Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2Sgs vom 21 Dezember 1928. S. 2.
182228 Neitbahn A.⸗G., Erfurt.
Die Afnonäre der Gesellichatt werden hiermit zu der am Donnerstag, den 109. Januar 1929, abends G6 Uhr 830 Min., in dem jogenannten Prwat— immer des Weinressaurante Horst Kehl Errurf, Neuwerkstr. 31/32, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ jung eingeladen.
Tagesordnung: I. Betr. Zweck des Unternehmens: Satzung änderung, insbesondere Aenderung des Zwecks des Unten. nebmens Reschränfung der Dividende auf höchstens 40/9, Bestimmungen über das gesellschaftliche Vermögen das nach Berichtigung der Schulden übrighbleibt, soweit es den Nennwert der Aktien übersteigt. Ferner Aende⸗— rung bzw. Aenderung der Fassung der s6§5 6. 5 11, 14. is 19 fälit weg) 22 (sällt weg) und 233. II. VWerschiedenes.
Die Aktionäre haben sich durch Vor— legung ihrer Aktien der Versammlung zu legitimieren.
Erfurt, den 20 Deiember 1928.
Der Aufsichtsrat. Paul Rohkräm er.
old gn
Adler Brauerei, Köln⸗Ehrenfeld.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aftionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet statt am Dienstag. den 15. Januar 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssagle des Bankhanseag Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln. Gr. Buden⸗ gasse 8 - 10
Wir laden unsere Aktionäre zu dieser Versammlung hiermit ein unter Hinwei—e auf § 14 der Statuten, wonach zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aftien bzw. notarielle Hinferlegungebescheinigungen spätestens am 4. Werktage vor der Ge— neralversammlung bei den Bankbäusern
Direction der Disconto-Gesellschaft, RBeilin W. 8,
A. Scha aff hausen'scher Bankverein A. G. Köln,
Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln,
Leopvold Seligmann, Köln oder
bei der Gesellschaftt in Köln Ehrenfeld hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintrittskarten und Stimmzettel zur Aus— gabe gelangen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung über das gelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revpisoren.
„Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
3. Mahl zum Aufsichtsrat und zur Re⸗ visionskommission.
Köln⸗Ehrenfeld, den 20. Dezember
1928 Der Aufsichtsrat.
ab⸗
Messingwert Schwarzwald, Aftiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1928.
RM
Aktiva. Fabrikanlage, Wohnhäuser und Fuhrpart: Stand am l. Juli 1927 Zugang vom 1. Juli 1927 his 30. Juni 1928. 283 158 Zusammen . Abgang vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928. Stand am 30. Juni 1928 ab Abschreibungn.
888 250
3500 116796833: 1111083:
16h66 do M 40000 90 900 717 743 78 3 637 35 1031 941 —
TDi s
Patente Beteiligungen Schuldner. . Vorräte
Passiva. Aktienkapital Reierpefonds.. ,, Gewinnvortrag vom 1. Juli
1927. 1846. 37 Reingewinn. 59 230 69
1500000 150 000 1229 5495
81 07 2 9ab 622 13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928
—
Soll. Allgemeine Unkosten .
Feste Vergütung an den M i chtesraet-
1326091
10000
1 336 091 100408 111108
Steuern und soziale Lasten Abschreibungen. ; Gewinnvortrag vom 1. Juli
,, 1846, 37 Reingewinn. 59 230, 9 61077
1608 685
—— —
; Daben. Ge bortroa vom 1. Juli
1846 1606 839
1 608 6865
Warenkonto.. ...
Der Vorstand. Grwin Junghans.
819238 Wir geben hierdurch bekannt, daß der 2. Zinsschein zur Genußrechts⸗ serie 111 mit RM 450. der 2. zur Genußrechte⸗ serie 1IV mit RM 2295, der 2. Zinsschein zur Genußrechts serie V mit RM 3,57 abzüglich 19 0̃9 Kapitalertragsteuer zur Auszahlung gelangt Eisenach. den 17. Dezember 1928. Attienbrauerei Eisenach.
SIb70] Rechnung sabschluß am 30. September 1928
RM ᷣ 130 000
Zinsschein
Attiva. Grund und Boden. Gebäude 138 000. — Zugang 646 h0 135 646 0 Abschreibung 2 646 50 Maschinen 1II GM, Abschreibung 6 O0 — Fuhrweik ‚. 1.— zugang. 1898. 6 7 650 — 248 tz Abschreibung 247,60 1 Geräte w 1 Wertpapiere 1801 Kassenbestand 26791 Bestände: Wolle und Be⸗ , Außen stnde⸗
136 000 105 000
Abgang .
949 200. 922 628 3.
