80186 ö Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft Att.⸗KBes. Duisburg. Bilanz zum 31. Dezember 1827.
RM 9 4411 9.
9 *
Bermögen. Immobilien . Einrichtung und Vorräte. Kasse und Guthaben Schuldner Verlust aus:
Vorjahren
1927
5 449 29 12 28 87616
155 166,55 « 63 825,76 218992 3 ö
1665258 90
Ver bindlichteiten. Aktienkapital J d00 0090 Rlilcklage ⸗ 67 3432 Darlehen. 1085 909 148 Sonstige Gläubiger 18 50618 1665 258
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. l. 1. 1927 an Vortrag. An Instandhaltungs⸗ und Geschäftskosten, Steuern und Zinsen
bschreibung
9m 9 RM .
Haben. Für Miete und Pächten. Für verschiedene 51. 12. 1927 für
358 678187 8 63211 218 dos 33
586 303131 Stelle des
Bilanz
In den Aufsichtsrat ist an ausgeschiedenen Beigeordneten r Dr. Weitz der Beigeordnete Herr Paul Berrenberg gewählt worden.
3819651. 1 1
Vereinshrauerei zu Zwickau. Bilan uz per 30. September 1928.
⸗ 9 9 RM — 1
50 648 60 642 700 420 300 328 000 100 000 148 000
Soll. Brauereigrundstückee. .. Braueréigebäude ... Häuser kJ Maschinen und Apparate Lager- und Gärtanks Fässer . Mobiliar s 100 Brunnen und Wasserver
sorgungsanlagen. 28 00 Eisenbahnwagen Mnhentar- Fuhrpark . Gchndner- Kasse, Postscheck und Bank
ö 2 567 50 , 33 671185 Warenvorräte ... 344 370
, ,,
471110431
10 000 . 26 900 . 91 700 —
2 344 156 36
Haben, 1200 000 — 120 000 — 143 350 1500 — 115 71 1h
1 5 Reserve fond. Aufwertungsausgleich Darlehnsscheine . Sypo the kenn Kapitalkroditoren (Spar⸗ einlagen) J Kreditoren, Banken u. rück ständige Biersteuern . 1255 940 44 Rückstellüng für Grund— erwerbsteuer 30 000 . Akzepte und Tratten .. S853 279 35 Dividenden..
M
.
478 626 93
*
8 9 8 2 178 748 69
i io 3 Gewinn⸗ und Berlusttonto.
1565260 steingewinn «.
Soll. RM.
Betriebs- und Vertriebs⸗ unkosten. w Abschreibungen und Rück⸗ stellungen .
Reingewinn
2791 i67 16 39 14
400510 175 745
3370 426
Haben.
Vortrag vom 1. Okt. 1927 Erlös aus Bier u. Neben⸗ produkten abzügl. Mate⸗ rialverbrauch
15 693 31
3 354 732 83 3 370 426 14
Die für das Geschäftsjahr 192] / 28 auf 60, — RM für jede unserer Aktien fest⸗ gesetzte Dividende kann vom 20. Dezember 1928 ab gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheines Nr. 40
bei unserer Kasse,
bei der Zwickauer Stadtbank,
Zwickau i. Sa., bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Zwickau i. Sa., bei der Dredsner Bank, Filiale Zwickau, Zwickau i. Sa., bei der Sächsischen Zwickau i. Sa., erhoben werden.
Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren: Stadtrat Vernhard Reiß⸗ mann, Zwickau, Kaufmann Julius Geuther, Zwickau, und Generaldfrettor Wilhelm Reinhardt, Leipzig, wurden wiedergewählt.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1—1600 werden bei Gelegenheit der Einlösung des Divi⸗ dendenscheines Nr. 40 unserer Altien durch die obengenannten Banken gegen Eittreichung der Erneuerungsscheine ver⸗ gusgabt.
Zwickau ü. Sa., den 19. Dez. 1928.
Attiengesellschaft Vereins brauerei zu Zwickan.
2
A.-G.
Staatsbank in
Atzepte .. — 5
80975
Corona Bein- Attienzes ich aft Köln. Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
RM 19 aa . Aktienkapital
Vorräte ..
Reserven . Debitoren.
Kreditoren.
Passi va RM [9
5000 2 428 —
168 44 438 66 11 69966
16 867166
und BVerlust onto.
46 867166
Gewinn⸗
Soll. RM 8
ö 198 87
Haben. RM 9 Verlustvortrag Kommission Handlungsunkosten Diskont⸗U. Hinsen . Rabatt und Kom
4346601
206
mission. .. 61
5 206138 zum Protokoll vom gtöln, den 3. Dezember 1928. Carl Ziegler. Dr. Hilgers
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Rechtsanwalts Dr. F. Brockhues wurde Frau Gust. Roth⸗ weiler, geb in den Aufsichtsrat gewählt.
