21 . .
Zgweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1928.
18, wird heute, am
I Dezember IFes, 138 ühr 45 Min,
das Konkursverfahren eröffnet. Kon-
kursverwalter ist der Rechtsbeistand
Rudolf Speck in Kiel, ö 61. t
Düvelsbeker W
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis X. Februar 1929. Anmeldefri bis DX. Februar 1929 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ . nach 5 132 Konkursordnung den 4. Fannar 1929, vorm. 11 Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin den 18. März geg, vorm. 11 Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer Nr. 73. — 228. N. 7728. Kiel, den 2. Dezember 193.
Amtsgericht. Abt. 2. 16 1e]. ; ess Ueber das Vermögen der Firma
Martin Jensen Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel, Muhlius⸗ straße 538, wird heute, am 20. De⸗ zember 1828, 14 Uhr 45 Min., das Fonkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsbeistand Rudolf Speck in Kiel, Holstenstraße 81. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Fe⸗ bruar 1929. Anmeldefrist bis 20. Fe⸗ bruar 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 26. Ja⸗ nuar 1929, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 21. März 1929, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 27 Gauptgerichtsgebäude), Zimmer Nr. 73. — 22 NK. 81 sas. Kiel, den 20. Dezember 1928.
Amtsgericht. Abt. 22. HR oObkenæz. ‚. S2 888] Ueber das Vermögen der Firma
Schuhhaus „Rheingold“, alleiniger In⸗ haber Paul Fabian in Koblenz, wird eute, am 22. Dezember 1928, 111 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Schlemmer in gRoblenß Poststraße, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. Februgr 129 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wayl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 1X der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
seichneten Gericht, Saal g, Termin an⸗ eraumt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der 6 abgesonderte Befriebigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Lg. Februar 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Koblenz.
1E 3 n isa erg; Pr. (Sed dh] Ueber das Vermögen der Kaufleute 1. Rudolf Liedtke, Königsberg. Vogel⸗ weide 111, 2. Erich Liedtke, Königsberg, Vogelweide 11 III, ist am 19. Dezember 1938, 18 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Michel⸗ sohn, hier, Schönstraße 16, ist zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 2. Ja— nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Januar 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht am Hansa⸗ ring, Zimmer 108. Allgem. Prüfungs- termin am 29. Januar 1920, 8 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeige s ficht bis J. Januar 1929. Amtsgericht Königsberg. Pr., den 19. Dezember 1928.
s , S2890] Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Alfreb Andersch in Leipzig⸗ Lindenau, Lützner Str. 35, all. In⸗ habers eines Kürschnereigeschäfts unter der im . eingetragenen
irma „2 lfred Andersen, 6 in Leipzig⸗Lindenau, Luppenstr. 5, wird heute, am 19. Dezember 1936, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Schatz in Leipzig. Nikolaistr. 17. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1929. Wahl⸗ und rüfungstermin am 2. Januar 1929, vormittags 1035 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1929.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A l,
den 19. Dezember 1925.
Læi 32 82891] Ueber das dr, des Kaufmanns ohann Wolfgang Panzer in Seipzig⸗ utritzsch, Anhalter Str. 26, all. In⸗
habers der im Handelsregifter eingetra⸗ E
en 43 — Johann Panzer in pzig⸗Gohlis, Heerstr. 4, wird heute, am 20. Dezember 1928, nachmittags 1, Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ vevisor Artur Schaufuß in Leipzig, Schulstr. 1. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1929. ahltermin am 18. Januar 1929, vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 1. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1920. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A l, den 20. Dezember 1928.
2. in . 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗
1 82892 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hans Kretzschmar in Leipzig, Kreuz⸗ straße 24, all Inhabers einer Verlags⸗ uchhandkung unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Haus⸗ freund⸗Verlag Johannes Kretzschmar in Leipzig, Gabelsbergerstr. 9, wird heute, am 31. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Arnold in Leipzig, Rathaus⸗ ring 38.
zum 4. Januar 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, den 21 Dezember 1928. Liegnitæ. 82893
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Borchers in Liegnitz,
1928 um 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Lutze in Liegnitz. Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1929. Erste Gläu⸗ bigertersammlung und Prüfungstermin am 21. Januar 1929, 9r Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 126.
Amtsgericht Liegnitz, 18. Dezember 1228.
—
Mansfeld. 82894
Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Karl Meinicke in Rittergut Rödgen ist am 20. Dezember 1928, 17 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Paul Meyer in Hettstedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem selben Tage. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗ mer Nr. 9.
Mansfeld, den 20. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Marburg, Lahm. S2895 Ueber das Vermögen der Marburger Privatbank, vormals Justus Wilhelm Berdux, K. a. A. in Marburg, ist heute, am 25. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, das . eröffnet worden: Konkursverwalter: Bücher revisor Willy Mengel in Marburg, Biegenstraße 5. Anmeldefrist bis 10. Januar 1929; erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgem. Prüfungstermin am 19. Januar 1939, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 10. Januar 1929. Amtsgericht, Abt. 3, in Marburg. Miinster, West. 82896
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Karl Schildwächter, Münster i. W., Hittorfstraße 17, ist heute, 75, Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Heinrich Peters, Münster i. W, Theissingstraße 14 (Fernsprecher 26 675). — Offener Arrest mit Anzeige⸗ ach und Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1929. — Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Januar 1929 vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24. — e, nnn am 18. Februar 1929 daselbst.
