1928 / 300 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsaunzelger Rr. 300 vom 24. Dezember 18928. S. 2. B 5 r f Cn 8 E ĩ J a ge . Versuchsstatlon in Rostock i. M. Bekanntmachung Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 3Um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

am 22. Dezember 1928 Ruhrrenier Gestellt: 25 634 Wagen, 928

Versuchs⸗ und Kontrollstation der Landwirtschastskammer über die Ein lösung der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ JJ . Integer eg, ablosn ngo schalz n behße Ca ubs Hdälen burg. Schwerin. säsesf Elz Ke nä, d Tc. . Mr. 300. Berliner Börse vom 22. Dezember e, e , n. , r, . 6 . Zur Behebung etwaiger bei der demnächstigen Einlösung —— . r rweC¶r¶ —— ĩ s ia i veig, Hochstr. 17118, l ; . ; . . . . ̃ —— e. , .. . e ee, de, der, me, n. * eier enurg, Junter- gezogener, Auslosüngsrechie fich ergebender Schwierigkeiten Speileett e. Bericht der Firma Gebr. Gau se, Ber L(in, lieungen Bortger tleuuge, Voriger n , nern ann, ,,, Anhang e⸗ Bersuchsstation Bernburg in Fernburg, inter erklart sich das unterzeichnete Ministerium bereit, solchen Gläu— a . K Wie bereits zur Mitte der mt j ö. ! urg ö 822 J * gasse 5 1 8 ; . 5 z 3 . 1 ö gan ; bigern gezogener Auszlosungsrechte, denen der Erwerb ent⸗ oche erkennbar, setzte die Reaktion auf dig stark übersteigerten Preise A I ch . . ö ö SHandelsche er: r 66 2 6 z ñ zen h ) 5 a sselgdtr. GP. 1 kbzoss 1.3.9 s86, 5 6 96 5 6 Plauen RM - Anl. Vraunschw. Staats b Braunschw. Hann. da udel 3ch ö. 2 K war,, , ü. der Ablösungsanleihe 1. e, , 6 , , nnn, . 1 . . , . 4 2 n Sn s rin sass sass n e, , Dr. Walter Wagner, beeidigter, öffentlich angestellter Handels⸗ verkehr ni t oder nur zu unangemessenen reisen m gli ) In 6. ( s f stg st llt K s O. de . dh. Bl 8. We niar old⸗A. 26 3 n. 2 5 * . , chemiter, Glatz Schlesien), ist, bie nötigen Beträge gegen Zahlung eines ange= Berlin blieben an diesem Tage unverändert. Am 22. d. M. wurde e e e e Ur e. 2 . . 9 ga , S8 L.. 0b 983 o ,,,

ne, nr, i Igchemiker in Bres Notierung in Berlin um 10 „6Z für den Zent äßigt. D 26 sr3). Dr. Friedrich Kuhn, beeidigter Handelschemiker in Breslau 1, ; j h die Notierung n O M für den Zentner ermäßigt. Das J do. do. zi. 3, Kdb. - lg, unt b. 251 8! L235 i509 His 6 Dijch. Tom. Gib. as U do do. lges. rz a1 581 Dr rn r iche . . g messenen, dem Kurs der Anleiheablösungsschuld des Feftgeschäst hat im allgemeinen nicht den Erwartungen énsprochen' 1 Zrane 1 ira. . Zznel Beseig en Crhe, Cera och ü w 63 3 Orroz ent rate jtao . ö do. boar Sen re, s

* ĩ 4. 1 . 5 . ; ĩ j J r n z j J ; ; ; Gulden (Gold) = 2.00 RM. 1 Gld. ᷣsterr. W. = 110 RM. . , . 3 . bo. b 26 A. Lg. 8 ; do. do. 1926 ia. Dr. phil. Georg Schuftan, beeidigter, für den Bezirk der Deutschen Reicht ohne Auslosungsrechte entsprechenden Die amtliche Preis festsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und ( TR ang ober c ech K. S0 z det, m ät. subd. C. do wezirtärt. Cchaz. Ohne Zinsberechnung 2 r 1 . . , .

Jandelskammer zu Breslau angestellter Handelschemiker, en durch Vermittlung der Hauptstaatskasse zu überlassen. Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käuferg Laften W, e , , Gd golf gg. S mb tmn n Har Ganco en,, 6. 1260, Mannteim Anl. Ausl. e, n. * An lic. ele.

. . ö 53 32 Sch. e ij Abl Sch. Breslau Y, Zimmerstraße 1, ; . Falls dies nicht möglich ist, werden die gezogenen Auslosungs⸗ war am 20. Dezember 923 1a Qualität 2.13 S, 112 Qualität 150 RM. m stand arone 13125 RM. I Schilling Rik iat rz. ab se e 2.6. . n, . , d,. , i D 6 k Dr. Franz Hoffmann, beeidigter, öffentlich angestellter Handels- rechte ohne Ablösungsanleihe entgegengenommen und als 1,98 1, abfallende 1,32 A, 22. Dezember 1928: Ia Qualität bsterr. M. = 0,60 Ram, ü Rubel (alter Kredit - KRbl. j do. do ss, rz. ab 288 1. ; Rostoct Ani. Aug osgtz⸗ ne ; r.

