1928 / 299 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Nelchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22 Dezember 1928. S. 4.

181569. Dstpreußische Kleinbahnen⸗Rttiengeselischaft. Abschluß am 36. Zuni 1928.

Ran 69.

31 080 476 24 3658 7767] 32 626 72

9 446520 386 25

370 317 12

Bestãnde. Eisenbahnanlage ... Grundstücke und Gebäude Kraftfahrlinien .

Ben tigungen. Spe zialreservesondsanlage Erneuerungsfondsanlage . Avale RM 200 000,

Schuldner. J Bar⸗ und Bankguthaben Verlust

315 594 657 167 60089 467 08112 32 802 305 82

9 9

Berbindlichteiten. Attienkapitaa·⸗. Bilanzreservefonds .. Reservefonds II.. Verfügungssfonds ... Spegialreserve fonds. Gewinnanteile Aktien Lit.“ Hypothekenaufwertungen Rückstellungen für Wohn⸗

F,, Wertberichtigungsfonds . Erneuerungsfonds Bürgschaften RM Gläubiger w Rückstellungen für Kraft⸗

wagen

25 261 600 - 182 92321 1384 000 10 67291 386 25

11 21610

6 47478

31 28779 4 341 94879 ; 297 26680 200 000 92 602

2027

32 so2 305 8: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 / 28.

RM 421 039 346 100 37 886 926

2 027

Verlust. Verlustvortrag a. 1926/27 Erneuerungsfondsrücklage Handlungsunkosten Kraftfahrlinien J Rücklage für Kraftwagen

S807 980 65

Gewinn. 216192 124 707 21 467 081 807 980 54 Der gemäß §3 des Gesellschaftsver⸗

trages auf Stammaktien Lit. A ge⸗

währleistete Gewinnanteil von 3,5 v. H.

kommt mit RM 24,50 (abzgl. 10 v. H.

Kapitalertragssteuer) für jede Aktie gegen

Einlieferung des vierten Gewinnanteil⸗

scheines bei der Landesbant der

Provinz Ostpreußen in König⸗

berg / Pr., zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat sind an Stelle des Dr. Graf von Brünneck der Landes— hauptmann Dr. Blunk in Königsberg / Pr. und an Stelle des Landrats Grimpe der Landrat Boelling in Pillkallen gewählt.

Königsberg / Pr., den 12. Dez. 1928.

Der Vorstand.

x ᷣ·· i 0 Busch Co, Attiengesellschaft,

[75185 Leipzig.

Bilanz am 6. Juni 1927

Betrieb ö Zinsen und sonst. Einnahmen Wert ttt.

Aktiven. M6. 35 Baulichkeiten... 1 Juventar k 1 Malchinen und Werkieuge 16 326 Kasse, Bank⸗, Postscheck⸗

guthaben . 5 364 29 , 4 lot o Waren und Materialien 64 921 tz0 Verlusttonto . - 197 986 90 Verlust auf neue Rechnung M6 294 426 19

Passiven. Aktienkapital ö mie,, Kreditoren und Bank K

200 000 204 000 53 426 19 21 ü

ↄ9n4 42619

4

44 483 42066 48 689

Handlungeunkosten .. Abschreibungen

38 520 56 1016938 48 689

Fabrikationsgewinn .. Verlust .

56 186 Bilanz am 30. Juni 1928. Aktiven. 1M. ; Baulichkeiten JJ I Inventar. . 1 Maschinen und Werkjeuge 14 486 Kasse, Bank und Postscheck⸗

,,, 1352 Debitoren J 1965 Walen und Materialien 52 933 Verlustkonto . 208 166 Verlustvortrag auf neue

,, 9218

286 8 94

Passiven. Aktienkapital ... Rücklage * Kreditoren.

200 000 20 000 66 894 286z 89g zh Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

ö h 23 7265 935

14 508779

9 218 14 235 726193 Busch M Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Handlungsunkosten.

Fabrikationsgewinn .. k

Jultus Rorhschild.

82278

Sächsische Webstuhlfabrik (vorm. Louis Schönherr) in Chemnitz.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 30 März, 7. April und t. Junt 1928 ertlären wir hiermit gemäß der 2. 5 und 7. Verordnung zur Duichführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver bindung mit 290, 219 Abs. 2 H. G. B unseie jämtlichen noch im Verkehr befindlichen Stammaktien über RM 40 und Rei 10, wovon

Stück 296 auf die Aktien zu e RM 40 im Gesaminennbetrage von J RM 11849 und Stück 621 auf die Aktien zu je RM 160 im Gesamtnennbetrage von . Min 9a 360 RM III 2zoG entfallen, und die noch im Umlauf befindlichen Stück 30 Anteilscheine zu se RM 8 im Gesamtnennbetrage von RM 240 für krantlost.