* 671101]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Bank
, ,, Debitoren . Warenlager. Inventar . Verlust per 1927 . 118 236 388
IT TJ ß
Grie ?
RM
113 37 689.
150 000
93 1169
20 03212
13 02718
5 43785
IT Ts 7 Gewinn⸗ und Gerlustrechnung
per 31. Dezember 1927.
H
439 1102
27 168
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Kreditoren ..
ö,, K
Vortrag aus 1926. Handlungsunkosten Gehälter . Steuern...
7766 . Zinsen
179082 TJ TN 77 1976 448 236 88 6 , n, Jacobius C Glückanß . G. Glückauf.
Bruttogewinn *
Berlnst er 18597
81026].
Bilanz der Kleinbahn⸗Arttien⸗ Gesellschaft Jauer Maltsch für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928.
Best nde. Eisenbahnanlage ! Eisenbahnanlage 11 (Er weiterungen): Bestand. Betriebsmaterialien: Be standꝛ. Erneuerungsfondsanlage: Bestand . . Spezialreservesfondsanlage: Bestand. J Aufwertungsausgleich ..
RM 2099 5324
60 126652 10 68807
. 46 19818 2 4497 42631
818 1108
, 2 225 184
Schuldner... ; Kassenbestand . . Berbindlichteiten. , Provinzialhilfskasse Schle⸗ k Gesetzlicher Reservefonds . Spezialreservefonds .. Wertverminderungsfonds. Erneuerungsfonds Eisenbahntilgungsfonds Gläubiger Dividendenkonto Darlehentilgungsfonds . Grunderwerbsteuerrlück⸗ stellung
1680 000 —
4263 135 052 2076 292 800 461988 39 696 . 22 126 . 72 1000
1000 2225184
2 229
Jauer, den 18. September 1928. Vorstand der Kleinbahn⸗Attien⸗ Gesellschaft Jauer —Maltsch. Groneberg. Noack.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Betriebsrechnung der Kleinbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft Jauer 5 habe ich geprüft und mit den Büchern derselben in Uebereinstimmung befunden.
Breslau, den 10. Oktober 1928.
Emil Grundschok, gerichtlich beeideter Bücherrevisor,
Vorstehende Bilanz ist in der heutigen Generalversammlung genehmigt worden. Eine Dividendenverteilung findet für das abgelaufene Geschäftsjahr nicht statt. Ferner wird bekanntgemacht, daß eine Ersatzwahl für den Äufsichtsrat für die Wahlperiode bis 1930 stattgefunden hat. Es iwüurde gewählt: Herr Landrat Ober⸗ regierungsrat Lorenz, Jauer.
Jauer, den 18. Dezember 1628.
Der Vorstand.
8. Wagner. Voigt.
— Aktienkapital .
Inventar -
Erste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 306 vom 24. Dezemb
er 1928. S. 4
Bilanz 1927 / 28.
46 118 — 55 87
3 82613
5d dd -
.
Immobilie Kassa.
, Verlust .
P er
Aktienkapital 50 000
3d dosdy -= Gewinn⸗ und Verlustkonto. Im k Gen. Unkosten . . Immobilienabschreibung Verlustvortrag aus 192627.
461: 941 2 839 —
Nr Ber
ö
Geldern, den 15. Juli 19238. Aetienspritfabrik Geldern. Der Vorstand. Eoander Moolen,
— — — — .
81611]
Maschinensabrit Meer Att.⸗Ges., M. ⸗Gladbach. —
Bilanz auf den 39. Juni 1928.
Bermögen. RM Grundstücke: Bestand am 1. 7. 1927 238 456, — Abgang 13 456, — Fabrikanlagen: Bestand am 1. 7. 1927 1 296 700, — Zugang . 301 371,98 Bos Yi, os 181 071,98
——
225 000
1417 000 — 6 933 34
Abschr. 2. gasspt cc Schuldner (einschl. Reichs⸗ mark 138 224,69 Bank— U guthaben) . 702 159 47 Warenvorräte — 464 077 Bürgschaften 39 100,23 2 815170 Schulden. 1800 000 —
20000
.
Ordentliche Rücklage .. Gläubiger (einschl. Reichs⸗ mark 251 271,B 18 Bank⸗ ann,, Gewinn: Vortrag 1926/27
3 547,93 Neingewinn S5 34157 Bürgschaftsverpflichtungen 39 166,23
906 280 56
S8 889 5
2 815 170 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1928.
RM
Soll. Allgemeine Handlungs⸗ unkosten.
52 482 883 Steuern und soziale Aus⸗
119 348
gaben. 181 071
Abschreibungen . Gewinnvortrag 1926/27. . 3 547,03 Reingewinn
1927128.