] 1 ; 5rs ; s . 7 ,, 3 ö 461 3 9 ? ; . ͤ ö. g . Ostpreußen Prov. M M⸗ 8 1, gibl.⸗ do. Schatz. Graunschw. . Hann. hemiler, Inhaber der Lanbwiiischaftlichen Untersüchungg- Gegenwert der Einlöfungsbetrag nebst Zinsen, vermindert um 2. 6, Ils. Qualität l. s , abfallende lb. , Margarine; 2 een e rler, rr n, de. , Sr an s. nr

stelle Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz Bismarckstraße 11, einen angemessenen, dem Kurzwerte der Anleiheablösungsschuld Lebhaltere Nachltage. Schmalz: Das Geschäft ruht infolge der oa? n her ü f än? iert Seh, en, Fenn, gr Gd e in, ü. *,. ö ,

Alfred Wirth, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ ha,. gMnus '. ; e e. bevorstebenden Feiertage völlig. auch Preitveränderungen anden d di heinprev. Jan zes t. ; e ; 8 ĩ e,. zu Leipzig angeftellter Handelschemiker, Leipzig, des Deutschen Neichs ohne Auslosungsrechte entsprechenden nicht statt. Die heutigen. Notierungen sind: Chosee Western 1 13 1 oz i. er a . e,, . r e, dem, . , , ĩ 2 Windmühlenstraße 46, . . Abschlag gezahlt werden. 3 Steam E7 6, ganierikanische, Purelard in Tiereeß 70. K, 40 Rai 1 Pengbö ungat. Cs. Dm Rm do do. A. Ii. a M c. Sa öffentl ö reditanstalten un Fibre n , gi ; i d d i nr. Heinrich Mehering, beeidigter, für den Bezirk der Handels- Schwerin, den 21. Dezember 1928. kleinere Packungen 70 0 c, Berliner Bratenschmalz 72 M, deutsches Die einer Papter beigefligte Bezeichnung M be- da- dolkom 3a, but! . oörverschaften. . 3 * . kammer für die westliche Niederlausit zu Cottbus an⸗ Mechlenbura- ; i zuisto rj; Schweineschmalz 83 MS, Liesenschmalz 73 6. agl. de nur besttmur te? mmm cr, ober * Gerien Te o, des lg ii mn . Dis Surg . gelenn eigneten Bfandbttese . Schuld; dee de,, . . . ; . , . . Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. Sach sen zrov. Verb. verschreibungen sind nach den von den Instttuten do. bo. d. J. 3, tz. ut. gestellter Handelschemiker, Cotthus, nr 1 J R. Gchwüar lleferbar sind Roh Ag. iz, unt. zz gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar ii do. po. dg. R. 3, rg. 3a do Gldg M. 1 ut. a0 H. Kretzschmar, beeidigter, hu den Bezirk der Handels⸗ . ) J . Das hinter einem Wertpapier befindliche Heichen? da do. Ausg. 14 ausgegeben anzusehen. do. do. I. Lu. 6. tg. Sa do. do. R. 2, ul. 8

. ? . ö. ; 3 8 . . Bey 8 n zr S* Svepise ( . 9 do. do. d0. R. 3 ta. 92 ö do bo R. g ur. 32 kaͤmmer für die westliche Niederlausitz zu Cotthus an⸗ Berichte von auswärtigen Devisen ünd bedeutet. daß eine amtliche Brelzfeststellung egen · 33 . , a) Landschaften. do do. Gd Schu pv. Deut che Hyp. Sant

stellter S Ilschem tiker Cot Schillerstraße 25 Bertp ier mär ö ärtig nicht stattfinden Ihe? 2 Id. Bf. S. gestellter Handelschemiker, Cottbus 9 26, Wertpapier märkten. w do. bo. Ausg. i] f Reihe 2. ig. Be Gld. Bj. S. ß. ul. Sn Sigmund Bein, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ . Die den Attten in der zweiten Spalte betgeftigten do Ausg. i a. gur n en,, ,,,, bo. do do G. 1, ig. 8 bo. S. 21 ut, b; 2* kammer zu Berlin augestellter Handelschemiker, Berlin z Devisen. Bisfern bezeichnen den vorletzten die in der dritten do,. do. Gld. l. 1.138 i. haittsch. Jerngolb 1. n, . DW. Il, Königgratzer Straße 43, Preußen. Danzig, 22. Dezemher. (W. T. B.) (Alles in Danziger J n, e bo. do, o. 3. nn ge den n. de, i d,. „. Sigismürnd Aufrecht, becidigler, für den Bezirk der Handels⸗ J J Gulden) Noten: TVokonoten 100 gioty 5775 G, 57 84 B. ,, ; e 6 d 8 Mig sau Zan deßban zb. up. 6. 3 Sigis e , d,, m, w Ministerium für W i ss ens ch aft, Kun i , ,. 2 3 9 . ; ergebnts angegeben. so ist es dassentge des vorletzten , n, ,. do. do. do. S. 1 Gd. Pfb. A 31 ur h. 32 kanimer zu Berlin angestellter k Berlin . ö Schecks: London 265.00 G;, J. B. Auszahlungen; Warschau . Geschäfttziahrs ö Landsch. Ctr. Gd ce f. ES 88, uk b. 3 NG. 5, Albrechtstraße 11. . ; und Volksbildung. 00 Jlotu- Aurahlung 6 G. Höhel Br Beglin telegraphhche e Die dtotterungen lux eie grav bische zus. . k do. do. S s. c 106 S (dig. ij Karl Hölzer, beeidigter, für den Bezirk des Vorsteheramts Betanntm achung Auszahlung 199 - Reichs markneten 122506 G, 122.914 3, zahlung solbte für Auständifche Banknoten bo. Re. 31. 16. t. 8 indiffg. 1 , , . der Kaufmannschaft zu Stettin angestellter Handelschemiker, . ; , . . . Wien, 22. Dezember. W. T. B.) Amsterdam 284,53, Berlin befinden sich fortiaufend unter Handel und Gewerbe“ So deel, ag, ti. Be j m rn , , we, Inhaber des öffentlich⸗chemischen Laboratoriums Dr. Mecke Mit dem Anhaltischen Staats ministerium ist ein 168.34. Budapest 125,51. Kopenhagen 189,15, London I4. 383, Rew q e Etwaige Druckfehler in den heutigen . , ..

*

*

—— 0 . —— Q Q W ö

ö 9 27

& 3 = d 6 R o .

ggg Gg

7 28 C0

w ö

,

2

—— - S OO S O

S 188 ö 8d e 2. EH

ö 2 3 32222228

82

. do. Gldtredbr. R. I 6 do. do. S. 4, r3. 81 Deutsche Sp. Van

und Dr. Wimmer, Stettin, Klosterhof 19ñ20, Uebereinkommen wegen gegenseitiger Anerkennung der Hort 708,25. Paris 27,723, Prag 20,988, Zürich 136,62. Marknoten Kursangaben werden am nächsten Vor fen CG andeg banker. enn nen n n,. 1. do de. Sn I gene n ir.