2300310
Passiva. Aktienkapital ⸗ Voꝛzugsaktienkapital . Gejsetzliche Rücklage Rücklage für Aussälle George⸗Marx⸗Stistung n. Dividende. , ö, H Kd, Reingewinn...
1000 000 — 6 000 — 100000 75 000 30600 399
219 343 35 45 131 56 0 935 90
Do id Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928. RM 669 h4 71
8 894
Soll. Allgemeine Betriebsunkosten Abschreibungen
Gen innvortrag aus 1926/27 2725 82
48 210 08 50 935
719 377
Gewinn
Daben. Gewinn voꝛ trag aus 1926 / 2? Betriebs gewinn -
27275 716 651 719377 Die für das Geschäftsiahr 1927 / 28 au 5 o½ festgesetzte Dividende gelangt ab⸗ züglich 10 0,½ Steuer gegen Einreichung des Dividendenscheins für 192728 sofort zur Auszahlung
in Königsberg i. Pr. bei der Gesell— schaft selbst, Sackheimer Hinter⸗
stra5e 16/17, Filiale
bei der Deutschen Königsberg bei der Beutschen Raiffeisenbank A.-G., Filiale Königsberg, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Raiffeisenbank A.⸗G. Königsberg i. Br., den 17. Dezember 1928. Der Borstand. Kaufmann. Ziegert.
dstprenßische Dampf⸗Woll⸗ wäscherei Aktiengesellschaft.
Kaufmann. Ziegert.
Bank
Ostpreußijche Dampf ˖ Woll⸗ wãscherei 1. G.. Königsberg i. Pr.
Der Aussichtsrat unseier, Gesellschast be⸗ steht aus solgenden Herren: Banköireftor Emil Wiglow Vorsitzender, Verbande direftor Staatsanwaltschastsrat a. D. Bruno Huguenin, Königsberg 1. Pi. 1. Stellvertreter, Rittergutebesitzer Waldemar Sehmer, Carmitten, II. Stellvertreter, Bankdirektor Paul Albert. Berlin Generaldirektor Freiherr von Braun, Regieiun d piäsident a D., Berlin. Der Vorstand. 81571 Kaufmann Ziegert.
Berlin
— —— ——
SI940. Kraftloserflärung. Wir erklären solgende Aktionäre ihres Antenrechtes und der geleisteten Einzab⸗ lungen zugunsten unserer Gesellschast gemäß § 219 O.-G.⸗B. verlustig: Rudolf Vigl Co Kommandit⸗ gesellschaft i. Liqu., Nürnberg (früher Conrad Weber & Co.) Mudolf Vigl Nürnberg, Aktien Ni. 1— 125 190—194 305— 325 356— 341 352 — 353 357 — 352 106 — 401 490 —- 497 741 —- 765 812 - 816 62 — 886 965 — 994 10602 —-· 1471 1501 — 65h 2001 = 200 2265 - 2775 2352— 2426 2548 — 2567 2607 - 2626; 2644 — 2591 2734 —· 2798 2801 — 28305 28537 — 28355 28583 - 2879 2883— 8938 2902 — 2906 2909 — 2918 2440 — 2982 3008 — 3031 3040 3012 — 3061 3160 3202 3210 — 3269 3336 3332— 3403 3436 3447 3449 — 46h 3489 — 4997 9401 — 9403 1410 9429 9443 — 9449 9462 — 9481 9h04 — 9513 95565 —- 9570 9573 - 9577 593 — 96681 g684— 9687 9693 — 9699 96h — 106892 13931 — 13935 13911 — 13950 13955—1 3960 1401314015 14032 - 14034 14056 14062 - 14071 14075 14077 — 14079 14087 — 14390 14657 — 14722 14724 14741 14751 14753 — 14779 14780 — 14844 14849 — 14889 15291 — 154560 15814 — 15863 15954 — h960 15962 — 15 24 [6077 - 16276 1l6286— 16321 16367 — 16401 16403 — 16406 16408 — 16428 16431 — 16440 1sid 84 16186 — 16488 6490 - 16491 16514 — 16510 16524 —· 16706 17462 — 17521 17602 — 17691 17707 — 17715 17896— 17918 17927 — 17932 17939— 17936 17941 17946— 7948 17967 — 17968 17970—1 8900 18909 — 18910 18941 18942 18948 189655 — 18956 139599 —18960 18966 — 18970 18975 — 18978 18931 — 18987 18998 — 19000 19007 — 19041 19052 —= 19400. Versicherungs⸗Treuhand⸗A. G. in Ligu., Nürnberg, Aftien Nr. 1626 — 1974 4098-4 158 17969 15980. Friedrich Hanft, Nürnberg, Aktien
Nr. 14391 — 14490. Heinrich Gottler, Berlin, Aktien Berlin,
Nr. 16707 — 174563. Karl Leo Wassermann, Aftien Nr. 18906 — 18908 18911 — 153930. Fritz Krückemeyer, New York, Attien Nr. 2139 2163 9890 - 9914. Leonhard Schmittner, Coburg, Mainz⸗Kastel,
Aktie Nr. 13995
Hermann Kimpel, Aktien Nr. 16040 —– 16044. Mathias Gaul, Köln, Aktien Ni. 19914 —- 15923. Johann Söllner, Plankenfels, Aftien Nr. 898 — 904 13940. Kurt Schäfer, Frankfurt a. M., Aktien Nr. 948 — 951. . Zettl, Graz, Aktien Nr. 3092 —12 Nürnberg, 19. Dezember 1928.
