1928 / 299 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2989 vom 22. Dezember 1928. S. 4.

8319511

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der dies ährigen Generalversamm-—

lung ür Samstag, den 26 Januar

1929, vorm ttags 11 Uhr, in das

Gesichäftsloka!l unserer Gesellichaft nach

Siegen i. W ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der wilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts 1927/28.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahreabilan; und der Gewinn— und Verlustrechnana.

3. (Entlastung von Vorstand und Auf—

si hiarat.

fzerwendung des Reingewinnk.

Siegen, den 20. Dezember 1928.

Gehrũder Gochuß Akt enge ellsch aft. Der Vorstand. M. Bickenbach.

O. Schuß.

S2326.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell schaft, Emission 1918, in den Nummern 50 001 60 000, erfolgt von jetzt ab außer an unserer Gesellschaftskasse auch bei folgenden Einlösungsstellen: Darm⸗

städter⸗ und Nationalbank, Berlin und deren Filiale in Essen; Deutsche Bank, Berlin und deren Filiale in Essen;

Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin und deren Filialen in Essen; Dresdner Bank, Berlin und deren Filiale in Essen; Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin; A Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln; Bankhaus A. Levy, Köln; Bank⸗ haus Simon Hirschland, Essen: Landes⸗ bank der Rheinprovinz Düsseldorf und Essen. Rheinisch⸗Westfälisches Eleti ri itats werk Attien⸗Gefeltschaft, Essen. Der Borstand.

S2466 . Außerordentliche Generalversammlung ber Niederdentschen Falk⸗ C Fementwerke A. G. in Alfen i. W.

Unter Hinweis auf § 23 unserer Satz⸗ ungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu ciner auße ordentlichen General⸗ versammlung ein, die am 12. 1. 1829 in Paderborn, Hotel Westfälischer Hof, nachmittags 3 Uhr, stattfinden soll.

Die Tagesordnung ist folgende:

1, Weitere Kapitalbeschaffung zwecks Finanzierung des Unternehmens bis zuin Betrage von 600 O00, RM, sei es ganz oder teilweise durch Hereinnahme von Darlehen, oder durch Herausgabe von neuen Aktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist hierbei ausgeschlossen. Grnächtigung des Aufsichtsrats, eine bestehende Hypothek in Aktien umzu⸗ wandeln.

Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktien zwecks Ausübung bes Stimmrechtes spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei fol⸗ genden Stellen zu hinterlegen:

1, in Alfen i. W. bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei jeder Bank und Sparkasse, welche Depotrecht besitzt,

3. bei einem deutschen Notar. Salzkotten, den 18. Dezember 1928. Niederdeutsche Kalt⸗ & Zementwerke, Aktiengesellschaft.

Der Aufichtsrat. Dr. Witte, 1. Vorsitzender.

2333]. Großhandels⸗Attiengesellschaßt für Getreide und Mühlenfabriktate, Charlottenburg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaftt zu der am Mittwoch, den 23. Januar 1925, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr. 68 / 70, stattfinden⸗ den 7. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsbecichts für das Geschäftsjahr 1927/28.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1927 / 28.

*

5 *

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens am 19. Januar 1929 in den üblichen Geschäftsstunden bei: der Gesellschaftskasse, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrensstr. 68 / 70, und deren Filialen Frankfurt a. M. und München, dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin und München, ihre Aftien einreichen ober die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobant oder eines Notars hinter⸗ legen und bis zum e der General⸗ versammlung daselbst belassen. Charlottenburg, im Dezember 1928. Gro ßhandels⸗gttiengesellschaft für Getreide und Mühlen ab rz tate. Der BVorsitzende des Ruf sichts rats: TLreopold Vvadt.

82345]. Kraftloserflärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Reichsanzeiger Nr. 119 vom 21. Mai, Nr. 139 vom 15. Juni und Nr. 165 vom 165. Juli 1928 erklären wir hiermit gemäß der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver- ordnung unsere noch im Umlauf be⸗ finblichen?7 Aktien zu 80 RM, 4 Aktien zu 60 RM und 3 Anteilscheine zu 62, RM im Gesamtnennbetrage von 820 RM für kraftlos.

Die auf die für fraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden Aktien werden gemäß 55 290, 219 des Handels⸗ gesetzbuches börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös werd für die Beteiligten an unserer Kasse zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.

Zittau, den 20. Dezember 1928s. Zittaner Maschinenfabrik Arltiengeselischaft.

Der Borstand. Immo Zimmermann.

81952. Fsaria Zählerwerke Akttien⸗ gesellschoft in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den 17. Januar 1929, vorm. 11 Uhr, in die Versammlungsräume der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Unter den Linden 33 Eingang Behrenstraße (Ecke Charlottenstraße), ein⸗ geladen.

. —35,

Tagesordnung: 1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen: §S2 (Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens), 55 (Stückelung des Grundkapitals), z 16 (Herabsetzung der Mindestzahl des Aufsichtsrats),

§z 18 (redaktionelle Aenderung im Zusammenhang mit 516),

z 23 (Aenderung der Aktienstimmen⸗ zahlen im Zusammenhang mit §6).

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenlgen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am Montag, den 14. Januar 1929, bis 6 Uhr abends, bei der Basler Handelsbank Filiale Zürich in Zürich, der Bayerischen Vereinsbank in

München, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München, einer

Esfektengirobank oder der Gesellschafts⸗ kasse entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar einge⸗ reicht haben. München, den 15. Dezember 1923. Isaria Zählerwerke Attiengesellschaft. Der Borstand. Julius Geyer.

dð2ade Kunffdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A. -G, Karlsruhe.

Zweite Aufforderung.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. September 1928 ist beschlosswn worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 3:2 von RM 300 000, auf RM 2090 000, herabgzusetzen. Nach⸗ dem dieser Beschluß zum Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗

winnanteil⸗- und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Februar 1929 ein⸗

schließiich bei der Rheinischen Credithank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe und

der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Karlsruhe in Karls— ruhe

einzureichen.

Die Durchführung der Herabsetzung es Grundkapitals geschieht in der Weise, daß gegen ie drei eingereichte Stammaktien von je RM 20, bzw. RM 100, bzw. RM 1000, je zwei neue Stammaktien von je RM 20, bzw. RM 100, bzw. RM 1000, aus⸗ gereicht werden. Gegen eingereichte je e. Vorzugsaktien à RM 120, wer⸗ en vier neue Vorzugsaktien 100, zurückgegeben. Sofern eingereichte Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, sind die obengenannten Banken zum An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit als möglich bereit.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien 3 Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für ,. er⸗ klärten Aktien werden die entsprechen⸗ den neuen Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche , verkauft. Der Erlös wird den Beteillgten nach dem . des il n elbe J Hinterlegung zur Verfügung gestellt. Karl 2 den , 1928.

Der Vorstandd.

(815501 Dr. C. Schleußner, Aktiengesellschaft, Frantfurt a. Main. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reicheanzeiger vom 21. Juli ß Jult und 31. Juli 1928 erschienenen

Bekanntmachungen erklären wir hiermit gemäß S§§ 7 ff. der 7 Verordnung zur

Durchührung der Verordnung über Gold— bilanzen unsere StIammattien über je nom RM 60. die bis jetzt zum Umtgusch in Aktien über je nom. RM 600 nicht einge— reicht worden sind. d. h. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stammaktien über ie nom. RM 6 für frafiloöc. Die an Stelle der für krartlos eiflärten Stamm⸗ aktien auszugebenden Stammaktien über je nom Rin 600 werden für Rechnung der Beteiligten verfauft, der Erlös, ab— züglich der entstehenden Kosten, wird an die Berechtigten ausgezahlt bw. diesen zur Verfügung gehalten.

Frankfurt a. Main, den 21. zember 1928.

Dr. G. Schleußner Attienge ellschaft.

S243 Hosbrauhaus Wolters K Balhorn Akt. Ges. Br gunschweig.

Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Hofbrauhaus Wolters & Balhorn Akt.⸗Ges., Braun⸗ schweig, findet am Sonnabend, den 19. Januar 1929, vormittags 11M Uhr, im Restaurant „Zum Hof⸗ jäger“ in Braunschweig, Wolfenbüttler Straße 28, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung wegen des Jahres⸗ abschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

2. Wahlen zum Aufsichisrat. ;

Hinterlegungsscheine über die bei der Gesellschaft oder bei der Braun⸗ hweigijchen Bank & Kreditanstalt A—⸗G., Braunschweig, oder beim Bank⸗ hause Philipp Elimeyer in Dresden Al oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legten Aktien berechtigen zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalver⸗ sammlung, wenn sie bis zum 16. Ja⸗ nuar 19298 hinterlegt worden sind. Braunschweig, 21. Dezember 1928.

Der Aufsichts rat. Justizrat Dr. Alfred Jürgens.

.

De⸗

K

Sir]. . Aktienbranerei Eisenach. Bilanz per 30. September 1928.

An Aktiva. ö Grundstückekonto.. .. 2 236 590 45 Abschreibungen 87 490 45

Maschinen⸗, Brauere linven⸗ tar⸗ Fuhrpark⸗, Mobilien, Fässer⸗ und Flaschenkonto

616 533/40 Abschreib. 1665 338,28 460 19512 Kasse⸗ und Effertenkonto 88 11010 Vorräte konto... 536 18676 Beteiligungenkonto.«“« 478 495 03 Außenständekonto.. . 1 326 034 09 Aufwertungsausgleichskto. 1902 688, 1 Abschreib. 102 688,17 90 000 -

Aufgewertete Hypotheken- und Schuldscheinforde⸗ rungen RM 279 245,65

Avalkonto RM 102 700,

5 117 12110

Per Passiva. Aktienkapitalkonto:

Stammaktien... 2 040 000 Vorzugsaktien... d 000 .= T öi5 000 - Reservefondskonto ... 323 10511 Dispositionsfondskonto 29 39519 Extradispositionsfondskto. 40 000 Schuld verschreibungenkto. 63 083 50 Genußrechtekonllo ... 37 850 80 Hypothekenkonto. .. 737 903 35

Langfristige Darlehen⸗ und a eh mn . S61 703 93 Warenkreditorenkonto .. 161 855 34 Alzeptekontos .. 498 61623 Dividendenkonto .... 6658 80

Avalkonto RM 102 700, Reingewinn .. 327 948 85 65 11712110

Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1928.

An Abschreibungen auf Immo⸗

bilten und Mobilien 355 51690

Fabrikations⸗ und Betriebs losten ... 3 431 709 30 Reingewinn... 327 948 85 4115 175 96

Per

Gel innvortrag v. 1926/27 51 061 95

Bier⸗ und sonstige Ein nahmen.. 064 123 10 1115 175105

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 109 30, RM für jede Stammaktie und auf 69 60 RM für jede Vorzugsaktie festgesetzte Dividende pro 1927/28 gelangt sofort , . den Dividendenscheln Nr. 42 zur Auszahlung.

,, den 17. Dezember 1928.

er Aufsichtsrat. . Dr. Sommerfeld, Vorsitzender. Der Vorstand. Gebhard.

TVs 100 -

Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ Attiengesellschaft,. Stettin.

Herr Dipl.-Ingenieur Hugo Müller, Stettin, ist iniolge Ablebens aus dem Außfsichtsrat unserer Gesellichaft ausge⸗ schieden.

Stettin, den 20 Dejember 1928.

Der Vorstand. 823091

82310 Rückforth Attien⸗Gejellschaft, Königsberg, Pr.

Die Gesellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1928 infolge Verschmel zung mit der Ferd. Rücksorth Nachtolger Aftien⸗Gesellschaft, Stettin, aufgelöst. Das Unterbleiben der Liquidation ist vereinbart.

Gemäß 306, 197 H.⸗G.⸗Br fordern wir hierdurch die Gläubiger der auf— gelösten Gesellschatt auf, ihre Amnsprüche anzumelden.

Stettin, den 20. Dezember 1928. Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗ Gesell schaft. Stettin.

2 .

re, n, rr, .

K 2

2

82311] Attienbrauerei Simmerberg A. G. in Simmerberg.

Bilanz per 30 Sentember 1928.

4 43 Anlagewertete 113712 ,, 39 8490 5 Betriebswerte , . 4129077 74

6h kz 3 5 75 ,,, 2A( 0 COM Reslerven K 6 194 399 30 Abschlußpesten ... 62 bob]

Lausende Kreditoren 49 851, 28 Unerhobene Di⸗

videnden 280 Aufwertungs⸗ u. sonstige Hy⸗ potheken 11 070— 161 20128

Erfolg: Gewinnvortrag vom

Voꝛ jahr II 862 32 Eifolg im Jahre 1927/28. 25 67235 1634 67 6h hh 2h

Erfolgsrechnung im Jahre 1927 28.

k 104 077129 25 677 35 123 74964

Saldo aus Betriebsrechnung! 125 749164

Die o. Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1928 beschloß, den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 3 (für das Geichäftsjahr 192728) mit A 10 nach Abzug der Kapitalertragssteuer bei dem Bankbaus

Steuern , Ersolg im Jahre 1927 / 28

Sattler & Jobst, Lindenberg im Allgäu, oder bei der Kasse der Gesellschaft ein⸗ zulösen. Simmerberg, den 20. Dezember 1928. Der Vorstand.

J. Stehle.

nach den Beschlüssen Generalversammlung am 18. Dez. 1928.

RM

Bermõ genus werte. 9 Grundstücke und Gebäude; Stand am 30. Juni 1927... 768 566, 65, Zugang 27/28 1103,70 Jod d ;ᷓᷣ

Abschreibung 36. Juni 28 16 371,72 Maschinen und Einrichtung:

Stand am 30. Juni 27 801 172, 02 Zugang 27/28 171 423,18 IX pop ĩõ

Abschreibung

30. Juni 281 Modelle

521

37 753 237 63

26 631,56 60

Halbfabrikate und Rohstoffe 728 29204 Avale RM 100 000, Außenstüůünde⸗ .. 808 71706 Bankguthaben. 33 444 60 Kassa und Wertpapiere. 197976 3 172 435 69

Verbindlich keiten. Aktienkapital... 2 000 000 Gesetzliche Rücklage... 200 000 Ginnbigeeerer 682 017166 Avale RM 100 000, Unterstützung u. Wohlfahrt 50 000 Unerhobene Dividende .. 330 Gewinnvortrag

1926/27... 46 704,72

Gewinn für

1927/28. . 193 383,31 240 8 063

3 172 43569 Gewinn- und Berlustrechnung. Soll. RM 19 Generalunkosten ... 4 907 329 07 Abschreibungen ... 142 203 28 n 20 08803 5 289 620 38

Haben. Gewinnvortrag 1926127. 46 704 72 Bruttoergebnis 1927/28 5 242 01566 65 289 620138

Der Dividendenschein Nr. 31 für das Geschäftsjahr 1927/28 gelangt von heute ab mit RM 90, bei der Bayer. Hypo⸗ theken⸗· und Wechselbank A.⸗G., Augs⸗ burg, zur Einlösung.

Augsburg, den 18. Dezember 1628. ahnräderfabrit Augtzburg orm, Joh. Rent et. ⸗Ges.

ü A. Ma biz

82294. Deut sche Grundcredit⸗Bank zu Gotha.

In der ersten Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1928 ist ein Prospekt der

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha über 99 ige Goldpfandbrie fe Abteilung? (Liquibdations⸗Goldpfandbrie fe Erweite⸗ rungsausgabe) im Betrage von 18 G00 006 GM ( GM 11 kg Fein- gold)

Lit. a Nr. 40 001 - 52 000 zu 50, GM

„wb , 40 ol -= 73 00, 1d „,,,, d . , w

8 1

97 anläßlich der Einführung an der Berliner Börse veröffentlicht worden.

Auf Grund eines mit diesem überein⸗ stimmenden Prospektes sind nunmehr die vorbezeichneten 4M 90 igen Goldpfand⸗ briefe auch zum amtlichen Handel an der Frankfurter Börse zugelassen worden.

Hinzugesetzt bzw. abgeändert ist in dem Frankfurter Prospekt: Die Goldpfand⸗ briefe lauten auf den Inhaber.

