Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Stadtsanzeiger Nr. 299 vom 22 Dezember 1928. S. 2.
icht auf das Eheversprechen des Be— lagten dazu habe verleiten lassen, die Loschung dieses Ausgedinges im Grund buch beider Grundstücke zu bewilligen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten— H lichfit durch vorläufig vollstreckbares Irteil zu verurteilen, an die Klägerin 1000 RM nebst g vH Zinsen seit dem 8. Dejember 1921 zu zahlen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . vor die zweite Zivilkammer des andgerichts in Lyck, 1 Treppe, Zimmer 205, auf Dienstag, ben 5. März 1929, vormittags H Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen.
Lyck, den 17. Dezember 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
Die
81511] Oeffentliche Zustellung.
Der Baron Christian v. Heuer in Stettin, Grabower Straße 77, klagt 66h. den Landwirt Richard Leddin, rüher in Stettin, Holzstraße, aus einem am 8. Dezember 1923 der Ehe frau als Bevollmächtigte des Ve klagten gegebenen baren Darlehn von 200 Goldmark oder 50 Dollar, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 200 Gold— mark (Reichsmark) nebst 15 7 Zinsen pro Monat vom 1. November 19234 bis 1. November 1925, ferner 1 8 monatlich vom 1. November 1925 bis 1. Novem⸗ ber 19916 und vom 1. November 1926 ab 8 2 pro anno zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 88, auf den 5. März 19289, 19 uhr, geladen.
Stettin, den 12. Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 22
5. Verlust. und SƷundfachen.
182268) Aufgebot.
Der von uns unterm h. Oktober aus gefertigte Nr. 338 509 mit Prämieniückgewähr, lautend auf Hein Eduard Schendel in Berlin geb. am 20. Februar 1885, ist ab handengekommen. Der gegenwärtige In— baber des Scheins wund aujgefordert, sich bien 2 Monaten bei uns zu melden, widrigensalls der Schein für fraftioe erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird.
Berlin, den 18. Dezember 1928.
Victoria zu Berlin Allgemeine Veisicherungs⸗Actien⸗Gesellichast. Dr. Ute 75, Generaldirektor.
1918
182269 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. L 238 169, ausnestellt auf das Leben des Heirn Georg Bormann, Finanzrat in Giei— g Elster. Oberes Schloßhaus h, ist ab— hantengekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsichein außer Kraft.
Köln, den 19. Dezember 1928.
Gerling⸗Konzern
Lebengsversicherungs- Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usld. von Wertpapieren.
ls2tzos
79½ und 8o/ Breslauer Stadtanleihen.
Die am ?. Januar 1929 jälligen Zins— scheine weiden vom 28. Dezember 1928 ab von der Stadthauptkasse zum Nenn— betrage eingelöst. In Berlin ersolgt vie Einlösung bei folgenden Bank— bäulsern: Deutjche Bank. Darmstädten und Nationalbank, Dresdner Bank, Direction der Vieconto⸗Gejellschaft, Commerz⸗ und Privat. Bank, für die 7o/ Anleihe auch bei der Deutschen Kommunalbant.
Der Magistrat — Finanzabteilung.
I826031
Die am 2. Januar 1929 fälligen Zing— scheine unserer
a) Kreditbriese:
8 o 0 Goldkreditbriefe Reihe 8,
Too Goldtieditbriese Reihe 9,
8 o/ Goldtiedüibriese Reihe 106,
7 0soO Goldfredubriese Reihe 11,
6 oο Goldtieditbriese Reibe 12,
6 o, Goldfredubriese Reibe 13,
8 0,0 Goldfreditbriese Meihe 14,
b) Pjandbriefe;
8 0/9 Goldpfandbriese Reihe 3,
790 Goldpfandbriefe Reihe 4,
6 0 Goldpfandbriese Reihe 5,
8 ,o Goldpiandbriese Reihe 7 werden vom Fälligteittage ab mif dem auf den Zins scheinen aufgedruckten Zinsen⸗ betrag unter Umiechnung von
1 Goldmait — 1 Reichsmark
und unter Abdiug von 10 ½ Kapital⸗— eriragssteuer eingelöst.
Dresden, am 20. Dejember 1928. sreditanstalt Säch sischer Gemeinden.
Unfall ⸗Versicherungsschein 342 351
S82602 Kraftloserklärung.
Wir geben hiermit bekannt, daß durch KBeschluß des Bezufegerichts Wolfsberg in Kärnten, Abt. 1, vom 6. Dezember 1925 die Teilichuld verschteibungen über je Ph 1000 Nr. 2689, 26535 und 3974 der 1400 Anleihe der Generaldireknion der Grafen Henckel von Donners marck⸗Beuthen vom Jahie 1913 für kraftlos erklärt worden sind.
Carlshof b. Tarnowitz, den 20. 12. 1528
The Henckel von Donnersmarck⸗
Beuthen Estaies, Limited. Dr. Endlich.
82605) Bekanntmachung. Auslosung der Ablösungsanleihe der Brovinz Oberhefssen.
