1.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1928. S. 2.
gegeben 4000 Inhaberaktien über je 10560 Reichsmark. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaber⸗ aktien zu 1000 RM.
91 n 6 33 9 ĩ Amtsgericht Berlin-Mitte
1
91
Abt. 89 b. LEBenrlin. 82365 In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 738 305 Martin Hudes⸗ mann, Berlin. Inhaber: Martin Hudesmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 306 Herning C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ vember 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute August Hoerning, Erich Stiefler, beide Berlin⸗Schöneherg, Kurt Stiefler, Berlin⸗-Lankwitz. — Nr. 73 807 Georg Hamel, Berlin. Inhaber: Georg Hamel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 13 308 Autohaus am Zoo Max Belgard, Berlin. Inhaber: Max Belgard, Kaufmann, Königsberg i. Pr. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftslokal: Budapester Str. 9. — Nr. 73313 Paul Jeschke C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1928. 1 sind Paul Ischte, Fabrikant, Fritz Hoff⸗ mann, Werkmeister, beide Berlin. — Bei Nr. 7648 Ed. Bote C G. Bock, Berlin: Die Prokura des Carl Ernst Ille und des Johannes Noack ist erloschen. Nr. 15 264 Wilhelm Goern Co., Berlin: Der Gesellschafter Hein⸗ rich Gustav Frobenius ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Nr. 20457 W. Krüger, Berlin: Dem Erich Hirsch, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 51 894 Carl Koerner, Bau⸗ geschäft und Holzbearbeitungsfabrik, Berlin: Dem Dr. Herbert Täger, Berlin, und dem Clauskarl Koerner, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt sst. — Nr. 51 865 Körner ( Siebel, Berlin-Charlottenburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fritz Siebel ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 54 671 J. Herschthal Schuhfabrik Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin: Dem Ber⸗ thold Namm, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Nr. 70 237 Keller C Co., Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Halle a. S. verlegt. — Nr. 738 041 Dir. Vollmacher u. Dr. Klaas, Berlin: Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem der persönlich haften⸗ den Gesellschafter ist Karl Bogler, Berlin. — Nr. 52 142 Gebr. Hönigs⸗ berg und Nr. 656 974 Clara Efrem K
Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 33 742 Carl Blaurock C Co., Nr.
1h 096 Samuel Hest Inh. Siegmund Hesf. Das Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Hzerktin. 82368
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 0964 Rump⸗ ler Vorntrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausnutzung der Rumpler'schen Exr⸗ sindungen und Konstruktionen auf dem Gebiete der Schwingachsen und des Vorderradantriebs für Lastwagen und Omnibusse in Deutschland, insbesondere durch Fabrikation ünd Vertrieb, sowie der Abschluß aller Verträge, die den Gegenstand des Unternehmens zu för⸗ dern geeignet sind. Stammkapital: 200 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Ing. Edmund Rumpler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 94 l⸗ schaftsvertrag ist am 28. 11. 1928 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer Dr. Rump⸗ ler ist alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 5 181 B. G.-B. befreit. Sind noch andere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so 4 jeder von ihnen nur gemeinsam mit Dr. Rumpler vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem ,,, . Dr. Edmund Rumpler das ausschließliche Recht der Ausnutzung in Deuischland der ihm auf dem Ge⸗ biete der Schwingachsen und des Vor⸗ derradantriebes für Lastwagen und Omnibusse erteilten Schutzrechte, wie sie in dem dem Gesellschaftsvertrag als Anlage beigefügten Verzeichnis aufge⸗ führt sind, sowie der ihm auf diesem Ge⸗ biete etwa künftig zu erteilenden Schutz⸗ rechte, und zwar fowohl zum eigenen Gebrauch, als auch zur Erteilung von Inlandslizenzen, mit der Verpflichtung, . Kenntnisse und Erfahrungen auf diesem Gebiete der Gesellschaft zur Ver— fügung zu stellen. Diese Bestimmung gilt auch für sämtliche Erfindungen und Konstruktionen seiner Angestellten auf dem erwähnten Gebiete, soweit er darüber verfügen kann. Ferner über⸗ trägt Dr. Rumpler der Gesellschaft den ihm von dem Preußischen Ministerium des Innern erteilten Auftrags auf Herstellung eines Lastwagens. Der Wert diefer Einlage ist auf 60 000 Reichsmark kite g , — Nr. 420565. Oko⸗Panuzer Film⸗Erneuerungs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung eines Verfahrens zur Sta⸗ e ern von photographischen Ge⸗ latine⸗Bildschichten und ähnlicher Ver⸗ ahren. Stammlapital: 20 00 RM. Ge⸗ chäfts führer: Kaufmann Franz Ker⸗ ten⸗Jäger, Berlin. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. 12. 1928 abgeschlossen. Sind ö Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗— schäftsführer allein. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge— sellschafter Erwin Okowiak das unter der Bezeichung „Oko⸗Panzer“ unter k. Nr. S8 721 zu Klasse 57 6 Abteilung Vl zum Patentschutz angemeldete Verfahren zum Stabilisteren von photograpischen Gelatinebildschichten. Der Wert dieser Einlage ist auf 9000 RM festgesetzt. — Nr. 42056. Verlag für Kultur⸗ politik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag von politischen, zumal kulturpolitischen und sonstigen Büchern und Schriften, ins— besondere unter Fortführung des Verlagsunternehmens, das zunächst unter der Firma
Verlag für Kulturpolitik Kommanditgesellschaft geführt war und