Münster i. W, den 20. Dezember 1928. Gescha flastelle des Anctsgerlhts. Abt. 6. Offenbach, Main. 82897
Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Johann Emil a Cordier zu Offenbach a. Main, Bahnhofstr. 49, wird heute, am 17. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Rechtsanwalt Meloth zu Offenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, den 16. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 12. Allgemeiner d ,,, Mittwoch, den 6. Februar 1929. vormittags 10 Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest mn bis zum 21. Januar
Offenbach a. Main, den 17. Dezember 1928. Hessisches Amtsgericht.
, ldeS98] Beschluß. Ücber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Braun in Ortelsburg. Lehmanerweg 20, wird heute, am II. Dezember 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann ů2 Dzudzek in Ortelsburg. Anmeldefrist bis zum 14. Janunar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und e in e m l, am 21. Januar 1929. 3 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1929. Amtsgericht Ortelsburg.
irna. 2809] Ueber das Vermögen der 8 f in Firma Grebe & Kästner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, MNetallwarenfabrik in Dresden, Striesener Straße 44 1 (Geschäftsraum in Dohna, KarlMarx⸗Straße 3) wird heute, am 20. Dezeniber 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Prandl in Heidenau. An⸗ meldefrist bis zum 17. Januar 1929. Wahltermin am 22. Januar 1929, vor⸗ mittags 119 Uhr. Prüfungstermin am 19. Februar 1929, vormittags
Anmeldefrist bis zum 12. Ja⸗ nuar 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Januar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Bäcker⸗ straße 380, ist heute, am 18. Dezember unterzeichneten Gericht stimmt. Offener
9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 81. Dezember 1928. Amtsgericht Pirna.
It ad eburg. S2 900
Ueber das Vermögen der Tabak⸗ warenhändlerin Fannh verw. Hofmann in Radeburg wird heute, am 22. De⸗ r. 1928, vorm. 976 Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Der NRechts⸗ anwalt Paul Heinrich Rönsch in Rade⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die k eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der
Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der ange⸗
meldeten Forderungen auf den 22. Ja⸗
nuar 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Termin be⸗ Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verab⸗ 6. oder leisten, muß auch den Besitz er Sache und die Forderung, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ng beansprucht, dem Konkursverwalter zis zum 15. Januar 1929 anzeigen.
Amtsgericht Radeburg,
den 22. Dezember 1928.
Sagam. . S2901] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Richard Paedelt in Sagan ist am 2X. Dezember 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Di⸗ rektor a. D. Krieg in Sagan. Termin ur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 182 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ e, e und zur Prüfung der angemel⸗ eten Forderungen am 23. Januar 1929, Zimmer Nr. 8. . Anmeldefrist und offener Arrest mit An eigepflicht bis 14. Januar 1929. Amtsgericht Sagan.
[8902] das Vermögen der Firma Dampfsägewerk nebst Holzbearbeitungs⸗ fabrik Heinr. Ecker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sinzig am Rhein ist am 26. Dezember 1928, mittags 12 Uhr 50 Minuten das Kon⸗ kursverfghren ö worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Johann Ebach in Sinzig. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. Januar 1929. lblauñ der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste ,,,, am 19. Januar 1929, vormittags 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar 1929, 16,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Sinzig, den 20. Dezember 1928. Amtsgericht.
Sinzig. Ueber
Siut tat. 82975
1. Der Antrag der Firma Friedrich Becker G. m. b. H, Süddeutsches Spe⸗ zialhaus für Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeuge in Stuttgart, Im Kienle 24, früher Königstr. 1, auf Er⸗ öffnung des Vergleichsberfahrens zur Abwendung des Konkurses über ihr Vermögen ist gemäß 5 22 Nr. 1, 4 und 5 Vgl. D. abgelehnt und zugleich 2. über deren Vermögen am 20. Dezember 1928, bormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schilling J. in Stuttgart, Charlotten⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. Janugr 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 6. Februar 1229. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 22. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Olgastr. 6, II. Stock, Zimmer 3831. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 16. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
LTreptom, Ie eg. . ien .
Ueber das Verniögen der Firma Emi Bast, Inh. Witwe Anna Bast geb. Tesch und ihre Kinder Walter, Char⸗ lotte und an Joachim Bast in Treptow a. d. Rega, wird heute, am 20. Dezember 1928 nachmittags 5. Uhr 30 Minuten, das , er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Schicke in Treptow a. d. Rega wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februgr 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗
Hlußsos ung über die Beibehaltun es ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, sowie
über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 8 182 der Konkursordnu be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 17. Ja—= nuar 1929, vormittags 9 Uhr und zur e, der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Februar 1929, vor⸗ mittags gn5 Uhr, vor dem unter⸗ , Gericht Termin anberaumt. lllen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse Förg. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas C d, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
S. 4.
von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Dache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1929 Anzeige zu machen.