Bei der Ziehung der Auslolungsrechte für 1926 1927 und 1928 wurden solgende
Nummern gezogen:
Buchst. A: Nr. 6 21 29 40 46 66 68 2 79 97 100 101 104 1066 197 1065 168 2 173 184 190 215 223 247 Ihßz 271 97 298 312 313 314 319 322 328 329 44 347 350 352 355 379 407 423 427 32 445 4651 531 H37 547 549 557 567 70 b79 588 599 . 66 745 748 794
797 803 804
7 l 2 * 2. 59 1
757 8190
736 788 8SIß 817. Buchst. HK: Nr. 10 11 40 43 95 118 136 146 147 149 150 167 174 183 185 191 197 199 209 223 25tz 268 273 279 311 315 333 349 359 365 377 379 380 395 399 401 4277 429 434 436 493 v2! 522 528 62 571 601 604 509 608 609 613 tzlh 618 674 632 633 634 637 644 683 702 706 715 716 739 750 782 792 80h 825 L837 835 845 849 553 870 872 881 883 893 gol glo glz gz20 939 941 ga4 951 g63 967
970 1001 1008 1016 10631 10377 1071 1075 1090 1093 1163. Nr. 13
Buchst. O: 6h 68 73 92 103 105 169 175 186 203 212 215 224 257 2695 280 323 362 369 390 109 434 437 433 452 4650 466 495 496 bo0 5H0l 510 HI 523 ahl 558 564 586 boz 601 604 625 630 632.
Buchst. D: Nr. 17 36 41 59 1It 123 141 145 149 158 162 169 I9l 187 hh 2 2h 277 221 2235 232 253 268 288 295 303 317 322 361 363 371 374 377 380 391 418 424 436 441 446 4500 495 467 468 482 498 503 527 547 550 569g 5h77 588 600 513 älg 622 637 6h7 678 694 701 703 728 715 752 70 789 800 80h 810 815 817 827 830 834 852 869 874 870 882 g31 yz0 963 984 987.
Die gezogenen Auälosungsscheine werden zum Achtsachen des Nennwerts nebst 5 vy Zinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1928 inter Abzug von 10 vy Steuer vom Kapitalertrag mit folgenden Beträgen em⸗ gelöst: Buchstabe A mit 113,50 RM Buchstabe B mit 227 RM, Buchstabe C mit 494 RM und Buchstabe D mit 08 R Me.
Die Einlösung der geiogenen Aus losungsscheine ersolgt ab 31. Dezember 1928 bei der Provinzialkasse zu Gießen gegen Aushändigung der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetiags in Schuldyer— schreibungen der Ablösungsanleihe.
Gießen, den 20. Dezember 1928. Der Provinzialdires tor der Provinz
Oberhessen.
55h 91 173 295 358 413 535 614 htzh 789
38 40 41 50 64 107 120 158 162 h, 398 402 476 477 2b h44 620 622
103 183 231 67 382 464 564 650 765 828 943
7. Aktien⸗ gesellschaften.
82468 Ostwerke Aktiengesellschaft.
In der Einladung zu der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft für Freitag, den 11. Januar 1929, vorm. 10 Uhr, ist zu ergänzen, daß Hinterlegungsstelle neben den bereits ge⸗ nannten Banken noch die Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, ist.
Berlin, im Dezember 1928.
79I28]
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden gemäß § 289 H. G.« B. davon in Kenntnis geletzt, daß die im Zwangevergleich vor⸗ gesehene Herabsetzung des Aftienkapuüals auf 4A 50 000 gemäß notariellem Protofoll vom 29. August er. durchgejührt wurde. In Gemäßheit des obigen Paragraphen fordern wir die Gläubiger auf, ihre An—⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Köln, den 29. August 1928.
Rheinische Konsum Att.⸗Ges. für Lebensmittel. Fuß. Bähr
77359
Die ordentliche Generalversammlung vom 3. August 1928 hat u a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschast von nom. RM 2 400 000 auf nom. RM 600000 herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Han—˖ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 H. G. B. unse re Gläu⸗ biger auf, etwaige Ansprüche anzumelden.
Düffeldorf⸗ Heerdt. J. De em ber 1928.
Eisenwerk und Maschinenbau⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ulitz. Schwarz.
82347 Kuhnert⸗Turbomerke Aktien gesellschaft, Meißen.
Auf die Tagesordnung unserer zum Dienstag, den 8. Jannar 1929 voi— mittags 193 Uhr, ein verusenen ordentlichen Generalversammlung setzen wir noch:
Punkl H: Ausichts rlatswahlen.
Kuhnert⸗Turhowerke Attiengesellschaft. Der Aufjichtsrat. Dr. Heinrich Arnhold. Worsitzender.
181252 Nachdem die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 6. Sept. 1928 beschlossene Herabetzung unseies Aktienkapitals von s 8I2 G00 auf AM 324 009 in das Handelęe⸗ register eingetragen ist, sordern wir gemäß §z 289 Abl. 2 H.⸗G.⸗B unsere Gläubiger auf, ihie An prüche anzumelden. Dresden, den 15. Dezember 1928. Ariston⸗Ella Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Schwahach.