Eine genaue Aufstellung der Stücke der Nummernfolge nach liegt bet der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden zur Einsichtnahme aus. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien und Anteilscheine auszugebenden neuen Stammakftten über RM S00 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten börsen— mäßig verkauft weiden. Der Erlöt wird für die Beteiligten unter Abzug der ent— standenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes hinterlegt werden.

Chemnitz, im Dezember 1928.

Säch sische Webstuhlfabrik. Der Vorstand. Schönherr. Küntscher.

M. P. Schönherr.

n r,

Prospekt. Caupheimer Werkzeugfabrik 8 vorm. Jof. Steiner & Söhne, TLaupheim. RM 690 9090, Aktien. 3000 Stück über je RM 140, zwischen den Nummern 2 und 5997, 1800 Stück über je RM 100, Nr. 4201 6000.

Die Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner & Söhne, Laupheim, wurde am 16. Februar 1891 mit dem Sitz in Laupheim gegründet; ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der früher unter der Firma Josef Steiner C Söhne in Laupheim betriebenen Werkzeugfabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt zur Herstellung und zum Handel mit allen Gegenständen, welche in einer Beziehung zu dem Hauptgegenstand des Unternehmens stehen; sie darf sich auch bei gleichen und ähnlichen Unternehmungen in jeder Form beteiligen und ist , Zweigniederlassungen an anderen Orten des In⸗ und Auslandes zu errichten.

Das Aktienkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich “‘ 230 000, und ist nach mehrfachen Veränderungen im Februar 1923 schließlich auf PM 6 006 000, erhöht worden. In der Generalversammlung vom 29. November 1924 wurde be⸗ schlossen, das Papiermarkkapital im Verhältnis 1000: 140 auf RM 840 000, (ein- geteilt in 6000 Aktien über je RM 140, Nr. 1—6000) umzustellen.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. Dezember 1927 beschloß die Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 840 000, auf RM 420 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2: 1 zur Tilgung des in der Bilanz per 31. Dezember 1926 ausgewiesenen Verlustes und Vornahme von Abschreibungen.

Der sich dadurch buchmäßig ergebende Sanierungsgewinn von RM 420 000, wurde wie folgt verwendet:

für die Schaffung eines neuen Reservefonds RM 60 000, zur Beschaffung einer Rückstellung für die Kosten der Zusammenlegung und der Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals... RM 15000, Der in der Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1927 ausgewiesene Restbetrag von...... wurde in folgender Weise verwendet: zur Deckung des Verlustvortrags ... zur Vornahme von Abschreibungen und

2279].

Rwe 75 000,

RM 2345 000,

.

RM 123 561,26

J

* *. Betriebe

serungen

NM 345 000,

Gleichzeitig wurde beschlossen, zum Zweck der Verstärkung der Betriebsmittel das auf diese Weise zusammengelegte Grundkapital um RM 180 000, auf RM 600 000,‚— wieder zu erhöhen durch Ausgabe von 1800 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 100, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1928. Die neuen Aktien wurden von einem aus Großaktionären bestehenden Konsortium zu Pari übernommen mit der Verpflichtung, 1. einen Teilbetrag von RM 1650 000, den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezug anzubieten, daß auf je vier alte, noch nicht zusammengelegte Aktien von nom. RM 140, eine neue Aktie über RM 100, zum Kurse von 103 bezogen werden konnte, 2. die nichtbezogenen Aktien nach Weisung der Gesellschaft in deren Interesse zu verwerten. Das Bezugs⸗ angebot und die Verwertung sind erfolgt. Das Aufgeld wurde durch die Kosten der Kapitalerhöhung aufgezehrt. Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund kapitals von RM 840 000, auf RM 420 000, und die Durchführung der Wieder- erhöhung um RM 180 09000, auf RM 600 000, ist am 10. Januar 1928 in das Handelsregister des Amtsgerichts Laupheim eingetragen worden.

Den Gegenstand der Zulassung bilden sowohl das bisher zugelassene, nunmehr auf RM 420 000, zusammengelegte Aktienkapital, als auch die neu geschaffenen nom. RM 180 000, Aktien Die alten Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden bes Aufsichtsrats und eines Aufsichtsratsmitglieds und sind mit Erneuerungsschein versehen. Die neuen aus der Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1927 herrührenden Aktien sind im Januar 1928 ausgefertigt; sie tragen die faksimilierte Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds und sind mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und der Seitennummer des Aktienbuches versehen. Ihnen sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 10 beigegeben. Der laufende Dividendenschein trägt die Nummer 1.

Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 600 000, —; es besteht aus

3000 Aktien über je RM 140, zwischen den Nummern 2 und 5997, 1800 Aktien über je RM 100, Nr. 4201 —– 6000.

Die alten 3000 Aktien über je RM 140, sollen noch auf Grund der 5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in Stücke über je RM 100, umge⸗ tauscht werden, welche die Nummern 1— 4260 tragen sollen.

Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den Inhaber, können aber auf Ver— langen des Besitzers auf den Namen desselben und wieder auf den Inhaber gestellt werden. Die Gesellschaft ist ermächtigt, ihre sämtlichen, zur Ausgabe kommenden 6 zu amortisieren, auch an Stelle der amortisierten Aktien Genußscheine aus⸗ zugeben.

Der vom Aussichtsrat zu bestellende Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Alleiniges Vorstandsmitglied ist zurzeit Herr Anton Frye, Laupheim.

Dem von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat, der aus mindestens drei und höchstens sieben Mitgliedern besteht, gehören an:

Herr Geheimer Kommerzienrat Otto Fischer, Stuttgart (Vorsitzender), Herr Dr. med. Viktor Steiner, Arzt, Berlin (stellv. Vorsitzender), Herr Theodor Bergmann, Fabrikant, Laupheim, Herr Benno Heumann, Privatier, Laupheim, Herr Ernst Nathan i. Fa. J. Hirsch E Söhne, Kaufimann, Mannheim, Herr Mut Steiner, Schloßgutbesitzer, Laupheim,

Herr Ludwig Stern, Privatmann, Rohr a. d. F.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz ihrer Reisekosten und sonstigen Auslagen, die von ihnen im Interesse der Gesellschaft gemacht werden, sondersteuerfrei eine feste Vergütung von zusammen RM 12 6060, jährlich, welche auf den später erwähnten Gewinnanteil anzurechnen ist.

Ueber die Verteilung der festen Vergütung und des seine Mitglieder beschließt der Aufsichtsrat selbständig.

Die Generalversammlungen werden in Stuttgart oder Laupheim abge⸗ halten. In den Generalversammlungen wird das Stimmrecht nach Aktienbeträgen ausgeübt. Von Aktionären, welche zusammen mindestens ein Zwanzigstel des Ge— sellschaftskapitals besitzen, kann der Antrag auf Auflösung der Gesellschaft gestellt, die Auflösung selbst aber nur in einer besonders dazu berufenen Generalversammlung, in welcher drei Viertel des ausgegebenen Aktienkapitals vertreten sein muß, durch eine Mehrheit von drei Vierteln der Stimmen beschlossen werden. Falls in der ersten zu diesem Zwecke berufenen Generalversammlung die genügende Anzahl Attien nicht vertreten ist, so ist eine zweite Generalversammlung zu berufen, in welcher die Auf⸗ lösung mit drei Vierteln der abgegebenen Stimmen ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlossen werden kann. Eine Mehrheit von drei Viertel des

Gewinnanteils unter

RM 221 4418 74

14

in einer Generalversammlung vertret in den gesetzlichen Fällen erforderlich. .

. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft hat sich jedoch verpflichtet, ihre Bekanntmachungen auch in einer Stuttgarter Tageszeitung zu veröffentlichen; für die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Ver— öffentlichung im Reichsanzeiger.

Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Stuttgart eine Stelle zu unterhalten und bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Dividenden und neue Dividenden- scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den General- versammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen getrofsen werden können.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:

a) zunächst werden 690 der gesetzlichen Rücklage so lange zugewiesen, als diese nicht den zehnten Teil des Grundkapitals überschreitet;

b) aldsann erhalten die Aktionäre einen Gewinnanteil bis zu 499 des ein- gezahlten Grundkapitals;

) von dem Ueberschuß werden diejenigen Beträge entnommen, deren Verwendung zu außerordentlichen Abschreibungen oder zur Bildung freiwilliger Rücklagen die Generalversammlung auf Antrag des Auf- sichtsrats beschließt; aus dem hiernach verbleibenden Betrag erhalten die von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen einen sondersteuerfreien Gewinnanteil von 1099;

2) der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

An Dividenden verteilte die Gesellschaft:

1923.

1924... 2

2 ' fin Fon rala zi enen Aktienkapitals ist

2

auf RM s40 000, Aktien 9

1925. 1926. 1977

8 . 8 . e

33 0 4 5 969 .

9 6 auf RM 600 000, Aktien.

Bilanz auf 31. Dezember 1927. f ö 150 000 S0 007

Berbindlichkeiten. RM 8 600 000

= 60 000 . 31 4206

Besitz.

gmmgehilierr̃ĩ⸗ Mobilien und Maschinen?“) Waren und Holze)

Grundkapital .... Reservefonds .. . Hhpr hen,, Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse .. Kreditorens) einschl. Banken ,,,, Rückständige Dividende Betrie bsumstellung Reingewinn...

,, Ane tn, Wechsel und Schecks. Postscheck /

Banken . Fasse

Kapitale inzahlung.

10 000 333 289 50 839 112

80 000 11 381

1177043

180 000

117704320

) Grundstücke RM 25 100, —, Gebäude RM 124 00,

) Maschinen RM 80 000,

9) Roh- und Hilfsstoffe RM 244 009, —,

Fertigwaren RM 96 000, ö

) Aufwertungshypothek, deren Fälligkeit und Aufwertungsgesetz regelt.