Treptow ga. d. Rega, 29. Dez. 1928.
Das Amtsgericht.
Waren. Ueber den Nachlaß tember 1928
82905 des am 22. Sep⸗ 1 verstorbenen Glaser⸗ meisters Heinrich Schulenburg, zuletzt wohnhaft in Waren, ist heute, am 20. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
verwalter:; Rechtsanwalt Dr. Völcker in Waren. Anmeldefrist bis zum 29. Fe⸗
bruar 1929. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. März 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Februgr 1929. Waren, den 20. Dezember 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
witten. 82906 Ueber das Vermögen des Wagen⸗ bauers Heinrich Schlüter in Witten, Breite Straße S5, ist heute, 10 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ellerkmann in Witten. W mn Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Januar 1929, mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichk, Zimmer 18. Prüfungstermin am gleichen Tage und zur gleichen Stunde daselbst. Witten, den 22. Dezember 1928. Amtsgericht.
Würzburg. 82907
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Beranek in Würzburg, Ylartkusstraße TS), Wtöbelgroßhanbkung, wurde unter Heutigem, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kurverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fer⸗ dinand Then in Würzburg. Offener Arrest mit , . bis zum 19. Ja⸗ nuar 1929. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1929. Termin zur ahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Be—⸗ schlußfassung über die in den 132, 154 und 187 der Konk.⸗Ordg. bezeichne⸗ ten Fragen; Samstag, den 19. Januar 1929, vormittags 9 Üihr, Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den X. Februgr 1929, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 7601 des Justizgebäudes.
Würzburg, den 21. Dezember 1928.
, des Amtsgerichts.
Wüstegiersdoxf. 52908 Ueber das Vermögen des Schneiders Wilhelm Leuschner aus Wüstegiersdorf wird heute, am 21. Dezember 1928, 185 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August ehh in Wüstegiersdorf. An⸗ mesdefrist bis 25. Januar 1929. Wahl⸗ und ö,, am 31. Januar 1929. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Januar 1929. Wüstegiersdorf, 21. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
grwickarn Sachsen. S2909 Ueber das Vermögen des Glaser⸗ . und Erbauers von Gewächs⸗ häufern Heinrich Albert Hugo Sickel in Planitz⸗O., Hermannstraße 109 und 12, wird heute, am 22. Dezember 1928, nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eisenreich in Planitz⸗O. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1999. Wahltermin am 21. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Februar 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest 3 bis zum 18. Januar 9 27 Amtsgericht Zwickau, 27. Dezember 1928.
Aachen. sðSe9lo] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels- gefellschaft Aachener Spitzenhaus, C. 8. ommer⸗Kreitz zu Aachen, Adalbert⸗ straße si, mit Filiale Wihelmstraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, Abt. 4, in Aachen.
Aachem. 82911]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaven⸗ ändlers Josef Hermanns in Aachen, apellenstraße 5, wird, . der im Vergleichstermin vom 80. 11. 1928 an- genommene ö, leich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt, auf=
a lachen, den 20. Dezember 1923. Amtsgericht. Abt. 4.
Anachem. 2912
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ chaft Lassen & Co., Schreibmaterialien. andlung in Aachen, Hindenburgstr. 81 (spersönlich haftender Gesellschafter LSud⸗ wig Sassen), wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Amtsgericht, Abt. 4, in Aachen.
Alfeld, Leime. 182913]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Elektra Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Lamspringe ist ö. Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er—
bung von Einwendungen gegen das . der . 3 Ver⸗
teilung zu berücksichtigenden Forde rungen rmin auf Montag, den 14. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem
hiesigen Amtsgericht, Zimmer 15, be—⸗ stimmt. Amtsgericht Alfeld, 19. Dezember 1928.
2914 Rad EHombrrg v. d. Hähe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Gemmri in Bad Homburg v. d. H., Luisenstr. 45, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Bad Homburg v. d. H.,. 20. Dez. 1328. Amtsgericht. Abt. 2.
Lad LTennstedt. (82915
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der , , Tabakwaren ⸗Vertriebsgesellschaft, . sellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Tennstedt, wird nach Abhastung des Schlußtermins aufgehoben.
Bad Tennstedt, 15. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. Karten. 82916 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters . herrn von Tiele in Groß Bogslack ist infolge eines von dem zan , gemachten Vorschlags zu einem Zwangs-= vergleich Vergleichstermin auf den 8. Januar 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Barten anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärun des ,, sind auf de Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nie . Amtsgericht Barten, 18. Dezember 19285.
Ban tzen. 182917 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbhruchpächters Richard Wujanz in Cosul bei Groß ostwitz ist als neuer Konkursverwalter er . Dr. Schuster in Bautzen bestellt worden. Amtsgericht Bautzen, 20. Dezember 1928.