.
.
ss 889 S2 192
S6 34 67
Haben. Gewinnvortrag 1926127 . Bruttoüberschuß
3 547 S68 644 872 192182
8 L 1 6
(816751. Woll verwertung sgesellschaft deui⸗ scher Schafzüchter Attien gesellschaft.
Bilanz ain 30. September 1928.
Attiva. 4 8 2000 33 548 3733 765 328 562 850
1367459161
Barmittel Effekten. Debitoren Bestände
Passiva. Aktienkapital.
. 260 000 Reservefonds...
6 77649 101374930 76 500 —
Kreditoren.
Rückstellungskonto .
Gewinn: Vortrag 1927 Reingewinn
3 557,76 16 876, 06 20 433 82 1367 469161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September 1928.
(182310
Rückforth Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg, Pr.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1928 infolge Verschmelzung mit der Ferd. Rücksorth Nachtolger Aktien⸗Gesellschaft Stettin, aufgelöst. Das Unterbleiben der Liguidation sst vereinbart. . Gemäß S§ 306, 197 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der auf⸗ gelösten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stettin, den 20. Dezember 1928. Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗ Gesellschaft, Stettin.
— — — — — — —
— 2 — —
82708. Nheinische Hoch⸗ und Tiesbau⸗ Aktiengesellschast. Mannheim.
Bilanz auf 30. Juni 1928.
RM 8 50 000 — 20 909 —
7000 — 25 000 — 197 000 —
Aktiva.
e nn,, Lagerplatzeinrichtung Geschäftseinrichtung . Fahrzeuge. . Geräte und Werkzeuge Vorräte und angefangene Bauten . Bankguthaben und Kassen. Außenständẽ = Bürgschaften 163 590,33
1110209 — 136 412 34
553 353
2 398 9655 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 640 000, — Vorzugsaktien 5 000 — Gesetzliche Reserve Schulden Anzahlungen d. Kundschaft Wechselverbindlichkeiten Pensionsfonds , Bürgschaften 163 590, 33 Reingewinn 1927/28
645 000 — 42 789 — 494 872 1024697 65 965 —
ß 4 2 70 087
2 398 96515 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1927/28.
Soll. RM Unkosten: . Handlungsunkosten 371 009, 17 Steuern und soz. Lasten 145 555,00 Abschreibungen . Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 13 206,24 Gewinn aus 1927/28
516 a, .
145 752
.
70 0877 732 404
—
56 S8 1, 52
Habe it. Gewinnvortrag 1926127 Betriebsergebnis 1927/28.
13 206 24 719 198 49
732 40473
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß die Verteilung einer Dividende von 1695 auf die Stammaktien und 8 auf die Vorzugsaktien. Die jungen Aktien nehmen p. r. t. an der Dividende teil.
Die Auszahlung ber Dividende erfolgt durch die Gesellschaftskasse und die Süd⸗ deutsche Diseonto⸗Gesellschaft A.⸗G.,
Mannheim, den 20. Dezember 1928. Der Borstand. Bonn.
2 J. Rheinische Hoch- und Tiesbau— Aktiengesellschast, Mannheim.
numtausch von Anteilscheinen.
Gemäß 5 17 Abs. d der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die In⸗ haber von Anteilscheinen unserer Ge sell⸗ schaft auf, ihre Anteilscheine zum Um lausch in Aktien bis zum 31. März 192 (einschließlich) bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim, und deren sämtlichen Niederlassungen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für je 2 Anteilscheine zu RM 10, — wird eine Aktie zu RM 20, — mit Gewinnanteilschein Nr. 6 u. ff. ge⸗ währt unter gleichzeitiger Auszahlung der Dividenden für die Geschäftsjahre 1924 / 25 bis 192728 abzüglich Kapitalertragsteuer von RM 6, 84 für se RM 20, — Nennwert.
Soll. M Abschreibungen... 1000 Allgemeine Unkosten 360 304 Reingewinn «. 20 433
381 7371
Haben. Gewinnvortrag 1927 Ueberschuß ...
381 737193 Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 699 festgesetzte Dividende ist 3) Dividendenschein 1928 abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer ab heute zahlbar bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W. 36, Potsdamer Straße 32, Dresdner Bank, Depositenkasse K, Berlin W. 36, Potsdamer Str. 103M. Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herr Rittmeister a. D. Ernst C. Lehmann und Herr Kaufmann Albert Vorster, wurden wiedergewählt. Berlin, den 12. Dezember 1928. Der Vorstand.
