das Vermögen
Zweite Jentralhaudelsregifterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 800 vom 24. Dezember 1928. S. 4.
Witte in Osternburg, Bremer Chaussee 130, wird das Dar bzh ern nach rechts kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben — N. 3128. Oldenburg, den 17. 12. 1928. Amtsgericht. Abt. VI.
Oppeln. 82167 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Anton Wloka in Oppeln, Nikolagistraße 13, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Amtsgericht Oppeln, 13. Dezember 1928. OHnypeln. 2168
Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Frau Magda⸗ lene Wolff in Oppeln wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 14. Dezember 1928.
Hoppeln. 821691 Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Brylla in Oppeln ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den Anspruch auf Erstattung der baren Aus⸗ lagen und des Honorars der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder auf den 18. Januar 1929, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumt worden. Die Vergütung des Konkursverwalters ist durch . vom 14. Dezember 1923 auf 150 RM und der Betrag der ihm i erstattenden baren Auslagen auf
50 RM ffestgesetzt.
Amtsgericht Oppeln. 14. Novbr. 1928.
Osten. 82166 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Obstabsatz⸗ und Land⸗
wirtschaf lichen Ein! und Verkaufs⸗
genossenschaft Neuhaus a. O. e. G. m. b. H. in Neuhaus⸗Oste wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Osten, 17. Dezember 1928.
He nitæ. 2542
Am 19. Dezember 1928 wurde das unterm 1. März 1928 über das Ver⸗ mögen der Delikatessengeschäftsinhaberin Frieda Nürnberger in Pegnitz eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.
Pegnitz, den 20. Dezember 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ö,. 825 13
HRꝛagnũii.
Veschluß. Das Konkursverfahren über
das Vermögen des Schmiedemeisters Waller Wiesemann in Unter SEisseln wird eingestellt, weil eine den Kosten
des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Ragnit, den 18. Dezember Amtsgericht.
1928.
Ita V ñsliurtg. 82170 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johannes Maier, früheren Ziegeleibesitzers in Oberzell, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am J7. Dezember 1928 aufgehoben. Amtsgericht Ravensburg. It a*ensburꝶ. 82544 In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des Georg Pfarr in Rawens⸗ burg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin vor dem Amtsgericht Ravensburg bestimmt
auf Montag, den 21. Januar 1929, nachmittags 3 Uhr.
Amtsgericht Ravensburg. Iephpen. 82171]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus S. Lo⸗ patka in Sternberg, N. M., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährende Ver⸗ gütung der Schlußtermin auf den 8. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Reppen, den 13. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
HR osslau, Anhalt. lIS2172
In Konkurzfachen Schmücker, Rod⸗ leben, soll die Schlußverteilung er⸗ . Zur Verfügung stehen 21 8390,52
eichsmark. Zu berücksichtigen sind außer den Kosten des Verfahrens 518,33 RM bevorrechtigte und 392 589,9 RM nicht bevorrechtigte Forderungen.
Roßlau a. E., den 20. Dezember 1928. Dr. Willing, Konkursverwalter. Rostocle, MHeckelIb. 82173
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Nathan Steinfeld zu Rostock, Fisch⸗ bank 34, wird aufgehoben, da der in dem Termin vom 14. November 1928 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist.
Rostock, den 18. Dezember 1928.
Mecklbg.Schwerinsches Amtsgericht.
Schweidnitæ. S274 Beschluß. In der Konkurssache über
n , e. G. m. b. H. in Saarau wird die Bestellung des Werk⸗ meisters Julius Schubert in Saarau, Mittelstraße, zum Mitglied des Gläubigerausschusses gemäß 5 92 K.⸗O. widerrufen, h er Vorstandsmitglied und Genosse der Gemeinschuldnerin ist. An seiner Stelle wird der Bank⸗ vorsteher der Kreisbank Schweidnitz, Erich David in Schweidnitz, zum Mit⸗ glies des Gläubigerausschusses bestellt. Schweidnitz, den 18. Dezember 1928. Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. 82175 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Meyer, früher in Schwerte, jetzt in Hamburg, ist nfelge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 10. Januar 1929, vormittags 917 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle 3 des Konkursgerichts . Einsicht der Be⸗
teiligten niedergelegt. Schwerte, den 17. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Sicinan, Oder. 82545 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmotschke in Steinau (Oder) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über eine nachträgliche Unterstützung an den Ge⸗ meinschuldner Termin . den 24. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. — 4. N. 128. Steinau (Oder), 20. Dezember 1928. Amtsgericht.