Noris Ver sicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liqu.
819591 Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗ Mannheim⸗Stuttgart
Aktiengesellschaft in Heidelberg.
Gemäß § 40 des Aufwertungegesetzes and am 3. Dezember 1928 vor dem Notariat Heidelberg eme Auslosung der Genußrechte aus der 43 o,o igen Obligations⸗ anleihe vom Jahre 1969 statt, bei der rolgende Nummern gezegen wurden:
Ni. 21 26 204 220 302 321 380 384 48 4783 549 681 742 1523 1557 1915 1959 2192 2112 2438.
Die Auszahlung mit M 100 ertolgt gegen Rückgabe der Genußrechtsurkunde nebst Gewinnanteilscheinbegen und Er— neuerungsschein bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Heidelberg, Riedstr. 4.
Heidelberg, den 18. Dezember 1928.
8i9is]! ᷣ Rositzer Zucker ⸗Raffinerie, Rositz in Thüringen.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 16. Januar 1929, 113 Uhr, in Halle a. S., Hotel Stadt Hamburg, ab⸗ zuhaltenden 46. ordentlichen Ge⸗ ,, hiermit einge⸗ aden.
Die
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und der Bilanz für 1927/28. 2. Bericht über die stattgehabten Prüfungen und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns. 3. Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1927/28. 4. Wahlen zum Aufsichisrat. 5. Aenderungen der Satzungen im § 25 Absatz 2, betreffend Hinter⸗ legung der Aktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; je RM 200, — nominal einer Stamm⸗ aktie geben eine Stimme, jede Vorzugs⸗ aktie von RM 1400, — nominal gibt 200 Stimmen. Die Aktien sind entweder bei der Gesellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden vom Aufsichtsrat bestimmten Stellen, und zwar: bei der Zuckerkreditbank W. 9, Linkstr. 265,
Vorlegung
A.⸗G., sowie und
Berlin deren Filialen in Halle a. S. Bernburg,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, sowie deren Fi⸗ lialen in Leipzig,
bei der Commerz, und Privat⸗Bank A⸗G., Berlin⸗Hamburg, spsowie deren Filialen in Leipzig, Halle, Altenburg, h
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie deren Filialen in Magdeburg und Halle .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, sowie deren Fi⸗ liale in Altenburg, ;
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G., Köln,
bei einer GEffektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder
bei einem Notar
bis spätestens Freitag, den 11. Januar
1929 zu hinterlegen und mit einem
doppelten Nummernverzeichnis zu ver⸗
sehen, dessen zweites Exemplar als
Legitimation für die Teilnahme an der
Generalversammlung dem Deponenten
zurückgegeben wird.
Rositz, den 18. Dezember 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
C. Wentzel.
mn
1978 Jowie des Berichts des
Aussichtsrat.
Generalversammlungen). 4. Aussichtsratswahl.
bei der Mitteldeutschen Ciedi
Knche 2,
Alttien nur gegen Rückgabe des Hinterlegun
Sie giti k Junghans.
Berlin, den 18. Lezember 1928.
Eugen Landau.
Der Liguidator: Kurt Harries.
Die Aktionäre der Schultheisß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, — den 11. Januar 1929, vormittags 10 uhr, im Sitzunge saal der Gesellschaft, Berlin NW. 40, Roonstraße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für den 31. August
Aussichts rats.