82291) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zuslassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Chemnitz sind
Rm 180000900 neue Stamm⸗ aktien der Radeberger Ezport— bierbrauerei A ⸗G. in Radeberg
zum Handel an der Böise zu Chemnitz auf Grund eines Prospekts gleichen In— halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 206 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 4. September 1928 veröffentlicht worden ist.
Chemnitz, den 19. Dezember 1928. Bankhaus Baher K Heinze.
S266
Eß inger Vrauereigesellschast A.-G. in Eßlingen am Neckar.
Wir beehren uns, die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zur 41. or⸗ dentlichen Generalver sammlung, welche am Donnerstag, den 17. Ja⸗ nuar 1929, mittags 12 Uhr, im Hotel Marquardt in Stuttgart statt⸗ findet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und ö sowie Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.
; ö des Vorstands und des Aufsichts vats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnachme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 25 unseres Sta— tuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Effektengirodevots) oder bei dem Dresdner Kassenverein (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots) oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist spä⸗ testens nach Ablauf der festgesetzten n,, dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinter⸗ legungsscheins nachzuweisen.
Eßlingen a. N., den 15. Dezember 1928. Der Vorstand.
Hugo Friz. Franz Röseneder.
82471 Kraftloserklärnng.
Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung und Um— wandlung abgelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 86 vom 12. April 1928, Nr. 107 vom 8. Mai 1928 und Nr. 127 vom 2. Juni 1928 nicht eingereichten Stammaktien im Nennbetrage von nominell Reichsmark 24 700, — einschließlich laufender Ge⸗ winnanteilscheine mit Ernenerungs—⸗ scheinen Nr. 85 86 88 121 — 136 201 — 206 220 359 365— 366 689—700 762 — 763 S9 - 791 9951010 1025— 1940 1109— 1120 1172 1396— 4066 1449 1497 — 1500 1537 1545 — 1556 1569 — 1768 1837 1873— 1905 1908 1920 1924 — 1928 2116— 2117 4725— 4752 4796 4904 1952 — 4956 5040 5085 — 5100 5182 — 5200 gemäß 290 des Handelsgesetzbuchs n. ür kraftlos erklärt.
An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten neue Stammaktien im Nennbetrage von nominell Reichsmark 24 700, — unserer Gesellschaft mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen.
In Anwendung der gesetzlichen Be— i nnn werden die gültigen Aktien urch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Versteigerung findet am 12. Januar 1929, mittags 123 Uhr, durch den Börsenmakler Herrn Adolf Geber, Bremen, Langenstraße 1839/1490, statt. Der Erlös, abzüglich der entstehenden Kosten, wird, soweit notwendig, gegen Einreichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließlich Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen, den Beteiligten im Verhältnis ihres Besitzes bei unserer Kasse in Hamburg, . 29/383, zur Verfügung gestellt.
Hamburg, den 20. Dezember 1928.
Dam mfichiffahr is gese llschaft
Vifurgis ftiengesellschaft. Der Vorstand Freese.
182232
Deutsch⸗Russische Agrar Aktien
gesellschaft in Liu. zu Berlin.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. 12. 1978 hin ich zum Liqui— dator bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 297 H.⸗G-⸗B. wiederholt aufgesordeit, ihre Ansprüche anzumelden
Frau Martha Havemann
823321 Igetro⸗Aktiengesellschaft.
Unter Hinweis auf unsere Bekannt— machungen im Reichsanzeiger vom 12. 13. und 14. Juli 1928 werden hiermit die nicht nistgemäß zur Zusammenlegung eingereichten Aktien Lit. A unserer »vesell= schafst à nom. AH 20 Nr 37 722 723 721 725 72tdg 923 961 962 ga6 4999 h000 gemäß § 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt.
Stuttgart. 20. Dezember 1928.
Der Vorstand.
182304 Bayerische Sandelsbank.
Gemäß § 244 H. G.. B. geben wir hiermit bekannt, daß in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung unseres Instituts die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. h. c. Georg E. Schmidmer, Voisitzender der Industrie⸗ und Handelskammer Nürnberg, in Nürn⸗ berg sowie Dr. Robert Gorlitt. Direktor der Bayerischen Vereinsbank in München, neu in den Aussichtsrat gewählt wurden
München, den 18. Dezemher 1928.
Die Direktion.
82285. Carl Dürfeld, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Alttionäre zu der am Sovmnnabend, den 26. Ja⸗ nuar 1929, mittags 12 Uyr, in Chemnitz im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ ,. 1927/28 sowie des Berichts
es Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu; Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Vorlagen und Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über Satzungsänderungen:
a) 55 Satz U betr. Verjährung der Gewinnanteilscheine;
b) § 24 Abs. 1 betr. Hinterlegung der Aktien (Aenderung der Hinter⸗ legungsfristen sowie Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 23. Ja⸗ nuagr 1929 in Chemnitz, Dresden oder Leipzig bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschat oder der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder bei der Effe kten⸗Giro⸗Bank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bis nach der Generalverfammlung hinter⸗ legen.