Die Einlösung der fälligen Zinsscheine, der ausgelosten oder gekündigten Gold⸗ pfandbriefe, der Anteilscheine und der Ratenscheine erfolgt kostenlos an den Kassen der Bank in Gotha und Berlin sowie bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frank⸗ furt a. M. und der Direction der Discouto- Gesellschaft Filiale Frankfurt 9. M., dort werden auch kosten frei neue Zinsschein⸗ bogen ausgehändigt und etwaige Konver— tierungen vorgenommen.

Frankfurt a. M., im Dezember 1928, Dresdner Bank in Frautfurt a. M. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

Deutsche Vereinsbank Kommandiigesellschaft auf Aktien. /

81580]. Bamberger Mälzerei⸗Lähttiengesell⸗ schaft vorm. Earl J. Dessauer, Bamberg. . Bermõ gens aufstellung auf 30. Zeptember 1928.

Besitzteile. RM 9 Grundstücke und Gebäude Bamberg 603 000, —.

Abschreibung 13 000, 590 000

Grundstücke und Gebäude Stuttgart 282 000,

Abschreibung 6 000. 276 ooo Grundstücke Schwabing. 25 000 Maschinen Bamberg

133 000, 960 000

Abschreibung 43 000. Maschinen Stuttgart

15 000, Abschreibung 3 000,

Kasse, Wechsel, Wertpapiere

12 600

und Bankguthaben . 215 39718 Vorräte... .. 1 015 63444 Außenstände . 1074 109 30

3 208 230 9

Berpflichtun gen. Aktienkapital J.... 1 200 000 Gesetzliche Rücklage 120 000 Rücklage für Gründerwerb⸗

J 10 000 Sonderrücklage . 40 000 - Nicht eingelöͤste Gewinn⸗

anteilscheinne ... 516 66 Grundpfandschulden ... 93 085 25 J 232 490 99 Lausende Schulden.. 1 360 45240

Steuerverpflichtungen .. 55 611 Vortrag von 192627 35 539, 58 Reingewinn 1923728 186 074 58 3 298 230 92 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 39. September 1928.

150 535,

Aufwand. RM 9 Handlungskosten, Versiche⸗ gen 207 590 28 J 170 825 48 Gebäude⸗ und Maschinen⸗ . erhaltung... 66 882 66 Abschreibungen⸗=—— 65 000 Gewinnvortrag 1926/27 36 hzg, 6s Neingewinn 1927/28 150 535, 186 074 39 vob 387 0) Ertrag. Gewinnvortrag von 1926/27 36 Hz g Rohgewinn «.. 660 8a 4 696 382 0

Die heutige Generalversammlung hat den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1927128 auf 99 RM o, für die Aktie von RM 100, festgesetzt. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine für 1927 / 9s er⸗ folgt ab heute an den Kassen der Gesell⸗ schaft in Bamberg und Stuttgart und außerdem bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann in Bamberg und Berlin, der Baher⸗ Vereinsbank, Filiale in Bamberg, der Bayer. Vereinsbank und dem Bankhaus Siegfried Klopfer, Schützenstr. 12, beibe in München, dem Bankhause Doerten bach E Co. und der Dresdner Ban, Filiale Stuttgart, beide in Stuttgart. Bamberg, 11. Dezember 1928.

Der de ,, ded einfsichts rats: - r. G. von Doertenbach.

klHeutiger Voriger . Kurs Straßb. i. C. 1809 u. Ausg. 19115 * . e T do. 1918 4 1.1. Thorn 1590,06, o9 4 14.109 do. 18358 85 14140 —— gib richStadisgiFß]! 89 L6. 12 1 . Sonstige Anleihen. Mit 3Zinsberechnung. Danz. Hyp. Bt. Pf. 14918 1.1.7 100.259 69.66 do. do. Scr. 10—– 188 1.1.7 99, 4d 988. 9h 6 da da Ser 19 267 1.1.7 83,5 6 8s o d bo. ba Sa dz. s ran sss. sss

auch in KF od RMjs I

Ohne Zinsberechnung. Gudap. Hytst Spar ausgst. b. 31. 12.96 4 ö 2 Chil. Sp. G. Pf. 12 53 18.2.5 68, 75 87. 6b Dãn. mb. O. S. 4

ri ckz. 110 in S 4 1.1. do. do. in K 83 1.1.4 —— do. In selst. B. gar. 83 1.1.7 do. do. Kůr⸗B. i. 4 a4 3 innI. Hyy⸗W. i.“ 8 1.5. 9 Illtländ. BVdt. gar. 89 1.1. do. Kr. V. S. Hp iP 4 11.5.1 do do. S. 5 in 8K s8ę 11.6. 12 do do. S. H in 88 11.6.1 Koypenh. Hausbes. 4 117 Mex. Bew. Anl. 47

gesamtldb a l01 fr. 9. i. C. 1.5. 11296 do. 4 abg. fr. Z. i. K. 1.5. 26 265, 25 26 N rd. Bj. Wib. S1, 2 4 1.4.10 Norweg. Hyps7id 8 1.17 —— Pest. n. E. B. S. 2.8 4 1.2.3 Poln. Pf. 3000 R. 4 1.17 do. 1000. 100 R. 4 11.7 ausgst. b. 81.12.98 Posen. Prov. m. T. 4 fr. Bin. * do. 1888, 92, 95,

98, o m. T. 8 do. do. 19888 m. T. 8 do. NMagb⸗Gr. P. A. 2ꝝ 18.4. 10 2056 do. Anxechtssch. fr. 3. RMp. Si. 1,5ßeb 6 1,556 Schwed. Hp. 78ufv 4 1.1. k do. 18 in. z fündb. 4 1.1.7 Do. Hyp. atg, 18 4 1.1. —— do. Stadt.⸗Pf. 89 4 1.5.11 do do. 02 n. 94 4 18.1.7 do. do. 1806 4 13. 4.10 Stockh. Intgs. Pfd 1886, 86, 87 in K. 4 versch. —— do. do. 1834 ing. 39 L410 Uung. Tem. Bg. i'd. 4 1.4.19 —, do. Vod. a Kr.⸗Pf. 4 1.5.11 —— do. do). 1. Kr. 85 1.4.10 do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 1.4.19 do. Spt. gtir. 1.216! 4 1.1.71 1

ohne Anrechts lch. i. K. 18. 10. 19.

Schuldverschreibungen. a) Ver kehr. Shne Zinsberechnung.

Danz . el Etr. B. 0g 3 n9

rz. 521i. Danz. G) DG do. 19, gt. 31. 12.25 195 o Lothring. Hist lin

.

fig. 6. 22

1.1. 1.1.7

Schles lnb 2 14 versch. ö Ung gnkalb S jsin fin do. 3. 5h 3, 35 6 Don - vn chin ne sions T

Die mu einer Notenziffen versehenen Anleihen werden mit Z3insen gehandelt, und zwar:

,, d , , ö 19. . o g, R . 1g. F 1 m no. JJ

1.5. 1 15 1.5.11 4 1.5.11 11.5. 11 —— , inn 266 6 266 31 or 1.1.7 3.48 3.46 Elis. Westb. stfr. G. 88 4 1.4. 101 226 2266 do. do. stfr. G. 99 m. T. 4 1.1.7 46ed 6 4556 do. do. do. 30 m T. i G4 1.1.7 46eb 6 45 6 FIrz. Josesb. Silb.⸗Pr. ig 1.4. 19 Galiz. C. Ludw. 159m! 4 1.1.7 236 256 do de hg.. 12 4 1.1.7 Kai. Fd. Nrdb. 18371 4 1.6.11 do. do. 1887 gar. c 1.5.11 —— sronpr. Rudolfsbahnsa 1.4.10 22606 236 do. Salzlam m. -G. 1 1 1.4.10 1,76 1, 65 0 Nagyfifinda⸗Arad . 1m a 1.1. 4b 6G 46 Deste rreich. Lokalbahn Schuldsch. 8 1.1.7 dy. do. 200K. 3] 11.7 —— do. Nordwesth. i. G. 1 5 1.3.9 do. Do. konv. in K. * 37 1.3.9 1596 do. do. 98 L. A in K. 1637 1.3.5 do. vlt B(Elbetahi Gs 5 1.8.1 do. Nordw. ly. in X. 16 39 1.0. 111 G do do. 08 8. Bi. KR. 1 3 1.8.1 do. Gold 14 in 4K 158 1.6.12 do. do. tv. in Æ 10 8ꝝ 1.6.12 do. do. 03 L. O in ÆK)56 gg 1.6. 121 Oesi.Ung. Stb. alte 48 1.8. 2296 do do 187413 1.8.9 do. do. 1959 (X FI8 1.3.9 do Erzen u ngbner ] 1.5. —— do. Stgatsb. Gold in 4 1.8.11 4,156 4, 75h B Pilsen⸗Priesen ... a 1.1.7 Reichbg. Pard. Silb.n a 1.1.7 Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. 16 d 1.8.9 . Vorarlberger 1834 * 3 1.3.9 2056 6 2 056 6 r 1Std. - 409 4. 1. . 1.3. 21 B. 1. 9. 28 u. 1.83. 29 u. ]. 4abg. d. Caisse⸗ Commune ginsend. gegenw. a. Vas. v. 273 Dur⸗Kodh Silb.„Pr. a 1.1.7 1186 11.6 6 do. in Kronen s 1.1.7 9.250 6 J Fünftirchen⸗VBares. . 5 1.4.10 Jö. Kaschan⸗Oderbg. 89, 91 1.1.7 11.56 146 Lemh. * Czern. sifr. mT. 4 1.5. 11 8. 7D 9. 75h do. do. stenerpfl. m T. 4 1.6.1 —— 9856. Desterr. Ungar. Stb.

S. 1.2 in Gold⸗Guld. 8] 1.65.1 K Raab⸗Dedenb. G. 1383 3 14.106 1686 Sdöstr. ahn (Lomb. an 2, 01.1.7 do. do. neue 10 201.4. 10 do Ohliaationen als 11.7 . Gi. snJ. Eisb.-Gej. 3 ] 156.18 do. do eine n ] 1.8. 121 * Iwꝑ.⸗ Dom browo gi nr 11. Ku rzt- gharteA. 19583 1.17 do do. 1889 a 1.4.10 Moztaus Jar. Arch. 4 1.4.10 Mostlau-⸗gurzkt. .... 143 1.5.1 2 Mosfau⸗Smolentzl . ng 1.5.1 Nicoiaib. Obl. 10σσφυνιJ 1.5.1 do do. 2604S 1.53.1 Orel⸗ h rias . 1857 a 1.4.10 do do. 1889 9 1.4.10 Süd Westbahn . . n 1.1.7 Tranzlaufastsche der ez 15. . 12 —— do ler Mn 15.5. 12 Warsch. Wten 19er ug 1.1.75 do. do. ber ua] 1.1. * do. Do. ler ug 1.1. do. do. S. 8 M0 117 do. do. S. 10 usa 1.17 dd n ü , Koslowezdoron. s Ja 1.2.10 do do. 1889 4 1.43.10 Kurst⸗Ktew. .... 24 1.2.5 Lodzem Fabritbahn na 11 Most. Kaan 18899. 1149 11. do 19111 . 1.5.11 do do nn 1.17 Moztau⸗Kw. Wr. 0d nag 1.17 do do. 1910 449 134.519 do do. 14.10 Mos iau⸗Rjä lan... M 12.3 Most. Wd.⸗NRyb. 97 4 1.4.1 do. do. i5gs i 1.4.10 Podolische ang 1.3.1 Rsäsan⸗dozlow. .. 4 1.41.10 —— Rjäjan- Uralst . S 4 1.3.5

do do. 57 i 1.5.1

do da. 968 4 1.1109 Nybinzt. ... ...... *] 1.5.21 h

d .

Arbed Melsrtez )

Hald. Pasch. Haf wog Naphta rod Nob. 169 Ru ss. Allg. Eletiosß 1 00

i..

.

J 1

N (Au

1. April

Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bant .... M Banca Gen. Romana Ban Elektr. Werte en nr, ,. o. do. Lit. B do. do. Vz. -A. td. 104 Bani für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Hank f. Schles w. Hl. Barmer Bankverein. do. Kreditbant Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Bereins⸗Bank. . . Berg.⸗Märt. Ind. . M Berliner Bankverein.

do Handelsges. do. Hypoth.⸗Bant. do. Kassenverein. .

Braunschw. BJ. n. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk. Commerz-u. Priv. ⸗Bkt. Danziger Hypotheken⸗ ban i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. n. Nat.⸗Yank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bl. in Shanghgi⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Ban ...... Dentsche Effetten⸗ u. Wechselban ...... Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bl. Distonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Ban ..... Gerreide⸗Kreditbanh. Goth. Grundkred.⸗Bl. Hallescher Bt.⸗Verein Hamhurger Syv.⸗Bt. Hannov. Bodentrd. Bl. Kieler Sant . ...... Lübecker Komm... Luxemb. intern. in Fr. Mectlenburgische Bank do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp. u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bt. Meininger Hyp.⸗Vt. Mirteld. Bodenkred. M do Kreditbant. .. M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ n. Leihbant Osnabrilcker Ban .. Ostbant s. Hand. u. G. De ste rreich. Kred. Anst. RM v. Stck. M Peterzbg. Dis. BJ. M do. Internat. .... M Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do Zentral⸗Bodenkr do Hy. ⸗Att.⸗Bant. do. Pfandbriesbanl Reichsban! .... ..... Rheinische Hyp.⸗Ban do. Kredit⸗Banl Rhein.⸗Wests. Bodlbk. Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Ban. . .... Russ. B. . ausw. SH Sächsische Ban ..... do Bod. ⸗Krd.⸗Anst. bo. do. neue Schles. Boden ⸗Lredit Schleswig Holst. Bk. Sibirische Handelsbkt. 1 Sick. 250 Rbl. Sældd. Soden⸗Kred. B. do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Kreditb. RMp. Et. e eng, Vereinßpb. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M

Reunies) 26 in siosss

1. 1. 1. 1. 1. 1.

. 1.1. 8666

keutger Boriger ( . Kurs , . 1597 * 1.5. 1 e.

0 2 19898 19 1.5.11 bd 3 190 14 1.1. . Wladtkawkas. . 19090 uggꝗ 117 do. 1912 1419 11.5 do. 1919 12347 1.2.5 no. 1888 ng 1.1.7 do 1895 39 14.10 F do. 1597 Ja 14.10 —* do 1898 a] 1.4.10 —“* Anat. Ei]. 1 tv. 102000 1.4. 1018, 15h 1856 do do eo, 4 1.4. 1619. 75 195 6 do do. 408, 4 14. 1019, J6h 1956 do. 3 iv. (Erg. 2040, 4 1.4. 1020,56 20h n S ö. 3 wer, 4 . E

O. Erie ntb. 18 1.6.4: 1 Egypi. (Keneh⸗Ass. 98 1.1.7 —— Gotthardbahn 9a i. Fr. 89 1.4.10 Macedon Gold große 8 Ki. 1189 do. kleine 3 do —— Portug. S6 (Gei⸗Baixa)

168tck 400 A 85 1.1.1 —— Sard. Eisenb. gar. 1.2. 4 1.1.7 Schweiz. Int. 80 i. Fr. 4 1.5.11 Sizil. Gold 89 in Lire 4 14.11 RBůilh. Cu xem b. Eg. i.. 3 . ——

Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rückz 1935 0 st. K. 1.2.2 r n,, Mi. K. 1.1.15 . 0. rz. 1987 4 J. 14 —— do. abg. T3. 57 4. Ill inis St. Louis u.

Term. rz. 19851185 11.7 —— do. Louizv. rz. 1988 837 141. Long IslRklr. rz. 1946 4 1.8.5 Manitoba rz. 1938 49 1.1. Nat. R. of Mex. rz. 26 431. C. 1.1.18 do. 135. 1826 491. R. 1.7.14 do. abg. rz. 26 Ri. t. 1.1.28 = St. L. u. S. Fr. 198116 1.17 ö do. ] Bonds u. Zert.

d. Treuh.⸗G. r3. 2] St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. xz 1989 Tehnanl. Nat. 0946 do. 1004 do. 206 do. abg. 5006 do. abg. 1004 do. abg. 2065 do. RJ. do. abg. 4Mꝗgi. &. 1.7.

b) JFndustrie. Mit Zinsberechnung,

Ohne Zinsberechnung.