Den Anteilscheinen ist ein der Nummern⸗ folge nach geordnetes Verzeichnis beizu⸗ fügen. Erfolgt die Einreichung der Scheine an den Schaltern der Umtauschstellen, so wird keine Provision berechnet — andern⸗ falls wird die übliche Gebühr in An⸗ rechnung gebracht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An= und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. .
Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 31. März 1929 einschließlich eingereicht werden, werden . kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Aktienurkunden zu RM 20, — ersorder⸗
obengenannten Termin nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine treten= ben Akllienurlunden werden für Rechnung der Belei nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verlauft. Der Erlös wird den Be⸗ rechtigten nach Abzug der Kosten zur Ver— fügung gestellt werden.
19ten
Mannheim, sowie deren sämtliche Filialen.
lichen Betrag nicht erreichen und bis zum H
826951. Kirchner & Co., Aktiengeselischaft, Leipzig⸗Sellerhausen. 30. Juni 1928.
Bilanz per
teritz
Masch., Werkz., Einrichtg.
Rassa, Postscheck u. Material u. Vorräte Debitoren haben. Vorratsaktien
à RM.
Aktienkap
Kreditore Konto f. Gewinnv 6962 zugs 199 Sta 290
Star
soz.
Attiva.
Grundst., Gebäude u. Kot⸗
; 5 160
250, -=
Passiva.
ita! . 2
Reservefonds ..
n soziale erteilung:
Dividende auf Vor⸗
aktien Dividende nmaktien.
Superdividende auf
nmaktien .
Zuwendung z. Konto f.
Zwecke.
Vortrag (tantieme frei).
Utens. u. Wechsel
und Bankgut⸗
Zivecke.
St.
.
auf
Gewinu⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1928.
6 M E. 157627349 900 . — * 371 02411 3 039 391113
2113 85936
S665 000 8 S865 551 0 6105 000 610 500 1470521 42 317
36 300 185 400 — 92 7100 —
71683
315 129 54
8 865 551
Reingew
82705.
De bet.
Fabrikat. u. Geschäftsunk. Abschreibungen.
inn
Kredit.
Gewinnvortrag 1. Juli 1927 Betriebsgewinn .
2
RM 2 436 0662 215 063 637 2126
— —
3 288 342 6
335 1846 2963 1582
3 288 342
Bamag⸗Meguin
Aktien geselsschaft Bilanz für
Berlin. en 30. Juni 1926.
Grundsti Fabrikge
richtun Kasse. Wechsel
Beteiligi
Vorräte
Vorzugs
Akzepte
Gewinn
Sonstige 6
Bürgschaften
Aktiva. ,,
bäude Wohngebäude Maschinen und
1 * igen J
9 2
Wertpapiere
ingen
Schuldner
*
Bürgschaften 157
Passi va.
Stammaktienkapital.
aktienkapital
*1. ) '
*) Verwendung: Gesetzl. Reservefond8s 6 9 Dividende auf die
Vorzugsaktien ö Vortrag a neue Rechng.
Hläubiger .. Erhaltene Anzahlungen Uebergangsposten u. Rück⸗ stellungen für Nachleistg. 579 403,52
. 1
Fabrikein⸗
2
Teilschuldverschreibungen. Aufgewertete Hypotheken Langfristige Darlehen.
1927 28
RM 9 3971 619 4 536 357 —
968 9560 —–
2 564 310 = 66111152 424 1511
56 000 — 1297000 11 101 495 1 837 360
32 813 345 26
12 000 000 — z ooo ⸗ 141 750 0 boo — 4000 000 1990122 7182 800 as 4 645 808 4
32 813 345126 200 000, — 3780, —
39 034, 553
242 814,53
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Abschrei Unkoster
Umlauf Herr
in Kas
Aufsicht
treten.
Kassel Silverb
Bayent Berl
Groneberg. Non ck.
C. Helm, H. Schlengemann.
— ———
ö —Ü
Der BVorstand, Bonn.
ö
Mannheim, den 18. Dezember 1928.
niedergelegt. d. Is. verstor Gustaf Ratjen zu Adelbert Delbrück in
sichtsrat unserer worden. seitens des Bet rat entsandten Dessau ist Herr
—
Soll. bungen . 1 der
ö 2
Haben.
der
Hauptver⸗ waltung leinschl. Steuern, e und Kosten der Kapitalerhöhung) 8è6.
Gewinn.
* . *
Ueberschuß ...