dann von Herrn Karl Friedrich Nowak als alleinigem Inhaber unter der Firma Verlag für Kulturpolitik Karl Friedrich Nowak fortgeführt worden ist. Stamm⸗ kapital: 26 000 RM. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Karl Friedrich Nowak, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 13. 12. 1928 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Nowak ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft kingebracht von dem Gesell— schafter Karl Friedrich Nowak das Ver⸗ lagsunternehmen, das früher unter der Firma Verlag für Kulturpolitik Kom— manditgesellschast betrieben und dann von ihm als alleinigem Inhaber unter der Firma Verlag für Kulturpolitik Karl Friedrich Nowak fortgeführt worden ist. Die Einbringung geschieht mit rückwirkender Kraft für den 258. April 1923. — Zu Nr. 42 054 bis 42056: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 21 819 R. Vanselow und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Robert Schmidt und Theodor Breiter sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Müller in Berlin, Glasbläser Theodor Breiter in Berlin⸗ Lichtenberg sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Durch Beschluß vom 3. Sep— tember 1928 bzw. 3. Dezember 1928 ist Theodor Breiter für die Zeit vom 3. bis 24. September 1928 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 045 Mondial⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. 12. 1928 ist das Stammkapital um 18000 Reichsmark erhöht auf 20000 RM. — Bei Nr. 23 607 Carl Mayer⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 31 783 Selskosojus Verband Landwirtschaftlicher Genossenschaf⸗ ten in Rustland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Abraham Albam in Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 10 313 Phönix Kunsthorngesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be—= hn vom 20. 11. 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Vertretung
abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer vertreten. Adalbert Zsigmondy ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40691
Rudolf Wolf X. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ 6, vom 19. 11. 1928 ist der Gesell⸗ e an bezügl. der Vertretung abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Sind Prokuristen bestellt, so darf jeder von ihnen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Proküristen oder einem Geschäftsführer vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Reinhold Sege⸗ barth, Berlin. — Bei Nr. 41 013 Kisten⸗ fabrik Oberspree Gesellschasft mit be⸗ schränkter Haftung: Reinhold Schwer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Emil Fehse in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 18. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Herlin. 82366 In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 73 314 Franz Gold, Berlin. Inhaber Franz Gold, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 73 315 Heldt Rüdenberg, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 11. Nobember 1928. Ge⸗ ir. sind die Kaufleute Franz Heldt, Werner Rüdenberg, beide Berlin. — Nr. 713 316 Eduard Avram Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Nobember 1928. K sind die Kaufleute Eduard Apram, Bern⸗ hard Abram, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Eduard Abram ermächtigt. — Nr. 73 321 Frieda
Janzen, Berlin. Inhaberin Ida Frieda Janzen, geb. Köhn, Kauffrau, erlin. — Bei Nr. U 0658 Gebrüder
Arons, Berlin: Die Gesamtprokura
des Werner Wolff ist erloschen. — Nr. 12188 Kalläne C Meiling, Berlin: Die Prokura der Marie Kalläne geb. Wick ist erloschen. — Nr. 48 699 Hesse G Stahl, Berlin: Dem Hugo Fechner, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teill. Dem Otto Demgenski, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. — Nr. 60 9938 Kroner Co., Berlin: Fortan sind nur die Ge⸗ sellschafter David Kroner und Emil Kroner je selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, während der Gesellschafter Bruno Kroner entweder in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Dabid Kroner oder gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter Emil Kroner zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 712 885 Deutsche Flamingo⸗ Apparate Alfred Blank, Berlin: Der Kaufmann Hermann Krüger, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. — Nr. 40 242 A. Hoffnung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Anitsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Hesigheim. ð23 709
Ins Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde eingetragen am 5. Dezember 1928 bei der Firma Süd⸗ deutsche Stoffschuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lauffen a. N.: August Kubach, Kaufmann in Lauffen a. N., ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Neuer Geschäftsführer Otto Hinssinger, Kaufmann in Lauffen a. N. Bei der Firma Deutsche Linoleum⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft in Bietigheim am 5. Dezember 19238: Die Herabsetzung des Grundkapitals von 11 250 060 RM um 10125 000 RM auf 1125000 RM ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1135 009 RM. Am 11. Dezember 1928: Die aäußerordent⸗ liche Generalbersammlung vom 6. De⸗ zember 1928 hat die Verschmelzung der Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft in Bietigheim unter Ausschluß der Liquidation mit der Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin auf Grund des Ver⸗ trags vom 23. November 1928 ge⸗ nehmigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Besigheim. Hrannschweig. 82371
In das Handelsregister ist am 18. De⸗ zember 1928 bei der Firma Braun⸗ schweigische Maschinenbauanstalt, hier, eingetragen: Die am 20. August 1928 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 1 600 000 RM und ist einge⸗ teilt in 8000 Inhaberaktien zu je 400 RM und 2600 Inhaberaktien zu je 200 RM. §S§ 2, 0, 15, 21 des Gesell⸗ schaftsbertrags sind durch Beschluß vom 26. August 1928 abgeändert. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Braunschweig. 823721 In das Handelsregister ist am 18. De⸗ zember 1928 bei der Firma Braun⸗ schweig ⸗ Hannobersche Hypothekenbank, hier, eingetragen: Der Direktor Erich Mecke in Hannover ist zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt. Amts⸗ gericht Braunschweig. Braunschweig. 82373 In das Handelsregister ist am 18. De⸗ zember 1993 bei der Firma Mum⸗ menthey & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, eingetragen: Fritz Mum⸗ mentheh ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Werner Horn in Braunschweig ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Braunschweig.