8 5 5 do. Röhren fabritioos

Ryhnik Sieink. 20. 1 Steaua⸗Romana bliosls

1 1 7.41

9866 14.101256 216 1 —— 1] —̃⸗ 1 3.5 3. .

Dentsche und ausländische Aktien.

Banken. Binstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. znahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

] 10 10 139, 5b 136 56 ,. 6 10 10 193.508 sig2 5p 6 ( . . , ö. 10 10 15850 154 256 10 10 1528 1528 4 68 258 66 286 1 1 1756,58 1756 77 l65 256 iss 25 88 iso d 1508 10 10 42,5 43, 15h 5 4 68h 57 358 10 10 173,5 1739 10 10 1668 165 6 282.2 89936 93 6 6 JIli. C. 13 12 2465, 59 2476 10 12 19666 sigs 5 7 lib3d8 sliozp g 8 8 18 236 ii 26 id ins sg ls s 1 in isöß issn ds 8 81396 1390 1 47066 106 6 16 1 280 2666 zoo 8 3 8 sio3 Job z sisa 5. 28b B h 1b 17 c̃ä86d 65. 5b 10 10 170,250 6 17086 s 88 i258 1266 6 10 10 147 566 147, 5p 6 111065 io6b 10 10 itzt ßb6 sisih s 15 160 jo,. 5h. Jo 5b 10 10 sisg 5h 35e 8 85 io d a0. 5b 10 10 i2858 i288 68 ibo js 8 it zs o 12 1 20858 208d 8 ss 110506 1046 6 5 89 i 24 6h 124 b 80 466 12386 160 i5 58s (iss 10 10 sg. 59 lz7 5p 8 913666 134. 256 10 10 16866 169 6 53 9 s 775 6 is,'Isb 6 10 1 2306 6 22666 5 3 Eis 868 2z14b 6 6 8 si0gd sos 5b 6 81 8135.51 6 sizab G 8 9130,56 130.56 3 8 1396 1596 * lis Zb il She 5 811 1146 6 14 Sch. Sch. d, 5 6 384436 k 3 K oer, 10 10 14086 140 25h 8 6 sig6, 5p 3 sis6b G 99 17058 io G 9 sid ] Jeb 6 147 75 6 10 19 i736 ig3b G 10 198 33806 335 6 5 9 214.751 6 215 6 8 812655 1256 8 9 143.766 6 s , op 6 18 6 6 —— 3 10 10 Es3ę9b ; 6b 6 12 18 1689 167. 756 1616 1616 8 9 15661 6 13506 6 195 12 1 e 144, 5b. 8 917266 170,5 6 5 8 1376 1376 8. 5 5R3] —— —— 10 10 168. 5h 159. 58 8 9 1343556 iss, 5 6 160160 Sch. Sch 143 6 166

RMy. St zu 20 Schill.

k— Voriger

w ö. gur Verkehr.

Aachener Kleinb. M 69 6g 1.1 892568 69 256

Aft. G. s. Vertehrsw. io 11 11 UNozb

Allg. Berl. S mnibus 1 10 11 1826 1858

Allg. Loialbahn u.

Kraftwerke ..... 12 19 1.1 16425 184, 50 Amsterd.⸗Rotterd M 11 .

in Gld. wl. W. Hadische Lolalb. F 0 0 1 Baltimore⸗Ohio. .. 17 —— ——

1St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeid. 8 6 1.4 Bochum⸗Gelsenl. .. 6 6 1.1 Brdb. Städteb. LS. A4 D 8 1.1 186 18 6 do. Lit. B 4 11 186 18 6 Braunschw. Ldeis. O0 89 11 628 6 62 6 Braunschw. Straßb. 3 8 1 Bresl. elettr. Strb.

RM p. Stücihhr e 1. L. 1.

Canada Ubl. - Sch.

o. Div.⸗Bez. Sch.

1Sꝛ1. 109 Doll. 1.7 65b 6 62756 5 8 Czatath.⸗Agram

Pr.⸗A. 1. Gold Gld. 1.1 EIB 21, J5b Di. Eisenbahnbtr. 5 6 1.1 6876 6d G6 Deutscheynieichs bahn I7hIgar. V. -M. S. zu.5 7 7 1.1 62258 921 Elektr. Hochbahn M 8 8 1.1 81. 5b 91.25 6 do. do. 13 Zertif. 7 131 Saßp 8 G64 36d 6 Eun.⸗Lübeck 8. A M 83 411 E676 57 6 Gr. Casseler Strb. M 8 1. 10956 95 6 do Vorz. Att. 6 1109956 5d Halberst. Blanth.

Lit. A— GO n. E 8 MM 67eb B 66, 156 Halle⸗Hettsted !. 4 89 1 684 J7J58 6 64, 75h Ham bg.⸗Um. Paket

(Hambg.⸗Am. -L. 8 8 11 138565 1406 Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. A Y.. 6 6 1.1 15 5ed6 5b Ham bg. ⸗Süda. Dpf. 8 8 11 1794750 17880 Hannov. Straßenb.

u. Ueberlandwerke ro io 1.1 si55,5b 8 15506 Hansa, Dampsschiff. 6 10 1.1 17286 1736 Hildesh.⸗Peine 8. 0 00 11 Königsberg. Cranz! 41 11.1 866 807756 Kopenh. Dpf. L. G M o 1 6 1.1 8268 KrefelderStraßenb. 8 8 14 Q l Lausitzer Eisenb.. 7 7 1.1 Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A A 835 1.41 57.356 57, 5b 6 do. do. St. Lit. 3 90 0 11 —— vübeck⸗Büchen ... 4 8 141 Jo06 10d 6 Luxbg. Pr. Heinr. 1 00128

1St. 869 Fr. Fr. Fr. 14 Magdeburger Strb. 4 8 1.4 698 Marienb.⸗Beends.. 8 8 1.4 —— —, Mecklb. Fried. ⸗W.

Pr. Att. 8 6 I do. Si. A. Lin A1 6 1 6 LI 6756 67.5 6 Münchener Lolalb 7 71 11 92.2656 NeytunDampsschiff 10 10 1.1 1266 124, 25 6 Niederbarnimer

Eisenbahn. ..... 2 2 11 118 716 Niederlaus. Eisb. “„ O0 O 1.1 E66 E656 6 Norddeutsch. Lloyd 6 8 1.1 1379 13746 Nordh.⸗Werniger. 4 O 1.1 651d 52eb ; Dest.⸗Ung. Staatsb. ** 1.1 1436 14.75 6 Bennsylvanig .... 11

1St. = 50 Dollar Prignitzer Pr. A.. 7 71.1 Rint.⸗Stadth. L. 6 6 1.41 61.56 E61, 5 B do. Lit. B 5 6 111 ö Rostocker Straßenb. 8 6 1.4 Schantung Eisb. M 14 636 6,4 0 Schles. Dampf. Co. M 6 7 141 E56b 6 94d Stett. Dampf. Co. 6 7 11.1 136 6 1366 StettinerStraßb. YM 8 0 11 43.6 43, 156 do Vorz. Att. 9 0 1.1 636 61.5 6 Strausberg⸗Herzs. 4 9 1. Südd. Eisenbahn. . 10 10 11 125 6 Ver. Eisb.⸗Btr Vz. M oO O 1.1 L2zeb o Ver Elbeschiffahrr 8 8 1.1 50g 6 West « Sizilianische n zn izg 1. 89.56 9.56

