1928 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22. Dezember 1928. S. 2.

Næenrodl e. 821353)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Grundmann in Neurode ist heute, am 17. Dezember 1928, 1850 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis 30. Januar 1929 bei de Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Januar 1929. vor mittags 101 Uhr, allgemeiner Prü

fungs ermin am 21. Februar 1929 vor⸗

unter⸗

mittags 11y½ Uhr, vor dem 9

zeichneten Amtsgericht, Zimmer. Nr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Januar 1929. Amtsgericht Neurode, den 17. Dezember 1928. Neustadt. Hanrdt. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts, da⸗ hier, vom Heutigen, des Vormittags 10 ÜUhr 10 Minuten, ist über das Ber⸗ mögen von Fritz Reiter. Konditorei in Hahloch i. Pfalz. das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Justizrat Girisch in Neustadt a. d. Haardt als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen. die Anzeigefrist auf 10. Fannar 1929, die Anmeldefrist auf 17 Januar 1929, der Wahltermin auf Freitag, den 18. Januar 1929 nach⸗ mittags 4 Uhr, und der Prüfungs⸗ termin auf Freitag. den 8. Februar

82134

1929, nachmittags 4 Uhr, je im Amts⸗

gerichtsgebände, hier, Zimmer Nr. 26, festgesetzt worden.

Neustadt a. d. Haardt. 18. Dez. 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bh ernleirchen. 82135

Ta FSC H. Se hanm bur.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Leder händlers Fritz Baake in Obernkirchen ist am 19. Dezember 1928 der Konkurs eröffnet.! Verwalter: Mandatar Asche in Obernkirchen. Anmeldefrist bis zum 18 Januar 1929. Erste Flänbigerver⸗ onmlung am 19. Januar 1929 19 Uhr.

llgemeiner Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1929. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Januar 1929. Amtsgericht Obernkirchen, 19. Dez. 1928.

5814141 der offenen Hofmann G

Hlanen,. Voxtl.

Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Rob. Co,, Spitzenfabrikation in Plauen, Schildstraße 141, ist heute, am 17. De⸗ ember 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Büroinhaber Moll in Plauen, Heinrichstr. 1. An⸗ meldefrist bis zum 14. Janugr 1929. Wahltermin am 15. Januar 1929 vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1929. ( 102/28.)

Amisgericht Plauen, den 17. Dezember 1928.

Sa dlt oll endęrt. 821361

leber das Vermögen des Holz- händlers und Sägewerkshesitzers Karl Klingenhagen in Deensen No ass. 97 ist heute, am 18. Dezember 1928, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tr. Abels in Stadtoldendorf ist, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist für die Konfursforderungen bis 5. Februgr 1929. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit Beschlußfassung nach 8 132 K.⸗O. am 14 Fanuar 1929, vor- mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfüngstermin am 16. Februar 1929, vormittaas y Uhr.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Stadtoldendorf.

Stri ez u. .

Ueber den Nachlaß des am 4. Apri 1928 verstorbenen Architekten Sieler aus Striegau wird am 19. De⸗ ember 1928, mittags 12 Uhr, das Kon— 1 eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Paul Weilenmeyer in Striegau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich

821 .

den 1s. Januar i929. Erste Gläubiger⸗

1929, am

versammlung am 11. Jannar 10 Uhr, und Prüfungstermin

25 Januar 1929, g30 Uhr, vor dem

Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 3, im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis 16. Januar 1929 einschließ⸗ ich. (4. N. 15/28.)

Amtsgericht Striegau,

19. Dezember 1928.

Lilsit. 82188 Ueber das Vermögen des Käserei⸗ ächters Fritz Kurras in Tilsit, Deutsche

Straße 28, ist heute, mittags 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kursverwalter: Kaufmann August

Schattauer in Tilsit. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 15. Januar 1929,

vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Brüfungs⸗

termin am 15. Februar 1629. vorm.

1184 Uhr, Zimmer Nr. 230 (Neubau).

Anmeldefrist für Konkursforderungen

und offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis zum 31. Januar 1929.

Tilsit, den 15. Dezember 1928. Amtsgericht.

