1928 / 301 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

7 .

. n i

/ J

1

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1928. S. 2.

80579

Der Vorsitzende unseres Nechtsanwalt und Notar heimer in Frankfurt a. 7. Oktober gestorben; r Konsul Alexander aloudi in Eltville ist am 9. November 1928 aus dem Aussichtsrat ausgeschiede

Joseph Stenz A. G., Frankfurt a. M. Der Vorstand.

Aufsichtsrats, Adolf Berliz⸗ M. ist am

ĩ C9 1 Vel

928

1 J Ka er 1

inladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Schauburg⸗Aktiengesell⸗ schaft für Lichtspiele in Breslau zum 29. Dezember 1928 Breslau wird hiermit zurückgenommen. Versamm lung findet nicht statt Breslau, den 24. Dezember 1928. Schauburg⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Gebel.

79128 Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden gemäß § 289 H. G.⸗-B. davon in Kenntnis

Theater

XI

und

gesetzt, daß die im Zwangsvergleich vor— gesehene Herabsetzung des Aktienkapitals auf Æ 50 000 gemäß notariellem Protokoll vom 29. August er. durchgeführt wurde In Gemäßheit des obigen Paragraphen fordern wir die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Köln, den 29. August 1928. Rheinische Konsum Akt.⸗Ges. für Lebensmittel. Fuß. Bähr. 537161 Wir laden hiermit die Herren Aftionäre zu der am Freitag, den 18. Januar 1929, 11 Uhr, in Berlin, Weinhaus „Rheingold“, Eingang Potsdamer Straße, statt findenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: hlen zum Ausfsichtsrat. ischiedenes. enigen Aktionäre, welche sich an außerordentlichen Generalversamm⸗ zeteiligen wollen, haben ihre Aktien

doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Bankhause Del⸗ brück Schickler C Co, Berlin W. 8, zu hinterlegen Kenlag, , den 24. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat der Gisenhüttenwerk Keula bei Muskau Aktiengesellschaft.

Johannes Staudt, stellvertretender V

S. L

Vorsitzender.

8I9143 Bekanntmachung.

Auf Antrag der Reinhardt, Cramer Fraenkel A.⸗G., Frankfurt / M., d die noch nom 3640 RM neuen Aktien, die infolge der durch die General versammlung der genannten Gesellschaft vom 17. 7. 1926 beschlossenen Kapitalherab⸗ sctzung an die Stelle für kraftlos erklärten nom. 7280 RM Aktien getreten sind, am Donnerstag, den 24. Januar 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Sieg⸗ sried Rosenthal, Frankfurt / M., Goethe⸗ straße 4, gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. öffent⸗ lich versteigert.

Die Aktien sisick 16

sind folgendermaßen ge⸗ Aktien zu je 100 RM, 27 Aktien zu je 20 RM.

Die näheren Versteigerungsbedingungen werden im Versteigerungstermin bekannt⸗ gegeben.

Frankfurt / M., den 19. Dezember 1928. Notar Dr. Siegfried Rofenthal. 8755 GElectromophon⸗Aktiengesellschaft.

Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Januar 1929, nachm. 17 Uhr, in den Geschästsräumen des Herrn Notars Dr. Schneider, See— straße 4, Stuttgart.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1928 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

2. Verabschiedung der Bilanz und Ge winn. und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

3. Verschiedenes.

Vaihingen a. d. Fildern / Stuttgart,

den 20. Dezember 1928.

Der Vorstand. Albert Ebner.

Dr 7

Transport A. G. Jonemann,

aris Kehl. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet Donnerstag, den

19. Januar 1929, vormittags

11 Uhr, am Hauptsitz, 24 Rue d' Enghien,

Paris, statt.

1 b) 27

5

Die S.

Tagesordnung:

J. Berichterstattung des Verwaltungs—

rats und Bücherrevisors.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge—

winnperteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Ver⸗

waltungsrats.

4. Neuwahl des Verwaltungsrats und

es Bücherrevisors.

