1928 / 300 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2.

heutiger! Voriger wautiger Voriger kHeutiger J Büriger Heutiger] Vortger Kurt R ur Kurs Kurs . Tat es Carl Lind io lis 11.1 89456 8155 Pan Alt. ⸗Ges. lo = B X Saz0on 1011.1 169,56 168,5 6 uton 128 11. 2d 6 2016 W 10 f. Ider 1186 Lingel sabr M4 15 41.56 6 415256 Passage Bau ... 0 0 1.1 61,56 61.756 D. J. Echae er Vled xti 41.1 8086 601 6 Wilmersd. Rözei T 1.1 896 89h Lingner Werke 1711.1 86d 846 6 Peipers u. Cie ' 0 1.1 946 84 6 j. Turbon⸗S ef. 9 0 1.1 466 6 ale 171.1 ö. 8 Miß ner M all 10 17 66. J5b 166 5b Ludw. Loewe u Cosi09 109 1.1 T2426 2456 6 Peters Union.... 1.10 104,B 5p 6 05d B Schering l 8 9 14 Witten. Gußstahlnn 0 1.7 4666 46,5 6 . Lorenz 6 66 1.1 i825 6 siasb 6 Pfersee Spinner. Mie ia 11 . , Schen L 1.1 305 o. . 30s 6 iedr Th 3 1.41068. 5d 0b s, Vitttop Tieiban sio ih rn faßt 8 1b Löwenbraueret. PflügerBriefumschl o 0 1.1 25. j5 8 25.758 Schi o 17 1.1 1066 16066 f. 1 Jahn . Wrede Mälzerei Mie io 1 iz 1206 Böhm Brauhaus iz 1.103106 3046 Phönix Bergbau. s 6g 14 80506 Bor 6 Schlegel Scharpf. Mia 1.102268 228.56 Thörl's Ver. Cel. 6 81.1 899, 750 97.56 6 E. Wunderlich u Co 10 111143, 5eb G6 ids a Zuckau u Ste fen id O 0 I 686 6e 6 do. Braunkohlen 6 6 1.1 G4 53 6 Schle nergb. HintM ] 1 1.1 126.56 1260 Thur. Bleiweißsbr. 0 O 1.7 4436 436 Tüdenscheld Metall s 6 1.5 itsg.Jsb. fiod4. Jsb G Pinnau- Königsb,. 0 3 11 do. po. St.Kr. FJ 1.1 1620 6 Thür. Elett, u Gas s 9 17 i616 160b 6 Lüneburg, Wachs 5 6 17 E56 fz5bG6 Julius Pintsch - M S 6 11 168 1166 t 12, t 8 gloty Thür. Gas Leipz. M 8 11 162750 6256 Zeiper Maschtnen 10 sio 11 1438 143b 6 . Pitt ler, Wertz. A. G 7 10 1.1 E546 2546 do. Bgw. Beuthen. 12 19 1.1 146, 5p 1480b 6 Tlelsch u. Co. .... oO 01.1 B36 33 6 Hellstoff⸗Verein . . 10 10 1.7 1276 1210 Plauener Gardinen io 1g 1 13206 131,56 6 do Cellulose .. . . 10 10 1.7 133,158 134,59 Leonhard Tietz. M 6 109 1.2 66h 268.258 6 Iellstoff⸗Waldhof Mie iz 1.1 Ab 24d 5b Magdeb. Allg Gas 4 4 IM 6758 Hos bo. Spitzen. .... 0 17 48.56 4356 do Elettr u. Gassig io 14 —— —— Trachenh. Hucker. 0 0 1.7 4268 42 bo. Vorz.⸗A. Lit. B 6 6 1.1 B16 30, Sb do. Bau ü. Credit 7 16 1a iss, is8 sisg ss do. Ti il. Gard. OG o i sb Es 6 Sob 6 do do Lit. EI io 1.1 228.5 226 Trantzradio ... s 3 11 I16ah 150 25b Zuckerf. Kl. Wanzlb. 5 6 17 1036 1036 do. Berg wert. .. Mo O 1.1 59,56 oögbebd6 erm. Pöge Elettr. 6 17 86566 629b 6 do. Lein. TramstaM 0 0 1.1 38er 6 37.756 Triptis Att.⸗-Ges. . 8 6 1.1 80256 80286 bo. NRastenbura! ! 114 Hg, Jh 46 75 9 do. do. St. Pr. M O O0 11 —. do. Vorz.⸗A. Lit. A 6 17726 T2 6 do Port! Bemen gig siz 1.1 20s, 5 6 206. 56 6 Triton⸗Werte .... 9 19 14 12366 1226 do. Mühlen . ... 10 1.10 79,2565 6 165, 50 6 B. Polac , jGummiw do. Textilwerte O0 0 1.7 400 Is, 5p v. Tuchersche Br. MiG 10 147 14950 8 149 5b 6 . C D Magtruz . . .. 0 0 1.1 bet 6 356 Titan B. Polad. O 6 6 1.1 i065 6 1069 do. do Genußsch. O O 1.7 276 25, 5h 6 Tuchfabrit Aachen. 10 10 1. 11M121.750 20 Versicherungsaktien. do. Brz Att. Ci. 6 6 1.1 —— 22 Polyphonwerte. MS in 11 sg äs 5b 6 Schloßt Schuite Mo 1 Tülfabrit diöbe M * 6 11 E46. Fest RM y. Stu ct Mal ⸗Kah gigarett, O0 1.1 180 166 6 Pomm. Eisengieß. o 0 11 461566 675686 Hugo Schneider.. S 8 11 1168 116 Türk. Tab. KReagte. , v. ; Mannezmannröh M 1 8 11 12750 1259 Ponarth. Königsbg. 129 1.10 1936 z 191 6 . 1 1.106 366,58 6 365,ů0b 6 ö . 6 ; Geschäfts jahr Kalendersahr. Mansfeld Bergbau 7 7 11 11186 111,258 6 Pongs Spinnerei 01 0 1.4 W. A Scholten 9 0 1.9 —— eb Anger. .... 2 1 . Aachen⸗ Münchener Feuer. . . . 360eb 6 b Marie Cons ee, o 0 II Q - Pongs ugahn Text i? 14 114 8 Sch oönbusch Vrauer 19 1101476 las sd é. Unione Sauges. 0 11 LS Id 2 ., 1660 e 2m Markt⸗ u. Kühl. 12 12 1.1 1528 i151b g Poppe u. Wirth .. 0 6 114 N. 2560 M, 5b Schönebeck. Metall o 1410 Union. J. chem. Pr. . 66. 26b Allianz u. Stutig. Ver. Verf.. . 254 0 253d 0 Martint u. Hllne tere io 11 1248 12464 Porzf. Klost. Veilsdf. 9 0 11 73.556 73. 5h ermann Schött. 9 1.1 666 Sed 6 Union Werks. Diehl o 68 1.1 16696 106. 5 6 do. bo. Leben v. BI. .. ..... 2969 205 Masch. Starte u. S Mo 60 1.3 631 8 518 do. Tettau .... .. 6 110 1.1 15086 1650b Schriftg. Offenbach 0 0 1.1 Union-Gießerei. MM oO 0 1. 1Izeb g Asfel. Union Hamburg ... Ribs soz dh . Hreuer. 9 0 1.1 , 10 10 1.41 1123,56 1238 Schubert u. Salzer 1s 16 1.1 3896 3396 Unterhaus. Spinn Mie ig 1.1 Berliner Hagel⸗Assekuranz. M2 g 8 2 8 do. Huckau R. Wolfsig ig 1.1 13806 gde 6 Preßlustwerlzeug 6 I 6 11 sios256 sfioßebe. Schüchtermann u. bo. bo. Lit. B M765 6 226 do. Rappel... M O 8 11.7 G06 6 6, K Kremer⸗-Saum Ms 6 1.3 864,25 60 84,5 6 Varziner Papierf. S 10 1.1 197,255 6 186 26 6 Berlin Hambg. Land- u. Wa . Es z 2799 Maximiliantzhütte 10 ih 1 Preßspan Unter. . 