Genußrechte der aufgewerteten schuldverschreibungen vorgängerin, Anhaltische
unserer vormaligen Maschinenbau⸗Aet. Ges. Berlin, von 1920 waren am 30. Juni 19 im Gefamtbetrage von RM. 2 528, — im
RM I46 787
2
5
1838 392 242 814
2827 99375
— —
2827 993 75
2827 993175 Teil⸗ Recht s⸗ Berlin⸗
in 1925
Direktor Robert Otto Gerhardt
se
Srat Ferner
und
hat sein Aufsichtsratmandat
An Stelle des im Oktober benen Herrn Bankiers Dr. zur, Berlin ist Herr Bankier Berlin neu in den unserer Gesellschaft einge⸗ sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 21. d. Mts. die erren Generaldirellor August Rosterg in Generaldirektor
Dr. Paul
erg in Köln a. Rh. in den Auf⸗
An
9 etreten. n,
Gesellschaft zugewählt die Stelle des im Vorjahre riebsrates in den Aufsichts⸗ Herrn Gustav Schmohl in Peter Dahm in Köln—
en 21. , . 1628.
Der Vorstand.
— — —
*
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24 Dezember 1928. S.
3 *.
Ernte⸗ fläche Hektar
Klee (Heu) auch mit Bei⸗ 1 mischung von Gräsern
Gesamt ertrag
Tonnen
12 9TrTnG (C&Oũͤru CUzerln ée 6 u)
Ernte fläche
4 Hektar
Hektar⸗
= Gejamt⸗ Hektar⸗
ertrag ertrag . Tonnen 42
Wie len (Deu, Grur
Bewässerungswiesen . . . SGesamt⸗ Heftar⸗ ertrag ertrag
. (Xyn Ernte⸗
flache fläche
Ernte⸗ fläche
. Hektar
Hektar Tonnen
Ande
Ge samt⸗
nmet, Oehind)
re Wiesen Veuerträge von ; —— Bewässerunge⸗ H wiesen und Dektar- anderen Wiesen ertrag ertrag nam ment Tonnen
Tonnen ¶ z
HN
Provinz Ostpreußen . Stadt Berlin...... Provin Brandenburg. Pommern
.
Grenzmarf Posen⸗Westpreuß
Piovinz Niederschlesien Ober dlesien- 'i
Schlet wig⸗Holstein
Hannover ö
Westfalen .
Hessen⸗Nassau.
Rheinprovinz!)
Hohenzollern.
Bayern!) .. Sachsen
Württemberg Baden Thüringen. .
en ng . Mecklenburg⸗Schwerin Bldenburg ö Braunschweig Anhalt.
d e e 0
8 9 9 8
8
282 9 32 14 2
Viecklenburg⸗· Sirelitz Waldeck ; Schaumburg⸗Lippe
Dentsches Reich
Dagegen
9 9 09 9 9 9 9 9 0 0 O 8 9 G G G O O O 0
9 o O O d 9 o 9 9 0 0 o o 8
192831) 19271) 1536 j 19251 1911/3139)
1) Ohne Saargebiet. — 2 1911/13 umgerechnet
. * 8. . 8
1 6
288 018 46
70 072 124 468 19077 110702 42 709 42 2340 99 6 16) zo 578 67 9460 48 829 1122659 6344
en
. , , 8 9 9 9 0 9 0 2 28 9 9 0 9 0 9 9 46 d d o 9 9 9 9 9 0 G g G O O 9 O O 0 40 9 90 9 9 0 9 0 4 0 9 0 9 0 9 0 9 698 o 9 9 9 9 9 0 9 49
330 983 118 247 88 916 51 962 37 902 23 120 1364 62 070 11041 6 860 3254 47
4 645 1410 11824 4 085 886
9 9 o o O O 9 0 O O O 9 9 9 9 0 9 9 9 O O 0 O Q 9 0 oa o e o o o 9 d o d d G Oo O O O O O 9 0 0 O 0 0 o o Oo o O O o 9 0 9 O 9 O — e G e e o G o o o e o o 1 9 . w 8 9 9 9 9 0 0 0 0 0 0 0 0 9 0 9 0 9 9 9 9 0 0 O 0
1052 881 4490826
1064829 258 267 144 442 515 S5 42. 0ß 439 176 499 161 278 271 9865 310 501 364 417 258 3 576 032 27 407
1620 105 466 828 414 522 291 747 136 6460 1532 572
5 469 222 7531 7 452 3 0h 9981 235
1 294 3610 39 484 21 2273
2360 5.