St eitin. 2546
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Walter Göbel,
Tabak. und Schokoladenhandlung in
Stettin, Bollwerk 24, ist nach Abhal⸗
tung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 20. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stolberg, Rheinl. 82176 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗ helm Hardt in Stolberg, Rhld., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Dezember 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1928 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Siolberg, Rhld., den IJ. Dezember 1928. Amtsgericht. Stralsium el. 82547 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Willy Setz in Stralsund wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen auf Kosten der be⸗ treffenden Gläubiger anberaumt auf den 7. Januar 1929, 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26. Stralsund, den 13. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
— 06 8
LGuchernm. 82549 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Emil Sachse, früher in Oberschwödätz, jetzt in Bürkigt (Thüringen), wird nach erfolgter Ab⸗ e. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Teuchern, den 17. Degember 1928. Amtsgericht.
LTla Celinghausen. 82548 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdedkers Hartwig Wein⸗
rich, früher wohnhaft in Thedbing⸗ hausen, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Thedinghausen, 11. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Lrosiberg. 82177 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den
Maria Anderl in Trostberg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben.
Trostberg, den 17. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Tut i ling en. 2550 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Ruß, Landes⸗ produktenhändlers in Gunningen, O.⸗A. Tuttlingen, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters auf Mittwoch, den 16. Januar
Nachlaß der n,, .
1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht bestimmt. Amtsgericht Tuttlingen.
UIm, Donan. S2 78
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wilhelm Rapp, Fuhrunter⸗ nehmers auf dem Flugplatz Dornstadt, Gde. Lehr, O⸗A. Ulm, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung gem. 5s 163 K. -O. aufgehoben worden.
Ulm, den 19. Dezember 1928.
Amtsgericht Ulm.
UIin, Donan. 82551] Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaspar Sättele, Inh. eines Schuhwarengeschäfts in Ulm, ist zur Prüfung etwa nachträglich angemel⸗
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluspwerzeichnis, zur Beschluß⸗
fassung über die evtl. vorhandenen un⸗ einbringlichen Geschäftsausstände und zur Anhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses zu gewährende Vergütung Termin auf Samstag, den 9. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Saal 65, 1. Stock, bestimmt. Der Be⸗ schluß über die Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen des Verwalters
ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Bekeiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.
Nö 1821791
82119
Wanzleben, Lz. MHagdehb.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Zander in Wanzleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergükung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 23. Januar 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt.
Wanzleben, den 19. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Weissenfels. 82552]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Wil⸗ helm Steinbrecher in Weißenfels a. S. ist eine Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung: Veschlußfassung über Erhebung einer Klage auf den 11. Ja⸗ nuar 1929, 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt wor⸗ den. In diesem Termin sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden.
Weißenfels a. S., 20. Dezbr. 1928. Amtsgericht.
*itta inn. 182150]
Das Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ ah Ed. Hennig, Sägewerk und Holz⸗ handlung in Zittau, . Weber⸗ . 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 17. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Hal Pyrmont. 825531 Ueber das Vermögen des Ubrmachers Rudolf Kraate in Bad Pyrmont wird heute, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 14. Januar 1929, 10 Uhr, Zimmer 6. Als Vertrauen person wird gemäß § 40 der Vergleichs— ordnung vom 5. 7. 1927 der Kaufmann Karl Giesecke in Rad Pyrmont bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— aleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und den weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtegerichts zur Ein— sicht der Beteiligten ausgelegt. Bad Pyrmont, den 26 Dezember 1928. Amtsgericht.