4 5 1 S686, JH 8 636.15 6 Schuckert u, Co... 0“ * 1. 266,5 60 Veithwerke ; 8 rb. . J Berlinische Feuer woll) .... Me, 5b 62h Mech. Weh Linden sis id 1.1 204d Eogeb 6 J. S. Preuß ..... 6 11 E666 67 5 7. Zwisch. Gesch. J. Ver. Bau tzn. Papier 9 6 1.1 ish 102. 15 8 bo. do. (E83 3 Ein. . JG g 69h bo. bo. Sorau ... 14 1 11 2I4A66 214,66 Preußengrube ... 0 18 11 i056 swwwjJos6 Schu lth. Vatzen of. 18 1.7 321, 5 3226 bo BGrl.-Jr. Gum) s 6 1.1 B3b S8, J6b Colonta, Jeuer- u. Unf. -B. Koln 25h 24 do. do. Fittau ... 4 7 1.5 806 86 Fritz Schulz un O 16 11.1 II, 5h do. Berl. Mörtelw. 6 6 1.1 1306 1308 0 do. do. 100 Stücke M iioh sioh Metzlt heuer ius x0 0 11 ad 9 echiwabenbräu is 1.10236 2s] t do. Doöhlerstahl wie. Dregbner Alaem Tranzpori M H. Meinecke . ... 8 9 1.1 87,766, 66 Schwandorf Ton 0 io 1.10 —— 6 6 ver Stilck sy o 2ssi.1 1430 146 60 q Finz. zog a zoz g Meißner Bf. u. Bz. 10 ig 1.1 sipaß 15866 Radeberg Exp—-⸗Br ier 1.0kLzorbg sigsb 6 Schwanebeck em. 9 11.1 1346 1349 do. Chem. Charlb io 7 1 1126 12 d 6 do. do. es J Finz. —— ö Merkur. Wollt Mio sig 1.121169. b 6 169, 5 6 Fr. Rasquin, Farb. 4 1.71 125, 156 —— Schwelmer Eisen. 10 1 8 1.7 145 6 146 6 do. Dtsch. Nictelw. 11 1.101836 1638 6 Frantfurter Allgemeine. .. 10 lot 10 oh a Meta llgesellschaft . 6 1. 101139. 759 197,756 Rathenow. Dpfm Mo 1 G. Seebeck. .... YVoOI0OIJ1JI436 436 bo. Flanschenfabr. O 6 1.1 si00256 ioo. 25 4 do. o. ... neue oß5h . H. Meyer u Co., Li iz 1a 11 lis 6 Bab 6 MNathgeber Wagg. 0 1 11.6 6 836 Segall. Etrumpfw. 1 1 6 1.1 88eb 6 98d 6 do Glanzst. Elbf.“ 18 18 1.1 5380 530, 5b Frantona Rlick⸗ u Mit vers. . Ia 6h 14d Meyer Kauffmann 9 7 1.1 7286 1 J75h Rauchw Walter Mo 6 11 io 750 sitiov 6 Etlbe u. Naum. MM O O J1.1 7196 I9b do. bo. neue 11 65206 5176 do. do. Lit. Cs Ah Far Mez u. Söhnen 6 4 1.1 6540 —— Ravensb, Spinn 9 O II . Fr. Seiffert u. Co. 6 ig fi. sißs g 1656 do. Gothanig Rte s O 11 13116 fiat 8 Gladbacher Feuer⸗BWersicher. Ws 685 6 Miag, Mühlb. u. Indsig io 71.1 1366 136, 5p Reichelbräu ...... 20 20 17 273590 2KB,.65g Dr. Selle⸗Eyzler. 10 li0 1.4 11766 1766 do. Gumb. Masch. 0 0 s1.1 B68 35 25b 6 Sermez Kreditversich. (. 1) c 24 Mimosa A.-G.. Mio 7 1. egg, 5d. Etz, sd. Reichelt, Metall .; 9 O 114 M5 79h Siegen⸗Sol Guß M O G0 ä 1.1 Ron 17156 bo. ir en 8 9111216 12166 Köinische dagel⸗Versscherung M . mn, 19 i 135 iis,75b G siig,sd6. J. E. Reineder. ... J 10 11 114g 114, 75h Siegersdors. Wert. 6 1.11140 56 6 140, St 0 do. Jute⸗Sp. . BM O 6 1.1 12566 125 6 gbinischẽ Rilcversicherung 11699 1160h g Mitteldtsche Stahls ! 11012966 126, 5d 6 Reisholz Papierf. 17 12 17 23958 2370 Siemens Glasind. 8 v 1.1 140,56 14086 do. Lausitzer Glas. 9 6 11.1 696 39b 6 Leipziger JFeuer⸗Vern ch. S i xKägh n 256 Mix u Genest .. M O 1.1 111,5 111,5 Reiß u. Martin. o 0 11 6 Siemens u. Halste iz 1.10 418, 5y 4250h B do. Märt. Tuchf. . 0 7 1.1 61b 6G G80 6 do do. Ser. Mbh gh 60d Montecatini C fülr Rh.⸗Main⸗Don Bz. Geb. Simon Ver. T. 9 0 1.1 6 —— 60 do. Metall haller v 6 6 1.1 E64, 5 6 5b bo. do Ser 5 db 5 oh 109 Lire] ... Mis lis 1.1 653 651 h hir di n n gel. 5 8511.1 ab k 3 Simonius Bellul. M 1.1 1 do. Mosaihk u. Wandps 6 8 11 1416 1406 Nagdeburger Feuer- Ver 5... 56374 55 4 Motorenfabt. Deutz o] O 1.7 s69n 6 70b 6 Rheinfeld. Kraft. Mio sio 11 iss 1640 6 Sinner A.⸗G. .. . . 10 10 1.1 i360 8 137.50 do. Pinselfabriten 4 1.1 65256 ö. ß 6 Magdeburger Hagel (66 Ein i5 s 15 9 Milhle Rüningen Fig io 1.7 1isz,2566 118680 Rheingau Zucker.. ] 1 —— 9 é Somag“ Sächs D Mio lig 1.1 1650 1756 do. Portl. Schim. 125 bo do. (25 S Einz. 61 6 61 6 Mülh. Bergwert MM, 7 in sicz ö 10265 Rhein. Vraunt. u Gr io ig 14 260. 5b Sonderm u. Stier a 0 17 1139 106, 5eb 6 Sil. u. Frauend fe dsis 1.7 238 6 38 6 Magdeburger Leb.⸗ Verf Ges.. . 210h 2060 Müller Gummid s S inis 11h bo. Chamotte .. M 0 0 1.1 69,506 sög. 5 8 do bo. Lit. B 0 1.7 39h 36d 6 do Schmirg. u. M 0 6 11 6756 6m Pan deburaet Niickbersich. Ge 3 e de ph a Viül ler, Speisef. M 0 1.1 do Eleltrizität M S 9 11 15,659 115, 259 Spinn. Renn. u. Co,. 9 0 1.1 —— do. Schuhfabriten do., bo. (Stücke 66. Soo s —— J. Münch. Licht ur. M 5 7 111 do. bo. Vorz.„ Akt. 6 6 1.1 J16. j6p 0b 6 Sprengst. Carbon. M 161 1.1 Berneis⸗Wessels v 9 6 1.1 63566 668. 5b G bo. do. (Stücke 169) . . Mundlos. . . .. o oi. As56 43, 15 tz bo. Möbelst. Web. 6 9 11 —– 1466 Stader Lederfabrit 6] s§ᷓ 11 966 866 do. Smyrna⸗Tepp M 9 10 1.1 20 Dos sb 6. Mannheimer Versicher-Ges. Mis , 1569 bo. Spiegelglas „ie 12 1ᷓ1 1168696 18636 Stadtberg. Hütte. 