HBreslaim. 82374 In unser Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Th. Flöther Maschinenbau
Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom is. Juli 1928 ist §15 der Satzung, betr. Ausübung des Stimmrechts, geändert worden. Breslau, den 14. Dezember 1928. Amtsgericht. Hruckh sal. 82375 Handelsregistereintrag A 1 376, Carl Schäfer Mingolsheim: Die Firma ist erloschen. Bruͤchsal, den 18. Dezember 1928. Amtsgericht. JI. 82376 A II 165t, Die Firma
Hruchsal. Handelsregistereintrag H. Kürz K Co. Bruchsal:
ist erloschen. Bruchsal, den 16. Dezember 1928. Amtsgericht. J. Hiihl, Baden. 82377 Handelsregister A II O.-⸗-8. 7 (Firma Franz Nöltner in Bühl): Die Firma ist erloschen. Bühl, den 12. Dezember 1928. Bad. Amtsgericht. II.
PDessain. 82380 Unter Nr. 1299 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Hans Ludwig, Export⸗Import“ in Dessau ge⸗ ührt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 19. n,, 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
PDessan. 82378
Unter Nr. 817 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Schuhhaus Moritz Tockaher Nachf.“ in Dessau ge⸗ führt wird, ist eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, die am 6. März 1928 begonnen hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten durch die Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Der bisherige Inhaber Kaufmann Max Magnus ist ausgeschieden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustab Löwenstein und Sallh Weile, beide in Schönebeck.
Dessau, den 18. Dezember 1928.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. ; 82379 Unter Nr. 888 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Irma
Sieger“ in Dessau geführt wird, ist ein⸗
getragen, daß alleiniger Inhaber der Drogist Curt Sieger in Dessau ist und die Firma jetzt „Sieger⸗Drogerie Curt Sieger“ lautet. Dessau, den 18. Dezember 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
DPiülmen. (82381
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. R verzeichneten Firma H. J. Wiese, Dülmen, folgendes eingetragen worden:
Den Kaufleuten Josef Wiese und Karl Wiese in Dülmen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich, zur Vertretung der Firma befugt sind.
Dülmen, den 15. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
Eis el el. 82382 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die unter Vr. 193 eingetragene Firma „Berta Dunkelberg“ in Eisfeld erloschen ist. Eisfeld, den 18. Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Elze, Hann. 82383 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Carl Müller in Eime — Nr. 112 des Registers — am 19. 12. 1928 . eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Elze, Hann.
Ermsleben. 82384 Ermsleben, 17. 12. 1928. A 1190: Die Firma Friedrich Fricke, Ermsleben, ist erloschen. Amtsgericht. Frankenstein, Schles. 82385] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 275 die Firma Bruno Kepper, Stahlwaren⸗ und Waffenhandlung und Hohlschleiferei, Büchsenmacherei, mit dem Sitz in Granini und als deren Inhaber der Kaufmann und Büchsen⸗ macher Bruno Kepper in Frankenstein eingetragen worden. Frankenstein, Schles., 18. Amtsgericht.
Dez 1928.
Franleensteim, Schles. S2386]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. A6 die Firma Gertrud Dragon mit dem Sitz in Frankenstein und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Gertrud Dragon geborene Klieber in Frankenstein eingetragen worden.
Frankenstein, Schles., 18. Dez. 1928. Amtsgericht. Freiburg, KEreisgeann. 82387
Handelsregister Freiburg.
A Bd. X O-. 13. Firma Erwin Feurer, Freiburg. Inhaber ist Erwin Feurer, Kaufmann in Freiburg. Am 6. 12. 1928.
A Bd. IE O-. T8; Firma Jacub Kleefeld, Freiburg, ist erloschen. Am 7. 12. 1928.
A Bd. VII O.-8. 1858: Firma Anton Eberle, Freiburg, ist erloschen. Am 10. 12. 1928.
A Bd. IX O. -g. 339: Firma Her⸗ mann Mösinger sen., Freiburg, ist erloschen. Am 10. 12. 1928.
A Bd. VI O.-Z. 96: Firma Schempp u. Platte, Freiburg, ist erloschen. Am 11. 12. 1928. -
A Bd. IX O.-3. S627, Wäschere i Breisgauperle, Peterhänsel u. Co, Freiburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokurs des Bruno Harth ist erloschen. Am 11. 12. 1928.
A Bd. X D.. 8. 14. Firma Fritz Renner, Freiburg. Inhaber ist Fritz Renner, Kaufmann in Freiburg. Am 11, 12 1928.
B Bd. 1V O.⸗3. 24, „Siümöfag“ Süddeutsche Möbelfabrik ⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Kirch⸗ zarten: Durch Beschluß der General— versammlung vom 5. Oktober 1928 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 60 009 RM beschlossen. Die Er— , . ist erfolgt, das Grundkapital
eträgk jetzt 120 000 RM und ist ein—⸗ geteilt in 3000 Aktien zu je 20 RM und 600 Aktien zu je 100 RM. 8 4 des Gesellschaftsvertrags wurde entsprechend geändert. Am 6. 12. 1928.