Dr. J. D. Bukschnewsti, beeidigter, für den Bezirk der Handels Befähigungszeugnisse für Turn⸗ und Schwimm⸗ 168,60, Lirenoten Jugoslawische Noten 12,41, Tschecho⸗ . , de. Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ dänn. Gold d, rl ; Selb. mr rn San W , n e, lanciert e gan bin an zcftellhk Handelchennster, Ham— lehrerinnen getroffen worden. Das Uebereinkommen erstreckt slowalhsche Noten ez. Polnische Noten, o, 356, Dollamoten 9h, hg, , nn nn,, de. bi do. Sen ; .

burg 8. Gröninger Straße 28 e, do. do. bo. a6 R. 2, uk. 33 Ostyr. Ihsch. Gd. Pf. do do. om rod Syr B. G. R. 1. tg. 30 zurg 8, Gröninger Straße 28, sich auf die JZeugnisse, die in Anhalt auf Grund der Teil⸗

e, , ,

*

8

è—

2 *

Sachs. Pf. I. x M. 0 do bo. S. 2, rz. 50 Gf. d. Dt. Hupbk. i. Gld⸗A. A. 19, tg. 80

22

8

2

822

c = = 0 0 . ö , 2 22

122 8

S e D 2 00 0 r ie * C x

ö 6 . . ̃ 5 lich richtiggestellte Notierungen werden ; d. Efdhr. A. ; bo. do. R. 4. tg. 38 Ungarische Noten 123,590), Schwedische Noten Belgrad 1247. mos licht Leid am Schiußh ves Kurozettels . i, , d,, e, , , ,, ö

„Adolf Schenk, Hamburg 8, Dovenfleth 1214, Inhaber 3 . z *) Noten und Devisen für 190 Pengö. . ö als „Verichtigung“ mitgeteilt. 3 * do. do. bo. de. R. ig a Frantf. Pfdorb. Go. Prasgsso? ü, Franzs Schmidt und Br, Frledtich Weiß, nahme an einem staatlichen Lehrgang zur Ausbildung von Prag, 22. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 1355783. Berlin ; k,, do. de, de. J , beeidigte Handelschemiker, Turn- und Schwimmlehrerinnen an der Sandes frauenar beit S804, 55, Zürich 65,07, Oslo 900,25, Kopenhagen Hob, gö, London Bankdiskont. k = Gm fg , n, do. R. 13, tg. 8a bo. do Am. ib. c as

. W. Hoepfner, beeidigter Handelschemiker, Hamburg 1, schule in Dessau und in Preußen durch Ablegung der Turn⸗ 168,9. Madrid hoo, 0, Mailand i 76,75. New Jork 33,½ 43. Paris a, ., onbard, 3. Danzig 6 Kenbard . Ohr n r,, r. Pans k ; ö 3 9 4 . Plan 9, Ecke Rathausmarkt, und Schwimmlehrerinnenprüfung nach der Prüfungsordnung 13205, Stockholm 903,79, Wien 475,173. Marknoten S6, 00, musterdan cz. Grüssel« Helsingfors 1. Stalien sö. do. bo. oin. Ausg. kLrov. Säghs. Lan dsch do. M. I. tz. S2 di. E. . n. b. 35

; a. s. ö. F ; 2 *** ö Kopenhagen 8. M 39. —ᷣ ) ; 75 Pfandb . = n,, „Martin Auerbach, beeidigter Handelschemiker, Inhaber des vom 22. Januar 1916 entsprechend erworben sind. Polnische Noten 3777/4. Belgrad 59 43. . ,, ö. ö. Sir H e h , ö ,, . . 1 4 3 33. . *. . . 8 . . (. I. 11. . . m. 2,83 . G 9g. G. 4. 30

öffentlichen Handelslaboratoriums Dr. Louis Allen, Ham⸗ ; D ; Budaypest, 22. Dezember. W. T. B.) Alles in Pengö. Wien ,, n, , . 83 . n Kis ö in, Eatharinenstraße 26, ann , go 85 ] Berlin 155 75, Jürich 110 8637 Belgrad zo, io. d . zom ee r oh e de, , n=. ; . . . r. Relnhoöld. Jöckler, beeldigter Handelschemiker der Freien Der Preußische Minlster London, 22. Dezember. (W. T. B.) New Mort 486,40, Paris euische festwerzinsliche Werte. . ,,,, r n n, Hansestadt Bremen, Bremen, Ausgarikirchhof 6, für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. 124,04. Holland 1207,87, Belgien 34,875, Italien 92, tz, Deutsch⸗ . Anleihen des Reichs, der Länder, * i res ag ges da. do. Em. 1. . wn, 1 . 9. ke den . Albert Heinig, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer J. V.: Lammers. land 20,303, Schweiz 25, 164. Spanien 29,785 Wien 3447. Schutz ge bietsauleihe n. Rentenbrie fe. bo. vo on ta ukaiis 117 Ras da. do Em. 3. e ö n , 3 - Üpt. . ut. b. 3 10 67286 zu Osnabrück angestellter Si e mi, Osnabrück, ö Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) (11, 90 Ühr.) Berlin 609,50, Mit Zineberechnung Ohne 3insberechnung. 3 u ale i n ö do do in gyn f Dr.-Ing. Kurt Moll, beeidigter, öffentlich angestellter Handels— England 124,934, New York 265, h, Belgien 355, 75, Spanien 416,50, ; Ostpreußen Prov. An. do 1 , J *. B , , gg chemiker, Hannover-Kleefeld, Kleestraße 1 A, . Italien 135,85, Schweiz 492. 79, Kopenhagen 68250, Holland 1026,75, n n. Vorl ger än rio snn gs sceing- . in sb a6 3 6 dn Kuss. z e,. . 8. 4 ß Dr. Ernst Rogner, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer Bekanntmachung. Sslo 681,75, Stockholm 684575, Prag 76, 89 Rumänien 15,35, * 3 angeben de börse, haas ir ,, n , , de. W g r ge! z ,,,, Das Preußische Staatsministerium hat den Branden⸗ Wien 3660. Belgrad .* oz dt. ee rttest An as 2 ie, er ir de,, d Genen, ö, n de hell , ,, ,, . J b. Magdeburg, Nethestraße 30, , . dt n n Februar 1929 nach Am sterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) Berlin 59,313, London Eg. ioos doll 1.1. Lia gs 86. Ps Rhein yrovind Anle he · 5a 5b Goib a san bor. ö. . 1 e e e re ö Dr. phil. Max Kossak, beeidigter Handelschemiker, Magdeburg, ,, or, . landtag zum 24. Februar 192 nach 17073, Rew Jork 2is df, Paris „5j, Brüffel 34,63, Schweiß ,, e , ö ,,, Girttem bg. Spari Bf 6. cin. S6. 4 LM NMε· Kronprinzenstraße 8, pt. der Stadt en berufen. ; c 47.983, Italien 13,039, Madrid 40,54. Oslo 66,37, Kopenhagen ab K, mitt s 2.5 Bisbe sv 6 Ant. Un zioitiigssch. do. —— —— Cern. en . * Yirop. M. te 38 7 L10266 Anteilsch z. he id. Dr. . Rudolf. Weber, Die Eröffnungssitzung findet am 24. 1 1929, 66 4* Stockholm 66, s3, Wien z5 M3), Pran 573, W Freiverkehr z . lid ch ti g n nn,. . . 3 . ö. .