0 0 1.7 69158 59.1583 do. Stahlwerke... 6 1.10 82h 6 D2b 6 National- A ng Via G. tei ini soo jiboch a Naphta Prd.Nob. M J . do. Stahlwerke. Mär 6 1.4 i868 13863250 Staßf. Chem, Fabr. 2 1.7 a6, 2560 36 256 6 do. St. Byv. u. Wiss M 8 9 I 1686256 ist 26 jlordstern. Allg Verf. ij. IS Æ =. 0 ob Nationale Auto .. 6 0 1.1 653, Jh 52h 6k. 1 Jahr bo. Genuß 2 1.7 16256 sizd bo. Thilr. Met.. M 0 1.7 6156 6 1756 do Tebenzverf. Ban? zh' Jip Nat ronzellst. u. Pap. i i 1.1 iso 1486 0 bo. Textiliabriken. 9 6 1.1 456 466 Steattt⸗ Magnesia. S ig 1.1 1649 163,5 6 do. Trit. Vollmoell. o 10 1.1 145.500 145, h 0 Rhein isch⸗ Westfalischer Lloyd za a 244 0 Neckarsulm Jahrz. j. b i,, 6 1.5 Steiner u. Sohn w 8 9 1.1 117b 116,56 do. Ultramarinfab ie iz 1.7 156, 2658 6 16ß6gb G Slchsi he Versi cher. Sor Elnz. I = rn. N. S. U. Ber. Jahrz 6 O 11 2886 26b 6 dih. e Westf, Gauind. 0 st. . 1.1 . Steinfurt Waggor 4 14 —— —— Vittoriawerte . 18 1. 1066 5b söb, bh do. ho (Es g Cin? I . Neckarwerke ...... 1.1 13656 6 sis]pg bo. do. Eleltr. M S 9 17 233, 5h 2329 Steingut onen ; 10 1.1 1178 116. J6b Vogel Telegr.- Dr.. 6 1.10 800 30th e Schlej. Feuer deri. ss I AM). I 6 II Neue Amperkrastw. 7 7 1. i066 104256 do. do Kgaltw. . 8 8 17 115,66 11556 Stettin. Chamotie M 8 I 8 1.1 15666 I16b 6 Vost u. Wolf. .... 1. 22,5 6 ß 6 , Stiche zoo] = . Neue mealbesitz. . 5. 7 11 112.5566 1123586 bo. do. Sprengst. VV * * 1.1 10096 9g, Sh bo. do. Genuß 4p. St. 1.1 45,5 6 44,5 9 Vogtländ. Maschin. 1 1.7 166 jöhb Thuringia Erfurt (Voll eingez . K Neu Westend A, H tvso TA v. St., sa] 34 7h do. do. Stahl u. Wal g 6 1.5 13766 136, 156 do Elektrtz. W. A 12 12 1.7 140 141.5 6 do. Vorz. Alt. 16 * 1.7 716 I. 6b do, FF (28 3 Cin. K Niederl. Kohlenw io sig J 1.1 169d G 16B60b Dautd Richter . iz 16 1.1 206.56 206,5 bo. Oderwerte .. 0 0 1.7 476 47h für 8 Jahre Tranzatlantische Güter Los s ö Niederschl, E)lettr 19 6 1.7 FIrted. Michter u. Co. 90 O 11 211 2e, hh bo. Pap. u. Pappew O 1. 025836 Jo, 256 do. Spitzenwebere l 4 6 1.7 83eb 6 Qn G ünton. Hegel Versich Renn, . . Mordd Eiswerke . M1 10 J1.1 115 11b0b 6 Riebeck Montan .. 6 721.4 157750 sißibe bo. Portl.-Bementsig io 1.1 1556 19336 do. Tüllfabriß o s J1.1 8636 83h 6 Vaterl. Rhenania. Eiberseid 5h 5106 bo. Ka belwerle .. 8 131 igsh 134. 16h Gbr. Ritter, Wäsche 0 1.1 1256 125 6 Stickerel Plauen. 6 ii 1.1 14666 1490 8 Votgi u, Haeffner, S 8 11 ö itt oria Allgem. Berfiche rung z boo g 2350 do. Steingut .... 10 i090 1 lißzs sisz 586 Rocstroh⸗Äerte... 1 6 1.4 —— R. Stock n. Co.... 6 1.10 io? sb g sio 25 6 Goltst. elt. Borzf o 8 1.1 65Ib6 SJ õb 6 Diftoria Jene r- ersih. Sit. Mp bh n bo. Tritot Sprick; 0 60 1.5 s650 6 Roddergrube, Brl. . 24 27 1.1 3806 660 6 H. Stodteh u. Co. M 8 6 1.1 121256 Imad Voltohm ..... 0 9 . . . ö do. Wolllämmerei ig iz JI. ißsb 6e 1678 Ph. Rosenthal Porz 5 7 1.1 1206 11995 Stöhr u. Co., Kmg. 5 nkos(lt.1 248, 5b 2466 Vorwärts, Viel. Sp. 90 0 JI1.1 22.2656 a, , rf e, Rositzer SHuckerraff. 6 i e e . 1 Stoewer, Nähm. . 0 0 JI —— 8 E46 Vorwohler Vortl. 129 12 1.1 159,158 sisoeb B TordseeDampffisch. 6 IZ J1. 176, 159 Rost. Mahn u. Ohl 10 10 1. 101 Stolberger Zinkh.,. 8 6 1.1 ö j. j. Mordsee“ Bt. Roth⸗Büchner . Mio 1. 48116 4806 Gebr. e ,, M6 1.7 16,75. 16 Wagner n. Co. .. 0 1.10336 4b 6 Kolonialwerte. Hochseesischer A Rotoyhot ... .... Mo OI. 66. 5 6 Stralsund. Spiel.. 16 1.7 300 6 294. 6b Wan derer⸗ Werle. . 12 1. 10 114, sb 114 5b 9 Noch nicht umgen, Nordwestd. Kraftwti 7 1.101476 146 6 Ruberoidwerte Hbglie iz 11 1418 141d 6 Sturm Alt.⸗Ges. .. 8 1.10 10eb 86 66750c 6 Warstetn, u. Hrzzgl. Carl Nottroött. . . .. 6 1.1 6266 686256 Rilckforth Nachf. .. 0 1.1 77b 6G No 6 Sildd. Immobil. W D 68 1.1 92d b Schl. -Holst. Cisen 86 si0 1.4 134b 6 132. 5h e ,,, 910 1. Nürnb Hertz . 6 110 as g 86 6 Runge⸗KWerte. ... 0 0 SI1 —— Sllbdeutsch. Hucker 6 135 1155, 250 sis6 ß Wasse rw. Gelseni. 7 9 1.1 1356 13h Kamerun Eb. Ant. 8. 0 0 1. FRuscheweyh. ..... 10 si0 1 11566 siitzebs Svensta Tändstis 102 e Wayß u. Freytag, 10 io 1 134256 ige Ben u neg. . , Oberbayem, Ueber] ] 1.10 1193069 1126 9 Ritgerswerle. . M0 6 11 i086 10468 Schweb. Zündh.)i. sch. Id Aug. Wegelin . 6.0 Ui 1. 30h 33 76h Ita · ¶isb. c. In. * 9 . Abe rschl. Eis. gedf. Y 6 1.102289 11110 RM f. 1 St. z. 1006 r. Er. 1.1 σI5b. 4901p Wegelin u. Hübner 7 2 11 Eb Mb n Dtayt Minen u. Eb. 1. do. Kotswerke, fetzt. ö Wenderoth pharm. 7 71 1.7 6 n.76 B St. 11 RMy. St z ole n Theme h O 86 1.1 I1I4,J60 id 5h Wersch. Wetßenf. B. 10 10 1. 168656 16356 s Sch. netto. * 1283. do. do. Genußsch, 6 11 646 Ba h Sachsenwerkt. ... M 57 1.1 1316 1306 Conr. Tack n. Cite. 6 71.1 1926 Ludw. Wessel Porz. 0 0 11 66 6eb 6 Ddenw Hartstein io io in siaog 140 6 ho. Borz. Lit. B IJ 1.1 1230 123 6 Tafelglaß Fürth.. 