6) Darunter Bankschulden im Betrag von RM 107 277, —. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1827.

J K RM 123 551 26 196 070 177 094 345 000 149 042 80 000 113815

541070 541 070147) ) Nach Verminderung des in der Bilanz per 31. Dezember 1926 ausgewiesenen Verlustes von RM 207 551,26 um den Betrag des Reservefonds von RM 84 000, —. ) Auf Gebäude und Grundstücke RM 99 043,97. Hiervon ordentliche Ab⸗ schreibungen RM 14 292,60. Auf Maschinen RM 45 102,14. Hiervon ordentliche Abschreibungen RM 14 319, —. Abschreibungen auf Mobilien und Reklamemateriol RM 32 948,72.

3) Hierunter Steuern Rn 39 664,20, Zinsen RM 14 549,92.

) Nach Abzug von RM 15 000, Rückstellung für die Kosten der Zusammen⸗ legung und der Wiedererhöhung des Aktienkapitals sowie weiterer RM 60 000, —— die für die Bildung des neuen Reservefonds erforderlich sind.

Der zur Verfügung stehende Reingewinn von RM 11 381,55 ist auf neue Rechnung vorgetragen worden.

Nach dem Stand vom 31. Veränderungen auf:

Waren und Holz (geschätzt7) . . Roh- und Hilfsstoffe . . Halbfabrikate ... . 0.

Halbfabrikate RM 135 009, —,

Verzinsung sich nach dem

Nohgewinn .

Sanierungsgewinn?) ...

Verlustvortrag) ... Abschreibun gen?) ... Allgemeine Unkosten) Betriebsumstellung Reingewinn...

Oktober 1928 weisen folgende Konten größere

RM 529 900, 209 000, 208 000, Fertigwaren . Außenstände ... Wechsel und Schecks . = Postsche und asee Immobilien, Mobilien und Maschinen J Kapitaleinzahlung: Dieser Posten ist in Wegfall gekommen. Kreditoren (darunter RM 66 000, Akzepte und RM 50 000, Bank schilßennn,,, 2284 go,.

An Grundstücken besitzt die Gesellschaft 4 ha, 89 a, 74 qm, wovon über die Hälfte (2 ha, 60 a, 16 m) durch Fabrikanlagen überbaut sind.

Außer drei Werkswohnungen innerhalb des Fabrikgeländes befinden sich unter dem erwähnten Grundbesitz drei Wohnhäuser für Beamte und Arbeiter von insgesamt 13 a 46 qm.

Die Fabrikanlagen dienen der Herstellung von Holzwerkzeugen (Hobelbänken, Hobeln, Schraubzwingen, Sägen und dergleichen); im eigenen Sägwerk werden vom Rundholz aus die für die Zwecke der Fabrikation erforderlichen Hölzer zu geschnitten. Für die , , von Hobelbänken ist eine Sonderanlage eingerichtet, ebenso ist die Gesellschaft in der Lage, einen großen Teil der bei ihren Erzeugnissen zur Verwendung kommenden Eisenteile selbst zu bearbeiten, da hierfür eine modern ausgestattete Abteilung für Eisenbearbeitung mit Härtnerei und Schmiede ge⸗ schaffen wurde.

Die gesamten Einrichtungen der Fabrik sind auf den neuesten Stand gebracht, so daß die Erzeugung zeitgemäß und in Fließarbeit erfolgt.

Die Gesellschaft besitzt ? Dampfmaschinen und 1 Turbinenanlage mit ins- gesamt 320 Es.

Außerdem besitzt sie ihre eigene elektrische Licht⸗ und Kraftanlage unter Ver— wendung von? Dynamomaschinen und, da der größte Teil der Maschinen mit Einzel⸗ antrieb läuft, von g2 Motoren verschiedener Stärke.

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit etwa

Die Umsätze betrugen:

,,

269 000, ; 11 zoo,. 8. 6 900, . 255 000,

0 9 0 9 9 90 0 0

RM 1289 400, . 713 800, 1927 2 . 1018 600,

Im laufenden Jahre ist eine Besserung der Umsätze zu verzeichnen und an Grund der Umsatzziffern nach den seitherigen Ergebnissen ein befriedigendes Ergebni für das Jahr 1928 zu erwarten, welches die Ausschüttung einer angemessenen Divi⸗ dende ermöglichen wird.

Laupheim, im Dezember 1928.

Laupheimer Werkzeugfabrit vorm. Jos. Steiner & Söhne.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind nom. RM 600 00090, Attien der e, ,. Wertzeugfabrit, vorm. Jos. Steiner & Söhne, in Laupheim, 3600 Stück zu je RM 140, zwischen den Nummern 2 und 5o9], 1800 Stück zu je RM 100, Nr. 1201 - 6000 Handel und zur Notierung an der Stuttgarter Börse zugelassen worden. Stuttgart, im Dezember 1928. Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank.