Dresden, den 19. Dezember 1928. Carl Düůrfeld Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
O. Weißenberger, Vorsitzender.
80474 Aktiengesellschaft für Bürsten⸗ Industrie Striegau / Lübeck in
Striegau / Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 18. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Fil.
Breslau, Roßmarkt 10, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
folge nde
Tagesordnung:: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung per 1927j28. 2. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie Porlegung des Re⸗ visionsberichts über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr und e⸗ nehmigung des 1 les. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand nud Auf⸗ ichtsrat. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine hinterlegt haben, in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellsch 34 Filiale Breslau, bei dem Bankhaus von Wallenberg⸗ Pachaly K Co., in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 46/48, bel dem Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, Berlin W. 56, Jägerstr. S6, in Striegau: bei unserer Gesellschaft. Striegau, 21. Dezember 1928 Der Vorstand.
82470 Continental⸗ Telegraphen⸗Compagnie Wolf s Telegraphisches Büro Aktien⸗ gesellschaft.
Der Bankier Herr Dr. jur. Gustaf Ratjen ist am 9 Oktober d. J. durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗— sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember d. J. der Bankier Herr Adelbert Delbrück, Berlin, gewählt worden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Paul v. Schwabach, Berlin, Bankpräs. a. D. Geh. Reg⸗Rat Hans v. Klitzing, Berlin, 69. Oberfin⸗ Rat Dr. Ernst Springer, Berlin, Prof. Jul. F. Wollf, Dresden, Staats⸗ und Reichsminister a. D. Dr. Johann Becker, Darmstadt, Kommerzienrat Dr. jur. Heinrich Krumbhaar, Liegnitz, Bankier Paul J. v. Schwabach jun., Berlin, Bankier Adelbert Delbrück, Berlin,
Berlin, den 21. Dezember 1928.
Der Vorstand. Mantler. Diez.
82293. Kaffee⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft Bremen.
Erste Aufforderung . umtausch der Aktien über RM 69, —. Die Generalversammlung unserer Ge⸗— sellschaft vom 5. Mai 1928 hat beschlossen, die bei unserer Gesellschaft bestehenden 60⸗RM⸗Aktien dergestalt in 100⸗RM⸗ Aktien umzuwandeln, daß auf 5 Aktien, groß je 60 RM, 3 neue Aktien, groß je
100 RM, gewährt werden.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, soweit sie 60⸗RM⸗Aktien besitzen, auf, die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗— verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 30. Juni 1929 bei dem Bankhause Carl F. Plump E Co. in Bremen zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Um⸗— 6. erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen.
Diejenigen Aktien, die innerhalb vor— bezeichneter Ausschlußfrist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Bremen, den 15. Dezember 1928.
Der Vorstand.
82472 Bürgerliches Vrauhaus Rayens⸗ burg. A. G. in Ravensburg.
Die Aktienbesitzer werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. Ja⸗ nnar 1929, vormittags 1A Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei, hier, statt⸗ findenden 25. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und das Ergebnis des Geschäftsjahres 192728.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des uff hart
4. Satzungsänderung. .
Diejenigen ,, , welche an dieser Hauptversammlung, teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktien- besitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie behufs Ausfertigung einer auf Namen und Stimmenzahl lautenden Teil⸗ nehmerkarte ihre Aktien bis . 3 Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der , oder bei dem Bankhaus Heinrich C Hugo Marz in München 1 sowie bei der Württem⸗— bergischen Landes⸗Sparkasse in Stutt⸗ gart, ,. oder bei einem Notar hinterlegt haben. ;
Navensburg, den 20. Dezember 1928.
Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗ burg, A.⸗G. in Ravensburg.
Der Vorstand. W. Schuler. P. Löslein.
82334
S prozentige Teilschuldverschrei⸗ bungen der Bürgerliches Brauhaus AU ktiengesellschaft. Saalfeld a. Saale,
vom Jahre 1925.
In der gemäß Tilgungsplan und An⸗ leihebedingungen am 10. Dezember 1928 vorgenommenen ersten Auslofung wurden RM 21800 Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen und zwar Nr. 40 4 6 1351 147 152 182 207 216 298 300 325 344 360 490 523 528 569g 6513 670 6g6 708 720 735 8035 878 888 1001 1092 1025 1028 1152 1153 1191 1199 1223 1241 13511 1322 1337 1357 1399 1456 1490 1634 1658 1928 i9g52 über je RM 190 und Nr. 2628 2101 2169 2181 2182 2231 2275 2337 2382 2411 2459 2492 2502 2503 2524 2541 2601 über ie RM 1000.
