177 21 236 71 6171 8 868 61 74] 6 339 Ja3s1 73 gfg 416 32 13 312 19896 185 331 r tz. W sz zz 16 30 e,, ot s gi igt e gn 2 2 n, r Schweizer: große 100 Fres. S074 51406 80,8 81,16 mus in fern, von 13 und i ke Ce bis (G, 8z S6, Sieinsalj in ] àl, 6, DOesterr. Kreditanstalt 5a, 60. Wiener Bankverein 25.36, 8 d. Vormonaten r bez 350M] 74 Sas] 65 75 135 1532 7 665 137 6163] 3 S5 a5:si 66 207 181 356 5755 2329 71 853 7223 335 348 377658 24 48 316 * 66 65d 7 0165 ö. 5 133 13 , 6043] 8,19 80,89 81,21 . 7osig le, r sis⸗ Steinsalz in Packungen O. hs n bis 6, 12 S6, DOesterreichische Nationalbank 321,06. Donau Damp Yschiffahrtz⸗ Vom 1. Sept. 92s ü . ; ö. ; ö. . . O0 Peseten 68. 06.eé68,3 2. . . a, e ln , 2 ö, hae . 8 1 ö. e, k 9 8 y gz ol? 1809 323 00] S6 969] 207 o99 17731 189 3668 10 170 1602937 286 os 158 1907 12336 8 260 14 59 890 838 198 1 000 85 55 Oo 41 5 782 o2νis oz 2995 1616 635 91 ö. . . . ; ; ! 9 enbe Braz Köflacher Eisenbahn u. Ber ef. , 63 , . 6 1 1335, 34. i Kiihefn . ö. . . ö ische mei,. Ftaatseisenba hn, Gesellschaft 48,00, , , *. G. t. chem b. 30. Nov. 1927 5 586 zoise 264, 40] 97 262] 2167451 46 486 170 259] 9 osz 22112 7000 3521 542 4731 24 2397 2 839 216 27 62 929 694 o73] 858 zog]! 57 9 s 168 onzsi5 t36 1 703 1474 o25 Kr. u. dar. 100 Kr. 24165 12, 2, 10 * 4e eis, P en, nordamerik. 1. 42 Mb, d. —— . A. E . 99. , nugor cher. dir. 1h engt . t 210d 2 5 Berliner Frohn mals in KRisten tel ba bis l g , ye fetai⸗ 16 3 ,. ö 8 6. ö ien g, 70, , k Gelgmte Der stellung in Rohzuckerwert berechnet im November 1928. 8 859 755 da, vom 1. September 1928 bis 30. November 1928: 14183 994 da, dagegen vom 1. September 1927 bis 30. November e, d ee , Miez rg zs Aren sf tal al n . em he n , 6 ö 8. 33 gz. 12 455 738 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter 1j angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. 26 (66, Margarine, Spezialware 1 1558 bis 1,92 S6, U 1,38 12,10, vorm. Skodawerke . 2 2 e e Pilfen A. G. —— DOesterr. Waffen Stärtezucker Nach dem Geschäftsbericht der Deutschen Werke Kiel k ö 7 e Tenne diz bi6 435 6, fabrik (Steyr. Werke) 3129. . 1 3. il, r rrnnrnnnnnnnn Ez. Starte zucterfabriken. . Aktrengesellschaft, Kiel, über das vierte Geschättssaht Tonnen 4,32 bis alen Mol le 6. Molsereihutter lla in Am sterdam. 19. Dezember. (W. T. B.) 4 0;9 Niederländische JJ 9e sind J ö . e we J. Oftober 1977 bis 30. September 1928 gingen die Werke in das lulandsbutter, dän ͤc , Mol kereibufter gehackt 4e bis 4.58 ½Æ, Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1000, , 7 0so Deutsche Reichs . . . Es sind verarbeltet worden: 11 Es sind gewonnen worden: n , Uümfterdamer Hani iy. . Nieder. Ind. Höieht Rartoffelstarte J . fast alle Abteilungen für längere Zeit eine ausreichende Beschäftigung 57,560 bis pg, o 46, . ck, 3. . . ie ih n tine g. Ferbelgni veug. Aftien Zz, eb, Hallänzüiche Kun tieide itabschnitt iel K Mais starke . 9. k . icherstellte. Die Erreichung dieses Ziels war aber nur mit schwersten Allgäuer Sta = . *. ger. Sid == 12si4 2, io bis 26 6, iz. 5h. 7 oM AÄmeric. Bemberg Certif 9g ü, Konin kl. Nederl. c Zeitabsichn in den Betrieben angelaufte ö zucker · zucker Stãrke⸗ ducher . r viern möglich. Das Ausbleiben von Handeleschiffsneubauaufträgen 2.24 bis Sg ien echt ö h bis ö in Kale, vollseti erg g , 4603 25, Amsterdam Rubber 253, fh, Holland, Amertta— erzeugte ö. haltige ln fester zuckersiruy farbe . ech 1 . ericht seine 65 che in der lieberfättigung der Fdamer 40 0 ,o e *. een, 66 1. . . , , , , 8 . . ,,, . . . 