1928 / 298 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dez ember 19288. S. 2.

reihe. um 2 —— Börsenbeilage Verlteuerte und lte nerlre: an, , . Mongt November 1928. . . zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Au die Ei; eu an ine cel Spalten 3-8

r , ene. , Nr. 228. Berliner Börse vom 20. Dezember 1928

36 z Rübenzuckerabläufe, ; Riyben u sablãure Siarte⸗ Ruben zucker bsdufe,

Landes⸗ Aid er Rüben lärte, andere Roh⸗ Mübensäfte, andere e . Anderer Nübenä!te andere kristalll Nübenzuckerlörungen Sta rke⸗ Fester und Rützenzuckerlösungen in, Zusammen Rüben zuckerlösungen finanzamts⸗ )⸗ 2 und Mischungen dieler 6h. . Verbrauchs. und Mischungen dieser und . =. und Mischungen dieser ö Zucker Erzeugnisse mit einem zucker⸗ Stärke. zudher Erzeugnisse mit einem Stärke⸗ Spalten Zucker Erzeugnisse mit einem b 6 ke 511 Ver⸗ 9 nein heite grad 9 sirup zucker z Reinbeitegrad zucker sir up 9 bis 12 zucker (Verbrauchs⸗ Rem heitsgrad

heutiger Voriger eunger Vortger neutiger Voriger Heutiger Voriger

A ss Kurz Kurt R . ; Kurs *. m ic Ka sse , n. 1kbgost 3.9 196.56 96.56 Blauen RM⸗Anl Braunschw. Etaatsb Braunschw. Hann. .

R. 2. kd. 317 3.“ S6h 960 1927 rz. 199 6 1.7 I165.1 6 16, 16 G⸗PsKom. L dsch.) Sup. G. Bf. 25. rz. 311 17 102,16 102, 1p d

rauch i 4 Spalten K w ‚! do de Ni. 4. tdb. 317 3. 806 9806 Weimar Gold⸗A di. 18. un b. 299 * 1L4. 10 82, do. do. 1934. c3. 193 1.7 Per 6 909 6 ; . n ch 2. 1 ) ö Spal zucker) se stges d o R. 6, tdb 227 15. 8168 Di 6 1926 unl bis sis eα« es 6 839 do. do. do. M. a1. ul. 33 8 1.15 ; do do. 1927. xz. 1962 1.1. BIo8v8 MSba zucker / von von mehr 3 u. 4 R n von mehr palten ⸗. von von mehr n w 626 826 zwictau Mh * In ,, ** ; 8 do. bo 1925. t 13 io ist 6 Bren 70 95 vo als 5 vH 70 - 9h vo als 92 vo 7 u. 8 70-95 vo als 95 vᷣy ö ; 1 Franc, 1 Stra. 1 Län 1 ejeta ,s MM. i östert 8 R. 8. tdb. saItdz 1.3. 62 6 826 1926. unk b. 291 8 J 1.2.5 158 91,56 Dich. Kom Gid do do. 1926. rz. 193! 17 S.5bG86 686,50 . . . ö d k . ö J K Gad 9 ,, 36 8 *59 do. Kom. R. 3110 3. Girozentrale jtgs! 4.10 6 94.7 do do. 1927 r3. 1981 ( 35h 6 3506 6 ; Gulden Gold! = 200 RM. 1 Gld. sterr W. 11170 RM do Lom Rr. to 3 . 8a 96 6 . Giro: ö . d w . ) , . 6 re, . n , n. Beziris vb Scha Ohne Z3insberechnung. e e n n ner, r. 2 ends, ieh e, ö 13 ; . Stn int led, hol. . = i nn hte waer Banco ür ichel izt, , , rsa äh ande, en nneln ent, n ö,, ä, , , . 1 J ie. (. Sc 8 , 91 8 0 Un. 1.1 1. J 15a RM, n stand erone 1.1298 RM. ( Schtlling G, 1e cz. ab R s La. b gan 3 5 k bo. bo. en A Ir har , Pos, i , nn . österr. W. 059 RM 1 Rubel alter Kredi⸗Rbt. do. do. 8, rz. ab 33 4.100 2d Rostott Ani. . ö s. do. do 23 A. t 0. Hannov 6 .. H d Wer E 32. 2650 RM walter Goldrubel 8,20 RM. 1 Veso Dnpreuten k rov. n Yi Sch. einschl. . A . do. de. Ec 7 . . Hann. (Gold! 400 RM. 1 Peso arg. Hay. 1.78 RM Anl. 7 A. 14 ut, 34 11. ; . in R d. Aus sw. do. anweis es ra 31 4. Hv. Gld. K. ut. 3M 10 1.1. on J76õb a Dollar 4. 2nd h Pfund Sterltna S 20 an Re ] Pomm. Pr. Gd. 26, tz 1.7 8 96 0 Emjchergenonensch. do do. do. unt. 816 ν 1.1. 94. Job J ,, . er 9 987 ,,. the inprov. Landeb. A. 6 J. A 26 ig. 81 6 τ10 93. do do. do 27. ui 81 8 1.15 g55 hanghaf⸗Ta 2 ) z ö z P ö; ' ö A 6nB27I32 z z ; n 9 g 1* 16 ö inghaf = 2,50 . nar J, 406 ö Gold⸗ Pf. cz. a. 2.1.30 6 . ; 100756 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do do Al a Ba ie 6 28.5 ö do 0 no unk 2 5 141. 30b 6 1 Nen 2, 1 5 iM 1 kHlotn 1 Danziger Gulden n de ez. 1. . 61 1.4. 58 ioo, 186 öffentlicher Kreditanstalte d Sess.Ldbi. Gold Hup. Dich. Hen on. - Hyv.⸗= 140 RM n Pengö ungar. W 978 RM de da A, i. rn, diess s äs . 1 n un Pfbr. H. 1.2. iR. 31 6 L114 PH ? zi. G. zj. Ji. 1 at. 27 86 5b g 1.7 868 85. 15 6 Trtörperscha ten. do. do. do. J. 1 ti. 3 8 1.1. do. do Xx. . ut. an 1 do do. do. Aq.. nt. 31 2. 1069. 80 25 6 Die durch- getennzeichneien Biandbriefe u. Schuld. do. do. Bs R- gr 8 1117 . . do do. R. 3. ul. 31 36, ob G , Sachlen rob. Verb. verschreibungen sind nach den von den Instituten do. do. do. R. g, tg. 83 . 3 1.1.7 bo. do N. 4. ul. 32 53. 750 0 leferbar sind RM Ag is, unt. 33 8 1.2. 946 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 do. do. do. Hi. 3. ig. 82 1. 30 Gidg. R. 1. ut. 3h 102. 2514 Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeie chen do do. Ausg. 147 . 65,5 6 ausgegeben anzusehen. do do. A mu. 6. in. xx I. 81 984. 5b d edeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gege: do. do. Ag. 15. Ul. 267 1.4. 65.5 6 do. do. do. M. tg. n Gad 256