1 8 1.1 10) lofs Westd. Handelsgef 0 * 1.1 IBbeb6 1554 Dettng, Stahimw. 60 17 37256 3796 Sächs. Guß st Döhlen 65 6 IL 12896 112g Teleph. J. GSerliner 0 ax 1.1 6 6h 6 Westeregein Allali 10 10 1.1 2625. Wi, 5d Oeste rr. Eisenb. Vert do. Thilr. Bort. Mie ig 1.1 1687, 5b 161. 56 für . Jahr Westfalla⸗Dinnend. 8 0 1.1 BIS 38 6 My. Stct. zu zo Sch. 8 Ss 11 ERG 285 6 do. Webst. Schönh. * io i. iz 259. 177756 Teltow. Kanalterr. i. . A p. St i Lib lob Wests. Draht Hamm 8 8 11 E836bg og do. Siem. Schu in Sachtleben GfäBgbliz iz 11 sigs 6 1866 6 Tempelhofer Feld o D II 65b 6a do dupfer.... 0 66 in siszs6 moe RM p. St. zu rs Sch, 56 6 1.1 1860 1358 Saline Salzungensio io s1.1 1356 135,256 Terr. M. G. Botan. Wicking Portl. 3. Mio ig 1.1 16h 164h F Ohles Erben o 1. 356. 56. S566 Salzdetfurth Kaliw iz is in sos Soßd Gart. Zehldf⸗W. M oO o n es 30 6 Wickraih Leder . 3 3 11 T0o6 106 renstein u. Koppels 4 5 1.1 io, 76h 0. Sangerh. Masch. .. 6 1.10 126,66 12866 Terr. Gohenz. . M 0 1. Wicküler Kilpperdr iz 1.112646 2564 8 Ostpreuß. Dampfw. S 6 1. 101 Sarotti, Schokoladesre 12 1.1 206250 205d bo. e n, , , o 011i 30g 300 9g Wießloch Tonw. . 8 6 1.1 1126 118 Ostwe rte. 1. . . G. Sauerbrey. M. M 6 in 38.506 Fsäeb 6 bo Slldweslen ö Is0p Zabeb B S6. u. J. Wihard. 0 0 1. —— 36266 ; 1 ii 7 7 77777 /// /r» „„ ääää„ää/ä j Vor gurt Heutiger Kurt Voriger Kur Aschassenb, Bellst. 2089 leutiger Kurz . origer Kurz Di Reiche b zh. S3 9 9 Augs b. -N rnb. M migen u. S (Snh 3. da d) Saz n 9azb Sakob G e 92. 26 h . J . J . 135,5 a ii ph 1365. 15 a 139, 58 . Jul. Serger Tiefb. aol abo a 402, 789 amburg, Hochb. a8, s 8 75.5 8 Fortlaufende Notierungen. Berl. Karlstr. Ind. 69, 73 a 6g, 5 6 à T2785 721 70.5 a .. U, 1781 a 1198 1 BVyl⸗Guldenwe rte g. ansg. Dampficht * 125 a I6, S 172.18 a 1135. 5b . Calmon Asbest. 40 6 Norddeutsch. od 137 213.50 1367521379 Deutsche anl. Auslos. Sa kieullger Kurs Voriger urs Chem. von Heyden 1218 124. 25 a 1243 121.25 a 121. 30 Allg. Cleltr.· Gel. 192 n 1935.25 a 192.50 192.25 8 1936 a1936 he Aut Anslos. Sch. Dtsch. Atl. Telegr. 1426 139, 25 a 140, 85 Baher. Motoren., 230 25 a 230 a 230, Sp 230 a 2316 einschl. “, . ch. 52.1 à 52.256 S2, 1b G a 52. 2 Deutsche Kabelwsi. 69752 68. 56 agen z J. P. VBemberg. .. 427. 5h 426. 58 Deutsche nl Ablösungzsch. do. Teleph. u Kab. 1344 134. 25h K Bergmann Elektr. 234, s a 232,5 G a 232, 156 a 232 ùd 23d, I5 i 224 ohne Auslosungsschein. 14a 14,6 a 14, 7h 1426 214.58 Deutsche Ton⸗ u. ö Berl. Maschinenb. 90 a 92.56 68, 5 Steinzeugwerke 158.5 a 1896 1566 6 GBuderuß Eisenwt. 83.76 a 84a 63, 15h a 83,5 85. 5b —— —— K Deutsche o len. 46 8h 8b 6 458.266 Charlottenb. Wass. 131.53 130.8521316 1530.25 a 1308 a 131. 5b 5 z Bosnische Eb. 14... . 399 Deutscher Eiseng. s2 0 823756h 6 s2 25 a 820b B Compan. Hispano ⸗. ö. ont. Frans 3 Eisenb. Verkehr a 186.25 83 a is ip a 156 6 a1isy g AI586b Amer. de Electrie 4752 479 a 48 a 49 a d786 472 a 469,5 a 474, 5 aw 4739 5 Mexitan. Anleihe isi =* K Elel. B. Schlesten Cont. Caoutchue. 133h 6 a 139 a 1295 2 140 a 140256 5 do. do. 136d abg . ö Fahlberg, List u. Co a 119, 752120 -= Daimler Benz.. I6. 15 a 78a 7Y a6. 266 7J. 5 a 8a ]7I. 5h 1 . 2 Hackethal Draht. 100, 5 a 100b 1060h Dt. Cont. G. Dess. 21742 217.25 a zi6, 15 217, 25 àù 217 a 2186 1 1 . F. S. Hammersen Deutsche Erdöl.. 135,5 3136.50 1358 . Oest. Staats schapjch 1 . . Jarb⸗Wien. Gum. g 685 à 86h k Dtsch. Linol. Werke 343.5 a 3443 342.5 a 344h 3413 a 345 a 342. / 56 1 . . Hartm. Sächs. M. 16.5 6 a 6k 165 d 16.235 6 à 16, 8h Deutsche Masch. As, 15 a 4 0 4636 as. 5b B a 45, 15h . m n, k Fiesch upsl, a 1366 6 a 1355 Dynamit A Noßel a 1260 —— I do , , . zohenlohe ⸗Werke Eleltrizit. Liefer. 182.52 192, 2s 182. 76h 1326 1836 de, Hoibrente . . ebr. Junghans. a 62. 256 Elektr. Licht u. Kr. 248 a 246, Sa 245.750 . 247 a 2503 a 249,756 5 do do. m. nen Dog * . Gebr. Körting... —— Essener Steint.. a 12101236 e e , . e rd, . e ö e rene, , , denen öʒ k ain ahmeyer u. Co.. —, 1906 Feldmühle wapter 36, 75 a a 240,250 '. A240. 4 ** 6 . ren . 869 Tau rahltte. ..... 73a 73.8 Jo a 7j. 16 a /i Ii. esh Feil u Guillaume = 2a 138 Las. Is a 148 , , , , 22176 Leopoldgrube. ... 83.5 a 64.5 a 84, 256 83 a 82 a 83h Gelsent. Bergwert 1222122. 71531222122. 5h 120212125 a 120,166 * . . * . ian 150b 6 a 152, 5h 1469 3 , 3 ö 26s e 266, as a2s 4. 256 924 a 3 257.75 a 2563 h 1 , ,,, 6 Maschfab. Buckau . h. C midt. 25 a 965. ZS a 865. L* 1 . 2 Nazimilianz hütte 15 ον G 6 HamburgerEleltr. 183q26 a 153,5 à 1836 184,5 a 154.250 a n nn,, . ; . Miag. Mühlenbau 137,5 a Jas a 136, 6b 136.5 a 1386 darpenerherzban 134831372. 