St. 500 Lire Sire gschipk.Finsterw. 14 11EHHI11 2425 G6 Ed2b

225 Sch, ** 1375 Sch, RM d. St. 4 für d Jahr.

Industrie. Accunmnlat.-Fabr. 8 8 1.1 164. 56b 16296 6 Adler Portl.Zem. 10 10 1.1 139, 5h 1590 Adlerhütten Glas. 8 9 1.1 ier 16 5b 6 Adlerwerke ..... 5 1.1168 25 6 868,5 B A.-G. s. Bauauss. 0 6 1.1 EG6b 6d 6 do. . Pappenfb. . 0 1.4 ülexanderwert.. 0 0 1.1 6525eb G Bg, 583 6 Alfeld⸗Delligsen 0 0 1.1 B6b 6 36. 5d 6 Alseld⸗ Gronau. M 8 6 1.1 1626 1626 6 Allg. aug. Lenz u. 10 1.1 16086 1608 Allg. Boden⸗Ges. i. L O ji. . 1.1 G6ed 6 46 do. Elektr. ⸗Ges. . 8 1. 10 193. 5ed 6 192, 50 do. do. Vorz.⸗ A. 6 1. 1091.56 1,5 6 do do. Vrz. A. 8. B 0 1. 1091356 1.5 6 do. Häuserban 7 110 1.1 153. 5p 1546 8 Uljen orte gem. e ir Ii Log j6d Pas. 15d Ammendors. Pap.« n S 12 1.7 16786 7656, 5d Amperwerke Elektr. 7 7 1.7 1146 138 Anhalt. Kohlenw. . 5 5 1.1 11006 100b 8 do. Borz. A. 6 6 1.1 846 ke. Ankerwerte . ...... 10 19 1.7 2606 260 6 Ünnaburg. Steing. 9 0 17 —— Annaw. Scham. .. 83 7 1.1 1248 1246 Annener Gußstahl. 8 1.7 1965 6 195 6 Aplerbeck Bergbau. 9 O0 1. —— . 12 1.10180 258 18056 Aschaffenb. Zellstofto 19 1. —ů 2058 Azkaniawerle 0 01141 67256 57.256 Augsb. Nürnb. Mf. 0 6 1.7 83, Sb v0 Augsb. Br. 3. Hasen 6 1. 10 696 868, Sb Bachm. u. Ladew. Anz 1 1.1 214 G 23 5b 6 Baer und Stem . . 10 10 1.1 181,5 181, 5h Valcke Maschinen.. 6 8 1.1 1268 6 126, 5h 6 Bamag⸗Möguin 9 1.7 206 218 6 Bamberg. Mälzerei 8 9 1101266 1268 6 Banning Maschinens 90 O 1.1 —— Baroperwalzwle. M 9 0 11.7 696 69 6 Vartz u Co. Lagh. M (ijetzi Berl. Paketf.⸗

Sped. u. Lagerh.! 91 0 J1.1 71, Sb 726 Basalt, Akt. Ges.. 0 16 11.1 6 60 6 Bast Attienges. 12 1.10 BautznerTuchsabril o O 1.4 H6. 5b 46.5 6 Bavaria · Et. Paulis⸗ 1.10 224,56 224. 5d 6 Bayer. Celluloid 0 011 3B5eb 6 35

do. Eleltr. - Lieserg 6 7 1.1 86, 15d 96 256 do Elettr⸗Werle 8 6 1.1 346 94 6 do Granit .... 9 0 1.1 ß, 1660 6560596 do. Hartstein⸗Ind. 5 s 1.1 sii8s258 118 256 do. Motoren ..... 12 1 1.1 Z29r 6 2318 do Spiegelglaz .. 0 0 1.1 sJi0pv6 71 B gon, 8 1.4 1056 105eb G J. P. VBemberg .. . 14 1. 104296 43560 Hendtz Holzh o I 37, J5bG6 37.50 6 Jul Berger Tiefbau 20 11 401,155 04d Bergmann Eleltriz. 8 9 1. 2360 6 233 Berl. Borsigw. Met. 9 0 1.1 26, 5d 28.256 6 do Dampfmühlen 9 0 11 . . do. Gubener Hutf. I 16 1.1 S390, 5h 339 760 do. Holz⸗Lompt. 58 3 1.1 66, Hb 6 87.5 6 do. Karls ruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen 90 0 11 106 Berlinen Kindl⸗Br. 18 1. 105938 6 690d 6 do do. St.⸗Pr. 20 1.10 53580 6 532 6 do. Maschin.⸗ Bau 6 1. do. Neurodergunst 8 4 1.7 Berthold Mess.-Lin. 1 7 1.1 Veton⸗ u. Monierb. v 10 1.2 Bielef. Mech. Web. 9 0 1.

Rich. Blumenfeld w 0 0 11 , ,,.

Schönhaus. Alleeso d 0 1.1 Bohrisch⸗Conrad Brig 11 Bolle Weißbier... 0 1.1 Borna Hraunk. M65 7 11.1 Bösperde Walzw.. 8 6 JI1.7 Brauh. Nürnberg Mie ig 1.1 Braun! und Briket

(Gubiag io io 1.7 Braunschw. gohle 10 ig 1. da Juteindustrie S 68 1.7 vo. Masch.⸗ Ban⸗A] 1 411.

Heutiger Voriger . . Kurß Breitenb. Portl.- B. 9 12 1.1 1478568 4756 Brem en⸗Besigh. Lei o 1 1. Sg Zoh 8256 Bremer Allg. Gas s no 1.1 13480 137188 do Vultan 5 8 1. 1356 iss

do Wolltämmerei 8 12 1.1 22180 22658 Brown,. Hover u. C.

Mannheim AM S 9 1.1 153, 15h 59. 16h J. Brüning u. SM 6 9 131 1206586 sizib Brüxer Kohlenb. A6

in Guld. ö. W. Kr. 14 Buderut Eisenw. M O 8 I. S4gebB 82356 Bürstens. Kränzlein 9 0 1.1 . . Emil Busch, opt J. 6 O 11 14588 is, 5h F. W. Busch. Lil dsch z

. Ver. el. Fb. Gusch

n. Gebr Jaegers o O 1. M256 736 Büttner⸗Werkte 8 0 111 3 FJ. Butzle Bernh.

Joseph .=. 71 1.1 106569 105. 5h Byl⸗huldenwerle O 6 1.1 825b 6 832.5 Calmon, Asbest... 9 0 1.1 4306 406 Capito u. Klein. Y O O 1.7 656 258 65256 Carlshütte, Altw.. 0 11 85 Caroline, Braun. 12 12 1.4 Carton. Loschwitz. 7 7 1.1 346 840 Centralbeizgswl. M o l. v. 1.1 Charlottenb. Wass. J 1.191306 6 128 Charlottenhütte. A 12 1.7 ire Chem. br Bnckau rw od O 1.1 656 95 6 do. do. Grünau M 8 8 11 70.58 70.58 do. do. v. Heyden 4 O 1.1 1238 122 56 do. Ind Gelsent. 5 8 1.1 s15,56 15, S 6 do. Werke Albert. 6 O 1.1 89. 59 9168 do. We. Brockhuegz 4 7 1.1 Ijodeb B iodsb s do. Schuster u. ih. 8 O ij ö bs 869 Chemnitzer Spinn. 90 0 1.1 68336 32.25 Rud. Chillingworth

Preß⸗ u. Stanz. 9 8 11 siood 6 961616 Christophu. Unm. M 0 1.11506 606 6 Chromo Najorl. .. 110 1.1 13468 131, 5h Comp. Hispano Am. de Electric. Chade)

Ser. A— D, 4 für nom 190 Pesetaslia 14 1.1 473.56 76D o. D. Concordia Bergbau 0 6 1.1 72.56 72.5 6 do chemische Fabr. o O0 1.1 4058 40, 7159 do. Spinnerei. ... 19 109 1.1 105256 6 108d 6 Cont. Cagutch. G. Y O 6 1.1 13990 140eb n Corona Fahrrad.. 6 1.10 37,5 6 37d Cröllwitz. Papier. 10 12 1.7 176.758 18. 7560 Cuxhaven Sochseej 8 91.7 136d 6 194. 5h 6 Daimier⸗BSenz... 9 1 N86 16. 5h Gebrüder Demmer 7 0 1.1 6466 56 6 Dtsch. Atl. Telegr. 0 7 1.1 1i41b 141 6 Deutsche Asphalt. 6 10 11 172d G 16G do Babeock u. W. 9 1. 10135eb 6 do. Cont. Gas Dess. 3 8 1.1 ERI7Ib 217.358 do. Erdöl... 7 11 135eb G siss, 256 do Fensterglag i. L. n i. . 1. 6 5 do. Gußstahlkug. A Fries u. SHöpfling. 9 6 1.3 a4. 5b 6 94.56 8 do. Jutespinnerel,. * 1.1 148. 5p 6 ia 8 do. Kabelwerke .. 5 0 1.1 686, 756 66. 15h do. Linol.⸗Wi. Bln. 18 15 1.1 34683 344 7560 do. Maschinenfabr

j. Maschb. Untn. 9 O 1.1 466 156 6

do. Post⸗ u. Eb. V. O0 O 1.1 29. 56 bo. Schachtbau. M A 8 1.1 862568 S666 do Spiegelglas o O 1. 10,75 110956 6 do. Steinzeug. .. . 12 18 1. Z36b 2398