Am Schluß der ordentlichen General⸗ versammlung wird eine außerordent⸗ liche Generalversammlung stattfinden.

Tagesordnung:

1. Statutenabänderung.

2. Antrag auf Ermächtigung des Auf⸗

sichtgrats zur Erhöhung des Kapitals

183462 Einladung. . Die Aktionäre der Tuchfabrik Werner Steprath Aktiengesellschaft in M.« Gladbach werden hiermit zu or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. Januar 1929, nachmittags 35 Uhr, in die Amtsstube z Notars Herrn Dr. Herfs

ze 36, eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ü berichts des Vorstands mit Bemerkung

nor der

nuar bis z 31. Dezember laufende Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Genceralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts—⸗ kasse hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

M.⸗Gladbach, den 24. Dezember 1928.

Tuchfabrik Werner Steprath Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

des

2

83174 Deutsche Südseephosphat⸗ Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 23. Januar 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Bremen, U. J. Frauen⸗ kirchhof 4. Tagesorbnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftäasahr 1928.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Vergütung an den Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1928.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestenß am Sonnabend, den 19. Januar 1929, ihre Aktien oder eine Bescheinigung über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Bremen, Hamburg oder Frankfurt a. M., oder bei den Niederlassungen der Deutschen Bank, Berlin, Bremen, Hamburg oder Frank⸗ furt a. M., oder direkt im Büro unserer Gesellschaft, Bremen, U. J. Frauenkirch⸗ hof 4, hinterlegt haben.

Bremen, den 24. Dezember 1928. Deutsche Südseephosphat⸗ Attiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Ph. Heineken.

und des

83459

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der Donnerstag, den 24. Januar 1929, nachmittags z Uhr, im Büro der Gesellschaft in Kempten, Bahnhofstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung sowie Bericht— erstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung nach den Bestimmungen des § 13 der Satzungen

anzumelden.

Kempten, den 24. Dezember 19238.

Allgäuer Brauhaus A. G., Kempten.

Der Vorstand. Hans Schnitzer.

Vorst des

831709 Th. Groke Aktiengesellschaft, Merseburg.

Zur Teilnahme an der am Freitag,

den 25. Jannar 1929, nachmittags

63 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗

hauses H. F. Lehmann in Halle, S., Gr.

Steinstraße 19, Eingang Universitätsring,

stattfindenden fünfzehnten ordentlichen

Generalversammlung laden wir die

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Geschäftsiahr vom 1 10. 1927 bis 30. 9. 1928 und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, die gemäß § 16 der

Satzungen spätestens am 22. Januar

1929 bis 1 Uhr mittags ihre Aktien bei

dem Bankhause SH. F. Lehmann in

Halle, Saale, oder bei der Gesell⸗

schaftskasse hinterlegt haben.

Salle, Saale, den 22. Dezember 1928.

Der Aufsichtsrat.

in Rheydt

des Geschäfts⸗

des Aufsichtsrats für das vom 1. Ja⸗ ; 1927

83460 I. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu nom. RM 590, und nom. RM 250,

der

Aktiengesellschast für Gas und Glektrizität, Köln, Dortmund.

Wir fordern hierdurch gemäß der 2.,

5. und 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber unserer über RM 50, und RM 250, lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines der Reihenfolge nach geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Mai E929 einschließlich zum Umtausch in Aktien zu RM 1000, und RM 100, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, . in Aachen: bei der Deutschen Bank Fillale Aachen, Duisburg: bei der Ruhrorter Bank Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗

in Duisburg⸗

Filiale der

/

schen Bank Filiale Frankfurt g M in Köln: bei der Deutschen Filiale Köln während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 2 20 Aktien zu je RM 50, 1 Aktie zu RM 100, bzw. 1 Aktie zu RM 1000, und gegen Ablieferung von 2 bzw. 4 Aktien zu je RM 250, 5 Aktien zu je RM 160, bzw. 1 Aktie zu RM 1000, mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen zur Ausreichung.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung, womit in der zweiten Hälfte des Januar gerechnet werden kann, gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

TDenjenigen Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions— frei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht.