Die Einlösung der gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt ab J. April 1929 zu 110 00 bei der Dresdner Bank Filiale Er⸗ jurt und jämtlichen übrigen deutjchen Mieder lafsungen der Dresdner Bank gegen Rück⸗ gabe der Stücke und der dazugebörigen noch nicht sälligen Zinsscheine jowie des Erneuerungescheins. Für fehlende Zins⸗ scheine wird der entsprechende Betrag zurückgehalten.
Saalfeld a. Saale, den 10. De⸗ zember 1928.
Bürgerliches Brauhaus
Attiengejellschaft.
Swei
te Anzeigenbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 299. Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember
7. Aktien⸗ gesellschaften.
1823211 Berichtigung.
In der in Nr. 292 d. Bl. v. 14. 12. 28, 2. Ann.-B. veröff tl Kraftl⸗Erkl. v. Aktien der Wotan⸗Werke Att.Ges., Leipzig, lautet die unter Ryn 100 aufgeführse Aktien⸗Nr. nicht 14144, sondern richtig 41144.
315450 Bekanntmachung.
Nachdem trotz 3 maliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar am 27. 6. 21. 7. und 21. 8. 1928 bzw. in der Frankfurter Zeitung am 25. 6s. 20 7. und 19. 8. 1928 folgende Aktien unserer Gesellschaft zur Umstempelung nicht eingereicht worden sind, werden diese Aftien hiermit für kraftlos erklärt gemäß Beschluß der Generalversammlungen vom IB. 10. 1926 und 9. 6. 1928.
ir 60 173 174 255 25tz 263 264 341 383 384 463 461 465 490 491 492 493 559 576 590 611 ßiz 750 883 884 886 8389 890 89g4 895 89g 926 927 928 929 930 931 10933 1095 1097 1103 1153 1154 1155 11864 1232 1421 1422 1423 1424 1425 1426 1427 1428 1429 1430 1444 1461 1462 1529 1531 1998 1599 1600 1601 160 1603 1623 1624 1671 1672 1757 1779 178090 1781 1782 1783 1784 1785 1786 1839 1841 1832 1883 1884 14921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 19587 2095 2096 2122 2129 2130 2131 2132 2133 2190 2192 2193 2198 2207 2211 2219 2222 2223 2225 2229 2231 2304 2333 2336 2421 2422 2423 2424 2425 2426 2427 2428 2429 2430 2462 24866 2563 26564 2572 2587 2672 2673 2674 2786 2787 2795 2921 2922 2923 2924 2925 2926 2927 2923 2929 2930 2941 2954 2995 3004 3117 3421 3422 3423 3424 3425 3426 3427 3428 3429 34350 3438 3469 3487 3508 3558 3562 3610 3777 3924
3955. Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschast.
Vorstand. Hans Heidlberg. . I
81909. Haake⸗Beck Brauerei Aftien⸗ gesellschast Vremen.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 19. Januar 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer der J. FJ. Schröder Bank KR. a. A., Bremen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
Gemäß z 15 der Statuten haben die Besitzer von Aktien diese oder einen Depot- schein für dieselben spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zu hinterlegen, wenn sie an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen.
Bremen, den 22. Dezember 1928. Der BVorstand.
w r * . . 2 1 —
181957]. Prospekt über RM 200 9009, — neue Stammaktien, und zwar: 200 Stück über je RM 1000, — Nr. 2651 — 2850 der Ex zgebirgischen Holzinduftrie Aktiengesellschaft zu Brand⸗SErbisdorf i. Sa.
Die Erzgebirgische Holzindustrie Attiengesellschaft zu Brand⸗ Erbis dorf i. Sa. wurde im Jahre 1898 gegründet und am 22. Juli 1858 als Aktien⸗ gesellschaft in das Handelsregister des Amtsgerichts Brand-Erbisdorf eingetragen. Die Gründung erfolgte mit staatlicher und städtischer Unterstützung, da der durch den zurückgehenden Bergbau arbeitslos gewordenen Bevölkerung Arbeitsgelegenheit geschaffen werden sollte. Der Sitz der Gesellschaft ist Brand⸗Erbis dorf i. Sa. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf jeder Art von Möbeln aus Holz und verwandten Stoffen, insbesondere von Sitzmöbeln und Tischen, sowie der Betrieb verwandter Indußfrien. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bei der Gründung 4 120 000, —, nach einer im Jahre 1908 erfolgten Erhöhung wurde es auf A 15 O00, — zusammen⸗ gelegt, nach und nach auf PM 12 506 000, — erhöht, in der Generalversammlung
außerordentlichen Generalpersammlung vom 7. Oktober 192 zwecks Stärkung der Betriehsmittel durch Ausgabe von 150 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. RM 1000, — auf RM 460 000, — erhöht.
Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. März 1928 wurde zur weiteren Verstärkung der Betriebsmittel eine Kapitalerhöhung um Reichs⸗ mark 260 000, — vorgenommen durch Ausgabe von 200 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je nom. RM 1000, — die den bisherigen Stamm⸗ aktien gleichberechtigt sind, an der Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 — ab 1. Juli 1927 — aber nur mit einem Viertel teilnahmen. Der Eintrag der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ist am 30. März 1928 erfolgt. Die neuen Stamm- aktien wurden von der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden in Dresden, übernommen und den Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge an⸗
Grundstücke Gebäude... Anlagen... Vorräte)... vom 21. August 19224 auf GM 260 000, — umgestellt und zufolge Beschlusses ber gr. ö Postscheck. Schuldner).