823

P D O Q Q Q, . 2

2

d —2 O

n , , , , .

k

3 * D O O

2 8

X D ö O D O

1 *

& 2 02 c rr

22 22

w *

—— * 1

C D - —— 2 2 * ÿ2— 2 *

284

0

=

D

2

, , , n , , , . , , , RD 2 ——

8

—— . =

ö

do. Wohn ungs kred. Gld. Pf. b. Gothaer r il. f Wendel 8 6 lin, ikirch⸗ mr, fin af ore gy5 B66 ? 3 . 72 ; (GMI, abi. 12. 29 qᷓ, ab Autlosungsscheine“ . do Bib . 9 = 3 p ö. , n, . mitAz a gs 12 Uhr, im Landeshause zu Berlin, Matthäikirch kurse: Nlsingfors b2b.b0. Budapest 43,573, Bugrest 147,25. Warschau ö zes. Af. 1906 Mänzsls 112g g 25086 B26 6 einschl. in. Ablbsungsschuld Cin Z dez Aus losunggm) Ohne 3insberechnung. z sichergestellt e, ,,,. . Vr. phil. Dtto Wendel, e,, . . we. straße 20/21, statt. Voko ama 114,25 Buenos Aires 104,75. - . . 6 I Preuß. Staats ⸗An⸗ ar nn,, , Gelündigie und ungekundigte Stücke Ohne Zinsberechnung. do. do da x6 u g n sosbd s beridigte, . din Vezi rl da se nn, d . Charlottenburg, den 18. Dezember 1928. ; Züri ch, 22. Dezember. W. T. B.) Haris 20, 294, London . ö . pi e pi. ab 6 J 26 1.3.9 ex Cal le , . n, , Stic. Dt. Komm. Sammelabl.. ; 4 burg angestellte Handelschemiker, Magdebur ö 25, 16, New York 518,40, Brüssel 72,19, Mailand 27, 155. Madrid . 6 atssch. 1 do. Ser, 271 1.3. ö sz 9 ,,, int nz e gor 6. tz . 3 n, , ,, 9 . ,, ,,, 2 do. Ser. 2* do. . 3yp. Pfd. E. E, ut. 8338 s Breite Weg 27 f . ; ĩ do. Ser. 29, unt. 8o 9 1.8.5 7 1 einschl. M Ablhsungsschuld (in F dez zw. do. do. E. G ut. 88 , , , n ge, ge, d, deen. 8,5, Sog zz 25. dopenhagen 13855, Sofia 3741. Prag 1h 56. . rden wire Kin, . Calc eg ohm e ber, n, ien, , ,. 42 n,, ,,,, Albert Schöne beeidigter, ür den BVezi i der . e 4 Warschau os, 174. Budayest gö.423*), Belgrad glI2. 76, Athen 670, ö , . . 2. IG. 26b 6 dandegkuli. Rtbr. 1 1.16 29 Kar , ,,. eutsche Pfdbꝛ.· Anst. do. ö ab lgimer zu, w angestellter Handelschemiker, Konstantinopel 355, 50, Bukarest 31200, Helsingfors 13, 936, Buenos . Anker tdi ab J. 4 18. M seb 8 19 ah du 3 k biz J. 18. 13 k ,, ,, ,, 6 ö 6 , ,, ze 8, Eingang.. . Aires 218,75, Javan 235,50. *) Pengß. . 1 do earl fz. n. ; . . 8g z lazidschasti. Fentraĩ P , do. do. Ein. Hut . 91 I 5 . 5 . 8 3 P ö . ö 4 ö J 2530 ö m. Heckung? z 7 . X st. 612,8, 2. ö ; Hermann 6. reydt⸗ beeidigler, für ,, ,, 2 Kopenhagen,. 22. Dezember. Cid. T. B.) London 18,174. . —öᷣ ö ö . Kreisanleihen. . drr e , ü dan nn n ,,, den un 6. lammer zu —; Magdeburg angestellter Handelschemiker, 1 am es. New York 374,75, Berlin 89,35, Paris 14 76, Antwerpen 52, 26 3 rülckz. 1. 3. 8 L822 25d H 6b 8 Mit 3insberechnung. n n n ez, un: Lo Grunde nipi 1.3 C. 0 . dem e re, Magdeburg, Landwehrstraße 8, Eingang J, J . ; ; ( ürich 72,3, Rom 19,70, Amsterdam 150,70, Stockholm 10040 . 63 Yraunschw. Staat Belgard Lreis Gold⸗ egeben bis 81. 12. 17 ..... 1 gin nn, ,,. Ed. 0. Tut. S6. 8 2 * 4 2 * ö * ö . * ö 8 . n, ( 0 0 *r, * G MAnl * w g geg ö v. Lipp Landessp n. S. 4 1.1. Pfdb. o. Ant. Sch. Werner Brünig, beeidigter Handelschemiter, Magdeburg, Gesundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperrungs⸗ Sslo 100 00. Helsingfors 44Y, Prag 11.13. Wien bh 6. ! ,, 1.5. S2, Sb 6 8e ou 6 a, . 1 12 K dae, de, nz. ss , le, g g a r , . Otto von- Guericke. Straße 109, . . . imaßregeln. Stockholm, 22. Dezember. W. T. B.) London 1811 ; schatz rütz 1. 10. 24 1.10 Kas. 4b d. os. h w . , 6 Bomm - geil ät Olden hb. staatl. Cred e din dem,, m e „Bruno Rinck, beeidigter, für den Bezirk der Industrie⸗ und Perle 89 69. Par ö j ; Hin, ö z dire G ö ; 6, 8 èd . . de, ba, nnn din n burger Syp. Ban t t. 3 R My. e w 35 . * . * Der A b d J d K s ist Berlin 89, 24, Paris 14.63. Brüssel 52, 00 Schweiz. Plätze 72502 1 Lippe Staatsschat 28 ; Kleingrundbestz, ausgestellt z Hann ov. o derd. Bt. Handelskammer zu Halle öffentlich angestellter Handels⸗ er, Au s bruch der Maul- un lauen seuche if Amsterd 56 05, Kopenk Ih 7M, Döolo 9 s Wan bingten . rüctz. 2. 25 11 8936 018 Stadtanleihen. n , n . * doe e, d,, n Fo Ein g m mn hemiker, Halle 9. S, Wühel mstraße 31 zom Schlacht, und Piebbof in Pi ahnen am 2ö, Deren ber daß zd nn, bg Merl eg g, rar f fr, ö auen I aubec. S ats sin wit Jin berechnung. i d. Ca fie. ares: J. ger. Klient e , , . . Elisabett Schneider, beeidigte öffentlich angestellte Handels- Erlöschen der Maul, und Klauenseuche von ebenda ö De n. ,. om 269 rag i. en 22, (. 3 M ,, 17 69,16 Altenburg (Chur.) selil bis s. 153. 1j 6 , ; da. . s, ur, sz , , ,, . a, . sowie von den Schlacht, und Vlehhöfen in Leipzig und in O clo. 22, Dezember (WB. T; B;) Tondon 1819. Perlin , , n, Gon ln töd. ab si s . h . do. bo. gz. C. cz da. R. 13. u. 3 chemikerin, Dessau, Antoinettenstraße 4, 5 ö 14. ; e 89,15, Paris 14.73, New Hort I7b, 00, AÄmsterdam 15 76. Zürich Reichtzm Anl. 1923 r , n 8. ; Sächs. Kredit verein a Kredithr. , m , , da. R. 1i3, ul 35 Kurt Brauer, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ Mannheim am 21. Dezember 1928 antlich gemeldet worden. 4 . ö 4 6, unk. 1. 8. 34 981.3 3 ; Augsbg. Schatzanw. o. Mein. Ldird. gel. 1. ; .