Diejenigen Aktien schaft über RM 50, und RM 250, —, die nicht bis zum 31. Mai 1929 ein— gereicht worden sind, werden nach Maß— gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt bon eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der J Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50, können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung ihm Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung über die Auf⸗— forderung zum Umtausch durch schrift— liche Erklärung bei unserer Gesellschaft in Dortmund, Auf dem Berge 32, Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Gffektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Dortmund, Auf dem Berge 32, oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch herliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien zu je RM 50, —, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesam‘ betrags der Aktien zu RM 50, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechen, den Aktionäre unterbleibt. Die Aktien⸗ urkunden über je RM 50, derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist, in neue Stücke umgetauscht. Der Um⸗ tausch ist dann als freiwillig anzusehen. Dortmund, den 21. Dezember 1928. Aktiengesellschaft fiir Gas und

Elektrizität, Köln. Mehyher.

Bank

bzw. gelangen

2

unserer Gesell⸗

(83173

Der Aktien⸗Verein des schen Gartens zu Berlin hat als Schuldnerin ihrer 4 9υ0 igen Anleihe von 18890 und ihrer 4 igen An⸗ leihe von 19909 le zur

Zoologi⸗

die Spruchstelle Entscheidung darüber angerufen, ob eine der Vorschrift des § 40 Auswertungsgesetzes widersprechende Verwendung des Reingewinns statt— gefunden hat (Art. 2. 3 der Verord— nung vom 24. 10. 1928, RGGBl. 1 S. 385). Berlin, den 20. Dezember 1928. Spruchstelle beim Kammergericht.

ssls!! Carl Kästner,

Actien⸗Gesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sannabend, den 26. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ingeladen.

8o6

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäffsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftssjahr 1927128 nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung hierzu.

2. Beschlußfassung über Verwendung des ausgewiesenen Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. Januar 1929

bei der Gesellschaftskasse, .

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und deren Filiale Leipzig,

bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder

bei einer Effektengirobank

zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die Generalpersammlung über die recht⸗ zeitige Hinterlegung auszuweisen.

Leipzig, den 22. Dezember 1928.

Carl Kästner, Actten⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. A. Rarich s. Au e.

837 7õ] Hofbräu A. G. Bamberg und Erlangen in Vamherg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 21. Januar 1929,

vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal

der Brauerei in Bamberg stattfindenden

43. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts für 1927138, Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über die Gewinnver⸗ wendung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach der Satzung nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

3 Tage vor derselben bei dem Vorstand

der Gesellschast in Bamberg oder bei der

a) Bayerischen Braubank Aktiengesell⸗ schaft in Bamberg,

b) Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien in Bam⸗ berg, in Berlin oder in München, Deutschen Bank in Bamberg, Bayerischen Staatsbank in Bamberg, Bank für auswärtigen Handel in Berlin, Bankfirma Bamberg

angemeldet und bis nach der Generalver⸗ sammlung dortselbst hinterlegt haben und sich durch Vorlage der Hinterlegungs⸗ bescheinigung mit Nummernperzeichnis legitimieren.

Bamberg, den 21. Dezember 1928.

Der orf gene 9 Aufsichtsrats:

Nacher.

A. E. Wassermann in

831957] Hohenlohe Geisenfabriken A. G., Augsburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den

17. Januar 1929, nachmittags 3 Uhr,

in den Geschäftsräumen des Notariats

Augsburg II, Schäzlerstr. 4.

Tagesordnung:

l. Genehmigung der Bilanzen Gewinn und Verlustrechnung 1925, 1926 und 1927.

Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis

6 Uhr abends bei der Gesellschastskasse

oder bei einem deutschen Notar.

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

P) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben.

Augsburg, den 19. Dezember 1928.

nebst für

oder zur Ansgabe von Obligationen.

Karl Pank, Vorsitzender.

Stelle des sichtsratsmitglieds Paul Krüger ist Hespenheide gewählt worden.

Metallwaren Aktiengesellschaft Theoder Hornkohl, Bremen. Der Vorstand. Th. Horn tohl.

ausgeschiedenen Auf⸗ Dr.