Treuen. 82139] Ueber das Vermögen des Treuener Bau⸗ und Sägewerks Hendel & Fischer, Kommandir-Gesellschaft in Treuen, wird heute, am 20. Dezember 1928, vor⸗

zum

m unterzeichneten

Kurt

mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechtsanwalt Dr. Schneider, hier. An⸗ meldefrist bis zum 10. Januar 1929. Wahltermin am 11 Januar 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1929, nachmittags 4. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1929. Das Amtsgericht zu Treuen. 32140 wittenkberne, Bz. Hotsdam. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Friedrich Fuchs, Baugeschäft in Wittenberge, Sandfurttrift 46, wird heute am 11. Dezember 1928. 18½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Syndikus Dr. Huth in Wittenberge wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten eder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eint tetendenfalls über die im 5 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den g. Januar 1929, vor⸗ mittags 114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 258. Januar 1929, vormittags 113 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichlung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1929 Anzeige zu machen. Wittenberge, den 11. Dezember 1928. Das Amtsgerichi. W ohlan. 82141] Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Paul John zu Wohlau wird am 18. Dezember 1928, nachmittags 12,55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Mechsner zu Wohlau Frist zur An—= meldung der Konkursforderungen his einschließlich 19. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 28. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amisgericht hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 19 Janugr 1929 ein⸗ schließlich. Amtsgericht Wohlau (Schles), 18. 12. 1928.

AHireneburg.. 82191

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lanquillon, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Languillon K Reepen, Rahlstedt, Richardstraße 23. von der Firma Holtzmann & Wedekind G. m. b. S., Hamburg, vertreten durch den Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, beantragt und dieser Antrag auch zu⸗ gelassen' ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse a) dem Gemein 6 jede Veräußerung, ung und y, von Bestand, teilen der Masse hiermit untersagt, b) die Eintragung des Sperrvermerks auf den dem Gemeinschuldner gehörenden Grund⸗ stücken Oldenfelde Band 21 Blatt 665 und 687 angeordnet.

Ahrensburg, den 17. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Rad Doberan. 82142 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren händlers Walter Melz in Bruns⸗ . wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 16. Januar 1929, vorm. 1055 Uhr, bestimmt.

Bad Doberan, 18. Dezember 1928. Amtsgericht. KRaling en. ö 82143) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Kugel, In— habers einer Sattlerei und eines ge—⸗ mischten Warengeschäfts in Truchtel⸗ fingen, OA 6. ist Schluß⸗ iermin bestimmt auf Freitag, den 1. ö 1929, nachm. 5 Uhr, vor Gericht. Amtsgericht Balingen.

Bensberg. 182144 In dem Jontursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Giesen jr Sohn, G. m. b. H. in Berg. ⸗Gladbach, ist in folge eines vom Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 9. Januar 1929, 11. Uhr, vor dem Amisgericht Bensberg, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Erklärung des Hie e en fg sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bensberg, den 153. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

HRenshberꝶ. 82145 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Giesen sr. in ö ist in⸗ folge eines vom Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 9g. Januar 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Bensberg anberaumt. Der Vergleichsborschlag und Erkläcung des

Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗

e, n des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig en niedergelegt. Bensberg, den 138. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Berlin. 82146 Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Buchhalters Erich Jung

in Berlin, Landsberger

Platz 5, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. September

1923 angenommene Zwangsvergleich durch rech skräftigen Beschluß vom 23 September 1928 be⸗ stätigt ist, am 12. Dezember 1928 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

38214n

8 *

zErlin-Schzneherzz, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ella Berl

Andres, ach

der

hierdurch aufgehoben. 9.

Berlin⸗Schöneberg, 18. Dezember 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HBerlin-Schönchbherz.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Juli 1926 verstorbenen Georg Weghorn, Berlin⸗ Steglitz, Kieler Straße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9. N. 123 B.

Berlin Schöneberg, 18. Dezember 1228.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Deutsch H ron. 82151] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Buhle in Deutsch Krone, Markt 8, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 7. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Deutsch Krone, Zimmer Nr. 10, anberaumt und mit dem auf denselben Zeitpunkt anberaumten all⸗ gemeinen Prüfungstermin verbunden worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Deuntsch Krone, 17. Dezember 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

82148

Gelsenlzirehen-HBucR. 882156 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Otto Luck in Gelsenkirchen⸗Buer, Stadtteil Buer⸗ Hassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen⸗Buer. 13. Dezember 19285. Das Amtsgericht Buer. l altennordklheim. S258] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Denner, offene Handelsgesellschaft in Klings (Rhön), wird. nachdem durch rechts⸗ kräf igen Beschluß des Thür. Land- gerichts Eisenach vom 11. Oktober 1928 der Eröffnungsbeschluß vom 25. Sep⸗ tember 1928 aufgehoben wurde, hier⸗ durch aufgehoben. Kaltennordheim, 128. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Henrlim. I8S82181] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Maurer, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Maurer in Berlin 80. 365, Elisabethufer 28129 Buch- druckerei ist am 17 Dezember 1928. 13,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84 VN. 48. 1928. Der Syndikus Herr Albert Willner in Berlin W 35, Potsdamer Straße 113, ist zur Vertrauensperson ernqnnt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 16. Januar 1929, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock. Zimmer Nr. 102/104. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Exmitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