bis Ser. 32. 26 = 688 lversch ) 7 do. be. Lond. del. ; z do. R. 9, ul. 82 kammer zu Kassel angestellter Handelschemiker, Kassel, hagen 155,155 Fon 19,70, Prag Ii. Wien hz. . ii do. Staat esch. ch zM i. be I Sg s

12

Walter Behncke, beeidigter Handelschemiker, sslagbebirtg, Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin. S4, 50. Holland zos, 46. Beriin 1256573. Wien 75 65, Stockholm . , , do. Ser. 31 135 ,

86 8

8 8

222 222 D

co w . co e o Ce er 1 * * 3355553

3 ? s 5. 8 5 1 . 4 4 1 9 . 9 f 928 isl 5. ; ö. 235, Helsingfers H, 47, Antwerpen 52, 25, Stockholm 100.50 Kopen⸗ I do. do e6, ig. ab 2 i419 Bas 15g, fall. 1. 5. 3 8 1.5. do ve sr bis Ser 33 1.1. Schwarz b. dud. Vbtt do Rio u l, ih. 6e Opernstraße 3 M 21. D b (W T B (J T ch ) 78 Mecklenbg.⸗Strel Berlin Golde Anl. 26 . ö ,, ö , ö 351 do. do stom. R. ul. g3 5 8 9 5 ö . 9 J 60 * ö 28 . . 5 2 1 ö . 2 3 . . ö . 2 . Moskau, 21. Dezember. . n Tscherwonzen. . Sr Ausg.. tg. 81 ohne Talon). do. Sonder h. and⸗ Landwisch. Bidbrbt. * 8 . 3. 1 2* . 9 Noa v 8 QꝘ 3890 . 1 . aatszsch. rꝗ. 1.8.81 8. g86, 4 6 1. Uu. 2. Ausg.. tg. ö ** 9 S o. Son ersh. Land nn 15 phil. Otto Wilke, beeidigter, für den Bezirk der Industrie 1900 engl. Pfund 942,576 G., 344,58 B. ioo Sollat 19, I' G. oz ee e t lr g n n,, 4, Gz, 3 J Schles. landschaft!. , . ; Gd. Hy bf Mn. (j. r

und Handelskammer Frankfurt a. M⸗Hanau angestellter 195453 B Mer q. 30 6 —z R Anl. Donn Ri m- Il. v. xs CQ, D, aus est. bis 24. 6. 1] Wests. fand brlefamt Pfandbre Vt. ul. 32] . 96 2 ,. . ö 2 ; ; 94,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. nl el ul 1. 10. 85 1.6.19 7b . alley. X ausgest. bis 24. 12. 17 Wests. Kfandbrie c. 5 Handelschemiker, Fulda, Sturmiusstraße 1a, Handel und Gewerbe. J ö , , e gkln , Pt * MJ

* 22 8

8 2 * 3

* Sachsen Staatz schat 16. 1931 6. M, 6g, Sg Schiegwi istei f. Sausgrundstücke.