Hexrlim. 26564 Ueber das Vermögen der Firma Ban« dagen Compagnie Neupert & Hagen G. m. b. H. in Berlin N. b8, Eberswalder Straße 306361, ist am 20. Dezember 1928, 10 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 81 V. N. 45. 28. — Direttor Martin Preuß in Berlin N. 54, Alte Schönhauser Str. 4l, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf den 14. Januar 1929, 115 Uhr, vor dem Amisgericht Berlin⸗Mitte. Neue Friedrichstr. 13 / 14. III. Stock, Zimmer Nr. 1066, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts—⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.
Pieꝝ. 82556 Bejschluß. Ueber das Vermögen der Firma Kalk⸗ und Marmorwerke Aft. Ges. Altendiez, wird auf Antrag des Rechtsanwalts Olle zu Köln als Generalbevollmächtigter der Firma Kalk⸗ und Marmorwerke Att.⸗Ges. zu Altendiez, heute, am 10. Dezember 1928, mittags H Uhr 30 Minuten, das gericht⸗ liche Veraleichsvertahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet. Rechtsanwalt Ulle zu Köln, Hohenzollernring 31, wird als Vertrauensperson bestellt. Teimm zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag wird auf den 9. Januar 1929, mittags 3 Uhr, an Gerichtestelle bestimmt. Die einschlägigen Atten (Eröffnunge— antrag, Vergleichs vorschlag ujw.) liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht offen.
Diez a. L., den 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Dũüsseldori. JS2556
Auf Antrag der Elise Schmitz, In⸗
haberin einer Tabakwarenhandlung in Düsseldorf, Kölner Stiaße 21tzha, wird
am 5. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr 20 Minuten, das Vergleiche versahren ei⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über
der Gemeinnützigen
deter Forderungen, zur Abnahme der
den 19. Januar 1929, vormittags 1093 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim— mer 231. des Justtjgebäudes an der Mühlenstraße 34. Düsseldorf, den 15 Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Huisburg- Tt uhrort. 82567
Ueber das Vermögen des Kolonial warenhändlers Ferdinand Hoffmann in Duisburg-Laar Deichstraße 33. wund heute, nachmittags 1220 Uhr, das gerichtliche Vergleichsversahren nach dem Gesetz vom 5 Juli 1927 eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag
auf den 15. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 19, bestimmt. Als
Vertrauensperson ist der Diplomfaufmann Walther E. Messing in Duieburg⸗ Meiderich besiellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er— mittlungen ist anf der hiesigen Geschäfts—⸗ stelle, Zimmer 12, zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Duisburg Ruhrort, den 20. Dezember 1928. Amtckgericht. Durlach. 2558] Ueber das Vermögen der Firma Her— mann Reichenbacher, Zigarrenfabrik in Söllingen (Amt Durlach), ist heute vor— mittag 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Rechtsanwalt Dr. Baumberger in Durlach ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 22. Januar 1928, vorm. EI Uhr, vor dem Amtsgericht Durlach, Zimmer Nr. 25. Der Antrag au Er⸗ oͤffnung des Vergleicheverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Durlach, den 20 Dezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hamburg. 82559
Ueber das Vermögen der Aftiengesellschast in Firma Tegtmeier C Wöllmer Möbel⸗ fabrik Attiengesellschaft. Geschäftelofa!: Damburg, Gänjsemartt 35, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleiche verfahren am 20. Dezember 1928, um 12 Uhr 16 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertraüeneperlon sind be⸗ stellt worden: der beeidigte Bücherrevisor Georg Bergmann, Lilienstr. 36, und der Bücherrevisor Emil Glummer, Ferdinand⸗ straße hh / 57. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auß Freitag, den 18. Januar 1929 10 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg. Ver— waltungsgebäude, Drehbahn 36 1 V., Zimmer Nr. 440, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nehst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 457, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Hamburg, den 20. Dezember 1928s. Das Amtsgericht.