Roh⸗ kristallisierter

Laufende Nr.

Stãrkezuckerstruy Fester J

ö . 2

.

99167 99167 232 063 846 77 806 310715 1322764 7334 ö 1330127 151 h06 151 506 268 746 3 283 755 549 446 22 679 2336 574 461 1732 093 5 995 3 101 1738 387 300 378 300 378 102 4959 102 459 408 015 12 175 420270 Königsberg 25 695 ö 269 797 943 270746 eipzig ö 1593 906 16730 23 387 Magdehurg 9 3h4 608 310 3698 ; 3061 3 723 563 9932 114531 3 875 206 Mecklenburg⸗ Lübeck 13 256 6 139 210 435 9 034 148 6579 ,, 21 679 227 626 227 6526 K 408379 . 429 229 2400 431 tza9 6 bern, 36 476 383 013 383013 Oberschlesien .. 31 038 326 012 326 012 4800 Oldenburg 581 6091 k 6 691 w 1 Ichleswig⸗Holstein 29 6528 313 3291 313 291 6 Stettin *. 53 791 3: 68 t Hu4 881 585 980 10000 1129 ,, 5 42 085 . ö 441 936 441 936 248 25 Thüringen. j hl 56 797 598 043 598 043 24 Unterelbe . ; 92 58 197 1400 8 266 619 394 ö 79 1116 630 126 5 173 2 AUnserweser . ö 214 12 748 12748 26 Würzburg 3 58 993 61 ) ; 619742 38 5h 258 620 542 586

KRBerlin ö 9 446 Brandenburg. . 98 21 604 Breslau. . 56 125 9227 Darmstadt . 14425 Dresden. f 25 451 Düssel dorf. . 52 328 Vannover. 3 154 529 . ; 28 ö ,,, 9758 Töln J . 38 86tz

82 8 di do 22

de =*

.

d

* 82

Die einem Papier betgefügie Bezeichnung A be— agt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

C COO 2 k k

1111

artig nicht stattfludet. do do. Aütg. 16 A. 3 7 82.5 6 a) Ldandichaften. do. do. Gd. Schuldy.

z ö do. do. Ausg. 17 3.9 92.5 92.5 6 im s Reihe 2, tg. 82 4.10 ; Gld. ] 90 1 die den Attten in ver zwetten Spalte deigeftgten 83 Aus! , 4. ̃ 376 Mit Zinsverechnung do. do. do Ji. 1. ig. 3? 4. z do. S. 27. ut. h. 2 n ; 8589

ziffern bezeichnen den vorletzten die in der dritten do do. Gld. A. 1. 1210 U Gs 6 6 6 . 6 Mitteld. Kon. I. S. de g. an. uni 31 * versch ss. J 35 75 0 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Schlesw.⸗Holst. Bron. 6 , , 3 Spart. Girov. ut. 8327 1.1.7] do 34 ut. b. 33 6 ! 86h a tkommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn Rchsm.⸗A. A 14. tg. 26

93,568 do do do S. 218 9. ; do. 26d. an! uk. 85 1456 d B66. uk. b 3 44. 988 6 ergebnis angegeben, io ist es bassenige dez vorletzten bo. A.is Jeing. 1.97

963 do. do. do. 6 8 4 ö ba - do. 14. b. 3: . 3789 i,, Gld⸗A. A. 16. tg. 32 8989.26 6 do do. doe S. 1 6 5 t 1. 67 59 1 RM⸗A. A7, ig. 82