1386h 17 bo 8er ,, ns g üs e a 66 Mitteld. Stahl w ke. 1298 128, 5 a 1299 Hoesch Eis. u. Etahl a 12775 a 128 128, 15h 8 127.5 a 27h 1 do. unif. An . Io Ss is s iz u. Genest !- led . j , , n, ,. D656 1 nen , . Montecatini... 5 a os h 656 6 a 65 skb Ilse. Gergbau..,. 231 n 234, Sd 231425 a 231b 13 bo. , , . Motorenfbr. Deuß —, à 7o0b Laliwerkenlschers! a 260 2822 277.25 a 219. 5h ; . Y do. Holl · Obligationen 113756 w ,,. ö . 36 . G a23 ]. 256 . ,. . 2z26, 18 8 . K uckertwerke. 13 ner Werle. Sd G a los a los, a 105,5 a os. . . Germann Böge. Sz. es à ssb e Saga st köln cue s nid. La, se Js 3 e Ss ler Jzda ian 36 do. zo. 16 m. neu. Bog. . 5 Nhein. ⸗Westf. Elel. 232, S a 233.18 8 à 233, 25b 233 a 231 a Z326 vudmw. Loewe... 243 a 2446 a 243.50 ö 6 242 a 2d4 6 8 2M. s à 2ah do. Sprengstoff =. Manne m. Röhr. 126.5 a 126 6 a 128.5 R 127,756 124,5 a 126.5 8 d 124.181 3 do do , ,, * Sachsenwerl .... 1318 130 à 130,5h Mansfelder bergCb 110752112, 2582111 110.5 2111.5 a110. 159 * do. do . m. nen Bog ö ö ,, z05, 25 à 2065 ù 203 5B 205 a 206 a 203 204,256 Metallgesellschaft 1398 a2 141 a2 140, 50 135,5 a 1398 d. Calsse· om nun e zr, a 2st 27a 27. 4 Schles. gb. u. Sint -=. Nationale Autom. a 53,259 54, 25 a 839 B az do. Goldt. m. neu. Jog J ; K do. gw. Beuthen 18516 Nordd. Wolllämm 188,5 a 18.5 a 1885,55 185,15 a 190 8 à 168, 8h 5. Caisse- om mune 26 a 26 a 35 do. Portl. ¶Bem. 2098 2086 Oberschl. Eisenbb. 11,75 a1128 a1118b az do. Staats rente si =. . do. Textilwerke 36, 75 à 40, 3h 39.25 39, sb O berschl. Kotswte. ! . 1 do. do. i0 m. neu. Sog. 3 4 Dugo Schneider —— ö Mols w. u Chem. F 11425114786 1142114a1II4 2560 d. Caisse⸗ Commune 1 2296 22, 83h 2236 Stegen⸗Sol. Gußst 1942066 1843175.56 a 17.7510 Orenstein u. Kopp. 100 6 aloo, 5b 100 az do. Kronenrente ... = a s. Sd ö I. Ish G à i. I6b Stbhr u C. Kamma 247. 50h 6 a 250, 25 6 247 6 a 248, 25 Ostwerke ...... 2861,50 261 a 282.736 . T L abon Stadtsch 1. IJ. 1b. asp id õ d Stolbergez Hint, 3 2 Phbntz Vergtan. 31a 3092 81236 sagn o ist Mexitan Vewaß. . .. . . Telph. J. Berliner 65,5 o 650 656 Polyphonwerke. 460 a 457 a 461. 5b 155 a 453.5 a 46 oh R do. do. arg. 256 . , . Ver. Delf a 8s 6 n 88 3h 4a 897, 5b , . . ö . . 6 1 . 281.75 6 J . ö . er. Echuhf. B. W. hein. Elektriz.. 116.2531 3 0 e , . m . r g 6 oss 2g 3. 26 . * à 193189, 159 n , 6ob G0 a go. 5b ,, en, e, z . a en. . 139, 2580 J j k olgt C Haeffner ——— A. Rie beck Montan a ,,, . 2 Wick in dortland 166 js a sah Rut gert werie !, a ibu a 1045. 10 e ia Sa oa h [ da. hn. —— re. ö Kas sos a Sid a sos 02 a So a sod, Sh n . . K e . ej. Elektriz. u. ** . Wim . ; ; Gaz Li. B... a 226 2s a 227. Sh 22 5 a 2as a 226 sb k k Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Ultimo Dezbr. 1928. . 3 2s a Bss, 3 3 282 i sn, mer tant Eletti. Werte ais sd 1398 Prämien Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dezbr.: 87. 18. Schulth. Vazent. 324136 323. 39 236 a 23s, st = a 322 8a zen 3 a 324. 5 g Hani für Braninduftrie .. 1796 G A 1806 1j6. sb ga 7s. 2sa 18, 16 Einreichung des Efteltensaldos: 28. 18. Zahltag: 81. 12. , 420 a dai, 5 a 418 a418aA¶I6, 3p 420, 5: a das a 425 0 425,5 a de ih Desterreichische Kredit.... a 3416 a 344 Allg. Di. Cred. A. 138.288 6 a 138,16 a 1389. 2354 1393.25 a 138, 56 densta and sti ct ö Relchz ban... ..... ...... 38, 5 a 339 28 3 38, 9 33e G a gas, 3 a asd ga kin erhanl · c;et x a3 a sa s asd (Schwed. ind. 364 a9 So. Sa S ass a z] a aso a 03 Wiener Jantberein. !.... , k Day. Hud u Wechs 17285 a 172.256 ne.) 3h Thür Gas Leipz. 18251626 863 218758 dallimore / Ohlo ...... D ind —— do. Verein zan! issd 16g Seon dard Siet. 23, 298 * Fanada· Vacisic dir . Dc Verl. and. Ges. zd. s a 2d 26 zus a 2as s a 2asb ; en ,, , e, , . o. Div.⸗Rmezugsschein ... 66.25 a 65, 8b 65eb 6 67h Comm. -u. Priv. 1935,25 a 1968 194 a 193.75 a 195 a21847a19516b Ver. Glanzst. Elbi. w. 534 6 a s34h 3 2 53 ö e gleit eiche ðochbainmn .... Da rmsi u Jai. Gi 231 2 200359 di a 2di. 25 a 230. 6 ee Cad, wn ,n, m , , Denterr un Staats. ... a 1415 6 = a 110056 Deutsche ant. To. js a 7h mo. s a 155 8 α is , ,, 1 Schantung⸗Etsendahn ... a 5. h . Distonto Komm. i62. 58 16 i. Is a i626 Bellstosf · Waldho ! 26a 218350 216236 22 gereinigte Elbeichtssahri. Dresdner ant. 11, od 171.56 tavi Min. ii. Eĩb. 62. s a os 8g a s3 256 oi a si. a sia si. I8b Accu mulatoren-FJabrit ⸗̃4.— 164, 75 1646 161 a 164, 156 Mttteld. Kred.⸗ V4 216.50 J 214,5 a 216à 215, 50 Ablerwerte. ..... ... ..... a 698 86. 5h A.-G. . Verkehrs w n 1746 a 174.5 à 1761735 175 a 1753h Allg. Lolalb. u. Krim 164, 25 184, 750 183 a 18468