. zu nn

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22. Dezember 1928. S. 3.

79l2in Apollo⸗ Werke Aktiengesellsch ant, Apolda.

Die Aktionäre ume rer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 12. Januar 19829, 11 Ußtzr vormittags, nach unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Apolda eingeladen

Tagesordnung:

J. Entlastung des Aufsichte rats für das Geschäsftsjahr 1927 auf Grund der Beschlußtassung der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1928.

2. Beschlußfassung über die gestaltung des Werkes.

3 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der a. o. Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien oder deren Hinterlegungeschein mit doppeltem Nummernperzeichnis bei unserer Geselljchasftstasse einreichen. Die Hinter⸗ legung bat so zeitig zu erfolgen daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der a. o Generalversammlung drei Werktage frei bleiben.

Apolda, den 22. Dezember 1928.

Der Borstand. Burleringer. ppa. Kreß.

82281

Aero⸗Oynamo Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer Generalversammlung am Dienstag den 15. Jannar 1929, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herin Rechtsanwalts und Notars W. Gold— berg, Charlottenburg. Kantstraße 4, ein⸗ berufen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage der vom Aussichts!at genehmigten Jahres— hilanzen und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsijahre 1927 und l 1955 bis dh , m8. Enstlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für die Geschäftsjabre 1927 und 1. 1. 1928 bis 30. 11. 1928. Beschlußfassung über Liquidation; Er⸗ nennung des Liquidators. 4. Vorlegung der Liqguidationsbilanz. Die Vorlagen liegen in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft aus. Berlin, den 20. Dezember 1928. Der Vorstand. (Unterschrift.

e ——

ol 5. Schleipen & Erkens Attiengesellschaft, Jülich. Rbschluß zum 31. Tezember 1927. Bilanz.

Attiva. Grundstücke . 17 000, Zugang 1927 22 656,15 Sonderabschreibung anf

Zugang 109272

RM 9

39 65615

12 656 15 Föbo = Gebäude.. 233 744,48 Zugang 1927 871,88 F ö 3 Abschr. 1827 7012,36 Maschinen .. 460 759,97 Zugang 1927 107 667,08 55d TT õ Abschr. 1927 62977,05 Kontokorrentkonto ....

227 604

505 450 273 999 16 103405315 BPassiva. M nn nnn, Gesetzlicher Reservefonds . Delkredere fonds w Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zur Verteilung vorge⸗ schlagen: Zuweisung zum Er⸗ neuerungsfonds. 1099 Dividenbe an Akl⸗ tionäre ; Vortrag a. neue nung

770 000 77 000 34 000

50 000

77 000 Rech⸗

26 053 10349053 Gewinu⸗ und BVerlustrech nung.

Eoll. RM Geschäftsunkosten .... 47768 Sonderabschreibung auf Grundstückzugang ... Abschreibung auf: Gebäude. 7012,36 Maschinen . 62977, 05 Bur Verteilung vorse⸗ schlagen: Zuweisung zum Erneue⸗ rung fondis⸗ 1099 Dividende an Ak⸗ tionäre ö Vortrag auf neue Rech⸗ nung..

12 656

69 989 4

289 466

; Haben. Vortrag aus dem Vorjahre Vereinbarungs⸗ und ver⸗ tragsmäßig. Ueberweifung ii

16713

266 753 21

283 7

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927 (25. Geschäftsjahr) ist durch Beschluß der heutigen ordentlichen Generalver⸗ ammiung der Aktionäre genehmigt. Die Dividende ist mit 1096 sofort zahlbar.

Jülich, den 12. Dezember 1928.

Echlei ven & Erkens Attiengesellschaft.

Im Bau befindliche Häuser

Der Borstand. Lehmann. Rost.

82295

Bürgerliches Brauhaus Attiengesellschaft, Insterburg.

Zur Teilnahme an der am 8. Januar

1979 vormittags 11 Uhr 3 Sitzungszimmer der Dimeeti

conto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg Pr. Generalver⸗ die Aktien auch bei folgenden Stellen hinter—

ordentlichen Gesellschait

tattfindenden jammlung der

legt werden: Stadibank Insterburg,

Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg, Pr., und deren Zweig—

stelle in Insterburg.

Insterburg, den 19. Dejember 138

9 Min, on der D

können

Der Aufsichtsrat:

Ser mann Röder, V

orsitzender.

28

O.

im

is⸗

S09185.

Artie nbaugesellschaft für kleine

Wohnungen, Frankfu

Bilanz am 31. Dezember 1927.

rt a. M.

Vermögen. Bebauter Grund besitz Unbebauter Grundbesitz , Werkstättenbestände .. ,, Noch nicht eingezahltes

Aktienkapital. d Kasse Postscheck⸗Konten . Bankguthaben . Guthaben bei der Stadt⸗

, Wertpapiere ; Verrechnungsposten .