2. Beschlußfassung uber die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und
3. Aencerung des Gesellschaftévertrags, und zwar hinsichtlich der S5 5 Abf. 2 betr. Neueinteilung des Grundkapitals entsprechend dem durchgeführten Umtausch der bisherigen Stammaktien über RM do und RM 260 gemäß der Goldbilanzverordnung!', 13 Abs. 1“ (betr. Bestellung des Vorstands), 12 zu d (betr. Uebertragung der Stellung als „stellverrretender Direktor“, 18 Abs. 1 (betr. Erklärungen des Aufsichtsrats), 24 Abs. L und Oh (betr. Oit der
Ueber Punkt 3 wird neben der gemeinsamen Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre eine gesonderte Ab⸗
stimmung beider Gattungen von Aktionären stattfinden. —
Diesenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausäben wollen, werden mit Bezug auf die
§s§ 25— 27 des Geellschaltsvertrags ersucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des
Berliner Kassen-Vereins bis spätestens Montag, den 7. Januar 1929, mittags 12 Uhr,
in Berlin bei der Commerz⸗ und Prwat⸗ „ank A.-G., Chartostenstr. 47, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschast auf Aktien, Behrenstraße 68 / 69, bei der Deutschen Bank, Behrenstraße 9 / 13, bei der Dresener Bank Behrenstraße 36 / 39,
tbank, Burgstraße 24, sowie
bei den Filialen dieser Banken in München, ferner in Berlin bei dem Bankhause Jacquier C Securius, An der Stechbahn 3/4, bei dem Bankhause E. J. Mever Voßstraße 16, bei der Bant des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), Hinter der Katholischen
bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Roonstraße 6/7, in Dessan bei der Schultheiß⸗Patzenhoser Brauerei-Akriengesellschast Abteilung III. Brauereistraße 112 ö in Breslau bei der Schultbeifl-⸗Patzenhoser Brauerei Attiengesellschaft, Abteilung V, Matthiasstraße 204/208, während der üblichen Geschästsstunden zu hinterlegen. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. legung durch Emeichung des notariellen Hinterlegungescheins bei einer der angesührten Hinterlegungestellen späteftens am Dienstag, den 8. Januar 1929. mittags 12 Uhr, zu jühren. Der Hinteriegungeschein eines Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß gescheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliesert werden dürsen.
In
Der Aufsichtsrat der
Schultheiß⸗Patzenhofer Brauer ei⸗Aktiengesellschaft.
Ludwig Katzenellenbogen.
817151 Die Aftionäre der Ostwerke Akttien⸗
gesellschaft werden hiermit zu der am
Freitag, den 11. Januar 1929,
vorm 19 Uhr, im Sitzungessaale der
Schultheiß⸗Patzenhoser Brauerei⸗Attien⸗
geiellschaft. Berlin NW. 40, Roonstr. 6,
statifindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Abschlußbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sür den 31. August 1928 sowie des Berichts des Auf⸗— sichts rate. Beschlußiassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Aenderung der Satzung, und zwar hinsichtlich des 5 9 Satz 2 und 3 (Bestellung der Vorstanesmitglieder), §z 16 Abl. 1 (Erklärungen des Auf sichtsrats), 18 Abs. J und Ein⸗ jügung eines neuen Absatzes 3 (Ort der Generalversammlungen) und § 21 (Neufassung des Stimmrechts der Vorzugsaktien;
Eimächtigung des Außsichtsrats, nach Durchtührung des in Gang befind- lichen Akftienumtausches auf Grund der Goldbilanzverordnung die sich dann ergebende Neutassung des § 5 Abs.? der Satzung (Aktienstückelung) vorzunehmen.
5. Aufsichtsratswahlen.
Ueber die Punkte 3 und 4 der Tages—⸗ ordnung findet nach § 23 der Satzung eine getiennte Abstimmung der Vorzugs— und Stammattionäre statt.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden mit Bezug auf § 20 der Satzung
ersucht, bis spätestens Montag, den
7. Januar 1929, mittags 12 Uhr-,
im Büio der Gejellschaft (Abt Effekten)
in Berlin NW. 40, Roonstr. 6, oden bei
den nachstehend bezeichneten Stellen während der üblichen Geschästsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Bank des Berlmer
Kassen-Vereins unter Beifügung eines
ö Nummernverzeichnisses zu hinter⸗
egen.
Hinterlegungsstellen:
l. Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Ham⸗ burg, München
„ Gommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschast, Hamburg⸗Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau und München,
Daimstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschast auf Aktien, Berlin, und deien Niederlassungen in Breslau, Hamburg, München,
Dresdner Bank, Berlin-Dresden, und
deren Nie deilassungen in Breslau,
Hamburg, München,
Mitteldeutsche Creditbank. Frankfurt
a. M. Berlin, und deren Nieder
lassungen in Hamburg und München,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
(nur sür Mitglieder des Giroeffekten⸗
depots), Berlin.