heutiger Vortger

Sffentlicher Anzeiger.

1 ——— yr . * * 1ẽ4Untersuchungs und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangs versteigerungen, 9. Dentsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m ö H. 4 Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, 5 Verlust und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 6 Auslosung usw von Wertpapieren, 13 Bankausweise, 7 Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. E * Grundsteuermutterrolle Art. 25 643, unterzeichneten Gericht anberaumten boren am 11. Oktober 1863 zu Kyritz, 82628) . 1. nter uchungs⸗ Nutzungswert 24990 A4, Gebäudesteuer⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Abkömmlinge hinterlassen hat. Etwaige Durch Ausschlußurteil vom 19. Des

und Straffachen.

82607] Bekanntmachung. .

In der Strafsache gegen den Kaufmann Schulim Rosenzweig in München, Nosen. tal 3/0, wegen Meineidsverleitung, wurde di am 21. 11. 1923 angeordnete Ver⸗ mögensbelchlagnahme mit Beschluß des Stiaigerichts München vom 15. 12. 1928 aufgehoben.

München, den 18. Dezember 1928.

Staats anwaltschaft bei dem Landgericht München J.

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

Se i Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. April 1929, 12 ihr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13,15, II. Stockwerk. Zimmer Nr. 1135115, versteigert werden das in Berlin, Prin—⸗ zessinnenstraße 23, belegene, im Grund⸗ buch von der Luisenstadt Band 26 Blatt Nr. 1447 (eingetragene Eigentümerin am 28. November 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Moritz platz Garagengesellschaft m. b. H. zu Berlin) eingetragene Grundstück: order wohnhe ng mit rechtem und linkem Seitenflügel, Hof und Garten, Seitengebhäude links, Seitengebäude rechts mit Anbau guer, Garagengebäude hinten rechts und quex, markung Berlin, Kartenblatt 46, Parzelle 55, 56, 18 a 88 qm groß, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 307, Nutzungswert 23 010 nach dem Kataster, 18 240 K nach dem Grundbuch, Gebäudesteuerrolle Nr. 2557. 85. K. M0. 28.

Berlin, den 14. Dezember 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

dS2609] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9d. April 1929, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 1314, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113.ñ115, versteigert werden das in Berlin, Kopen⸗ hagener Straße 20, belegene, im Grund⸗ buch vom Schönhausertorbezirk Band 34 Blatt Nr. 1015 (eingetvagener Eigen⸗ tümer am 1. Dezember 19238, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Student der Polytechnik Abraham Schäxf in Biala⸗Bielitz) ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohn⸗ gebäude mit linkem Seitenflügel und Hof, Stall⸗ und Remisengebäude rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 93 a, Parzelle 21, 5 a 62 qm groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 1420, . wert 9600 , Gebäudesteuerrolle Nr. 1429. 85. K. 236. 28.

Berlin, den 15. Dezember 1928.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

82608] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll an 25. März T52tz, 19 hr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Immer Nr. 113/1165, versteigert werden das in Berlin, Schill ingstraße 18, belegene, im Grund⸗ buch von der Königstadt Band 25 Blatt Nr. 1809 (eingetragene Eigentümerin am 5. Dezember 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Besser, Hypothekengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin) einge—⸗ tragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und Hof, b) Seitenwohngebäude rechts, e) Quer⸗ gebäude, Gemarkung Berlin, Nutzungs⸗ wert 12 670 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 4683. In der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen. 87 K 258. 28.

Berlin, den 17. Dezember 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. S261 Zwangsversteigerung.

Im Wege der k soll am 25. März 1929, 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13iñ14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden der in Berlin, Prinzenstraße 31, belegene, im Grund⸗ buch von der Luisenstadt Band 16 Blatt Nr 1050 (eingetragener Eigentümer am 29. November 1928, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Willh Hübner zu Berlin) eingetragene Grundstücksanteil von einem Siebentel. Das ganze Grundstück besteht aus: a) . und Ge⸗ schäftshaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und teilweise unterkellertem Hof. b) Werkstattgebäude links, e) Fa⸗

rikgebäude rechts, d) Maschinen- Und Kesselhaus quer an der Grenze, Gemar⸗ tung Berlin, Kartenblatt 46, Parzellen 2403/51, 2404s56, 7 a2 A 4m groß,

rolle Nr. 2451. 8J. K. 236. 285. Berlin, den 17. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