1c 31M. 28e]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten und Kaufmanns Hans Bayha, In⸗ habers einer unter der eingetragenen Firma Hans Bayha betriebenen Metall. waren fabrik in Köln⸗Bickendorf, Rochus straße 2172, ist am 15. Dezember 192. um 11 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs. verfahren zur Abwendung des Kenkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Beeidigter Bücherrevisor Arnold Doll, Köln, Mol ikestraße 85. Vergleichs- termin am 11. Januar 1929 1030 Uhr, im Justizgebäude am Reichensperger⸗ vlatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnüng des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Vermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstellee des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 15. Dezember 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

Elm. 82183

Ueber das Vermögen des Schreiners und Möbelhändlers Paul Kochanek zu Köln-Kalk, Vorster Straße 44 In⸗ habers einer Schreinerei und Möbel⸗ handlung in Köln-Kalk, Vorster Str. 44

. * 9 * ö 1 s ./ ·C—ꝛ⁊ꝛh6: /

und Kalk⸗Mülheimer Straße 29, ist am 15. Dezember 19233, um 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Faßbender J., Köln, Gereonstr. 35 Vergleichstermin am 9. Januar 1929, 10 Ühr, im Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz Zimmer 223 Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln den 17. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 78

Markneukirchen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Albert Böhm in Markneukirchen, Markt 8, wird heute, am J. Dezember 1928, nachmittags 3 Uhr, das gericht liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ aleichstermin am 4. 1. 1929, vormittags Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Oskar Werner in Markneu⸗ kirchen. Lutherplatz 226. Die Unter⸗ logen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 428.

Markneuktrchen, den 7. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

Mersebirg. 82185

Ueber das Vermögen a) der offenen Handelsgesellschaft Schlienz & Becker, Merfeburg b) des Kaufmanns Friedrich Schlienz, Merseburg e) des Kaufmanns Heinrich Becker. Merseburg, ist am 19. Dezember 1928, 12332 Uhr, das Ver. aleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens person ist Rechtsanwalt Dr. Schunke, Halle a. S., Bernburger Str. 265, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf, den 16. Januar 1929, 99 Uhr. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen wei— teren Ermittlungen liegen auf der. Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Merseburg.

82184

Münch em. 821861 Bekanntmachung. Am 18. Dezember 1928, nachm. 4M Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Heinrich Seidlein, Alleininhabers der Firma Süddeutscher Kunstverlag Mathias Seidlein in München, Frauenstr. 2310 und J. Stock, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Bücherrevisor Karl Marcus in München, Neuturmstr. 1 V, bestellt. Der Vergleichsztermin ist bestimmt auf Frei⸗ tag, 18. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer 7T22sMl, Prinz-Ludwig⸗Straße 8 in München. Zu diesem Termin werden die Be— teiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 36 III, Prinz-⸗ Ludwigstraße 9 in München, zur Ein—⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht München. München. 82187 Bekanntmachung.

Am 18. Dezember 1928, nachm. 5 Uhr 85 Min., wurde über das Vermögen der Firma Leopold 2Qstwald, off. Hand. Ges., Handel mit Metallen, Gummi und Rohprodukten, München, Geschäfts⸗ räume: Holzstr. 46, das gerichtliche Ver= gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens person ist Rechtsanwalt Ludwig Erlanger in München, Karlsplatz 8, be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag, den 18. Janugr 1929, vormiktags Syỹ) Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer 723.11, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist zuf der Zeschäftsstelle, Zimmer 735/ III, Prinz Ludwig⸗Straße 9g in München, zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Amtsgericht München.