83169) Bekannimachung Nachdem in der Generalversammlung vom 8. Dezember d. J. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist. werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, eventl. noch bestehende Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren unverzüglich anzu⸗ melden. . Berlin, den 22. Dezember 19283. Waren ⸗Transit Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren: Stahl. Zangen.

82343

Leonhard Tietz Attiengesellschast, Röln.

Bezugsaufforderung. außerordentliche Generalber⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. De—⸗ zember 1928 hat beschlossen, das Grund—˖ kapital unserer Gesellschaft von nom. RM 31 200 000, uin nom. Reichsmark h 000 000, Stammaltien durch Aus⸗ gabe von 6000 neuen Aktien à Reichs⸗ mark 1000, die vom 1. Februar 1929 ab an dem Gewinn unserer Gesellschaft teilnehmen, auf nom. RM 37 200 900, zu erhöhen. Von den neuen Aktien berbleiben nom. RM 833 0909, zur Verfügung der Gesellschaft, während die restlichen nom. RM 5 167 000, den bisherigen Stammaktionären zum Turse bon 130 35 zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer dergestalt zum Bezuge an⸗ geboten werden sollen, daß auf je nom. RM 6000, alte Stammaktien nom. RM 1000‚— neue Aktien entfallen. Wir fordern hierdurch, zugleich imm Namen des Bankenkonsortiums, welches die jungen Aktien übernommen hat, unsere Aktionäre auf, unter den nach— stehenden Bedingungen ihr Bezugs—Q recht auszuüben: . 1. Die Bezugsanmeldung sowie die Begleichung des vollen Bezugspreises hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 28. Januar 1929 ein schliesßlich . unter Verwendung eines bei den Am= meldestellen erhältlichen Formulars, während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen zu ge— schehen: Barmer Fischer & schaft auf Aktien in Köln oder einer seiner stellen, ; . . Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Köln oder Düsseldorf, ö Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf. Attien in Berlin, Köln ober Düsseldorf, Dresdner Bank in Berlin, Köln oder Düsseldorf, , Hardh K Co. G. m; b. H. in Berlin, Hardh & Co. in München, J Lazard Speyer⸗Ellissen K. g. A. in Frankfurt a. M. oder JHerlin, ; Corn Exchange Bank in New Jork. 2. Auf nom. RM 60090, - alte Stam m⸗ aktien entfallen nom. RM 1000. neue Aktien zum Kurse von 18 35 zuzüg= lich der Börsenumsatzsteuer. 5. D Bezugsrecht auf Grund

Die Die

Bank ⸗Verein Hinsberg, Comp. Kommanditge sell Düsseldorf, Zweig⸗

Das r der alten RM 1000 Stammaktien wird gegen Ablieferung der H scheine Nr. 1 ausgeüht, die auf . Rückseite mit dem Namen und 36 Adresse des Einreichers zu versehen sind. Nummernverzeichnisse hierüber sind nicht erforderlich. Zwecks Ausübung den Bezugsrechts auf Grund der alten RR io,, Stammaktien sind die Mäntel dieser Aktien unter Beifügung eines arithmelisch geordneten Nummern⸗ berzeichnifses zur Abstempelung einzu— reichen. . 4. Tie Ausübung des Bezugsrechts ist probisionsfrei, wenn die Gewinn⸗ anteilscheine bzw. die Mäntel an den Schaltern der genannten Bezugsstellen eingereicht werden; erfolgt der Vezug im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Probision in Anrechnung ge— bracht. ö g n wer die geleistete. Zahlung wird auf Wunsch TNassenquittung eeilt, gegen deren Rückgabe die neuen Attien nach Fertigstellung von derjenigen De⸗ zugsstelle, bon der dig Lassenqui ung ausgestellt ist, ausgehändigt werden, Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu ze ten. pra rche Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von , . übernehmen die Bezugsstellen. 9. ; . 2 auch hier auf. unsere Aufforderung vom 1. Oktober 1928 hin. mit der wir zum Umtausch unserer Aktien über RM 100, in Stücke über RM 1000, bis zum 3.1. Dezember 1928 aufgefordert haben. Wir der⸗ längern diese Frist bis zum 28. Fa; nuar 19299 und ersuchen wiederholt unsere Aktionäre, um eine einheitliche Aktienstückelung unseres Attien az gl zu erhalten, von dem Umtauschrecht Ge⸗ brauch zu machen. . Köln, den 7. Dezember 1928. Der Vorstand ; der Leonhard Tietz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Pircher.