833268 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. Ba 6e FHemr, Die Notterungen ür Tetegraphische Aus. Gold. A. 18. tg. 32 Ba 2d . * 1 , do. do. do s. 5 31.4.1 z Liq. - 5.5 ,,,, ö 3 o. do. Reihe 8àJII1.4. 10 88. Oldb. stuai. R rd uu. uns Ant. ; . 11, 35eh a

dbeünden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Gold. A. 20. ig. 32

. Landwtsch. K ceditv. Gold 125 ul z um 9 . her Etwaige Dructfeter in den heutigen . d er . , share F mm rg

,

*

x D X

2

D S8

8 2 1

* 2

8. * 1

2 * r

11111118

11

236 r, , , ,. 16.11 do do S. 2. rz. 30 Gild⸗A. A. 13. 1g. 3 16. i 0 do. Gldtredbl. Mi. I 1.4. 10 do. do. S. 4. x3. 31 Deutsche Hyp. ant Gld. Tom. S. tz u 1.4.16 B3. 93. 75 4 9. do. 36 1 *

1

R .

Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ s. ö 4 Lausitz. Gdpfdhr SX 6 1411! a dee . Westf. Landes ban Pr. , o. do. S. L1u. 3 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— LWn * wa a . 965 6 . nr, n. richtigt werden. Irrtümiiehe, später amt do So. Brvßg. ßuta 986.56 tz a,. 6 ö ; lich richtiggestente Notierungen werden do. do. do. as R.2. ul. z 86 66 Ostur loch Gd. 110 J 3 2 e, ,, . 32 mögtichst bald am Schtuß des Kurszettels . . do . . 36 , e. ö *. ö 10m a6 ö , , ,. 1 5 do. do. d 0. 27R. 1. ut 9g2 9. . 26 ? / . z e ; 2. tg. 82 7 4.10 als „Berichtigung“ mitgeteilt. Wies bad. Bezirks verb. . 151.4. z ö do. I. 1. ig Ss Fp ;

12 S 5 5 8* t . 6 ) 3156 Bankdiskont. Schatzanw. Jäll. 6 3889 16.118689. 36. 9h tom. Iösch. & ibi 41 981. vz. iz. tz l

D —— 87 d

w 2

* O

—0— 0 *

do do do

1 B

1

. 111611

6. 256 9 986.4 9 888 6 4a 92.56 35 25 a 76 25 6

2

3) 4 SBerlin (Lombard 8. D 6 (Lombard Y , 34. 15 6 . . Im November 192 ha 13174 997 ; 326 216 13 858 023 622 9 105 217 549 4 206299 17300 8) 391 ? 2 . 2 . J onibar NR. 1. rz. 109, ut. 81 17 1.8.6 84.75 6 &. ; , . J ö . ö ‚. . ö ö ö 1 ; . 9 6 820 Austerdam (5. Brüssen 4. Helsingfors 7. Itallen s. do do. Kom. 23 . ö k 6 4 24 8 ö. penhagen 5. London 48. Madrid 3. Oslo s§. Vuchst, . rz. 1019, Uut, h 90.7566 Gold- Bbsandor. . 36 Paris 85. Grag 6. Schweiz 3. Stockholm 44. Wien 6z. Ostpr. Brv. Ldbk. . do., vo un, b. 3)

is 30. Nopember 1923 36 4030 276 41011 Ausg. 1, cz. 102, uk. 33 86 0 66 . 25 326b bis 30. November 1928 0 276 zo n m z to? Vi. Hold . . ö 857 6

4 . ö. . ü Deutsche festverzinsliche W ,,, . 6. - . ; . ö. erte. . 2 189. , 41.7 Schlei. 3 Im November 1927. ha 1417 45 28 325 3 3 188 8 681 14 889 747 go he b9 gl o 165 30 2566 760 boo 154 542 . 13 sche sestverz ch Sch lesn e holz. Krav, untün *