B Bd. V O.⸗3. 7, Badisch⸗Schweize⸗ rische Dünnbier⸗⸗ Aktie ngesellschaft mit dem Sitz in Freiburg hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. November 1928 8 1 des Gesellschafts—⸗ vertrags hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma lautet jetzt „Badische⸗ Schweizerische Handelsaktiengesellschaft“ . Für den ausgeschiedenen Eugen Dieten⸗ berger ist Kaufmann Ernst. Läubli in Zürich als Vorstand bestellt. Am J0. 18. 1928.
—
B Bd. IV O.-⸗3. 99, Weinzentrale⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Freiburg, als Zweignieder⸗ lassung der Firma gleichen Namens in Stuttgart: Dem Wilhelm Thoma, Kaufmann, und Karl Ehret, Kaufmann, beide in Freiburg, ist Prokura unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Freiburg in der Weise erteilt, daß beide berechtigt sind, entweder ge—⸗ meinsam oder je einzeln mit einem
Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen. Am 10. 12. 1728. Gehren, LhHhäiir. 82388
Die Firma Albert Kießling & Co. Erste Thüringer Quarzglasblaserei in Langewiesen i. Th. ist von Amts wegen gelöscht worden.
Gehren i. Th., 15. Dezember 1928.
Thüring. Amtsgericht. Abt. J. ¶ q xIi in. 82389
In unser Handelsregister Abteilung R ist am 15. Dezember 1928 folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 16 betr. die Görlitzer Aktien Brauerei in Görlitz: Dem Buchhalter Karl Kaufmann ist Gesamtproküra in Gemeinschaft mit einem Vorstands— 5 oder einem Prokuristen er⸗ teilt.
Bei Nr. 146 betr. Braunkohlen⸗ und Brlkettvertrieb Oberlausitz G. m. b. H. in Görlitz: Durch Beschluß der Gesell⸗ , n , m, vom 4. Dezember 1533 sind bie 55 2, 8, 6, 6, 8, 9, io, 11, 13, 15. 14 des Gesellschaflsbertrages nach Maßgabe der Niederschrift ge⸗ ändert. hf lege ht Görlitz. xi Sv all dl. 682391
Bei Nr. 55 des Handelsregisters Abt. H — Neuvorpommersche Spar⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft in Stral⸗ sund, Zweigniederlassung Greifswald — ist heute eingetragen worden: Dis zrokura des Bankdirektors Hermann Staud in Greifswald ist erloschen. Amtsgericht Greifswald, 14. 12. 1928.
Gx eiftfswald. 16825390 Bei Rr. 37 des Handelsregisters Abt. BH — Firma: Landwirtschaftliche Maschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greifsivald — ist heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. . Amtsgericht Greifswald, 15. 12. 1928.
Gross Gernn. 1823923
In unser Handelsregister Abt. X wurde bezüglich der Firma Adam Opek, Kommanditgesellschaft in Rüsselsheim eingetragen: 1. Kommerzienrat Karb von . und 2. Heinrich von Opel sind durch Tod als Kommanditisten aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Durch Erbgang sind für 1. Kommerzien⸗ rat Karl von Opel eingetreten: a e. Sophie . geb. von Opel, Che⸗ frau des Kaufmanns Heinz Schneider in Frankfurt a. M.; b) Hans von Opel Kaufmann in . heim; e) Eleonore von Opel in Frankfurt a. M.; d ö von Opel daselbst; 2. für Heinri von Opel: a) Frau Margrit Jay geb. von Opel in Berlin⸗Wannsee; p. Frau Irmgard Külb geb. von Opel in Rüssels⸗ heim.
Groß Gerau, den 14. Dezember 1928.
Hessisches Amtsgericht.
¶ x GSS Gerann. ; 82395
In unfer Handelsregister Abt. R wurde bezüglich der Firma Gebrüder Opel, G. m. b. H. in Rüsselsheim ein ⸗ getragen: An Stelle des durch Tod aus- geschiedenen Gesellschafters Karl von Opel, Frankfurt 4. M., sind dessen Erben, als a) Frau Sophie Schneider geb. von Opel in Frankfurt a. Mü b) Hans von Opel, Kaufmann in Rüsselsheim; . von Opel in i fr a. M.; 9 Georg von Opel, daselbst; und 2. an Stelle des durch Tod ausgelchiedenen Gesellschafters Heinrich von Opel in Rüsselsheim sind dessen Erben, als; a) Frau Margrit Jay geb. von Opel in Berlin⸗Wannsee; b) ö Irmgard Külb geb. von . in Rüsselsheim, in bie Gesellschaft ein⸗ getreten.
Groß Gerau, den 14. Dezember 1928. Hessisches Amtsgericht.
¶ xEOSs8 Strehlitz. 32594
Im Handelsregister ist bei der Firma J. Graetzer G. m. b. H. in Gro Zirehlit heut gingerng hen worden, da die Prokura des Hans Tänzer erloschen ist und daß die Herren Ludwig Brann und Ernst Loebel in Breslau und Haus Tänzer in Groß Strehlitz zu stell= vertretenden Geschäftsführern und Herr Georg Gans in Groß Strehlitz zum Vroküristen bestellt sind. ; Amtsgericht Groß Strehlitz, 19. 12. 1928.