Röfred Leonhard Tietz.

Nr. 301.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember

7. Aktien- gesellschaften.

konservenfabrik Weitemeyer & Co. Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen. I. Aufforderung zum Umtausch von Anteilscheinen in Aktien. Gemäß § 17 Abs. 5 der zweiten Durch⸗

führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗

ordnung fordern wir hiermit die In⸗ haber von Anteilscheinen unserer Ge⸗ sellschaft über je RM 10, auf, solche bis spätestens zum 30. 3. 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 100. einzureichen, und zwar an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweig. niederlassung Bad Oeynhausen in Bad

Oeynhausen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Anteilscheine, welche bis zum 30. 3. 1929 nicht zum Umtausch eingereicht sind oder den zum Umtausch erforderlichen Betrag von RM 100, nicht erreichen und bis zum 30.3. 1929 nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ge⸗ mäß § 290 H—⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien über RM 100, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Spesen den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Bad Oeynhausen, 22. Dezember 1928. Konservenfabrik Weitemeyer C Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weitemeyer.

TDi

Aktien⸗Malzfabrik Landsberg, Landsberg bei Halle a. d. Saale.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer ß am 19. November 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft nach erfolgter Herabsetzung auf nom. RM 500 000, um nom. Reichs⸗ mark 500 000, auf nom. Reichsmark 1000000, durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. RM 1000, mit Gewinn⸗ anteilsberechtigung vom 16. August 1928 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin mit

der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum

Bezug anzubieten . Nachdem die Durchführung der Ka⸗

pitalserhöhung in das Handelsregister ĩ wir

eingetragen worden ist, fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Januar 1929 einschließlich

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell schaft auf Aktien,

in Dresden bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Dresden, bei der Firma Bondi & Maron,

in Halle a. S. bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommandit⸗

gesellschasft auf Aktien Filiale

Halle (Saale) und

beim Halleschen Bankverein von

Kulisch, Kaempf & Co. Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . ö.

Auf je nom. RM 1000, alte Aktien können nom. RM 1900, junge Aktien zum Kurse von 168 3 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nuntimernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Num⸗ mernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls der Bezug im Wege des Dreftrechfels stattfindel,. ward de üib⸗ liche Bezugsprovision in gebracht.

Gegen Zahlung des i werden nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen geliefert, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Aktien nach Erscheinen ausgegeben werden.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber

nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. .

Die eingerescht«n alten Aktien werden nach Abstempelung den Einreichern zurückgegeben.

Landsberg ( Bez. 27. Dezember 1928

Aktien ⸗Malzf⸗

Der

E. Nie mezyk.

ö ö. Halle a. S.), den zrik Landsberg.

M. Kwasny.

82737]. Bilanz per 3090. Juni 1928.

Aktiva. RM 9 Grunds cks⸗ und Gebäude⸗ konto... 620 887, 05 Abschreibung 18 887,05

Maschinenkonto 486 095,26

602 000

439 000

Anrechnung

Bezugspreises

Abschreibung 47 095,26 Betriebseinrichtungskonto 125 422, h0 Abschreibung 11 422,60 Kasse⸗, Postscheck⸗ u. Giro⸗ wN Wechselkonto. .. Außenstände ... 614 682 94 t,, 66 656 55 Waren⸗ und Rohmaterial⸗

JJ

118 000 6 24411 1013175

RPaßffiva. Aktienkapitalkonto. .. 1500000 Rücklagekonto L.... 65 000 Rücklagekonto II... 75 000 Delkrederekonto.. .. 50 000 Verbindlichkeiten.... 518 499 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn 169 10438

2 377 604 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1928.