6509 771 7440 663
67 746 20 107 3 847 42 855 10 231 166 543 294
19 243 16 428 36 076 115 324 3024
389 993 6 740 141 328
107 431
1678 105
14 694 4216 tz 8087 2263 39 gh 90 3611 298 tz 6 504 21 840 489
6h 489 1322 26 103 32 tzh4 23 320 15 674 2 2000 95 227
5367 512 2
22 gtztz
3098 6 1981 33565 37
651
667
. go9 Se 529 568
26 85) 9537 27 9691 26 609 11366 20 145 6179 14 352 19979 95 838 91 866 91 8 9 86199 936
z38 85. 2627 60536 6537 2712 4514 1553 3721 4319 20 300 18 514 18 983 13 110 162 131 28 11393 11351 73 990 14203 16816 4678 6246 2283 312 2428 2709 21
412 1708
121
301 996
47 222 245 504
67 591 197 339 162 3527 411956 1 161 789 164 758 173 448
14129
605 073 43 071 58 069
366 6045 57 495 d0 h12
392 19459 22 317 11142
1286 12 141 18 299 43 1143 8 459 662
1254058 168781 383 403 1 143 947 99978 81272 2 624 107 982 94 468 31 001 15113 1041 3452 2375 20 514
, 2 686 17156 9 170163
396 305 1279311
5 168 963
9699731 1016185 20 304 1307212 995 444 176 808 829 004 215 6033 645 033 587 201 1644687 697 592 724 6h8 776 500 64 070
5774 036 592 014 1667 944 1008 549 376 527 425 548 12 (094 404 44 388 286 124 069 55 434 29 023 37 298
5 054
60 275 35 579 17298
989 333 10767
963 835 165 44? 808 85h 208 854 630 681 567 272 548 849 6065726 632 849 690301
63 134
48 g943 609 875 642 504 319 032 345 156 11702 384 855 365 969 112 927 54 148 16883 13 999 5011 59 132 27 120 16636
1811497 1827 h43 792 tz 908188 1643130
e) Von Reichs wegen in der Vorkriegäzeit nicht erhoben.
Berlin, den 20. Dezember
— ——
1928.
7983 8839 9 682 113 8 h88 701 98 050 809 7 534 569
auf das jetzige Reichsgeblet (ohne Saargebiet). —
Statistisches Reichs amt.
283 471
277 695 272010 265 6510 207 551
1487 902 1786 054 1690226 15ũ15118 1193274
9 Von
zagemann.
Sffentlicher Anzeiger.
Reichs
1830175 5 61 409 0661 290927719 495 5086 366. 334 78 1 626695 487 5134 38521 Ia tz 1 634 987 28665
407 099 2109 957 4
Ig 658
21
18 878 028
1 las va zo g 339g Sb Sõʒ zo hryh 1g5
— — 6
20 713 203
23 962 007 23 257 336 22 603 3265 22 689 150
934 297 630 741 339
it
1 Antersuchungs« und Strafsachen, 2 Zwangs versteigerungen. 3. Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen,
Verlust. und Fundsachen,
Auslosung usw von Wertpapieren,
Attiengesell jchaften.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9 Dentsche Kolonialgesellschaften, 10. ⸗
11 12. 13 14.
Gesellschaften m b. H., Genossenschaften,
Unfall- und Invalidenversicherungen. Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmachungen.
.
4. Oeffentliche Zustellungen.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
81882 Oeffentliche Zustellung.
Der Mechaniker Otto Keßler in Weidenau, Untere Friedrichstr. 6, allei⸗ niger Inhaber der Firma Weidenauer Fahrzeug . Reparaturwerkstätte Otto Keßler in Weidenau, Sieg, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Münstermann in Siegen, klagt gegen: 1. den Kaufmann Wilhelm Stein, früher wohnhaft in Siegen, Wellers⸗ bergstraße, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, 2. dessen Ehefrau Käthe geb. Althaus in Siegen, Wellersbergstraße, unter der Behauptung, daß der Beklagte zu 1 ihm aus Wechselforderungen den Betrag von 400 RM nebst . und 27,50 RM Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu 1 zu verurteilen an den Kläger einen Be⸗ trag von 00 RM nebst 23 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 2. 6. 1928 von 150 RM, seit dem 16. 6. 1928 von 1590 RM und seit dem 2. 7. 1928 von 1060 RM zuzüglich 2,50 RM Protest⸗ und Rückwechselkosten, ferner cinen Betrag von 53.17 Räh nebst 2 725 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. 11. 1928 zu zahlen, und zwar soweit der Klageantrag sich auch gegen die Beklagte zu 2Wrichtet, als Gesamt⸗ schuldner mit der Beklagten zu 2. 2. die Beklagte zu 2 zu verurteilen, an den Kläger einen Betrag von 821 RM enebst 2 2 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem I1. 9g. 1328 von 160,50 RM und seit dem 26. 9. 1928 von 160,590 RM zu zahlen, und zwar als Gesamtschuldner mit dem Beklagten zu 1 3. die Kosten des Rechtsstreils den Beklagten auf⸗ zuerlegen. 4. den Beklagten zu 1 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur Güteverhandlung über den Rechtsstreit wird der Beklagte zu 1 vor das Amtsgericht Siegen, Zimmer Nr. 18, auf den 12. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, geladen.