29 6 zeithandessflotte sowie in der sich für die deutsche Werftind 3,6 ! ser ate don nnn, nn, e, Fanken = . , JJ . , knn lshteft ui ben , n. ö. ö 9 . ö ann h ul er froh enn 35. 66 . . 2. 7 oo Deutsche Kalianleihe —— Glanzstoff 137,00. . da as fich Jür die Gesellschaft, da sie fast aueschließlich . ö , , hen J 5 5 . , , . Kiste 31,00 bis, 38, 90 . Speifebl, aus— P Im November 1928 . ö 20 424 1160 26 310 1880 28 360 483 10 829 53 316 2081 685 der laufend an den zur Ostseestation gehörenden Schiffen der ; R . w In den gor mcraten J 27136 . 27 8h59 42 425 2. 7210 74 4241 3 523 2359 Reiche marine von der Gesellschast auszuführenden Reparatur- Gesundheitswesen Tiertrantheiten und Absper ; 8 Bom 1. Seyvtember 1928 bis 360. ober 1928. 9 9 47 560 1160 h4 199 1880 . 70 785 483 18 069 127 740 5604 1 193 ö . 8 2 amm, 7 16 arbeiten . ö de Borg hres. Auch das Reparaturgeschäst Sveise fette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berli , masregeln J wd ö . . . ö J ö ö. an Pandelsschiffen hob sich Trotz einer kleinen Steigerung der 1 ö ; u , , . ö vom 19. R z ö . ,,, . Pumpen ö. Zahnradgetrieben noch ö, * fart 5 ö gad ünb⸗ 2 v 26 ö . Nan nl⸗ un de Klau engen che (ist . Nürennastfabriten) H ugreichend für eine wirtschaftsiche Ausnatzun . ; om acht, und Viehhof in Mannheim am 17. w ,,, k I , e , , , , doe, , n, ,, , denn, ks i icke ar . ö ö ö. ueind unter starfem Preisdruck. Besser gestaltete Großhandel F h . . , g n, , , hande racht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten ; ö z j . eee, ö . , 6 ,, 4 * ö ,, , k 2.13 4 . lla Qualität Zeitabschnitt Rohe ab Melas Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade . Gejellschatt Anja 52 ; ; auen ze Rargarine: Gute Nachmage. n ; J n vongmebg von oe bis von wen eiellichaft erfolgt. nher , Ser chm *.* Vie Schweinchreife haken! an den ameitkahltcken Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. ale gh . h vy 6 55 64 6 bon 088 ez Röm einen Reingewinn von 4 no? 35 n, . ö,, wie zt angezogen und beeinflußten den Schmalzmaitt, Verantwortlich für den Anzeigenteil: 84 . lach i gn , von 5h vH dieses Reingewinns mit 1746 96M zu dem n en n,, ng . , . 6 * 2 , , ,,, Im N .. . gesetzlichen Reservefonds verbleiben 35 157 RM. di ö 566 ; ĩ JJ ; 6 6 . 3 34 er . . GJ, , ir ö. ,,, hö, Ah iz, amerikanische Purelard in Tierces 70 4A, 6 . (Mengering) in Berlin. In den Vormonaten 128 790 1472 27 411 ; 135 255 NM auf neue Rechnung vorzutragen sind. 6 Packungen 0 h M, Berliner Biateaschmalj 73 A., deutsches r Breußis Hir Dr ugerei⸗ und e Attiengelenlschat s Dom'J. Zeptember ggg bie 39. Nobember 16 106 290 1017 . S5 71 . . Auewers der Bant von D 18. Dezember ( chwelneschmnal; S3 4, Liefenschmal; 78 4. erlin. Wilhelmstraße 3 Vom 1. September 1927 big 30. November 1927 516 ii5 2540 * 110 85 / ; n Danzig vom ezemb ; ) 1 . . ö 6. 6 n J Sechs Beilagen i Dle in den Zuckerfabrlken nicht auf Zucker, Jondern unmittelbar zu Rübensaft verarbelteten Müben sind unter O nachgewüelen. . chlie örsenbeilage und zwel Zentralhandels registerbellagen) Berlin. den XW. Dezember 1928. Statistisches Reichsamt. Wagemann. .