2

Vom 1. September 1928

—— ——“ W ——— Q

—— Q 2 ö Q 2

863

132 645 19 4068 42369 724 143 227 121 943 h 765 43 280 6590 19416 47 464

* 2 . = D 0 2 ö 2 ö

do R. 2 418 . 94 6 l . 3 Schutz ge bieioan leihe n. Men teubrie fe. de e Len ura, '''. ä ö . K J . . ö . do. do Em. 1. 127354 26 435 42546 245 166 245 126 298 696 81 43 34 659 . bll ohh 1193 68 ; . JJ zaun vss ich s. . 8 Ostpre el Srobv. UUnl. 4 ) Ausg. 1924 110 72 9. 10 21 t 3 neuqlger Voriger Auslosungäscheine : ] in 3 iss 8 46.7 ö. . . ö J ; k ö. ; ; Turg Pon mern Propinz Ani. do do üue , , rin päd. fass 1) Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte, . ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüber stehenden Ziffern mitenthalten, ) Aut gefüh te Zucken gigen von Fi 7 iF Aus losgssch runde i. do. ss6 2d 6, d, do do. Ausg. 162 z 23 , n, JJ 21 wa me, ma serner auf öffentliche Riederlagen und in den Freihasen Hamburg gebrachte Mengen, . lich Bedarf für deutsche Schiffe. 3) Davon Bedarf für deutsche Schiffe: 2 dz Verbrauchszucker. h Davon 8. ö. 36 gg gn einde nun önnen 4 3. , . ̃ do. do es R. Mutz 7 UI7 Sas 6 86238 do. do. do. . 1, 81.1. s8a 6 8a a * * 1 . * . 8. 1 4 ö ! 8 ?( . 9 279 11 . 4 8 9 J 8 1 für Frelhasen Hamburg: 15985 da Verbrauchszucker. . do. 14 = 1090D. f.3ᷣ 6888 5b 5b 6 Auslosungsscheine do. 52.5 6 . 5 . 8 e, n,, i. . . 36 ö Is ab IB. 46 . ; z ; 57 . , ; J Dt. Meichs⸗A. 27 utz?] ; ; S ö rn ; * Württem bg ; ] z y Nachrichtlicher Vermerk: Zuckersteuererstattungen auf Grund der Verordnung vom 18. Juli 1927 (Reichsministerialblatt S. 225) im November 1928: M. . e e in, 3666 eg nn e e g w J iron. r m e, reno psebe unt eil sch. . 4 eig. Berli 20. Dezember 192 S Reichsamt. Wagemann. 3 Di. Neichssch. K* Westfalen Provinz-⸗Anl. do. Vo 1 do Wohnungs ; ,,,, dg e 351 Berlin, den 20. Dezember 1928. Statistisches Reichsamt. Wag be, e ge, äh, JJ do do . 2 S980 : k .- A. n jn dul 572556 867. einschl . Ablbsun gsschuld n R des Auslosungs w) Ohne gra an e hen. S siche e . , J Preuß. Etaattz⸗ An⸗ . . Ge etun gie und ungetündigte Stücke do. do d zs nr 6a 3 11 / * ei

2. 7 3. [ 2 9 2 3 3 1 9 ei 92 3198 2 2 3. ö e ; ö nten, die ganz o teilweise begründet sin 18 3 leihe 1928 auslosb. 1.233 91.46 ö 2314 v ste und unverloste Stücke. Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im November 1928 und mutmaßliche Ergebnisse . . ki en , ,,, , n, a mutet, n, . ö 3 H ö ö . . rilckz. 1. 3. 21 zahlbi. 12199, 59 ; . . 3 h z ge 6 24 im Vetriebs ahr 1928/29. a) landesherrlichen, standesherrlichen, lehnsherrlichen, ,, J ö grundherrlichen, gutsherrlichen, schutzherrlichen, gerichts?⸗ 6 5 demi da gen ni sstein. . 3y Kur u. Neumärt. neue ,,,, , n Mutmaßlich bis herrlichen, leibherrlichen oder ähnlichen Rechten, nären em ge, n, st fa ander nit. dithr 10 * Te ger n, nnn] . 5 * J 1 z ke e. 9 3 9 tom. ⸗-bhl. V 4.8 7 71 10 Zahl de zum Schluß des Im ganzen b) Berechtigungen zur Erhebung von Steuern, Zöllen, Unläar tob ab irn sn, ma sb8 ig ab G 89 ? n e,, ! ,, . Loi e. Ts, ul. S i, ran. 1. 1,6. . 63 . Zucker⸗ im vom Betriebs jahrs werden Pflastere. Wege⸗, Brücken- und Torgeldern sowie 73 do. , , 13 ö . ; . 8 s landschästi. sientrai ufs d, m, , , vera. . do do. Em. Eurz. d Ii ed 26 sabriken, . 1. September noch zu mutmaßlich sonstlgen' Abgaben und Gebühren jeder rt oder ähnä 3 . Kreisanleihen. m. Decku ngs besch. bis si. 13. 1 . vo ds. e., . 9. sn don = —12 do de. Em i . die Rüben 19238 bis 30. November verarbeitende verarbeitet lichen Berechtigungen, ; ß t d,, ks e sass sechs Mit 3insberechuung. . De Gunz een ibi 0, rad = —— vi e r err, n re, 3 verarbeitet ö 1928 Rübenmenge a4 c) gewerblichen Zwangs⸗ und Bannrechten oder ähnlichen . Staa; Velgard Krels Golb= gegeben bis di. 12.1 18. 8. ar . n m n, 1 reno Bonds. oM a zaben k 1 w Rechten M⸗Ansl. 28, uk. 1.3.13 15. 92.9 8 92,9 6 Anl. 24 f1., rz. ab? 4 1.1 8 4, 38, 83 Pom mersche M auß b. Vivy. a . ** A1: . 46 m ,. 9 . . . Braunschw. Staat z⸗ do. do. Ea x. 3. ad saß] i347 6 1 -. gestells bie 1 is, ers eie ne. . Gr mi- ö d) öffentlichen Rechten, auch wenn sie nicht unter a bis 4 schatz. rllckz. 1. 19. 29 1.10 S968. 6b 96. I 6 a. 88. 385 Bomm. Rent, tür a . , ; zurger Sup-Hani . R Mer. e s 256 86 ss 2660