.

* 9 2

Berbindlichteiten. , Gesetzliche Reservve . Reparatur⸗Reserve ... Heizungs⸗Anlage⸗Reserve Aufwertungsberichtigung ,, Verschiedene Darlehen Kreditoren. Verrechnungsposten .. Ueberschuß ...

94

RM

35 738 748 5 269 7949

21

3 243.

1000

664 000 214 083 42 60761

3 554

13 9791

3 246 0900 105 788146 366 3351

40 632 605

1000000

40 0900

80 000 71495 273 1650 95 23 207 216 13 464 924 681 527 25 160914245 169 149 55

0 632 505 70

Erfolgsrechnung

1927.

50

vom 31. Dezember

Aufwand. Verwaltungskosten. Betriebs kosten Reparaturen.. ß Erbbauzins... Mietermäßigung . ; Verlust auf Heizungskosten k Hebershuß..

Ertrag. Vortrag aus 1927 Mieteinnahmen .. Dividenden...

In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren Stadtrat Schubert und Stadt⸗

verordneter Sprenger.

Frankfurt a. M., den 1. August 1928.

Der Borstand.

Klar. Ludwig

er ,/, ,, , , , S0 184.

RM

6 875 1901

67

4025 165 124 3

1776243 0 402521 1771 842

375

1776243

Grüder.

w / //.

Mietheim⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Bilanz am 31. Dezember 19237.

68 0566 378 25361 207 464 4: 943 871

Bermögen. Bebauter Grundbesitz

Noch nicht eingezahltes

Attienkg pita; Mietrückstände ... Allgemeine Debitoren.

Berbindlich keiten. ö, Gesetzliche Reserve =. Reparaturreserven ... Vhligatihnen Vorschüsse aus Hauszins⸗

steuerhypothe ken .. Kreditoren... Ueberschuß ...

22 9 9 69

Erfolgsrechnun

am 31. Dezember 1927.

3 Is 3M

3 316 844

RM

106 140

2325 000

S55 000

69 30 635

1000000 1500

2 000 ol S600

2 195 090 2505 24 038

g

Aufwand. Verwaltungskosten ... Betriebskosten.... Neparatisen- Gärtnerische Anlagen..

Straßenkosten, Erbbau, Oblis=

gations⸗Zinsen.. ... Mletsermäßigungen ... Gewinnvortrag am 1. 1. 192 Reingewinn für 1927

Ertrag.

Gewinnvortrag am 1. 1. 1927 68 334 75

82 573 57

In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren Stadtrat Schubert und Stadt⸗

Mieteinnahmen...

verordneter Sprenger. Frankfurt a. Der BVorstand.

Klar.

RM 7322 21 067 8 524 11 827

9499 . 303

53d 57] 7 14238 9800

87 59 56 11

5 di 82 1

582573

14 238

„den 1. August 1928. Ludwig Grüder.

57

82

Bilanz am 39. Juni 1928.

An Aktiva. Grundstückskonto. ... Gebäudekonto. 144 000,

Abschreibung 3000 141 000 Dampfmaschinenkonto .. 1 Maschinenkto. . 210 000,

Zugang.. 51 916,45

261 916,45

Abschreibung 21 21645 Zubehörmaschinenkonto

. 9 000,

Zugang.. 17314, 12

26 314,12

Abschreibung 1 314,12 Elektr. Kraft⸗ u. Lichtanlage⸗

konto... S 000,

Zugang.. 10 825,63

Id 5p 55

Abschreibung 1 825,63

Transmissions⸗ u. Riemen⸗ konto ; Einrichtungskto.

Zugang. 9

Abschreibung Musterkonto.

Zugang..

RM 72 500

240 000

73 35 322,35

1, 77,25 78, 25 77,25

1,

Abschreibung Zeichnungenkto. Zugang. 21 166411 . ad i Abschreibung 24 7165,41 Webereieinrichtungskonto 14 627, 12 Abschreibung 1 627,12 Fabrikationskonto: Bestand an Garnen, Materialien 8 Waren w Debi⸗

und Waren. Kontokorrentkonto, ö; Kassakonto, einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Wechselkonto Effektenkonto . Beteiligungskonto 430 9000, Abschreibung 10 000,

2

420 000 1823235

r

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. ö Vorzugsaktienkapitalkonto Reservefondskonto

61 000,

10809000 6 600

Zuweisung aus 1926/27 5 000, Hypothekenkontsõ Rückstellungskonto für du ße n ß nnd, Steuerrücklagekonto. .. Bankkonto. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren ö Divide ndenkonto Reingewinn

66 000 47 489 90

5 000 10 000

244 2

268 42510 207 36 1606 174564 1823 Do 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 39. Juni 1928.

RM 188 662 2

44 274 21 424

2 2 9 9 . 9 9 89

, .