KBergen, KR ijgen. Sꝛols] Veschluß. In dem Konkurßver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf— manns Hans Prutz in Binz — N. 1337 — wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß= termin, der fleichteitig zur 6 der n,, ich angemeldeten For⸗ derungen und zur Anhörung über die Gebühren der Gläubigerausschußmit⸗ glieder dient, ist auf den 26. Januar 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10, an beraumt. Die Gebühr des Kyukurs= verwalters. Kaufmanns Werner Brelen⸗ 9 in Bergen 4. Rg., wird gu 437.15 RM, seine ihm zu erstattenden Auslagen auf 1671,B54 RM festgesetzt. Bergen a. Rg. 26. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Hæerlin. ; . S* )nl o] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der, Firmg Anhalter Gummi⸗ werte. Attiengesellschaft, Berlin, Alt Moahit 75 (Herstellung, und Vertrieb von Gummiwaren) . infolge Schluß⸗ verteilung na Abha tung des Schluß⸗ termins am 19. Dezember 1928 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle 33 des Amtsgerichte Berlin⸗Mitte.
Berlim. S2 920] Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns Johannes . Berlin SW. 68, Markgrafen straße 22, Handel ö otographischen und Projektionsagrtikeln, ar m., nung: erlin⸗Schöneberg, Houpt⸗ straße 384, ist infolge Schluüßverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 12. Dezember 1928 i, worden. Geschäftsstelle 8, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Richard Wieden 36 Berlin O. 88. Remintener
tr. 2s, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichsternin vom 6. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. No⸗ vember 1988 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 8t, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 19. 12. 1928.
Hęr lin. zess] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Bruno Nowa kowsti, Berlin⸗Mariendorf, Chaussee⸗ . e 304, ist heute e 5 204 nkursordnung mangels Masse ein- gestellt worden. Berlin 8W. 11, Möckernstraße 128,130, den 19. Dezember 19838. Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Brand- Erbisdort. 82924]
Das am 5. Dezember 1985, nach⸗ 2 Uhr, über das Vermögen des Bäckers und 9 . Arthur Frohs in Langenau erö he Konkurs⸗ k wird nach Anhbrung der Gläubigerversammlung eingestellt, da eine den Kosten des er , ent- rr, . Masse nicht vorhanden z ermin zur Abnahme der 2 . D nung wird auf Donnerstag, den 8. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 55 Uhr, an⸗ beraumt. K 9/28.
Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 22. Dezember 1928.
8
Erste Zeniralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1928. S. 3.
Halberstadt. 82396 Bei der im Handelsregister B unter ser. 78 verzeichneten Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Filiale Halberstadt, ist heute eingetragen; Dem Kurt Rohne in Halberstadt ist in der Weise für die Filiale Halber⸗ stadt . erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Filiale unter der k „CEommerz⸗ Und Privathank lktiengesellschaft Filiale Halberstadt“ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Pro⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Die dem David Nünneke erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Halberstadt, den 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Ham burg. 82397 Eintragungen in das Handelsregister. 18. Dezember 1928.
Julius v. d. Heyde. Inhaber: Horst Kurt Ullrich Knabe, Kaufmann, zu
Hamburg. Der Inhaber hat das unter nicht eingetragener Firma Julius v. d. Heyde von Julius
Ehristian von der Heyde, Kaufmann, zu Hamburg, geführte Geschäft über⸗ nommen und setzt es unter unver⸗ änderter Firma fort. Die im Ge⸗ schäftsbetrlebe begründeten Verbind⸗ ichkeiten und. Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden.
Eurt Stolzenhain. Inhaber: Kurt Helmuth Stolzenhain, Kaufmann, zu Hamburg.
Becker C Franck Nachf. Aus der Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ manditist ausgetreten. ,,. ist ein Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Wilhelm C. Meyer. Inhaber: Franz Carl Paul Wilhelm Meyer, Kaufmann, zu Hamburg.
Georg Schaefer. Die Firma ist er⸗ loschen.
Knust C Lumme.
erloschen.
Triton Werke Aktien ⸗Gesellschaft (uormals Ferdinand Müller). G. C. H. Müller ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Terpenox Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschaftsvertrag vom 14. De⸗ zember 1928. ö des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Heilmitteln und Prä⸗ paraten unter dem beim Reichs⸗ patentamt eingetragenen Waren⸗ zeichen „Terpenox“ sowie anderer in die pharmagzeutische Branche fallenden Artikel. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Paul Otto Julius Röttger, Kauf—
mann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Tie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
19. Dezember 1928.
F. Guilliam Spindler. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Johannes Franz Guilliam Spindler durch Tod ausgeschieden. Die an M. E. Spindler erteilte Pro— kura ist erloschen.
„Dux“ Sprechmaschinen - Fabrik Attiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Heinrich Altrogge, Bücherrevisor, zu Hamburg.