ö h 2. 32 * . 1 . ö . J 7.21 Bra hweig RM⸗ g . es wig.· dolstein 4 59nRhne Riusszinßoae nagsche .

Wilhelm Weidemann, beeidigter, für den Bezirk der li D Ri. 4 äh, 1; 3 17 eser g 9 , id. ödredliv. . ausg. b. S. 12.17 Dtzne ginsscheinbogen n. ohne Erneuerungzscheln. geipz. Syp.- Bi. Gid.

86 ; . z . lin, den 24. Dezember 1928. 9. ö 5 [Bar Gem sz 96s!) . 73 do. R. 2, ll. 1.7.30 1. 5 Anl. 26 Kdb; 8 5.12 3 i , , ,,.

Handelskammer zu Darmstadt er, ,. Handelschemiker, . Ber i. 4. Dez 26 non 22. De ember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 265 - I Eine gran, ' e. gretlan ir - Vini. *,, 1 , ,,

Vorstand der Versuchsanstalt der landwirtschaftlichen Ge⸗ Heute fand keine Börse statt. Silber auf Liefernng 267. ,, , i , , fte ir ittteischafti Pfandbriefe und Schuldverschreib, * *. o. A. 27 u. . 926. Ibb. 227 s J . 11. rz.

unf gn fen, Dir dt S* strabe, 36, ö d , . Wertpapiere. in ft in 1. . Ba 23, Vreden rin zin. 2 von Sp othekenbanken oni nne l , m . il. Huber eiffer, beeidigter, für den Bezirk der . . ö . Fr ; Y) ö T. B.) sterr. Cre ( LF Wüiürttbg. Staats ; 1026 R. 1. ut. 3 6. 3 . . i i di 2 . an belk lan er ö Dortmund ddt ler Handelschemiker, Nach dem Jahresbericht der Industrie« und gan rd ,. 6 n , . i , U , wen, ner ; n , ,,, ice. n e n fer wi ö k ö e , n, Dortmund, Märkische Straße 92, Handelskammer zu,. Berlän für ldz8 (abgeschlosen am nen! hrt —— Puch. Gold 6 un 36 Frankf! . r Df. , . n, Bg 2b ,, 6ceb e, wr f Geidtt; Reim. e d . t. W. Deibel, begidigter, für den Bezirk der Handelskammer j. Dezember 1923) gestaltete ich die ob lendersorgung Pang * igen Dine, nnn, del ur g , ( tat . U. ri. Co bos got do. Tes, ul, , , rn, rs ohne Hinsfaeinbozen u. v5ne Erneuerungsschein. Gin Schirdo dn, do. Em. Cl.

zu Saarbrücken angestellter Handelschemiker, Saar⸗ Groß Berlins in den Monaten Januar September (ohne Hon ür . ** 6 * ö rma ö i g h. Dolzmann 137,00, ( Oyne g8insberecnung. Důsseldor Ri-. . Thür., . B. e. d . 2 brücken 3, Viktoriastraße 21, Eisenbahndienstkoblen) (1927 in Klammern) in Tonnen wie folgt: Volikgertobtung d),. anß u. Freptag 133,25 . Dis nn e. luz losungs ch. in g sz28b 6 ße, Ibs los., ul. 32 7 1.1. ö b) Stadtschaften. do. do. di. . x. ab as ä ,,

ö. ĩ . . . ; . . 2 8 T. S rfurse z isch. Anl. f do. Gld⸗K. C. 4, r3. 80

. Georg Mangler, beeidigter, für den Bezirk der Handels- Stein kohlen und Kots: aus Deutsch Oberschlesien 1317623 (16563 891), ö 1 . K . id k . . 26 mr, , do i456 14. 8 Gisenach NMaNnnl. Mit 3insberechnung. Bayer. Handels bi⸗ do. do. Em. 8. xz. z kammer für die Kreise Karlsruhe und Baden angestellter Westfalen 1104 257 (022 427), Sachsen 8007 (S286) Niederschlesien , umsripetban ki 1 Lien nk ͤr n g er en., . ir i lg. bo. E36 633 n ee h, er 14210 B20 en. Pn s . 8 z Oe rf i i, Handelschemiker, Karlsruhe, Sofienstraße 107, ; zo 16! (620 66), England Sh z98 (os C6 l) Tschechoflowalel R kJ l liner ta Packen * . i . ö d . 1 . n ,,

t. A. v. Hößlin, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer (b975), zusammen 3 353 066 (3 bad 505), Rohbraunkohle 20 112 140,50, He burg / Südamerika T' 179. 05, J*ordd. Uloyd R I35 0 Hain burger k . Emden Gold- Ani. ö bo. do. S. A . do. R-, u. s

zu Augsbnig angestellter Handelschemiker, Augsburg, föö, oßz. Brgunfohlenbritetts Cas 232 (727 60) zusammen ehh. 6 n n sc . e,, Aisbest 33 e ang Wienel . , . . ,,, 1) ö

* 5 . ö. . 8 22935 = QO. w * 7. . 9 = te * RM⸗dN 2 i. J. S. 4. . 6. 581

St. Aunaplatz H. 240 /I, . ; 2118 341 ( 7533 168), Kohlen aller Art (ohne Umrechnung auf Stein— Gum Ke 3 Hitensei Tier re, wilsen Femnent ds ohh, Ranks e n nrfir en sn do. B20 ae , 1 kB . . bo. gt. 1. ut. s

Emil Schiller, beeidigter für den Bezirk der Handelskammer kohlen) 5 471 400 ( 3076759. du r gh T it Nobel F. , ,, erei 227 360 Meckl. Schwer A. Ablös, ; . Preuß. tr. Stadt do. R. 1, ut. 8

zu Würzburg Ereis Unterfranken) angestellter Handels⸗ Nach dem Geschättsbericht der Engelhardt⸗ Brauerei Häang, bdsm bhnamit Yeah . stenbrauerei . . Sch. Bs o Auslosgssch!l do.. Frantsurt a. Main schas G. B. R. 4. 0 . do. Ji. 1, ut. d do. do. Em. Ii

hemnüker, Schwein furt⸗Obernborf, Hauptstraße 20 delcha is der Gng 5 Neu Guinea 600,90, Otavi Minen T 62,590. Freiwvertkehr. ; einschl. . Ablösungsschuld (in des Autlosungsm) Golb, ai. 5. ri. 11. PI deb do. do. Rehe d. v0 5 do. R. 2, ut. z 434 Pf. o. Ant. Sch.

jemiker, Schwein furt⸗Oberndorf, Hauptstraße 20. Aktiengesellschaft, Berlin, für 1927/28, schloß das Ge, Sloman Salveter go, Fo 6a. D. ; ö g 6 , Zürth Gid- int. v. ; do. bo. Keihe n 31 1. Ante ch. a big.