Nenmrode. S2 188

Üeber das Vermögen des Handels- manns Ewald Matern in Neurode Kleinhandel mit Schnittwaren) wird heute, am 17. Dezember 1928, nach⸗ mittags 5,50 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung üiber den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Januar 1929, mittags 18 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermiktlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Neurode, den 17. Dezember 1928. Amtsgericht. Rudolstadt. 82189

eber das Vermögen des Tischler⸗= meisters Richard Voigt in Uhlstädt ist am 18. Dezember 1928, vormittags 145 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ ure angeordnet worden. Als Ver⸗

trauensperson ist der i . d Alez in Rudolstadt bestellt. Vergleichstermin ist auf den 15. Ja nuar 1929, vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts hier zur Einsicht aus. Rudolstadt, den 18. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

w alldenburg, Sch'les. 821901

Auf Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft Friedrich Kammel in Waldenburg, Schles., Freiburger Str. 6, wird zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Antragstellerin gemäß § 1 der Vergleichsverordnung vom 5. Juli 1927 das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren heute um 105 Uhr vormittags eröffnet. Als Vertrauens person wird der Direktor Hermann Sendler in Waldenburg, Schles., Frei⸗ burger Str. 8, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 21. Januar 199, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Waldenburg, Schles. Zimmer Nr. 25, hestimmt. Zu Mitgliedern eines Gläubigerausschusses werden bestellt: J. Kaufmann Max Brock, Waldenburg i. Schles., Freiburger Str. 24, 2. Stadt- bankdirektor PBringal, Waldenburg, Schles, 3. Handelsgerichtsrat Adolf Heyer in Waldenburg, Schles. Der An⸗ trag auf in. des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten in der ha to⸗ stelle des unterzeichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 7, aus.

Waldenburg, Schles., 19. Dezbr. 1928.

Amtsgericht.

Had Essen. 82192 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des . Friedrich Gieske, alleinigen Inhabers der einge⸗ tragenen Firma Friedrich Gieske (eines Manufaktürwarengeschäfts5 in Bad Essen ist nach Bestätigung des Ver⸗— gleichs aufgehoben. Amtsgericht Bad Essen, 17. Dezbr. 1928.

Ch akrIOttenburg. 821938

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Frl. Lucie Rothschild. Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Strumpf. haus Lucie in CEharlotfenburg, Kaiser⸗ Friedrich⸗Str. 6, ist durch e i des Gerichts vom J. Dezember 1928 . hoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Charlottenburg, J7. Dezember 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

M Cüinstadlt. . Das Amtsgericht Grünstadt hat da Vergleichsverfahren über das Ver⸗— mögen des Händlers Andreas Schwarz in Altleiningen durch Beschluß vom 18. Dezember 1928 aufgehoben, nachdem ein Vergleich geschlossen und bestätigt wurde. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstabt.

Hai serslantern. 82 195 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Strumpfhaus Hupertz“, handelsgerichtlich nicht einge fragen offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Eisenbahn⸗ straße Nr. 21, Inhaber Karl ber Kaufmann, und dessen Ehefrau Ida geb. Müller, ebenda, nach erfolgter Be⸗ stätigung des von den Gläubigern im Hern fte ink vom 15. Vezember 1928 angenommenen Bergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben. 5. le des Amtsgerfchts. Nenenhbürg. . 82196 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der e. Beller & Fischer, G. m. b. H. in Neuenbürg, ist . Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben wo rden. . Neuenbürg, den 19. Dezember 1928. Württ. Amtsgericht.

Vecuminster. 1821971 In Sachen betr. das Vergleichsver⸗ fahren zur n,. des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanng Daniel Cordes in Neumünster, Groß⸗ lecken 69, wird das Verfahren nach Be tätigung des Zwangsvergleichs gem. 3 69 Vergl.⸗-Ord. , . . Neumünster, den 18. 2 1928. Das Amtsgericht. Siegen. 682198 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Melmer in Siegen, ,,,, ist nach ge⸗ richtlicher n n es Vergleichs, der den Gläubigern 100 v ihrer For— derungen unter Stundung gewährt, aufgehoben worden, Siegen, den 17. Dezember 1928. Amtsgericht.

Ulm, Donau.

82199 Im 8 , über das Vermögen des Albrecht Klenk, Inh, der Firma Albrecht Klenk, chem. techn. Pro⸗ dukte in Ulm, ist der von den Gläu— bigern angenommene Vergleich durch Beschluß vom 1. Dezember 1928 be⸗ fätigt worden. Gleichzeitig ist das Ver— ahren aufgehoben worden.

Amtsgericht Ulm.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22. Dezember 1928. S. 3.