; ag fallen; 76 Eve Staatsschazz 2 ö Kleingrundbesitz, ausgestell ; r ird Brandenbur n ö 776 4495 926 1302509 3. z . . = rut. 2. . 1 as 9 Stadtan! ; . ; ö. P 39 de Hanns . . . burg a! 8 gh 759 16 235 34 1929 307 2. sonstige Renten, für deren Gewährung oder Vemessung die gubec al tin 1586 pos. 150 eee. ö. J e i , 22, Land. eM de, 3 Hin ß. Kr nr ts, , rr gos, . Dar mftadt ö . 4 1423 5 172121 55g 7357 5 staatsrechtliche oder dynastische Stellung des Rentenberech— H, klicks 1.1 25 1.15 Sg, 1d og, n . g. , , , , , . is zo 3 . . . 4 , ö 1 651 733 167721 112 469 21124 tigten bestimmend oder mitbestimmend war. . *,, n, . . . Sach lan dich grediirer 1 18 r , . Düsseldorf 3 786 245 1323286 385 844 13e . Als Renten im Sinne dieses Gesetzes gelten alle Ver⸗ unt. 1 9. 83 1.33.7 91.76. 91 3b Augsbg. Schatzanw. 2 , ,, . Mein. dtrd. gel. Fannover und Schleswig. delse in 8 ll bd 15 400 356 1916172 . pflichtungen zu vegelmäßig oder nicht regelmäßig wiederkehrenden do de es ig ab 3 aid dass äs n,, n del de er bt Gern , m,, , ,, ,, ö 1214 4s9 2633 2363 S3 Ooõ , g Geld, oder Sachleistungw iu. —ͤ 1 J n nnn, * ciel, Aiiandisca n J da sse und Münster . 642 078 . 337 135 000 26z 13: Als Aufgahe von Gegenständen im Sinne dieses Gesetzes gilt Siagtssch cz. L 354 159 ese gs av leu s. Ausg. Ig. 0 12 Eh 6. 0 r gag landicha ii . rr, , , n, R 4 6 2259 3235 1007 445 6 auch der Verzicht auf ihren Erwerb. 39 ; chen Staat Fine ge . . . 28 . 78.5 6 16. 15b 6 A. . enn n, n, m,, r , ger e . r og verich. Ro * 3 22222 , ; Anl. 27 ut. 1. 10. 35 1786 6 767 Bonn J. 2tz ,, , , . Westf. Pfandbriefam Königsberg i. Pr. . 697 714 380 000 5921 § 2. 18 O lhsencftabicsch . ra. 1981 8.“ 97.60 9]. 6 a , 2 1er e, ns 5 Sausgrundstücke 4 1.1. ö e 9g ) 5 8 2 5 ö 8 = ) 2.1 * . 791 Hraunschweig RPe⸗ 53*, 8 Pp Echles * ‚⸗ 3 han Magdeburg 173441 7585 13 140 6 Soweit die in 5 1 bezeichneten Renlen für die Aufgabe oder 13 ö. . ö . * 26 66 2, te. ie Ba Io 9210 ld r rep in. M ausg. 613317 9. 38D 6. 69.38 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Er rneuernngeschein Ceipz. Hp. Sl. Gd. ) Lübe ; 2325 068 35 090 3936 Verlust von landesherrlichen oder standesherrlichen Rechten be 75 tg, . ; . zres 2 ö 4. 8, 33 Westfälische b. 8. Zolge. Pf. Em. 8. rz. ab zh Mecklenburg⸗ zübech d den Verlust von landesherrlichen oder standesherrlichen Rechten be⸗ Thlr. Staatsan l. Breslau Rech ⸗Anl n ,, . . .