HHarhunrg- - Wilhelm sburæz. 82560] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaäspar genant Karl Baist, hier Meyerstraße hö, Inhaber der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma John Gumprecht, hier Lüneburger Straße 4, Schuhwarendetailgeschäft, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleicht verfahren heute um 12 Uhr eröffnet. Zur Prüfung der Verhältnisse des Schuldners und zur Ueberwachung der Geschäfstsführung ist der Bücherrevisor Herbert Meyer in Hamburg 36, Holsten—⸗ vlatz9 L als Vertrauen perion bestellt. Es ist ein Gläubigerausschuß von drei Mitgliedern bestellt. Zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Mitwoch, den 16. Januar 1929, 10 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Gebäude 111, Zim— mer 2. Der Antiag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Eigebnis der Ermittlungen sind bei der Geschäftestelle des Amtegerichts, Ge—⸗ bäude III, Zimmer 6, niedergelegt. Darburg⸗Wil helmeburg. 21. Dez. 1923. Amtsgericht VII.
Hohenstein-ErEInStihal. 132661] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen Handels gesellichaft in Firma Joh Alb Winkler Geschaͤftszweig: Heistellung von Strumpt⸗
Joh. Albert Winkler und Ernst Wilhelm Heinrich Krüger, sämtlich in Hohenstem⸗ Ernstthal. König⸗Albert⸗Straße, wird heute, am 17. Dezember 1928, nachmittags 35 Uhr, das gerichtliche Vergleichs vertahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts. anwalt Dr. Hommel, hier. Veraleichs— teimin am 16. Januar 1929, vormittags Iz Uhr. Die Unterlagen liegen auf der
Miünchbers. 82562 Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 19. 12. 1928, vorm. III Uhr, das Veigleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Eduard Gröger, Inh.
eröffnet. Als Vertrauene person ist Rechts⸗— anwalt Gundermann in Münchberg be⸗ stellt. Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf:
Steinheim, Westf.
wendung mögen heim, 2. des Kaufmanns Karl Weil in Steinheim, wird, nachdem der im Vergleichs⸗
Stuttgę na ,,
des Konkurses — Firma Johannes Wöhr, Hut⸗ und Mützen⸗ Philipp Glaser in Münchberg und Rehau fabrik, Kommanditgeselischast in Stuttgart, Gymnasiumstr. 14 B wurde durch Besichluß vom 19. Dezember 1928 nach Bestätigung Termin zur Verhandlung über den des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
9 Uhr, im e, Nr 18 des Amtegerichts. ie Akten (Eröffnungtz⸗ antrag usw.) liegen zur Einsichtnahme detz Schuldners, der Vertrauensperson und der beteiligten Gläubiger in der Geschäfts⸗ stelle aut.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 82563] Das gerichtliche Veraleichsversabren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Kleinschmidt C Co, Trikotwarenfabrik, Berlin, Spandauer Str. 29, ist nach be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben worden. Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 14. 12. 28. I erlin-LIchteriglde. 82564 Das Veirgleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kleinkaufmanns Elias Schlachter, Berlin ⸗Lichterselde, Hindenburgdamm b7 6, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 24. 10. 1928/14 12. 1928 aufgehoben worden. — 9. V. N. 20. 28. Berlin⸗Lichterfelde, den 15. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Cnannustatt. 82574 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Georg Schächterle. Alleininhabers der Firma Johannes Schächterle. Maschinen⸗ fabrik und Apparatebau in Feuerbach, Stuttgarter Straße ö, ist durch Beschluß vom 18. Dezember 1928 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. W. Amtsgericht Stuttgart ILin Cannstatt.
Portmund. 82565
Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Wirts Carl Axrmacher in Dortmund, Burgtor 39 (Hotel Kaiser⸗ hof), und Köln-Deutz, Pꝛressahaus, ist durch bestätigten Vergleich aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund.
PDortmund. 825661
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaujmanns Willy Molle in Dortmund, Mallinkrodtstraße 119, der unter nicht im Handelsregister einge⸗ tragener Firma eine Möbelhandlung be⸗ treibt, ist neuer Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag auf den 3. Januar 1929, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 78, anberaumt. Amtsgericht Dortmund. Esslingen. 826671 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Füuma Schanbacher⸗Werk offene Handelsgesellschaft, Maschinen⸗ Werkzeug⸗ C Apparatebau in Eßlingen ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Den 17. Dezember 1928.