181547] Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗

Erch⸗Dü de lingen, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Zinsicheme Dollarobligatjonen sind zahlbar mit den aut besagten IZinsscheinen angegebenen Be— trigen abzüglich der in den verschiedenen Ländern zu entrichtenden Abgaben Sieuei ab 2. Januar 1929

im Großherzogtum Luxemburg:

beim Sitz der Geiellschaft, Bank in

bei der Internationalen Lusemburg,

bei der Allgem. Elsässischen Bank gesellchaft.

bei er Banque Geénsrale du Lurem⸗

bourg, bei der Soeists Luxembourgeoise de Erédit et de Deépöts. iln Belgien: bei der Bangue de Bruxelles und deren Filialen, bei der Soeists Génsrale de Belgique und deren Rilialen, in Deutschland: hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, und deren Filialen, beim Bankhaus Georg Wolfsohn & Co.,, Berlin beim Bankhaus A. Lepy, Köln, beim Bankbaus Sal. Oppenheim jr. & Co, Köln, beim A. Schaaffhausen'ichen Bank⸗ verein. Köln und Aachen, bei der Dresdner Bank, Hamburg, in Rotterdam: bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, in New York: bei der Guaranty Trust Go. of New Jork. ü 79158

Peco Schokoladen⸗Akttiengese l schaft, Duisburg, in Liquidation Bilanz ver 31. Dezember 1927.

RM 433 2 1 1 16 . 523 50 k 83 . 88 336

3000 4009

Aktiva. Kassakonto ; Posticheckkonto De bitorenkonto . Utensilien und Mobilien Warenbestand . Verlust: 1925. 1908,14

4522 93

1926. 98 303.91

1927. 104 734

An 657 7

Passiva. Kapitalkonto .. Bankkonto . Kreditorenkonto .

50 000 108 200 42 477161

200 tz? 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. d 145 239 0

6 431

hl 670 46 932 1017349 1951 6016 Durch Beschluß der Generalversammlung

Unkostenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Warenkonto... .. Bilanzkonto.. .

vom 18. Oktober 1928 ist die Gesellschaft Lit. A

auigelöst.

Der bisherige Vorstand ist Liquidator. Peco Schokoladen⸗Attiengesellschaft in Liquidation. Bünger, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Peters, Vorstand.

k ,

,,, 10. 0'isia .I. Ilr Druck und Verlag, Blhl / Halen Bilanz per 30. Juni 1928 fur bas Jahr 1827 28

Aktina R.⸗ M. R. Mi. Gebäude und Grundstücke 44314, Abschreibung 86. Druckerel⸗Einrichtung. 7h 69h, Abschreibung . 11 554— Mobilien. ,, . i, e . . anken . Wechsel . 8 1

28

.

Wertpyaplere

Beteiligungen Außenstände . Warenbestand ö Eigenes Konsignationslager . Gegenbuchung i e gn ng 30 000, Bürgschaftsschuldnr 509

Ro senthal⸗Schulhner

8 22 82

9 9 9 2 9 O 9 2 8 822 8

glg zs

Pa Aktienkapital Dividenden⸗Rückstände 192425 9 4. 1925/26 1926 27

r Re servesond ö Maschinen⸗Erneuerungsfond Juweisung 192728... d Rüchstellungen aus den . Wohlfahrtsfond. Dariehen samt Zinsen Eigene Wechselverbindlichkeiten. Schulden an Lieferanten.. 14759, . Kommissionär. 320, 39 2 Autoren S S006

Steuerschulden .. B Tran sitorisches , Fremdes Kommissionslager Hypothek für Kreditsicherung 30 000, Bürgschaftsgläubiger .. 00, Rosenthal⸗Verkaufs⸗Konto. 919386 ** aus Gewinn 1926 27 Reingewinn.

2s ooh 3 wo- Tir 6 O60

2 *

3

1216,48

J

Verlust⸗ nnd Gewinn⸗Rechnung

Restvortrag aus Gewinn 192627. Aberschuß vom Gesamt⸗Umsatz.

Betrieb sunkosten andlung unk asten bschreibungen auf Gebäude

ckherei⸗Einrichtungen

Maschinenernenerungsfond Zu⸗

weisung 19272868...

Rüchlagen auf Delkredbere

Reingewinn

122 824 56 1657 755. 15

1 1 1 1 1 2

ind

12 240,

a 300

6950, 74

12 968, 47

325 071,90 Bühl (Baden), im Dezember 1928.

Der Aufsichtsrat⸗ Der Vorstand: A. Baur. Wilh. Veser.