* 1.161328 i346 n. 10 13 ißs 6 sssb e

do. Wollenwar. M O0 O 1.1 8b 6 496 do. Eisenhandel . 4 8 1.1 822503 621d do. Metallhandel 0 9 11.1 8086 9006

F. Dippe, Maschinfb 0 0 1.1 198 o. D. Ditim⸗Neuh. u. Gab 83 9 1.1 546 546 Dolerit⸗Basalt .... 7 7 1.1 66. 15bB 865eb 6 Dommitzsch Ton . HM10 18 144 3016 301 Doorntaat. . ...... 10 1. 10 isz.5 8 Oskar Dörffler ... 10 1.10 129, 56 129 56 Döring n. Lehrm.. O 1.8. 1.1 Dortmund. A.- Br M2 1.10 2659. 5h 6 E568. 25 6 do. Ritterbrauer. 20 1. 109362806 262 6 do. Untonbrauerei le 14 1.1 2165868 2166 Dresdener Bauges. 3 8 . 74, j5 8 si4. 756

do Chromo u. K. 81 8 11.1 10s, sb 108 56 do. Gardinen . M s iz 1.65 130, 256 ö do. Leipz.Echnell⸗

via senne,,, 10 10 1.5 20h 6 120 do. Näahmasch.-gwf. O0 0 1. h 69, 756 Dürener Metallw. 0 10 1.1 2386 6 2368 6 Dürkoppwerke ..... 0 9 LI KHIb6G 4156 do. Vorz. Alt. Y 6 6 1.1 546 546 ßeld. Tiererich. 12 JiU11ßs76 se do. Eisenhltte Yo O 17 62.56 62 56 do. Höse Brauerei 6 1.10 12386 is e do. Kammgarn. 4 4 11 896 89h 6 do. Maschinenbau,

1. Losenhausenwl. *

Düsseld. Masch. O0 11 B 166 6 Dyckerhoff n. Widm. 0 6 1.1 1206 219 Dunamit A. Nobels 6 11 124, 5b 2c. Sb Egestorn Salzw. s 6] 1.1 i888 sz 28 0 J. Eichenberg . ... 10 10 1.9 1766

4 85 Bonus.

Eilenburg. Kattun. 8 6 1.7 74.256 74 25 8 Eintracht, Braun. 10 10 11 16562505 1588068 Eijene n. Em. Herie .

Sprottan ...... o 8 1. 68 b 6 FS6nb 6 Eisenb. Verkehrßm. 8 10 1.4 1576 1546 Eisenmatthes.. M60 w . Elektra, Dresden. 12 12 1.1 195,258 199366 Elektriz. Lieferung ako 10 1.1 183.56 1861, 756 do. Wfe. Liegnitz 9 9 1.1 1406 140 6 do. do. Schlesten. 19 8 1.1 126 124, 7560 Elekt. Licht u. Kraft g id 17 250, 5b 24s 5b o. D. J. Els bach u. Co. 10 n 1. - B —— 6 Em. en. St. Gnüchtell 5 0 1.1 4656 458 6 Em. u. St. Ulrich o 17 . Engelhard Grauer. 12 1. 10240 6 2406 6 Enzinger Unjonw.. 90 O0 1.1 16,5 6 16. 59 6 Erdmannsd. Sp... 65 7 1.1 106756 i906 75 Erfurt mech. Schuh o 0 1.7 628 525 Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. v 19 1.1 i506 150b Herm u. A. Escher 8 0 1.1 4680 46.2563 Eschweiler Bergw. 14 14 1.7 2090 2666 Poi g Essen. Steinkohlen. 8 8 11 1256 1256 Etzold u. Kießling. 9 O 1. 36,156 36. 15eb 6 Czeelstor Fahrrad. 6 6 11 556 6 Joh. Faber Pleist. 0 O 11 39.56 38, 5b g Fahlberg, List u. do. 10 10 1.1 11950 119. 756 B Faltenstein. Gard. 5 S 65 11 1306 126 25 0 Faradit⸗FIsol. Rohr. 0 0 1.1 55156 50d J. G. Farbenindustr. 10 12 1.1 26]h 263 d G. Feibisch ..... . . 18 18 1.1 n, . 2 Fein-Juie⸗Spinn. . 8 11 11468 1146 Feldmühle Papier. 17 19 1.1 P43b 6 242 6 Felten u. Guill. WV s 6 1.1 146. 5b 1a. J6h Flensburg. Schiffb. 9 0 1.1 Carl Flohr. ..... 6011.7 73. 5b 168.5 6 Flöther Maschinen 4 4 141 66h EB Franffurt Chauss. * O 7 141 1016 1016 ö Gas M7 11 Franffurter Masch.

Polornvu Witte. 6 11 696 6389 Frausi. Zuckerfabr. 8x 1.5 9056 90.256 Freund Maschinen O 1.7 18,.5eb G6 is, Seb g Friedrichshal Kali,

1. Kali⸗Chemie,

sr. Kaliwk Neu⸗

Staßf.-Friedrh. V oO 5 11 1946 1940h 6 Friedrichz hitte 9 0 17 110h 10266 R. Frister, A. G.. * 60 1.1 100656 100568 Froebeln Zuckersbr. 6 1.59 62, h sl. 25 6, Gebr. ZJunke M o i. eg. z5t v. D. ß S Gaggenguer Cisen O 17 66 8b Gas⸗. Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin,. 5 6 1.1 121d 8 19h Gebhard u. Co... 7 9 1.1 siI4.60 —— Gebhard u. Koenig 010 1.2 B 1 Gebler⸗Werke . .. AM 8 1. 10 63. 7566 b 6 Gehe u. Co.. ... 5 1.1 86b6G d G Georges Geiling. . 6 1 . eismann Fürth inn nn siiosteg,s5 G6 sisg 5 Geisweider Eisen. 5 6 1.7 = , . Ha. * 8 14 120.560 116, 5p

. Jahr G. Genschow u. Co,. 5 1.1 S6, ᷣd G 7. 5d ]

Fa, 4 43 Bonuß

Arn. Georg ...... 010 1111

1

Heutiger Voriger

K Kurz Gerb. u. Jarb. Renn. 0 . ö Germania ori- 13H Ma ill liga sg . Gẽr reh. Glash. ꝑẽJ1.1 sis.25 8 Habe Ges. j. eleltr. Untern. 1 10 1.1 Z66b 6 666 Gildemeister n. C. AM d 71, 1. 15 256 fis 258 Joh. Girmes u. C. MM o 1.1 Es8 6 5686 Gladbach. Woll⸗Ind i 2 11 1.7 1840 I Sad Glas fab. Brogwitz wid 1d 141 201.260 2Zoid Glas⸗ u. Ep. Schalle ne 10 11 Zos 8 06h 0 Glauziger Zucker. 7 1.6 S818 1,5 Gloctenstahlw. i. . 1. 29zb 6 9h Glückauf Brauerei,. J iI0 11plda8d 6 o. D. Ie ob g Gebr. Goedhar 8 10 1.1 B64 75609 360d Holdina-·= 0 6 11 Fos 166 Th. Goldschmidi H SS JI1. 86eb 6 979 Görlitzer Waggon. 8 io 17 ttz itz, sb Georg Grauer. 9 0 L ö Greppiner Werke 10 10 11 13b6 118,50 6 Gritzner Maschinen 1 11 11 11656 11625800 Gr. Lichts. Terr.⸗G. 1.1 Bi8 518 Großenhain Webst. 12 18 14 224758 2X4. J5b Großh. 5. Getreide 10 1.10 145,755 6 145, 15b d C. Großmann. Cobg. 1 12 1.1 161 1646 Gebr. Großmann,