Kraft bleibt, bis sie von einer anderen Generalversammlung abgeändert wird — zurzeit beträgt die feste Vergütung an den Aussichtsrat insgesam RM 3000, — p. a. —, außerdem den später erwähnten Anteil am Reingewinn.
Die ordentlichen Generalversammlungen finden alljährlich spätestens im Dezember in Brand⸗Erbisdorf oder Dresden statt und werden vom Vorstand durch öffentliche Bekanntmachungen einberufen.
Jede Stamm aktie zu RM 190, — gewährt eine Stimme, jede Stamm⸗
aktie zu RM 10090, — gewährt zehn Stimmen, jede Borzugsaktie gewährt
sechs Stimmen. Das sechsfache Stimmrecht steht den Vorzugsaktien lediglich in den bereits früher erwähnten Fällen zu, so daß bei den Beschlüssen, bei denen die Vorzugsaktien das erhöhte Stimmrecht haben, den 5849 Stimmen der RM 584 O00, — Stammaktien 960 Stimmen von RM 19800090, — Vorzugsaktien gegenüberstehen.
Betreffs der. Abstimmungen finden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni des folgenden Jahres.
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Außerdem hat sich die Gesellschaft verpflicht— t, die Veröffentlichungen auch im jeweiligen Amtsblatt des Rates zu Dresden (d. i. zurzeit der „Dresdner Anzeiger“ vornehmen zu lassen.
Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:
; Jährlich 5 M vom Reingewinn sind zum gesetzlichen Reservefonds zurückzulegen, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht. k Ueber die Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung.
Insoweit derselbe zur Verteilung kommen soll, hat eine Verteilung wie folgt zu geschehen: . .
a) 1599 vom restlichen Reingewinn als Tautieme an den Gesellschafts⸗
vorstand; b) Gh des eingezahlten Grundkapitals als erste Dividende an die Aktionäre; c) 10 von dem noch verbleibenden Betrag als Vergütung an den Auf⸗— sichtsrat; — d) der verbleibende Rest wird als zweite Dividende für die Aktionäre ver— wendet, dem Reservefonds zugeführt oder auf neue Rechnung vor— getragen.
Der Betrag der festgestellten Dividende ist alsbald im Gesellschaftsblatt zu ver⸗
öffentlichen, unerhobene Dividenden verjähren binnen drei Jahren nach dem Er— scheinen dieser Bekanntmachung, diesen Tag ungerechnet; verjährte Dividenden fallen dem Reservefonds zu. .
Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt kostenlos bei der Kasse der Gesellschaft in Brand⸗Erbisdorf und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Dresden in Dresden, bei welchen Stellen auch kostenfrei neue Gewinnanteil⸗ scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an den General- versammlungen hinterlegt, sowie ̃ schlossenen, die
; alle sonstigen von der Generalversammlung be⸗ Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können. Die Dividenden betrugen:
1924125 000, 1925626 495, 1926/27 100,
1927 28: Aus dem Reingewinn von RM s3 394378 wurben 1295 per annum Dividende auf das Aktienkapital von RM 400 000, — und 129 Divi⸗ dende pro rata temporis auf das neue Aktienkapital von RM 206 000, — verteilt.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Juni 1928
lauten wie folgt:
Aktiva.
Bilanz vom 30. Juni 1928.
Nit * .
6 000 — Aktienkapitals)
95 000 Reserve fonds?)
10 000 — Hypotheken.
417 123 —
10 27143
538 979 73
1103415 1107 3715
Der Reingewinn für das Geschäftsjahr 1927/28 ist wie folgt verwendet worden: 1335 Dividende auf RM 400 C00. -— . . . Ras 48 000, — 1299 Dividende pro r. t. auf RM 200 00, — — RM 6 000, — Tantieme an den Aussichtsrat RM 2913, — Tantieme an den Vorstand.. RM g go0ß, 26 Vortrag auf neue Rechnung. RM 16576, 53
RM 83 394,78 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
RM IJ 600 000 — 105 000 —
Reingewinn
9 9 9 0 — 9 9 0 0
8 9 2 0 9
Soll.
geboten, daß auf zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu 160 9 bezogen werden konnte. Das aus der Kapitalerhöhung erzielte Aufgeld hat die Gesellschaft nach Abzug der Kosten der gesetzlichen Rücklage zugeführt. . Die neuen Akttienurkunden tragen die faksimilierten Unterschriften eines Auf⸗ sichtsratsmitglieds und des Vorstandsmitglieds, ferner die eigenhändige ü n, eines Kontrollbeamten. Ihnen sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 10, ohne H des Geschäftsjahrs, beigegeben; der laufende Dividendenschein trägt V. 2. Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 600 O00, — ist voll eingezahlt
und eingeteilt in: 2340 Stück Stammaktien Nr. 1 — 2340 zu je RM 100, —, 169 Stück Vorzugsaktien Nr. 2841— 2600 zu je R 100, — . . 3560 Stück Stammaktien Nr. 2501 — 2850 zu je RM 1000, — Sänitliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Die Vorzugsaktien haben lediglich bei Abstimmung über die Be⸗ etzung des Aufsichtsrats, bei Aenderung der Satzung oder Auflösung er Gesellsch aft, sechsfaches Stimmrecht gegenüber ven Stammaktien.