694 .

w

Nr. 5 unterer 5 oso

und

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. 82357]. Prospett

1. der Deuntschen Hypolherkenbank in Meiningen über a) Goldmark 6 0909 999, - (1 Goldmark / 0 kg FZeingold) . . So iger Goldpfandbriefe Emission XVIII Lit. D Nr. 0001 30500 3000 Stück zu je GM 100, 6M 0 9001 - 1500 15090 . 00, ?. P 001 - 1800 1800 . 1090, 9 O00 1 -= 0900 900 ö 2000, 8. Gol —-Q7909— 2709, , , , 600 „41 359 C0, b) Goldmark 4 900 999, I Goldmark / kg Feingold) ö iger Goldschuldverschreibungen (Kommunagalobligationen) Emission XXI 1000 Stück zu je GM 100, 1000 . 500, ; 1600 , . 1090, G , ooo - M09 700 2000, 7 , 0001 - 0980 80, , , , sog , oo od, beide Emissionen nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934

2. der Norbdentschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar über a) Goldmart 9 0090 909, (1 Goldmark = / Kg Feingold) Yo iger Goldpfandbriefe Emission XXII . nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1935 Lit. ND. Nr. 0001-5400 5400 Stück zu je GM 100, „O00 - 3600 k 5 o001 -= 3600 k C0o0l - 06866 666, , „000-0348 346

00 00σ, 650 0, 1800000, „1 800 0,

1111.1

1

Lit. A Rr. 00 -= 1000 , 60001-1009 F , 6000 - 1600

GY oo ooo, ö 500 0090, 1 600 000,

„1 400 000,

1111

.

11111

e 65 [ . 5000, . 1. 1730 000, b) Goldmark 4 000 009, (1 Goldmark 1. Kg Feingold) S os5h iger Goldschnuldverschreibungen ern . Emission XXIII nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934 Nr. 0001-1000 1000 Stück zu je GM 100, . M001 -= 9809 1 soo . . „C00οι—,— 640 6. 1000 49 „0001 - 0280 ( 2000 4 „C00 0280 - I,,, n, n, För , der Preußischen Voden⸗Credit⸗Actien⸗Bank i über a) Goldmark 6 900 090, (4 Goswmart = / . Eg Feingold) So iger Goldpfandbriefe Emission XVI N Nr. 0001-3000 3000 Stück zu je GM 1090, GM Oo Coo. - 1500 - 1500 00. ö PF , O00 .= 1800 - 1800 1000, th „O00 - 0900 900 2000, . 8 , O00. —˖?89270 - 270, , , , Sooo „1 380 000, h) Goldmark 4 009 090, (6 Goldmark 1. kg Feingold) iger Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen)

Emission XX A Nr. 0001-1000 1000 Stück zu je GM 190, GM 100009, C ,, 001-1000 i. o 500 000, PF , 00. —— 1600 . „1000. „1 600 000, G , C00. - 0700 . 2000. „1 400 00, 1 , 000 90080 , , , , 500 ö beide Emissionen nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934

der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau über Goldmark 7 006 069, (1 Goldmark 10 kg Feingold) Seh iger Goldpfandbriefe Emission XVIII

Oo00l - 3150 3150 Stück zu je GM 1069, GM

gol ,,,

001-2625 2

0001-0875 8e, o ,

s8 , O00 - 0210 210 , , , sooo , 1 0560 00, b) Goldmart 4 0090 000, (1 Goldmark I .ο0 kg Feingold) Soy iger Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen)

Lit. A g

zoo o0ο,

1111

315 000, 1260 000, 2 625 9000,

Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhältnisse der von

die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben

li sse Goldmarkdarlehen, die bei der Deutschen Hypothekenbank und Norddeutschen Grund⸗ DT Credit⸗Bank an inländische, bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Banl und

276,48 . schaft

Dr zes oel der Deutschen Hypothekenbank und der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank sind im

ECmission XX S800 Stück zu je GM 100, 1440 ö 600, 1500 1000 1500 000, 6 o001 - 0500 500 2000 1 000 000, J ooOotl-olzo 120, , , Soo „(600 000, beide Emissionen nicht rück ahlbar vor dem 1. Januar 1935 Die oben genannten Banken sind als Aktiengesellschaften mit staatlicher Genehmigung, die Deutsche Hypothekenbank vom 13. Dezember 1862 mit dem Sitz in Meiningen, Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank vom 21. Dezember 1868 mit dem Sitz in Berlin, der 1895 nach Weimar verlegt wurde, Preußische BVoden⸗Credit⸗Actien⸗Bank vom 21. Dezember 1868 mit dem Sitz in Berlin, Schlesische Boden⸗Eredit⸗NAetien⸗Bant vom 13. März 1872 mit dem Sitz in Breslau errichtet worden.