H. Neuschäfer — F. W. Thraen⸗ hardt, Gewürzmühle und Nähr⸗ mittelfabrik, Aktiengesellschaft in
Die Firma ist
Hersbruck, Zwe ignie derlassung Hamburg. M. Teichmann ist aus
dem Vorstand ausgeschieden.
Emil Voigt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Zipperling Kessler C Co. Aus der Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ manditist durch Tod ausgeschieden. Seine Vermögenseinlage ist auf einen neuen Kommanditisten über⸗ gegangen.
B. Glauerdt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist -der bisherige Gesellschafter Berthold Leonhard Glauerdt.
Evangelische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗
kura des J. Wannske ist erloschen. „Heck Uebersee“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma it erloschen. Warenbeschaffungsstelle Deut scher Hutgeschäfte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ , . Hamburg. Die Firma ist erloschen. Kinoindustrie⸗Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Coqui & Reimers Import Ex⸗ port Aktiengesellschaft. Die Firma ist erloschen.
Dr. Max Tausent C Co Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist er⸗ loschen
Gustav Rohlsen. Gesamtprokurg ist erteilt an Dr.Ing. August Bern⸗ hard Franz Kornmehl und Otto Heinrich Julius Kyrause.
Carl A. Röper C Co.
Cordes C Kröger.
Hermann Garnatz.
Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.
Reinecke C Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ , ist der bisherige Gesellschafter
Lurt Franz Friedrich Däke.
Kolonialwaren⸗ und Trockenfrucht⸗ import Mewes R Co. Die Firma ist geändert worden in Mewes Co. Prokura ist erteilt an Jo⸗
hannes Erich Henckel.
Kraas . Co. Aus der offenen Han⸗ 2 ist der Gesellschafter F. W. A. Kremer am 2. Oktober 1928 durch Tod ausgeschieden.
Brummer C Hauschopp. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Liquidation findet nicht statt. Das Geschäft ist mit allen Aktiv⸗ rechten unter Ausschluß der Passiven 1 die Kroepelin Eyaporator Co. mit beschränkter Haftung, zu Köln, übertragen worden. Die Firma ist erloschen.
Rudolph Koerner, Die an Rl. Deutsch⸗ länder erteilte Prokura ist erloschen.
Ferdinand Freese. Prokura ist er⸗ teilt an Elise Dorothea Betty Schü⸗ mann.
Chas. E. Turnbull C Jacobs. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber 1 der bisherige Gesellschafter Karl Heinrich Jacobs.
Heinrich Paulsen X Co. Die offene , ,, n, ist aufgelöst wor⸗ den.
zolrad Joachim
Inhaber ist der bisherige Ge⸗
Hamm, West. 82398 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.) Eingetragen am 15. De⸗ zember 1928 in Abt. A unter Nr. 785 die Firma J. Piperberg . Sohn Schuhwarenhandlung in Hamm. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1924. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Israel Piperberg und Max Piperberg, beide in Hamm. Haynan, Sehles. 82399 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 64 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Haynauer Mostrichfabrik Ohnstein C Lachmann“
in Hahnau folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Willy Riehn,
Haynau, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er die Firma zusammen mit dem eingetragenen Prokuristen Rudolf Herrmann zu zeichnen berechtigt ist. Haynan, den 17. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Hechingen. 82400)
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 265 die Firma Kaspar Fischer, Peitschenfabrik in Killer, und als deren Inhaber der Peitschenfabri⸗ kant Kaspar Fischer in Killer ein⸗ getragen worden.
Hechingen, den 13. Dezember 1928.
Amtsgericht.
HoßF. Handelsregister. 82401]
„Roßmüller C. Ew., Gesellschaft mit befchränkter Haftung“ in Münch⸗ berg: Am 19. 12. 1928 aufgelöst; Liqui⸗ dator ist Kfm. Dr. Walter Kalbskopf. Amtsgericht Hof, 20. Dezember 1928.
Hof. Handelsregister. 82402 „Exportbierbrauerei Bavaria Laub⸗ mann C Co.“ in Hof: Am 1. 12. 1928 ist Fabrikbesitzer Karl Wilhelm Laub⸗ mann als weiterer Gesellschafter ein⸗ getreten. Direktor Ludwig Schubert be⸗ sitzt Prokura nach § 49 1 u. 2. S.⸗G.⸗B. „Glaserei Baumann Grimm in Selb: Off. Hdlsges. des Glasereigeschäfts⸗ inhabers Fritz Baumann und des Glasers Willibald Grimm seit 15.7. 1928. Geschäftszweig: Bauglaserei und Hohlglasgeschäft. Die bish. Geschäfts⸗ schulden des Baumann wurden von Grimm nicht übernommen. „Granitiwerk Sparneck Seifert Rozyezka in Sparneck; Granitwerks⸗ besitzer Erdmann Seifert hat mit Wirkung vom 30. 9. 1922 Geschäft zur Weiterführung allein übernommen und die Firma in „Granitwerk Sparneck Erdmann Seifert“ abgeändert. Amtsgericht Hof, 20. Dezember 1928.
S204]
HRempbten, Allgäu.