Ran 9 181 595 58

Soll. Generalunkostenkonto⸗ Abschreibungen:

Grundstücks⸗ und Ge⸗ ande on te, Maschinenkonto.. .. Betriebseinrichtungskto. Steuern und Abgabekonto Delkrederekonto.. ... , nn,

18 887 05 47 09526 1142260 87 704 86

7 05562

169 104381

522 865 78 Haben. Gewinnvortrag a. 1926/27 Allgemeine Erträgnisse .

6 887 94 515977 84

Ser S5 7 Cranzahl i. Sa., 26. Oktober 1928. Erzgebirgische Textilwerke Attiengesellschaft.

Otto Hertwig.

82734.

nUeberlandwerk Jagstkrei?s Attiengesellschaft, Ellwangen / Jagst.

Bilanz auf 30. Juni 1928.

Aktiva. RM Betriebsanlagen... . 17027 300 Neubauten 782 S765 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäudeꝛꝛ 286 300 Mobilien, Werkzeuge Fahrzeuge 50 ooo Vorr ute ö. 132 300 Außenstände zahlungen. Guthaben und Aufwertungsausgleich Bürgschaften...

und

und K 2 498 897 38 Kasse 75 156 90 000 6511 20 949 339 9

Passiva. Aktienkapitac -. Gesetzliche Rücklage... Schuld verschreibungen .. 237 000 Feste Darlehen.... 4 000 000 Rückstellungen für Betriebs⸗

mln gen St ne,, Unterstützungsfonds . Bürgschaften ...

4000 000 490 000

6 891 77264 240 000 6 il

20 49 339 95

Am 30. Juni 1928 waren im Umlauf: 1133 Stück zu je RM 100, Reichs⸗

gewerteten Obligationen von 1914. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1927 / 28.

RM 2 218 3916 308 876 642 630 460 960

Ausgaben. Betriebsausgaben. ... Sen ente, 3, . Abschreibungen .... Reingewinn: Vortrag. 52 172, 15

Gewinn 27/28 328 384,16 380 556

4011415

Einnahmen. Gewinnvortrag... Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗

.

52 172

3 959 243

4011415

Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28 eine Dividende von 89 zur Verteilung.

Die turnusgemäß ausge schiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herr Dr.⸗Ing. e. h. Oscar Bühring, Direktor in Mannheim, und Herr Oberregierungsrat Julius Schlaich in Ellwangen, wurden wieder⸗ gewählt.

Ellwangen, 11. Dezember 1928.

Der Vorstand.

520 888 94 Handelsunkostenkonto

2377 60420

. 4793 500

Bürgschaf . , Gesamterträgnis .. Reingewinn .... z86 556 31 Gesamterträgni

mark 113 300, Genußrechte unserer auf⸗

823561 Imyeratrix Kartoffellesemaschine Aftiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. . Bankguthaben bei der Firma Kahn, Weil K Cie. .

3 6 23698

763 02

Gewinn- und Verlustkonto.

Passiva. Renn,

6 000

6 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

MJ 9598 74 16428 763 02

76302

763 02

Verlustvortrng g

24

Verlustvortrag a. neue Rechnung

Berlin, den 5. Oktober 1928. Imperatrix Kartoffellesemaschine Attiengesellschaft. Der Vorstand. Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästsjahr 1927 geprüft und nichts zu be—⸗

merken gefunden. Berlin, den 5. Oktober 19238. Der Aufsichtsrat.

82690.

Leipziger Wolllämmerei. Jahresrechnung am 30. September 1928.