Die Deutsche Hypothekenbank und Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank unter⸗ halten in Berlin Zweigniederlassungen, die Deutsche Hypothekenbank unter der Firma Deutsche Hypothekenbank (Meiningen).

Die Banken betreiben unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗ bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte.

Sie sind miteinander sowie mit der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien- gesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M. und Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln am Rhein durch Interessengemeinschaftsverträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des Betriebs und der Organisation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, serner die gegen⸗ seitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwendung der vorhandenen

. O00l- 1800 „98 o0 01-1440 F 0001-1500

GM 1800090,

„J720 000,

1 16

den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken aus⸗ gegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden durch die Ver⸗ träge nicht berührt.

Die den Banken bei ihrer Gründung erteilten Privilegien zur Ausgabe von Schulbverschreibungen auf den Inhaber sind durch Erlasse vom 31. Juli 1923 (Deutsche Hypothekenbank, Rorddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank), 1. Oktober 1923 (Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank) und 31. Oktober 1923 (Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank) auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden.

Auf Grund dieser Ermächtigungen geben die Banken weitere 8Yhige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunal- obligationen)] in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Umfange aus.

Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben,

werden, die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) auf Grund von

Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körper= gewährt werden.

Die Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen)

Lande Thüringen, die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Preu⸗ ßischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank und der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Preußen mündelsicher.

. Die Wertpapiere tragen die faksimilierten Namensunterschristen des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗ bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliert⸗gestempelte Bescheinigung des Staatskommissars als Treuhänder (Deutsche Hypothekenbank, Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank) bzw. des Treuhänders (Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Schlesische Boden⸗Eredit⸗Actien⸗Bank) über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen

Die Goldpfandbriesfe und Goldschuldverschreibungen (Koöommunalobligatio der Deutschen Hypothekenbank, Norddeutschen rn enn , Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1 Jun jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Juli 1929 fällig ist, die Goldpfe ndbriese nnd Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen der Schlesischen Boden⸗ Credit · Actien⸗ Bank mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktoher jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. April 1929 fällig ist, und sämtlich mit Er⸗ neuerungsscheinen versehen. Die Einlöfung der ginsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vochergehenden 1. Dezember und 1. Juni bzw. 1. März und 1. September amtlich sestgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle von Konvertierungen wird in Berlin eine Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben. 6

Der Inhaber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Die Banken zahlen sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens 6 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise ent- spricht. Eine Rückzahlung ist bei den Goldpfandbriefen und Goldschuldverschreibungen Kommunalobligationen der Deutschen Hypothekenbank und Preußischen Boden⸗ Credit ⸗Actien⸗ Bank sowie bei den Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Norddeutschen Grund⸗Lredit⸗Bank vor dem 1. Juli 1934, bei den Goldpfandbriefen der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank und den Goldpfandbriefen und Goldschuld⸗ verschreibungen (Kommunalobligationen) der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank vor dem . Januar 1935 ausgeschlossen. Die Kündigung wird durch die Banken öffent⸗ lich, spãtestens 14 Tage nach der Kündigung, im Deutschen Reichsanzeiger und in einer Berliner Börsenzeitung, wegen der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank auch noch in einer Breslauer Tageszeitung bekanntgemacht. Die Zinsscheine und die ge⸗ kündigten Stücke werden, außer an den Kassen der betreffenden Bank, in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank kostenfrei eingelöst; vor der Einlöfung sind die gekündigten Stüc mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Mindestens einmal jählich finder eine Veröffentlichung der Restanten statt. .

Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichs— zeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital= und ginsbetrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, und nicht weniger als RM 2760, = so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. .