Die Aftien köunen auch bei einem deut⸗
schen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Nachweis der Hinterlegung durch Einieichung des notariellen Hinter legungsscheins bei einer der angeführten Hinterlegungsstellen Dienstag. mittags 12 Uhr, zu notarielle Beicheinigung enthalten, nach Nummein verzeichneten Aftien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungescheins oder erst nach Schluß der Generalversamm⸗ lung ausgeliesert werden dürsen.
bis spätestens den 8. Januar 1929, führen. Der Hinterlegungsschein muß die daß die darauf
Berlin, im Deember 1928. Der Aufsichtsrat der
dOstwerke Attiengesjellschast.
Dr. W. Sobernheim.
Zwirnerei C Nähfadeniabrit Hechingen J. Levi & Co. Attien⸗Gesellschaft. Sechingen. Bilanzkonto per 30 Juni 1928.
Grund⸗ und Gebäudekonto Maichinenkonto .... Mobilienkonto .. ae Debitoꝛrenkonto. ; ö 13 Beteiligungen und Effekten 50686 Waren ger.. 23 472 93
Stammaktien. Vorzugsaktien. Reservesonds Sonderreserve . Deltrederetonto Kreditorenkonto. Gewinnvortrag Gewinn
Aktiva.
751 399 180 Passiva. 400 000 — 10 000 — S2 000 — 40 0006 — 15 442 45 171 094603 237 40 30 491 2
7bl 399 80
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 320 Juni 1928.
. 2 9 9 o G g o 1. — * 290 21 2 *
diesem Falle ist der Nachweis der Hinter⸗
die darauf nach Nummern verzeichneten
Löhne und Unkosten .. Abschreibungen ... ,
Betriebsüberschuß
Verlust. RM 514 8965 05 36 002 28 30 491
581 389
Gewinn. . 58! 389 26
58! 3897 Hechingen, den 15. Dezember 1928.
Der Vorstand. 816574
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 298.
23
.
Erscheint an jedem
Wochentag abends preis vierteljährlich 4.50 G4 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle 8w 48, Einzelne Nummern kosten 15 Cat gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben
2 6 Bezugs- Alle Postanstalten
Wilhelmstraße 32
Sie
werden nur
Berlin, Freitag, den 21. Dezember
2 4
Anzeigenpreis für den Raum emner fünfgespaltenen Petitjeile 1,00 Gch Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
**
8
42928
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. Dandelsregister, Güterrechts register. Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechte eintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
2
l. Handelsregister.
Anklam. 815307 Im Handelsregister B 2ist bei der Firma „Pommersche Bank für Landwirischaft und Gewerbe A. G. Zweigniederlassung Anklam“ einge— fragen: Bankdirektor Leopold Osthoff in München und Bankdirektor Paul Reiße in Stettin, bisher stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Bankdirektor Viktor Schellong in Stettin ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Amtsgericht Anklam, den 12. Degember 1928. Had en-HRacd en. 81308
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.-8. 161 — Firma Strima Strick⸗ waren Manufaktur Aktiengesellschaft in Baden ⸗ Baden — vom 14. Dezember 19833: In der Generalversammlung vom 6. November 1926 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals auf A0 RM — 12 Aktien zu je 20 RM — und gleichzeitig dessen Erhöhung um 24 0060 RM durch Ausgabe von 2 euen Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM beschlossen. Herabsetzung und Erhöhung find durchgeführt, das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 24 240 RM. Die Aktien kauten auf den Inhaber. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 13. November und 6. Dezember 1928 wurde 5 4 des Statuts (Grundkapital) geändert.
B.- Baden, den 14. Dezember 1928.
Bad. Amtsgericht. I. 1zald IE rFenach. 81309
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teihbung A ist unter Nr. 7277 die offene Handelsgesellschaft Maurer & Co. in Bad Kreuznach eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Karl August Maurer. Kaufmann, E. Frau Peter Maurer, Elisabeth geb. Simon, beide in Bad Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Karl August Maurer be⸗ rechtigt.
Bad Kreuznach, 10. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. Handl GIdldesloe. 81310
In das Handelsregister A ist bei der Firma Anders Stüwe (Nr. 149) einge⸗ ragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Oldesloe, 14. Dezember 1923.
Das Amtsgericht. Keck um.
Zu der unter Nr. 24 des Handels⸗ registers B verzeichneten Firmg Dresdner Bank, Zweigstelle Beckum, ist hente folgendes eingetragen:
Der Umtausch der Aktien zu vierzig, achtzig und zweihundertvierzig Reichs⸗ mark und der Anteilscheine zu sechzehn und acht Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siehenten Durch führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung durchgeführt. Der . vertrag vom 13. Dezember 1924 ist dem⸗ entsprechend in 5 durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtsrats abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in einhundertfünfund⸗ 3 Aktien zu je zwanzig Reichsmark, einhundertdreizehntausend Aktien — je einhundert 3 und sechsundachtzigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark.