In allen anderen Fällen haben die Vorzugsaktien das gleiche Stimm⸗ recht wie die Stammaktien.
Die Vorzugsaktien erhalten eine nicht nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende von 690, darauf erhalten die Stammaktien die gleiche Dividende. Falls eine höhere Dividende als 69 gezahlt werden kann, erhalten die Vorzugsaktien und die Stamm aktien die gleiche Dividende. .
Die Grundstücke der Gesellschaft umfassen ein Areal von 15 000 qm. Auf
1
Allgemeine Unkosten) .. Abschreibungen ?) ß
h
zuzilglich RM S0 000, — Kapitalserhöhung.
am 39. Juni 1928. Haben.
Ra RM. 8
190 896 77 Fabrikationsertrag .. 267 163 23 6 755 80 Gewinnvortrag 1926/27. 13 884 07 S3 394 78
Sr oT ss 35
281 047135 . I. Holzlager RM 176 719, —, halbfertige und fertige Waren RM 180 293, —, Materialien RM 90 11, — zusammen RM 417 123, —
) Warenschuldner RM 524 O79, 20, Bankguthaben RM 14 900,33, zusammen
RM 538 rg, 73.
) Der gesamte Betrag gilt als gesetzlicher Reservefonbs. Bisher RM 2s 000, — 40 96 Agio auf RM 200 000, — neue Aktien aus der letzten
Warengläubiger. 6) Davon RM 24 626,88 Steuern. RM 584 000, — Stammaktien, RM 16000, — Vorzugsaktien.
Auf Gleisanlagen RM 100, — auf Dampfkraftanlage RM 200, — auf
elektr. Kraftanlage RM 500, — auf Handlungsutensilien RM 100. —, auf Werlzeug⸗
maschinen RM 3655,80, auf Werkzeuge RM 250, — auf Wagen und Geschirre Reichs⸗
mark 1350, — auf Spänetransportanlage RM 260, — auf Beleuchtungsanlage Rel hs mark 260, — auf Beheizungsanlage RM 260, — zusammen Rc 67686, 86.
Die wesentlichen Veränderungen der beweglichen Bilanzposten ergeben nach
dem Stand vom 30. September 1928 folgendes Bild:
ihm, sind die drei⸗ und vierstöckigen massiven Fabrikgebäude und sonstigen Anlagen sowie das Direktionswohnhaus aufgeführt. Der größte Teil der Fabrikgebäude ist aus Eisenbeton erbaut, Bis auf den Stammteil der Fabrik aus dem Jahre 1898 sind die Gebäude sämtlich in den letzten 10 Jahren erstellt; sie befinden sich in bestem baulichen Zustand. Die Gesellschaft besitzt eine eigene Dampfkraftanlage mit einer Leistung von 100 Es, die vorwiegend mit den Holzabfällen aus dem Betriebe ge⸗ speist wird. Sie dient zur Erzeugung der elektrischen Kraft, mit der die Holzbearbeitungs⸗ maschinen angetrieben werden, der Abdampf dient Heizzwecken. Die elektrische Kraft- anlage ist außerdem an die Ueberlandzentrale angeschlossen; eine Transformatoren⸗ anlage formt den Strom der Ueberlandzentrale auf eine Leistung von 100 Kw um. Im Werk arbeiten 140 Holzbearbeitungsmaschinen und Motoren, Der Grundbesitz ist belastet: 1. mit einer Amortisationshypothek von RM 100 000, — rückzahlbar innerhalb 20 Jahren, aufgenommen im Mai 1927, mit 799 ver inslich; 2. mit einer Aufwertungshypothek von RM 12 500, —, die von Ende 1928 ; ab in fünf gleichen Jahresraten bis Ende 1932 zurückgezahlt wird. Zurzeit werden 240 Arbeiter und 20 Angestellte beschäftigt. . 36 Borstand bildet Herr Direktor Gottfried August Willen in Brand⸗Erbis⸗ tf i. Sa.