An Soll. Handlungsunkostenkonto: Gehälter u. Provisionen Steuern⸗ und Abgabenkto. Zinsenkonto Abschreibungen auf: Gebäudekonto Maschinenkonto ... Zubehörmaschinenkonto Elektr. Kraft⸗ und Licht⸗ anlagekonto Einrichtungskonto. .. Musterkonto Zeichnungenkonto, .. Webereieinrichtungskto. Beteiligungskonto. .. Reingewinn.

1 28. 7 8

3 000

9 0 8

ö

10 000 1065 17435

426 084

8 9 9 9 12

Per Haben. Vortrag Fabrikationskonto. Verschiedene Einnahmen

12565 423 456 372

425 084

Dres den⸗Leuben, den 39. Juni 1928. Baleneienne Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Alfred Heinsch, Vorsitzender. Der . Alfred Rosenstern.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnug mit den ordnungsmäßig geführten und von uns . Büchern der Valen⸗ cienne Aktiengesellschaft bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 1. Dezember 1928. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗

and gesellschaft 21. ⸗G. Muth. Erdmann.

Die durch die heutige Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1927 / 28 fest⸗ gesetzte Dividende ist sofort zahlbar mit RM 16,20 für die Stammaktien auf die Gewinnanteilscheine Nr. 9 abzüglich Steuer außer an unserer Gesellschaftskasse

in Dresden bei dem Bankhause Philipp

Elimeyer. Dres den⸗vLeuben, 18. Dezember 1928. Baleneienne Attiengeseltsch aft. Alfred Rosenstern.

Reserve fonds JL.

82327 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist dessen 1. Vorsitzender Her Di. jur. Friednich Peisel, Bischotswemda, infolge Ablebens ausgeschieden. An seiner Stelle neugewählt wurde Heir Dr. jur. Walther Schwager, Bischofswerda. Großschweidnitz (Amteh. Löbau, Sa. ). den 209. Dezember 1928. Duncan's Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Rorstand. Grofsse. Vogel. Beyer.

s2348]. Andreage⸗RNoris Jahn Aktiengesell⸗ schaft Frantfurt am Main. Betrifft Kraftloserklärung von Aktien der Gebr. Keller Nachf. Afttiengesellschaft Freiburg i. Br.

Die Generalversammlungen der Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft Frei⸗ burg i. Br. und der Andrege⸗Noris Zahn Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. vom 19. Juni 1928 haben die Verschmelzung beider Gesellschaften beschlossen.

Die Aktionäre der Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft sind mit einer Frist bis zum 15. November 1928 ordnungsmäßig aufgefordert worden, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen.

Die bisher zum Umtausch nicht einge⸗ reichten Aktien der Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft werden hiermit gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Frankfurt a. M., im Dezember 1928 Andreage⸗Roris Zahn Aktiengesell⸗

schaft Frankfurt am Main.

J. Bilanz per 31. Juli 1928.

RM t 630 g22 99 33 11470

Aktiva. De,, ,, Kasse, Wechsel, Effekten, Bank⸗ und Postscheckgut⸗

nahe,, Inventar K

252731 389

666 gö4

24

Passiva. Aktienkapital 280 000 28 000 11 9266 339 14916 7877 666 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

91 697 7877 99 574 92

Reserve fonds II Kreditoren. Gewinn.

2

0 9

. Soll. Unkosten einschl. Abschreibung. Gewinn

1 9 4

Haben. Vortrag aus 1926/27 .... 112546 Heberschitititiii 66 O0 574 92 An Stelle des ausscheidenden Herrn Rechtsanwalt Dr. Böttcher, Bückeburg, wurde Frau Margarethe Koller, geb. Langerfeldt, Berlin, neu in den Aufsichts— rat gewählt. Berlin, im Dezember 1927. F. C. Aprath Söhne 21. G. Koller.

Si5s J.

21. G. Brauerei Zirndorf

bei Nürnberg in , ,. Jahresrechnung vom 39. Sept. 1928.

Ro 693

328 000 202 500 198 500 148 000 318 783 04 336 769 90

601497

1538 56791

Vermögen. Brauereianwesen und Grundstücke . Wirtschaftsanwesen Maschinen .. Inventar . , Außenstände . Kassabestand .

Ver bindlichkeiten. wenn,, Hypotheken auf Wirtschafts⸗

,, 50 050 Gesetzliche Rücklage... 60 000 Außerordentliche Rücklage 30 000 Sicherheits⸗ u. Spare inlage 238 952 Verschiedene Gläubiger 330 456 23 Wechselverbindlichkeiten 53 886 Unerhobene Gewinnanteil⸗

scheine Delkredere⸗ Konto.... Grunderwerbssteuer⸗Rück⸗

,, Reingewinn

600 000

255

24 754

9000 141 213 53

16538 567 91

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1928 wird der Kupon Nr. 7 der Aktie über A 160, mit 18, und derjenige über A 300, mit K 36, (1299 Gewinnanteil) ab⸗ züglich 1099 Kapitalertragsteuer eingelöst, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse, ferner bei der Donauländischen Kredit⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft, München, Dresdner Bank, Filiale Nürnberg in Nürnberg und den Bankfirmen H. Auf- häuser, München und Julius Umer E Co., Nürnberg. as in diesem Jahre aus scheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Kom⸗ merzienrat und n mne Leonhard Zimmermann in Zirndorf wurde wieder⸗ gewählt, während Herr Generaldirektor Konrad Schneeberger, Hütteldorf, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Zirndorf, 17. Dezember 1928.