Württ. Amtsgericht Eßlingen.
Heidelberg. 26568] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Anna Sulkes, geb. Lewin, Aussteuer⸗ und Konfeftionsabzahlungsgeschäfst in Heidelberg, Bergheimer Straße 28, wurde am 3. Dezember 1928 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Heidelberg, den 15. Dezember 1928.
Bad. Amtsgericht A. 4.
Mannheim. 82569] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Adolf Betz — Inhaber Ernst Betz — in Mannheim B 5. 3. wurde nach Be—⸗ stätigung des abgeschlossenen Vergleichs am II. 12. 1928 aufgehoben.
Mannheim, 20.12.28. Amtsgericht. B.⸗Gz2. München. Bekanntmachung. 82570] Das Vergleichsverfahren über das Ver“ mögen des Vereins Hilfswerk e. V. in München, Theresienstr. Sl, ist am 18. De⸗ zember 1928, nach Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht München.
Reichenbach, Vogtl. 82571] Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilbelm Dunker, Drogerie in Mylau 1. V., eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 14. Dezember 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 14. Dezember 1923 aufgehoben
waren), 2. deren Inhaber, der Kaurleute worden.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 14. Dezember 1928. 82572 In dem Vergleichsverfahren zur Ab- des Konkurses über das Ver⸗ l. der Firma S. Weil in Stein⸗
, . zur Einsicht der Be. termine vom 160. Dezember Igz5 an—
eiligten aus. . genommene Vergleich rechtékräftig be—⸗
Amtsgericht Hobenstein⸗-Ernstthal, stätigt ist, das Vergleichs verfahren auf— den 17. Dezember 1928. gehoben.
Steinheim, den 17. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
. 82573) Das Vergleichs berfahren zur Abwendung über das Vermögen der
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf
Samstag, den 28. Dezember 1928, vorm.
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 aM Alle
8W 48, Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern kosten 30 ,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher E535 Bergmann 7673.
Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
. einzelne Beilagen kosten 10 m. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
8
Nr. 301. Neichsbankgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember, abends.
Un Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 QM espaltenen Einheitszeile 1,75 eM telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗
strichen) ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
einer drei Geschãäfts
druck
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
D
121
Postschecktonto: Berlin A821. 1928
Ke, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten
Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch
ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf VBerschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. ag
1 / ä /
Inhalt des amtlichen Teiles:
Preußzen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Preuszen. Staatsministerium.
Bei der Pressestelle des Preußischen Stgatsministeriums ist der bisherige Regierungsrat Dr. Werner Peiser zum Ober⸗ e n erer als Vertreter des Leiters der Pressestelle ernannt worden.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den XN. Dezember 1928.
Woche nübersicht der Retchsbank vom 22. Dezember 1928 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche):
Attiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile .... 177 212 000 (unverändert) 2, Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet ..... k , .
( 38927000) und zwar: Goldkassenbestand .... RM 2643 657 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken. ö.
. 8b 6es ooo 5. Bestand an deckungsfähigen Devisen
1658 224 000 12 513 666)
ö Reichsschatzwecheln ...... ; Earn. f ehh
b sonstigen Wechseln und Schecks .. 3 . Jö ( 45 948 obo) 5. 1 deutschen Scheidemünzen ..... Sh 85 1 000 — ö 314 Hob) 6. Noten anderer Banken. ..... 2l 380 000 ö 66 2 ö Lombardforderungen. ...... 37 537 000 (darunter Darlehen auf Reicheschatz — 19 368 000
wechsel RM 1000)
4 Q 92 367 000 (unverändert) 9. l n tn, . bl 908 060
( 77789 000)
a ssiva. 1. Grundkapital: 8
a) begeben wd 5. 9 7 0. 122 788 000 ö . (unverandert) b) noch nicht begeben . // 177 212 0900 (unverändert) 2. Reserpefonds: ö a) gesetzlicher Reservefondsd ...... 43 722 000 . (unverändert) b) Spezialreserbefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung d e 45 483 000 (unverändert) w enn, nne, 195 000 000 (unverändert) 3. Betrag der umlaufenden Noten. ...... 4481 522 050 4 56 565 6660) 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 496 473 000 (4 70 530 000) k, 287 066 000 — 6 550 600)
Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Nach dem Ausweis der Reichsbauk vom 22. Dezember ist die gesamte Kapital⸗ anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten in der verflossenen Bankwoche um 23.7 Mill. auf 2063, 4 Mill. RM
gestiegen.