Dem Aufsichtsrat, der aus mindestens drei von der Generalver ni gewählten Mitgliedern bestehen muß, k zurzeit an: . Herr Dr. phil. Hans Willen, Pastor, Hamburg, als Vorsitzender,
Frau Direktor Josefine Wilken geb. Soeldner, Brand-Erbisdorf i. Sa., Brinz Ernst Heinrich, Herzog zu Sachsen, auf Schloß Moritzburg, Herr Bankdirektor J. M. Bartenstein von ber Direction der Disconto— Gesellschaft, Filiale Dresden, Dresden, Herr Ministerialdirektor a. D. Geheimer Rat Dr, jur, Dr. ö. Maximilian von Hübel, Dresden. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ihre Tätigkeit außer dem Ersatz der ihnen bei Ausübung ihrer Tätigkeit entstandenen baren Auslagen eine jährliche feste Vergütung, die von der Generalversammlung festgesetzt wird und so lange in
rer. pol., h, e.
Guthaben bei Banken. Kundenwechsel ..... Sonstige Schuldner... Vorräte — schätzungsweise
a, ,. während der gleichen Geschäftsperiode. friedenstellend. Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr sind trotz scharfer Kon⸗ kurrenz als nicht ungünstig anzusprechen.
RM 19 28 599 71 31694679 174 613 42 585 000 - Die Umsätze betrugen: 1925/26 8. 68 1 6 1 1298 000, — 1926 / 27 . RM 1027 O00, — 1 RM 1960000, — In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahrs betragen sie rund
d Passiva.
,
Nat [8 226 817 21
RM 4485 ob,. =.
Der Auftragsbestand ist gut und übertrifft denjenigen der vergangenen Der Geschäftsgang ist zu⸗
Die Gesellschaft gehört keinem Verband an. Die erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretariat der Handelskammer zu
Dresden während deren Geschäftsstunden öffentlich zur Einsicht aus.
Brand⸗Erbisdorf i. Sa., im Oktober 1928. Erzgebirgische Holzindustrie Aktiengesellsch aft. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 200099, — neue Stammaktien, und zwar: 200 Stück über je Reichs—⸗ mark 1000. — Nr. 2651 — 2850 der Erzgebirgischen Holzin dustrie Aktiengesellschaft zu BSrand⸗Erbisdorf i. Sa.,
zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Dresden zugelafsen worden.
Dresden, im Dezember 1928. Direertion der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden.
110 C00 — Sch Gläubiger). 208 979 38 golgt.! f 83 z0o4 s ubliche Provision in
— *
79841 Süddeutsche Immobilien⸗ Gesellschaft Aknengerellschaft, Frankfurt a. M.
III. Bekanntmachung.
Hierdurch fordern wir gemäß der z Verordnung zur Durchführung der Vergrdnung Über Goldbilanzen vom . Juli 1927 die Inhaber unserer Aktien über je RM 50. — letzmalig auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigeit Gewinnanteilscheinbogen und einem zahlenmäßig geordneklen Nummernver⸗ . zum Umtausch in Stücke über RM 196, — einzureichen. Formulare hierzu sind bei den Umtauschfstellen er= hältlich.
Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens 31. März 1929 einschließlich in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, bei dem Bankhaus Baruch Strauß; in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Köln, bei dem Bankhaus Sal Oppen⸗ heim jr. & Cie.;
in Berlin: bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.
Gegen Einlieferung von zwei Altien über je RM 50, — wird eine neue Aktie über je RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 56 bis 65
Den An⸗ Ve vermitteln, tauschstellen.
Die Aushändigung der neuen Aktien-
kunden erfolgt nach deren Fertig⸗ lung gegen Rückgabe der über dle reichten Aktien ausgestellten Emp⸗
e bei derjenigen der die Bescheinigungen
worden sind. Die Be⸗ .
Und
Passiva. des
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls
Einreichung der Aktien ar rn der oben bezeichneten Stellen Ren oro ea s rw vn Im anderen Falle wird die
Anrechnung ge⸗
den
zracht.
Diejenigen Stammaktier sellschaft, die nicht bis 1929 zum Umtausch eingereicht werden gemäß § 290 S. G.. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über 100, — RM er- forderliche Zahl nicht ereichen und unt nicht zur Verwertung für Rechnur
eiligten zur Verfügung gestel
t unse rer Ge⸗ zum 1. April sind,
H an* * *
— 8 2 861 11 . 6 1
Ste ftlos er⸗ rten Aktien guszugebenden neuen tien werden für Rechnung der Be- teiligten verkauft. Ter Erlös wird
) Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der ue, Stammaktien über 50 — RM können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er—⸗ laß dieser Bekanntmachung über die Auf⸗ sorderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen We , n chserk ärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des idr an h erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft in Frankfurt 4. M. oder den oben be zeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widersppuchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider- spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien urkunden vor Ablauf der Widerspruchs- frist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber don Stammaktien, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zufammen den zehnten Teil des Gefamtbetrags der Stammaktien, so wird der Wider⸗ spruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch 6 jaben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch einge⸗ reicht — in Urkunden über 100, — RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegentell bemerkt ist.
Für die Lieferbarkeit der neuen Aktien an der Frankfurter, Berliner und Kölner Börse wird rechtzeitig Sorge getragen werden.
Frankfurt a. M., 20. Dezember 1928. Süddeutsche Immobiltengesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.