Siegen, den 11 Dezember 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sa553] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Paul Grätz in Bomst, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Karkut in Unruhstadt, klagt gegen den Kaufmann Jacob Rosenberg, früher
ö /
in Pommerzig, jetzt unbekannten Auf⸗
enthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ chi zu verurteilen, die Löschung der ür ihn im Grundbuch von Bomst Blatt Nr. 119 in Abteilung Ul eingetragenen Urteilshypothek von 37 Talern 26 Silber⸗ groschen und 9 Pfennigen zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 21. März 1929, 9 Uhr, geladen.
Unruhstadt, den 18. Dezember 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ö Verlust⸗ und . Fundfachen.
830761
Hie Aktie Nr. 683 der Gödecke C Co. Chemische Fabrik A. G ist abhanden getommen. Gemäß § Iß7 H.⸗G.« B. geben wir hiermit als aus der Urkunde Ver⸗ pflichtete den Verlust bekannt. Gödecke Co. Chemische Fabrik Att. Ges., Berlin ⸗Charlottenburg.
LX. Kluftinger.
53072) Bekanntmachung.
Auf Grund des § 367 des H.⸗G.⸗ B. geben wir bekannt, daß nom. RM 3000 Attien der Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft über je nom. RM 1000 mit den Nummein 754, 849/51! mit Dipidenden⸗ bögen, beginnend mit dem halven Divi— dendenschein Nr. 4, abhandengekommen ist.
Hamburg, den 21. Dezember 1928. Rudolph Karstadt Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. 183071] Verlustanzeige.
Gemäß § 367 H.. G.“ B. machen wir hiermit bekannt, daß GM 400 unserer 49506i1gen Liquidationsgoldpfandbrieie 2 200 er Serie 80ßtz Litera O Nr. 2713 u. 2714 und GM 400 Anteilscheine zu obigen Goldpfandbriesen plus Ratenscheine 2 bis 4 Seite 80tz Litera G Nr 2713 u 2714 als in Verlust geraten gemeldet worden sind.
Mannheim, den 21. Dezember 1928.
Rheinische Pypothekenbank.
83078 Jahlungssperre.
Der Heir Maurice Bader aus Paris Boulepard Saint Michel 17, vemmeten duich Rechtaanwalt Dr. W. Remmeit, Fianksurt a. Main, Gutleutsitaße 91, hat
. ö ö * ? . , . ö K
das Aufgebot von 6 Inhaberaktien der J. G. Farbenindustrie A⸗G. in Frankfurt a Main, und zwar 4 Aktien à RM 1000 Nr. 76280, 1800216 165017, 374871, 2 Aktien à RM 200 Nr. 631086, 831087, beantragt. Der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellichast, Finanzabteilung in Berlin NW. 7 sowie den in den Aktien angegebenen Zahlstellen wird verboten. dem Inhaber der Papiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ und Gewinnanteilscheine oder Erneuerunge⸗ scheine auszugeben.
Frankfurt a. Main, den 20. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 18.
83073 Bekanntmachung Nr. 65.
Dem Kaufmann Maurice Bader in Paris, Boulevard Saint Michel 17, wurden folgende Aktien gestohlen. 4 Attien der J. G. Farbenindustrie A.-G. 6 1000 RM Nr. 76230, 150216, 190217 und 374871, 2 Aktien der J. G. Farbenindustrie A.⸗G à 200 Re Nr. 631086 und tzglos7. Sämtliche Papieie auf den Inhaber lautend. Wertpapiere anhalten. Nachricht hierher.
Frankfurt a. M., den 21. 12. 1928.
Der Polizeipräsident. . M Hader.
S307 4]
Wieder aufgefunden der als abhanden⸗ getommen gemeldete 70o ige Goldpfand⸗ bries der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen Nr. It32 im Nennwerte von 100M mit Talon und Zinsleisten Em. 1X Lit. N. Kriminalabteilung Dresden. G U R 1 2186s. 15. 12. nns.
830751 ;
Dem Katasterdirektor Gerhard Seibt in Lauban sind folgende Wertpapiere ab⸗ handen gekommen. Reichsanleihe⸗Ab⸗- lösungsschuld nebst Ausloslungsrechten Lit. E Gruppe 6 Nr. h0d24 / 216 — 3/200, Lit. D Giuppe 20 Nr. 40907 — 1/100, Lit. C Giuppe 13 Nr. 30829 — 1/50, Lit. A Gruppe 20 Nr 5I 150 — 1112,50, nom. RM 762,50 (Rzw. RM 381250).
Lauban, den 22. Dezember 1928.
Die Polizeiverwaltung.
83077 Aufruf. ; Der von uns ausgestellte Lebensversiche rungsschein Nr 244 b20 über nordam. Dollar 5009 Versicherungssumme wird bei una als verloren gemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte hei uns an⸗
zulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.