8 * 1 * 8. 2.

82229

Die Attionäre der Schiffl Sohn Aftiengesellschaftin Otten vorf⸗Okrilla werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung dieser Gesellschaft auß Sonnabend den 12. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Allgememen Deutschen Credit⸗Anstalt. Abteilung Dresden, in Dresden⸗A., Altmarkt 16 1,

eingeladen. Tagesordnung:

l. Bericht über die allgemeine

schäftslage der Gesellschatt.

2. Beschlußfassung üder die Liquidation

der Gesellschast.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ jsammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien jwätestens bis 8 Januan 199 bei der Gesellschasltsfasse oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ ieilung Dresden in Dresden, oder bei der Allgemeinen Deutjchen Gredit⸗Anstait in Leipzig zu hinterlegen. Es in auch Hinter⸗ legung bei einem deutschen Noiar zulässig. Die notarielle Beschemigung über die Hinter⸗ legung der Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung ist in diesem Falle emer der vorstehenden Hinterlegungsstellen spätestens bis 9. Januar 1929 vorzulegen und die erfolgte Vorlegung in der General⸗ versammlung nachzuwenjen.

Ottendorf⸗Otrilla, De⸗ zember 1928.

Schiffl 6 Sohn Aktiengesellschaft. Beutler. Großmann.

Ge⸗

den 20.

SI5821]. Bürger⸗ & Engelbräu A.⸗G., Memmingen. Bilanz zum 30. September 1928.

Attiva. Grundstücke J 19 103 Brarereigebäude... 318 797 Wirtschaftsanwesen. .. 760 142 - Maschinen und Brauerei⸗

einrichtung (einschließlich elektrischer Anlage) Inventarien Gasthof und einrichtungen. J Vorräte: Bier, Malz, Hop⸗ fen nne, Debitoren J Darlehen und Hypotheken Beteiligungen Effekten.. Kassa .. Aufwertungskonto.

108 1 ö 159 714 Wirtschafts⸗ 91 140

417 569 06

404 996 34 1113 51401 . 242 988 . 1134265

ö

ö 1760 25 S0 009

0 336

Passiva. . Aktienkapital... . 1500 0090 Hypotheken mit laufenden

Zinsen: Brauereianwesen is5 534,89

Wirtschafts⸗ . anwesen . 332 274,418 487 809 37 Kreditoren: Verschie dene Krehitoren . 294 626, 96 . Kautionen u. Einlagen . 319 967,29 Aklzepte Gesetzlicher

614 584 26 w Re servefynds 150 900, l Delkrederekto. . 130 000, Gebührenreserve 16000, Arbeiterunterstützungsfonds Gewinnvortrag 1926/27 29 671, 99

296 060

25 000

Reingewinn aus 1927/28

296 364 13 3 719 s38 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1928.

266 692, 14

Ausgaben. Gerste, Malz, Hopfen. Bier steuer, Steuern, Zinsen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

unkosten .. 997 717 54

Abschreibungen: Brauereigebäude

6 dos,

692 409 23 gol 109 45

Wirtschafts⸗ anwesen Maschinen⸗ u. Brauereiein⸗ richtung.. Inventarien.

Aufwertungs⸗ konto... 48 626,60

Gewinnvortrag 1926 127 29 671, 99

266 692, 14

26 670, 7/

19 657,90 gl 437,70

182 898

Reingewinn

1657/28 .. 206 3864 15

3131 100 32

Einnahmen. Gewinnvortrag 1926 / 27 ,,,, Nebenprodukte... Mieten und ginsen ..

29 671 99

2 940 649 41 S1 831 32 109 346 60

3 131 499 32

In der heutigen Generalversammlun wurde die vorstehende Jahresbilanz mi Anträgen des Aufsichtsrats einstimmig genehmigt. Es gelangt deshalb der Divi- bendenschein für das Geschäftajahr 1827 28 mit RM 50, zur Einlösung. den Aufsichtsrat wurben wiedergewählt die

erren Geh. Justizrat Fritz Steyrer, Fritz

alder und Roman Feller.

Memmingen, ben 14. Dezember 1928.

Der Bor stand. Hugo Bilgram. Albert Sayle. Der Aufsichtgrat. Josef Forster, Vorsitzender.

Der Vorstand. Schorer.