Beckum, den 12. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
8131
Herlim. 81313
In das Handelsregister Abteilung B ist am 13. , 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 14084 Erdöl⸗ und Kohle⸗ Verwertung Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Kurt Krüger, , Berlin⸗Friedenau, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 23 535 „Halle⸗ sches Thor“ Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs- und Verwertungs⸗Alktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ ,,, vom 30. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 geändert, ferner sind ein neuer 5 4a und ein neuer 5 9 eingefügt worden. Der Vorstand besteht aus zwei Per— sonen, welche die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich vertreten können. Zum zweiten Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann Hugo Batt. Berlin⸗Westend. — Rr. 24169 Am Nordring Grund⸗ stücksverwaltungs - Aftiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 30. Okiober 193 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 geändert, ferner sind ein neuer 5 4a und ein neuer 5 9 eingefügt worden. Der Vorstand besteht aus zwei Personen, welche die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich vertreten. Zum zweiten Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Kaufmann Hugo Batt. Berlin⸗Westend. — Nr. 28 190 Bürohaus Soorstraße: Frieda Karpo⸗ witz geb. Abraham ist nicht mehr Vor⸗ stand. Ewald Luschei. Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 833 259 Europa⸗Film⸗Alktien⸗ gesellschaft: Erich Jäger ist nicht mehr Vorstand. Fritz Kuhnert, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Horkin. 81317 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 032 Wezett Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Uniernehmens: der Vertrieb von Erzeugnissen der Radioindustrie unter Ausnutzung des in die Zeichenrolle ein⸗ getragenen Warengzeichens „ Wezett“. Stanimkapital: 20 060 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Zimmer⸗ mann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. 10. 1928 abgeschlossen. — Nr. 033 Original Vegetarisches Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Er⸗ richtung und der Betrieb eines vege⸗ tarischen Restaurants. Stammkapital: 21060606 RM. Geschäftsführer: Bücher⸗ revisor Alexander Loehr, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge fellschafts vertrag ist am 11. 10. 1928 abgeschlossen. — Zu Nr. 42 62 42033: Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr 867 Verband deutscher Druckpapier⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokurg des Willy Augschun ist erloschen. Bei Nr 14726 Möbelfabrik Trunck Co. Betriebswerkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: „J. E. Pfaff und Trunck K Go.“ Fabrik⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha s⸗ tung. Der Gegenfstand des Unter⸗ nehmens lautet jetzt: Die Herstellung und Verwertung von Möbeln und ver⸗ wandten Artikeln für den Bedarf der J. C. Pfaff Aktiengesellschaft und Trunck K Co. in Berlin. Das Stamm⸗ kapital ist um 25 009 RM erhöht auf 30 000 RM. Durch Beschluß vom 3. 8. 1928, 4. und J. 12. 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt und geändert, besonders hinsichtlich Firma. Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital und Ver⸗ tretung. Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. — Bei Nr. 1478 Lima Automobil und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16451 Zefan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Ullrich ist nicht mehr Geschäftsführer — Bei Nr. 24919 Thiel K Leuschner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 25 170 S. Nosen⸗ thal Stern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. 12. 1928 ist 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert, — Bei Nr. 28 433 Sorstrase 59 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens äst jetzt: Die Erhaltung und Verwaltung des Hausgrundstücks Berlin⸗Charlottenburg 9, Soorstr. 59, die Wahrnehmung der Wohnungsinter⸗ essen der im Hause wohnenden Gesell⸗ schafter und die Vornahme aller Hand⸗ lungen, die diesem Zweck mittelbar oder unmittelbar zu dienen geeignet sind. Laut Beschluß vom 14. 11. 19628 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegenstands des Unternehmens sowie der 8§ 3, 6 und 10 abgeändert; er ist neu gefaßt. — Bei Nr. 865 029 Iha, Indnstrie⸗ und Handels⸗Annoncen⸗ Expedition Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗
22. 10. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals sowie der S§ 4 und 5 abgeändert. Der Beschluß vom 26. 3. 1926 ist hinsichtlich des Vorzugs⸗ rechts des Geschäftsanteils von 2500 Reichsmark aufgehoben. Berlin, den 18. Dezember 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Lerlin. 81319 In das ., B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 934. Galerie Wend⸗ linger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ankauf und Verkauf von Kunstgegenständen, ins⸗ besondere von Gemälden alter Meister. Stammkapital: 20 900 RM. Geschafts⸗ . J Abraham Wend⸗ inger, Kunsthändler Sandor Wend⸗ linger, beide zu Berlin. Die 4 ist eine Gesellschaft mit beschränker Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November 1927 und 1. De⸗ zember 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht: a) von dem Gesellschafter Abraham Wendlinger folgende Ge⸗ mälde: Diana und Aktäon von Rubens, Sauhatz von Paul de Vos. Satyr und Flötenbläser von Jordans, Gesellschaft zu Pferd von Wowermann, Heilige Familie in ann schaft, Patinierschule: pb) von dem Gesellschafter Sandor Wend⸗ linger: Damenporträt mit Hunden von Harlow; Männerkopf, Rembrandtist; Maleratelier, Borch; Mann und Frau im Garten von Netscher. Der Wert dieser Einlagen ist festgeseßt: zu a auf 10 500 RM, zu b auf 9500 RM. Nr 4120535. „Cadec“ Getreide⸗ Agentur Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hamburg, Zweig⸗ niederlafsung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Abschluß, von Agenturgeschäften im Handel mit Ge treide, Mehl, Futtermitteln, Oelsaaten und anderen Stapelartikeln sowie die mit solchen Agenturgeschäften zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Jacsb Eisemann. in Hamburg. Kaufleute Leopold Fried⸗ mann und Albert Heinrich Johann Heberle in Hamburg sind zu Gesamt⸗ prokuristen bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 26. September 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge— chäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 4250 Grund⸗ stůcksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation: Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr; 26 912 Gruͤndstücksverwaltungsgesellschaft „Brunnen“ mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 31. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere. Ge⸗ schäftsführer vertreten. — Bei Nr. 28 436 „Auto⸗Produkt“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Pro⸗ kura des Johannes Piotrowski ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 37 985 Max Wall⸗ mann Schuhgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet etzt: Angerhvefers ianoforte⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan die Herstellung und der Vertrieb von Pianos und deren Zubehörteilen. Laut 3 vom z. November 1928 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstands des ö abge⸗ ändert. Max Wallmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ift Kaufmann Eduard Anger⸗ hoefer, Berlin. — Bei Nr. 38 620 Deutsche evangelische Heimstätten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist jetzt; Ter Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich gemein⸗ nützig. Ihr Gegenstand ist die Be⸗ schaffung von Mitteln zur Förderung und Errichtung des Baues oder Er— werbes von Eigenheimstätten . die minderbemittelte evangelische Bevölke⸗ rung Deutschlands. Laut Beschluß vom 24. November 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstands ab⸗ ändert. — Bei Nr. 39 593 „Co⸗
kapital ist um 15000 RM 9 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom
nba i-Lever nnd Schuh-Färberei!
Sabaunudy
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Lesser ist nicht mehr Ge⸗ ,, Kaufmann Fritz Will in Berlin 3 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Rr. 41 512 „Delug“ Deutsche Luft- und Gasreinigungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: „Deugla⸗Luft“ Deutsche Gesellschaft für Luftfilter⸗ und Apparatebau mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 24. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. — Bei Nr. 41 665 „Fix“ Lastkraftwagen⸗ Vermietungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Lucie Nawraßki ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann We, Schwenger in Berlin⸗Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dagobert Nawratzki ist erloschen. — Bei Nr. 41044 Deutsche Hotel und Restau⸗ rationsbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Syndikus Dr. Hans Georg Riese in Berlin, Syndikus Friedrich Werner Strathmann in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Berlin, den 13. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. HRerxrlin. . Sl 312
In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 73 295. Sabine Löbel⸗ sohn, Berlin. Inhaberin; Sabine Löbelsohn, geb. Berger, Berlin. — Nr. 73296. Erna Röver, Berlin. haberin: Erna Növer, Berlin. Nr. 12244 Fr. Weber Co., Ber⸗ lin⸗ Treptow: Einzelprokurist: Fritz Wachner, Berlin⸗Cöpenick. — Nr. 14118 B. G. Teubner, Zweigniederlassung Berlin: Die Einzelprokura des Hein⸗ rich Max Seyffert ist erloschen. Nr 16112 Pohl C Weber Nachf., Berlin: Der Kaufmann Otto Oeser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 64 199 Lioyd Sabaudo Haupt⸗ agentur Berlin Max H. Trippel, Verlin: Die Firma lautet jetzt: Lloyd Generalvertretung für Deutschland Aron Hochdorf. In⸗ haber jetzt: Aron Hochdorf, Kaufmann, Berlin. — Nr. 65 50 Levi, Fleischer Co. Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Die Prokura des Rudolf Wolff ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen ist Edgar Kunath, Berlin. Nr 68 gs Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp Filiale Berlin: Gesamtproku⸗ riften, je zwei gemeinschaftlich mitein⸗ ander, sind: Rudolf Eiselt, Dr. phil. Heinz Haase, Karl Heimig, unv. Gertrud Pötzscher und Otto Schulze, sämtlich in Leipzig. — Nr. 70 gig J. G. Pollat Eöb., Berlin: Der Kaufmann Exich Setzermann, Berlin is. in die Gesell⸗ schaft als persönlich zaftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Er ist nur gemein⸗ chaftlich mit einem anderen Gesell⸗ chafter oder einem Prokuristen zur zertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 5 954 Alfons Munter W Co.: Die . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