Hainichen. . 2395 In das Handelsregister ist ein—⸗ getragen worden: 1. am 11. Dezember 1928 auf Blatt 460, die Firma Seidel & Genge in Cunnersdorf betr: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidatoren sind: a) der Gutsbesitzer und Pferde⸗ n . Friedrich Bernhard Seidel in Cunnersdorf und b) Emilie Frieda verw. Genge, geb. Zwinzscher in Berthelsdorf. 2. am 17. Dezember 1928 auf Blatt A7, die Firma Sächs. Falt- schachtel⸗- & Eartonagen⸗Fabrik, Buch= u. Aceidenz Druckerei Anders & Co. in Hainichen: Die Flrma ist — 3 Amtsgericht Sainichen, 17. Dezbr. 1928.
Nr. 301.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den
27. Dezember
1228
1. Handelsregister.
Potsdam. 82428 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 169 eingetragenen Firma Gustav Kiepenheuer Verlag Aktiengesell⸗ schaft in Potsdam ist heute eingetragen worden: Dem Walter Landauer in Berlin ist Prokura erteilt. Potsdam, 15. Dezember 1928. Amtsgericht. Abteilung 8. ¶ ua le enbriü ck. 82430 In das Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 154 die Firma Carl Trute, Quakenbrück, und als deren In⸗ haber der Buchdruckereibesitzer Carl Trute in Quakenbrück eingetragen worden. Amtsgericht Quakenbrück, 15.
11. 1928.
¶ iUedlimburg. 82431
Im Handelsregister A 636 ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Bankhaus Dippe⸗Bestehorn, v. Moller & Co.“ Sonstige Aenderungen irgendwelcher Art sind nicht vor⸗ genommen.
Quedlinburg, 20. 12. 1928. Amtsgericht. Had eher. 82432]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 570 die Firma Revisions⸗ und Verwaltungs⸗ gesellschaft für den Seidemann⸗Rödertal⸗ Verband, Aktiengesellschaft in Liegau⸗ Augustusbad, früher in Dresden.
Der Gesellschafts ertrag ist am 24. August 1923 festgestellt und am 13. September 1925, 24. Januar 1924, 5. Januar 1925 und 2. Oktober 1928 ab⸗ geändert worden.
Gegensiand des Unternehmens ist es, die dem Seidemann⸗Rödertal⸗Verband angehörenden Firmen in Grundstücks⸗ Finanz⸗, Steuer⸗ und Versicherungs⸗ sachen zu unterstützen, zu revidieren, zu verwalten, zu beraten und einschlägige Handlungen für diese vorzunehmen so⸗ wie der Bau von Feinmaschinen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen.
Das Grundkapital beträgt zweiund⸗ sechzigtausend Reichsmark und zerfällt in neunhundertfünfzig auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je sechzig Reichsmark und fünfhundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je zehn Reichsmark.
Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ sam vertreten.
Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis erteilen, bie Gesellschaft allein zu vertreten.
Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗
mann Bernhard Walter Schöne in Radeberg.
Amtsgericht Radeberg,
am 14. Dezember 1928. N a lil. 82434
Handelsregistereintrag A I O.⸗3. 184 bei der Firma Gebr. Knecht, Pflug⸗ fabrik in Arlen: Auflösung der Gesell⸗ schaft nach Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Wilhelm Knecht und Tod des Gesellschafters Karl Knecht. Uebergang des Geschäfts ohne Firmenänderung mit Aktiven und Passiven auf Frau Karl Knecht Witwe Gmilie geb. Auer in Arlen.
Radolfzell, den 17. Dezember 1928.
Bab. Amtsgericht. It ad olgaell. 82433
Handelsregistereintrag A II O-. 181 bei der Firma Scheffel⸗Schuhhaus Gebr. Löwinstein in Singen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Radolfzell, den 17. Dezember 1928.
Bad. Amtsgericht. Radolfzell. 82435
Handelsregistereintrag B Band 1 bei der Firma Cyklop⸗Metallwarenfabrik Ges. m. b. H., Liquid. in Singen: Firma ist erloschen.
Radolfzell, den 18. Dezember 1938.
Bad. Amtsgericht.
824837 H eichelsheim, Odenwald.
In unserem Handelsregister wurde eute eingetragen, daß die Firma Seligmann Meher J. in Reichelsheim i. O. erloschen ist.
Reichelsheim i. O, den 19. Dezember 1928. Hessisches Amtsgericht.
H eichenbach, Schles. 82439] In unser Handelsregister A ist am 23. November 1928 unter Nr. 169 bei der Firma Julius Neugebauer in Langenbielau eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ . die Firma ist Einzelfirma. Die
esellschafter a) verwitwete Frau
Fabrikbesitzer Lisy Neugebauer ge⸗ borene Bayer, b) Fraun Fabrik⸗
besitzer Gertrud Postpischil geborene Neugebauer, e) der am 2. April 1915 geborene Klaus Neugebauer, sämtlich in Langenbielau, sind aus der Firma ausgetreten. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Fabrikbesitzer Eberhard Neugebauer in Langenbielau, der sämt - liche Aktiven und Passiven über⸗ nommen hat.
Reichenbach i. Schl. Amtsgericht. HR eichenbach, Sechles. 1824381
In unser Handelsregister B ist am 23. November 1928 unter Nr. 25 bei der Firma Proletarier aus dem Eulen⸗ gebirge G. m. b. H. in Oberlangen⸗ bielau eingetragen worden:
Kant ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen; an seine Stelle ist Hermann Möhring zum Geschäftsführer 5
Reichenbach i. Schl. Amtsgericht. HR eichenhach, Schles. IS2440]
In unser Handelsregister A ist am 27. November 1928 unter Nr. 337 bei der Firma Gustav Leuschner, Bau⸗ geschäft in Reichenbach i. Schl., einge⸗ tragen worden:
Inhaber ist die Witwe Elfriede Leuschner geb. Hilse, ae, d,. i. Schl. Dem Maurermeister Martin Lobers in Reichenbach i. Schl. ist Pro⸗ kurg erteilt.