Die Bestände an Wechseln und Schecks allein sind um
13,0 Mill RM auf 1933,5 Mill. RM angewachsen, während sich die Lombardbestände um 19,4 Mill. auf 35 Mill. RM verringert haben. Die Anlage in Effekten ist mit 92,4 Mill. RM weiterhin unverändert
geblieben.
An Reichsbanknoten sind 56,9) Mill. RM in den Verkehr
abgeflossen, so daß sich 4481,59 Mill. RM im Umlauf befinden, während der Umlauf an Rentenbankscheinen um 1,3 Mill. auf 514,4 Mill. RM
abgenommen hat.
Dementsprechend stellen sich die
Beflande der
Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 22,9 Mill. RM. Die fremden Gelder haben um 70,5 Mill. auf 4965 Mill. RM zugenommen. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen insgesamt sind um 264 Mill. auf 2887.5 Mill. RM angewachsen; im einzelnen sind die Goldbestände mit 2729,æ Mill. RM, die Bestände an
deckungsfähigen Devisen mit 1582 Mill. RM ausgewiesen.
Die
Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 60,8 vH in der Vorwoche auf 60,9 vc; diejenige durch Gold und deckungsfaͤhige Devisen stellt sich auf 64,4 vH gegen 64,7 vH in der Vorwoche.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires . ö,, Japan. .... ,,, Konstantinopel Sn, New York... Rio de Janeiro ü,
. Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest ... Danzig Helsingfors. Italien ⸗ Jugoslawien Kopenhagen .. Reykjavik ... Lissabon und Oporto .. 8, Paris 20 6 82
Prag . Schweiz .. Sofia . Spanien .... Stockholm und Gothenburg. .
1 Pap. Pes. l kanad. 19en
UL ägypt. Pfd. türk. E
12
15
1 Milreis
1 Goldpeso
100 Gulden
100 Drachm.
100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. MS 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 isl. Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Fre. 100 Kr. 1090 Fres. oh deva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
27. Dezember
Geld Brief 1B 764 1,768 4183 4.191 1 66 20875 20915 26h63. Yöbr 25 55. 260 40 41935 4*2hlh däa55. G56 1275 425] 168,98 166,9 5, 435 5, 445 b8, 7 58, 49 a , n 81,41 81,57 10, 045 IG 565 21,965 22,005 388 797 113655 11335 92, 06 92,24 18,48 18,52 11.35 113,1 16,47 16 46 131473 12446 Soõ 3 Il Mn 3, 29 3,035 68,40 68, 54 1129, 9 112571 9 d, öh
22. Dezember
Geld Brief 1762 1,766 isi 4133 1956 11954
20,86 20,90 27683 26072
26 54 2635
4,1995 4.585 Gg 65 G aggö
4276 4284 les, 85 168,72 5455 YM bs, 31 58,43 75. 53 753, 17 Sl, 3ßz S1, z 1606, 538 10558 2,95 21, Shß 7575 7.385 11,535 112,14 92 51 97,19 18,43 18,47 11175 11201 16, 44 I6 15 13418 12438 S5 84 581,06 3, 0659 3, 9655 65. 35 68. 160
112,29 112,51
59, 03
55, I
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische ... Englische: große LE u. darunter Türkische . ... Helgische 5 Bulgarische . Dãänische ... Danziger...
Finnische ... Französische .
dolländische . Italienische: gr. A100 . ihr. Jugoslawische. Vorwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 509 Lei . . Schweizer: große 100 Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. hoh)0 Kr. ... 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...
kanad.