Nürnberg und Wür burg 1371 2308 di ö. 1323 315 gründet sind, fallen sie entschädigungslos fort. J s *. e h ien i rst, s ar ga. 1 . . 14 K. 6 n Hestur sittterschafti Pfandbriefe und Schuldverschreib. . n. ride, Abeischlesiin.. ... 4 16h 133 3 323 55. 372 000 ; Das gleiche gilt, soweit solche Renten als Ausgleich für die i . a n gap 8396 Ile ven zend Rin!!! . f Ser. i II in. Dectu nas beich von Hypoihetenbanken sowie Anteil do Em. 3.3. 383 Stettin.. 3 313359 b 5d als 1488. . . Aufgabe oder den Verlust von Leibeigenschaftsrechten oder ähn⸗ 6 württug tactt,.. ö lbus NR. ui. z 116.1 . Ps e onen n mr riß, ö wn, chene zn wren Siam, winndleee--,,,, Thüringen? 223 a 63 222 24 lichen hetzen, deren Inhalt wach Een le cel nee der heute,, ,,, w base beg ,, m' rt sss sd ene, Th ii, Dru Sin ber cchtunng. ö Zusammen ) 213 J 5h 4894 820 93 o7 80 7 20122 0 113 139 224 Zeit als unsittlich angesehen werden muß, begründet sind. , . e ,, 2 pos 31. 12. 1: . ** r Md S. lb vt. f. Goidti. deim. do. Em . 2. ii jb. a bad 3u am ) 2 . 3 . ; 320 . 22 CG ö 26 Schatz F. 1 u. 2 rz. 300 1.10 85. 5b ; . . . ö 12 isa 686 ohne ginsscheinbogen u. oFne Erneuerungsschein. Goid Schuldv. R.. do Em? Lia. 1) Davon hatten 53 Fabriken bis Ende November 1928 die Rübenverarbeitung beendet. . §8 3. ö Onne Sinsverechnung. Dusseldor Y win Thur C. S. B. rz 3.5 Es 6 8 ohne Ain; . G6. 2) Schätzungen der Fabriken Die im 81 bezeichnet en Renten werden, soweit sie nicht ge⸗— 2 n, in 4 s5õ2d 6 52b 9 1926. ut. 8z 1. 88, 93 0 b Stadtsichaften. do do. R. 1 rz. ab 2s 6.12 7I.S 6 ,,,, 201 * ö 4 we 32 sch. An hlöjsgsschul O. Elder Lr. B. Berlin. den 20. Dezember 1928. Statistisches Reichsamt. W agemann. y. . wengf . , , ohne n nnn do 14, 16 141 6 Eisenach RM⸗Anl i 6 2 ö. . ö, ö do do Em. 8. xz. 83 ö w ( . ö ; . * j ö. 3 AuhaltAnl.-Autlosgssch⸗! do. Les, 53. 5 1926, unt. 1931 4. j 91,26 Verl. Pfdb. A. G.- Pf sio J 1.17 si07, l G⸗Pfb. R. 148. ut. 88 13. ae . ö . Aufgabe oder den Verlust von Grundbesitz begründet sind der von Anhalt n mn fg fc. Elberfeid zich ⸗Ani. - * 1. . * ö N h . 3392 die V 8 7 Bi 94 h 9 * esitz 6 x T ohne Auslosungsschein da. —— 1926, ut. 81. 12.31 7 t. 1. —— 6 . 0. 1. 4. o. R. 1, Uk. 29 5.11 Verordnung 2 Rr. 3 392 die n . üher Bildung = ,, bei dem dem letzten k privatrechtlichen Titels er⸗- (rn loltns t hen En ben Hoi. al. do. S. ad Iii Hir, is do. Ra- i. ui s Ig verich über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit Landegarbeitsgericht Berlin, vom 18. Dezember 1928, und unter worben war. Geschah der Erwerb durch Erbgang oder infolge von lofungoscheine ?. ** do Scgob e ,, , ö. on Goldltidt at mie ion sd siorzs e do hi. 9. ui n r, ! . 9 Nr. 13 393 die Fünste Verordnung zur Durchführung der Auf⸗ Heirat, so ist auf denjenigen nächsten Rechtsvorgänger des letzten Mecklenburg, Schwerin Essen Yimhm⸗Anl. 26, do. 26 u S. 1.10 S8 256 386 258 N. 6. ut. 31 I 61

B 2 NY [ 9 636g 5 19 3 d von F ina nzämter n im Be zir ke des Landes finan; zamts wertung der Sparguthaben vom 19. Dezember 1928. Reiters zu rü. ctzugehen, der anders als durch Erbgang oder Heirat Anl.-Auslojungssch“ do. 52 6 Ausg. 19, tilgb. 82 ö. 57 6 ; do 11.4. . ö w 6 . 1.5. 12

ö . Meckl. Sch A.⸗ e P Itr. Stadi⸗ Nürnberg. Umfang z Bogen. Verkaussvpreis 0,20 RM. erworben . Als Goldmarkbetrag gilt derjenige . P 8. 26 n ie n do. —— Frantsurt a. Main re n g g n n, 4 ; . . c ; ; ' * er hei in or Sef ] de e bi dlie . 914 auf⸗ * schl. I Abli an Hold⸗A. 265. rz. 3 * 79 do do Meihe 5. 8h ub. 83 16.12 Vom 12. Dezember 1928. ; Zu bghiehen durch R. v. Decker g . (G. Schenck), Berlin ne,, e, . er Verbindlichkeit am 1. Juli! 3 e en , ,,, . 8 de. Liebe n; 39 z 4 8 Do ( 9 1 . . u 1 23 d 21 r ) do. R. auß, gut Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers ö. an, . 2 5 b,. 3. . Soweit durch das Aufwertungsgesetz eine Aufwertung der is Dell all. a. MJ m lor 22 1 ed der ie n, der Finanzen vom 24. Mai 1928 Deutscher Reichsanzeiger Berlin, den 21. Dezember 1928. im 81 bezeichneten Renten vorgesehen ist, treten mit rückwirkender n ne Sch ive dier⸗ 3 Gera Stadttrz. Anl. do. nieihe 15. 3 vom 25. Mai 1928, Reichsministerialbl. 1ꝛ928 Nr. 24, Reichs⸗ Schriftleitung der 14 zischen Gesetzlammlung. Kraft an, die Stelle der orschriften des Aufwertungsgesetzes die , , 9 ö. w ö ö, ; ö . n n. 35 ssos Goseh gte, f gte, . ö . * 1 finanzbl. 1928 Nr. 20 wird folgendes bestimmt: en, ö m um Vorschriften dieses Gesetzes. . inte rio e hren nb rie n tel Ri Meinl. v. 26. do. Nethe la · ꝛñ . 2 5 4. 1.86 MBS Branden. agi. b. 81. 1E. 1 II20. 856 6

5 unt his 1. 7 81 -. ; do R. 20u. 21 B34 g 3 f r koblenz RM⸗Anl. do. Reihe tz, 32

; 23 ; Die Höhe der Geldsumme, die zur Erfüllung einer nach 8 3 4. 39 Hann ov. ausnst. b. 81.12.17 35. 11 6 ko ; do. S. 90, 35 do. Em. 5. ul. b. 28

Das E Rothenkirchen (Oberfranken) wird aufgehoben. s n n m ] ð 5. 4 , , von 19e, unk. sic .. Re o. S. zo, Ci. rz. 110 3n. mn. s. ui. .