ö 5 e ertbest. Anl. 1

Dvzo 3 jo sov 6 3 3 j 9 3fta z 3 3 y = z 2rn. ! 92 2 . J * '! * 1. E Die Befugnis dieser Versuchsanstalten und öffentlichen schäftsjahr wieder mit einer AbJatzsteigerung ab. Auch der Export Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen. ) Vglker⸗ bis 8 Doll. ü.. J. 66 ö hon e . n, . n r,; ,,

d emiker 2ur sfübr 15a! am jffer ett j r ; ; bo. do. Reihe 9. 8? GS Pf. Rao, z1uł. 80 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bandelschemiker zur Ausführung von Kalisalzanalysen im zeigt steigende Ablatzzfffern. Die Betriebsanlagen wurden bei der bundanleihe' 155, s5, Too Clijabethbahn Prior. oh u. Bö6ß6 . ö, . dende S h urncbic- Gera Stapttr. An pr. vo. ie ihe i. z Hi. lb. d r. n 6 14.

Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf Abteilung Berlin Stralau durch Vergrößerung der Mälzerei, die 4 , Elifabethbahn dir. Stücke 5 * 0lo Elisabethbahn Linz Anleihe ran] c oer s v. x. db abs 13 3 6. do. do. R. 11u 15, ge Days. Vereins ban do de s nb , 6 1.

i . 2e Sbiafei 8 z 7 ; ? ; ; M* . do.? ĩ. G. Pf. S. 1-65, 1-23, Meckl. ⸗St rel. Sp. das ganze Reichsgebiet. damit auf eine Veistungs äbigteit won 120 006 ti. Mal gebracht Budweis , h co Glifähethbahn Sal burg —irol Galiz. Gelündigte, ungekündigte, verloste und 9 . . * r e, e nene en n ,

. worden ist, und duich Neubau des Maschinenhauses ausgebaut. Ein Farl Tudwigbah eudolfsbahn, Silb Voꝛ un verloste Rentkenbrie e 9 . R 6 Berlin, den 22. Dezember 1228. , . r e. a, , i J ö Karl Ludwigbahn —— Nudolfsbahn, Silber orarlherger j ; ier hi- Anl. v. as bo. do. R. du ar do. S. So. Ss ds go, gin. Cup- V. Golde lin, der ezember 1928 chließlich des Gewinnvortrags aus dem Vorjahre in öh von Bahn Staate isenbahngej. Prior —, 4 06g Dur, Voden⸗; ( ,, . unt. biz 1. J. 31 21. do. do. e ihe 6, S rückz. H *. Pfd. Em . ut, b. w rn, ,. 3B s Fb Y 220 21924 RM blieb ein Reingewinn von 1968 902 RM. Davon Pacher Prior. 30, ; ae, . 9, . . 6113.1 gobienz Ran. Ani. do. do. Reihe 11, 8 do. S. 90, 1, rz. 88 4. ] da. Em. 8, uf. b. 28

Der Horne n, ,, chr alta. sollen 15 vo 1560 000 RM unter die St ktionäre verteilt acher Prior. . , Dur= odenhacher Prier,. . b n r des, ar- as Fan) von 1926, unl. 8 . . bo. do. I. 2 u. 16. 8 do. S. 1—- 2. x5. 8a *. 20d. do. Em. 8. ul, b. 81 Dr. Zirkler ö ö. 1 D . ; 19; J e ien Hr ren; 365 Kaschau - Oderberger Eisenbahn Türkische Eisenbahnanlagen , , . golberg / Osisecbab bo. do. AM n. 16. 8; do. Ser. 1 . e Ln ö. ni. H: Dr. . le. ö. ., 5 ,. t . 2 . en 239 ,, Desterr. Kreditanstalt 59,0. Wiener Bankverein, 25, ng, ä r e,, , , ,, 3 Opens gtan ehm. * ,, . . e n n 1 blatzsteigerung eingetreten,. HDesterreichische Natienglbank 32i, 06, Donau . Dampfschiffahrts äs g Bre nßisch. fi. ü. Genn. , 1 Ohne Bin ichein bogen n. obne Crnenerungzschein. bo. bo. S. 1. r ö bo. Em. ij. ui. 6j Für das lausende Fab wurde jast ausschließlich deutsche Gerste und Sesjelischaft i, 5G. FJerdinands-Rordbahn —, Fünfkirchen. Barefer ausgest. d. S1. 12.1 abnigzberi n Rr S, ax a, ig Gerlin. Bfdb r alte do. Em. 1x. ui. b. 6j

ĩ 5 z 23 5 ; GC Rh. u. „agsl. b. 1.12.17 23. 23. B. G. P E Bekanntm a ch un g. deutscher Hopfen eingekauft. Eisenbahn —— , Graz Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb. Ges. = . Gold Age z 8 ul g ausgestellt bis gi. 12. . 36 Berl. Syp.⸗ B. G. Pf. do. Em. 2, ul. d. 29

533 335 22.

25 . S Se

o O R O Q MD 23333 2

2 3* 2 * *

D . 21 2 ce d

& . .