, . Deutsche Aftiengesellschaft für 3 Erzeugnisse, Lindau⸗Bodensee: ie Akkiengesellschaft hat unter Abänderung ihrer bisherigen Firma Otto & Quantz Schokoladenwerke. Aktiengesellschaft in die Firma Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse ihren Sitz von Frank⸗ furt a. z. nach Lindau⸗Bodensee ver⸗ legt. Zweigniederlassungen in Berlin und Hattersheim. Vorstandsmitglieder: Hans Riggenbach, Direktor in Berlin, . Carl Brander, Direktor in Berlin, und Max di ng nn, Kaufmann in Berlin, stellb. Vorstandsmitglieder. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1922 felt ge t und durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 27. September 1928 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ . und der Vertrieb der bisher von er „Linda“ Gesellschaft für kondensierte Milch & Kindermehl m. b. H. (Lindau⸗ Bodensee) berge eh ieh und vertriebenen
Nestle⸗Erzeugnisse, kondensierte Milch, e eren Hg iche ee ef aller
1
. Art, Schokolade und Erzeugnisse er Schokoladen industrie jeder Art, Kakaoerzeugnisse und Zuckerwaren sowie Nahrungsmittel jeder Art. Die Gesell⸗ schaft isf berechtigt, an anderen Orten Zweigniederlassungen zu errichten. Grundkapital nunmehr 10 000 900 RM zehn Millionen Reichsmark). Alle Willenserklärungen, welche für die Ge sellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ gliede besteht, von diesem allein oder von wei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn er Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands ö oder von einem Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abzugeben. Der tc kann beim Vorhanden⸗ sein , n. Vorstandsmitglieder auch einem oder mehreren von ihnen die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und Willenserklärungen, welche für die k verbindlich sein sollen, allein abzugeben. Das Vor⸗ en mfg Hans Riggenbach hat Alleinvertretungsbefugnis. Dem Anton Engelhart in Cronberg i. T. . dem Irie drich Hauser, Anton Holzhey und Adolf Zimmermann, sämtlich in Frank⸗ ö. a. M., ist k erteilt in er Art, daß je zwei derselben gemein—⸗ schaftlich vertretungsberechtigt sind. Den Direktoren Erwin Wilhelm Auer in Rickenbach bei Lindau⸗Bodensee und Rudolf Streit in Hegge ist Einzel⸗ prokura unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Lindan⸗Bodensee erteilt. Dem Oskar Krieger und Hans Steigenberger, beide in Rickenbach bei Lindau⸗Bodensee, ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Lindau⸗Bodensee in der Art erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Vorstandsmilglied, einem stellv. Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ luristen zur Vertretung berechtigt find. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 15. Dezember 1928. Kempten, Allgäu. de 0 44] Handelsregistereintrag. Werkhaus Markt⸗Oberdorf i. B. Arnhold Wothe“, Einzelfirma in Markt⸗Oberdorf: Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 15. Dezember 1928.
H empten, Allgäu. 82403 Handelsregistereintrag. Neueintrag. Otto Oechelhäuser Ver⸗ lag. Sitz Kempten. Inhaber Otto Oechelhäuser, Buchdruckereibesitzer in Kempten. Verlag medizinisch⸗tech⸗ nischer und kunstwissenschaftlicher Werke. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 15. Dezember 1928.
IHE äiÿ In. 824041 In das Handelsregister wurde am 18. Dezember 1928 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 1771, „W. Wolf“, Köln: Die Prokuren von Karl Kobbe und Josef Klein sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Kobbe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 45388, „Gebrüder Gus dorf“, Köln: Dem Helmut Gusdorf, Köly⸗ Marienburg, ist Prokura erteilt.
Nr. 5335, „W. Sanner C Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Sanner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura von Adolf Meß und Andreas Massing ist erloschen. Der Frau Wilhelm Sanner Hedwig geb. Seifert, Köln, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 10 182, „Heinrich Frase“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 703, „5. Hahn C Co. Kom⸗ manditgesellschaft“, Köln: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 11288, „Fasibender⸗Confitüren⸗ Niederlage Elifabeth Mannheim“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 11 297, „Rheinische Wäsche⸗ Verleih⸗Anstalt Jolles C Co.“, Köln: Das Geschäft ist auf die Rheinische Wäsche⸗Verleih⸗Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen. Die Firma ist erloschen.
Nr. 11 321, „Ferd. Ashelm, Kom⸗ mandit⸗ Gesellschaft“. Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Der Fa hrikbesitzer Richard Ashelm ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind fünf Kommanditisten in die Gesellschaft neu eingetreten.
Abteilung B.
Nr. 223, „Barbarossa Gesellschaft für Wohnungsbau mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge sellschaflerbersammlung vom 7. De⸗ zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich des Gegenstands des Ünternehmens (5 3). Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß jeden gewerblichen Betriebes.
Nr. 3451, „Diedrich C Paquet Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Die Prokurg von Friedrich Wil⸗ helm Klinz ist erloschen.