Das Finanzamt Rothenkirchen (Oberfranken) 9 Nichtamtliches. , Rentenverpflichtung zu zahlen ist, wird in der Weiss v Sesß.derasi. agst ra. 9 S6 J aolverg , Osisee bad do. Mee u. 12. 3⸗ do S 12. rz. d 4. do Em. 8. ui. b. 31

P . . Auteihen des Reichs. der Länder,. sösz ldää hrt , ä ; do do gę8 a 1 290 . P 1.4.1 7 256 97.256 0 sS2256 æd

sa 286 336 Aol. 5.0 is Uaν abs Kw 156 Ifo ĩs a d uü3d s 1a Fiss Si ta

1 *— 1

Vom J. September 1927 . ‚. bis 30. Nopember 1927 284 4042 50 017 17186

—— 2 *

8 84—

* * 8 2228

Landesfinanzamtsbezirke

Dresden und Leipzig ...

25 2 * vp Bf. R. 1c.

2 n 0

11 D SG

ö c cy

Meckl. Hyp. u Wechs .⸗ Bt. Gd. Pf. E. x. utzg9 do. do. E. 4. ul. b. 81 do. do. E. uk. b. 39 do. do. E. 9, uk. b 84 do. do. E. . ul. b. 81 do. do. S. 1. ut. b. 28 do. do. Em. J (Liq. Pf. o. 6 4. ; I 25b Unteilsch. 1 buiq. G Bayer. Landw.⸗Bt. Pf. Mekti. Sp. u. Wb i. 3 R My. 20, 5b G HBf. R20. 2 1ul. 30 1.4.10 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bl. G ld. S. E. 8. rz. 32 Bayer. Vereins ban do do E. ß uf. h. B2 G. Pf. S. 1-8. 112285, Meckl. ⸗Strel. Hup. 6-79. 8 4-87 329. 30 85. 256 6 G H up. Pf. S. 1 ufg2 do. S. 80-88, 88 39, Mein. Hup⸗. Gold⸗ rilckz. 32 4. Pfd. Em. 3. ut. b. 29

63 2

D D c e

88585**7*55 83557 *7773* 3

S6 2 ö S . 2 * 21

h

2 300 0—à O ü ä 8 2 2 223 Q —— 22 *

946 do. Reihe 11 82 Sein B vir es Finanzamts Kronach vereinigt. i üenb ura an n t, . os ö 8 do Em. 5. ui. b. 3 Sein Bezirk wird mit dem des . amts K ch ! estimmt, daß eine Goldmark des festgesetzten Betrags einer Reichs 5 ausgesi. b. 31.12.17 20 6586 6 ,, . un mans s J er a, 64 1. e Cn l, i . . . . Mme . mark gleichgese zt wird. 4.3895 Boseniche agst. b. 31. 12.17 k ö 87.15 Ohne k Komm. S. J 10 9. do. Em. 9, ut. b. 81 Diese Verordnung tritt am 1. Februar 1929 in Krast. ö Deutsches Reich . gleichgeset 35 . 85 K ae atuige hl lz n u ban ; 9 ,, onne Erneueru nas schein do. S. 1. rz. 32 1. . do ,. ür ( Deze ö ! 39 f j 2 ö ö 3 ut! 4. j ; do, 48, a. BL hwerlin. Bfdbr. alte M Em 12. ut. b. 31 Nürnberg, hen n. Deze mber 1038. , in, ö. 3. öè . 1 , . 995 Renten und, Zins beträge, die für eint zor bent . . 3. 6 . agstib. 1. 1. 66 2 2 1. * * . bis 81. 12. 191712360 23 6 Verl. Sp. BV. G. Pt. Em; nut. b. 29 Der Präsident des Landesfinanzamts. court ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der 1925 liegende Zeit geschuldet werden, gelten als erlassen. Schadens Sachliche agst. . 31.12.17 33830 do Golden ni. ches er, n Berlin zzidbr aites Ser. z. uni. v. n . E. 16 iqu. Bf,

r or d 925 h Schlesische aast. t. 31.12.17 22.56 Ausg ! 9 17168296 29 4. 3g, a Reue Berlin. Pfdbr. M do. Ser. 3. ul. h ö. 86 G.. E. 4, ul. n

J eat, e. bet er e ü e en k ö nicht 8 5 aast. H. a1 12. 17118. 750 6 K 39 in, his zi 12. a . 17256 0 do. Sera. ul. z 4. ; . G , . J ĩ z Magdeburg Gold⸗A. 1M. 39, 3 Neue Verlin. Pfdbr. t do. E. zu. 6. ut. g ; do. E. 7. ut. b. 8z