Wegen des Grund tapitals, des Geschäftsjahrs, der Generalver⸗ sammlung, der Setanntmachungen, der Berteilung des Reingewinn s, der Dividenden aus 1924 1927, sowie der Personalien des Bord aud s, Auf⸗ sichtsrats und Stagtstommissars bzw. Treuhänder, sowie wegen der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1927 und der Verteilung des Ueber⸗ schusse s aus 1927 wird wegen der Deutschen Hypothekenbank und Preußischen Boden Credit ⸗Aetien⸗Bank auf die am 5. Juni 1928 in Rr. 129 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers, in Nr. 2658 der Berliner Börsen⸗Zeitung, am 12. Juli 1928 in Nr. 161 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 322 des Berliner KBörsen⸗Couriers über die Emissionen XVII, X bzw. VII, wegen der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank am 12. Juni 1928 in Nr. 135 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 70 des Berliner Börsen⸗Couriers über RM 3 000 900, neue auf den Inhaber lautende Stammaktien und wegen der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank am 14. Juni 1928 in Nr. 137 des Deutschen Aeichsanzeigers, in Nr. 274 der Berliner Börsen⸗Zeitung, in Nr. 299 der Schlesischen Zeitung über die Emissionen TVI und XVII veröffentlichten Prospekte Bezug ge⸗ nommen.

An Veränderungen sind inzwischen vor sich gegangen bei:

Deutsche Hypothekenbank und Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank: Auf⸗ sichtsräte: durch Tod ausgeschieden sind Dr. jur. Gustaf Ratjen, Berlin, und Justizrat Paul Thormann, Wismar i. M.; ferner bei: Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank: noch Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin; Schlefsische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank: als gierungsrat Friedrich Muhr, Breslau.

Treuhänder bestellt ist Re⸗

Deutsche Norddeutsche Hypotheken⸗ Grund⸗Credit⸗ bank Bank

R

Swe 91 6M 116079 or o]

Am 30. September 1928 betrug der Bestand:

An zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Goldhypotheken Md „zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) bestimmten Gold⸗ kommunaldarlehen . J 74 371 272 31 708 649 23 Dagegen waren im Umlauf: , „Goldschuldverschreibungen (Kommunalobli— gationen) .

210 173 799 05

219 120 480 - 111 448 .

30 930 029 33 Preußische Schle sische Boden⸗Credit⸗ Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank Actien⸗Bank

GM 91 GM 9

An zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Göllllee,, 139 266 41032 112 376 520 87 „zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) bestimmten Gold⸗ kommunaldarlehen... Dagegen waren im Umlauf: , „Goldschuldverschreibungen (Kommunalwvbli= 9 654 775 783 34 26 130 566 Meiningen, Weimar, Berlin, Sreslau, im Dezember 1923. Deutsche Hypothekenbank. Hartmann. Paulsen. Nord deutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Dr. Heim. Hanemann. Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Klamroth. Dr. Nebe. Schlesische Boden⸗Credit⸗Letien⸗Bank. Noack. Dr. Milch.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Goldmart 6 600 0009, (1 Goldmark 6 kg Feingold) 8 * ige Goldyfandbriefe Emission XVIII, Goldmart 4 000 990, (IL Goldmark 1/449 kg Feingold) 8 ige Goldschulvverschrei⸗ bungen Gm e n e ig iini) Emission XXI, beide Emissionen nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934 der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen; Goldmart g 000 909, Goldmark 11590. kg Feingold) SY ige Goldpfandbriefe Emission XXII nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1935 Goldmark 4 000 999, (1 Goldmark 1/0 ES Feingold) 899 ige Goldschuldverschreibungen (Kommunal- voligatio nen) Emission XXIII nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934 der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar; Goldmark 6 0090 900, ( Goldmark 11.10 kg Feingold S* ige Goldpfandbriefe Emission XVIII, Golvmart 4 000 9990, (i Goldmark = 11340 kg Feingold) 8 ige Golidschuldverschrei⸗ bungen (Kommunalobligationen ission XX beide Emisstonen nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1984 der Preußischen Bo den⸗Credit⸗Aettien⸗Bant in Berlin; Goldmark 7 009 009, ¶. Goldmark I 0 kg en Sch ige Goldpfandbriefe Emission XVIII, Golvmart 4 00 900, -= Goldmark 1/440 g Feingold) 8 X 22 Goldschuldverschrei⸗ bungen (Ctommunalobligatio nen) nission XX beide Emisstonen nicht rückzahlbar vor dem J. Januar 1938 der Schle⸗ sischen Voden⸗Credit⸗Aetien⸗Vank in Breslau zum Handel unb zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Berlin, im Dezember 1928. ; TDeutsche Hypothetenbant (Meiningen). . Paulsen.

68 645 263 14

9

Am 39. September 1928 betrug der Bestand:

ö 57 444 034 26 943 0642

133 463 649 106 313 390

Deckung und über deren Eintragung in die entsprechenden Register.

ar, e Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.

lamroth. Dr. Karding.