Nr. 50M 44, „Waren beschaffungsstelle Deutscher Hutgeschäfte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.
Nr. 6370, „R. M. Lister C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗
tung“, Köln: Frederik Christiaan Fangman ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Kaufleute Paul Auernach, Carl Ziegler, Köln, und Charles Pratt, Dursley, sind zu weiteren führern bestellt. Nr. 6148: „Cafe Wien am Ring Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Brückenstr. 15. Gegen⸗
stand des Unternehmens: Betrieb eines Stammkapital:
Cafés mit Konditorei. 21 9000 Reichsmark. Ludwig Blatzheim,
Geschäftsführer: Kaufmann, 1998. Sind zwei Geschäftsführer. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6749: triebsgesellschaft mit Haftung“, Köln, Hansaring 139. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Motorfahrzeugen, insbe son⸗ dere die Generalvertretung für Rhein⸗ land, Westfalen, Rheinhessen und dem Regierungsbezirk Wiesbaden, der in Coventry (England) bestehenden Motor⸗ rad⸗Ge sellschaft Rudge⸗Whitworth Ltd., der Betrieb einer Reparaturwerkstätte, der Handel mit Einzelteilen für Motor⸗ fahrzeuge sowie der Betrieb damit zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 600 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Hans Fleitmann, Kaufmann, Bonn. Gesellschaftsvertrag vom 12. und 14. Dezember 1928. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 19. Dezember 1928:
ar. 11 695: „Lenze C Co“, Köln, Gereonstr. 49. Per sönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Paul Lenze, Kaufmann, Bonn, und Philipp Rauguth, Redakteur, Saarbrücken, demnächst Köln. Offene Sandelsgesellschaft, die am 1. September 1928 begonnen hat.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
N. M. 2495 unserm Handels⸗ register A unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Märkische Bank, Robert Ganschow & Söhne, Kommanditgesell⸗ . in Königsberg N. M.“ ist heute olgendes eingetragen worden: Die Vermögenseinlage der Komman⸗ ditisten ist erhöht und auf Goldmark geändert. Königsberg N. M., den 15. 1928. Amtsgericht.
E reFfeld. 82406
In das hiesige Handelsregister Ab⸗
teilung B ist heute eingetragen worden: Am 15. Dezember 1928:
Unter Rr. 3490 bei der Firma Ge⸗ brüder Passavant, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt am Main mit Zweigniederlassung in Kre⸗ feld: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma gelöscht.
Unter Nr. 745 bei der Firma Che⸗ mische Fabrik Lichtenberg, Aktienge sell⸗ schaft, Niederlassung Krefeld in Krefeld 3 Chemische
Hi nig her, Bei der in
Dezember
weigniederlassung der Fabrik Lichtenberg, Aktiengesellschaft in Bonn): Die den Kaufleuten Heinrich Nellen und Wilhelm Germerdonk in Krefeld erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
Am 14. Dezember 1928: unter Nr. 3381 bei der Firma Gemeinnützige Krefelder Siedlungs⸗Aktiengesellschaft in . Der n, ,. Fritz ö. zu Uerdingen ist zum weileren Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
Amtsgericht Krefeld. La hbian. S2 407
Handelsregister. Eingetragen in Abt. A am 30. Oktober 1928 unter Nr. 195: Firma Gustav 86 Labiau; Inhaber: Kaufmann Gustabd. Rohde ebenda. — 12. November 1928: unter Rr. 196: Firma Louis Wangerowsti, Tabiau; Juühaber: Kaufmann Louis Wangerowski ebenda. — 13. Dezember 1928, unter Nr. 197 y Hermann Bressem, ot genen Inhaber: Fleischer⸗ . und Gastwirt Hermann Bressem, ebenda. — 13. Dezember 1928: bei Nr. 171, Firma Gebr. Eichler, Labiau: Dir Firma ist erloschen.
Amtsgericht Labiau.
Leipzig. . 82498] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; = 1. auf Blatt 265 17 die Firma Poster X Eo. in Leipzig (Köthener Str. 5). Gesellschafter id die Kaufleute a) Theodor 6. Schlenzig, b) Bern⸗ . Robert Walter Poster, beide in eipzig. Die Gefellschaft ist am 4. De⸗ zember 1968 errichtet worden. Der unter b Genannte ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
(Angegebener Geschäftszweig: Handel mit technischen und Autobedarfs⸗ artikeln.) . ;
2. auf Blatt 26018 die Firma
Restaurant Münchner Löwenbräu Georg Zech in Leipzig (Katharinen⸗ kreh⸗ 155. Der Gastwirt Georg Zech in Leipzig ist Inhaber.