X
100 Gulden 100 finnl. A6 100 Fres.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 .
100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Peng
27. Dezember
Geld
4,215
4,175 4177 174 485 1163 206 32 26. 36 264 55. 1s
111,78 Sl, 26 1606.47 16.43
168, ! 2191 21. 97
730
111.63 8. 5 8. 55
Brief
4235
4, 19h 4,5? 1,76 . bh 11852 20 146 26 38 266 bd 12
11222 SJ. 5 lo. 5l 16. 49
168. 39 Il, gh 22 65
755
112367 hh, i hh, i
11267 l. a 5,4 o o
12445 12, 4h 73, 20
22. Dezember
Geld 20,41
Lalb
4113 1156
—
. 29 36 360 36
5819
111,63 gi, 19 I6õ. 46 16 14
165, 95 2l ghd 21 35
736
111,53 o hd z
253
1206 S6 gl S6 g d b
12,398 12,41
Brief 2049
4,235
4, 193 4, 195
14,177 20 33 30 38 bs 13
11259 SJ di I6. 5 1656
168.7 21 Ish 33 97
7,3)
11157 9 hi od 5?
2, 5h
11249 J. 6 Sl] og. 5
12, 458 12,47
—
Nach dem Geschäftsbericht der Schultheiß-Patz en bofer
Brauerei⸗Aktiengesellschaft für das
Geschäßftssahr
vom
1. September 1927 bis 31. August 1928 hat die Gesellschaft von der ihr durch die Generalversammlung vom 12. Januar 1928 erteilten
Ermächtigung zur Uebernahme der
Brauereiinteressen der
Ostwerke A.. G. Gebrauch gemacht; die übernommenen Brauereien in Hindenburg, Oppeln, Beuthen und Strehlen sind demgemäß be⸗
sondere Brauereiabteilungen der Gesellschafst geworden. 1. September 1927 ab erfolg
gliederung ist mit Wirkung vom
Ihre An⸗
Der Gesamtzugang auf dem Konto Grundstücke und Gebäude L beläu
sich auf 9710 6574 RM.
schlesischen Betriebe mit 3 485 477 RM
In diesem Betrage sind die übernommenen enthalten
einschließlich
einer Aufwendung von 331 760 RM in der Hauptsache für den Ausbau des Flaschenkellergebäudes der neuen Abteilung Hindenburg. Das Konto Wertpapiere und Beteiligungen weist gegenüber dem Be⸗ stande vom 1. September 1927 bei einem Zugang von H 778 601 RM
und einem Abgang von 9654464 RM eine
4824 137 RM auf.
Erhöhung von
Es wurden erworben 260 400 RM Aktien der
Breslauer Malzfabrik; ferner 2 575 000 RM Anteile der Lagerbier⸗ brauerei E. Haase G. m. h. H. Breslau, außerdem von größeren Posten noch nom. 1 368 000 RM Aktien der Hartwig Kantorowicz
A.⸗G., Berlin, sowie nom. 527 360 RM
Aktien der Gorkauer
Soecietäts⸗ Brauerei A-G. Der Absatz im Berichtsjahre weist, ob⸗ gleich die Witterung in den ersten vier Monaten ungünstig war,
gegenüber dem Vorjahre eine Steigerung auf.
Nach Verrechnung in
der Interessengemeinschaft weist die Gewinn- und Verlustrechnun
einschließlich des Gewinnvortrags aus dem
Vorjahre (547 415 )
unter Abzug der Fabrikationskosten einen Bruttogewinn von 83 895 597 RM aus. Von diesen sind abzusetzen die sonstigen Unkosten mit 30033079 RM, die Steuern mit 36 867 243 RM und die Abschreibungen mit 6640 704 RM.,
so daß ein Reingewinn von insgesamt 16354 566,57 RM verbleibt, aus dem 15 vH auf das erhöhte Stammaktienkapital und 6 vo für
die Vorzugsaktien verteilt werden sollen.