3. Aufgebote.

82612 ̃

Das Amtsgericht München erläßt fol⸗ gendes Aufgebot: Nachbezeichnete Ur⸗ kunden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftlosertlä⸗ rung aufgeboten, und zwar auf Antiag: 1. det Kaufmanns Karl Steiner in Zittau vom 3. Ottober 1928 der 70/0 Gold⸗ hypothekenpfandbrier der Bayerischen k München, Reihe 11 Lit. 0 Nr. 1726 über 179211 g Feingold ( 500 GM, lautend auf den Inhaber; 2. des Oekonomen Josef Schropp in Dingelfinß vom 19. Okiober 1928 der 32 os9 Pfandbrief der Bayerischen Vereinsbank München, Serie 21 Lit. B Nr. 97 125 zu 1000 PM, lautend auf den Inhaber, 3. der Privatiere Marie Schropp in Dingelfing vom 19. Oktober 1928: der 37 Co Pfandbries der Bayerischen Vereins- bank München, Serie 25 Lit. A Nr. 32087 zu 2000 PM lautend auf den Inhaber, D. der Colonia“, Kölnuche Feuer⸗ und Kölnische Unfall versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schast in Köln vom 22. Novemher 1928: a) die Münchener Stadtanleibhe⸗ Ablösungsschuldverschreibungen: a) Buch⸗ stabe G Nr. 21159 zu 200 RM, 6) Buchstabe O0 Nr. 21863 zu 109 RM, b) die Münchener Stadtanleihe Aus⸗ losungsscheine: a) Buchstabe 9 Nr. 1189 zu 200 RM, 6) Buchstabe O Nr. 1163 zu log RM, sämtliche auf den Inhaber lautend; 6. des Banfiers J. Schroeder in Arn torf vom 3. Dezember 1928 die 3hoso Hvpothekenbriese der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, a) Serie 31 Lit. M Nr. 53145, Ihg. 1894 ju bõd PM. b) Serie 33 Lit M Ni. 3799, Ihg. 18965 zu 500 PM, lautend auf den Inhaber. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 8. Juli 1929, vorm. Sz Uhr, im Zimmer 7426 V des Justiz— gebäudes an der Prinz ⸗Ludwig⸗Straße 9)

(Verbindungsstraße der Barer⸗ und der 9

Türkenstraße) anberaumten Aufgebots- termin ihre Rechte bei dem untersertigten Gerichte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird.

München, den 19. Dezember 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts 82614 Aufge hot.

Der Rentner D. H. Rathje in Hoh⸗ wacht und der Haushalter Hermann Ewers in Buchholz bei Hohwacht als Bevollmächtigte des nicht eingetragenen Vereins Schweinegilde Neudorf“ haben das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen, auf den Namen der ö Neudorf lautenden Spar⸗ kassenbuches Nr. 623 der ö er Spar⸗ und Leihkasse in Lütjenburg über 661673 RM beantragt. Der Inhaber der

71 . ordert syätostoneg in 8 ⸗. ᷓ— h Urkunde wird aufe erdert, shätestens in don 1656 M beantragt! Die unbelannten

dem auf den 2. März 1929, vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Lütjenburg, den 17. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

26 13 Aufgebot.

Die Frau Anna Giering in Naß⸗ lettel hat das Aufgebot des auf ihren Namen lautenden Sparkassenbuches Nr. 4164 der Stadtsparkasse Tirschtiegel beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 6 spätestens in dem auf den 16. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die . ärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Tirschtiegel, den 7. Dezember 1928.

8e6l99 , .

Die Schwester Dora zum Felde in Hoisdorf bei Siek (Bez. Hamburg) hat das Aufgebot der verlorengegangenen Sparkassenbücher Nr. 15267 über 712,49 RM und Nr. 4540 über 1232,25 RM der Sparkasse zu Falling⸗ bostel, Zweigstelle Dorfmark, auf den Namen der Schwester Dora zum Felde in Untereinzingen bzw. Haustochter Dora zum Felde in BFischendorf lautend, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ testenß in dem auf Mittwoch, den 10. Juli 1929, 9 ihr, vor dem

82622

.

melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Walsrode, den 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

S262 1] Aufgebot.

Der Schuneidermeister Theodor Seg⸗ bers in Kleve, Triftstr. 31, hat für sich und die anderen Erben der am 21. 2. 1927 in Kleve, ihrem Wohnsitz, ver⸗ storbenen . Wirt Josef Segbers, Hedwig Elise geborene Schmitz, und des am 10. 10. 1924 zu Kleve, seinem Wohn⸗ sitz, verstorbenen Schenkwirts Johannes Segbers das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes vom 24. 3. 1910 über die im Grundbuch von Kleve des Grundstücks Band XI Ar⸗ tikel 519g in Abt. IJ Nr. 8 für den Kreis Kleve, Kreisspar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene, zu 4 eventl. 55, 5 vom 1. Oktober 1910 ab verzinsliche Dar⸗ lehnsforderung von 15500 Æ alter Währung, übertragen am 14. 9. 1926 nach Kleve Band 35 Blatt 1698, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 36, anberaumten Anfgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Kleve, den 13. Dezember 1928.

Amtsgericht.

82620 Aufgebot.

Der Konditormeister Arnold Gohde in Walsrode hat das Aufgebot der ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefe vom 19. Juli 1911 über die in den Grund⸗ büchern von Walsrode Band II Blatt Nr. 75 in Abteilung III unter Nr. 12 und Walsrode Band XXV Blattt 834 in Abteilung HII unter Nr. 1 für die k— ö des Kreises Fallingbostel in Walsrode eingetragene Darlehnsforde⸗ rung von 3009 „M, verzinslich bis zu 5 *, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 10. Juli 1929, Uhr, vor dem untexzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird.

Walsrode, den 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

. Aufgebot.

Der Landwirt Werner Pape in Kl. Vahlberg, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Horney in Schöppenstedt, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Löschung der im Grundbuch von Salz⸗ dahlum Band 1 Blatt 10 in Abt. IJ unter Nr. 3 für die Ehefrau des Kot⸗ sassen Moshake, Johanne geb. Bötel, eingetragenen Abfindung von 1200 4, und der daselbst unter Nr. 4 für die Ehefrau des Kotsassen Hesse, Christine geb. Bötel, eingetragenen Abfindung

Berechtigten werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens in dem auf den 28. Februar 19243, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotskermin anzumelden, widrigen⸗ falls die Löschung der Eintragungen er— solgen soll.

Wolfenbüttel, den 8. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

82618

Der Häusler Peter Nieslony in Trebitschin hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Eigentümer des Grund⸗ stücks Band 1 Blatt Nr. 15 Trebitschin, eine Häuslerstelle Nr. 23, die 17 a groß i, gemäß §8 927 B. G.-⸗B. beantragt.

ie Witwe Marie Pikos, geborene Mroß, und die Linder Theresia, Franziska, Hedwig, Johanna und Franz, Geschwister Pikos, die im Grundbuch von Trebitschin Blatt 15 als Eigen⸗ tümer eingetragen sind, werden auf⸗ gefordert, n en, in dem auf den 12. April 1929 um T Uhr vor

dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 13, anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden,

widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗

folgen wird.

Amtsgericht Rosenberg, Oberschles., den 14. Dezember 1928.

S826 15 Bekanntmachung.

Im Erbscheinsverfahren nach der am 3. November 1913 zu Berlin verstor⸗ benen Ehefrau Emilie Grimm geb. Huth bern es der Feststellung, ob der uneheliche, für tot erklärte Sohn der Erblasserin Karl Wilhelm Huth, ge⸗

Abkömmlinge des Wilhelm Huth werden hiermit gemäß 5 2358 Absatz 2 B. G.-⸗B. aufgefordert, ihre Erbrechte spätestens bis zm 15. Februar 1929 beim unter⸗ . Gericht anzumelden.

erlin, den 20. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 168.