Reichenbach i. Schl. Amtsgericht. Reinbek. 82441]
Eintragung in das Handelsregister A Nr. 48 bei der Firma Carl und Dr. Fritz Ullner in Schiffbek: Der bis⸗ herige Gesellschafter H. W. Petersen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Reinbek, den 18. Dezember 1928.
Amtsgericht.
HR heydt, Bz. Diisseld ort. S2073
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden in Abt. A:
Unter Nr. 1230 am 25. 11. 1928 die Firma August Ledüc 8& Co. in Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. August Ledüe, Schreiner zu Viersen, 2. Johannes Kamphausen, Kaufmann zu Rheydt, 3. Paul Kamphausen, Kauf⸗ mann zu Rheydt. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 22. Oktober 1928 be⸗ gonnen.
Unter Nr. 1231 am 11. 12. 1928 die Firma Neues C Mann in Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Robert Neues, Bauunternehmer zu M.⸗Gladbach, Neuwerk Damm, 2. Albert Mann, Bauunternehmer zu Rheydt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. November 1928 begonnen.
Unter Nr. 1232 am 18. 12. 1928 die Firma Weißweiler & Co. in Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Weißweiler zu Rheydt.
Unter Nr. 1196 am 27. 11. 1928 bei der Firma Geschw. Gottschalk, M⸗Glad⸗ bach, Zweigniederlassung Rheydt in Rheydt: Die Prokura des Karl Lenne⸗ berg ist erloschen.
Unter Nr. Az a am 3. 12. 1928 bei der Firma Albert Busch & Sohn zu Rheydt: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Otto Busch zu Rheydt: Die Prokura des Otto Busch ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Albert Busch zu Rheydt ist Pro⸗ kura erteilt.
Unter Nr. hb am 3. 12. 1928 bei der 6 Carl Keimes Nachf. in Rheydt: Die Firma ist geändert in Julius Keller.
Unter Nr. 553 am 6. 18. 1928 bei der Firma Heinrich Schmitt in Rheydt:
e Niederlassung der Firma ist nach Bad Pyrmont verlegt worden.
Unter Nr. 107 am 19. 12. 1928 bei der Firma Clemens Esch in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1057 am 10. 12. 1928 bei der Firma Peter Laumen, Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. TMM am 11. 12. 1928 bei der Firma Gebr. Pispers in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
In Abt. B unter Nr. 240 bei der Firma „Leonhard Tietz Aktiengesell⸗ schaft“. Rheydt, 8 Der Beschluß vom 8. März 1926, betr. Erhöhung des Grundkapitals, ist um weitere 1 500 000 Reichsmark durch⸗ geführt, und zwar durch Ausgabe von 1500 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrag von je 1000 Reichsmark. Das Grundkapital beträgt nunmehr 31 200 000 Reichs⸗ mark. S 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.
Unter Nr. 223 am 23. 11. 1928 bei der Firma Schorch⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Rheydt: Dem Direktor Alfred Simon zu M.⸗Gladbach ist Prokura er⸗ teilt. Er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen be⸗ rechtigt.
Unter Nr. 23 am 27. 11. 1928 bei der Firma Färberei und Druckerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vor⸗
Jean Reichardt zu Rheydt sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Dem Werner Zimmermann zu M.⸗Gladbach ist Prokuro erteilt derart, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Unter Nr. 224 am 3. 12. 1928 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, Köln, Zweig⸗ niederlassung in Rheydt: Dem Bank⸗ beamten Robert Pongs zu Odenkirchen ist Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Geschäftskreis der Zweignieder⸗ lassung in Rheydt und der Maßgabe er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung in Rheydt zu
zeichnen. Unter Nr. 33 am 3. 12. 1928 bei der Firma Dresdner Bank, Zweigstelle
Rheydt: Der Umtausch der Aktien zu vierzig, achtzig und zweihundertvierzig Reichsmark und der Anteilscheine zu sechsehn und acht Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in einhundertfünfunddreißigtausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark, einhundert⸗ dreizehntausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechsundachtzigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark. 5 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. Grundkapital und seine Einteilung) ist dementsprechend geändert.
Unter Nr. 236 am 10. 12. 1928 bei der Firma Spinnerei Heynen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. Dezember 1923 ist 5 3 des Gesellschastsverkrags geändert (betr. Geschäftsjahr).
Unter Nr. 70 am 15. 11. 1928 bei der Firma F. H. Hammersen, Aktien⸗ gesellschaft in Osnabrück, Zweignieder⸗ lafsung in Rheydt: Die Zweignieder⸗ lassung in Rheydt ist aufgehoben.
Unter Nr. 12 am 17. 11. 1928 bei der Firma Ingenieurbureau van de Voork, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rheydt.