Brom bach . 1.9 69, 156 869. J5b Grün u. Bilfinger 10 12 11 1386 12, 5d Gruschwiß Tertil. 5 7 1.1 B10 60, 15d Suano⸗Werke . 6 4 11.1 64 5086 64826 E. Gundlach. . . ... 65 651. E66 36d G J. A. Günther u. S 10 12 11 138668 1394 Alfr. Gutmann M. 0 1 466 J. Saberm. u. o O 1.10456 1047565 0 Hackethal Draht. .. 0 6 1.1 86, 5b hei Höoged;e;⸗ 8 io 11 13756183 1369 Hallesche Maschin. 10 8 11 i286 69d 6 Hambg. Eleltr⸗Wih 10 1.37 154255 1558 F. S. Sammersen Y 6 10 1. 136500 1358 5 a Hanau Hofbräuh. 19 1. 101 1 Handelsg. für Grdb. 4 1.1 163,56 161d Hann. Masch. Egest. 9 0 1.7 456 456 Harth. Eisen u. gt. 8 s 11 3425b6 33 256 do. GummlPhöni s oO 1.1 82356 62. 5h Sartort genb, 60 0 11 8 . do. do. St.⸗Pr. 6 0 1.1 60256 69256 Harpenen vergh. M 3 e in läd s iss ü Harim S. Masch. 60 1.7 16256 litzed 9 Heywigshütte. ... 8 711. S0 2666 Eo heidenauer Pap. X 9 0 11 47256 47254 Heilmann u. Littm.,

Bau⸗ u. Immob. M d 8s 11 11356 114,5 Hein, Lehmann u. cx. 0 6 1.1 80 306 Heine u. Co. . . ... 0 3 1.8 6900 50b Emil Heinicke .. A 3 1.3 19686 1085 do. neue 13 . HemmoorPortl. 3315 15 1.1 275,716 II8eb a Hess. n. Herkules Brüio iu mi. 10si78 17356 Hildebrand, Mühl,. 0 0 1. 462566 47, 5b E. Hildebrand H. Y O0 si. L 1.1 2 , ,. Hilgers A- ... 8 8 11 15366 [1386 Hilpert Maschin. x 9 5 IL G75 v7 25h a Hindrichs⸗Auffer⸗ .

mann Munition s s 11 114, 6h6 1ilä4h Hirsch Kupfer. . O 6 1.1 138.16 1356 Hirschherg Leder 5 6 1.1 196.556 os 8, Hoesch Eis u Stahl v * 1.5 127.58 126.68 do. do. neue P 17 1249 e s d Hoffmann. Stärtef, 8 1.1 78. 56b 6 . Hohenlohe⸗Wert. M 1 6 1.4 182566 83 76h Holstenbranerei. .. 12 1.102276 221 6. Rhilipp Holzmann. 7 1.1 1137 136 76d

748 (f. 26 u. 28) . Horchwerke ..... M 8 ranitzts ieh s Hotelberrbz . Gef. M 7 9 1. 186,69 20106 4 44, * 4 4,083 Bon 3 nnen 14 19298 1946 Hoiel Disch. .... Oo J 0 1. 3116 40 Hourdeanz Bergm. 9 O 11 B38 5838 Hört codesh. Ert 9 0 11 46756 K6 58 Hubertus Braun. 7 6 1.1 isi, 156 ö Humboldtmühle .. 0 0 1.1 —=—— . ohurd en n ef, , fs ddr, gsi s Hutschen reu ih Pz M 4 617 2b Dab Lor. Hutschenreuth. 8 9 17 1180 121 Hilttenw. Kayser Co. 9 6 1.1 98.56 26540 do. Riederschönew 3 8 1.1 14286 1426

1 . Zlse, Vergbau. . . M s] 8111 Z2805b6 231.5 do, do. Genuß.. 53 8 ii lis ssbs 11525600 . 9 0 1. 86256 S856 Industrieb. i. Indu⸗ striebau Heidu. Fr. S 10 11 14508 145,5hg Industrlew. Klauen d 14 11 186 6 187280 Isenheck u. Co. Br. ] 1äi0lzaß s an 6 V. Jacobsen ...... 8 13 Eos 8 eh Joh. Jeserich .... 10 10 141 1268p 128 5b J. l. John. i.. 10 si0 1.1 sizip 1236 Nax Illdel u. Co. . 6 1101326 130h JIülsch Zuckerfabrik 9 6 1I7 66 6 638 B Gebr. Junghans 455 1.7 82nd 1 23 H w 1

dahla, Porzellan Mo 7 1L1 1206 1198p * neue 9 11556 86 11489 gaiser⸗ eller. .... o oi. sadd gans Taliw. Aschersleben io 10 1.1 26d Ig. ᷣd Kandelhardi Auto Y 8 1 . Rudolph Karstadi Vio 1g iz 22g a6 öde Kartoffelfa br. ÆKpets O si. .. 1.9 1 gartonpapierfabꝛil

Groß Särchen O 86 1 1J1 6 125600 gayser Retall war. o] O ii = 16h. dern ne se fei, e is 234d. Fsoebe Keula⸗Eisenhütte 0 . , Teyling u. Thomas 0 11 245ebs 2nd, Kirchner u. Co., 6 in sigaeb g 1i0änd a Friedr. Llauser Ep. 10 0 11 68266 1825 a Ki5cner Werte F 6 is igt ohr C. H. Anorn Hafer ie io 1. 145,56 k r öl. Löbte u, do. r 1 7 in 8s, wn ( doqhz Iidie rnäh mich 1 ia i238. ,s Koehlmann Stärte 8 7 1. 842seb 6 Kolb u. Schüle 12 110 Iß6. 25 6 188 25 Kollmar u. Jourd. O 8 1.5 766. bd Köin⸗Neuess gw Y * 1. 3250 do. do. neue M 1 ans Köln Gaz u. Elektr.“ 6 6 1. 90en 6 aöisch · F̈lz - Were 0 90 BS, 260 Lönigbr. Vnlgb. di 9 8 sinn ö König Wilhelm. 12 13 1.1 6 do. bo. Gi. - r. 17 j i. 6 Königsb. Lagerh.,. 9 0.1.6 5 Köniastadi Grundst. 10 fie 1.10 s; d Königszeli orz. . 90 1.7 1316 n, ,, , /OR411.4 Kontin. Wasserw. .

Koni. Baff. u. Gdaszw o O 1.1 e. Körbisdorfer Zucker 0 0 111 35 Gebr. Körting .... 0 411. ä. Körtings Elektr... 8 68 1. 4354 Kötitz. Led. u. Wacht. 6 11 1.1 163 Krafiwerl Thuring. vᷓlo 1. 82350 Krauß u. ö,. 0 . ö Krefelder Stahl ... 4 = W. Kreft. ...... . io i. i G. Kromschröder . . 12 12 1. * 6 Kronprinz ,, ĩ. (. 1. e. Gebr. Krüger u. Co. 1. 3 uͤhliranf Sbg. B Yi ia is 1 Kunz Treihriem. Mie sio r. i gilppersbusch u. S. nn 1Z 11. hd Kyffhäuserhiltte .. 3 11 .

Dr. Laboschin .. oO O M1 6s 6. E66 inen 6 10 10 13 i806 ö. andrés⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer 0 1. 101546 . Laurahflltte...... 0 17 U1IJ65d 6 Uni. u. A. Lehmann 8 11 60h od zb a nn,, 1. 10 s159b 6 ob

0. orz.⸗Att. 6 , . dae Imm ob Mi 8 9 in nes r do Landtrgstw... 6 6 1. 96266 ü do. , 10 1 on en s ugs. Leonhar raunt,. 71.1 55 . n,, nnn Teopoid grube ..... . 9 1.1 zo 0b d dann g ren, i eee, s.

eorg Lieberm . urn mne, hrauerei no 1i0sissd ß 815g Jindes Fismaschin no üs 11M 1 ö