82615 Aufgebot.

Der Landwirt und Ziegeleibesitzer Reinhold Brunzel in Klein Corhbetha, zurzeit in Rothenburg a. d. Oder, hat als Erbe und in Vollmacht von weiteren Erben des am 12. Dezember 1924 in Breslau verstorbenen, . in Rothen⸗ burg a4. d. Oder wohnhaft gewesenen Mühlenbesitzers Eduard Brunzel das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von JNiachlaßaläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Mühlenbesitzers Eduard Brunzel spä⸗ testens in dem auf den 21. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ stands und des Grunds der Forderung u enthalten. Urkundliche Beweisstücke . in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ . Die la dien g ub, welche f nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsvechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit der n verlangen, als sich nach Befriedigun der nicht ausgeschlossenen Gläubiger 1 ein ar ng ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent- sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses wür für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit

haftet. ö

Grünberg i. Schles., 18. Dezember 1928. Amtsgericht. 82623 ;

Durch Autzsichlußurteil vom 14. Dezember 1928 sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt: 1. die Ostipreußische Provinzial⸗ anleihe II. Ausgabe zu 34 690 Buch⸗ stabe A Nr. 1503 über 3000 4A, 2. die Ost⸗ und Westpreußischen Rentenbriefe zu 40, B 2472 zu 1500 Æ4 C 13392 zu 300 , D 6496, 8047 zu je 75 M6. zu 33 o H 1139 zu 300 t, N 3086, 3087 zu je 300 4, O 374, 405, 1374 zu je 75 MS. .

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 14. Dezember 1928.

82624

Durch Ausschlußurteil vom 14. De⸗ zember 1928 sind folgende Urkunden für kennen, erklärt: 4. ein Wechsel über 1130 RM, fällig am 13. Januar 1926, ausgestellt von Fritz Bloedhorn in Heiligenbeil auf Ernst Thiessen, gezogen und bon diesem angenommen und auf den Ferdinand Fliegel in Königeberg,

D

Bachstraße 29, indossiert, von diesem weiterindossiert auf Alfred k 2, ein Sparkassenbuch Nr. 4049 der

Stadtsparkasse in Königsberg, ab⸗ 6 mit einem Guthaben über zI2,j9 RM und lautend für den minderjährigen Ernst Otto Meyer, 3. ein Wechsel Nr. A 666 über 50 RM, fällig am 30. 11. 1927 in Königsberg, ausgestellt von Eugen Esch in Königs⸗ 66 am 20. 9. 1927, gezogen auf Julius Melessa in Königsberg, Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1928. S2626 Durch Ausschlußurteil vom 19. De⸗ ember 1928 sind nachstehende Teil⸗ een e fl. 1. vom 22. Oktober 1886 über g0h0 4 für die Frau Agnes Winter geb. Engelbrecht, 2. vom 24. Ol⸗ tober 1856 über 38 000 M für die Kreis⸗ sparkasse des Kreises Alfeld a. d. Leine, im Grundbuch eingetragene Forde⸗ rungen, für kraftlos erklärt. Braunschweig, 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht. 22. 82627 Durch Ausschlußurteil vom 19. De⸗ zember 1928 ist der Hypothekenbrief vom 15. Mai 1907 über 4009 M für die Firmg M. S. Herz u. Sohn, Kom⸗ manditgesellschaft in Braunfchweig, n, Forderung für kraftlos erklärt. Braunschweig, 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht. 22.

zember 1928 sind die Hypot! n , . vom 11. Februar 86e über 15 Mark für den Kaufmann Gusta Brandhorst, 2. vom 28. Dezemher 192 über I0 Go * für die Chefrau den Architekten Lonis Schacht, Hedwig geb. Wöhler, im Grundbuch eingetragene Forderungen, für kraftlos erklärt. . Braunschweig, 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht. 22.

82625]

Durch Ausschlußurteil von hente sind nachbezeichnete Urkunden für kraftlos erklärt worden: 1. Die dhyhot he e nh rie über die im Grundbuch von Dittersbach Bl. 71 in Abt. III unter Nr. 22 bis 26 eingetragenen Hypotheken von 5090 2. 1000 bzw. 2009 bzw. 500 bzw. 19090 Taler Kaufgeld bzw. Darlehn, 2. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Waldenburg Bl. 55 in Abt. II unter Nr. 13 eingetragene Hypothek von

5000 4A, 3. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Dittersbach

Bl. 284 in Abt. III unter Nr 8 ein- getragene Hypothek von 10 90909 RM. 4 der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Waldenburg Bl. 369 in Abt. IIl unter Nr. 4 eingetragene Sie he, von 5000 A, 5. die beidem Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ uch von Seitendorf Bl. 75 in Abt. UI unter Nr. La und 18 eingetragenen zwei Hypothekenbriefe über je 1500 . 6. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Ober Salzbrun u Bl. 349

in Abt. III unter Nr. 6 eingetrageng Restkaufgeldhypothe? von 35 6009 14.

J. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Weißstein Bl. 2388 in Abt. III unter Nr. 4 eingetragene Hypothek von 14 750 . Waldenburg i. Schles., 3. Dez. 1928. Das Amtsgericht n

S2 629 . Der am 24. Januar 1919 durch dat Nachlaßgericht Bergzabern in der Na laßsache des am 12. Februar 1917 in Rumänien verstorbenen Adolf Aier ander, Buchdrucker von Pleisweiler, erteilte Erbschein ist, weil nnrichti durch Beschluß des e, . Bergzabern vom 17. Dezember 1928 füt kraftlos erklärt. Bergzabern, den 20. Dezember 1828 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bergzabern.

836309 dense,

Der am 23. Mai 1927 vom Amiss gericht Meißen ausgestellte Erbschein etr. die am 29. Januar 1923 in re sa⸗ tal verstorbene n rn Christiang Juliane verw. Walther geb. Geißletg wird für kraftlos erklärt, da sich mach träglich herausgestellt hat, daß dief Erbschein unrichtig ift (8 2861 Abf B. G. B.)

Amtsgericht Meißen, am 29. Dezember 1925. 826530 .

Durch Ausschlußurteil ist der ver schollene Arbeiter Hermann Friedri Karl Milarch, geb am 15. Juli 18 zu Falkenburg in Pomm. zuletzt wohn⸗ aft in Berlin W. 35, Körnerstr. 2. für tot erklärt worden. 9. F. 41. 28.

Berlin⸗Schöneberg, den 10. De⸗ zember 1928. Amtsgericht.

82631 .

Durch Ausschlußurteil vom 18. Des zember 1928 hat das Amtsgericht in Königsberg, Pr., für Recht erkannt Der voerschollene Kutscher August Schwartinskti, geboren am 18. Sep⸗ tember 1856 in Bonkeim, et wohn⸗ haft in Königsberg, Pr., ist . tot er⸗ klärt. Als Zeitpunkt des Todes ist den 1. Januar 1899, mittags 12 Uhr, fest⸗ gestellt. ö

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 18. Dezember 1928.

4. Oeffentliche Zustellungen.

S267] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marie Louise Baus verw. Dethlefs verw. Lorenzen, geb. Peters, in Wöhrden bei Kiel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dieckmann in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Gustay Julius De Baus, zuletzt wohnhaft in Kirchwerder, Kreis Winsen, jetzi un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen E scheidung, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagien zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die L Jivillammer des Landgerichts in

.

. * 2

k ' 222

——