Riesa. 82442 In das hiesige Handelsregister ist am 20. Dezember 12s auf Blatt 684. betr. die Firma Otto Ulbricht in Riesa⸗ Gröba, eingetragen worden: Der bis⸗ herige Firmeninhaber Hermann Otto Ulbricht, Kaufmann in Niesa⸗Gröba, ist durch Tod ausgeschieden. Seine Erbin Elise Marie verw. Ulbricht geb. Beyer in Riesa⸗Gröba ist jetzt In⸗ haberin. Sie führt das Handels⸗ geschäft und die Firma unverändert fort. Amtsgericht Riesa, 21. Dezember 1928.
Si ckringen. 82443 Handelsregistereintrang zur Firma
Schmirgelwerk Dr. Rudolf Schönherr Abteilung Elektroschmelzwerk in Bad.
Rheinfelden, Zweigniederlassung der Firma Schmirgelwerk Dr. Rudolf
Schönherr in Chemnitz: Die Prokura des Direktors Arnes Schiefer ist er= loschen. Dem Diplomingenieur Hans Eisenbeck in Rheinfelden ist Prokura erteilt unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb in Bad. Rheinfelden. Säckingen, den 13. November 1928. Bad. Amtsgericht. Schi rgiswalle. 82444 Auf Blatt Bö des hiesigen Handels⸗ registers ist am 17. Dezember 1928 das Erlöschen der Firma Lausitzer Säge⸗ werk und Baubetrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wilthen eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 19. Dezember 1928.
Schwelm. 82445
In das Handelsregister A Nr. 5 ist am 26. November die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Carl Beermann in Gevelsberg eingetvagen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Anna Beermann und Kauf⸗ mann Adolf Hasenclever, beide in Gevelsberg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.
Amtsgericht Schwelm.
Sch werim, Meck lb. 582446
Handelsregistereintrag vom 15. 12. 19538: Firma Treuhandstelle für Um⸗ schuldungskredite in Mecklenburg⸗ Schwerin, Gesellschaft mit beschränkter eth in Schwerin i. M. Nach dem Ge ö vom S8. Oktober 1938 in Anl. 1 zu 13] ist Gegenstand des Unternehmens: Die Gewährung von Umschuldungskrediten, die der Zweck⸗ verband (Kreditverband) Meckl. Schwer. Aemter in Schwerin (Umschuldungs⸗ kreditinstitut) gemäß den Richtlinien *
mals Gebr. Verweyen in Rheydt; Die Kaufleute Daniel Rittermann und
die kö des Reichs für Umschuldungskredite vom 3. Mai 198
ausgibt, dadurch zu erleichtern, daß die Gesellschaft nach näherer Maßgabe des § 4 des Gesellschaftsvertrags dem Um⸗ schuldungskreditinstitut, 9 Kredite notleidend werden, Hilfe leistet und er⸗ forderlichenfalls Grundstücke in der Zwangsversteigerung erwirbt. Stamm⸗ kapital. 31 005 Reichs marti, Geschäfts= 1 Finanzrat Rötger in Schwerin.
ls nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Ami⸗ liche Beilage zum Regierungsblatt Mecklenburg ⸗Schwerin. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, MHecklb.
Handelsregistereintrag vom 18. 12. 1928 zur Firma Mecklenburgische Auto⸗ mobilvertriebsgesellschaft Merkur m. b. H. in Schwerin i. Meckl. Dem Kauf⸗
mann Friedrich Karl Schröder in Schwerin ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Schwerin.
Schwerin, Mecklib. 82448
Handelsregistereintrag vom 18. 12. 1928 zur Firma Schweriner Mühlen⸗ werk Heel schaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schwerin i. M.: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Emil Fischer ist durch dessen am 26. Ja⸗ nuar 12s erfolgten Tod erloschen. Dem Kaufmann Max Nord in Schwerin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwerin. S mm e rela. 82449
Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei
der „Rheinischen Metallwaren⸗ und Maschinen fabrik Sömmerda,. Aktien⸗ gesellschaft in Sömmerda“, heute ein⸗ getragen: Dem Oberingenieur Hans Luce in Sömmerda ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Sömmerda, den 14. Dezember 1928. Preuß. Amtsgericht. Solingen. 82089 Eintragungen in das Handelsregister.
9 4 a Abteilung A Nr. 495 bei Firma Hugo
Linder „Deltawerk, Solingen; Das Geschäft ist auf die Firma Hugo Linder,
Delta⸗Werk, Aktiengesellschaft in So
lingen, unter Ausschluß der Passiven übergegangen. Abteilung B Nr. 363 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Hugo Linder, Delta⸗ Werk, Solingen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Vex⸗ trieb von Stahl⸗, Eisen⸗ und Metall⸗ waren jeder Art sowie die Beteiligung an ähnlichen und verwandten Unter⸗ nehmungen. Das Grundkapital beträgt 100 900 RM. Vorstandsmitglieder sind: 1. Direktor Hermann Windmöller in Elberfeld, 2. Kaufmann Karl Biermann in Merscheid. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Oktober 1928 festgestellt. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft die Mitwirkung zweier Mit⸗ glieder des Vorstands oder eines Mit⸗ glieds des Vorstands und eines Pro⸗ kuristen erforderlich. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ teilen, die e allein zu ver⸗ treten. Der Vorstand bedarf der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats in folgenden Fällen: 1. zum Erwerb, zur Veräuße⸗ rung und zur Belastung von Grund—⸗ . 2. zur Errichtung und Auf⸗ ösung von Zweigniederlassungen, zur Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ gen und zur Aufgabe solcher Beteili⸗ gungen, 3. zum Ankauf und zur Ber⸗ äußerung von Patenten und sonstigen ewerblichen Schutzrechten. Zur Be⸗ tellung von Prokuristen ist nur die 96 n timmung des Vorjtzenden des. Auf⸗ ichtsrats erforderlich. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 199 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM zum Nennbetrage. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: . Elisabeth Linder geb. Schön in Solingen, 2. Kurt indeisen, Direktor in Pasing b. Mün⸗ en, 3. Dr. Karl Rasche, Syndikus in üsseldorf, 4. Josef Bengestrate, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, h. Walter Kühler, Steuersyndikus in Düsseldorf. n ersten Aufsichtsrat bilden folgende Per⸗ onen: 1. Richard Linder, Fabrikant in olingen, 2 Hermann Grieb, Bank⸗ direktor in Düsseldorf, 3. Dr. Otto Stevens, Rechtsanwalt in Düsseldorf, 4. Arthur Brüninghaus, Fabrikant in Hilden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prü⸗ de, ene. des Vorstands und des luffichtsrats, kann bei dem unterzeich⸗
Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Abteilung A Nr. 578 bei Firma
B. Boll, Verlag des Solinger Tage⸗ blattes, Solingen: Durch den Eintritt von drei Kommanditisten ist die Firma in eine am 1. Juli 1928 begonnene Kommanditgesellschaft umgewandelt.