RM 300 000 36 400 1461 000 1097000

Vermögen. Grund und Boden . Wohngebäude.... Fabrikgebäude... Kämmereimaschinen. .. Dampfkessel, Dampfmaschi⸗

nen, Transmissionen usw. Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungsanlage Gerätschaften u. Einrich⸗ tung der Reparaturwerk⸗ statt und Konditionier⸗ , /) 8, . Materialien und Bestände JR Wechsel ... . 104 365 Wertpapiere. . 12 863 2 2120147 S olg 132

291 000 44 000

2536 833 15 519

1 . Schuldner

Berbindðlichkeiten. ö Gesetzliche Rücklage... Gewinnanteilscheine, uner⸗

, Glnhiger Vortrag von 192627 Gewinn für 1927/28 ..

3811 ö00 100 000

10650

z 456 658 27 40 485 88 300 438 19

S3 Ms 33s]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1928.

Soll. 8 Kämmereibetrieb. ... 5 16 Steuern u. soziale Lasten 587 Versicherungsprämien .. 286 Abschreibungen .... 316 30572 Vortrag von 1926627 .. 49 485 88 Gewinn für 192728 .. 300 43849

6 872 245 98

Haben. Vortrag von 1926/27, 40 485 860

6 822 760 10 6 872 245 98 Leipzig, den 1. Dezember 1928. Der Borstand. E. Rausch. W. Stöhr.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Leipziger Woll⸗ kämmerei in Leipzig bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 1. Dezember 1928.

Sächsische Revißions⸗ und Treuhandgesellschaft 2I.⸗G. Muth. Erdmann.

Jetzige Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren Georg Stöhr, Probstdeuben, Vor⸗ sitzender; Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Walter Cramer, Leipzig, Alfred Focke, Leipzig, Staatsminister a. D. Dr. Max Gutknecht, Exzellenz, Priorau, Armin Keil, Nesch⸗ witz, Ewald Schlundt, Berlin, Otto Walle, Elberfeld, sowie die vom Betriebs⸗ rat entsandten Herren Ernst Gerlach und Ernst Kirschner, beide in Leipzig.

Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung erfolgt die Ein⸗ lösung des Gewinnanteilscheines Nr. 55 für das Rechnungsjahr 1927 / 28 der Vor⸗ zugs⸗ wie Stammaktien durch Zahlung von 120, RM für die Aktie von 1500 A, abzüglich 12, RM für Einkommensteuer vom Kapitalertrag, mit 108, RM sofort

bei der Allgemeinen Deutschen rr it.

Anstalt, hier. Leipzig, den 20. Dezember 1928. Leipziger Wollkämmerei. E. Rausch. W. Stöhr.

6 000

Betriebsvorräte. ..

SI964]. BVerm gensübersicht am 31. August 1928.

Gr dtn che Gebäude.. 272 700, Abschreibung 10 908, 261 792,

Zugang . 136 540.10 Maschinen und Einrichtung S3 000,

Abschreibung 12 450, 75 555 .

Zugang.. 164 426,60 J w d Bank⸗ u. Postscheckguthaben w ,,,, k

Noch nicht eingezahlter Be⸗ trag des erhöhten Aktien⸗ lll,

Aktien. K Gesetzliche Rücklage Anleihen. ö j J i Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Neingewiin

1076 209 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1928.

RM 8 24 000

234 976 60 1

6 322 89 15 920 96

7 geap« 27 873112

116 177192 117142 85 445

100 009

1075 206 30 00 000 46 800 2 80659 378 888 90 127 559 29

19 164 or

Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen auf: Gebäude. 10 908, Maschinen u. Einrichtung 12 450, Reingewinn...

Vortrag Betriebsgewinn

Paul Eckert.

führten funden.

Büchern

D

R. Albrecht.

82735.

406 379 89

NM I.

363 86

.

1015461

35

131641 105 06448 406 379 89 Dresden, den 28. November 1928. Königs Malzfabrik Attiengesellschaft. Alfred Kretschmer. Vorstehende Vermögensübersicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge übereinstimmend

ge

Dresden, im Dezember 1928. Treuhand⸗BVereinigung zl ktien gesellsch aft. Kunzendorf.

BSirresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1928.

Aktiva. Genn rn lee, . Gebäude... 106 600,

Abschr. 299 v.

4120 0900 2400, Maschinen u. Gerätschaften

18 130, 40

Abschr. 1099 v.