§6. Provinzialanieihen. aer ufa ons . 1.10 6916 1. i ge , , ee . do. S. 12. ut. ge 36 de s Len, . 1 der S 3 älzun eschlossene Vergleiche bleiben un⸗ Mit Zinsberechnung. do. do 26. uk. b tz 612 936 86 Vorktriegsstilcke ö do. S. 18. ut. 3 4. h. ' do. E. 18. ut. b. 31 Parlamentarische Nachrichten. bernd dᷣ der Staatsumwälzung geschlossene Verg eich ö Brandenburg. Brov Mannheim Gold⸗ ö 3 * . do. , , , . „do Ser. 6 ö un n, 6. ; ö. . . K RW⸗A es, kdb ab 33 38. 93.256 Anleihe rz. 19836 17 1101.8 Magdeburger Stadtpfandbr. do. S. 11 ut. 2 4. Mitteld. Vdtrd. Gld.

Preusen. Entwur eines Gesetzes Das gleiche Alt für rechtskräftige gerichtliche Entscheidungen, do do. de, r . 454 . do. do unt. b. 3 110 6 ö begin (instermin 1.1.7 do. S. i0. ut. ge . ; nn Re u Be e zur Regelung älterer staatlicher Renten. welche nach der Staatsumwälzung ergangen sind. dann eder Ges , m, . do do 27 unt. ae 26 sisd 6. do. E. 9. ul. 8e od. ho. di g. il . g. xh ii

d . 54 9 ö 1. 0. Ru 8 f Molt. Pfdbr. ö. do. do. N. 1. ul. 80.5. 27 *. o do 27 ig 32 865.8 6 ; Mulheim 4. b. Nuhr c Sonstige. i , rn, m. o e. Rr urin

Bekanntmachung. 87. 66 n, , h g Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das 3e do do, s; 3116 1. 2 , 5.1 66. 16 Nin 3inusber echuung. , . ye ,, n .

! z 5 g Hann. Prov. GM ; Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 mit Zustimmung des Reichsrais hiermit verkündet wird, nach= Ist für Streizigleiten über lentenze licht un gen ben ,,, (hen al n , le. Pad raunschwe igatohl unter iich a ia. ,

r eu ßi s i , ; er beze en Art die Zuständigkeit eines Schiedsgerichts vereinbart z ron R. 253 * ? Biden ft G G zi. x. in. Kur B. IGR M. Sau. ; der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter dem festgestellt ist, daß die Erfordernisse verfassungsandernder ezeichneten Art die Zuständigkeit eines Schiedsgerichts . Han nor. K xov. M. A. ; do. do. i as 1 mn866 , . nn, , n, .

8

6

9

8

un jede Partei von dem Schiedsvertrag zurücktreten. R. 23. u u. 5. 1g. 27 4. 10936 Oberhaus. . Mheinl. 8

Nr. 13391 die Verordnung zur Ausführung des § tzl des Be⸗ Gesetzgebung erfüllt sind. so kann jede Partei v . jiedsve 86 do. do. R. 10, ad. 34 10891. 2566 N Wi- A. 27, ut. b. az „0 is g do. do MR. ß Ig. a2 8 I.. 86 5h g Komm Si ut. Bl 9 do. bo Ii. I. ut g. 13 ; triebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920 (RGBl. S. 147) bei dem ; 1

1

= k

= = 00 h a , , , 2 D

—— —— ——

= 2 2 2 8

3 2

8 8 do. R. 3 6 rz. 103 4. 10996546 . Pforzheim Gold⸗A do do M. 29 tg. 33 6 5 z 98 6 do do. Ser. ul. nn . . do. do. Rl. ul 31. 12.32 ö e . 1926, cg. 3 = 6.11 92.46 92. do do R ez. tg 8a 8 1.1. 0 do do Ser. 5. ut. a 4. do. do. R. 2 ut. 30. . 3e do. do. Ser. 2, ul. 62 57 do. do. R. 8. ut. 80. 6. 38

9 66 do. do. Ser. 9, ul. 82 ö do. do. N. 4, ut. 2.1. 839

W —— * 2 2

C 2 ö 2 * *

Justiim mister und dem Minister für Handel und Gewebe gemeinsam liche oder öffentlich⸗rechtliche Rentenverpflichtungen des Reichs rentenverpf liche en eil befugt, die Verpflichtung. soweit die Be⸗ do. R. 8, ig. 32 ; 1937, rz. 1982 . CJ 16.1 Bos do. do. mA. 11, ut. b. zel 6 ünterstellten Behörden (Betrieben), vom 17. Dezember 1928, unter oder eineß Landes werden nach Maßgabe dieses Gesetzes geregelt: ! träge noch nicht fällig geworden sind, durch Zahlung einer Kapitalw

Justizminiter allein und hinsichtlich der ieee ger ötef chien dem Folgende vor der Staatsumwälzung . privatrecht⸗ Bei n , ichtungen von unbeschränkter Dauer ist den * ie,, . do. do. RMe-Mnl. do. do. Ii. 19. ig. 8 7 1.1. 3