Nr. 1656 und Nr. 1819 bei Firma S. M. Schmidt C Co., Höhscheid, bzw.
Max Heßmer & Co., Solingen: Die Firma ist erloschen. . Nr. 2076 die Firma P. & M.
Röligen, Wald: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. November 1919. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Paul und Max Röltgen in Wald bzw. Merscheid. Der Sitz der Firma ist von Ohligs nach Wald verlegt.
Nr. 2677 die Firma Wilh. Klein & Söhne, Wald: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 29. November 1928. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf- mann Wilhelm Klein und Mechaniker August und Exich Klein, sämtlich in Wald.
Nr. 2078 die Firma Franz Schwan, Solingen: Alleininhaber ist der Kauf⸗ mann Franz Schwan sen., Solingen. Den Kaufleuten a) Dr. li. A. p.) Fried⸗ rich Baublies,. b) Franz Schwan jun. beide in Solingen, ist Einzelprokura
erteilt.
Abteilung B Nr. 221 bei 23
Sulus Stahlwarenfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Solingen:
Der Sitz der Firma ist nach Foche bei Solingen verlegt. . .
Nr. 312 bei Firma Kleinmaschinen⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Solingen: Kaufmann Wolf Jürges hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt; an seine Stelle ist Fabrikant Max Wöokg in Solingen zum Geschäftsführer bestellt worden.
Nr. 364 die Firma Aluminium⸗ Gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wald, ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Metall- und Aluminiumgießerei, der Handel mit Metallen jeder Art so wie der Handel und Vertrieb von Fexti fabrikaten dieser Branche, auch die Au wertung von Patenten. Zur Er⸗ reichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, Das Stammkapital beträgt 23 000 RM. Ge- schäftsführer sind Julius Benjamin, Kaufmann in Düsseldorf, und Gustgv Lauterjung junior, Kaufmann in Wald. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 4. De- zember 1928 sestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge= sells aft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertceten. Der Geschäftsführer Julius Benjamin ist iedoch, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.! Ferner wird bel nn em icht. Die Gesellschaft übernimmt von der Firma A. Boden heimer & Cie. in Basel die Hälftean⸗ teile der dieser gehörigen im Grund— buch von Wald, Rhld., Ban 81 Blatt 32360 eingetragenen Grundstücke: Flur 4 Nr. 6 . Nr. 2482 26,
r. 2180166, Nr. 2451625 pp, Nr. 2451 seß, Rr. 2479/28. Nr. 33503 und Istr. Jöeseß. Der Wert dieser Hälfte⸗ anteile wird 34 15 000 Reichsmark fest.
esetzt. Die Gesellschaft übernimmt von 8 auf den genannten Grundstücken einzutragenden Belastungen von ing; gefamt 10 000 Goldmark die Hälfte mit 6b Goldmark mit den Zinsen seit dem 1. Januar 1920 sowie die Hälfte der auf den Grundstücken etwa ruhenden In⸗ 3 als eigene Schulden. Die von der Gesellschaft an die Firma A. 1 & Cie. für die Ueber⸗ tragung der Hälftegnteile der vor— erwähnten Grundstücke auf die Gesell⸗ chaft zu leistende n beträgt
6 10 560 Reichsmark, die auf die
tammeinlage der Firma A. Voden;
eimer L Cie. in Höhe von 160000
eichsmark voll angerechnet, werden. Herr Gustav Lauterjung jun. bringt in die Gese ch ein: a) einen Lastkraft⸗ wagen — Charon Nr. 2d 1090 — zum Werte von 1000 Reichsmark, b) ein Personenauto — Haynes⸗Autom Co. Type R Motor Nr. 386 7183 — zum Werte von 15069 Reichsmark, c eine Hobel maschine zum Werte von 500 Reichs- mark. Der Gesamtwert der Einlage des Herrn Lauterjung jun. beträg hiernach 3h00 Reichsmark. Dieser Be-
neten Gericht Einsicht genommen werden. Die Bekanntmachungen der
trag von 5000 Reichsmark wird auf die Stammeinlage des Ferrn Gustab
2 8.
—