In den bisher verflossenen
Monaten des neuen Geschäfstsjahres hat sich der Absatz gegenüber dem Vorjahr gehoben. — Der Geschäftsbericht der Ost werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, für das Geschäftssjahr 1927— 1928 be—⸗ merkt einleitend, daß im Geschäftsjahr 1927‚28 auch die gesamten Beteiligungen der Gesellschaft auf dem Gebiet der Mühlenindustrte und des Handels mit landwirtschaftlichen Produkten und Bedarfs-
9
artikeln in die Schlesisch Mühlenwerke A.-G. eingebracht und gemäß den Beschlüssen der letzten ordentlichen Generasbersammlung ihre Brauereiinteressen an die Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei A.⸗G. ab⸗
gegeben wurden.
Der nach Verrechnung innerhalb der Interessen⸗
gemeinschaft mit der Schultheiß, Patzen hofer Brauerei⸗A.⸗G. sowie nach Rückstellung der vertragsmäßigen Gewinnbeteiligungen sich er⸗
gebende Reingewinn von 5H 60h 478 RM gestatt
et
trotz der Er—⸗
höhung des Stammaktienkapitals um nom. 19 Mill. RM wieder die Verteilung von 12 vH auf die Stammaktien und von 6 vH auf die
Vorzugẽtaktien.
am 24.
ö für Kohle, Koks und Briketts zember 1928. Ruhrrevier: Gestellt: 21 1586 Wagen,
nicht gestellt — Wagen. — Am 25. Dezember 1928: Ruhrredꝛiert Gestellt 4745 Wagen, nicht gestellt — Wagen. — Am 26. Dezember 1928: Ruhrrevier: Gestellt 5187 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Berichte von auswärtigen Devisen und
Wertpapiermärkten. Devisen. Bu dapest, 24. Dezember.
(W. T. B.) Alles in Pengö. Wien
80, 828. Berlin 136,723, Zürich 110,664. Belgrad 10,16. London, 24. Dezember. (W. T. B.) New Jork 485,43, Paris
124,04, Holland 1207,75, Belgien 34,876,
Italien 2,57, Deutsch⸗
land 20,36, Schweiz 25,164, Spanien 29,783, Wien 34,45.
Zürich, 24. Dezember. (W. T. B.)
Paris 290,293,
London
26, 16, New Vork bis, zo, Brüssel 7T2,s7J. Malland Ni, Madrid
4,50, Holland 208,35, Berlin 123,60,
Wien 73,05, Stockholm
138,95, Oslo 138,374, Kopenhagen 138,50, Sofia 3,75, Prag 15,364.
Warschau 58,174, Budapest 96,435,
Belgrad 9125/9,
Athen 6,70,
Konstantinopel 255,50, Bukarest 312,00, Helsingfors 13.098. Buenos
Aires 218, 75, am Donnerstag. Kopenhagen, 24. Dezember. New York 374,75, Berlin de e Paris 14,75, ürich 72, zh, Rom 19,70, Amsterdam 1650,B70,
Japan 238,50. — *) Pengö. — Nächste Meldung (W. T. B.)
London 3a
Antwerpen 52,
Stockholm 100,45,
slo 100,00, Helsingfors 944,00, Prag 11, iz, Wien 52,85.
Stockholm, 24. Dezember. (W. T. B.
London
18,10 Berlin 89, 00, Paris 14,63, Brüssel hl, 97, Schweiz. Plätze 49. Amsterdam 149,95, Kopenhagen 99,65, Oslo 99,574, Washington 3727/3, Helsingfors 9,39. Rom 19,58. Prag 11,10. Wien 52,65
Oslo, 24. Dezember.
(W. T. B.) London 18,19, Berli
39,45, Paris 14473. New York 375,900. Amsterdam 150,70, Zürt 235, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52, 35, Stockholm 100, 50. Kopen hagen 100,15, Rom 19,70, Prag 1114 Wien 52,90.
Moskau, 22. Dezember. (W. T. B)
(In Hafer
1000 engl. Pfund 942,44 G., 944.332 B., 1000 Dollar 194,15
194,53 B., 1000 Reichsmark 46,28 G., 46,38 B.
London, 24. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26! ia,
Silber auf Lieferung 26,50.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 24. Dezember. (W. T. B.) in Garnen war das Geschäft sehr ruhig, do tendenz fest.
;
n Wollen un blieb die Prels⸗
ᷣ— .
8366