3. auf den Blättern 14583 und 18 248,
betr. die Firmen Gebrüder Städter in Böhlitz - Ehrenberg und. Kurt i,. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 921, betr. die . Pittler Werkzeugmaschinen fabrik
Geschäfts⸗
Köln. Gesell schaftsvertrag vom 18. Nobember mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch
„Motorfahrzeug⸗Ver⸗ beschränkter
Aktiengesellschaft in Leipzig: Prokura ir dem Oberingenieur Franz
ritz Müller in Papitz b. Schkeuditz. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
5. auf Blatt 24 578, betr. die Firma Thyssen Eisen⸗ und Stahl⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlafsung Leip⸗ zig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura des Dr. jur. Josef Geub und des Georg Grau ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt dem Diplomingenieur Georg Kaufmann in Berlin. Er 4 die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
66. auf Blatt 17 1865, betr. die Firma Photohaus „Bezee“ H. Bremer EJ. in Leipzig: Prokura ist erteilt an Marie Ella led. Schatter und den Photochemiker Johannes Erich Schatter, beide in Leipzig. Sie dürfen die . nur in Gemeinschaft miteinander ver— treten.
7. auf Blatt 18 516, betr. die Firma Hermann Schalk in Leipzig: Johanna Marie Franziska verehel. Schönberg, geb. Bärenfänger ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Her— mann Alfred Anders in Leipzig ist In⸗ haber
8. auf Blatt 11 060, betr. die Firma Heinrich Otto Schmiel in Leipzig: Emil Einst Schröder ist (infolge Ab- lebens) als Inhaber ,,. In⸗ haber sind seine in ungeteilter Erben⸗ . stehenden Erben: Mar⸗ garete verw. Schröder geb. . der minderjährige Karl Friedrich Schröder, die minderjährige Luise Charlotte Schröder, die minderjährige Dorothea Barbara Schröder und der minder⸗ jührige Robert Schröder, sämtlich in Leipzig.
g. auf Blatt 23 545, betr. die Firma Technische Zentrale Dr. Heryen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der . schafterversammlung vom 8. Deze niber 1928 in den 88 1, 2 und 7 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind auch die Auswertung technischer Erfahrungen und damit im Zusammen⸗ hang stehende Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft hat ihren Sitz nach Berlin ver⸗ legt, weshalb die Firma hier in Weg— fall kommt.
190. auf Blatt 20 704, betr. die Firma Brennstoff Aktien ⸗Gesellschaft in Leipzig: Gegenstand des , ist der Handel mit Brennstoffen und Autozubehör aller Art, die Errichtung oder der Erwerb von Unternehmen, die diesem Zwecke mittelbar oder unmittel- bar dienen, sowie die Beteiligung an olchen Unternehmen in jeder zulässigen Form. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. November 1927 ist durch Beschluß der Geselischastet bersanmmi ung vom 1. November 1923 im S 1 abgeändert worden.
11. auf Blatt 23 963, betr. die Firma Beleuchtungskörperfabrik Stritzke, Koch C Hausner in dei hig Gustab Alfred Rudolf Koch ist als Gesellschafter aus- , Der Kaufmann. Hugo Ceucher in Leipzig ist in bie Gesellschaft eingetreten. Die Firma lauiet künftig: Stritzke, Keucher ( Hausner.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 19. . 1928.
5 1
Loitz. 82409
In das Handelsregister Abteilung H ist bei der unter Ni. 2 eingetragenen Loitzer Stärkefabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Loitz folgendes eingetragen worden
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1928 ist die Ge⸗ selischaft aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind der Ritterguts—⸗ besitzer v. Lefort in Papendorf und der Rittergutspächter Fabrieius in Passow bestellt.
Loitz, den 17. September 1928.
Das Amtsgericht.
—
Ludwigshafen, Ehein. 82419 Handelsregister. 1. Neueintragungen:.
J. Hermann Hessenmüller in Lud⸗ wigshafen g. Rh., Bleichstr. 64. In- haber: Josef Hermann Hessenmüller, Diplomingenieur in Mannheim. — Vertrieb von Materialprüfungs⸗ maschinen.
2. Veränderungen:
1. Carl Henkel (Juhaber Fried⸗ rich Henkel) in Neustadt a. d. Hdi; Der Firmeninhaber Friedrich Henkel ist ge⸗ . das Geschäft wird von dessen Witwe Margarete Henkel geb. Fels in Neustadt a. d. Hdt. unverändert fort⸗ 6 Die Prokura der Margarete Henkel ist erloschen.
2. Friedrich Grodzinski in Lud⸗ wigshafen a. Kh.:: Die Firma ist ge⸗ ändert in Modehaus Pfalz. Inhaber Friedrich Grodzinski.
3. Josef Scherer in Neustadt a. d. Hdt.: Das Geschäft ist mit Aktiven und * siven sowie Firmenfortführungs⸗ . auf den Kaufmann Gottlieb Ren⸗ zow in Landau (Pf.) r nn der es unter der Firnia Josef Scherer Nach-= folger weiterführt. z J. Dampfziegelei Kaiserwörth in Ludwigshafen a. Rh.: Der Löschungs⸗ vermerz ist gelöscht. Die Gesellschaft be⸗ . sich wieder in Liquidation. Liqui= ator: Rudolf Eswein, Direktor in Speyer.