M 28 743,15 2874,30 Mineralbrunnen Bahnanschluß . Automobilkonto. .. ö Büroeinrichtung. Postscheckkonto . 1967,91 Bankkonto.. . 8 850, 80 Kassakonto.. 2639

.

ed

Bürgschaften 5000,

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1926/27

61 130, 85

abzigl. Gewinn

aus 1927/28

9

2149, o

11 308 70

103 200

1565 246

11 535 87 279 243 220

58 981

Passiva. Mitentah tl 9 Bürgschaften 5000,

630 7176

315 000 315776

630 776

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September

1928.

An Debet. lee,, Abschreibungen auf:

1. Gebäude .. 2400,

2. Maschinen u.

Gerätschaften 287430

Verlust aus 182677 ..

Per Kredit. Bruttobe triebsüberschuß ,,, Bilanzkonto: Verlust aus 1926/27 61 130,85 abzügl. Gewinn aus 1927 / 28

2140 07

351 499

58 981 78

.

Birresborner Mineralbrunnen Attien gesellschaft.

Aktienkapital ..

81928]. Altiengesellschaft für Papier⸗

fabrik ation. Bilanz am 31. Dezember 1927. 3 —— RM 8 419 2900 443 500 20 909

. 24 000

Aktiva. Immobilie nansprüche 2 Zweigglels....

Inventar 90 90

Raff

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren

h other 184 448 25

907 699

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 38 19 009 45 58 69683 77 7062

Soll. Steuern und Kosten...

77 70628 77 706 28 Lauter, den 17. Dezember 1928. Aktien gesellschaft für Papierfabrikation zu Lauter. Der Borstand. Arno Landmann.

Vergütung für Abschreibungen

Und Kosten ö

————— ————

51929. Aktiengesellschaft für Papier⸗

fabrikation. am 30. Juni 19828.

Bilanz

124 428 34

445 950 32 923 21 28 3075

931 609 05

——

Immobilie nansprüche Maschinen .. Zweiggleis. ..

Inventar

Passiva. 600 000 149 428 80 182 180 25 zl oon os Gewinn⸗ und BVerlusttonto.

Kreditoren... Hypothek ..

Abschreibungen

Haben. Abschreibungsvergütung.. Lauter, den 17. Dezember 1928 Aktien gesellsch aft für Papierfabrikation zu Lauter. Der Vorstand. Arno Landmann. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1928 lautet die Firmg zukünftig: C. Th. Landmann Aktiengesell⸗ schaft. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus Herrn Bankdirektor Werrmann, Zwickau, Frau Rosa Land⸗ mann, Bernsbach, Frau Hildegard Land⸗ mann, Lauter, und Frau Adele Faeilides, Plauen. s2681]. - ; 2 Hamhurg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.

Die ordentliche Generalversammlung am 18. Dezember 1928 zu Stuttgart genehmigte folgenden

Abschluß auf 30.

Vermögenswerte. Fabrikanlagen:

Stand am 1.

Zugang 1927/

Stand am 30. Juni 1928

Abschreibungen 1927/28

Juni 1328.

RM

2 400 250 223 250 DD 555 276 851 DI 57 n 32 558 278 695

3 825 268 2076141 8 559 312

Beteiligungen

Bar und Wechsel ö Schuldner.

Berbindlichteiten. Aktienkapital ... 3 300 000 Gesetzliche Reserve 330 0 = Rücklagen... 2 065 500 Gläubiger .... 2 636 455 18 Reingewinn... 2732779

S S zi2 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 39. Juni 1928.

Aufwand. RM. Allgemeine Unkosten . 2816328 Steuern und soziale Lasten 150 520 Abschreibungen .... 276 851 Reingewinn. 227 327

3771 0275

Ertrag. Gewinnvortrag vom Vor⸗ 11 4424 Rohgewinn «= Ausgleich laut Interessen⸗ gemeinschaftsvertrag.

Schramberg, 18. Dezember 1928. Der Vorstand.

P. Landenberger der Jüngere, Vorsitzender.