E * 21

**

DD R M e m n.

c c

Meckl. Hyp. n Wech .= Bk. Gd. Pf. E. 2, ukz9 do. do. E. 4. uk. b. 31 do. do. E. 8. ut. b. 39 do. do. E.), ul. b. 84 do. do. E. 5, ut. b. 81 do. do. S. 1, ul. b. 28

2

** D c

X 0 O, Q

8853882855 53

8 6 2

S Ma 2

S8 S = = 0 Q O C

. . , , . ; , ; . do. RM. i nl. rz 23 d., 4. 4. 33 d Berlin. Pfdbr. alte ö Ser. 2, unk. b. 80 4. bo. E. 19 (Qiqu. Pf.) ; Wien, 21. Dezember. (W. T. B. Wochenausweis der Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 49.509. Scheidemandel. A.G. f. chem. E Schlesische agsi. b. 1.12.1] . z 1. d zr hien Veriin. ddr. M do. do. Ser. ui. 10 1d (. bo. G. a. . . ui. hes 36. 3. ,, in nr ann nn Nummer 44 esser reich is 1 hi tf ern 6. 15. Dezember (in Prod. . . E. G. Union Elektr. Ges. —— Siemens - Schuckert . S Schl. Sosst. aast. hai. 12. 17116. 160 6 . 6. den ie 36 nash s ,, e, *. e wer rl, es Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält: Flammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande am werk, österr, 279, Brown Boveri⸗ Werke, österr. 9.0, Alpine Brovinzialanleihen. en , . tar eie e e e fh * , . Vorkrieg stilcke) 16466 bo. do. S. 18, ul. 9g 1. do. do. E. 18. uk. b. 8] 13 do. do. Nachkriegs stücte) do. do. Ser. J. ul. 82 1 25 J Magdeburger Stadtpyfandbr. do. do. S. 11, uk. 8e 3. Mitteld. Sdtrd. Gld.

Q

= 3 0 D 0 , ö = o o o e. 2 2 22— **

Zweites Gesetz über die Eintragung von Hypotheken und Schiffs, 7. Dezember). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold Depisen und Montan⸗Gesellschaft, österr. * Daimler Motoren A. G., österr. Mit 3inaverechnung. ,

pfandrechten in ausländischer Währung, vom 17. Dezember 1928, Valuten 742914 (Sun. 7866), Wechsel, Warrants und Effekten ar, 4 ,,, Pilsen A. G. 294,90, Oesterr. Waffen⸗ ee nen eur, nen n Sen Drittes Gesetz über Aenderungen in der Unfallversicherung, vom 164 639 (Zun 24 014. Darlehen gegen Handpfand 409 (Zun, 4), fabrik (Steyr. Wer ke) zl, 35. ö; . ,, bee rr ne r teren ur, re . do. do. &. cc. uf. x⸗ , E, he ui. r aj 20. Dezember 1928, und ! . Darlehen schuld des Bundes 166 75 Cubu. 3), Gebäude saint Cin Am ster dam, 22. Dejember, W. T. P.) „44 S Nie zerländische an rn m n ] e , min ,, . e , d, ,,, , e, n, , = . . ö ö richtung 11 090 (unverändert), andere Aftiva 16 577 (Zun. 20 128). Stagtsanleihe von 1917 zu 1099 fl. 100.50, 7 of Deutsche Reicht bo en ig. 3236 11. Mulheim a. d. Ruhr Son st ige. Mobil. sdor . i. . do. do. G. Lu. S0. s. a de Verordnung üben, Aenderung er Ausührungsbestimmun gen Passipa. Aktienkapital 30 Millionen Goldtkronen 45 50 fun,. gnleihe 1däiss, AÄmfterdamer Bank 18525. Nederi. Ind. Hdisbk. do do. ti. gr Lr . 8 , ,, 8. Mit 3insberechnung. de ü r . Ira. b , ,, anebesgtung über Aertte und Krankenkassen, vom 18. De, fezhzerh, Neherpglonẽz Zi. Munberändert Bantnciehumlaf j6hßg, Neichezint, neuss Aftien zös gb, KHoflänzick: Kunftsenz nn,, nn er . xen lage ehr n, , , e, ee. lember 1928. = 637 (Jun. 27 594), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 193.5590,6ů 7 70 Amerie. Bemberg Certif. 9 70, Koninkl. Nederl. Hann ov. rox. Mi- j. do. do. 132 ide s en ig Gj. b. Fin. hp. C. . 3 Re. Sid gh do. po. d ul do. 3 Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. 99 483 (Jun. 4522), sonstige Passiva 376 299 (3un. 25 1239. Petroleum 399i, Amsterdam Rubber 228513, Holland⸗Amerika⸗ a , . ig. Is 1.1. * . 6 . e, g. . . nn , Berlin, den 22. D ber 1928 Lijn 82,50, Handelsvereeniging Amsterdam 67600, Deli Batavia de . n . . vl e elner (ir rn . e 30 , , e r do. do. Ser. i. u. g g do. do. . in gj. 12. z , , Die Elektroivt? ü der Vereint Taba. , . Zertifikate von Aktien , ger Banken 3 Rielhe d ic. o. Ks f ej Bache . e Le L, , , i Ks ! ba sd ger, , , 33 be de s i r d . 1 ie Elektro upfernotierung der Vereinigung für 7 Deutsche Kallanleihe —— . 6. do. sRieiße ] ü o. do. RM ani. o. do. R. 19. tg. 8: o. do. Ser. g, ul. Re 1. do. R. 8, ul. 9. 6. 82 Gesetzsammlungs amt. Dr. Kaisenbherg. deutscht Che n s n d enn sich lan . , n. Les no Deutsche Kalianleihe Glanzstoff . do. do. ö s 132, rz. 153.5. I L3aIa Hg, MS s do. do. gi. in. ni d. g i 156 ; do. do. Str. g. ul s do. do. g. i. ui. x. 1. MW. T. B. am 22. Dezember auf 151,50 A (am 19. Dezember auf ; ; j ; bj, vo a) fuͤr 150 Ex. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

2

2 C 92

C 28

D * * 272 22

222 22 28 2 * 3

K

—— 2 2

5

. M , 2

—— —— —— .