In⸗ Bei
Herlin. 81814
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 80 Vereinigte Eisen⸗ bahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft: Die Prokura des Karl Prenzlow ist er⸗ loschen. Emil Hirsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 32 621 Preun⸗ stische Grundbesit⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 36 496 Intercontinental Schweizerische Ge⸗ väck Transport! und Rüctversiche⸗ rungs Alktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Gemäß dem bereits n, Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1e ist das Grundkapital um 1000 09600 Schweizer Fr. erhöht und beträgt jetzt 3 0050 0690) Fr. Ferner die von der⸗ selben Generalverfammlung beschlossene Satzungsänderung des 5 Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die e,, d,, werden ausgegeben 1000 Namensaktien über je 1005 Fr. zum Nennbetrag. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Namensaktien zu 1000 Fr., welche mit je 250 Fr. 53 ind. — Nr. 36 6865 Poseidon Schiffahrt Aktien⸗ gesellschaft Berlin, Filiale., der Kohlen⸗ Import und Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr.: Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 15. No⸗
vember 1928 is
ge änder! Berlin, den 14 Dez Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
der 8 29 (Geschäftsjahr)
(zember 1928. Abt. 89 b.
Herlin. 81318
In unser Handelsregister B ist heute einge ragen worden: Bei Nr. 3011 J. 2. Lindenberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des August Engelhardt ist er—⸗ loschen. — Bei Nr. 19 999 Siecofix, Gesellschaft für wasserdichte Ze⸗ mente mit beschränkter Haftung: Kaufmann Reinhold Röhl in Berlin, Bücherrevisor Hugo Tietz in Berlin- Friedenau sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 29 522 Mocra Handelsgesellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr von Industrieartikeln mit beschräukter Haftung: Tie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 371 Land⸗ hau s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (8 16 Goldbilanzwerordnung in Ver⸗ bindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1936, R.⸗-G.⸗Bl. S. 248) Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 30 849 Stahlogen Glückauf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Fritz Zinnow ist erloschen. Dr. Karl Heinz Pape ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Paul Kranz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 964 Wöllert C Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 40 446 Staßlhelm⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom A. sind Fabrikbesitzer Franz Seldte, Kaufmann Eugen dite, Magdeburg, zu Ge⸗ schaftsfül bestellt; jeder von ihnen ist alleinvertretungsberechtigt. — Bei Nr. 40 706 Vereinigung Deutscher Pumpenfahriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. 11. 1928 lautet die Firma fortan: „Vereinigung Deutschey Pumpenfabriken Borsig⸗Hall Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ „United Germam EPumpimg RNanufactures KHorsig - Hull L tel.“ Union de Fabricants Allemands de Pempes Her- sig-Hall-Ste-An.“ . — Vei Nr. 11594 Schroeder Spezial⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Odebrecht in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist Prokura erteilt.
Berlin, den 14. Dezember 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122
KRerliin. 581320 In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute , worden: Nr. 42 636 Cafs des Westens Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Kaffee⸗ häusern und ähnlichen Gaststätten sowie der Betrieh von Nebenanlagen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Die Jesell heft ist , t, sich an Unter- nehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen. in jeder zulässigen Form zu beteiligen oder solche zu er werben? Stammkapital: 20 609 RM. Geschäfts führer; Kaufmann Heinrich Braun in Berlin, Kaufmann George Ansbach in Berlin. Die Gesellschaft ist eine a ,. mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist ant 23. Oktober 1928 abgeschlossen. Sind mehrere , bestellt, so er- folgt die Vertretung durch je zwei Ge schãfts . oder durch Ges ff rer in Gemeinschaft einem Prokuristen. — Nr. 42 097. Godefrold⸗Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; die Herstellung und der Vertrieb von Kassen aller Systeme, insbesondere der Systeme w sowie die fabrikatorische und händlerische Betätigung auf dem Ge⸗ biete des Büroeinrichtungswesens und ähnlicher Erzeugnisse. Stammkapital: 26 0900 RM. n ührer: Kaufmann Erich Schehl in a. orf. Die Gesell⸗ schaft ist eine sellschaft mit be⸗ deli! Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. November 1925 ab⸗ geschlossen. — Nr. 40 038. Friedlaender Immobilien- und Vermögen svyor⸗ waltungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin- Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ — von Immobilien sowie von
einen mit
fremden Vermögen anderer Art, ferner