Berlin W. 15, Kurfürstendamm den 24. Dezember 1928. Basfler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Fe 9 2,
83070 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. L266 297, ausgestellt auf das Leben der Frau Mar⸗ garete Krönig, geb. Brock, in Frankfurt a. Main ⸗⸗Eschersheim, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
Fsöln, den 20. Dezember 1928.
Gerling⸗Konzern
Tebensversicherungs. Aktiengesellschaft.
82656
Aufgebot. Der am 2. 6. 1928 von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 10 135 über U. S. A.⸗Dollar 800, — auf das Leben des Fräulein Emma Stern, Niederklein, Kr. Kirchhain, ist verlorengegangen und wird hiermit für ungültig erklärt, sofern uns Ansprüche daran innerhalb zwei Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung ab nicht gemeldet werden. Aachen⸗Leipzig Lebens⸗ versicherungsbank A. G., Leipzig C1, Brandenburger Straße 166.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
S2658] Bekanntmachung.
Der Tilgungs bedarf der Sc igen In⸗ landsanleihe anf Inhaberschuld⸗ verjchreibungen der Stadt Duis⸗ burg von 7 000 000 RM vom Jahre 1928 sür den 1. Juni 1928 (eister Tilgungstermin) ist in voller Höhe von 157 00 RM durch Antauf gedeckt worden. .
Eine Auslosung war daher nicht vor—⸗ zunehmen.
Duisburg, den 18. Dezember 1928.
Der Oberbürgermeister.
82660) Bekanntmachung.
Berliner Pfandbrief⸗Amt.
Auf Grund des § 21 der Satzung für das Berliner Pjandbries⸗Amt und der heute geprüften Bücher und Dokumente des Berliner Pfandbrief⸗Amts bringe ich ur öffentlichen Kenntnis, daß der Gesamt⸗ betrag der ausgetsertigten und von den Grundstückgeigentümern noch zu ver⸗
zumelden und den Versicherungsschein vor⸗
4
zinsenden 10, 8, 7. und 6 0½ν igen Berliner
e, 1 . . 22 ö Q
Goldpfandbriefe den Gesamtbetrag der dem Berliner Pfandbrief⸗Amt zustehenden hvpothekarischen Darlehnssorderungen nicht übersteigt.
Berlin, den 17. Dezember 1928.
Der Magistratskommissar: Dr. Richter, Stadtrat. S2657! Betannimachung, betr. S o/ Göyidpfandbriefanleihe Ausgabe 11 über 10 000 0909 GM und S 9 Goldkommunalanleihe Serie 8 über 5 090 900 RM der Nafsanischen Landesbank, Wies⸗ hpbaden.
Der Nass. Landesbank in Wiesbaden ist von den Herren Ministein des Innern und der Finanzen unter Zustimmung des Derrn Oberpräsidenten der Provinz Hessen⸗ Nassan in Kassel die Genehmigung zur Ausgabe folgender Anleihen erteilt worden:
H. Goldpfandbriefanleihe Ausgabe 11.
Die Anleihe lautet über lo 000 000 GMz ter Zinsfuß beträgt 80/9. Die Anleihe darf nur im Inlande aufgelegt werden. Der Erlös der Anleihe dient zur Be⸗ willigung von Hypothekendarlehen. Die Zinsscheine werden halbjährlich, am 31. De⸗ zember und 30. Juni j. J., erstmals am 30. Juni 1929, fällig. .
Die Tilgung erfolgt nach dem fest—⸗ zustellenden Tilgungw plan vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der ein⸗ zelnen Anleiheteile folgenden Rechnungè⸗ jahres ab mit 1/4 vom Hundert des Anleihekapitals zuzüglich der durch die sortlaufende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen.
EE. Goldfommunalanleihe Serie S.
Die Anleihe lautet über b 000 000 RM, der Zinsfuß beträgt 8“ Die Anleihe darf nur im Inlande aufgelegt werden. Der Erlös der Anleihe dient zur Be⸗ friedigung der Kreditbedürfnisse der Ge⸗ meinden und Gemeindeverbände des Reg. Bez. Wiesbaden. kö
Die Jmsscheine werden halbjährlich, am 31. März und. 30. September j. J.;, erstmals am 351. März 1929 Jällig.
Die Tilgung erfolgt nach dem fest⸗ zustellenden Tilaungwplan vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile folgenden Rech⸗ nungejahres ab mit 1 vH des Anleihe⸗ fapifals zuzüglich der durch die Fort- laufende Tilgung ersparten Imsen durch Ankauf oder Auslosung von Schuldper⸗ schreibungen.
Wiesbaden, im Dezember 1928.
Direktion der Nassanischen Landesbank.